Ist das heute anders?
Druckbare Version
Russland soll als "Regionalmacht" in Europa klein gehalten werden.
Es wird eigentlich immer deutlicher, dass es um die Eindaemmung Russlands in Eurasien geht.
Hier geht es auch um eine imperiale bzw. um eine imperialistische Machterweiterung bzw. Machtentfaltung der neofaschistischen woken cancel culture EUdSSR gegen Russland.
4. Oktober 2023, 09:30 Uhr
FT: Ukraine erhält 186 Milliarden Euro bei EU-Beitritt
Financial Times: Ukraine erhält 186 Milliarden Euro, wenn sie der Europäischen Union beitritt.
Quelle:Zitat:
Text: Dmitry Zubarev
Der EU-Beitritt der Ukraine werde es ihr ermöglichen, innerhalb von sieben Jahren 186 Milliarden Euro aus dem Gemeinschaftshaushalt zu erhalten, was erstmals eine Reihe von Mitgliedstaaten des Verbandes zu Nettozahlern machen werde, schreibt die Financial Times unter Berufung auf ein Dokument des EU-Ratssekretariats mit einer Einschätzung der finanziellen Folgen des Beitritts neuer Mitglieder für die EU.
Derzeit haben insgesamt acht Staaten den Status eines Kandidaten für die Europäische Union. Dies sind Montenegro, Serbien, Moldawien, Albanien, die Türkei, Nordmazedonien, die Ukraine sowie Bosnien und Herzegowina.
Laut der Veröffentlichung werden die Einnahmen der Ukraine 96,5 Milliarden Euro im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU sowie 61 Milliarden Euro aus dem EU-Kohäsionsfonds umfassen, und die gesamte Erweiterung der Europäischen Union wird Brüssel insgesamt 256,8 Milliarden Euro kosten, berichtet TASS.
Das erwartete Ausmaß der notwendigen Veränderungen wird drastische Anpassungen des finanziellen Gleichgewichts innerhalb der Union mit sich bringen.
Wie in dem Dokument angegeben, müssen alle Mitgliedstaaten mehr zahlen und weniger aus dem EU-Haushalt erhalten, und viele Staaten, die derzeit Nettoempfänger sind (weniger Geld in den Haushalt investieren, aber mehr erhalten), werden Nettozahler werden.
Nach Angaben der Autoren wird das aktuelle Budget mit dem Aufkommen neuer Mitgliedsländer um 21 % auf 1,47 Billionen Euro steigen, was etwa 1,4 % des Bruttonationaleinkommens von 36 Ländern entspricht.
"Entscheidende Veränderungen" könnten zu einer deutlichen Erhöhung der Haushaltsbeiträge Deutschlands, Frankreichs und der Niederlande führen. Eine weitere Folge der Erweiterung wird eine Kürzung der Subventionen für Landwirte in den derzeitigen EU-Mitgliedstaaten um ein Fünftel sein.
Es sei daran erinnert, dass am 1. September bekannt wurde, dass die Europäische Kommission beabsichtigt, im Oktober einen Plan für die Erweiterung der Europäischen Union vorzulegen.
Ende August sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell, die Europäische Union müsse sich auf die Aufnahme von zehn weiteren Staaten in die Gemeinschaft vorbereiten.
_
https://vz.ru/news/2023/10/4/1233289...tm_source=smi2
EU estimates Ukraine entitled to €186bn after accession
Internal calculations suggest farm subsidies would fall 20% following enlargement to nine new member states.
Henry Foy in Brussels 3 HOURS AGO
Quelle:Zitat:
Ukraine’s accession to the EU would entitle Kyiv to about €186bn over seven years, according to internal estimates of the union’s common budget, turning “many” existing member states into net payers for the first time.
The modelling, the first to emerge from Brussels on the potential accession of nine new member states, underlines the profound political and financial implications of expanding the union across the continent. Clearing a path for Ukrainian membership has been a top priority for EU leaders since Russia’s full-scale invasion last year.
EU officials this summer estimated the potential financial ramifications in a study seen by the Financial Times, which used existing rules for the union’s 2021-27 budget. These were applied to an enlarged union including Ukraine, Moldova, Georgia and six western Balkan states.
The financial tally of adding all nine members to the existing budget, known as the multiannual financial framework, would be €256.8bn, the paper estimates. The knock-on effects for existing member states would include a cut in farm subsidies of about a fifth.
Although full enlargement could take a decade or more and would force big reforms to existing budget arrangements, the estimated scale of change required would decisively tip the financial balance within the bloc.
“All member states will have to pay more to and receive less from the EU budget; many member states who are currently net receivers will become net contributors,” concluded the paper by the secretariat of the EU council.
With nine new member states, the current budget would increase by 21 per cent to €1.47tn, the paper estimates. That equates to about 1.4 per cent of the 36 countries’ gross national income.
The entry of nine states would force a number of “far-reaching” adjustments that could include a significant increase in net budget contributions from richer states such as Germany, France and the Netherlands. “Transitional periods and safeguard measures” would be necessary, the paper suggests.
Applying current rules to an expanded union, Ukraine would be eligible for €96.5bn from the EU’s Common Agricultural Policy over seven years. That financial shift would force cuts in farm subsidies to existing member states of about 20 per cent, according to the study.
Ukraine would also qualify for €61bn in payments from the EU’s cohesion funds, which aim to improve infrastructure in poorer member states. With nine additional member states, the Czech Republic, Estonia, Lithuania, Slovenia, Cyprus and Malta would no longer be eligible for cohesion funding, the study estimates.
The calculations by the general secretariat of the council, the body that represents the bloc’s 27 member state governments, come as the EU weighs up whether to agree to open formal accession negotiations with Ukraine by the end of this year, as Kyiv has requested.
A spokesperson for the EU council said: “We do not comment on leaks.”
EU leaders will meet in Spain on Friday for their first detailed discussions as a group on enlargement and the ways it would change the union.
The study employs a simple extrapolation of the EU’s existing budget rules, which would almost certainly be adjusted in the event of enlargement. It was not developed in conjunction with, or endorsed by, the European Commission, the bloc’s executive. It does not take into account the possible membership of Turkey.
“Whilst for several policies, opportunities may outweigh the costs/risks, and enlargement will bring benefits to the current member states, enlargement will also have far-reaching impacts on the EU budget,” the paper states.
It adds: “[these] very significant challenges for the EU . . . will need to be thoroughly addressed also in order for this new enlargement to be at least accepted, if not supported by our citizens”.
...
https://www.ft.com/content/a8834254-...3-04c2a7cd54c8
Der ganze Artikel der Financial Times ist wegen der Bezahlschranke hier im Archiv nachlesbar:
https://archive.ph/WyfNu#selection-2231.0-2323.198
Fuer die Deutschen, aber auch fuer andere einheimische Voelker Europas, kann das noch richtig teuer und existenzgefaehrdend werden.
Russland schlaeft ja auch nicht und es weiss ganz genau, was die Neofaschisten der Neuen Weltordnung so im Schilde fuehren.
Die Fuehrung der neofaschistischen EUdSSR ist im Moment sehr beunruhigt, was ich heute Morgen in der Financial Times nachlesen konnte.
Da haben einige Angst, dass die USA den Krieg gegen Russland nicht mehr so finanzieren koennten und Biden musste gestern einige Telefonate taetigen, um die diverse Politiker Europas zu beruhigen:
Joe Biden calls western leaders to reassure allies on Ukraine aid
Partisan battles in Washington and apparent stalemate in war have thrown US support for Kyiv into question.
Felicia Schwartz in Washington 9 MINUTES AGO
Quelle:Zitat:
US president Joe Biden hosted a call with western leaders to co-ordinate assistance for Ukraine on Tuesday following a compromise to keep the US government open that excluded more aid for Kyiv.
The call appeared to be aimed at reassuring jittery allies as Ukraine tries to gain some advantage in a fight that looks increasingly like a stalemate and as Kyiv prepares for another challenging winter.
The Biden administration is pressing Congress to hold another vote soon on additional funds for Ukraine but infighting on Capitol Hill and uncertainty over Republican Speaker of the House Kevin McCarthy’s grip on power have put immediate additional assistance in doubt.
The White House will announce another lethal aid package for Ukraine soon and has sufficient funds to continue helping Ukraine for a little while longer, officials said, but added that Congress would need to vote soon.
Included on the call were leaders from Canada, Italy, Japan, Poland, Romania, the United Kingdom, France, Nato, the European Commission and the European Council.
European Commission president Ursula von der Leyen said it was a “good phone call” and added that Europe’s support for Ukraine was “unwavering”. She said she had proposed €50bn in macro-financial assistance for Ukraine, pledged 1mn rounds of ammunition to be delivered by March 2024 and promised the EU would take action to ensure “full accountability for Russian crimes against Ukrainians”.
...
https://www.ft.com/content/2a084a65-...3-3c28fc4c17e6
Der ganze Artikel ist wegen der Bezahlschranke im Archiv nachlesbar:
https://archive.ph/nl9yJ#selection-2231.0-2265.391
Richtig , der Nachschub geht nicht aus !
Gerade auf Yahoo eine Zusammenfassung der letzten Lanz Sendung gelesen !
Da ging es um die Migration und wie diese eindämmen !
Auch ein Grenzschutzpolizist war wohl dabei und der sagte ganz deutlich das die jetzt geplanten stationären Grenzkontrollen nichts bringen würden , da kommen sie an , 90-95 % sagen Asyl , die muss man reinlassen ob
man will oder nicht !
Und der Buschmann ist jetzt , oh Wunder , auch für eine " härtere Gangart " , Sachleistungen statt Geldleistungen usw. usf. !
Er sagte : Sie werden von uns versorgt , bekommen Unterkunft und Essen , medizinische Betreuung , das muss reichen !
Starke Worte , denen keine Taten folgen werden !
Gefordert wurde auch das die Asylbewerber arbeiten gehen dürfen , also eine Arbeitserlaubnis bekommen !
Tja und da sagte Buschmann wohl einmal die Wahrheit : Die meisten der Asylsuchenden hätten gerade mal Grundschulniveau oder befänden sich noch darunter , die könnte man nicht mal eben einfach so auf eine
deutsche Arbeitsstelle setzen !
Ach , ich dachte das wären alles " Goldstücke " die da kämen um bei uns den Facharbeitermangel zu beheben !
und der Rest soll dann draußen bleiben ? Das funktioniert nicht , die renne
Im Moment sind doch Abstimmungen im US-Kongress gar nicht moeglich ?
Die BBC sagte vorhin, dass die Abgeordneten wegen der Abwahl des House Speakers nach Hause geschickt wurden. Vorerst fuer 1 Woche.
Mit der Abwahl sind Abstimmungen im US-Repraesentantenhaus gar nicht mehr moeglich.
Ob die US Finanzhilfen fuer die korrupte Nazi-Ukraine so zu 100 % durchgewunken werden, bezweifle ich schon langsam:
Kevin McCarthy ousted as House Speaker by Republican rebels
Revolt by hardliners unseats GOP leader, bringing fresh turmoil to Washington.
Lauren Fedor and Alex Rogers in Washington AN HOUR AGO
Quelle:Zitat:
Kevin McCarthy has been ousted as Speaker of the US House of Representatives, becoming the first leader in the history of the lower chamber of Congress to be removed from the position.
In a dramatic 216-210 roll call vote on Tuesday afternoon, the House endorsed a “motion to vacate” to, in effect, fire McCarthy from the speakership. Eight Republicans voted against their party leader and sided with 208 Democrats, sealing his removal.
The unprecedented vote sets the stage for an election to select a new Speaker — though McCarthy has not ruled out putting forward his name for reselection.
The historic vote underscores the sharp divides in the Republican party and threatens to usher in a new era of dysfunction in Washington. The House cannot carry out legislative business until a Speaker is elected.
The impasse comes at a fraught time for Congress, with a stop-gap measure to fund the government set to run out in mid-November and lawmakers at odds about whether to approve more US aid to Ukraine.
“This is uncharted waters,” said Jim Clyburn, the veteran Democratic congressman from South Carolina. “Nobody knows [what will happen].”
...
https://www.ft.com/content/6d12663b-...8-87efd7c1ad2e
https://archive.ph/Kn7az#selection-2295.0-2295.136
“This is uncharted waters,” said Jim Clyburn, the veteran Democratic congressman from South Carolina. “Nobody knows [what will happen].”
Das wird noch richtig lustig werden, falls noch Millionen Ukrainer im Jahre 2024 hier aufschlagen sollten ?
Bei mir im Kiez ist alles uebervoll. Hier im "Ground Zero" der gescheiterten Integrationspolitik der BRD haben wir wirklich keinen Platz.
Es kommen auch immer mehr Afrikaner rein. Araber sowieso.
Keine Ahnung, wo man die Millionen Ukrainer alle noch unterbringen moechte ?
Ich dachte an Viertel der Gutbetuchten, Schoenen und Reichen ? Warum alle bei mir abladen, wo jetzt schon so viel Armut herrscht ?
Bei mir leben die Bettler auf der Strasse und vor meiner Haustuere. Die schlafen teilweise nachts bei mir im Keller...
Wie gesagt, das mit den Millionen Ukrainern, die im Jahre 2024 gewiss kommen werden, das wird noch sehr herausfordernd fuer die BRD werden.
Um es mal diplomatisch auszudruecken.
Auf alle Faelle sind das jetzt dynamische Entwicklungen in den USA.
Es wird hochspannend werden.
Vor allem, wie wollen die Bonzen all die Milliardensummen fuer die korrupte Nazi-Ukraine den US Waehlern 2024 noch schmackhaft machen ?
In den USA zerbricht auch die Infrastruktur und es herrscht immer mehr Armut.
Ganze Viertel und Staedte kippen...
Die Viertel der Gutbetuchten werden nicht belastet , da sorgen die " Gutbetuchten " schon selber für !
In Hamburg , Blankenese , haben sie mal eine Straßenbefragung durchgeführt , schon länger her !
Da ging es darum auch dort Asylsuchende in der Nähe unterzubringen , da war was los !
Der einhellige Tenor der gutbetuchten Bewohner : Was sollen die hier , hier gibt es ja noch nicht mal einen Aldi , wo sollen die den einkaufen gehen ?
Auf die Antwort des Reporters man könne ja einen Aldi bauen , oh weh , das kam aber gar nicht gut an , ein Aldi , hier bei uns , Igitt , so kann man die Reaktionen der Befragten am besten beschreiben !