Haben die umgesattelt von Amnestie auf Waffentechnik :?
Druckbare Version
Also nicht. Und davon versuchste du jetzt Gepöbel abzulenken.
oder aberZitat:
Und mit den Menschenrechten hat das insoweit zu tun daß die USA entweder
a) relativ bspw. zu europäischen Ländern von einer Millionenhorde potentieller und tatsächlicher Verbrecher bevölkert
oder
b) ein repressiver Polizeistaat sind.
c) keines von beidem sind.
Habe ich je gesagt, dass ich sämtliche Gesetze in den USA gut finde??? Wieder mal munter die Torpfosten verschieben, wat?Zitat:
Wer weiß, daß man in den USA durchaus für ein Jahr im Knast landen kann, wenn man als 20jähriger mit 0,1 Promille seinen kleinen Bruder zur Schule fährt oder mehrere Jahre und lebenslang am Internetpranger, wenn man als 19jähriger EINVERNEHMLICHEN Sex mit einer 17jährigen hat, dann wird die Frage leicht zu entscheiden sein.
Gepöbel an Stelle der Unterschrift. Wie schön.Zitat:
Aber die zwei Beispiele können ja auch nicht sein und wo sind denn die Quellen, das kann nicht sein, das glaub ich nicht plapper plapper lalula.
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de...76/28-cnv.htmlZitat:
17:30
Ukraine: 50 Prozent der Soldaten auf der Krim übergelaufen
Auf der Krim ist nach ukrainischen Angaben etwa die Hälfte der Soldaten zu den russischen Truppen übergelaufen. Nach russischen Angaben waren zu Beginn des Konflikts gut 18 000 ukrainische Soldaten auf der Halbinsel. Weiterhin befänden sich aber ukrainische Kräfte innerhalb des „besetzten Territoriums”, sagte der stellvertretende Oberkommandierende Alexander Rosmasin am Montag in Kiew. Den verbliebenen Kriegsschiffen werde die Ausfahrt ins offene Meer verwehrt. Nach Medienberichten stand zudem die Übernahme des Landungsschiffs „Konstantin Olschanski” kurz bevor. Der Anschluss der Krim an Russland wird international nicht anerkannt.
Jürgen Elsässer, COMPACT Chefredakteur
(Auszug aus dem Editorial von COMPACT 4/2014)Zitat:
Krieg gegen Putin: Ohne uns!
Jeder anständige Deutsche hat die Pflicht, der Kriegshetze gegen Russland zu widerstehen und zu widersprechen. Die Einkesselung unseres Nachbarns im Osten liegt nicht in unserem und auch nicht im europäischen Interesse, sondern dient nur der angloamerikanischen Macht. Dass diese zur Bemäntelung ihrer Ziele die Verteidigung des Völkerrechts bemüht, ist ein durchsichtiger Trick, den man schon mit Hauptschulabschluss durchschauen kann. Wenn Washington und London von Menschenrechten sprechen, geht es in Wirklichkeit um Schürfrechte. Uncle Sam und John Bull wollen den Kriegshafen von Sewastopol, die Bodenschätze im Donbass und die Gasvorkommen in Sibirien.
Nachdem die Yankees die deutschen Handelsbeziehungen mit Irak und Libyen zerbombt und durch Sanktionen unsere Exporte in den Iran ausgetrocknet haben, soll nun ein ungleich wichtigerer Partner kaputt gemacht werden. 300.000 Arbeitsplätze hängen am Russland-Geschäft: Für VW ist das Riesenreich die derzeit wichtigste Wachstumsregion, Siemens baut den neuen Hochgeschwindigkeitszug Sapsan, für unseren Maschinenbau ist es der viertwichtigste Exportmarkt. Und vergessen wir nicht: Im Unterschied zu Bankrottstaaten wie den USA, die mit wertlosem Papiergeld bezahlen, werden unsere Ausfuhren nach Russland in letzter Instanz nicht mit Rubel, sondern mit stofflichen Reichtümern wie Öl- und Gas beglichen. Amis und Briten ist diese zahlungskräftige Nachfrage im Osten wurscht, weil sie außer Genmais, Drogen und Waffen ohnedies nichts zu exportieren haben. Aber uns als Industrieland kann es nicht gleichgültig sein, wenn ein weiterer guter Kunde zerschossen wird.
Wer so nüchtern-kaufmännisch argumentiert, muss mit der Moralkeule rechnen. Wollt ihr Deutschen nur verdienen? Ist Euch egal, wenn der Russe das Völkerrecht mit Füßen tritt? Sympathisiert ihr schon wieder mit einem Diktator? Solchen Zumutungen sollte man mit einem herzlichen „Shut the fuck up“ entgegentreten: „Halt‘s Maul, Du Heuchler!“ Einem NATO-Politiker, der sich als Verteidiger des internationalen Rechts aufspielt, soll die Zunge im Mund verfaulen! Wer hat denn ohne UNO-Mandat 1999 Jugoslawien überfallen und ist 2003 in den Irak einmarschiert? Wer hat eine anderslautende UN-Resolution 2011 zum blutigen Regime Change in Libyen missbraucht? Wer mischt sich durch Aufrüstung der Kopf-ab-Islamisten in Syrien ein? Wessen Killerdrohnen ermordeten tausende Zivilisten am Hindukusch und in Afrika? Wer verseuchte den Balkan und Afghanistan mit radioaktiven Bomben aus abgereichertem Uran?
Jürgen Elsässer, COMPACT Chefredakteur
(Auszug aus dem Editorial von COMPACT 4/2014)
Ja, leider muss ich bestätigen, dass die Russen immer mehr an ihrer eigenen Kultur verlieren, weil sie zu sehr den Amis in den Arsch kriechen wollen.
Was heute die Filmindustrie der RF produziert (diese Filme kann man auch in Deutschland via Sat sich anschauen, wenn man die Sprache versteht), ist ein Plagiat der Hollywood-Produktion.
Auch die heutige russische Popkultur ist ein Plagiat der MTV-Kultur.
Schade, eigentlich, sogar die ex-UdSSR hatte besseres zu bieten gehabt.
Heute werden im Russischen TV nur noch uralte geschminkte sowjetische Pop-Stars gezeigt, die RF konnte leider keine neuen Prominenten hervorbringen.
Nun, die Amis stagnieren genau so schnell, wie der Rest des Westens.
Die europäische Kultur ist einfach schon am Ende, Hollywood kann nur noch neue Quasi-Pornographie produzieren.
Heute gibt es auch im Amiland nichts mehr, was man bewundern könnte.
Ich glaube, dass die Amis heute nur noch auf ihrer Vergangenheit parasitieren, wie eigentlich auch die Russen und die anderen Europäer.
Die Ursachen des Untergangs der europäischen Zivilisation ist ja bekannt.
Er hatte gerade deshalb am Anfang Erfolg gehabt, weil er nicht gewartet hatte, bis Stalin Europa angreift.
Wollen und können sind verschiedene Sachen.
Auch Churchill wollte den Kommunismus im Kerne vernichten, das hat er sogar zum Protokoll gegeben, aber daraus ist nichts geworden, er konnte den Kommunismus mit den Händen von Hitler nicht vernichten, wie es die Engländer geplant hatten.
Den 2. WK haben die Engländer begonnen.
Hallo,
Dem verlogenen menschlichen Systemmedien-Abschaum ist nicht entgangen, daß bei immer mehr Lesern die Putinhetze nicht ankommt.
Aktuell versucht deshalb dieser "Focus-online Experte" gegenzusteuern:
kdZitat:
http://p5.focus.de/img/incoming/orig...ulti-kelle.jpg
Internet-Hetze gegen Washington
Hört zu, liebe Verschwörungsfetischisten: Die USA sind ein großartiges Land!
Montag, 24.03.2014, 19:12 · von FOCUS-Online-Experte Klaus Kelle (Medienunternehmer)
Durch das Internet wabern rund um die Krim-Krise Verschwörungstheorien mit "Informationen", die deutsche „Systemmedien“ angeblich verheimlichen. Im Fokus steht erstaunlicherweise die dunkle Macht USA. FOCUS-Online-Experte Klaus Kelle wundert sich, weshalb diese hanebüchenen Theorien so viele Menschen ansprechen. Er entgegnet: Die USA sind eine fantastische Nation!
......Schuld, das ist für große Teile der Community klar, sind EU, NATO und natürlich die USA. Die kreisen das arme Russland nämlich ein mit Militärbasen und immer mehr EU- und NATO-Mitgliedern, lautet die Geschichte, die allerdings den kleinen Fehler hat, zu übersehen, dass all diese Länder gern, freiwillig und kaum schnell genug „zum Westen“ gehören wollten. Das Modell Demokratie, gepaart mit Marktwirtschaft, übt nach wie vor weltweit einen überaus großen Reiz auf viele Menschen und Länder aus, trotz allem Alltags-Gejammers, das uns Deutschen irgendwie in Fleisch und Blut übergegangen zu sein scheint.
Bezahlte Propaganda
Was mich wirklich erstaunt, ist jedoch, wie groß die Bereitschaft eines Teils unserer Bevölkerung geworden ist, jede noch so hanebüchene Geschichte für bare Münze zu nehmen, wenn sie nur irgendwie gegen die Vereinigten Staaten von Amerika gerichtet ist. Ich meine, man kann den bezahlten Propagandisten nicht verübeln, dass sie ihren Job machen und das Web mit Filmchen überschwemmen, die ohne konkrete Quelle oder sachliche Informationen suggerieren, dass die Maidan-Proteste in Kiew quasi von rechtsradikalen Schlägern und bezahlten CIA-Agenten dominiert wurden.....
http://www.focus.de/politik/gastkolu...d_3712929.html
Hitler war (aus Sicht vom Stalin, Zitate wurden schon geliefert) ein "nützlicher Idiot", der den Boden für eine Revolution in Europa vorbereiten sollte.
Die Briten waren für die Sowjets eine viel größere Gefahr (sprich Hindernis für die Eroberung von Europa), und Hitler sollte die Briten schwächen.
Weil die Polen blind waren, wurde die polnische Elite von den Sowjets ausgerottet und Polen für ein halbes Jahrhundert versklavt.
Und die Briten, die angeblich die Polen von Versklavung schützen wollten und deshalb den 2. WK begonnen haben, wollten die Sowjets nach dem krieg nicht ärgern, deshalb durften die Polen die Wahrheit über das Katyn-Massaker nicht einmal in GB sagen.
Ja, natürlich, er hatte nicht gewartet, bis Stalin mit der geplanten Offensive beginnt.
Wenn er gezögert hätte, wäre ganz Europa unter der Knute der Sowjets.
Stalin hat genug Panzer und Flugzeuge gehabt, um ganz Europa zu erobern und versklaven.
Die Auszüge aus dem Werk "Stalin's Missed Chance" (Mikhail Ivanovich Meltyukhov) habe ich schon geliefert.
http://en.wikipedia.org/wiki/Stalin's_Missed_Chance
http://en.wikipedia.org/wiki/Mikhail_Meltyukhov
Zitat: "unseres Nachbarns im Osten".... Ah so, Rußland ist der Nachbar Deutschlands im Osten.. so, so.. gut zu wissen. Jetzt weiss ich endlich wer da an dem PISA-Test teilgenommen hatte. Habt ihr noch mehr vor der Sorte der Intelligenzbestien? Grüße J.
Schön, daß sie nach Den Haag wollte. Dann kann sie ja gleich ein paar Jahrzehnte dableiben, eventuell. :crazy:
Ich glaube eher, dass sie jetzt einfach nur ihr wahres Gesicht zeigt. Die Transatlantiker nutzen ja sehr gerne solche Gestalten, die ihnen selbst nicht unähnlich sind. Total größenwahnsinnig und voller Hass gegen jeden, der es wagt sich ihnen in den Weg zu stellen. Die Frage ist eher, wie dumm man sein kann, in ihrer Position auf nicht abgesicherten Leitungen derartiges von sich zu geben. Ist ja noch dümmer als Nuland, die per Privathandy mit dem US-Botschafter in Kiew telefonierte.:haha:
Guter Kommentar von Jakob Augstein:
Zitat:
Mit Sanktionen und Säbelrasseln schüren EU und USA die Furcht vor einer russischen Expansion. Das ist die falsche Antwort auf Putins Griff nach der Krim. Denn der Expansionsdrang des Kreml-Chefs ist nicht unersättlich - anders als der des Westens.Die Kanzlerin droht Russland mit mehr Sanktionen. Die Verteidigungsministerin will sogar gleich die Panzerketten ölen lassen: Die Nato solle an ihren "Außengrenzen" mehr "Präsenz" zeigen, sagte Ursula von der Leyen im SPIEGEL. Im Wettrüsten der Worte hält der Westen also gut mit. Staunend lernt die Öffentlichkeit, dass offenbar beide Seiten in diesem neuen Ost-West-Konflikt, der um das Schicksal der Ukraine ausgebrochen ist, kein Interesse an Entspannung haben.
Doch Merkels Politik schadet den deutschen Interessen. Denn aus historischen und wirtschaftlichen Gründen kann sich Deutschland einen Konflikt mit Russland nicht leisten. Für Wladimir Putin dagegen lohnt sich der Kurs der Konfrontation: Machtdemonstrationen statt Modernisierungsmühen. Das ist der leichtere Weg. In Russland ist der Herr des Kreml so beliebt wie schon lange nicht mehr. Aber nicht nur dort. Der Kampf mit EU und USA könnte ihn zum neuen Helden Asiens machen. Denn was in der Ukraine geschieht, kann man noch ganz anders sehen, als uns lieb ist: "Russlands Widerstand gegenüber dem Westen hat globale Bedeutung." In der chinesischen Parteizeitung "Global Times" war dieser Satz zu lesen. Mark Siemons, Feuilleton-Korrespondent der "FAZ" in China, hat darüber berichtet. Von China aus betrachtet - und nicht nur von dort - zeigt sich die neue Krim-Krise als ein weiteres Kapitel des langen Abwehrkampfes, den Asien seit mehr als hundert Jahren gegen den Westen führt. Seit der Seeschlacht von Tsushima: Im Mai 1905 versenkte die japanische Flotte damals knapp zwei Dutzend russische Kriegsschiffe - und mit ihnen den Mythos der Unbesiegbarkeit des weißen Mannes. Russland zählte also in jenen Tagen zum Westen. Heute nicht mehr.
"Zum ersten Mal seit dem Mittelalter hatte ein außereuropäisches Land eine europäische Macht in einem größeren Krieg besiegt, und die Nachricht eilte um die Welt, die von westlichen Imperialisten zu einem engen Netz verbunden worden war", schreibt Pankaj Mishra in seinem eindrucksvollen Buch über den westlich-asiatischen Konflikt. "Der Widerhall dieses Sieges rast wie ein Donnerschlag durch die flüsternden Galerien des Ostens", sagte Lord Curzon damals. Und heute, nachdem Russland die Krim übernommen hat, schreibt die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua: "Der Westen glaubte schon an einen großen Sieg im geopolitischen Kampf. Aber die Dinge entwickelten sich anders."
Putin wendet sich vom Westen ab
Die Krim-Krise zeigt: Putin wendet sich vom Westen ab. "Die Russen hatten lange eine Engelsgeduld", sagte schon 2012 ein mit Russland befasster SPD-Abgeordneter des Europa-Parlaments. Aber nicht mal die Visa-Freiheit wollte die EU Putin gewähren, von seinen großen Plänen einer atlantisch-pazifischen Freihandelszone ganz zu schweigen.
Im Vergleich zu Barack Obama wirkt Putin nur deshalb wie ein verhaltensgestörter Schulhofschläger, weil er über deutlich weniger Instrumente verfügt. Wenn die Russen Weltpolitik machen wollen, haben sie nur drei Werkzeuge: Erdgas, Waffen und ihren Sitz im Sicherheitsrat.
Google und Apple prägen den Globus nicht nach russischem Bild. Keine NSA hilft Putin dabei, den weltweiten Bewusstseinsstrom zu filtern und zu kontrollieren. Und kein Moskauer Hollywood verbreitet die Werte russischer Kultur. Das letzte Projekt, mit dem die Russen die Welt beeindruckt haben, war die Raumstation "Mir" - und die ist vor langer Zeit vom Himmel gefallen.
Das alte Feindbild des bösen Russen
Medien und Politik wollen ein altes Feindbild wieder zum Leben erwecken: den bösen Russen. Wenn es um Russland geht, ist der Westen in den zynischen Tagen des früheren US-Verteidigungsministers Caspar Weinbergers stehen geblieben, der öffentlich seiner Hoffnung Ausdruck verlieh, die östliche Weltmacht möge "with a whimper, not with a bang" untergehen. Hillary Clinton verglich Putin gerade noch mit Hitler. Mit solchem Unsinn empfiehlt man sich in den USA als mögliche Präsidentschaftskandidatin der Demokraten. Und bei uns betreiben die beiden Ostdeutschen Merkel und Gauck ihre Russlandpolitik mit solchem Widerwillen, als nutzten sie das Amt zur privaten Traumatherapie.
Die Umfragen zeigen immerhin, dass die Öffentlichkeit das nicht so ohne Weiteres mitmacht. Mehr als die Hälfte der Deutschen hat Verständnis dafür, dass Putin die Ukraine als russische Einflusszone betrachtet. Die Leute haben schon ein gutes Gespür dafür: Putin ist eben nicht Hitler. Mit der Krim kann Russland sich "saturiert" fühlen, wie Bismarck nach der Reichseinigung sagte: "Deutschland füllt jetzt seine Grenzen aus, wir sind zufrieden, und ich werde mich ruhig in meinem nunmehr fertigen Vaterland schlafen legen." Nach ihm sah man das bekanntlich anders. Aber ein solch ruhiger Schlaf ist, nach allem, was man weiß, auch Putin zutrauen.
Das Grenzüberschreitende, das Entgrenzte, ist dagegen eine Eigenschaft des Westens: Er "periklitiert", um noch einen Ausdruck Bismarcks zu verwenden, immerzu außerhalb seiner Interessensphäre. Oder vielmehr: Er beansprucht die ganze Welt als Interessensphäre. Das ist das Problem. Der Westen ist nie saturiert und darum unersättlich. Der ägyptische Gelehrte Mohammed Abduh sagte 1895: "Eure liberale Haltung gilt ganz offensichtlich nur euch selbst, und eure Sympathie für uns gleicht der des Wolfes für das Lamm, das er fressen möchte."
In Asien hat man daraus gelernt: Es muss das Lamm selbst zum Wolf werden.
Ein Schönschreiber und im Grunde eine Flachzange. Leute wie Augstein lehnen es ab, das Offenkundige auszusprechen, weil es Profilneurosen und Eitelkeit nicht zulassen. Sie müssen EIGENE Geschichten erfinden, mehr oder weniger "dicht an der Wahrheit entlang". Und es darf dem System nicht wirklich weh tun.
Russland will natürlich Entspannung. Der "plötzlich" neu aufgebrochene und schnell eskalierende Ost-West-Konflikt mit Austragungsland Ukraine kam aus dem Westen. Amerikas Rache für Syrien und Europas Willfährigkeit. Russland REAGIERT notgedrungen. Richtig wäre gewesen, die Ukraine ÜBER Russland an die EU heranzuführen. Was derzeit abläuft, hat mit Außenpolitik null zu tun. Stümperhaft, fahrlässig, kriminell.
heute habe ich aus Portugal eine E-Post mit einem für das augenblickliche Geschehen sehr erhellenden Artikel aus dem Jahre 2008 bekommen. (Siehe Anlage)
Krim: Falsche Flagge
Aufgepaßt Freunde! Jetzt wird’s ein wenig trickreich. Aber der Reihe nach: Ich bin heute bei einer Recherche in anderer Sache auf einen Artikel der russischen Zeitung “Utro” vom 26.12.2008 gestoßen. Der Zeitungsartikel stammt aus der Zeit als Barack Obama und John McCain Präsidentschaftskandidaten waren. Wir erinnern uns: Barack Obama wurde am 20. Januar 2009 Präsident der USA. Artikel aufrufbar unter:
http://www.utro.ru/articles/2008/12/26/789711.shtml
In diesem Artikel sagt der Politologe Andrei Okara mögliche Szenarien voraus. Auf Deutsch: Was wäre zu erwarten, wenn Obama Präsident wird, bzw. was ist zu erwarten, wenn McCain Präsident wird. Konkret heißt es in dem Artikel:
“Obama fängt den Dritten Weltkrieg von der Krim aus an”
Unter dem neuen Präsidenten der USA, Barak Obama, wird in der Krim ein militärischer Waffenkonflikt vorgetäuscht werden.
“Das ist ein amerikanisches Szenario und dieses wird unter der Regierung von Obama wesentlich wahrscheinlicher als unter Mc Cain. ” – sagte der russische Politologe Andrej Okara, am runden Tisch in Kiew, nach Berichten der Zeitung “Neue Region”.
Der Experte erklärt weiter: “Dies wurde sofort klar, als man sah, aus welchen Personen sich der Kreis um Obama bilden würde. Es sind Menschen, die hauptberuflich an der Wall Street beschäftigt sind. Diese Menschen beschäftigen sich mit der Technologie, die “Technologie des kontrollierbaren Chaos” genannt wird.
Nach den Worten Okaras, muß nach Georgien als Zone des kontrollierbaren Chaos, an erster Stelle die Ukraine stehen und in diesem Fall speziell die Krim.
Die Krim wird der Brennpunkt eines globalen Konfliktes werden, aus dem leider das Szenario eines Dritten Weltkrieges hervorgehen könnte und dieses Szenario ist zum jetzigen Zeitpunkt sehr realistisch.” behauptet der Politologe.
Sein ukrainischer Kollege vom Institut für Russische Geschichte, Andrej Blinov, ist davon überzeugt, daß Rußland an so einem Konflikt nicht interessiert ist. “
“Wenn man vom Krieg auf der Krim spricht, betrachte ich es persönlich eher als ein marginales Szenario. Die Frage der ökonomischen Beteiligung des russischen Kapitals in dieser Sache ist aber sehr wahrscheinlich. Dies hängt jedoch davon ab, wann die Krise endet. Sollte dies bereits 2010 der Fall sein, dann wird Rußland wesentlich schwächer sein,” – unterstrich der Experte.
Die Ambitionen der USA im Hinblick auf die Krim, werden aus den in den vergangenen Tagen unterzeichneten amerikanisch-ukrainischen Abkommen über die strategische Zusammenarbeit sichtbar. Das Abkommen beschreibt die vollkommene Souveränität der Ukraine, ihre Integration in die NATO, die Ausweitung der amerikanischen Präsenz in der Krim sowie andere Punkte der Zusammenarbeit.
Der US-amerikanische Botschafter in Kiew William Taylor, beruhigte: “Das Abkommen verpflichtet keine der beiden Seiten zu militärischer Unterstützung.” Er fügte hinzu: “Sollten die Grenzen überschritten werden (Grenzen gestört werden), werden wir uns erneut treffen um weitere Schritte zu besprechen”.
Im zweiten Teil des Dokumentes, in dem es um die innere Sicherheit und Abwehr geht, spricht man von dem großen Interesse beider Seiten, an einer souveränen, demokratischen und unabhängigen Ukraine, dessen Integration in der Europäischen Union als höchste Priorität beschrieben wird.
In diesem Abschnitt wird erneut unterstrichen, daß die Ukraine somit auch ein Teil der NATO wird.
Zum jetzigen Zeitpunkt, im Hinblick auf die Kenntnis der drohenden Gefahren für den Weltfrieden und ihre Abwehr, werden die Ukraine und die USA ihre Zusammenarbeit zur Abwehr dieser Gefahren vertiefen, sagte der Botschafter. Außerdem erwähnte Taylor auch konkrete Schritte, wie zum Beispiel das zur Verfügungstellen von Kriegstechnologie und Ausbildung für die Ukrainischen Streitkräfte.
Der fünfte Teil des Dokumentes beschäftigt sich mit der Einführung eines amerikanischen Konsulates auf der Krim, so wie der Erhöhung der Präsenz auf der Halbinsel.
Des weiteren geht es um die Unterstützung Kiews bei der Verteidigung gegen Moskau und dem Abzug der russischen Schwarzmeer-Flotte aus der Krim.
Darüber, daß es sich bei der Krim um das wichtigste Polygon der Destabilisierung der allgemeinen Situation und somit sehr wichtig für die Amerikaner und das “offizielle Kiew” handelt, sprechen die Beobachter nicht erst seit einem Monat.
Periodisch spielt man in der SMI unterschiedliche Szenerie durch, bei denen die “ukrainischen Demokraten” das “Pulverfaß” zum explodieren bringen könnten und ihre Kritikpunkte an Rußland umlenken würde. Genauso, wie der Versuch der pro-russischen “Andersdenkenden”, die durch eine Klage versuchten, die Krim aus der Ukraine wieder auszugliedern. Diese sollten hart bestraft werden, allerdings ist es noch ein weiter Weg zum Sieg gegen diese Andersdenkenden, in Anbetracht der aktuelle Situation auf der Krim.
Vielen Dank an dieser Stelle für die fachkundige Übersetzung.
http://www.facebook.com/johanssen.svensson
Weitere unabhängige Übersetzungen unter:
http://www.facebook.com/Anonymous.Ko...38267042972767
Die ewigen Skeptiker werden jetzt fragen: Kann der Artikel nicht nachträglich plaziert worden sein?
Gute Frage! Berechtigte Frage! Antwort: Nein! Der Spider des Archivierungsdienstes “www.archive.org”, der Webseiten nach dem Datum ihrer Veröffentlichung auswählt und speichert, kennt den Artikel seit 2008. Der Artikel wurde seitdem auch nicht geändert. Siehe:
https://web.archive.org/web/20081230...6/789711.shtml
Ich möchte den Leser dieses Artikels noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, daß er sich beim lesen immer wieder bewußt machen muß, daß außer dem erklärenden ersten Absatz, der restliche Text aus dem Jahre 2008 stammt.
http://politikforen.net/images/misc/quote_icon.pngZitat:
Zitat von brain freeze http://politikforen.net/images/butto...post-right.png
... Richtig wäre gewesen, die Ukraine ÜBER Russland an die EU heranzuführen...
Aber nur wenn sie gleichzeitig Russlands Öl mitgebracht hätten.
Weltkrieg? Niemand will nen Weltkrieg.
Das Kriegstreibertreffen:
http://s24.postimg.org/pq9k8dud1/ima...ry_V9_prhc.jpg
Wurde vom Hotlink-Schutz gekillt.
http://i.imgur.com/1wxKvgQ.jpg