-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Panther
... Diese Wirtschaftspolitik des 3 Reich waren auch der Hauptgrund für die Hetze gegen Deutschland und den Ausbruch des 2 Weltkriegs.
Das ist definitiv richtig und wird auch von Churchill selbst bestätigt.
Eine kleine Randnotiz: Deutschland hatte 1939 global gesehen das höchste Pro-Kopf-BIP. So viel also zur angeblich defizitären Wirtschaft.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Du hast keine Ahnung......
Aber du, oder was? :haha:
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
ich denke, daß ich doch viel belege geliefert habe. aber ich werde es tun. keine angst.
normal ist aber, das man eine behauptung belegen kann. und du behauptetest, daß es auf bitte von tschechien geschah. belegt aber nicht.
Holländer... über welche Mauer hat man Dich geschmissen ?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Mal eine Uebersicht der polnischen Ruestung 1939:
Von wegen "Ueberfall".....
...lass sie einfach alle dumm sterben !
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Behauptung, Hitler habe Reagens Idee vom "Wettrüsten bis zum Bankrott des Feindes" vorweg nehmen wollen...
Um aus dem - gezielt auf Kriegsunfähigkeit zugeschnittenen - 100.000-Mann-Heer der Weimarer Zeit wieder eine auch nur für ernsthafte Defensivaufgaben taugliche Armee zu machen, war eine massive Aufrüstung unerlässlich. Das Interbellum begann schon mit einem massiven Wettrüsten ohne jede deutsche Beteiligung, das zum Beispiel Ausdruck im Wahington Naval Treaty von 1922 fand. Das Deutschland des Jahres 1933 muss als militärisch wehrlos bezeichnet werden, ein vom Vertrag von Versailles gewollter Zustand, und es musste Bestandteil jeder national orientierten Politik sein, diesen Zustand zu beenden. Das einzige Instrument dazu war nun mal eine massive Aufrüstung.
deutschland anno 1938 hatte ganz sicher qua bewaffnung -fanden die anderen länder - parität erreicht. hatte eine vorsprung im fabriksmäßig produzieren können von waffen. das bedeutete, daß die anderen länder nachholen müßten. denn eines war sicher: »peace was an illusion« als AH resttschechien besetzte.
resttschechien ist und war eine wasserscheide
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
deutschland
Holländer... über welche Mauer hat man Dich geschmissen ?
Er ist vermutlich von der Arnheimer Bruecke heruntergefallen! :D
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
deutschland anno 1938 hatte ganz sicher qua bewaffnung -fanden die anderen länder - parität erreicht. hatte eine vorsprung im fabriksmäßig produzieren können von waffen. das bedeutete, daß die anderen länder nachholen müßten. denn eines war sicher: »peace was an illusion« als AH resttschechien besetzte.
resttschechien ist und war eine wasserscheide
Du musst ehrlich mal deine Hitler-Nazi-Fixierung überwinden. Damit treibst du mich langsam so weit, Hitler verteidigen zu wollen...
Frieden war eine Illusion, als in Versailles die Weichen für die Fortsetzung des 1. Weltkrieges gestellt wurden. Krieg war die unausweichliche Folge, offen war allein, wer die Lunte am Pulverfass Europa entzünden würde.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
deutschland
Holländer... über welche Mauer hat man Dich geschmissen ?
über die mauer der anstalt wo du bist. damit ich sehen konnte, ob du inzwischen gelernt hattest dich zu benehmen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
ABAS
Er ist vermutlich von der Arnheimer Bruecke heruntergefallen! :D
das ist gut möglich !
das Horn sieht man heute noch !
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
ABAS
Er ist vermutlich von der Arnheimer Bruecke heruntergefallen! :D
...genau auf sein Kopferl.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Du musst ehrlich mal deine Hitler-Nazi-Fixierung überwinden. Damit treibst du mich langsam so weit, Hitler verteidigen zu wollen...
kannst du denn eine gute begründung finden warum die nazis resttschechien - bewohnt durch tschechen - besetzen wollten?
alles andere könnte man verteidigen mit »ja, aber DA wohnten deutschen«. nach münchen war das aber vorbei. und da sah man erst wieviel der salamiwürst schon gegessen war.
wenn du einfach alles auf eine karte anschaust, dann ist es sehr deutlich. was fehlte das großdeutsche reich?? wie stubentiger schon sagte »devisen und gold«. aber noch mehr: rohstoffe.
nah, RT hatte devisen, gold, rohstoffen, bewaffnung UND fabriken die sehr nützlich für eine bewaffnung waren.
das ist nicht hitlerfixation, sondern logisch denken. ich gab doch das zitat von AH über »wenn wir gewonnen haben fragt keiner mehr wie« !!!
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
ich denke, daß ich doch viel belege geliefert habe. aber ich werde es tun. keine angst.
....
...
Noeh, das waren Behauptungen ohne Quellenverweise.
Frag Dich einfach mal wie Boehmen und Maehren wieder Teil des Deutschen Reiches wurden. Von Deutschland erobert wurde es naemlich nicht. Der tschechische Staatspraesident Emil Hacha bat Das Deutsche Reich um Schutz:
http://de.metapedia.org/wiki/Protekt...nd_M%C3%A4hren
Erst danach sind Deutsche Streitkraefte dort einmarschiert.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Mal eine Uebersicht der polnischen Ruestung 1939:
Von wegen "Ueberfall".....
Deutsches Reich 800.000 Mann. Traumstärke der Wehrmacht mit 2.500.000 Mann. Da kann selbst BRDDR heute von träumen. Aber die Atombombe bauen wäre einfacher gewesen als Polen mit Sowjetrußland aufzuteilen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
kannst du denn eine gute begründung finden warum die nazis resttschechien - bewohnt durch tschechen - besetzen wollten?
alles andere könnte man verteidigen mit »ja, aber DA wohnten deutschen«. nach münchen war das aber vorbei. und da sah man erst wieviel der salamiwürst schon gegessen war.
wenn du einfach alles auf eine karte anschaust, dann ist es sehr deutlich. was fehlte das großdeutsche reich?? wie stubentiger schon sagte »devisen und gold«. aber noch mehr: rohstoffe.
nah, RT hatte devisen, gold, rohstoffen, bewaffnung UND fabriken die sehr nützlich für eine bewaffnung waren.
das ist nicht hitlerfixation, sondern logisch denken. ich gab doch das zitat von AH über »wenn wir gewonnen haben fragt keiner mehr wie« !!!
Ach bitte! Die Existenz der Tschechoslowakische Republik war eine der Kopfgeburten von Versailles, nachdem das Münchner Abkommen Hitlers Griff nach dem Sudetenland abgesegnet hatte, war der Sturm auf sie eröffnet. Polen und Ungarn nahmen sich 1938/39 auch Teile ihres Staatsgebiets. Auch hier gilt: Offen war nur, wer den Rest dieses Retortenstaates schlucken würde.
Wirf mal einen Blick auf eine Deutschlandkarte von 1914 und frage dich, ob Deutschland den Griff nach irgend etwas in Europa nötig gehabt hätte, hätte man es 1919 nicht vorsätzlich verstümmelt.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Es ist heute schwierig, irgend einen Aspekt der deutschen Geschichte der frühen 30er Jahre ohne zwanghafte Einbeziehung des 2. Weltkrieges und einer "Gesamt-Retrospektive Hitlers" zu betrachten. Aber faktisch war Europa 1933 im ganzen kein politisch stabiles Gebilde, es krankte mindestens an den schon traditionell bestehenden Konflikten, vermehrt um die, die durch die willkürlichen Grenzziehungen in Versailles zusätzlich entstanden waren. In dieser Situation war eine militärische Wehrlosigkeit ein nicht haltbarer Zustand, und wäre es auch ohne alle eigenen "Kriegsgedanken" nicht gewesen.
daß europa 1933 metastabil war, wenn nicht labil, ist deutlich. es war fast genau wie vor 1914. eine funke konnte wieder einen füchtbaren brand verursachen. und daran haben die nazis wesentlich gearbeitet. hast du dich nie gewundert, daß nicht bereits 1936 gegen sie aufgetreten wurde?
das kommt, weil die internationale stimmung erheblich geändert war.
mehrere wichtige punkten: erkenntnis, daß versailles ungerecht war und bereitheit versailles teils zu revidieren (stresemann hatte da sehr gute arbeit getan !).
die noch nicht überwunden krise
die - wie ich schon einmal erwähnte - bewegung des gebrochenen gewehrchen.
die zeit war also sehr günstig um zugeständnisse zu erreichen.
wenn du mal bei goebbels liest, dann siehst du, das der führer letztlich entscheidet. über alles wichtige. ja, er delegiert vieles (die abhandlung der juden z.b.) aber ER hat bewilligt. er war, wie man sagen könnte, der böse genius.
sei froh, daß man deutlich einen answeisen kann, der das war. ein demagoge, der mit falschen, gelogenen versprechungen die menschen, wie der rattenfanger von hameln lockte. sonst hätte man eher einen grund gehabt zu fragen ob es etwas eigen an deutschen ist.
einmal die macht innehabend, war es zu spät, die terror verhinderte jede auflehnung.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Nach 1918 bildeten sich in Osteuropa Nationalräte und Nationalversammlungen die durch niemanden autorisiert waren.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
daß europa 1933 metastabil war, wenn nicht labil, ist deutlich. es war fast genau wie vor 1914. eine funke konnte wieder einen füchtbaren brand verursachen. und daran haben die nazis wesentlich gearbeitet. hast du dich nie gewundert, daß nicht bereits 1936 gegen sie aufgetreten wurde?
das kommt, weil die internationale stimmung erheblich geändert war.
mehrere wichtige punkten: erkenntnis, daß versailles ungerecht war und bereitheit versailles teils zu revidieren (stresemann hatte da sehr gute arbeit getan !).
die noch nicht überwunden krise
die - wie ich schon einmal erwähnte - bewegung des gebrochenen gewehrchen.
die zeit war also sehr günstig um zugeständnisse zu erreichen.
wenn du mal bei goebbels liest, dann siehst du, das der führer letztlich entscheidet. über alles wichtige. ja, er delegiert vieles (die abhandlung der juden z.b.) aber ER hat bewilligt. er war, wie man sagen könnte, der böse genius.
sei froh, daß man deutlich einen answeisen kann, der das war. ein demagoge, der mit falschen, gelogenen versprechungen die menschen, wie der rattenfanger von hameln lockte. sonst hätte man eher einen grund gehabt zu fragen ob es etwas eigen an deutschen ist.
einmal die macht innehabend, war es zu spät, die terror verhinderte jede auflehnung.
Worüber ich froh sein soll, das wirst du schon mir überlassen müssen.
Hast du dich je gefragt, was Europa im Interbellum so instabil gemacht hat? War das nicht die durch Versailles in Realgrenzen gegossene Ungerechtigkeit (auch) Deutschland gegenüber? Und war es nicht der - vor allem französische - Versuch, Deutschland als Kontinentalmacht ein für alle Mal auszuschalten, der überhaupt erst den Boden für Hitler bereitet hat? Wer hat Hitler die Themen geliefert, die ihn auch außerhalb eines kleinen Kreises populär gemacht haben?
Es ist sehr einfach, um nicht zu sagen billig, mit dem Jahr 1919 als "gottgegebener Ausgangslage" zu beginnen und zu verlangen, Deutschland hätte sich mit dem bescheiden sollen, was die Siegermächte ihm an Existenzgrundlage zuzubilligen bereit waren. Gerecht wird es dem Thema aber in keiner Weise.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Wenn Du glaubst hier Belege einfordern zu koennen, dann solltest Du vielleicht erst einmal selber welche vorlegen, was Du naemlich fast gar nicht tust, sondern nur Behauptungen aufstellst. Kannst mit diesem Beitrag mal anfangen. Also los.
jetzt aber an dir deine behauptung zu beweisen. lese mal kershaws biographie über hitler, band 2 (hitler 1936-45)
Zitat:
On the morning of 14 March, the anticipated request came from Prague, seeking an audience of the Czech State President Dr Emil Hácha with Hitler. Hácha, a small, shy, somewhat unworldly, and also rather sickly man, in office since the previous November, arrived in Berlin during the course of the evening, after a five-hour train journey. Hitler kept him nervously waiting until midnight to increase the pressure upon him – ‘the old tested methods of political tactics’, as Goebbels put it. It was around 1 a.m. when, his face red from nervousness and anxiety, the Czech President was eventually ushered into the intimidating surroundings of Hitler’s grandiose ‘study’ in the New Reich Chancellery. A sizeable gathering, including Ribbentrop, the head of his personal staff Walther Hewel, Keitel, Weizsäcker, State Secretary Otto Meissner, Press Chief Otto Dietrich, and interpreter Paul Schmidt, were present. Göring, summoned back from holiday, was also there.
Hitler was at his most intimidating. He launched into a violent tirade against the Czechs and the ‘spirit of Beneš’ which, he claimed, still lived on. It was necessary in order to safeguard the Reich, he continued, to impose a protectorate over the remainder of Czecho-Slovakia. Hácha and Chvalkovský, the Czech Foreign Minister, who had accompanied the President to Berlin, sat stony-faced and motionless. The entry of German troops was ‘irreversible’, ranted Hitler. Keitel would confirm that they were already marching towards the Czech border, and would cross it at 6 a.m. Hácha said he wanted no bloodshed, and asked Hitler to halt the military build-up. Hitler refused: it was impossible; the troops were already mobilized. Göring intervened to add that his Luftwaffe would be over Prague by dawn, and it was in Hácha’s hands whether bombs fell on the beautiful city. At the threat, the Czech President fainted. He was revived by an injection from Hitler’s personal physician, Dr Morell.
Meanwhile, Prague could not be reached by telephone. Eventually, contact was made. The browbeaten President went immediately to the telephone and, on a crackly line, passed on his orders that Czech troops were not to open fire on the invading Germans. Just before 4 a.m., Hácha signed the declaration, placing the fate of his people in the hands of the Leader of the German Reich.
das klingt doch ganz anders, als du sagtest. hier wurde gedroht, bedroht, intimidiert, gab es buhmänner und bullenbeißer, dasselbe verfahren sah man 1938 bei schußnig bevor den anschluß.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Worüber ich froh sein soll, das wirst du schon mir überlassen müssen.
Hast du dich je gefragt, was Europa im Interbellum so instabil gemacht hat? War das nicht die durch Versailles in Realgrenzen gegossene Ungerechtigkeit (auch) Deutschland gegenüber? Und war es nicht der - vor allem französische - Versuch, Deutschland als Kontinentalmacht ein für alle Mal auszuschalten, der überhaupt erst den Boden für Hitler bereitet hat? Wer hat Hitler die Themen geliefert, die ihn auch außerhalb eines kleinen Kreises populär gemacht haben?
Es ist sehr einfach, um nicht zu sagen billig, mit dem Jahr 1919 als "gottgegebener Ausgangslage" zu beginnen und zu verlangen, Deutschland hätte sich mit dem bescheiden sollen, was die Siegermächte ihm an Existenzgrundlage zuzubilligen bereit waren. Gerecht wird es dem Thema aber in keiner Weise.
die ursache war, wie fremd es auch klingen mag, n.m.m. WK I. die fabriken hatten eine vollbeschäftigung. die anderen waren beim heer. jetzt kamen sie zurück. keine arbeit. zuerst mußte die industrie umschalten auf friede. und nachholbedürfnis. das dauerte nicht ewig. die aktienkurse sanken, und da hatte man diesen tollen crash.
in D war bereits selbstständig das inflationsgespenst aktiv. übrigens - nur einmal habe ich es gelesen und es nie mehr zurückfinden können - die französische bank sollte da bewußt auch eine negative rolle gespielt haben. es kaufte - so las ich - deutsche schuldscheine auf und forderte zahlung.
mein großvater starb 1962. er sagte mir aber, daß er solche gerüchte auch gehört hatte.
der springende punkt ist aber - und das widmetest du keine achtung - daß es internationale bereitheit gab versailles zu revidieren. auf friedliche weise hätte man viel weiter kommen können. hitler hatte aber nicht die geduld.
konnte auch nicht, denn wie besonders stubentiger und goldlocke schon verdeutlichten »das reich war faktisch pleite«.
die mefowechsel standen nicht auf der bilanz. nichtsdetotrotz waren es verschuldigungen. würden die auch auf der bilanz der reichsbank erscheinen, dann bedeutete das sofort das ende.
wie reagierte AH, als schacht c.s. ihm einen durch (fast ?) alle mitglieder der RB unterzeicheichneten brief schickten, worin das stand? die reichsbankführung wurde entlassen und die reichsbank wurde n.m.m. dem finanzminister untergeordnet.
der führer hatte sich entschieden den sprung vorwärts zu machen (the big gamble). wieder goebbels »wir müssen siegen. das ist der einzige Weg.«
unterschätze nicht den wert von goebbels tagebücher. er schrieb ja am 23. 3. 1925
Zitat:
„Gute Nacht, Du mein liebes Buch, mein sorgsamer Beichtvater. Dir sage ich Alles! Alles! Hier bin ich Mensch. Hier darf ich’s sein! Gute Nacht“.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
kannst du denn eine gute begründung finden warum die nazis resttschechien - bewohnt durch tschechen - besetzen wollten?
alles andere könnte man verteidigen mit »ja, aber DA wohnten deutschen«. nach münchen war das aber vorbei. und da sah man erst wieviel der salamiwürst schon gegessen war.
wenn du einfach alles auf eine karte anschaust, dann ist es sehr deutlich. was fehlte das großdeutsche reich?? wie stubentiger schon sagte »devisen und gold«. aber noch mehr: rohstoffe.
nah, RT hatte devisen, gold, rohstoffen, bewaffnung UND fabriken die sehr nützlich für eine bewaffnung waren.
das ist nicht hitlerfixation, sondern logisch denken. ich gab doch das zitat von AH über »wenn wir gewonnen haben fragt keiner mehr wie« !!!
Die Restschechei war kein Staat im Sinne des Völkerrechtes mehr,und das Gebilde wurde auch von Polen bedroht,und das konnte Deutschland nicht zulassen.Die Nahziele Polens waren Tschechei,Danzig,Ostpreussen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
jetzt aber an dir deine behauptung zu beweisen. lese mal kershaws biographie über hitler, band 2 (hitler 1936-45)
das klingt doch ganz anders, als du sagtest. hier wurde gedroht, bedroht, intimidiert, gab es buhmänner und bullenbeißer, dasselbe verfahren sah man 1938 bei schußnig bevor den anschluß.
Nah klar, klingt das anders. Ist ja auch keine Primaerquelle:fizeig:.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Noeh, das waren Behauptungen ohne Quellenverweise.
Frag Dich einfach mal wie Boehmen und Maehren wieder Teil des Deutschen Reiches wurden. Von Deutschland erobert wurde es naemlich nicht. Der tschechische Staatspraesident Emil Hacha bat Das Deutsche Reich um Schutz:
http://de.metapedia.org/wiki/Protekt...nd_M%C3%A4hren
Erst danach sind Deutsche Streitkraefte dort einmarschiert.
wo du metapedia nennst, das ist eine seite die einen »braunen« hauch hat. stelle ich wiki dagegen
Zitat:
Hácha dankte Hitler, neben dem Göring und Keitel saßen, von ihm empfangen zu werden. Er distanzierte sich von seinen Vorgängern
Masaryk und
Beneš, bat aber gleichwohl darum, seinem Volk das Recht auf eine eigenständige Existenz einzuräumen. Hitler antwortete mit einer langen Rede, in der er unter anderem eine vielfach bezeugte Feindseligkeit der Tschechen und den fortexistierenden Beneš-Geist kritisierte, gegen den die gegenwärtige Regierung im eigenen Lande ohnmächtig sei.
Er erklärte, seine Geduld sei nun erschöpft, und um sechs Uhr werde die deutsche Armee in die Tschechei einrücken. Wenn sich das Einrücken der deutschen Truppen zu einem Kampf entwickle, werde dieser Widerstand gebrochen werden. Sollte sich der Einmarsch der deutschen Truppen in erträglicher Form abspielen,
könnte ein großzügiges Eigenleben,
Autonomie und eine gewisse Freiheit gewährt werden.
Als Hácha fragte, wie er innerhalb von vier Stunden das gesamte tschechische Volk vom Widerstand zurückhalten sollte, verwies ihn Hitler an seine Prager Dienststellen. Nach zwei Uhr verließen Hácha und Chvalkovský Hitlers Arbeitszimmer und versuchten, die telefonische Verbindung nach Prag herzustellen. Es folgten Gespräche mit Ribbentrop und Göring.
Bei dieser Gelegenheit drohte Göring mit einem Luftangriff auf Prag und schilderte dessen verheerende Folgen. Dabei erlitt Hácha einen Herzanfall. Durch eine Injektion von Hitlers Leibarzt
Theo Morell konnte sein Gesundheitszustand stabilisiert werden.
Hácha und Chvalkovský wiesen in dieser frühen Stunde die Prager Stellen an, dem bevorstehenden deutschen Einmarsch keinen Widerstand zu leisten
dann kannst du doch schwer sagen, das er »bat«. hier ist rede von schwere erpressung und bedrohung. daß stand aber bereits im zitat aus kershaw..
interessant, im ganzen artikel von metapedia las ich nicht, daß hacha die deutschen gebeten hatte. metapedia schweigt überhaupt über was da geschah und wie !!
schließlich: soweit ich meine geschichte kenne, sind weder böhmen noch mähren je teil deutschlands gewesen. österreich, ja. aber D... NIE !!
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
wo du metapedia nennst, das ist eine seite die einen »braunen« hauch hat. stelle ich wiki dagegen
...
Und wie "wiki" als Quelle "angehaucht" ist, das wissen wir.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
noch ein zitat, von evans (the third reich in power, tome 2), der irving als holocaustleugner und fälscher entlarvte.
Zitat:
Confronted with the imminent dissolution of his state, the President of Czecho-Slovakia, Emil Hácha, travelled with his Foreign Minister, Franzisek Chvalkovsky, to Berlin to meet Hitler. Just like Schuschnigg before him, Hácha was kept waiting far into the night (while Hitler watched a popular film), then was mercilessly bulliedby the German Leader in the presence of senior civil servants, military officers and others, including Goring and Ribbentrop. German troops were already on the move, said Hitler. When Goring added that German bombers would be dropping their payloads on Prague within a few hours, the elderly, sick Czech President fainted. Revived by Hitler ’s personal physician, Hácha phoned Prague, ordering his troops not to fire on the invading Germans, then signed a document agreeing to the establishment of a German protectorate over his country shortly before four in the morning on 15 March 1939. ‘I shall enter history as the greatest German of them all,’ Hitler told his secretaries ecstatically as he emerged from the negotiations.
ich hatte goering soeben vergessen zu betonen.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Und wie "wiki" als Quelle "angehaucht" ist, das wissen wir.
Sogar im Vergleich zum Englischen Wiki, ist das deutsche ziemlich links/gutmenschlich.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Und wie "wiki" als Quelle "angehaucht" ist, das wissen wir.
eben, das sagt eine bestimmte gruppe. darum gab ich hier andere zitate. und ich werde noch bei einigen deutschen büchern suchen.
jedenfalls ist es vielbedeutend, das meta NICHTS sagt über die weise wie hacha dazu gebracht wurde soweit zu gehen.
willst du mir bitte zeigen, wo du die »bitte« von hacha gefunden hast. ICH hab sie bei meta nicht finden können.
hast du gelesen bei evans, daß schußnig (österreich) auf dieselbe weise behandelt wurde? drohen und erpressen?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
die ursache war, wie fremd es auch klingen mag, n.m.m. WK I. die fabriken hatten eine vollbeschäftigung. die anderen waren beim heer. jetzt kamen sie zurück. keine arbeit. zuerst mußte die industrie umschalten auf friede. und nachholbedürfnis. das dauerte nicht ewig. die aktienkurse sanken, und da hatte man diesen tollen crash.
in D war bereits selbstständig das inflationsgespenst aktiv. übrigens - nur einmal habe ich es gelesen und es nie mehr zurückfinden können - die französische bank sollte da bewußt auch eine negative rolle gespielt haben. es kaufte - so las ich - deutsche schuldscheine auf und forderte zahlung.
mein großvater starb 1962. er sagte mir aber, daß er solche gerüchte auch gehört hatte.
der springende punkt ist aber - und das widmetest du keine achtung - daß es internationale bereitheit gab versailles zu revidieren. auf friedliche weise hätte man viel weiter kommen können. hitler hatte aber nicht die geduld.
konnte auch nicht, denn wie besonders stubentiger und goldlocke schon verdeutlichten »das reich war faktisch pleite«.
die mefowechsel standen nicht auf der bilanz. nichtsdetotrotz waren es verschuldigungen. würden die auch auf der bilanz der reichsbank erscheinen, dann bedeutete das sofort das ende.
wie reagierte AH, als schacht c.s. ihm einen durch (fast ?) alle mitglieder der RB unterzeicheichneten brief schickten, worin das stand? die reichsbankführung wurde entlassen und die reichsbank wurde n.m.m. dem finanzminister untergeordnet.
der führer hatte sich entschieden den sprung vorwärts zu machen (the big gamble). wieder goebbels »wir müssen siegen. das ist der einzige Weg.«
unterschätze nicht den wert von goebbels tagebücher. er schrieb ja am 23. 3. 1925
Das geht wieder am Grundproblem vorbei. Versailles hat den Boden für alles bereitet. Ohne Versailles wären Hitler nur Themen geblieben, mit denen er niemals Flächenwirkung hätte entfalten können. Die Sympathien der nationalkonservativen Deutschen und deutschen Monarchisten - ohne die er ewig ein Bierhallenredner geblieben wäre - gewann er durch seinen offenen, massiven Angriff auf das Versailler Diktat und mit dem Versprechen, Deutschland die Stellung in Europa und der Welt zurück zu geben, die ihm gebührte.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
schließlich: soweit ich meine geschichte kenne, sind weder böhmen noch mähren je teil deutschlands gewesen. österreich, ja. aber D... NIE !!
Da Österreich ein Teil Deutschlands war, war es auch legitim die Gebiete zurückzuholen, die von Österreich abgetrennt wurden. Es war also auch im Interesse der Österreicher.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
reflecthofgeismar
Sogar im Vergleich zum Englischen Wiki, ist das deutsche ziemlich links/gutmenschlich.
Nicht nur das sondern in Bereichen auch zensiert - bedenkliche Quelle :auro:
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rüganer
Da Österreich ein Teil Deutschlands war, war es auch legitim die Gebiete zurückzuholen, die von Österreich abgetrennt wurden. Es war also auch im Interesse der Österreicher.
Ihm fehlen Grundlagen. Das erzähl ich ihm laufend....
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
wolfgang benz, geschichte des dritten reiches
Zitat:
Am 15. März 1939 waren der Staatspräsident der Tschechoslowakei und ihr Außenminister nach Berlin bestellt. In der gerade eingeweihten Neuen Reichskanzlei, deren Architektur ganz auf Einschüchterung angelegt war, mußten sie der Zerschlagung ihres Staates zustimmen,die noch am gleichen Tag begann.
brauchst du noch mehr beweise??
und hast du gelesen, daß tatsächlich fabrike, usw der hauptgrund waren um resttschechien einzuverleiben?
es war ein gerissener plan. er nach und nach konnte man sehen was getan wurde und warum.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
wolfgang benz, geschichte des dritten reiches
Zitat:
Am 15. März 1939 waren der Staatspräsident der Tschechoslowakei und ihr Außenminister nach Berlin bestellt. In der gerade eingeweihten Neuen Reichskanzlei, deren Architektur ganz auf Einschüchterung angelegt war, mußten sie der Zerschlagung ihres Staates zustimmen,die noch am gleichen Tag begann.
brauchst du noch mehr beweise??
und hast du gelesen, daß tatsächlich fabrike, usw der hauptgrund waren um resttschechien einzuverleiben?
es war ein gerissener plan. er nach und nach konnte man sehen was getan wurde und warum.
Wieso mussten die denn zustimmen? Wie wurden die denn dazu gezwungen?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Das geht wieder am Grundproblem vorbei. Versailles hat den Boden für alles bereitet. Ohne Versailles wären Hitler nur Themen geblieben, mit denen er niemals Flächenwirkung hätte entfalten können. Die Sympathien der nationalkonservativen Deutschen und deutschen Monarchisten - ohne die er ewig ein Bierhallenredner geblieben wäre - gewann er durch seinen offenen, massiven Angriff auf das Versailler Diktat und mit dem Versprechen, Deutschland die Stellung in Europa und der Welt zurück zu geben, die ihm gebührte.
nee, ODO2G. du siehst es nicht. ohne die furchtbare wirtschaftliche krise hätte AH nie ein chance gehabt.
du übersiehst, daß weimar damals gärte und brodelte. es gab linken, es gab rechten, sie bekämpften einander. man hatte mehrere »probleme« wie rosa luxemburg und kappsch. vage steht mir noch bei, daß nolte auf seine bürger schießen ließ.
es herrschte sogar gesetzlosigkeit (rathenau).
dennoch, die probleme hätte man überwinden können, wenn nicht diese furchtbare krise gekommen wäre.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rüganer
Wieso mussten die denn zustimmen? Wie wurden die denn dazu gezwungen?
hast du denn nicht die vorherige zitaten gelesen? such sonst mal auf was »to bully« bedeutet.
und dies sagte auch mehr als genügend
Zitat:
(hitler NN) launched into a violent tirade against the Czechs and the ‘spirit of Beneš’ which, he claimed, still lived on. It was necessary in order to safeguard the Reich, he continued, to impose a protectorate over the remainder of Czecho-Slovakia. Hácha and Chvalkovský, the Czech Foreign Minister, who had accompanied the President to Berlin, sat stony-faced and motionless. The entry of German troops was ‘irreversible’...
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
eben, das sagt eine bestimmte gruppe. darum gab ich hier andere zitate. und ich werde noch bei einigen deutschen büchern suchen.
jedenfalls ist es vielbedeutend, das meta NICHTS sagt über die weise wie hacha dazu gebracht wurde soweit zu gehen.
willst du mir bitte zeigen, wo du die »bitte« von hacha gefunden hast. ICH hab sie bei meta nicht finden können.
hast du gelesen bei evans, daß schußnig (österreich) auf dieselbe weise behandelt wurde? drohen und erpressen?
Hacha ging auf eigene Initiative nach Berlin. Ihm ist da nur klargemacht worden, was passiert, wenn es zu bewaffneten Auseinandersetzungen bei der Inkorporation kommt.
Der Schritt war ja nicht unumstritten.
Zitat:
SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Falls derartige Dinge gesagt wurden, stimmen Sie mir dann bei, daß auf Präsident Hacha ein ganz unerträglicher Druck ausgeübt wurde?
VON RIBBENTROP: Zweifellos hat Hitler eine sehr klare Sprache geführt. Aber ich muß dazu sagen, daß der Präsident Hacha seinerseits nach Berlin gekommen war, um auch mit Hitler eine Lösung zu finden. Er war überrascht, daß der Einmarsch der Truppen erfolgen sollte. Das weiß ich und dessen entsinne ich mich genau. Aber er hat sich dann damit einverstanden erklärt und sich dann mit seiner eigenen Regierung und seinem Generalstabschef in Verbindung gesetzt, daß den deutschen Truppen kein feindlicher Empfang zuteil würde. Das von mir skizzierte Abkommen hat er dann mit Hitler und dem Außenminister der Tschechoslowakei und mir vollzogen.
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Der...mittagssitzung
Die Tschechei hatte ja auch militaerische Beziehungen zu Frankreich und zu Sowjetrussland. Hitler erklaert die Sache dann auch in einer Rede:
https://archive.org/details/HitlerAn...rede1939-04-28
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rüganer
Da Österreich ein Teil Deutschlands war, war es auch legitim die Gebiete zurückzuholen, die von Österreich abgetrennt wurden. Es war also auch im Interesse der Österreicher.
nee. du vergißt, das man die sudentendeutsche und danzig rückhaben wollte, denn SELBSTBESTIMMUNG.
das galt denn auch für die polen und tschechen. und sogar die österreicher wurde durch AH nicht erlaubt sich auszusprechen ob sie teil des deutschen reiches werden wollten.
ich sagte ja schon, was AH auch sagte, man konnte ihn/es nicht trauen.
nur haben die meisten menschen nicht verstanden wie alle höheren funktionäre im III. recih durch ihn dominiert und terrorisiert wurden. übrigens, sehr viele, wenn nicht alle, lehnten sich ohne probleme dazu.
am ende stand immer noch die SS, wofür man sich fürchtete.
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
hast du denn nicht die vorherige zitaten gelesen? such sonst mal auf was »to bully« bedeutet.
und dies sagte auch mehr als genügend
Auf welche Quelle wird sich da berufen?
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rüganer
Wieso mussten die denn zustimmen? Wie wurden die denn dazu gezwungen?
Mit der Architektur der Reichskanzlei, sagt Herr Benz doch:" In der gerade eingeweihten Neuen Reichskanzlei, deren Architektur ganz auf Einschüchterung angelegt war," :fizeig:
-
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Hacha ging auf eigene Initiative nach Berlin. Ihm ist da nur klargemacht worden, was passiert, wenn es zu bewaffneten Auseinandersetzungen bei der Inkorporation kommt.
Der Schritt war ja nicht unumstritten.
denkst du wirklich, daß hacha ohne weiteres, ohne grund nach berlin kam? nur um zu hitler zu sagen »hallo nachbarn, ich bin hacha«?
Zitat:
Zitat von
Rhino
was willst du damit sagen oder suggerieren. hat das etwas mit der drohungen zu tun ?? sind die dadurch plötzlich gerechtfertigt??