Umfrageergebnis anzeigen: Haben Hitlerdeutschland und Stalins Sowjetunion eine gemeinsame Schuld am Ausbruch des2.Weltkrieges?

Teilnehmer
59. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ohne Zweifel.

    25 42,37%
  • Nein, die Schuld liegt bei Deutschland!

    12 20,34%
  • Die Schuld des zweiten Weltkrieges liegt wie am ersten bei den "Schlafwandler".

    18 30,51%
  • Hitlers Schuld wird nicht durch Stalins Mitschuld geschmälert!

    19 32,20%
Multiple-Choice-Umfrage.
+ Auf Thema antworten
Seite 186 von 357 ErsteErste ... 86 136 176 182 183 184 185 186 187 188 189 190 196 236 286 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.851 bis 1.860 von 3569

Thema: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunion!?

  1. #1851
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Du musst ehrlich mal deine Hitler-Nazi-Fixierung überwinden. Damit treibst du mich langsam so weit, Hitler verteidigen zu wollen...
    kannst du denn eine gute begründung finden warum die nazis resttschechien - bewohnt durch tschechen - besetzen wollten?

    alles andere könnte man verteidigen mit »ja, aber DA wohnten deutschen«. nach münchen war das aber vorbei. und da sah man erst wieviel der salamiwürst schon gegessen war.
    wenn du einfach alles auf eine karte anschaust, dann ist es sehr deutlich. was fehlte das großdeutsche reich?? wie stubentiger schon sagte »devisen und gold«. aber noch mehr: rohstoffe.
    nah, RT hatte devisen, gold, rohstoffen, bewaffnung UND fabriken die sehr nützlich für eine bewaffnung waren.

    das ist nicht hitlerfixation, sondern logisch denken. ich gab doch das zitat von AH über »wenn wir gewonnen haben fragt keiner mehr wie« !!!
    anti-extrem

  2. #1852
    Mitglied Benutzerbild von Rhino
    Registriert seit
    09.06.2014
    Ort
    Transvaal
    Beiträge
    12.548

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    ich denke, daß ich doch viel belege geliefert habe. aber ich werde es tun. keine angst.
    ....
    ...
    Noeh, das waren Behauptungen ohne Quellenverweise.
    Frag Dich einfach mal wie Boehmen und Maehren wieder Teil des Deutschen Reiches wurden. Von Deutschland erobert wurde es naemlich nicht. Der tschechische Staatspraesident Emil Hacha bat Das Deutsche Reich um Schutz:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Erst danach sind Deutsche Streitkraefte dort einmarschiert.

  3. #1853
    Mitglied Benutzerbild von Carl von Cumersdorff
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Sankt Pauli
    Beiträge
    3.292

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Rhino Beitrag anzeigen
    Mal eine Uebersicht der polnischen Ruestung 1939:


    Von wegen "Ueberfall".....
    Deutsches Reich 800.000 Mann. Traumstärke der Wehrmacht mit 2.500.000 Mann. Da kann selbst BRDDR heute von träumen. Aber die Atombombe bauen wäre einfacher gewesen als Polen mit Sowjetrußland aufzuteilen.

  4. #1854
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    kannst du denn eine gute begründung finden warum die nazis resttschechien - bewohnt durch tschechen - besetzen wollten?

    alles andere könnte man verteidigen mit »ja, aber DA wohnten deutschen«. nach münchen war das aber vorbei. und da sah man erst wieviel der salamiwürst schon gegessen war.
    wenn du einfach alles auf eine karte anschaust, dann ist es sehr deutlich. was fehlte das großdeutsche reich?? wie stubentiger schon sagte »devisen und gold«. aber noch mehr: rohstoffe.
    nah, RT hatte devisen, gold, rohstoffen, bewaffnung UND fabriken die sehr nützlich für eine bewaffnung waren.

    das ist nicht hitlerfixation, sondern logisch denken. ich gab doch das zitat von AH über »wenn wir gewonnen haben fragt keiner mehr wie« !!!
    Ach bitte! Die Existenz der Tschechoslowakische Republik war eine der Kopfgeburten von Versailles, nachdem das Münchner Abkommen Hitlers Griff nach dem Sudetenland abgesegnet hatte, war der Sturm auf sie eröffnet. Polen und Ungarn nahmen sich 1938/39 auch Teile ihres Staatsgebiets. Auch hier gilt: Offen war nur, wer den Rest dieses Retortenstaates schlucken würde.

    Wirf mal einen Blick auf eine Deutschlandkarte von 1914 und frage dich, ob Deutschland den Griff nach irgend etwas in Europa nötig gehabt hätte, hätte man es 1919 nicht vorsätzlich verstümmelt.

  5. #1855
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Es ist heute schwierig, irgend einen Aspekt der deutschen Geschichte der frühen 30er Jahre ohne zwanghafte Einbeziehung des 2. Weltkrieges und einer "Gesamt-Retrospektive Hitlers" zu betrachten. Aber faktisch war Europa 1933 im ganzen kein politisch stabiles Gebilde, es krankte mindestens an den schon traditionell bestehenden Konflikten, vermehrt um die, die durch die willkürlichen Grenzziehungen in Versailles zusätzlich entstanden waren. In dieser Situation war eine militärische Wehrlosigkeit ein nicht haltbarer Zustand, und wäre es auch ohne alle eigenen "Kriegsgedanken" nicht gewesen.
    daß europa 1933 metastabil war, wenn nicht labil, ist deutlich. es war fast genau wie vor 1914. eine funke konnte wieder einen füchtbaren brand verursachen. und daran haben die nazis wesentlich gearbeitet. hast du dich nie gewundert, daß nicht bereits 1936 gegen sie aufgetreten wurde?

    das kommt, weil die internationale stimmung erheblich geändert war.
    mehrere wichtige punkten: erkenntnis, daß versailles ungerecht war und bereitheit versailles teils zu revidieren (stresemann hatte da sehr gute arbeit getan !).
    die noch nicht überwunden krise
    die - wie ich schon einmal erwähnte - bewegung des gebrochenen gewehrchen.
    die zeit war also sehr günstig um zugeständnisse zu erreichen.

    wenn du mal bei goebbels liest, dann siehst du, das der führer letztlich entscheidet. über alles wichtige. ja, er delegiert vieles (die abhandlung der juden z.b.) aber ER hat bewilligt. er war, wie man sagen könnte, der böse genius.

    sei froh, daß man deutlich einen answeisen kann, der das war. ein demagoge, der mit falschen, gelogenen versprechungen die menschen, wie der rattenfanger von hameln lockte. sonst hätte man eher einen grund gehabt zu fragen ob es etwas eigen an deutschen ist.
    einmal die macht innehabend, war es zu spät, die terror verhinderte jede auflehnung.
    anti-extrem

  6. #1856
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Nach 1918 bildeten sich in Osteuropa Nationalräte und Nationalversammlungen die durch niemanden autorisiert waren.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  7. #1857
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    daß europa 1933 metastabil war, wenn nicht labil, ist deutlich. es war fast genau wie vor 1914. eine funke konnte wieder einen füchtbaren brand verursachen. und daran haben die nazis wesentlich gearbeitet. hast du dich nie gewundert, daß nicht bereits 1936 gegen sie aufgetreten wurde?

    das kommt, weil die internationale stimmung erheblich geändert war.
    mehrere wichtige punkten: erkenntnis, daß versailles ungerecht war und bereitheit versailles teils zu revidieren (stresemann hatte da sehr gute arbeit getan !).
    die noch nicht überwunden krise
    die - wie ich schon einmal erwähnte - bewegung des gebrochenen gewehrchen.
    die zeit war also sehr günstig um zugeständnisse zu erreichen.

    wenn du mal bei goebbels liest, dann siehst du, das der führer letztlich entscheidet. über alles wichtige. ja, er delegiert vieles (die abhandlung der juden z.b.) aber ER hat bewilligt. er war, wie man sagen könnte, der böse genius.

    sei froh, daß man deutlich einen answeisen kann, der das war. ein demagoge, der mit falschen, gelogenen versprechungen die menschen, wie der rattenfanger von hameln lockte. sonst hätte man eher einen grund gehabt zu fragen ob es etwas eigen an deutschen ist.
    einmal die macht innehabend, war es zu spät, die terror verhinderte jede auflehnung.
    Worüber ich froh sein soll, das wirst du schon mir überlassen müssen.

    Hast du dich je gefragt, was Europa im Interbellum so instabil gemacht hat? War das nicht die durch Versailles in Realgrenzen gegossene Ungerechtigkeit (auch) Deutschland gegenüber? Und war es nicht der - vor allem französische - Versuch, Deutschland als Kontinentalmacht ein für alle Mal auszuschalten, der überhaupt erst den Boden für Hitler bereitet hat? Wer hat Hitler die Themen geliefert, die ihn auch außerhalb eines kleinen Kreises populär gemacht haben?

    Es ist sehr einfach, um nicht zu sagen billig, mit dem Jahr 1919 als "gottgegebener Ausgangslage" zu beginnen und zu verlangen, Deutschland hätte sich mit dem bescheiden sollen, was die Siegermächte ihm an Existenzgrundlage zuzubilligen bereit waren. Gerecht wird es dem Thema aber in keiner Weise.

  8. #1858
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Rhino Beitrag anzeigen
    Wenn Du glaubst hier Belege einfordern zu koennen, dann solltest Du vielleicht erst einmal selber welche vorlegen, was Du naemlich fast gar nicht tust, sondern nur Behauptungen aufstellst. Kannst mit diesem Beitrag mal anfangen. Also los.
    jetzt aber an dir deine behauptung zu beweisen. lese mal kershaws biographie über hitler, band 2 (hitler 1936-45)

    On the morning of 14 March, the anticipated request came from Prague, seeking an audience of the Czech State President Dr Emil Hácha with Hitler. Hácha, a small, shy, somewhat unworldly, and also rather sickly man, in office since the previous November, arrived in Berlin during the course of the evening, after a five-hour train journey. Hitler kept him nervously waiting until midnight to increase the pressure upon him – ‘the old tested methods of political tactics’, as Goebbels put it. It was around 1 a.m. when, his face red from nervousness and anxiety, the Czech President was eventually ushered into the intimidating surroundings of Hitler’s grandiose ‘study’ in the New Reich Chancellery. A sizeable gathering, including Ribbentrop, the head of his personal staff Walther Hewel, Keitel, Weizsäcker, State Secretary Otto Meissner, Press Chief Otto Dietrich, and interpreter Paul Schmidt, were present. Göring, summoned back from holiday, was also there.
    Hitler was at his most intimidating. He launched into a violent tirade against the Czechs and the ‘spirit of Beneš’ which, he claimed, still lived on. It was necessary in order to safeguard the Reich, he continued, to impose a protectorate over the remainder of Czecho-Slovakia. Hácha and Chvalkovský, the Czech Foreign Minister, who had accompanied the President to Berlin, sat stony-faced and motionless. The entry of German troops was ‘irreversible’, ranted Hitler. Keitel would confirm that they were already marching towards the Czech border, and would cross it at 6 a.m. Hácha said he wanted no bloodshed, and asked Hitler to halt the military build-up. Hitler refused: it was impossible; the troops were already mobilized. Göring intervened to add that his Luftwaffe would be over Prague by dawn, and it was in Hácha’s hands whether bombs fell on the beautiful city. At the threat, the Czech President fainted. He was revived by an injection from Hitler’s personal physician, Dr Morell.

    Meanwhile, Prague could not be reached by telephone. Eventually, contact was made. The browbeaten President went immediately to the telephone and, on a crackly line, passed on his orders that Czech troops were not to open fire on the invading Germans. Just before 4 a.m., Hácha signed the declaration, placing the fate of his people in the hands of the Leader of the German Reich.
    das klingt doch ganz anders, als du sagtest. hier wurde gedroht, bedroht, intimidiert, gab es buhmänner und bullenbeißer, dasselbe verfahren sah man 1938 bei schußnig bevor den anschluß.
    anti-extrem

  9. #1859
    Nomen Nescio Benutzerbild von Nomen Nescio
    Registriert seit
    10.07.2012
    Ort
    Dordrecht (NL)
    Beiträge
    6.435

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Worüber ich froh sein soll, das wirst du schon mir überlassen müssen.

    Hast du dich je gefragt, was Europa im Interbellum so instabil gemacht hat? War das nicht die durch Versailles in Realgrenzen gegossene Ungerechtigkeit (auch) Deutschland gegenüber? Und war es nicht der - vor allem französische - Versuch, Deutschland als Kontinentalmacht ein für alle Mal auszuschalten, der überhaupt erst den Boden für Hitler bereitet hat? Wer hat Hitler die Themen geliefert, die ihn auch außerhalb eines kleinen Kreises populär gemacht haben?

    Es ist sehr einfach, um nicht zu sagen billig, mit dem Jahr 1919 als "gottgegebener Ausgangslage" zu beginnen und zu verlangen, Deutschland hätte sich mit dem bescheiden sollen, was die Siegermächte ihm an Existenzgrundlage zuzubilligen bereit waren. Gerecht wird es dem Thema aber in keiner Weise.
    die ursache war, wie fremd es auch klingen mag, n.m.m. WK I. die fabriken hatten eine vollbeschäftigung. die anderen waren beim heer. jetzt kamen sie zurück. keine arbeit. zuerst mußte die industrie umschalten auf friede. und nachholbedürfnis. das dauerte nicht ewig. die aktienkurse sanken, und da hatte man diesen tollen crash.

    in D war bereits selbstständig das inflationsgespenst aktiv. übrigens - nur einmal habe ich es gelesen und es nie mehr zurückfinden können - die französische bank sollte da bewußt auch eine negative rolle gespielt haben. es kaufte - so las ich - deutsche schuldscheine auf und forderte zahlung.
    mein großvater starb 1962. er sagte mir aber, daß er solche gerüchte auch gehört hatte.

    der springende punkt ist aber - und das widmetest du keine achtung - daß es internationale bereitheit gab versailles zu revidieren. auf friedliche weise hätte man viel weiter kommen können. hitler hatte aber nicht die geduld.
    konnte auch nicht, denn wie besonders stubentiger und goldlocke schon verdeutlichten »das reich war faktisch pleite«.

    die mefowechsel standen nicht auf der bilanz. nichtsdetotrotz waren es verschuldigungen. würden die auch auf der bilanz der reichsbank erscheinen, dann bedeutete das sofort das ende.
    wie reagierte AH, als schacht c.s. ihm einen durch (fast ?) alle mitglieder der RB unterzeicheichneten brief schickten, worin das stand? die reichsbankführung wurde entlassen und die reichsbank wurde n.m.m. dem finanzminister untergeordnet.

    der führer hatte sich entschieden den sprung vorwärts zu machen (the big gamble). wieder goebbels »wir müssen siegen. das ist der einzige Weg.«
    unterschätze nicht den wert von goebbels tagebücher. er schrieb ja am 23. 3. 1925
    „Gute Nacht, Du mein liebes Buch, mein sorgsamer Beichtvater. Dir sage ich Alles! Alles! Hier bin ich Mensch. Hier darf ich’s sein! Gute Nacht“.
    anti-extrem

  10. #1860
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    kannst du denn eine gute begründung finden warum die nazis resttschechien - bewohnt durch tschechen - besetzen wollten?

    alles andere könnte man verteidigen mit »ja, aber DA wohnten deutschen«. nach münchen war das aber vorbei. und da sah man erst wieviel der salamiwürst schon gegessen war.
    wenn du einfach alles auf eine karte anschaust, dann ist es sehr deutlich. was fehlte das großdeutsche reich?? wie stubentiger schon sagte »devisen und gold«. aber noch mehr: rohstoffe.
    nah, RT hatte devisen, gold, rohstoffen, bewaffnung UND fabriken die sehr nützlich für eine bewaffnung waren.

    das ist nicht hitlerfixation, sondern logisch denken. ich gab doch das zitat von AH über »wenn wir gewonnen haben fragt keiner mehr wie« !!!
    Die Restschechei war kein Staat im Sinne des Völkerrechtes mehr,und das Gebilde wurde auch von Polen bedroht,und das konnte Deutschland nicht zulassen.Die Nahziele Polens waren Tschechei,Danzig,Ostpreussen.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Finnland 1939-die friedliebende Sowjetunion
    Von Marine Corps im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:38
  2. Deutschland mit Polen gegen die Sowjetunion?
    Von Irmingsul im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 21:13
  3. Mal eine ganz traurige Frage...
    Von eintitan im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 09:13
  4. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 86

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben