-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Nein...die FDP war die einzige Partei, die die staatlichen Maßnahmen während der Corona-Hysterie kritisierte.
Den Corona-Irrsinn habe ich nicht vergessen.
Ich als Linker kann jedenfalls niemand die Stimme geben welcher sich für die Rüstungslobby einsetzt. Hier ist Schluß mit lustig.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wie gesagt...im Oktober in Bayern FREIE WÄHLER...im Bund 2025 FDP...
Du wählst nur Scheiss, willst das abstreiten ????. Hast Rotgrün zum Regieren verholfen, FDP als Steigbügel.
Das ging schon mal prächtig schief.
Die FW taktieren nur, rechts blinken, links vorbeifahren, ähnlich FDP. Wir möchten nicht in die Opposition.
Ich lese z Zt Erbschaftssteuer Erbschaftssteuer, nix von Progression im Steuertarif noch sonst was.
Seitdem bei 4 Parteien jeder mit jedem kann meide ich sie.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Dieser Krieg war wohl unvermeidlich weil man sich gegenseitig provoziert hat und nun kommt man schlecht raus ....
Äh? Man hat die Regierung fremdgesteuert. Wie in Deutschland; die holen sich ihre Order auch aus den USA.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dima
Russland liegt im Pro-Kopf-Vergleich drei Plätze hinter der VR China, aber vor Bulgarien. Alles Dritte-Welt-Länder? Ist mir neu. Wie viel Entwicklungshilfe fließt denn so nach China und Bulgarien? Frage für einen Freund.
Du musst schon den Median betrachten.
RU ist trotz Putins Sozialreformen usw., die ich nicht schlecht reden will, ein Oligarchenstaat.
D.h. die Spreizung ist dort viel größer als hier.
Es gibt auch nicht dieses Sozialsystem wie hier (ist auch gut so).
Und es gibt keinen Mittelstand wie hier.
Es gibt aber viel mehr eher Arme im Vergleich zu hier, dafür auch mehr Neureiche.
Der reiche Koch Putins ist so ein Beispiel. Das ist alles nur durch Korruption, Vetternwirtschaft entstanden,
sicher hat der Kerl nicht so viel gekocht, klar Staatsaufträge und dann schön einstecken, das können sie dort.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, viele Plattenbauschachteln sind Eigentum.
Und es ist nicht verwunderlich, dass in dem riesen Land auch viele Datschen und Schuppen haben.
Aber vergleiche das nicht mit "Wohneigentum", im Sinne einer Reihenhaussiedlung.
Man kann auch italienisches Wohneigentum (das viel höher als in der BRD ist) nicht 1:1 vergleichen.
War mal in Südtirol, Einfachverglasung usw.
Will nicht sagen, dass die Plattenbauen nicht modernisiert sind in RU, klar sind die alle weitgehend modernisiert.
Aber es ist und bleibt eben Platte.
Und 90% der Leute wohnen in diesen Plattenbauten dort, haben also kein Wohneigentum im Sinne von Häusern usw.
---
Was ist an der Platte grundsätzlich schlecht?
Ich wohne selber in einer und mir gefällt es! Unsere Platte ist 2010 gebaut, die Wohnung hat vier Zimmer, 136 qm Wohnfläche, die Decken sind drei Meter hoch, es gibt zwei verglaste Balkone, zwei Bäder. Am Hauseingang haben wir eine 24h besetzte Rezeption und im Keller haben wir eine Bar, einen Fitnessraum und ein Schwimmbecken für die Hausbewohner.
Und das ist nichtmal in Moskau, in Moskau habe ich eine Dienstwohnung, sondern in der Oblast Rostow im Süden.
Für das Geld hätte ich mir in der Oblast Rostow auch ein älteres, kleines, freistehendes Haus am Stadtrand kaufen können - wollte ich aber nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Du wählst nur Scheiss, willst das abstreiten ????. Hast Rotgrün zum Regieren verholfen, FDP als Steigbügel.
Das ging schon mal prächtig schief.
Die FW taktieren nur, rechts blinken, links vorbeifahren, ähnlich FDP. Wir möchten nicht in die Opposition.
Ich lese z Zt Erbschaftssteuer Erbschaftssteuer, nix von Progression im Steuertarif noch sonst was.
Seitdem bei 4 Parteien jeder mit jedem kann meide ich sie.
Ich mußte keine Erbschaftssteuer zahlen...man muß halt nur den Hauptwohnsitz in der ererbten Immobilie anmelden ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bodensee
Du bist vollkommen dumm, die Deutschen mussten zig Invasionen in Italien und Belgien abwehren und Truppen zurückhalten, während die UDSSR in 1000 Jahren ohne alliierte Waffen- und Soldatenhilfe niemals aus ihrem Land Richtung D gekommen wäre.
Nun.. als dumm habe ich dich nicht bezeichnet, weil du eine andere Meinung hast..
Bin aber echt froh, dass du so schlau bist und alles besser weißt… weil die von mir genannten Zahlen kamen von einem weltweit anerkannten US-Historiker und kannte ich so auch noch nicht. Der Experte hat sich aber bestimmt geirrt, oder es war nur ein Zahlendreher… gottseidank weißt du es besser…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dima
Was ist an der Platte grundsätzlich schlecht?
Ich wohne selber in einer und mir gefällt es! Unsere Platte ist 2010 gebaut, die Wohnung hat vier Zimmer, 136 qm Wohnfläche, die Decken sind drei Meter hoch, es gibt zwei verglaste Balkone, zwei Bäder. Am Hauseingang haben wir eine 24h besetzte Rezeption und im Keller haben wir eine Bar, einen Fitnessraum und ein Schwimmbecken für die Hausbewohner.
Und das ist nichtmal in Moskau, in Moskau habe ich eine Dienstwohnung, sondern in der Oblast Rostow im Süden.
Für das Geld hätte ich mir in der Oblast Rostow auch ein älteres, kleines, freistehendes Haus am Stadtrand kaufen können - wollte ich aber nicht.
Ich rede die Platte nicht schlecht, bin selbst als Ossi in Plattenbauten aufgewachsen.
Aber man ist eben immer wie in einer Schachtel, hört die Nachbarn, muss durchs Treppenhaus mit X Parteien.
Das ist nicht "Wohneigentum" im Sinne einer Qualität eines Eigenheims oder Reihenhauses.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
der Putsch war eine Westliche Medien Erfindung, denn Wagner Leute, wurden Original interviewt. Keiner sprach von einem Putsch, was die ARD Tussi und Reithofer erfanden
Jewgeni Prigoschin, mit seinem Marsch auf Moskau erreichen wollte, ist unklar. Den Sturz von Putin wohl nicht. Das geht aus Interviews hervor, welche die Journalistin Alina Lipp in Rostow am Don mit Kämpfern der Wagner-Gruppe geführt hat und über die der
Blog Antispiegel berichtet.
Der deutsche Journalismus sieht das, einer alten Gewohnheit folgend, komplett anders. Putins Position ist schwer erschüttert, glaubt man, sein Rückhalt schwindet, das "System Putin" ist dem Untergang nah – wieder einmal.
ARD-Russland-Korrespondentin Ina Ruck ist sich jedenfalls
sicher, das war
"ein schwerer Schlag für Putins Image".
Gut das Deutschland die ARD hat :appl:
Das war ein Fake Putsch, habe ich doch gleich gestern geschrieben. Sogar die Welt erwähnt das nun
Da waren Generäle, die die Wagnergruppe angegriffen haben. Die Generäle sollten in Moskau liquidiert werden, sind ja jetzt auch weg. Zum Schluss haben sie noch 6 Hubschrauber geschickt, um den Marsch nach Moskau aufzuhalten.
Putin hat das dann wohl in Moskau erledigt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Putin kann Prigoschin nicht so einfach fallen lassen dafür ist die Wagner-Truppe zu wichtig !
Richtig erkannt! Die Russen bekommen alleine auch nichts auf die Kette. War im WW2 schon der Fall. Wenn die Wagner Gruppe ausfallen würde, wäre das für die Russen fatal. Wer soll dann die Drecksarbeit machen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Das stimmt selbstverständlich.Für mich: ich gehe seit 17 Jahren in unterirdische Bauten aller Epochen.Ich denke, ich kenne mich echt aus.Ich gehe mittlerweile nur noch mit Leuten, von denen nicht EINER bei Youtube irgend einen Schmarrn reinstellt.So gehts auch.Wahres Expertentum ist diskret und privat. Das wollte ich damit sagen.Ich will Dir nichts mies machen und Gast ist vermutlich ein feiner Kamerad, vielleicht verstehst Du aber, was ich sagen wil. Danke und schönen Abend.Alles nicht böse gemeint.
Ich bin ja ebenso ein Selbstdarsteller mit über 300 videos, aber im Grunde nichts privates, eigentlich nur unbekanntere Musik war mir wichtig.
Schönes Hobby was Du dort hast ! :appl:Würde mich auch interessieren und dazu nichtmal eine Webseite ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Ich mußte keine Erbschaftssteuer zahlen...man muß halt nur den Hauptwohnsitz in der ererbten Immobilie anmelden ...
KANN SEIN: Es zeigt die FW dreschen Stroh. :kotz:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Äh? Man hat die Regierung fremdgesteuert. Wie in Deutschland; die holen sich ihre Order auch aus den USA.
Auch das will ich gar nicht abstreiten ! Es gibt halt mehrere Faktoren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Olli
Nun.. als dumm habe ich dich nicht bezeichnet, weil du eine andere Meinung hast..
Bin aber echt froh, dass du so schlau bist und alles besser weißt… weil die von mir genannten Zahlen kamen von einem weltweit anerkannten US-Historiker und kannte ich so auch noch nicht. Der Experte hat sich aber bestimmt geirrt, oder es war nur ein Zahlendreher… gottseidank weißt du es besser…
Was gibt es an Lend/Lease-Hilfen und Militärhilfen nicht zu verstehen?
Warum wurde die 2. Front eröffnet und Millionen Tonnen an Lebensmitteln, Eisenbahnen, Militärausrüstung, Jeeps, Öl etc geliefert?
Denken hier ernsthaft Leute, dass die UDSSR ohne dies überhaupt eine Chance gegen das Reich gehabt hätte?
Anscheinend hält die Verblödung bei dir noch an.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich bin ja ebenso ein Selbstdarsteller mit über 300 videos, aber im Grunde nichts privates, eigentlich nur unbekanntere Musik war mir wichtig.
Schönes Hobby was Du dort hast ! :appl:Würde mich auch interessieren und dazu nichtmal eine Webseite ?
Ganz bewußt nicht.Es zieht nur Leute an, die Locations abgreifen wollen ohne selbst zu recherchieren.lost Places mache ich auch.Altbergbau und Untertageverlagerungen III Reich.Luftschutz undso weiter.
Wir sind in München, Salzburg, Jena und Innnsbruck.Der harte Kern trifft sich 8 mal im Jahr.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich stimme Dugin zu, mit dem Unterschied, dass die "Freundschaft von Lukaschenko" nicht das Papier wert ist, auf dem sie steht.
Es geht nur um Machterhalt, und er sah selbst seine Felle davonschwimmen, wenn RU destabilisiert wird.
Wie viel das Gesetz in RU wert ist, siehst du daran, dass man Hochverräter wie Prigoschin den Goldenen Handschlag gibt.
Man macht es nicht mal geheim, man bescheisst vor den Augen der Welt. Alles nur Gauner.
---
Ganz genau… die Angehörigen der , von den eigenen Leuten getöteten Piloten russischer Kampfhubschrauber können sich bei Präsident Putin persönlich bedanken, dass er den verantwortlichen Verbrecher Prigoschin laufen gelassen hat… :basta:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich als Linker kann jedenfalls niemand die Stimme geben welcher sich für die Rüstungslobby einsetzt. Hier ist Schluß mit lustig.
Deutschland hat gerade mal 5,5 % Anteil an den jährlichen Rüstungsexporten weltweit. Die USA haben 37 % und Russland 20 %.
Letztere beide würden aber nie auf die Idee kommen, "Flüchtlinge" aufzunehmen an deren Fluchtgrund Sie angeblich schuld sind,
weil sie Waffen in Krisengebiete exportieren. Diese platte linke Phrase das Deutschland aufgrund dieser Exporte schuld daran sei,
kann man auf der Müllkippe entsorgen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Richtig erkannt! Die Russen bekommen alleine auch nichts auf die Kette. War im WW2 schon der Fall. Wenn die Wagner Gruppe ausfallen würde, wäre das für die Russen fatal. Wer soll dann die Drecksarbeit machen?
Nur das es im WK2 keine Privatarmee gab ...Die Rollenverteilung muß so schon klar sein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Auch das will ich gar nicht abstreiten ! Es gibt halt mehrere Faktoren.
Es gibt hier nur einen Faktor. Früher hat der Ami sowas noch selbst gemacht; seit Afghanistan lässt er machen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Olli
Ganz genau… die Angehörigen der , von den eigenen Leuten getöteten Piloten russischer Kampfhubschrauber können sich bei Präsident Putin persönlich bedanken, dass er den verantwortlichen Verbrecher Prigoschin laufen gelassen hat… :basta:
Putin ist doch die korrupteste Sau von allen, wie man hier erkennt.
Ich erinnere mich an Interviews vor Jahren, wo er immer das Rechtssystem hervorhob und dass jeder vor dem Gesetz gleich wäre und die Gerichte zu entscheiden hätten.
Mittlerweile glaube ich, dass dort alles hohl ist.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du musst schon den Median betrachten.
RU ist trotz Putins Sozialreformen usw., die ich nicht schlecht reden will, ein Oligarchenstaat.
D.h. die Spreizung ist dort viel größer als hier.
Es gibt auch nicht dieses Sozialsystem wie hier (ist auch gut so).
Und es gibt keinen Mittelstand wie hier.
Es gibt aber viel mehr eher Arme im Vergleich zu hier, dafür auch mehr Neureiche.
Der reiche Koch Putins ist so ein Beispiel. Das ist alles nur durch Korruption, Vetternwirtschaft entstanden,
sicher hat der Kerl nicht so viel gekocht, klar Staatsaufträge und dann schön einstecken, das können sie dort.
---
Der Sinn der Spreizung, Investoren anzulocken.
Zweiteffekt, kein Magnet für Zuwanderschmarotzer.
Es gibt noch ein wenig Sowjetgesetze zudem.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sjard
Deutschland hat gerade mal 5,5 % Anteil an den jährlichen Rüstungsexporten weltweit. Die USA haben 37 % und Russland 20 %.
Letztere beide würden aber nie auf die Idee kommen, "Flüchtlinge" aufzunehmen an deren Fluchtgrund Sie angeblich schuld sind,
weil sie Waffen in Krisengebiete exportieren. Diese platte linke Phrase das Deutschland aufgrund dieser Exporte schuld an Flüchtlingen sei,
kann man auf der Müllkippe entsorgen.
Die Hauptschuld liegt sicherlich bei den Amis für diese Flüchtlingsdramen ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Putin ist doch die korrupteste Sau von allen, wie man hier erkennt.
Ich erinnere mich an Interviews vor Jahren, wo er immer das Rechtssystem hervorhob und dass jeder vor dem Gesetz gleich wäre und die Gerichte zu entscheiden hätten.
Mittlerweile glaube ich, dass dort alles hohl ist.
---
das ist doch in Russland nicht anders als in Deutschland ,- vor dem Gesetz sind alle gleich,- ausser die Reichen,- die sind noch gleicherer....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Es gibt hier nur einen Faktor. Früher hat der Ami sowas noch selbst gemacht; seit Afghanistan lässt er machen.
Selbst Obama hat ja die Verantwortung für den Maidanputsch eingestanden, was will man noch mehr ? Und so ein gefundenes Fressen für die Russen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Das mit den englischen Kanälen ist vollkommen richtig.
Man sieht daran unter anderem, wie das "pöhse" Anglomerika die eigentlich wertvolle Aufklärung betreibt, übrigens schon seit dem WK II - im Westen jedenfalls......
Englisch ist die Lingua Franca des Internets und wird deshalb weltweit von Kanälen verwendet um die Reichweite zu erhöhen. Das sind also keineswegs angloamerikanische Kanäle, wobei es dort durchaus sehr respektable, unabhängige und hochwertige Kanäle gibt.
Versuch es mal "the new Atlas" oder "the duran" auf Youtube.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Selbst Obama hat ja die Verantwortung für den Maidanputsch eingestanden, was will man noch mehr ? Und so ein gefundenes Fressen für die Russen.
Quatsch. Russland will Frieden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Candymaker
Wie gesagt... Leute vom Schlage Prigozhins (Ehemaliger Verbrecher in der Sowjetunion) sind NUR auf den eigenen Vorteil bedacht, daher ist es lächerlich anzunehmen, dass dieser so etwas absolut Dummes und Erfolgloses veranstaltet, ohne dass für ihn persönlich dabei etwas rausspringt.
Möglich könnte sein, dass es hier nur vordergründig um Russland selbst ging, aber es tatsächlich eine vorbeugende Operation war, um einen drohenden Putschversuch des Westens in Weißrussland zu vereiteln.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du musst schon den Median betrachten.
RU ist trotz Putins Sozialreformen usw., die ich nicht schlecht reden will, ein Oligarchenstaat.
D.h. die Spreizung ist dort viel größer als hier.
Es gibt auch nicht dieses Sozialsystem wie hier (ist auch gut so).
Und es gibt keinen Mittelstand wie hier.
Was bin ich dann?
Ich habe weder einen Oligarchenpalast noch wühle in Müllcontainern herum. Ich verdiene in Moskau als Controlling-Leiter bei einem großen Konzern momentan, daraus mache ich kein Geheimnis, 470.000 Rubel im Monat. Das heißt, ich bin dann doch irgendwo der Mittelstand. Und davon gibt es in ganz Russland etliche.
Russland ist ein wilder Kapitalismus. Ja, der Staat kümmert sich nicht um einen, stellt niemandem den Lebensstandard einfach so sicher. Aber jeder, der halbwegs was im Kopf hat und arbeiten will, der kann es zu was bringen.
"Die scheiß Oligarchen nehmen sich doch sowieso alles", ist eine Ausrede von vielen Russen, nur um auf der faulen Haut zu liegen und den Hintern nicht hochzubekommen.
Gegenbeispiele gibt es aber etliche.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es gibt aber viel mehr eher Arme im Vergleich zu hier, dafür auch mehr Neureiche.
Das mit den Armen ist schwer zu vergleichen, weil die nationalen Armutsstandards andere sind. In Russland gelten 12% der Bevölkerung als arm. Von extremer Armut, also von Mangelernährung, bedroht sind lediglich 2,5%. Das ist kein Staat, in dem Armut ein besonders großes Problem ist. Darüber geben auch die von Jahr zu Jahr sinkenden Kriminalitätszahlen Aufschluss.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der reiche Koch Putins ist so ein Beispiel. Das ist alles nur durch Korruption, Vetternwirtschaft entstanden,
sicher hat der Kerl nicht so viel gekocht, klar Staatsaufträge und dann schön einstecken, das können sie dort.
---
Zum Glück ist das in der BRD ganz anders. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Und was sagt das aus? Der Russe baut sein Gemüse nunmal selbst im Garten an und seinen Wodka brennt er auch selbst. Daraus folgt sogar 0€ BIP pro qm auf dem Land.
Dagegen trägt der Döner in Berlin zu 10€ pro qm zum BIP bei. Na toll.
In Russland will aber keiner mehr leben. Das sind nur noch die Metropolen, die anziehen. Das Land ist völlig verblödet und runtergekommen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dima
Russland liegt im Pro-Kopf-Vergleich drei Plätze hinter der VR China, aber vor Bulgarien. Alles Dritte-Welt-Länder? Ist mir neu. Wie viel Entwicklungshilfe fließt denn so nach China und Bulgarien? Frage für einen Freund.
Wenn man euch die Rohstoffe wegnimmt, bleibt da nichts mehr übrig.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Quatsch. Russland will Frieden.
Ja sicherlich hat man Russland zu diesem Krieg provoziert ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich rede die Platte nicht schlecht, bin selbst als Ossi in Plattenbauten aufgewachsen.
Aber man ist eben immer wie in einer Schachtel, hört die Nachbarn, muss durchs Treppenhaus mit X Parteien.
Das ist nicht "Wohneigentum" im Sinne einer Qualität eines Eigenheims oder Reihenhauses.
---
Es ist die Frage es persönlichen Geschmacks und der persönlichen Ansprüche ans Wohnen. Mir macht es z.B. nichts aus, durch ein Treppenhaus mit vielen Parteien zu gehen. Das hat sogar Vorteile: Während der Ausgangssperre in der anfänglichen Corona-Zeit gab es bei uns die fröhlichsten Treppenhausfeiern. :D
Spaß beiseite. Wir kommen mit unseren Nachbarn gut klar und ich bin auch jemand, der Gemeinschaft und Gesellschaft mag.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dima
Ich habe weder einen Oligarchenpalast noch wühle in Müllcontainern herum.
Habe ich soetwas behauptet?
In RU gibt es nun trotzdem eine größere Spreizung, was das relativ hohe BIP/Kopf erklärt, zumal dieses BIP zudem noch maßgeblich aus dem Rohstoffsektor kommt,
also nur durch eine Handvoll großer (Staats-)firmen erwirtschaftet wird.
Zitat:
Zum Glück ist das in der BRD ganz anders. :D
Ist in der Tat anders, weil hier mehr abgedrückt wird. Kann man gut oder schlecht finden, verhindert aber eine große soziale Spreizung.
Ebenso gibt es hier einen historisch gewachsenen Mittelstand, den es in Russland naturgemäß nicht gibt, ist eben Rohstoffproduzent mit großen (ehem.) Staatsbetrieben.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wenn man euch die Rohstoffe wegnimmt, bleibt da nichts mehr übrig.
Das heißt, Russlands Wirtschaft besteht zu 100% aus Rohstoffen und der Rest aller Wirtschaftszweige macht 0% aus? Richtig?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Hat die CIA dort wirklich 6,2 Milliarden reingepumpt und Prigoschin zeigte ihnen dann die lange Nase? :D
Zuzutrauen wäre es der " Centralen Intelligenz Agentur " !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wenn man euch die Rohstoffe wegnimmt, bleibt da nichts mehr übrig.
Nimm Deine Tabletten! Die Amerikaner kaufen Russen Raketen Triebwerke, was hoch Technologie ist
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Habe ich soetwas behauptet?
In RU gibt es nun trotzdem eine größere Spreizung, was das relativ hohe BIP/Kopf erklärt, zumal dieses BIP zudem noch maßgeblich aus dem Rohstoffsektor kommt,
also nur durch eine Handvoll großer (Staats-)firmen erwirtschaftet wird.
Ist in der Tat anders, weil hier mehr abgedrückt wird. Kann man gut oder schlecht finden, verhindert aber eine große soziale Spreizung.
Ebenso gibt es hier einen historisch gewachsenen Mittelstand, den es in Russland naturgemäß nicht gibt, ist eben Rohstoffproduzent mit großen (ehem.) Staatsbetrieben.
---
15,2% der russischen Wirtschaft hängt an Öl und Gas: https://www.rbc.ru/economics/13/07/2...7947f74aeb2aae
Was ist mit den übrigen 84,8%?
Saudi-Arabiens Wirtschaft hängt zu 50% am Öl und denen wirft das komischerweise niemand vor.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dima
Es ist die Frage es persönlichen Geschmacks und der persönlichen Ansprüche ans Wohnen. Mir macht es z.B. nichts aus, durch ein Treppenhaus mit vielen Parteien zu gehen. Das hat sogar Vorteile: Während der Ausgangssperre in der anfänglichen Corona-Zeit gab es bei uns die fröhlichsten Treppenhausfeiern. :D
Spaß beiseite. Wir kommen mit unseren Nachbarn gut klar und ich bin auch jemand, der Gemeinschaft und Gesellschaft mag.
Dann stell die Russen nicht so dar, als ob die dort wie Gott in Frankreich leben.
Der Rohstoffboom der letzten 20 Jahre (v.a. getrieben durch China) hat Russland genutzt.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In Russland will aber keiner mehr leben. Das sind nur noch die Metropolen, die anziehen. Das Land ist völlig verblödet und runtergekommen.
Und die Deutschen verlassen Deutschland, weil alles völlig verblödet und herunterkommt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die waren auf der Autobahn ein gutes Ziel, also hätten sie sich erst mal ins Gelände verteilen müssen.
Mehr als 10.000 Mann wären da sowieso nicht angekommen.
Die sind ja in Bachmut kaum voran gekommen, aber du meinst also, sie hätten Moskau erobert?
Denkbar, wenn sich das ganze System auf die Seite von Prigoschin stellt und alle Befehle von Putin ignoriert.
---
Vielleicht dachte Prigoschin das dies geschehen würde ?
Weiß mans , nee !