-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ich hatte mich nicht darüber geäußert, was ich für gut oder schlecht halte. Oder würdest du das Verhalten und Vorgehen der aufgeführten Diktatoren
gegen die eigenen Bürger für gut befinden?
Du findest sicherlich in den entsprechenden Threads über die Länder und deren Herrscher genug Informationsmaterial über deren Schweinerei gegenüber den Bürgern.
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass es durch die gewaltsamen Interventionen nicht besser, sondern noch schlechter wurde.
In deinem zweiten Satz bestätigst du doch indirekt, dass es sehr wohl um die ehemaligen Herrscher und die daraus resultierenden internen Machtkämpfe geht.
Du kannst natürlich einfach solche Worte schreiben, dann solltest du aber auch den Hintergrund beleuchten und in weiteren Worten beschreiben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dem setze ich das hier entgegen: Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland stieg im dritten Quartal des vergangenen Jahres auf ein Rekordniveau von rund neun Billionen Euro - das sind 9000 Milliarden Euro! - eine Rekordsumme, wie aus Zahlen der Bundesbank hervorgeht.
Vermutlich haben die oberen 1% mehr Vermögen als der ganze Rest zusammengenommen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Genau so ist es. Gelänge es der AfD, statt eines Pro-Russ-Kurses sich für ein gemeinsames, starkes und unabhängiges Europa zu empfehlen, würden im Nu die 40 Prozent geknackt werden, vielleicht sogar noch mehr...
da sind wir uns einig
würde die AfD, so trat sie mal an 2013, einfach nur die bessere CDU sein wollen, würde sie die CDU längst pulverisieren
die CDU ist an und für sich völlig überflüssig geworden
aber die AfD muss halt endlich ihre eigenen Hausaufgaben machen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Exzellent, wie man Leute dazu bringen kann zu sagen, was sie wirklich denken.
Alleine schon einen abstrusen Zusammenhang zwischen dringend benötigter, korrigierter Migrationspolitik und den Zielsetzungen der NSDAP gleichzusetzen zeigt, wie wenig selbstbewusst man 80 Jahre nach Kriegsende das Thema "Ausländerpolitik" behandelt wird.
"Abschiebung, Zurückweisung, Remigration" sollten Begriffe sein, mit denen man heutzutage aufgrund politischer Erfordernisse ohne Vorbehalt und vermeintliche, historische Belastung umgehen sollte!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Vermutlich haben die oberen 1% mehr Vermögen als der ganze Rest zusammengenommen.
was die Leute wirklich für Vermögen haben, sieht man in den ganzen Scheidungsverfahren
~50% Scheidungsrate in D
da schaut man manchmal richtig dumm, was die Leute alles in ihren "Schatzschatullen" liegen haben und da an Vermögenswerten auflisten müssen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Alleine schon einen abstrusen Zusammenhang zwischen dringend benötigter, korrigierter Migrationspolitik und den Zielsetzungen der NSDAP gleichzusetzen zeigt, wie wenig selbstbewusst man 80 Jahre nach Kriegsende das Thema "Ausländerpolitik" behandelt wird.
"Abschiebung, Zurückweisung, Remigration" sollten Begriffe sein, mit denen man heutzutage aufgrund politischer Erfordernisse ohne Vorbehalt und vermeintliche, historische Belastung umgehen sollte!
In dem Gespräch der russischen Prankster mit Herrn Wadephul ging es nicht um Migrationsfragen, sondern um Taurus (wird im Mai geliefert), Ostseesabotage (der CDU unbekannte Täter) sowie Geheimverhandlungen zwischen Kiew und Moskau.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
da sind wir uns einig
würde die AfD, so trat sie mal an 2013, einfach nur die bessere CDU sein wollen, würde sie die CDU längst pulverisieren
die CDU ist an und für sich völlig überflüssig geworden
aber die AfD muss halt endlich ihre eigenen Hausaufgaben machen
Meine Frau und ich hatten vorhin beim Frühstücken durch alle Sender durchgezappt und festgestellt, wie einhellig die mediale Stimmungsmache doch gegen die AfD ist. Da ich selbst fast 20 Jahre für die beiden größten deutschen Verlagshäuser gearbeitet habe (meine Frau tut es immer noch!) weiß ich um die redaktionsinterne Goutierung eines woken Mainstreams. Im Arbeitsvertrag meiner Frau stand sogar, dass man am Staate Israel keine Kritik üben dürfe.
Was für ein Unding...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
In dem Gespräch der russischen Prankster mit Herrn Wadephul ging es nicht um Migrationsfragen, sondern um Taurus (wird im Mai geliefert), Ostseesabotage (der CDU unbekannte Täter) sowie Geheimverhandlungen zwischen Kiew und Moskau.
Jetzt schau ich mir das Video dann doch mal bis zu Ende an... Danke für den Hinweis.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Meine Frau und ich hatten vorhin beim Frühstücken durch alle Sender durchgezappt und festgestellt, wie einhellig die mediale Stimmungsmache doch gegen die AfD ist. Da ich selbst fast 20 Jahre für die beiden größten deutschen Verlagshäuser gearbeitet habe (meine Frau tut es immer noch!) weiß ich um die redaktionsinterne Goutierung eines woken Mainstreams. Im Arbeitsvertrag meiner Frau stand sogar, dass man am Staate Israel keine Kritik üben dürfe.
Was für ein Unding...
mit Sender meist du wohl ÖRR?!
die sind politisch und nachrichtentechnisch bei mir in der Versenkung verschwunden
deren Verdrehungen, Framings und Lügen tu ich mir nimmer an
und genauso wie sie aus monetären Gründen dem Wokismus hinterhergerannt sind, werden sie dem Antiwokismus hinterherrennen, sollte der in ein paar Monaten oder Jahren mehr Geld/Umsatz versprechen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
jeder, der mit offenen Augen durchs Land fährt sieht doch, dass es den Leuten mehrheitlich ziemlich gut geht
schöne Häuschen, meist frisch renoviert
schöne Autos vor der Tür, aufm Hof
gepflegtes Grün
kaum monetäre Sorgen ...
Nicht meine Realität. Weiß nicht wo du wohnst.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nicht meine Realität. Weiß nicht wo du wohnst.
im schönsten Bundesland der Welt
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Alleine schon einen abstrusen Zusammenhang zwischen dringend benötigter, korrigierter Migrationspolitik und den Zielsetzungen der NSDAP gleichzusetzen zeigt, wie wenig selbstbewusst man 80 Jahre nach Kriegsende das Thema "Ausländerpolitik" behandelt wird. "Abschiebung, Zurückweisung, Remigration" sollten Begriffe sein, mit denen man heutzutage aufgrund politischer Erfordernisse ohne Vorbehalt und vermeintliche, historische Belastung umgehen sollte!
.
.. Lügenbaron @ amendment .. bitte welche : dringend benötigter, korrigierter Migrationspolitik ..kannst du das mal erklären .. Deutschland braucht keine dringend benötigte Migration .. das ist die Realität ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
ja, die AfD läßt sich leider unnötige und völlig depperte Flanken offen, in die die anderen Parteien natürlich dankend reinstoßen
und dass das ganze Putin Gequatsche nicht aufs eigene politische Konto einzahlt, sollte der AfD auch langsam dämmern
da hat man sich zuviel vom Trumpi und seinem Wahlerfolg verführen lassen
wo ist denn jetzt sein dämlicher Frieden in nur 24h !!?
man sollte als AfD diese pro RUS Schiene verlassen
bringt nix, und stößt Union Wähler, die vielleicht doch noch AfD wählen wollen, nur ab
Diese sinnvollen Punkte (Nordstream wieder in Betrieb nehmen, Sanktionen aufheben, keine Unterstützung der UA-Regierung) werden lediglich als "Pro-Putin" geframed, obwohl das alles pro-deutsche und pro-europäische Punkte sind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Meine Frau und ich hatten vorhin beim Frühstücken durch alle Sender durchgezappt und festgestellt, wie einhellig die mediale Stimmungsmache doch gegen die AfD ist. Da ich selbst fast 20 Jahre für die beiden größten deutschen Verlagshäuser gearbeitet habe (meine Frau tut es immer noch!) weiß ich um die redaktionsinterne Goutierung eines woken Mainstreams. Im Arbeitsvertrag meiner Frau stand sogar, dass man am Staate Israel keine Kritik üben dürfe. Was für ein Unding...
.
.. Lügenbaron @ amendment ... Journalisten sind und bleiben die größten Lügner und Volksspalter und deine Einstellung und deine Beiträge entsprechen deinem geringen geistigen Zustand ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
absolut
und natürlich muss man an die Erbschaftssteuern ran
kann ja nicht sein, dass eine ganze Erbengeneration in D jetzt einfach nur faul und leistungslos ihr Erbe verfuttert, ohne sich je selber anstrengen zu wollen
dass das falsch ist, weiß eines der Kapitalismusstaaten der Welt (USA) schon seit Jahrzehnten
da gibts richtig satte Erbschaftssteuern
Stimmt nicht mehr. Nur noch 5 (bald nur noch 4) Bundesstaaten der USA haben Erbschaftssteuer.
As of 2025, only five states impose inheritance taxes: Kentucky, Maryland, Nebraska, New Jersey, and Pennsylvania. Iowa, which previously had an inheritance tax, will phase it out starting in 2025. Here are the details for each state:
- Kentucky: The tax ranges from 4% to 16%, with exemptions for surviving spouses, parents, children, and grandchildren. The tax is eliminated for deaths on or after January 1, 2025.
- Maryland: The tax rate is 10%, with exemptions for property worth up to $1,000.
- Nebraska: The tax ranges from 1% to 15%, with exemptions for surviving spouses and certain descendants below the age of 22.
- New Jersey: The tax ranges from 11% to 16%, with exemptions for surviving spouses, parents, and children.
- Pennsylvania: The tax ranges from 4.5% to 15%, with exemptions for surviving spouses and children under 21.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Diese sinnvollen Punkte (Nordstream wieder in Betrieb nehmen, Sanktionen aufheben, keine Unterstützung der UA-Regierung) werden lediglich als "Pro-Putin" geframed, obwohl das alles pro-deutsche und pro-europäische Punkte sind.
sorry, die AfD ist taktisch dumm, und der Meinung bleibe ich auch
und die AfD hat auch taktisch und rhetorisch dummes Personal
die AfD ist die beste Partei von allen in D, was aber an sich noch nix heißen muss
und daher wähle ich die AfD auch
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Genau so ist es. Gelänge es der AfD, statt eines Pro-Russ-Kurses sich für ein gemeinsames, starkes und unabhängiges Europa zu empfehlen, würden im Nu die 40 Prozent geknackt werden, vielleicht sogar noch mehr...
.
.. Lügenbaron @ amendment .. du bist ein Spinner und Lügner .. der Krieg in der Ukraine wurde von den USA so initiiert und Deutschland hat fleißig mitgeholfen .. warum verleugnest du das ständig :? ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Jetzt schau ich mir das Video dann doch mal bis zu Ende an... Danke für den Hinweis.
Das stand in dem Artikel https://anti-spiegel.ru/2025/russisc...olitiker-rein/
Weiß nicht ob das Video das auch enthält.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Diese sinnvollen Punkte (Nordstream wieder in Betrieb nehmen, Sanktionen aufheben, keine Unterstützung der UA-Regierung) werden lediglich als "Pro-Putin" geframed, obwohl das alles pro-deutsche und pro-europäische Punkte sind.
Tolle sinnvolle Punkte. Zu welchen Gegenleistungen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Stimmt nicht mehr. Nur noch 5 (bald nur noch 4) Bundesstaaten der USA haben Erbschaftssteuer.
As of 2025, only five states impose inheritance taxes: Kentucky, Maryland, Nebraska, New Jersey, and Pennsylvania. Iowa, which previously had an inheritance tax, will phase it out starting in 2025. Here are the details for each state:
- Kentucky: The tax ranges from 4% to 16%, with exemptions for surviving spouses, parents, children, and grandchildren. The tax is eliminated for deaths on or after January 1, 2025.
- Maryland: The tax rate is 10%, with exemptions for property worth up to $1,000.
- Nebraska: The tax ranges from 1% to 15%, with exemptions for surviving spouses and certain descendants below the age of 22.
- New Jersey: The tax ranges from 11% to 16%, with exemptions for surviving spouses, parents, and children.
- Pennsylvania: The tax ranges from 4.5% to 15%, with exemptions for surviving spouses and children under 21.
kann sein, dass sie es geändert haben
so genau weiß ich es nicht
jedenfalls ist es volkswirtschaftlich nachteilhaft, Erben anders zu bewerten, zu behandeln und beginnen zu lassen, als Start-Ups oder Neugründer
natürlich muss man dann aber auch gleichzeitig die aktuellen Steuern senken
also die Besteuerung von aktueller Leistung
das ganze deutsche Steuersystem hat Schlagseite
schon seit Jahrzehnten
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Tolle sinnvolle Punkte. Zu welchen Gegenleistungen?
Lieferungen von sehr günstiger Energie und Rohstoffen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Tolle sinnvolle Punkte. Zu welchen Gegenleistungen?
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Lieferungen von sehr günstiger Energie und Rohstoffen.
Also sollen wir uns erneut in eine russische Abhängigkeit begeben?
Wenn dann etwas Putin nicht genehm sein sollte, so auf der politischen Bühne, wird der Hahn wieder zugedreht. :cool:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Also sollen wir uns erneut in eine russische Abhängigkeit begeben?
Wenn dann etwas Putin nicht genehm sein sollte, so auf der politischen Bühne, wird der Hahn wieder zugedreht. :cool:
wieso, die anderen Pipelines/Möglichkeiten hat man doch jetzt
man kann russisches Gas beziehen und gleichzeitig die anderen Bezugswege offen lassen
machen wir doch bei anderen Rohstoffen auch
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Also sollen wir uns erneut in eine russische Abhängigkeit begeben?
Wenn dann etwas Putin nicht genehm sein sollte, so auf der politischen Bühne, wird der Hahn wieder zugedreht. :cool:
WER hat den Hahn zugedreht? (WER die Pipelines zerstört, WER den Transit blockiert, WER die Lieferanten sanktioniert, WER die Assets in der EU beschlagnahmt...)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Also sollen wir uns erneut in eine russische Abhängigkeit begeben?
Wenn dann etwas Putin nicht genehm sein sollte, so auf der politischen Bühne, wird der Hahn wieder zugedreht. :cool:
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
wieso, die anderen Pipelines/Möglichkeiten hat man doch jetzt
man kann russisches Gas beziehen und gleichzeitig die anderen Bezugswege offen lassen
machen wir doch bei anderen Rohstoffen auch
Eine Zusammenarbeit mit Putin auf dem Energiesektor kann man durchaus als toxisch bezeichnen.
Die Bundesrepublik Deutschland darf sich nie wieder in eine russische Abhängigkeit begeben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Eine Zusammenarbeit mit Putin auf dem Energiesektor kann man durchaus als toxisch bezeichnen.
Die Bundesrepublik Deutschland darf sich nie wieder in eine russische Abhängigkeit begeben.
Genau, die MUSS auf alle EWIGKEIT in der Abhängigkeit der USA bleiben und ihrem Vasallenunterjochungskonstrukt EU+NATO
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Eine Zusammenarbeit mit Putin auf dem Energiesektor kann man durchaus als toxisch bezeichnen.
Die Bundesrepublik Deutschland darf sich nie wieder in eine russische Abhängigkeit begeben.
was solln da toxisch sein, außer Einbildung !?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
WER hat den Hahn zugedreht? (WER die Pipelines zerstört, WER den Transit blockiert, WER die Lieferanten sanktioniert, WER die Assets in der EU beschlagnahmt...)
Für deine Hamsterrad-Spielchen empfehle ich dir, dich mit Usern auszutauschen, die gerne seitenlang ohne Sinn und Verstand und mit Wortklaubereien s.g. Spiegelgefechte führen.
Also ich habe dazu keinen Bock, weil all deine Fragen längst diskutiert wurden.
Hast du auch etwas Aktuelles auf der Pfanne, wie z.B. Putin in anderen Ländern den Energiehahn zudreht?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
was solln da toxisch sein, außer Einbildung !?
Nein, keine Einbildung, eher Bildung.
Du musst doch nur einmal im Internet nachschauen, wann, wo und wie Putin die "Energiewaffe" einsetzt.
So etwas muss sich die Bundesrepublik Deutschland nicht noch einmal antun.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und du bist solch ein geistiger Tiefflieger so dass du nicht mitbekommst, worum es bei dieser Thematik geht: Es geht um eine politische, wirtschaftliche und militärische Zerschlagung!
Und genau das werde ich Europa "nicht zugestehen", sondern - falls notwendig - eher Russland!
Schnell die Signatur geaendert, aber noch ein wenig Nebelkerzen donnern und maeusefaeustchenschwingend noch mal rumsuelzen?
Nichts Neues! :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Nein, keine Einbildung, eher Bildung.
Du musst doch nur einmal im Internet nachschauen, wann, wo und wie Putin die "Energiewaffe" einsetzt.
So etwas muss sich die Bundesrepublik Deutschland nicht noch einmal antun.
was willst du mir jetzt damit sagen
es sind eh nur Sandkasten Planspiele
wir sollten endlich wieder russische Rohstoffe kaufen
allerdings alle anderen Bezugsquellen gleichzeitig offen halten
machen wir doch mit Kaffee auch, den kaufen wir doch auch nicht nur ausschließlich aus der Dom Rep
sondern auch aus Brasilien, Honduras oder Indonesien, wenns bressiert
also, wo soll jetzt das Problem sein, außer in deiner komischen Einbildung !?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
jeder, der mit offenen Augen durchs Land fährt sieht doch, dass es den Leuten mehrheitlich ziemlich gut geht
schöne Häuschen, meist frisch renoviert
schöne Autos vor der Tür, aufm Hof
gepflegtes Grün
kaum monetäre Sorgen
und nicht vergessen
trotz aller Sorgen, Mißwirtschaft, Fimenpleiten, Abstiegssorgen, Nullwachstum, Überbürokratie etc. pp.
es stehen immer noch jeden Tag 45 Mio Menschen in D auf, um irgendeinem Erwerb nachzugehen
das ist immer noch Allzeithoch
Also beim Lesen deines Beitrages hatte ich spontan die Bilder aus dem Film Titanic vor Augen, wie sie da alle kurz vor oder gar noch nach der Kollision noch ausgelassen feiern und es sich gut gehen lassen. Uns geht es doch mehrheitlich ziemlich gut, dachten sich die Menschen auch dort.
Dabei habe ich den Film das letzte Mal vor über 20 Jahren gesehen ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Eine Zusammenarbeit mit Putin auf dem Energiesektor kann man durchaus als toxisch bezeichnen.
Die Bundesrepublik Deutschland darf sich nie wieder in eine russische Abhängigkeit begeben.
Zitat:
Zitat von
Schloss
Genau, die MUSS auf alle EWIGKEIT in der Abhängigkeit der USA bleiben und ihrem Vasallenunterjochungskonstrukt EU+NATO
Mir ist nicht bekannt, dass wir wirtschaftlich von den USA abhängig sein sollten.
Die USA sind garantiert keine Vasallen, dieses trifft wohl eher auf die Kreml-Mafia zu, die in Europa einen Krieg entfacht hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Also beim Lesen deines Beitrages hatte ich die ganze Zeit die Bilder aus dem Film Titanic vor Augen, wie sie da alle kurz vor oder gar noch nach der Kollision noch ausgelassen feiern und es sich gut gehen lassen. Uns geht es doch mehrheitlich ziemlich gut, dachten sich die Menschen auch dort.
du warst gestern schon im "Drecksloch"
warum sollte sich daran über Nacht was geändert haben!?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
du warst gestern schon im "Drecksloch"
warum sollte sich daran über Nacht was geändert haben!?
Wo wir doch alle wissen, dass Buntland kein Drecksloch ist und es damals auch keinen Eisberg gab.
Uns geht es gut!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ich hab's auch beim zweiten Anlauf nicht geschafft, das Video bis zum Ende zu sehen, der Kommentator ist ja so was von manipulierend in seinen Statements und einfach nur nervig.
Aber ich hab den Artikel im Antispiegel gelesen und wundere mich jetzt ob dieser neuerlichen "Aufregung": Ist doch alles bekannt, wie's ablaufen könnte...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Nein, keine Einbildung, eher Bildung.
Du musst doch nur einmal im Internet nachschauen, wann, wo und wie Putin die "Energiewaffe" einsetzt.
So etwas muss sich die Bundesrepublik Deutschland nicht noch einmal antun.
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
was willst du mir jetzt damit sagen
es sind eh nur Sandkasten Planspiele
wir sollten endlich wieder russische Rohstoffe kaufen
allerdings alle anderen Bezugsquellen gleichzeitig offen halten
machen wir doch mit Kaffee auch, den kaufen wir doch auch nicht nur ausschließlich aus der Dom Rep
sondern auch aus Brasilien, Honduras oder Indonesien, wenns bressiert
also, wo soll jetzt das Problem sein, außer in deiner komischen Einbildung !?
Was ist denn das nun wieder für ein Vorschlag, sich alle anderen Bezugsquellen offenzuhalten?
Wer von den "anderen Bezugsquellen" würde solch eine Art und Weise akzeptieren, den Notnagel zu spielen?
Kaffee?
Willst du jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Für deine Hamsterrad-Spielchen empfehle ich dir, dich mit Usern auszutauschen, die gerne seitenlang ohne Sinn und Verstand und mit Wortklaubereien s.g. Spiegelgefechte führen.
Also ich habe dazu keinen Bock, weil all deine Fragen längst diskutiert wurden.
Hast du auch etwas Aktuelles auf der Pfanne, wie z.B. Putin in anderen Ländern den Energiehahn zudreht?
Bitte mal Beispiele - WEM hat Putin was zugedreht?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Was ist denn das nun wieder für ein Vorschlag, sich alle anderen Bezugsquellen offenzuhalten?
Wer von den "anderen Bezugsquellen" würde solch eine Art und Weise akzeptieren, den Notnagel zu spielen?
Kaffee?
Willst du jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen?
es geht um Business
da bin ich Profi genug
und wenn die Norweger uns Gas verkaufen können, werden sie es tun
auch die NOR kennen den Geruch des Geldes
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Schnell die Signatur geaendert, aber noch ein wenig Nebelkerzen donnern und maeusefaeustchenschwingend noch mal rumsuelzen?
Nichts Neues! :D
Die Änderung meiner Signatur stand im Zusammenhang mit einem Posting von Abas; was hat das jetzt mit deiner kognitiven Unfähigkeit zu tun, warum ich für Europa keine Vielstaaterei wünsche, es aber, wenn es unsere Sicherheitsinteressen erfordern, man genau dieses für die Russische Föderation vorsehen sollte? Kallas und ich sind da einer Meinung!
Dass du hingegen eine europäische Vielstaaterei bevorzugst und damit einer Zerschlagung des Europagedankens zustimmst, ist ganz offensichtlich. Du bist ein in der DDR sozialisierter Proto-Russe, der jetzt vom Exil aus sein Unwesen treibt.