Die Petry war mir schon immer ein Dorn im Auge, aber es hörte ja niemand auf mich :D viele hier im Forum waren hellauf begeistert von ihr. .
Druckbare Version
Eigentlich unglaublich, dass man sich nach Jahren kein Rentenkonzept bereitgestellt hat. Gerade hier hätte man sich viel weitere Zustimmung holen können indem man irgendein ein Rentenbeispiel aus Holland, Österreich, der Schweiz, Dänemark verwendet hätte.
Beispiel: Wer 30 Jahre gearbeitet hat 1000 Euro brutto. 35 Jahre 1100 brutto. 40 Jahre 1200 Euro brutto. Gerade jetzt in Österreich teilweise beschlossen. Holland & Co sind da noch großzügiger.
Also, ich kann zwar nicht sagen, ob die Deutschen sich noch aus dem Schlamassel retten werden, aber ich gebe Brief und Siegel, die AFD wird auch die nächsten 20 Jahre keine Probleme mit einer fünf Prozent-Hürde haben. Konnte schon vor Monaten über die erschreckende Kurzsichtigkeit nur den Kopf schütteln, als die AFD gerade in einem Umfragetief steckte und in eher linken Gefilden das Thema schon zu den Akten gelegt wurde. Übrigens zur gleichen Zeit etwa, als Schulz eben dort noch der Heilsbringer war. Kein Hinterfragen, wie es sein kann, dass der für einen SPDler durchschnittlich anti-deutsche, durchschnittlich rhetorisch begabte, unterdurchschnittlich charismatische und mit einem durchschnittlichen SPD-Standard-Programm ausgerüstete Schulz so durch die Decke geht. Es ist frappierend, selbst bei Akademikern und gescheiten Leuten. Schaut man hinter die Fassade, sind es nur Parolen und die allseits bekannten Sprechblasen der bunten Republik. Keine Fähigkeit, auch nur politische Tendenzen sowie erst Recht nicht langfristige Entwicklungslinien zu erkennen, es ist einfach nur politische Erziehung über Jahrzehnte. "Ja mei, die AFD hat sich bis Sept. zerlegt". Es gibt keine Überlegung von Tragweite und Format dahinter, es ist einzig der Gedanke, dass es ja immer schon so war. Beschwören dauernd die neue Zeit und das es ein "einfaches Zurück" in einer "immer komplexer werdenden..." usw. nicht gäbe, können den daraus folgenden Punkt aber schon nicht mehr erfassen, da der nicht programmatisch und gebetsmühlenartig von den Schmierenmedien vorgegeben wird. Da ist dann wieder alter BRD-Betrieb angesagt.
Du solltest das positiv sehen.
Das ist eine kostenlose Beratung für die AfD, die Güllner betreibt. :D
Des Weiteren forderte - man höre und staune - Güllner schon im März vollkommen zurecht die Briefwahl in ihrer jetzigen Form abzuschaffen.
http://www.presseportal.de/pm/58964/3575187
Mein Tipp für alle WahlbeobachterZitat:
NOZ: Forsa-Chef Güllner: Briefwahl in ihrer jetzigen Form abschaffen
03.03.2017 – 05:00
Osnabrück (ots) - Forsa-Chef Güllner: Briefwahl in ihrer jetzigen Form abschaffen
Demoskop kritisiert Sicherheitsmängel - Betrugsverdacht in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
....
Erspart es euch die öffentliche Auszählung der Briefwahllokale zu beobachten.
Wenn dort manipuliert wurde, dann ist das schon vorher geschehen.
Schaut euch die Wahlergebnisse der AfD in den einzelnen Stimmbezirken bei der letzten Wahl in eurer Stadt an.
Geht dorthin, wo die AfD auffällig schlecht abgeschnitten hat.
Auffällig ist es z.B., wenn es für die AfD bei benachbarten Stimmbezirken Ergebnisunterschiede von über 50 % gibt.
Bei
http://wahlen.votemanager.de/
kann man sich die Ergebnisse der einzelnen Stimmbezirke ansehen.
Trotzdem wäre man über Jahre geschwächt, wenn es passieren sollte. Und Zeit ist mittlerweile ein wichtiger Faktor geworden. Die FPÖ, die bei weitem tiefer verankert ist, war viele Jahre weg vom großen Fenster nach der Spaltung.
Positiv für die Alternative: Die AfD ist mittlerweile eine starke Marke geworden. 10-20% Querulanten, die die Partei verlassen könnten, kann sie locker aushalten.
Leider (oder besser Gott sei Dank), kann man niemanden in den Kopf schauen. Ihr AfD-Verdienst war es, dass sie auch hauptmitverantwortlich war Lucke & Co rauszudrängen. Aber jetzt hat sie wohl möglicherweise den Bogen überspannt. So was macht man nicht, was sie getan hat, das muss intern bleiben und ausdiskutiert werden.
Was ist eure Meinung, welche realistische Koalition wird nach der Wahl morgen möglich sein?
Irgendwie spricht es ja schon für sich, dass sich die beiden Spitzenkandidaten der AfD in einem Wahlspot widersprechen, nämlich als Alice Weidel sagt „ich sage das lieber so“
Jedenfalls werden sich die einzelnen Spitzenpolitiker einer jeden Partei bei der anschl. "Elefantenrunde" wieder zum eigentlichen "Wahlsieger" erklären.
Der Auftakt, wie gewohnt:
"Zuersteinmal möchte ich mich bei all unseren Wahlkampfhelfern bedanken, die mit ihrer aufopferungsvollen Arbeit, den Erfolg unserer Partei erst ermöglicht haben...bla-bla-bla".
Ein Schauspiel, das sich alle vier Jahre wiederholt...
wow, ich überlege grad, Gauland oder Weidel bei der Elefantenrunde,
die anderen abgewatscht, Grüne evt. draussen, das wäre zu geil,
den Grünen kam damals nur Fukushima zu Hilfe, sonst wären die schon viel früher draussen gewesen,
die deutschen Dösbattel haben sie dann gewählt,
Kind hält Rede gegen aktuelle Regierung, evtl. auch einiges von Vater und Mutter vorgegeben,
aber es dürften auch einige eigene Gedanken mit dabei sein
http://youtu.be/yNBct53W5WE
.. richtig , denn die Aussage war klar und deutlich und Höcke hat endlich was ausgesagt , was so viele Deutsche denken , aber es gibt immer noch so Dummköpfe , die da meinen , auch die dritte und die nächste Generation muß immer noch an die Vergangenheit ihrer Urururgroßväter erinnert werden .. aber so dumm bist du ja auch ..
Nun erhoffen sich die Grünen Wahlkampfhilfe durch den sogen. "Dieselskandal" und den "Abgasmanipulationen"...ob der deutsche Wähler darauf hereinfällt ?! :hmm:
https://www.politikforen.net/attachm...4&d=1486896780
Das Denkmal in Berlin ist nicht nur häßlich/gräßlich, es erinnert nicht - in keinster Weise an die vielen Opfer - (ich hätte auch nicht in dieser Zeit in dieser Situation sein wollen) - und außerdem brechen die Steine (symbolisch ?) - und die Jugendlichen springen da herum und kiffen auf ihnen.
Wurde in der Abendschau gebracht, zum Entsetzen, sagte man, des Erfinders bzw. Architekten.
Und für diese vielen Steine wurde soviel Raum verwendet - was bringt es unterm Strich ?
Nur Ärger und man fühlt sich zu diesen kalten Steinen wenig hingezogen. Und außerdem findet man keinen Bezug zu den Opfern, die oft auf schlimme Weise umkamen.
Wer fühlt sich da angesprochen ? Da entsteht ein großes Rätsel im Kopf des Betrachters.
Manche Sätze sind auch doppeldeutig zu verstehen.
Frauen sind mehr Personenwähler, mehr soziale Parteien ( auch wenn es nur im Programm ist ) Grüne kümmern sich enorm um Frauen, es geht ihnen um Zersetzung zuvorderst und um Emanzipation als Anstrich. Frauen sind ängstlicher, womit ich sagen will, Ängste schüren die Altparteien.
Ob es sozialer zugeht mit Grünen, steht auf einem anderen Blatt, sie vernichten die Wirtschaft und das ist kontraproduktiv.