Ach so. Ich mache das nun im dritten Jahr und ärgere mich, dass ich das nicht früher entdeckt habe. Für mich und meine Frau die ideale Basisgeldanlage zur Grundabsicherung. Und auch noch steuerlich begünstigt.
Druckbare Version
Zumindest in Österreich passiert etwas...
https://www.youtube.com/watch?v=5MtGDVR3y00
Nein! Weil sie wieder im Übermaß eingeschleppt werden!
Wir hatten fast alle die Masern, Mumps und Windpocken. Aber es hat nie jemand nach der Spritze gerufen!
Unser Ältester hatte auch im Kindergaten die Masern! Hat niemanden interessiert! Zuhaus geblieben, auskuriert, fertig! Gut das du das nicht mitgekriegt hast, sonst hätten wir damals schon Pandemie gehabt!
*Warum sollte die Gefährlichkeit abnehmen - bei Grippe hat sie sogar zugenommen!
https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/
**Es kommt schon dazu:
RKI warnt vor Virus-Mutation: "SARS-CoV-2 ist gefährlicher ...
www.tagesschau.de › inland › rki-warnt-vor-mutatione...
vor 2 Tagen
...
and the winner of the total Verblödung ist :D:haha:
https://t.me/lutzbachmann/7504
So geht Weíßrussland mit Corona um.
https://reitschuster.de/post/deutsch...eine-diktatur/
Schulen Restaurants, Geschäfte, Kinos, Bars haben alle geöffnet, und es gibt trotzdem keine Leichenberge.Zitat:
Deutschland – unfreier als eine Diktatur Corona-(freier)-Alltag in Weißrussland
Das Leben läuft hier trotz Corona überwiegend normal weiter. Seit letztem November gibt es zwar eine Maskenpflicht in geschlossenen öffentlichen Räumen, sowie im Nah- und Fernverkehr, diese wird aber weder kontrolliert noch sanktioniert. Nicht alle Belorussen nehmen die Regel daher sehr ernst. So kann es durchaus vorkommen, dass die Maske unterm Kinn getragen wird, am Ohr hängt, ganz fehlt oder einfach so getragen wird, dass die Nase zum Atmen frei bleibt. Meine belorussische Kollegin erklärte mir die Regel so: „Man muss eine Maske dabei haben.“ Als ich kürzlich mit einer belorussischen Bekannten ein Einkaufszentrum besuchte und ich, wie gefordert, die Maske aufsetzte, schaute sie mich an und fragte völlig erstaunt: „Du trägst Maske?“ „Ja, ich bin wohl ziemlich deutsch.“
Das mag sein. Die Aussage war aber, dass man Viren nicht durch Impfung ausrotten kann. Und das stimmt eben nicht. Mit Impfungen kann man Viren jedenfalls unter Kontrolle bringen, wie es ja auch bei Influenza der Fall ist.
Manche Virologen wie Drosten haben schon zu Anfang der Pandemie gesagt, dass uns dieses Coronavirus möglicherweise dauerhaft erhalten bleiben wird. Die nächsten Monate und Jahre werden darüber entscheiden, ob und wenn ja in welcher Form das sein wird. Darum geht es. Dummes Geschwätz von fundamentalistischen Impfgegnern hilft da nicht weiter.