https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...32&oe=5A52C460
Druckbare Version
Dass einige AfDler Systemlinge sind ( evtl antirussisch ) weil sie z B aus der CDU kommen ist nicht unlogisch.
Sage was gegen zionistisch, jüdisch, du weisst du kannst 5 mal eher einen Moslem kritisieren.
Orientier dich einfach an der FPÖ. Zumindest 30 - 35 % machen mich froh.
Das Islambashing ist nicht unter aller Kanone, denn von der CDU z B weiss fast keiner wie der Islam tickt.
MAn muss überal ansetzen, was Prozente bringt.
Judenhetze, damit wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.
wenn man sich die Webcams von der Wiesn anguckt dann ist die Wiesn eigentlich sehr gut besucht,
aber mal was anderes: Ex-Moderator Gockel bei Maischberger: Er wählt die AfD
http://www.ksta.de/kultur/parteien-t...8449226-seite2
http://www.ksta.de/image/28449276/ma.../PS/gockel.jpgZitat:
Für einen kurzen Schreckmoment in der Talkrunde sorgte der ehemalige Sat.1-Moderator und AfD-Anhänger Hans-Hermann Gockel. Man könne heute „nicht mehr unbewaffnet aus der Tür gehen“, deshalb habe er immer eine Waffe dabei, sagte er und griff kurz danach in sein Jackett.
Er hatte dann aber doch nur das Grundgesetz dabei. Die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel kommentierte er, die Kanzlerin solle lieber im Fußballstadion Emotionen zeigen, nicht aber in der Politik. Deutschland sei zu einem Land der Islamistischen, Dschihadisten und Terroristen geworden. Besonders zeige sich das im berüchtigten Bielefeld
Die "Waffe" war das Grundgesetz! Was machen unsere Medien daraus:Zitat:
Für einen kurzen Schreckmoment in der Talkrunde sorgte der ehemalige Sat.1-Moderator und AfD-Anhänger Hans-Hermann Gockel. Man könne heute „nicht mehr unbewaffnet aus der Tür gehen“, deshalb habe er immer eine Waffe dabei, sagte er und griff kurz danach in sein Jackett.
https://www.abendblatt.de/kultur-liv...ffe-dabei.htmlZitat:
Maischberger
AfD-Anhänger in Talk-Show: "Ich habe eine Waffe dabei"
Hallo Deutschmann,
ich habe diese PDF auch schon woanders gelesen und kann nur sagen "unglaublich" aber wohl wahr?
Ich kann mir bei dieser Konstellation der heranwachsenden unzufriedenen Kräfteverteilung in Europa
nicht mehr vorstellen, dass das irgendwann in naher Zukunft noch gut für Europa ausgehen kann.
Brüssel ist ein Bürokratie-Monster weit entfernt von der Lebensrealität seiner Nationalstaaten, seiner
Menschen und glaubt immer noch diese einfach übergehen zu können.
Ich hätte mir damals gewünscht das dieses Europa sich aus den besten Vorbildern dieser Welt von
relativ gut funktionierenden Staatengebilden das herausnimmt, was einer Union gut tut, Gemeinsamkeiten
diese prägen und eine einheitliche Grundsprache in allen Ländern eine leichte Verständigung ermöglicht.
Irre was hier los ist. In der Nähe der Tschechischen Grenze will man in der Schule sogar Tschechisch als
Unterrichtsfach, nicht anders zur Nähe Polens, wobei die lieber Englisch lernen und in Amerika für einpaar
Jahre arbeiten gehen und in Polen als "Reiche" wiederkehren.
Diese EU kann zwiespältiger und widersprüchlicher nicht sein, wie es bis heute nicht gelungen ist wenigstens
die Verkehrsschilder für alle Europäer lesbar einheitlich zu gestalten.
Jedes Land hat eigene Gesellschafts.-Soz.-u. Wirtschaftsstandards, mal von den politische Verhältnissen
gänzlich abgesehen. Da sieht es noch viel schlimmer aus!
Anders dargestellt:....dieses Europa wie es sich z.Z. entwickelt bietet alle Voraussetungen zum europäisch-
politisch-gesellschaftlichen-ethnischen SuperGau, wer es denn bis heute noch nicht wahrhaben will.
Und was passiert? Je mehr wir die Welt retten wollen, je mehr beginnt es in der Gesellschaft zu knistern.
Und da ist schon heute eine Menge Feuer unterm Dachstuhl Europas. Wolln’ hoffen das es nie zum offenen
Feuer kommt, aber bei dieser Entwicklung Europas sollte man besser vom Schlimmsten ausgehen um sich
nicht in Illusionen wiegen die sich für viele so nicht auf ein friedliches Europa in Zukunft erfüllen werden.
Und da gäbe es viel zu tun durch die Politiker, außer auf jene herumzutreten die sie ernähren! Dazu gehören auch
die rund 15% AfD-Wähler. Und wenn die es nicht schaffen werden andere neuen Druck aufbauen. Für Politiker
wird es nie wieder so gemütlich wie jemals zuvor an einem Tag nach dieser Wahl am 24.09.2017.
Thomas
Gestern hab ich in der Kreisverwaltung in München angerufen. Eine Dame dran. Es ging um Euro 4 und meinen Diesel. Ich hab ihr gesagt, den ganzen Dreck und Probleme und Wertverluste haben wir den irren Grünen zu verdanken. Dazu die illegale Migration. Und genau das mal mich zu einem sehr überzeugten AfD Wähler. Ich trau mich in München am Bahnhof nicht in der Menge zu sein, oder hinter mir so einen Orientbärtigen hinter mir zu haben. Das kenne ich in Minsk, Budapest, Prag nicht. Dass man denkt, jederzeit kann ein Messerdjihad gestartet werden. Fast jede Stadt, lässt nur noch Euro 4 rein.
Ebenso haben wir den Grünen, der grünen Merkel zu verdanken, die Angriffe auf die deutsche Autoindustrie.
In Österreich, betrifft es fast nur LKW. Ansonsten noch viele Euro 3, auch Wien z B.
Ungarn, hat da nur bei Smogalarm Fahrverbote für Euro 2 .. 3
Ich habe jetzt verschiedene SPD - Spitzenpolitiker auf Facebook ganz freundlich gefragt, warum der Leutnant der Wehrmacht, Helmut Schmidt, eigentlich Ehrenvorsitzender der SPD sein darf.
Nach der Logik, mit der man sich bei der SPD über Gaulandt empört, ist Schmidt ein Nazi und ein Verbrecher!
Er war ja nicht nur einfacher Soldat und Befehlsempfänger, er war Offizier und damit ein Befehlshaber.
Aber auf Antworten auf solche Fragen wartet man bei der SPD vergebens...
Das stimmt zwar -- wobei Biodeutsche. Nichtjuden fleissig bei der Umsetzung der Kolonisierung mithelfen und die nach Kräften unterstützen--- vom Ottonormalbürger zum "Flüchtlingshelfer" zum Unternehmer zum Politiker -- (es ist meiner Meinung nach nicht richtig, die Schuld nur den Juden zu geben, obwohl sie selbstverständlich "mitwirken".
Und der Islam ist doch unser aller Feind. Wenn die Sunniten es vermögen, sie würden alle "ungläubigen" Europäer ermorden.
es beginnt zu rutschen! die die wahlkampf auf der straße für die csu machen, haben das schon länger vor augen.......
Zitat:
Mit wachsender Sorge blickt die CSU auf den Wahlabend. Die Union gerät in den Umfragen ins Rutschen, Wahlkämpfer geben besorgte Rückmeldungen.
Auf den letzten Metern scheint die Union nämlich abzurutschen. In Umfragen steigt die AfD, CDU und CSU sinken. Etliche Wahlkämpfer äußern sich besorgt über einen „Swing“ in der Schlusswoche, den Dreh weg von Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Am Sonntag drohe ein Tiefschlag, der die Demoskopen überraschen werde.
Die Sorge wächst an vielen Infoständen: Bürgerliche Wähler, teils ganze Familien, bekunden dort, statt CSU nun AfD zu wählen - ruhig, längst keine Krakeler wie bei den Merkel-Kundgebungen. Sie hadern mit der Flüchtlingspolitik. Sie sind massiv besorgt nach den Schlagzeilen über zwei Vergewaltigungsfälle durch Asylbewerber in Oberbayern. Sie wollen diesmal einen Denkzettel erteilen.
CSU-Vorständler, die sonst gut Volkes Stimme interpretieren können, sind ratlos. Die Stimmung ist diffus. An die 47, 48 Prozent aus zwei Umfragen von vor zwei Wochen glauben in der Parteispitze wenige.
https://www.merkur.de/politik/csu-pl...n-8703713.html
jagen wir sie vom hof, diese landesverräter, diese filzbande, diese merkelarschkriecher obwohl seehofer das gegenteil predigt! am sonntag ist die erste abrechnung mit diesem lügner seehofer und nächstes jahr ist er in der landtagswahl fällig, sofern er da überhaupt noch da ist!
Ein Krankenpfleger ist im Grunde der Helfer eines Arztes. Ein Helfer arbeitet nicht eigenverantwortlich, sondern führt nur das aus, was man ihm aufträgt.
Ein "Krankenpfleger - Helfer" ist also der Helfer eines Helfers.
Schon die Arbeit eines Krankenpflegers (Lehrberuf) in Deutschland besteht zu 99% aus Aufgaben, die keinerlei theoretischer Ausbildung bedürfen:
Leute waschen, füttern, Betten beziehen, Medikamente (über die der Arzt entscheidet) verabreichen.
Wenn ein Patient über Kopfweh klagt, darf eine Krankenpfleger nicht einmal eine Aspirin herausgeben!
Diese ohnehin schon sehr simplen Aufgaben sollen jetzt noch einmal unterboten werden, in dem man dem Helfer des Arztes noch einen weiteren Helfer unterstellt.
Wenn die "Flüchtlinge" diese "Ausbildung" auch nicht schaffen: - Nicht weil sie zu blöd sind, so blöd kann man gar nicht sein, sondern weil sie keinen Bock haben - was passiert dann:
Dann wird wahrscheinlich eine neue Qualifizierung gefordert: Assistent des Krankenpflegehelfers.
Der Helfer des Helfers braucht also auch noch einen Helfer.
Warum?
Keine andere Branche hat in den letzten 3 Jahren so sehr geboomt wie die "Weiterbildung"...
Da muss man eben kreativ sein und immer neue Ausbildungen erfinden, um den Geldstrom nie versiegen zu lassen.
Linear denkst eher du. Bevölkerungsentwicklung ist exponentiell, da sich die Wachstums- bzw. Schrumpfungsprozesse multiplizieren.
Wie viele Kinder hast du? Wenn du weniger als 2 hast, dann bist du Teil des Problems, denn die von dir geschaffene Lücke trägt dazu bei,
dass Orientalen und Negride vom System reingeholt werden und die frei werdenden Plätze (400.000 Deutsche sterben pro Jahr zusätzlich weg) besetzen.
Und dann kommt er mit "linearem Denken".
És wird keine Wunder mehr geben, Politik wird über die Kreissäle gemacht und nicht in virtuellen Quatschbuden oder Parteien.
---
Ja, solche "Antworten" habe ich auch schon bekommen.
Haben leider nie zur Frage gepasst.
In der Regel antworten die Mitarbeiter der Abgeordneten. Kenntlich gemacht wird das meistens nicht, der Mitarbeiter unterschreibt dann einfach mit "Gysi".
Soll einen guten Eindruck beim Wähler machen, so als ob der Politiker ein volksnaher Typ sei.
Witzig war es einmal auf der Facebookseite von Heiko Maas, als dieser die linke Antifaband "Feine Sahne Fischfilet" like-te.
Als er damit konfrontiert wurde, war es dann plötzlich sein "Büroteam", das einen Fehler gemacht hätte. Maas selber hatte damit nichts zu tun.
Achtung, nicht lachen:
Meiner Ansicht nach sollte die AfD genau um solche Leute wie "Cem Özdemir" buhlen, zumindest mittelfristig.
Ich halte den Özdemir für einen intelligenten und vor allem lernfähigen Typen. Der hebt sich ab von den meisten verbohrten Empörungs - Ideologen, die sich sonst so bei den Grünen herumtummeln.
Özdemir ist eben vor vielen Jahren mal bei den Grünen gelandet, aber für mich ist der eigentlich kein Grüner. Privat scheint er einer der ganz wenigen Politiker aus der etwas jüngeren Generation zu sein, der noch so etwas wie traditionelle Werte hochhält: Verheiratet, katholisch (obwohl eigentlich Türke/Tscherkesse), keine Skandale.
Dazu kommt, dass er ein absoluter Medienprofi ist, und eigentlich immer ein gutes Bild abgibt. Der "Anti - Stegner" sozusagen.
Logisch ist Özdemir auch Mitläufer. Sind sie im Grunde alle. Aber die AfD könnte bei solchen Leuten wie Özdemir herrlich sticheln, in dem sie diesen Leuten einen Platz anbieten in der Partei, um sich aus den Fängen der Grünen zu befreien.
Das Gleiche sollte man auch bei Wagenknecht machen.
Natürlich werden diese Leute nicht darauf eingehen, aber es schafft Verwirrung bei den Wählern, wenn die "Nazis" plötzlich gut über einen Türken oder eine Kommunistin reden. Das ist viel sinnvoller als die tausendste Distanzierung von Höcke oder das "Einschleimen" in linke Bereiche, indem man lesbische Bundessprecherinen nominiert.
gebt nicht auf! wenn ihr kinder habt, schon zweimal nicht!!! ihr seid verantwortlich für sie! wenn mich meine kinder mal fragen, was hast du getan, kann ich sagen, ich hab für eure zukunft bis zum letzten gekämpft! nur wer nicht kämpft, hat schon verloren! die afd ist die letzte chance die ihr und eure kinder haben, lasst diese chance nicht verstreichen! es ist alles zurück zu drehen, man muß es nur wollen!
Was schreibt der "freitag" ?
Neue Töne zu hören/lesen ?
Zitat:
Was nicht zusammengehört
EU Jean-Claude Junckers Idee einer europaweiten Währungsunion ist für osteuropäische Staaten eher abschreckend
Was schreibt Tichy ?Zitat:
Wir in Europa? Berlin antwortet nicht
EU Deutschlands Selbstgenügsamkeit ist das zentrale Problem des Staatenbunds. Keine Partei traut sich, offensiv über die Zukunft Europas zu streiten
Auch ef-magazin hat einiges angesprochen - es wird lebendig an Themen.Zitat:
GEGEN WAHLBEEINFLUSSUNG MIT UMFRAGEN
Zu Risiken und Nebenwirkungen von Wahlprognosen …
Viele Wähler geben bei Wahlumfragen unwahre Antworten. Dreimal hat das am... mehr »
Nicole Höchst
Speyer, Rheinland-Pfalz ·
Das ist der Masterplan. Wer das nicht will, kann nur AfD wählen.
https://www.facebook.com/10001238899...2375568518740/
Ich habe mal neulich irgendwo gelesen, dass die Liberale Fraktion im EU-Parlament, der die Lindner-FDP angehört, für weitere Flüchtlingsaufnahmen eintritt und die osteuropäischen Länder für ihre sture Haltung kritisiert.
Im Wahlkampf redet er so, in der Realität sieht es ganz anders aus. Ein Bündnis aus CDU/FDP hätte wohl in der Asylantenkrise höchstwahrscheinlich genauso gehandelt, mit Merkel an der Spitze, wie CDU/SPD.
Die "Alles wird wieder gut -Fraktion" ist hier sehr dominant.
In Wirklichkeit stehen wir gesellschaftlich nur mehr ein paar Jahrzehnte vor den Abgrund. Ich sehe jeden Tag hinunter. Ich erkenne zwar Aussagen aus diversen Bewegungen, nur glaube ich mittlerweile ehrlich auch nicht mehr an nachhaltige Problemlösungen. Ich würde mich aber freuen, wenn ich mich irre.
Vorgabe für Schulen und Gewerkschaften, was zu wählen ist.
Im "freitag" zu lesen:Zitat:
Gewerkschaften bestimmen „wählbare Parteien“ für Mitglieder
20. September 2017
Beim Lesen unseres Beitrags "AfD tabu an Berliner Schule" fühlte sich einer unserer Leser stark an die Verhältnisse bei der Polizei bzw. bei deren Gewerkschaft erinnert. Er schrieb uns folgende Mail: Gleiches kann getrost auch auf...
Weiterlesen
Zitat:
Linker Konservatismus
Wahlkampf Linke Politik ist immer zukunftsgerichtet. Wieso aber ein Blick in die Vergangenheit gelegentlich sinnvoll sein kann.
dreher
Zitat:
Keine Wahl
Bundestagswahl 2017 Keine der aussichtsreichen Parteien hat ihre Hausaufgaben gemacht. Es gibt keinen Grund, eine von ihnen zu wählen
Gunnar Jeschke 28
Zitat:
Das Kapital kann frohen Mutes sein
Deregulierung Für sozial Benachteiligte wäre eine Koalition zwischen Union und FDP verheerend. Das lehrt die Erfahrung
Martina Mescher 5
Einiges von Vielem - aus dem Lesen käme man nie heraus - aber das Wetter ist noch ein paar Tage schön - man sollte es nutzen.Zitat:
Verlorene Linke
Begegnung In der Bühnenfassung von Didier Eribons „Rückkehr nach Reims“ zeigt Nina Hoss ihre politische Seite und fragt: Warum wählen Kommunisten die extreme Rechte?
Philip Oltermann | The Guardian 1
Gespannt auf die Wahl - https://www.servustv.com/de/Sendungen/Talk-im-Hangar-7 - heute wieder um 22.15 h -