-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ukraine zerstört 30.000 Tonnen russische Munition
13.21 Uhr: Ukrainische Drohnenangriffe haben den russischen Munitionsbeständen nach britischer Einschätzung die wohl schwersten Verluste seit Beginn des Ukraine-Kriegs zugefügt. Bei einem Schlag gegen ein Munitionslager nahe der Kleinstadt Toropez im zentralrussischen Gebiet Twer seien am 18. September höchstwahrscheinlich mindestens 30.000 Tonnen Munition zerstört worden, teilt das britische Verteidigungsministerium in seinem regelmäßigen Geheimdienst-Update mit.
In der Nacht zum 21. September habe es weitere ukrainische Angriffe auf Depots in Tichorezk im südrussischen Gebiet Krasnodar sowie andernorts in Toropez gegeben, schreibt das Ministerium. Die Tonnage der Munition, die an den drei Standorten insgesamt zerstört worden sei, stelle den größten Verlust russischer und von Nordkorea bereitgestellter Munition während des Kriegs dar.
aus: https://www.t-online.de/nachrichten/...ische-munition
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Der Putsch war illegal und da hätte es nur eine beiderseits einvernehmliche vorgehensweise gebraucht
Gibt es den legalen Putsch?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das Problem ist eher dein falscher Denkansatz bezüglich der freien Märkte, die du hier als "Allheilmittel" bzw. Nonplusultra der Gerechtigkeit feilbietest.
Zum Zins.
Wie würdest du denn den Erwerb eines Eigenheims für eine vierköpfige Familie ermöglichen, wo er Anfang 30 ist und lediglich über eine Liquidität von 30 Tsd Euro verfügt?
Und du zählst dich selbst zur geistigen Elite der BRD? Nun leuchtet es auch ein. :D
Von der Zinsknechtschaft die Nutzer Pommes erwähnte, kommst du zur unmöglichen Eigenheimfinanzierung junger BRDlinge und schlussfolgerst ohne Zinsknechtschaft wäre das nicht möglich.
Du hast echt von NÜSCHT ne Ahnung.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ukraine zerstört 30.000 Tonnen russische Munition
13.21 Uhr: Ukrainische Drohnenangriffe haben den russischen Munitionsbeständen nach britischer Einschätzung die wohl schwersten Verluste seit Beginn des Ukraine-Kriegs zugefügt.
Bei einem Schlag gegen ein Munitionslager nahe der Kleinstadt Toropez im zentralrussischen Gebiet Twer seien am 18. September
höchstwahrscheinlich mindestens 30.000 Tonnen Munition zerstört worden, teilt das britische Verteidigungsministerium in seinem regelmäßigen Geheimdienst-Update mit.
In der Nacht zum 21. September habe es weitere ukrainische Angriffe auf Depots in Tichorezk im südrussischen Gebiet Krasnodar sowie andernorts in Toropez gegeben, schreibt das Ministerium. Die Tonnage der Munition, die an den drei Standorten insgesamt zerstört worden sei, stelle den größten Verlust russischer und von
Nordkorea bereitgestellter Munition während des Kriegs dar.
aus:
https://www.t-online.de/nachrichten/...ische-munition
Höchstwahrscheinlich mindestens .... bla,bla ,blubb.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ukraine zerstört 30.000 Tonnen russische Munition13.21 Uhr: Ukrainische Drohnenangriffe haben den russischen Munitionsbeständen nach britischer Einschätzung die wohl schwersten Verluste seit Beginn des Ukraine-Kriegs zugefügt.
Bei einem Schlag gegen ein Munitionslager nahe der Kleinstadt Toropez im zentralrussischen Gebiet Twer seien am 18. September höchstwahrscheinlich mindestens 30.000 Tonnen Munition zerstört worden, teilt das britische Verteidigungsministerium in seinem regelmäßigen Geheimdienst-Update mit.
In der Nacht zum 21. September habe es weitere ukrainische Angriffe auf Depots in Tichorezk im südrussischen Gebiet Krasnodar sowie andernorts in Toropez gegeben, schreibt das Ministerium. Die Tonnage der Munition, die an den drei Standorten insgesamt zerstört worden sei, stelle den größten Verlust russischer und von
Nordkorea bereitgestellter Munition während des Kriegs dar.
aus:
https://www.t-online.de/nachrichten/...ische-munition
Die Inselaffen wieder :haha:
Was haben sie noch behauptet?
Putin sei tot, Putin hat einen Klon, Russland hat keine Waffen mehr usw.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Und du zählst dich selbst zur geistigen Elite der BRD? Nun leuchtet es auch ein. :D
Von der Zinsknechtschaft die Nutzer Pommes erwähnte, kommst du zur unmöglichen Eigenheimfinanzierung junger BRDlinge und schlussfolgerst ohne Zinsknechtschaft wäre das nicht möglich.
Du hast echt von NÜSCHT ne Ahnung.
Wie hatte man denn zu deiner DDR-Zeit ein Eigenheim bezahlt? In der Lederaktentasche, Modell 50er Jahre, die volle Kaufsumme in bar mit dabei und dann per Handschlag?
Und Kredite gab's idealerweise ohne Zinsen, da der Zins ja bekanntlich eine jüdische Erfindung war?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Die Inselaffen wieder :haha:
Was haben sie noch behauptet?
Putin sei tot, Putin hat einen Klon, Russland hat keine Waffen mehr usw.
Bis das die Russen nachproduziert haben, dauert das wieder ein Weilchen. Gut für die Ukraine!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Nach Angaben der westlichen Medien werden die USA-Lakaien auf dem Boden Neurusslands zurückgedrängt.
https://i.ds.at/xMLQJw/rs:fill:750:0...eurussland.gif
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Bis das die Russen nachproduziert haben, dauert das wieder ein Weilchen. Gut für die Ukraine!
Glaub du ruhig weiter an die Britenpropaganda. Was anderes bleibt dir nichts übrig
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Keiner hätte erwartet, dass Russland die Ukraine überfällt, sonst wäre die Ukraine bereits vor 2022 in der NATO. Und das hat Putin eiskalt ausgenutzt…
Das Gegenteil ist der Fall. Jeder der den Konflikt auch vor dem russischen Einmarsch betrachtet, wusste dass die Russen reagieren werden. Du selbst hast damals sicherlich auch die Möglichkeit eines russischen "Überfalls" in Betracht gezogen. Schon erstaunlich wie vergesslich hier viele sind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Gibt es den legalen Putsch?
Mit gewissen ausnahmen gibt es denn auch der wäre nahezu fällig in der BRD.
Gg Artikel 20.
Wenn die freiheitlich demokratische grundordnung bedroht ist ist ein umsturz gerechtfertigt.
Stehen auch gerechtfertigt bei typischen Tyrannen-staaten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Gibt es den legalen Putsch?
Mit gewissen ausnahmen gibt es denn auch der wäre nahezu fällig in der BRD.
Gg Artikel 20.
Wenn die freiheitlich demokratische grundordnung bedroht ist ist ein umsturz gerechtfertigt.
Stehen auch gerechtfertigt bei typischen Tyrannen-staaten.
Die jeweils herrschende Regierung wird niemals behaupten ein Putsch wäre legal.
Hitler wollte ja auch putschen und ist in den Knast gekommen.
In Kuba hat man geputcht und seitdem ist diese Regierung an der Macht.
Die alte Regierung vor 50 oder 60 Jahren wird nicht gesagt haben gut gemacht das war ein legaler. Putsch.
Manchmal übernimmt auch das Militär die Rolle von einem Putsch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
++ 20:31 Norwegen denkt über Zaun an Grenze zu Russland nach +++
https://www.n-tv.de/resources/274434...__fb__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/274434...tter__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/274434...mail__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/274434...rint__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/274434...hare__grey.svg
Folgen auf:
Norwegen wird nach Angaben der Justizministerin Emilie Enger Mehl womöglich einen Zaun an seiner Grenze zu Russland errichten. "Ein Grenzzaun ist sehr interessant, nicht nur, weil er abschrecken kann, sondern auch weil er Sensoren und Technologie enthält, die es einem ermöglichen, festzustellen, wenn Menschen sich nahe der Grenze bewegen", sagt Enger Mehl in einem Interview des Senders NRK. Die norwegische Regierung ziehe derzeit "mehrere Maßnahmen" in Erwägung, um die Sicherheit an der 198 Kilometer langen Grenze zu verstärken, so Enger Mehl. Neben einem Zaun gehöre dazu auch, die Zahl des Grenzpersonals zu erhöhen oder die Überwachung zu verschärfen. Die Ministerin besuchte im Sommer das Nachbarland Finnland, um in Erfahrung zu bringen, wie dort die 1340 Kilometer lange Landesgrenze zu Russland geschlossen wurde. Die finnische Regierung hatte alle Grenzübergänge zu Russland Ende 2023 geschlossen, nachdem innerhalb von drei Monaten mehr als 1300 Migranten aus Drittländern ohne ausreichende Papiere ins Land gekommen waren. Finnland wirft Russland eine "hybride Kriegsführung" vor.
Oh ,- da wird sich aber der Putin ganz dolle erschrecken....Ein Zaun-Hilfe, ein Zaun.....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
++ 20:31 Norwegen denkt über Zaun an Grenze zu Russland nach +++ https://www.n-tv.de/resources/274434...__fb__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/274434...tter__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/274434...mail__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/274434...rint__grey.svg https://www.n-tv.de/resources/274434...hare__grey.svg
Folgen auf:
Norwegen wird nach Angaben der Justizministerin Emilie Enger Mehl womöglich einen Zaun an seiner Grenze zu Russland errichten. "Ein Grenzzaun ist sehr interessant, nicht nur, weil er abschrecken kann, sondern auch weil er Sensoren und Technologie enthält, die es einem ermöglichen, festzustellen, wenn Menschen sich nahe der Grenze bewegen", sagt Enger Mehl in einem Interview des Senders NRK. Die norwegische Regierung ziehe derzeit "mehrere Maßnahmen" in Erwägung, um die Sicherheit an der 198 Kilometer langen Grenze zu verstärken, so Enger Mehl. Neben einem Zaun gehöre dazu auch, die Zahl des Grenzpersonals zu erhöhen oder die Überwachung zu verschärfen. Die Ministerin besuchte im Sommer das Nachbarland Finnland, um in Erfahrung zu bringen, wie dort die 1340 Kilometer lange Landesgrenze zu Russland geschlossen wurde. Die finnische Regierung hatte alle Grenzübergänge zu Russland Ende 2023 geschlossen, nachdem innerhalb von drei Monaten mehr als 1300 Migranten aus Drittländern ohne ausreichende Papiere ins Land gekommen waren. Finnland wirft Russland eine "hybride Kriegsführung" vor.
Oh ,- da wird sich aber der Putin ganz dolle erschrecken....Ein Zaun-Hilfe, ein Zaun.....
Putin evtl. wenig, aber die Asylanten etwas mehr. Ein paar Deutsche Schäferhunde noch dazu.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich würde gerne mal einen Tritt gestalten über die Verzinsung und den Josef Pfennig.
Das Problem ist ja folgendes für einen Maurer netto stundenlohn die Preise bei gewissen Dingen nicht mehr zusammenpassen.
Früher in den 50ern konnte ein facharbeiter mit einem monatslohn ein Grundstück kaufen.
Heute brauchst du viele viele viele monatslöhne und genau das ist das Problem der wertanlagen und der wertsteigerungen die man dann nicht mehr bezahlen kann.
Auch wenn du heute den goldstandard einführst wird es doch nicht dazu kommen dass du mit einem monatslohn ein Grundstück kaufen kannst.
Kluge Politiker die vom Volkswirtschaft Ahnung haben die hätten das verhindern können aber man hat künstlichen Mangel erzeugt und den Preisen freien Lauf gelassen.
Zitat:
aber man hat künstlichen Mangel erzeugt und den Preisen freien Lauf gelassen
Das ist die entscheidende Erkenntnis, Glückwunsch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Der Putsch war illegal und da hätte es nur eine beiderseits einvernehmliche vorgehensweise gebraucht
Die aber wurde von den Amis verhindert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das Problem ist eher dein falscher Denkansatz bezüglich der freien Märkte, die du hier als "Allheilmittel" bzw. Nonplusultra der Gerechtigkeit feilbietest.
Solange Wirtschaftssubjekte subventioniert werden, kann man nicht von freien Märkten reden und zwar aus dem ganz einfachen Grund weil eine Angebotsverzerrung stattfindet und sich Angebot und Nachfrage nicht mehr auf Augenhöhe begegnen können.
Zitat:
Zum Zins.
Wie würdest du denn den Erwerb eines Eigenheims für eine vierköpfige Familie ermöglichen, wo er Anfang 30 ist und lediglich über eine Liquidität von 30 Tsd Euro verfügt?
Das wäre in einer Freiwirtschaft gar kein Problem, jeder würde Wohneigentum besitzen.
Warum, wie soll das gehen?
Ganz einfach, wenn das Geld mit einer Umlaufgebühr knapp über dem Zinsfuß belegt wird, werden die Geldbesitzer ihre Überschüsse so schnell wie möglich zur Bank bringen und längerfristig anlegen, damit wären sie dann die Umlaufgebühr erst mal los, die Umlaufgebühr zahlt immer der der das Geld hat, das ist jetzt die Bank.
Die Bank:
Die Bank hat das Geld ja jetzt kostenlos bekommen, um aber nicht die Umlaufgebühr zahlen zu müssen, wird sie einerseits selbst in den Markt investieren und andererseits billige Kredite vergeben, wovon dann die Wirtschaft und der gemeine Häuslebauer profitieren.
Man stelle sich nur vor wie das Ausland uns unsere Kapitalkosten freien Produkte aus den Händen reißt, da drehen sich die Chinesen um und weinen bitterlich.
Jeder der seine Überschüsse nicht zeitnah verkonsumiert, kann der Umlaufgebühr leicht entgehen indem er erst konsumiert und dann bezahlt, sprich du kaufst dir das Haus, den Pool und den Gaul für's Töchterchen auf Kredit und tilgst den mit deinen Überschüssen, so bist du aus der Umlaufgebühr raus.
Aber das Beste kommt noch, weil du ja keine Zinsen bezahlen mußt, gibst du nur das zurück was du bekommen hast.
Nochmal die Bank:
Die Bank steht ja nun unter dem Druck das Geld los werden zu müssen, da geht der Zins natürlich zu null, die Banken werden von Bearbeitungsgebühren leben, die sich aber in Grenzen halten weil auch unter den Banken die Konkurrenz des freien Marktes keine Ausreißer zuläßt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das Gegenteil ist der Fall. Jeder der den Konflikt auch vor dem russischen Einmarsch betrachtet, wusste dass die Russen reagieren werden. Du selbst hast damals sicherlich auch die Möglichkeit eines russischen "Überfalls" in Betracht gezogen. Schon erstaunlich wie vergesslich hier viele sind.
Nein, ich hatte wie viele gutgläubige Europäer gedacht, erhofft oder erwartet, dass Putin das niemals wagen würde, mit seinen Streitkräften in die benachbarte Ukraine einzufallen - zumal er das kurz zu vor auch noch unserer deutschen Außenministerin versicherte und sie somit glatt ins Gesicht angelogen hatte!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Solange Wirtschaftssubjekte subventioniert werden, kann man nicht von freien Märkten reden und zwar aus dem ganz einfachen Grund weil eine Angebotsverzerrung stattfindet und sich Angebot und Nachfrage nicht mehr auf Augenhöhe begegnen können.
Das wäre in einer Freiwirtschaft gar kein Problem, jeder würde Wohneigentum besitzen.
Warum, wie soll das gehen?
Ganz einfach, wenn das Geld mit einer Umlaufgebühr knapp über dem Zinsfuß belegt wird, werden die Geldbesitzer ihre Überschüsse so schnell wie möglich zur Bank bringen und längerfristig anlegen, damit wären sie dann die Umlaufgebühr erst mal los, die Umlaufgebühr zahlt immer der der das Geld hat, das ist jetzt die Bank.
Die Bank:
Die Bank hat das Geld ja jetzt kostenlos bekommen, um aber nicht die Umlaufgebühr zahlen zu müssen, wird sie einerseits selbst in den Markt investieren und andererseits billige Kredite vergeben, wovon dann die Wirtschaft und der gemeine Häuslebauer profitieren.
Man stelle sich nur vor wie das Ausland uns unsere Kapitalkosten freien Produkte aus den Händen reißt, da drehen sich die Chinesen um und weinen bitterlich.
Jeder der seine Überschüsse nicht zeitnah verkonsumiert, kann der Umlaufgebühr leicht entgehen indem er erst konsumiert und dann bezahlt, sprich du kaufst dir das Haus, den Pool und den Gaul für's Töchterchen auf Kredit und tilgst den mit deinen Überschüssen, so bist du aus der Umlaufgebühr raus.
Aber das Beste kommt noch, weil du ja keine Zinsen bezahlen mußt, gibst du nur das zurück was du bekommen hast.
Nochmal die Bank:
Die Bank steht ja nun unter dem Druck das Geld los werden zu müssen, da geht der Zins natürlich zu null, die Banken werden von Bearbeitungsgebühren leben, die sich aber in Grenzen halten weil auch unter den Banken die Konkurrenz des freien Marktes keine Ausreißer zuläßt.
Kann es sein, dass du einer absolut weltfremden Wiirtschaftstheorie anhängst, weil die diesbezüglichen Prämissen total am Wesen des Menschen vorbeigehen?
In welchem Land der Erde funktioniert dieses System gerade?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Und du zählst dich selbst zur geistigen Elite der BRD? Nun leuchtet es auch ein. :D
Von der Zinsknechtschaft die Nutzer Pommes erwähnte, kommst du zur unmöglichen Eigenheimfinanzierung junger BRDlinge und schlussfolgerst ohne Zinsknechtschaft wäre das nicht möglich.
Du hast echt von NÜSCHT ne Ahnung.
Bei einigen von euch Ex-DDRlern wurde wohl das Einbläuen der sozialistischen Planwirtschaft offenbar durch Lobotomisieren und Verödung wichtiger Gehirnwindungen umgesetzt.
Wie weltfremd muss man sein um allen Ernstes vorzuschlagen, dass der Staat für die Geldmenge M1 „nur“ eine Umlaufgebühr erheben muss und schon trägt der Bürger all sein Geld auf die Staatsbank, damit er die Gebühr umgeht? Und der Bürger bekommt für sein Geld von der Staatsbank natürlich auch keine Zinsen weil er ja schließlich froh und dankbar sein muss, die Umlaufgebühr gespart zu haben. Das ist sozialistischer Schwachsinn in Reinkultur!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nein, ich hatte wie viele gutgläubige Europäer gedacht, erhofft oder erwartet, dass Putin das niemals wagen würde, mit seinen Streitkräften in die benachbarte Ukraine einzufallen - zumal er das kurz zu vor auch noch unserer deutschen Außenministerin versicherte und sie somit glatt ins Gesicht angelogen hatte!
Mich wunderte, dass Putin 8 Jahre still hielt und mit Minskabkommen verarscht wurde, es musste so kommen.
Ich wusste 2014 schon, wenn Russland das so belässt, wird es zu enormen Spannungen kommen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nein, ich hatte wie viele gutgläubige Europäer gedacht, erhofft oder erwartet, dass Putin das niemals wagen würde, mit seinen Streitkräften in die benachbarte Ukraine einzufallen - zumal er das kurz zu vor auch noch unserer deutschen Außenministerin versicherte und sie somit glatt ins Gesicht angelogen hatte!
Mich wunderte, dass Putin 8 Jahre still hielt und mit Minskabkommen verarscht wurde, es musste so kommen.
Ich wusste 2014 schon, wenn Russland das so belässt, wird es zu enormen Spannungen kommen.
https://www.youtube.com/watch?v=385yj6pOHlQ
Wow 250 Millionen Wert im Arsch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Bei einigen von euch Ex-DDRlern wurde wohl das Einbläuen der sozialistischen Planwirtschaft offenbar durch Lobotomisieren und Verödung wichtiger Gehirnwindungen umgesetzt.
Wie weltfremd muss man sein um allen Ernstes vorzuschlagen, dass der Staat für die Geldmenge M1 „nur“ eine Umlaufgebühr erheben muss und schon trägt der Bürger all sein Geld auf die Staatsbank, damit er die Gebühr umgeht? Und der Bürger bekommt für sein Geld von der Staatsbank natürlich auch keine Zinsen weil er ja schließlich froh und dankbar sein muss, die Umlaufgebühr gespart zu haben. Das ist sozialistischer Schwachsinn in Reinkultur!
Auch wenn du mir zum zweiten Mal inhaltlich ähnlich antwortest.
Ich machte keinen Vorschlag, schon gar keinen sozialistischen... :auro:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kann es sein, dass du einer absolut weltfremden Wiirtschaftstheorie anhängst, weil die diesbezüglichen Prämissen total am Wesen des Menschen vorbeigehen?
Was ist daran weltfremd?
Ist es weil du nichts anderes kennst als den Kapitalismus der das Weltwirtschaftssystem periodisch kollabieren läßt und der dann nur durch Kriege überhaupt wieder resettet werden kann?
Findest du das gut?
Dann muß ich dir einen ziemlich miesen Charakter diagnostizieren.
Zitat:
In welchem Land der Erde funktioniert dieses System gerade?
Man hat es im Wörgl der 30ger Jahre höchst erfolgreich getestet, es wurde dann allerdings von den Banken verboten nachdem mehrere Gemeinden das Freigeldexperiment des Michael Unterguggenberger nachmachen wollten.
Die Gier der Eliten war zu groß und danach kam dann ja auch der zweite Weltkrieg, der den Kapitalismus dann erst mal wieder möglich gemacht hat, aber wie gesagt zum Preis von 60 Millionen Menschenleben, gefällt dir das?
Das Wunder von Wörgl
Den Film dazu kannste dir hier angucken, https://archive.org/details/DasWunderVonWrglDEAD
Mich würde interessieren wie du über die Bargeldabschaffung denkst, denn die wird kommen um im nächsten Geldcrash den Bankenrun zu verhindern
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Mich wunderte, dass Putin 8 Jahre still hielt und mit Minskabkommen verarscht wurde, es musste so kommen.
Ich wusste 2014 schon, wenn Russland das so belässt, wird es zu enormen Spannungen kommen.
Das wundert mich ehrlich gesagt auch, 2014 wäre das nämlich für die Russen ein Spaziergang gewesen, zumindest zeigt es aber das das Aggressionspotential aus dem Westen kam.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Und du zählst dich selbst zur geistigen Elite der BRD? Nun leuchtet es auch ein. :D
Von der Zinsknechtschaft die Nutzer Pommes erwähnte, kommst du zur unmöglichen Eigenheimfinanzierung junger BRDlinge und schlussfolgerst ohne Zinsknechtschaft wäre das nicht möglich.
Du hast echt von NÜSCHT ne Ahnung.
Der weiß gar nicht das der Zinsanteil am Eigenheim fast die Hälfte vom Kaufpreis ausmacht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Mich wunderte, dass Putin 8 Jahre still hielt und mit Minskabkommen verarscht wurde, es musste so kommen.
Ich wusste 2014 schon, wenn Russland das so belässt, wird es zu enormen Spannungen kommen.
Spannungen: ja; ein Krieg diesen Ausmaßes: nein. Und Putin selbst hätte nie damit gerechnet, was er mit seinem Überfall auslöst …
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Vestehe, Sie waren nicht beim Finanzamt um Ihren zweifelhaften Inhalt mit einem Dienststellenleiter zu klären.
Sie ziehen es also vor, weiterhin Unsinn zu verbreiten und dadurch ggf. andere User zu verwirren.
Es wird zur Kenntnis genommen.
Guter Rat von mir.
Wenn Sie so gerne den OT-Schlauberger spielen wollen, sollten Sie dazu einen Thread aufmachen.
Da können Sie dann ständig ihre Show's abziehen, das würde doch Ihr Ego voll befriedigen.:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Er hat erfolgreich Schweden und Finnland in die NATO genötigt, die Ukraine folgt demnächst und vielleicht auch noch Moldau und Georgien. Putin ist nämlich ein diplomatischer Vollprofi, der wird das auch noch hinbekommen…
Das die Nato noch mal solche Erweiterungsvorstellung , wie bei der Ukraine, umsetzen will, das glaube ich eher nicht.
Schweden und Finnland waren eh schon mehr in der westlichen Einflusszone, da konnte nichts schief gehen.
Bei Georgien und eventuell bei Moldau würde man wahrscheinlich erneut in eine Einflusszonenauseinadersetzung mit
Russland hinein laufen mit den gleichen Konsequenzen wie bei der Ukraine d.h das man wirtschaftlich überfotrdert wäre
Das zu liefern, was diese Länder bräuchten und sich über eventuelle Sanktionen nur selber schaden würde.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wer ist bei Konferenzen auf einer US-Militärbasis nochmal der Gastgeber? Wer lädt eigentlich ein, wenn die russische Botschaft in Washington einen Empfang gibt?
Informiere dich lieber mal über diplomatische Gepflogenheiten, bevor du dich hier zu weit aus dem Fenster lehnst…
Was dann aber heissen würde, das diese Militärbasis ausserhalb der USA, in einem anderen Land,
dort, bezogen auf das Land, als exterrtorieal gelten würde. Ist dies der Fall?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Falsch. Vor 2022 befand sich die Ukraine nicht im Krieg, hätte jederzeit NATO-Mitglued werden können.
Falsch , das hatten die Russen schon seit mehr als 10 Jahren ausgeschlossen.
Bevor die Nato so einen Beschhluss hätte fassen können, wäre die Ukraine schon in einem Krieg mit Russland verwickelt worden.
Die Nato hatte derzeit nie eine Chance die Ukraine in die Nato zu bekommen, aber sie versuchte dies "um jeden Preis".
Die Kosten für diesen Versuch zahlen wir gerade.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das die Nato noch mal solche Erweiterungsvorstellung , wie bei der Ukraine, umsetzen will, das glaube ich eher nicht.
Schweden und Finnland waren eh schon mehr in der westlichen Einflusszone, da konnte nichts schief gehen.
Bei Georgien und eventuell bei Moldau würde man wahrscheinlich erneut in eine Einflusszonenauseinadersetzung mit
Russland hinein laufen mit den gleichen Konsequenzen wie bei der Ukraine d.h das man wirtschaftlich überfotrdert wäre
Das zu liefern, was diese Länder bräuchten und sich über eventuelle Sanktionen nur selber schaden würde.
Grad bezüglich Moldavien dürfte kritisch werden. Stichwort Transnistrien. Zu fast 100% von ethnischen Russen bewohnt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Was ist daran weltfremd?
Ist es weil du nichts anderes kennst als den Kapitalismus der das Weltwirtschaftssystem periodisch kollabieren läßt und der dann nur durch Kriege überhaupt wieder resettet werden kann?
Findest du das gut?
Dann muß ich dir einen ziemlich miesen Charakter diagnostizieren.
Man hat es im Wörgl der 30ger Jahre höchst erfolgreich getestet, es wurde dann allerdings von den Banken verboten nachdem mehrere Gemeinden das Freigeldexperiment des Michael Unterguggenberger nachmachen wollten.
Die Gier der Eliten war zu groß und danach kam dann ja auch der zweite Weltkrieg, der den Kapitalismus dann erst mal wieder möglich gemacht hat, aber wie gesagt zum Preis von 60 Millionen Menschenleben, gefällt dir das?
Das Wunder von Wörgl
Den Film dazu kannste dir hier angucken,
https://archive.org/details/DasWunderVonWrglDEAD
Mich würde interessieren wie du über die Bargeldabschaffung denkst, denn die wird kommen um im nächsten Geldcrash den Bankenrun zu verhindern
Eine Komplementärwährung ist immer nur als Ergänzung zu einer Haupt- oder Leitwährung zu verstehen; in dem Moment, wo sie die eigentliche Währung vollends verdrängt, wird sie zur neuen Hauptwährung. Viele Länder der dritten Welt haben den Dollar oder den Euro als Komplementärwährung, weil die eigene Währung international keine Anerkennung oder Akzeptanz als Tauschäquivalent hat. Das ist wie beim Wechsel; ist die wechselseitige Akzeptanz nicht von allen Beteiligten gewährleistet, ist dieser die Tinte nicht wert, was dann als Zahlenwert auf dem Papier stehen sollte.
Die Idee mit dem Markenaufdruck auf die Scheine ist ja, den Nominalwert dieses „Ersatzgeldes“ durch persönlichen Zukauf stabil zu halten - das allerdings ist nur eine einzige Möglichkeit, um eine Währung stabil zu halten. Eine große Volkswirtschaft hat indes ganz andere geldpolitischen Möglichkeiten, um eine Landeswährung stabil zu halten und somit vor Inflation zu schützen.
Auch die Anbindung einer Währung an die Goldreserven mag durchaus funktionieren, es könnte aber auch die Orientierung an einen „Diamantenstandard“ sein oder auch, wie es bei Naturvölkern der Fall ist, an einen „Muschel- oder Perlenstandard“ als Tauschäquivalent.
Wichtig oder synonym für alle Stabilisierungsvarianten ist nur Eines: die generelle Akzeptanz aller Transaktionsbeteilgten über das Tauschmittel. Denn nichts Anderes ist jede Währung, ob als Leitwährung, Komplementärwährung, Papierwechsel oder auch in Form von „Naturalien“: Es muss ein gemeinsamer Konsens über den „Wert“ existieren.
Ist diese allgemeine Akzeptenz nicht gegeben, ist jede Währung - egal in welcher Form - wertlos.
Zum bargeldlosen Zahlungsverkehr bzw. zur Abschaffung des Bargeldes.
Diese Idee steht und fällt ebenfalls mit der Akzeptanz. Ich persönlich hätte nichts dagegen, da zwischen Bonität und monetärer Liquidität jede Menge „Werterzeugungen“ vorstellbar sind…
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Vestehe, Sie waren nicht beim Finanzamt um Ihren zweifelhaften Inhalt mit einem Dienststellenleiter zu klären.
Sie ziehen es also vor, weiterhin Unsinn zu verbreiten und dadurch ggf. andere User zu verwirren.
Es wird zur Kenntnis genommen.
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Guter Rat von mir.
Wenn Sie so gerne den OT-Schlauberger spielen wollen, sollten Sie dazu einen Thread aufmachen.
Da können Sie dann ständig ihre Show's abziehen, das würde doch Ihr Ego voll befriedigen.:D
Der Unterschied von Ihnen zu mir ist folgender:
Ich anerkenne meinen Irrtum, und Sie Angeber nicht.
Sie schreiben etwas Falsches auf, und wenn Sie hierauf hingewiesen werden zeigen Sie sich uninteressiert, ob Sie etwas Falsches verbreiten.
(Leider sind Sie keine Ausnahme, es ist die übliche noetische Pandemie).
Also gehen Sie mir aus der Sonne, für solche (Un-)Wesen habe ich keine Zeit, diesen (Un-)Wesen geht man aus dem Weg.
Und hier, damit Sie sich als infantiles Wesen wiedererkennen können: ==> :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Die Inselaffen wieder :haha:
Was haben sie noch behauptet?
Putin sei tot, Putin hat einen Klon, Russland hat keine Waffen mehr usw.
Man sollte immer im Hinterkopf haben, warum sie uns diesen barbarischen Krieg in einer medialen Dauerschleife als Rettung der "Demokratie" in eu-Ropa anpreisen.
Es geht mitnichten um "Demokratie", geschweige um Freiheit und Menschenrechten.
Es bedurfte eines gewaltsamen Putsches vom westen, um eine westlich "überzeugte Demokratie" zu installieren.
Eine westlich "überzeugte Demokratie", welche den Zweck hat, den Zockern die Taschen zu füllen.
Dabei ist ihnen das Wohl und die Gesundheit der Menschen, ob in der Ukraine oder in Rußland, genauso wie hier in Deutschland, gelinde gesagt, vollkommen sch... egal.
Nun, da sie merken, daß sie sich verzockt haben, geht ihnen der A... auf Grundeis und sie kommen aus ihren Geschäften nicht mehr raus.
Die schönen Steuer-Milliarden sind nämlich futsch.
Auch deswegen darf keine Kraft an die Macht kommen, welche dies offen ausspricht.
Es wartet gar noch eine anderer Rechnung, nämlich der Wiederaufbau der zerstörten Ukraine und Teilen Rußlands, inkl. vielleicht Reperationen (hier sei auch mal der 2+4-Vertrag erwähnt).
Diese Rechnung werden die Russen dem westen, und hier im Speziellen Deutschland auch noch schön präsentieren.
Und, bis dahin ist dieses beste Deutschland, das es jemals gab, wirtschaftlich gar nicht mehr im Stande, diese Rechnung zu begleichen.
Denn die Zocker haben ja nicht nur diesen Krieg in der Ukraine mitangezettelt, sondern damit auch die Wirtschaft Deutschlands und die Zukunft der Menschen, u. a. durch ihre vollkommen bornierte Politik vollständig zerstört.
https://www.youtube.com/watch?v=AUprLayMvNg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ein Ausbilder für Drohnen-Spezialisten ist nach ukrainischen Angaben nahe Moskau getötet worden. Eine Widerstandsbewegung soll dabei eine Rolle gespielt haben.
Russland hat offenbar einen wichtigen Militärspezialisten verloren. Aleksej Kolomeitsew war maßgeblich an der Ausbildung von Kampfdrohnen-Einheiten beteiligt. Er ist nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes HUR tot in der Stadt Kolomna in der Region Moskau aufgefunden worden. Der 51-jährige Kolonel war Leiter des 924. Staatlichen Zentrums für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs).
aus: https://www.t-online.de/nachrichten/...fgefunden.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Eine Komplementärwährung ist immer nur als Ergänzung zu einer Haupt- oder Leitwährung zu verstehen; in dem Moment, wo sie die eigentliche Währung vollends verdrängt, wird sie zur neuen Hauptwährung. Viele Länder der dritten Welt haben den Dollar oder den Euro als Komplementärwährung, weil die eigene Währung international keine Anerkennung oder Akzeptanz als Tauschäquivalent hat. Das ist wie beim Wechsel; ist die wechselseitige Akzeptanz nicht von allen Beteiligten gewährleistet, ist dieser die Tinte nicht wert, was dann als Zahlenwert auf dem Papier stehen sollte.
Das Greshamsche Gesetz ist dir Kein Begriff?
Zitat:
Die Idee mit dem Markenaufdruck auf die Scheine ist ja, den Nominalwert dieses „Ersatzgeldes“ durch persönlichen Zukauf stabil zu halten - das allerdings ist nur eine einzige Möglichkeit, um eine Währung stabil zu halten. Eine große Volkswirtschaft hat indes ganz andere geldpolitischen Möglichkeiten, um eine Landeswährung stabil zu halten und somit vor Inflation zu schützen.
Die Freigeldscheine würden heute einen Chip bekommen der den Wert in Echtzeit berechnet, unsere Kassensysteme bedürften lediglich einer geringen Modifikation.
Zitat:
Auch die Anbindung einer Währung an die Goldreserven mag durchaus funktionieren, es könnte aber auch die Orientierung an einen „Diamantenstandard“ sein oder auch, wie es bei Naturvölkern der Fall ist, an einen „Muschel- oder Perlenstandard“ als Tauschäquivalent.
Die Anbindung an die Goldreserven ist Blödsinn, der Wert eines Geldes (Tauschmittels) ist stets an der Wirtschaftsleistung zu ermessen die dahinter steht.
Zitat:
Wichtig oder synonym für alle Stabilisierungsvarianten ist nur Eines: die generelle Akzeptanz aller Transaktionsbeteilgten über das Tauschmittel. Denn nichts Anderes ist jede Währung, ob als Leitwährung, Komplementärwährung, Papierwechsel oder auch in Form von „Naturalien“: Es muss ein gemeinsamer Konsens über den „Wert“ existieren.
Ist diese allgemeine Akzeptenz nicht gegeben, ist jede Währung - egal in welcher Form - wertlos.
Maßgeblich ist die Kaufkraft und nichts anderes und ein Geld mit hoher Umlaufgeschwindigkeit hat eine hohe Kaufkraft.
Zitat:
Zum bargeldlosen Zahlungsverkehr bzw. zur Abschaffung des Bargeldes.
Diese Idee steht und fällt ebenfalls mit der Akzeptanz. Ich persönlich hätte nichts dagegen, da zwischen Bonität und monetärer Liquidität jede Menge „Werterzeugungen“ vorstellbar sind…
Auf die Antwort habe ich nur gewartet, die hohe Liquidität hat bereits zu negativen Zinsen geführt, ist dir offensichtlich entgangen, weil aber eben diese negativen Zinsen nicht funktioniert haben, (die Banken haben das Geld in ihren Kellern gehortet), bleibt nun nur noch das Bargeldverbot und damit haben die Banken dich in der Zange, die werden künftig überschießende Liquidität einfach per Mausklick kappen.
Dir ist schon klar das der IWF bereits eine Bargeldsteuer diskutiert hat?
Vorschlag des IWF Steuer auf Bargeld soll Wirtschaft im nächsten Abschwung retten
https://www.focus.de/finanzen/boerse/weltwirtschaft-auf-dem-weg-in-schwere-rezession-auf-irrwitzigem-weg-will-der-iwf-bargeld-besitzer-mit-strafzinsen-enteignen_id_10306882.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ein Ausbilder für Drohnen-Spezialisten ist nach ukrainischen Angaben nahe Moskau getötet worden. Eine Widerstandsbewegung soll dabei eine Rolle gespielt haben.
Russland hat offenbar einen wichtigen Militärspezialisten verloren. Aleksej Kolomeitsew war maßgeblich an der Ausbildung von Kampfdrohnen-Einheiten beteiligt. Er ist nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes HUR tot in der Stadt Kolomna in der Region
Moskau aufgefunden worden. Der 51-jährige Kolonel war Leiter des 924. Staatlichen Zentrums für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs).
aus:
https://www.t-online.de/nachrichten/...fgefunden.html
Vielleicht ist er seinem obersten Chef in Moskau despektierlich gekommen.
Weitere Moskauer Malaisen ist die "Schwarzmeerflotte!
Die ist durch Versenkung von allzuviel Schiffsraum durch ukrainische Drohnen wirkungslos geworden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Spannungen: ja; ein Krieg diesen Ausmaßes: nein. Und Putin selbst hätte nie damit gerechnet, was er mit seinem Überfall auslöst …
glaub ich nicht, ausser dem militärischen Wagnis.
Ein Politiker sagte, wir scheissen auf eure Sanktionen.
Und 150 Staaten verurteilten das .... und ??? kostet nix, das business mit Russland geht weiter.
Man will sich nur den westlichen Argwohn vom Leibe halten, gar Sanktionen.
Der Westen könnte 150 Staaten gar nicht sanktionieren.
Zum anderen, denkt wer was Russland langfristig sich einhandelt einen agressiven NATO-Staat am Bauch zu haben ?mit Atomrakteten 500 km vor Moskau ?
Eine weitere Misshandlung der Donbas-Bürger ? Ein Schweizer Modell der Kantone mit Autonomie wäre gegangen.
Und die wichtige Krim wäre verloren.
Selbst der alte Kissinger war für Neutralität, trotzdem er kein Russenfreund war.
Der Westen wollte den Krieg, diese Maximalprovokation, das Nichteinhalten der Minskabkommen ,das Scheitern in Istanbul.