User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Was ist daran weltfremd?
Ist es weil du nichts anderes kennst als den Kapitalismus der das Weltwirtschaftssystem periodisch kollabieren läßt und der dann nur durch Kriege überhaupt wieder resettet werden kann?
Findest du das gut?
Dann muß ich dir einen ziemlich miesen Charakter diagnostizieren.
Man hat es im Wörgl der 30ger Jahre höchst erfolgreich getestet, es wurde dann allerdings von den Banken verboten nachdem mehrere Gemeinden das Freigeldexperiment des Michael Unterguggenberger nachmachen wollten.In welchem Land der Erde funktioniert dieses System gerade?
Die Gier der Eliten war zu groß und danach kam dann ja auch der zweite Weltkrieg, der den Kapitalismus dann erst mal wieder möglich gemacht hat, aber wie gesagt zum Preis von 60 Millionen Menschenleben, gefällt dir das?
Das Wunder von Wörgl
Den Film dazu kannste dir hier angucken, [Links nur für registrierte Nutzer]
Mich würde interessieren wie du über die Bargeldabschaffung denkst, denn die wird kommen um im nächsten Geldcrash den Bankenrun zu verhindern
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Das die Nato noch mal solche Erweiterungsvorstellung , wie bei der Ukraine, umsetzen will, das glaube ich eher nicht.
Schweden und Finnland waren eh schon mehr in der westlichen Einflusszone, da konnte nichts schief gehen.
Bei Georgien und eventuell bei Moldau würde man wahrscheinlich erneut in eine Einflusszonenauseinadersetzung mit
Russland hinein laufen mit den gleichen Konsequenzen wie bei der Ukraine d.h das man wirtschaftlich überfotrdert wäre
Das zu liefern, was diese Länder bräuchten und sich über eventuelle Sanktionen nur selber schaden würde.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)