User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Mit gewissen ausnahmen gibt es denn auch der wäre nahezu fällig in der BRD.
Gg Artikel 20.
Wenn die freiheitlich demokratische grundordnung bedroht ist ist ein umsturz gerechtfertigt.
Stehen auch gerechtfertigt bei typischen Tyrannen-staaten.
Die jeweils herrschende Regierung wird niemals behaupten ein Putsch wäre legal.
Hitler wollte ja auch putschen und ist in den Knast gekommen.
In Kuba hat man geputcht und seitdem ist diese Regierung an der Macht.
Die alte Regierung vor 50 oder 60 Jahren wird nicht gesagt haben gut gemacht das war ein legaler. Putsch.
Manchmal übernimmt auch das Militär die Rolle von einem Putsch.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
++ 20:31 Norwegen denkt über Zaun an Grenze zu Russland nach +++
[Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
Folgen auf:
Norwegen wird nach Angaben der Justizministerin Emilie Enger Mehl womöglich einen Zaun an seiner Grenze zu Russland errichten. "Ein Grenzzaun ist sehr interessant, nicht nur, weil er abschrecken kann, sondern auch weil er Sensoren und Technologie enthält, die es einem ermöglichen, festzustellen, wenn Menschen sich nahe der Grenze bewegen", sagt Enger Mehl in einem Interview des Senders NRK. Die norwegische Regierung ziehe derzeit "mehrere Maßnahmen" in Erwägung, um die Sicherheit an der 198 Kilometer langen Grenze zu verstärken, so Enger Mehl. Neben einem Zaun gehöre dazu auch, die Zahl des Grenzpersonals zu erhöhen oder die Überwachung zu verschärfen. Die Ministerin besuchte im Sommer das Nachbarland Finnland, um in Erfahrung zu bringen, wie dort die 1340 Kilometer lange Landesgrenze zu Russland geschlossen wurde. Die finnische Regierung hatte alle Grenzübergänge zu Russland Ende 2023 geschlossen, nachdem innerhalb von drei Monaten mehr als 1300 Migranten aus Drittländern ohne ausreichende Papiere ins Land gekommen waren. Finnland wirft Russland eine "hybride Kriegsführung" vor.
Oh ,- da wird sich aber der Putin ganz dolle erschrecken....Ein Zaun-Hilfe, ein Zaun.....
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
Solange Wirtschaftssubjekte subventioniert werden, kann man nicht von freien Märkten reden und zwar aus dem ganz einfachen Grund weil eine Angebotsverzerrung stattfindet und sich Angebot und Nachfrage nicht mehr auf Augenhöhe begegnen können.
Das wäre in einer Freiwirtschaft gar kein Problem, jeder würde Wohneigentum besitzen.Zum Zins.
Wie würdest du denn den Erwerb eines Eigenheims für eine vierköpfige Familie ermöglichen, wo er Anfang 30 ist und lediglich über eine Liquidität von 30 Tsd Euro verfügt?
Warum, wie soll das gehen?
Ganz einfach, wenn das Geld mit einer Umlaufgebühr knapp über dem Zinsfuß belegt wird, werden die Geldbesitzer ihre Überschüsse so schnell wie möglich zur Bank bringen und längerfristig anlegen, damit wären sie dann die Umlaufgebühr erst mal los, die Umlaufgebühr zahlt immer der der das Geld hat, das ist jetzt die Bank.
Die Bank:
Die Bank hat das Geld ja jetzt kostenlos bekommen, um aber nicht die Umlaufgebühr zahlen zu müssen, wird sie einerseits selbst in den Markt investieren und andererseits billige Kredite vergeben, wovon dann die Wirtschaft und der gemeine Häuslebauer profitieren.
Man stelle sich nur vor wie das Ausland uns unsere Kapitalkosten freien Produkte aus den Händen reißt, da drehen sich die Chinesen um und weinen bitterlich.
Jeder der seine Überschüsse nicht zeitnah verkonsumiert, kann der Umlaufgebühr leicht entgehen indem er erst konsumiert und dann bezahlt, sprich du kaufst dir das Haus, den Pool und den Gaul für's Töchterchen auf Kredit und tilgst den mit deinen Überschüssen, so bist du aus der Umlaufgebühr raus.
Aber das Beste kommt noch, weil du ja keine Zinsen bezahlen mußt, gibst du nur das zurück was du bekommen hast.
Nochmal die Bank:
Die Bank steht ja nun unter dem Druck das Geld los werden zu müssen, da geht der Zins natürlich zu null, die Banken werden von Bearbeitungsgebühren leben, die sich aber in Grenzen halten weil auch unter den Banken die Konkurrenz des freien Marktes keine Ausreißer zuläßt.
Nein, ich hatte wie viele gutgläubige Europäer gedacht, erhofft oder erwartet, dass Putin das niemals wagen würde, mit seinen Streitkräften in die benachbarte Ukraine einzufallen - zumal er das kurz zu vor auch noch unserer deutschen Außenministerin versicherte und sie somit glatt ins Gesicht angelogen hatte!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bei einigen von euch Ex-DDRlern wurde wohl das Einbläuen der sozialistischen Planwirtschaft offenbar durch Lobotomisieren und Verödung wichtiger Gehirnwindungen umgesetzt.
Wie weltfremd muss man sein um allen Ernstes vorzuschlagen, dass der Staat für die Geldmenge M1 „nur“ eine Umlaufgebühr erheben muss und schon trägt der Bürger all sein Geld auf die Staatsbank, damit er die Gebühr umgeht? Und der Bürger bekommt für sein Geld von der Staatsbank natürlich auch keine Zinsen weil er ja schließlich froh und dankbar sein muss, die Umlaufgebühr gespart zu haben. Das ist sozialistischer Schwachsinn in Reinkultur!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 37 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 37)