User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 13962 von 21636 ErsteErste ... 12962 13462 13862 13912 13952 13958 13959 13960 13961 13962 13963 13964 13965 13966 13972 14012 14062 14462 14962 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 139.611 bis 139.620 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #139611
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.145

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Gibt es den legalen Putsch?
    Mit gewissen ausnahmen gibt es denn auch der wäre nahezu fällig in der BRD.


    Gg Artikel 20.


    Wenn die freiheitlich demokratische grundordnung bedroht ist ist ein umsturz gerechtfertigt.


    Stehen auch gerechtfertigt bei typischen Tyrannen-staaten.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #139612
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.145

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Gibt es den legalen Putsch?
    Mit gewissen ausnahmen gibt es denn auch der wäre nahezu fällig in der BRD.


    Gg Artikel 20.


    Wenn die freiheitlich demokratische grundordnung bedroht ist ist ein umsturz gerechtfertigt.


    Stehen auch gerechtfertigt bei typischen Tyrannen-staaten.


    Die jeweils herrschende Regierung wird niemals behaupten ein Putsch wäre legal.


    Hitler wollte ja auch putschen und ist in den Knast gekommen.

    In Kuba hat man geputcht und seitdem ist diese Regierung an der Macht.

    Die alte Regierung vor 50 oder 60 Jahren wird nicht gesagt haben gut gemacht das war ein legaler. Putsch.

    Manchmal übernimmt auch das Militär die Rolle von einem Putsch.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #139613
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    18.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    ++ 20:31 Norwegen denkt über Zaun an Grenze zu Russland nach +++

    [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    Folgen auf:



    Norwegen wird nach Angaben der Justizministerin Emilie Enger Mehl womöglich einen Zaun an seiner Grenze zu Russland errichten. "Ein Grenzzaun ist sehr interessant, nicht nur, weil er abschrecken kann, sondern auch weil er Sensoren und Technologie enthält, die es einem ermöglichen, festzustellen, wenn Menschen sich nahe der Grenze bewegen", sagt Enger Mehl in einem Interview des Senders NRK. Die norwegische Regierung ziehe derzeit "mehrere Maßnahmen" in Erwägung, um die Sicherheit an der 198 Kilometer langen Grenze zu verstärken, so Enger Mehl. Neben einem Zaun gehöre dazu auch, die Zahl des Grenzpersonals zu erhöhen oder die Überwachung zu verschärfen. Die Ministerin besuchte im Sommer das Nachbarland Finnland, um in Erfahrung zu bringen, wie dort die 1340 Kilometer lange Landesgrenze zu Russland geschlossen wurde. Die finnische Regierung hatte alle Grenzübergänge zu Russland Ende 2023 geschlossen, nachdem innerhalb von drei Monaten mehr als 1300 Migranten aus Drittländern ohne ausreichende Papiere ins Land gekommen waren. Finnland wirft Russland eine "hybride Kriegsführung" vor.


    Oh ,- da wird sich aber der Putin ganz dolle erschrecken....Ein Zaun-Hilfe, ein Zaun.....
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  4. #139614
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    ++ 20:31 Norwegen denkt über Zaun an Grenze zu Russland nach +++

    [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    Folgen auf:



    Norwegen wird nach Angaben der Justizministerin Emilie Enger Mehl womöglich einen Zaun an seiner Grenze zu Russland errichten. "Ein Grenzzaun ist sehr interessant, nicht nur, weil er abschrecken kann, sondern auch weil er Sensoren und Technologie enthält, die es einem ermöglichen, festzustellen, wenn Menschen sich nahe der Grenze bewegen", sagt Enger Mehl in einem Interview des Senders NRK. Die norwegische Regierung ziehe derzeit "mehrere Maßnahmen" in Erwägung, um die Sicherheit an der 198 Kilometer langen Grenze zu verstärken, so Enger Mehl. Neben einem Zaun gehöre dazu auch, die Zahl des Grenzpersonals zu erhöhen oder die Überwachung zu verschärfen. Die Ministerin besuchte im Sommer das Nachbarland Finnland, um in Erfahrung zu bringen, wie dort die 1340 Kilometer lange Landesgrenze zu Russland geschlossen wurde. Die finnische Regierung hatte alle Grenzübergänge zu Russland Ende 2023 geschlossen, nachdem innerhalb von drei Monaten mehr als 1300 Migranten aus Drittländern ohne ausreichende Papiere ins Land gekommen waren. Finnland wirft Russland eine "hybride Kriegsführung" vor.


    Oh ,- da wird sich aber der Putin ganz dolle erschrecken....Ein Zaun-Hilfe, ein Zaun.....
    Putin evtl. wenig, aber die Asylanten etwas mehr. Ein paar Deutsche Schäferhunde noch dazu.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  5. #139615
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne mal einen Tritt gestalten über die Verzinsung und den Josef Pfennig.


    Das Problem ist ja folgendes für einen Maurer netto stundenlohn die Preise bei gewissen Dingen nicht mehr zusammenpassen.

    Früher in den 50ern konnte ein facharbeiter mit einem monatslohn ein Grundstück kaufen.

    Heute brauchst du viele viele viele monatslöhne und genau das ist das Problem der wertanlagen und der wertsteigerungen die man dann nicht mehr bezahlen kann.


    Auch wenn du heute den goldstandard einführst wird es doch nicht dazu kommen dass du mit einem monatslohn ein Grundstück kaufen kannst.


    Kluge Politiker die vom Volkswirtschaft Ahnung haben die hätten das verhindern können aber man hat künstlichen Mangel erzeugt und den Preisen freien Lauf gelassen.

    aber man hat künstlichen Mangel erzeugt und den Preisen freien Lauf gelassen
    Das ist die entscheidende Erkenntnis, Glückwunsch.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #139616
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Der Putsch war illegal und da hätte es nur eine beiderseits einvernehmliche vorgehensweise gebraucht
    Die aber wurde von den Amis verhindert.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  7. #139617
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das Problem ist eher dein falscher Denkansatz bezüglich der freien Märkte, die du hier als "Allheilmittel" bzw. Nonplusultra der Gerechtigkeit feilbietest.
    Solange Wirtschaftssubjekte subventioniert werden, kann man nicht von freien Märkten reden und zwar aus dem ganz einfachen Grund weil eine Angebotsverzerrung stattfindet und sich Angebot und Nachfrage nicht mehr auf Augenhöhe begegnen können.

    Zum Zins.

    Wie würdest du denn den Erwerb eines Eigenheims für eine vierköpfige Familie ermöglichen, wo er Anfang 30 ist und lediglich über eine Liquidität von 30 Tsd Euro verfügt?
    Das wäre in einer Freiwirtschaft gar kein Problem, jeder würde Wohneigentum besitzen.
    Warum, wie soll das gehen?

    Ganz einfach, wenn das Geld mit einer Umlaufgebühr knapp über dem Zinsfuß belegt wird, werden die Geldbesitzer ihre Überschüsse so schnell wie möglich zur Bank bringen und längerfristig anlegen, damit wären sie dann die Umlaufgebühr erst mal los, die Umlaufgebühr zahlt immer der der das Geld hat, das ist jetzt die Bank.

    Die Bank:
    Die Bank hat das Geld ja jetzt kostenlos bekommen, um aber nicht die Umlaufgebühr zahlen zu müssen, wird sie einerseits selbst in den Markt investieren und andererseits billige Kredite vergeben, wovon dann die Wirtschaft und der gemeine Häuslebauer profitieren.
    Man stelle sich nur vor wie das Ausland uns unsere Kapitalkosten freien Produkte aus den Händen reißt, da drehen sich die Chinesen um und weinen bitterlich.

    Jeder der seine Überschüsse nicht zeitnah verkonsumiert, kann der Umlaufgebühr leicht entgehen indem er erst konsumiert und dann bezahlt, sprich du kaufst dir das Haus, den Pool und den Gaul für's Töchterchen auf Kredit und tilgst den mit deinen Überschüssen, so bist du aus der Umlaufgebühr raus.
    Aber das Beste kommt noch, weil du ja keine Zinsen bezahlen mußt, gibst du nur das zurück was du bekommen hast.


    Nochmal die Bank:
    Die Bank steht ja nun unter dem Druck das Geld los werden zu müssen, da geht der Zins natürlich zu null, die Banken werden von Bearbeitungsgebühren leben, die sich aber in Grenzen halten weil auch unter den Banken die Konkurrenz des freien Marktes keine Ausreißer zuläßt.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  8. #139618
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Das Gegenteil ist der Fall. Jeder der den Konflikt auch vor dem russischen Einmarsch betrachtet, wusste dass die Russen reagieren werden. Du selbst hast damals sicherlich auch die Möglichkeit eines russischen "Überfalls" in Betracht gezogen. Schon erstaunlich wie vergesslich hier viele sind.
    Nein, ich hatte wie viele gutgläubige Europäer gedacht, erhofft oder erwartet, dass Putin das niemals wagen würde, mit seinen Streitkräften in die benachbarte Ukraine einzufallen - zumal er das kurz zu vor auch noch unserer deutschen Außenministerin versicherte und sie somit glatt ins Gesicht angelogen hatte!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #139619
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Solange Wirtschaftssubjekte subventioniert werden, kann man nicht von freien Märkten reden und zwar aus dem ganz einfachen Grund weil eine Angebotsverzerrung stattfindet und sich Angebot und Nachfrage nicht mehr auf Augenhöhe begegnen können.



    Das wäre in einer Freiwirtschaft gar kein Problem, jeder würde Wohneigentum besitzen.
    Warum, wie soll das gehen?

    Ganz einfach, wenn das Geld mit einer Umlaufgebühr knapp über dem Zinsfuß belegt wird, werden die Geldbesitzer ihre Überschüsse so schnell wie möglich zur Bank bringen und längerfristig anlegen, damit wären sie dann die Umlaufgebühr erst mal los, die Umlaufgebühr zahlt immer der der das Geld hat, das ist jetzt die Bank.

    Die Bank:
    Die Bank hat das Geld ja jetzt kostenlos bekommen, um aber nicht die Umlaufgebühr zahlen zu müssen, wird sie einerseits selbst in den Markt investieren und andererseits billige Kredite vergeben, wovon dann die Wirtschaft und der gemeine Häuslebauer profitieren.
    Man stelle sich nur vor wie das Ausland uns unsere Kapitalkosten freien Produkte aus den Händen reißt, da drehen sich die Chinesen um und weinen bitterlich.

    Jeder der seine Überschüsse nicht zeitnah verkonsumiert, kann der Umlaufgebühr leicht entgehen indem er erst konsumiert und dann bezahlt, sprich du kaufst dir das Haus, den Pool und den Gaul für's Töchterchen auf Kredit und tilgst den mit deinen Überschüssen, so bist du aus der Umlaufgebühr raus.
    Aber das Beste kommt noch, weil du ja keine Zinsen bezahlen mußt, gibst du nur das zurück was du bekommen hast.


    Nochmal die Bank:
    Die Bank steht ja nun unter dem Druck das Geld los werden zu müssen, da geht der Zins natürlich zu null, die Banken werden von Bearbeitungsgebühren leben, die sich aber in Grenzen halten weil auch unter den Banken die Konkurrenz des freien Marktes keine Ausreißer zuläßt.
    Kann es sein, dass du einer absolut weltfremden Wiirtschaftstheorie anhängst, weil die diesbezüglichen Prämissen total am Wesen des Menschen vorbeigehen?

    In welchem Land der Erde funktioniert dieses System gerade?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #139620
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Und du zählst dich selbst zur geistigen Elite der BRD? Nun leuchtet es auch ein.

    Von der Zinsknechtschaft die Nutzer Pommes erwähnte, kommst du zur unmöglichen Eigenheimfinanzierung junger BRDlinge und schlussfolgerst ohne Zinsknechtschaft wäre das nicht möglich.

    Du hast echt von NÜSCHT ne Ahnung.
    Bei einigen von euch Ex-DDRlern wurde wohl das Einbläuen der sozialistischen Planwirtschaft offenbar durch Lobotomisieren und Verödung wichtiger Gehirnwindungen umgesetzt.

    Wie weltfremd muss man sein um allen Ernstes vorzuschlagen, dass der Staat für die Geldmenge M1 „nur“ eine Umlaufgebühr erheben muss und schon trägt der Bürger all sein Geld auf die Staatsbank, damit er die Gebühr umgeht? Und der Bürger bekommt für sein Geld von der Staatsbank natürlich auch keine Zinsen weil er ja schließlich froh und dankbar sein muss, die Umlaufgebühr gespart zu haben. Das ist sozialistischer Schwachsinn in Reinkultur!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 37 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 37)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben