-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es wurde in einzelnen Staaten wie z. B. Pennsylvania doch schon vor der Wahl versucht, das wegen Corona angepasste und veränderte Wahlrecht anzugreifen. Diese Versuche sind alle gescheitert. Ebenso sind einige Versuche gescheitert, die Wahlrechtsänderungen nun nach der Wahl anzugreifen. Warum sollte das bei diesen Klagen anders sein? Leute, ihr merkt nicht, dass man euch, vor allem aber zig Millionen leichtgläubige amerikanische Bürger an der Nase herumführt.
Was ist, wenn alle Klagen abgewiesen werden? Akzeptiert ihr das oder heißt es dann, die Richter seien links, korrupt oder sonst etwas? Bitte eine ehrliche Antwort!
Nein, nur Du bist der einzige, der nicht an Betrug glaubt. Alle anderen haben mittlerweile die Strategie von Trump verstanden.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Du hast auf Grund meiner Anweisung offensichtlich nicht dieses Video angeschaut, sonst hättest du jetzt nicht diese Fragen gestellt. Ja, ist auch besser so.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, die Quatschvideos nicht mehr anzusehen. Jetzt habe ich es wegen dir doch wieder getan und stelle fest, du hast mir 10 Minuten Lebenszeit gestohlen. Die Dame in ihrem Wohnzimmer erzählt lang und breit allgemein bekannte Tatsachen, wiederholt sich ständig und berichtet von irgendwelchen Maßnahmen der vier Bundesstaaten direkt vor der Wahl, die angeblich verfassungswidrig seien.
Nun meine Frage: Warum konkretisiert die Dame nicht, was der Inhalt der Klage ist? Sie redet und redet und sagt doch nicht, worum es eigentlich geht. Habe ich etwas überhört? Ich bitte um Auskunft.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Es wurde in einzelnen Staaten wie z. B. Pennsylvania doch schon vor der Wahl versucht, das wegen Corona angepasste und veränderte Wahlrecht anzugreifen. Diese Versuche sind alle gescheitert. Ebenso sind einige Versuche gescheitert, die Wahlrechtsänderungen nun nach der Wahl anzugreifen. Warum sollte das bei diesen Klagen anders sein? Leute, ihr merkt nicht, dass man euch, vor allem aber zig Millionen leichtgläubige amerikanische Bürger an der Nase herumführt.
Was ist, wenn alle Klagen abgewiesen werden? Akzeptiert ihr das oder heißt es dann, die Richter seien links, korrupt oder sonst etwas? Bitte eine ehrliche Antwort!
Mal dumm gefragt?
Glaubst Du ernsthaft, daß 17 Staaten völlig substanzlose Klagen vor dem SCOTUS einreichen, um sich der Lächerlichkeit preiszugeben, welchen Sinn soll das denn machen? Es gibt mittlerweile Hunderte von Beweisen(einschl. Video-Beweisen, statistische Unwahrscheinlichkeiten, Vorwahl-Gewinner usw.) Wovor fürchten sich eigentlich die Demokratten? Daß sie bei einer Nachwahl auf die Fresse fallen würden, weil ohne Manipulationsmöglichkeit oder was?
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Nein, nur Du bist der einzige, der nicht an Betrug glaubt. Alle anderen haben mittlerweile die Strategie von Trump verstanden.
Trump hat die Briefwahl schon im Vorfeld schlecht gemacht. Das war seine Strategie, die Wahl zu stehlen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Nein, nur Du bist der einzige, der nicht an Betrug glaubt. Alle anderen haben mittlerweile die Strategie von Trump verstanden.
Würdest du bitte meine Frage beantworten. Danke.
Was ist, wenn alle Klagen abgewiesen werden? Akzeptiert ihr das oder heißt es dann, die Richter seien links, korrupt oder sonst etwas?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Mal dumm gefragt?
Glaubst Du ernsthaft, daß 17 Staaten völlig substanzlose Klagen vor dem SCOTUS einreichen, um sich der Lächerlichkeit preiszugeben, welchen Sinn soll das denn machen? Es gibt mittlerweile Hunderte von Beweisen(einschl. Video-Beweisen, statistische Unwahrscheinlichkeiten, Vorwahl-Gewinner usw.) Wovor fürchten sich eigentlich die Demokratten? Daß sie bei einer Nachwahl auf die Fresse fallen würden, weil ohne Manipulationsmöglichkeit oder was?
kd
Ja, das glaube ich.
Würdest du jetzt bitte auch meine Frage beantworten. Danke.
Was ist, wenn alle Klagen abgewiesen werden? Akzeptiert ihr das oder heißt es dann, die Richter seien links, korrupt oder sonst etwas?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, die Quatschvideos nicht mehr anzusehen. Jetzt habe ich es wegen dir doch wieder getan und stelle fest, du hast mir 10 Minuten Lebenszeit gestohlen. Die Dame in ihrem Wohnzimmer erzählt lang und breit allgemein bekannte Tatsachen, wiederholt sich ständig und berichtet von irgendwelchen Maßnahmen der vier Bundesstaaten direkt vor der Wahl, die angeblich verfassungswidrig seien.
Nun meine Frage: Warum konkretisiert die Dame nicht, was der Inhalt der Klage ist? Sie redet und redet und sagt doch nicht, worum es eigentlich geht. Habe ich etwas überhört? Ich bitte um Auskunft.
Du bist jemand, der nicht hörts und nichts sieht. Das Beispiel mit den 4 Koffern kann ich gerne nochmal wiederholen.
Und jetzt bitte kein versteckter Rassismus gegenüber dieser netten Dame.
Was interessiert dich eigentlich, was der Inhalt der Klage ist ? Die Klagen werden ganz sicher mit den Interessen von Trump übereinstimmen. Es geht mit Sicherheit nicht um einen Freeway in Texas. Den Biden kannst Du ehh nicht mehr retten. Der wandert in den Knast. So einfach ist das.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Du bist jemand, der nicht hörts und nichts sieht. Das Beispiel mit den 4 Koffern kann ich gerne nochmal wiederholen.
Und jetzt bitte kein versteckter Rassismus gegenüber dieser netten Dame.
Was interessiert dich eigentlich, was der Inhalt der Klage ist ? Die Klagen werden ganz sicher mit den Interessen von Trump übereinstimmen. Es geht mit Sicherheit nicht um einen Freeway in Texas. Den Biden kannst Du ehh nicht mehr retten. Der wandert in den Knast. So einfach ist das.
Um die vier Koffer geht es in der Klage von Texas doch gar nicht. Du weißt also auch nicht, welche Maßnahmen der vier Staaten angeblich verfassungswidrig sind. Das dachte ich mir schon, in dem Video war nämlich außer den üblichen Gemeinplätzen nichts zu hören.
Würdest du bitte noch meine Frage beantworten. Danke.
Was ist, wenn alle Klagen abgewiesen werden? Akzeptiert ihr das oder heißt es dann, die Richter seien links, korrupt oder sonst etwas?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Trump hat die Briefwahl schon im Vorfeld schlecht gemacht. Das war seine Strategie, die Wahl zu stehlen.
Ja, weil er genau wußte, daß die Demokraten bescheissen werden um die verlorene Wahl 2016 von Hillary nun wieder wett zu machen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Um die vier Koffer geht es in der Klage von Texas doch gar nicht. Du weißt also auch nicht, welche Maßnahmen der vier Staaten angeblich verfassungswidrig sind. Das dachte ich mir schon, in dem Video war nämlich außer den üblichen Gemeinplätzen nichts zu hören.
Würdest du bitte noch meine Frage beantworten. Danke.
Was ist, wenn alle Klagen abgewiesen werden? Akzeptiert ihr das oder heißt es dann, die Richter seien links, korrupt oder sonst etwas?
Schau Dir das Video an, dann weißt Du es.
Um jetzt endlich deine Fragen zu beantworten.
Wenn es beim Soupreme Court landet, dann wird ein Urteil zu gunsten von Trump ausfallen. Denn nicht Trump führt hier die Klage, bzw. sein RA Team, sondern insgesamt 17 Bundesstaaten. Ist damit Deine Frage beantwortet ?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ja, weil er genau wußte, daß die Demokraten bescheissen werden um die verlorene Wahl 2016 von Hillary nun wieder wett zu machen.
Nein, weil er wußte, daß er vermutlich verlieren würde, so wie Betrüger sowas eben wissen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Nein, weil er wußte, daß er vermutlich verlieren würde, so wie Betrüger sowas eben wissen.
Wer hier betrogen hat, kann man doch ganz leicht auf den Videos sehen. Ich sage nur "4 Koffer"
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Wer hier betrogen hat, kann man doch ganz leicht auf den Videos sehen. Ich sage nur "4 Koffer"
Verschwörunswahn. Alles voller Ballots. Es gibt keinen guten Grund, Trump zu wählen, daher hat er verloren.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Verschwörunswahn. Alles voller Ballots. Es gibt keinen guten Grund, Trump zu wählen, daher hat er verloren.
Ja klar, waren das Ballots, aber gefälschte, sonst hätten sie nicht in 4 Koffer unter dem Tisch aufbewahrt werden müssen. Außerdem um 11:00 abends ohne Wahlbeobachter, ohne Überwachung. Hallo gehts noch ? Das stinkt doch förmlich nach Betrug.
Ich wiederhole mich: Nichts sehen und nichts hören, das ist die Devise von allen Biden-Anhängern.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ja klar, waren das Ballots, aber gefälschte, sonst hätten sie nicht in 4 Koffer unter dem Tisch aufbewahrt werden müssen. Außerdem um 11:00 abends ohne Wahlbeobachter, ohne Überwachung. Hallo gehts noch ? Das stinkt doch förmlich nach Betrug.
Ich wiederhole mich: Nichts sehen und nichts hören, das ist die Devise von allen Biden-Anhängern.
https://s3.amazonaws.com/lowres.cart...en1318_low.jpg
https://cloudfront-us-east-1.images....NV2JGQCN3E.jpg
https://www.heraldscotland.com/resou...e=article-full
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Mal dumm gefragt?
Glaubst Du ernsthaft, daß 17 Staaten völlig substanzlose Klagen vor dem SCOTUS einreichen, um sich der Lächerlichkeit preiszugeben, welchen Sinn soll das denn machen? Es gibt mittlerweile Hunderte von Beweisen(einschl. Video-Beweisen, statistische Unwahrscheinlichkeiten, Vorwahl-Gewinner usw.) Wovor fürchten sich eigentlich die Demokratten? Daß sie bei einer Nachwahl auf die Fresse fallen würden, weil ohne Manipulationsmöglichkeit oder was?
kd
Genau, es muss so lange immer wieder nachgewählt werden bis das Ergebnis für Trump passt - also nie.
Vorteil für Trump: Er kannbeliebig lange im Amt bleiben. :haha:
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Nein, weil er wußte, daß er vermutlich verlieren würde, so wie Betrüger sowas eben wissen.
Genau. Bei Nachwahlen mit viel genauerer Überwachung würden wahrscheinlich Staaten in denen Trump durch seine Tricks knapp gewonnen hat auch noch an Biden gehen. :))
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Schau Dir das Video an, dann weißt Du es.
Um jetzt endlich deine Fragen zu beantworten.
Wenn es beim Soupreme Court landet, dann wird ein Urteil zu gunsten von Trump ausfallen. Denn nicht Trump führt hier die Klage, bzw. sein RA Team, sondern insgesamt 17 Bundesstaaten. Ist damit Deine Frage beantwortet ?
Haspelbein hat uns hier ja schon einiges über die Aufgaben des SCOTUS erzählt. Ich gehe deswegen davon aus, dass der Supreme Court der USA die Klagen entweder gar nicht annimmt oder kurz und bündig abschlägig beurteilt. Die Frage war: Würdest du das akzeptieren?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Ist dir dein Verhalten nicht peinlich einen so offensichtlichen Wahlbetrug zu ignorieren? Was soll man auch von jemanden halten der einen Menschen unterstützt, der ungefragt an Kinder und Frauen schnüffelt und diese begrapscht.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
So stellt man sich die Arbeitsweise eines solchen Gerichts ja auch vor. Deswegen sollten dort auch nur die besten und bewährtesten Juristen sitzen.
Das Problem in diesem Fall ist nur, dass Trump eine ganz andere Vorstellung davon hat, wie Richter, die er persönlich eingesetzt hat, zu entscheiden haben. Der glaubt tatsächlich, dass dieses Gericht nun "ihm gehört". Darauf war seine gesamte Wahlkampagne ausgerichtet.
Ich glaube nicht, dass er seinen ganzen Wahlkampf darauf ausgerichtet hatte, und er hätte Biden unter anderen Umständen regulär schlagen können. Sein Wahlkampf war eher eine Wiederholung des Jahres 2016, was allerdings nicht ganz passte. Es blieben so einige Fragen unbeantwortet, wie er Dinge an seiner Poltik ändern wolle, die eben nicht erfolgreich waren. Der Wahlkampf eines amtierenden Präsidenten sieht eigentlich anders aus.
Trump erkannte sehr wohl die Bedeutung des SCOTUS, jedoch exitiert eine Transaktionalität nicht, die Trump wohl erhofft hatte. Einmal ernannt, hat ein solcher Richter keine politischen Verpflichtungen mehr.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Nein, weil er wußte, daß er vermutlich verlieren würde, so wie Betrüger sowas eben wissen.
ha,ha,ha, richtig ist, daß Biden kaum Wahlkampf machte, weil sich die demokrattische Glabalisten-Mafia mit ihrem Betrugssystem sicher war!
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Haspelbein hat uns hier ja schon einiges über die Aufgaben des SCOTUS erzählt. Ich gehe deswegen davon aus, dass der Supreme Court der USA die Klagen entweder gar nicht annimmt oder kurz und bündig abschlägig beurteilt. Die Frage war: Würdest du das akzeptieren?
Wenn 17 Staaten klagen, dann wird das Supreme Court sich diesen Klagen annehmen, annehmen müssen. Es ist Fakt, daß die Gesetze kurz vor der Wahl in diesen Staaten widerrechtlich geändert wurden. Was gibt es dann anderes zu entscheiden, als nur der Klage statt zu geben und die Wahl in diesen 4 Staaten als für ungültig zu erklären.
Also ist deine Frage nur noch rein hypothetisch, die ich nicht mehr beantworten werde.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
ha,ha,ha, richtig ist, daß Biden kaum Wahlkampf machte, weil sich die demokrattische Glabalisten-Mafia mit ihrem Betrugssystem sicher war!
kd
Wer seine Wahlversprechen vier Jahre lang mit sich rumschleppt, muß eben damit rechnen zu verlieren. Biden hat übrigens durchaus Reden gehalten, ect.
https://pbs.twimg.com/media/EXvddGuW...g&name=900x900
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
...
Der offenkundige Wahl-Betrug der Demokraten hat einen Mäzen:
https://pbs.twimg.com/media/EVO3_uTU...g&name=900x900
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich glaube nicht, dass er seinen ganzen Wahlkampf darauf ausgerichtet hatte, und er hätte Biden unter anderen Umständen regulär schlagen können. Sein Wahlkampf war eher eine Wiederholung des Jahres 2016, was allerdings nicht ganz passte. Es blieben so einige Fragen unbeantwortet, wie er Dinge an seiner Poltik ändern wolle, die eben nicht erfolgreich waren. Der Wahlkampf eines amtierenden Präsidenten sieht eigentlich anders aus.
Trump erkannte sehr wohl die Bedeutung des SCOTUS, jedoch exitiert eine Transaktionalität nicht, die Trump wohl erhofft hatte. Einmal ernannt, hat ein solcher Richter keine politischen Verpflichtungen mehr.
O. K, ich korrigiere, er hatte natürlich ursprünglich auf seine gute Wirtschaftsbilanz gesetzt, er wollte damit punkten, dass er scheinbar all seine Wahlversprechen umgesetzt hat und er hatte vor, als Höhepunkt kurz vor der Wahl seine mehr oder weniger wertlosen Friedensverträge zu präsentieren.
Unglücklicherweise kam ihm Corona dazwischen und der schöne Plan brach zusammen wie ein Kartenhaus. Seit er Mitte des Jahres wusste, dass er die Wahl auf rechtmäßigem Weg kaum mehr gewinnen wird, beschloss er die Wahl zu stehlen. Er begann damit, das Wahlrecht in den Bundesstaaten und die Briefwahlen in Frage zu stellen und er plante, den Wahlprozess mit Klagen und Betrugsvorwürfen so zu diskreditieren, dass ihm am Ende sein von ihm auserwählter SCOTUS die Präsidentschaft schenken kann.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Ist dir dein Verhalten nicht peinlich einen so offensichtlichen Wahlbetrug zu ignorieren? Was soll man auch von jemanden halten der einen Menschen unterstützt, der ungefragt an Kinder und Frauen schnüffelt und diese begrapscht.
Offensichtlich? Lagen bei dir auch die ganzen Biden Ballots rum? Zum Glück wirds diesen Lockdown nicht an Papier mangeln :D
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Wenn 17 Staaten klagen, dann wird das Supreme Court sich diesen Klagen annehmen, annehmen müssen. Es ist Fakt, daß die Gesetze kurz vor der Wahl in diesen Staaten widerrechtlich geändert wurden. Was gibt es dann anderes zu entscheiden, als nur der Klage statt zu geben und die Wahl in diesen 4 Staaten als für ungültig zu erklären.
Also ist deine Frage nur noch rein hypothetisch, die ich nicht mehr beantworten werde.
Du hast die Frage doch längst beantwortet. Du wirst auch in 20 Jahren noch fest überzeugt sein, dass man Trump diese Präsidentschaft gestohlen hat, egal , was in der Zwischenzeit passiert. Und bei deinem Kollegen, dem "es reicht", ist es genauso.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Offensichtlich? Lagen bei dir auch die ganzen Biden Ballots rum? Zum Glück wirds diesen Lockdown nicht an Papier mangeln :D
Wie gesagt du machst einfach weiter. Der Wahlbetrug ist indem Fall mit dem Video eindeutig belegt. Genauso wie bei den Wahlstimmen von Toten. Ich hoffe das Pädobiden auch an deinen Kindern schnüffelt. Das wäre die gerechte Strafe für euch Pädopack.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
Du hast die Frage doch längst beantwortet. Du wirst auch in 20 Jahren noch fest überzeugt sein, dass man Trump diese Präsidentschaft gestohlen hat, egal , was in der Zwischenzeit passiert. Und bei deinem Kollegen, dem "es reicht", ist es genauso.
Über diese so offensichtlichen Betrügereien kann man ja auch nicht einfach so drüber hinweg gehen. Ich gehöre nicht zu denen, die einfach weg schauen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Wenn 17 Staaten klagen, dann wird das Supreme Court sich diesen Klagen annehmen, annehmen müssen.
Nein, die Sache an sich ist schon widersprüchlich. Der Ablauf der Wahl wird durch die Bundesstaaten bestimmt, d.h. letztendlcih sind dafür die Gerichte der Bundesstaaten selbst zuständig. Der SCOTUS hat damit nichts zu tun, es sein denn, es liegen verfassungsrechtliche Probleme vor. Dies können Fristen zur Wahl sein, allgemeine Gleichbehandlungsgrundsätze, und ähnliche Dinge.
Die Klage mit einer ähnlichen Argumentation aus Pennsylvania wurde einstimmig vom SCOTUS abgelehnt. Auf die Details der Klage will ich gar nicht mal eingehen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der Supreme Court den Ausgang einer Wahl ändern wird. Er hat in der Vergangenheit Fristen zur Wahl gesetzt, aber das war es auch. Das liegt schlicht daran, dass die Wahl an sich in der Verfassung festgeschrieben ist, und damit ebenso die Stimmen der Wähler als Instrument der Wahl. Die Hürde, diese in irgendeiner Forum zu verwerfen, ist unglaublich hoch.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Wie gesagt du machst einfach weiter. Der Wahlbetrug ist indem Fall mit dem Video eindeutig belegt. Genauso wie bei den Wahlstimmen von Toten. Ich hoffe das Pädobiden auch an deinen Kindern schnüffelt. Das wäre die gerechte Strafe für euch Pädopack.
Schon wieder Koffer? Ich dachte immer da ist Ausrüstung drin. Kameras, und so weiter. Und jetzt wieder die Toten. LOL
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Schon wieder Koffer? Ich dachte immer da ist Ausrüstung drin. Kameras, und so weiter. Und jetzt wieder die Toten. LOL
><((((*>
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Nein, die Sache an sich ist schon widersprüchlich. Der Ablauf der Wahl wird durch die Bundesstaaten bestimmt, d.h. letztendlcih sind dafür die Gerichte der Bundesstaaten selbst zuständig. Der SCOTUS hat damit nichts zu tun, es sein denn, es liegen verfassungsrechtliche Probleme vor. Dies können Fristen zur Wahl sein, allgemeine Gleichbehandlungsgrundsätze, und ähnliche Dinge.
Die Klage mit einer ähnlichen Argumentation aus Pennsylvania wurde einstimmig vom SCOTUS abgelehnt. Auf die Details der Klage will ich gar nicht mal eingehen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der Supreme Court den Ausgang einer Wahl ändern wird. Er hat in der Vergangenheit Fristen zur Wahl gesetzt, aber das war es auch. Das liegt schlicht daran, dass die Wahl an sich in der Verfassung festgeschrieben ist, und damit ebenso die Stimmen der Wähler als Instrument der Wahl. Die Hürde, diese in irgendeiner Forum zu verwerfen, ist unglaublich hoch.
Man kann aber nicht auf die Vergangenheit setzen, ob es so auch in der Zukunft wieder passieren wird. Dann wäre ich nämlich schon längst Roulette-Millionär geworden. Es ist immer das 1. Mal, wenn irgendwas verändert wird. Im Prinzip ist es auch egal, welches Gericht dafür entscheidet, ob der SCOTUS oder die Gerichte in den Bundesstaaten etwas entscheiden. Auf jeden Fall ist etwas ganz großes im Busch, wenn 17 Staaten sich der Klage von Texas anschließen. Wow !!!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
phantomias
O. K, ich korrigiere, er hatte natürlich ursprünglich auf seine gute Wirtschaftsbilanz gesetzt, er wollte damit punkten, dass er scheinbar all seine Wahlversprechen umgesetzt hat und er hatte vor, als Höhepunkt kurz vor der Wahl seine mehr oder weniger wertlosen Friedensverträge zu präsentieren.
Unglücklicherweise kam ihm Corona dazwischen und der schöne Plan brach zusammen wie ein Kartenhaus. Seit er Mitte des Jahres wusste, dass er die Wahl auf rechtmäßigem Weg kaum mehr gewinnen wird, beschloss er die Wahl zu stehlen. Er begann damit, das Wahlrecht in den Bundesstaaten und die Briefwahlen in Frage zu stellen und er plante, den Wahlprozess mit Klagen und Betrugsvorwürfen so zu diskreditieren, dass ihm am Ende sein von ihm auserwählter SCOTUS die Präsidentschaft schenken kann.
Nein, ich denke nicht, dass die Wahl Bidens vor dem 3. November sicher war. Ganz im Gegenteil: Hätte sich Trump ein paar Patzer gespart, so hätte es deutlich anders ausgehen können. Biden hatte ja kein wirklich brauchbares Programm, ausser ein paar alte Ideen aus der Obama-Administration wieder aufzuwärmen. Trump hatte jedoch vergessen, dass ein Programm jenseits seiner Person notwendig ist. 2016 war ihm das noch klar.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Man kann aber nicht auf die Vergangenheit setzen, ob es so auch in der Zukunft wieder passieren wird. Dann wäre ich nämlich schon längst Roulette-Millionär geworden. Es ist immer das 1. Mal, wenn irgendwas verändert wird. Im Prinzip ist es auch egal, welches Gericht dafür entscheidet, ob der SCOTUS oder die Gerichte in den Bundesstaaten etwas entscheiden. Auf jeden Fall ist etwas ganz großes im Busch, wenn 17 Staaten sich der Klage von Texas anschließen. Wow !!!
Vergangenheit? Die Entscheidung zu der Klage in Pennsylvania geschah diese Woche. Und die Klage hatte eine ähnliche Argumentation. Die Anzahl der Bundesstaaten ist irrelevant, wenn der Nachweis fehlt, dass die Gerichte der Bundesstaaten hier nicht verfassungskonform gehandelt haben.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Vergangenheit? Die Entscheidung zu der Klage in Pennsylvania geschah diese Woche. Und die Klage hatte eine ähnliche Argumentation. Die Anzahl der Bundesstaaten ist irrelevant, wenn der Nachweis fehlt, dass die Gerichte der Bundesstaaten hier nicht verfassungskonform gehandelt haben.
Ich meinte es anders: Du sagtest
Zitat:
Er hat in der Vergangenheit Fristen zur Wahl gesetzt, aber das war es auch.
Du gehst also davon aus, daß der Scotus auch in Zukunft lediglich Fristen oder ähnliches entscheiden wird. Mit Wahlen würde er sich somit nicht beschäftigen, da es Aufgabe der Bundesstaaten wäre.
Was wäre also, wenn er sich doch mit den Klagen der 17 Bundesstaaten befassen würde ? Es wäre dann das 1. Mal.
Ausschließen kann man das jedenfalls nicht, sonst würden nicht Trump und sein RA Team ständig vom Supreme Court sprechen, noch hätten jetzt die 17 Bundesstaaten Klage vor dem SCOTUS erhoben. Die hätten es doch dann von ihren eigenen Gerichten entscheiden lassen können.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS?
Zitat:
Zitat von
Doppelstern
Ich meinte es anders: Du sagtest
Du gehst also davon aus, daß der Scotus auch in Zukunft lediglich Fristen oder ähnliches entscheiden wird. Mit Wahlen wird er sich nicht beschäftigen, da es Aufgabe der Bundesstaaten wäre.
Ja, ich gehe davon aus, dass der SCOTUS weitgehend konservativ in seiner Rechtsauslegung bleiben wird, besonders da eher konservative Richter in letzter Zeit hinzugekommen sind.
Zitat:
Was wäre also, wenn er sich doch mit den Klagen der 17 Bundesstaaten befassen würde ? Es wäre dann das 1. Mal.
Das Problem ist die Forderung der Klage, die Wahlergebnisse zu invalidieren. Hier hat der SCOTUS nur einen begrenzten Spielraum. Es wäre eine andere Ausgangssituation, wenn die Wahlen in den Bundesstaaten nicht zertifiziert worden wären.
Es können auch Schweine aus dem Weltall kommen, und die Wahl völlig neu entscheiden. Auch das wäre das erste Mal.
Zitat:
Ausschließen kann man das jedenfalls nicht, sonst würden nicht Trump und sein RA Team ständig vom Supreme Court sprechen, noch hätten jetzt die 17 Bundesstaaten Klage erhoben. Die hätten es doch dann vor ihren eigenen Gerichten entschieden.
Es ist ist nur insofern relevant, als dass sich die Anzahl der Bundesstaaten ausweitet, die sich davon betroffen sehen, aber es ändert nichts an der Argumentation selbst. Die Gerichte auf der Ebene der Bundesstaaten haben es bereits entschieden, wie auch schon im Fall von Pennsylvania. Wenn nicht, erfolgt fast automatisch eine Ablehnung durch den SCOTUS.