AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Ich gehöre auch zu den Menschen die Nationalsozialismus als linkes Phänomen ansehen (vgl. Karl Popper - die offene Gesellschaft und ihre Folgen), die Nationalsozialisten haben sich eben von den Sozialisten abgespalten.
Sehr schöne Analyse. Methoden und Folgen von National- und Internationalsozialismus sind praktisch identisch. Der Autobahnbauer hat seinem sozialistischen Fimmel bloß eine völkische Komponente beigemischt.
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Das Figuren wie Konrad Adam arbeitslosen Arbeitnehmern das Wahlrecht entziehen will kann man überall nachlesen. Eine AfD hat dies bisher auch nicht widersprochen. Dann ist auf eigene AfD Seiten auch nichts, aber auch gar nichts was diese Partei für Arbeitnehmer tun will. Der Vorsitzende der thüringsche AfD hat auch letztes Wochenende preußische Tugende eingefordert, was etwas mit Kaisertreue bis zur Selbstaufgabe zu tun hat und nicht einmal auch nur im Ansatz mit Vertreten von Arbeitnehmerinteressen. Wo soll eine AfD auch nur ein Interesse von Arbeitnehmer auch nur einmal angesprochen haben, die sie besser vertreten können, als Gewerkschaft selbst, die sie ja nur beschimpfen?
Ich bin der dumme detti und bitte dich deine Behauptung
von wegen Arbeitslose und Wahlrecht zu belegen---
vielen Dank in voraus
(Ich bin da nicht so bewandert mit Suchmaschinen und bitte um einen Link)
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
romeo1
Zu Konrad Adam bringe ich Dir Pfeife jetzt mal ein ausführliches Zitat:
Wir leben in einem aufgeklärten Zeitalter, frei vom Glauben an Fabeltiere, Märchen und jeden Hokuspokus. Das sagt man; das stimmt aber nicht. Seitdem ich mich für eine neue, hoffnungsvolle Partei, die Alternative für Deutschland, engagiere, verfolgt mich nichts hartnäckiger als das Märchen vom Wahlrecht, das ich den Arbeitslosen angeblich entziehen will. Ich habe hundertmal gesagt und öfter noch geschrieben, dass das eine Ente ist - aber Enten gehören nun einmal zu den Lieblingstieren der Journalisten.
Um es kurz zu machen: vor etwa zehn Jahren war ich, damals noch selbst Journalist, der Frage nachgegangen, was aus einem Staat wird, in dem die Leistungsträger gegenüber den Leistungsempfängern in die Minderheit geraten. Als Beispiele für die Empfänger öffentlicher Leistungen hatte ich neben den Arbeitslosen auch die Beamten, die Rentner und die Berufspolitiker genannt, mit keinem Wort jedoch dafür geworben, ihnen das Wahlrecht abzuerkennen. Da ich inzwischen selbst Rentner bin und mich dazu auch noch der Politik verschrieben habe, hätte ich nach der Logik meiner Kritiker dafür plädiert, mir selbst das Wahlrecht zu entziehen. Für so dumm sollte mich aber niemand halten, nicht einmal meine Gegner.
Quelle:
http://www.huffingtonpost.de/dr-konr...b_5005134.html
Mehr gehe ich auf den von Dir ins Forum gewürgtem Schwachsinn nicht ein.
Solche Schwachsinnsjäger wurden mir auch bekannt, dadurch, daß diese sich nach lesen der Schlagzeile zu dieser ausliesen, aber das, was unter der Schlagzeile stand, mit keinem Buchstaben gelesen hatten. Und sowas diskutiert dann lauthals. Für mich das Dämlichste, was auf deutschem Boden umherläuft.
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Petry von Breisacher Gemeinderat zur Persona non grata erklärt:
Zitat:
Breisacher Gemeinderat erklärt Frauke Petry zur unerwünschten Person
Der Gemeinderat von Breisach hat Frauke Petry zur unerwünschten Person in der Stadt erklärt. Der Beschluss ist ein starkes Signal gegen den Besuch der AfD-Vorsitzenden am 12. März.
Einstimmig hat der Breisacher Gemeinderat am Dienstagabend beschlossen, die AfD-Vorsitzende Frauke Petry zur unerwünschten Person der Stadt Breisach zu erklären. Petrys Besuch am Rhein ist für den 12. März geplant. Sie will den Breisacher AfD-Kandidaten Volker Kempf im Landtagswahlkampf unterstützen. Damit haben die Fraktionen des Gemeinderats ein deutliches Zeichen gesetzt. "Es war eine überwältigende Mehrheit", sagt Lothar Menges, der für die SPD im Gemeinderat sitzt.
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/breis...nschten-person
Da findet man einfach keine Worte mehr. Wie kann man so unglaublich dumm und antidemokratisch sein wie dieser "Gemeinderat"?
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Freidenkerin
Da kann man nur jeden aufrechten eigentlich-sonst-NICHT-Wähler, Patrioten, echten Demokraten und leidenschaftlichen Deutschen aufrufen: Bitte geht wählen!
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Freidenkerin
Das könnte durchaus Schule machen, und am besten noch mit allen AfD-Mitgliedern sowie anderen Mitgliedern und Funktionären "rechtsextremer" Parteien, die ganze Landstriche nicht mehr betreten dürfen.
Kann mir vorstellen, dass für ein solches Projekt ca. 80 % der BRD-Städte und -Gemeinden ("alte" Bundesländer) zu gewinnen wären. Dann hätte sich der Demokraten-Spruch "Kein Fußbreit den Faschisten!" auf diese Art Raum gemacht.
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Das könnte durchaus Schule machen, und am besten noch mit allen AfD-Mitgliedern sowie anderen Mitgliedern und Funktionären "rechtsextremer" Parteien.
Kann mir vorstellen, dass für ein solches Projekt ca. 80 % der BRD-Städte und -Gemeinden ("alte" Bundesländer) zu gewinnen wären. Dann hätte sich der Demokraten-Spruch "Kein Fußbreit den Faschisten!" auf diese Art Raum gemacht.
Wurde auch gleich beschlossen, dass unliebsame rechte Politiker keine Menschen mehr sind?
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Da kann man nur jeden aufrechten eigentlich-sonst-NICHT-Wähler, Patrioten, echten Demokraten und leidenschaftlichen Deutschen aufrufen: Bitte geht wählen!
Die BRDlinge schätze ich als schon soweit verhetzt ein, dass die große Mehrheit Städtebetretungsverboten für Rechte begeistert zustimmen.
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Wurde auch gleich beschlossen, dass unliebsame rechte Politiker keine Menschen mehr sind?
Freiwild sind sie ohnehin schon, auch ohne Beschlüsse. Und die Scheiterhaufen werden schon bereitet...
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Das könnte durchaus Schule machen, und am besten noch mit allen AfD-Mitgliedern sowie anderen Mitgliedern und Funktionären "rechtsextremer" Parteien, die ganze Landstriche nicht mehr betreten dürfen.
Kann mir vorstellen, dass für ein solches Projekt ca. 80 % der BRD-Städte und -Gemeinden ("alte" Bundesländer) zu gewinnen wären. Dann hätte sich der Demokraten-Spruch "Kein Fußbreit den Faschisten!" auf diese Art Raum gemacht.
Vielleicht liesse sich ja eine Kennzeichnungspflicht für AfDler einführen, ein blauer Stern mit dem Parteikürzel... /:=(