User in diesem Thread gebannt : Chelsea, konrad and Uffzach


+ Auf Thema antworten
Seite 31 von 1678 ErsteErste ... 21 27 28 29 30 31 32 33 34 35 41 81 131 531 1031 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 301 bis 310 von 16776

Thema: AfD im Wahlkampf

  1. #301
    Mitglied
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    9.887

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Nun denn, etwas zum NACHDENKEN

    AfD will Clausnitz-Sympathisanten rauswerfen
    24.02.2016

    AfD droht Clausnitz-Prostlern mit Konsequenzen: „Die AfD lehnt jedwede Bedrohung von Migranten, geschehe sie in oder vor Unterkünften oder bei Transporten zu Unterkünften oder wo auch immer - kategorisch ab“



    Der Co-Bundesvorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Jörg Meuthen, hat harte Konsequenzen gegen diejenigen Parteimitglieder angekündigt, die an der Protestaktion im sächsischen Clausnitz beteiligt waren.



    „Die AfD lehnt jedwede Bedrohung von Migranten, geschehe sie in oder vor Unterkünften oder bei Transporten zu Unterkünften oder wo auch immer - kategorisch ab“, sagte Meuthen dem Handelsblatt. „Soweit Mitglieder der AfD an dem Geschehen in Clausnitz beteiligt waren, wird dies für sie parteirechtliche Konsequenzen haben. Für menschenfeindliche Gesinnung ist in der AfD kein Platz.“



    Meuthen, der auch Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 13. März ist, zeigte sich entsetzt über die Vorfälle in Sachsen. „Die Bilder und Nachrichten um die abstoßenden fremdenfeindlichen Vorgänge in Clausnitz sind zutiefst erschreckend und verstörend“, sagte er. „Ein solches Verhalten gegenüber Migranten ist nicht hinnehmbar und durch nichts zu rechtfertigen.“



    Meuthen betonte, dass die Position der AfD nach wie vor sei, „dass sich die Proteste der Bürger gegen die chaotische Asylpolitik der Bundesregierung stets nur gegen die Regierung zu richten hat, nicht jedoch gegen die Migranten, denen ihr Gesuch um Aufnahme in unser Land nicht vorzuwerfen ist, wenn ihnen die Möglichkeit dazu eröffnet wird“.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Anklicken und dann mal die Leserkommentare bedenken. Die fangen ebenso an, wie der Lucke aufgehört hat.
    Nicht jeder Abgrund hat ein Geländer

    "In Deutschland gilt derjenige, der auf Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht."
    Kurt Tucholsky

  2. #302
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    AfD Anhänger rücken jetzt auch noch Hitler nach links, um sich rechts von ihm aufzustellen? Ohne Worte! Jedenfalls wird langsam klar wo sich eine AfD positionieren will.
    Ja, ne ist klar.

    Ich gehöre auch zu den Menschen die Nationalsozialismus als linkes Phänomen ansehen (vgl. Karl Popper - die offene Gesellschaft und ihre Folgen), die Nationalsozialisten haben sich eben von den Sozialisten abgespalten. Die Klassische Rechte war immer konservativ und Liberal, bzw. klassisch Liberal, hat für die Freiheit gekämpft, die Linke für eine Diktatur, da Gleichheit eben nur von oben erzwungen werden kann. Diesbezüglich ist die NSDAP dort eben auch einzuordnen.

    Passt dir natürlich nicht in deinen Wahn.

    Diese Leute aus der AfD - die AfD ist ja konservativ-liberal, hat also rein garnichts mit der NSDAP gemein - wollen nicht rechter werden, denn sie sind ja schon rechts, sie wollen eben mit der National"SOZIALISTISCHEN" "ARBEITER"partei nichts zu tun haben, was diese ja definitiv auch nicht haben.

    Aber auf deine Thematik gehst du ja schon wieder nicht ein, sondern eröffenest einen Nebenstrang.
    Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)

  3. #303
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Helgoland Beitrag anzeigen
    Merke: Populist ist immer der jeweilige politische Gegner. (Ein Politiker, der kein Populist ist, hätte auch seinen Job irgendwie falsch verstanden.)
    Klar. Alle linkspopulistisches Geschrei. Alls wenn die Menschlichkeit nicht bezahlt werden müsste.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #304
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    AfD Anhänger rücken jetzt auch noch Hitler nach links, um sich rechts von ihm aufzustellen? Ohne Worte! Jedenfalls wird langsam klar wo sich eine AfD positionieren will.
    Die NSDAP hatte einen Höchststeuersatz von 60 %.


    Ihr müsst noch ein wenig lernen um uns Gemeinsamkeiten mit der NSDAP anzudichten.
    Geht schlecht.


    Konservativ ist nicht nationalsozialistisch.
    Zunächst schien es, als könnten sich die versprengten Reste der NS-Linken, die sich in der nationalsozialistischen Gewerkschaftsbewegung, der Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation (NSBO), zusammengefunden hatten, mit ihrem Traum einer nationalsozialistisch geführten Einheitsgewerkschaft durchsetzen.
    Einheitsgewerkschaft = Sozialismus.
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    staatliche Lenkung der Arbeitskräfte = Sozialismus

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von Dr Mittendrin (24.02.2016 um 12:53 Uhr)
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #305
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Ausonius Beitrag anzeigen
    Das habe ich verpasst. Die SPD wird mal ihr Parteigericht reformieren müssen, wenn sich die größten Mistsäcke weiterhin dort breit machen dürfen und selbst angestrengte, oft von der Basis angeregte Verfahren einfach nicht durchkommen.
    Sehr richtig!

    Dazu passend:

    Wer hat dich verraten?
    Spezialdemokraten!

  6. #306
    Mitglied Benutzerbild von romeo1
    Registriert seit
    17.03.2006
    Beiträge
    28.129

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Das Figuren wie Konrad Adam arbeitslosen Arbeitnehmern das Wahlrecht entziehen will kann man überall nachlesen. Eine AfD hat dies bisher auch nicht widersprochen. Dann ist auf eigene AfD Seiten auch nichts, aber auch gar nichts was diese Partei für Arbeitnehmer tun will. Der Vorsitzende der thüringsche AfD hat auch letztes Wochenende preußische Tugende eingefordert, was etwas mit Kaisertreue bis zur Selbstaufgabe zu tun hat und nicht einmal auch nur im Ansatz mit Vertreten von Arbeitnehmerinteressen. Wo soll eine AfD auch nur ein Interesse von Arbeitnehmer auch nur einmal angesprochen haben, die sie besser vertreten können, als Gewerkschaft selbst, die sie ja nur beschimpfen?
    Zu Konrad Adam bringe ich Dir Pfeife jetzt mal ein ausführliches Zitat:

    Wir leben in einem aufgeklärten Zeitalter, frei vom Glauben an Fabeltiere, Märchen und jeden Hokuspokus. Das sagt man; das stimmt aber nicht. Seitdem ich mich für eine neue, hoffnungsvolle Partei, die Alternative für Deutschland, engagiere, verfolgt mich nichts hartnäckiger als das Märchen vom Wahlrecht, das ich den Arbeitslosen angeblich entziehen will. Ich habe hundertmal gesagt und öfter noch geschrieben, dass das eine Ente ist - aber Enten gehören nun einmal zu den Lieblingstieren der Journalisten.

    Um es kurz zu machen: vor etwa zehn Jahren war ich, damals noch selbst Journalist, der Frage nachgegangen, was aus einem Staat wird, in dem die Leistungsträger gegenüber den Leistungsempfängern in die Minderheit geraten. Als Beispiele für die Empfänger öffentlicher Leistungen hatte ich neben den Arbeitslosen auch die Beamten, die Rentner und die Berufspolitiker genannt, mit keinem Wort jedoch dafür geworben, ihnen das Wahlrecht abzuerkennen. Da ich inzwischen selbst Rentner bin und mich dazu auch noch der Politik verschrieben habe, hätte ich nach der Logik meiner Kritiker dafür plädiert, mir selbst das Wahlrecht zu entziehen. Für so dumm sollte mich aber niemand halten, nicht einmal meine Gegner.


    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mehr gehe ich auf den von Dir ins Forum gewürgtem Schwachsinn nicht ein.

  7. #307
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.035

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Beweisen ist gut. Einfach mal überprüfen was du selbst schreibst. Das Vertreten von Intressen deutscher Arbeitnehmer das ausdrücklich in den Menschenrechten geschützt ist, ist für dich Schmarotzertum. Willst du ernsthaft deutschen Arbeitnehmern erzählen, Unternehmerinnen wie Petry vertreten Arbeiter besser, als sie sich selbst? Erstaunlich das aber bisher die noch nicht einmal wissen was unsere Interessen sind.
    Verstehe. Du bist also nicht mal in der Lage, deine ungeheuren Behauptungen zu belegen. Einfach nur etwas schreiben, ohne jeden Sinn und Verstand.

    Typisch links und typisch für Gewerkschaftler, die Drohnen der arbeitenden Bevölkerung. Polemisieren und Verleumden als Geschäftsgrundlage.

    Aber wenigstens diese eine Behauptung solltest du doch zumindest belegen können:

    Da gibt es noch Leute wie Gauland die den entlassenen deutschen Arbeitnehmern auch noch das Wahlrecht entziehen wolllen.
    Wo, wann und zu welchem Anlass soll Gauland dies gesagt haben?
    .


  8. #308
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Die NSDAP hatte einen Höchststeuersatz von 60 %.


    Ihr müsst noch ein wenig lernen um uns Gemeinsamkeiten mit der NSDAP anzudichten.
    Geht schlecht.


    Konservativ ist nicht nationalsozialistisch.


    Einheitsgewerkschaft = Sozialismus.
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    staatliche Lenkung der Arbeitskräfte = Sozialismus

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der Nationalsozialismus hat sich ja nicht umsonst Nationalsozialismus genannt. Und weil den Linken bis in die UdSSR dieser Name logischerweise nicht gefallen hat, mussten entweder der künstl. Name NAZI oder Faschist verwendet werden.

  9. #309
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Wolfger von Leginfeld Beitrag anzeigen
    Der Nationalsozialismus hat sich ja nicht umsonst Nationalsozialismus genannt. Und weil den Linken bis in die UdSSR dieser Name logischerweise nicht gefallen hat, mussten entweder der künstl. Name NAZI oder Faschist verwendet werden.
    Bis 1938 war Arbeit für Ehefrauen verboten. = sozialistisch.
    Heute: Laberfächer für Frauen durch subventionierte staatlich gelenkte Staatsjobs und Frauenquoten = sozialistisch

    Kein freier Markt für Frauen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #310
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los

    Zitat Zitat von Hagemaier Beitrag anzeigen
    Gewerkschaften sind keine Funktionäre sondern unter anderen deutsche organisierte Arbeitnehmer die ihre Interessen vertreten. Diese wählen dann Funktionäre die sie vertreten. Der Versuch Gewerkschaften zu spalten wird dir nicht gelingen. Wir sind ein Taem wie im Fußball woe es eben Torhüter, Verdeitiger, Mittelfeldspieler und Angreifer gibt. Bei den Gewerkschaften sind es eben Mitglieder Vertrauensleute, Ortsverwaltungen, Bezirksverwaltung und die in Frankfurt in der Zentrale. Grundsätzlich haben Arbeitnehmer bestimmte Interessen die sie am besten gemeinsam vertreten. Machen sie das nicht werden sie zu Bittstellern, denen man mal einen knochen hinwerfen kann oder auch nicht. Dem gegenüber stehen die Arbeitgeber, die erstens das Kapital besitzen, die bestimmen wo, was, wann und wie produziert wird. Auch diese Herren vertreten ihre Interessen. Um diesen Herren was abzugewinnen geht es nur in organisierter Form. Ich kenne keine forderung von Gewerkschaften unser demokratisches System zu stürzen. Es geht darum vom gemeinsam erarbeiteten Kuchen ein gerechtes Stück abzubekommen. Kein Arbeitgeber hat uns je etwas abgegeben, weil vielleicht ein Funktionär von uns hübsche blaue Augen hat. Bestes Beispiel dafür sind die neuen Bundesländer selbst, die den Streik um gleiche Löhne wie im Westen und die um die 35 Stundenwoche zusammenbrechen haben lassen. Die Funktionäre in Frankfurt waren die gleichen wie im Westen, wo die Mitglieder aber zusammen gestanden sind.

    Wir Gewerkschafter bekennen uns zu 100 Prozent zu unseren Grundgesetz und auch zu den Menschenrechten, was eben auch zu 100% zu Stalin distanziert. Gewerkschaft ist selbst Menschenrecht und kann schon deshalb gar nicht mit stalinistischen Verbrechen konform sein oder willst du ernsthaft verbreiten das die Menschenrechte Stalinisten schützen wollen?

    So wie sich AfD verhält hasst sie wie die Pest deutsche Arbeitnehmer und ihre Interessen. Sie wollte nicht nur keinen Mindeslohn, sondern sogar vorher noch niedrigste Löhne senken. Sie will deutsche Arbeitnehmer total erpressbar machen, da sie der Wirtschaft alleine bestimmen lassen will was an Sozialhilfen bezahlt wird. Nicht also Gerichte bestimmen was ein Existenzminimum ist, sondern Millionäre und Milliardäre sollen bestimmen was Arbeitnehmer bekommen sollen die sie vorher entlassen haben. Und die AfD setzt noch etwas obendrauf! Da gibt es noch Leute wie Gauland die den entlassenen deutschen Arbeitnehmern auch noch das Wahlrecht entziehen wolllen. Um also AfD Politik überhaupt durchsetzen zu können bedarf es einer Vernichtung von Gewerkschaften und damit der Aussetzung der Menschenrechte. Wer aber bereit ist auf Opfern des Krieges schießen zu lassen, selbst auf müttern und Kindern, der wird auch auf deutsche Arbeitnehmer schießen lassen, die sich ihnen in den Weg stellen werden. Und genau dazu ist es nötig schon jetzt deutsche Arbeitnehmer zu verbrecherischen Stalinisten zu erklären.

    Was Gesetze der NSDAP betrifft hat dies völlig andere Gedankenwelt. Es geht hier um Höchstarbeitszeiten von 10 Stunden oder auch Pausenzeiten von 11 Stunden von Arbeitsende bis Arbeitbeginn. Das Überschreitungen krank machen auf Dauer ist nun mal unbestritten. Nur Hitler ging es darum um überhaupt Krieg zu führen zu kjönnen, noch gesunde Soldaten zu haben, aber niemals um das Wohlbefinden der Arbeitnehmer selbst. Auch im Kaiserreich erkannte man, dass bei brutale Kinderarbeit später man keine gebrauchbare Soldaten mehr hat. Dies aber nachträglich so hinzustellen als wären die soziale Wohltaten ist schlicht pervers! Denn kurze Zeit später opferte man diese für menschenverachtenden nationalen Größenwahn. Die Erkenntnis das totale Ausbeutung von Arbeitnehmern krank macht, ist also in diesen Zusammenhang also völlig unterschiedlich, wenn es Gewerkschaften heute darum geht, Arbeitnehmern die Chance zu geben gesund und in Würde in Rente zu gehen.
    Deine wirren Privatgedanken. Belege !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die AfD und der Wahlkampf!
    Von Maggie im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 226
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 17:19
  2. Wahlkampf
    Von Günter3241 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 17:47
  3. Wahlkampf á la NPD
    Von berty im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:55
  4. Wahlkampf in den USA
    Von Grotzenbauer im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 06:17
  5. SVP-Wahlkampf!!!!!!
    Von Württemberger2 im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 20:28

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

afd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

blockparteien

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

lügenpresse

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

maas

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

merkel

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

schmutzkampagne

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

widerstand

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben