Dürfte schwierig werden, in der Ukraine beginnt jetzt endgültig die Schlammperiode.
Die Temperaturen sollen in den nächsten Tagen deutlich steigen.
Druckbare Version
Er ist auch vom Wesen her nicht mehr der Gleiche. Diesem Putin muss man alles zutrauen. Und wenn er den Eindruck hat, die baltischen Staaten seien ungeschützt und die Versprechen der NATO, einen Krieg für sie zu führen nichts wert, dann will ich es nicht ausschließen, dass wenn er sich in der Ukraine nicht voll verausgabt hat, er sich auch die noch holt, um Königsberg direkt über Land mit Russland zu verbinden.
Wir haben es hier nicht mehr mit einem genialem Strategen zu tun, sondern einem Zocker. Der zockt und hofft, dass der Westen wegen drei baltischer Staaten schon keinen Weltkrieg riskieren wird.
Gut möglich. Aber ich kann das schwer einschätzen. Heute gab es die Meldung, dass die tollen Russen aus dem tollen Russland wohl so etwas wie eine Pionierspezialoperation durchgeführt haben. Also die haben irgendwie so Löcher gebuddelt und Haufen aus Erde vor sich gemacht.
Und weil teuer. Deshalb sehen wir auch keinen T-14. Ein Land mit dem BIP von Spanien unterhält eine Millionen Mann starke Armee. Da kann sich jeder ausrechnen dass die gar nicht gut ausgerüstet sein kann. Darum die viele Ausrüstung und Fahrzeuge aus den 80er Jahren. Auch wenn da viele kampfwertgesteigert wurde. Und vor allem kann man mit der Ausrüstung keine zeitgemässen Taktiken anwenden. Könnte sein dass Putin diesen Krieg verliert.
Es gibt keine Argumente dafür, wie bei der Ukraine.
Im Baltikum herrscht kein schwelender Bürgerkrieg gegen Russen, dort gibts auch kein "Neonazitum" und diese Länder sind auch viel zu klein, um für Russland langfristig eine strategische Bedrohung zu sein.
Der dicke Brocken und Brückenkopf der USA ist vornehmlich die Ukraine, wo jetzt auch der Stellvertreterkrieg stattfindet.
---
ich will keinen Salmon von dir, deine Gedankengänge kannst du gerne für dich behaltenn.
Ich will eine konkrete Antwort, einen Namen eine Gruppe....du verstehst nicht was konkret bedeutet oder?
Wenn du die Frage nicht konkret beantworten kannst dann lass es doch...du kapierst es nicht oder du willst dich einfach nicht der Vernunft stellen....hat keinen Zweck
zum zwanzigsten male, du weist nicht was das Volk will wenn du es nicht nach einem demokratischen Peozess entsprechend befragst....das gilt für alle Staaten die keine Demokratien sind also auch Russland und China.....schnall das doch endlich.
Oha, mein lieber Klopper, darf ich daran erinnern, was in Estland 2007 los war, als der Bronzesoldat von Tallinn entfernt wurde?
https://de.wikipedia.org/wiki/Bronzesoldat_von_Tallinn
Da gab es dort richtig Rambazamba! Zum Glück war sie nicht schon zerstört, deswegen konnte sich die Lage wieder beruhigen, als sie an anderer Stelle aufgebaut wurde.
Sei nicht naiv. Ich war es, ich bekenne mich auch dazu, von Putin getäuscht worden zu sein. Aber nochmal falle ich nicht auf ihn rein. Wenn er will, kann er auch da was machen.
Und trotzdem kann ichin Marxloh gut vom Verkauf von höherwertiger und selbst kreierter Ware leben. Gerade die Türken legen viel wert auf Außenwirkung. Selbst wenn sie zu Hause wenn sie unter sich sind nur das Billigste an Nahrungsmitteln und Kleidung haben. Bei gesellschaftlichen Ereignissen, und sei es nur ein Kindergeburtstag, wird geprotzt.
Ich glaube es nicht nur, sondern habe auch Beweise in Form einer Reportage aus dem Jahr 2015.
Gleich zum Anfang siehst du eine Tote dort, die von diesem Bürgerkrieg herrührte.
So ging das dort schon viele Jahre.
https://www.youtube.com/watch?v=6L4V_JZvXPI
---
Nein, FAZ. Komm mal in der Realität an
https://www.faz.net/aktuell/wissen/m...-17590511.html
Natürlich hat auch Russland Probleme mit Drogen. Sie werden nur nicht so im Stadtbild geduldet, aber das Problem dürfte größer als im dekadenten Westen sein, obwohl sich unter Putin da einiges verbessert und im Westen verschlechtert hat.
AIDS ist in Russland auch lange ein großes Problem gewesen, keine Ahnung, wie die Lage da jetzt ist.
Sagt sogar der US Senator und Arzt Rand Paul in einer Anhörung:
https://www.youtube.com/watch?v=JBqXYpO1QpE
Dass in der Ukraine nicht alles super war, ist klar. Auch habe ich die Morde von Odessa nicht vergessen. Aber jetzt geht das morden doch erst richtig los. Nein, die Ausweitung des Krieges war ein Fehler. Man hätte die Volksrepubliken anerkennen und unter Schutz des russischen Militärs stellen sollen. Dann wäre da nichts mehr passiert nach meiner Einschätzung (beruhend auf der Krim), außer sowas wie Strom abstellen, aber die Ukraine hätte nicht gewagt, russisches Militär anzugreifen.
Also ich bin ähnlich wie Johannes der Täufer (der nie ein Wunder tat), habe nie was Übernatürliches erlebt oder etwas, was man nicht natürlich erklären kann. Manchmal seltsame Dinge, die mich bewahrt haben, aber die kann man alles als Zufall einordnen. Also, der Arztbesuch muss ausbleiben.
Ich bin nur bereit zu glauben. Ich hoffe auch niemals ein Wunder zu sehen, denn die, die ohne Wunder glauben, sind laut Jesus besser. :D
Außer Jesu Wiederkunft am Ende des 3. Weltkrieges, das will ich schon sehen.
Die K-300 Bastion Raketen wurde bei der Vernichtung von Geheimdienststellen der ukr. Armee, in der Region Odessa eingesetzt.