Es gibt keine Argumente dafür, wie bei der Ukraine.
Im Baltikum herrscht kein schwelender Bürgerkrieg gegen Russen, dort gibts auch kein "Neonazitum" und diese Länder sind auch viel zu klein, um für Russland langfristig eine strategische Bedrohung zu sein.
Der dicke Brocken und Brückenkopf der USA ist vornehmlich die Ukraine, wo jetzt auch der Stellvertreterkrieg stattfindet.
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
ich will keinen Salmon von dir, deine Gedankengänge kannst du gerne für dich behaltenn.
Ich will eine konkrete Antwort, einen Namen eine Gruppe....du verstehst nicht was konkret bedeutet oder?
Wenn du die Frage nicht konkret beantworten kannst dann lass es doch...du kapierst es nicht oder du willst dich einfach nicht der Vernunft stellen....hat keinen Zweck
zum zwanzigsten male, du weist nicht was das Volk will wenn du es nicht nach einem demokratischen Peozess entsprechend befragst....das gilt für alle Staaten die keine Demokratien sind also auch Russland und China.....schnall das doch endlich.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Oha, mein lieber Klopper, darf ich daran erinnern, was in Estland 2007 los war, als der Bronzesoldat von Tallinn entfernt wurde?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Da gab es dort richtig Rambazamba! Zum Glück war sie nicht schon zerstört, deswegen konnte sich die Lage wieder beruhigen, als sie an anderer Stelle aufgebaut wurde.
Sei nicht naiv. Ich war es, ich bekenne mich auch dazu, von Putin getäuscht worden zu sein. Aber nochmal falle ich nicht auf ihn rein. Wenn er will, kann er auch da was machen.
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.