Besser haben, als brauchen!
Ich bin zwar kein Ludolf, hab aber nen Fundus.
Druckbare Version
Ja, richtig. Aber die Ukrainer WEIT überproportional mehr, eben im Sinne eines Abnutzungskrieges den Russland mit dem Betrug des Westens der Istanbuler Verhandlungen gestartet hat und was eigentlich auch schon davor der Fall war. Und das Doofe für den Westen ist, dass er auch keinerlei andere Wahl hat, als sich dem zu fügen und Ukrainer sowie die eigene Technik in riesigen Massen zu verheizen. Man ist da auf einer abschüssigen Ebene und steht um so schlechter da, je länger man sich darauf befindet. Weil man eben runter rutscht!
Der einzige Ausweg wäre das Fallenlassen der eigenen größenwahnsinnigen und damit auch per se unrechtmäßigen Ambitionen in Osteuropa.
Aber erkläre mal einem Geisteskranken, dass er in der Birne Schrauben locker hat. Du kannst da als anschauliches Beispiel die SPD etc. nehmen, die selber erklärt hat, dass ihre "Strategie" die weitere Eskalation mit Russland ist. Diese Leute als One-Trick Ponys zu bezeichnen wäre wahrscheinlich sogar noch eine Beschönigung.
Die Verbrechen der Amerikaner auch in der Ukraine führen weit zurück
Hier zusammen gefasst von Jeffrey Sachs
Ukraine-Krieg: Warum wollen die USA keinen Verhandlungsfrieden?
25. Juni 2024 Jeffrey D. Sachs
.................................
64 verdeckte Regimewechsel-Operationen seit 1947
Meiner Ansicht nach handelte es sich beim Maidan-Putsch um eine von der CIA durchgeführte verdeckte Operation zum Regimewechsel, von denen es mehrere Dutzende überall auf der Welt gegeben hat. Darunter waren 64 einzelne Episoden zwischen 1947 und 1989, die von Professor Lindsey O'Rourke akribisch dokumentiert worden sind.
.........................................
Kurz gesagt, das 30-jährige US-Projekt, das ursprünglich von Cheney und den Neokonservativen in Gang gesetzt wurde und seitdem vom Westen konsequent verfolgt wird, besteht darin, Russland zu schwächen und sogar zu zerstückeln, Russland mit Nato-Truppen zu umzingeln und Russland in ihrer Propaganda zugleich als eine besonders kriegerische Macht darzustellen.
https://www.telepolis.de/features/Uk...n-9776574.html
warst du dabei behilflich?
Selenskyj-Mitteilung
Ukraine und Russland tauschen 180 weitere Kriegsgefangene aus
Zwischen der Ukraine und dem Angreifer Russland hat ein weiterer Austausch von Kriegsgefangenen stattgefunden.
26.06.2024
Selenskyj versicherte, man bemühe sich um weitere Freilassungen.
Er dankte den Vereinigten Arabischen Emiraten für Vermittlung.
Beide Seiten veröffentlichten Videos von den freigelassenen Soldaten.
Gespräche zum Austausch von Kriegsgefangen zählen zu den wenigen direkten Kontakten zwischen den beiden Kriegsparteien.
Diese Nachricht wurde am 26.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
https://www.deutschlandfunk.de/ukrai...e-aus-102.html
Irgendwie scheinst du unter verzerrter Realitätswahrnehmung zu leiden: Du schreibst hier allen Ernstes, Medwedew zeigt was passieren wird, wenn der Westen nicht einsieht wo sein Platz ist?
Russland maßt sich also via dieser Knalltüte Medwedew an, dem gesamten Westen den "Platz in der Welt" zuzuweisen?
Genau andersrum wird ein Schuh draus: Der Westen und China weisen der Russischen Föderation den Platz in der Welt zu!
Russland wird dank Putin Juniorpartner in einer zukünftigen, großasiatischen Allianz!
Putin hat durch seinen Krieg, seinen Überfall auf die Ukraine die Tür nach Europa zugeschlagen. Nur hier bei uns hätte er noch die Chance gehabt, auf Augenhöhe die Achse Paris - Berlin - Moskau mit zu kreieren; er wird sich noch sehr wundern, über welche Stöckchen er noch springen muss, die ihm aus Peking vorgegeben werden.
Aus meiner Sicht hat er sich weltpolitisch absolut verkalkuliert - zum Schaden seines Landes, zum Schaden aller Russen...
Und das ist auch gut so. Zum Glück haben wir die ÖR-Medien; kaum vorzustellen, wenn wir nur Privatsender hätten und für das Dummvolk ausschließlich Trash-TV zur seichten Unterhaltung.
Auf unserem Fernseher ist die Reihenfolge der Sender wie folgt eingerichtet:
ARD
ZDF
N3
arte
3SAT
Phoenix
N24
...
dann erst die "Folgenden"
Ich meine, dass Kujat der einzige deutsche Ex-Militär ist, der sich vom Kreml hat bestechen lassen. Oder gibt's noch mehr davon?
Zu Kujat: Nach Medienberichten und Selbstdarstellung des Instituts Network Centric Operations Industry Consortium war Kujat mindestens im Gründungsjahr 2016 Aufsichtsratsmitglied des kremlnahen Instituts Dialogue of Civilizations Research Institute. Das Institut ist ein von Wladimir Jakunin und dessen Frau geleiteter Thinktank. Jakunin gilt als Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Kujat
Wer schlägt schon die Hand, die ihn füttert?
Es stimmt, was ich behauptete: Wir haben keine Staatsmedien!
Lies dich bitte zum unten angehängten Link ein und dann können wir ja diskutieren, falls dir die Unterschiede zwischen unseren öffentlich-rechtlichen Medien und den russischen Staatsmedien dann immer noch nicht verdeutlicht wurden.
https://www.ost-klick.de/unterschied...-staatsmedien/
Ich stimme in dieser Einschätzung dem Nutzer Pixelschubser sogar weitgehend zu! Aber man sollte hierbei wirklich genau differenzieren, was unter Bildungs- und Erziehungsauftrag und was unter "Propaganda" zu verstehen ist.
Als Indiz dafür, dass wir eben nicht einer Staatspropaganda ausgesetzt sind, könnten die fehlenden Durchsetzungsinstrumentarien des Staates gelten. Allen voran unser föderalistisch strukturiertes Bildungssystem.
Wenn eine links-grüne, woke Regierung in Berlin das Gendern anordnen würde, so würde das in Bayern ganz bestimmt nicht umgesetzt werden.
(Und "Neger" werde ich zeitlebens immer sagen; und seitdem ich hier schreibe, auch "Sandneger"; diese Wortschöpfung finde ich einfach genial!)
Früher wurde auch erstmal alles repariert , Fernseher , Waschmaschine , Radio und und und !
Dann kam der " Überkonsum " , statt reparieren neu kaufen !
Und heute , heute gibt es neuerdings ein Gesetz das die Hersteller zur Reparatur verpflichtet !
Fällt auch unter Nachhaltigkeit !
Nur , wer soll es machen , wo sind die ganzen Fernseh - und Radiotechniker , wo ist der Mensch der vorbeikommt und dir die Waschmaschine repariert ?
Also , was passiert , der Hersteller sagt direkt das es nichts zu reparieren ist und dreht dir ein Neu Gerät an !
Nun ja , habe am Montag auch eine neue Waschmaschine gekauft , aber die Alte war auch über 15 Jahre alt !
Genau das habe ich gesagt, genau das habe ich gemeint. Ich schrieb des Weiteren davon, dass wenn die TK-Pizza "Dr. Oetker Ristorante" im Angebot ist (das waren mal mit Niedrigpreis für 1,66 Euro), wir dann gleich einen ganzen Stapel kaufen.
Unsere XXL-Side-by-Side-Kühl-Gefrierkombi hat ein riesiges Fassungsvermögen.
Der ist übrigens gerade im Angebot für 1899 Euro; wir hatten damals noch knapp 2400 Euro dafür bezahlt.
https://www.mediamarkt.de/de/product...E&gclsrc=aw.ds
Als Idealist, Intellektueller und kondinierter Systemling verteidigst Du natuerlich die " Demokratie "! Das Du die staatliche Propaganda des BRD Regimes durch gezielte Gouvernment Relations unter Einbindung hochbezahlter externen professioneller, kommerzieller PR-Dienstleister in den folgenden zwei Bereichen nicht durchschaust, halte ich deshalb fuer unwahrscheinlich.
1) die angeblich von Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) " freiwillig " veranstalteten " Pro-Demokratie " Demonstrationen
2) die in hoher Wiederholungsfrequenz durchgefuehrten Kampagnen gegen " Rassismus " und " Antisemitismus " zur Diskreditierung rechter Parteien
Aber doch nicht in Anwesenheit afrodeutscher Bundeswehrangehöriger. Sonst würdest du dich ja vom transatlantischen Traum entfernen.
Hier empfiehlt es sich mal wieder rüber zu unseren US-amerikanischen Brüdern und Schwestern zu schauen. Sie empfehlen nämlich, diesen Begriff mit "N-Wort" zu umschreiben. Daran halten sich inzwischen auch immer mehr bundesdeutsche Gesinnungsamis.
„Wir haben die Pflicht zur Kameradschaft“
https://www.stuttgarter-zeitung.de/m....16x9_1024.jpg Ntagahoraho Burihabwa ist deutscher Offizier
Die Sieger bestimmen im Zuge der Siegerjustiz die Verlierer zu Alleinschuldigen und Kriegsverbrechern. Das ist ein bewaehrte Vorgehensweise! Im Falle des Stellvertreterkrieges in und um die Ukraine werden deshalb von meinen Genossen der Russischen Foederatioin und VR China die Regime in der Ukraine, den USA und NATO Laendern als alleinschuldige Kriegsverlierer und Kriegsverbrecher bestimmt.
Nach dem Kodex des Ethikrates der Deutschen Werbewirtschaft wird unterschwellige Werbung mit Kindern als Zielgruppe ausdruecklich verzichtet. Selbstverstaendlich halten viele Werbeagenturen das nicht ein, sondern richten sich nach den Kundenwuenschen. Deshalb habe ich schon vor Jahren eine begruendete Beschwerde mit Beispielverstoessen beim Ethikrat der Deutschen Werbewirtschaft eingereicht. Auf die Antwort warte ich noch heute.
Staatliche, unterschwellige Politik- und Systempropaganda, wie sie z.B. durch das LOGO! Format betrieben wird, unterliegt nicht mal einem Kodex, weil es offiziell keine staatliche Propaganda in der BRD gibt.
Zitat:
Leitfaden zum Werbekodex des Deutschen Werberats
https://werberat.de/leitfaden-zum-we...hen-werberats/
Zitat:
Verhaltensregeln des Deutschen Werberats für die Werbung vor und mit Kindern und Jugendlichen in Fernsehen, Radio und Telemedien (Fassung von März 2017)
Vorbemerkung
Werbung ist ein fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Im Vergleich zu Erwachsenen bedürfen sie jedoch aufgrund ihrer persönlichen Entwicklung eines besonderen Schutzes. Gleichzeitig setzt das Erlernen eines verantwortungsvollen Umgangs mit Werbung durch Kinder und Jugendliche voraus, dass keine Abschottung dieser Altersgruppen von werblichen Inhalten stattfindet. Vielmehr ist eine aktive und vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit Werbung als elementarem Bestandteil der heutigen Medienkultur und Marktwirtschaft wünschenswert.
Voraussetzung für den Erwerb dieser unverzichtbaren Alltagskompetenzen im Umgang mit Werbung ist die Förderung der Werbekompetenz von Kindern und Jugendlichen. Dafür ist es notwendig, dass sie in den Schulen und Elternhäusern, aber auch durch staatliche und unternehmerische Initiativen, wie zum Beispiel die europäische Bildungsinitiative Media Smart e.V., gezielt gefördert werden.
Darüber hinaus muss das Erlernen des Umgangs mit Werbung in einem Rahmen erfolgen, der auf die besonderen Schutzbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingeht. Die Verhaltensregeln des Deutschen Werberats für die Werbung vor und mit Kindern und Jugendlichen in Fernsehen, Radio und Telemedien sind in dieser Hinsicht zentrale Richtschnur für die Unternehmen der Werbewirtschaft.
Werbung ist ein unverzichtbarer Faktor für einen freien, fairen und lauteren Wettbewerb. Um diese Funktion der Werbung zu gewährleisten, legt ein enges Geflecht aus gesetzlichen und selbstregulativen Regeln unter anderem fest, dass Werbung als solche erkennbar ist und ihre Rezipienten nicht irreführt oder unsachlich beeinflusst. Werbung gegenüber Kindern und Jugendlichen unterliegt hier besonderen Anforderungen, die der geringeren Erfahrung dieser Zielgruppe Rechnung tragen.
Neben den „Kinderregeln“ des Deutschen Werberats haben die Unternehmen der Werbewirtschaft auch mit dem ZAW-Kriterienkatalog für die äußere Gestaltung und Platzierung von Werbemaßnahmen auf Internetseiten für Kinder deutlich gemacht, dass eine Erkennbarkeit (bzw. Kennzeichnung) von Werbung, die den Anforderungen an das Alter der Zielgruppe Rechnung trägt, erforderlich ist.
Besondere Bestimmungen zum Schutz von Minderjährigen sind zudem in weiteren Regelwerken des Deutschen Werberats enthalten (zum Beispiel Verhaltensregeln zur Lebensmittelwerbung, zur Werbung für alkoholhaltige Getränke, zur Glücksspielwerbung). Darüber hinaus haben sich die Unternehmen im Rahmen der beim Deutschen Datenschutzrat Online-Werbung (DDOW) angesiedelten Selbstregulierung für nutzungsbasierte Online-Werbung verpflichtet, jegliche Zielgruppenbildung mit Bezug auf Kinder zu unterlassen.
Das bestehende strenge Regelwerk impliziert aber nicht, dass jede Werbemaßnahme in Angeboten, die zwar auch von Kindern wahrgenommen werden können, sich aber nicht gezielt an diese richten, automatisch auch kindgerecht gestaltet und gekennzeichnet sein muss.
Das Korrektiv, das die Eltern bei kinderbetreffenden Marktentscheidungen gerade für kleinere Kinder darstellen, dürfen Werbungtreibende bei der Planung und Gestaltung ihrer Werbemaßnahmen durchaus miteinbeziehen und voraussetzen.
Die im Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW e.V. zusammengeschlossenen Organisationen wollen einem den Grundsätzen des lauteren oder der Wirksamkeit eines leistungsgerechten Wettbewerbs zuwiderlaufenden Verhalten im Wettbewerb entgegenwirken und ein diesen Grundsätzen entsprechendes Verhalten im Wettbewerb anregen. Sie haben deshalb folgende Verhaltensregeln für die Werbung vor und mit Kindern und Jugendlichen in Fernsehen, Radio und Telemedien aufgestellt. Die Überwachung der Einhaltung dieser Bestimmungen, die Organisation des Beschwerdeverfahrens sowie die Beurteilung obliegen dem Deutschen Werberat.
Im Sinne dieser Verhaltensregeln
• sind Kinder Personen, die noch nicht 12 Jahre alt sind.
• sind Jugendliche Personen, die mindestens 12 Jahre, aber noch keine 18 Jahre alt sind.
Bei der Werbung mit Kindern und bei der Werbung, die sich speziell an Kinder wendet, in Fernsehen, Radio und Telemedien sind insbesondere die nachstehenden Grundsätze bei der Gestaltung und Durchführung von Werbemaßnahmen zu beachten:
1. Werbung soll keinen Vortrag von Kindern über besondere Vorteile und Eigenarten des Produktes enthalten, der nicht den natürlichen Lebensäußerungen des Kindes gemäß ist.
2. Werbung soll Kinder nicht ohne berechtigten Grund in gefährlichen Situationen darstellen.
3. Werbung soll strafbare Handlungen oder sonstiges Fehlverhalten, durch das Personen gefährdet werden können, nicht als nachahmenswert oder billigenswert darstellen oder erscheinen lassen.
4. Werbung soll Kinder nicht als Sexualobjekte darstellen.
5. Werbung soll ohne positive Auflösung keine realitätsnahen Szenen verwenden, die im Lebenskontext von Kindern belastend oder angstvoll erlebt werden könnten (z.B. Unfälle, Familienkonflikte).
6. Werbung soll keine direkten Kaufaufforderungen an Kinder enthalten. Gleiches gilt für die Aufforderung an Kinder zum Konsum eines Produkts oder einer Dienstleistung, soweit diese Aufforderung einer direkten Kaufaufforderung gleicht.
7. Werbung soll keine unmittelbaren Aufforderungen von Kindern und/oder an Kinder enthalten, ihre Eltern oder Dritte zum Kauf der beworbenen Ware oder Dienstleistung zu bewegen.
8. Werbung soll nicht das besondere Vertrauen, das Kinder zu Eltern, Lehrern und anderen Vertrauenspersonen haben, missbräuchlich ausnutzen.
Für Werbung in Fernsehen, Radio und Telemedien, die sich speziell an Jugendliche wendet, gelten die folgenden Regelungen:
9. Werbung soll Jugendliche nicht ohne berechtigten Grund in gefährlichen Situationen darstellen.
10. Werbung soll strafbare Handlungen oder sonstiges Fehlverhalten, durch das Personen gefährdet werden können, nicht als nachahmenswert oder billigenswert darstellen oder erscheinen lassen.
11. Werbung soll keine direkten Kaufaufforderungen an Jugendliche richten, die deren Unerfahrenheit und Leichtgläubigkeit ausnutzen.
12. Werbung soll Jugendliche nicht unmittelbar dazu auffordern, ihre Eltern oder Dritte zum Kauf der beworbenen Ware oder Dienstleistung zu bewegen.
13. Werbung soll nicht das besondere Vertrauen, das Jugendliche zu Eltern, Lehrern und anderen Vertrauenspersonen haben, missbräuchlich ausnutzen.
https://werberat.de/leitfaden-zum-we...r-jugendliche/
PDF dowload
https://werberat.de/wp-content/uploa...liche_2017.pdf
Zitat:
Europäische und internationale Regulierung von Werbung im audiovisuellen Bereich, die von Kindern gesehen werden kann
Konstantinos Stylianou Europäische Audiovisuelle Informationsstelle (PDF-Dossier)
Auszug
...
2. Allgemeine Bestimmungen
Da Kinder für eine subtile Beeinflussung von Natur aus empfänglich sind und sich weniger als andere soziale Gruppen davor schützen können, werden sie rechtlich doppelt geschützt: durch ein allgemeines Regelwerk, das für alle Arten von Werbung gilt, und zusätzlich durch kinderspezifische Bestimmungen, die ausführlicher und strenger sind als die allgemeinen Vorschriften.
Grundsätzlich darf Werbung nicht unfair, unehrlich oder irreführend sein.
(Art. 11 Absätze 1,2,3 EÜGF)
Auch unterschwellige Werbung und Schleichwerbung sind verboten
(Art. 13 Absätze 2,3 EÜGF, Art. 3e Abs. 1 Buchstabe a, b AVMD-Richtlinie).
Gleichzeitig muss Werbung leicht als solche zu erkennen sein
(Art. 13 Abs. 1 EÜGF, Art. 3e Abs. 1 Bst. a AVMDRichtlinie).
Allerdings könnte Werbung die obigen Bedingungen leicht erfüllen und den Minderjährigen oder dem Erziehungsauftrag ihrer Eltern dennoch abträglich sein. Aus diesem Grund muss Werbung, die sich an Kinder richtet, zusätzlichen Kriterien genügen.
Da die Werbewirtschaft als Angelpunkt ihrer Werbebotschaften Objekte verwendet, die eine Anziehungskraft auf Kinder ausüben, versucht die europäische Gesetzgebung, Minderjährige vor Ausnutzung zu schützen.
Das EÜGF verlangt daher, dass Werbung solche Anfälligkeiten von Kindern nicht ausnutzt und alles vermeidet, was ihren Interessen schaden könnte (Art. 11 Abs. 3). Ebenso bestimmt die AVMD-Richtlinie, dass Werbung nicht zur seelischen oder körperlichen Beeinträchtigung von Kindern führen darf. Hierzu nennt die Richtlinie verschiedene Kriterien:
Audiovisuelle kommerzielle Kommunikation darf „keine direkten Aufrufe zum Kaufen oder Mieten von Waren oder Dienstleistungen an Minderjährige richten, die deren Unerfahrenheit und Leichtgläubigkeit ausnutzen;
Minderjährige nicht unmittelbar dazu auffordern, ihre Eltern oder Dritte zum Kauf der beworbenen Ware oder Dienstleistung zu bewegen;
nicht das besondere Vertrauen ausnutzen, das Minderjährige zu Eltern, Lehrern und anderen Vertrauenspersonen haben; und Minderjährige nicht ohne berechtigten Grund in gefährlichen Situationen zeigen“ (Art. 3e Abs. 1 Bst. g).
Zu audiovisuellen Mediendiensten auf Abruf bestimmt die Richtlinie:
„Die Mitgliedstaaten ergreifen angemessene Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass audiovisuelle Mediendienste auf Abruf, die von ihrer Rechtshoheit unterworfenen Mediendiensteanbietern bereitgestellt werden und die die körperliche, geistige oder sittliche Entwicklung von Minderjährigen ernsthaft beeinträchtigen könnten, nur so bereitgestellt werden, dass sichergestellt ist, dass sie von Minderjährigen üblicherweise nicht gehört oder gesehen werden können“ (Art. 3h).
Die Produktplatzierung wurde in der Fernsehrichtlinie nicht explizit behandelt, ist für die Regulierer aber seit langem ein Thema. Die AVMD-Richtlinie bezieht nun wesentlich klarer Stellung und verbietet die Produktplatzierung in Kindersendungen vollständig, während sie sie in anderen Sendungen unter bestimmten Bedingungen erlaubt (Art. 3g Abs. 2). Dieser Ansatz gilt für alle audiovisuellen Mediendienste, die in den Geltungsbereich der Richtlinie fallen.
...
https://rm.coe.int/09000016807834ed
Wirklich konsequent wäre es ja, wenn du sie selbst unterrichten bzw. auf eine dir genehme Privatschule schicken würdest.
Das was sie in der Sendung "Logo!" aufschnappen, ist NICHTS gegen das was sie in der Schule lernen, bzw. indirekt durch mediales "Nudging" aufnehmen.
Wenn Kinder von sich selbst aus Interesse am Weltgeschehen haben, ist das ja zunächst mal nichts Negatives, ganz im Gegenteil.