Ja. Ich auch. Aber ich habe auch gesagt dass alles was danach kommt, immer noch einen draufsetzt.
Druckbare Version
Ich würde dich sehr gerne in deinem Bemnühen unterstützen, die Welt besser zu verstehen. Dies ohne Anmaßung und Herablassung, denn ich bin der festen Überzeugung, dass Jung und Alt sehr viel voneinander lernen können. Die Welt aus jungen Augen zu sehen heißt Chancen zu erkennen, für die die Alten schon einen getrübten Blick haben. Umgekehrt profitiert die Jugend vom Wissen der Alten. Bei sonst gleichen Faktoren hatte ein Sechzigjähriger einfach 30 Jahre mehr Informationen gesammelt als ein Dreißigjähriger. Wohl gemerkt gilt das nicht pauschal, ich schrieb ganz absichtlich "bei sonst gleichen Faktoren", also gleichem Lernwillen, ~Fähigkeit und ~Gelegenheit.
Zu deinem Beitrag: Russland ist der siebtgrößte Industriestaat der Welt, verfügt über eigene atomare und weltraumtaugliche Techniken, noch deutlich vor Frankreich und Großbritannien. Hier musst du dein Bild Russlands den Tatsachen noch anpassen, nicht umgekehrt bitte.
Liste der Länder nach Industrieproduktion – Wikipedia
Na, gut, der Iran verfügt auch über Atomwaffen und Indien schon zu einer Zeit, als es keine Industrien hatte. Eine Atomwaffe läßt sich sehr leicht basteln. Und es ging auch nicht darum, ob Rußland etwas produziert, sondern was es produziert, nämlich, dass es nichts produziert, das auch andere Länder herstellen und mit geringem Aufwand herstellen können. Rußland ist keine Hightech-Nation wie zum Beispiel, um die westlichen Nationen hier nicht zu erwähnen, China.
Ist halt etwas anderes ob man Tempo 30-Zonen und Begnungszonen einrichtet, ein paar Findlinge auf die Straße wirft und den Autoverkehr zum Erliegen bringt, oder ob man sich mit Russland anlegt.
Ich sehe da auch eine extreme Überforderung von Lamprecht, Baerbock und Co. - vor allem aber des Machers Scholz. Der wird doch nur als Kasper wahrgenommen.
Häh ? Ich verbitte mir von dir Schwanzlutscher jede Unterstützung. Du bist der mit Abstand hinterhältigste, minderwertigste, unglaubwürdigste, verblödedste und verlogenste Heuchler des gesamten Forums. Dir Troll kann man wirklich keine einzige Silbe glauben. Du agent provocateur bist ein ganz erbärmliches und widerliches Subjekt.
Angenommen, das stimmt. (Egal, was die Realität ist, wir nehmen das mal an!) Werden dort Atombomben gebastelt, die dann nach der Fertigstellung sofort auf Moskau abgefeuert werden? Nein?
Dann geht man da nicht rein, wenn von dort keine existenzielle Bedrohung Russlands ausgeht und man sein Brudervolk schonen will.
Ansonsten hört sich das für mich alles so an, als ob man massive zivile Opfer rechtfertigen will.
Kluge Frau, die sich auch nicht von Kriegstreibern wie Werner Schulz den Schneid abkaufen ließ.
https://www.youtube.com/watch?v=FBrLNGGV6_w
In ihrem Artikel kann man jeden Satz unterschreiben.
jeder Krieg neigt zur Eskalation. Um so wichtiger ist es, die Dynamik heruaszunehmen. Daran hat der Westen offenbar kein Interesse. Lieber schickt man Waffen und Söldner. Von daher gehen die
Toten der Zukunft, auch und vor allem unter den Zivilisten, zu 50% auf unsere Kappe. Die Krokodilstränen sind überflüssig. Wer Kriege beenden will, der schickt keine Waffen.
Mit Fakten warten hier die Putin-Verehrer am Allerwenigsten auf.
Eine unumstößliche Tatsache ist, dass selbst die Einwohner der überwiegend russischsprachlichen, ostukrainischen Städte, Putins Invasionstruppen keineswegs als Befreier ansehen, wie der Potentat sich das ausgemalt hatte. Ganz im Gegenteil, sie wehren sich mit ihren bescheidenen Mitteln oder fliehen.
Das lässt Rückschlüsse zu, dass auch in den beiden selbsternannten Volksrepubliken im Donbass Putins Fowlplay im Gange war.
Ich glaube auch nicht, dass sie gerne Zivilisten, die sie als Brüder ansehen, töten. Aber anscheinend muss es "schnell schnell" gehen, was Rücksicht auf Zivilisten erschwert. Man ist nicht auf einen sehr langen Krieg eingestellt.
Das ist auch ein Unterschied zu Assad. Der hat lieber lange und nachhaltig, als schnell schnell gemacht. Hoffen wir, dass es nicht in Moskau ganz schnell gehen muss auf Kosten von Zivilisten.