-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ich fahre meinen Touareg (V6 Diesel, Automatik) mit um die 9 Liter/100 km Diesel.
Das ist für solch einen Motor und ein Leergewicht des Fahrzeuges von fast 2,5 tons schon beachtlich.
Diesel hat mehr Energie als Benzin, als Benziner bräuchtest du mindestens 2 Liter mehr.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Die Löhne und Sozialleistungen im Unternehmen sind viel zu hoch.
Unter diesen Bedi gungen können keine kokurrenzfähigen Fahrzeuge hergestellt werden.
Eine Kürzung der Löhne um mindestens 20%, sowie eine vollständige Streichung des Wildwuchses an Sozialleistungen, sind unumgänglich.
na klar, die Löhne und Boni usw. waren viel zu hoch, im Gegensatz zur richtig arbeitenden Bevölkerung
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
Sind aber 9 Extras inklusive, denke eines davon ist das Lenkrad.
So eine hässliche Bude als Kleinwagen konntest du vor 30 Jahren für 16 000 Mark schießen, Golf gab es für was um die 25 000.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Kosto8
na klar, die Löhne und Boni usw. waren viel zu hoch, im Gegensatz zur richtig arbeitenden Bevölkerung
VW ist kein echtes Unternehmen, sondern ähnelt eher einer Behörde.
Das kann nicht funktionieren.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Kosto8
die Bilanz ist ein Grauen und die Kursentwicklung der Aktie ebenfalls.
mindestens 50% an Personalkosten müssten eingespart werden um zu überleben,
das sieht so nicht gut aus
Du bist der Geldmeistet und natürlich hat VW Fehler gemacht, aber was Du schreibst ist übertrieben.
"Schadensaufnahme":
VW ist der weltweit 2. größte Autohersteller mit über 9 Millionen verkauften Autos / Jahr. Es wurden Dividenden gezahlt (Ausschüttungen von rund 11 Milliarden Euro)
die Manager haben (unverdient) Boni bekommen.
Es wurden "nur" 500.000 Autos, vor allem in Deutschland zu wenig verkauft "Nur" ca. 6% weniger.
Fehler der Politik: Mal wieder Weltrettungspläne aus Deutschland mal wieder (seeuuffzz) will man (Habeck & co) die Welt retten und deswegen ist Strom zu teuer.
Überregulierung, Subventionen. Den Deutschen wird generell zu viel Geld weg genommen.
Fehler im Management: Keine Selberdenker, machen bei unterbelichteten Politkern lieb Kind. Zu schlechte und zu teure E-Autos.
E-Golf :haha::fizeig::haha:
VW hat nicht, wie es Renault gemacht hat, eine wirkliche Billigmarke wie Dacia übernommen, gegründet. Einen Dacia gab es ab 7000 €!
Sandero gibt es heute für rd. 12.000 €.
Ein Werk schließen (vermtl. Osnabrück). Zwei Jahre Nullrunden, keine neuen Stellen in der Verwaltung, Frühverrentungen.
Vllt. noch Gehalt generell minus10%, weil die VWler satt bezahlt werden.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Zack1
Du bist der Geldmeistet und natürlich hat VW Fehler gemacht, aber was Du schreibst ist übertrieben.
"Schadensaufnahme":
VW ist der weltweit 2. größte Autohersteller mit über 9 Millionen verkauften Autos / Jahr. Es wurden Dividenden gezahlt (Ausschüttungen von rund 11 Milliarden Euro)
die Manager haben (unverdient) Boni bekommen.
Es wurden "nur" 500.000 Autos, vor allem in Deutschland zu wenig verkauft "Nur" ca. 6% weniger.
Fehler der Politik: Mal wieder Weltrettungspläne aus Deutschland mal wieder (seeuuffzz) will man (Habeck & co) die Welt retten und deswegen ist Strom zu teuer.
Überregulierung, Subventionen. Den Deutschen wird generell zu viel Geld weg genommen.
Fehler im Management: Keine Selberdenker, machen bei unterbelichteten Politkern lieb Kind. Zu schlechte und zu teure E-Autos.
E-Golf :haha::fizeig::haha:
VW hat nicht, wie es Renault gemacht hat, eine wirkliche Billigmarke wie Dacia übernommen, gegründet. Einen Dacia gab es ab 7000 €!
Sandero gibt es heute für rd. 12.000 €.
Ein Werk schließen (vermtl. Osnabrück). Zwei Jahre Nullrunden, keine neuen Stellen in der Verwaltung, Frühverrentungen.
Vllt. noch Gehalt generell minus10%, weil die VWler satt bezahlt werden.
vielleicht übertreibe ich, vielleicht auch nicht, Fakt ist, dass Eurasien stark im kommen ist
und die westliche Welt sich zulange in Wohlgefallen fühlte
Ohne Fleiß kein Preis
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Kosto8
vielleicht übertreibe ich, vielleicht auch nicht, Fakt ist, dass Eurasien stark im kommen ist
und die westliche Welt sich zulange in Wohlgefallen fühlte
Ohne Fleiß kein Preis
Nein Du übertreibst nicht, denn immer mehr Länder gehen zum BRICS weil sie vor allem die Schnauze voll haben von den arroganten Amis als aufgespielter Weltgendarm ...
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Also so wie wir , der Dacia hat uns auch 3000 Euro gekostet , mit neuem TÜV , neuem Zahnriemen , Wasserpumpe und neuer Kupplung !
Nur fahren wir halt keine hunderttausende von Kilometern im Jahr !
Aber für die ca. knapp 10 000 Kilometer im Jahr die wir fahren brauchts auch keinen Neuwagen !
Allerdings steht jetzt die Überlegung im Raum doch etwas teureres anzuschaffen welchen wir dann auch länger fahren werden als zwei Jahre !
Weiß man wie lange man noch in der Lage ist Auto zu fahren ?
Siehste! Genau deswegen habe ich mir jetzt einen teureren Gebrauchtwagen geleistet. Als Arbeitsloser geht das ja jetzt :D
Mein Versicherungsfritze guckte ganz überrascht, als er mal wieder 150.000 km/j eintragen wollte und ich ihm sagte, er könne eine Null streichen.
Sollte ich wieder beruflich fahren, nur noch mit Firmenwagen.
Aber wozu arbeiten? 720 Tage ALG 1 in Höhe von knapp 2800 Euro und mit dem Arsch zu Hause bleiben ist auch nett.
Übrigens 3 Liter Diesel aus dem Haus Bei Mercedes weggeworfen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
MABF
Siehste! Genau deswegen habe ich mir jetzt einen teureren Gebrauchtwagen geleistet. Als Arbeitsloser geht das ja jetzt :D
Mein Versicherungsfritze guckte ganz überrascht, als er mal wieder 150.000 km/j eintragen wollte und ich ihm sagte, er könne eine Null streichen.
Sollte ich wieder beruflich fahren, nur noch mit Firmenwagen.
Aber wozu arbeiten? 720 Tage ALG 1 in Höhe von knapp 2800 Euro und mit dem Arsch zu Hause bleiben ist auch nett.
Übrigens 3 Liter Diesel aus dem Haus Bei Mercedes weggeworfen.
Ah , da macht einer lange Urlaub , es sei dir vergönnt und die viele Fahrerei im Winter bleibt dir auch erspart !
Ja , da kann man sich ruhig mal was gönnen !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Volkswagen Gewinn bricht ein: https://www.welt.de/wirtschaft/artic...tisch-ein.html
Läuft!
Für Ruprecht: der Finanzchef heisst Antlitz :D
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Grün wirkt:
Gewinn bei VW um 63% eingebrochen.
https://www.bild.de/politik/neue-sch...c00c3361172df9
Das sorgt auch für weniger CO2 :ja:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
:gp:
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Schlummifix erneut bewerten kannst.
Alice Weidel hat es bereits vor 3 Jahren vorausgesagt!
Also heuelt leiser bei VW, ZF, BMW, Audi, Continental und wie ihr alle heißt! Heult leiser, ihr - die jetzt ihren Job verlieren! Keiner soll sagen: Das habe ich nicht gewusst oder gewollt.
Hasst uns, weil wir Dinge benennen!
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ich war schneller :ätsch:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Da kriegste erstmal ne Unterweisung im Autohaus bei Abholung , da wird dir dann erklärt wofür alles ist und was das Auto alles kann !
Dabei will man nur fahren !
gut gesagt und so geht es der Mehrheit der Autofahrer
63,7 prozent weniger Gewinn
https://www.bild.de/politik/neue-sch...c00c3361172df9
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Alle, Unternehmen/Manager, Vorstand/Aufsichtsrat, Gewerkschaften/Arbeitnehmer, Politik und Medien haben im kollektiven Klima-Wahn fleißigst mitgemacht und den Laden gegen die Wand gefahren.
Jetzt mit Streiks und Trallalla drohen und heulen kommt etwas zu spät, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Jeder muß sich fragen lassen, wen oder was er gewählt hat.
Denn nichts kommt nicht von nichts.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Da kriegste erstmal ne Unterweisung im Autohaus bei Abholung , da wird dir dann erklärt wofür alles ist und was das Auto alles kann !
Dabei will man nur fahren !
Der ganze Elektronik-Schnick-Schnack und die vielen Assistenz- und Komfortfunktionen sind teurer, störanfälliger Mist Ein normales, vernünftiges Fahrzeug, das einen ohne viel Bling-Bling und Probleme von A nach B bringt sucht man heute meist vergebens.
Mein Daimler hatte eine Phase, wo er ständig irgendwelche Pre-Safe-Fehler anzeigte und wo der freundliche Herr in der Niederlassung schon was von 4-stelligen Kosten im mittleren Bereich für Fehlersuche und Behebung daherfaselte weil möglicherweise einige Steuergeräte zum Stückpreis von je 1000.- Öcken getauscht werden müßten. Als ich mich mit Tipps aus dem Internet selbst an die Fehlersuche machte, war es nur eine Steckverbindung unterm Beifahrersitz, die sich wohl beim Staubsaugen gelöst hatte und für alle möglichen Airbag-, ESP- und was weiß ich Fehler sorgte.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Buella
Alle, Unternehmen/Manager, Vorstand/Aufsichtsrat, Gewerkschaften/Arbeitnehmer, Politik und Medien haben im kollektiven Klima-Wahn fleißigst mitgemacht und den Laden gegen die Wand gefahren.
Jetzt mit Streiks und Trallalla drohen und heulen kommt etwas zu spät, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Jeder muß sich fragen lassen, wen oder was er gewählt hat.
Denn nichts kommt nicht von nichts.
Aber sie können doch wenigstens stolz sein, dass sie sich so brav für eine woke, bunte, diverse Gesellschaft stark gemacht haben. Was zählen da schon ein paar lumpige Arbeitsplätze, wenn man die Welt retten und Gesicht zeigen kann.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
:gp:
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Schlummifix erneut bewerten kannst.
Alice Weidel hat es bereits vor 3 Jahren vorausgesagt!
Also heuelt leiser bei VW, ZF, BMW, Audi, Continental und wie ihr alle heißt! Heult leiser, ihr - die jetzt ihren Job verlieren! Keiner soll sagen: Das habe ich nicht gewusst oder gewollt.
Hasst uns, weil wir Dinge benennen!
Alice ist Nahtzieh und wollte das Wunderland nur schlechtreden.
Uns geht es doch immer noch hervorragend und wir sind ein reiches Land. Also: Immer weiter so und nicht von den Nahtzieh-Kassandras von unserem guten Weg abbringen lassen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Aber sie können doch wenigstens stolz sein, dass sie sich so brav für eine woke, bunte, diverse Gesellschaft stark gemacht haben. Was zählen da schon ein paar lumpige Arbeitsplätze, wenn man die Welt retten und Gesicht zeigen kann.
Jetzt kriegen´s erst mal Gesicht zeigend auf die Fresse!
Und zwar nicht zu knapp!
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Buella
Jetzt kriegen´s erst mal Gesicht zeigend auf die Fresse!
Und zwar nicht zu knapp!
Mir fällt es auch schwer, Mitleid mit diesen Leuten zu haben. Die waren doch jahrzehntelang bestens versorgt, haben sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht, brav System gewählt, AfD verteufelt und sich von ihren Gewerkschaften und sonstigen Gutmenschenvereinen in Bussen zu bezahlten Anti-Rechts-Demos karren lassen.
Jetzt läßt sich die bittere Realität halt nicht länger wegdemonstrieren und wegsalbadern. Jetzt kommt das rot-grüne Wirtschaftswunder mit aller Macht.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Buella
Jetzt kriegen´s erst mal Gesicht zeigend auf die Fresse!
Und zwar nicht zu knapp!
Letztes Jahr in der Presse: VW schafft fleischfreie Kantine wieder ab.
Dieses Jahr: VW schafft sich selber ab.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Alice ist Nahtzieh und wollte das Wunderland nur schlechtreden.
Uns geht es doch immer noch hervorragend und wir sind ein reiches Land. Also: Immer weiter so und nicht von den Nahtzieh-Kassandras von unserem guten Weg abbringen lassen.
IRONIE-OFF!
nicht vergessen!
;)
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Mir fällt es auch schwer, Mitleid mit diesen Leuten zu haben. Die waren doch jahrzehntelang bestens versorgt, haben sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht, brav System gewählt, AfD verteufelt und sich von ihren Gewerkschaften und sonstigen Gutmenschenvereinen in Bussen zu bezahlten Anti-Rechts-Demos karren lassen.
Jetzt läßt sich die bittere Realität halt nicht länger wegdemonstrieren und wegsalbadern. Jetzt kommt das rot-grüne Wirtschaftswunder mit aller Macht.
So ist es !
Immer schön fleißigst ins Horn des Mainstream beblökt, alles inkl. Ausgrenzungen und Diffamierungen Andersdenkender mitgemacht und nun kommt die Quittung für diese Dummheit und Ignoranz.
Auch mein Mitleid ist da äußerst begrenzt.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
SingSing
Letztes Jahr in der Presse: VW schafft fleischfreie Kantine wieder ab.
Dieses Jahr: VW schafft sich selber ab.
Aber, vw wollt immer schön woke sein und machte den woken Irrsinn der ideologischen Zauberlehrlinge (Merkel ff. ) fleißig mit.
Nun, das kommt davon, wenn man am Markt und den Bedürfnissen vorbei wirtschaftet, bzw. planwirtschaftlich und ohne jegliche Verantwortung jeden Furz mitmacht.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
wenn msn bloede Gender Vorstaende hat, solllte man sich nicht wundern
Politisch induzierte VW-Krise – Betriebsschließungen, Stellenabbau, Lohnkürzungen
30. Oktober 2024
Bei Volkswagen sind zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr. Verschlimmert wird dies durch Auswirkungen auf die Zulieferindustrie. Die Politik zerstört mit ihrer „grünen“ Politik ein wichtiges Standbein der deutschen Industrie. Daran tragen aber nicht nur die Ampel-Parteien Schuld, sondern auch die Union.
Elektroautos spielen auf dem deutschen und europäischen Markt weitestgehend kaum eine Rolle. Doch wie in einer kommunistischen Planwirtschaft werden von der EU im Rahmen des „Green Deals“ (wobei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als CDU-Politikerin dort eine treibende Kraft ist) „Flottenquoten“ und andere Schikanen beschlossen, welche die Wünsche der Menschen ignorieren und die Märkte negativ beeinflussen. In Großbritannien, wo dies ebenfalls umgesetzt wird, sorgt diese Politik bereits zu einer Rationierung beim Verkauf von Verbrennern, weil die Leute einfach nicht freiwillig genug zu den ungeliebten Stromern greifen.
Für die Automobilhersteller sind diese Entwicklungen katastrophal. Denn während sie in Europa beim Verkauf von Verbrennern limitiert werden, können sie im ebenfalls wichtigen chinesischen Markt mit ihren teuren Stromern nicht mit der heimischen Billigkonkurrenz mithalten. Das Reich der Mitte hat eben den Vorteil, einerseits günstig produzieren zu können und andererseits auch weltweit wichtigster Verarbeiter der kritischen Seltenen Erden zu sein. Auch ist Strom in China billig und zur Genüge verfügbar, zudem gibt es ausreichend Ladestationen und das dystopische Social-Credit
Volkswagen, Deutschlands symbolträchtiges Aushängeschild der Automobilindustrie, das qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu erschwinglichen Preisen produzierte und beispielsweise den VW Golf nach dem VW Käfer zu einem erfolgreichen Massenprodukt ausbauen konnte, kämpft nun mit massiven Problemen. Es wurden und werden Unsummen in die Forschung und Entwicklung von Elektroautos gesteckt, die preislich mit jenen aus China kaum mithalten können, während Tesla – um eine grobe Analogie zu wagen – zum „Samsung der Automobilindustrie“ avancierte. VW und die anderen deutschen Autobauer wären in dem Fall Nokia. Zumindest dann, wenn die Elektromobilität tatsächlich zu solch einem „game changer“ wird, wie es die Politik gerne hätte.
https://report24.news/politisch-indu...m_term=1337406
Sinn befreit, was VW machte, mit der EU inszenierung, des Elektronik Muells
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Olliver
Zur Erinnerung:
#Volkswagen warnt vor der #AfD. Nicht vor den Grünen oder der SPD. Tja liebe Volkswagen-Mitarbeiter. Merkt ihr was?
.
.. nun droht die Arbeitslosigkeit und sie rennen immer noch mit den rot, rot , roten IG_Metall-Fahnen der SPD rum , daran erkennst du , wie dumm die sind .. außerdem habe ich noch keinen dieser VW-Arbeiter hier im HPF seinen Frust gelesen , also sind die auch noch weltfremd ...
.
*** Höcke wünscht deutschen Firmen den Ruin *** .. anders geht es nicht , sonst wachen die Arbeiter nie auf ..
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. nun droht die Arbeitslosigkeit und sie rennen immer noch mit den rot, rot , roten IG_Metall-Fahnen der SPD rum , daran erkennst du , wie dumm die sind .. außerdem habe ich noch keinen dieser VW-Arbeiter hier im HPF seinen Frust gelesen , also sind die auch noch weltfremd ...
.
*** Höcke wünscht deutschen Firmen den Ruin *** .. anders geht es nicht , sonst wachen die Arbeiter nie auf ..
Verstehe. Wer NICHT im HPF schreibt, ist weltfremd!? Wie erklärst du dir dann die ganzen Weltfremden im HPF? :?
Zu deinem letzten Einwand, in dem du dir ebenso den Ruin von Firmen wünschst - Sind es nicht eher die Firmenbosse, die aufwachen müssten?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Ich schrieb es doch schon : By , By VW !
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
autochthon
Verstehe. Wer NICHT im HPF schreibt, ist weltfremd!? Wie erklärst du dir dann die ganzen Weltfremden im HPF?
.. ich bitte um Bedenkzeit .:?.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
autochthon
Verstehe. Wer NICHT im HPF schreibt, ist weltfremd!? Wie erklärst du dir dann die ganzen Weltfremden im HPF? :?
Wer VOLKSWAGEN im Wahlkampf zum Thema macht...und VOLKSWAGEN rettet...gewinnt die Bundestagswahl...was haben AfD,BSW,CDU/CSU/FDP/LINKE zu diesem Megathema beizutragen!?...Die GRÜNEN braucht man eh nicht zu fragen...
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wer VOLKSWAGEN im Wahlkampf zum Thema macht...und VOLKSWAGEN rettet...gewinnt die Bundestagswahl...was haben AfD,BSW,CDU/CSU/FDP/LINKE zu diesem Megathema beizutragen!?...Die GRÜNEN braucht man eh nicht zu fragen...
Ja. Schon richtig.
Aber eine Rettung wird von keiner Partei erfolgen. Kann ja auch gar nicht. VW wird wohl als Klitsche enden.
Subjektiv bin ich der Meinung, daß es keine wirkliche Rettung geben wird-/kann. Wie einige hier schon feststellten: Game over.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Arno Antlitz. :D
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ja. Schon richtig.
Aber eine Rettung wird von keiner Partei erfolgen. Kann ja auch gar nicht. VW wird wohl als Klitsche enden.
Subjektiv bin ich der Meinung, daß es keine wirkliche Rettung geben wird-/kann. Wie einige hier schon feststellten: Game over.
Warum braucht es zur Produktion eines NISSANs in Europa 14,2 Stunden...eines FORDs 16,6 Stunden...und eines VWs 35,2 Stunden...!?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Warum braucht es zur Produktion eines NISSANs in Europa 14,2 Stunden...eines FORDs 16,6 Stunden...und eines VWs 35,2 Stunden...!?
Bin ich Autobauer?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Warum braucht es zur Produktion eines NISSANs in Europa 14,2 Stunden...eines FORDs 16,6 Stunden...und eines VWs 35,2 Stunden...!?
:gib5:
https://pbs.twimg.com/media/GbEpAkTb...pg&name=medium
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Warum braucht es zur Produktion eines NISSANs in Europa 14,2 Stunden...eines FORDs 16,6 Stunden...und eines VWs 35,2 Stunden...!?
Sozen- und IG-Metall-Aufschlag.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Sozen- und IG-Metall-Aufschlag.
Stellst du auf Finanzierungswege ab?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
VW ist sowas von 1937. Wurde dieser Betrieb jemals entnazifiziert?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Warum braucht es zur Produktion eines NISSANs in Europa 14,2 Stunden...eines FORDs 16,6 Stunden...und eines VWs 35,2 Stunden...!?
Die Nissans werden (noch) von betrunkenen Arbeitern in England oder betrunkenen Arbeitern in Spanien zusammengebastelt und dabei kommen viele Teile nicht zur Montage. Nach Auslieferung der Nissans an die Kunden, werden die fehlenden Teile dann auf Garantie nachmontiert. :D
Zitat:
Automobil Produktion | 28. Okt. 2019 | von Stefan Grundhoff
Nissan überdenkt Europa-Werke
Abbau von Produktionskapazitäten
Der japanische Autobauer
Nissan überdenkt offenbar die Zukunft von
zwei seiner
europäischen Fahrzeugproduktionen.
Nissan hat für die Produktion seines neuen Juke SUV der zweiten Generation in seinem
britischen Werk Sunderland 100 Mio. GBP (120 Mio. USD) investiert. Ein drohender No-Deal-Brexit gefährdet jedoch die Zukunft der
Fertigung.
Unbestätigten Quellen nach klopft Nissan aktuell das Interesse potenzieller Käufer für seine Werke in Sunderland (Vereinigtes Königreich) und Barcelona (Spanien) ab. Insbesondere soll es auch darum gehen, ob
chinesische Autohersteller Interesse an den Produktionsstätten haben könnten.
Nissan-Sprecher Azusa Momose zu den Gerüchten:
„Derzeit haben wir keinen Plan, diese beiden Werke in Europa zu verkaufen."
Der mögliche Verkauf der Werke soll im Rahmen der Pläne des Autoherstellers entstanden sein, seine Ausgaben zu
senken und seine
Bilanz zu verbessern. Dazu gehören auch Pläne, die weltweite Produktionskapazität bis Ende 2022 um rund zehn Prozent zu reduzieren. Der neueste Bericht folgt einem Bericht von Reuters Anfang dieser Woche, wonach der Autohersteller seine kostengünstige Marke Datsun
einstellen will.
https://www.automobil-produktion.de/...werke-306.html