AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Insbesondere ist es lustig, wenn Du Sachen abwehrst,die ich nie behauptet habe.
Du bist und bleibst ein hirntoter Klimareligionsfanatiker.
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Aber nicht im südlichen Skandinavien- wie in der Warmphase des Mittelalters.
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
In England wurde in großem Maßstab Wein angebaut
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
In dieser Zeit wurden zum Beispiel Island und Grönland durch die Wikinger besiedelt, das Packeis zog sich zurück und in England und Grönland wurde Wein angebaut.
OK, man kann vielleicht nicht direkt sagen, dass Du das behauptet hast, aber Du hast es wie sonst üblich, per c&p hier wiedergekäut und Dein Soll im Dienste der Propaganda- und Desinformationsabteilung der Klimaesoteriker (bist Du ein EIKE-Gesandter?) erfüllt.
A propos, was für Weine wurden denn in Grönland angebaut? Du und EIKE, ihr habt doch bestimmt ein paar schöne Quellen für diese Märchen Behauptungen. Oder bleibt es beim Märchen?
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Aber vermutlich sind: Spencer/Christie/Landsea/Michaels/Idso/Veizer/Shaviv/Singer alles Idioten, die Deinem Konzept des Genialischen nicht nahe kommen können.
Spencer, Christie, Veizer und Shaviv haben durchaus interessante Hypothesen entwickelt. Diese konnten sich jedoch aufgrund existierender Fakten nicht erhärten lassen oder wurden teilweise schlicht und einfach wiederlegt. Punkt. Das ist eben so in der Wissenschaft, nicht jede aufgeworfene Hypothese ist richtig.
Trotzdem hat jeder dieser Wissenschaftler die Möglichkeit, seine Hypothese anhand vorhandener oder neuer Daten weiter zu entwickeln und von anderen Wissenschaftlern prüfen zu lassen.
Die anderen genannten Personen sind in der Tat Idioten, da sie sich längst der Propaganda und Desinformation jenseits wissenschaftlicher Arbeit verschrieben haben.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Die "Mittelalterliche Warmzeit" ist also ein Märchen? Oder geht es darum, wo nun welche Sorte Wein angebaut wurde? Pinot Noir oder Müller Thurgau?
Wer das nicht beantworten kann ist ein Lügner und somit unglaubwürdig?
@cyclo: ich warte noch auf eine Antwort.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Es geht doch um Anbieterprofit mittels goldenen Netzwerken.
Dorthin ist unbegrenzt viel saubere el. Energie als Anbieterinstrument einzuspeisen.
Damit ist modernem Feudalismus jede Grundlage entzogen, weshalb es nirgendwo auf der Welt politisch gewollt ist.
Bis dahin haben 378 Familien das halbe Menschheitsvermögen, während in den Rechtsräumen 3 % 70 % haben.
Das ist extrem unersprießlich, weswegen man besser nachwuchslos nix tut, statt den teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierten LohnIdioten abzugeben.
Der "Arbeitnehmer"Wahnsinn gehört weg. Ihm ist das Sozialstaatsprinzip zu entziehen.
Damit können wir längst inmitten ursprgl. Natur wie Götter auf dem Olymp residieren.
In Sidney kamen die Autowaschanlagen mit der Arbeit kaum nach, wurde eben im TV erklärt.
Dabei wurden sog. "Arbeitnehmer" gezeigt, die also Teil derartiger Anlagen sind.
Sind offenbar recht fortgeschrittene Roboter.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
cycloclasticus
Soso, Du hast also handfeste Beweise dafür, dass die Produkte des im Mittelalter in England und Südskandinavien angeblich florierenden Weinanbaus qualitativ hochwertiger waren als jene, die heutzutage aus diesen Regionen kommen und sich mit Weinen aus der ganzen Welt messen lassen müssen?
Behaupten lässt sich vieles. Es gibt so dumme vor allem reiche Weintrinker, die so was als Superspleen betrachten und gerne teuer bezahlen. Und dann muss der gut sein. Was man nicht alles glauben muss?
Es muss nur Mouton-Rotschild draufstehen, dann schmeckt sogar Glas höchst köstlich!
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
dirk1969
Die "Mittelalterliche Warmzeit" ist also ein Märchen? Oder geht es darum, wo nun welche Sorte Wein angebaut wurde? Pinot Noir oder Müller Thurgau?
Wer das nicht beantworten kann ist ein Lügner und somit unglaubwürdig?
Sorry! Rivaner ist eine Neuzüchtung und wurde demnach im MA noch nicht angebaut!
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
In der letzten Warmzeit wurden in der Kölner Gegend Feigen geerntet.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
In Grönland wurden wohl keine Weine angebaut.Ein Vertipper im Eifer des Gefechtes meinerseits, ganz klar.Keine Frage.
Mein Gott, die Geschichte wird über die Klimahysterie einst richten, wie über andere
wissenschaftliche Wahngebilde auch, zb.die in den ersten Jahrzehnten nicht nur in Deutschland beliebte Eugenik.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
In Grönland wurden wohl keine Weine angebaut.Ein Vertipper im Eifer des Gefechtes meinerseits, ganz klar.Keine Frage.
Mein Gott, die Geschichte wird über die Klimahysterie einst richten, wie über andere
wissenschaftliche Wahngebilde auch, zb.die in den ersten Jahrzehnten nicht nur in Deutschland beliebte Eugenik.
Eben. Und heute heißt kaum noch jemand Eugen.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
dirk1969
Die "Mittelalterliche Warmzeit" ist also ein Märchen? Oder geht es darum, wo nun welche Sorte Wein angebaut wurde? Pinot Noir oder Müller Thurgau?
Wer das nicht beantworten kann ist ein Lügner und somit unglaubwürdig?
@cyclo: ich warte noch auf eine Antwort.
Süss, Du willst Dich zu Kotzfischs Lügensekundanten hocharbeiten! Das entbindet Dich dennoch nicht von dem Gebot, vor dem Schreiben Dein Gehirn zu benutzen. Ich habe nirgendwo (jedenfalls bislang noch nicht) davon geredet, dass die Mittelalterliche Warmzeit ein Märchen sei. WMP und Weinbau in Grönland sind zwei verschiedene Dinge. Zu Ersterem gibt es jede Menge Daten, die von verschiedenen Leuten sehr verschieden interpretiert werden. Zu der zweiten Behauptung, dass auf Grönland Wein angebaut wurde, konnte mir bislang noch niemand eine Quelle nennen oder gar einfach nur beantworten, ob das Wein aus Trauben, Krähenbeeren oder Robbenkot war. Diese These wird zwar von der Anti-Erwärmungs-Propaganda permanent und gerne als Beleg für angeblich höhere Temperaturen zur Zeit des WMP ins Spiel gebracht, aber ohne Beleg bleibt es eben Propaganda, und deren Wiederkäuer unglaubwürdige Lügner.