Ich denke das die Briten und die Franzosen das ganze auch ein wenig als Rache am Oberst sehen, da er in den 1970er und 1980er Jahren der größte Unterstützer und Waffenlieferant der IRA und der ETA war.
Druckbare Version
Ich denke das die Briten und die Franzosen das ganze auch ein wenig als Rache am Oberst sehen, da er in den 1970er und 1980er Jahren der größte Unterstützer und Waffenlieferant der IRA und der ETA war.
Kleiner Zwischenruf um dem geneigten Leser hier noch einmal zu verdeutlichen aus welchen Einheiten sich die Rebellen zusammensetzen:
Tripoli-Brigade
Man beachte bitte die von mir fett markierten Abschnitte.Zitat:
Commanders
The brigade's Commander-in-Chief is a Libyan-Irish citizen Mahdi al-Harati[3][4] with Abu Oweis deputy commander.[5] Hisham Bourajad is the brigade's General Commander. Col Abdul Latif, the commander of Seraai al-Hamra, one of the four sub-brigades of the overall Tripoli Brigade.
Foundation
In February 2011 Mahdi al-Harati travelled from Ireland to Benghazi and began to create a well-organised group that could fight in the western provinces of Libya. He gathered 15 highly educated men, all of whom had extensive expertise and skills. The proposal for a Tripoli revolutionary brigade was put before the Benghazi-based National Transitional Council, and was immediately approved. Within days the Tripoli Brigade had 150 recruits. They received basic military training before transferring to the mountains in the western provinces. By August 2011, the brigade had 570 men from all over the country within its ranks.
Size
The brigade started with a core group of 15 men, but grew within days to 150, during the training period in Zintan and Nalut numbers swelled to 470, and was recorded at 570 at Zawiya. During the assault to enter Tripoli the brigade was reported in the UK Telegraph newspaper to number just under 1,000. Its General commander also stated that it had troops waiting to join once the brigade entered Tripoli.
Tripoli fighters
The majority of the brigade's volunteer fighters are from Tripoli, or nearby towns and villages, and know the city streets well, making them prime candidates for taking the city. Based in Nalut University, the brigade numbers about 570 armed fighters. The brigade saw action throughout the 2011 Nafusa Mountains Campaign including in the towns of Nalut, Bir Ghanem and Tiji, in combat against loyalist forces.[2]
Elite troops
The brigade is often referred to as an elite brigade by the National Transition Council and the media. This is not an accurate description as very few are professional soldiers. In a media interview in Tripoli, Commander Harati said his battalion is not an elite armed force and that it is “important to understand that we are all civilians. We are not the military”.[6] The enrolling register counts many professionals among its members including doctors, businessmen, mechanics, engineers, and web designers.[7]
Training
Although the Brigade is not an elite force, its Nalut headquarters was described by AP news agency as 'high tech'.[8] It did receive communications equipment and three week's urban warfare training from Qatari special forces in the Nafusa mountains.[9] It is noted for its extreme training; during which recruits woke at 5:30 a.m for a 45 minute run, followed by daylong marching and weapons training. The brigade has also created an eight-man urban sniper unit.
Masked troops
Due to the threat of perceived reprisals against the families of Tripoli brigade soldiers, their faces must be covered, at least when being filmed by journalists. Many of the brigade's members were involved during the 2011 Tripoli clashes in February, and fled the capital to avoid loyalist forces, and then regrouped in later months to form the Tripoli Brigade, with the ultimate goal of advancing out of the Nafusa Mountain range, and to the capital.[10]
Aim
They aim, once in control of Tripoli, to control and protect strategic locations, infrastructure and other important sites. On the 20 August, a large uprising broke out in Tripoli, with rebel forces speeding towards the capital from the west and the east.[11][12]
Battle of Tripoli
The Tripoli Brigade was the spearhead of the rebel fighters assault on Tripoli approaching from the west and south.[13] In a 20 mile push launched at dawn, the Tripoli Brigade reached the suburbs of Tripoli by early afternoon following a non-stop artillery shelling of advancing rebel troops. In response a large anti-aircraft artillery piece fired rounds at government troops. The Tripoli Brigade took a key military base and the 27th bridge, a gateway to the capital, just a day after defeating Government troops in Zawiyah City.[14]
Divided into four battalions the Brigade attacked the capital from three directions. The only impediment to a rush into the capital was on another front line, outside the town of Azizia, the Tripoli Brigade and allies from the western mountain forces were ordered to hold back while the alliance carried out heavy bombing raids on government positions there.
On entering Tripoli the Tripoli Brigade took command of the Womens police training centre as their headquarters.
The UK Daily Telegraph reported of the brigade "The rebels pushing into Tripoli are young professionals fighting to establish a very different country from the dictatorship founded well before they were born'.[15]
Gadaffi Bab al-Aziziya compound
The Tripoli brigade were front-line troops during the taking of Colonel Gaddafi's famous residential compound. Officers from the Tripoli Brigade were reported as leading the attack. The Misrata Brigade with heavier trucks and artilery guns broke the perimiter of the compound and the Tripoli Brigade provided the infintary that flooded through the breached walls. An English reporter quoted in the Irish Times spoke of the Commander-in-chief 'rallying the troops' during the storming at the compound.[16] The brigade's website reported that its media team had to take up rifles during this attack in which they took 100 hostages.[17][18]
English speaking
The brigade has several officers who have lived most of their lives in English speaking countries including Ireland, Canada, UK and the USA. This proved vital with co-ordination with NATO and also in interviews and interaction with western media. The Brigade has an English language Facebook page.[19]
Noted members
The brigade's Commander-in-Chief is a Libyan-Irish citizen Mahdi al-Harati. He was described by the Dutch daily newspaper Volksrant as being a face of the battle of Tripoli and one of the most important commanders in the Libyan Liberation Army.[20]
Isham Bourajad is the brigade's General Commander.
Abu Oweis acts as deputy commander.
Issam Shabaan, the son of Gaddafi's first defence minister, Mohammad Shabaan, is the NATO liaison with the Brigade.
Col. Abdul Latif, is the commander of Seraai al-Hamra, one of the four brigades.
Husam Najjair, Irish born relative of the Brigade's Commander-in-Chief, one of the Brigade's founding members and a unit sniper, is often quoted in western media.[21]
The brigade's physical trainer is a former soccer player from a club in Munich.[22]
Meine Recherche hat ergeben das der Kommandeur dieser Einheit Reserveoffizier der irischen Streitkräfte ist und somit nicht nur perfekt englisch spricht, sondern auch nach britischen (diese sind auch für die irischen Streitkräfte gültig) und NATO-Standards ausgebildet ist.
Dies ist der Kommandeur der Tripoli-Brigade
http://www.irishtimes.com/newspaper/...?ts=1314287580
Bitteschön!
DU bekommst momentan nur NATO-Pressemeldungen, welche den "Befreiern" huldigen! Dabei geht das Massaker munter weiter. Stadt für Stadt bombt die NATO, Tür für Tür massakrieren die "Befreier"!
Unsere medialen und foristischen Jubel-Perser, welche von libyscher Jugend, Freiheit, Demokratie, etc ... faseln, sind anhand der Bilder und Geschehnisse, in ihrem verlogenen Zynismus kaum mehr zu toppen!
Es spielt sich, unter der Verlogenheit unserer Demokratie, eine Tragödie schrecklichen Ausmaßes ab und wir bekommen von unseren "freien" Medien Beruhigungs-Drogen der Verdrehung der Wahrheit verabreicht, um das Unrecht und die Greuel überhaupt nicht wahrzunehmen.
Das die Lügen der Nato und ihrer Medien-Lügen-Claquere bei den Lesern nicht so recht anzukommen scheinen, dokumentiert sich jetzt auch schon bei der SZ. Bis gestern war die Kommentarmöglichkeit relativ liberal.
Auch hier scheint die Angst um den Verlust der Meinungshoheit Früchte zu tragen?
*Und die SZ dreht ihren Lesern das Denken ab!Zitat:
27.08.2011, 10:45
Krieg in Libyen
Gaddafi dreht seinem Volk das Wasser ab*
...
Leserkommentare (0)
Kommentar schreiben
Wir wollen die Qualität der Nutzerdiskussionen stärker moderieren. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir die Kommentare ab 19 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages einfrieren. In dieser Zeit können keine Kommentare geschrieben werden. Dieser "Freeze" gilt auch für Wochenenden (Freitag 19 Uhr bis Montag 8 Uhr) und für Feiertage.
;)
Das Libysche Volk in jedem Fall. 6 Mio. Libyer und 5 Mio. Gastarbeiter, die den Libyern den Hintern abgewischt haben, wie überall da wo es Kohle ohne Ende gibt.
In Kürze gibt es nichts mehr zu kämpfen und die "Rebellen" müssen entwaffnet werden. Ich glaube, das wird ein grosser Spass.
Sicherlich spielt sich vor den Augen der Weltöffentlichkeit eine Tragödie in Libyen ab ... es geschehen tagtäglich Tragödien irgendwo auf der Welt ... wegschauen hilft da sehr wenig.
Servus umanandaZitat:
Hunderte verweste Leichen in Spital in Tripolis gefunden
http://images.derStandard.at/t/12/20...3072275965.jpg
Zwei Libyer vor dem Abu Salim-Krankenhaus in der Hauptstadt Tripolis.
Tripolis - Mehr als 200 bereits im Zustand der Verwesung befindliche Leichen sind in einem Spital in der libyschen Hauptstadt Tripolis entdeckt worden. Das Spital befindet sich in einem Stadtteil, in dem heftige Kämpfe getobt hatten, berichtete der britische Sender BBC am Samstag auf seiner Homepage.
Ein BBC-Korrespondent sah in den Gängen des Abu- Salim-Krankenhauses die Leichen von Männern, Frauen und Kindern. Das medizinische Personal hatte das Spital nach Ausbruch von Kämpfen zwischen Rebellen und Anhängern des bisherigen Machthabers Muammar al- Gaddafi fluchtartig verlassen. Anrainer beschuldigten das Gaddafi-Regime, die Menschen in dem Spital ermordet zu haben. Laut BBC sind die Todesumstände jedoch unklar.
Der BBC-Reporter Wyre Davies sagt, die Lage im Krankenhaus sei mit das "Erschreckendste und Ekelerregendste", was er je gesehen habe. Alex Thomson von Channel 4 News sprach laut "Spiegel Online" von einem Bild "unbeschreiblichen Grauens". Auch er sagte: "Das ist eine der schlimmsten Sachen, die ich jemals gesehen habe." Überall lägen verwesende Leichen - in Korridoren, Büros, vor dem Gebäude. Alles sei voll von Fliegen und Maden. Unter den Dutzenden Toten seien auch Frauen und Kinder.
Ärzte berichteten der Nachrichtenagentur AFP, dass Gaddafi-treue Heckenschützen bis Donnerstag jeden auf Distanz gehalten hätten, der sich dem Krankenhaus im Viertel Abu Salim nähern wollte. Daher seien die Patienten einer nach dem anderen gestorben. Die überlebenden Patienten, unter ihnen ein Kind, mussten demnach tagelang den Geruch verwesender Leichen ertragen.
Ein Anwohner sagte der BBC, dass die Leichen seit fünf Tagen in der Klinik lägen, ohne dass sich jemand um sie gekümmert hätte.
http://derstandard.at/1313025325469/...polis-gefunden
Man müßte längst mal begonnen haben, sich Gedanken über einen freien unabhängigen internatioalen Medien-Strafgerichtshof zu machen.
Die Verbrechen, welche die Medien per Lüge, Anstiftung, Mittäterschaft und Propaganda begehen, sind mit Verursacher und Wegbereiter schlimmster menschlicher Tragödien!
:O
Vielleicht ist die Geschichte so wahr wie die von den aus den Brutkästen hausgerissenen Säuglingen in Kuwait im Vorfeld des Zweiten Golfkrieges. Der "Westen" kennt bei der Propaganda bekanntlich keine Geschmacksgrenzen, was freilich nicht wundert, wenn man weiß, welche Mischpoke für die Propaganda verantwortlich ist...
Da hast du recht. Gaddafi war nur ein Großmaul, seine albernen Martialischen Getöse, hat er nur damit ein großen teil der Bevölkerung Westeuropas erschreckt. Des halb ist der Protest gegen die NATO Ausgeblieben.Zitat:
Zitat von Quo vadis
Hat man überhaupt Chancen gegen ein NATO Bombardement? Ja, hat man, aber Oberst Gaddafi hat sich sein Militärgerät recht großzügig zerstören lassen muß man sagen. Die regulären Truppen hätte Gaddafi mit den gleichen Pickups ausrüsten müssen wie die Rebellen, dann Granatwerfer und Raketen, Raketen, Raketen.
Dann muß man die Einsätze am Boden zeitlich begrenzen und vor allem gleichzeitig koordinieren, Nato kann unmöglich überall gleichzeitig sein. Zudem gab es Sandstürme, bei denen kein Nato Terrorflieger aufsteigen kann, da hat man am Boden alle Optionen.
Kleiner Auszug: Ghaddafis »Revolution von oben«
Vorabdruck. Libyen: 42 Jahre Volks-Dschamahirija. Eine Analyse aus sozioökonomischer Sicht. Teil 1: Von der Agrarkolonie zum souveränen Staat
Libyen galt bis in die 1960er Jahre hinein als rückständig und ist derzeit noch immer jenes nordafrikanische Land, das am meisten von vormodernen Stammesstrukturen dominiert wird. Etwa 140 verschiedene Stämme und Clans nehmen Einfluß auf das gesellschaftliche und politische Leben.
König Idris I. war wenig mehr als eine Marionette der Briten. So verpachtete er beispielsweise mehrere Militärstützpunkte an Großbritannien und die USA, deren Nutzung während der Suez-Krise von 1956 und im Sechs-Tage-Krieg von 1967 schwere Unruhen hervorrief.
Der »Bund der Freien Unionistischen Offiziere« stürzte Idris I. im Jahre 1969 durch einen im wesentlichen unblutigen Militärputsch. Der gerade 27 Jahre alte Armeeoberst Muammar Al-Ghaddafi ließ sich als Oberhaupt der Verschwörung vom Revolutionären Militärrat als Befehlshaber der Streitkräfte bestätigen. Unter der Losung »Freiheit, Sozialismus, Einigkeit« wurde in der nun beginnenden Ghaddafi-Ära ein Prozeß der radikalen Modernisierung der libyschen Gesellschaft in Gang gebracht.
Da Ghaddafi selbst einem unbedeutenden und relativ machtlosen Wüstenstamm der Syrte angehört, verfügte er über keine traditionelle Hausmacht. Der von ihm angeführte Revolutionsrat wurde ständig von Militärverschwörungen, Putschversuchen und Stammesrevolten bedroht.
Ein sehr interessanter Beitrag über die Geschichte Libyens.
Hier: http://www.jungewelt.de/2011/08-27/013.php
Jagd auf Journalisten
Kritische Berichterstattung über Krieg in Libyen unerwünscht. Sorge um Reporter von Russia Today und Red Voltaire. |
Tripolis versinkt im Chaos. Die Kämpfe um die libysche Hauptstadt halten an, und eine klare Übersicht über die Lage fehlt. Die Gefangenenhilfsorganisation Amnesty International warnte am Freitag vor schweren Menschenrechtsverletzungen durch die verschiedenen Konfliktparteien.
http://www.jungewelt.de/2011/08-27/053.php
Gefesselt und mit Kopfschuß
In Tripolis stapeln sich die Leichen. Dutzende Tote in verlassenem Krankenhaus und vor Regierungssitz.
Die von der NATO unterstützten Aufständischen in Libyen machen offensichtlich gezielt Jagd auf schwarzafrikanische Gastarbeiter, die sie für »Söldner« im Dienst Muammar Al-Ghaddafis halten. Berichten westlicher Nachrichtenagenturen zufolge werden sie, einmal gefangen, gefoltert und ermordet. Über 40 Tote wurden am Freitag in einem verlassenen Krankenhaus im Viertel Abu Salim entdeckt, berichten die AP-Reporter Karin Laub und Hadeel Al-Shalchi aus Tripolis.
http://www.jungewelt.de/2011/08-27/054.php
Willi
Ob der BBC-Reporter Wyre Davies und Alex Thomson von Channel 4 News Gräuelmärchen erfinden kann ich von hier aus kaum beurteilen. Es mag ja sein, dass es in Tripolis friedlich zugeht und die Menschen gerade in den Cafés sitzen und die Sonne genießen. Du und ein paar andere werden es wohl besser wissen als ich ...
Servus umananda
Die mittlerweile widerlegte Brutkastengräuelgeschichte der kuwaitischen Diplomatentochter soll damals auch in die "Qualitätsmedien" vorgedrungen sein. Und die Ähnlichkeit der beiden Geschichten wirst ja selbst Du nicht leugnen.
Die Photos von den "Rebellen" wirken auf mich oft gestellt, weshalb ich eigentlich auch keine Antwort auf die Ausgangsfrage dieses Stranges habe.
Dass Lybien nur ein weiteres trauriges Kapitel vor dem traurigen Finale ist, nehme ich allerdings an. Aber des einen Leid, ist des anderen Freud, und wir beide stehen ja bekanntlich auf völlig verschiedenen Seiten.
... und die Libyer wissen das, bzw. dürfen das im Gegensatz zum Brd-Medien-geknechteten Volk, sehr genau wissen, wem sie diese Tragödie zu verdanken haben:
:OZitat:
Och, ich würde die Lybier auch nicht überschätzen. So weit ich weiß, fallen die dort doch größtenteils auf Al Jazeera und Wikileaks herein, die beide von den üblichen Verdächtigen gesteuerte Desinformationsmedien sind. Wenn ich es recht bedenke, befürchte ich sogar, dass die Lybier auch keine Ahnung haben, "was eigentlich in Lybien los ist"::wacky:.
Ich stehe im Augenblick auf keiner Seite ... und welche Nachrichten nun tatsächlich gefälscht sind oder aus Halbwahrheiten bestehen, das können wir von hier aus sowieso nicht beurteilen. Die Ära Gaddafi ist so oder so beendet und der einzige Teilnehmer dieser Tragödie, der diesen Zustand in Libyen beenden kann ist die Einsichtsfähigkeit eines greisen machtgierigen Tyrannen, dass seine Uhr abgelaufen ist.
In Tripolis soll immer wieder der Strom ausfallen. Wie der Sender n-tv berichtet, ist vor allem der Norden der Stadt betroffen. In der Metropole gibt es auch kein Frischwasser mehr. So sieht die Lage in Tripolis aus, wenn man den Medien glauben sollte. Irgendwelche Jubelposen interessieren mich wenig ... die Araber jubeln im Grunde ständig vor laufender Kamera ... das ist absolut nichts NEUES und ich schenke solchen Bildern keinerlei Beachtung.
Servus umananda
Es werden heftige Kämpfe aus dem Ölhafen Las Ranuf gemeldet. Wieder wurde eine weitere Propagandalüge der Rebellen enttarnt.
http://blogs.aljazeera.net/liveblog/...g-27-2011-1215Zitat:
Saturday, August 27, 2011 - 10:15 GMT+3 - Libya
There has been fighting in the oil port of Ras Lanuf, with reports of pro-Gaddafi snipers based in the town, that is hindering the ability of rebel fighters to mover further west toward Sirte, Gaddafi's hometown and stronghold.
Al Jazeera's Jacky Rowland reporting from the Ras Lanuf said: "It is a hard fought battle in Ras Lanuf, but it is not over yet."
Im Loyalistenviertel Abu Salim soll es nach kurzzeitigem Geländegewinn der Rebellen zu Massenexekutionen gekommen sein.
http://www.voltairenet.org/Rebels-cl...oli-s-Abu-SlimZitat:
Overnight on Thursday 25 August, the rebels attacked the district of Abu Slim in Tripoli, hunting down loyal Gaddafi officials and their families.
France 24 TV correspondent Matthieu Mabin, reporting from Tripoli, provides a particularly chilling account:
"What happened had less to do with fighting than with stamping out the last pockets of Gaddafi faithfuls, or rather the handymen, technicians and low ranking officials employed by the state, most of whom were housed in blocks of flats concentrated in the Abu Slim neighborhood and who lacked the means to get away in order to evade the lethal sanctions of the rebels. What we are seeing today is certainly the saddest phase of the Libyan war, with columns of rebels who are assailing this area, these people, the families who esconced in these tenement buildings.
Our colleagues have just returned after an all-night coverage at the main Tripoli hospital, reporting the arrival of a large number of gunshot victims, including elderly people, women and even children. The CNT has remained completely silent about this. No call to surrender has been issued. We are undoubtedly entering the saddest phase of the conflict and it is likely that the CNT and the rebels will have to account for their abuses [...].
We have reached a degree of cleansing that appears to be totally out of control, mostly at the hands of the gang from Misrata, the martyr city of Libya, which has come all the way to Tripoli to carry out his revenge. "
Das glaubt Dir hier keiner. Du hast Dich hier auch schon gegenüber @Maxvorstadt als glühende Zionistin bezeichnet, wenn ich mich recht erinnere. Und wie der Zufall so spielt, stehe ich halt auf der anderen Seite der Barrikade.
Grundsätzlich nehme ich an, dass die Gadaffientmachtung im Sinne der Zionisten ist, da diese einen radikaleren Nahen Osten wünschen, um den Kampf der Kulturen erst so richtig losgehen zu lassen, wobei dem Iran wohl eine besondere Rolle zufällt. Deshalb begrüßen ja auch alle Juden hierzuforum die Entwicklung im Nahen Osten, obwohl diese Haltung bei oberflächlicher Betrachtung keinen Sinn ergibt.
Frankreich als ehemalige Kolonialmacht, kann sich nun einmal nicht von seinen früheren Kolonien trennen, zumal es jetzt dort viel mehr zu erbeuten gibt als vordem.
Menschenrechte sind dabei gänzlich unbedeutend. Das beweisen allein die sinnlosen Bombardierungen der libyschen Städte und Dörfer und die totale Zerstörung der Infrastruktur mit Zigtausende tote und verstümmelte unschuldigen Menschen insbesondere Frauen und Kinder.
Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine neue Art des Kolonialismus (Neokolonialismus)
Wie das Beispiel Libyen zeigt, ist das nicht so einfach. Besonders Frankreich sollte doch allein aus Algerien gelernt haben, wie schwer es ist, ein Volk auf Dauer zu unterdrücken, ganz abgesehen von Afghanistan und dem Irak. Die Afrikaner lassen sich nicht mehr so einfach als Sklaven verkaufen, wie das in vergangen Zeiten gang und gäbe war.
Liebe Umananda, Du magst dich auch noch so sehr mit deiner Stimmungsmache für den Libyenkrieg anstrengen. Hier im Forum wirst Du kaum jemanden finden, der sich deiner Meinung anschließt. Es sei denn, er oder sie wird genauso wie Du dafür gebraucht (missbraucht?).
Ich habe ja auch niemals von Gadaffi als "Tyrannen" gesprochen. Ich habe dazu tatsächlich gar keine Meinung, da ich noch nie in Lybien war.
Wahrscheinlich war Gadaffi wie der Schah in Persien lange Zeit der Wunschkandidat der Hintergrundmächte, doch das weltpolitische Drehbuch erforderte jetzt einen Kulissenwechsel. Und die Völker haben in beiden Fällen keine Ahnung, dass sie genau das tun, was die Hintergrundmächte wollen, wenn sie vermeintlich gegen sie rebellieren!
Die Islamisten behaupten mal wieder ganz frech, dass sie Tripolis zu 95% in Besitz genommen hätten.
Die Wahrheit sieht aber eher so aus:Zitat:
09.52: Rebels say they have almost complete control of Tripoli, while fighting continues in the east.
http://english.ruvr.ru/2011/08/27/55246191.htmlZitat:
Bitter clashes on in Libyan capital
Bitter clashes are continuing in the Libyan capital Tripoli.
The troops that are loyal to Gaddafi, as well as his supporters, have repulsed a rebel attack on the Bu-Salim district of Tripoli, with dozens of rebels and foreign mercenaries fighting against Gaddafi reported killed in the attack.
Once rebels captured the greater part of Tripoli, they started looting shops and did not even spare the Jamahiriya national museum.
On Friday night, they established control over the Ras-Djdir border pass into Tunisia. Meanwhile, the residents of the Gaddafi hometown Sirte have vowed to fight to the bitter end.
Despite previous reports, the Transitional National Council has not moved from Benghazi to Tripoli for security reasons.
What’s more, the rebel leaders are in the Nafus Mountains, according to some reports.
The Gaddafi whereabouts are still unknown, and a large reward has been offered for him.
Bei Gaddafi bin ich mir nicht sicher, ob dieser wirklich eine Marionette war!
Ich schätze eher, daß die Zeit reif, also die Kriegs-/ Medien-Technologie erreicht, die Schuld-/Zins-Versklavungs - Orgie einen Punkt erzielt hat, wo neue Schübe benötigt werden und die Verblödung der Massen des Westens fortgeschritten genug war, sich endlich diesen Störenfrieds der "Hintergrundmächte" zu entledigen!
:O
Der Hardcoreislamist Abdelhakim Belhadj ist wohl der militärische Oberkommandeur in Tripolis.......
http://en.wikipedia.org/wiki/Abdelhakim_BelhadjZitat:
Abdelhakim Belhadj (nom de guerre Abu Abdallah Assadaq[1]) is a Libyan commander of the Libyan rebellion that started in 2011. He is a known islamist fighter, former member of the Libyan Islamic Fighting Group[2] and veteran of the Soviet-Afghan war.[2] He was arrested in Thailand in 2004. Before handed over to Libya he was interrogated by the CIA.
The Libyan authorities released him in 2008 with 170 other Libyan islamists.[2] He is the commander of the Tripoli Military Council after the rebels took over Tripoli during the 2011 Battle of Tripoli.
http://williambowles.info/2011/08/27...of-tripoli-rt/Zitat:
Speaking to RT today live from Brazil, Asia Times correspondent Pepe Escobar said that an al-Qaeda asset is now leading the military of rebel-controlled Libya.
According to Escobar, Abdelhakim Belhadj, who commanded a military offensive in Libya over the weekend, has become the de facto commander of the Tripoli armed forces. Belhadj has also, says Escobar, was trained in Afghanistan by a ‘very hardcore Islamist Libyan group.’
Escobar says that Taliban-linked sources overseas have confirmed Belhadj as the new commander. In the aftermath of 9/11, the CIA began tracking Belhadj, who was eventually captured in Malaysia in 2003. Escobar says that he was then tortured in Bangkok before being transferred back to Libya and imprisoned. He made a deal that allowed for his release in 2009 and as of this week is the military commander of Tripoli.
‘I can say almost for sure with 95 percent certainty that this is the guy,’ Escobar confirms.
Welche innen-Politische Macht hat oder hatte Gaddafi denn? Wenn überhaupt, dann nur in den großen Städten. Dieses Land wird Von Famielien oder Klans bevölkert und dort hat der Oberguru das Sagen und nicht Gaddafi. Er hat einen ungeliebten Despoten zum Teufel gejagt und dann die Macht übernommen. Keinesfalls aber gegen den Willen der Klans. Es ist das alte Problem, diese sch... Muslime sitzen auf unserem Öl, nicht mehr und nicht weniger. Man sollte mal ab und zu Nachrichten hören/sehen, dann wüßte man das die GSG9 in Libyern am Boden mitkämpft und daß die CIA schon von Beginn an mitgemischt hat. Weiterhin wüsste man daß die New Yoker "Israel connection" den Mubarak zurück haben will. Die "Freiheit liebenden" Libyer sind Verbrecher aus den Ägyptischen Gfängnissen, von der CIA befreit.