Ich denke das die Briten und die Franzosen das ganze auch ein wenig als Rache am Oberst sehen, da er in den 1970er und 1980er Jahren der größte Unterstützer und Waffenlieferant der IRA und der ETA war.
Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.
Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.
Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.
Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.
Ich bin anderer Meinung.
Ich denke das die Briten und die Franzosen das ganze auch ein wenig als Rache am Oberst sehen, da er in den 1970er und 1980er Jahren der größte Unterstützer und Waffenlieferant der IRA und der ETA war.
Kleiner Zwischenruf um dem geneigten Leser hier noch einmal zu verdeutlichen aus welchen Einheiten sich die Rebellen zusammensetzen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Man beachte bitte die von mir fett markierten Abschnitte.Commanders
The brigade's Commander-in-Chief is a Libyan-Irish citizen Mahdi al-Harati[3][4] with Abu Oweis deputy commander.[5] Hisham Bourajad is the brigade's General Commander. Col Abdul Latif, the commander of Seraai al-Hamra, one of the four sub-brigades of the overall Tripoli Brigade.
Foundation
In February 2011 Mahdi al-Harati travelled from Ireland to Benghazi and began to create a well-organised group that could fight in the western provinces of Libya. He gathered 15 highly educated men, all of whom had extensive expertise and skills. The proposal for a Tripoli revolutionary brigade was put before the Benghazi-based National Transitional Council, and was immediately approved. Within days the Tripoli Brigade had 150 recruits. They received basic military training before transferring to the mountains in the western provinces. By August 2011, the brigade had 570 men from all over the country within its ranks.
Size
The brigade started with a core group of 15 men, but grew within days to 150, during the training period in Zintan and Nalut numbers swelled to 470, and was recorded at 570 at Zawiya. During the assault to enter Tripoli the brigade was reported in the UK Telegraph newspaper to number just under 1,000. Its General commander also stated that it had troops waiting to join once the brigade entered Tripoli.
Tripoli fighters
The majority of the brigade's volunteer fighters are from Tripoli, or nearby towns and villages, and know the city streets well, making them prime candidates for taking the city. Based in Nalut University, the brigade numbers about 570 armed fighters. The brigade saw action throughout the 2011 Nafusa Mountains Campaign including in the towns of Nalut, Bir Ghanem and Tiji, in combat against loyalist forces.[2]
Elite troops
The brigade is often referred to as an elite brigade by the National Transition Council and the media. This is not an accurate description as very few are professional soldiers. In a media interview in Tripoli, Commander Harati said his battalion is not an elite armed force and that it is “important to understand that we are all civilians. We are not the military”.[6] The enrolling register counts many professionals among its members including doctors, businessmen, mechanics, engineers, and web designers.[7]
Training
Although the Brigade is not an elite force, its Nalut headquarters was described by AP news agency as 'high tech'.[8] It did receive communications equipment and three week's urban warfare training from Qatari special forces in the Nafusa mountains.[9] It is noted for its extreme training; during which recruits woke at 5:30 a.m for a 45 minute run, followed by daylong marching and weapons training. The brigade has also created an eight-man urban sniper unit.
Masked troops
Due to the threat of perceived reprisals against the families of Tripoli brigade soldiers, their faces must be covered, at least when being filmed by journalists. Many of the brigade's members were involved during the 2011 Tripoli clashes in February, and fled the capital to avoid loyalist forces, and then regrouped in later months to form the Tripoli Brigade, with the ultimate goal of advancing out of the Nafusa Mountain range, and to the capital.[10]
Aim
They aim, once in control of Tripoli, to control and protect strategic locations, infrastructure and other important sites. On the 20 August, a large uprising broke out in Tripoli, with rebel forces speeding towards the capital from the west and the east.[11][12]
Battle of Tripoli
The Tripoli Brigade was the spearhead of the rebel fighters assault on Tripoli approaching from the west and south.[13] In a 20 mile push launched at dawn, the Tripoli Brigade reached the suburbs of Tripoli by early afternoon following a non-stop artillery shelling of advancing rebel troops. In response a large anti-aircraft artillery piece fired rounds at government troops. The Tripoli Brigade took a key military base and the 27th bridge, a gateway to the capital, just a day after defeating Government troops in Zawiyah City.[14]
Divided into four battalions the Brigade attacked the capital from three directions. The only impediment to a rush into the capital was on another front line, outside the town of Azizia, the Tripoli Brigade and allies from the western mountain forces were ordered to hold back while the alliance carried out heavy bombing raids on government positions there.
On entering Tripoli the Tripoli Brigade took command of the Womens police training centre as their headquarters.
The UK Daily Telegraph reported of the brigade "The rebels pushing into Tripoli are young professionals fighting to establish a very different country from the dictatorship founded well before they were born'.[15]
Gadaffi Bab al-Aziziya compound
The Tripoli brigade were front-line troops during the taking of Colonel Gaddafi's famous residential compound. Officers from the Tripoli Brigade were reported as leading the attack. The Misrata Brigade with heavier trucks and artilery guns broke the perimiter of the compound and the Tripoli Brigade provided the infintary that flooded through the breached walls. An English reporter quoted in the Irish Times spoke of the Commander-in-chief 'rallying the troops' during the storming at the compound.[16] The brigade's website reported that its media team had to take up rifles during this attack in which they took 100 hostages.[17][18]
English speaking
The brigade has several officers who have lived most of their lives in English speaking countries including Ireland, Canada, UK and the USA. This proved vital with co-ordination with NATO and also in interviews and interaction with western media. The Brigade has an English language Facebook page.[19]
Noted members
The brigade's Commander-in-Chief is a Libyan-Irish citizen Mahdi al-Harati. He was described by the Dutch daily newspaper Volksrant as being a face of the battle of Tripoli and one of the most important commanders in the Libyan Liberation Army.[20]
Isham Bourajad is the brigade's General Commander.
Abu Oweis acts as deputy commander.
Issam Shabaan, the son of Gaddafi's first defence minister, Mohammad Shabaan, is the NATO liaison with the Brigade.
Col. Abdul Latif, is the commander of Seraai al-Hamra, one of the four brigades.
Husam Najjair, Irish born relative of the Brigade's Commander-in-Chief, one of the Brigade's founding members and a unit sniper, is often quoted in western media.[21]
The brigade's physical trainer is a former soccer player from a club in Munich.[22]
Meine Recherche hat ergeben das der Kommandeur dieser Einheit Reserveoffizier der irischen Streitkräfte ist und somit nicht nur perfekt englisch spricht, sondern auch nach britischen (diese sind auch für die irischen Streitkräfte gültig) und NATO-Standards ausgebildet ist.
Dies ist der Kommandeur der Tripoli-Brigade
![]()
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Bitteschön!
DU bekommst momentan nur NATO-Pressemeldungen, welche den "Befreiern" huldigen! Dabei geht das Massaker munter weiter. Stadt für Stadt bombt die NATO, Tür für Tür massakrieren die "Befreier"!
Unsere medialen und foristischen Jubel-Perser, welche von libyscher Jugend, Freiheit, Demokratie, etc ... faseln, sind anhand der Bilder und Geschehnisse, in ihrem verlogenen Zynismus kaum mehr zu toppen!
Es spielt sich, unter der Verlogenheit unserer Demokratie, eine Tragödie schrecklichen Ausmaßes ab und wir bekommen von unseren "freien" Medien Beruhigungs-Drogen der Verdrehung der Wahrheit verabreicht, um das Unrecht und die Greuel überhaupt nicht wahrzunehmen.
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Das die Lügen der Nato und ihrer Medien-Lügen-Claquere bei den Lesern nicht so recht anzukommen scheinen, dokumentiert sich jetzt auch schon bei der SZ. Bis gestern war die Kommentarmöglichkeit relativ liberal.
Auch hier scheint die Angst um den Verlust der Meinungshoheit Früchte zu tragen?
*Und die SZ dreht ihren Lesern das Denken ab!27.08.2011, 10:45
Krieg in Libyen
[Links nur für registrierte Nutzer]*
...
Leserkommentare (0)
Kommentar schreiben
Wir wollen die Qualität der Nutzerdiskussionen stärker moderieren. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir die Kommentare ab 19 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages einfrieren. In dieser Zeit können keine Kommentare geschrieben werden. Dieser "Freeze" gilt auch für Wochenenden (Freitag 19 Uhr bis Montag 8 Uhr) und für Feiertage.
![]()
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Das Libysche Volk in jedem Fall. 6 Mio. Libyer und 5 Mio. Gastarbeiter, die den Libyern den Hintern abgewischt haben, wie überall da wo es Kohle ohne Ende gibt.
In Kürze gibt es nichts mehr zu kämpfen und die "Rebellen" müssen entwaffnet werden. Ich glaube, das wird ein grosser Spass.
Sicherlich spielt sich vor den Augen der Weltöffentlichkeit eine Tragödie in Libyen ab ... es geschehen tagtäglich Tragödien irgendwo auf der Welt ... wegschauen hilft da sehr wenig.
Servus umanandaHunderte verweste Leichen in Spital in Tripolis gefunden
Zwei Libyer vor dem Abu Salim-Krankenhaus in der Hauptstadt Tripolis.
Tripolis - Mehr als 200 bereits im Zustand der Verwesung befindliche Leichen sind in einem Spital in der libyschen Hauptstadt Tripolis entdeckt worden. Das Spital befindet sich in einem Stadtteil, in dem heftige Kämpfe getobt hatten, berichtete der britische Sender BBC am Samstag auf seiner Homepage.
Ein BBC-Korrespondent sah in den Gängen des Abu- Salim-Krankenhauses die Leichen von Männern, Frauen und Kindern. Das medizinische Personal hatte das Spital nach Ausbruch von Kämpfen zwischen Rebellen und Anhängern des bisherigen Machthabers Muammar al- Gaddafi fluchtartig verlassen. Anrainer beschuldigten das Gaddafi-Regime, die Menschen in dem Spital ermordet zu haben. Laut BBC sind die Todesumstände jedoch unklar.
Der BBC-Reporter Wyre Davies sagt, die Lage im Krankenhaus sei mit das "Erschreckendste und Ekelerregendste", was er je gesehen habe. Alex Thomson von Channel 4 News sprach laut "Spiegel Online" von einem Bild "unbeschreiblichen Grauens". Auch er sagte: "Das ist eine der schlimmsten Sachen, die ich jemals gesehen habe." Überall lägen verwesende Leichen - in Korridoren, Büros, vor dem Gebäude. Alles sei voll von Fliegen und Maden. Unter den Dutzenden Toten seien auch Frauen und Kinder.
Ärzte berichteten der Nachrichtenagentur AFP, dass Gaddafi-treue Heckenschützen bis Donnerstag jeden auf Distanz gehalten hätten, der sich dem Krankenhaus im Viertel Abu Salim nähern wollte. Daher seien die Patienten einer nach dem anderen gestorben. Die überlebenden Patienten, unter ihnen ein Kind, mussten demnach tagelang den Geruch verwesender Leichen ertragen.
Ein Anwohner sagte der BBC, dass die Leichen seit fünf Tagen in der Klinik lägen, ohne dass sich jemand um sie gekümmert hätte.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Man müßte längst mal begonnen haben, sich Gedanken über einen freien unabhängigen internatioalen Medien-Strafgerichtshof zu machen.
Die Verbrechen, welche die Medien per Lüge, Anstiftung, Mittäterschaft und Propaganda begehen, sind mit Verursacher und Wegbereiter schlimmster menschlicher Tragödien!
:O



			
			
			
				
					
						
					
				
			
			 
			
				Vielleicht ist die Geschichte so wahr wie die von den aus den Brutkästen hausgerissenen Säuglingen in Kuwait im Vorfeld des Zweiten Golfkrieges. Der "Westen" kennt bei der Propaganda bekanntlich keine Geschmacksgrenzen, was freilich nicht wundert, wenn man weiß, welche Mischpoke für die Propaganda verantwortlich ist...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 13Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.