-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
"Libyen gehört nicht euch. Libyen gehört uns", hieß es darin. "Wir können keinen einzigen Schuss auf unser eigenes Volk abfeuern, es ist die Organisation El-Kaida", die von den Regimetruppen bekämpft werde. Wenn die Westmächte eine Militärintervention gegen Libyen starteten und sich in die Angelegenheiten des Landes einmischten, würden sie dies "bedauern". Sie würden "unkalkulierbare Risiken für das Mittelmeer und Europa in Kauf nehmen", drohte er.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Wann wird eigentlich Saudi-Arabien oder Bahrein oder die V.A.E oder Oman oder oder "befreit"?
Natürlich nie, denn das sind ja Freunde der "Wertegemeinschaft".....
Das war war sogar auch Gaddafi.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
Beweise?
Das Vordringen der lib. Truppen in den letzten Tagen sollte dir eigentlich zeigen, dass es nicht nur um Vermutungen sondern um reale Angst bei USA,F,GB geht.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Wann wird eigentlich Saudi-Arabien oder Bahrein oder die V.A.E oder Oman oder oder "befreit"?
Natürlich nie, denn das sind ja Freunde der "Wertegemeinschaft".
Was für ein verlogenes Pack.
Prinzipiell kann jedes Land, das über interessante Ressourcen verfügt oder eine wichtige geostrategische Lage einnimmt, plötzlich "befreit" werden, jedenfalls dann, wenn es nicht über ausreichend viele Atomwaffen verfügt.
Libyen war ein der reichsten Länder Afrikas, mit überdurchschnittlichem Lebensstandard - ähnlich wie der Irak bevor Saddam Hussein von "unserem Bastard" (O-Ton Donald Rumsfeld) zum Feind erklärt wurde.
So schnell kann's gehen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
Dieses Thema kommt erst gar nicht in die Medien. Davon hat der Michel nicht einmal Ahnung.
Irak,Libyen,Ägypten und Syrien sind/waren die einzigen halbwegs vernünftigen Regime in einem Meer an Islamisten-Staaten. Die laizistischen Regime killt man und die Islamisten in Saudi-Arabien etc. küsst man.
Das ist ja krank und eigentlich verbrecherisch (wenn man sieht wie es den Christen nach einer sog.Demokratisierung geht).
Außer ein paar Leuten sind viele wirklich gehirngewaschen. Denn wer nach all den Lügen in der Vergangenheit gewissen Protagonisten noch immer glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Wann wird eigentlich Saudi-Arabien oder Bahrein oder die V.A.E oder Oman oder oder "befreit"?
Natürlich nie, denn das sind ja Freunde der "Wertegemeinschaft".
Was für ein verlogenes Pack.
Mal sehen ob die restlichen Arabischen Staaten jetzt auch diese Zustände bekommen.
So simpel wie die gestrickt sind könnten sie glatt denken das der Westen bei ihnen auch eingreifen wird wenn sie eine Rebellion starten.
Und dann wird es erst richtig witzig.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Beweis?
Zitat:
Well known to the United States policymakers in Obama White House and Clinton State Department along with the National Security Council but not widely known to American mainstream media, the U.S. West Point Military Academy’s Combating Terrorism Center document reveals that Libya sent more fighters to Iraq’s Islamic militancy on a per-capita basis than any other Muslim country, including Saudi Arabia.
Perhaps more alarmingly for Western policymakers, most of the fighters came from eastern Libya, the center of the current uprising against Muammar el-Qaddafi.
The analysis of the Combating Terrorism Center of West Point was based on the records captured by coalition forces in October 2007 in a raid near Sinjar, along Iraq’s Syrian border.
The eastern Libyan city of Darnah sent more fighters to Iraq than any other single city or town, according to the West Point report. It noted that 52 militants came to Iraq from Darnah, a city of just 80,000 people (the second-largest source of fighters was Riyadh, Saudi Arabia, which has a population of more than 4 million).
.......
http://www.asiantribune.com/news/201...itancyus-milit
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Vor allem sieht man bei Bildern aus Bengasi nur Männer im waffenfähigen Alter. Ich habe dort noch nie Frauen und Kinder gesehen, die sich freuen "befreit" worden zu sein.
Vermutlich wurde dort längst die Sharia installiert und die Rebellen führen eine Art Dschihad. Man hört sie ja auch nur Allah Aukbar rufen wenn man genau hinhört.
Das war auch bei mir eines der ersten Warnzeichen, dass etwas mit dieser "Freiheitsbewegung" nicht stimmen kann. :D Wenn man befreit wird, man meint doch, dass alle Menschen auch Frauen und Kinder sich freuen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Marathon
Im Yemen wird aktuell ebenfalls "das eigene Volk geschlachtet".
Al Jazeera meldet 30 Tote und über 200 Verletzte.
In Bahrain gab es ebenfalls Tote, weil "Sicherheitskräfte" das Feuer eröffneten.
Voriges Jahr wurde auch in Madagaskar scharf auf Demonstranten geschossen und dabei über 20 getötet.
Warum heißt es in manchen Ländern "Sicherheitskräfte" und in anderen Ländern "schlachtet das eigene Volk ab"?
Das wissen wir doch!
Wenn sich ein Tyrann artig gegenüber dem Westen und der Wall Street verhält, genießt er das Recht auf "Sicherheitskräfte".
Wenn so einer aber in seinem Land eine eigene Politik verfolgt, am Ende sogar Erdöl-Milliarden für Infrastruktur, Gesundheitswesen und Bildungsporogramme, Erschließung von Süszwasser verschwendet, kann er zehnmal Terrorakte einstellen, Handels- und Investmöglichkeiten einräumen, er ist sofort ein Schlächter seines eigenen Volkes, ein Schurkenstaatsführer.
Und solche Tyrannen darf man ungestraft kaltmachen.
So einfach ist das.:D:D:D
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Cicero1
:top: Die Wahlen dürften der Grund sein, warum die uckermärkische Sumpfblüte einen Rückzieher gemacht hat. 2002/2003 war sie noch ganz versessen darauf, beim Irak-Krieg mitzumachen.
Es müßte grundsätzlich eine Neutralitätspolitik Deutschlands geben und nicht immer nur kurz vor Wahlen.
Nicht zu übersehen ist auch, dass das Nein zun Lybieneinsatz nur ein halbes NEIN
ist die Überwachung/Flugzeuge will sie ja bereitstellen - ausserdem will sie
in Afghanistan dafür ausweiten und dort die Amis ersetzen.
Ich bedauere immer wieder, dass die Zeiten wo die Feldherren noch selber und
allen voran in den Krieg gingen inzwischen vorbei sind.
Wir hätten die Dingens alle auf einen Schlag vom Hals. germane
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Nochmal, die GSG9s der Staaten hätten Gaddafi festnehmen können
und es gäbe keinen neuen Krieg und kein Zivilist müsste zu Tode kommen.
Für was halten die sonst diese superteuren Spezialeinheiten?
Warum fällt diesen Nieten immer nur Krieg ein und nicht fangen und
unschädlich machen und entsorgen?
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Gefoltert wird auch in Saudi Arabien, Marokko, Algerien, Syrien, Jemen, den ganzen Emiraten, Afghanistan, Irak, fast ganz Afrika und Asien und in Teilen Südamerikas und Mittelamerikas. Sowie wahrscheinlich in Libyen mit alter oder neuer Führung. Viel Spass bei den Militäreinsätzen dort.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Deutschland hat ein Wahnsinnstalent, immer wieder auf der falschen Seite zu stehen.
Bei einem Volk chronischer Opportunisten hat man gar keine andere Wahl als sich zu winden wie ein Aal, wenn man nicht einen Tag später wieder als "Kriegstreiber" denunziert und abgesägt werden möchte.
Genau diesem Umstand verdankt Deutschland seine nicht vorhandenen Handlungsfähigkeit, denn der Politiker denkt stets an die nächste Wahl.
Eigentlich gelebte Demokratie.
staber
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Steiner
Das war auch bei mir eines der ersten Warnzeichen, dass etwas mit dieser "Freiheitsbewegung" nicht stimmen kann. :D Wenn man befreit wird, man meint doch, dass alle Menschen auch Frauen und Kinder sich freuen.
Und nicht nur das! Am auffallendsten finde ich, dass man auf den Fernsehbildern des ARD u.ä. immer nur Gruppen von zehn bis zwanzig "Freiheitskämpfer" erblickt, obwohl allein in Benghasa Männer und Söhne von einer halben Million Einwohnern für den "Befreiungskampf" zur Verfügung stehen sollten. Ob die alle nur nicht gepraucht werden oder ob sie in Wahrheit nicht befreit, sondern von den Horden der Scheichs, Beis und Ober-Mullas eingeschüchtert und gefangen gehalten werden, wird sich allerdings erweisen müssen.
Die Stunde der entscheidung ist für die städtische Bevölkerung der libyschen Ostzone gekommen.
Wenn es Gaddafi nicht gelingt, diese Landsleute zu gewinnen und dazu zu bewegen, dass sie ihn ohne Widerstand einmarschieren lassen, dann ,
ja, dann sehe ich als Endlösung für Gaddafi nur noch den Heldentod.:D:D:D
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
asdf
Und nicht nur das! Am auffallendsten finde ich, dass man auf den Fernsehbildern des ARD u.ä. immer nur Gruppen von zehn bis zwanzig "Freiheitskämpfer" erblickt, obwohl allein in Benghasa Männer und Söhne von einer halben Million Einwohnern für den "Befreiungskampf" zur Verfügung stehen sollten. Ob die alle nur nicht gepraucht werden oder ob sie in Wahrheit nicht befreit, sondern von den Horden der Scheichs, Beis und Ober-Mullas eingeschüchtert und gefangen gehalten werden, wird sich allerdings erweisen müssen. Die Stunde der entscheidung ist für die städtische Bevölkerung der libyschen Ostzone gekommen.
Wenn es Gaddafi nicht gelingt, diese Landsleute zu gewinnen und dazu zu bewegen, dass sie ihn ohne Widerstand einmarschieren lassen, dann ,
ja, dann sehe ich als Endlösung für Gaddafi nur noch den Heldentod.:D:D:D
Sehr interessanter Gesichtspunkt. M.e. steht dort nur eine kleine Gruppe Rebellen bereit.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
asdf
Und nicht nur das! Am auffallendsten finde ich, dass man auf den Fernsehbildern des ARD u.ä. immer nur Gruppen von zehn bis zwanzig "Freiheitskämpfer" erblickt, obwohl allein in Benghasa Männer und Söhne von einer halben Million Einwohnern für den "Befreiungskampf" zur Verfügung stehen sollten.
Ob die alle nur nicht gepraucht werden oder ob sie in Wahrheit nicht befreit, sondern von den Horden der Scheichs, Beis und Ober-Mullas eingeschüchtert und gefangen gehalten werden, wird sich allerdings erweisen müssen.
Das würde mich ehrlich gesagt wirklich nicht wundern. Ich hab hier übrigens noch einen interessanten Artikel gefunden.
Falls du etwas nicht verstehen solltest, sag mir Bescheid und ich übersetz dir den Artikel so gut es geht.
Zitat:
]Taking advantage of the ongoing chaos in Libya, a large group of Islamist gunmen, believed to be members of the Libyan Islamic Fighting Group (LIFG), recently seized a weapons depot in the eastern Libyan port city of Derna. The incident underscores the increasing danger posed by militant Islamic terror groups to fill a potential power vacuum created by the disintegration of the Gadhafi regime.
Calling itself the “Islamist Emirate of Baraqa,” the group, assisted by Libyan Army Colonel Adnan al-Nwisri, seized over 250 weapons. The cache included a rocket-propelled grenade launcher, three anti-aircraft guns, 70 assault rifles, and over 70 military vehicles.
The gunmen also took both civilians and Libyan soldiers as hostages in the nearby port city of Al-Baida, threatening to kill them unless the siege of that city was lifted by Libyan security forces. The same group was also accused by Libyan officials of hanging two soldiers only days earlier.
While concerns abound that Islamic fascists will eventually take control of both Tunisia and Egypt in the aftermath of their revolutions, the chances of it first occurring in Libya may be much greater. Unlike those two countries, which have a semblance of military and civilian institutions to at least temporarily fill any power void, Libya has nothing comparable. According to one US intelligence analyst, “Everything is controlled by Qaddafi and his clique. The country could quickly become a failed state if it collapses.”
http://frontpagemag.com/2011/02/25/t...blic-of-libya/
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Die EU-Resolution wurde von Anfang ziemlich schwammig formuliert. Wenn Zivilisten bedroht werden, ist glaub ich auch der Einsatz von militärischer Gewalt oder sowas erlaubt. Das kann man ziemlich breit auslegen........
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
+++ 18.05 Frankreich schickt Flugzeugträger +++
Frankreich wird seinen Flugzeugträger "Charles de Gaulle" am Sonntag vom Mittelmeerhafen Toulon aus nach Libyen schicken. Das gab das Verteidigungsministerium bekannt. Zuvor hatte Präsident Sarkozy erklärt, der internationale Militäreinsatz gegen Libyen habe begonnen; französische Rafale-Kampfjets überflogen nach Angaben eines Armeevertreters das "gesamte libysche Territorium". Nach Angaben eines Generalstabssprechers sind etwa 20 Maschinen im Einsatz. Dabei wurde erstmals Waffengewalt eingesetzt. Um 17.45 Uhr MEZ sei ein erster Schuss auf ein Fahrzeug am Boden abgegeben worden, erklärte das Verteidigungsministerium.
http://www.n-tv.de/libyen/Frankreich...le2880616.html
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Steiner
Das würde mich ehrlich gesagt wirklich nicht wundern. Ich hab hier übrigens noch einen interessanten Artikel gefunden.
Falls du etwas nicht verstehen solltest, sag mir Bescheid und ich übersetz dir den Artikel so gut es geht.
http://frontpagemag.com/2011/02/25/t...blic-of-libya/
Saif Gaddafi redete auch über diese Ereignisse im Euronews-Interview und meinte, die Rebellen hätten sogar Videos von ihren Gräueltaten gemacht und ins Netz gestellt. Bis jetzt konnte ich diese Videos aber noch nicht finden.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
dorbei
Saif Gaddafi redete auch über diese Ereignisse im Euronews-Interview und meinte, die Rebellen hätten sogar Videos von ihren Gräueltaten gemacht und ins Netz gestellt. Bis jetzt konnte ich diese Videos aber noch nicht finden.
Die Seiten sind wahrscheinlich auf arabisch und somit für den gutgläubigen Westler ziemlich schwer zu finden. Kleiner Tipp: Vergleich mal die englische Seite der Muslim Brotherhood mit der arabischen ;)
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
dorbei
Saif Gaddafi redete auch über diese Ereignisse im Euronews-Interview und meinte, die Rebellen hätten sogar Videos von ihren Gräueltaten gemacht und ins Netz gestellt. Bis jetzt konnte ich diese Videos aber noch nicht finden.
Gaddafi erzählt noch viel wenn der Tag lang ist.
-
AW: Deutschlands Entscheidung in Bezug auf Lybien -Konsequenzen ?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Was sollen schon die Konsequenzen für Deutschland sein? US Luftangriffe auf Westerwelles Büro oder was? Westerwelle hat sich bei seiner Ablehnung schon was gedacht. Ich begrüße das ausdrücklich.
Hä, warum?
Das einzige was Westerwelle vielleicht trifft, ist eine französische Vorderladung.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
PRpolitical
Nur weil ich also gegen Gaddafi bin, heiße ich gewalttätige Islamisten gut, aha.
Es gibt genug andere Länder, auf die Gaddafi Einfluss hat. Hauptsächlich durch das Öl. Sogar in europäischen Ländern wie z.b. Italien, die immerhin 40 % des Erdöls aus Lybien beziehen.
Und weil es in vielen Ländern ebenfalls passiert, ist es besser ?!
http://www.aargauerzeitung.ch/intern...ssen-104877396
Islamisten sind keinen deut besser als Gaddafi, das weiß ich. Deswegen finde ich sie auch nicht gut. Trotzdem heißt dies nicht im Gegenzug, wie du es anscheinend meinst, dass Gaddafi an der Macht bleiben soll.
Ach lass doch Marathon, Sprecher etc. die sind doch bei anderen Gelegenheit die ersten die Islamisten in den Hintern kriechen wenn der iranische Strassenfeger m,al wieder gegen Israel Front macht oder den HC leugnet...
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Wann wird eigentlich Saudi-Arabien oder Bahrein oder die V.A.E oder Oman oder oder "befreit"?
Natürlich nie, denn das sind ja Freunde der "Wertegemeinschaft".
Die kommen auch noch dran.
Zitat:
Was für ein verlogenes Pack.
Wer in der Region mit offenen Karten spielt, hat schon verloren.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Felix Krull
Auch die Herrscher von Syrien, Saudi Arabien, Jordanien etc. werden daraus ihre Schlüsse ziehen was es eigentlich bedeutet, den Worten der USA und Europas Glauben zu schenken.
Und die USA und Europa haben bereits begriffen, was es bedeutet, Syrien, Saudi-Arabien, Jordanien etc. "Glauben zu schenken". wirklich gut ausgedrückt. Die sollen Europa nämlich überhaupt keinen Glauben schenken. :hihi:
-
AW: Deutschlands Entscheidung in Bezug auf Lybien -Konsequenzen ?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Was sollen schon die Konsequenzen für Deutschland sein? US Luftangriffe auf Westerwelles Büro oder was? Westerwelle hat sich bei seiner Ablehnung schon was gedacht. Ich begrüße das ausdrücklich.
Schwesterwelle ist ein ebensolcher Feigling wie der Rest der deutschen Politik.
Er hat an Wählerstimmen gedacht, an nichts sonst. Die Entscheidung sich in Libyen nicht militärisch zu engagieren ist zwar richtig, die Gründe sind jedoch erbärmlich und verachtenswert.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Efna
Ach lass doch Marathon, Sprecher etc. die sind doch bei anderen Gelegenheit die ersten die Islamisten in den Hintern kriechen wenn der iranische Strassenfeger m,al wieder gegen Israel Front macht oder den HC leugnet...
Schön zu sehen, das es noch Linke gibt, die zwischen Kapitalismuskritik und repressiven anti westlichen Diktaturen differenzieren können.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Al Jazeera berichtet gerade, dass die Franzosen 4 Panzer der libyschen Armee zerstört haben.......
-
AW: Deutschlands Entscheidung in Bezug auf Lybien -Konsequenzen ?
Zitat:
Zitat von
Don
Schwesterwelle ist ein ebensolcher Feigling wie der Rest der deutschen Politik.
Er hat an Wählerstimmen gedacht, an nichts sonst. Die Entscheidung sich in Libyen nicht militärisch zu engagieren ist zwar richtig, die Gründe sind jedoch erbärmlich und verachtenswert.
Verstehe ich jetzt gerade nicht. Die Gründe sind sehr plausibel und die militärische Eskalation ist ja bereits da. Ich habe auch noch nie gehört, dass Gründe für eine richtige Entscheidung, verachtenswert sein könnten.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Steiner
Al Jazeera berichtet gerade, dass die Franzosen 4 Panzer der libyschen Armee zerstört haben.......
Recht so, Gaddafi wird noch durchdrehen, weiss Gott was dem noch einfällt in seinem krankem Hirn.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Dragus
Schön zu sehen, das es noch Linke gibt, die zwischen Kapitalismuskritik und repressiven anti westlichen Diktaturen differenzieren können.
So antiwestlich, dass jeder Staatsclown von Frankreich bis Italien, Gaddafi im Gesicht abgeleckt hat. :))
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
DSol
Recht so, Gaddafi wird noch durchdrehen, weiss Gott was dem noch einfällt in seinem krankem Hirn.
Ritterrüstung im Ava und langbärtige Allah Aukbar Brüllaffen anfeuern- so haben wir das gerne hier. :rolleyes:
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Ritterrüstung im Ava und langbärtige Allah Aukbar Brüllaffen anfeuern- so haben wir das gerne hier. :rolleyes:
Heul doch! :))
BTW: Wusste gar nicht das Franzmänner Aukbar Brüller sind? *lol*
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
DSol
Heul doch! :))
Du machst dich lächerlich, dein Spatzenhirn ist aber nicht in der Lage dies zu erfassen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
DSol
Recht so, Gaddafi wird noch durchdrehen, weiss Gott was dem noch einfällt in seinem krankem Hirn.
Wer weiß, was den Rebellen erst alles einfallen wird, wenn sie in Tripolis einmarschieren. Das sind keine Freiheitskämpfer wie wir sie uns vorstellen. Der Aufstand wurde gezielt von der Muslim Brotherhood und vielleicht auch Al Quaida geschürt. Wenn ich die Wahl zwischen einem brutalen Diktator und einem islamischen Gottesstaat habe, würde ich definitiv die erste Möglichkeit vorziehen. Ganz klar Gaddaffi ist ein Verbrecher. Nachdem es aber keine wirkliche Alternative gibt und die Rebellen wahrscheinlich noch schlimmer als Gaddaffi sind sollten wir hier nichts überstürzen. Sollen sie sich doch gegenseitig die Schädel einschlagen :cool2:
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Steiner
Wer weiß, was den Rebellen erst alles einfallen wird, wenn sie in Tripolis einmarschieren. Das sind keine Freiheitskämpfer wie wir sie uns vorstellen. Der Aufstand wurde gezielt von der Muslim Brotherhood und vielleicht auch Al Quaida geschürt. Wenn ich die Wahl zwischen einem brutalen Diktator und einem islamischen Gottesstaat habe, würde ich definitiv die erste Möglichkeit vorziehen. Ganz klar Gaddaffi ist ein Verbrecher. Nachdem es aber keine wirkliche Alternative gibt und die Rebellen wahrscheinlich noch schlimmer als Gaddaffi sind sollten wir hier nichts überstürzen. Sollen sie sich doch gegenseitig die Schädel einschlagen :cool2:
Selbst die Kriegspresse hat doch mittlerweile berichtet, dass die Ursache dieser Terrorbewegung die Verhaftung des Anwalts der Tausend Quaida Terroristen war die bei einer Revolte im Knast niedergemäht wurden. Warum die immer noch von demokratischen Jugendlichen schreiben...
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Kongo Bongo
Selbst die Kriegspresse hat doch mittlerweile berichtet, dass die Ursache dieser Terrorbewegung die Verhaftung des Anwalts der Tausend Quaida Terroristen war die bei einer Revolte im Knast niedergemäht wurden. Warum die immer noch von demokratischen Jugendlichen schreiben...
Tja "demokratische Jugendliche" hört sich halt besser an als "islamistische Gotteskrieger" ;)
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Nicht vergessen: Der deutsche Angriff auf Polen war kein "Militärschlag" sondern ein schlimmer "Überfall" der die totale Zerstörung und Zerstückelung unseres Landes rechtfertigte:
Polen und der Kriegsausbruch —
Ostpreußen, die Tage vor dem 2. Weltkrieg
Erlebnisbericht von Heinrich Julius Rotzoll
Das Heeres-Artillerie Regiment 57 aus Königsberg/Preußen wurde Mitte August 1939 an die von Polen gefährdete Grenze gelegt. Wir bezogen die Bereitstellung bei Garnsee, Kreis Neidenburg/Ostpr. Die Stellung meiner Batterie lag in einem Maisfeld. In diesem Raum war bereits seit Wochen die Arbeit auf den Feldern zum Lebensrisiko geworden. Bis in 7 km Tiefe in ostpreußisches Reichsgebiet fielen aus Polen sengende und mordende Kavallerietrupps ein. Dieses begann bereits seit Juli 1939. Soweit das Auge reichte, konnte man in den Abendstunden Rauch und Feuer sehen. Die brennenden Häuser und Dörfer wurden von polnischen Kavallerietrupps provokatorisch angesteckt. Wer sich von der Bevölkerung aus den brennenden Häusern ins Freie rettete oder das Feuer löschen wollte, wurde niedergemacht. Die deutschen Männer wurden nicht nur mit dem Säbel x mal zerteilt oder erschossen, sondern mit dem Lasso eingefangen und in Richtung polnischer Grenze zu Tode geschleift.
Um diesen Umtrieben Einhalt zu gebieten, erhielt meine Batterie am 23.8.1939 den Befehl, ein Jagdkommando aufzustellen. Als Wachtmeister bekam ich das Kommando unterstellt und auch den Einsatzbefehl. Am ersten Tage des Einsatzes war unser motorisierter Stoßtrupp eine halbe Stunde zu spät in den Einsatz gekommen. Eine mordende polnische Schwadron raste bereits in Richtung der schützenden Grenze. Die Spuren waren grausam. In den Feldwegen und auf Feldern fanden wir Leichen von deutschen Bauern. Diese waren mit Säbeln zerfetzt oder erschossen worden.
Diese Einfälle polnischer Kavallerie-Einheiten erfolgten in den Augusttagen von 1939, jede Nacht. Die leidtragenden Dörfer Ostpreußens, an der Grenze zu Polen, wurden alle in diesen Wochen schwer geprüft. Die polnischen Überfall-Kommandos wechselten ständig die Orte. Doch bereits am 26.8.1939 stellte unser Kommando einen polnischen Reitertrupp in einem Zuckerrübenfeld unweit von Garnsee. In unseren MG-Garben wurde die polnische Kavallerie aufgerieben, 47 polnische Reiter waren auf reichsdeutschem Boden gefallen.
Die Hilferufe aus den gepeinigten deutschen Dörfern an der Grenze gellten trotz polnischer Gefallener durch jede Nacht, hervorgerufen durch provozierende wilde Brände und Schießerei polnischer Kavallerietrupps. In den Grenzdörfern beweinte und beklagte man täglich Freunde und Bekannte. Die Angst ging um. Die Schrecken waren entsetzlich. Von der deutschen Grenzbevölkerung erging die Frage, wie lange wird man diesen Mordbanden ausgesetzt sein? Fast 100 tote reichsdeutsche Menschen waren in diesem Raum zu beklagen.
Als unsere Einheit am 1. September 1939 um 5 Uhr zum Sturmangriff überging, fanden wir jenseits der polnischen Grenze frische Gräber von deutschen Zivilisten. Auch blutige und zerfetzte Kleidungsstücke von Zivilisten lagen auf Wagen und Straßenrändern herum. Von polnischen Kriegsgefangenen bekamen wir die Bestätigung, daß provokatorische Angriffe auf die Zivilbevölkerung auf deutschem Reichsgebiet vor dem 1. September 1939 befohlen worden sind.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen