AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
...erkauft mit einer nicht vorhandenen Standfestigkeit bei Beanspruchung bzw. daraus resultierenden Daueraufenthalten in den Service-Center.
Oder - kann natürlich sein, dass Tesla da besser geworden ist - sind die Fahrwerke von Tesla heute "leistungsfest" :?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Zur Info, ich könnte mir mehrere Dutzend Porsche leisten, aber wozu solchen Schrott?
Spätestens wenn Du ´mal voll in die Eisen steigen musst erkennst Du den Unterschied. Da kachslst Du mit Deinem Tesla mit Karacho in den Anderen, während Du mit dem Porsche längstens stehst und sage nicht, dass dem nicht so ist. Selbst mein, im Verhältnis, alter V8 steht deutlich früher als ein Tesla, weil dieser eben für seine Leistung entsprechend gute Bremsanlage verbaut hat, welche Du bei Tesla nicht einmal gegen Aufpreis bekommst.
Gut, wer mit einem 500PS Auto maximal 90 fährt bei dem ist die Gefahr relativ gering - warum dann aber 500PS? Dann täte es auch ein 34-PS Käfer...das Fahrzeug hat wenigstens Stil :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Den Landy gibts noch nicht elektrisch, wenn er denn mal kommt, isser:
zu teuer
zu hoher Verbrauch
und überhauptztztztzztztz
;)
Was jetzt natürlich die Frage "was ist mit abkacken" gemeint ausführlich beantwortet :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Weder Porsche noch LandRover stehen auf der Agenda,
die kacken alle gegen mein Tesla ModelY ab.
Nachsatz:
Freund von mir hat einen 911er GTS - also leistungsmäßig mit Deinem Model Y vergleichbar. Da würde mich jetzt doch schon interessieren, wo dieser 911er gegen Dein Y Model "abkackt"
Beschleunigung
vMax
Bremsleistung
Verarbeitung
Fahrwerk
Konfigurationsmöglichkeiten
Gut, im Preis - aber Porsche will ja auch nicht das Hinz und Kunz Porsche fahren und im Raumangebot natürlich. Wer aber einen Porsche fährt will doch auch keinen "Tranporter" fahren.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Rossmann Skandal um ELON MUSK!
Aktien mit Kopf
551.000 Abonnenten
08.08.2024 #Rossmann #Skandal #ElonMusk Rossmann will keine Teslas mehr weil Musk Donald Trump unterstützt!
Rossmans gutes Recht den Tesla-Müll rauszuwerfen. 'Skandal' = kopfloses Gelaber aus den Netz
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Nachsatz:Freund von mir hat einen 911er GTS - also leistungsmäßig mit Deinem Model Y vergleichbar.
Ich habe Porsches gefahren. Die sind nichts gegen einen Aston Martin Volante, bei dem ich neulich mit gefahren bin. Das ist ein Geschoss....schwarz mit schwarzem Leder. Bockelhart und super tief wie früher mein Ferrari.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
...erkauft mit einer nicht vorhandenen Standfestigkeit bei Beanspruchung bzw. daraus resultierenden Daueraufenthalten in den Service-Center.
Oder - kann natürlich sein, dass Tesla da besser geworden ist - sind die Fahrwerke von Tesla heute "leistungsfest" :?
Bisher keinerlei Klagen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Spätestens wenn Du ´mal voll in die Eisen steigen musst erkennst Du den Unterschied. Da kachslst Du mit Deinem Tesla mit Karacho in den Anderen, während Du mit dem Porsche längstens stehst und sage nicht, dass dem nicht so ist. Selbst mein, im Verhältnis, alter V8 steht deutlich früher als ein Tesla, weil dieser eben für seine Leistung entsprechend gute Bremsanlage verbaut hat, welche Du bei Tesla nicht einmal gegen Aufpreis bekommst.
Gut, wer mit einem 500PS Auto maximal 90 fährt bei dem ist die Gefahr relativ gering - warum dann aber 500PS? Dann täte es auch ein 34-PS Käfer...das Fahrzeug hat wenigstens Stil :D
Der Käfer ist aber nicht graaaaaaaaaaaatis. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Du musst aber den Einwand gelten lassen, dass V8 nicht mehr gleich V8 ist. Ein hochgezüchteter AMG V8 oder M-Sport oder S-Audi mit mehreren hunderttausend Kilometer auf der Uhr ist heute (ohne Motorenrevision) eher die Ausnahme und nicht mehr die Regel. Selbst bei den "kleinen" V8er wie z.B. in der S-Klasse von Benz, den 7er BMW oder A8er Audi sind heute nicht mehr unbedingt ein Paradebespiel für Standfestigkeit...was u.a. an den parteipolitisch vorgeschriebenen Gimmicks liegt, welche man verbauen muss (oder im Falle VW-Konzern an einem Sparirrsinn an 5 Cent bei den Kolbenringen zu sparen).
Genau deshalb fahre ich ja auch US V8 ....:cool:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
HD hat tatsächlich son Teil gebaut. Die Livewire zum Beispiel. Abartig!
Mit soner Hupe wirste nicht mal Hangaround!
Da lob ich mir die 300 Kubik und den Einzylinder von meinem Chinaböller. Der Koffer blubbert schön sonor.
Keine Elektronik, kein Schnickschnack, Fahrmaschine. Geht auch nachm EMP noch.
Was ist EMP ?