-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Was heisst hier "ominoes" ?
Ich habe schon so viele private Sachen im HPF von mir preisgegeben, da muesste es doch ein Leichtes sein, mich zu ermitteln ?
Meine Klardaten sind beim israelischen INSS-Institut, mit dem ich jeden Tag in Kontakt stehe, hinterlegt:
https://www.inss.org.il/
Meine Schwester arbeitet mit B’nai B’rith zusammen. Es geht um juedische bzw. israelische Projekte.
Der Mossad kennt meine ganze Familie. Ich lebe in Berlin und im Mai wird meine Schwester voraussichtlich mit El Al nach Israel im Rahmen eines israelisch-juedischen Projekts fliegen. Es wird aber von der Kriegsentwicklung abhaengen...
In dieser Arbeit bzw. bei diesem Projekt werde ich meiner Schwester zur Seite stehen.
In den russischen Hauptnachrichten war ich auch schon mit einem Interview praesent.
So, und jetzt duerfte es doch ein Leichtes fuer den CIA sein, mich zu ermitteln.
Ausserdem kennt der VS mich sowieso, weil er mich jahrelang observiert hat. Ich bin null ominoes fuer den VS. Der VS liest und schreibt hier sowieso mit und ist ueber mich im Bilde.
Ich mache nur von meiner Meinungsfreiheit des Art 5 Abs. 1 GG Gebrauch.
Deshalb bin ich ja vom VS noch nicht verhaftet und nach Russland abgeschoben worden, weil harmlos und null gefaehrlich.
Bist du Galia Lavi?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ja, dazu stehe ich immer noch.
Putin wird diesen "militärischen Ausflug" politisch nicht überleben. Sollte dieser Krieg noch lange andauern, so wird das zu einem Wettrüsten führen, das weit über die Kosten des Wettrüstens der 80er Jahre während des Kalten Krieges hinausgeht.
Das würde Putin politisch nicht überleben, im schlechtesten Fall überlebt das auch die Russischen Föderation nicht.
Und das alles ohne eine direkte militärische Auseinandersetzung zwischen Russland und der NATO.
Hasbara-Dummfug. :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ja, dazu stehe ich immer noch.
Putin wird diesen "militärischen Ausflug" politisch nicht überleben. Sollte dieser Krieg noch lange andauern, so wird das zu einem Wettrüsten führen, das weit über die Kosten des Wettrüstens der 80er Jahre während des Kalten Krieges hinausgeht.
Das würde Putin politisch nicht überleben, im schlechtesten Fall überlebt das auch die Russischen Föderation nicht.
Und das alles ohne eine direkte militärische Auseinandersetzung zwischen Russland und der NATO.
So viele Lügen in einem Beitrag ist bemerkenswert. Werdet ihr darin geschult? Wenn ja, von wem?
Hast du eine Kerze angezündet für deinen Menschenfreund Nawalny?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. und .. am Wochenende gibt es dann Demos in Deutschland gegen Putin :? ...
Erst werden seine Fans hier schwarz tragen und Kerzen anzünden. Danach werden sie noch mehr Lügen und Hetze verbreiten
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Luftschlösser, Lügen von Leuten die nie gearbeitet haben. Also Quelle bitte
Das sind völlig weltfremde Träumereien.
In der wirtschaftlichen Realität nicht mal ansatzweise umsetzbar.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Es ist völlig Wurst ob man die Ukros mehrheitlich als Nazis oder als fanatische Rassisten bezeichnet - jeder weiß was gemeint ist.
Die Ukraine-Hasser sollten es mit diesen angebl. "Nazis" nicht übertreiben.
Inzw. gibt es in der Ukraine gefühlt mehr "Nazis" als Einwohner...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Mir faellt eine vortreffliche Widmung fuer seinen Grabstein ein: " Er koennte das Tee trinken nicht lassen! " :haha:
Naja, so eine Strafkolonie am Polarkreis ist was anderes, als die Moskauer Restaurants. Für die NATO läuft es immer schlechter, an der Front verlieren sie, ihre Agenten sterben....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
WAs Dir dabei nicht auffällt, das für solche Jobs dann der normale Arbeitnehmer nicht mehr benötigt wird.
Hast du eine Idee, was der "normale" Arbeitnehmer der Zukunft sein wird?
Hier mal ein paar Denkanstöße...
https://dup-magazin.de/management/ne...nach-dem-sinn/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Naja, so eine Strafkolonie am Polarkreis ist was anderes, als die Moskauer Restaurants. Für die NATO läuft es immer schlechter, an der Front verlieren sie, ihre Agenten sterben....
.
.. also @ amendment .. lebt doch noch .. oder :? ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Aus alt eingesessener Industrie wird neu aufgestellte Industrie. Die Märkte von morgen werden nicht mit den Märkten von gestern vergleichbar sein!
Du hast absolut keine Ahnung von der Industrie! Von Lieferketten, Produktion, Lagerung, Logistik, Projekte etc. will ich gar nicht mal anfangen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. also @ amendment .. lebt doch noch .. oder :? ..
Er ist nur ein dummer Bot. Mach ihn nicht größer, als er ist :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Er ist nur ein dummer Bot. Mach ihn nicht größer, als er ist :D
er ist Experte, wie Baerbock und Habeck:cool:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ja, dazu stehe ich immer noch.
Putin wird diesen "militärischen Ausflug" politisch nicht überleben. Sollte dieser Krieg noch lange andauern, so wird das zu einem Wettrüsten führen, das weit über die Kosten des Wettrüstens der 80er Jahre während des Kalten Krieges hinausgeht.
Das würde Putin politisch nicht überleben, im schlechtesten Fall überlebt das auch die Russischen Föderation nicht.
Und das alles ohne eine direkte militärische Auseinandersetzung zwischen Russland und der NATO.
Die " Westmaechte " koennen nur mit frischen Krediten aufruesten und muessten Kriegshandlungen ebenfalls auf Kredit fuehren. Die " Ostmaechte " ruesten dagegen aus erwirtschafteten Gewinnen staatlicher Betriebe und Steuergeldern auf. Damit sind die " Ostmaechte " beim Wettruesten und bei der Kriegsfuehrung in einer zweifelsfrei besseren Position.
Resuemee:
" Westmaechte " = dumm und finanziell insolvent = Losermaechte
" Ostmaechte " = klug und finanziell solvent = Siegermaechte
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das wäre einer der zwingend notwendigen Schritte nach der politischen Einheit unseres Großeuropas! Das sich dort dann etablierte Wirtschafts- und Sozialsystem muss vor externen Beeinflussungen natürlich geschützt werden...
Träume eines Ahnungslosen.
Die europ. Wirtschaft fährt real mit der Lokomotive BRD voran ins Desaster.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Du hast absolut keine Ahnung von der Industrie! Von Lieferketten, Produktion, Lagerung, Logistik, Projekte etc. will ich gar nicht mal anfangen.
.
.. was bitte erwartest du von der Bundeswehr und auch deren Gehaltsempfängern ... alles in einem desolaten Zustand .. so wie @ amendment ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Den Gutmenschen wird der Geifer des Hasses literweise über den "Mord" an diesem US-Einflussagenten aus dem Drecksmaul tropfen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Träume eines Ahnungslosen.
Die europ. Wirtschaft fährt real mit der Lokomotive BRD voran ins Desaster.
Aber warte mal, ist da nicht ein Licht am Ende des Tunnels? Ach nee, ist doch nur der entgegenkommende D-Zug...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ja, dazu stehe ich immer noch.
Putin wird diesen "militärischen Ausflug" politisch nicht überleben. Sollte dieser Krieg noch lange andauern, so wird das zu einem Wettrüsten führen, das weit über die Kosten des Wettrüstens der 80er Jahre während des Kalten Krieges hinausgeht.
Das würde Putin politisch nicht überleben, im schlechtesten Fall überlebt das auch die Russischen Föderation nicht.
Und das alles ohne eine direkte militärische Auseinandersetzung zwischen Russland und der NATO.
Ich könnte schwören, und da bin ich mir sicher - Putin hätte diesen Ukraine-Krieg ("Sonderoperation") niemals begonnen, wenn er geahnt hätte was da auf ihn und sein Land zukommen würde.
Putin ist davon ausgegangen, dass er die ges. Ukraine im Handstreich nehmen könnte, so wie er Jahre zuvor die Krim genommen hat.
Kurz, schnell und geräuschlos sollte seine "Sonderoperation" über die Bühne gehen, und der Westen würde wie schon bei der Krim seine Füße stillhalten, so seine Überlegung...
Putin Waldemar, Du hast einen riesigen Fehler begangen, aber den hast Du sicherl. auch schon längst bemerkt (?)...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Richtig! Das ist, als würdest du mit einem Blinden über Farbe reden. Oder dir vom Papst Praxistipps zum Sexleben einholst.
Ich finde es stets amüsant, wenn man als Qualitätsmerkmal, um über die großen politischen Zusammenhänge unserer Zeit adäquat mitreden zu können, man lediglich selbstständig sein müsse.
Das hieße, dass der Handwerker die Weltpolitik bestimmt.
Und? Tut er das? Tat er das denn je?
Man merkt sofort, wenn Dampfplauderer sich zu politischen Themen äußern, die sie aus ihrer "Froschperspektive" heraus ernsthaft als Erkenntnisgrundlage für sich in Anspruch nehmen.
Doch selbst das kann durchaus zu einer inspirierenden Diskussion führen.
Welches interessante Leitmotiv hat noch mal der Selbstständige zu bieten? Ach ja, es ging um die Gewinnmaximierung, dessen Primat sich gefälligst alles unterzuordnen hat...
Was für ein aufregendes Leben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Ich könnte schwören, und da bin ich mir sicher - Putin hätte diesen Ukraine-Krieg ("Sonderoperation") niemals begonnen, wenn er geahnt hätte was da alles auf ihn und sein Land zukommen würde.
Putin ist davon ausgegangen, dass er die ges. Ukraine im Handstreich nehmen könnte, so wie er Jahre zuvor die Krim genommen hat.
Kurz, schnell und geräuschlos sollte seine "Sonderoperation" über die Bühne gehen, und der Westen würde wie schon bei der Krim seine Füße stillhalten...
Putin Waldemar, Du hast einen riesigen Fehler begangen, aber das hast Du sicherl. auch schon längst bemerkt (?)...
Ich teile deine Einschätzung voll und ganz.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Den Gutmenschen wird der Geifer des Hasses literweise über den "Mord" an diesem US-Einflussagenten aus dem Drecksmaul tropfen.
Schon wieder ein Fenstersturz?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Den Gutmenschen wird der Geifer des Hasses literweise über den "Mord" an diesem US-Einflussagenten aus dem Drecksmaul tropfen.
Das wäre allerdings ein recht ungeschickt gewählter Zeitpunkt, wenn der Nawalny nun gestorben worden wäre. Sollte er ohne Zutun gestorben sein, wäre der Zeitpunkt natürlich auch ausgesprochen doof.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Den Gutmenschen wird der Geifer des Hasses literweise über den "Mord" an diesem US-Einflussagenten aus dem Drecksmaul tropfen.
Sind die Regenbogenfahnen vor den Amtsstuben bereits auf Halbmast?
Hat sich der Warburg Manager schon geäußert? Sondersendungen? Demos? Lichterketten?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nun haben wir die vierthöchste Schulabbrecherquote der Welt, Millionen ungebildete Murats und Kevins,
die maximal noch für Handlangertätigkeiten einsetzbar sind.
Alles, was hier blüht, ist Bürgergeld und organisierte Kriminalität.
---
Es braucht ja auch Handlanger , da könnte man ja noch sagen halb so wild
Nur halten sich diese Dummvögel halt auch noch für sehr schlau und für höheres geboren und werden nicht mit der rolle des handlangers zufrieden sein , zumal ja erstmal ne dicke Protzkarre vor der Tür stehen muss damit Aishe auch weiss was se da für geilen Typen vor sich hat
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die " Westmaechte " koennen nur mit frischen Krediten aufruesten und muessten Kriegshandlungen ebenfalls auf Kredit fuehren. Die " Ostmaechte " ruesten dagegen aus erwirtschafteten Gewinnen staatlicher Betriebe und Steuergeldern auf. Damit sind die " Ostmaechte " beim Wettruesten und bei der Kriegsfuehrung in einer zweifelsfrei besseren Position.
Resuemee:
" Westmaechte " = dumm und finanziell insolvent = Losermaechte
" Ostmaechte " = klug und finanziell solvent = Siegermaechte
Aha. Dann lass es uns doch abwarten, ob die russische Volkswirtschaft heutiger Tage ein vielleicht kommendes Wettrüsten innenpolitisch besser verkraftet, als die Sowjetunion unter Gorbatschow.
Bin gespannt, wie die politische Weltkarte in zehn Jahren aussehen wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Ich könnte schwören, und da bin ich mir sicher - Putin hätte diesen Ukraine-Krieg ("Sonderoperation") niemals begonnen, wenn er geahnt hätte was da auf ihn und sein Land zukommen würde.
Putin ist davon ausgegangen, dass er die ges. Ukraine im Handstreich nehmen könnte, so wie er Jahre zuvor die Krim genommen hat.
Kurz, schnell und geräuschlos sollte seine "Sonderoperation" über die Bühne gehen, und der Westen würde wie schon bei der Krim seine Füße stillhalten, so seine Überlegung...
Putin Waldemar, Du hast einen riesigen Fehler begangen, aber den hast Du sicherl. auch schon längst bemerkt (?)...
Du hast nach eigenen Bekenntnis eine gute Rente und wahrscheinlich auch eine gute Krankenversicherung. Das sollte fuer eine gute Brille reichen, damit Du klar und nicht mehr verschwommen die Geschehnisse beobachten, auswerten, bewerten und verwerten kannst. Durch seine geniale, geduldige, behaarliche und weitsichtige Vorgehensweise hat Genosse Wladimir Putin bereits wesentliche Teilerfolge bzw. Teilsiege erzielt, die zum Endsieg fuehren. Den politischen Primitivlingen der USA, NATO und EU geht die im Lauf der Zeit die gesamte Ukraine verlustig und die Westukraine wird zur neuen Republik Westkleinrussland der Russischen Foederation, wie es bereits die Gebiete der Ostukraine als sogenanntes " Neurussland " schon sind.
Hier ein Beitrag, den ich gestern geschrieben habe und im Eigenzitat wiederhole:
Zitat:
Zitat von
ABAS
Dank der genialen Vorgehensweise von Waldimir Putin ist die Russische Foederation klar in einer besseren Position und hat bereits wesentliche Teilziele
erfolgreich umgesetzt.
Erstens
Solange wie sich die Ukraine in dem durch die " Westmaechte " gelegten Buergerkrieg bzw. Stellvertreterkrieg befindet, ist eine
offizielle Einladung zur NATO Mitgliedschaft nach den NATO Statuten rechtlich
unmoeglich, weil die Ukraine nicht zur Sicherheit des NATO Buendnisses beitraegt, sondern genau das
Gegenteil der Fall ist.
Die Ukraine ist ein
failed state, wirkt destruktiv und bildet ein
hohes Sicherheitsrisiko in Europa.
Zitat:
Der Nordatlantikvertrag
Washington DC, 4. April 1949
...
Artikel 10
Die Parteien können durch einstimmigen Beschluß
jeden anderen europäischen Staat, der
in der Lage ist, die
Grundsätze dieses Vertrags zu
fördern und zur
Sicherheit des nordatlantischen Gebiets
beizutragen, zum Beitritt einladen. Jeder so eingeladene Staat kann durch Hinterlegung seiner Beitrittsurkunde bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika Mitglied dieses Vertrags werden. Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika unterrichtet jede der Parteien von der Hinterlegung einer solchen Beitrittsurkunde.
...
https://www.nato.int/cps/en/natohq/o...ectedLocale=de
Zweitens
Die durch das westlichen Marionettenregime seit 2014 in den Buergerkrieg gestuerzte, unterdrueckte, entrechtete und bedrohte russische Minderheitsvolksgruppe ist
geschuetzt und
gesichert. Das von den " Westmaechten " installierte juedische Marionettenregime hat keine Gelegenheit mehr weitere ethnische Saeuberungen und Massenmorde an den den Russen im Osten der Ukraine zu begehen.
Im
Osten der
Ukraine hat die
Russische Foederation innerhalb von 2 Jahren die
vier neuen russischen Republiken
Cherson, Donezk, Luhansk und
Saporischschja, gebildet, die als
Neurussland das
Staatsgebiet,
Wirtschaftsgebiet und den
Machtbereich der Russischen Foederation nach Westen erweitern. Fuer die geostrategisch bedeutende
Krim Halbinsel als
Republik der
Russischen Foederation gilt das bereits seit
2014.
Drittens
Je
laenger die militaerischen Kampfhandlungen
in und
um die Ukraine
andauern, um so gruendlicher
ruinieren die blindwuetigen, ueberheblichen, mental und fachlich inkompetenten Politiker der USA, NATO und EU Vasallen ihre
eigenen Volkswirtschaften, Voelker und sich
selbst, weil sich die voelkerrechtswidrigen, gegen die Russischen Foederation verhaengen, gegen internationales Wirtschaftesrecht der WTO verstossenden
Finanz- und
Wirtschaftssanktionen als
Boomerang erweisen.
Die daraus resulierende
Energiekostenexplosion hat zu einer
internationalen Wettbewerbsunfaehigkeit der westlichen Industrienationen gefuehrt. Die internationale Wettbewerbsfaehigkeit der Industrienation des Osten ist durch den
Energiekostenvorteil erheblich gestiegen. Ausserdem muessen die bereits
gigantisch ueberschuldeten USA und andere westlichen Loser- und Untergangsgesellschaften ihre
dummdreiste, kurzsichtige, blindwuetige, destruktive und
suizidiale Vorgehensweise durch Aufnahme
frischer Kredite im Billionenvolumen finanzieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Ich könnte schwören, und da bin ich mir sicher - Putin hätte diesen Ukraine-Krieg ("Sonderoperation") niemals begonnen, wenn er geahnt hätte was da auf ihn und sein Land zukommen würde.
Putin ist davon ausgegangen, dass er die ges. Ukraine im Handstreich nehmen könnte, so wie er Jahre zuvor die Krim genommen hat.
Kurz, schnell und geräuschlos sollte seine "Sonderoperation" über die Bühne gehen, und der Westen würde wie schon bei der Krim seine Füße stillhalten, so seine Überlegung...
Putin Waldemar, Du hast einen riesigen Fehler begangen, aber den hast Du sicherl. auch schon längst bemerkt (?)...
Erstmal sind wir hier gefickt - und zwar richtig.
Aktuell ist die Situation vergleichbar mit dem Tsunami 2004 im indischen Ozean. Das standen die Touris auch am Strand: "Oh, schau mal, das Meer ist weg, und da hinten, lustig wie die Boote schaukeln. Was ist das ....?"
Was damals eine gigantische Naturkatastrophe war, wird hier eine Wirtschaftskatastrophe ..... mit gleichem Impact. Den man aber nicht kommen sieht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Es braucht ja auch Handlanger , da könnte man ja noch sagen halb so wild
Nur halten sich diese Dummvögel halt auch noch für sehr schlau und für höheres geboren und werden nicht mit der rolle des handlangers zufrieden sein , zumal ja erstmal ne dicke Protzkarre vor der Tür stehen muss
Wir brauchen immer weniger Handlanger. Was wir hier wieder bräuchten ist der klassische Facharbeiter, der komplizierte Arbeiten zuverlässig erledigen kann und dabei sogar in der Lage ist, einige Arbeitsschritte weiter zu denken und somit Schäden/ Fehler/ Mehraufwand frühzeitig zu vermeiden hilft. Wir brauchen den Ingenieur alter Schule, der funktionsfähige und realisierbare Produkte und Prozesse entwickeln und in die Realität umsetzen kann.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das wäre allerdings ein recht ungeschickt gewählter Zeitpunkt, wenn der Nawalny nun gestorben worden wäre. Sollte er ohne Zutun gestorben sein, wäre der Zeitpunkt natürlich auch ausgesprochen doof.
Ungeachtet dessen, ist doch der Ruf Russlands völlig ruiniert im Wertewesten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wir brauchen immer weniger Handlanger. Was wir hier wieder bräuchten ist der klassische Facharbeiter, der komplizierte Arbeiten zuverlässig erledigen kann und dabei sogar in der Lage ist, einige Arbeitsschritte weiter zu denken und somit Schäden/ Fehler/ Mehraufwand frühzeitig zu vermeiden hilft. Wir brauchen den Ingenieur alter Schule, der funktionsfähige und realisierbare Produkte und Prozesse entwickeln und in die Realität umsetzen kann.
Oh, welch wahre Worte. :top:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ungeachtet dessen, ist doch der Ruf Russlands völlig ruiniert im Wertewesten.
Ja, sicher. Aber nehmen wir mal an, es wurde nachgeholfen, dann hilft das dem Wertewesten in der Form, dass sich hinter dem nun sicher ansetzenden Geschrei wieder für einige Zeit die eigenen Probleme verbergen lassen. Von daher wäre es ein reichlich schlechter Zeitpunkt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Schon wieder ein Fenstersturz?
Quatsch! Russ. Strafkolonie ist kein Erholungsheim. Mein Großvater war ~ fünf Jahre in sowjetischer Kriegsgefangenschaft und wurde 75 Jahre alt.
Ein Nawalny gibt dort schon nach paar Monaten den Löffel ab.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Oh, welch wahre Worte. :top:
Danke! Es fällt also nicht nur mir auf, dass mit dem Wegsterben dieses Klientels alles immer nur schlechter wurde. :) Ich habe freilich noch einige vergessen. Den mit seinem Boden verwurzelten Bauern, den durch dick und dünn gehenden Kraftfahrer und so viele mehr.
Was wir leider in der Überzahl haben, sind arbeitsferne Quatschköpfe, die uns die Welt erklären wollen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wir brauchen immer weniger Handlanger. Was wir hier wieder bräuchten ist der klassische Facharbeiter, der komplizierte Arbeiten zuverlässig erledigen kann und dabei sogar in der Lage ist, einige Arbeitsschritte weiter zu denken und somit Schäden/ Fehler/ Mehraufwand frühzeitig zu vermeiden hilft. Wir brauchen den Ingenieur alter Schule, der funktionsfähige und realisierbare Produkte und Prozesse entwickeln und in die Realität umsetzen kann.
Genau und kann man einfach bei jedem Handwerks Betrieb, oder Produktionsleiter hinterfragen. Sozialmedia und Politologen Experten braucht Niemand
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wenn Du mal die Zeit nach der "Rettung Wien" betrachtest, dann stellst Du fest, das Polen da käuflich war.
Ob Sachsen oder Frankreich, die polnische Krone ging an den Meistbietenden.
Also kann man "so eine blutige Nase" auch locker umgehen.............
Mich deucht, du spielst auf die Teilungen Polens zwischen Rußland, der KuK-Monarchie und Preussens an.
Polen lag danieder, weil es dieses unglückselige Szclachta-System hatte und sich nicht wehren konnte oder wollte.
Die Amis sind immer noch stolz darauf, daß sie in ihren Unabhängigkeitskriegen militärische Fachleute aus Preussen (Friedrich Graf Steuben) Frankreich (Conte de Lafayette) und Polen ( Kosziusco, Pulaski), welche aus einer US-Armee aus hinterwäldlerischen Gewehrträgern eine schlagkräftige Truppe schufen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja, sicher. Aber nehmen wir mal an, es wurde nachgeholfen, dann hilft das dem Wertewesten in der Form, dass sich hinter dem nun sicher ansetzenden Geschrei wieder für einige Zeit die eigenen Probleme verbergen lassen. Von daher wäre es ein reichlich schlechter Zeitpunkt.
Man kann zwar nichts ausschließen, aber in diesem Fall glaube ich kaum, dass ein westl. Dienst ihn umgebracht hat. Er war 24/7 unter ständiger Beobachtung und dort wo er einsaß, ist es sehr schwer von außen einzuwirken.
Die Medien werden das jetzt die nächsten 5-7 Tagen ausschlachten und dann ist wieder Ruhe. So wie beim Mafiosi Nemzow.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Schon wieder ein Fenstersturz?
Beim Spaziergang hat er sich die Eier abgefroren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Es braucht ja auch Handlanger , da könnte man ja noch sagen halb so wild
Nur halten sich diese Dummvögel halt auch noch für sehr schlau und für höheres geboren und werden nicht mit der rolle des handlangers zufrieden sein , zumal ja erstmal ne dicke Protzkarre vor der Tür stehen muss damit Aishe auch weiss was se da für geilen Typen vor sich hat
oder Kostenlos durch die Welt fliegen, für Selfie Fotos: Baerbock war nun schon 5 Mal in Israel
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Naja, so eine Strafkolonie am Polarkreis ist was anderes, als die Moskauer Restaurants. Für die NATO läuft es immer schlechter, an der Front verlieren sie, ihre Agenten sterben....
Vielleicht rutscht der NATO Generalsekretaer Jens Stoltenberg demnaechst auf einer
verschutteten Tasse Tee aus und bricht sich versehentlich selbst dabei das Genick. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Quatsch! Russ. Strafkolonie ist kein Erholungsheim. Mein Großvater war ~ fünf Jahre in sowjetischer Kriegsgefangenschaft und wurde 75 Jahre alt.
Ein Nawalny gibt dort schon nach paar Monaten den Löffel ab.
Wie mans nimmt. Mein Großvater mütterlicherseits (Bis zum letzten Tag als Dreher bei den Schichau-Werken UK gestellt, also nie Träger einer Wehrmachtsuniform) wurde im Februar 1945 in Elbing einkassiert und starb im Sommer desselben Jahres an "Diphterie III", was wohl eine schöne Umschreibung für verhungert darstellte. Der Großvater meiner Frau arbeitete hingegen in einem Asbestbergwerk und wurde- trotz einiger ebenfalls nicht ganz gesunder Tätigkeiten vor und nach dem Krieg- noch 84 Jahre alt. Der eine hat Glück, der andere nicht.