-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Brutus
Das nicht, aber es gab Äußerungen von Medwedew, man werde dem westlichen Treiben nicht mehr allzu lange tatenlos zusehen. (...)
haben sie dazu einen link?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Branka
Ich hoffe es so sehr!!!!
Auch hoffe ich, das sich viele langsam bewusst werden, was die NATO auch Serbien 78 Tage lang sinnlos angetan hat!!! Ich könnte immer noch kotzen, das die Medien damals gelogen haben bis die Balken sich biegen und viele HEUTE noch glauben, Serbien sei zu recht 78 Tage lang zugebomt worden!
Nato betreibt eiskalte Machtpolitik- wurde selber niemals angegriffen, hat aber seit den 90-ern oft schon selber angegriffen. Mehr muß man zur Intention dieses globalistischen Machtmittels nicht sagen. Wenn man Nato bekämpfen will, muß man dies natürlich anders machen, als der milde Gaddafi.
1. Unbedingt die Flugzeugträger angreifen
2. Nato Lufthoheit unbedingt verhindern, alles militärisch Relevante raus aus Kasernen, Depots- rein in Stadtgebiete, Keller, unterirdische Bunker
3. elektronische Störmittel entwickeln
4. den Krieg in die beteiligten Kriegsländer tragen, die Militärbasen angreifen, Langstreckenrakten abfeuern usw.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Branka
Ich hoffe es so sehr!!!!
Auch hoffe ich, das sich viele langsam bewusst werden, was die NATO auch Serbien 78 Tage lang sinnlos angetan hat!!! Ich könnte immer noch kotzen, das die Medien damals gelogen haben bis die Balken sich biegen und viele HEUTE noch glauben, Serbien sei zu recht 78 Tage lang zugebomt worden!
Die Situation im damaligen Jugoslawien mit den heutigen Ereignissen in Libyen vergleichen zu wollen, hat schon etwas von der altbackenen 68er Ideolgie, die auch einen anti-imperialistischen Popanz entwickelte.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Wenn man Nato bekämpfen will, muß man dies natürlich anders machen, als der milde Gaddafi.
1. Unbedingt die Flugzeugträger angreifen
2. Nato Lufthoheit unbedingt verhindern, alles militärisch Relevante raus aus Kasernen, Depots- rein in Stadtgebiete, Keller, unterirdische Bunker
3. elektronische Störmittel entwickeln
4. den Krieg in die beteiligten Kriegsländer tragen, die Militärbasen angreifen, Langstreckenrakten abfeuern usw.
die libyer haben die technischen möglichkeiten dafür?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Branka
Ich hoffe es so sehr!!!! Auch hoffe ich, das sich viele langsam bewusst werden, was die NATO auch Serbien 78 Tage lang sinnlos angetan hat!!! Ich könnte immer noch kotzen, das die Medien damals gelogen haben bis die Balken sich biegen und viele HEUTE noch glauben, Serbien sei zu recht 78 Tage lang zugebomt worden!
Dann weißt Du jetzt, wie es den Deutschen geht, die nicht gehirngewaschen sind. Bei uns waren's nicht 78 Tage, sondern zwei Weltkriege und fünf Völkermord-Maßnahmen (Hungerblockade, Versailles, Bombenkrieg, Morgenthauplan, Vertreibung).
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Branka
Ich hoffe es so sehr!!!!
Auch hoffe ich, das sich viele langsam bewusst werden, was die NATO auch Serbien 78 Tage lang sinnlos angetan hat!!! Ich könnte immer noch kotzen, das die Medien damals gelogen haben bis die Balken sich biegen und viele HEUTE noch glauben, Serbien sei zu recht 78 Tage lang zugebomt worden!
Peter Handke, den ich nicht ausstehen kann, lobe ich, indem ich meine Abneigung überwinde und ihn in seiner Haltung zu den Serben unterstütze, so gut ich kann. Der NATO-Krieg gegen die Serben war ein Verbrechen!
Aber nun ließ ich mich dazu verleiten, von der hier in Rede stehenden Thematik abzuschweifen. Jedoch: Geschrieben bleibt geschrieben!
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Die Situation im damaligen Jugoslawien mit den heutigen Ereignissen in Libyen vergleichen zu wollen, hat schon etwas von der altbackenen 68er Ideolgie, die auch einen anti-imperialistischen Popanz entwickelte.
Servus umananda
Du kannst hier, wie ich, schreiben, was Du willst. Branka erwähnte die NATO, die selbe NATO, die heute gegen Libyen militärisch vorgeht.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Branka
Ich hoffe es so sehr!! Auch hoffe ich, das sich viele langsam bewusst werden, was die NATO auch Serbien 78 Tage lang sinnlos angetan hat!!! Ich könnte immer noch kotzen, das die Medien damals gelogen haben bis die Balken sich biegen und viele HEUTE noch glauben, Serbien sei zu recht 78 Tage lang zugebomt worden!
Mit meiner Antwort von vorhin wollte ich darauf aufmerksam machen, daß das angloamerikanische Imperium seit 1914 noch nie etwas anderes gemacht hat als aktuell in Libyen und zuvor in Serbien und im Irak.
Diese Linie muß man endlich erkennen, und daß das Imperium nicht einfach willkürlich handelt, sondern seinen inneren Gesetzen folgt, dann versteht man vieles sehr viel besser. Man weiß auch, wo ungefähr die Reise hingeht, welches die einzelnen Stationen sind, und was wir erleben dürfen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Die Situation im damaligen Jugoslawien mit den heutigen Ereignissen in Libyen vergleichen zu wollen, hat schon etwas von der altbackenen 68er Ideolgie, die auch einen anti-imperialistischen Popanz entwickelte.
Servus umananda
Wer hat denn die "Situation" verglichen?
Ich habe auf die im Grunde selbe Strategie hingewiesen, wie fremde Mächte sich mit Hilfe von Minderheiten eines Staates dessen bemächtigen.
Jugoslawien würde sicher froh sein, wenn sich die Erpressung und der anschließende Angriff durch die NATO nachträglich noch als "Popanz" herausstellen sollte.
@umamanda:
Bist du sowas wie die Aushilfs-Pressesprecherin von NATO-Generalsekretär Asmussen?
-
AW: Was ist los in Libyen?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Leila
Du kannst hier, wie ich, schreiben, was Du willst. Branka erwähnte die NATO, die selbe NATO, die heute gegen Libyen militärisch vorgeht.
Danke, genauso meinte ich es!
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Strandwanderer
Wer hat denn die "Situation" verglichen?
Ich habe auf die im Grunde selbe Strategie hingewiesen, wie fremde Mächte sich mit Hilfe von Minderheiten eiens Staates dessen bemächtigen.
Jugoslawien würde sich froh sein, wenn sich die Erpressung und der anschließende Angriff durch die NATO nachträglich noch als "Popanz" herausstellen sollte.
@umamanda:
Bist du sowas wie die Aushilfs-Pressesprecherin von NATO-Generalsekretär Asmussen?
Sehr gut! :top:
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Marathon
Angebliches Todesfoto von Gaddafi:
mir entbehrt es dem sinn, ein foto hier reinzustellen und gleichzeitg darauf hinzuweisen, dass es ein fake ist.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
GnomInc
Ach ...und warum redet die Bundesverteidigungsfunzel schon von deutschen Besatzungstruppen für Lybien ? Das ist für uns durchaus nicht unbeachtlich .....
Keine Ahnung weshalb euer Minister so etwas sagt, wenn er es überhaupt gesagt hat. Du kannst ja im Ministerium nachfragen. Ich halte nicht viel von Spekulationen, sondern orientiere mich weitgehend an Fakten.
Übrigens ist die Aussage eines einzelnen Politikers ungefähr so verbindlich wie jede andere Behauptung auch. Ich bin nur verblüfft, mit welcher Beharrlichkeit sich einige hier anwesenden Personen an Terrorregime klammern. Und keine These und sei sie noch so einfältig, kann sie davon abhalten sie als Argument anzuführen.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Doppelagent
mir entbehrt es dem sinn, ein foto hier reinzustellen und gleichzeitg darauf hinzuweisen, dass es ein fake ist.
Mit dem Vorstellungsvermögen eines Wattwurms ist auch schwierig , die Information zu verarbeiten , dass in den Massenmedien gerade jetzt wieder ausgiebig gelogen und gefakt wird ....
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Leila
Peter Handke, den ich nicht ausstehen kann, lobe ich, indem ich meine Abneigung überwinde und ihn in seiner Haltung zu den Serben unterstütze, so gut ich kann. Der NATO-Krieg gegen die Serben war ein Verbrechen!
Aber nun ließ ich mich dazu verleiten, von der hier in Rede stehenden Thematik abzuschweifen. Jedoch: Geschrieben bleibt geschrieben!
Ja, Peter Handke war einer der wenigen Zeitzeugen jener Tage, die wirklich etwas über Jugoslawien zu sagen hatten. Handke ist wohl in vielerlei Hinsicht eine herausragende Persönlichkeit.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Leila
Lieber Fatalist!
Ich bin mir dieses Sachverhaltes durchaus bewußt und verwies auf ihn im
ersten Beitrag, den ich in diesem Strang schrieb. Wenn Du dem dortigen Verweis folgst, dann gelangst zu den Zeilen, die Werner Rügemer schrieb:
Hinzu kam, und nun sind wir beim Kern der Sache, die Libysch-Arabisch-Afrikanische Investmentgesellschaft, die in 22 afrikanischen Staaten Bergbau-, Tourismus- und Verarbeitungs-Projekte fördert. So wurde 2010 auch der erste Telekommunikationssatellit der Regional African Satellite Communication Organization (RASCOM) realisiert: Afrika will unabhängig vom teuren und geheimdienstlich kontrollierten westlichen Satellitensystem werden. Dazu kommen die Afrikanische Entwicklungsbank (Sitz Tripolis), der Afrikanische Währungsfonds (Sitz Kamerun) und die Afrikanische Zentralbank (Sitz Nigeria): Das wäre die Befreiung von Weltbank und Weltwährungsfonds und vom französischen »CFA-Franc«, den die ehemalige Kolonialmacht Frankreich bis heute den ehemaligen Kolonien aufzwingt. (Die Abkürzung stand früher für Colonies francaises d’Afrique; inzwischen wurde sie geschmeidig mit anderen Begriffen gefüllt: Communauté Financière d’Afrique.)
Die Thematik ist zu komplex*, als daß sie in einem Internetforum zureichend dargelegt werden könnte. Es sei denn, man möchte langatmige Romane schreiben, die niemand liest (auch den Verweisen folgt ja kaum jemand).
Gruß von Leila
[...]
Diese Förderungen und finanziellen Hilfen sind einer der Gründe, warum Gaddafi bei vielen Libyern verhaßt ist: er würde libysches Geld dem Ausland schenken.
Auch die Öffnung der libyschen Grenzen für Einwanderer aus Schwarzafrika kam bei vielen Libyern nicht gut an. Der Rassismus gegen Schwarze ist sehr weit verbreitet. Vor einigen Jahren kam es zu massiven Übergriffen gegen Schwarze. Selbst Libyer aus den südlichen Regionen, die oft ebenfalls sehr dunkelhäutig sind, wurden in Tripolis, Benghazi und anderen Mittelmeerstädten attackiert.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
GnomInc
Mit dem Vorstellungsvermögen eines Wattwurms ist auch schwierig , die Information zu verarbeiten , dass in den Massenmedien gerade jetzt wieder ausgiebig gelogen und gefakt wird ....
sind sie begriffstutzig? es geht nicht um das vorstellungsvermögen, was hier spassvögel mit photoshop in blogs so treiben, sondern um den sinn darin, eine zweifelsfreie fälschung hier zu veröffentlichen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Marathon
Bald ist der interessierte Leser so verwirrt ob der Wahrheit und Lüge, daß er den Medien gar nichts mehr wird "abnehmen" können.
Aber der Artikel oben ist gut, er schüttelt einen und weckt auf, klatscht einem schon die Ohrfeige ins Gesicht..
Nachbar3547
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Die Situation im damaligen Jugoslawien mit den heutigen Ereignissen in Libyen vergleichen zu wollen, hat schon etwas von der altbackenen 68er Ideolgie, die auch einen anti-imperialistischen Popanz entwickelte.
Servus umananda
Aha, Anti-Imperialismus ist also ein Popanz. Versuch doch einmal über die Sache nachzudenken statt dich darauf zu konzentrieren, dem Beitrag ein pseudonachdenklichintellektuelles Äußeres zu geben.
Die "altbackenen" 68er entwickelten sich diesseits und jenseits des Atlantiks aus nur einem Grund, als immer mehr Menschen auffiel, daß es ein ekelhaftes Verbrechen ist, wenn hochgerüstete Industriestaaten unabhängige Länder in die Steinzeit bomben und Millionen killen, nur weil ihnen die Politik dieses Landes nicht paßt. Und 1968 lag der II. WK noch nicht lange genug zurück und die Welt war noch nicht verblödet genug, die geistige Brücke vom II. WK zum Vietnamkrieg zu schlagen und eine gewisse ähnliche Struktur zu erkennen.
Heute sind die überlebenden Pseudo-68er natürlich vieeeel viel weiter, können differenzieren und anerkennen, daß böse Länder, die einfach nicht so gut sein wollen, wie die 68er selbst, auch einmal gemaßregelt werden müssen. Für den FRIIIIIEDEN.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Ich verkaufe keine "Gerüchte", sondern gleiche bestenfalls die internationalen Pressemeldungen miteinander ab und ziehe daraus eine Tendenz, die sich oft als Tatsache herausstellt. Und das völlig neutral und ohne Emotionen.
Zitat:
Zitat von
umananda
Keine Ahnung weshalb euer Minister so etwas sagt, wenn er es überhaupt gesagt hat. Du kannst ja im Ministerium nachfragen. Ich halte nicht viel von Spekulationen, sondern orientiere mich weitgehend an Fakten.
Übrigens ist die Aussage eines einzelnen Politikers ungefähr so verbindlich wie jede andere Behauptung auch. Ich bin nur verblüfft, mit welcher Beharrlichkeit sich einige hier anwesenden Personen an Terrorregime klammern. Und keine These und sei sie noch so einfältig, kann sie davon abhalten sie als Argument anzuführen.
Dann berichte mir die „Fakten“! Nach wie vor fische ich beim Lesen Deine Beiträge im Trüben.
Gruß von Leila
P.S.: Sich „weitgehend an Fakten“ zu orientieren heißt soviel wie ein bißchen schwanger zu sein.
-
AW: Was ist los in Libyen?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
SAMURAI
Man sollte einen Internet-Pranger für alle Politik-Spackos einrichten die G. gehätschelt und gelobhudelt haben.
Was würd das jetzt noch bringen, Jörg Haider ist doch eh schon tot...
-
AW: Was ist los in Libyen?
Schöne Bildergalerie mit Gaddafi und seinen "Freunden".
http://www.tagesspiegel.de/mediacent...i/3874992.html
Gaddafi hat eindeutig nicht zu viele Feinde, sondern zu viele Freunde gehabt.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Es ist auch bezeichnend, dass die düsteren Prognosen nur Israel betreffen, wenn sich einige User ständig am Untergang Israels versuchen, obwohl es sich erst einmal nur um ein völlig neues Kartenspiel handelt, Und das wiederum wird ausschließlich in der arabischen Welt gespielt. Dort werden die Karten neu gemischt. Und es wird eine Frage von wenigen Monaten sein, dann wird eine alte Herrschaftsclique das Ende einer Reise durchlebt haben.
Ich gebe ihnen recht, dass es bei den derzeitigen Aufständen in den Ländern Nordafrikas und dem NO nicht um Israel geht. Aber indirekt ist dieses kleine Land davon betroffen, auch wenn es bei weitem was Kampfkraft, Wirtschaft und sonstiges anlangt den anderen weit überlegen ist. Aber wir brauchen nur nach Afghanistan oder den Irak zu blicken, um feststellen zu müssen, dass dies bei weitem nicht ausreicht.
Zitat:
Zitat von
umananda
Für Israel und den USA wird sich im Wesentlichen nichts ändern, die Situation ist nach wie vor unverändert. Großartige diplomatische Fortschritte haben sich in all den Jahren kaum eingestellt, wenn man von dem Camp-David-Abkommen und die anschließenden Friedensverträge mit Ägypten und Jordanien absehen mag.
Damit bin ich allerdings nicht einverstanden. Die außenpolitische Situation ist gewaltig im Umbruch. Es wird nichts mehr so sein, wie es einmal war. Die Hardliner Israels sind dabei, auch noch den letzten Rest an Friedensbereitschaft im NO zu zerstören. Was danach folgt ist nur noch Chaos, das tatsächlich im Untergang Israels münden könnte. Es wird zwischen Millionen von Feinden, die es sich selber zuzuschreiben hat, und die immer mehr werden, zerrieben.
Zitat:
Zitat von
umananda
Es geht nicht um Israel oder um die ständige Beschwörung einer Islamisierung. Es mag sein, dass auch islamische Kräfte in Libyen mitspielen möchten, aber zunächst einmal wird das Konstrukt Libyen einer stammespolitischen Neuordnung unterzogen.
Da bin ich mir noch nicht einmal so sicher. Eher noch werden in Libyen die Stämme zusammengeschweißt, und zwar selbst dann, wenn Gadaffi das Feld räumen muss. Was anscheinend noch in weiter Ferne liegt.
Zitat:
Zitat von
umananda
Man muss weder jubeln noch entsetzt darüber sein, was sich kontinuierlich in der arabischen Welt zeigt ... es ist ein Generationswechsel, der sich da vollzieht. Alte Herrschaftscliquen werden naturgemäß abgelöst ... Kaffeesudleserei zu betreiben kann für einige Wirrköpfe schon spannend sein, aber man sollte sich an Fakten halten und vor allem sollte man solche Fakten nicht einfach ignorieren.
Servus umananda
Ausschlaggebend ist, dass sich die Entwicklung selbständig macht und der normativen Kraft des Faktischen zum Durchbruch verhilft.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Leila
Dann berichte mir die „Fakten“! Nach wie vor fische ich beim Lesen Deine Beiträge im Trüben.
Gruß von Leila
P.S.: Sich „weitgehend an Fakten“ zu orientieren heißt soviel wie ein bißchen schwanger zu sein.
Im Grunde hast du mich bestätigt ... und man kann sich nur "weitgehend" an Fakten orientieren. Auch Fakten können sich manchmal in einer nachträglichen Kommentierung anders darstellen.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Aha, Anti-Imperialismus ist also ein Popanz. Versuch doch einmal über die Sache nachzudenken statt dich darauf zu konzentrieren, dem Beitrag ein pseudonachdenklichintellektuelles Äußeres zu geben.
(...).
Der Antiimperialismus ist ein Popanz, da er sich gegen die Herrschaftserweiterung über das eigene Staatsgebiet hinaus wendet. Aber das liegt nun einmal unabänderlich in der Natur von großen und auch kleinen Staaten. Man will Einfluss und dadurch Macht erringen.
Russland, China, USA und viele andere Staat betreiben Imperialismus. Es mag zwar einen netten Eindruck hinterlassen, wenn man sich als Antiimperialist vorstellt, aber es bleibt ein Popanz, da der Imperialismus das natürliche Konkurrenzverhalten zwischen grossen Staaten darstellt.
Und wenn er sich einseitig gegen einen Staat richtet ... wie in unserem Fall gegen die USA und den Imperialismus von Russland und China ausblendet, dann ist es bestenfalls ein armseliger Popanz.
Servus umananda
-
AW: Was ist los in Libyen?
-
AW: Was ist los in Libyen?
Wie es scheint, scheint nur noch seine Residenz noch in Gaddafis Händen zu sein...
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Der Antiimperialismus ist ein Popanz, da er sich gegen die Herrschaftserweiterung über das eigene Staatsgebiet hinaus wendet. Aber das liegt nun einmal unabänderlich in der Natur von großen und auch kleinen Staaten. Man will Einfluss und dadurch Macht erringen.
Russland, China, USA und viele andere Staat betreiben Imperialismus. Es mag zwar einen netten Eindruck hinterlassen, wenn man sich als Antiimperialist vorstellt, aber es bleibt ein Popanz, da der Imperialismus das natürliche Konkurrenzverhalten zwischen grossen Staaten darstellt.
Und wenn er sich einseitig gegen einen Staat richtet ... wie in unserem Fall gegen die USA und den Imperialismus von Russland und China ausblendet, dann ist es bestenfalls ein armseliger Popanz.
Servus umananda
Das ist ein Grund warum ich die sogenannten antiimps nicht, Imperialismus scheint es für die nur vom westen auszugehen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
"22. August 2011
13.30 Uhr
Die Gaddafis gehen zur Gegenoffensive über: Unter Führung von Gaddafis Sohn Khamis, dem in Moskau ausgebildeten Offizier, dringen Kräfte der Regierungsarmee ins Stadtzentrum vor. Die Panzer am Hafen sollen zu seiner Brigade gehören. Sie werden unterstützt von Soldaten und, denen der NATO-Contras ähnliche, Pick-ups mit montierten schweren Waffen. Die NATO-Medien wusste weshalb sie Khamis Gaddafi ihn schon mehrfach totsagten."
Quelle:
http://hinter-der-fichte.blogspot.co...-eroberer.html
"Nchtrag 2: 12:40h In den Massenmedien kommt derzeit praktisch kein aktuelles Bildmaterial aus Tripolis, und das, obwohl NATO-Bosse und Contras behaupten, die Contras würden 95% der Stadt kontrollieren, und Sky und AL Jazeera gestern angeblich mit den COntras gereiste Reporter auf dem grünen Platz gehabt haben will. Auch Fotos von den angeblich gefangenen Söhnen von Muammar Gaddafi haben die Massenmedien bisher nicht bringen können. Die einzige harte Nachricht der Massenmedien aus Tripolis hat gerade Matthew Chance (CNN) gebracht: Die Gegend um das Rixos-Hotel ist unter Kontrolle der libyschen Regierung.
Nchtrag 2: 13:30h – John Ray vom britischen NATO-Sender ITVNews, und offenbar mit den NATO-Contras nach Tripolis gekommen, sitzt in einem gechlossenen Zimmer und meint, dass die „Schlacht um Tripolis“ möglicherweise gerade erst begonnen habe."
Quelle: (unten im Artikel)
http://nocheinparteibuch.wordpress.c...nen/#more-1628
-
AW: Was ist los in Libyen?
"22. August 2011
14.00 Uhr
Aus verschiedenen Quellen hören wir, dass die NATO bunkerbrechende Waffen gegen Gaddafis Sitz in Bab Al Asisyah einsetzen will. 1986 hatten die USA bereits den Komplex mit drei Dutzend 1000-Kilo-Bomben bombardieren lassen. Das Denkmal mit der Faust, die einen amerikanischen F-111-Bomber hält ist weltberühmt geworden".
http://4.bp.blogspot.com/-m7QahTN9cx...l-Aziziyah.jpg
Quelle:
http://hinter-der-fichte.blogspot.co...-eroberer.html
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
Im Grunde hast du mich bestätigt ... und man kann sich nur "weitgehend" an Fakten orientieren. Auch Fakten können sich manchmal in einer nachträglichen Kommentierung anders darstellen.
Servus umananda
Das ist der billigste rhetorische Trick! Jemandem der Form halber in einer Sache zuzustimmen, deren Gegenteil er inhaltlich vertritt. In diesem Fall: Du trägst, wie Hinz und Kunz, Deine ‚Fakten‘ aus Zeitungen zusammen, deren Meldungen allesamt keiner Prüfung standhalten. Ich bin wie Hinz und Kunz und deute kein besseres Wissen an. Dies aber tust Du, ohne Fakten zu liefern. Denn Du möchtest gerne etwas Mehrbesseres sein, eine Besserwisserin, die weder ein Hinz noch ein Kunz ist.
Gruß von Leila
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Beobachter
"Nchtrag 2: 12:40h In den Massenmedien kommt derzeit praktisch kein aktuelles Bildmaterial aus Tripolis, und das, obwohl NATO-Bosse und Contras behaupten, die Contras würden 95% der Stadt kontrollieren, und Sky und AL Jazeera gestern angeblich mit den COntras gereiste Reporter auf dem grünen Platz gehabt haben will. Auch Fotos von den angeblich gefangenen Söhnen von Muammar Gaddafi haben die Massenmedien bisher nicht bringen können. Die einzige harte Nachricht der Massenmedien aus Tripolis hat gerade Matthew Chance (CNN) gebracht: Die Gegend um das Rixos-Hotel ist unter Kontrolle der libyschen Regierung.
Nchtrag 2: 13:30h – John Ray vom britischen NATO-Sender ITVNews, und offenbar mit den NATO-Contras nach Tripolis gekommen, sitzt in einem gechlossenen Zimmer und meint, dass die „Schlacht um Tripolis“ möglicherweise gerade erst begonnen habe."
Quelle: (unten im Artikel)
http://nocheinparteibuch.wordpress.c...nen/#more-1628
Es besteht Grund zur Annahme, dass die lage in Tripolis eine ganz andere ist, als uns das Soros- Lügenimperium weismachen will.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Es besteht Grund zur Annahme, dass die lage in Tripolis eine ganz andere ist, als uns das Soros- Lügenimperium weismachen will.
...russische Panzer rollen diesem Moment nach Tiflis, überall fallen Bomben....
Weder rollten Panzer nach Tiflis, noch gab es große Zerstörungen in Nordgeorgien.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Erst wird zerbombt und das aufgebaut - Deutschland wieder als Zahlmeister dabei.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
vista
Ich sagte es bereits ausführlicher und begründet:
Alles nur Gerede, Gefasel, Geschwätz, Gerüchte, Geschwafel und Legenden, die besonders vom SPIEGEL verbreitet werden, dem sich die meisten unserer Medien anschließen.
Den Spiegel befrage ich nicht dazu. :]
Heftige Kämpfe nahe Gaddafis Gebäudekomplex in Tripolis
dapddapd – vor 1 Stunde 27 Minuten
Tripolis (dapd). In der libyschen Hauptstadt Tripolis sind am Montag nahe dem Gebäudekomplex Bab al Asisija von Staatschef Muammar al Gaddafi heftige Gefechte ausgebrochen. Panzer seien vom Gelände gefahren und hätten das Feuer auf Aufständische eröffnet, die versucht hätten, hinein zu gelangen, sagten Rebellensprecher Mohammed Abdel Rahman und ein Bewohner von Tripolis, der in der Nähe des Gebäudekomplexes wohnt. Ein Reporter der Nachrichtenagentur AP in einem nahe gelegenen Hotel hörte Schüsse und Explosionen. Der Aufenthaltsort Gaddafis blieb weiter ungewiss.
Die Rebellen brachten in der Nacht zum Montag weite Teile von Tripolis unter ihre Kontrolle und erklärten, Gaddafis Leibgarde habe sich ergeben. Ein Sohn des Machthabers wurde nach Angaben des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) festgenommen, ein weiterer verhandelte mit den Rebellen über seine Kapitulation. Rebellen und Bewohner errichteten im Stadtgebiet Kontrollposten.
Es gebe noch einige Widerstandsnester, sagte Abdel Rahman in Tripolis. Solange sich Gaddafi auf der Flucht befinde, "ist die Gefahr noch da". Ein Bewohner der Hauptstadt, Moammar al Warfali, sagte, es scheine nur noch wenige Panzer der Regierungstruppen zu geben, die noch nicht geflüchtet seien oder sich ergeben hätten.....
http://de.nachrichten.yahoo.com/heft...113152828.html
Die überraschende und schnelle Wende kam nach anderen medienmeldungen dadurch, dass die Stammesführer von West-Libyen den Gaddaffi nicht mehr unterstützen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
bernhard44
so streng sind die nun auch nicht um die Geschehnisse als das zu bezeichnen was sie sind! Eine Einmischung in Angelegenheiten Libyens und die Durchsetzung von Interessen des Westens hauptsächlich der USA unter Bruch des Völkerrechts!
Es ist das hauptsächliche Interesse Frankreichs, Sarkozy hatte für die UN-Res gesorgt und das Bomben begonnen, die USA haben sich bekanntlich schon vor vielen Wochen weitgehend von den Bombardierungen zurückgezogen.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
dorbei
Immer wieder dieselbe Propagandaleier: Schlinge zieht sich enger, Tripolis kurz vor der Einnahme, Gaddafi auf der Flucht, blabla... Dieselben Geschichten hörte man schon vor 6 Monaten. .....
Falsch. Anfangs hatten die Regierungstruppen wegen ihrer Überlegenheit sogar Städte zurückerobert.
Durch die massiven Bombardements der NATO wurden Gaddafis Einheiten inzwischen sehr geschwächt, viele Panzer etc. zerstört.
-
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Es wäre nicht das erste Mal, dass vom Westen unterstützte Fundamentalisten oder Nationalisten sich vom Freund zum Feind entwickeln.
Beispiele: die Taliban - erst Freund, dann Feind. Saddam Hussein - erst Freund, dann Feind und Schurke. Osama bin Laden - erst Freund, dann Feind. Hitler - erst Freund (Bollwerk gegen den Bolschewismus), dann Feind...
Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass die Rebellen in Libyen nicht lange dankbar gegenüber den "Ungläubigen" bleiben.
Das ist alles richtig, aber sie konnten ihren Konflikt nur mit Luftunterstützung für sich entscheiden....gegen eine israelische Armee hätten sie nicht den Hauch einer Chance, da ihnen dann niemand mehr den Weg freibomben würde....im Gegenteil. Man muss allerdings zugeben, dass es immer gefährlich ist solche Leute mit modernen Waffen auszurüsten....ich hoffe man hat das bedacht und ihnen zumindest wenig Munitioon für die modernen Waffen geliefert. Allerdings fürchte ich die Cowboys waren dafür wie immer zu doof.