Da man im "Land of the Free" schon für mangelhafte Gartenpflege in den Knast muss, scheinen mir 2 Jahre für die fortgesetzten Sauereien dieser Clique durchaus verhältnismäßig.
Druckbare Version
Was Du Geschmacklosigkeit nennst, nennt das deutsche Strafgesetz Sexueller Missbrauch von Kindern. Dafür kommst Du auch in Deutschland für bis zu 5 Jahren in den Strafvollzug.
§ 176 Sexueller Missbrauch von Kindern
(4) Mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer
1. sexuelle Handlungen vor einem Kind vornimmt
Quelle: Wikipedia
Es wäre also sehr wünschenswert, wenn Du Dich vom dem Sexueller Missbrauch von Kindern distanzierst und das nicht als Kunst oder Geschmacklosigkeit verharmlost.
Der Unglücks-Quoten-Mohr wird regiert und hat Befehle zu befolgen!
Dieses tolle Gesundheitssystem ist kein großer Erfolg in den us und a:
Was Obamacare genau bedeutet
:hi:
Nun, ich halte mich zumindest für genauso intelligent wie du es bist, aber dein Größenwahn und Selbstüberschätzung ist nicht leicht zu übertreffen. Wessen Lösung heißt übrigens Arbeitslager für Oppositionelle? Ich kenne nur solche die Gefängnis für ganz rechts böse gutheißen.
Da wird ein Beispiel mit Vorerkrankung Typ 1 Diabetis genannt (die führt üblicherweise zu absolutem Insulinmangel).
Das bedeutet natürlich lebenslang hohe Kosten, insofern wird da wohl ein entsprechender Beitragszuschlag gemacht?
Es ist mE nicht ehrlich, das als "genaue Bedeutung von Obamacare" zu verkaufen.
Ansonsten ein interessanter Artikel. Es gibt tatsächlich berechtigte Kritik, aber es gibt auch positive Aspekte, zB:
"Das PPACA verlangt nun von allen Unternehmen mit mehr als 50 Angestellten, dass sie eine Versicherung mit einem standardisierten Leistungsangebot (Bronze, Silber, Gold) anbieten. Oder sie können eine Steuer von jährlich etwas unter 2000 Dollar pro Mitarbeiter entrichten. Diese Steuern werden zweckgebunden zur Subventionierung von individuellen Krankenversicherungen verwendet.
....
Die Analyse der 2014 neu Versicherten ergab, dass die angestrebte jüngere Zielgruppe erreicht wird. Damit ist die langfristige Ausrichtung des Programms im Plan. Wie zu erwarten war, haben sich bisher aber unter den Jüngeren überwiegend diejenigen versichert, deren Gesundheit unter dem Schnitt ihrer Altersgenossen liegt und die bisher wegen der Berücksichtigung von Vorerkrankungen keine oder keine für sie bezahlbare Versicherung angeboten bekamen.[52] Paul Krugman kam in der New York Times aufgrund der Daten zum Schluss, dass die Einführung einen Erfolg darstelle, und er warf den Medien und den von den Medien befragten Experten vor, das Programm systematisch schlechtgeredet zu haben..." wiki
...Medicaid (Medical Assistance) ist ein Gesundheitsfürsorgeprogramm für Personenkreise mit geringem Einkommen, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in den USA, das von den einzelnen Bundesstaaten organisiert und paritätisch zusammen mit der Bundesregierung finanziert wird. Dem Erhalt von Medicaid-Leistungen geht eine Bedürftigkeitsprüfung voraus. wiki
Nokia ist Geschichte, ja. Der verdeckte EU-Subventionsbetrug ist aber nach wie vor keine Ausnahme. Und was die Entwicklung unter EU-Regie angeht, so kann man sich natürlich eine ganze Weile an einem Strohfeuer wärmen, aber das bittere Ende kommt nach. Oder hast du z.B. Griechenland schon vergessen, weil die Medien es inzwischen totschweigen? Das ist was blüht, wenn man auf Pump weit über die tatsächlichen Verhältnisse lebt.
Welche Demokratischen Grundrechte bitte. Sich in der Öffentlichkeit nackt ausziehen und in einer Kirche zu ficken sind Grundrechte? Fräulein du schreibst wirres Zeug.
Und in deinen vielgeliebten Amerika wären sie ohnehin schon lange eingesperrt gewesen.Zitat:
Straßburg - Stephen Gough ist jahrelang splitterfasernackt durch Großbritannien gelaufen. Nur seine Wanderschuhe und einen olivgrünen Armeerucksack trug der 54-jährige Engländer bei seinen Touren am Körper. Das missfiel einigen Bürgern und der Polizei: Dutzende Male wurde Gough wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses festgenommen, oft musste er für längere Zeit ins Gefängnis. Schließlich klagte Gough gegen die Bestrafungen und berief sich dabei auf sein Recht auf Privatleben und seine Meinungsfreiheit.
Der Fall ging bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Nun ist das Urteil gefallen. Die Richter überzeugte die Argumentation des ehemaligen Marinesoldaten nicht, sie wiesen seine Beschwerde zurück. Gough sei völlig klar gewesen, dass sein nacktes Auftreten in der Öffentlichkeit anstößig sei und gegen die gesellschaftlichen Regeln verstoße, hieß es in dem Urteil. Daraus eine Verletzung des Rechts auf Privatleben abzuleiten, sei kaum ernst zu nehmen.
Niemand von dieser Gruppe hat irgendwelche Kinder sexuell missbraucht ... aber anscheinend liegt du schon vor deiner Tastatur und lallst mit den Fingerspitzen. Mit irgendwelchen Lügengeschichten führt man sich keine politischen Diskussionen. Werde nüchtern und versuche es noch einmal.
Servus umananda
Etwas mehr "Input" aus west- und aus ostukrainischer Perspektive wäre an sich schon gut. Also nicht nur irgendwelche Filmchen, sondern authentische Meinungen oder fundierte Einschätzungen zu den Entwicklungen von Leuten, die da leben und keine bestimmten Interessen vertreten.
So gesehen leistet da Torio einen gewissen Beitrag. Dass er Bandera toll findet, glaube ich nicht. Aber mein Vertrauen in sein Bemühen um Ausgewogenheit ist zerstört. Er nimmt für mich eine klar westukrainische Perspektive ein, was sein gutes Recht ist, zu der er sich aber nicht bekennt. Die Pseudoausgewogenheit ist nervig. Ich bin inzwischen misstrauisch bei allem, was er als Tatsachen ausgibt.
Gut, dass es weitere "Russen" gibt, die bestimmte Dinge aufklären können. So gibt es beim Einstellen von Propaganda beider Seiten doch eine gewisse Kontrollfunktion. Also kann da Torio auch auf "Euch" etwas aufpassen. Insofern ist er da wieder wichtig.
Auf Telepolis - Heise online ein längerer Beitrag zur Reaktion der Leitmedien auf verstärkte Medienkritik. Der SZ-Journalist Kornelius äußert sich zur Krüger-Studie. Außerdem hat die SZ ihren Kommentarbereich umgestellt und sämtliche Kommentare zur Ukraine-Krise im Sommer gelöscht. Lesenswerter Artikel.
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43237/1.htmlZitat:
Zwischen Lesern und Lobbynetzwerken
Paul Schreyer 04.11.2014
Wie die Süddeutsche Zeitung um Deutungshoheit kämpft
Die Debatte um eine zu enge Verbindung von Journalisten deutscher Leitmedien mit transatlantischen Lobbynetzwerken reißt nicht ab. Detailliert äußert sich zu den Vorwürfen nun auch der Außenpolitikchef der Süddeutschen Zeitung, Stefan Kornelius. Stimmen aus der Medienwissenschaft kritisieren seine Stellungnahme. Auch die kürzlich erfolgte Umstellung der Leserforen bei der Süddeutschen sorgt für Kritik.
Putin hat das vor 1 Woche in seiner Rede vor dem Valdai Club sehr offen und direkt erklaert. Deshalb wurde seine extrem wichtige politische Rede in den westlichen Medien auf breiter Front auch bis heute totgeschwiegen:
https://www.youtube.com/watch?v=zXh6...e_gdata_player
Hintergrund:
http://russia-insider.com/en/politic..._playtime_over