-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Auch der Euro hätte nicht so eine Schrottwährung werden müssen, wenn es knallharte Kriterien zum Eintritt gegeben hätte, deren Nichterfüllung oder gar Vortäuschung (Griechenland) durch kompromisslosen Hinauswurf hätten geahndet werden müssen.
Ich dachte mir schon bei der Einführung ja wenn schon harte regeln da sind es würde ja gehen aber wie wir gesehen haben die harten Regeln wurden leider nicht durchgesetzt griechenland hätte sofort aus dem Euro rausgeworfen werden müssen.
Übrigens auch Italiener Franzosen Spanier Portugiesen sie haben alle die 60% Marke geknackt.
Nordländer wie das Baltikum haben eisern gespart und den Beamten gekürzt das sind die ja dumm wenn sie dann den faulen südländern den Arsch pudern.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und es werden immer mehr !
Irgendwann reicht es dann auch bei den " Altparteien " nicht mehr für Koalitionen , was würde das für eine Politik ergeben wenn sich CDU , SPD , FDP und Grüne zusammenschließen würden , nur um die
AfD zu verhindern !
Aber ganz ehrlich , ich würde es den Altparteien durchaus zutrauen solche eine " Politsuppe " anzurühren !
Das würde dann so kommen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Das hat früher geheißen EWG europäische wirtschaftsgemeinschaft und damit sind die mittelständler genauso gut klar gekommen wenn nicht sogar besser.
Man muss dazu bemerken was hat uns dieser elende verschissene Weich-Euro gebracht.
Das wollte ich hören. Anhänger der EWG zu sein ist gleichbedeutend einem Offenbarungseid, ein politologisch Ewig-Gestriger zu sein!
Das ist ungefähr so, als wenn man heutzutage sagen würde, wir wollen die 60er Jahre des deutschen Wirtschaftsaufschwungs wieder haben.
Ich nenne das Wunschdenken, das fast schon an Naivität grenzt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
..............
Mittlerweile habe ich meinen eigenen Wald und versuche, endlich das Leben eines Ruheständlers zu führen. Gelingt mir oft leider nicht.
Ich kann einfach nicht den ganzen Tag im Sessel sitzen.
Wald, Natur und etwas Beschäftigung sind ein Jungbrunnen auch für Gehirn
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Wald, Natur und etwas Beschäftigung sind ein Jungbrunnen auch für Gehirn
Ja, so ist es. Der Wald ist etwas Wunderbares.
Ich habe ja früher lange in Hamburg gelebt, aber seitdem ich nach dem Verkauf meiner Spedition auf ein kleines Dorf gezogen bin, geht es mir viel besser.
Mittlerweile bin ich so ein richtiges Landei geworden und fühle mich sehr wohl dabei.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, so ist es. Der Wald ist etwas Wunderbares.
Ich habe ja früher lange in Hamburg gelebt, aber als ich nach dem Verkauf meiner Spedition auf ein Dorf gezogen bin, geht es mir viel besser.
Mittlerweile bin ich so ein richtiges Landei geworden und fühle mich sehr wohl dabei.
Geht mir genauso! Immer unterwegs, auch mit Bauernhof, Jagdhunden usw. Leider haben wichtige Landgasthöfe seit Corona dicht gemacht
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Russland findet seinen Weg auch ohne den Wertewesten, das kann die BRD nicht.
Im Rahmen der Sowjetunion ist dies nicht der Fall gewesen, erschreckend ist dass es noch Nostalgie für dieses dunkle Kapitel der Geschichte gibt, und zwar schon auf der höchsten Ebene
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Geht mir genauso! Immer unterwegs, auch mit Bauernhof, Jagdhunden usw. Leider haben wichtige Landgasthöfe seit Corona dicht gemacht
Ja, so kann man leben.
In die Stadt bringt mich niemand mehr. Hin und wieder muß ich mal nach Hamburg. Das reicht mir vollkommen.
Ich bin immer froh, wenn ich wieder auf der Autobahn bin. Bloß weg da. Nix für mich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Mein einstiges Unternehmen, eine Spedition mit in den besten Zeiten fast 50 Mitarbeitern, habe ich bereits vor etlichen Jahren verkauft und mich zur Ruhe gesetzt.
Das Speditionsgewerbe ist eine Welt, die dir gänzlich fremd ist. Du hättest in dieser Branche auch kein Bein an die Erde bekommen.
Aus mehr oder weniger Langeweile habe ich mich ein wenig forstwirtschaftlich betätigt, dann einen Forstbetrieb gegründet, dann einen Mitarbeiter eingestellt, ..... und dann realisiert, daß ich schon wieder viel zu viel mache. Also, meinen Mitarbeiter an einen anderen Forstbetrieb vermittelt, und nur noch allein ein bißchen gearbeitet. Aber auch das mache ich nur noch gelegentlich, weil es mir einfach Freude macht.
Mittlerweile habe ich meinen eigenen Wald und versuche, endlich das Leben eines Ruheständlers zu führen. Gelingt mir oft leider nicht.
Ich kann einfach nicht den ganzen Tag im Sessel sitzen.
Nun gut. Ich hätte kein Bein in der Speditionsbranche auf die Erde gebracht. Ich weiß zwar nicht, wie du darauf kommst, aber was soll's.
Ich entgegne darauf in gleichem "Ton inbrünstiger Überzeugung", dass du nicht den Hauch einer Chance hättest, auf der Redakteursebene in den Medien Fuß zu fassen. Die dortigen Abläufe sind dir gänzlich fremd.
Ich bin inzwischen semi-retired; gestern habe ich mir ausgerechnet, dass ich zum 1.4. 2025 in Rente gehen könnte. Ein verlockender Gedanke...
Geld war für mich noch nie eine Antriebsfeder. Mich umtreibt schon seit je her der Wunsch, Menschen zu verstehen, gemeinschaftliches Interagieren zu verstehen und gesellschaftliche Strukturen zu analysieren. Auf welcher Hierarchieebene ich mich dabei befinde, war mir stets egal.
Der Russe war nie meine Feind, auch vor vier Jahrzehnten nicht. Aber ich war stets misstrauisch, traute diesem Putin von Anfang an nicht über den Weg. Dennoch überwog die Hoffnung, dass der und unsere Merkel irgendwie schon zusammenkommen würden, vielleicht sogar eine deutsch-russische Allianz bilden.
Schon bei der Besetzung der Krim klingelten dann aber bei mir sämtliche Alarmglocken! War ich Russland gegenüber zu gutgläubig? Bis zuletzt war ich einer derjenigen, der bezüglich des Donbass insgeheim hoffte: ...das wird der Putin doch wohl nicht wagen!!!
Mit dem Einmarsch in die Ukraine lösten sich all meine Vorstellungen und Wünsche bezüglich eines Brückenschlags zwischen Russland und der EU auf.
Es kam der Moment, wo man sich auch ideologisch zu entscheiden hatte: der oder wir.
Und die Erkenntnis, dass hierzuforum eine Klientel schreibt, die als Deutsche nicht mehr das Wir empfinden, trifft einen deutschen Patrioten wie mich zutiefst.
Aber zugleich erleichtert das auch die Freund-Feind-Kennung. Die Halben hol der Teufel, ganz oder gar nicht!
Wer Russland argumentativ, propagandistisch oder ideologisch zuarbeitet, ist ein Feind Deutschlands und damit ein Feind unserer Europäischen Union.
Und für die Doofen unter uns sage ich jetzt die gleichen Worte, wie sie unsere Außenministerin Annalena Baerbock schon richtig aussprach: Wir befinden uns mit Russland im Krieg!
Jenen Doofen werde ich jetzt aber ganz bestimmt nicht erklären, wie das von mir gemeint ist und wie das damals von der Außenministerin gemeint war...
Ich akzeptiere allerdings auch, dass ihr nicht mit Russland im Krieg seid, denn ihr gehört inzwischen nicht mehr zum Wir!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, so kann man leben.
In die Stadt bringt mich niemand mehr. Hin und wieder muß ich mal nach Hamburg. Das reicht mir vollkommen.
Ich bin immer froh, wenn ich wieder auf der Autobahn bin. Bloß weg da. Nix für mich.
Meine gesamte durchaus große echte Münchner Familie hat die Stadt vor über 10 Jahren verlassen, lebt nur noch auf dem Lande. Inzwischen ist auf dem Lande zu leben, oft sehr teuer. Ich fahre möglichst nicht mehr in die Stadt. Nervt einfach
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
melamarcia75
Im Rahmen der Sowjetunion ist dies nicht der Fall gewesen, erschreckend ist dass es noch Nostalgie für dieses dunkle Kapitel der Geschichte gibt, und zwar schon auf der höchsten Ebene
Damals hatte man auch noch nicht China als großen Handelspartner und an BRICS war nicht zu denken.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nun gut. Ich hätte kein Bein in der Speditionsbranche auf die Erde gebracht. Ich weiß zwar nicht, wie du darauf kommst, aber was soll's.
Ich entgegne darauf in gleichem "Ton inbrünstiger Überzeugung", dass du nicht den Hauch einer Chance hättest, auf der Redakteursebene in den Medien Fuß zu fassen. Die dortigen Abläufe sind dir gänzlich fremd.
Ich bin inzwischen semi-retired; gestern habe ich mir ausgerechnet, dass ich zum 1.4. 2025 in Rente gehen könnte. Ein verlockender Gedanke...
Geld war für mich noch nie eine Antriebsfeder. Mich umtreibt schon seit je her der Wunsch, Menschen zu verstehen, gemeinschaftliches Interagieren zu verstehen und gesellschaftliche Strukturen zu analysieren. Auf welcher Hierarchieebene ich mich dabei befinde, war mir stets egal.
Der Russe war nie meine Feind, auch vor vier Jahrzehnten nicht. Aber ich war stets misstrauisch, traute diesem Putin von Anfang an nicht über den Weg. Dennoch überwog die Hoffnung, dass der und unsere Merkel irgendwie schon zusammenkommen würden, vielleicht sogar eine deutsch-russische Allianz bilden.
Schon bei der Besetzung der Krim klingelten dann aber bei mir sämtliche Alarmglocken! War ich Russland gegenüber zu gutgläubig? Bis zuletzt war ich einer derjenigen, der bezüglich des Donbass insgeheim hoffte: ...das wird der Putin doch wohl nicht wagen!!!
Mit dem Einmarsch in die Ukraine lösten sich all meine Vorstellungen und Wünsche bezüglich eines Brückenschlags zwischen Russland und der EU auf.
Es kam der Moment, wo man sich auch ideologisch zu entscheiden hatte: der oder wir.
Und die Erkenntnis, dass hierzuforum eine Klientel schreibt, die als Deutsche nicht mehr das Wir empfinden, trifft einen deutschen Patrioten wie mich zutiefst.
Aber zugleich erleichtert das auch die Freund-Feind-Kennung. Die Halben hol der Teufel, ganz oder gar nicht!
Wer Russland argumentativ, propagandistisch oder ideologisch zuarbeitet, ist ein Feind Deutschlands und damit ein Feind unserer Europäischen Union.
Und für die Doofen unter uns sage ich jetzt die gleichen Worte wie es unsere Außenministerin Annalena Baerbock schon richtig sagte: Wir befinden uns mit Russland im Krieg!
Jenen Doofen werde ich jetzt aber ganz bestimmt nicht erklären, wie das von mir gemeint ist und wie das damals von der Außenministerin gemeint war...
Ich akzeptiere allerdings auch, dass ihr nicht mit Russland im Krieg seid, denn ihr gehört inzwischen nicht mehr zum Wir!
Du befindest dich tatsächlich im Krieg mit Russland?
Komisch, ich nicht. Hier ist alles ruhig.
Von welcher Frontstellung aus schreibst du? Über Starlink?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Der Friede in Neurussland (eine Bezeichnung für die Region aus der Zeit des christlichen Griechenland Byzanz) rückt näher und näher.
Der Osten Europas muss sich seiner traditionellen Werte erinnern und den Zusammenschluss finden.
Der Einfluss der Angelsachen, die überall auf der Welt nur den Krieg und Tod sowie Teilung brachten, ist zu beenden.
--
25.12.2023
Liveticker Ukraine-Krieg – Schoigu: Russische Kräfte befreien Marjinka in DVR
https://pressefreiheit.rtde.live/int...ukraine-krieg/
--
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und es werden immer mehr !
Irgendwann reicht es dann auch bei den " Altparteien " nicht mehr für Koalitionen , was würde das für eine Politik ergeben wenn sich CDU , SPD , FDP und Grüne zusammenschließen würden , nur um die
AfD zu verhindern !
Aber ganz ehrlich , ich würde es den Altparteien durchaus zutrauen solche eine " Politsuppe " anzurühren !
Wenn die Umfragewerte und Wahlergebnisse der AFD sich weiterhin stabil verbessern würde eine Brandmauer nicht zu halten sein. Aber genau in dem Moment beginnt die Mäßigung und extremistische Politiker müssen gehen.
Zumindest ist das was in anderen europäischen Ländern geschehen ist sobald eine Rechtspartei Regierungsverantwortung bekommen hat
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wenn man sich anschaut, dass die Zionisten mehr Kinder und Zivilisten umgebrqcht haben als in allen Konflikten zusammen in den letzten 10 Jahren, dann hat Russland da noch Luft nach oben. Aber es ist eben kein wahlloses Gemetzel sondern behutsames Vorgehen. Putin weiss genau, dass dem Westen eher die Luft ausgeht (wieman am Meinungsumschwunng sehen kann). Warum also übermäßiges Risiko fahren?
Kaum ist Israehell in den Nachrichten, kümmert sich keiner mehr um die Ukraine…. Und China hat mit Taiwan noch nicht angefangen…..
Das kann ich in meinem Fall ganz bestimmt nicht bestätigen. Mir ist dieser Hamas-IDF-Konflikt völlig egal. Wenn die IDF die gesamte Hamas liquidiert... sollen sie doch ruhig machen.
Wenn die Hisbollah aus dem Libanon und auch der Iran die Hamas massiv unterstützen würden, auch in Ordnung.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Du bist also tatsächlich noch immer der Ansicht, dass der Russe die Oblaste wieder rausrückt?
Ich lach mich scheckig! Deine Ukraine wird in den kommenden Wochen den Schwanz einziehen und sich reumütig dem Russen unterwerfen. Kein EU-Beitritt und die Rumpfukraine wird Binnenland und entmilitarisiert.
Selenskiy und seine Sippe dürften glücklich darüber sein, dass die nicht den Ceaucescu machen.
Der Wertewesten wird die Kokaine fallen lassen. Man hat derzeit dringendere Projekte.
Einzig und allein Dummbuntland wird noch Milliarden über Milliarden dort versenken. Militärisch kann es aber nichts beitragen. Die Superleos von Rheinmetall sind meist schon Altmetall und die Hero(innen) der Bunten Wehr erschrecken erstens nicht mal eine Maus und könnten zweitens auch nur ohne Unterhosen und mit Pfeil und Bogen bewaffnet in den Endkampf im Osten geschickt werden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Du lädst bestimmt auch gerne mal Ali zu dir nach Hause ein und findest seinen überdimensionierten Gürtel voll stylish.
Ein Tischfeuerwerk mit lieben Gästen im Kreise der Familie hat etwas Romantisches und Völkerverbindliches.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die konnten uns doch auch vorher nur deshalb leiden, weil unsere Politik sie mit (Steuer-)Geld überschütten konnte. Da dieser (Steuer-)Krug so lange zum Brunnen ging, bis er jetzt bricht, nehmen sie halt nun Abstand und wenden sich anderen Partnern zu. Das nehme ich denen nicht einmal übel. Wer will sich schon von einem hypermoralisierenden Pleitegeier Vorschriften machen lassen?
Früher wurde Aussenpolitik mit dem Geldkoffer gemacht
Heute kommt steinbeisser mit leeren Händen und muss halt mal etwas warten bis man ihn abholt
gut Anal-lehnchen versucht noch was zu verteilen aber man lacht trotzdem über ihre Dummheit
Und je leeren die Kassen werden weil die ganzen Asylschmarotzer hier versorgt werden müssen umso weniger interessiert sich die Welt für die Hirngespinste der deutschen Politclowns
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ein Tischfeuerwerk mit lieben Gästen im Kreise der Familie hat etwas Romantisches und Völkerverbindliches.
Er wird auch bestimmt ganz begeistert sein, wenn seine Töchter die ersten Hassans und Mbembes anschleppen.
Von wegen Weltoffenheit, Wokeness und so
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das kann ich in meinem Fall ganz bestimmt nicht bestätigen. Mir ist dieser Hamas-IDF-Konflikt völlig egal. Wenn die IDF die gesamte Hamas liquidiert... sollen sie doch ruhig machen.
Wenn die Hisbollah aus dem Libanon und auch der Iran die Hamas massiv unterstützen würden, auch in Ordnung.
Das ist aber völlig wurscht. Die Entscheider vekommen das so diktiert. Selbst das Hausblatt der CIA hat die Ukraine von den Tagesthemen gestrichen.
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76180&stc=1
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Du quatscht wirklich nur noch zusammenphantasierte gequirlte Scheiße daher.
Ich bin Wessi und war bereits vor der Wiedervereinigung bei der Legion.
Und um dich nun vollends zum Kotzen zu bringen, ich bin Reserveoffizier der Bundeswehr.
Im Übrigen habe ich zu deinen albernen Schwanzvergleichen keine Lust. Du nervst einfach nur noch.
Grün ist grade alle. Schöner Konter!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Grün ist grade alle. Schöner Konter!
Merci
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Mein einstiges Unternehmen, eine Spedition mit in den besten Zeiten fast 50 Mitarbeitern, habe ich bereits vor etlichen Jahren verkauft und mich zur Ruhe gesetzt.
Das Speditionsgewerbe ist eine Welt, die dir gänzlich fremd ist. Du hättest in dieser Branche auch kein Bein an die Erde bekommen.
Aus mehr oder weniger Langeweile habe ich mich ein wenig forstwirtschaftlich betätigt, dann einen Forstbetrieb gegründet, dann einen Mitarbeiter eingestellt, ..... und dann realisiert, daß ich schon wieder viel zu viel mache. Also, meinen Mitarbeiter an einen anderen Forstbetrieb vermittelt, und nur noch allein ein bißchen gearbeitet. Aber auch das mache ich nur noch gelegentlich, weil es mir einfach Freude macht.
Mittlerweile habe ich meinen eigenen Wald und versuche, endlich das Leben eines Ruheständlers zu führen. Gelingt mir oft leider nicht.
Ich kann einfach nicht den ganzen Tag im Sessel sitzen.
50 Mitarbeiter in der Spedition heißt ungefähr 20 LKW und hintendran die entsprechende Infrastruktur der Firma. Würde ich jetzt mal so sagen.
Sowas betreibt man nicht mal ebenso im Handumdrehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ja, nur, wenn die AfD mit 35 +x in Thüringen holt, dann kann an nicht mehr so einfach zur Tagesordnung übergehen.
In Sachsen könnte es dann noch für eine 4-Parteien Regierung langen.
In Thüringen ginge es nur noch mit CDU UND Linken.
Da bleibt dann nur noch politische Verzweifelung.
Die Signalwirkung würde Berlin tief treffen.
Die können noch so viel rummaulen, die AfD als Naziverein bezeichnen...im Osten sind teilweise bestimmt über 40% drin bei den kommenden Wahlen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Der Wertewesten wird die Kokaine fallen lassen. Man hat derzeit dringendere Projekte.
Einzig und allein Dummbuntland wird noch Milliarden über Milliarden dort versenken. Militärisch kann es aber nichts beitragen. Die Superleos von Rheinmetall sind meist schon Altmetall und die Hero(innen) der Bunten Wehr erschrecken erstens nicht mal eine Maus und könnten zweitens auch nur ohne Unterhosen und mit Pfeil und Bogen bewaffnet in den Endkampf im Osten geschickt werden.
Was hat denn die Ukraine trotz all der Milliarden, Waffen und Hilfen, die der Westen da reingepumpt hat großartig gerissen? NICHTS.
Ach doch. Tausende Leben und Familien zerstört. Immerhin. Ein Beitrag zur Reduzierung der Weltbevölkerung und des damit verbundenen CO2-Ausstoßes.
Muss man auch mal anerkennen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Was hat denn die Ukraine trotz all der Milliarden, Waffen und Hilfen, die der Westen da reingepumpt hat großartig gerissen? NICHTS.
Ach doch. Tausende Leben und Familien zerstört. Immerhin. Ein Beitrag zur Reduzierung der Weltbevölkerung und des damit verbundenen CO2-Ausstoßes.
Muss man auch mal anerkennen.
Klar an allen Toten ist die Ukraine schuld. Putin-Russland dagegen ist die Unschuld in Person.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ein Tischfeuerwerk mit lieben Gästen im Kreise der Familie hat etwas Romantisches und Völkerverbindliches.
So wird man eben auch ein Mehrtürer in Sachen Volkerverständigung.
Übrigens schön, dass @amendment meine Beiträge zitatweise lesen muss. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das wollte ich hören. Anhänger der EWG zu sein ist gleichbedeutend einem Offenbarungseid, ein politologisch Ewig-Gestriger zu sein!
Das ist ungefähr so, als wenn man heutzutage sagen würde, wir wollen die 60er Jahre des deutschen Wirtschaftsaufschwungs wieder haben.
Ich nenne das Wunschdenken, das fast schon an Naivität grenzt.
Ihr seid dämlich, nicht alles was neu ist ist besser. Technisch evtl. Die EWG war günstiger, es gab keine Zölle, das war schon mal gut. Eine Normierung wäre auch gegangen.
Ich bin auch gegen Protektionismus, für freien Handel.
Die Schweiz praktiziert eher eine EWG als eine EU, mit Erfolg.
Lieber Aufschwung der 60er als Abschwung 2020.
Ein Kabarettist sagte es neulich so schön, was haben die 5 Parteien die letzten 30 Jahre verbessert ???
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
50 Mitarbeiter in der Spedition heißt ungefähr 20 LKW und hintendran die entsprechende Infrastruktur der Firma. Würde ich jetzt mal so sagen.
Sowas betreibt man nicht mal ebenso im Handumdrehen.
Ja, als wir den Laden gegründet haben, waren wir zu zweit. Mein Kompagnon und ich.
Das waren unsere besten Jahre damals. Wir haben mit Absetzmulden angefangen, dann auch Transporte mit Tiefladern, später dann auch Fernverkehr.
Nach der Scheidung von meiner Frau wollte ich von meinem damaligen Wohnort natürlich weg.
Ich habe also meinen Anteil am Unternehmen, den ich im Rahmen der Scheidung allerdings zum großen Teil an meine Ex abdrücken mußte, genommen und habe in Hamburg allein neu angefangen, ausschließlich Fernverkehr.
War eine sehr schwere Zeit für mich, aber auch der neue Laden lief nach einiger Zeit recht ordentlich.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Klar an allen Toten ist die Ukraine schuld. Putin-Russland dagegen ist die Unschuld in Person.
Putin hat bereits im Frühjahr letzten Jahres ein Angebot unterbreitet, das von der Ukraine angenommen worden wäre.....dann reiste ein gewisser Herr Johnson nach Kiew und es kam anders....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Die können noch so viel rummaulen, die AfD als Naziverein bezeichnen...im Osten sind teilweise bestimmt über 40% drin bei den kommenden Wahlen.
Darauf gibt es eine einfache Antwort:
Putin weg, Ukraine-Krieg aus, AfD raus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Klar an allen Toten ist die Ukraine schuld. Putin-Russland dagegen ist die Unschuld in Person.
Die Schuld kann man schon aufdröseln.-
- Den Donbas dauernd beschossen.
- Die Krim mit Gewalt wieder zurückzuholen
- Sich nicht an 2 Minsk-Abkommen gehalten
Kannst doch mit den Grünen gegen Russland wettern. Passt zu denen du Impfling.
Ich lebe mein Leben so, dass Habeck was dagegen hätte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Putin hat bereits im Frühjahr letzten Jahres ein Angebot unterbreitet, das von der Ukraine angenommen worden wäre.....dann reiste ein gewisser Herr Johnson nach Kiew und es kam anders....
Das deckt sich mit meinen Inhalten, nunmehr zeitversetzt, die ich etwa 1999 (Bombardierung Jugoslawiens) erstmalig äusserte.
Wegen dieser Inhalte hatte ich nur Ärger bei den sog. guten Blättern, und bald durfte ich das auch nicht mehr schreiben, es wurde entfernt.
(Also lange lange vor Shröders Aussage).
--
Gerhard Schröder: USA haben Ende des Ukraine-Kriegs verhindert
https://www.infosperber.ch/politik/w...gs-verhindert/
--
Hier mein Strang, kann zur Auffrischung beachtet werden:
G20 - keine Verurteilung Russlands
https://politikforen-hpf.net/showthr...lung-Russlands
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, als wir den Laden gegründet haben, waren wir zu zweit. Mein Kompagnon und ich.
Das waren unsere besten Jahre damals. Wir haben mit Absetzmulden angefangen, dann auch Transporte mit Tiefladern, später dann auch Fernverkehr.
Nach der Scheidung von meiner Frau wollte ich von meinem damaligen Wohnort natürlich weg.
Ich habe also meinen Anteil am Unternehmen, den ich im Rahmen der Scheidung allerdings zum großen Teil an meine Ex abdrücken mußte, genommen und habe in Hamburg allein neu angefangen, ausschließlich Fernverkehr.
War eine sehr schwere Zeit für mich, aber auch der neue Laden lief nach einiger Zeit recht ordentlich.
Ich selber weiß, wie schwer es ist, selbst ne Einmannfirma zu betreiben. Daher, Hut ab. Ihr habt 50 Leuten ne Arbeits- und Verdienstperspektive geboten. Zu Hochzeiten hatte ich zwei Angestellte.
Dinge, von denen der Schreibtischtäter keine Ahnung hat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Darauf gibt es eine einfache Antwort:
Putin weg, Ukraine-Krieg aus, AfD raus.
Deine Wahlhelfer ( CDU SPD Grüne, FDP ) lassen die AfD wachsen.
Hat mit Putin nix zu tun.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Darauf gibt es eine einfache Antwort:
Putin weg, Ukraine-Krieg aus, AfD raus.
So einfach ist die Welt von klein Lieschen aber nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du warst bei keinem Auslandseinsatz deiner Truppe mit an vorderster Front mit dabei. Du warst in der Legion auch kein Fallschirmjäger. Du willst selbst heute noch vom Kepi blanc zehren, dich mit dem Nimbus des Legionärs schmücken.
Einen direkten Vergleich zwischen unser beider Ausbildungen hieltest du nicht stand, das wissen wir beide. Und von militärischer Führung einer Teileinheit oder Einheit hast du als kleiner Caporal eh keine Ahnung. Du bist schlichter Befehlsempfänger auf unterster Hierarchieebene gewesen, mehr nicht.
Die fetten Zett-ler der Buntenwehr hatten schon immer eine Riesenklappe - und nicht nur auf den Schultern, die "Schulterklappe" war nach eigenem Bekunden bei einige auch am G-3.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Das deckt sich mit meinen Inhalten, nunmehr zeitversetzt, die ich etwa 1999 (Bombardierung Jugoslawiens) erstmalig äusserte.
Wegen dieser Inhalte hatte ich nur Ärger bei den sog. guten Blättern, und bald durfte ich das auch nicht mehr schreiben, es wurde entfernt.
(Also lange lange vor Shröders Ausage).
--
Gerhard Schröder: USA haben Ende des Ukraine-Kriegs verhindert
https://www.infosperber.ch/politik/w...gs-verhindert/
--
Hier mein Strang, kann zur Auffrischung beachtet werden:
G20 - keine Verurteilung Russlands
https://politikforen-hpf.net/showthr...lung-Russlands
Ja, immer wieder erbaulich, wie gewisse Herrschaften die historischen Abläufe leugnen bzw. nicht kennen. Aber hier den Larry machen.
Wenn selbst Merkel zugegeben hat, dass man die Minskabkommen wissentlich gebrochen hat...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Putin hat bereits im Frühjahr letzten Jahres ein Angebot unterbreitet, das von der Ukraine angenommen worden wäre.....dann reiste ein gewisser Herr Johnson nach Kiew und es kam anders....
Gäbe es auf dem Planeten keine USA, gäbe es den Krieg nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, immer wieder erbaulich, wie gewisse Herrschaften die historischen Abläufe leugnen bzw. nicht kennen. Aber hier den Larry machen.
Wenn selbst Merkel zugegeben hat, dass man die Minskabkommen wissentlich gebrochen hat...
Manche verkaufen auch ihre Großmutter und Ehefrau und auch die Tochter, um vom Glanz Dritter etwas abzukriegen.
Doch trocknen diese Kreaturen schnell aus, wenn sie vom Strahl der Nachweisbarkeit erwischt und getroffen werden.
Mich widern diese Wesen nur an, sie sind widerlich, werden nicht beachtet.