-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Komissar bestätigt den undemokratischen Brüsseler-Laden.
Findest du? Also ich käme nie auf die Idee, solchen politologischen Unsinn zu erzählen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich vergleiche beide Länder dahingehend, dass sie putinfreundliche Präsidenten haben. Das ist schon alles, was diese Länder verbindet.
Polen wäre sogar anders, wäre da nicht die Historie zu Russland.
Frankreich ist putinfreundlicher als ihr treuen Ami-Vasallen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Findest du? Also ich käme nie auf die Idee, solchen politologischen Unsinn zu erzählen.
Klar Systemling.
Suche in youtube Diktatur Brüssel.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die jeweilige Staatsverschuldung darf man eben nicht in Relation setzen! Folgte man dieser "Rechnung", so wären die USA schon seit mehreren Jahrzehnten pleite bzw. nicht kreditwürdig!
Gegen diese Schuldenkumulation muss man den "Gegenwert der gesamten Volkswirtschaft, ja die gesamten Vermögen, die diese Volkswirtschaft ausmachen, gegenrechnen. Und weil diese Summe derart gigantisch ist, bekommen die USA immer wieder aufs Neue Kredite. Weil: an den USA kann man verdienen. Mit den USA kann man verdienen.
Die USA sind unbestritten und immer noch konkurrenzlos der globale Wirtschaftsfaktor schlechthin. Die USA mögen "am Tropf" sein, aber ein tödlicher Aderlass ist in niemandes Interesse...
Falscher Denkansatz............................wiedermal.
TzTzTzTz........
Die USA sind nicht Griechenland oder Argentinien, sie sind ..............die USA, eine Grossmacht, welche den Dollar besitzt,
d.h. eine "Leitwährung". Erinnere Dich mal an die 90iger Jahre!! 2% -Punkte mehr in den USA......Geldabfluss aus Europa.....
und damit finanzierten die USA ihr Wirtschaftswachstum in den 90igern.
Man kann also Grossmächte nicht in Relation zu "normalen Staaten" setzen!!!
Aber
man kann Grossächte in Relation zu anderen Grossmächten setzen!!
Vorallem JETZT, wo sich China und Russland aus Swift verabschiedet haben und
vorallem
weil Russland Bodenschätze hat und JETZT noch viel viel viel mehr.
Russland wird der absolute Gewinner des Klimawandels sein.
Durch die "Erderwärmung" wird Russland einfacher an Bodenschätze kommen.
Es werden ein paar russische Städte mangels Permafarost versinken, aber gleichzeit wird dadurch die Förderung von Rohstoffen
in diesen Gebieten drastisch erleichtert. Dadurch steigt Russlands Kreditwürdigkeit ständig, zumal sie ja nicht mehr
die sozialistische Produktionsweise haben, sondern Kapitalismus in Reinkultur.
Damit wäre die USA eben nicht mehr der konurrenzlose globale Wirtschaftsfaktor!
Zumal auf der anderen Seite in Sachen Technologie und Produktion China derzeit den Ami's das Wasser abgräbt.
Die USA haben , so wie Europa in diese Zusammenhang, mit einer Deindustrisaliesierung zu kämpfen.
Also spielen die drei Staaten in einer anderen Liga
und
der Ukrainekonflikt, in den die USA Europa mit hereingezogen haben,
sorgt dafür ,
das Europa (siehe meine Postings zuvor), NICHT in dieser Liga mitspielen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. 2001 trat griechenland der
europäischen währungsunion bei, zwei jahre nach den ursprünglich elf gründungsmitgliedern. Die drachme wurde dabei fest an den
euro gebunden, und zwar im verhältnis 340,750 grd = 1 eur. Zum jahresbeginn 2002 wurde das euro-bargeld eingeführt
2. auf knapp 278 milliarden euro summieren sich die zahlungen aus den rettungspaketen für griechenland!
3. Renteneintrittsalter in griechenland: 62 jahre. Niemand in der eu geht so früh in rente wie die griechen!
4. Der beitrag griechenlands zum haushalt der europäischen union (eu-27) hat im jahr 2022 rund 1,7 milliarden euro betragen. Gleichzeitig hat griechenland rund 5,85 milliarden euro aus dem eu-haushalt ausgezahlt bekommen. Griechenland bekommt also von der eu dreimal mehr, als es selbst einzahlt.
Was wird über die köpfe griechenlands in brüssel bestimmt, was zum nachteil griechenlands wäre? Oder will griechenland zusätzlich zu den von mir aufgezählten punkten etwa noch mehr? Mit welcher begründung?
troika
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich hatte zum Thema "Verschuldung "schon etwas geschrieben. Diese darf weder als Indikator für die Wirtschaftskraft noch zur Bestimmung des Wohlstandes verwendet werden.
Doch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!
Denn..................................Schulden muss an sich leisten können!!!!
Das müsste man eignetlich seit dem Thema DDR wissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da gibt es zwar unterschiedliche Kriterien, je nach "Staat"
d.h. Grossmacht, kapitalistischer Staat, sozialistischer Staat usw. usw.,
aber
ja nach "Gruppe" gelten diese für die jeweilige "Gruppe" immer!!!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
1. 2001 trat Griechenland der
Europäischen Währungsunion bei, zwei Jahre nach den ursprünglich elf Gründungsmitgliedern. Die Drachme wurde dabei fest an den
Euro gebunden, und zwar im Verhältnis 340,750 GRD = 1 EUR. Zum Jahresbeginn 2002 wurde das Euro-Bargeld eingeführt
2. Auf knapp 278 Milliarden Euro summieren sich die Zahlungen aus den Rettungspaketen für Griechenland!
3. Renteneintrittsalter in Griechenland: 62 Jahre. Niemand in der EU geht so früh in Rente wie die Griechen!
4. Der Beitrag Griechenlands zum Haushalt der Europäischen Union (EU-27) hat im Jahr 2022 rund 1,7 Milliarden Euro betragen. Gleichzeitig hat Griechenland rund 5,85 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt ausgezahlt bekommen. Griechenland bekommt also von der EU dreimal mehr, als es selbst einzahlt.
Was wird über die Köpfe Griechenlands in Brüssel bestimmt, was zum Nachteil Griechenlands wäre? Oder will Griechenland zusätzlich zu den von mir aufgezählten Punkten etwa noch mehr? Mit welcher Begründung?
Du redest um den heißen Brei und wirst polemisch!
Dein geschriebenes hat mit unseren Thema(EU) nichts zu tun! Lass es sein!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
nein! Rechtzeitig in Immobilien investieren wird immer eine gute Anlage sein. Das heisst vor über 10 Jahren
Das ist heute noch so,
weil
nach der "Preisentwicklung" nun die "Rendite" sich anpassen muss.
Der Preis wird etwas sinken, die Mieten werden aber weiterhin nicht gerade gering steigen (müssen),
bis das Verhältnis
Investitionssumme zu Rendite wieder stimmt!
In der Wirtschaft pegelt sich alles immer wieder ein.............es dauert zwar etwas, aber der Vorgang ist immer derselbe!!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du hast diese Aussage allgemein formuliert, für das Militär geltend und wolltest das sogar mit einem Generalsdienstgrad "untermauern", wolltest deiner Aussage dadurch "mehr Gewicht" verleihen.
Nochmal: Diese Aussage trifft weder auf die Ukraine im Speziellen noch als allgemeingültiger militärischer Grundsatz zu. Das solltest du als vermeintlicher Offizier wissen!
In Bezug auf die Ukraine ist diese Aussage aber absolut richtig.
An dem Tag, an dem die Ukraine KEINE Hilfe mehr von AUSSEN bekommt,
ist sie
wieder eine Provinz Russlands !!
Nur der Wille von Aussen
die Ukraine aus der Abhängigkeit Russlands
in eine neue Abhängigkeit ala EU/Nato zu überführen,
lässt die Ukraine
von einer Art Pseudo-Souveränität träumen!!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cudi
@ amandment sollte die Abendschule der VHS besuchen, damit er die Grundbegriffe der Politik erlernt. Hoffentlich folgt danach die noetige Logik, um halbwegs auf Hauptschulniveau zu sein. Seine Erguesse sind m. E. sehr einfach gestrickt. Natuerlich sind die büerokratischen Hindernisse in der Nato groesser, als bei den Russen. Die Befehlskette ist straffer organisiert und hat kuerzere Laufwege. Somit koennen politische Entscheidungen zeitnah militaerisch umgesetzt werden.
Richtig. Selbst der Warschauer Pakt wäre trotz hoher Rüstung an der Befehlskette gescheitert.
Um da überhaupt noch Land zu gewinnen, müssten Natopiloten mit eingreifen. Bis ein Ukrainer problemfrei eine F 16 fliegt vergehen 6 Monate.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Komissar bestätigt den undemokratischen Brüsseler-Laden.
Richtig!
Wo man hinschaut, es gibt keine demokratische Kontrolle oder Legitimation in den Institutionen, denn anonyme gesichtslose Technokraten, Apparatschiks und Lobbyisten haben das Sagen übernommen, besonders in Brüssel, die aber niemand wählen kann und auch nicht abwählen. Sie machen die Gesetze, welche die korrupten und feigen EU-Parlamentarier durchwinken.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
In Bulgarien hatte eine Parlamentsmehrheit ...
Zitat:
Russlands Wirtschaft steht vor einem Niedergang nach dem Vorbild der Sowjetunion, urteilt der russische Ökonom Vladislav Inozemtsev
Je zentraler deine Behauptungen desto falscher.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Brüssel bestimmt und diktiert alle Aspekte des Lebens und der Wirtschaft bis in den letzten Winkel der Europäischen Union, mit der Arroganz und Überheblichkeit, sie wissen es besser was gut für alle EU-Bürger ist, denn sie wären zu dumm dazu es selber zu entscheiden. Diese Fremdbestimmung akzeptiere ich nicht, viele Europäer auch nicht!
Diese EU gehört reformiert!
Dazu muss man wissen, das viele Politiker der einzelnen Staaten ,
weil sie eben wieder gewählt werden wollten,
genau wussten und wissen,
das sie aus populistischen Gründen bereit waren und sind
ihre jeweiligen Staaten zu ruinieren.
Sie sind deshalb der EU "beigetreten" damit die EU die Reformen anstösst,
zu welchen die jeweiligen Politiker der einzelnen Staaten
aus Eigenversorgungsgründen nicht gewillt waren,
diese durchzuführen.
Sie haben damit der EU eine Macht gegeben, welche die EU niemals hätte haben dürfen.
JETZT zu schreien
ist damit ein doppeltes, wenn nicht dreifaches Armutszeugnis
der Politiker der einzelnen Staaten!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Richtig!
Wo man hinschaut, es gibt keine demokratische Kontrolle oder Legitimation in den Institutionen, denn anonyme gesichtslose Technokraten, Apparatschiks und Lobbyisten haben das Sagen übernommen, besonders in Brüssel, die aber niemand wählen kann und auch nicht abwählen. Sie machen die Gesetze, welche die korrupten und feigen EU-Parlamentarier durchwinken.
Man muss sich mal ein Video von 2 Std reinziehen wieviele Konzerne dort Büros haben ( Lobbyisten ) die nicht unbedingt z Wohle deds Volkes arbeitet, siehe Impfmafia.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Dazu muss man wissen, das viele Politiker der einzelnen Staaten ,
weil sie eben wieder gewählt werden wollten,
genau wussten und wissen,
das sie aus populistischen Gründen bereit waren und sind
ihre jeweiligen Staaten zu ruinieren.
Sie sind deshalb der EU "beigetreten" damit die EU die Reformen anstösst,
zu welchen die jeweiligen Politiker der einzelnen Staaten
aus Eigenversorgungsgründen nicht gewillt waren,
diese durchzuführen.
Sie haben damit der EU eine Macht gegeben, welche die EU niemals hätte haben dürfen.
JETZT zu schreien
ist damit ein doppeltes, wenn nicht dreifaches Armutszeugnis
der Politiker der einzelnen Staaten!!!!!!!!!!!!!!!!!
Richtig!
Aus diesem Grund plädiere ich, daß diese EU-Kommission reformiert gehört!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du bist irritiert, weil die Moskauer Partyszene solche hübschen Mädels hervorbringt? Ganz viele Profi-Models haben russische Wurzeln, sind hübsch, groß und schlank.
Aber ich verrate dir hoffentlich kein Geheimnisse, dass die Mädchen in jeder Partyszene der Welt sich gleichen....
Auch Ukrainerinnen sind dort haha
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und nochmal: Dir ist bekannt, warum sich schon seit der Antike, seit dem Römischen Reich und seit dem Mittelalter militärische Allianzen bilden?
Weil man es alleine deutlich schwerer hat, gegen einen starken Gegner zu bestehen. Kann es sein, dass wir beide irgendwie aneinander vorbeireden? Ich verstehe gerade nicht, warum dir meine schlüssige Argumentation kognitiv nicht zugänglich ist...
Nachtrag: Allianzen "schmiedet" man sowohl, um sich besser verteidigen zu können als auch, um gemeinsam mehr militärische "Durchschlagskraft" bei einem Angriff zu haben!
Nur,
die Interessen der jeweiligen Verbündeten können sich URPLÖTZLICH ändern.
Und der gegener profitiert dann auch urplötzlich, wenn er schlau und politisch kompetent ist.
Bestens Beispiel......................Friedirch II von Preussen,
im 7 jährigen Krieg,
der die Chance nutzte und für den Ausstieg Russlands sorgte,
was ihm letztendlich den Beinamen "der Grosse" verhalf,
denn Preusssen war danach, trotz seines "kleinen Umfanges"
eine europäische Grossmacht geworden!!!!!!!!!!!!!!
Also hat Cudi
absolut Recht.........................wenn an es nicht alleine kann.............................................. .............................
.................................................. .................................................. .................................................. ...........
.................................................. .................................................. .................................................. ...........
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Richtig!
Aus diesem Grund plädiere ich, daß diese EU-Kommission reformiert gehört!
Nicht nur die Kommision!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir senden die 6. oder 7. Garnitur der Politiker ins Parlament nach Brüssel
und
akzeptieren dann deren Entscheidungen.
Was für ein Schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Gut erkannt. Ich hatte mich schon damals gefragt, wie man die Übergangszeit - die ich mal locker auf 15 bis 20 Jahre ansetzen würde - ohne die Kernkraftnutzung zu bewältigen gedachte.
Bei mir verhält es sich so: Der Gedanke an ein ökologisch-nachhaltiges Wirtschaften bei gleichzeitiger Reduzierung der fossilen Energieträger ist der richtige; es mangelt aber an der vernunftbasierten Umsetzung. Die Grünen wollten ein Hauruck, auf biegen und brechen, und das geht halt nicht.
Schon gar nicht vor dem Hintergrund der veränderten weltpolitischen Lage, die der Ukrainekrieg und das neue Verhältnis zu Russland mit sich bringen...
Die Schweiz nimmt sich Zeit bis 2050 beim Atomausstieg. Wir haben wie immer Idioten die uns bestimmen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Ich sehe das anderst!
Die Griechen und Spanier wurden von Brüssel aus regiert. Was das Volk will und Wählt spielt dabei überhaupt keine Rolle. Mit dem Euro und der EZB hat man sie in der Kneifzange und kann sie erpressen wie man will.
Wo siehst da Vorteile?
Tut mir Leid,............................................. .....die Griechen sind da ein absoluter ein Sonderfall!!!!!!!!!!!!!
Die EU hatte damals entschieden,
Wie war das 1999?
Ja , ihr Griechen bekommt den Euro, obwohl ihr die Kriterien NICHT erfüllt.
Man hat eure Sparbemühungen anerkannt und den Griechen deshalb den Euro gegeben,
unter der Voraussetzung, dass die Griechen den Sparkurs weiter führen.
DAS war der Deal!!!
Nur
die Griechen dachten,
super , wir haben nun den Euro, Sparkurs ADE, Tschüss, auf wiedersehen................................LUAA
DAS rächte sich 7 Jahre später und DANN übernahm erst die EU die Führung,
weil eben die griechischen Politiker, aus rein polulistischen Gründen, NICHT ihren versprochenen Job getan hatten.
Das kann an nun nicht der EU anheften, sondern NUR den Griechen!!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich würde die Drachme wieder einführen, niemand redet rein.
Zweischeidiges Schwert.
Die Schulden sind in Euro,
eine wie auch immer gewertete Darachme wäre weit aus schwächer,
d.h. die Schulden , bezogen auf den "Eigenwährung" würden explodieren...........
Griechenland wäre über Nacht Pleite.
Die Rückkehr zur Drachme macht erst einen Sinn wenn Griechenland seine Schulden im Griff hat.
Dann erst wäre die "Eigenwährung" ein Vorteil, weil sie diese , je nach Wirtschaftsstärke" selber auf- oder abwerten könnten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nicht nur die Kommision!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir senden die 6. oder 7. Garnitur der Politiker ins Parlament nach Brüssel
und
akzeptieren dann deren Entscheidungen.
Was für ein Schwachsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin pro europäisch eingestellt, aber ich akzeptiere diese Konstellation in Brüssel nicht!
Die sind schwachsinnig, da gebe ich dir absolut recht!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Ich bin pro europäisch eingestellt, aber ich akzeptiere diese Konstellation in Brüssel nicht!
Die sind schwachsinnig, da gebe ich dir absolut recht!
Auch ich bin pro europäisch eingestellt.
Aus der Geschichte heraus,
aus der griechischen Geschichte heraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rom hat Griechenland nur deshalb vereinnahmen können,
weil die Stadtstaaten sich selber wichtiger nahmen
als das Ganze.....................Griechenland.
Trump hat uns gerade vorgeführt, in Sachen Iran.
Also wäre eine etwas zentralistische EU-Regierung,
welche aber gleichzeitig
den Einzelstaaten entspr. Freiheiten lässt,
sinnvoll.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Richtig!
Aus diesem Grund plädiere ich, daß diese EU-Kommission reformiert gehört!
gehört abgeschafft ohne wenn und aber, dieser rattenkönig, wo sich mittlerweile nur noch jeder selber bedient.
pfui teufel. :bäh:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Tut mir Leid,............................................. .....die Griechen sind da ein absoluter ein Sonderfall!!!!!!!!!!!!!
Die EU hatte damals entschieden,
Wie war das 1999?
Ja , ihr Griechen bekommt den Euro, obwohl ihr die Kriterien NICHT erfüllt.
Man hat eure Sparbemühungen anerkannt und den Griechen deshalb den Euro gegeben,
unter der Voraussetzung, dass die Griechen den Sparkurs weiter führen.
DAS war der Deal!!!
Nur
die Griechen dachten,
super , wir haben nun den Euro, Sparkurs ADE, Tschüss, auf wiedersehen................................LUAA
DAS rächte sich 7 Jahre später und DANN übernahm erst die EU die Führung,
weil eben die griechischen Politiker, aus rein polulistischen Gründen, NICHT ihren versprochenen Job getan hatten.
Das kann an nun nicht der EU anheften, sondern NUR den Griechen!!
Alles was man über die EU wissen muss!
Der ehemalige griechische Finanzminister Jannis Varoufakis hat ein erstes Interview seit seinem Rücktritt gegeben. Er sprach sehr offen mit Harry Lambert vom New Statesman, der Londoner Wochenzeitung. Hier einige der wichtigsten Aussagen von Varoufakis aus dem Interview, auch was sein Treffen mit Schäuble betrifft.
Schäuble zu Varoufakis:
"Wahlen? Was sind schon Wahlen? Die ändern gar nichts!"
Auf die Frage, welche Erkenntnisse er aus der Zeit der Verhandlungen mit der EU ziehe, sagte Varoufakis: "Meine schlimmsten Befürchtungen wurden bestätigt ... die Situation war schlimmer als ich mir vorgestellt habe ... Der völlige Mangel an demokratischen Skrupel, von den angeblichen Verteidigern der europäischen Demokratie ... Diese sehr mächtigen Figuren, die einen anschauen und sagen, 'Sie haben Recht in dem was Sie sagen, aber wir werden Sie trotzdem plattmachen."
Varoufakis sagte, das Schäuble, als Architekt der Pläne zur totalen Kapitulation Griechenlands, die 2010 und 2012 unterzeichnet wurden, "sehr stur" war. Er sagte: "Sein Standpunkt war, ich diskutiere nicht das Programm - es wurde von den Vorgängerregierungen akzeptiert und wir können unmöglich mit Wahlen daran etwas ändern lassen."
"Also stand ich auf und sagte zu diesem Zeitpunkt, 'gut, vielleicht sollten wir gar keine Wahlen mehr in den verschuldeten Ländern abhalten', und er sagte nichts dazu. Die einzige Interpretation die ich (über ihren Standpunkt) geben kann lautet, 'Ja, das ist eine gute Idee, aber es wäre schwer. Deshalb, Sie unterzeichnen entweder auf der gestrichelten Linie, oder Sie sind raus.'"
Auf die Frage, "Und, wird diese Gruppe von Deutschlands Einstellung kontrolliert?" sagte Varoufakis, "Oh komplett und völlig. Vom Finanzminister Deutschlands. Es ist wie ein gut eingespieltes Orchester und er ist der Direktor. Alles passiert im gleichen Ton. Es gibt Zeiten wo das Orchester Misstöne zeigt, aber er ruft sie zusammen und stellt sie zurück in Linie."
Wir sehen, es war Schäuble, Merkel und das deutsche Regime, die völlig undemokratisch denken, die EU als Diktatur führen und Griechenland mit ihrer kompromisslosen Härte zerstören. Jetzt hat der damalige griechische Premier Tsipras dem Druck der Oberverbrecher nachgegeben, die bedingungslose Kapitulation erklärt, und Griechenland zum Ausverkauf und zur Ausplünderung freigegeben. Die Tyrannen haben gewonnen!
Es gibt keine Demokratie in der EU, absolut keine!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Dagegen spricht ja nichts. Aber den ehemaligen Gegner sep by step um 100 % überbieten und ohne absehbares Ende erzeugt im Osten ein Sicherheitsvakuum.
Warum man Russland ökonomisch und militärisch kontrollieren will hast du nie begriffen.
Das stimmt sogar. Da gibt es nämlich nichts zu begreifen, weil es schlichtweg falsch ist!
Russland will man nur in seinen Grenzen "gebändigt" wissen; von Kontrolle ist und war nie die Rede. Seit Russland als globales "Exportmodell" mit dem Sozialismus, vulgo: Stalinismus, "unterwegs" war, hieß es unsererseits: uffbasse!
Niemand wird jemals wieder den Fehler machen, Russland territorial erobern zu wollen. Wer Russland besiegen will, muss das über eine alternative Lebensphilosophie machen, die diesbezüglich mehr zu bieten hat als dieses autokratische Regime.
Die Russen stehen nur bedingt auf den Kapitalismus westlicher Prägung; das russische Volk will wie jedes andere, in Frieden und Wohlstand leben. Und ich glaube nicht, dass sich Russland dazu auserkoren fühlt, den "Faschismus auf der Welt" zu bekämpfen. Denn folgte man diesem Leitsatz, so gelänge es flugs, jedes Land der Welt als faschistisch zu deklarieren, was nicht Russland heißt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Richtig. Selbst der Warschauer Pakt wäre trotz hoher Rüstung an der Befehlskette gescheitert.
Um da überhaupt noch Land zu gewinnen, müssten Natopiloten mit eingreifen. Bis ein Ukrainer problemfrei eine F 16 fliegt vergehen 6 Monate.
CR, Combat ready, ist ein Pilot nach frühestens 3 Jahren....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Zweischeidiges Schwert.
Die Schulden sind in Euro,
eine wie auch immer gewertete Darachme wäre weit aus schwächer,
d.h. die Schulden , bezogen auf den "Eigenwährung" würden explodieren...........
Griechenland wäre über Nacht Pleite.
Die Rückkehr zur Drachme macht erst einen Sinn wenn Griechenland seine Schulden im Griff hat.
Dann erst wäre die "Eigenwährung" ein Vorteil, weil sie diese , je nach Wirtschaftsstärke" selber auf- oder abwerten könnten.
Den Begriff pleite solltest du mal googeln.
Ein Land kann in seiner eigenen Währung niemals pleite gehen. Nach kurzen Tubulenzen wäre Griechenland auf einem besseren Weg.
Die Währung kann wieder auf und abwerten...so wie zu Zeiten der EWG.
Nur mit eigener Währung kann Griechenland der Staatspleite entgehen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Falscher Denkansatz............................wiedermal.
TzTzTzTz........
Die USA sind nicht Griechenland oder Argentinien, sie sind ..............die USA, eine Grossmacht, welche den Dollar besitzt,
d.h. eine "Leitwährung". Erinnere Dich mal an die 90iger Jahre!! 2% -Punkte mehr in den USA......Geldabfluss aus Europa.....
und damit finanzierten die USA ihr Wirtschaftswachstum in den 90igern.
Man kann also Grossmächte nicht in Relation zu "normalen Staaten" setzen!!!
Aber
man kann Grossächte in Relation zu anderen Grossmächten setzen!!
Vorallem JETZT, wo sich China und Russland aus Swift verabschiedet haben und
vorallem
weil Russland Bodenschätze hat und JETZT noch viel viel viel mehr.
Russland wird der absolute Gewinner des Klimawandels sein.
Durch die "Erderwärmung" wird Russland einfacher an Bodenschätze kommen.
Es werden ein paar russische Städte mangels Permafarost versinken, aber gleichzeit wird dadurch die Förderung von Rohstoffen
in diesen Gebieten drastisch erleichtert. Dadurch steigt Russlands Kreditwürdigkeit ständig, zumal sie ja nicht mehr
die sozialistische Produktionsweise haben, sondern Kapitalismus in Reinkultur.
Damit wäre die USA eben nicht mehr der konurrenzlose globale Wirtschaftsfaktor!
Zumal auf der anderen Seite in Sachen Technologie und Produktion China derzeit den Ami's das Wasser abgräbt.
Die USA haben , so wie Europa in diese Zusammenhang, mit einer Deindustrisaliesierung zu kämpfen.
Also spielen die drei Staaten in einer anderen Liga
und
der Ukrainekonflikt, in den die USA Europa mit hereingezogen haben,
sorgt dafür ,
das Europa (siehe meine Postings zuvor), NICHT in dieser Liga mitspielen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dass du offensichtlich immer noch auf den globalen, "fossilen Poker" setzt, halte ich moralisch und natürlich auch ökologisch für verwerflich. Aber um dir auf dieser Ebene Paroli bieten zu können: desgleichen gälte dann für das riesige Kanada - ohne dass auch nur eine einzige Stadt im Boden versinken würde!
Wenn im "Rohstoff-Poker" auf der einen Seite die USA, Kanada und die EU sind und auf der anderen Seite Russland und China so würde ich mal behaupten, jede der jeweiligen Allianzen käme recht gut mit sich alleine klar, ohne dafür dem anderen "in die Parade fahren zu müssen".
Und dass die USA die EU in den Ukrainekrieg hineingezogen haben, mag ja deine politische Auslegung der Ereignisse sein, die ich ganz bestimmt nicht teile.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Doch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!
Denn..................................Schulden muss an sich leisten können!!!!
Das müsste man eignetlich seit dem Thema DDR wissen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da gibt es zwar unterschiedliche Kriterien, je nach "Staat"
d.h. Grossmacht, kapitalistischer Staat, sozialistischer Staat usw. usw.,
aber
ja nach "Gruppe" gelten diese für die jeweilige "Gruppe" immer!!!!
Nichts Anderes habe ich behauptet.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Du redest um den heißen Brei und wirst polemisch!
Dein geschriebenes hat mit unseren Thema(EU) nichts zu tun! Lass es sein!
Doch. Du weichst jetzt aus. Wie kann sich Griechenland von Brüssel "gegängelt" fühlen, wo es doch mit großem Abstand vor allen anderen Ländern der EU am meisten bekommen hat?
So, jetzt rede du mal Klartext und nimm dazu Stellung!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und nochmal: Dir ist bekannt, warum sich schon seit der Antike, seit dem Römischen Reich und seit dem Mittelalter militärische Allianzen bilden?
Weil man es alleine deutlich schwerer hat, gegen einen starken Gegner zu bestehen. Kann es sein, dass wir beide irgendwie aneinander vorbeireden? Ich verstehe gerade nicht, warum dir meine schlüssige Argumentation kognitiv nicht zugänglich ist...
Nachtrag: Allianzen "schmiedet" man sowohl, um sich besser verteidigen zu können als auch, um gemeinsam mehr militärische "Durchschlagskraft" bei einem Angriff zu haben!
Was verstehst du an meiner Aussage: "Wer auf Hilfe Dritter angewiesen ist, hat den Krieg laengst verloren" nicht? Was wuerde mit der Ukraine passieren, wenn die militaerische Hilfe seitens der Nato nachlaesst, gar eingestellt wird?
Eine Frage der Zeit. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
In Bezug auf die Ukraine ist diese Aussage aber absolut richtig.
An dem Tag, an dem die Ukraine KEINE Hilfe mehr von AUSSEN bekommt,
ist sie
wieder eine Provinz Russlands !!
Nur der Wille von Aussen
die Ukraine aus der Abhängigkeit Russlands
in eine neue Abhängigkeit ala EU/Nato zu überführen,
lässt die Ukraine
von einer Art Pseudo-Souveränität träumen!!!
Die "Allianz" für die Ukraine entstand erst, nachdem Russland mit seinen Invasionstruppen die ukrainische Grenze überschritten hat. Und ohne diese Allianz hätte die Ukraine den Krieg schon längst verloren.
Die Aussage des Users Cudi lautete aber "Wer die militärische Hilfe Dritter benötigt, der hat schon verloren"!
Mensch Leute, ist es wirklich so schwer zu verstehen, worin der Unterschied liegt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Richtig. Selbst der Warschauer Pakt wäre trotz hoher Rüstung an der Befehlskette gescheitert.
Um da überhaupt noch Land zu gewinnen, müssten Natopiloten mit eingreifen. Bis ein Ukrainer problemfrei eine F 16 fliegt vergehen 6 Monate.
Was glaubst du, was jetzt, gerade in diesem Moment, ukrainische Piloten machen? Und das schon seit Wochen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Auch Ukrainerinnen sind dort haha
Ganz bestimmt sogar! Und warum denn auch nicht?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Auch ich bin pro europäisch eingestellt.
Aus der Geschichte heraus,
aus der griechischen Geschichte heraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !
Rom hat Griechenland nur deshalb vereinnahmen können,
weil die Stadtstaaten sich selber wichtiger nahmen
als das Ganze.....................Griechenland.
Trump hat uns gerade vorgeführt, in Sachen Iran.
Also wäre eine etwas zentralistische EU-Regierung,
welche aber gleichzeitig
den Einzelstaaten entspr. Freiheiten lässt,
sinnvoll.
Über diesen von dir ausgesprochenen und von mir gefetteten Satz sollten mal all die Gegner eine vereinten, unitaristischen Europas nachdenken...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Richtig. Selbst der Warschauer Pakt wäre trotz hoher Rüstung an der Befehlskette gescheitert.
Um da überhaupt noch Land zu gewinnen, müssten Natopiloten mit eingreifen. Bis ein Ukrainer problemfrei eine F 16 fliegt vergehen 6 Monate.
Viele Koeche verderben bekanntlich den Brei. :D Die Nato hat derzeit 31 Mitglieder. Alle Entscheidungen muessen einstimmig beschlossen,- und durch die Parlamente der jeweiligen Staaten ratifiziert werden. Nun schiessen die Mitglieder Tuerkiye und Ungarn quer,- und blockieren die Aufnahme Schwedens in die Nato. Demokratie und eine schlagkraeftige Armee schliessen sich demnach aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Doch. Du weichst jetzt aus. Wie kann sich Griechenland von Brüssel "gegängelt" fühlen, wo es doch mit großem Abstand vor allen anderen Ländern der EU am meisten bekommen hat?
So, jetzt rede du mal Klartext und nimm dazu Stellung!
Was für eine Stellung soll ich dazu nehmen?
Daß uns die Politiker und Medien kaum erzählten, 90 Prozent der Zahlungen, die Griechenland vom IWF, der EU und der EZB als Kredit bekammen, also 242,48 Milliarden Euro, gingen direkt zu den Banken, um sie zu retten.
Am meisten an französische und deutsche Banken. Nur 10 Prozent des Geldes kam direkt bei der griechischen Bevölkerung und Volkswirtschaft an. Deshalb, es ist völlig richtig, das Griechenland sich geweiweigert hat diese Schulden zurückzuzahlen.
Der IWF, die EU und die EZB hätten von Anfang an das Geld gar nicht geben dürfen, denn diese kriminelle Organisationen wussten, 90 Prozent wird für die Rettung von europäischen Finanzinstitute verwendet und wurde nicht für den Aufbau Griechenlands gedacht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cudi
Was verstehst du an meiner Aussage: "Wer auf Hilfe Dritter angewiesen ist, hat den Krieg laengst verloren" nicht? Was wuerde mit der Ukraine passieren, wenn die militaerische Hilfe seitens der Nato nachlaesst, gar eingestellt wird?
Eine Frage der Zeit. :D
Auch das stimmt so nicht! Ich versuche es jetzt ein letztes Mal an folgendem Beispiel zu verdeutlichen:
Land A hat eine Kampfkraft von 40. Es muss sich gegen einen Angreifer Z verteidigen, der eine Kampfkraft von 60 hat.
Land A verbündet sich flugs mit Land B, das ebenfalls eine Kampfkraft von 40 hat.
Nun haben die Länder A und B gemeinsam eine Kampfkraft von 80.
Land A war in diesem Fall von Anfang an auf die Hilfe Dritter angewiesen, hat aber mitnichten deshalb den Krieg verloren!