AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schopenhauer
Ja, das volle Programm (im Schnelldurchlauf).
(Deindustrialisierung etc. pp...habe ich hier schon vor Jahren reingeschrieben, nutzt nichts wenn ich das alles wiederhole.)
Freiwillig hat die BRD ihre Technologien nach Asien ausgelagert , weil da ja billiger produziert werden konnte !
Und das dümmste an der Sache , wir zahlen China immer noch fleißig Entwicklungshilfe , fragt sich nur wofür ?
Es wird der Tag kommen wo wir Entwicklungshilfe brauchen , nur wird da niemand zahlen !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
1. Es geht nicht "nur" um ein Schnupfenvirus. Dass diese Behauptung unsinnig ist, habe ich mit dem Beispiel der Beatmungsgeräte widerlegt.
2. Die Virenlast ist für das Immunsystem eben nicht unerheblich, denn sonst gäbe es nicht die starken Schwankungen der Infektiosiät und der Bandbreite der Auswirkungen. Schon lange, bevor diese angebliche "Gentherapie" benutzt wurde....
Soso, bis ich kam und den anderen die Freiheit nahm.... :vogel:
Steck dir deine ständigen persönlichen Diffamierungsversuche in deine Sitzritze.
:lmaa:
Hier widerspreche ich. Die Beatmung auf Intensivstationen ist nicht nur eine Folge von Corona-Erkrankungen, sondern auch maßgeblich bei Grippe - Ärzte-Zeitung, 21.03.2005,:
Influenza / Grippe
"Bei Grippe-Pandemie müssen viele Menschen beatmet werden"
BERLIN (gvg). Eine Ergänzung zu dem kürzlich vorgestellten "Nationalen Pandemieplan" hat die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie ins Gespräch gebracht. Um den bei einer Grippe-Epidemie zu erwartenden Ansturm von Menschen mit Luftnot zu bewältigen, sollten Kliniken Geräte zur nicht-invasiven Beatmung vorrätig halten.... Wegen der bei der schweren Influenza häufigen Virus-Pneumonie benötigten viele davon eine Beatmung (wie kurz berichtet). "Dies ist mit den jetzigen Intensivstationen in keiner Weise zu leisten", so Köhler auf dem Pneumologen-Kongreß in Berlin....
https://www.aerztezeitung.de/Medizin...en-333082.html
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Aber erst nachdem man bemerkt hatte, dass wir uns bei vielen Erzeugnissen (besonders bei sehr manuellen Herstellungsverfahren) zu sehr auf die Lieferungen aus Fernost verlassen hatten.
Dann erst kam man auf die Idee, Produktionen mehr und mehr nach Deutschland oder Europa zurück zu holen.
Ein Prozess, der auch auf anderen Gebieten zu einem Umdenken geführt hat. Beispielsweise bei medizinischen Produkten oder deren Halbfabrikaten, bei Halbleitern und auch anderen stark arbeitsintensiven Erzeugnissen.
Die Globalisierung hat den Rückwärtsgang eingelegt, nicht zuletzt auch dank der Verwerfungen durch Corona.
Es wird ewig dauern bis das alles hier in Europa richtig läuft !
Aber zumindest haben viele Firmen bemerkt das man auch in Europa , Rumänien /Bulgarien /Albanien , günstig produzieren kann und man auf die
Containerschifffahrt verzichten kann und somit auch lange Lieferzeiten bis hin zu Lieferausfällen umgeht !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das wird auf Dauer aber auch nur funktionieren, wenn wir uns kräftig entschlacken. Weniger Verwaltung und weniger Abduckerjobs müssen es sein.
Hier in D wird das nicht gehen , aber die Firmen haben den Balkan für sich entdeckt !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ja sicher brauchen Pflanzen CO2 , Photosynthese , Verwandlung von CO2 in Sauerstoff !
Da viel Wald , Dschungel/Urwald vernichtet wurde ist es nicht verwunderlich das der C02 Gehalt in der Luft immer weiter steigt , dazu kommt noch dieses
fatale Aufforsten der Wälder mit Nadelgebäum , welches viel Wasser braucht , sehr hitzeanfällig ist und dem Borkenkäfer reichlich Nahrung bietet !
Gebraucht wird Mischwald mit einem hohen Anteil Laubbäumen , dazu viel Unterholz damit der Boden nicht so schnell austrocknet !
Es kündigt sich wohl ein Mini Winter von 2 bis 3 Tagen an , mal wieder !
grün: Ja, es scheint wieder immer weniger Winter zu werden.
https://www.zeitenschrift.com/artike...kauf-der-natur
Zitat:
Klimastreit: Der Ausverkauf der Natur
Die Welt hat einen gemeinsamen Gegner: das CO2 und den Klimawandel. Bloß: Beim Klimaschutz geht es nicht um die Natur, sondern um die Rettung des kapitalistischen Wirtschaftssystems. Was unbezahlbar ist, soll nun einen Preis erhalten, damit Profite weiterhin möglich sind.
Dass dieses Gestirn, welches unserem Planeten Wärme und Energie und somit Leben spendet, eine maßgebliche Rolle für das Klima auf der Erde spielen dürfte, liegt eigentlich auf der Hand. Forscher wie der israelische Astrophysiker Nir Shaviv können belegen, dass zwischen fünfzig Prozent und zwei Dritteln der globalen Erwärmung direkt auf die Sonnenaktivitäten zurückzuführen sind!
google: zeitenschrift co2 für die natur
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Maitre
Mein Lieblingsdialekt ist der, dessen letzte native Sprecher leider gerade aussterben: Ostpreußisch.
Dieser teils ausartende Föderalismus ist aber wirklich ein Problem. In der Soffjetzone konntest du mit deinen Kindern mitten im Schuljahr von Rostock nach Dresden ziehen und sie hätten sofort wieder den Anschluss in der Schule gefunden.
Konnte man in der DDR einfach umziehen? Na, ja, wenn man einen Betrieb fand und eine Wohnung zugeteilt erhielt.....
Konnte man in der DDR eine Ausbildung und einen Beruf frei wählen?.......
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Hay
Konnte man in der DDR einfach umziehen? Na, ja, wenn man einen Betrieb fand und eine Wohnung zugeteilt erhielt.....
Konnte man in der DDR eine Ausbildung und einen Beruf frei wählen?.......
Meine Familie zog mehrfach durch die ganze DDR. Von der Ostsee in den Harz, von dort nach Sachsen, von dort in Harznähe. Mein alter Herr war recht gefragt, sodass er sich seine Stellen aussuchen konnte. Die Betriebe warben sich schon damals die guten Leute ab. Die Häuser wurden von den jeweiligen LPGen vermietet. Also kann man zur ersten Frage sagen: Es kam drauf an.
Zur zweiten Frage: Auch hier kam es drauf an. Zugeteilt wurden die nicht unbedingt. Wenn du also einen Betrieb fandest, der dir deine Wunschausbildung ermöglichte, konntest du dir das aussuchen. Soweit natürlich immer die Theorie. Ich hätte eine Lehre in der Landwirtschaft machen wollen... ich bekam es aber von meinen alten Herrschaften verboten :D
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Erst verkürzen sie den Genesenen Status, jetzt erklären sie 3 Millionen mit Johnson Geimpfte, dass ihre eine Dosis nicht mehr reicht um vollständig geimpft zu sein.
Die wissen wie man sich Freunde macht.
Dann doch lieber ungeimpft sein, als den ganzen Quatsch mitgemacht haben und dennoch wieder verhohnepipelt worden zu sein.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
ABAS
Es gibt mehr als genug Asylant_Innen die man anlernen und einsetzen kann. :D
Ja und ich wünsche dir dann das dir diese angelernten einen Urinkatheder schieben , durch die Harnröhre in die Blase !
Viel Spaß dabei !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Hay
Hier widerspreche ich. Die Beatmung auf Intensivstationen ist nicht nur eine Folge von Corona-Erkrankungen, sondern auch maßgeblich bei Grippe - Ärzte-Zeitung, 21.03.2005,:
Influenza / Grippe
"Bei Grippe-Pandemie müssen viele Menschen beatmet werden"
BERLIN (gvg). Eine Ergänzung zu dem kürzlich vorgestellten "Nationalen Pandemieplan" hat die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie ins Gespräch gebracht. Um den bei einer Grippe-Epidemie zu erwartenden Ansturm von Menschen mit Luftnot zu bewältigen, sollten Kliniken Geräte zur nicht-invasiven Beatmung vorrätig halten....
Wegen der bei der schweren Influenza häufigen Virus-Pneumonie benötigten viele davon eine Beatmung (wie kurz berichtet). "Dies ist mit den jetzigen Intensivstationen in keiner Weise zu leisten", so Köhler auf dem Pneumologen-Kongreß in Berlin....
https://www.aerztezeitung.de/Medizin...en-333082.html
Sinnlos, er ist im Corona Wahn. MeineFakten dazu ignoriert er einfach, weil seine Corona Welt das nicht erlaubt.
Leute wie er, die alles ohne Widerspruch mit machen, die befördern die Pandemie, weil sie Angst haben und die auf Kosten anderer kompensieren.