-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Sehr böse Zungen behaupten, es läge an der Impfung von Müttern und Vätern....
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Sehr böse Zungen behaupten, es läge an der Impfung von Müttern und Vätern....
Das ist wohl deine eigene Zunge....
Wenn dies stimmte, würde es ja nicht erklären, weshalb die Fertilitätsrate in Deutschland bereits schon viele Jahre "vor der Impfung" auf den annähernd heutigen Level abgesunken ist. :auro:
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist wohl deine eigene Zunge....
Wenn dies stimmte, würde es ja nicht erklären, weshalb die Fertilitätsrate in Deutschland bereits schon viele Jahre "vor der Impfung" auf den annähernd heutigen Level abgesunken ist. :auro:
Tatsächlich ist es so, dass Frauen im Alter Kinder zu gebähren, tatsächlich auf dem Level vor C anzusideln sind.
Im Spektrum meiner Kinder und verwanden Bereich derer Angehöriger, haben TOTGEBURTEN zugenommen!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Tatsächlich ist es so, dass Frauen im Alter Kinder zu gebähren, tatsächlich auf dem Level vor C anzusideln sind.
Im Spektrum meiner Kinder und verwanden Bereich derer Angehöriger, haben TOTGEBURTEN zugenommen!
Der erste Satz ist völlig unverständlich.
Die zweite Aussage kann ich nicht bestätigen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Interessante Frage. Wann hat sich der Begriff "Abtreibung" etabliert? Er klingt wie die Entfernung von etwas Üblen. Danach kommt oft noch die "Ausschabung".
Ob Abtreibung – Schwangerschaftsabbruch oder Ausschabung irgendetwas kommt ja ans Tageslicht was wird damit gemacht – in welcher „Tonne wird es entsorgt?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Die Weltbevölkerung strebt der 10 Mrd-Grenze zu, Deutschland ist mit rund 240 EW /km² eines der dicht bevölkertsten Länder und einer der häufigsten Rechtsfälle vor deutschen Zivilgerichten sind Nachbarschaftsstreitigkeiten.
Ist ja auch kein Wunder, jeder ist den Lebensäusserungen seiner Mitmenschen ständig ausgesetzt und niemand will die der anderen dulden, sei das der Straßenverkehr oder die Grillparty
Wenn wir global etwas haben, dass ist das eine sozial wie ökolokisch unertträglich hohe Fertilitätsrate.
Es hat sich schon mal ein Politiker die Schnauze verbrannt als er (m.E. zu recht) den Vorschlag machte, man solle jeder Frau die bis zum 50. Lebensjahr (also etwa der Menopause) keine Kinder bekommen habe, eine anständige "Nichtmütterrente" zahlen.
Man könnte durchaus auch über Kindersteuern, statt Kindergeld nachdenken.
Bitte nicht das alte Lied "Der Kaiser braucht Soldaten - und die Rentenversicherung Beitragszahler"
Dass unsere gesetzliche Rentenversicherung nach einem in der Privatwirtschaft aus gutem Grund der wirtschaftskriminalität zugerechneten Schneeballsystem arbeitet, ist ein konstruktionsfehler..
Aber anyway. Rente ist private Altersvorsorge Man kann sein Geld in Wertpapieren anlegen statt in Streamingabos man kann sich eine Immobilie zulegen statt Clubabenden oder Designerklamotten, man kann sich einen guten Job bei einer ersten Adresse der Industrie suchen, wo eine anständige Betriebsrente gezahlt wird.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
phantomias
Könnte es sein, dass du ein Problem mit den heutzutage bestehenden Freiheiten oder gar der Selbstbestimmung von Frauen hast?
Man muss dafür sorgen, daß Frauen wieder Kinder wollen, und zwar sehr früh (mit Anfang 20), nicht wie es in der BRD der Fall ist, mit Mitte 30.
Nur so kann langfristig wieder ausreichend Nachwuchs existieren, ohne ihn aus der 3. Welt zu kompensieren.
Dazu muss v.a. ermöglicht werden, daß Frauen mit Kind studieren, wie es in der DDR der Fall war.
Denn neben der generellen Geburtenarmut ist die unterschiedliche Geburtenrate der Bildungsschichten in der BRD der Fall.
Niedrig Gebildete bekommen hier viel früher und mehr Nachwuchs, was sich auf den Durchschnitts-IQ der Gesellschaft auswirkt,
wie man bereits am Bildungsverfall erkennt.
---
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Tatsächlich ist es so, dass Frauen im Alter Kinder zu gebähren, tatsächlich auf dem Level vor C anzusideln sind.
Geht das auch in einem ganzen und vor allem in sich kongruenten Satz?
Zitat:
Zitat von
luggi69
Im Spektrum meiner Kinder und verwanden Bereich derer Angehöriger, haben TOTGEBURTEN zugenommen!
Hast du das gerade erfunden, oder nur erwürfelt?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Chronos
Geht das auch in einem ganzen und vor allem in sich kongruenten Satz?
Hast du das gerade erfunden, oder nur erwürfelt?
Das es einfach stimmen könnte, kommt dir nicht in den Sinn? Aber erstmal spotten, bist ja nicht selbst betroffen...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
phantomias
Könnte es sein, dass du ein Problem mit den heutzutage bestehenden Freiheiten oder gar der Selbstbestimmung von Frauen hast?
Könnte es sein, dass du, der sich stolz den Titel "Ratte" an die Brust heftet, Probleme mit Sitte und Moral hast?
Freiheit ist kein Selbstzweck.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Könnte es sein, dass du, der sich stolz den Titel "Ratte" an die Brust heftet, Probleme mit Sitte und Moral hast?
Freiheit ist kein Selbstzweck.
Dann erkläre mal, was für dich die Begriffe Sitte und Moral bezogen auf Schwangerschaftsabbrüche bedeuten.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Könnte es sein, dass du, der sich stolz den Titel "Ratte" an die Brust heftet, Probleme mit Sitte und Moral hast?
Freiheit ist kein Selbstzweck.
Welche Freiheit meinst du ?
Die die arbeiten können sich keine Kinder leisten , weil sie dann nicht arbeiten könnten !
Die die nicht arbeiten, haben jede Zeit der Welt zu bumsen , wie Bürgergeldler und Asylanten , nur wird der Nachwuchs auch nicht arbeiten !
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Man muss dafür sorgen, daß Frauen wieder Kinder wollen, und zwar sehr früh (mit Anfang 20), nicht wie es in der BRD der Fall ist, mit Mitte 30.
Nur so kann langfristig wieder ausreichend Nachwuchs existieren, ohne ihn aus der 3. Welt zu kompensieren.
Dazu muss v.a. ermöglicht werden, daß Frauen mit Kind studieren, wie es in der DDR der Fall war.
Denn neben der generellen Geburtenarmut ist die unterschiedliche Geburtenrate der Bildungsschichten in der BRD der Fall.
Niedrig Gebildete bekommen hier viel früher und mehr Nachwuchs, was sich auf den Durchschnitts-IQ der Gesellschaft auswirkt,
wie man bereits am Bildungsverfall erkennt.
---
Man kann niemand zwingen, Kinder zu bekommen und schon gar nicht, in welchem Alter. Frauen tragen die Hauptlast in Familien mit Kindern. Das ist das Hauptproblem. Ich verstehe jede Frau, die keine oder nur ein oder zwei Kinder will. Ich wollte auch nie welche und meine heutige Frau zum Glück auch nicht.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Ophiuchus
Welche Freiheit meinst du ?
Die die arbeiten können sich keine Kinder leisten , weil sie dann nicht arbeiten könnten !
Die die nicht arbeiten, haben jede Zeit der Welt zu bumsen , wie Bürgergeldler und Asylanten , nur wird der Nachwuchs auch nicht arbeiten !
Wer wegen Arbeit nicht bumsen kann, das auch noch erkannt hat und nichts dagegen tut...
Naja, lassen wir das. Geh lieber arbeiten. :D
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
phantomias
Man kann niemand zwingen, Kinder zu bekommen und schon gar nicht, in welchem Alter.
Nicht mit der Einstellung.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
phantomias
Man kann niemand zwingen, Kinder zu bekommen und schon gar nicht, in welchem Alter.
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
Nicht mit der Einstellung.
Kann man mit einer anderen Einstellung jemanden dazu zwingen, Kinder zu bekommen?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Man muss dafür sorgen, daß Frauen wieder Kinder wollen, und zwar sehr früh (mit Anfang 20), nicht wie es in der BRD der Fall ist, mit Mitte 30.
Nur so kann langfristig wieder ausreichend Nachwuchs existieren, ohne ihn aus der 3. Welt zu kompensieren.
Dazu muss v.a. ermöglicht werden, daß Frauen mit Kind studieren, wie es in der DDR der Fall war.
Denn neben der generellen Geburtenarmut ist die unterschiedliche Geburtenrate der Bildungsschichten in der BRD der Fall.
Niedrig Gebildete bekommen hier viel früher und mehr Nachwuchs, was sich auf den Durchschnitts-IQ der Gesellschaft auswirkt,
wie man bereits am Bildungsverfall erkennt.
---
In der DDR hat das aber auch nur mit vielen Maßnahmen und im Resultat nur mäßig geklappt.
https://de.statista.com/statistik/da...r-brd-und-ddr/
So gab es eine Wohnung für Familien mit Kindern, zinslose Familiendarlehen, allerlei Ermäßigungen, eine kostenlose 24-Stunden-Kinder-Betreuung z.B. für Schichtarbeiter, daneben wurden die Kinder auch noch in den Einrichtungen verköstigt und so versorgt, dass die Eltern abends keine zusätzliche Last mehr hatten. Dieses umfangreiche Belohnungs- und Betreuungssystem gab es in Westdeutschland nie und es wird es auch nie geben und in Ostdeutschland nie wieder. Alleine schon die Altersversorgung für den erziehenden Elternteil, der beruflich in Zeit und Karriere zurücksteckt, ist doch hierzulande ein Witz und wer sich auf die Hinterbliebenenversorgung verlässt, ist verlassen. Neuerdings zumindest, nach den Rentenreformen des SPD-Kanzlergenossen Schröder.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
phantomias
Man kann niemand zwingen, Kinder zu bekommen und schon gar nicht, in welchem Alter. Frauen tragen die Hauptlast in Familien mit Kindern. Das ist das Hauptproblem. Ich verstehe jede Frau, die keine oder nur ein oder zwei Kinder will.
Ich wollte auch nie welche und meine heutige Frau zum Glück auch nicht.
Das erklärt Einiges.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
In der DDR hat das aber auch nur mit vielen Maßnahmen und im Resultat nur mäßig geklappt.
https://de.statista.com/statistik/da...r-brd-und-ddr/
So gab es eine Wohnung für Familien mit Kindern, zinslose Familiendarlehen, allerlei Ermäßigungen, eine kostenlose 24-Stunden-Kinder-Betreuung z.B. für Schichtarbeiter, daneben wurden die Kinder auch noch in den Einrichtungen verköstigt und so versorgt, dass die Eltern abends keine zusätzliche Last mehr hatten. Dieses umfangreiche Belohnungs- und Betreuungssystem gab es in Westdeutschland nie und es wird es auch nie geben. Alleine schon die Altersversorgung für den erziehenden Elternteil, der beruflich in Zeit und Karriere zurücksteckt, ist doch hierzulande ein Witz und wer sich auf die Hinterbliebenenversorgung verlässt, ist verlassen. Neuerdings zumindest, nach den Rentenreformen des SPD-Kanzlergenossen Schröder.
:gp:
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Diese hohen Abtreibungsraten kommen m.E. auch durch Abtreibungstourismus.
Man müsste eigentlich viel mehr persönliche Fälle kennen, irgendwas stimmt an diesen Zahlen nicht.
(...)
---
Abtreibung ist ja keine Angelegenheit, mit der man hausieren geht.
Als meine damalige Freundin vor etlichen Jahrzehnten abgetrieben hat, was ich heute sehr bereue, wussten davon nur sie, ich, und ihre Schwester, die uns damals die Adresse einer Klinik in Holland besorgt hat.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Abtreibung ist ja keine Angelegenheit, mit der man hausieren geht.
Als meine damalige Freundin vor etlichen Jahrzehnten abgetrieben hat, was ich heute sehr bereue, wussten davon nur sie, ich, und ihre Schwester, die uns damals die Adresse einer Klinik in Holland besorgt hat.
Wieso? Hättest du sie geheiratet, hätte sie dich heiraten wollen, hättest du das Kind anschließend versorgt?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
phantomias
Man kann niemand zwingen, Kinder zu bekommen und schon gar nicht, in welchem Alter. Frauen tragen die Hauptlast in Familien mit Kindern. Das ist das Hauptproblem. Ich verstehe jede Frau, die keine oder nur ein oder zwei Kinder will. Ich wollte auch nie welche und meine heutige Frau zum Glück auch nicht.
Aber man kann Anreize schaffen, und ein anderes Lebens- und Familienmodell als Vorbild in Werbung, Fernsehserien oder Kinofilmen zeigen.
Und dass Frauen die Hauptlast in den Familien tragen, stimmt auch schon lange nicht mehr.
Meine Mutter hatte drei Kinder, war, als wir größer waren, halbtags tätig, und ihr ging es sicher nicht schlechter als heutigen Frauen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Aber man kann Anreize schaffen, und ein anderes Lebens- und Familienmodell als Vorbild in Werbung, Fernsehserien oder Kinofilmen zeigen.
Und dass Frauen die Hauptlast in den Familien tragen, stimmt auch schon lange nicht mehr.
Meine Mutter hatte drei Kinder, war, als wir größer waren, halbtags tätig, und ihr ging es sicher nicht schlechter als heutigen Frauen.
Was Kinderbetreung betrifft könnte man sich die DDR als Vorbild nehmen und hier waren 3 Kinder normal ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Was Kinderbetreung betrifft könnte man sich die DDR als Vorbild nehmen und hier waren 3 Kinder normal ...
Und wieviel soll diese Betreuung dann die Eltern kosten? Bei uns kostet die Betreuung eines Kindes schon ein kleines Vermögen und ist zeitlich sehr begrenzt und auch nicht immer zuverlässig. Und wieviel Zwang soll dahinterstehen, so wie in der DDR etwa? Kindererziehung in der staatlichen Ideologie inbegriffen?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Was Kinderbetreung betrifft könnte man sich die DDR als Vorbild nehmen und hier waren 3 Kinder normal ...
In DDR und drittem Reich gab es Ehestandskredite, die nach der Geburt von Kindern teilweise erlassen wurden. Nützliches Startkapital für junge Familien.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
Und wieviel soll diese Betreuung dann die Eltern kosten? Bei uns kostet die Betreuung eines Kindes schon ein kleines Vermögen und ist zeitlich sehr begrenzt und auch nicht immer zuverlässig. Und wieviel Zwang soll dahinterstehen, so wie in der DDR etwa? Kindererziehung in der staatlichen Ideologie inbegriffen?
Das geht auch ohne Ideologie ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Aber man kann Anreize schaffen, und ein anderes Lebens- und Familienmodell als Vorbild in Werbung, Fernsehserien oder Kinofilmen zeigen.
Und dass Frauen die Hauptlast in den Familien tragen, stimmt auch schon lange nicht mehr.
Meine Mutter hatte drei Kinder, war, als wir größer waren, halbtags tätig, und ihr ging es sicher nicht schlechter als heutigen Frauen.
Wer trägt denn die Hauptlast? Ich sehe nach wie vor, dass es Frauen sind, die sich überwiegend kümmern. Das spiegelt sich auch in der Statistik wider. Das zeigt sich auch sehr sichtbar darin, wer die Fürsorge für Kinder nach einer Trennung übernimmt. Das zeigt sich auch auf Elternsprechtagen. Das zeigt sich auch in der Pflege der Angehörigen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
In DDR und drittem Reich gab es Ehestandskredite, die nach der Geburt von Kindern teilweise erlassen wurden. Nützliches Startkapital für junge Familien.
In Westdeutschland gab es regional Ähnliches, nämlich verbilligte oder gar kostenlose Kredite, die Ehepaare nach der Eheschließung erhielten. Ist aber schon ein wenig her. Inzwischen wird dies kaum noch eine Gemeinde anbieten.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Das geht auch ohne Ideologie ...
Dann schau dir mal die Gebühren an, beispielsweise, wohlgemerkt, pro Kind:
Anzahl der
Kinder *
verlängerte
Ganztagskrippe
(KK 10,5)
Ganztagskrippe (KK
9)
verkürzte Krippe (KK
8,5)
1. Kind 684,00 € 586,00 € 543,00 €
2. Kind 634,00 € 536,00 € 493,00 €
3. Kind 584,00 € 486,00 € 443,00 €
4. Kind 534,00 € 436,00 € 408,00 €
Wer soll das bezahlen?
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
airadiv1402
In DDR und drittem Reich gab es Ehestandskredite, die nach der Geburt von Kindern teilweise erlassen wurden. Nützliches Startkapital für junge Familien.
Wäre doch auch heutzutage möglich wenn man nur will ...
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
Dann schau dir mal die Gebühren an, beispielsweise, wohlgemerkt, pro Kind:
Anzahl der
Kinder *
verlängerte
Ganztagskrippe
(KK 10,5)
Ganztagskrippe (KK
9)
verkürzte Krippe (KK
8,5)
1. Kind 684,00 € 586,00 € 543,00 €
2. Kind 634,00 € 536,00 € 493,00 €
3. Kind 584,00 € 486,00 € 443,00 €
4. Kind 534,00 € 436,00 € 408,00 €
Wer soll das bezahlen?
Das wäre alles bezahlbar wenn man nicht woanders Gelder verschleudert !
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
Dann schau dir mal die Gebühren an, beispielsweise, wohlgemerkt, pro Kind:
Anzahl der
Kinder *
verlängerte
Ganztagskrippe
(KK 10,5)
Ganztagskrippe (KK
9)
verkürzte Krippe (KK
8,5)
1. Kind 684,00 € 586,00 € 543,00 €
2. Kind 634,00 € 536,00 € 493,00 €
3. Kind 584,00 € 486,00 € 443,00 €
4. Kind 534,00 € 436,00 € 408,00 €
Wer soll das bezahlen?
Ich hatte zwischen 600 und 1200 Euronen/Monat/Kind….. aber klar, das ist ein Brett.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Hier sind Zahlen aus dem zivilisierten Teil Deutschlands. Das kann man bezahlen. Das bezahlt man auch als Arbeitsloser, wenn einem die Bildung und soziale Integration der Kinder etwas wert ist.
https://www.weisswasser.de/sites/def...e_01012024.pdf
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...85229-kita.jpg
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Ophiuchus
Welche Freiheit meinst du ?
Die die arbeiten können sich keine Kinder leisten , weil sie dann nicht arbeiten könnten !
Die die nicht arbeiten, haben jede Zeit der Welt zu bumsen , wie Bürgergeldler und Asylanten , nur wird der Nachwuchs auch nicht arbeiten !
Aber auch nur, weil die Arbeitenden vom Schmarotzersystem (Staat, Politiker, Bürokraten, Asylanten, Dritte-Weltler, Bankster über das Fiat-Betrugsgeldsystem) ausgeraubt werden. Ein System, welches in der Natur nicht funktionieren kann, nur künstlich aufrecht erhalten wird und dann letztlich zusammenbricht an der Realität.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Aber auch nur, weil die Arbeitenden vom Schmarotzersystem (Staat, Politiker, Bürokraten, Asylanten, Dritte-Weltler, Bankster über das Fiat-Betrugsgeldsystem) ausgeraubt werden. Ein System, welches in der Natur nicht funktionieren kann, nur künstlich aufrecht erhalten wird und dann letztlich zusammenbricht an der Realität.
Wann?
https://www.youtube.com/watch?v=YZVcAQsLrbw
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Hay
Der erste Satz ist völlig unverständlich.
Die zweite Aussage kann ich nicht bestätigen.
Meine Meinung bezieht sich auf Hörensagen.
Nur zum Verständnis: Wenn vier junge Frauen im Alter von ca. 33 Jahren im Umkreis meiner Tochter in drei Jahren Todgeburten hatten, beginnt man nachzudenken!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
luggi69
Meine Meinung bezieht sich auf Hörensagen.
Nur zum Verständnis: Wenn vier junge Frauen im Alter von ca. 33 Jahren im Umkreis meiner Tochter in drei Jahren Todgeburten hatten, beginnt man nachzudenken!
Kann ich bestätigen, das immer mehr junge und ganz junge Menschen versterben. Die Elite will eben Bevölkerungsreduzierung um jeden Preis.
Ob mit Corona-Impfung oder anderen Mechanismen die diese Agenda umsetzen.
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Rikimer
Aber auch nur, weil die Arbeitenden vom Schmarotzersystem (Staat, Politiker, Bürokraten, Asylanten, Dritte-Weltler, Bankster über das Fiat-Betrugsgeldsystem) ausgeraubt werden. Ein System, welches in der Natur nicht funktionieren kann, nur künstlich aufrecht erhalten wird und dann letztlich zusammenbricht an der Realität.
Du landest hier einen Treffer, der aber politisch nicht erwünscht ist. Die erererbte Sozialhilfekarriere. Kinder die in einem Elternhaus aufwachsen, in denen ihnen Tugenden wie Fleiss und ein regelmässiges Arbeitsleben nicht vorgelebt werden!
Wenn Papa und Mama ihren A*sch morgens nicht aus dem Bett kriegen, warum sollte ich um sieben Uhr zur Schule dackeln?
Da schlafe ich lieber auch aus und hänge dann mit den "coolen" Kumpels an der Strassenecke ab. Wenn's mir zu fad wird, da ist ja der nette Typ an der gleichen Straßenecke der alles von Hashmich bis Ecstasy im Angebot hat
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Blasphemist
Kann ich bestätigen, das immer mehr junge und ganz junge Menschen versterben. Die Elite will eben Bevölkerungsreduzierung um jeden Preis.
Ob mit Corona-Impfung oder anderen Mechanismen die diese Agenda umsetzen.
Entschuldigung, Du grenzt hart am Rand von Verschwörungstheorie, vielleicht sogar drüber,
Nicht nur "die Elite" will Bevölkerungsreduzierung. Einer der verbreitesten Rechtsfälle vor deutschen Zivilgerichten sind Nachbarschaftsstreitigkeiten. Da geht es um den Grillabend, die Hecke, den Gartenzwerg.
Alles eine Folge zu hoher Bevölkerungsdichte. Es gilt das kanadische Sprichwort "Your best neighbor lives 20 miles away"
Hätten wir in Deutschland nur die Bevölkerungsdichte von Frankreich (rund die Hälfte), wären viele Streitfälle beigelegt!
-
AW: Warum sind die Geburtenraten so
Zitat:
Zitat von
Segler
Entschuldigung, Du grenzt hart am Rand von Verschwörungstheorie, vielleicht sogar drüber,
Nicht nur "die Elite" will Bevölkerungsreduzierung. Einer der verbreitesten Rechtsfälle vor deutschen Zivilgerichten sind Nachbarschaftsstreitigkeiten. Da geht es um den Grillabend, die Hecke, den Gartenzwerg.
Alles eine Folge zu hoher Bevölkerungsdichte. Es gilt das kanadische Sprichwort "Your best neighbor lives 20 miles away"
Hätten wir in Deutschland nur die Bevölkerungsdichte von Frankreich (rund die Hälfte), wären viele Streitfälle beigelegt!
Das ist keine " Theorie ". Hin und wieder gaben Vertreter der Elite das offen zu, was aber schnell wieder vergessen wurde.
David Rockefeller zum Beispiel schrieb ganz offen in seinen Memoiren auf Seite 405 : " Manche glauben gar, wir seien Teil einer geheimen Kabale,
die entgegen der besten Interessen der USA arbeitet, charakterisieren mich und meine Familie als " Internationalisten " und Verschwörer
die gemeinsam mit anderen weltweit eine integrierte globale politische und wirtschaftliche Struktur schaffen - eine Welt wenn sie so wollen.
Wenn das die Anklage ist, dann bin ich schuldig und ich bin stolz darauf. "