+ Auf Thema antworten
Seite 55 von 86 ErsteErste ... 5 45 51 52 53 54 55 56 57 58 59 65 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 541 bis 550 von 856

Thema: Warum sind die Geburtenraten so

  1. #541
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.523

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Abtreibung ist ja keine Angelegenheit, mit der man hausieren geht.
    Als meine damalige Freundin vor etlichen Jahrzehnten abgetrieben hat, was ich heute sehr bereue, wussten davon nur sie, ich, und ihre Schwester, die uns damals die Adresse einer Klinik in Holland besorgt hat.
    Wieso? Hättest du sie geheiratet, hätte sie dich heiraten wollen, hättest du das Kind anschließend versorgt?

  2. #542
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.857

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Man kann niemand zwingen, Kinder zu bekommen und schon gar nicht, in welchem Alter. Frauen tragen die Hauptlast in Familien mit Kindern. Das ist das Hauptproblem. Ich verstehe jede Frau, die keine oder nur ein oder zwei Kinder will. Ich wollte auch nie welche und meine heutige Frau zum Glück auch nicht.
    Aber man kann Anreize schaffen, und ein anderes Lebens- und Familienmodell als Vorbild in Werbung, Fernsehserien oder Kinofilmen zeigen.

    Und dass Frauen die Hauptlast in den Familien tragen, stimmt auch schon lange nicht mehr.
    Meine Mutter hatte drei Kinder, war, als wir größer waren, halbtags tätig, und ihr ging es sicher nicht schlechter als heutigen Frauen.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  3. #543
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.143

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Aber man kann Anreize schaffen, und ein anderes Lebens- und Familienmodell als Vorbild in Werbung, Fernsehserien oder Kinofilmen zeigen.

    Und dass Frauen die Hauptlast in den Familien tragen, stimmt auch schon lange nicht mehr.
    Meine Mutter hatte drei Kinder, war, als wir größer waren, halbtags tätig, und ihr ging es sicher nicht schlechter als heutigen Frauen.
    Was Kinderbetreung betrifft könnte man sich die DDR als Vorbild nehmen und hier waren 3 Kinder normal ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  4. #544
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.523

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Was Kinderbetreung betrifft könnte man sich die DDR als Vorbild nehmen und hier waren 3 Kinder normal ...
    Und wieviel soll diese Betreuung dann die Eltern kosten? Bei uns kostet die Betreuung eines Kindes schon ein kleines Vermögen und ist zeitlich sehr begrenzt und auch nicht immer zuverlässig. Und wieviel Zwang soll dahinterstehen, so wie in der DDR etwa? Kindererziehung in der staatlichen Ideologie inbegriffen?

  5. #545
    Mitglied
    Registriert seit
    14.02.2025
    Beiträge
    657

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Was Kinderbetreung betrifft könnte man sich die DDR als Vorbild nehmen und hier waren 3 Kinder normal ...
    In DDR und drittem Reich gab es Ehestandskredite, die nach der Geburt von Kindern teilweise erlassen wurden. Nützliches Startkapital für junge Familien.

  6. #546
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.143

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Und wieviel soll diese Betreuung dann die Eltern kosten? Bei uns kostet die Betreuung eines Kindes schon ein kleines Vermögen und ist zeitlich sehr begrenzt und auch nicht immer zuverlässig. Und wieviel Zwang soll dahinterstehen, so wie in der DDR etwa? Kindererziehung in der staatlichen Ideologie inbegriffen?
    Das geht auch ohne Ideologie ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  7. #547
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.523

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Aber man kann Anreize schaffen, und ein anderes Lebens- und Familienmodell als Vorbild in Werbung, Fernsehserien oder Kinofilmen zeigen.

    Und dass Frauen die Hauptlast in den Familien tragen, stimmt auch schon lange nicht mehr.
    Meine Mutter hatte drei Kinder, war, als wir größer waren, halbtags tätig, und ihr ging es sicher nicht schlechter als heutigen Frauen.
    Wer trägt denn die Hauptlast? Ich sehe nach wie vor, dass es Frauen sind, die sich überwiegend kümmern. Das spiegelt sich auch in der Statistik wider. Das zeigt sich auch sehr sichtbar darin, wer die Fürsorge für Kinder nach einer Trennung übernimmt. Das zeigt sich auch auf Elternsprechtagen. Das zeigt sich auch in der Pflege der Angehörigen.

  8. #548
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.523

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von airadiv1402 Beitrag anzeigen
    In DDR und drittem Reich gab es Ehestandskredite, die nach der Geburt von Kindern teilweise erlassen wurden. Nützliches Startkapital für junge Familien.
    In Westdeutschland gab es regional Ähnliches, nämlich verbilligte oder gar kostenlose Kredite, die Ehepaare nach der Eheschließung erhielten. Ist aber schon ein wenig her. Inzwischen wird dies kaum noch eine Gemeinde anbieten.

  9. #549
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.523

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Das geht auch ohne Ideologie ...

    Dann schau dir mal die Gebühren an, beispielsweise, wohlgemerkt, pro Kind:

    Anzahl der
    Kinder *
    verlängerte
    Ganztagskrippe
    (KK 10,5)
    Ganztagskrippe (KK
    9)
    verkürzte Krippe (KK
    8,5)
    1. Kind 684,00 € 586,00 € 543,00 €
    2. Kind 634,00 € 536,00 € 493,00 €
    3. Kind 584,00 € 486,00 € 443,00 €
    4. Kind 534,00 € 436,00 € 408,00 €

    Wer soll das bezahlen?

  10. #550
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.143

    Standard AW: Warum sind die Geburtenraten so

    Zitat Zitat von airadiv1402 Beitrag anzeigen
    In DDR und drittem Reich gab es Ehestandskredite, die nach der Geburt von Kindern teilweise erlassen wurden. Nützliches Startkapital für junge Familien.
    Wäre doch auch heutzutage möglich wenn man nur will ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Warum sind die Angelsachsen so….
    Von Differentialgeometer im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.05.2025, 06:05
  2. Warum sind Juden so erfolgreich?
    Von Dayan im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 1329
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 20:56
  3. Warum sind Schwule so?
    Von politi_m im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 17:59
  4. Warum sind Schwule so erfolgreich?
    Von Bettmaen im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 12:49
  5. Warum sind die Schweizer klüger als wir?
    Von Rorschach im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.10.2004, 15:44

Nutzer die den Thread gelesen haben : 160

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben