-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
So fern ich auf dem richtigen Stand bin ist eben die Donbassregion der Devisenbringer und den wollen sie nicht verlieren.
Bodenschätze, Rüstungsbetriebe, Stahlwerke..... Obwohl viele Industrien nur noch künstlich und aus sozialen Erwägungen am Laufen gehalten werden. Potential hat die Region, wenn modernisiert und investiert wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
torio
Bodenschätze, Rüstungsbetriebe, Stahlwerke..... Obwohl viele Industrien nur noch künstlich und aus sozialen Erwägungen am Laufen gehalten werden. Potential hat die Region, wenn modernisiert und investiert wird.
Die Armutsregionen die agrarischen dürften wo anders liegen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Doch, darum geht es. Wie ich in meinem Wahlkampfstrang "Die Nordischen" 2008 hier bereits schrieb.
http://politikforen.net/showthread.p...09#post2146109
„Die Nordischen“ bestreben einen Ausstieg aus der EU, um das europäische Kartenhaus zusammenfallen zu lassen und die Wiedererstarkung der Nationen Europas zu ermöglichen, mit weitgehender Selbstverwaltung ihrer Strukturen. Weiterhin wird ein Bündnis mit Russland angestrebt und eine gleichzeitige Abkehr von Amerika. Russland ist aufgrund seiner Ressourcen und rassischen Nähe zum deutschen Volk der ideale Partner. Wir sehen in Russland Momente unseres nordischen Modells bereits umgesetzt und den globalen Gegenpol zum angloamerikanischen Volkszerstörungssystem im historischen Kontext heraufziehen. Mit den islamischen Ländern wird ein koorperative Partnerschaft angestrebt, die bereits in der deutschen Historie immer existierte und sich vor allem auf gute Wirtschaftsbeziehungen und eine Ablehnung des angloamerikanischen Modells bezieht. Die Entwicklungshilfe wird gestrichen, ausser für verfolgte nordische Minderheiten in anderen Ländern (z.B. Simbabwe). Die Verbindungen zu China werden intensiviert. „Die Nordischen“ lehnen jede Einmischung in die Innenpolitik fremder Völker ab!
---
Du beschreibst kulturelle "ewige" Tiefenströme. Ihre (partei-)politische Ausformung muss scheitern.
Das heutige Parteiensystem ist schon bereits Ausdruck eines "angelsächsischen" Materialismus', eines "Geschäftes". Das heißt nicht, dass Parlamentarismus abzulehnen ist als res publica und als Willensbestimmung sog. "Mehrheiten" (Da schließe ich eine "virtuelle" Partei mit ein); es trifft gar keine Aussage über eine adäquate "Gesellschaftsordnung".
Ich denke, dass hier verschiedene Ebenen vermengt werden. So, wie es letztlich keine christlichen oder sonstigen religiösen Parteien geben kann, ohne dass sie, wenn sie Mehrheiten gewinnen wollen, ihr religiöses Fundament aufgeben müssen (von Folklore und Sonntagsreden abgesehen), so kann kulturelle Programmatik nicht dauerhaft fruchtbar "umgesetzt" und durchgesetzt werden.
Das Erkennen der eigenen kulturellen Identität, Verwandtschaften und Konsequenzen ist ein persönlicher, langwieriger Prozess. Er kann nicht vorgreifend ausformuliert in einem Parteiprogramm stehen, ohne zugleich eine Gegenbewegung und innere und äußere Opposition auszulösen und Schaden zu nehmen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Den Fras hol ich mir nicht. Dort trinke ich nur Kaffee.
In Russland ass ich auch Eis dort und einen Kaffee. Den Industriefras den ungesunden, net.
Warts du mal in England, dort lernst du Mac Kotz zu schätzen. :)
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Süßer
Eher wird der Dnepr als natürliche Grenze herhalten müssen.
Man hat ja immer damit gerechnet, dass es auch in anderen Gebieten im Osten zu militärischen Separationsbestrebungen kommt, oder Sympatiebekundungen für die Volksrepubliken. Das war aber nicht der Fall. Selbst in den Hochburgen Donezk und Luhansk haben sich die damals noch russischen Separatistenchefs über eine mangelnde Bereitschaft der Bevölkerung den Milizen beizutreten beklagt.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
umananda
Was in aller Welt hat ein Bergmann dem Diamantenhändler zu sagen? Nichts. Ohne Diamantenhandel auch kein Bergbau. Werden die Diamanten knapp, dann werden sie teurer. Dem Handel ist das einerlei. Aber auch nur an Orten wie Amsterdam! New York, Antwerpen, Tel Aviv ... werden wichtige Geschäfte gemacht. Der Bergbau ist abhängig vom Handel ... nicht umgekehrt. Selbst russische Oligarchen kaufen ihre Diamanten in Amsterdam oder New York.
Servus umananda
Irrtum, ohne Bergbau kein Handel. (wenn ich so einen Klunker finden würde kämme das Ding nie in den Handel):))
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
brain freeze
...
Das Erkennen der eigenen kulturellen Identität, Verwandtschaften und Konsequenzen ist ein persönlicher, langwieriger Prozess. Er kann nicht vorgreifend ausformuliert in einem Parteiprogramm stehen, ohne zugleich eine Gegenbewegung und innere und äußere Opposition auszulösen und Schaden zu nehmen.
Sicher, aber jeder politische Kampf ist ein Kampf der Wesenseinheiten, der Volksgeister und letztendlich der rassischen Abstammung.
Dies hat bereits Rosenberg im Mythus des 20. Jhd. beschrieben und wurde dafür gehängt.
---
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sicher, aber jeder politische Kampf ist ein Kampf der Wesenseinheiten, der Volksgeister und letztendlich der rassischen Abstammung.
Dies hat bereits Rosenberg im Mythos des 20. Jhd. beschrieben und wurde dafür gehängt.
---
Hmhm Rosenberg, Rosenberg... dann noch aus dem Baltikum... Na ganz so koscher scheint mir das auch nicht zu sein...
:D:D:D
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
konkon
Irrtum, ohne Bergbau kein Handel. (wenn ich so einen Klunker finden würde kämme das Ding nie in den Handel):))
Wenn .. wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre.
Servus umananda
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
umananda
Wenn er mindestens neun Jahre ist, kann das unter Umständen eine prima Idee sein. Aber einem Fünfjährigen eine Kippa zu schenken wäre etwas daneben. Kein Kind mag Kleidungsstücke, die sonst kein Gleichaltriger trägt. Da ist der Herdentrieb noch stärker als der Individualismus. Ich habe mit elf Jahren angefangen, grelle Farben zu tragen und mein Haar mal rot dann wieder mal lila zu färben. Das habe ich zur Verzweiflung meiner Eltern bis 19 praktiziert.
Servus umananda
Jenes passt zwar überhaupt nicht zum Thema, aber es erinnert mich irgendwie an meine Ex-Frau, die hatte auch zweimal im Monat eine neue Haarfarbe, wenn man abends heim kam hatte man plötzlich eine neue Frau zu Hause.:)
Komisch ist nur das sie seit sie von mir weg ist die gleiche Haarfarbe hat.:kahn:
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Hmhm Rosenberg, Rosenberg... dann noch aus dem Baltikum... Na ganz so koscher scheint mir das auch nicht zu sein...
:D:D:D
Aber er hatte Recht. Unter der Oberfläche des Bewusstseins, des vernünftigen Intellekts (der etwa um 40 seinen Zenit erreicht) schlummert die dunkle Volksseele.
Wenn wir geboren werden, haben wir in uns Unterbewusstsein und Affekte aus der Erblinie unserer Familie, unseres Volkes, unserer Rasse.
Dieses Unterbewusste, und der Zusammenhang mit anderen Völkern gleicher Rasse wird auch das spätere Leben beeinflussen und einen Zusammenhang oder
eine Ablehnung bewirken, die man sich zwar nicht objektiv erklären aber instinktiv spüren kann.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine
Neuester Deppen SPON- Beitrag - "die Soldatenmütter"
heute bereits thematisiert... hier nun ein Bild der Ansammlung von "Soldatenmüttern"
http://cdn1.spiegel.de/images/image-...acher-aktg.jpg
... als "Breitwandaufmacher"....
Die Organisation der Opposition besteht ca. aus 5 Leuten. Die wollen in Sankt Petersburg "100 verletzte russische Soldaten" gesichtet haben.
Einigen sind wohl die Söhne abhanden gekommen. Sollte es vorkommen, dass sich so mancher bei Mami nicht abgemeldet hat?
In dem Zusammenhang werden "Tausende Soldaten in der Ukraine" vermutet - und nicht nur das.
Putin schickt 18 jährige Fallschirmjäger direkt zum abballern auf die Anhöhen... Ganze Felder von Gräbern mit Fallschirmspringern gibt es inzwischen.
Gestern sickerte durch: Putin will persönlich Babys aus Kiewer Brutkästen entführen.
Mein Gott, wo soll das alles noch hinführen.
Der ganze Schrecken hier nachzulesen...
Die Halbwertzeit der Foren liegt allerdings inzwischen unter einer Stunde...
3 "aussagekräftige" Beiträge... das wars dann...
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-988926.html
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die Armutsregionen die agrarischen dürften wo anders liegen.
Letztlich hat jede Region ihre Strukturprobleme. Es liegt im Westen z.B. enorm viel Land brach, was einfach versteppt und nicht landwirtschaftlich genutzt wird. Der Donbass in der Ukraine funktionierte irgendwie, letztlich hatte Janukowitsch dort aber jahrzehntelang versäumt, die Region auf die Zukunft vorzubereiten. Wird auch nicht einfacher für die Leute dort, egal ob unter EUro-oder Euras-Einfluss.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
umananda
Wenn .. wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre.
Servus umananda
Wer weiß, vielleicht werde ich auf meine alten Tage noch Diamantenschürfer. :)
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
torio
Ich kenne die Bilder und Videos, weiß aber auch, dass sie nur einen Teil des Gesamtbildes zeigen.
Beim Abschuss von MH17 bleibe ich, bis abschließende Ergebnisse vorliegen sollten, bei der hier oft geteilten Meinung, dass es ein unbeabsichtigter Abschuss der Separatisten ist.
...und wie erklärst du dir die Ruhe in der westlichen Presse und Regierungen, bezüglich des Abschusses..? Wo sind die Beweise, die so eindeutig in Richtung der Separatisten zeigen soll...warum schweigt der Westen, wenn doch alles so klar ist..
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Widder58
Neuester Deppen SPON- Beitrag - "die Soldatenmütter"
heute bereits thematisiert... hier nun ein Bild der Ansammlung von "Soldatenmüttern"
http://cdn1.spiegel.de/images/image-...acher-aktg.jpg
... als "Breitwandaufmacher"....
Die Organisation der Opposition besteht ca. aus 5 Leuten. Die wollen in Sankt Petersburg "100 verletzte russische Soldaten" gesichtet haben.
Einigen sind wohl die Söhne abhanden gekommen. Sollte es vorkommen, dass sich so mancher bei Mami nicht abgemeldet hat?
In dem Zusammenhang werden "Tausende Soldaten in der Ukraine" vermutet - und nicht nur das.
Putin schickt 18 jährige Fallschirmjäger direkt zum abballern auf die Anhöhen... Ganze Felder von Gräbern mit Fallschirmspringern gibt es inzwischen.
Gestern sickerte durch: Putin will persönlich Babys aus Kiewer Brutkästen entführen.
Mein Gott, wo soll das alles noch hinführen.
die 5 oppositionellen sind jetzt sicher aufm weg in den tiefen osten mit gulag-travel.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Sagen wir das, was von der Ukraine übrigbleibt. Im günstigsten Fall die westliche Hälfte.:)
Wir sagen: Bis auf die Krim und die 2 neuen Republiken der größte Teil der Ukraine.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aber er hatte Recht. Unter der Oberfläche des Bewusstseins, des vernünftigen Intellekts (der etwa um 40 seinen Zenit erreicht) schlummert die dunkle Volksseele.
Wenn wir geboren werden, haben wir in uns Unterbewusstsein und Affekte aus der Erblinie unserer Familie, unseres Volkes, unserer Rasse.
Dieses Unterbewusste, und der Zusammenhang mit anderen Völkern gleicher Rasse wird auch das spätere Leben beeinflussen und einen Zusammenhang oder
eine Ablehnung bewirken, die man sich zwar nicht objektiv erklären aber instinktiv spüren kann.
---
Also ich wollte das jetzt nicht gerade so vertiefen an der Stelle, mir war gerade irgendwie danach, nach dem Wiesnbier. Soweit ich weiß baut der Mythus ja auf Chamberlains "Die Grundlagen des 20. Jhdts." auf, der sich wiederum an Darwin orientiert.
Problem dürfte sein, daß der Marxismus mit seiner Moralität, in Anlehnung an Rousseaus "Erbmoral", den Menschen eben erzogen sehen will und weniger vorbestimmt. Das wirkt ja bis heute nach, in der BRD. Dazu dann die Niederlage des NS. Denn der Staat entwickelt das Maximum an Macht ja über die Annahmen der Bösartigkeit des staatlich unerzogenen Menschens, weil er sein Tun damit rechtfertigt.
Deshalb traue ich da auch dem NS nicht über den Weg.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
konkon
Jenes passt zwar überhaupt nicht zum Thema, aber es erinnert mich irgendwie an meine Ex-Frau, die hatte auch zweimal im Monat eine neue Haarfarbe, wenn man abends heim kam hatte man plötzlich eine neue Frau zu Hause.:)
Komisch ist nur das sie seit sie von mir weg ist die gleiche Haarfarbe hat.:kahn:
...aber sonst war alles beim alten,wa...? ..irgendwoher kenn ich das...:D
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Willy Wimmer sieht den amerikanischen Versuch, die UNO durch eine NATO zu ersetzen, die unter US-Kommando steht. Ein Beleg ist ihm dafür, dass zum NATO-Gipfel in Wales 60 Staats- und Regierungschefs kommen, während die NATO nur 28 Mitglieder hat:
"Zunächst haben die USA die Vereinten Nationen genötigt, gleichsam die NATO als militärischen Dienstleister für ihre sicherheitspolitischen Maßnahmen zu akzeptieren. Das darüber verfolgte amerikanische Ziel ging und geht in eine völlig andere Richtung. Die Vereinten Nationen sollen soweit marginalisiert werden, dass sich baldmöglichst die von den USA dominierte NATO an die globale Stelle der Vereinten Nationen setzen kann."
http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=22855
Mit anderen Worten: Es soll in Richtung jüdische Weltherrschaft laufen, da Juden die USA kontrollieren.
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
torio
Man kann es nicht ausschließen. Verdeckt, infiltriert, aber nicht offiziell, Nadelstichtaktik und Abwarten bis die Ukraine so schwach ist, dass sie zusammenbricht. Dazu kommen Fehler der derzeitigen Regierung, die aber durch die Aktionen im Osten unter enormem Druck steht. Es gäbe weitaus wichtigere Dinge, die für das Land geregelt werden müssten.
Schaffung eines Autonomiestatus, frühzeitig, hätte vielleicht die Eskalation verhindern können. Es gab keine Seperationsbestrebungen in anderen Gebieten der Ostukraine. Hier hätte man die militärischen Kräfte eher zur Sicherung dieses Zustands einsetzten sollen, als den Frieden mit Waffengewalt in die Ostukraine zu bringen. Auf der anderen Seite kann die Ukraine einer Abspaltung wichtiger Gebiete aber auch nicht tatenlos zusehen. Die Leute in den Freiwilligenverbänden auf ukrainischer Seite kämpfen jedenfalls genau so mit Herzblut um ihr Land, wie es die Einheiten im Donbas tun. Letztlich kann dieser Konflikt aber nicht militärisch gelöst werden, die Opferzahlen sind enorm und was mich am meisten schmerzt ist, dass zwischen Russen und Ukrainern das Zusammenleben dort auf lange Sicht undenkbar ist. Ich kenne die Ukraine als fiedliches Land, wo es bei allen Problemen die ganzen letzten Jahre nie gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Volksgruppen gab. Zur EM 2012 schaute man beim Publik Viewing ungezwungen in Lemberg die Spiele mit russischer Beteiligung, ohne dass es zu verbalen Pöbeleien gekommen ist. Heute wäre das undenkbar. Geht man jetzt durch die Straßen fällt eine Zunahme an Symbolen und Flaggen aus der Bandera-Zeit auf, die es früher so nicht gab. Viele sind radikalisiert und setzten damit ein klares Zeichen der Abgrenzung. Putinschmähungen in jeder Form sind anzutreffen. Verstärkt wird es sicher auch durch eine patriotische Propaganda auf vielen Kanälen, das will ich nicht verhelen.
Die Krim ist strategisch von enormer Bedeutung für Russland und war schon immer auf der Wunschliste heimgeholt zu werden.
Eine frühe gewaltsame Niederschlagung des Maidan hätte zu ähnlichen Auswüchsen geführt, die dann aber im Untergrund als Partisanenkampf organisiert worden wären.
Atomraketen in der Ukraine haben nichts zu suchen, da bin ich deiner Meinung.
Ohne Worte... (ab 3:30)
http://www.liveleak.com/view?i=e50_1409266996
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Immer, wenn man denkt, es geht nicht mehr doller, kommt Genosse Putin und legt in Sachen Sowjetpropaganda noch einen drauf. Das Geschwafel von den "faschistischen Horden" war ja schon erstklassiger "Prawda"-O-Ton wie einst im Mai. Jetzt vergleicht Putin die ukrainische Armee mit der Wehrmacht und ihrer Belagerung von Leningrad. Das war damals zwar Teil von Hitlers Rasse- und Ausmerzungskrieg, der die Deutschen Hunderte Kilometer tief ins russische Mutterland geführt hatte. Allein bei der Belagerung kamen über eine Million Menschen um. Aber was schert einen Agitator und seine Mietmäuler hüben wie drüben schon so etwas Unwichtiges wie die historische oder aktuelle Wahrheit?
Kämpfe in der Ostukraine: Putin vergleicht ukrainische Armee mit Wehrmacht
Russlands Präsident Putin kritisiert die ukrainischen Truppen scharf - und zieht einen zweifelhaften historischen Vergleich. (...)
Moskau/Kiew - Im Ukraine-Konflikt hat Kreml-Chef Wladimir Putin die Regierungseinheiten des Nachbarlandes mit scharfen Worten kritisiert. Er verglich das Vorgehen der ukrainischen Armee mit der Belagerung von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht. "Es erinnert mich leider an die Ereignisse im Zweiten Weltkrieg", sagte er am Freitag in einem Jugendlager in der Nähe von Moskau. Damals hätten deutsche Faschisten russische Städte umstellt.
Die ukrainische Armee kessele nun Dörfer und Städte ein und greife Wohngebiete an. Sie habe dabei das Ziel, die Infrastruktur zu zerstören, beklagte Putin. Er bezog sich dabei auf die Kämpfe um die Städte Luhansk und Donezk.
Wörtlich sagte er der Agentur Interfax zufolge: "Ihre Taktik erinnert mich an die der faschistischen deutschen Truppen in der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Großstädte wurden eingekesselt und durch gezielten Beschuss zerstört, samt Einwohnern."
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-988827.html
...
http://www.jeep-community.de/images/smilies/065.gif
Wer hat den perversen Bock zum Gärtner gemacht?
Jeder weiß, dass die ukr. Armee Millionenstädte belagert und bombardiert hat!
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Olli
...aber sonst war alles beim alten,wa...? ..irgendwoher kenn ich das...:D
:dg::))
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Also ich wollte das jetzt nicht gerade so vertiefen an der Stelle, mir war gerade irgendwie danach, nach dem Wiesnbier. Soweit ich weiß baut der Mythus ja auf Chamberlains "Die Grundlagen des 20. Jhdts." auf, der sich wiederum an Darwin orientiert.
Problem dürfte sein, daß der Marxismus mit seiner Moralität, in Anlehnung an Rousseaus "Erbmoral", den Menschen eben erzogen sehen will und weniger vorbestimmt. Das wirkt ja bis heute nach, in der BRD. Dazu dann die Niederlage des NS. Denn der Staat entwickelt das Maximum an Macht ja über die Annahmen der Bösartigkeit des staatlich unerzogenen Menschens, weil er sein Tun damit rechtfertigt.
Deshalb traue ich da auch dem NS nicht über den Weg.
Der NS war eine schalkhafte Anspielung an die deutsche Volksseele. Im Grunde war er die Idee, Leistungsgerechtigkeit herzustellen. Der begabte deutsche Bauernsohn sollte es soweit bringen wie ein jüdischer Bankier.
Dieses instinktive Denken ist natürlich weiterhin aktiv, in allen nordischen Völkern und hat sich bis zum Gutmenschentum und egalitärem Sozialstaat gesteigert.
Ich glaube, die Russen denken genauso. Es herrscht eine tiefe Trennlinie zwischen dem orientalischen Despotismus und der nordischen Freiheitsidee.
Putin steht eigentlich für die Freiheit, während die USA unter dem Scheinwand der Freiheit für den Despotismus stehen, der sich in Form der Finanzoligarchie dort manifestiert hat.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Immer, wenn man denkt, es geht nicht mehr doller, kommt Genosse Putin und legt in Sachen Sowjetpropaganda noch einen drauf. Das Geschwafel von den "faschistischen Horden" war ja schon erstklassiger "Prawda"-O-Ton wie einst im Mai. Jetzt vergleicht Putin die ukrainische Armee mit der Wehrmacht und ihrer Belagerung von Leningrad. Das war damals zwar Teil von Hitlers Rasse- und Ausmerzungskrieg, der die Deutschen Hunderte Kilometer tief ins russische Mutterland geführt hatte. Allein bei der Belagerung kamen über eine Million Menschen um. Aber was schert einen Agitator und seine Mietmäuler hüben wie drüben schon so etwas Unwichtiges wie die historische oder aktuelle Wahrheit?
Kämpfe in der Ostukraine: Putin vergleicht ukrainische Armee mit Wehrmacht
Russlands Präsident Putin kritisiert die ukrainischen Truppen scharf - und zieht einen zweifelhaften historischen Vergleich. (...)
Moskau/Kiew - Im Ukraine-Konflikt hat Kreml-Chef Wladimir Putin die Regierungseinheiten des Nachbarlandes mit scharfen Worten kritisiert. Er verglich das Vorgehen der ukrainischen Armee mit der Belagerung von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht. "Es erinnert mich leider an die Ereignisse im Zweiten Weltkrieg", sagte er am Freitag in einem Jugendlager in der Nähe von Moskau. Damals hätten deutsche Faschisten russische Städte umstellt.
Die ukrainische Armee kessele nun Dörfer und Städte ein und greife Wohngebiete an. Sie habe dabei das Ziel, die Infrastruktur zu zerstören, beklagte Putin. Er bezog sich dabei auf die Kämpfe um die Städte Luhansk und Donezk.
Wörtlich sagte er der Agentur Interfax zufolge: "Ihre Taktik erinnert mich an die der faschistischen deutschen Truppen in der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Großstädte wurden eingekesselt und durch gezielten Beschuss zerstört, samt Einwohnern."
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-988827.html
Ich zweifle keine Sekunde daran, daß unsere hierzuforum reichhaltig vorhandenen ************** sofort beginnen, dem Russenherrscher ihre servile Unterwürfigkeit zu beweisen und diesen Quatsch schwanzwedelnd und freudig kläffend als neueste Wahrheit zu bespeicheln.
Also ich finde es auch nicht ok die Wehrmacht mit diesen schäbigen Lumpen zu vergleichen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Aber er hatte Recht. Unter der Oberfläche des Bewusstseins, des vernünftigen Intellekts (der etwa um 40 seinen Zenit erreicht) schlummert die dunkle Volksseele.
Wenn wir geboren werden, haben wir in uns Unterbewusstsein und Affekte aus der Erblinie unserer Familie, unseres Volkes, unserer Rasse.
Dieses Unterbewusste, und der Zusammenhang mit anderen Völkern gleicher Rasse wird auch das spätere Leben beeinflussen und einen Zusammenhang oder
eine Ablehnung bewirken, die man sich zwar nicht objektiv erklären aber instinktiv spüren kann.
---
In dem Moment, in dem eine Exklusion formuliert wird, Abgrenzung, oder - naheliegend - eine Exklusivität, wächst die Gefahr, dass diese Kultur nicht mehr trägt, sondern zum Gefängnis wird und KZ-Wärter alles "Undeutsche" verfolgen und selektieren. Dieser dann politisch formulierte "Kanon" zerstört eher, als irgendetwas zu erhalten. Das ist ein unauflösbarer Widerspruch.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
konkon
Jenes passt zwar überhaupt nicht zum Thema, aber es erinnert mich irgendwie an meine Ex-Frau, die hatte auch zweimal im Monat eine neue Haarfarbe, wenn man abends heim kam hatte man plötzlich eine neue Frau zu Hause.:)
Komisch ist nur das sie seit sie von mir weg ist die gleiche Haarfarbe hat.:kahn:
Vielleicht hat sie endlich ihre Mitte gefunden. Sei doch froh darüber. Aber um den Bogen zur Ukraine zurückzufinden, könnte man diesen Konflikt auch aus der Mitte heraus betrachten. Nach einem Kommunismus folgt erfahrungsgemäß ein Nationalismus. Jedenfalls klingt es amüsant ... wenn beide Kontrahenten sich gegenseitig als Nazis bezeichnen.
Servus umananda
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gärtner
..Das einzige, was an Rußland in seiner derzeitigen Verfassung international Interesse weckt, ist sein Rohstoffreichtum. Das Land verhökert seine Rohstoffe wie der Kongo oder andere Drittweltstaaten an den Meistbietenden..
Dummfug, ohne Russland kommt niemand zur ISS,
und ie USA brauchen sogar russische Raketen um ihre Satelliten ins All zu schiessen, :haha:
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Olli
...Sorry @Dayan...wenn die Russen nicht wären, wär dein Volk/Ethnie/Religion, Geschichte...das ist die Wirklichkeit..!
Nicht ganz aber Auschwitz haben die Russen befreit!Leider haben sie nur noch ca 500 lebenden angertroffen aber die haben wenigstrens die Wachmannschaft an Ort und Stelle Aufgehangen ohne Nürnberg!Deswegen auch die Ehrendenkmal für die rote Armee in tel avicv dessen Einweihung Putin angereist ist!
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Stättler
und warum ausgerechnet die Seychelllen so stark dastehen , wegen ihre Industrie bestimmt nicht - vielleicht wegen Riesen - Kokosnüssen und Riesenschildkröten....
Oder wegen riesen Bankkonten ausländischer Geldsäcke u.a. auch russischer Geldsäcke.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
tosh
Dummfug, ohne Russland kommt niemand zur ISS,
und ie USA brauchen sogar russische Raketen um ihre Satelliten ins All zu schiessen, :haha:
nur weil wir unsere textilindustrie nach asien verlegt haben, heisst das nicht, wir können keine hosen nähen. die russenraketen sind halt billiger. bei den auftragsraketen halten die ja gute standarts ...bei den eigenstarts für russische satelliten, fliegt denen ja jede 5.te um die ohren.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
nur weil wir unsere textilindustrie nach asien verlegt haben, heisst das nicht, wir können keine hosen nähen. die russenraketen sind halt billiger. bei den auftragsraketen halten die ja gute standarts ...bei den eigenstarts für russische satelitten, fliegt denen ja jede 5.te um die ohren.
Der Vergleich zwischen Hosen und Raketen scheint mir ein wenig gewagt.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Wir können gern über Aberglauben sprechen, aber das gehört nicht hierher. Die Russen fühlen sich als Europäer. Und das sind sie auch. Sie sind keine stupiden Materialisten, jedenfalls nicht nur. Im Gegensatz zu vielen Westzombies.
Klarstellung:Ich mag Russen mehr als Ukrainer!Aber das ist kein Grund nicht zu sehen weas man sieht!Putin ist der richtige Mann für Russland aber nicht für die Ukraine!Ich verlange garnicht von Putin Demokratie den Russland hat andere Problemen!°Da sind noch Dörfern ohne Strom und ohne Kanalisation!Das ist wichtiger!
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Dayan
Nicht ganz aber Auschwitz haben die Russen befreit!Leider haben sie nur noch ca 500 lebenden angertroffen aber die haben wenigstrens die Wachmannschaft an Ort und Stelle Aufgehangen ohne Nürnberg!Deswegen auch die Ehrendenkmal für die rote Armee in tel avicv dessen Einweihung Putin angereist ist!
Doc., du warst bei Conny ein guter Helfer, um Gnade für ihn zu erreichen.
Aber wenn du weiterhin hier Auschwitz bemühst, um ein Keil zwischen national gesinnten Usern und Putin zu bekommen, dann werde ich dich wieder aus meiner Freundesliste rauswerfen.
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Der Vergleich zwischen Hosen und Raketen scheint mir ein wenig gewagt.
Putin lässt deutsche Nazionalisten einsperren oder gar noch schlimmer!Der erinnert jeden Tag an die deutsche Überfall auf Russland!
-
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Springers Hetzpostille, "Die Welt", bringt nach der gestrigen Aufregung heute ein knappes Dementi. Der schweizerische OSZE-Vertreter darf aber im nächsten Satz gleich nachjustieren:
OSZE: Kein Beleg für Einsatz regulärer russischer Truppen
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt...r-Truppen.html
Allerdings schwafeln EU-Aussenminister bei ihren Treffen immer noch von regulären russischen Truppen in der Ukraine und von erfolgter Invasion. :vogel:
Naja, es ist der Frust über die bevorstehende Niederlage in diesem Stellvertreterkrieg. :haha:
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Stättler
Nett.
Allerdings kann man auch entnehmen , daß solche "westlichen" EU -Staaten wie Ungarn und Polen ebenfalls knapp hinter Rußland liegen - die Ukraine sogar nur 1 / 4 soviel erwirtschaftet-
und warum ausgerechnet die Seychelllen so stark dastehen , wegen ihre Industrie bestimmt nicht - vielleicht wegen Riesen - Kokosnüssen und Riesenschildkröten....
Super Urlaubs-Gebiet!
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
brain freeze
In dem Moment, in dem eine Exklusion formuliert wird, Abgrenzung, oder - naheliegend - eine Exklusivität, wächst die Gefahr, dass diese Kultur nicht mehr trägt, sondern zum Gefängnis wird und KZ-Wärter alles "Undeutsche" verfolgen und selektieren. Dieser dann politisch formulierte "Kanon" zerstört eher, als irgendetwas zu erhalten. Das ist ein unauflösbarer Widerspruch.
Die Gefahr ist nicht aktuell. Als Minderheit, die man als echter Deutscher oder echter Russe mittlerweile ist, steht man eher an der Rampe, als der Wärter zu sein.
Jedes nordische Volk, das noch einen Sebsterhaltungsinstinkt besitzt, das sich nicht der Idee der westlichen Schimäre unterwirft, steht heute an der Rampe.
----
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Dayan
Putin lässt deutsche Nazionalisten einsperren oder gar noch schlimmer!
Wen hat er eingesperrt?
-
AW: Einmarsch Russlands in die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Bergaffe
Gute Frage...
Ps. Die Aussage vom Gärtner unterschlägt auch, dass die entsprechenden Lebenshaltungskosten wesentlich niedriger sind. Wie Du schon angemerkt hast, letztendlich steht der EU Pole im Gegensatz zum gemeinen Russen wesentlich schlechter da. Wieso holen wir nicht die Russen in die EU?
USrael verbietet es.