Zitat:
Die 18 größten Volksgruppen nach den Han waren 2010 die:
Zhuang (16,9 Millionen),
Uiguren (11,5 Millionen),
Hui (10,5 Millionen),
Mandschu (10,3 Millionen),
Miao (9,4 Millionen),
Yi (8,7 Millionen),
Tujia (8,3 Millionen),
Tibeter (6,2 Millionen),
Mongolen (5,9 Millionen),
Dong (2,8 Millionen),
Buyei (2,8 Millionen),
Yao (2,7 Millionen),
Bai (1,9 Millionen),
Koreaner (1,8 Millionen),
Hani (1,6 Millionen),
Li (1,4 Millionen),
Kasachen (1,4 Millionen),
Dai (1,2 Millionen).
Insgesamt sind 55 Ethnien als nationale Minderheiten anerkannt, denen neben dem Minderheitenschutz in der chinesischen Verfassung besondere Rechte zugestanden werden, beispielsweise Unterricht in der eigenen Sprache, leichterer Zugang zu höherer Bildung, spezielle Quotenregelungen.