Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Anhang 45300
Hier mit besserer Auflösung:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/uploads/tx_lfnews/pics/karte_der_pressefreiheit_2014__eng_.PNG
Druckbare Version
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Anhang 45300
Hier mit besserer Auflösung:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/uploads/tx_lfnews/pics/karte_der_pressefreiheit_2014__eng_.PNG
Hier ein Zeitungsartikel aus dem absolut Nicht-Putin freundlichen "Wiener Standard", der alle Märchen der ukrainischen Führung & des Kartenmalers Cetric & Co entlarvt und zeigt wie die Situation in der Ukraine wirklich ist:
Am Montag vermeldete der Stab der "Antiterroroperation" in der Ostukraine die Einnahme des Donezker Vororts Jassinowataja. "Die Befreiung der Stadt ermöglicht es, Donezk von Norden her zu umfassen und einen wichtigen Versorgungskanal der Terroristen für Waffen und Technik zu schließen", heißt es in der Pressemitteilung. Freilich malt die Militärführung schon seit Tagen diesen angeblichen Korridor in den veröffentlichten Lagekarten ein. Wie der DVR-Premier Alexander Borodai nach seiner Moskau-Stippvisite dann wieder im "Donezker Kessel" landen konnte, wird nicht erklärt. Offenbar beherrscht die Nationalgarde die ihnen zugeschriebenen Gebiete bei weitem nicht so sicher wie die Stabsoffiziere das Kartenmalen. Auch Jassinowataja ist ukrainischen Medienberichten nach noch längst nicht allein in der Hand der Nationalgarde.
Die neueste Prognose des ukrainischen Sicherheitsrats wird die Kampfeslust nicht gerade heben: Bis zum Winter werde das Donbass-Gebiet von Separatisten "gesäubert", sagte der Sprecher des Rats Anatoli Lyssenko. Die Verzögerung ist mit hohem Risiko behaftet. Im Herbst werden viele der schmerzhaften Wirtschaftsreformen spürbar. Zudem ist immer noch unklar, wie die Ukraine bis dahin ihren Gasbedarf decken will. Soziale Unzufriedenheit in weiten Teilen des Landes ist vorprogrammiert. Angesichts der militärischen Instabilität ist nicht auszuschließen, dass sich der - gewiss geförderte - Frust in Unruhen Bahn bricht...
weiter:http://derstandard.at/2000003979511/...ieg-auf-Winter
Du hast nicht nur die "Zensur" in der deutsche Presse diskutiert , du hast als Argument auch die Rangliste (von vermutlich RoG) herangezogen - ja nein richtig falsch, schon wieder vergessen , Gedächtnislücken zu viel Alkohol?
Und hast du vllt in dieser Rangliste - die dir ja offensichtlich glaubwürdig erscheint sonst hättest du sie ja nicht auch als Argument verwendet - auch gesehen welchen Platz Russland belegt? Ja , Nein Weiss nicht, versteh die Frage nicht?
Und was sagt diese Relation in der Rangliste wohl über die Relation der Pressefreiheit in den jeweiligen Ländern aus? Keine Ahnung, Nix, weisst du nicht, verstehst die Frage nicht, willst darauf nicht konkret antworten?
Mann echt ich sags hier rennen Gestalten rum, das is nicht zu fassen manchmal....
Nein tut es nicht:Mir wäre das zu peinlich so ein einseitigen Report als "Beweisführung" anzugeben:
- 2003 wurde Reporter ohne Grenzen für ein Jahr die Beraterfunktion der UN-Menschenrechtskommission entzogen. Der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen schloss sich einer Initiative Kubas an, weil ROG die Übernahme der Präsidentschaft der UN-Menschenrechtskommission durch das totalitär regierte Libyenheftig kritisiert hatte. Mehrere westliche Länder distanzierten sich von dem umstrittenen Votum.[26]
- Kritiker werfen ROG eine selektive Berichterstattung der Diskriminierung von Journalisten vor. Die Auswahl der Länder würde sich an der Schwarzen Liste des US-State Department orientieren, jedoch jegliche Berichterstattung bezüglich gegen Journalisten gerichtete Aktivitäten in mit den USA verbündeten Ländern oder den USA selbst möglichst vermeiden.[27]
- Die Staatsführung Kubas reagierte auf kritische Berichte von RSF oft mit Diffamierung der Organisation und ihres Gründers: In der internationalen Ausgabe von Granma, dem offiziellen Organ des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, ließ sie beispielsweise 2006 die These verbreiten, RSF sei „praktisch dafür geschaffen“ worden, „Kuba anzugreifen“. Die regierungsunabhängig auf der Insel tätigen Journalisten, auf die sich RSF berufe, seien „von der CIA gelenkt“, Robert Ménard habe Verbindungen zu der „faschistischen CIA-Schöpfung“ eines von George W. Bush vorgeschlagenen internationalen Freiheitsfonds und sei Teil einer „Söldner-Streitmacht“, die fast 50 Jahre mit dem alleinigen Ziel verbracht habe, „Kuba zu annektieren“.[28]
- Die Nichtverlängerung der terrestrischen Sendelizenz des Privatsenders RCTV seitens der venezolanischen Telekommunikationsbehörde CONATEL im Jahr 2007 bezeichnete Reporter ohne Grenzen in ihrem Missionsbericht („Mission Report“) vom 5. Juni 2007[29] als „Schließung des Senders“, obwohl die Möglichkeit, das Programm weiterhin per Kabel, Satellit und Internet zu verbreiten, davon nicht betroffen war. Auch behauptete ROG, dass die Entscheidung der venezolanischen Telekommunikationsbehörde sich außerhalb aller rechtlichen Grundlagen befunden hätte, obwohl sie juristisch durch die Verfassung des Landes und das Telekommunikationsgesetz legitimiert war.[9] In einer Analyse des ROG-Berichts im Fernsehsender teleSUR unter dem Titel La consolidación de una mentira mediática a través de 39 embustes (deutsch: „Die Verankerung einer Medienlüge durch 39 Schwindeleien“) wurde dem Bericht in 39 Punkten unwahre Berichterstattung vorgeworfen. Insgesamt wurde der Bericht als einseitig und ohne das Minimum an journalistischer Ethik beschrieben.[30]
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hatte die Nichtverlängerung der Sendelizenz als politisch motiviert und als einen Rückschlag für die Meinungsfreiheit kritisiert.[31] Amnesty International äußerte sich ähnlich.[32] Nachdem die terrestrische Sendelizenz von RCTV seitens der venezolanischen Telekommunikationsbehörde CONATEL nicht verlängert worden war, verzichtete der Privatsender vorläufig ganz auf die Ausstrahlung eines regulären Programms.[9]Mit dem Auslaufen der Lizenz musste RCTV auch die technische Ausrüstung an den neuen öffentlichen Sender Teves übergeben,[33][34][35] womit laut RCTV-Chef Granier ein sofortiges Ausweichen auf Kabel stark behindert wurde.[36] Nachdem RCTV nach rund sieben Wochen seinen Sendebetrieb via Kabel und Satelliten wieder aufnahm, sprach Reporter ohne Grenzen auch nicht mehr von „Schließung“, forderte aber weiterhin die Rücknahme des Lizenzentzugs für die terrestrischen Frequenzen.[37]
- Auf Kritik stieß auch, dass die Organisation den Fall des im Dezember 2001 auf einer Dienstreise nach Afghanistan in Pakistan entführten, schwer gefolterten und am 13. Juni 2002 nach Guantánamo verbrachten Kameramanns von Al Jazeera, Sami Al-Haj, bis zum Jahr 2006 vernachlässigt habe. Zwar forderte die Organisation schon am 20. September 2002 erstmals Erklärungen von den US-Behörden bezüglich der Festnahme Sami Al-Hajs, habe den Fall aber erst im Jahr 2006 wieder aufgenommen und von den US-Behörden seine Freilassung verlangt; am selben Tag als ein Bericht der Vereinten Nationen herausgegeben wurde, der die Schließung des Gefangenenlagers in Guantánamo forderte.[38][39][40]
- Die Tötung von 16 Mitarbeitern der jugoslawischen Fernsehstation RTS durch einen NATO-Luftangriff auf die Station im April 1999 wurde in keinem Jahresbericht der Organisation kritisiert.[11]
Unabhängig dieser Fallbeispiele wird die methodische Vorgehensweise der Organisation stark kritisiert: lediglich drei Experten werden pro Land mit dem Ausfüllen des Fragebogens, der das einzige Instrument für die Indexbildung darstellt, beauftragt. Auch die Unabhängigkeit dieser Experten ist nicht immer zweifelsfrei gegeben.[41]
Ich habe dir schon einmal geschrieben, dass RoG keine unumstrittene Organisation ist.
Abgesehen davon bezog sich mein Beitrag hauptsächlich auf das Thema "Zusammenhänge verstehen". Etwas worin du nicht wirklich gut bist.
Der Bergaffe hat hier ein massives Problem angesprochen. Jeder überzeuge Liberale und Demokrat würde seine Aussagen wenigstens zur Kenntnis nehmen, aber du ziehst es vor diese Probleme mit dem Ausland zu kaschieren. Nach dem Motto "Ja, aber guck mal da".
Etwas anderes wird von deutschfeindlichen und us-hörigen Subjekten wie dir auch nicht erwartet.
Hör auf plump zu lügen und offen zu hetzen und ich schreibe dich nicht mehr an.
Jetzt weißt du wie es geht.
Es heißt "Valar dohaeris" du Lump.
absolut, habe das auch schon mehrmals hier gepostet.
Schlimme genug das diese Quelle nicht als unglaubwürdig abgetan wird, pauschal ohne irgendwelche anderen Ranglisten oder Vergleiche zu zeigen. Aber dann Deutschland anklagen weil "nur" auf Platz 16 und den Russen auf Platz 150 dann bis zu Amschlag in den Hintern kriechen, und zu behaupten das die nur die reine Wahrheit schreiben, ist -kA da fehlen mir echt die Worte, pervers, dumm, ehrlos, verlogen, alles zusammen.
Doch doch, Du scheinst hier etwas zu verwechseln. Klar habe ich mit meinem Kollegen über die deutsche Pressefreiheit diskutiert. Komisch, Du bist heute schon der zweite, der sich in meine Diskussion einmischt, mir sagen will, was ich zu diskutieren habe und sein Putintrauma auslebt. Ist heute Vollmond?
Im Artikel weiter:
Ukrainische Stellen meldeten einen erzwungenen Rückzug, nachdem der Einheit im Kampf gegen die Rebellenmilizen die Munition ausgegangen war...Die Motivation vieler Wehrpflichtiger ist gering...
http://derstandard.at/2000003979511/...ieg-auf-Winter
Ich sehe jetzt schon eine humanitäre Katastrophe in den Ost-Gebieten voraus. Die Ukraine wird natürlich im Winter versuchen russ. Gas zu stehlen, Putin wird nach Warnungen, dann den Gashahn über die Ukraine möglicherweise zudrehen. Frage: Wo bleibt den das Gas aus der EU? Wurde nicht großspurig von Gasieferungen über Slowakei und so geredet. Kann die EU ausser sanktionieren und quasseln noch was anderes?
Kiew ohne warmes Wasser - Klitschko muss für den Winter sparen
http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...94b5e0759.html
Jetzt geh mir doch nicht auf den Sack, es war eine Diskussion mit Bergaffe und der hat diese Rangliste explizit als Arguement herangezogen, oder er soll mir eine andere zeigen in der Deutschland auch auf Rang 16 ist aber Russland nicht etwa auf 150 sondern auf kA - was meint ihr wohl - vermutlich auf Platz 1 oder, da Russland in allem auf Platz 1 ist.
Und wenn du dich in eine fremde Diskussion einmischt ist mir scheissegal woruf du dich bezogen hast, du hast dich auf das Dikussionsthema zu beziehen in das du dich eingemischt hast, ansonsten darfst du dir deine unqualifizierten Kommentare gerne in die Haare schmieren.
Sag mal bist du eigentlich irgendwie gesitig beschränkt oder so was ist an Platz 16 und Platz 150 nicht zu verstehen, welche aufrechtre Demokrat sollte da in welchem Land was zu Kenntnis nehmen?Zitat:
Der Bergaffe hat hier ein massives Problem angesprochen. Jeder überzeuge Liberale und Demokrat würde seine Aussagen wenigstens zur Kenntnis nehmen, aber du ziehst es vor diese Probleme mit dem Ausland zu kaschieren. Nach dem Motto "Ja, aber guck mal da".
Ach was dann nenn doch mal explizit die Lüge in meinem Post an Bergaffe du Pfeife, und wenn du das nicht kannst, weil du offenbar den Inhalt und Punkt den ich formuliert habe immernoch nicht verstanden hast -nochmal in aller Höflichkeit, "Schleich dich", solange du nicht verstehst was ich schreibe und du auch keine passenden Argumentationen dagegen findest kann man diene ansichten nicht anders behandeln als die eines 5Jährigen.Zitat:
Hör auf plump zu lügen und offen zu hetzen und ich schreibe dich nicht mehr an.
Jetzt weißt du wie es geht.
Nee, für Joffrey passt schon Valar morghulisZitat:
Es heißt "Valar dohaeris" du Lump.
Ich habe nicht vorgeschrieben was du diskutiern musst sonder was du geschrieben hast. Ebendso habe ich dir auch explizit deine suchs dir aus: populisitsche Verlogenheit aufgezeigt ,oder falls du den Punkt immer noch nicht verstanden hast und dich nicht nur dumm stellst, deine geistige Begrenzunge.
Jetzt geh mir doch nicht auf den Sack, es war eine Diskussion mit Rabado
Und wenn du dich in eine fremde Diskussion einmischt ist mir scheissegal woruf du dich bezogen hast, du hast dich auf das Dikussionsthema(Pressefreiheit in Deutschland) zu beziehen in das du dich eingemischt hast, ansonsten darfst du dir deine unqualifizierten Kommentare gerne in die Haare schmieren
Merkst Du was?, Was Du von anderen forderst, hältst Du selber nicht ein, was Du bei anderen kritisierst, praktizierst Du in Reinform :)
Platz 16 von ca. 190 Staaten ist so schlecht nun nicht.
Aber was meinst Du mit " Vieles "
Das mit dem "H4 Wunder" empfinde ich als persönliche Beleidigung.
Bist offensichtlich einer von denen die ausfallend und beleidigend werden wenn sie merken das sie nicht mehr weiterkommen weil ihr Geschwätz zu dumpf und dämlich ist.
auch das hatten wir schon xmal diskutiert. Kritik ist kein KO Kriterium für die Aussagekraft. Es relativiert vllt etwas die Dartsellung und auch die Plätze, erklärt aber keinen Unterschied von 140 Plätzen.
Desweiteren ist es im höchsten Masse unseriös bestimmte Quellen abzulehen (auch wenn die Kritik teilweise berechtigt ist) ohne ander Ranglisten und Quellen zu nennn die ein anderes Bild zeichnen.
Also nochmals die Fage an dich. Du akzeptierts die Rangliste nicht, ok. Was glaubst du welche Einfluss die Kritikpunkte auf die Rangliste hatte (in Plätzen) bzw nenn mir eine Rangliste die dM nach frei von Kritik ist und ein anderes Bild der Pressefreiheit zeichnet. Wo befindet sich Russland da oder der Iran , oder China, oder Nord Korea?
Nord Korea auf Platz 1 dicht gefolg von Russland , dann der Iran als Paradebeispiel für Bürgerrechte und Pressefreiheit und Deutschlad ist auf Platz 150? Ist das deine Meinung ja?, Nein?
Werd doch mal konkret.
Quellen zu kritisieren allein nur der Diskreditierung wegen, ohne Gegenargumente oder andere Darstellungen ist Populismus pur und macht deine Argumetationsposition nur noch mehr unglaubwürdig.
Es bleibt dabei solange nichts anderes präsentiert wird bleibt diese Rangliste - trotz Kritik - das Mass aller Dinge in Punkto Pressefeiheit.
Im Gegensaz zu Towardish bin ich explizit auf das eingegangen was du geschrieben hast, explizit und konkret.
Aber halten wir fest, entweder du bist zu verlogen deinen argumentativen Fehler einzugesteh, oder du bist zu dumm zu kapieren um was es geht.
Es ist mir ehrlich gesagt wurscht was zutrifft.
Bleiben wir realistisch, dafür bräuchtest du zuerst einen.
Bergaffe hat im Grunde nichts anderes geschrieben als "Kehrt vor der eigenen Haustür". Nur weil die BRD den 15 oder 16 Platz in RoG belegt, trifft das noch lange nicht auf die Realität zu. Kennst du doch, traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
Ursprünglich hat es mit dem Bergaffen und Rabado angefangen, was hast du hier also zu kamellen?
Ui, Schwanzvergleich..
Siehe die Aussage zur Statistik und nein, du kannst auf Russland verweisen wie oft du möchtest, damit löst du die internen Probleme der BRD in keinster Weise.
Was, wie, wo? Du lügst und hetzt hier Tag ein, Tag aus gegen Russland. Dein Verhältnis zu Russland scheint etwas "krankhaft" zu sein.
Valar morghulis steht unter meinem Nick, es grenzt an ein Sakrileg es nicht mit Valar dohaeris zu beantworten, unabhängig davon was du von mir hältst.:ätsch:
Welche Skelette gibt es in Merkels Schrank? Weiß der FSB mehr?
Der Chefredakteur des Journals „Nazionalnaja oborona“ (Nationale Verteidigung) Igor Korotschenko kommentierte die Situation so:
„Ich denke, dass Angela Merkel einem starken Druck seitens der USA ausgesetzt ist. Ich vermute, dass es in ihrer Biographie nicht sehr angenehme Skelette im Schrank gibt, .... Deshalb ist Merkel in ihren politischen Entscheidungen verletzbar. Der Autor und Initiator der Liquidierung des Vertrags, um den es hier geht, sind trotzdem die Vereinigten Staaten von Amerika.“
„Wir sprechen davon, dass Angela Merkel nicht frei ist beim Treffen von politischen Entscheidungen, da sie unter einem starken Druck der USA steht. Und das ist eine Tragödie für Deutschland, für seine Außenpolitik, da sich an der Spitze des Staates ein Politiker befindet, den man von außen her manipulieren und zwingen kann, für die USA vorteilhafte Entscheidungen zu treffen. In diesem Sinne ist Deutschland in seiner Souveränität ernsthaft eingeschränkt, indem an seiner Spitze eine Persönlichkeit steht, zu der die Geheimdienste der USA über umfangreiches kompromittierendes Material verfügen.“
http://www.02elf.net/europa/russisch...koennen-723193
[QUOTE] .
Inhalt=0
Argumet=0
Eingehen auf das thema=0
Es war nicht meien Absicht zu "antworten" es war eine Feststellung und einen Vergleich den ich gezogen habe.Zitat:
Valar morghulis steht unter meinem Nick, es grenzt an ein Sakrileg es nicht mit Valar dohaeris zu beantworten, unabhängig davon was du von mir hältst.:ätsch:
Die USA haben selber viel Dreck am Stecken, erstmal die illigale Besetzung von der Insel Hawai...die Annektion von Teilen von Mexico die wir heute als Kalifornien kennen, dann die Atomtests auf den Bikino Atollen das den Einwohnern viel leid zugefügt hat, und ich spreche hier nichmal von den UrIndianern Amerikas - desweiteren ihre ganzen Kriegsabartigkeiten in Vietnam mit Millionen von Toten und einer groben Zerstörung des Landes u.v.m ...dazu die Annektion Kuweits , der Bombenterror gegen Irak und Afghanisthan - ich denke, die USA sollten mal ganz schnell die Schnautze halten bevor Sie mit ihren "Demokratiebestrebungen" in der Ukraine ihr Unwesen treiben !!!
Derartige Bildchen sind ja ganz nett, aber was sagen sie wirklich aus?
Tatsache ist, dass hierzulande Presse, Rundfunk und Fernsehen nahezu identische Berichte abliefern. Das sieht auf den ersten Blick gut aus. Über ein Ereignis wird in allen Medien nahezu identisch berichtet. Ist ja logisch, ist ja auch nur ein Ereignis.
In Wahrheit ist es eben nicht logisch, den man kann auf ein und das selbe Ereignis aus vielen verschiedenen Blickwinkeln schauen. Und aus jedem Winkel sieht es anders aus. In unseren Massenmedien sieht es aus jedem Winkel gleich aus.
Wenn ich das erkannt habe, muß ich mir gar keine Gedanken mehr über Pressefreiheit machen. Dann weiß ich, dass ich alles, was geschieht, durch Big Brothers Augen sehe.
Witzigerweise sagt das noch gar nicht so wahnsinnig viel über Pressefreiheit aus. Kai Diekmann darf seine Meinung publizieren. Mit seiner Zeitung erreicht er 12 Mio Leser in Deutschland. Traurig genug, aber das steht auf einem anderen Blatt. Diekmanns Bild gehört zu Springer. Er wäre nicht Chef der Bildzeitung geworde, wenn seine Meinung nicht zu Springer passte. Welche Meinung man über Springers Organe verbreiten darf, steht im Arbeitsvertrag.
Arbeitsverträge erlauben es also, die Anzahl der publizierbaren Meinungen und damit auch die Anzahl der publizierbaren Blickwinkel, zu kontrollieren.
Welche Reichweite hat freier Journalismus, also Journalismus, der pro Nase eine eigene Meinung und einen eigenen Blickwinkel publizieren kann?
Darüber sagt das hübsche Bildchen leider gar nichts aus. Schade eigentlich.
Welche Nation war denn nicht in Kriege verwickelt, hat denn keinen Dreck am Stecken?
Mexiko hat damals Teile seines Staatsgebietes abgetreten, einen Teil an die USA verkauft, ein Teil bei dem sich beide Staaten nicht einig waren wem sie eigentlich gehören wurde dann von den USA besetzt.
Die Leute in Kalifornien und im Südwesten der heutigen USA waren mehrheitlich für den Anschluß an die USA, ähnlich war es auf Hawaii.
http://www.spiegel.de/politik/auslan...tml#ref=plista
Die provokatorischen Handlungen der USA gehen weiter...
Nachdem mir ja vorhin das Lachen im Halse stecken blieb, dann doch noch etwas erheiterndes gefunden
"Eva Herman (55), ehemalige Tagesschau-Sprecherin, hat sich mal wieder zur Wort gemeldet - mit einer wilden Verschwörungstheorie: „Es wird Krieg geben. Nichts, aber auch gar nichts scheint die bankrotte US-Administration davon abhalten zu können, Russland so lange zu reizen, bis es knallt.“
Ihre krude Begründung: Die klammen USA bräuchten dringend Geld, ein langer Krieg würde es in die Kassen spülen. Das schreibt die ehemalige Miss Tagesschau in ihrem Blog für den russischen Sender „Voice of Russia“."
"Zwischen Vögeln, Sonne und Sternen betont sie dann: „Die Amerikaner, Kriegstreiber der Großbanken, werden es leicht haben, weil sie durch das große Wasser von jenem Ort getrennt sind, an dem es krachen wird.“"
http://www.mopo.de/promi---show/sie-...,28029038.html
Und sie trauen sich doch tatsächlich, eine Umfrage mit einzustellen, natürlich in der freudigen Erwartung, dass die Leser von dieser "kruden Verschwörungstheoretikerin" regelrecht angeekelt sind:
Ex-Tagesschau-Sprecherin Eva Herman hat sich mal wieder zur Wort gemeldet – dieses Mal mit einer wilden Verschwörungstheorie zu einem angeblich bevorstehenden Krieg zwischen den USA und Russland. Können Sie Eva Herman noch ernst nehmen?"
Und hier das Ergebnis:
85% Ja
15% Nein
Und auch die Kommentare zeigen dann wieder die Diskrepanz zwischen der öffentlichen und der veröffentlichten Meinung.
Einfach herrlich
Nimm langsam mal zur Kenntnis, dass das russische Volk hinter Putin steht. Wenn Du das begriffen hast, dann wird Dir auch klar, dass Du wieder Mist erzählst. 100 Kritiker machen noch keine "Opposition", vor allem wenn sie die "Qualität" von Nawalny, Tussen oder Femen hat.
Auch eine solche Zensur gibt es in Russland nicht, weder 90 noch 100%.Zitat:
Diese erneute Verschärfung und Zensur die Presse nicht nur zu 90% sondern 100% zu beherrschen wird notwendig sein wenn er in der Ukraine einmarschiert.
Da hat Putin oberreichlich davon, zerbrich Dir da mal keinen Kopf.Zitat:
Er braucht Menschen die zu hundert % hinter ihm stehen und seiner Darstellung der russiscehn "Friedenstrupen" im Osten der Ukraine glauben schenken.
Auch in Russland ist niemand geil auf Krieg, Schwachmat. Für wie bescheuert hältst Du die Menschen dort? Aber jedes Volk hat seine Interessen und auch seinen Stolz.Zitat:
Jeglicher Zweifel muss eliminiert sein, das Volk muss geil sein auf den Krieg es muss glauben das Putin für die "gerechte Sache" kämpft.
Man wird sich vom Westen nicht ewig verarschen lassen. Notfalls werden die Russen konsequent ihre Ziele verfolgen, was vollkommen legitim ist.
Vor allem wird man weder die NATO noch Faschisten in der Ukraine dulden, schon gar keine Kombination aus beiden.