-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nein, das Land wird von den Italienschuhverstehern platz getrampelt :) das ist das Problem!
:emwm::emwm:
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Trottel ,wenn die AfD alles falsch macht ( was denn ? ) müssen doch die anderen alles richtig machen ?
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
So lange Menschen sich aufhetzen lassen von Medien ist es sinnlos VErnuftspolitik zu machen.
Nimm doch selber Neger auf due Trottel und lass die AfDler in Ruhe.
Wenn die Kacke so richtig dampft 6 Mio Arbeitslos, wird man die AfD aus der Schublade holen ( ü 40 % ) . Ne Kind liegt im Brunnen und ist bereits bewusstlos.
Ich nehme keine Schwarzen/"Neger" auf.Ich kenne mehrere schwarze Akademiker(Sudan,Madagaskar,Gambia)...aber die leben in eigenen Wohnungen.:cool:
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Trottel ,wenn die AfD alles falsch macht ( was denn ? ) müssen doch die anderen alles richtig machen ?
Die AfD muß koalitionsfähig mit der Union und der FDP werden.Dafür muß aber Frauke Petry zurückkommen und das halbrote/halbbraune Gesindel in der Ost-AfD rausschmeißen.:cool:
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Und? Es hat auch nicht jeder rote Haare. Also ich verstehe Dich jetzt einfach nicht. Millionen Menschen arbeiten in Büros. Denen mehrere Tage Homeoffice in der Woche zu gönnen ist für mich ein Fortschritt.
Es soll Millionen Menschen geben, die nicht in Büros arbeiten.
Diese Leute zählen für Dich scheinbar nicht ?!
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Silencer
Habe ich nachgeschaut:
ja - Photonen haben keine Masse.
Soweit so gut. Dieses mal habe ich auch nachgeschaut woher ich das im Kopf habe über die Photonen-Masse. Und sehe da, die Wissenschaftler sind sich immer noch nicht sicher dass das so ist und lassen sich ein Türchen offen wenn es einem von ihnen gelingen sollte Masse bei Photonen nachzuweisen.
Ich habe geschrieben:
Meine Annahme am Ende dieses Satzes war natürlich falsch denn dass sie Masse haben darf man nicht behaupten, weil das würde die ganzen bisherigen Berechnungen in Frage stellen.
Jedoch in Wiki steht z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Photon
Dort steht noch mehr in dem Wiki Artikel, und ich nehme an dass der Autor dort Ahnung hat worüber er schreibt, bestimmt auch mehr als du Intelligenzbolzen der an Allah glaubt.
Du musst nur wissen, Physiker sind zu dumm um einen Pudding an die Wand zu nageln.
Was sie heute postulieren ist schon bald überholt.
Einstein zB glaubte nicht dass es schwarze Löcher gibt - es gibt sie doch.
Zum masselosen Photon (Lichtquant):
Das Photon ist ein Elementarteilchen ohne Masse,[1] aber mit Energie und Impuls, die beide proportional zu seiner Frequenz sind, sowie Drehimpuls. Ist sein Aufenthalt auf ein ruhendes System mit endlichem Volumen beschränkt, liefert es proportional zu seiner Energie einen Beitrag zur Masse des Systems
https://de.wikipedia.org/wiki/Photon
"...Mithin lassen sich Veränderungen der Masse und der Energie überhaupt nicht voneinander trennen, vielmehr besteht eine allgemeine Äquivalenz von Masse und Energie...
...Auch masselose Objekte (z. B. zwei oder mehr Lichtquanten) können also Systeme bilden, die eine Masse haben...."
https://de.wikipedia.org/wiki/Masse_(Physik)
Überhaupt besteht die Materie aus Punkten mit Null Durchmesser die nur Feldanregungen sind:
Materie
...Die genannten Teilchen sind klein in dem Sinne,
- dass man aus Experimenten noch keinerlei Anhaltspunkte für einen von Null verschiedenen Durchmesser gewinnen konnte. Theoretisch werden sie daher als punktförmig angenommen.
...Zum anderen ist in der Quantenfeldtheorie jedes Elementarteilchen nichts anderes als eine im Vakuum existierende diskrete Anregung eines bestimmten Feldes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Materie_(Physik)
Elementarteilchen sind unteilbare subatomare Teilchen und die kleinsten bekannten Bausteine der Materie.
...Aus der Sicht der theoretischen Physik sind sie die geringsten Anregungsstufen bestimmter Felder.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen
...
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
tosh
Du musst nur wissen, Physiker sind zu dumm um einen Pudding an die Wand zu nageln.
Was sie heute postulieren ist schon bald überholt.
Einstein zB glaubte nicht dass es schwarze Löcher gibt - es gibt sie doch.
Zum masselosen Photon (Lichtquant):
Das Photon ist ein Elementarteilchen ohne
Masse,
[1] aber mit
Energie und
Impuls, die beide proportional zu seiner
Frequenz sind, sowie
Drehimpuls. Ist sein Aufenthalt auf ein ruhendes System mit endlichem Volumen beschränkt, liefert es proportional zu seiner Energie
einen Beitrag zur Masse des Systems
https://de.wikipedia.org/wiki/Photon
"...
Mithin lassen sich Veränderungen der Masse und der Energie überhaupt nicht voneinander trennen, vielmehr besteht eine allgemeine
Äquivalenz von Masse und Energie...
...
Auch masselose Objekte (z. B. zwei oder mehr
Lichtquanten)
können also Systeme bilden, die eine Masse haben...."
https://de.wikipedia.org/wiki/Masse_(Physik)
Überhaupt besteht die Materie aus Punkten mit Null Durchmesser die nur Feldanregungen sind:
Materie
...Die genannten Teilchen sind klein in dem Sinne,
- dass man aus Experimenten noch keinerlei Anhaltspunkte für einen von Null verschiedenen Durchmesser gewinnen konnte. Theoretisch werden sie daher als punktförmig angenommen.
...Zum anderen ist in der
Quantenfeldtheorie jedes Elementarteilchen nichts anderes als eine im Vakuum existierende
diskrete Anregung eines bestimmten Feldes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Materie_(Physik)
Elementarteilchen sind unteilbare
subatomare Teilchen und die kleinsten bekannten Bausteine der
Materie.
...Aus der Sicht der
theoretischen Physik sind sie
die geringsten Anregungsstufen bestimmter Felder.
https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarteilchen
...
Was Du hier zitierst hat nichts mit der Fragestellung von vorher zu tun. Photonen haben keine Ruhemasse im Sinne einer Materie, denn sonst könnten sie sich nicht mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Die Energie-Masse-Äquivalenz ist hier eine Binse. Mit der selben Berechtigung könnte ich Dir eine Frequnz zuschreiben, sinnhaft wäre das nicht, oder?! Einstein war nicht per se gegen Schwarze Löcher, er fand Singularitäten nur sehr unphysikalisch und er hat recht: gerade deswegen sucht man nach einer Quantentheorie der Gravitation um die auftretende Singularität ‚auszuschmieren‘. Also nicht so auf dicke Hose machen, weil man eine Wikiartikel gelesen hat.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Ganymed08
Wegen den Freibädern:
Irgendwo hab ich noch gelesen, die denken darüber nach, die Leute nur in
eine Richtung schwimmen zu lassen... also die eine Bahn hoch, und eine
andere dann runter, damit sich keiner begegnet. Ist doch völlig
beknackt, und vor allem so typisch deutsch. In jeder anderen
intelligenten Zivilisation würde man ein zu hohes Besucheraufkommen
einfach dadurch verhindern, indem man niemanden mehr rein lässt, wenn es
zu voll ist. Aber so eine naheliegende Lösung ist den Verantwortlichen
wohl nicht kompliziert und deutsch genug.
:haha:
In Stuttgart war ich vor Jahrzehnten in einem Bad ohne Bahnen, da schwammen alle im Uhrzeigersinn im Kreis herum. Ganz ohne Corona.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Was Du hier zitierst hat nichts mit der Fragestellung von vorher zu tun. Photonen haben keine Ruhemasse im Sinne einer Materie, denn sonst könnten sie sich nicht mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Die Energie-Masse-Äquivalenz ist hier eine Binse. Mit der selben Berechtigung könnte ich Dir eine Frequnz zuschreiben, sinnhaft wäre das nicht, oder?! Einstein war nicht per se gegen Schwarze Löcher, er fand Singularitäten nur sehr unphysikalisch und er hat recht: gerade deswegen sucht man nach einer Quantentheorie der Gravitation um die auftretende Singularität ‚auszuschmieren‘. ....
Na dann sucht mal schön weiter.
Hoffentlich werdet ih fündig, bevor hier ein Gärtner mit der eisernen Harke kommt und die ganzen OT-Physikvorlesungen löscht.
Oh, der große Physiker fand schwarze Löcher unphysikalisch. :haha:
Er fand ja auch die augenblickliche Fernwirkung verschränkter Teilchen über größte Entfernungen spukhaft.
Nanu, lichtschnelle Photonen werden trotzdem von anderen Massen abgelenkt und erzeugen selbst Gravitation:
Photonen werden auch vom Gravitationsfeld beeinflusst, was erst durch die Allgemeine Relativitätstheorie korrekt beschrieben wird. Sie werden beim Vorbeiflug an einem schweren Körper von ihrer Bahn doppelt so stark abgelenkt, wie es nach der klassischen Physik für ein mit Lichtgeschwindigkeit bewegtes Teilchen zu erwarten wäre (siehe auch Gravitative Zeitdilatation und Tests der allgemeinen Relativitätstheorie). Nach der relativistischen Beschreibung der Gravitation folgen die Photonen, wie alle nicht von anderen Kräften beeinflussten Körper auch, einer Geodäte der gekrümmten Raumzeit. Photonen gehören selbst zu den Quellen der Gravitation, indem sie mit ihrer Energiedichte die Krümmung der Raumzeit beeinflussen (siehe Energie-Impuls-Tensor in der allgemeinen Relativitätstheorie).
...
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
tosh
Na dann sucht mal schön weiter.
Hoffentlich werdet ih fündig, bevor hier ein Gärtner mit der eisernen Harke kommt und die ganzen OT-Physikvorlesungen löscht.
Wieso OT?! Wenn hier gemutmaßt wird, Corona kommt durch G5, dann kann und muss man das widerlegen. Wenn der User dann ein unverbesserlicher Dummschwätzer ist wie Silencer, dann dauert das halt länger....
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Vorherrschaft in Grünanlagen? Strichermilieu?:cool:
Dort wo man sich halt als Jugendlicher oder als Kind in der Freizeit aufhält. Spielplatz und Parks. Was du meinst nennt man Rotlichtmillieu und nicht Grünanlage, Du Nuttenpreller. :D
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Seligman
Dort wo man sich halt als Jugendlicher oder als Kind in der Freizeit aufhält. Spielplatz und Parks. Was du meinst nennt man Rotlichtmilleu und nicht Grünanlage, Du Nuttenpreller. :D
Du verstehst doch Spaß.Dann begrabe ich mal das Kriegsbeil für ein paar Tage.:cool:
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wieso OT?! Wenn hier gemutmaßt wird, Corona kommt durch G5, dann kann und muss man das widerlegen. Wenn der User dann ein unverbesserlicher Dummschwätzer ist wie Silencer, dann dauert das halt länger....
"g5 corona connection" - bei google über 1 Mio Ergebnisse.
Diese VT dürfte wohl kaum von Silencer stammen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Es soll Millionen Menschen geben, die nicht in Büros arbeiten.
Diese Leute zählen für Dich scheinbar nicht ?!
Sag mal, hast Du einen Hirnschlag? Wo habe ich das geschrieben? Du wirst auch nie Mutterschutz genießen weil Du ein Mann bist, regst Du Dich da auch auf?
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wieso OT?! Wenn hier gemutmaßt wird, Corona kommt durch G5, dann kann und muss man das widerlegen. Wenn der User dann ein unverbesserlicher Dummschwätzer ist wie Silencer, dann dauert das halt länger....
Du bist ein richtiger Blödmanssgehilfe in Sachen der Physik. Dass Photonen masselos sind ist der Stand des Wissens von heute. Es gibt aber richtige Physiker, die es inzwischen in Frage stellen. Das kannst du als angelernter Physiker nicht wissen weil du keinen eigenen Vorstellung folgst und plapperst nur nach was dir jemand gesagt hat.
Du kannst nicht mal einen Wiki Artikel verstehen. Mit deiner Borniertheit und Besserwisserei kann ich leider nichts anfangen, Dummbatz. Ich als Depp und Laie in Sachen Physik bin näher an der Wahrheit über Photonen dran als deine sture Haltung zu diesem Thema. Tosh hat dir auch erklärt was Stand der Forschung ist, verstanden hast du auch wieder nichts. Als Physiker kannst du es widerlegen, warum kommt da von dir nichts?
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wieso OT?! Wenn hier gemutmaßt wird, Corona kommt durch G5, dann kann und muss man das widerlegen. Wenn der User dann ein unverbesserlicher Dummschwätzer ist wie Silencer, dann dauert das halt länger....
Wer hat hier im Forum behauptet dass Corona durch G5 kommt? Wer?
Mir ist solch ein Beitrag nicht bekannt. Gucke nicht so viel ARD und ZDF.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Silencer
Wer hat hier im Forum behauptet dass Corona durch G5 kommt? Wer?
Mir ist solch ein Beitrag nicht bekannt. Gucke nicht so viel ARD und ZDF.
Ich kenne da aus dem Stegreif drei oder vier User die das vor knapp 3 Monaten hier reingerotzt haben.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich kenne da aus dem Stegreif drei oder vier User die das vor knapp 3 Monaten hier reingerotzt haben.
Na so dumm kann doch keiner sein , oder? Wahrscheinlich habe sie nur etwas aus dem Netz zitiert.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Silencer
Na so dumm kann doch keiner sein , oder? Wahrscheinlich habe sie nur etwas aus dem Netz zitiert.
Hier werden täglich Gigabyte an Scheisse aus dem Netz zitiert....
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Sven71
Sieh es ein: Man hört Deine Schneuzer nicht in der gesamten Republik. Selbst die seismischen Effekte reichen nicht an meine Blähungen heran. :D
Naja, einen Büro Container hat es schon zerlegt. Mit Blähungen kann ich nicht dienen. Bin ich krank?
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich kenne da aus dem Stegreif drei oder vier User die das vor knapp 3 Monaten hier reingerotzt haben.
Diese User sind z.Zt. Gegenstand in vielen Dokus über Aluhüte. Die TV-Gucker lachen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
autochthon
Diese User sind z.Zt. Gegenstand in vielen Dokus über Aluhüte. Die TV-Gucker lachen.
Ich frage mich immer, wann sind die intellektuell falsch abgebogen?
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Sven71
Jetzt wird es doch etwas Zeit für Svennis Senf zur Sauce. Sind ja auch schon 4660 Seiten, genau richtig für Spätzünder:
Die "Gefährlichkeit" einer Infektionskrankheit eindimensional zu diskutieren, ist Unfug, denn es gibt mehrere Faktoren, die für jeder für sich einen Teil der Gefährdung ausmachen:
1.) Letalität. Ist bei CoViD19 noch nicht abschließend geklärt, denn die erste Pandemie dieses neuen Virus ist noch nicht vorüber. Statistisch kommen zwei Verfahren mit entgegengesetzten systematischen Fehlern zum Einsatz, die beiden Kurven sollten sich am Ende der Pandemie idealerweise "küssen". Die eine bestimmt die Infektionssterblichkeit zu hoch, die andere eben zu niedrig. Aus dem Bauch raus mit den bislang verfügbaren Zahlen: Geährlicher als eine saisonale Grippe, ziemlich in derselben Liga wie eine pandemische Grippe. Die auf gemeldeten Fällen basierenden Daten schwanken je nach Land grob zwischen 5 - 15 %. Da die tatsächliche Zahl der Fälle deutlich höher liegt (nicht jeder wird getestet, gerade die milden Fälle suchen nicht einmal einen Arzt auf, die Asymptomatischen wissen nix von ihrem "Glück"), wird die Letalität am Ende gut einen Faktor 8 - 10 niedriger liegen, also bei vielleicht 3%. Kein Vergleich zu Pocken (30%) oder Tollwut (100%) unter denselben Bedingungen (immunologisch naive Population, kein Impfschutz verfügbar)
2.) Kontagiosität oder zu deutsch "is des arisch ooohschteckend?" Ohne Immunitätshürde ja. Wobei andere Schutzfaktoren immer noch wirksam sind, d. h. außerhalb von Superspreader-Events wie dem norditalienischen Fußball und dem Après-Ski-Gesaufe auf engem Raum und dem anschließenden Rumbumsen auf noch engerem Raum in Ischgl für jeweils deutlich mehr als 15 Minuten, bilden sich zumindest mal keine Hot Spots und unsere 80 Millionen-Bevölkerung ist noch lange nicht komplett infiziert. Die Schweden übrigens auch nicht, obgleich die mehr Tote zugunsten des Verzichts auf einen ökonomischen Overkill riskiert haben. Auch hier ist CoViD19 sicher nicht an vorderster Front mit den hoch ansteckenden Krankheiten wie Masern mit einem R0 von 14 gegenüber CoViD19 mit ca. 2,5.
3.) Inkubationszeit bis zu 14 Tagen, im Mittel eine Woche. Allerdings erst 2 - 3 Tage vor Symptombeginn ansteckend, nicht während der gesamten Inkubationszeit. Der Schutzfaktor "bleibe krank zuhause" fällt zumindest für ein paar Tage weg und das kann reichen.
Würde man banalen Schnupfen mit derselben Akuratesse erfassen und tagesaktuelle Zahlen und Kurven präsentieren, sähe das mit Ausnahme der Todesfälle nicht viel anders aus. Würde man den Schnupfen nicht Schnupfen nennen, sondern den Namen des Virus verwenden, würde Klopapier gehamstert werden. Ein Teil des Geschehens ist definitiv Medienhysterie und dieses Scheißgeschäft mit der Angst, welches Risikoversicherer, Politiker und Medien aus Verkaufsgründen betreiben, kann weniger souveräne Emotionsreagierer ernsthaft krank machen. Es wäre daher schön, etwas mehr Sachebene in die Debatte zu bekommen.
Harmlos ist CoViD19 deshalb nicht weil die prozentual geringe Letalität wegen der hohen Fallzahl zu absolut beachtlich vielen Toten führt. Während die in Sachen Letalität ungleich gefährlichere Tollwut wegen des anderen Übertragungsweges und des für Wildtiere und beruflich exponierte Menschen eingesetzten Impfschutzes seit Jahrzehnten keine Fälle mehr in Deutschland zeitigte, obgleich das Reservoir (ja, auch hier die Fledermaus) immer noch da ist. Soviel zur Diskussion um die Frage, wie "gefährlich" eine Infektionskrankheit ist: "gefährlich in welcher Hinsicht" ist stets auszuführen.
Die schrottigen Todesursachenstatistiken oder die Unsitte in manchen Ländern - zuletzt aus den USA berichtet (Tucker Carlson) -, Ärzte dahingehend zu pushen, daß sie bei der Todesursache in unklaren Fällen "covid" eintragen, ist einer seriösen Forschung ebenso wenig dienlich.
Die Frage "wieso diesmal" wird die Politik nach dem Achselzucken bei früheren Grippepandemien in jedem Fall zu beantworten haben. Ebenso die Frage, ob wir künftig bei vergleichbaren Infektionswellen wieder den Lockdown proben wollen. "Mit dem Lockdown könnten wir den Zusammenbruch des Gesundheitswesens gerade noch so abwenden" .... naja, wenn ich die Überlastung "gerade so" abwende, erwarte ich immer noch Auslastung. Die kleineren Häuser hier in der Umgebung schicken Personal in Kurzarbeit, die Corona-Fälle sind quantitativ überschaubar und nachdem ich mich ob meiner eigenen Praxisflaute (Personaldienstleister und Fahrschulen haben kaum zugewiesen) zum Einsatz in den Arztmangelhäusern gemeldet habe, hat das Telefon nicht ein einziges Mal geläutet. Blaulichter und Martinshörner ja, aber mehr Polizei und Feuerwehr als Krankenwägen. Ja, das sind nur regionale Beobachtungen und ja, damit muss man vorsichtig sein. Dennoch bleibt das Gefühl, daß die Maßnahmenverhänger noch andere Ambitionen umtreiben.
Flug- und Seehäfen dicht, Grenzkontrollen, Lockdown im Februar .... hätte ich für glaubwürdig gehalten und unterstützt. Die verpflichtende Einführung von Maskenzirkus jenseits des Neuinfektionsgipfels hingegen ist ein Witz und die Vorstellung, mit 30 Micron-Textilien, die sich manche Hausfrauen zurechtnähen, ein 120 nm-Virus in einem etwas dickeren Wassertröpfchen ausbremsen zu wollen, ist lachhaft. Zumal man sich eher selten mehr als 10 Minuten auf engstem Abstand im Lebensmittelladen aufhält, außer an den Kassen. Und da wären die Abstandsregeln m. E. ausreichend.
Zu viel, zu spät. Die Wirtschaft an die Wand fahren, nur um Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, ist ebenfalls daneben. Und ob am Ende unser Weg oder der Weg der Schweden der richtige Weg war, wird erst nach einer zweiten und dritten Welle abschließend zu beurteilen sein. Sollten die Lockdown-Länder dann die Toten, die Schweden jetzt schon hat, "nachholen" und zugleich Schweden kaum noch betroffen sein dank Herdenimmunität, war das ökonomische Opfer definitiv für die Katz. Deren Neuinfektionskurve ebbt jedenfalls auch ab .... ohne den ganzen Aufstand.
Klasse Beitrag. Danke :dg:
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Der Bloomberg Artikel zeigt auf, welche Länder und Banken in Europa primär italienische Staatsanleihen halten. Dies ist besonders relevant, da viele dieser Institutionen selbst angeschlagen sind. Der erste von mir verlinkte Artikel zeigte auf, warum man nicht nur Staatsanleihen bei der Verschuldung betrachten kann, sondern ebenso die Verflechtungen von Banken und dem Staat in Italien. Eben deshalb galt die Sorge eben Frankreich und seinen Banken, als es zum Streit der EU mit Italien um die Neuverschuldung kam. Grob vereinfacht daran liegt es daran, dass die Staatsanleihen bei den Banken als der harte (risikofreie) Kern der Aktiva bewertet werden. Kann Italien seine Schulden seine Staatsanleihen nicht zu einem tragbaren Zinssatz refinanzieren, dann müssen benötigen die italienischen Banken auf einmal mehr Eigenkapital, und müssen gerettet, umstruktiert, oder aufgelöst werden. Zu dem Zeitpunkt ist das Problem nicht mehr auf Italien begrenzt.
Ist alles richtig, aber es bleibt dabei, dass sich der italienische Staat unter dem Strich vorwiegend bei seinen eigenen Bürgern bzw. Banken verschuldet hat.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Silencer
Du bist ein richtiger Blödmanssgehilfe in Sachen der Physik. Dass Photonen masselos sind ist der Stand des Wissens von heute. Es gibt aber richtige Physiker, die es inzwischen in Frage stellen. Das kannst du als angelernter Physiker nicht wissen weil du keinen eigenen Vorstellung folgst und plapperst nur nach was dir jemand gesagt hat.
Du kannst nicht mal einen Wiki Artikel verstehen. Mit deiner Borniertheit und Besserwisserei kann ich leider nichts anfangen, Dummbatz. Ich als Depp und Laie in Sachen Physik bin näher an der Wahrheit über Photonen dran als deine sture Haltung zu diesem Thema. Tosh hat dir auch erklärt was Stand der Forschung ist, verstanden hast du auch wieder nichts. Als Physiker kannst du es widerlegen, warum kommt da von dir nichts?
Habe ich schon, Du Pappnase - Photonen —> Lichtgeschwindigkeit —> Können keine ‚RUHEmasse‘ haben, Du Pfeiffe. Du hast die Artikel von Tosh net gelesen oder, wie er, net verstanden. Du näher an der Wahrheit - man, genau so ignorante Flachzangen wie Du sind der Grund warum die rechte Szene im allgemeinen und dieses Forum im Besonderen so einen schlechten Ruf haben. Dumm geboren, nic dazu gelernt und davon die Hälfte vergessen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Ganymed08
Wegen den Freibädern:
Irgendwo hab ich noch gelesen, die denken darüber nach, die Leute nur in
eine Richtung schwimmen zu lassen... also die eine Bahn hoch, und eine
andere dann runter, damit sich keiner begegnet. Ist doch völlig
beknackt, und vor allem so typisch deutsch. In jeder anderen
intelligenten Zivilisation würde man ein zu hohes Besucheraufkommen
einfach dadurch verhindern, indem man niemanden mehr rein lässt, wenn es
zu voll ist. Aber so eine naheliegende Lösung ist den Verantwortlichen
wohl nicht kompliziert und deutsch genug.
:haha:
In Berlin dafrste nur ein Ticket für einen Zeitraum von 90 Min bis maximal 2 Stunden haben und musst das Online bestellen - wehe dem der kein Girokonto hat oder Internet - Barzahlen an Kasse geht gar nicht - das finde ich eine bodenlose Frechheit und das mit Corona zu begründen ist eine Unverschämtheit dieser Senat gehört dringend entfernt...und diese ganze Regierung mit den Kartellparteien.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Jedes Jahr kommt eine Grippesaison.
Die aber nicht von SARS-CoV-2 geprägt wird.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Sven71
Die aber nicht von SARS-CoV-2 geprägt wird.
Namen und Bezeichnungen sind Schall und Rauch. Ich hatte Ende letzten Jahres hohes Fieber, Kopfweh, Husten, bronchiale Beschwerden, Gliederschmerzen und lag drei Tage nur im Bett. Nach einer guten Woche war’s vorbei. Wahrscheinlich war’s schon Covid19, damals nannten wir es noch grippaler Infekt.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Simple Frage, ab welcher "Größe" darf man von einer "Welle" sprechen ? :?
Sobald eine exponentielle Zunahme der Infizierten zu beobachten ist. Festlegungen i. S. v. absoluten Mindestzahlen an Infizierten existieren zumindest für Deutschland nicht.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Namen und Bezeichnungen sind Schall und Rauch. Ich hatte Ende letzten Jahres hohes Fieber, Kopfweh, Husten, bronchiale Beschwerden, Gliederschmerzen und lag drei Tage nur im Bett. Nach einer guten Woche war’s vorbei. Wahrscheinlich war’s schon Covid19, damals nannten wir es noch grippaler Infekt.
Und deswegen wird es keine zweite Welle geben? Weil "Namen und Bezeichnungen" Schall und Rauch sind. Schön, das geht solange gut, bis so ein Infekt bleibende Schäden hinterlässt. Dann sind wir Ärzte wieder die Ärsche, weil wir das als "grippalen Infekt abgetan" haben. Kennen wa schon.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Naja, einen Büro Container hat es schon zerlegt. Mit Blähungen kann ich nicht dienen. Bin ich krank?
Frag Luther. Wenn Du nicht furzt, schmeckt Dir das Essen offenbar nicht. Schluß mit dem Containerfraß, dann musst Du auch keine mehr zerlegen. :D
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Walsingham
In Berlin dafrste nur ein Ticket für einen Zeitraum von 90 Min bis maximal 2 Stunden haben und musst das Online bestellen - wehe dem der kein Girokonto hat oder Internet - Barzahlen an Kasse geht gar nicht - das finde ich eine bodenlose Frechheit und das mit Corona zu begründen ist eine Unverschämtheit dieser Senat gehört dringend entfernt...und diese ganze Regierung mit den Kartellparteien.
Der Senat in Berlin ist doch stramm links?
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Sven71
Frag Luther. Wenn Du nicht furzt, schmeckt Dir das Essen offenbar nicht. Schluß mit dem Containerfraß, dann musst Du auch keine mehr zerlegen. :D
Ich dachte immer, rülpsen reicht. An meiner Bibelfestigkeit muß ich noch arbeiten.
Containerfraß ist übrigens Haribo und Kekse von Aldi
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Sven71
Jetzt wird es doch etwas Zeit für Svennis Senf zur Sauce. Sind ja auch schon 4660 Seiten, genau richtig für Spätzünder:
Die "Gefährlichkeit" einer Infektionskrankheit eindimensional zu diskutieren, ist Unfug, denn es gibt mehrere Faktoren, die für jeder für sich einen Teil der Gefährdung ausmachen:
1.) Letalität. Ist bei CoViD19 noch nicht abschließend geklärt, denn die erste Pandemie dieses neuen Virus ist noch nicht vorüber. Statistisch kommen zwei Verfahren mit entgegengesetzten systematischen Fehlern zum Einsatz, die beiden Kurven sollten sich am Ende der Pandemie idealerweise "küssen". Die eine bestimmt die Infektionssterblichkeit zu hoch, die andere eben zu niedrig. Aus dem Bauch raus mit den bislang verfügbaren Zahlen: Geährlicher als eine saisonale Grippe, ziemlich in derselben Liga wie eine pandemische Grippe. Die auf gemeldeten Fällen basierenden Daten schwanken je nach Land grob zwischen 5 - 15 %. Da die tatsächliche Zahl der Fälle deutlich höher liegt (nicht jeder wird getestet, gerade die milden Fälle suchen nicht einmal einen Arzt auf, die Asymptomatischen wissen nix von ihrem "Glück"), wird die Letalität am Ende gut einen Faktor 8 - 10 niedriger liegen, also bei vielleicht 3%. Kein Vergleich zu Pocken (30%) oder Tollwut (100%) unter denselben Bedingungen (immunologisch naive Population, kein Impfschutz verfügbar)
2.) Kontagiosität oder zu deutsch "is des arisch ooohschteckend?" Ohne Immunitätshürde ja. Wobei andere Schutzfaktoren immer noch wirksam sind, d. h. außerhalb von Superspreader-Events wie dem norditalienischen Fußball und dem Après-Ski-Gesaufe auf engem Raum und dem anschließenden Rumbumsen auf noch engerem Raum in Ischgl für jeweils deutlich mehr als 15 Minuten, bilden sich zumindest mal keine Hot Spots und unsere 80 Millionen-Bevölkerung ist noch lange nicht komplett infiziert. Die Schweden übrigens auch nicht, obgleich die mehr Tote zugunsten des Verzichts auf einen ökonomischen Overkill riskiert haben. Auch hier ist CoViD19 sicher nicht an vorderster Front mit den hoch ansteckenden Krankheiten wie Masern mit einem R0 von 14 gegenüber CoViD19 mit ca. 2,5.
(...)
Zu viel, zu spät. Die Wirtschaft an die Wand fahren, nur um Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, ist ebenfalls daneben. Und ob am Ende unser Weg oder der Weg der Schweden der richtige Weg war, wird erst nach einer zweiten und dritten Welle abschließend zu beurteilen sein. Sollten die Lockdown-Länder dann die Toten, die Schweden jetzt schon hat, "nachholen" und zugleich Schweden kaum noch betroffen sein dank Herdenimmunität, war das ökonomische Opfer definitiv für die Katz. Deren Neuinfektionskurve ebbt jedenfalls auch ab .... ohne den ganzen Aufstand.
zu 1. Die Heinsberg-Studie weist auf eine Letalität 0,3% bis 0,5% hin, was der Letalität in den ersten Wochen der Epidemie in Deutschland entspräche. Das wären bis zur Erreichung der Herdenimmunität bei mindestens 50 Mio infizierten Personen immerhin bis zu 250.000 Tote. Das gilt aber wohl nur für ein jederzeit voll funktionsfähiges Gesundheitssystem.
Deine angenommenen 3% sind sehr hoch und wohl nur bei einem teilweisen Zusammenbruch der Versorgung denkbar, würden aber immerhin zu mindestens 1,5 Mio Toten führen. Alles unter der Voraussetzung, dass nicht vorher ein Impfstoff oder ein wirksames Medikament gefunden wird.
zu 2. Zu den Schweden lässt sich sagen, dass der Einbruch der Wirtschaft aktuell so wie der in Deutschland geschätzt wird, also um die 6%, allerdings mit dreimal so viel Toten je 100.000 Einwohnern.
Abgerechnet wird aber erst am Ende der Pandemie und auch da wird ganz entscheidend sein, wie lange es mit dem Impfschutz dauert. Den für die Zukunft "richtigen Weg" wird man also vermutlich auch nach dieser Pandemie nicht kennen, sondern nur den Weg, der für diese Pandemie der richtige war. Aktuell sind wir in Deutschland mit unserem Weg aber sehr gut im Rennen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Sven71
Jetzt wird es doch etwas Zeit für Svennis Senf zur Sauce. Sind ja auch schon 4660 Seiten, genau richtig für Spätzünder:
Die "Gefährlichkeit" einer Infektionskrankheit eindimensional zu diskutieren, ist Unfug, denn es gibt mehrere Faktoren, die für jeder für sich einen Teil der Gefährdung ausmachen:
1.) Letalität. Ist bei CoViD19 noch nicht abschließend geklärt, denn die erste Pandemie dieses neuen Virus ist noch nicht vorüber. Statistisch kommen zwei Verfahren mit entgegengesetzten systematischen Fehlern zum Einsatz, die beiden Kurven sollten sich am Ende der Pandemie idealerweise "küssen". Die eine bestimmt die Infektionssterblichkeit zu hoch, die andere eben zu niedrig. Aus dem Bauch raus mit den bislang verfügbaren Zahlen: Geährlicher als eine saisonale Grippe, ziemlich in derselben Liga wie eine pandemische Grippe. Die auf gemeldeten Fällen basierenden Daten schwanken je nach Land grob zwischen 5 - 15 %. Da die tatsächliche Zahl der Fälle deutlich höher liegt (nicht jeder wird getestet, gerade die milden Fälle suchen nicht einmal einen Arzt auf, die Asymptomatischen wissen nix von ihrem "Glück"), wird die Letalität am Ende gut einen Faktor 8 - 10 niedriger liegen, also bei vielleicht 3%. Kein Vergleich zu Pocken (30%) oder Tollwut (100%) unter denselben Bedingungen (immunologisch naive Population, kein Impfschutz verfügbar)
2.) Kontagiosität oder zu deutsch "is des arisch ooohschteckend?" Ohne Immunitätshürde ja. Wobei andere Schutzfaktoren immer noch wirksam sind, d. h. außerhalb von Superspreader-Events wie dem norditalienischen Fußball und dem Après-Ski-Gesaufe auf engem Raum und dem anschließenden Rumbumsen auf noch engerem Raum in Ischgl für jeweils deutlich mehr als 15 Minuten, bilden sich zumindest mal keine Hot Spots und unsere 80 Millionen-Bevölkerung ist noch lange nicht komplett infiziert. Die Schweden übrigens auch nicht, obgleich die mehr Tote zugunsten des Verzichts auf einen ökonomischen Overkill riskiert haben. Auch hier ist CoViD19 sicher nicht an vorderster Front mit den hoch ansteckenden Krankheiten wie Masern mit einem R0 von 14 gegenüber CoViD19 mit ca. 2,5.
(...)
Zu viel, zu spät. Die Wirtschaft an die Wand fahren, nur um Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, ist ebenfalls daneben. Und ob am Ende unser Weg oder der Weg der Schweden der richtige Weg war, wird erst nach einer zweiten und dritten Welle abschließend zu beurteilen sein. Sollten die Lockdown-Länder dann die Toten, die Schweden jetzt schon hat, "nachholen" und zugleich Schweden kaum noch betroffen sein dank Herdenimmunität, war das ökonomische Opfer definitiv für die Katz. Deren Neuinfektionskurve ebbt jedenfalls auch ab .... ohne den ganzen Aufstand.
zu 1. Die Heinsberg-Studie weist auf eine Letalität von 0,3% bis 0,5% hin, was der Letalität in den ersten Wochen der Epidemie in Deutschland entspräche. Das wären bis zur Erreichung der Herdenimmunität bei mindestens 50 Mio infizierten Personen immerhin bis zu 250.000 Tote. Das gilt aber wohl nur für ein jederzeit voll funktionsfähiges Gesundheitssystem.
Deine angenommenen 3% sind sehr hoch und wohl nur bei einem teilweisen Zusammenbruch der Versorgung denkbar, würden aber immerhin zu mindestens 1,5 Mio Toten führen. Alles unter der Voraussetzung, dass nicht vorher ein Impfstoff oder ein wirksames Medikament gefunden wird.
zu 2. Zu den Schweden lässt sich sagen, dass der Einbruch der Wirtschaft dort aktuell so wie der in Deutschland geschätzt wird, also um die minus 6%, allerdings mit dreimal so viel Toten je 100.000 Einwohnern.
Abgerechnet wird aber erst am Ende der Pandemie und auch da wird ganz entscheidend sein, wie lange es mit dem Impfschutz dauert. Den für die Zukunft "richtigen Weg" wird man also vermutlich auch nach dieser Pandemie nicht kennen, sondern nur den Weg, der für diese Pandemie der richtige war. Aktuell sind wir in Deutschland mit unserem Weg aber sehr gut im Rennen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Sven71
Und deswegen wird es keine zweite Welle geben? Weil "Namen und Bezeichnungen" Schall und Rauch sind. Schön, das geht solange gut, bis so ein Infekt bleibende Schäden hinterlässt. Dann sind wir Ärzte wieder die Ärsche, weil wir das als "grippalen Infekt abgetan" haben. Kennen wa schon.
Jeder Infekt ist gefährlich für Vorbelastete. Ich hätte mir aber weniger mediale Panik und frühzeitigere Maßnahmen gewünscht. Jetzt am Ende Masken tragen und Abstandsregeln ignorieren ist noch blöder als auf dem Höhepunkt keine Masken tragen und täglich Passagiere aus Asien einfliegen lassen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
phantomias
Ist alles richtig, aber es bleibt dabei, dass sich der italienische Staat unter dem Strich vorwiegend bei seinen eigenen Bürgern bzw. Banken verschuldet hat.
Falsch, diese Auslegung stimmt nur, wenn man sie auf Staatsanleihen selbst begrenzt, aber nicht die Verschuldung insgesamt einschliesst. Oder wenn ich mal den netten Nutzer Leibniz zitieren darf: (Beitrag #46692)
Zitat:
Nein. 400 Milliarden liegt bei ausländischen Banken, 400 Milliarden wurde durch die EZB-Kaufprogramme gekauft, 300 Milliarden ist in ausländischen Fonds und Investment-Vehikeln, 200 Milliarden entfällt auf ausländische Versicherungskonzerne.
Mindestens die Hälfte der Schulden halten ausländische Gläubiger, eher mehr.
Die wichtigeren Kennzahlen sind jedoch Angebot und Nachfrage nach italienischen Schuldtiteln. Ohne die EZB-Käufe wäre das Angebot weitaus höher als die Nachfrage.
Auch beim letzten Absatz stimme ich ihm zu. Es ist ziemlich klar was passiert, wenn die Refinanzierung zu auch nur geringfügig schlechteren Bedingungen möglich wäre. Auch deshalb habe ich keine Illusionen, was Corona-Bonds eigentlich darstellen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ich dachte immer, rülpsen reicht. An meiner Bibelfestigkeit muß ich noch arbeiten.
Containerfraß ist übrigens Haribo und Kekse von Aldi
Nein, Rülpsen reicht nicht. "Warum rülpset UND furzet yhr nicht?", heißt es in der Überlieferung. :D
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Frankenberger_Funker
Nein, Rülpsen reicht nicht. "Warum rülpset UND furzet yhr nicht?", heißt es in der Überlieferung. :D
OK. Einkaufszettel notiert: Bohnen und Zwiebeln.
Ihhhhh! Das ist kein Fleisch. Also bleibt es bei Zwiebeln, die gehen als Beilage durch