-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Razzia im Königreich von König Fitzek:
Zitat stern:
Polizei und Aufsichtsbehörden gehen in einer großangelegten Aktion gegen die Reichsbürger-Vereinigung "Königreich Deutschland" vor.
Dabei geht es um mutmaßlich unerlaubte Finanzgeschäfte.
Seit den frühen Morgenstunden durchsucht die Finanzaufsicht Bafin mit Unterstützung von Kräften der Deutschen Bundesbank, dem Landeskriminalamt Sachsen sowie der Polizei in mehreren Bundesländern zehn Objekte der Vereinigung, wie die Bafin am Mittwoch mitteilte. Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht an.
https://www.stern.de/politik/deutsch...-34242916.html
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
goldi
Razzia im Königreich von König Fitzek:
Zitat stern:
Polizei und Aufsichtsbehörden gehen in einer großangelegten Aktion gegen die Reichsbürger-Vereinigung "Königreich Deutschland" vor.
Dabei geht es um mutmaßlich unerlaubte Finanzgeschäfte.
Seit den frühen Morgenstunden durchsucht die Finanzaufsicht Bafin mit Unterstützung von Kräften der Deutschen Bundesbank, dem Landeskriminalamt Sachsen sowie der Polizei in mehreren Bundesländern zehn Objekte der Vereinigung, wie die Bafin am Mittwoch mitteilte. Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht an.
https://www.stern.de/politik/deutsch...-34242916.html
Die werden doch nicht etwa ihr eigenes Geld gedruckt haben? ;-)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Die werden doch nicht etwa ihr eigenes Geld gedruckt haben? ;-)
Nein, er hat eine Krankenkasse aufgemacht.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Deutsche Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent
.... na jeden falls theoretisch
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Deutsche Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent
.... na jeden falls theoretisch
auch so ein Betrug, kein Preis kommt zurück, aber Inflation sinkt, die Täuschung mit den Basiseffekten
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
auch so ein Betrug, kein Preis kommt zurück, aber Inflation sinkt, die Täuschung mit den Basiseffekten
.... interessant wäre es die Inflation von 2020 bis jetzt zu wissen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
goldi
Razzia im Königreich von König Fitzek:
Zitat stern:
Polizei und Aufsichtsbehörden gehen in einer großangelegten Aktion gegen die Reichsbürger-Vereinigung "Königreich Deutschland" vor.
Dabei geht es um mutmaßlich unerlaubte Finanzgeschäfte.
Seit den frühen Morgenstunden durchsucht die Finanzaufsicht Bafin mit Unterstützung von Kräften der Deutschen Bundesbank, dem Landeskriminalamt Sachsen sowie der Polizei in mehreren Bundesländern zehn Objekte der Vereinigung, wie die Bafin am Mittwoch mitteilte. Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht an.
https://www.stern.de/politik/deutsch...-34242916.html
Das Interview mit Peter Fitzek bei Namaste Bitch wurde anscheinend aus YT rausgenommen. Aber das Netz vergisst nichts.
https://www.oval.media/koenig-peter-namaste-bitch-18/
'https://www.oval.media/koenig-peter-namaste-bitch-18/
Schon ein sonderbarer Typ, scheint dafür aber eine Menge Sonderwissen zu besitzen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
.... interessant wäre es die Inflation von 2020 bis jetzt zu wissen.
Welche davon? Wichtig wäre doch erst einmal ein Warenkorb des durchschnittlichen Deutschen OHNE höherwertigen Konsumgütern. Was ist bei Grundnahrungsmitteln passiert, was bei Energie/Strom/Heizen/Wasser/Abwasser etc. etc. Also eine Teuerungsrate beim Grundbedürfnis.
Ob der Tesla nun 50 000 oder 45 000€ kostet ist Wumpe.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Welche davon? Wichtig wäre doch erst einmal ein Warenkorb des durchschnittlichen Deutschen OHNE höherwertigen Konsumgütern. Was ist bei Grundnahrungsmitteln passiert, was bei Energie/Strom/Heizen/Wasser/Abwasser etc. etc. Also eine Teuerungsrate beim Grundbedürfnis.
Ob der Tesla nun 50 000 oder 45 000€ kostet ist Wumpe.
Inflation ist nur die Aufblähung der Geldmenge, siehe EZB Bilanz.
Die Preise sind eine ganz andere Baustelle.
MfG
H.Maier
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Inflation ist nur die Aufblähung der Geldmenge, siehe EZB Bilanz.
Die Preise sind eine ganz andere Baustelle.
MfG
H.Maier
Du hast natürlich recht. Von der Wortdefinition her. Danke für die Richtigstellung!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
....bist du auch ein halber Spanier wie ich ???
Auf den Kanaren:
https://politikforen-hpf.net/showthr...h-auf-La-Palma
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
So Freunde,
weil Ihr so gierig auf einen Geheimtipp oder Neuigkeit oder totsicheres Investment oder weiß der Geier auf was Ihr scharf seid.
Silber !!!!!
Deckt Euch noch dieser Jahr mit Silber ein. Silber gehört zu den wenigen Investments mit 100 % iger Garantie.
Ihr lest richtig.
100 % ige Sicherheit, Vermögenserhalt bzw. Vermögenszuwachs.
Ende der Durchsage
Hab ich schon lange gemacht.
Investiere nur in Edelmetalle.
Silber ging schon vor Jahren mal durch die Decke.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Hab ich schon lange gemacht.
Investiere nur in Edelmetalle.
Joa, ich habs immer 50/50 gemacht, Silber und Gold. Die Auguren sagen, wenns soweit ist
wird der Silberpreis in der Manie-Phase mit dem Goldpreis gleich ziehen. Und der Goldpreis ist
zu dem Zeitpunkt auch beim Jupiter. Dann rubelt man sein Silber zu Gold um, denn wenn die Manie
vorbei ist wird sich der Silberpreis beim historischen Verhältnis 1/10 einpendeln.
Papierwerte werden zu diesem Zeitpunkt wertlos, ebenso wie das Papiergeld.
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Silber ging schon vor Jahren mal durch die Decke.
Ich meine 2011 war das. Da ging Silber mal auf 50 Teuros die Unze hoch.
Wurde dann aber wieder erfolgreich runter manipuliert, was gar nicht schlecht war, denn
so konnte ich mich billigst damit vollsaugen. :D
MfG
H.Maier
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
... ich bin auf den span. Festland nähe Ebrodelta
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Hab ich schon lange gemacht.
Investiere nur in Edelmetalle.
Silber ging schon vor Jahren mal durch die Decke.
Eigentlich müsste Silber schon viel höher stehen. Die Läger sind leer, die Nachfrage hoch, die Produktion stockt. Silber ist nur noch begrenzt vorhanden. Langfristig sollte der Preis steigen. Sieht man auch am Gold/Silber Ratio
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
.... interessant wäre es die Inflation von 2020 bis jetzt zu wissen.
Wäre hier zu erfahren:
https://de.statista.com/statistik/da...orjahresmonat/
Ich komme auf etwa 6% gemittelt für 2023. Aber das ist nur eine Hausnummer. 2022 wird mit 6,9% angegeben. Wären dann etwa 13% seit 1. Jan. 2022. 3,1% 2021 addiert sich zu 16%.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Einfach addieren ist nicht ganz korrekt.
Man muss ja die Steigerung aus dem Vorjahr weiter mit einbeziehen. Also 1,00 (2020) * 1,031 (21) * 1,069
(22) * 1,06 (23) = ca. 17%
und dann muss man natürlich bedenken, dass der Warenkorb der Statistiker nichts mit den realen Warenkörben der Durchschnittsmenschen zu tun hat, vor allem nicht wenn nicht substituierbare Güter wie Lebensmittel und Energie im Preis steigen - dann muss ich die nämlich trotzdem kaufen und kaufe nicht anstelle dessen einen neuen Computer, der angeblich schneller rechnet und damit laut Statistikern "billiger" wird (Hedonischer Preiseffekt = Schönrechnen von Inflation).
PS: die reale Inflation für reale Menschen in D. seit Corinna dürfte bei 40% liegen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Einfach addieren ist nicht ganz korrekt.
Man muss ja die Steigerung aus dem Vorjahr weiter mit einbeziehen. Also 1,00 (2020) * 1,031 (21) * 1,069
(22) * 1,06 (23) = ca. 17%
und dann muss man natürlich bedenken, dass der Warenkorb der Statistiker nichts mit den realen Warenkörben der Durchschnittsmenschen zu tun hat, vor allem nicht wenn nicht substituierbare Güter wie Lebensmittel und Energie im Preis steigen - dann muss ich die nämlich trotzdem kaufen und kaufe nicht anstelle dessen einen neuen Computer, der angeblich schneller rechnet und damit laut Statistikern "billiger" wird (Hedonischer Preiseffekt = Schönrechnen von Inflation).
PS: die reale Inflation für reale Menschen in D. seit Corinna dürfte bei 40% liegen.
Exakt. Und der "Warenkorb" ist für jeden anders. Und die Daten sind von Statista, die übernehmen staatliche Vorgaben. Sind eben Hausnummern. Renten wurden dagegen jährlich nur um etwa 3% angehoben:
https://www.deutsche-rentenversicher...skabinett.html
Da ist klar, woher die Verarmung kommt.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Exakt. Und der "Warenkorb" ist für jeden anders. Und die Daten sind von Statista, die übernehmen staatliche Vorgaben. Sind eben Hausnummern. Renten wurden dagegen jährlich nur um etwa 3% angehoben:
https://www.deutsche-rentenversicher...skabinett.html
Da ist klar, woher die Verarmung kommt.
Dank kalter Progression ist man selbst bei vollem Inflationsausgleich der Gelackmeierte.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Alles im Westen ist Bankrott, total verschuldet
Unheil begann 1971 Das reichste Land der Welt ist bankrott, sagt Kiyosaki – wie er sich absichert
Die Vereinigten Staaten werden die Zinsen auf ihre Schulden nicht mehr bedienen können, warnt Finanzberater Robert Kiyosaki. Die richtige Absicherung ist jetzt entscheidend!
Die USA sind bankrott, warnt Robert Kiyosaki.
Schuldenkrise verschlimmert sich, Staatsverschuldung bei 33,8 Billionen US-Dollar.
Kiyosaki empfiehlt Investitionen in Gold, Silber und Immobilien.
Der Investment-Berater und Finanz-Autor Robert Kiyosaki hat sich sehr besorgt über die finanzielle Lage der Vereinigten Staaten geäußert.
"Amerika ist jetzt bankrott", sagte er in einer kürzlich ausgestrahlten Folge seiner The Rich Dad Radio Show. "Und die Frage, die ich heute beantworten möchte, lautet: Wie kommt es, dass Amerika, das einst angeblich das reichste Land der Welt war, jetzt bankrott ist?"
Obwohl die USA rein rechtlich gesehen nicht wirklich bankrott sind, unterstreicht Kiyosakis Aussage die sich verschlimmernde Schuldenkrise des Landes. Am 24. November hatte die Staatsverschuldung der weltgrößten Volkswirtschaft das astronomische Volumen von 33,8 Billionen US-Dollar erreicht. Die tatsächlichen Verbindlichkeiten des Landes, einschließlich der Ansprüche, könnten sogar bis zu 200 Billionen US-Dollar betragen, erklärte Jim Clark, CEO der Republic Monetary Exchange.
https://www.wallstreet-online.de/nac...saki-absichert
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
navy
Alles im Westen ist Bankrott, total verschuldet
Unheil begann 1971 Das reichste Land der Welt ist bankrott, sagt Kiyosaki – wie er sich absichert
Die Vereinigten Staaten werden die Zinsen auf ihre Schulden nicht mehr bedienen können, warnt Finanzberater Robert Kiyosaki. Die richtige Absicherung ist jetzt entscheidend!
Die USA sind bankrott, warnt Robert Kiyosaki.
Schuldenkrise verschlimmert sich, Staatsverschuldung bei 33,8 Billionen US-Dollar.
Kiyosaki empfiehlt Investitionen in Gold, Silber und Immobilien.
Der Investment-Berater und Finanz-Autor Robert Kiyosaki hat sich sehr besorgt über die finanzielle Lage der Vereinigten Staaten geäußert.
"Amerika ist jetzt bankrott", sagte er in einer kürzlich ausgestrahlten Folge seiner The Rich Dad Radio Show. "Und die Frage, die ich heute beantworten möchte, lautet: Wie kommt es, dass Amerika, das einst angeblich das reichste Land der Welt war, jetzt bankrott ist?"
Obwohl die USA rein rechtlich gesehen nicht wirklich bankrott sind, unterstreicht Kiyosakis Aussage die sich verschlimmernde Schuldenkrise des Landes. Am 24. November hatte die Staatsverschuldung der weltgrößten Volkswirtschaft das astronomische Volumen von 33,8 Billionen US-Dollar erreicht. Die tatsächlichen Verbindlichkeiten des Landes, einschließlich der Ansprüche, könnten sogar bis zu 200 Billionen US-Dollar betragen, erklärte Jim Clark, CEO der Republic Monetary Exchange.
https://www.wallstreet-online.de/nac...saki-absichert
wird auch langsam Zeit, dass die abtreten, die haben mehr Unheil als Nützliches angerichtet , die USA, der Petrodollar
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Einfach addieren ist nicht ganz korrekt.
Man muss ja die Steigerung aus dem Vorjahr weiter mit einbeziehen. Also 1,00 (2020) * 1,031 (21) * 1,069
(22) * 1,06 (23) = ca. 17%
und dann muss man natürlich bedenken, dass der Warenkorb der Statistiker nichts mit den realen Warenkörben der Durchschnittsmenschen zu tun hat, vor allem nicht wenn nicht substituierbare Güter wie Lebensmittel und Energie im Preis steigen - dann muss ich die nämlich trotzdem kaufen und kaufe nicht anstelle dessen einen neuen Computer, der angeblich schneller rechnet und damit laut Statistikern "billiger" wird (Hedonischer Preiseffekt = Schönrechnen von Inflation).
PS: die reale Inflation für reale Menschen in D. seit Corinna dürfte bei 40% liegen.
Dieses Schönrechnen war mir bewusst. Gut, das ich nun mal den Namen dafür lesen darf. Hedonischer Preiseffekt.
Übrigens dürfte der im Schnitt, natürlich abhängig davon an welchen Stellschrauben die jeweilige Regierung dreht, mindestens in der gesamten westeuropäischen Welt der gleiche sein. Hier gehen zum Beispiel die Zinsen ab, die Energiekosten weniger.
Der Trend ist aber auch für einen Nichtmathematiker deutlich erkennbar.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
wird auch langsam Zeit, dass die abtreten, die haben mehr Unheil als Nützliches angerichtet , die USA, der Petrodollar
Papperlapapp... Niemand wird abtreten. Gar freiwillig.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Papperlapapp... Niemand wird abtreten. Gar freiwillig.
freiwillig nicht, aber abtreten schon
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
!!!Eilmeldung!!!!
Der Generalstaatsanwalt von Texas, Ken Paxton Pfizer wegen falscher Darstellung der Wirksamkeit des COVID-„Impfstoffs“ und Verschwörung zur Zensur des öffentlichen Diskurses verklagt!
„Pfizer hat sich an falschen, betrügerischen und irreführenden Handlungen und Praktiken beteiligt … und damit gegen den Texas Deceptive Trade Practices Act verstoßen.“
..... pfizer short ?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
..... pfizer short ?
Wenn ich mir den Kurs seit Anfang 23 so angucke, sind da schon zwei drei Klagen "eingepreist"
Vielleicht kann ja Roche/Novartis/Merck übernehmen, bevor es an eingemachte geht. (a.k.a "den Bayer in der Not machen")
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
..... pfizer short ?
nach unten sehe ich auch noch jede Menge Potential.
Selbst mache ich solche Sachen nicht mehr..........
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Schade das ich keine gut sichtbaren Charts einstellen kann
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76071&stc=1
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Schade das ich keine gut sichtbaren Charts einstellen kann
vielleicht über eine Bilderupload-Seite hochladen und dann per link...
z.B.
https://www.directupload.net/index.php?mode=upload
PS: den Code bei Option 2 kopieren und hier reinstellen - sollte frunzen.
Test
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76073&stc=1
https://s20.directupload.net/images/231201/3jji3483.jpg
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Das Güldene schickt sich an, im Dezember noch das ATH anzugreifen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das Güldene schickt sich an, im Dezember noch das ATH anzugreifen.
http://https://s20.directupload.net/images/231201/v2nnrxqs.jpg
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
VDAX unter 13 - könnte man sich langsam Gedanken machen über einen Vola-Long Trade
https://s20.directupload.net/images/231201/oeklhiop.png
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
DAX knackt in ein paar Tagen wieder das Allzeithoch.
Daran sieht man ja, daß diese Finanzmärkte der reinste Beschiss sind.
Wenn sie nach den tatsächlichen wirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten würden, gäb es diese Bewertungen nicht.
Die Hochfinanz macht sich aber mal wieder die Taschen auf Kosten des Volkes voll, während der Staat sparen muss
und kleine Leute ihre Energierechnungen und Mieten kaum bezahlen können, fahren sie wieder "Alltime Highs" ein.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
DAX knackt in ein paar Tagen wieder das Allzeithoch.
Daran sieht man ja, daß diese Finanzmärkte der reinste Beschiss sind.
Wenn sie nach den tatsächlichen wirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten würden, gäb es diese Bewertungen nicht.
Die Hochfinanz macht sich aber mal wieder die Taschen auf Kosten des Volkes voll, während der Staat sparen muss
und kleine Leute ihre Energierechnungen kaum bezahlen können, fahren sie wieder "Alltime Highs" ein.
---
Börse antizipiert immer die Zukunft. Ca. 6-9 Monate. Ausserdem sind die Börsen am Jahresende und Anfang durchschnittlich oft saisonal stärker. Das hat nix mit Beschiss zu tun.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Ruy
Börse antizipiert immer die Zukunft. Ca. 6-9 Monate. Ausserdem sind die Börsen am Jahresende und Anfang durchschnittlich oft saisonal stärker. Das hat nix mit Beschiss zu tun.
Wenn sie die Zukunft antizipieren würden, wäre der DAX halbiert, siehe Zukunft der deutschen Autoindustrie, des Industriestandorts BRD generell, der zukünftigen Belastungen durch Renten- und Sozialausgaben (Demografie).
Nein: Hier gehts darum, daß von unten nach oben umverteilt wird, und die deutsche Wirtschaft längst zur Mehrheit in ausländischen Shareholder-Händen ist.
Wer da noch mitmacht, ist m.E. moralisch bankrott.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
DAX knackt in ein paar Tagen wieder das Allzeithoch.
Daran sieht man ja, daß diese Finanzmärkte der reinste Beschiss sind.
Wenn sie nach den tatsächlichen wirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten würden, gäb es diese Bewertungen nicht.
Die Hochfinanz macht sich aber mal wieder die Taschen auf Kosten des Volkes voll, während der Staat sparen muss
und kleine Leute ihre Energierechnungen und Mieten kaum bezahlen können, fahren sie wieder "Alltime Highs" ein.
---
Der DAX ist vergleichbar mit dem "ZDF-Politbarometer". Bei beiden weiß man nie, entsprechen sie der Realität, oder ist es nur Wunschdenken (?)...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
DAX knackt in ein paar Tagen wieder das Allzeithoch.
Daran sieht man ja, daß diese Finanzmärkte der reinste Beschiss sind.
Wenn sie nach den tatsächlichen wirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten würden, gäb es diese Bewertungen nicht.
Die Hochfinanz macht sich aber mal wieder die Taschen auf Kosten des Volkes voll, während der Staat sparen muss
und kleine Leute ihre Energierechnungen und Mieten kaum bezahlen können, fahren sie wieder "Alltime Highs" ein.
---
Der DAX ist von Deutschland längst abgekoppelt, das sind Global Player, in D verdienen die ihr Geld nicht.
In D verkauft man keine Autos mehr, sondern in China.
Es käme auch keiner auf die Idee, dass die Deutsche Bank noch eine deutsche Bank ist.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Der DAX ist vergleichbar mit dem "ZDF-Politbarometer". Bei beiden weiß man nie, entsprechen sie der Realität, oder ist es nur Wunschdenken (?)...
Die private Hochfinanz, welche die Druckerpresse und die Staaten kontrolliert, will sich nur massiv bereichern.
Wir können mit massiver Inflation im nächsten Jahr rechnen, da sie auch die Zinsen wieder senken werden.
Mieten und Energie werden für die Masse, die nicht an der Börse involviert ist, noch unbezahlbarer werden.
Gewinnen werden letzten Endes nur die oberen 10.000.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die private Hochfinanz, welche die Druckerpresse und die Staaten kontrolliert, will sich nur massiv bereichern.
Wir können mit massiver Inflation im nächsten Jahr rechnen, da sie auch die Zinsen wieder senken werden.
Mieten und Energie werden für die Masse, die nicht an der Börse involviert ist, noch unbezahlbarer werden.
Gewinnen werden letzten Endes nur die oberen 10.000.
---
Im nächsten Jahr crasht das Ganze, das sieht man jetzt schon. So ab Juni, schätze ich.