Vollständige Version anzeigen : 99 % von Harz IV Empfänger wollen nicht arbeiten?
NationalDemokrat
20.07.2010, 17:20
gescheiterte Erwartung zukünftiger Nachfrage
Tschuldigung, linke Spinner haben ein Interesse an der "Internationalen Arbeiterklasse" nur nicht der Deutschen. Das ist ja eure Verlogenheit, es ist euch doch Scheissegal ob ein Werk hier in Deutschland schliesst, um in Polen oder Rumänien eins zu eröffnen, den dann hat ja dort die "Internationale Arbeiterklasse" wenigstens Arbeit.
Linke solten im Bereich des nationalen Sozialen, hier Harz4, einfach mal die Fresse halten!
Sozial geht nur National!!!
Skorpion968
20.07.2010, 17:55
Eben nicht. So eine Statue ist ein Investitionsgut, denn sie verbraucht sich nicht.
Konsum ist Verbrauch und Gebrauch!
Wie oft denn noch?
Ist das hier die Legastheniker-Selbsthilfegruppe?
Wenn ich in meiner eigenen Fabrik für mich selbst etwas herstelle und sonst an niemanden verkaufe, brauche ich keine Privatentnahme zu berücksichtigen, weil der ganze Betrieb privat ist!
Wenn du aber die Rohstoffe, Energiekosten, Arbeitskosten usw. von der Steuer absetzen willst (geht ja gar nicht anders) dann musst du das wohl versteuern.
So eine Privatentnahme wäre eine verdeckte Gewinnausschüttung :] Aufpassen, da sind die Jungs von der Steuer schnell bei der Hand. :))
Skorpion968
20.07.2010, 17:57
Wenn ihr Marxisten soviel schlauer seid, warum funktioniert dann Eure Wirtschaft nicht?
Weil es real noch nie eine marxistische Wirtschaft gab.
Eure angebotsorientierte Wirtschaft funktioniert aber auch nicht, wie die Krise gezeigt hat.
Skorpion968
20.07.2010, 17:59
Warum erzählst Du das mir, Du linker Schwachkopf, nachdem ich selbst genau das mehrmals festgestellt habe?
Zitat Skorpi: "Konsum ist die notwendige Grundlage für jede Produktion. "
Wo steht denn da, dass der Konsum der Produktion zeitlich vorgelagert sein muss?
Du bist vielleicht ein Brett.
Paul Felz
20.07.2010, 18:00
Weil es real noch nie eine marxistische Wirtschaft gab.
Eure angebotsorientierte Wirtschaft funktioniert aber auch nicht, wie die Krise gezeigt hat.
Immer die alte Leier. Die Krise zeigt, daß sie funktioniert.
Und es gibt keine marxistische Wirtschaft, weil die schon in den Startlöchern verreckt.
Immer die alte Leier. Die Krise zeigt, daß sie funktioniert.
Und es gibt keine marxistische Wirtschaft, weil die schon in den Startlöchern verreckt.
ich kann dir nicht immer "grün" geben ... deshalb nur ein :top:
NationalDemokrat
20.07.2010, 18:04
Weil es real noch nie eine marxistische Wirtschaft gab.
Eure angebotsorientierte Wirtschaft funktioniert aber auch nicht, wie die Krise gezeigt hat.
Mit "Marx" kann ich helfen.:D
KLICK (http://www.npd-rhein-sieg.de/PDF/zeitarbeit.pdf)
Skorpion968
20.07.2010, 18:04
Echter Altruismus ist, wenn ich meine eigenen Interessen verfolge, mir Wohlstand erarbeite und dann andere aufgrund meiner freien Entscheidung an meinem Wohl teilhaben lasse. Und das geht ohne eigenes Wohl nicht.
Echter Altruismus ist nicht, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Und das würden Leute wie du garantiert machen, wenn es eine freiwillige Entscheidung wäre. Nach dem Motto: "Ach, sollen mal andere was abgeben. Ich nicht."
Freiwilligkeit ist an sich eine schöne Sache. Sie scheitert aber ausgerechnet an Leuten wie dir.
Zwangsaltruismus ist, wenn Menschen unter Androhung von Gewalt gezwungen werden, einen Teil ihrer Arbeitsleistung ungeachtet des Lebensentwurfs und der jeweiligen Situation abzugeben
OOOOOHHHHHHHHHHHHHHH, muss er was abgeben? Darf er nicht alle Bonbons für sich alleine behalten? OOOOOOOHHHHHHHHHH, arme Sau!
Skorpion968
20.07.2010, 18:06
Immer die alte Leier. Die Krise zeigt, daß sie funktioniert.
Die Krise hat gezeigt, dass sie nicht funktioniert.
Ohne nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik würdest du jetzt auf dem Baum sitzen und dich am Arsch kratzen. Wenn du das nicht ohnehin schon immer gemacht hast.
Die Krise hat gezeigt, dass sie nicht funktioniert.
Ohne nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik würdest du jetzt auf dem Baum sitzen und dich am Arsch kratzen. Wenn du das nicht ohnehin schon immer gemacht hast.
Der Brüller ... was kaufen denn die Deutschen, wenn man die lächerlich "nachfrageorientiert" Wirtschaftspolitik macht? Billige Produkte aus China. Typisches kommunistische Denken ... ich dachte das hätten wir hinter uns.
Aber Scheißhausparolen sind einfach nicht tot zu kriegen. :))
lupus_maximus
20.07.2010, 18:14
Wenn du aber die Rohstoffe, Energiekosten, Arbeitskosten usw. von der Steuer absetzen willst (geht ja gar nicht anders) dann musst du das wohl versteuern.
So eine Privatentnahme wäre eine verdeckte Gewinnausschüttung :] Aufpassen, da sind die Jungs von der Steuer schnell bei der Hand. :))
Nein!
Zum Beispiel Stromkosten! Der ist im Saarland für Gewerbe praktisch doppelt so teuer wie für private Leute!
Wenn ich keine Vorsteuer zurückhaben will, weil ich keinen Staat in meiner Hobbywerkstatt haben will, so ist dies meine eigene Entscheidung!
Ich brauche dann auch nicht den Behörden mein Know How mitzuteilen. Die Industriespionage unserer "Freunde" ist dann auch ausgeschaltet. Da zahle ich lieber für den Einkauf Mwst oder besorge es mir schwarz!
Ich bin 28, habe noch nie in meinem Leben richtig gearbeitet und beziehe seit 3 Jahren Hartz4. Dabei gedenke ich es auch zu belassen.
Arbeiten bei McDonalds? Ich bin doch nicht blöd und tue mir so einen Streß an, da lege ich mich lieber an den Nordseestrand.
Pillefiz
20.07.2010, 18:44
Ich bin 28, habe noch nie in meinem Leben richtig gearbeitet und beziehe seit 3 Jahren Hartz4. Dabei gedenke ich es auch zu belassen.
Arbeiten bei McDonalds? Ich bin doch nicht blöd und tue mir so einen Streß an, da lege ich mich lieber an den Nordseestrand.
geniess es noch, deine Tage sind gezählt
geniess es noch, deine Tage sind gezählt
Das sind sie doch bei jedem Menschen, also ruhig Blut.
NationalDemokrat
20.07.2010, 18:49
Ich bin 28, habe noch nie in meinem Leben richtig gearbeitet und beziehe seit 3 Jahren Hartz4. Dabei gedenke ich es auch zu belassen.
Arbeiten bei McDonalds? Ich bin doch nicht blöd und tue mir so einen Streß an, da lege ich mich lieber an den Nordseestrand.
Entweder bist Du ein "Fake" - Arschloch der genau diesen Beitrag schreibt um den Mob anzuheizen, oder aber Du bist ein Arschloch. Suchs Dir aus.
Deutschmann
20.07.2010, 18:49
Ich bin 28, habe noch nie in meinem Leben richtig gearbeitet und beziehe seit 3 Jahren Hartz4. Dabei gedenke ich es auch zu belassen.
Arbeiten bei McDonalds? Ich bin doch nicht blöd und tue mir so einen Streß an, da lege ich mich lieber an den Nordseestrand.
Das ist dein gutes Recht. Mein Tip: leg dir jetzt noch etwas von diesem Hartz4 auf die Seite. Damit du ab 2012 noch etwas Bargeld neben den Bezugsscheinen hast.
lupus_maximus
20.07.2010, 18:52
Das sind sie doch bei jedem Menschen, also ruhig Blut.
Er meint ja nur, daß du vielleicht in nächster Zeit an der Nordseeküste Wattwürmer ausbuddeln mußt um nicht zu verhungern!
Entweder bist Du ein "Fake" - Arschloch der genau diesen Beitrag schreibt um den Mob anzuheizen, oder aber Du bist ein Arschloch. Suchs Dir aus.
Klar, ich will den Mob anheizen und das in einem Politikforum, wie wir alle wissen liest halb Deutschland hier mit. :rolleyes:
Also bin ich wohl nur ein einfaches "Arschloch", vielleicht kann ich meine Echtheit mit folgendem Link ein wenig bekräftigen.
http://www.politik.de/forum/arbeit/202245-meine.html
Er meint ja nur, daß du vielleicht in nächster Zeit an der Nordseeküste Wattwürmer ausbuddeln mußt um nicht zu verhungern!
Ich habe Eltern, die mich im zweifelsfall durchfüttern würden.
NationalDemokrat
20.07.2010, 18:58
Klar, ich will den Mob anheizen und das in einem Politikforum, wie wir alle wissen liest halb Deutschland hier mit. :rolleyes:
Also bin ich wohl nur ein einfachwes "Arschloch", vielleicht kann ich meine Echtheit mit folgendem Link ein wenig bekräftigen.
http://www.politik.de/forum/arbeit/202245-meine.html
Was interessiert mich Dein beschissenes Leben. Eines kann dir sicher sein, auch für deiner einer hätten wir die Erziehungsmethoden!!!!!!!
Was interessiert mich Dein beschissenes Leben. Eines kann dir sicher sein, auch für deiner einer hätten wir die Erziehungsmethoden!!!!!!!
Ja, ihr Glatzen von der NPD habt Ahnung von Erziehung. :hihi:
NationalDemokrat
20.07.2010, 19:04
Ja, ihr Glatzen von der NPD habt Ahnung von Erziehung. :hihi:
Ich habe keine Glatze, Homofürst!!
Und das Du deinen Müll gleich in 2 Foren verbreitest unterstreicht meine These.
So oder so Arschloch bleibt Arschloch.
Ich habe keine Glatze, Homofürst!!
Und das Du deinen Müll gleich in 2 Foren verbreitest unterstreicht meine These.
So oder so Arschloch bleibt Arschloch.
Krieg´ dich wieder ein, Kleiner. :rolleyes:
Außerdem waren es 3 Foren, aber in dem ioff-Forum wurde ich gesperrt, weil ich Ursula von der Leyen mit Magda Goebbels verglichen habe.
draufgänger
20.07.2010, 19:06
Gestern in Stern TV. Vor einer Arbeitsagentur stellte sich Stern TV auf und hat Harz IV Empfänger gefragt, ob Sie arbeiten gehen wollen. Stern TV hat als Angebot ein Führungsmitglied von Mac Donald dabei gehabt welches auch Arbeit angeboten hat. Von den 100 Befragten sagten 8 Personen zu. 1 Person kam dann wirklich zum Vorstellungsgespräch bei Mac Donald und bekam diese Stelle auch. Verdienst ca. 920 Euro netto ! Die Frau hatte als Harz IV Empfängerin ca. 720 Euro netto bekommen. Ein Befragter der angeblich Geschichte etc studiert hatte sagt, dass er unter 15 Euro netto nicht arbeiten gehen würde.
Viele Harz IV Empfänger sagten sie seien krank. D.h. Von 100 befragten Harz IV Empfänger hatte 1 Person dann tatsächlich Interesse zu arbeiten.
http://www.stern.de/tv/sterntv/ein-jobangebot-und-das-resultat-wie-arbeitswillig-sind-hartz-iv-empfaenger-1578554.html
Das sind einfach Fakten über Harz IV Empfänger! :]
Klar gibt es wahrscheinlich sehr sehr wenige Ausnahmen.
Vorweg geschickt: Jemandem aus unverschuldeter Not herauszuhelfen, finde ich in einem zivilisierten Land durchaus angebracht. Doch das Verhältnis der Fälle unverschuldeter Not zu den Fällen von Blödheit, Faulheit, Dreistigkeit und Ehrlosigkeit hätte ich passend zur obigen Umfrage auf 1 : 100 geschätzt.
Ich halte es für ein Verbrechen an der hart arbeitenden Bevölkerung, ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen, um es an ein ständig anwachsendes Herr von Schmarotzern und an eine ebenso ständig wachsende kontraproduktive Bürokratie zu verschwenden. Es ist ein absolut asoziales Verhalten des sogenannten Sozialstaates den Arbeitsunwilligen den Lebensunterhalt zu bezahlen und ihnen auch noch die Vermehrung zu finanzieren. Auf diese Weise werden die westlichen Länder blöd gezüchtet, um von einer lediglich durchschnittlich intelligenten Pseudoelite regiert werden zu können, die wiederum ihre Anweisungen, meist in indirekter Form, von der globalen Hochfinanz erhält (die ebenfalls unproduktiv ist und lediglich Geld mit Geld verdient). Bezahlen muss das Ganze der Anständige.
Ich wünsche mir nicht, dass dieses System verändert wird. Ich wünsche mir, dass es restlos zusammenbricht. Nur ein Neuanfang kann die pervertierten Verhältnisse zurecht rücken.
Ich habe Eltern, die mich im zweifelsfall durchfüttern würden.
vielleicht verrecken die ja noch vorher... man kann ja nie wissen.
Herbstgold
20.07.2010, 19:11
Ich bin 28, habe noch nie in meinem Leben richtig gearbeitet und beziehe seit 3 Jahren Hartz4. Dabei gedenke ich es auch zu belassen.
Arbeiten bei McDonalds? Ich bin doch nicht blöd und tue mir so einen Streß an, da lege ich mich lieber an den Nordseestrand.
Du bist genau einer der Aspiranten, weswegen wir u. a. in der heutigen Misere sind.
Menschen wie dich gab es schon immer und wird es wohl auch immer geben und aus diesem Grund, brechen gute soziale Systeme zusammenbrechen, die dazu gedacht waren, Menschen die unverschuldet in Not geraten sind, zu unterstützen.
Hier muss nun wirklich genauer und besser geprüft werden, wer Anspruch auf Hilfeleistungen hat und wer eine sozialschmarotzende Kakerlake ist.
Trotzdem finde ich die Aussage 99 % von Hartz IV wollen nicht arbeiten als willkürlich und bedenklich und nicht durch Zahlen und Fakten belegt.
Scheinen auch hier etliche mittlerweile ein "Politikergedächtnis" zu besitzen und zu verdrängen, dass viele derzeitgen Hartz IV Empfänger vor dieser unsäglichen Einführung von Rot-Grün jetzt ALG II Empfänger wären und keine Bezieher von Sozialhilfe. Also Menschen, die vor ihrer Arbeitslosigkeit in Lohn und Brot standen und durchaus ihren Beitrag geleistet haben.
Und die ihren Job nicht aus Jux und Dollerei verloren haben, sondern durch Firmenschliessungen, wie z. B. Mannesmann, Ben-Q, Nokia etc. oder auch durch Rationalsierungsmassnahmen.
An diesen Pauschalieren krankt auch unser System. Gerade in der heutigen Zeit müsste wesentlich differenzierter ausgewertet werden. Ein Bürger, der viele Jahre gearbeitet hat und aufgrund o. g. Umstände nun nicht wieder in Erwerbsleben integriert wird, darf nicht gleichgestellt werden mit einem der noch nie gearbeitet hat oder gar einer unserer Bereicherer ist.
NationalDemokrat
20.07.2010, 19:12
Krieg´ dich wieder ein, Kleiner. :rolleyes:
Außerdem waren es 3 Foren, aber in dem ioff-Forum wurde ich gesperrt, weil ich Ursula von der Leyen mit Magda Goebbels verglichen habe.
Ich bin knapp 1.90m, danke ich grüsse von oben.
Und das gibt dir keinen Anlass mal über Dich selbst nachzudenken?
Was bist Du für eine kümmerliche Kreatur!
lupus_maximus
20.07.2010, 19:12
Ich habe Eltern, die mich im zweifelsfall durchfüttern würden.
Also noch ein Kind, habe ich mir fast gedacht!
Merke dir einmal diesen Spruch: Wer mit 15 noch an den Sozialismus glaubt und mit 30 die Realität noch nicht erkannt hat, wird nie etwas Gescheites. Vielleicht Bundesaußenminister, mehr ist nicht drin!
vielleicht verrecken die ja noch vorher... man kann ja nie wissen.
Dann werde ich erben. Aber hoffen wir mal, dass sie noch lange leben werden.
Ich bin knapp 1.90m, danke ich grüsse von oben.
Und das gibt dir keinen Anlass mal über Dich selbst nachzudenken?
Was bist Du für eine kümmerliche Kreatur!
Ich bin auch knapp 1,90 Meter.
Ob du wohl auch so eine große Fresse hättest, wenn du mir gegenüber stehen würdest? :D
lupus_maximus
20.07.2010, 19:18
Dann werde ich erben. Aber hoffen wir mal, dass sie noch lange leben werden.
Dann ist es aber mit Hartz IV vorläufig vorbei!
NationalDemokrat
20.07.2010, 19:18
Ich bin auch knapp 1,90 Meter.
Ob du wohl auch so eine große Fresse hättest, wenn du mir gegenüber stehen würdest? :D
Darauf kannst Du einen lassen!!
Wen ich dein Vater wäre, hätte ich solch eine Missgeburt schon längst enterbt.
Also noch ein Kind, habe ich mir fast gedacht!
Merke dir einmal diesen Spruch: Wer mit 15 noch an den Sozialismus glaubt und mit 30 die Realität noch nicht erkannt hat, wird nie etwas Gescheites. Vielleicht Bundesaußenminister, mehr ist nicht drin!
Ich bin 28 und somit ein erwachsener Mann. Das Kind meiner Eltern werde ich dennoch immer bleiben.
Dass das bei deinen Söhnen anders ist, das ist mir durchaus bewußt. Die bräuchten ja nur schwul zu sein und schon hätten sie keinen Vater mehr. :hihi:
Dann ist es aber mit Hartz IV vorläufig vorbei!
Macht nichts, vom Erbe meiner Eltern könnte ich wahrscheinlich bis zu meinem Tod leben.
Miteinnahmen hätte ich dann ja auch.
NationalDemokrat
20.07.2010, 19:23
Ich bin 28 und somit ein erwachsener Mann.
Du bist ein erwachsener Supenkasper. Lass Dir gesagt sein: Arbeit macht nicht nur den Kopf frei für klare Gedanken sondern stählt auch den Körper!
lupus_maximus
20.07.2010, 19:24
Ich bin 28 und somit ein erwachsener Mann. Das Kind meiner Eltern werde ich dennoch immer bleiben.
Dass das bei deinen Söhnen anders ist, das ist mir durchaus bewußt. Die bräuchten ja nur schwul zu sein und schon hätten sie keinen Vater mehr. :hihi:
Dies ist richtig!
Ich bin eben ein normaler Mensch und kein Schwulenfreund, wie es anscheinend inzwischen bei den Linken üblich ist!
Schwul wird man ja nur, wenn man unter die 68er während der Schulzeit gerät!
Ansonsten würde man gesund und munter aufwachsen!
Dies ist richtig!
Ich bin eben ein normaler Mensch und kein Schwulenfreund, wie es anscheinend inzwischen bei den Linken üblich ist!
Schwul wird man ja nur, wenn man unter die 68er während der Schulzeit gerät!
Ansonsten würde man gesund und munter aufwachsen!
Ich halte Homosexualität ja auch für unnatürlich. Wenn mein Sohn schwul wäre, dann täte ich es zwar nicht begrüßen, aber er wäre auch dann noch mein Sohn.
Dass du deine Söhne verstossen würdest, zeigt mir, dass du sie nicht liebst. Wer nicht in dein Weltbild passt, der wird ausgesondert.
Du bist ein erwachsener Supenkasper. Lass Dir gesagt sein: Arbeit macht nicht nur den Kopf frei für klare Gedanken sondern stählt auch den Körper!
Mein Körper ist gestählt. Ich treibe täglich Sport.
NationalDemokrat
20.07.2010, 19:33
Mein Körper ist gestählt. Ich treibe täglich Sport.
Sport macht er.....:))
Ja jetzt kaufe ich dir die faule Sau wirklich ab!
Wer so schreibt kann noch nie körperlich gearbeitet haben.
Deutschmann
20.07.2010, 19:33
Mein Körper ist gestählt. Ich treibe täglich Sport.
Vorbildlich. Zeit genug hast du ja.
Wer so schreibt kann noch nie wirklich köperlich gearbeitet haben.
Nur in diversen Praktika, aber da auch nicht allzu schwer.
Ich als Metrosexueller habe da eher Angst meinen schönen Körper durch Arbeit, die auf die Knochen geht zu schädigen.
Beim Krafttraining hingegen kann ich hingegen immer so viel Gewichte heben, wie ich es für richtig halte, ohne Angst haben zu müssen, ich hole mir einen Bruch.
Ich weiss, was körperliche Arbeit anrichten kann. Da brauche ich mir nur meinen Vater ansehen, der als Eisenflechter gearbeitet hat.
Gut, er ist mit seinen 65 Jahren noch relativ fit. Aber es gibt auch Tage, da kann er sich kaum bewegen, weil ihm die Knochen weh tun.
Pillefiz
20.07.2010, 19:35
wenn dich deine Eltern durchfüttern würden, warum tun sie es nicht? Die haben schliesslich den Schmarotzer erzogen. Wieso kriegst du Stütze?
lupus_maximus
20.07.2010, 19:36
Ich halte Homosexualität ja auch für unnatürlich. Wenn mein Sohn schwul wäre, dann täte ich es zwar nicht begrüßen, aber er wäre auch dann noch mein Sohn.
Dass du deine Söhne verstossen würdest, zeigt mir, dass du sie nicht liebst. Wer nicht in dein Weltbild passt, der wird ausgesondert.
Die Thematik stellt sich aber nicht, sie sind nicht schwul!
Ein anderer Fall: Ich hätte mich nie mit einer Negerin eingelassen!
Kinder die nicht so aussehen wie ich, also weiß, sondern schokobraun, würde ich nie als meine Kinder akzeptieren.
Die Thematik stellt sich aber nicht, sie sind nicht schwul!
Ein anderer Fall: Ich hätte mich nie mit einer Negerin eingelassen!
Kinder die nicht so aussehen wie ich, also weiß, sondern schokobraun, würde ich nie als meine Kinder akzeptieren.
Naja, ich hatte schonmal eine "Negerin" als Freundin, was ist dagegen einzuwenden?
Hätte einer deiner Söhne eine Farbige geheiratet, was dann? Würdest du ihn dann auch verstossen?
Würdest du überhaupt eine Ausländerin an der Seite eines deienr Söhne tolerieren? Beispielsweise eine Russin, Polin, Spanierin (sind ja auch nicht ganz weiß), hm?
Mit dir als Vater ist es bestimmt ein Kreuz.
lupus_maximus
20.07.2010, 19:41
Nur in diversen Praktika, aber da auch nicht allzu schwer.
Ich als Metrosexueller habe da eher Angst meinen schönen Körper durch Arbeit, die auf die Knochen geht zu schädigen.
Beim Krafttraining hingegen kann ich hingegen immer so viel Gewichte heben, wie ich es für richtig halte, ohne Angst haben zu müssen, ich hole mir einen Bruch.
Ich weiss, was körperliche Arbeit anrichten kann. Da brauche ich mir nur meinen Vater ansehen, der als Eisenflechter gearbeitet hat.
Gut, er ist mit seinen 65 Jahren noch relativ fit. Aber es gibt auch Tage, da kann er sich kaum bewegen, weil ihm die Knochen weh tun.
Was bist du, ein Metrosexueller?
Oh Gott, jetzt hat schon die U-Bahn bei den Schwulen Einzug gehalten, ich fasse es nicht!
Klingt irgendwie gut, wenn man sagt: Ich bin ein U-Bahn-Schwuler!
tommy3333
20.07.2010, 19:42
Klar, ich will den Mob anheizen und das in einem Politikforum, wie wir alle wissen liest halb Deutschland hier mit. :rolleyes:
Also bin ich wohl nur ein einfaches "Arschloch", vielleicht kann ich meine Echtheit mit folgendem Link ein wenig bekräftigen.
http://www.politik.de/forum/arbeit/202245-meine.html
Soso, dass sind also die tragischen Einzelschicksale der Looser, die sich von Kollegen, Eltern und der Allgemeinheit aushalten und miternähren lassen...
Passt irgendwie zu den 99%.
wenn dich deine Eltern durchfüttern würden, warum tun sie es nicht? Die haben schliesslich den Schmarotzer erzogen. Wieso kriegst du Stütze?
Sie haben mich nicht so erzogen, ich habe mich halt so entwickelt. Meine Eltern haben immer gearbeitet. Mein Vater kommt ursprünglich aus der Landwirtschaft, wurde später Eisenflechter und kennt sich somit mit harter Arbeit aus.
Was bist du, ein Metrosexueller?
Oh Gott, jetzt hat schon die U-Bahn bei den Schwulen Einzug gehalten, ich fasse es nicht!
Klingt irgendwie gut, wenn man sagt: Ich bin ein U-Bahn-Schwuler!
Metrosexueller ist so ein lustiger Begriff, der vor ein paar Jahren mal erfunden wurde. Mit "schwul sein" hat der aber nichts zu tun.
Menschen wie Jude Law oder David Beckham sind Metrosexuelle und nicht schwul. Im Gegenteil, solche Leute zeichnen sich eher durch einen überdurchschnittlichen Frauenverschleiß aus.
P.S.
Der gutaussehende Typ, der links in doppelter Ausführung zu sehen ist, das bin übrigens ich.
Mein Körper ist gestählt. Ich treibe täglich Sport.
Deinem Stecher einen blasen ist *kein* Sport.
Deinem Stecher einen blasen ist *kein* Sport.
:rolleyes:
Agnostiker
20.07.2010, 19:49
Klar, ich will den Mob anheizen und das in einem Politikforum, wie wir alle wissen liest halb Deutschland hier mit. :rolleyes:
Also bin ich wohl nur ein einfaches "Arschloch", vielleicht kann ich meine Echtheit mit folgendem Link ein wenig bekräftigen.
http://www.politik.de/forum/arbeit/202245-meine.html
Also dich liest man auch in jeden Forum und dann immer der gleiche Eingangstext. Im IOFF wurdest du doch schon entarnt als Troll der nur Stimmung gegen ALG II Bezieher betreibt.
lupus_maximus
20.07.2010, 19:49
Naja, ich hatte schonmal eine "Negerin" als Freundin, was ist dagegen einzuwenden?
Hätte einer deiner Söhne eine Farbige geheiratet, was dann? Würdest du ihn dann auch verstossen?
Würdest du überhaupt eine Ausländerin an der Seite eines deienr Söhne tolerieren? Beispielsweise eine Russin, Polin, Spanierin (sind ja auch nicht ganz weiß), hm?
Mit dir als Vater ist es bestimmt ein Kreuz.
Einer der Söhne meiner Frau hat eine weiße Rumänien geheiratet, eine der Töchter einen weißen Franzosen, meine jüngste Schwester hat einen weißen Ami geheiratet und ich bin in der zweiten Ehe mit einer weißen Polin verbandelt.
Ich halte eben von Eingefärbten relativ wenig!
Also dich liest man auch in jeden Forum und dann immer der gleiche Eingangstext. Im IOFF wurdest du doch schon entarnt als Troll der nur Stimmung gegen ALG II Bezieher betreibt.
Wo wurde ich denn bitteschön "enttarnt", da hätte ich gerne mal einen Link zu.
Ich bin so authentisch, dass es schon fast weh tut. :D
Ich halte eben von Eingefärbten relativ wenig!
Ist doch nur eine Hautfarbe, wenn man sich verliebt, dann verliebt man sich.
Agnostiker
20.07.2010, 19:54
Wo wurde ich denn bitteschön "enttarnt", da hätte ich gerne mal einen Link zu.
Ich bin so authentisch, dass es schon fast weh tut. :D
Bin zu faul zum suchen, aber kannst ja jeden da mal fragen für wie authentisch man dich hält, wenn der/diejenige die Tastatur nach ihren Lachanfall gereinigt hat wirste sicher die Antwort erhalten die du nicht erwartest.:))
Pillefiz
20.07.2010, 19:54
bist einfach nur ein Wichtigtuer, schade um die Zeit, die hier mir dir verplempert wird
Agnostiker
20.07.2010, 19:55
Ist doch nur eine Hautfarbe, wenn man sich verliebt, dann verliebt man sich.
Von der Liebe verstehst du auch nix, armer Tropf.
NationalDemokrat
20.07.2010, 19:56
Passt irgendwie zu den 99%.
Nein, dass passt eben NICHT zu den 99%:rolleyes:
Bin zu faul zum suchen, aber kannst ja jeden da mal fragen für wie authentisch man dich hält, wenn der/diejenige die Tastatur nach ihren Lachanfall gereinigt hat wirste sicher die Antwort erhalten die du nicht erwartest.:))
Ach so, nur weil einige Leute, dass ohne Fakten behauptet haben, dass ich ein fake bin, soll es auch stimmen?
Die Leute sagen viel, wenn der Tag lang ist.
Wenn ich halbwegs sicher wäre, dass die Moderatoren hier im Forum nicht gleich zu meiner Sachbearbeiterin rennen :D, könnte ich ihnen gerne belegen, dass ich seit 3 Jahren Hartz4 beziehe.
Von der Liebe verstehst du auch nix, armer Tropf.
Eine Frechheit dem Gott der Liebe Unwissenheit in Liebesangelegenheiten zu unterstellen. X(
tommy3333
20.07.2010, 19:59
Nein, dass passt eben NICHT zu den 99%:rolleyes:
Zu dem verbliebenen 1% passt er aber schon gar nicht. :rolleyes:
Pillefiz
20.07.2010, 20:06
Ach so, nur weil einige Leute, dass ohne Fakten behauptet haben, dass ich ein fake bin, soll es auch stimmen?
Die Leute sagen viel, wenn der Tag lang ist.
Wenn ich halbwegs sicher wäre, dass die Moderatoren hier im Forum nicht gleich zu meiner Sachbearbeiterin rennen :D, könnte ich ihnen gerne belegen, dass ich seit 3 Jahren Hartz4 beziehe.
wenn man das Zeug dazu hat............. toll. Und was jetzt?
NationalDemokrat
20.07.2010, 20:12
Zu dem verbliebenen 1% passt er aber schon gar nicht. :rolleyes:
Das ist eine Arschkrampe der passt nirgends hin.
lupus_maximus
20.07.2010, 20:16
wenn man das Zeug dazu hat............. toll. Und was jetzt?
Er gehört zur neuen Elite der Hartz IVler in Deutschland!
Wer beim Gehen einschläft, hat gewonnen!
wenn man das Zeug dazu hat............. toll. Und was jetzt?
Jetzt nehme ich mal dein Zitat zur Hand. :)
"Wer seinen eigenen Weg geht, wird von niemandem überholt"
Ich habe den Weg der Arbeitslosigkeit gewählt. Fühle mich entspannt und ausgeglichen, konkurriere nicht mit Anderen, muss nichts erwirtschaften und demensprechend kann ich von niemandem überholt werden.
Allenfalls von Arno Dübel, aber selbst das würde mich nicht aus der Ruhe bringen.
Pillefiz
20.07.2010, 20:23
Jetzt nehme ich mal dein Zitat zur Hand. :)
"Wer seinen eigenen Weg geht, wird von niemandem überholt"
Ich habe den Weg der Arbeitslosigkeit gewählt. Fühle mich entspannt und ausgeglichen, konkurriere nicht mit Anderen, muss nichts erwirtschaften und demensprechend kann ich von niemandem überholt werden.
Allenfalls von Arno Dübel, aber selbst das würde mich nicht aus der Ruhe bringen.
lass dir weiter Efeu um die Füsse wuchern, mir ist das hier zu blöd
Lichtblau
20.07.2010, 20:29
Tschuldigung, linke Spinner haben ein Interesse an der "Internationalen Arbeiterklasse" nur nicht der Deutschen. Das ist ja eure Verlogenheit, es ist euch doch Scheissegal ob ein Werk hier in Deutschland schliesst, um in Polen oder Rumänien eins zu eröffnen, den dann hat ja dort die "Internationale Arbeiterklasse" wenigstens Arbeit.
Linke solten im Bereich des nationalen Sozialen, hier Harz4, einfach mal die Fresse halten!
Sozial geht nur National!!!
Wir sind überhaupt gegen den Idiotismus des vollkommen irren Wettlaufs um das schlechteste Sozialsystem, Niedriglöhne und Steuerdumping.
Während du dich auf den Standpunkt stelltst, Hauptsache ich, alle anderen sind mir scheiß egal.
Eine entzückende Weltanschauung. Die perfekte Ideologie für Ars....er
Heizmeister_Roehrich
20.07.2010, 21:04
Wir sind überhaupt gegen den Idiotismus des vollkommen irren Wettlaufs um das schlechteste Sozialsystem, Niedriglöhne und Steuerdumping.
Während du dich auf den Standpunkt stelltst, Hauptsache ich, alle anderen sind mir scheiß egal.
Eine entzückende Weltanschauung. Die perfekte Ideologie für Ars....er
naja, er mag zwar national betrachtet total radiak sein, - aber es ist nunmal so , dass die Politik wirklich kein Interesse hat das soziale Elend und die Mißstände in diesem Land zu lindern, stattdessen werden hier noch soziale Probleme "importiert" wie selbst Frau Heisig schrieb, dass ganze arabische Familienclans hier rein gelassen werden... Ich gehe heute durch die Straße spazieren und erschrecke immer wieder wie viele schwangere Migrantenfrauen rumlaufen und von Soz leben und uns wird das Abtreiben angeraten, dann erschrecke ich wie man nach und nach Schwarzafrikaner hier rein lassen tut....
natürlich wäre es wünschenswert, wenn man in allen EU Staaten seine eigene soziale , nationale und ökonomische Gesetzgebung hat, so dass man keinen austausch von billigArbeitern aus Polen ect mehr braucht.....
Die Linke wird aber genau im Sinne einer durchgeknallten Wirtschaftspolitik mit dem falschen Humanismus, Einladung für alle, instrumentalisiert....Mein Gott, da war ja die SED zu DDR Zeiten noch nationaler gewesen.
Kann ich auch mal was einwerfen.
Mein jetziger Noch-Nachbar hat sich billig beim Arbeitsarmt ein paar Kulis heranholen lassen, die auf Kosten des Staates sein neu gekauftes Eigenheim sanieren.
Vor 2005 waren hart arbeitende Unternehmer - Dauergast auf den Arbeitsämtern um kostenlos Arbeitslose auf ihren Projekten arbeiten zu lassen. Die triebens aber damit zu arg und unsere unabhängigen Medien mussten diese Schweinerei thematisch aufarbeiten.
Jetzt lassen unsere hart arbeitenden Unternehmen Asylneger und andere Asylanten schwarz auf ihren Baustellen arbeiten.
2 Mann
Komplette Fassade vom Putz befreien an einen Tag für 150 €.
Billiger gehts immer.
Ich freu mich schon auf die Liberalisierung des Arbeitsmarktes für Leute aus Osteuropa im nächsten Jahr.
Ich bin 28, habe noch nie in meinem Leben richtig gearbeitet und beziehe seit 3 Jahren Hartz4. Dabei gedenke ich es auch zu belassen.
Arbeiten bei McDonalds? Ich bin doch nicht blöd und tue mir so einen Streß an, da lege ich mich lieber an den Nordseestrand.
Sorry ... einmal hart ausgedrückt ... du bis 28 Jahre, aber du hast noch nicht gelebt ... du hast vielleicht die Zeit "tot geschlagen" ... aber das hat mit richtigem Leben nichts zu tun.
Aber das ist hoher Taoismus, das kann ich dir nicht so leicht erklären :eek:
Deutschmann
20.07.2010, 22:54
Sorry ... einmal hart ausgedrückt ... du bis 28 Jahre, aber du hast noch nicht gelebt ... du hast vielleicht die Zeit "tot geschlagen" ... aber das hat mit richtigem Leben nichts zu tun.
Aber das ist hoher Taoismus, das kann ich dir nicht so leicht erklären :eek:
Das "Zeit totschlagen" nicht das wahre Leben ist, sollte eigentlich jeder wissen. :=
Aber das ist hoher Taoismus, das kann ich dir nicht so leicht erklären :eek:
Ich bezweifle, dass du großartig Ahnung von Taoismus oder gar dem Sinn des Lebens hast.
Als Halberleuchteter vermag ich sogar den ganzen Tag einfach nur zu meditieren, um mich zufrieden zu fühlen.
Denn im Nichts liegt die Wahrheit verborgen und nicht im beschäftigt sein.
Das "Zeit totschlagen" nicht das wahre Leben ist, sollte eigentlich jeder wissen. :=
Stimmt ... nur Schwachmaten die sich eros nennen, scheinbar nicht :lach:
Stimmt ... nur Schwachmaten die sich eros nennen, scheinbar nicht :lach:
Wieder ein Beleg dafür, dass der Nick Laotse für dich keine tiefere Bedeutung hat. :D
Wenigstens dein Zitat ist gut.
Ich bezweifle, dass du großartig Ahnung von Taoismus oder gar dem Sinn des Lebens hast.
Als Halberleuchteter vermag ich sogar den ganzen Tag einfach nur zu meditieren, um mich zufrieden zu fühlen.
Denn im Nichts liegt die Wahrheit verborgen und nicht im beschäftigt sein.
Wenn einer "Ahnung" vom Taoismus hat ... dann nur Laoste (!) Wer sonst :]
Wieder ein Beleg dafür, dass der Nick Laotse für dich keine tiefere Bedeutung hat. :D
Wenigstens dein Zitat ist gut.
Oh Bübchen, es ist spät ... geh' ins Bett ... sonst machst du dich noch lächerlicher als du schon jetzt für die meisten hier im Forum bist :))
----------------------
Wie ist deine Signatur: Erso ... einfach lächerlich ... wie wahr
Oh Bübchen, es ist spät ... geh' ins Bett ... sonst machst du dich noch lächerlicher als du schon jetzt für die meisten hier im Forum bist :))
----------------------
Wie ist deine Signatur: Erso ... einfach lächerlich ... wie wahr
Es zeugt von wahrem Mut und Größe sich bewußt lächerlich zu machen, wohingegen vermeintliche Seriösität oft nur ein Zeichen von Feigheit und Dummheit ist.
Du musst noch viel lernen.
Paul Felz
21.07.2010, 00:35
Es zeugt von wahrem Mut und Größe sich bewußt lächerlich zu machen, wohingegen vermeintliche Seriösität oft nur ein Zeichen von Feigheit und Dummheit ist.
Du musst noch viel lernen.
Das von jemandem, der gar nichts gelernt hat. Ich gucke noch ein bißchen fern, scheibe morgen drei Zeilen und stelle Rechnung. Stellvertretend für meinen Chef.
Dann muß ich zusehen, daß mein Chef nicht allzuviel Steuern bezahlt und somit kaufe ich dann ein paar - steuerlich absetzbare - Spiel..... Werkzeuge.
FranzKonz
21.07.2010, 07:53
Weil es real noch nie eine marxistische Wirtschaft gab.
Und warum nicht?
Eure angebotsorientierte Wirtschaft funktioniert aber auch nicht, wie die Krise gezeigt hat.
Unsere Wirtschaft ist nicht angebotsorientiert, sondern ein geschlossener Regelkreis, in dem Angebot und Nachfrage variabel sind. Dieser Regelkreis neigt naturgemäß zu gelegentlichen Ausschlägen und Überschwingern, funktioniert aber schon Jahrtausenden und wird auch in Zukunft funktionieren, vorausgesetzt es wird von Politiker und Wirtschaftswissenschaftlern nicht allzu heftig an wesentlichen Parametern wie z.B. der Zinsschraube gedreht. Aber auch das hält das System aus. Notfalls schüttelt es ein paar Schrauber durch einen kräftigen Ausschlag ab. :D
FranzKonz
21.07.2010, 08:01
Konsum ist Verbrauch und Gebrauch!
Wie oft denn noch?
Ist das hier die Legastheniker-Selbsthilfegruppe?
Deine Definition kannste Dir an den Hut stecken.
Apollyon
21.07.2010, 08:03
Das dieses Thema immernoch auflebt, da 99 % eine eindeutige subversive Zahl sind ist es fraglich welchen Wissenstand bezüglich Armut, Elend und Arbeitslosigkeit die Foristen besitzen.
Ich erkläre es ganz einfach warum 99 % fiktiv sind.
1. Es gibt 6,9 Millionen Hartz IV - Empfänger
2. Mehr als die Hälfte sind in 1 € Jobs und Maßnahmen untergebracht.
Ihr seht schon an diesen beiden Punkten das mehr als die Hälfte als beschäftigt angesehen werden, denn die werden nicht in der Arbeitslosenquote erwähnt. Und ein größerer Teil dieser beschäftigten ist in Stande auch gewöhnliche Arbeiten nachzugehen, das sind häufig jene die sich unterbezahlt in Zeitarbeitsfirmen wiederfinden. Aber wo Personen vermittelt werden können, stellen sich hinten wieder neue in den Reihen der Hartz IV - Empfänger an, auch die enden womöglich auch in Zeitarbeitsfirmen. Die destabilisierung des Arbeitsmarktes ist das was gefährlich ist, ein herabrutschen in eine Arbeit die nicht existenzsichernd ist, ist viel zu hoch.
Ich kenne nicht die Zahlen der Menschen die sich ihre Existenz nicht durch Arbeit sichern können, aber eines ist Gewiss, die Zahl ist gewaltig.
BRDDR_geschaedigter
21.07.2010, 10:56
Die Krise hat gezeigt, dass sie nicht funktioniert.
Ohne nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik würdest du jetzt auf dem Baum sitzen und dich am Arsch kratzen. Wenn du das nicht ohnehin schon immer gemacht hast.
WirtschaftsPOLITIK und GeldPOLITIK hat zur Krise geführt.
Das dieses Thema immernoch auflebt, da 99 % eine eindeutige subversive Zahl sind ist es fraglich welchen Wissenstand bezüglich Armut, Elend und Arbeitslosigkeit die Foristen besitzen.
Ich erkläre es ganz einfach warum 99 % fiktiv sind.
1. Es gibt 6,9 Millionen Hartz IV - Empfänger
2. Mehr als die Hälfte sind in 1 € Jobs und Maßnahmen untergebracht.
Ihr seht schon an diesen beiden Punkten das mehr als die Hälfte als beschäftigt angesehen werden, denn die werden nicht in der Arbeitslosenquote erwähnt. Und ein größerer Teil dieser beschäftigten ist in Stande auch gewöhnliche Arbeiten nachzugehen, das sind häufig jene die sich unterbezahlt in Zeitarbeitsfirmen wiederfinden. Aber wo Personen vermittelt werden können, stellen sich hinten wieder neue in den Reihen der Hartz IV - Empfänger an, auch die enden womöglich auch in Zeitarbeitsfirmen. Die destabilisierung des Arbeitsmarktes ist das was gefährlich ist, ein herabrutschen in eine Arbeit die nicht existenzsichernd ist, ist viel zu hoch.
Ich kenne nicht die Zahlen der Menschen die sich ihre Existenz nicht durch Arbeit sichern können, aber eines ist Gewiss, die Zahl ist gewaltig.
Darum sollten ALLE und damit meine ich 99% aller ALG2-Bezieher, einen verpflichtenden sozialen-gemeinnützigen Dienst machen - gut -geben wir noch 1-1,5 Euro/Std. dazu, wer das ablehnt, sollte ALG2 sofort zur Hälfte, nach einem Monat ganz gestrichen bekommen.
Danke, haben die Sozis noch Fragen ?
Deutschmann
21.07.2010, 12:27
...
Danke, haben die Sozis noch Fragen ?
Vermutlich nicht. Aber ne ganze Menge Schimpfwörter. Wart nur ab. :D
Ich bin selbständig.
Hört, hört. :)
Dann muß ich zusehen, daß mein Chef nicht allzuviel Steuern bezahlt und somit kaufe ich dann ein paar - steuerlich absetzbare - Spiel..... Werkzeuge.
Na, was denn jetzt, bist du selbständig oder buckelst du für einen ominösen Chef?
BRDDR_geschaedigter
21.07.2010, 13:29
Darum sollten ALLE und damit meine ich 99% aller ALG2-Bezieher, einen verpflichtenden sozialen-gemeinnützigen Dienst machen - gut -geben wir noch 1-1,5 Euro/Std. dazu, wer das ablehnt, sollte ALG2 sofort zur Hälfte, nach einem Monat ganz gestrichen bekommen.
Danke, haben die Sozis noch Fragen ?
Schaff einfach den Sozialstaat ab, sonst drängt der Staat alle in Hartz IV und wir landen in einer Zwangsarbeits Planwirtschaft.
Skorpion968
21.07.2010, 17:41
Unsere Wirtschaft ist nicht angebotsorientiert, sondern ein geschlossener Regelkreis, in dem Angebot und Nachfrage variabel sind. Dieser Regelkreis neigt naturgemäß zu gelegentlichen Ausschlägen und Überschwingern, funktioniert aber schon Jahrtausenden und wird auch in Zukunft funktionieren, vorausgesetzt es wird von Politiker und Wirtschaftswissenschaftlern nicht allzu heftig an wesentlichen Parametern wie z.B. der Zinsschraube gedreht. Aber auch das hält das System aus. Notfalls schüttelt es ein paar Schrauber durch einen kräftigen Ausschlag ab. :D
Die üblichen Durchhalteparolen.
Die Titanic sinkt und der Kapitän ruft: "Es hätt noch immer jut jejangen!" :))
Skorpion968
21.07.2010, 17:47
Deine Definition kannste Dir an den Hut stecken.
Das ist nicht meine Definition.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3872591&postcount=947
Wenn du allgemein gültige Definitionen nicht anerkennst und wie ein Kleinkind mit den Füßen strampelst "Nöööööö, meine Definition ist aber richtig", dann haben Diskussionen mit dir keinen Sinn.
Skorpion968
21.07.2010, 17:52
Vermutlich nicht. Aber ne ganze Menge Schimpfwörter. Wart nur ab. :D
Diesbezüglich können wir mit euch nicht mithalten. :)
Agnostiker
21.07.2010, 17:54
1. Es gibt 6,9 Millionen Hartz IV - Empfänger
2. Mehr als die Hälfte sind in 1 € Jobs und Maßnahmen untergebracht.
Die Zahlen stimmen so nicht. Aber das weißt du sicher selber.
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/zahl-der-hartz-iv-empfaenger-erreicht-hoechststand/1001462.html
Die Zahl der Menschen, die von Hartz IV-Leistungen abhängig sind, hat einen absoluten Höchststand erreicht", sagte DLT-Präsident Hans Jörg Duppré. Demnach stieg die Zahl der Hilfeempfänger im April dieses Jahres auf rund 7,4 Millionen.
FranzKonz
21.07.2010, 18:30
Das ist nicht meine Definition.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3872591&postcount=947
Wenn du allgemein gültige Definitionen nicht anerkennst und wie ein Kleinkind mit den Füßen strampelst "Nöööööö, meine Definition ist aber richtig", dann haben Diskussionen mit dir keinen Sinn.
Wenn Du nicht begreifst, daß ein Kunstgegenstand, der in der Regel nicht an Wert verliert, sondern eher hinzugewinnt, kein Konsumartikel im Sinne der Definition ist, kann ich Dir nicht helfen.
FranzKonz
21.07.2010, 18:33
Die üblichen Durchhalteparolen.
Die Titanic sinkt und der Kapitän ruft: "Es hätt noch immer jut jejangen!" :))
Mit "Es hätt noch immer jut jejangen!" verkündet der Kapitän in diesem Falle einen Erfahrungswert aus einer mehrtausendjährigen Geschichte, während Du Dich auf die Phantastereien eines Theoretikers verlässt.
Apollyon
21.07.2010, 18:37
Die Zahlen stimmen so nicht. Aber das weißt du sicher selber.
dann müssen meine Zahlen veraltet sein, dann sind es halt 7,4 was noch schlimmer ist....
Skorpion968
21.07.2010, 19:09
Mit "Es hätt noch immer jut jejangen!" verkündet der Kapitän in diesem Falle einen Erfahrungswert aus einer mehrtausendjährigen Geschichte
Und? Die Titanic ist ihm trotzdem unterm Arsch weggesunken. :))
tommy3333
21.07.2010, 19:13
Mit "Es hätt noch immer jut jejangen!" verkündet der Kapitän in diesem Falle einen Erfahrungswert aus einer mehrtausendjährigen Geschichte, während Du Dich auf die Phantastereien eines Theoretikers verlässt.
Die Kommunisten hätten statt dessen gesagt, "das war ja nicht die richtige Titanic".
Skorpion968
21.07.2010, 19:17
Wenn Du nicht begreifst, daß ein Kunstgegenstand, der in der Regel nicht an Wert verliert, sondern eher hinzugewinnt, kein Konsumartikel im Sinne der Definition ist, kann ich Dir nicht helfen.
Zum xten Mal: Konsum ist nicht nur Verbrauch, sondern auch Gebrauch.
Eine Statue, die man sich auf den Sims stellt, jeden Tag beguckt, sie anderen zeigt, whatever, gebraucht man.
Der entscheidende Aspekt bei der Definition von Konsum bzw. Konsumgut ist nicht Verbrauch, sondern die Tatsache, dass es sich um den Endanwender handelt.
Ein und dergleiche Gegenstand kann in einem Fall Konsumgut, in einem anderen Fall Investitionsgut sein.
Beispiel: Ein Hammer, der von einem Zimmermann benutzt wird, um Dachlatten zusammen zu kloppen, ist ein Investitionsgut.
Der gleiche Hammer, der von Pöppken Dösig benutzt wird, um einen Nagel für ein Bild in die Wand seines Wohnzimmers zu kloppen, ist ein Konsumgut. Obwohl er nicht aufgefressen wird und danach nicht weg ist.
Wenn du das nicht kapierst, ist dir nicht zu helfen.
Skorpion968
21.07.2010, 19:19
Die Kommunisten hätten statt dessen gesagt, "das war ja nicht die richtige Titanic".
Nö. Das sagen gerade die Kapitalisten. :]
Paul Felz
21.07.2010, 19:20
Zum xten Mal: Konsum ist nicht nur Verbrauch, sondern auch Gebrauch.
Eine Statue, die man sich auf den Sims stellt, jeden Tag beguckt, sie anderen zeigt, whatever, gebraucht man.
Der entscheidende Aspekt bei der Definition von Konsum bzw. Konsumgut ist nicht Verbrauch, sondern die Tatsache, dass es sich um den Endanwender handelt.
Ein und dergleiche Gegenstand kann in einem Fall Konsumgut, in einem anderen Fall Investitionsgut sein.
Beispiel: Ein Hammer, der von einem Zimmermann benutzt wird, um Dachlatten zusammen zu kloppen, ist ein Investitionsgut.
Der gleiche Hammer, der von Pöppken Dösig benutzt wird, um einen Nagel für ein Bild in die Wand seines Wohnzimmers zu kloppen, ist ein Konsumgut. Obwohl er nicht aufgefressen wird und danach nicht weg ist.
Wenn du das nicht kapierst, ist dir nicht zu helfen.
Wer das nicht kapiert, sollte sich an einer Eliteuni bewerben. Als Beleg der eigenen Intelligenz das hier ausdrucken.
Skorpion968
21.07.2010, 19:22
Wer das nicht kapiert, sollte sich an einer Eliteuni bewerben. Als Beleg der eigenen Intelligenz das hier ausdrucken.
:keks:
Paul Felz
21.07.2010, 19:26
:keks:
Den hänge ich ins Büro. unter "Dummheit":
Beispiel: Ein Hammer, der von einem Zimmermann benutzt wird, um Dachlatten zusammen zu kloppen, ist ein Investitionsgut.
Der gleiche Hammer, der von Pöppken Dösig benutzt wird, um einen Nagel für ein Bild in die Wand seines Wohnzimmers zu kloppen, ist ein Konsumgut.
tommy3333
21.07.2010, 19:27
Nö. Das sagen gerade die Kapitalisten. :]
Hier hast Du Deine "Titanic", Du (Funktionärs-)Kapitalist.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3681445&postcount=49
Deutschmann
21.07.2010, 19:27
Sieh mal an. Der Strang ist nen Tag älter aber immer noch OT. :))
Pillefiz
21.07.2010, 19:38
Sieh mal an. Der Strang ist nen Tag älter aber immer noch OT. :))
ich staune auch, dass der nicht längst geschlossen wurde:D
Skorpion968
21.07.2010, 19:41
Sieh mal an. Der Strang ist nen Tag älter aber immer noch OT. :))
Das Thema in diesem Strang wurde ja auch schon 100.000 Male durchgegeifert.
Außer eurem erbärmlichen Treten gegen vermeintlich Schwächere samt Schaum vorm Mund kommt dabei ja ohnehin nichts raus. :D
Skorpion968
21.07.2010, 19:42
Den hänge ich ins Büro. unter "Dummheit":
Darunter solltest du besser dein Foto hängen. Dann passt es! :]
Skorpion968
21.07.2010, 19:45
Hier hast Du Deine "Titanic", Du (Funktionärs-)Kapitalist.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3681445&postcount=49
Ach komm, du machst es doch nicht anders. Für alles, was in dieser Wirtschaftsordnung schief läuft, werden Sündenböcke gesucht. Nur der Kapitalismus, der kann es natürlich nie gewesen sein.
Diese Empörung steht dir nicht.
Deutschmann
21.07.2010, 19:47
Ach komm, du machst es doch nicht anders. Für alles, was in dieser Wirtschaftsordnung schief läuft, werden Sündenböcke gesucht. Nur der Kapitalismus, der kann es natürlich nie gewesen sein.
Diese Empörung steht dir nicht.
Natürlich. Wenn im Kapitalismus was schief läuft kannst du mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen das da ein Sozi die Finger im Spiel hatte. :D
Zum xten Mal: Konsum ist nicht nur Verbrauch, sondern auch Gebrauch.
Eine Statue, die man sich auf den Sims stellt, jeden Tag beguckt, sie anderen zeigt, whatever, gebraucht man.
Der entscheidende Aspekt bei der Definition von Konsum bzw. Konsumgut ist nicht Verbrauch, sondern die Tatsache, dass es sich um den Endanwender handelt.
Ein und dergleiche Gegenstand kann in einem Fall Konsumgut, in einem anderen Fall Investitionsgut sein.
Beispiel: Ein Hammer, der von einem Zimmermann benutzt wird, um Dachlatten zusammen zu kloppen, ist ein Investitionsgut.
Der gleiche Hammer, der von Pöppken Dösig benutzt wird, um einen Nagel für ein Bild in die Wand seines Wohnzimmers zu kloppen, ist ein Konsumgut. Obwohl er nicht aufgefressen wird und danach nicht weg ist.
Wenn du das nicht kapierst, ist dir nicht zu helfen.
Terribly wrong.
Möglicherweise wird das in Grundlagen der Hauswirtschaft für Sozialpädagogen so gelehrt, was es nicht richtiger macht.
Zum Beispiel ist ein Zimmermannshammer auch wenn er gewerblich gebraucht wird KEIN Investitionsgut.
Aber auch das mag bei ungewaxhenen Sozis die sich bestenfalls Flohmarktartikel leisten können durchaus anders sein.
Skorpion968
21.07.2010, 19:57
Natürlich. Wenn im Kapitalismus was schief läuft kannst du mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen das da ein Sozi die Finger im Spiel hatte. :D
Siehste, das meinte ich. :D
Skorpion968
21.07.2010, 20:00
Terribly wrong.
Möglicherweise wird das in Grundlagen der Hauswirtschaft für Sozialpädagogen so gelehrt, was es nicht richtiger macht.
Zum Beispiel ist ein Zimmermannshammer auch wenn er gewerblich gebraucht wird KEIN Investitionsgut.
Aber auch das mag bei ungewaxhenen Sozis die sich bestenfalls Flohmarktartikel leisten können durchaus anders sein.
Kinners, es hat keinen Sinn mit euch zu diskutieren, wenn es bei euch schon an den begrifflichen Grundlagen mangelt.
Ihr wollt über Wirtschaft diskutieren, habt aber nicht mal die basics auf der Pfanne. Ihr solltet besser über andere Dinge diskutieren, vielleicht über Panzer-Quartette oder über Panini-Bilder.
Brotzeit
21.07.2010, 20:02
Beichtstuhl ...
Kann mann Sch§§$e beichten ?
Warum hinterlassen die Menschen ausgerechnet dort ihren
biologischen Feststoffausstoß an diesem Platz?
Ihr wollt über Wirtschaft diskutieren, habt aber nicht mal die basics auf der Pfanne.
Du bist doch auch nicht erst seit gestern in diesem Forum aktiv. Hast du denn wirklich etwas anderes erwartet von den Schreihälsen hier? :D
Ihr wollt über Wirtschaft diskutieren, habt aber nicht mal die basics auf der Pfanne.
Im diskutieren ward ihr immer schon Spitze ....
... nach dem nächsten 5-Jahres-Plan haben wir die BRD überholt ....
... der Arbeiter und Bauernstaat ist das wahre Paradies ...
egal wie ihr es auch "gedreht" habt, immer war der Wohlstand, die Freiheit, die Menschlichkeit im Sozialismus theoretisch erreicht ...
und egal was passiert, ihr denkt immer noch, ihr könnt theoretisch den Sozialismus einführen ...
solang es theoretisch bleibt, könnt ihr weiter in verrauchten, verkifften Antifa-Hinterzimmern den Sieg des Kommunismus diskutieren ... wenn ihr rauskommt aus eurer Phantasiewelt ... ist die nüchterne Realität da,
und plötzlich werden aus Gewinnern wieder die realen Verlierern ... eigentlich tut ihr mir leid ... aber ich kann nicht anders, ich muß über euch "Verlieren" nur lachen.
Danke, noch lustige Fragen ?
Du bist doch auch nicht erst seit gestern in diesem Forum aktiv. Hast du denn wirklich etwas anderes erwartet von den Schreihälsen hier? :D
Hier denken die User ... das passt euch nicht :))
Paul Felz
21.07.2010, 20:53
Du bist doch auch nicht erst seit gestern in diesem Forum aktiv. Hast du denn wirklich etwas anderes erwartet von den Schreihälsen hier? :D
Wer schreit denn? Du verwechselst das vermutlich mit den Lachanfällen, die bei den älteren unter uns gelegentlich von einem Hustenanfall begleitet werden.
Ihr wollt über Wirtschaft diskutieren, habt aber nicht mal die basics auf der Pfanne.
Nicht nur die basics. Sogar die specialties. Darüberhinaus sind wie Eigentümer der Pfanne.
Those who can, do it. Those who can't, teach it.
Skorpion968
21.07.2010, 21:00
Es hat zwar eh keinen Zweck. Aber weil ich so gutmütig bin und ihr noch viel lernen müsst:
http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/i/in/investitionsgut.php
Investitionsgut oder Investitionsgüter sind langlebige Güter, die von Individuen oder Organisationen zur Weiterverarbeitung oder zur Herstellung von Gütern gekauft werden ohne selbst in die produzierten Güter einzugehen. Damit sind Maschinen, Gebäude, Fahrzeuge etc… , die dem Produktionsprozess dienen, gemeint. Per Gesetz wird festgelegt, welcher Anteil eines Investitionsgutes in einer Rechnungsperiode (Jahr) als Produktionskosten angerechnet werden darf. Um diesen Betrag wird die Investition abgeschrieben. Das wiederum heißt, dass der Kapitalstock des Unternehmens entsprechend gemindert wird.
Ein Computer, der in einem Unternehmen genutzt wird, ist ein Investitionsgut, der gleiche Computer in einem Privathaushalt ist ein Konsumgut.
Siehe auch: Arbeitsmittel
Skorpion968
21.07.2010, 21:02
Nicht nur die basics. Sogar die specialties. Darüberhinaus sind wie Eigentümer der Pfanne.
Those who can, do it. Those who can't, teach it.
Das einzige, was du kannst, ist ziemlich viel Blech labern. Die Belege für dein Geschwätz bleibst du regelmäßig schuldig.
Deutschmann
21.07.2010, 21:02
Es hat zwar eh keinen Zweck. Aber weil ich so gutmütig bin und ihr noch viel lernen müsst:
http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/i/in/investitionsgut.php
Aber nicht der Hammer. Der läuft bei der Kontierung unter Kleinwerkzeuge.
Skorpion968
21.07.2010, 21:04
Aber nicht der Hammer. Der läuft bei der Kontierung unter Kleinwerkzeuge.
Siehe auch: Arbeitsmittel
Lesen kannst du schon, oder?
Das einzige, was du kannst, ist ziemlich viel Blech labern. Die Belege für dein Geschwätz bleibst du regelmäßig schuldig.
Mir genügt es völlig mich darüber zu amüsieren wie eine gefrustete rote Socke seit Jahren hier den Erfolg eines unter hunderten Millionen Todesopfern gescheiterten Gesellschaftsmodells anpreist wie Sauerbier.
Priceless.
Deutschmann
21.07.2010, 21:05
Siehe auch: Arbeitsmittel
Lesen kannst du schon, oder?
Ich habs gar nicht angeklickt.
Paul Felz
21.07.2010, 21:07
Aber nicht der Hammer. Der läuft bei der Kontierung unter Kleinwerkzeuge.
Und was mache ich gerade mit meinen PC zu Hause? Teilweise beruflich genutzt und teilweise einfach zum spielen. Schwierig, schwierig.
Deutschmann
21.07.2010, 21:08
Und was mache ich gerade mit meinen PC zu Hause? Teilweise beruflich genutzt und teilweise einfach zum spielen. Schwierig, schwierig.
Keine Ahnung. Da müsste ich auch erst die Buchhaltung fragen. :=
Skorpion968
21.07.2010, 21:09
Ich habs gar nicht angeklickt.
Klicken kannst du also auch nicht? :D
Kein Problem, dann mache ich auch das für dich!
http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/a/ar/arbeitsmittel.php
Gliederung der Arbeitsmittel unter dem Hardware-Aspekt
* Investitionsgüter
o Grund und Boden, Nutzflächen, bauliche Ausstattungen und Einrichtungen
o Großtechnische Systeme, Anlagen und Einrichtungen
o Energietechnische Systeme, Anlagen und Einrichtungen
o Verfahrens- und versorgungstechnische Systeme, Anlagen und Einrichtungen
o Automations-, kommunikations- und computertechnische Systeme, Anlagen und Einrichtungen
o Maschinen, Apparate, Geräte, Werkzeuge
* Verbrauchsgüter
o Bauteile, Halbzeuge
o Werkstoffe, Zuschlagsstoffe
o Energie, Wasser, Luft und Hilfsstoffe
o Hilfs- und Verbrauchsmaterial, Büromaterial
So, jetzt fehlt eigentlich nur noch der Beleg für die Thesen eures Großmaul-Gurus. :))
Deutschmann
21.07.2010, 21:11
Klicken kannst du also auch nicht? :D
Kein Problem, dann mache ich auch das für dich!
http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/a/ar/arbeitsmittel.php
So, jetzt fehlt eigentlich nur noch der Beleg für die Thesen eures Großmaul-Gurus. :))
Na dann .... bin mal gespannt wie du die Nutzungsdauer des Hammers angibst und ob du diesen linear oder degressiv abschreibst. :))
Paul Felz
21.07.2010, 21:11
Klicken kannst du also auch nicht? :D
Kein Problem, dann mache ich auch das für dich!
http://www.calsky.com/lexikon/de/txt/a/ar/arbeitsmittel.php
So, jetzt fehlt eigentlich nur noch der Beleg für die Thesen eures Großmaul-Gurus. :))
Wozu? Du widersprichst Dir so oft selbst, daß Du nur die Arme ausbreiten mußt und dann fliegen kannst
Paul Felz
21.07.2010, 21:12
Na dann .... bin mal gespannt wie er die Nutzungsdauer des Hammers angibt und ob er diesen linear oder degressiv abschreibt. :))
Das wäre dann aber ein recht teurer Hammer.
Skorpion968
21.07.2010, 21:13
Wozu? Du widersprichst Dir so oft selbst, daß Du nur die Arme ausbreiten mußt und dann fliegen kannst
:keks:
Skorpion968
21.07.2010, 21:20
Na dann .... bin mal gespannt wie du die Nutzungsdauer des Hammers angibst und ob du diesen linear oder degressiv abschreibst. :))
Er schreibt ihn selbstredend als geringwertiges Wirtschaftsgut ab.
Kinners, euch kann man die Fakten schwarz auf weiß vor die Stirn tackern, ihr brüllt immer noch: "Mennnoooooooooooo, ich hab aber trotzdem recht." :D
Echter Altruismus ist nicht, sich aus der Verantwortung zu stehlen. Und das würden Leute wie du garantiert machen, wenn es eine freiwillige Entscheidung wäre. Nach dem Motto: "Ach, sollen mal andere was abgeben. Ich nicht."
Freiwilligkeit ist an sich eine schöne Sache. Sie scheitert aber ausgerechnet an Leuten wie dir.
Und das weißt Du woher? Weil Du letzte Nacht davon geträumt hast?
Deutschmann
21.07.2010, 21:21
Er schreibt ihn selbstredend als geringwertiges Wirtschaftsgut ab.
Kinners, euch kann man die Fakten schwarz auf weiß vor die Stirn tackern, ihr brüllt immer noch: "Mennnoooooooooooo, ich hab aber trotzdem recht." :D
:)) einen stinknormalen Hammer?
Skorpion968
21.07.2010, 21:21
Und das weißt Du woher? Weil Du letzte Nacht davon geträumt hast?
Das sieht man an deinem Geschreibsel.
Das sieht man an deinem Geschreibsel.
Wie sieht man an meinem "Geschreibsel", daß ich auf freiwilliger Basis nichts geben würde? Oder noch konkreter: In meiner bisherigen Biographie nichts freiwillig gegeben haben soll?
Diese Wissensanmaßungen bis in den Bereich der Wahrsagerei aus Forenbeiträgen sind wirklich sagenhaft. Geh zum Finanzamt und schreib Deinen Hammer ab, Du Bonbonschmarotzer.
Paul Felz
21.07.2010, 21:29
:)) einen stinknormalen Hammer?
Ein güldener Hammer mit Signierung von Pablo persönlich.
Ich versuche mal, meinen 8 Euro-Hammer abzusetzen: linear ;)
Skorpion968
21.07.2010, 21:31
:)) einen stinknormalen Hammer?
Stimmt, der fällt nicht unter GWG, sondern unter Betriebsbedarf.
Das ändert aber nichts daran, dass er als betriebliches Werkzeug ein Investitionsgut ist.
Deutschmann
21.07.2010, 21:32
Ein güldener Hammer mit Signierung von Pablo persönlich.
Ich versuche mal, meinen 8 Euro-Hammer abzusetzen: linear ;)
Du meinst vermutlich "abschreiben". Aber ich mach da mit. Hab da noch nen 1-Euro-Schraubenzieher aus dem Grabbelmarkt. Muss mal schauen ob ich den Kassenbeleg noch finde - sofern er alle erforderlichen Daten enthält. :))
Deutschmann
21.07.2010, 21:33
Stimmt, der fällt nicht unter GWG, sondern unter Betriebsbedarf.
Das ändert aber nichts daran, dass er als betriebliches Werkzeug ein Investitionsgut ist.
Dann würde mich jetzt interessieren unter welchem Posten dieser Hammer in der Bilanz auftaucht. :=
Skorpion968
21.07.2010, 21:34
Wie sieht man an meinem "Geschreibsel", daß ich auf freiwilliger Basis nichts gebe? Oder noch konkreter: In meiner bisherigen Biographie nichts freiwillig gegeben habe?
Weil aus deinem Geschreibsel die pure Angst heraussticht, irgendetwas mit anderen zu teilen.
Paul Felz
21.07.2010, 21:34
Du meinst vermutlich "abschreiben". Aber ich mach da mit. Hab da noch nen 1-Euro-Schraubenzieher aus dem Grabbelmarkt. Muss mal schauen ob ich den Kassenbeleg noch finde - sofern er alle erforderlichen Daten enthält. :))
Entschuldigung, ich schrieb gerade in einem Lachkrampf. Selbstverständlich war Abschreiben gemeint.
Ich habe gestern eine Sicherung gekauft: 25 cent. Versuche ich mal damit.
Skorpion968
21.07.2010, 21:37
Entschuldigung, ich schrieb gerade in einem Lachkrampf. Selbstverständlich war Abschreiben gemeint.
Ja latürnich! :))
Weil aus deinem Geschreibsel die pure Angst heraussticht, irgendetwas mit anderen zu teilen.
Das ist Deine Interpretation. Die solltest Du vielleicht gelegentlich kritisch hinterfragen, denn tatsächlich habe ich keine Angst, etwas zu teilen. Ich möchte ganz einfach nur entscheiden dürfen, mit wem und wieviel. Schließlich ist es zunächst mal der Gegenwert meiner bereitgestellten Lebenszeit und Arbeitskraft. Das hat weder etwas mit Angst, noch mit mangelnder Bereitschaft zu tun.
Du hast Zweifel? Komm vorbei, ich geb Dir ein Abendessen aus.
BRDDR_geschaedigter
21.07.2010, 21:39
Den hänge ich ins Büro. unter "Dummheit":
Boah jetzt wirds ja noch komplizierter. :cool2:
Paul Felz
21.07.2010, 21:50
Boah jetzt wirds ja noch komplizierter. :cool2:
Nee, ich nehme ja den Akkuschrauber, nicht den Hammer ;)
Skorpion968
22.07.2010, 00:51
Entschuldigung, ich schrieb gerade in einem Lachkrampf. Selbstverständlich war Abschreiben gemeint.
Vorsicht! Mit Abschreiben ist nicht dein Abschreiben bei Klassenarbeiten gemeint. :D
FranzKonz
22.07.2010, 07:18
Zum xten Mal: Konsum ist nicht nur Verbrauch, sondern auch Gebrauch.
Eine Statue, die man sich auf den Sims stellt, jeden Tag beguckt, sie anderen zeigt, whatever, gebraucht man.
Der entscheidende Aspekt bei der Definition von Konsum bzw. Konsumgut ist nicht Verbrauch, sondern die Tatsache, dass es sich um den Endanwender handelt.
Ein und dergleiche Gegenstand kann in einem Fall Konsumgut, in einem anderen Fall Investitionsgut sein.
Beispiel: Ein Hammer, der von einem Zimmermann benutzt wird, um Dachlatten zusammen zu kloppen, ist ein Investitionsgut.
Der gleiche Hammer, der von Pöppken Dösig benutzt wird, um einen Nagel für ein Bild in die Wand seines Wohnzimmers zu kloppen, ist ein Konsumgut. Obwohl er nicht aufgefressen wird und danach nicht weg ist.
Wenn du das nicht kapierst, ist dir nicht zu helfen.
Warum sollte ich etwas kapieren wollen, was in sich nicht schlüssig ist?
Ob Dir das nun gefällt oder nicht, ich nehme mir die Freiheit selbst zu denken.
Lieschen Müller erwirbt eine Küchenmaschine und einen Herd um mit diesen Investitionsgütern Konsumgüter wie Kuchen, Brot oder Brötchen herzustellen, und sie tritt mit diesen Produktionsmitteln in direkten Wettbewerb mit jedem anderen, der ebenfalls Kuchen, Brot oder Brötchen herstellt.
Der Don erwirbt eine Statue, stellt sie auf und freut sich dran. Er investitiert in seine tägliche Freude genauso, wie Vater Staat, der einen festen Prozentsatz der Bausumme eines öffentlichen Gebäudes in ein dort aufzustellendes Kunstwerk investiert.
Da ich allerdings dem Don einen besseren Geschmack zutraue als dem Beamtenpack, das unsere öffentlichen Kunstwerke ordert, gehe ich jede Wette ein, daß der Don auch die bessere Investition getätigt hat.
Lichtblau
22.07.2010, 09:09
Lieschen Müller erwirbt eine Küchenmaschine und einen Herd um mit diesen Investitionsgütern Konsumgüter wie Kuchen, Brot oder Brötchen herzustellen, und sie tritt mit diesen Produktionsmitteln in direkten Wettbewerb mit jedem anderen, der ebenfalls Kuchen, Brot oder Brötchen herstellt.
Jedes Konsumgut ist auch Investitionsgut, und jedes Investitiongut ist auch Konsumgut.
Es ist eben ein abstraktes Prinzip!
Es kommt immer auf den Standpunkt der Betrachtung an.
Wenn ich den Verkauf von Brot betrachte, dann ist Brot Konsumgut.
Wenn ich den Verkauf der Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt betrachte, ist das selbe Brot plötzlich Investitionsgut.
Paul Felz
22.07.2010, 09:18
Jedes Konsumgut ist auch Investitionsgut, und jedes Investitiongut ist auch Konsumgut.
Es ist eben ein abstraktes Prinzip!
Es kommt immer auf den Standpunkt der Betrachtung an.
Wenn ich den Verkauf von Brot betrachte, dann ist Brot Konsumgut.
Wenn ich den Verkauf der Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt betrachte, ist das selbe Brot plötzlich Investitionsgut.
Geht es noch blödsinniger? Ich bin sicher, streng Dich an.
Lichtblau
22.07.2010, 09:28
Geht es noch blödsinniger? Ich bin sicher, streng Dich an.
Was ist daran blödsinnig?
FranzKonz
22.07.2010, 09:30
Was ist daran blödsinnig?
Alles. Tut mir leid, freundlicher kann ich's nicht formulieren. ;)
Jedes Konsumgut ist auch Investitionsgut, und jedes Investitiongut ist auch Konsumgut.
Es ist eben ein abstraktes Prinzip!
Es kommt immer auf den Standpunkt der Betrachtung an.
Wenn ich den Verkauf von Brot betrachte, dann ist Brot Konsumgut.
Wenn ich den Verkauf der Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt betrachte, ist das selbe Brot plötzlich Investitionsgut.
Hört auf, das ist für die meisten Leute hier im Forum zu hoch.
Geht es noch blödsinniger? Ich bin sicher, streng Dich an.
Ah ja, der Herr, der selbständig ist und dennoch einen Chef hat meldet sich zu Wort.
:hihi:
Paul Felz
22.07.2010, 09:41
Ah ja, der Herr, der selbständig ist und dennoch einen Chef hat meldet sich zu Wort.
:hihi:
Jepp. Zu hoch für Dich? Logisch.
Gehirnnutzer
22.07.2010, 09:49
Jedes Konsumgut ist auch Investitionsgut, und jedes Investitiongut ist auch Konsumgut.
Es ist eben ein abstraktes Prinzip!
Es kommt immer auf den Standpunkt der Betrachtung an.
Wenn ich den Verkauf von Brot betrachte, dann ist Brot Konsumgut.
Wenn ich den Verkauf der Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt betrachte, ist das selbe Brot plötzlich Investitionsgut.
Das ist leider Stuss. Ein Investitionsgut ist ein langlebiges Gut, das zur Herrstellung oder Weiterverarbeitung von Gütern dient.
Deine Analogie mit dem Brot ist schon deswegen falsch, weil man mit ihm abstrakt weitergedacht kein Gut produzieren oder weiterverarbeiten kann. Es wäre, auf Basis deiner abstrakten Analogie, höchstens den Betriebsstoffen zuzuorden.
Die Aussage das ein Investitionsgut auch ein Konsumgut seien kann, ist nicht gänzlich falsch, jedoch von anderen Faktoren abhängig.
Wenn ein Tischler eine Tischkreissäge kauft, so handelt es sich um ein Investitionsgut, da der Tischler sie zur Produktion der von ihm hergestellten Güter benutzt. (Buchhalterisch sieht die Sache noch etwas anders aus).
Kauft ein Heimwerker die gleiche Tischkreissäge, ist es ein Konsumgut, da der Hemwerker damit keine Güter gewerblich produziert, die dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden.
FranzKonz
22.07.2010, 10:01
...
Soweit bin ich bei Dir.
Kauft ein Heimwerker die gleiche Tischkreissäge, ist es ein Konsumgut, da der Hemwerker damit keine Güter gewerblich produziert, die dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden.
Hier klemmts. Auch der Privatmann wendet Geldmittel für eine längerfristige Sachanlage auf. Er wird zwar damit möglicherweise keine Güter produzieren, die dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden, aber das tut z.B. der Handwerker in der Instandhaltung oder im Betriebsmittelbau eines Unternehmens auch nicht.
Paul Felz
22.07.2010, 10:01
Das ist leider Stuss. Ein Investitionsgut ist ein langlebiges Gut, das zur Herrstellung oder Weiterverarbeitung von Gütern dient.
Deine Analogie mit dem Brot ist schon deswegen falsch, weil man mit ihm abstrakt weitergedacht kein Gut produzieren oder weiterverarbeiten kann. Es wäre, auf Basis deiner abstrakten Analogie, höchstens den Betriebsstoffen zuzuorden.
Die Aussage das ein Investitionsgut auch ein Konsumgut seien kann, ist nicht gänzlich falsch, jedoch von anderen Faktoren abhängig.
Wenn ein Tischler eine Tischkreissäge kauft, so handelt es sich um ein Investitionsgut, da der Tischler sie zur Produktion der von ihm hergestellten Güter benutzt. (Buchhalterisch sieht die Sache noch etwas anders aus).
Kauft ein Heimwerker die gleiche Tischkreissäge, ist es ein Konsumgut, da der Hemwerker damit keine Güter gewerblich produziert, die dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden.
Beim letzten Satz begibst Du Dich auf Glatteis. Denn zunächst stellt er damit ja auch etwas her. Ob für sich oder andere, ist dann die weitere Unterscheidung.
Dann kommst Du schnell zu "Nachbarschaftshilfe", vulgo Schwarzarbeit.
Paul Felz
22.07.2010, 10:02
Soweit bin ich bei Dir.
Hier klemmts. Auch der Privatmann wendet Geldmittel für eine längerfristige Sachanlage auf. Er wird zwar damit möglicherweise keine Güter produzieren, die dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden, aber das tut z.B. der Handwerker in der Instandhaltung oder im Betriebsmittelbau eines Unternehmens auch nicht.
Blöde Doppelaccounts :))
Lichtblau
22.07.2010, 10:25
Das ist leider Stuss. Ein Investitionsgut ist ein langlebiges Gut, das zur Herrstellung oder Weiterverarbeitung von Gütern dient.
Deine Analogie mit dem Brot ist schon deswegen falsch, weil man mit ihm abstrakt weitergedacht kein Gut produzieren oder weiterverarbeiten kann. Es wäre, auf Basis deiner abstrakten Analogie, höchstens den Betriebsstoffen zuzuorden.
Die Aussage das ein Investitionsgut auch ein Konsumgut seien kann, ist nicht gänzlich falsch, jedoch von anderen Faktoren abhängig.
Wenn ein Tischler eine Tischkreissäge kauft, so handelt es sich um ein Investitionsgut, da der Tischler sie zur Produktion der von ihm hergestellten Güter benutzt. (Buchhalterisch sieht die Sache noch etwas anders aus).
Kauft ein Heimwerker die gleiche Tischkreissäge, ist es ein Konsumgut, da der Hemwerker damit keine Güter gewerblich produziert, die dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden.
Alles Definitionsfrage. Ich mag nicht wenn Begriffe nicht abstrakt genutzt, sondern an konkrete Begebenheiten gebunden werden.
Eigentlich war das die wesentliche Erkenntnis in meinem Studium.
Paul Felz
22.07.2010, 10:29
Alles Definitionsfrage. Ich mag nicht wenn Begriffe nicht abstrakt genutzt, sondern an konkrete Begebenheiten gebunden werden.
Eigentlich war das die wesentliche Erkenntnis in meinem Studium.
Deswegen kein Abschluß in Laberlogie?
FranzKonz
22.07.2010, 10:31
Alles Definitionsfrage. Ich mag nicht wenn Begriffe nicht abstrakt genutzt, sondern an konkrete Begebenheiten gebunden werden.
Eigentlich war das die wesentliche Erkenntnis in meinem Studium.
Vielleicht solltest Du nochmal studieren. Vielleicht eine Ingenieurswissenschaft, da wirst Du lernen, wie wichtig konkrete Begebenheiten sind.
Lichtblau
22.07.2010, 11:16
Vielleicht solltest Du nochmal studieren. Vielleicht eine Ingenieurswissenschaft, da wirst Du lernen, wie wichtig konkrete Begebenheiten sind.
Ich bin Bachelor of Science in Software engineering :]
FranzKonz
22.07.2010, 11:30
Ich bin Bachelor of Science in Software engineering :]
Ja. Weiche Ware, kein harter Ingenieur. ;)
Lichtblau
22.07.2010, 11:36
Ja. Weiche Ware, kein harter Ingenieur. ;)
mmh. Was bist du eigentlich von Beruf?
FranzKonz
22.07.2010, 12:09
mmh. Was bist du eigentlich von Beruf?
Meine Brötchen verdiene ich inzwischen auch mit weicher Ware, im früheren Leben war ich Handwerker.
Skorpion968
22.07.2010, 16:27
Warum sollte ich etwas kapieren wollen, was in sich nicht schlüssig ist?
Ob Dir das nun gefällt oder nicht, ich nehme mir die Freiheit selbst zu denken.
Lieschen Müller erwirbt eine Küchenmaschine und einen Herd um mit diesen Investitionsgütern Konsumgüter wie Kuchen, Brot oder Brötchen herzustellen, und sie tritt mit diesen Produktionsmitteln in direkten Wettbewerb mit jedem anderen, der ebenfalls Kuchen, Brot oder Brötchen herstellt.
Der Don erwirbt eine Statue, stellt sie auf und freut sich dran. Er investitiert in seine tägliche Freude genauso, wie Vater Staat, der einen festen Prozentsatz der Bausumme eines öffentlichen Gebäudes in ein dort aufzustellendes Kunstwerk investiert.
Da ich allerdings dem Don einen besseren Geschmack zutraue als dem Beamtenpack, das unsere öffentlichen Kunstwerke ordert, gehe ich jede Wette ein, daß der Don auch die bessere Investition getätigt hat.
Ich habe dir das schon mal gesagt. Du kannst ja von mir aus gerne deine ganz persönliche Theorie zu den Dingen haben. Aber das ist und bleibt dann eben deine ganz persönliche Theorie.
Eine Diskussionsgrundlage ist das nicht, denn dazu muss man sich schon an allgemein gültige Definitionen halten.
Du kannst auch behaupten, der Mond sei aus Käse. Aber ne Diskussion wird da sicher nicht draus.
Skorpion968
22.07.2010, 16:29
Ah ja, der Herr, der selbständig ist und dennoch einen Chef hat meldet sich zu Wort.
:hihi:
Paul ist der perfekte Untergebene. Dumm und willig. :D
Heizmeister_Roehrich
22.07.2010, 16:34
unterscheiden bitte, zwischen Migranten Hartz IVler, die hier kommen und Kopftuchmädchen produzieren und zwischen Deutschen H4, wovon die meisten arbeiten wollen aber nix finden, sogar 50 jährige Diplom Ingenieure finden keine Arbeit - der Rest läuft heute meist via prviaten Arbeitsvermittlern oder Zeitarbeitsfimen....Es wäre gut , wenn man mal hier Ehrlichkeit und Fairniss walten lassen würde.
Skorpion968
22.07.2010, 16:35
Hier klemmts. Auch der Privatmann wendet Geldmittel für eine längerfristige Sachanlage auf. Er wird zwar damit möglicherweise keine Güter produzieren, die dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden, aber das tut z.B. der Handwerker in der Instandhaltung oder im Betriebsmittelbau eines Unternehmens auch nicht.
Da klemmt gar nichts.
Der entscheidende Aspekt ist, ob es sich um den Endanwender handelt.
Bei einem Investitionsgut handelt es sich bei dem Benutzer nicht um den Endanwender. Der Anwender eines Investitionsgutes stellt mit diesem Investitionsgut etwas für einen anderen her, der dann der Endanwender ist.
Bei einem Konsumgut handelt es sich bei dem Benutzer um den Endanwender. Er verbraucht das Gut, gebraucht das Gut oder stellt damit etwas her, das er nicht in den Wirtschaftskreislauf bringt.
Gehirnnutzer hats schon gut erklärt. So schwierig ist das nicht zu verstehen.
Paul Felz
22.07.2010, 16:36
Da klemmt gar nichts.
Der entscheidende Aspekt ist, ob es sich um den Endanwender handelt.
Bei einem Investitionsgut handelt es sich bei dem Benutzer nicht um den Endanwender. Der Anwender eines Investitionsgutes stellt mit diesem Investitionsgut etwas für einen anderen her, der dann der Endanwender ist.
Bei einem Konsumgut handelt es sich bei dem Benutzer um den Endanwender. Er verbraucht das Gut, gebraucht das Gut oder stellt damit etwas her, das er nicht in den Wirtschaftskreislauf bringt.
Gehirnnutzer hats schon gut erklärt. So schwierig ist das nicht zu verstehen.
Es ist Dir jetzt zweimal erklärt worden, was daran falsch ist. Denken statt Ideologie bringt erheblich weiter.
Paul Felz
22.07.2010, 16:37
unterscheiden bitte, zwischen Migranten Hartz IVler, die hier kommen und Kopftuchmädchen produzieren und zwischen Deutschen H4, wovon die meisten arbeiten wollen aber nix finden, sogar 50 jährige Diplom Ingenieure finden keine Arbeit - der Rest läuft heute meist via prviaten Arbeitsvermittlern oder Zeitarbeitsfimen....Es wäre gut , wenn man mal hier Ehrlichkeit und Fairniss walten lassen würde.
Völlig richtig
Paul Felz
22.07.2010, 16:37
Paul ist der perfekte Untergebene. Dumm und willig. :D
Da einige Leute hier meine Identität kennen, hast Du bei denen gerade für Lachkrämpfe gesorgt.
Skorpion968
22.07.2010, 16:40
Es ist Dir jetzt zweimal erklärt worden, was daran falsch ist.
Ach Paul, es ist überhaupt nichts erklärt worden, was daran falsch ist. Und weißt du auch warum Schnucki? Weil daran nichts falsch ist. :)
Skorpion968
22.07.2010, 16:41
Da einige Leute hier meine Identität kennen, hast Du bei denen gerade für Lachkrämpfe gesorgt.
Sind die auch dumm und willig? :D
FranzKonz
22.07.2010, 19:25
Ich habe dir das schon mal gesagt. Du kannst ja von mir aus gerne deine ganz persönliche Theorie zu den Dingen haben. Aber das ist und bleibt dann eben deine ganz persönliche Theorie.
Eine Diskussionsgrundlage ist das nicht, denn dazu muss man sich schon an allgemein gültige Definitionen halten.
Du kannst auch behaupten, der Mond sei aus Käse. Aber ne Diskussion wird da sicher nicht draus.
Du sagst mir das immer wieder. Dennoch bleibt eine falsche Definition falsch. Sogar dann, wenn Du irgendwo in den Weiten des Netzes eine Quelle findest.
FranzKonz
22.07.2010, 19:32
Da klemmt gar nichts.
Der entscheidende Aspekt ist, ob es sich um den Endanwender handelt.
Bei einem Investitionsgut handelt es sich bei dem Benutzer nicht um den Endanwender. Der Anwender eines Investitionsgutes stellt mit diesem Investitionsgut etwas für einen anderen her, der dann der Endanwender ist.
Bei einem Konsumgut handelt es sich bei dem Benutzer um den Endanwender. Er verbraucht das Gut, gebraucht das Gut oder stellt damit etwas her, das er nicht in den Wirtschaftskreislauf bringt.
Gehirnnutzer hats schon gut erklärt. So schwierig ist das nicht zu verstehen.
Für das Brett vor Deinem Kopf bräuchtest Du eine Kreissäge. Da dieses Brett und vermutlich auch die Säge nach Anwendung dahin wäre, könntest Du mir glaubhaft machen, daß es sich dabei um ein Konsumgut handelt.
Wenn ich aber definitionsgemäß Geld ausgebe, um es in eine langfristige Sachanlage zu investieren, was habe ich dann wohl getan?
Skorpion968
22.07.2010, 19:38
Du sagst mir das immer wieder. Dennoch bleibt eine falsche Definition falsch. Sogar dann, wenn Du irgendwo in den Weiten des Netzes eine Quelle findest.
Merkwürdig nur, dass es nicht eine einzige Quelle für die angeblich "richtige" Definition gibt. Die existiert wohl nur in deinem ideologisch verschwurbelten Hirn. :D
Skorpion968
22.07.2010, 19:41
Für das Brett vor Deinem Kopf bräuchtest Du eine Kreissäge. Da dieses Brett und vermutlich auch die Säge nach Anwendung dahin wäre, könntest Du mir glaubhaft machen, daß es sich dabei um ein Konsumgut handelt.
Wenn ich aber definitionsgemäß Geld ausgebe, um es in eine langfristige Sachanlage zu investieren, was habe ich dann wohl getan?
Das ist wohl deine ganz persönliche Theorie:
Alles, was danach weg ist, ist ein Konsumgut.
Alles, was danach noch da ist, ist ein Investitionsgut.
Ja, das passt ja auch prima in die Ideologie vom böösen Konsum, ist und bleibt aber falsch.
FAIL! :)
Das ist wohl deine ganz persönliche Theorie:
Alles, was danach weg ist, ist ein Konsumgut.
Alles, was danach noch da ist, ist ein Investitionsgut.
Ja, das passt ja auch prima in die Ideologie vom böösen Konsum, ist und bleibt aber falsch.
FAIL! :)
Für Sozialisten und ihre Lehrbuchschreiber sind private Investitionsgüter nur deshalb keine weil bei ihrer Weiterveräußerung keine Umsatzsteuer mehr anfällt, somit die Staatsschmarotzer leer ausgehen.
Eure Motivation ist nur zu durchsichtig.
Skorpion968
22.07.2010, 20:02
Für Sozialisten und ihre Lehrbuchschreiber sind private Investitionsgüter nur deshalb keine weil bei ihrer Weiterveräußerung keine Umsatzsteuer mehr anfällt, somit die Staatsschmarotzer leer ausgehen.
Eure Motivation ist nur zu durchsichtig.
Sieh an, jetzt kommt die obligatorische VT dazu. Hat ja lange gedauert. :D
Selbstverständlich sind alle bööösen allgemein gültigen Definitionen von noch böööööööseren Sozialisten geschrieben. Und zwar nur, damit die gute richtige Welt von Franz&Don und ihren Lemmingen so richtig ausgeblutet wird, uuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :))
tommy3333
22.07.2010, 20:06
Für das Brett vor Deinem Kopf bräuchtest Du eine Kreissäge.
Das schafft auch keine Kreissäge mehr. Da brauchst schon C4 dazu. Auch so ein Konsumgut.
Sieh an, jetzt kommt die obligatorische VT dazu. Hat ja lange gedauert. :D
Selbstverständlich sind alle bööösen allgemein gültigen Definitionen von noch böööööööseren Sozialisten geschrieben. Und zwar nur, damit die gute richtige Welt von Franz&Don und ihren Lemmingen so richtig ausgeblutet wird, uuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :))
Verschwörungstheorie ist unnötig, wenn schlichte Dummheit als Erklärung ausreicht.
NationalDemokrat
22.07.2010, 20:14
unterscheiden bitte, zwischen Migranten Hartz IVler, die hier kommen und Kopftuchmädchen produzieren und zwischen Deutschen H4, wovon die meisten arbeiten wollen aber nix finden, sogar 50 jährige Diplom Ingenieure finden keine Arbeit - der Rest läuft heute meist via prviaten Arbeitsvermittlern oder Zeitarbeitsfimen....Es wäre gut , wenn man mal hier Ehrlichkeit und Fairniss walten lassen würde.
Sehr richtig!!!!
Deshalb müssen endlich Ausländer aus dem sozialem System augegliedert werden!!
Ausländische Kriminelle auf kurzem Wege abgeschoben werden.
So schafft man Luft im Sozialen System, sprich Gelder um Deutsche die arbeiten wollen, in SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHTIGE Arbeitsplätze zu integrieren. Diplom Ingenieure werden so nicht ins Ausland als letztes Mittel gedrängt.
Skorpion968
22.07.2010, 20:18
Tja, wenn man mit Ideologen diskutiert, dann kommt sowas raus.
Knallst du ihnen die Fakten auf den Tisch - nutzlos. Sie labern danach immer noch denselben Müll.
Es sind eben alle anderen dumm, nur sie selbst nicht. Und dann gibt es natürlich einige ganz besonders schlimme Schurken, die absichtlich falsche Definitionen aufschreiben und im Internet verbreiten. Die richtigen Definitionen sind leider nirgends mehr aufzufinden.
Wenn man euch Schwachmaten so schwätzen liest, kann man wirklich den Glauben an die Intelligenz des Menschen verlieren.
T Die richtigen Definitionen sind leider nirgends mehr aufzufinden.
.
Doch. Nur eben nicht in Klassenkämpferlektüre.
....
Ausländische Kriminelle auf kurzem Wege abgeschoben werden.
So schafft man Luft im Sozialen System, sprich Gelder um Deutsche die arbeiten wollen ....
Frage 1 : Was gedenkt "man" denn mit deutschen Kriminellen zu tun?
Frage 2 : Was gedenkt "man" mit den Deuschen zu tun, die nicht arbeiten wollen?
Frage 3 : Was ist wenn "man" die kriminellen Ausländer nicht so einfach entsorgen kann? Hat "man" da auch schon eine (evtl. End-) Lösung in der Schublade?
Skorpion968
22.07.2010, 20:36
Doch. Nur eben nicht in Klassenkämpferlektüre.
Ja, dann mal ran damit!
NationalDemokrat
22.07.2010, 20:43
Frage 1 : Was gedenkt "man" denn mit deutschen Kriminellen zu tun?
Frage 2 : Was gedenkt "man" mit den Deuschen zu tun, die nicht arbeiten wollen?
Frage 3 : Was ist wenn "man" die kriminellen Ausländer nicht so einfach entsorgen kann? Hat "man" da auch schon eine (evtl. End-) Lösung in der Schublade?
1) Zuchthaus wie jetzt auch.
2) Arbeitsdienst bei Verweigerung keine Sozialen Leistungen.
3) Man kann. Man muss nur wollen.
Guten Tag.
FranzKonz
22.07.2010, 21:25
Tja, wenn man mit Ideologen diskutiert, dann kommt sowas raus.
Knallst du ihnen die Fakten auf den Tisch - nutzlos. Sie labern danach immer noch denselben Müll.
Es sind eben alle anderen dumm, nur sie selbst nicht. Und dann gibt es natürlich einige ganz besonders schlimme Schurken, die absichtlich falsche Definitionen aufschreiben und im Internet verbreiten. Die richtigen Definitionen sind leider nirgends mehr aufzufinden.
Wenn man euch Schwachmaten so schwätzen liest, kann man wirklich den Glauben an die Intelligenz des Menschen verlieren.
In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur versteht man im Allgemeinen unter Investition (kurz I; englisch: „investment“) die „Verwendung finanzieller Mittel“ (Wöhe) oder die Anlage von Kapital in Vermögen bzw. Geldkapital, um damit neue Geldgewinne, oder höhere Geldgewinne aus bestehenden Unternehmungen zu bekommen. Sie ist Teil des Geschäftsprozesses. Im weiteren Sinn gehören dazu neben kurzfristigen Anlagen auch Investitionen in Wertpapiere. Enger gefasst und am gebräuchlichsten ist der Begriff bei langfristigen Sachanlagen. Als langfristig kann dabei angesehen werden, wenn das Produktionsmittel das laufende Geschäftsjahr überdauert. Investitionen umfassen dabei einen weiten Bereich von Immobilien über Geschäftsfahrzeuge und Maschinen bis zur Büroeinrichtung und können von öffentlichen wie auch privaten Unternehmungen getätigt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Investition
Du solltest den ganzen Artikel lesen. Du wirst ihn zwar nicht verstehen, aber er ist sehr überzeugend geschrieben. Vielleicht reicht es Dir, daran zu glauben, so wie Du ja auch an die Intelligenz des Menschen glaubst. ;)
FranzKonz
22.07.2010, 21:34
Das ist wohl deine ganz persönliche Theorie:
Alles, was danach weg ist, ist ein Konsumgut.
Alles, was danach noch da ist, ist ein Investitionsgut.
Ja, das passt ja auch prima in die Ideologie vom böösen Konsum, ist und bleibt aber falsch.
FAIL! :)
Das kommt schon in etwa hin, denn "Unter Konsum (lat. consumere „verbrauchen“) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. " (Wikipedia)
Investitionen sind per Definition längerfristige Sachanlagen, z.B. in Produktionsmittel, Gebäude, etc, von denen sich der Investor einen Ertrag verspricht.
Paul Felz
22.07.2010, 22:28
Das kommt schon in etwa hin, denn "Unter Konsum (lat. consumere „verbrauchen“) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. " (Wikipedia)
Investitionen sind per Definition längerfristige Sachanlagen, z.B. in Produktionsmittel, Gebäude, etc, von denen sich der Investor einen Ertrag verspricht.
Poah, Du und Don haben ja eine Engelsgeduld. Da habe ich Prospekt vor :knie:
Skorpion968
22.07.2010, 22:45
http://de.wikipedia.org/wiki/Investition
Du solltest den ganzen Artikel lesen. Du wirst ihn zwar nicht verstehen, aber er ist sehr überzeugend geschrieben.
Offensichtlich hast du ihn nicht verstanden. Sage mir doch mal konkret, wo genau dieser Artikel meinen Aussagen widerspricht.
Auch sollte man nicht nur die Hälfte lesen. In diesem Fall nicht nur die Ausführungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht, sondern auch die aus volkswirtschaftlicher Sicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Investition_%28Volkswirtschaftslehre%29
Skorpion968
22.07.2010, 22:47
Poah, Du und Don haben ja eine Engelsgeduld. Da habe ich Prospekt vor :knie:
Sie mögen ja eine Engelsgeduld haben. Nur leider haben sie für ihr ideologisches Geschwätz keine Belege. :D
Skorpion968
22.07.2010, 22:51
Das kommt schon in etwa hin, denn "Unter Konsum (lat. consumere „verbrauchen“) versteht man im Allgemeinen den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. " (Wikipedia)
Das ist im allgemeinen Hausfrauen-Sprachgebrauch ja auch richtig.
In den Wirtschaftswissenschaften versteht man unter Konsum aber den Ver- und Gebrauch von Gütern durch den Endanwender.
Paul Felz
22.07.2010, 22:54
Das ist im allgemeinen Hausfrauen-Sprachgebrauch ja auch richtig.
In den Wirtschaftswissenschaften versteht man unter Konsum aber den Ver- und Gebrauch von Gütern durch den Endanwender.
Nein.
Skorpion968
22.07.2010, 23:20
Nein.
Doch.
....
3) Man kann. Man muss nur wollen.
Guten Tag.
Wie kann "man" wenn "man" will?
(Zuchthäuser gibt es nicht)
...Diplom Ingenieure werden so nicht ins Ausland als letztes Mittel gedrängt.
Dipl. Ingenieure werden ins Ausland gedrängt? Ist es nicht eher so, dass sie freiwillig abschwirren, weil sie im Ausland viel höhere Gehälter bekommen? Die Höhe der Gehälter ist nicht von der Anzahl der Ausländer abhängig, die das Land bewohnen in dem "man" arbeitet, sondern von der Wirtschaft die die Löhne dumpen ... dachte ich mal. Wo liegt der Irrtum?
NationalDemokrat
23.07.2010, 08:24
Wie kann "man" wenn "man" will?
(Zuchthäuser gibt es nicht)
Informieren Sie sich hier. Klick (http://npd-aachen.de/Programme/Der-5-Punkte-Plan-der-NPD-zur-Auslaenderrueckfuehrung-Flugblatt.pdf)!
Auszuführen hat dies die Exekutive des deutschen Nationalstaates.
(Sie haben natürlich völlig Recht es existieren "Gefängnisse", da war wohl das Ziel der Gedanken welches wir daraus machen federführend.)
NationalDemokrat
23.07.2010, 08:28
1) Dipl. Ingenieure werden ins Ausland gedrängt? Ist es nicht eher so, dass sie freiwillig abschwirren, weil sie im Ausland viel höhere Gehälter bekommen?
Die Höhe der Gehälter ist nicht von der Anzahl der Ausländer abhängig, die das Land bewohnen in dem "man" arbeitet, sondern von der Wirtschaft die die Löhne dumpen ... dachte ich mal. Wo liegt der Irrtum?
Dies ist einer der Abwanderungsgründe völlig richtig. Deshalb wollen wir von der NPD das Leistung auch entlohnt werden muss, dies geschieht wen man die Sozialen Kassen durch Ausgliederung sachfremder Leistungen entlastet, Sozialabgaben hierdurch senken sprich finanzieren kann und damit mehr Netto vom Bruttolohn bleibt.
FranzKonz
23.07.2010, 09:22
Offensichtlich hast du ihn nicht verstanden. Sage mir doch mal konkret, wo genau dieser Artikel meinen Aussagen widerspricht.
Auch sollte man nicht nur die Hälfte lesen. In diesem Fall nicht nur die Ausführungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht, sondern auch die aus volkswirtschaftlicher Sicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Investition_%28Volkswirtschaftslehre%29
Ich weiß zwar, daß die Volkswirtschaftler ein seltsames Völkchen sind, die im Gegensatz zu den Betriebswirtschaftlern nie an ihren Ergebnissen gemessen werden. Aber eine Investition ist auch für den Volkswirtschaftler der Einsatz von Geldmitteln zur Beschaffung von Sachkapital auf langfristiger Basis.
Paul Felz
23.07.2010, 10:18
Dipl. Ingenieure werden ins Ausland gedrängt? Ist es nicht eher so, dass sie freiwillig abschwirren, weil sie im Ausland viel höhere Gehälter bekommen? Die Höhe der Gehälter ist nicht von der Anzahl der Ausländer abhängig, die das Land bewohnen in dem "man" arbeitet, sondern von der Wirtschaft die die Löhne dumpen ... dachte ich mal. Wo liegt der Irrtum?
Der Irrtum ist keiner, allerdings fehlt etwas. Denn wer unbedingt als Angestellter arbeiten will, hat in Deutschland schlechte Karten. Tip: ingenieurjobs.de
Grundtenor: max. 25 Jahre allt, verheiratet und Kinder (Erpressbarkeit), örtlich ungebunden, mind. 30 Jahre Erfahrung, 4 Fremdsprachen fließend, eigener PKW Voraussetzung, Reisebereitschaft auch ins außereuropäische Ausland, Anfangs (und End-) Gehalt: 40.000 €
Brutto
Im Jahr, nicht Monat.
Informieren Sie sich hier. Klick (http://npd-aachen.de/Programme/Der-5-Punkte-Plan-der-NPD-zur-Auslaenderrueckfuehrung-Flugblatt.pdf)!
Auszuführen hat dies die Exekutive des deutschen Nationalstaates.
(Sie haben natürlich völlig Recht es existieren "Gefängnisse", da war wohl das Ziel der Gedanken welches wir daraus machen federführend.)
Nun besteht ja mal Einigkeit darüber, dass hierzulande sogenannte "Zuchthäuser" nicht mehr existieren. Schön.
Wir wissen auch warum es derartige Häuser nicht mehr gibt, auch schön.
Diesen npd-Geschwafele ist mir zu dämlich, deswegen korrespondiere ich direkt mit dir (oder Ihnen, mir egal) und frage dich (Sie), ob du (Sie) wirklich glaubst, dass derartiger Schmonsens jemals in Deutschland wird wieder in die Aktive kommen? Nun, ich glaube nicht ... nicht, dass es keine Menschen gibt wie dich (a lá die Ausländer sind alles schuld), aber es werden mehr, als nur wachsame Mitbürger darauf achten, dass deratiges nie wieder an die Dreh- und Angelpunkte kommt ... was allerdings auch nicht wirklich nötig ist, denn sobald mal etwas weiter vorgekommen, entblößen die Mitglieder ihre wahren Gesichter siehe hier
http://www.sueddeutsche.de/politik/finanzskandal-bei-der-npd-anklage-gegen-frueheren-schatzmeister-1.71197
nicht, dass das nicht auch bei anderen vorkommt, aber bei der Partei der Echten Deutschen lol, war das schon cool. Tja, wer nur mit Betrug weiter kommt, anderen Menschen aber - die ähnliche Delikte (Betrug, Gewalttaten etc) begehen einer fragwürdigen Lösung zuführen möchte, ist selber fragwürdig. Nicht wünschenswert so etwas für unsere schöne Bundesrepublik Deutschland, ein Land in dem sicher jeder frei entfalten kann, (selbst so npd-heinis), solange er anderen damit nicht schadet. Das wäre dann ja schnell vorbei, wenn die heinis an die Macht kommen würden. Werden sie aber nicht ;)
Nachzutragen wäre da noch die Frage: (Bezüglich der Entsorgung der Ausländer)
1. Was ist mit den Kindern? Werden die auch so entsorgt?
2. Was ist mit den (man mag es gar nicht schreiben) Mischlingskindern - oder heißt es npd-politisch-korrekt gemischtrassigen Kindern? Was ist mit denen?
3. Was ist mit den gemischten Eheleuten (oder heißt es auch hier gemischtrassig? ich kenn mich nicht so aus in brauner Sprache), also was ist mit denen?
4. Ab der wievielten Generation ist man "wirklich" deutsch?
Ich weiß zwar, daß die Volkswirtschaftler ein seltsames Völkchen sind, die im Gegensatz zu den Betriebswirtschaftlern nie an ihren Ergebnissen gemessen werden. Aber eine Investition ist auch für den Volkswirtschaftler der Einsatz von Geldmitteln zur Beschaffung von Sachkapital auf langfristiger Basis.
Als Investition bezeichnet man die langfristige Anlage von Finanzmitteln in Vermögensobjekten, die zukünftig Erträge bringen sollen, oder?
Paul Felz
23.07.2010, 13:16
Als Investition bezeichnet man die langfristige Anlage von Finanzmitteln in Vermögensobjekten, die zukünftig Erträge bringen sollen, oder?
Du hast nur Sachkapital durch Vermögensobjekte ersetzt. Sonst steht ja das gleiche da.
Skorpion968
23.07.2010, 15:34
Ich weiß zwar, daß die Volkswirtschaftler ein seltsames Völkchen sind, die im Gegensatz zu den Betriebswirtschaftlern nie an ihren Ergebnissen gemessen werden. Aber eine Investition ist auch für den Volkswirtschaftler der Einsatz von Geldmitteln zur Beschaffung von Sachkapital auf langfristiger Basis.
Ich hab doch nie etwas anderes gesagt. :shrug:
Zum Thema Volkswirtschaftler: Die haben halt einen anderen Fokus als Betriebswirtschaftler und das völlig berechtigt. Für die Wirtschaft eines Staates gilt es andere Dinge zu beachten als für einen einzelnen Betrieb. Wenn du Größe und Form des Waldes erkennen willst, bringt es dir auch nichts auf deinem Baum sitzen zu bleiben.
FranzKonz
23.07.2010, 15:38
Ich hab doch nie etwas anderes gesagt. :shrug:
Zum Thema Volkswirtschaftler: Die haben halt einen anderen Fokus als Betriebswirtschaftler und das völlig berechtigt. Für die Wirtschaft eines Staates gilt es andere Dinge zu beachten als für einen einzelnen Betrieb. Wenn du Größe und Form des Waldes erkennen willst, bringt es dir auch nichts auf deinem Baum sitzen zu bleiben.
Na also, dann darf ich jetz wohl endlich in meine neue Kreissäge investieren. Das war aber jetzt eine schwere Geburt.
Heizmeister_Roehrich
23.07.2010, 15:42
In Zeiten von Personalabbau sowie zunehmender Zeitarbeit und niedrigVerlöhnung auch für gelernte Fachkräfte halte ich die These des Strangerstellers für eine bodenlose Frechheit, entsprechends habe ich schon zum Ausdruck gebracht.
FranzKonz
23.07.2010, 15:47
In Zeiten von Personalabbau sowie zunehmender Zeitarbeit und niedrigVerlöhnung auch für gelernte Fachkräfte halte ich die These des Strangerstellers für eine bodenlose Frechheit, entsprechends habe ich schon zum Ausdruck gebracht.
Der Prozentsatz ist möglicherweise in provozierender Absicht ein wenig zu hoch gewählt.
Heizmeister_Roehrich
23.07.2010, 15:49
Der Prozentsatz ist möglicherweise in provozierender Absicht ein wenig zu hoch gewählt.
genau mein Reden !!!
Paul Felz
23.07.2010, 15:57
In Zeiten von Personalabbau sowie zunehmender Zeitarbeit und niedrigVerlöhnung auch für gelernte Fachkräfte halte ich die These des Strangerstellers für eine bodenlose Frechheit, entsprechends habe ich schon zum Ausdruck gebracht.
Nur hat der Strangersteller das gar nicht behauptet.
Du hast nur Sachkapital durch Vermögensobjekte ersetzt. Sonst steht ja das gleiche da.
Eigentlich habe ich auch die Erträge mit reingebracht ;) weswegen eine Investition ja erst interessant ist.
Gestern in Stern TV. Vor einer Arbeitsagentur stellte sich Stern TV auf und hat Harz IV Empfänger gefragt, ob Sie arbeiten gehen wollen. Stern TV hat als Angebot ein Führungsmitglied von Mac Donald dabei gehabt welches auch Arbeit angeboten hat. Von den 100 Befragten sagten 8 Personen zu. 1 Person kam dann wirklich zum Vorstellungsgespräch bei Mac Donald und bekam diese Stelle auch. Verdienst ca. 920 Euro netto ! Die Frau hatte als Harz IV Empfängerin ca. 720 Euro netto bekommen. Ein Befragter der angeblich Geschichte etc studiert hatte sagt, dass er unter 15 Euro netto nicht arbeiten gehen würde.
Viele Harz IV Empfänger sagten sie seien krank. D.h. Von 100 befragten Harz IV Empfänger hatte 1 Person dann tatsächlich Interesse zu arbeiten.
http://www.stern.de/tv/sterntv/ein-jobangebot-und-das-resultat-wie-arbeitswillig-sind-hartz-iv-empfaenger-1578554.html
Das sind einfach Fakten über Harz IV Empfänger! :]
Klar gibt es wahrscheinlich sehr sehr wenige Ausnahmen.
Toll, dann ist ja Deutschland noch nicht verloren:cool2:
Wußte gar nicht das es hier soviel vernünftige, ökonomisch klug denkende, Hartz4ler gibt:D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.