Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 99 % von Harz IV Empfänger wollen nicht arbeiten?



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Freikorps
01.07.2010, 19:17
Wir haben mit McDoof gerade zu tun. In Gesprächen kommt immer wieder raus, daß die tatsächlich Probleme haben, Leute zu finden. Vom Arbeitsamt nehmen die gar nichts mehr. Überraschung: es sind recht viele Studenten und recht viele Ausländer dort beschäftigt. Viele als Nebenjob bzw. Übergangslösung.

Eine junge Bekannte von mir hat studiert und gleichzeitig bei Mc. Donalds gejobbt. sie wurde Mc Donalds intern hoch geschätzt und bekam mehrere Firmeninterne Preise. Als Dank für ihre guten Leistungen wurde sie gefragt was sie gerne machen würde. Sie wollte in Australien einige Jahre studieren, hatte dorthin aber keinerlei Kontakte, außerdem fehlte ihr das nötige Kleingeld.
Da hat ihr Mc. Donalds Deutschland kurzerhand einen Job bei Mc Donalds Australien und einen Studienplatz verschafft.
Ich denke so schlecht ist Mc Donalds als Arbeitgeber gar nicht. Wer Leistung bringt kann dort durchaus aufsteigen. Das ist zumindest eine zweite Chance für Jugendliche die in der Schule faul waren und doch noch Karriere machen wollen! Besser als nichts!;)

Paul Felz
01.07.2010, 19:18
Ganz genau!
Schade, dass weder Du noch "Radeberger" auf meine Frage der weiteren beruflichen Qualifikationen eingehen wollen.

Stattdessen muss/soll alles so bleiben wie es früher einmal war.

Der letzte Satz ist genau der Punkt. Und ja, ich bestaetige Deine vorherigen Feststellungen. Wir brauchen auch keine Buchhaltung mehr, das machen wir selbst. Womit? Na klar, mit einem PC-Programm. Den Rest macht der Steuerberater.

Paul Felz
01.07.2010, 19:21
Eine junge Bekannte von mir hat studiert und gleichzeitig bei Mc. Donalds gejobbt. sie wurde Mc Donalds intern hoch geschätzt und bekam mehrere Firmeninterne Preise. Als Dank für ihre guten Leistungen wurde sie gefragt was sie gerne machen würde. Sie wollte in Australien einige Jahre studieren, hatte dorthin aber keinerlei Kontakte, außerdem fehlte ihr das nötige Kleingeld.
Da hat ihr Mc. Donalds Deutschland kurzerhand einen Job bei Mc Donalds Australien und einen Studienplatz verschafft.
Ich denke so schlecht ist Mc Donalds als Arbeitgeber gar nicht. Wer Leistung bringt kann dort durchaus aufsteigen. Das ist zumindest eine zweite Chance für Jugendliche die in der Schule faul waren und doch noch Karriere machen wollen! Besser als nichts!;)

Danke, das bestaetigt meinen Eindruck. Ich habe allerdings mit dem Personal wenig zu tun. Unser Ansprechpartner ist fuer die Gebaeude zustaendig.

Von daher kenne ich allerdings den Produktionsablauf und die Qualitaetssicherung. (Und von einigen Bauernhoefen, die fuer McD liefern)

Pillefiz
01.07.2010, 19:21
Mir ist nichts bekannt, daß ich als Unternehmer Arbeitsplätze schaffen muß!

Ich kann Arbeitsplätze schaffen, von müssen ist keine Rede, ergo muß ich auch niemanden Weiterbeschäftigen und erst recht nicht durchfüttern auf meine Kosten.



MUSS nicht, aber auch da gehts um die Grundhaltung;)

torun
01.07.2010, 19:24
Unter 25, fremde Stadt ist die Wahrscheinlichkeit jedoch extrem hoch, dass er bei Hartz IV mehr Geld zur Verfuegung hat. 400 Euro abz. Miete gegen ca. 350 Euro zzgl. Miete

In einer fremden Stadt erhält er auch zusätzlich zu seiner Ausbildungsvergütung von 400 € ergänzende Leistungen bis zur Höhe von ALG 2, und wenn er die Ausbildung schmeißt, Kürzung 30%.
Beim 2. Verstoß 60 %, bis hin zur vollständigen Versagung der Leistung auf Null, auch die Kosten der Unterkunft.
Also wo ist sein Vorteil ?

lupus_maximus
01.07.2010, 20:28
MUSS nicht, aber auch da gehts um die Grundhaltung;)
Die Grundhaltung habt ihr ja den AG abgewöhnt!

Jetzt wird erst im äußersten Notfall jemand eingestellt und zwar befristet.

Pillefiz
01.07.2010, 20:34
wer Menschen wie Dreck behandelt und wie Dreck bezahlt, der wird auch nur Dreck bekommen. Ist jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet, sondern allgemein. Ich erlebe das auf meiner Arbeitsstelle, jeder, der neu kommt, wurde irgendwo aufgelesen und für weniger Geld eingstellt als die "Alten". Und dann wird gejammert, die Leute taugen nix. Wo ist da die Logik?

lupus_maximus
01.07.2010, 20:41
wer Menschen wie Dreck behandelt und wie Dreck bezahlt, der wird auch nur Dreck bekommen. Ist jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet, sondern allgemein. Ich erlebe das auf meiner Arbeitsstelle, jeder, der neu kommt, wurde irgendwo aufgelesen und für weniger Geld eingstellt als die "Alten". Und dann wird gejammert, die Leute taugen nix. Wo ist da die Logik?
Tatsache aber ist, daß sie wirklich nichts mehr taugen. Woher denn auch bei diesem Schulsystem?

Pillefiz
01.07.2010, 20:47
Tatsache aber ist, daß sie wirklich nichts mehr taugen. Woher denn auch bei diesem Schulsystem?

auch wieder wahr :]

Paul Felz
01.07.2010, 20:53
In einer fremden Stadt erhält er auch zusätzlich zu seiner Ausbildungsvergütung von 400 € ergänzende Leistungen bis zur Höhe von ALG 2, und wenn er die Ausbildung schmeißt, Kürzung 30%.
Beim 2. Verstoß 60 %, bis hin zur vollständigen Versagung der Leistung auf Null, auch die Kosten der Unterkunft.
Also wo ist sein Vorteil ?

1.Denkfehler:
Du unterstellst diesem fiktiven Trottel, dass er das weiss

2. Denkfehler
Verfassungswidrig. Kuerzung is nich.

Scrooge
01.07.2010, 20:56
Eine ehrenamtliche Tätigkeit dient meistens der Allgemeinheit.
Es soll auch jede Menge Leute geben, die eine ehrenamtliche Tätigkeit neben ihrer normalen Berufstätigkeit ausüben und dort jede Menge Zeit investieren.

Wer sich für einen Job aus welchen Gründen auch immer zu schade ist, sollte so konsequent sein, sich auch für die Annahme von Alg II zu schade zu sein. Dann kann er gerne mit seiner Zeit anfangen, was er möchte.

Veldt
01.07.2010, 21:01
Ein Job, den ich 40 Stunden in der Woche zufriedenstellend ausführen soll muss zumindest nicht komplett unangenehm sein.
Wie gesagt: ehrenamtlich, Weiterbildung würde ich immer machen, McDonalds und Burger Kind etc können mich kreuzweise.

Hm, ein "Ehrenamt", welches ich mir über den Staat bezahlen lasse ist kein Ehrenamt.
Nur das du den Geldgeber betrügst.

dZUG
01.07.2010, 21:13
Mir ist es egal ob sie arbeiten oder nicht.
Wer es begriffen hat wie Geld funktioniert, der kann genau so gut zu Hause bleiben. Nein jetzt im ernst, je mehr die "Menschen" arbeiten um so mehr in die Scheiße reiten sie sich. Deshalb bleibt zu Hause und geniest das Leben.

Am Besten wäre es wenn die "Menschen" überhaupt aufhören dieses Geld zu benutz es ist der größte Betrug den man sich nur vorstellen kann. Es toppt alles was man sich nur vorstellen kann und ist noch viel schlimmer :hihi:

torun
01.07.2010, 21:21
1.Denkfehler:
Du unterstellst diesem fiktiven Trottel, dass er das weiss

2. Denkfehler
Verfassungswidrig. Kuerzung is nich.

1. Dummes Gequatsche


2. Noch ist dieses Gesetz in Kraft.
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__31.html

Radeberger
01.07.2010, 21:43
Und warum klärst Du mich nicht auf??

kann ich dir erklären, weil über vielen Zeitarbeitsfirmen Bürokaufleute gesucht werden, mein Kumpel hat den gleichen Beruf wie ich gelernt und im gegensatz zu mir die gute alte Spritze Vitamn - B !!!

folglich arbeitete er , wenn auch zeitlich befristet im JobCenter, ein anderer ist Mitarbeiter bei der Post AG usw usw....

Man kann natürlich wie Du sagst, die Buchführung selbst am PC machen, sofern man Ahnung hat, aber auch die Steuererklärung kann ich auch alleine Online machen usw usw, und in Nürnberg fährt sogar die U-Bahn ohne Zugführer...wenn man das weiter so aufzählt...

fazit; es arbeiten Maschinen statt Menschen, jetzt die Preisfrage, wenn die Menschen dann nicht gebraucht werden, wie kann man sich anmaßen darüber zu befinden, dass die arbeitslosen nicht arbeiten wollen ??????

dZUG
01.07.2010, 21:57
Deutschland ist doch gar kein Staat, da es ein verfassungswidriges Gesetz ist das der BuPrä unterschrieben hat.
Köhler :hihi: meinte noch es sei die Pflicht des BuPrä zu prüfen ob verfassungsmäßig (der Brüller :hihi:).

Staatshaftung gibts keine, dieser Schaden den dieser Staat produziert ist nicht mehr feierlich und die allierten haben auch alle Gesetze in der BRD gestrichen.
Diese BRD ist eine reine NichtRegierungsOrganisation. NGO
Es sind die schlimmsten Verbrecher die frei rummlaufen dürfen.
DER OBER WITZ ist ja das sie mit H4 integrieren wollen, also Aufstocken.
Man muss es sich mal vorstellen bei damals 5,5 Millionen Arbeitslosen ein Gesetz zu machen für die Integration von Ausländern (Aufstocken) und diese Lohnzuschüsse bezahlen lassen von denen die diese Ausländer nicht geholt haben. traurig :hihi:
BRD BRD :D

Paul Felz
01.07.2010, 22:01
1. Dummes Gequatsche


2. Noch ist dieses Gesetz in Kraft.
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__31.html

Zu 1. haette ich gerne eine Begruendung
Den Fehler in 2 wirst schon selber erkannt haben. Hoffe ich.

torun
01.07.2010, 22:07
Zu 1. haette ich gerne eine Begruendung
Den Fehler in 2 wirst schon selber erkannt haben. Hoffe ich.

Begründung ? Wofür ? Das du jeden als Trottel hinstellst ?
Leistungkürzung bis 100 %, wo ist der Fehler ?
Notunterkunft und Fressgutscheine bleiben, also wo ist der Vorteil für den fiktiven Abbrecher ? Zumal es ja genau in dein Wunschdenken passt.
Und der fiktive Kollege braucht nicht mal zum Sozialamt, denn da gibts auch nichts bei Sanktionen.

Lotos
01.07.2010, 22:24
Hm, ein "Ehrenamt", welches ich mir über den Staat bezahlen lasse ist kein Ehrenamt.
Nur das du den Geldgeber betrügst.

Ich würde es mir auch nicht in dem Sinne bezahlen lassen.
Doch wenn schon arbeitslos könnte ich die Zeit sinnvoll nutzen, den ganzen Tag nichts machen fä,llt einem ja die Decke auf den Kopf.

Radeberger
01.07.2010, 22:28
Deutschland ist doch gar kein Staat, da es ein verfassungswidriges Gesetz ist das der BuPrä unterschrieben hat.
Köhler :hihi: meinte noch es sei die Pflicht des BuPrä zu prüfen ob verfassungsmäßig (der Brüller :hihi:).

Staatshaftung gibts keine, dieser Schaden den dieser Staat produziert ist nicht mehr feierlich und die allierten haben auch alle Gesetze in der BRD gestrichen.
Diese BRD ist eine reine NichtRegierungsOrganisation. NGO
Es sind die schlimmsten Verbrecher die frei rummlaufen dürfen.
DER OBER WITZ ist ja das sie mit H4 integrieren wollen, also Aufstocken.
Man muss es sich mal vorstellen bei damals 5,5 Millionen Arbeitslosen ein Gesetz zu machen für die Integration von Ausländern (Aufstocken) und diese Lohnzuschüsse bezahlen lassen von denen die diese Ausländer nicht geholt haben. traurig :hihi:
BRD BRD :D

sitze gerade im InternetCafe, da sind jetzt 5 US Jugendliche rein gekommen nichtmal 19 Jahre alt, im Gespräch erfuhr ich 6 tage Dresden, 8 tage Berlin und 2 monate prag und später Polen......

MEIN GOTT SOVIEL KOHLE WILL ICH AUCH MAL HABEN, lasst mal raten, die haben bestimmt ab dem 14.Lebensjahr schön gespart und immer jeden Ferienjob für so eine Reise angenommen, - zumal das Bier hier in Deutschland nicht preiswert ist.... - jetzt ist mir klar, für welche Schmarotzer ich anschaffen - ups sorry ich meinte "arbeiten" gehe...

L0k3
02.07.2010, 09:44
MEIN GOTT SOVIEL KOHLE WILL ICH AUCH MAL HABEN

Dann geh halt mal arbeiten. ;) Da verdient man ab und zu auch mal Geld je nach Beruf. Davon kannste dann Urlaub machen.

Paul Felz
02.07.2010, 09:49
Begründung ? Wofür ? Das du jeden als Trottel hinstellst ?
Leistungkürzung bis 100 %, wo ist der Fehler ?
Notunterkunft und Fressgutscheine bleiben, also wo ist der Vorteil für den fiktiven Abbrecher ? Zumal es ja genau in dein Wunschdenken passt.
Und der fiktive Kollege braucht nicht mal zum Sozialamt, denn da gibts auch nichts bei Sanktionen.

Die Trottel outen sich schon selbst, da braucht es mich nicht zu.

Es gibt keine Leistungskürzung um 100 %. Lies das entsprechende Urteil.

dZUG
02.07.2010, 16:35
Mir gehen die reichen Arbeitslosen gewaltiger auf den Geist.
Diese reichen nichts nutzigen Arbeitslosen sind das größere Übel, glaubt es mir :hihi::hihi::hihi:

Gottfried
02.07.2010, 16:38
Gestern in Stern TV. Vor einer Arbeitsagentur stellte sich Stern TV auf und hat Harz IV Empfänger gefragt, ob Sie arbeiten gehen wollen. Stern TV hat als Angebot ein Führungsmitglied von Mac Donald dabei gehabt welches auch Arbeit angeboten hat. Von den 100 Befragten sagten 8 Personen zu. 1 Person kam dann wirklich zum Vorstellungsgespräch bei Mac Donald und bekam diese Stelle auch. Verdienst ca. 920 Euro netto ! Die Frau hatte als Harz IV Empfängerin ca. 720 Euro netto bekommen. Ein Befragter der angeblich Geschichte etc studiert hatte sagt, dass er unter 15 Euro netto nicht arbeiten gehen würde.
Viele Harz IV Empfänger sagten sie seien krank. D.h. Von 100 befragten Harz IV Empfänger hatte 1 Person dann tatsächlich Interesse zu arbeiten.

http://www.stern.de/tv/sterntv/ein-jobangebot-und-das-resultat-wie-arbeitswillig-sind-hartz-iv-empfaenger-1578554.html

Das sind einfach Fakten über Harz IV Empfänger! :]

Klar gibt es wahrscheinlich sehr sehr wenige Ausnahmen.

Hat SpiegelTV auch mal gemacht. Da ging es zum Spargelstechen. Und natürlich haben alle Arbeitslosen abgelehnt.

Gottfried
02.07.2010, 16:40
Vollzeit für 920 €uro? Was soll denn das für ein beschießener Lohn sein!!! Sowas sollte verboten sein. 40 Stunden/Woche im Schichtdienst! 1300 €uro sollten in der Gastronomie minimun sein.

Dafür würde ich arbeiten, aber nur im gemeinnützigen Bereich, nicht in der Privatwirtschaft.

Wären die Steuern und Abgaben nicht so hoch, würde sie mehr als 920 Euro bekommen.

Gottfried
02.07.2010, 16:42
Ich habe mich gestern echt erschreckt! Was für faules Pack. Von wegen krank - FAULHEIT heißt die Krankheit. Diesem Pack gehört alles gestrichen, Punkt aus Ende!

Man sollte die Hartz-Iv-Empfänger aushungern. Dann würden sie wieder arbeiten. Garantiert.

Lichtblau
02.07.2010, 17:01
Wenn man damals geahnt hätte was auf uns zukommt, wären wir besser auf die Kriegstreiber in aller Welt vorbereitet gewesen und hätten nicht so spät die Me 262 gehabt.

Blitzkriegsstrategie. Alle Ressourcen wurden in die schnelle Niederwerfung des Gegners gesteckt.
Erst als dies nicht gelang, entstand der Traum von den Wunderwaffen um das Kriegsglück zu wenden.

Dragus
02.07.2010, 17:04
Mir gehen die reichen Arbeitslosen gewaltiger auf den Geist.
Diese reichen nichts nutzigen Arbeitslosen sind das größere Übel, glaubt es mir :hihi::hihi::hihi:
Wer von denen noch freiwillig in Deutschland Steuern zahlt, hat wirklich einen an der Waffel.

Dragus
02.07.2010, 17:08
Man sollte die Hartz-Iv-Empfänger aushungern. Dann würden sie wieder arbeiten. Garantiert.
Die fetteste Unterschicht der Welt . . . etwas Hunger? Wieder selber kochen, mit Grundnahrungsmitteln? Das würde auch die Krankenkassen noch unheimlich entlasten.

dZUG
02.07.2010, 17:22
Wer von denen noch freiwillig in Deutschland Steuern zahlt, hat wirklich einen an der Waffel.

Steuern bezahlen schon!!
warum??
Es gibts doch Spendenquittungen für diese ganzen Linken Sachen, die kann man von der Steuer absetzen :hihi::hihi:

Dragus
02.07.2010, 17:28
Es läuft eigentlich immer aufs gleiche hinaus. Der Wohlstand einer mod. Industriegesellschaft basiert auf einem Steuersystem, das den Mittelstand stützt, den Arbeiter entlastet und den Investor bevorzugt. Die erwirtschafteten Überschüsse werden um verteilt, um absolute Armut ab zu federn und allen eine Bildungschance zu geben.

Er geht den Bach runter, sobald man den Mittelstand benachteiligt, die Arbeiter aus saugt, den Finanzmarkt und die Sozialsysteme auf bläht. Es gibt keine Überschüsse mehr, die Umverteilung bläht die Steuern auf, der Mittelstand und die Arbeiter gehen zu Grunde, die Investitionen finden im Ausland statt.
Gleichzeitig steigt der Bedarf und das Anspruchsdenken der "realtiv Armen", die 700€ für ein gottgegebenes Grundgehalt halten und nur noch dazu verdienen möchten.

Man braucht wirklich kein Ökonom zu sein, um das zu erkennen.

Dragus
02.07.2010, 17:32
Steuern bezahlen schon!!
warum??
Es gibts doch Spendenquittungen für diese ganzen Linken Sachen, die kann man von der Steuer absetzen :hihi::hihi:
Wenn du nichts verdienst, kannst du auch nichts ab setzen.

Die Fraktion der "nichts Verdiener" hat da natürlich Verständnis Probleme.

Pescatore
02.07.2010, 17:33
Wären die Steuern und Abgaben nicht so hoch, würde sie mehr als 920 Euro bekommen.

Steuer 45 Euro, Versicherungen 245 Euro (davon 45 Euro Krankenversicherung, sicherlich kostendeckend).

Paul Felz
02.07.2010, 17:36
Steuer 45 Euro, Versicherungen 245 Euro (davon 45 Euro Krankenversicherung, sicherlich kostendeckend).

Das ist nur die Arbeitnehmerseite

dZUG
02.07.2010, 17:40
Wenn du nichts verdienst, kannst du auch nichts ab setzen.

Die Fraktion der "nichts Verdiener" hat da natürlich Verständnis Probleme.

Wenn jemand Lohsteuer bezahlt, kann er diese absetzen.
Bücher kaufen, Arbeitskleidung, Büroeinrichtung usw....
Wie es mit der Einkommenssteuer ist weiß ich ehrlich gesagt nicht das macht der Steuerberater mit dem "Geschäftsführer:D" das hat mich bis jetzt nicht interessiert. Der Steuerberater macht auch immer die Lohnsteuererklärung je mehr Quittungen je besser.
Es gibt aber bestimmt genügend die bezahlen weder Lohn/Einkommensteuer und leben von den Zinsen von der Bank. Die meinte ich mit nichtsnutzigen reichen Arbeitslosen, die nur jedem schaden.:D:D

Pescatore
02.07.2010, 17:42
Das ist nur die Arbeitnehmerseite

Ach was?

Und wohin willst du die Abgaben senken. Krankenversicherung auf Null? Arbeitslosenversicherung auf Null? Dafür wird dann die vom AN zu tragende Steuer erhöht?

Irgendwo muß es herkommen, egal ob es "Nebenkosten" oder sonstwie genannt wird, beim Arbeitgeber sind es Kosten, beim Staat Einnahmen, beim Bürger ein Dreck. Und die Krankenversicherung ist bei diesem Gehalt immer noch nicht kostendeckend. Irgendjemand wird sie zahlen müssen.

Paul Felz
02.07.2010, 17:43
Ach was?

Und wohin willst du die Abgaben senken. Krankenversicherung auf Null? Arbeitslosenversicherung auf Null? Dafür wird dann die vom AN zu tragende Steuer erhöht?

Irgendwo muß es herkommen, egal ob es "Nebenkosten" oder sonstwie genannt wird, beim Arbeitgeber sind es Kosten, beim Staat Einnahmen, beim Bürger ein Dreck. Und die Krankenversicherung ist bei diesem Gehalt immer noch nicht kostendeckend. Irgendjemand wird sie zahlen müssen.

Ja eben. Der Arbeitgeber

Voortrekker
02.07.2010, 18:13
Wer länger als einen Monat nicht arbeitet, kommt ins Zwangsarbeitslager.

Dann werden die sich im ersten Monat schon mal bemühen und auch bei McD arbeiten.

Paul Felz
02.07.2010, 18:18
Wer länger als einen Monat nicht arbeitet, kommt ins Zwangsarbeitslager.

Dann werden die sich im ersten Monat schon mal bemühen und auch bei McD arbeiten.

In der heutigen Zeit sind 3 - 6 Monate angemessen

Don
02.07.2010, 18:24
In der heutigen Zeit sind 3 - 6 Monate angemessen

Dafür habe ich keine Zeit. Als ich gesterm am 1. Juli, nach Hause kam hatte ich schon 7 Überstunden.

Mein Chef dieses Arschloch, also ich, weigert sich allerdings mir die zu vergüten.

wtf
02.07.2010, 18:28
Ja eben. Der Arbeitgeber

Dir hätte ich mehr Durchblick zugetraut. Der Arbeitgeber zahlt: nichts. Der Arbeitnehmer zahlt: alles (weiß es nur nicht).

Das war die Kurzversion. Evtl. erbarmt sich der große Don.

Paul Felz
02.07.2010, 18:28
Dafür habe ich keine Zeit. Als ich gesterm am 1. Juli, nach Hause kam hatte ich schon 7 Überstunden.

Mein Chef dieses Arschloch, also ich, weigert sich allerdings mir die zu vergüten.

Woher kenne ich das nur? Ich muss sogar zu Hause arbeiten X(

Kommt ja auch auf die Qualifikation und die - regionale - Arbeitsmarktlage an. Ich selber brauche auch nicht mal einen Monat, wenn ich denn wollte.

Paul Felz
02.07.2010, 18:30
Dir hätte ich mehr Durchblick zugetraut. Der Arbeitgeber zahlt: nichts. Der Arbeitnehmer zahlt: alles (weiß es nur nicht).

Das war die Kurzversion. Evtl. erbarmt sich der große Don.

Das hatten wir schon. Ich nahm jedoch die Kurzversion. Es ist falsch, dass der Arbeitgeber nichts zahlt, oder sind Angestellte neuerdings kostenlos?

schlaufix
02.07.2010, 18:34
Das hatten wir schon. Ich nahm jedoch die Kurzversion. Es ist falsch, dass der Arbeitgeber nichts zahlt, oder sind Angestellte neuerdings kostenlos?

Angestellte erwirtschaften Gewinne. Würden Angestellte Kosten verursachen wären sie schon bald keine Angestellten mehr.

Don
02.07.2010, 18:37
Angestellte erwirtschaften Gewinne. Würden Angestellte Kosten verursachen wären sie schon bald keine Angestellten mehr.

Gewinne sind Erträge minus Kosten.

Dies war ein Ökonomie-Teaser.
Weitere Nachhilfe ist kostenpflichtig, sonst schreibe ich rote Zahlen.

Don
02.07.2010, 18:38
Dir hätte ich mehr Durchblick zugetraut. Der Arbeitgeber zahlt: nichts. Der Arbeitnehmer zahlt: alles (weiß es nur nicht).

Das war die Kurzversion. Evtl. erbarmt sich der große Don.

Nö, Paul weiß das eigentlich. Es ist halt schon spät und es war eine stressige Woche. ;)

Paul Felz
02.07.2010, 18:39
Gewinne sind Erträge minus Kosten.

Dies war ein Ökonomie-Teaser.
Weitere Nachhilfe ist kostenpflichtig, sonst schreibe ich rote Zahlen.

Und Gewinne werden erwirtschaftet. Koennte der Angestellte das alleine, waere er kein Angestellter.

schlaufix
02.07.2010, 18:44
Gewinne sind Erträge minus Kosten.

Dies war ein Ökonomie-Teaser.
Weitere Nachhilfe ist kostenpflichtig, sonst schreibe ich rote Zahlen.

Richtig! Mit ein wenig Hirn wüßtest Du aber was gemeint war. Und nun hurtig wieder an die Arbeit. Als Selbstständiger lümmelst Du verdächtig oft im Forum herum.

Pillefiz
02.07.2010, 18:46
Und Gewinne werden erwirtschaftet. Koennte der Angestellte das alleine, waere er kein Angestellter.


Man kann ja nicht alle unnützen Chefs entlassen, die müssen doch auch leben :hihi:

Pescatore
02.07.2010, 18:50
Ja eben. Der Arbeitgeber

Nein, der Arbeitnehmer. Aber das musst du nicht begreifen. Hol dir auf die Götter des Kapitalismus einen runter. Du bist so austauschbar wie jeder andere Schluri auch, egal wie toll sich dein Job oder deine Bude nennt.

Don
02.07.2010, 18:53
Richtig! Mit ein wenig Hirn wüßtest Du aber was gemeint war. Und nun hurtig wieder an die Arbeit. Als Selbstständiger lümmelst Du verdächtig oft im Forum herum.

Natürlich wußte ich was gemeint war.

Mit etwas Hirn wärest Du allerdings auch imstande zu sagen was Du meinst.

schlaufix
02.07.2010, 18:58
Natürlich wußte ich was gemeint war.

Mit etwas Hirn wärest Du allerdings auch imstande zu sagen was Du meinst.

Ich werde versuchen mich in Zukunft etwas verständlicher für dich auszudrücken.
Mir erspart es dann deine dümmlichen Kommentare und Du brauchst nicht wieder den Oberlehrer zu spielen. So haben wir beide was davon.

Paul Felz
02.07.2010, 19:07
Nein, der Arbeitnehmer. Aber das musst du nicht begreifen. Hol dir auf die Götter des Kapitalismus einen runter. Du bist so austauschbar wie jeder andere Schluri auch, egal wie toll sich dein Job oder deine Bude nennt.

Das ist so falsch.

Dragus
02.07.2010, 19:31
Dir hätte ich mehr Durchblick zugetraut. Der Arbeitgeber zahlt: nichts. Der Arbeitnehmer zahlt: alles (weiß es nur nicht).

Das war die Kurzversion. Evtl. erbarmt sich der große Don.
Jep! Und sobald sich der Arbeitnehmer Selbstständig macht, begibt er sich in die Selbstausbeutung!

Und wen bestrafen wir jetzt, das uns die gebratenen Hähnchen nicht von selbst in den Mund fliegen?

Paul Felz
02.07.2010, 19:34
Jep! Und sobald sich der Arbeitnehmer Selbstständig macht, begibt er sich in die Selbstausbeutung!

Und wen bestrafen wir jetzt, das uns die gebratenen Hähnchen nicht von selbst in den Mund fliegen?

Nach der vorangegangenen Logik zahlt der auch nichts. Auch dann nicht, wer er gar keine Angestellten hat.

dZUG
02.07.2010, 19:48
Es ist genügend Suppe da :D
Und wenn nicht wird neues Geld gedruckt, so einfach ist es.
Hat man doch gesehen wie es geht mit der EU.
Die Deutschen integrieren sich weg mit H4 Ausländer Integration.
Also diese Ausländer die dem Ausland fehlen werden bei uns integriert auf kosten des normalen Deutschen. Dem aber nicht genug, die Deutschen bringen es fertig das Ausland zu retten und integriert die Ausländer in Deutschland.
Eigentlich verschenken die Deutschen ihr Land an die Ausländer und retten das Ausland. Blöder geht es doch gar nicht mehr :hihi:

Wofür soll dieser Staat überhaupt noch gut sein den Ureinwohnern wird zu viel genommen.
Es wird wirklich nur Geld aus dem Nichts geschöft und dafür verlangen die Banken auch noch Zinsen die sie nicht mitschöpfen. Dieses Geld dient nimandem außer den Arbeitslosen reichen, die von den Zinsen der Bank leben. Es gibt eigentlich 2 Sozialsysteme in der BRD. Das eine ist für die die nichts haben und das andere (Banken) für die superreichen. Dazwischen ist der DummDeutsche und meint sein letztes zu geben.
Legt sofort die Arbeit nieder und hört auf dieses Geld zu benutzen, diese nichtsnutzigen arbeitslosen Reichen nehmen auch noch das Land als Sicherheit dafür :hihi::hihi::hihi:
Ich weiß nicht wie man es noch deutlicher schreiben kann wie die Deutschen beschießen werden. Einfach mal nichts machen :D:D

Würfelqualle
02.07.2010, 20:05
Man sollte keine Steuern mehr zahlen, dann bricht das Sozialsystem zusammen.

Itchy
02.07.2010, 20:08
Man sollte keine Steuern mehr zahlen, dann bricht das Sozialsystem zusammen.

Eine gute Idee, einfach verweigern... hey, chef... ich will keine Steuern mehr zahlen, ich find das Scheiße" Zu teuer und so... komm, gib mich mal die ganze Kohle.
Danke. Genauso im Laden: ICH ZAHL KEINE MEHRWERTSTEUER! OK,OK... machen wir.....


Man sieht: alles ganz einfach. -.-

Pillefiz
02.07.2010, 20:14
Eine gute Idee, einfach verweigern... hey, chef... ich will keine Steuern mehr zahlen, ich find das Scheiße" Zu teuer und so... komm, gib mich mal die ganze Kohle.
Danke. Genauso im Laden: ICH ZAHL KEINE MEHRWERTSTEUER! OK,OK... machen wir.....


Man sieht: alles ganz einfach. -.-


ok, ich trete beim Finanzamt aus:D

Radeberger
02.07.2010, 23:02
warum spricht man nicht über fehlende Arbeitsplätze bzw über die Dominanz Zeitarbeit. von 345 euro kann man kein gutes Leben führen...wer das sagt, den sollte man richtig die Fresse polieren.

Paul Felz
02.07.2010, 23:04
warum spricht man nicht über fehlende Arbeitsplätze bzw über die Dominanz Zeitarbeit. von 345 euro kann man kein gutes Leben führen...wer das sagt, den sollte man richtig die Fresse polieren.

Versuch es. Ich sage das naemlich. Und zwar aus Erfahrung.

Radeberger
02.07.2010, 23:05
Versuch es. Ich sage das naemlich. Und zwar aus Erfahrung.

ha ha ha , soll ich lachen, du kannst nur leben davon, wenn du ne gute Verwandtscahft hast die nebenbei helfen tut . oder dein Dady dir mal nen 50 euro schein reichen tut... oder aber:.... du spielst offenen Strafvollzug in Deiner eigenen Bude...dann anders kannst du sonst mit dem Geld nicht über die Runden kommen ohne auf alles zu verzichten....

Paul Felz
02.07.2010, 23:05
Man sollte keine Steuern mehr zahlen, dann bricht das Sozialsystem zusammen.

Ich habe damit angefangen. Ist nur beim Tanken schlecht. Aber das setze ich natuerlich ab ;)

Es muss reiner Zufall sein, dass ich am Ende immer auf 0 komme :))

BRDDR_geschaedigter
02.07.2010, 23:06
warum spricht man nicht über fehlende Arbeitsplätze bzw über die Dominanz Zeitarbeit. von 345 euro kann man kein gutes Leben führen...wer das sagt, den sollte man richtig die Fresse polieren.

Weil es besser ist, wenn die Leute vom Staat abhängig sind (Hartz IV). Das ist ja das Endziel der ganzen Sache.

Ein komplett abhängiges Volk vom Staat, das nicht mehr aufmucken kann.

Radeberger
02.07.2010, 23:07
Weil es besser ist, wenn die Leute vom Staat abhängig sind (Hartz IV). Das ist ja das Endziel der ganzen Sache.

Ein komplett abhängiges Volk vom Staat, das nicht mehr aufmucken kann.

tja, aber die meisten wollen ja arbeiten, deswegen möchte ich das ja nicht mehr hören...von faulheit, würde man die Zeitarbeit einschränken oder abschaffen und anständig und fair bezahlen, hätten wir ne arbeitslosenquote so niedrig wie 1972 !!

Paul Felz
02.07.2010, 23:08
ha ha ha , soll ich lachen, du kannst nur leben davon, wenn du ne gute Verwandtscahft hast die nebenbei helfen tut . oder dein Dady dir mal nen 50 euro schein reichen tut... oder aber:.... du spielst offenen Strafvollzug in Deiner eigenen Bude...dann anders kannst du sonst mit dem Geld nicht über die Runden kommen ohne auf alles zu verzichten....

Nein. Das Geld reicht locker, eben weil es nichts zum Ausgeben gibt, ausser Essen und trinken. Keine Miete, keine Versicherungen etc.

Als es ausfiel, hatte ich weniger Geld zur Verfuegung. Das dauerte eine Weile, bis es sich lohnte, und selbst das nur mit Tricks.

Paul Felz
02.07.2010, 23:09
tja, aber die meisten wollen ja arbeiten, deswegen möchte ich das ja nicht mehr hören...von faulheit, würde man die Zeitarbeit einschränken oder abschaffen und anständig und fair bezahlen, hätten wir ne arbeitslosenquote so niedrig wie 1972 !!

Warst Du mal bei einer ARGE? Nein. Sonst stuende da nicht "Die Meisten"

BRDDR_geschaedigter
02.07.2010, 23:10
tja, aber die meisten wollen ja arbeiten, deswegen möchte ich das ja nicht mehr hören...von faulheit, würde man die Zeitarbeit einschränken oder abschaffen und anständig und fair bezahlen, hätten wir ne arbeitslosenquote so niedrig wie 1972 !!

Klar wäre das gut, aber freie privatwirtschaftliche Arbeitsplätze sowie ein richtig freier Arbeitsmarkt sind nicht mehr erwünscht.

Radeberger
02.07.2010, 23:11
Warst Du mal bei einer ARGE? Nein. Sonst stuende da nicht "Die Meisten"

6 setzen Kollege, mein Beitrag nicht verstanden ??? würde man anständig bezahlen bei den Arbeitgebern und hätten wir keine Zeitarbeit, so wären die Arbeitsagenturen relativ leer !!! Ich war bei der Arge und habe sehr viel mit vielen Leuten besprochen und dass Du falscher Vogel mal mit 345 euro leben musstest un das Geld gereicht hat, das nehme ich dir nicht ab und erbärmlicher Fake !!!!

Paul Felz
02.07.2010, 23:12
Klar wäre das gut, aber freie privatwirtschaftliche Arbeitsplätze sowie ein richtig freier Arbeitsmarkt sind nicht mehr erwünscht.

Gut? DDR-Verhaeltnisse?

BRDDR_geschaedigter
02.07.2010, 23:15
Gut? DDR-Verhaeltnisse?

So ähnlich. Nur wird nicht alles komplett staatlich sein, man wird private globale Konzerne haben, denen man das Monopol lässt.

Also eine Mischung aus Sozialismus und Faschismus.

Radeberger
02.07.2010, 23:19
So ähnlich. Nur wird nicht alles komplett staatlich sein, man wird private globale Konzerne haben, denen man das Monopol lässt.

Also eine Mischung aus Sozialismus und Faschismus.

genau und mit ihrer Lohndumpingpolitik werden wir sklaven und der normale Mittelstand zerstört.....

Die Konzerne gehören zerstört...man sollte am besten mit der Deutschen Bank anfangen, damit die anderen Verbrecher bald mal wissen was Ihnen blüht , so dass Ihnen nicht mehr der Politiker oder Geheimdienst die sie ja von ihren gewinnen finanzieren mehr helfen kann.

BRDDR_geschaedigter
02.07.2010, 23:21
genau und mit ihrer Lohndumpingpolitik werden wir sklaven und der normale Mittelstand zerstört.....

Die Konzerne gehören zerstört...man sollte am besten mit der Deutschen Bank anfangen, damit die anderen Verbrecher bald mal wissen was Ihnen blüht , so dass Ihnen nicht mehr der Politiker oder Geheimdienst die sie ja von ihren gewinnen finanzieren mehr helfen kann.

Man muss nur wieder freie Markwirtschaft einführen sonst nix. Lohndumping so wie du es wahrscheinlich meinst findet auch nicht statt. Der Staat vernichtet den Lohn durch Steuern aber vorallem durch Inflation.

Paul Felz
02.07.2010, 23:25
Man muss nur wieder freie Markwirtschaft einführen sonst nix. Lohndumping so wie du es wahrscheinlich meinst findet auch nicht statt. Der Staat vernichtet den Lohn durch Steuern aber vorallem durch Inflation.

So isses

Radeberger
02.07.2010, 23:25
Man muss nur wieder freie Markwirtschaft einführen sonst nix. Lohndumping so wie du es wahrscheinlich meinst findet auch nicht statt. Der Staat vernichtet den Lohn durch Steuern aber vorallem durch Inflation.

Nein, hätten wir eine freie Marktwirtschaft wären die Banken pleite, Commerzbank, Deutsche Bank , HRE usw usw und viele hätten ihr Geld bei den Banken abschreiben müssen...- deswegen haben wir keine richtige freie marktwirtschaft, man definiert sie nur so wie man sie gerade braucht.


was wir haben ist eine zionistische Konzern und BankenDiktatur , die mit einer parlamentarischen Demokratie getarnt ist....

Ich bin gegen jegeliche Form von Diktatur... und ich bin auch kein Freund totaler freier Marktwirtschaft sondern für eine faire soziale Marktwirtschaft...

so wie ein Fussball spiel...es gibt Spielregeln und Wettbewerb, und einen Schiedsrichter wenn jemand Unfair oder ungesetztlich handelt !!!!

BRDDR_geschaedigter
02.07.2010, 23:30
Nein, hätten wir eine freie Marktwirtschaft wären die Banken pleite, Commerzbank, Deutsche Bank , HRE usw usw und viele hätten ihr Geld bei den Banken abschreiben müssen...- deswegen haben wir keine richtige freie marktwirtschaft, man definiert sie nur so wie man sie gerade braucht.


was wir haben ist eine zionistische Konzern und BankenDiktatur , die mit einer parlamentarischen Demokratie getarnt ist....

Ich bin gegen jegeliche Form von Diktatur... und ich bin auch kein Freund totaler freier Marktwirtschaft sondern für eine faire soziale Marktwirtschaft...

so wie ein Fussball spiel...es gibt Spielregeln und Wettbewerb, und einen Schiedsrichter wenn jemand Unfair oder ungesetztlich handelt !!!!

Freier Wettbewerb ist die Gerechtigkeit an sich. Das muss auch nicht "sozial" gemacht werden, da jeder Mensch selbst entscheiden kann, was er mit seinem Geld macht.

Wir haben ja keine freie Marktwirtschaft. Die "Sozialen" retteten ja die Banken weil man das ja angeblich der "Gesellschaft" dient. Das ist eben die Scheiße mit der "sozialen" Marktwirtschaft. Man wird beschissen und letzten Endes komplett enteignet.

Paul Felz
02.07.2010, 23:34
Freier Wettbewerb ist die Gerechtigkeit an sich. Das muss auch nicht "sozial" gemacht werden, da jeder Mensch selbst entscheiden kann, was er mit seinem Geld macht.

Wir haben ja keine freie Marktwirtschaft. Die "Sozialen" retteten ja die Banken weil man das ja angeblich der "Gesellschaft" dient. Das ist eben die Scheiße mit der "sozialen" Marktwirtschaft. Man wird beschissen und letzten Endes komplett enteignet.

Ja, Verluste sozialisieren, Gewinne privatisieren.

Radeberger
02.07.2010, 23:48
Ja, Verluste sozialisieren, Gewinne privatisieren.

das ist eben neoliberalismus...

aber das hat nix nix mit sozialer marktwirtschaft zu tun und die SPD ist auch keine sozialdemokratische Partei mehr, seit wir den Missbrauch durch GasGerd kennen.

soziale Marktwirtschaft heisst nicht Banken retten, wie BRDDR es gerne verscheissern will in seiner Rhetorik sondern soziale Marktwirtschaft heisst;

man ist Arbeitslosen, Renten und Krankenversichert und wird fair bezahlt, so dass man von seiner Arbeit ohne fremde oder staatliche Untersützung leben kann, ...damit das sicher gestellt wird, bin ich für einen Mindestlohn, sonst ist es eben keine soziale Marktwirtschaft mehr - .... wo soll das hinführen, gehst du arbeiten, geld reicht nicht - musst du hartz iv beantragen und ergänzen lassen...

in Polen müssen 12 Personen sich ne 2 Zimmer Wohnung teilen und zwei gehen klauen damit das Geld zum Überleben reicht... so eine Art von Marktwirtschaft will ich auch nicht haben, und ein Land wie die USA , keiner ist Krankenversichert - jeder ist sich selbst der nächste - soll ja nun nicht das Beispiel für die Welt oder Europa sein , oder etwa doch ???

BRDDR_geschaedigter
02.07.2010, 23:52
das ist eben neoliberalismus...

aber das hat nix nix mit sozialer marktwirtschaft zu tun und die SPD ist auch keine sozialdemokratische Partei mehr, seit wir den Missbrauch durch GasGerd kennen.

soziale Marktwirtschaft heisst nicht Banken retten, wie BRDDR es gerne verscheissern will in seiner Rhetorik sondern soziale Marktwirtschaft heisst;

man ist Arbeitslosen, Renten und Krankenversichert und wird fair bezahlt, so dass man von seiner Arbeit ohne fremde oder staatliche Untersützung leben kann, ...damit das sicher gestellt wird, bin ich für einen Mindestlohn, sonst ist es eben keine soziale Marktwirtschaft mehr - .... wo soll das hinführen, gehst du arbeiten, geld reicht nicht - musst du hartz iv beantragen und ergänzen lassen...

in Polen müssen 12 Personen sich ne 2 Zimmer Wohnung teilen und zwei gehen klauen damit das Geld zum Überleben reicht... so eine Art von Marktwirtschaft will ich auch nicht haben, und ein Land wie die USA , keiner ist Krankenversichert - jeder ist sich selbst der nächste - soll ja nun nicht das Beispiel für die Welt oder Europa sein , oder etwa doch ???

Nein das ist genau "soziale" Marktwirtschaft pur. Gewinne mitzunehmen und Verluste zu sozialisieren ist ZWANGSLÄUFIG so.

Es heißt ja immer, das man die Banken oder sonstwen retten muss, weil sonst die "Gemeinschaft" leidet. Das ist Sozialistensprech. Die Sozialdemokratie ist nur ein Mittel um den Sozialismus schleichend Schritt für Schritt einzuführen.

Das Geld reicht nicht, weil der Staat Wettbewerb unterbindet und ständig Inflation erzeugt.

Das wirkt sich schleichend über Jahrzehnte aus, deshalb können solche "Spezialisten " wie du das nicht durchschauen.

Paul Felz
02.07.2010, 23:53
das ist eben neoliberalismus...

aber das hat nix nix mit sozialer marktwirtschaft zu tun und die SPD ist auch keine sozialdemokratische Partei mehr, seit wir den Missbrauch durch GasGerd kennen.

soziale Marktwirtschaft heisst nicht Banken retten, wie BRDDR es gerne verscheissern will in seiner Rhetorik sondern soziale Marktwirtschaft heisst;

man ist Arbeitslosen, Renten und Krankenversichert und wird fair bezahlt, so dass man von seiner Arbeit ohne fremde oder staatliche Untersützung leben kann, ...damit das sicher gestellt wird, bin ich für einen Mindestlohn, sonst ist es eben keine soziale Marktwirtschaft mehr - .... wo soll das hinführen, gehst du arbeiten, geld reicht nicht - musst du hartz iv beantragen und ergänzen lassen...

in Polen müssen 12 Personen sich ne 2 Zimmer Wohnung teilen und zwei gehen klauen damit das Geld zum Überleben reicht... so eine Art von Marktwirtschaft will ich auch nicht haben, und ein Land wie die USA , keiner ist Krankenversichert - jeder ist sich selbst der nächste - soll ja nun nicht das Beispiel für die Welt oder Europa sein , oder etwa doch ???

Kurzfassung: Ludwig Erhard

BRDDR_geschaedigter
02.07.2010, 23:58
"Eine Regierung muss sparsam sein, weil das Geld, das sie erhält, aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt. Es ist gerecht, dass jeder einzelne dazu beiträgt, die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht, dass er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen muss." - Friedrich II

War wahrscheinlich ein Nazi. :))

The_Darwinist
03.07.2010, 00:29
ICh sehe da kein Problem!
Alle Arbeitslosen werden in die Deutschland-AG überführt, in der sie nach ihrer reife Verwendung finden! Fügen sie sich, gibt es Hartz4, und wenn sie dafür mit der Zahnbürste öffentliche Klos saubermachen! - Was mal wieder fällig wäre! - fügen sie sich nicht, gibt es nichts!- Basta!
Wer nicht will, der kriegt auch nichts!
Es warten sehr viele Jobs darauf, besetzt zu werden, von Faulenzern, die man mit durchzieht, um nicht als pöser Natzi dazustehen! - Mir wäre deas egal! Leiber Nazi als zahlender Blödmann!

Paul Felz
03.07.2010, 00:33
ICh sehe da kein Problem!
Alle Arbeitslosen werden in die Deutschland-AG überführt, in der sie nach ihrer reife Verwendung finden! Fügen sie sich, gibt es Hartz4, und wenn sie dafür mit der Zahnbürste öffentliche Klos saubermachen! - Was mal wieder fällig wäre! - fügen sie sich nicht, gibt es nichts!- Basta!
Wer nicht will, der kriegt auch nichts!
Es warten sehr viele Jobs darauf, besetzt zu werden, von Faulenzern, die man mit durchzieht, um nicht als pöser Natzi dazustehen! - Mir wäre deas egal! Leiber Nazi als zahlender Blödmann!

Ersetze Arbeitslose durch Arbeitsunwillige, dann stimme ich zu. Arbeitslos kann jeder werden.

Schrottkiste
03.07.2010, 00:41
ICh sehe da kein Problem!
Alle Arbeitslosen werden in die Deutschland-AG überführt, in der sie nach ihrer reife Verwendung finden! Fügen sie sich, gibt es Hartz4, und wenn sie dafür mit der Zahnbürste öffentliche Klos saubermachen! - Was mal wieder fällig wäre! - fügen sie sich nicht, gibt es nichts!- Basta!
Wer nicht will, der kriegt auch nichts!
Es warten sehr viele Jobs darauf, besetzt zu werden, von Faulenzern, die man mit durchzieht, um nicht als pöser Natzi dazustehen! - Mir wäre deas egal! Leiber Nazi als zahlender Blödmann!

Jau, so machen wir das.
Die Differenz zwischen offenen Arbeitsstellen und Anzahl der Arbeitslosen ist dir aber schon bekannt?
Ich nehme Deinen Beitrag mal als Satire hin, dann paßt das :cool2:
Denke mal, das war so gemeint.

Paul Felz
03.07.2010, 00:53
Jau, so machen wir das.
Die Differenz zwischen offenen Arbeitsstellen und Anzahl der Arbeitslosen ist dir aber schon bekannt?
Ich nehme Deinen Beitrag mal als Satire hin, dann paßt das :cool2:
Denke mal, das war so gemeint.

Nicht, wen man Arbeitslos durch Arbeitsunwillig ersetzt

Dragus
03.07.2010, 00:53
Nach der vorangegangenen Logik zahlt der auch nichts. Auch dann nicht, wer er gar keine Angestellten hat.
Welche vorangegangene Logik? :D

Dragus
03.07.2010, 00:55
Es ist genügend Suppe da :D[...]
Daher die überproportional hohe Quote von Über gewichtigen HarzIV`lern?

Paul Felz
03.07.2010, 00:56
Welche vorangegangene Logik? :D

Die unvollendete :whis:

Paul Felz
03.07.2010, 00:56
Daher die überproportional hohe Quote von Über gewichtigen HarzIV`lern?

Das ist wohl wahr.

Schrottkiste
03.07.2010, 00:57
Nicht, wen man Arbeitslos durch Arbeitsunwillig ersetzt

Gut, dann paßt es. Ich bezog mich aber auf den Darwinisten, egal.

Paul Felz
03.07.2010, 00:58
Gut, dann paßt es. Ich bezog mich aber auf den Darwinisten, egal.

Ich weiß, aber wir haben gleichzeitig geschrieben

Dragus
03.07.2010, 00:58
warum spricht man nicht über fehlende Arbeitsplätze bzw über die Dominanz Zeitarbeit. von 345 euro kann man kein gutes Leben führen...wer das sagt, den sollte man richtig die Fresse polieren.
Da musst aber 3/4 der Menschheit die Fresse polieren.

Oder dir von diesen 3/4 die Fresse polieren lassen, gehörst schließlich zum dekadenten und für alle Probleme dieser Welt verantwortlichen westlichen Gesellschaft. Du Ausbeuter Mitläufer :cool2:

Paul Felz
03.07.2010, 00:59
Da musst aber 3/4 der Menschheit die Fresse polieren.

Oder dir von diesen 3/4 die Fresse polieren lassen, gehörst schließlich zum dekadenten und für alle Probleme dieser Welt verantwortlichen westlichen Gesellschaft. Du Ausbeuter Mitläufer :cool2:

Schlimmer noch: ich müßte mir selber die Fresse polieren :))

Ach geht ja nicht: bin nicht krankenversichert :(

Schrottkiste
03.07.2010, 01:00
Ich weiß, aber wir haben gleichzeitig geschrieben

Gegen Deine flottgeschriebenen Einzeiler ist halt kein Kraut gewachsen, geschwindigkeitstippmässig oder so...:cool2::cool2:

Paul Felz
03.07.2010, 01:02
Gegen Deine flottgeschriebenen Einzeiler ist halt kein Kraut gewachsen, geschwindigkeitstippmässig oder so...:cool2::cool2:

Hee! Ich habe gerade zwei Zeilen geschrieben! :stolz:

sodaqua
03.07.2010, 01:05
Wenn man bedenkt das der Großteil der Harz IV Empfänger Ausländer mit islamischen Hintergrund sind die sich fast alle zu krank zum arbeiten fühlen ist es unschwer zu erkennen was man da ins Land rein lässt. Die wollen alle nur bestens "versorgt" sein auf Kosten der Einheimischen Bevölkerung. Zum Dank werden sie dann bei jeder Gelegenheit "gemessert" Erdowahn weis wie er sein Volk den Europäern aufhalst die sind nämlich zu blöd sich zu wehren und nein zu sagen. Der Islam hat alles fest im Griff!

Dragus
03.07.2010, 01:06
genau und mit ihrer Lohndumpingpolitik werden wir sklaven und der normale Mittelstand zerstört.....

Die Konzerne gehören zerstört...man sollte am besten mit der Deutschen Bank anfangen
Mit der einzigen Deutschen Großbank an fangen, die keine staatliche Hilfe brauchte, um die Krise zu überwinden? :hihi:

Dragus
03.07.2010, 01:07
Schlimmer noch: ich müßte mir selber die Fresse polieren :))

Ach geht ja nicht: bin nicht krankenversichert :(
Fight Club gesehen? :cool2: :))

Paul Felz
03.07.2010, 01:07
Wenn man bedenkt das der Großteil der Harz IV Empfänger Ausländer mit islamischen Hintergrund sind die sich fast alle zu krank zum arbeiten fühlen ist es unschwer zu erkennen was man da ins Land rein lässt. Die wollen alle nur bestens "versorgt" sein auf Kosten der Einheimischen Bevölkerung. Zum Dank werden sie dann bei jeder Gelegenheit "gemessert" Erdowahn weis wie er sein Volk den Europäern aufhalst die sind nämlich zu blöd sich zu wehren und nein zu sagen. Der Islam hat alles fest im Griff!

Das ist zwar ein Vorurteil wurde aber dummerweise zu meiner ARGE-Zeit bestätigt. Eines ist jedoch falsch: es sind nicht nur Ausländer. Die deutsche Unterschicht kann das genau so gut.

Schrottkiste
03.07.2010, 01:11
Das ist zwar ein Vorurteil wurde aber dummerweise zu meiner ARGE-Zeit bestätigt. Eines ist jedoch falsch: es sind nicht nur Ausländer. Die deutsche Unterschicht kann das genau so gut.

Warst Du mal Sachbearbeiter bei der ARGE? Klingt interessant.

Dragus
03.07.2010, 01:14
Das ist zwar ein Vorurteil wurde aber dummerweise zu meiner ARGE-Zeit bestätigt. Eines ist jedoch falsch: es sind nicht nur Ausländer. Die deutsche Unterschicht kann das genau so gut.
Es gibt da ein paar Strategien bei der Erschleichung staatlicher Hilfen und im Bereich der Steuerhinterziehung Kleinselbständiger, wo ein Familienclan mit cleverer Rechtsberatung über die Islam-Ortsverein-Integrationsabteilung, der Deutschen Unterschicht doch um einiges voraus ist.

Paul Felz
03.07.2010, 01:16
Warst Du mal Sachbearbeiter bei der ARGE? Klingt interessant.

Nein, selbst ALG II Empfänger. Ist auch kein Geheimnis.

Kurzfassung: alle Konten geplündert. Da es sich um einen 5-stelligen Betrag handelte, ist ein neuer Kontostand von 0 recht heftig. Bei selbstverständlich laufenden Zahlungen. Zu der Zeit knapp 7.000 Euro monatlich.

Deswegen reagier ich hier ein wenig sauer auf die "armen Hartz IV Empfänger"

Paul Felz
03.07.2010, 01:17
Es gibt da ein paar Strategien bei der Erschleichung staatlicher Hilfen und im Bereich der Steuerhinterziehung Kleinselbständiger, wo ein Familienclan mit cleverer Rechtsberatung über die Islam-Ortsverein-Integrationsabteilung, der Deutschen Unterschicht doch um einiges voraus ist.

Ich weiß. Ich versteuere ja auch nicht in Deutschland. Aber keine Bange: in einem sehr islamfeindlichen Land

Dragus
03.07.2010, 01:24
Nein, selbst ALG II Empfänger. Ist auch kein Geheimnis.

Kurzfassung: alle Konten geplündert. Da es sich um einen 5-stelligen Betrag handelte, ist ein neuer Kontostand von 0 recht heftig. Bei selbstverständlich laufenden Zahlungen. Zu der Zeit knapp 7.000 Euro monatlich.

Deswegen reagier ich hier ein wenig sauer auf die "armen Hartz IV Empfänger"
Nicht schlecht!

Ich kenne auch ein paar Leut aus der Mittelschicht, die nebenbei HarzIV beziehen. Ich finde es nicht o.k., aber jeder Staat macht Regeln und wer sich dieser Bedient, was soll man dem vorwerfen . . . außer das er intelligenter vorgeht, als jene, die nichts haben und den Staat aus nutzen?

Schrottkiste
03.07.2010, 01:27
Nein, selbst ALG II Empfänger. Ist auch kein Geheimnis.

Kurzfassung: alle Konten geplündert. Da es sich um einen 5-stelligen Betrag handelte, ist ein neuer Kontostand von 0 recht heftig. Bei selbstverständlich laufenden Zahlungen. Zu der Zeit knapp 7.000 Euro monatlich.

Deswegen reagier ich hier ein wenig sauer auf die "armen Hartz IV Empfänger"

Ah, ok. Danke für die Info, da ist mancher schneller reingerutscht, als er das zu glauben gedenkt.

Schrottkiste
03.07.2010, 01:31
OFF TOPIC:

muß leider schlafen.

wünsche euch allen ne gute nacht.

Paul Felz
03.07.2010, 01:39
Ah, ok. Danke für die Info, da ist mancher schneller reingerutscht, als er das zu glauben gedenkt.

Mein Reden. Auch gute Nacht. Muß noch die Monatsauswertung fertig machen. X(

Dragus
03.07.2010, 01:40
Ich weiß. Ich versteuere ja auch nicht in Deutschland. Aber keine Bange: in einem sehr islamfeindlichen Land
Interessant. Mir wäre ein solcher Spagat unangenehm. Habe immer brav meine Steuererklärung gemacht, immer schön viel ab geliefert - bis zur Kapitalmarktsteuerreform 2009. Da wurde es mir einfach zu bunt. Jetzt lebe ich Paraguay, lasse mir die Sonne auf den Kopf scheinen, Auslandseinkünfte sind hier generell Steuerfrei. Ich bereue lediglich, nicht schon eher gegangen zu sein.

Natürlich steht es mir nun offen, in Südamerika eine Gesellschaft zu Gründen, darauf ein Konto ein zu richten, meine Konten in Deutschland zu kündigen und in 3 Jahren zurück zu kehren, um dann lebenslang HarzIV und danach Grundsicherung zu beziehen. Da hätte ich allerdings kein reines Gewissen, also lasse ich das.

Arbeite jetzt noch halbtags zum Spaß und genieße die Landluft, das subtropische Klima und meinen Obst- und Gemüsegarten.

Rufus
03.07.2010, 07:17
Nein, ich lese jetzt nicht den ganzen Thread.

Manche Leute sehen das aber sicherlich völlig falsch. Nicht der Mensch muss
sich den Arbeitsbedingungen anpassen sondern die Arbeitsbedingungen müssen sich den Menschen anpassen.

Angebot und Nachfrage, daher muss der Arbeitgeber dann eben mehr bieten wenn er Arbeiter will.

Und warum sollten man dabei die Grundsicherung unterlaufen bzw. warum sollte jemand auf Hartz Niveau buckeln? Die Erben verzichten ja zum Beispiel auch nicht auf ihr Erbe und fangen bei null an.

schlaufix
03.07.2010, 07:33
Nein. Das Geld reicht locker, eben weil es nichts zum Ausgeben gibt, ausser Essen und trinken. Keine Miete, keine Versicherungen etc.

Als es ausfiel, hatte ich weniger Geld zur Verfuegung. Das dauerte eine Weile, bis es sich lohnte, und selbst das nur mit Tricks.

Du warst nie Hartz IV Empfänger, somst würdest Du solchen Stuss nicht schreiben. Eine andere Möglichkeit ist, das Du verstehst dich durchs Leben zu schmarotzen.

Pescatore
03.07.2010, 20:26
Nein, selbst ALG II Empfänger. Ist auch kein Geheimnis.

Kurzfassung: alle Konten geplündert. Da es sich um einen 5-stelligen Betrag handelte, ist ein neuer Kontostand von 0 recht heftig. Bei selbstverständlich laufenden Zahlungen. Zu der Zeit knapp 7.000 Euro monatlich.

Deswegen reagier ich hier ein wenig sauer auf die "armen Hartz IV Empfänger"

Dann werd doch wieder Hartzer, Plappermäulchen, wenns so geil ist.

Paul Felz
03.07.2010, 21:14
Dann werd doch wieder Hartzer, Plappermäulchen, wenns so geil ist.

War ich ja. Nur entspricht das nicht meinem gierigen Wesen. Ich beute lieber aus. Sehr praktisch, dass die Zeitabeitsfirma eine Tuer weiter ist.

Ausserdem fahre ich lieber Lexus statt VW.

Rufus
03.07.2010, 22:07
War ich ja. Nur entspricht das nicht meinem gierigen Wesen. Ich beute lieber aus. Sehr praktisch, dass die Zeitabeitsfirma eine Tuer weiter ist.

Ausserdem fahre ich lieber Lexus statt VW.

Deswegen funktioniert das System auch nicht, weil Abschaum nach oben gespült wird. :]

Schrottkiste
03.07.2010, 23:00
War ich ja. Nur entspricht das nicht meinem gierigen Wesen. Ich beute lieber aus. Sehr praktisch, dass die Zeitabeitsfirma eine Tuer weiter ist.

Ausserdem fahre ich lieber Lexus statt VW.

Dann mach mal schnell. Wo bei uns noch neulich eine der vielen Zeitarbeitsfirmen ihre Zweigstelle hatte, ist mittlerweile ein Büroraum der ortsansässigen ARGE drin. Ist echt kein Flachs...

Deutschmann
03.07.2010, 23:35
Deswegen funktioniert das System auch nicht, weil Abschaum nach oben gespült wird. :]

Na ich weiß nicht. Nur wer zu faul zum schwimmen ist, ertrinkt.

Paul Felz
04.07.2010, 01:05
Na ich weiß nicht. Nur wer zu faul zum schwimmen ist, ertrinkt.

Eben. Einfach, geht aber trotzdem nicht in die Hohlköpfe rein

Rufus
04.07.2010, 01:06
Na ich weiß nicht. Nur wer zu faul zum schwimmen ist, ertrinkt.

Fett schwimmt oben. :]

Paul Felz
04.07.2010, 01:06
Dann mach mal schnell. Wo bei uns noch neulich eine der vielen Zeitarbeitsfirmen ihre Zweigstelle hatte, ist mittlerweile ein Büroraum der ortsansässigen ARGE drin. Ist echt kein Flachs...

Würde hier auch nichts ausmachen. Das Gebäude gehört uns ;)

opppa
04.07.2010, 07:49
Na ich weiß nicht. Nur wer zu faul zum schwimmen ist, ertrinkt.

Das gilt aber nur, wenn das Wasser tief genug ist.

Hartz-IV garantiert aber in jedem Fall, daß auch Nichtschwimmer mit den Füßen den Boden noch erreichen können.

:]

FranzKonz
04.07.2010, 08:14
Ich bin in solchen Fragen keine Expertin ... auch die Situation in Deutschland kenne ich zu wenig, um dieses Problem umfassend erörtern zu können. Meine Informationen ziehe ich zu diesem Thema grundsätzlich aus der Presse.

Aber mir ist aufgefallen, dass sich viele Kritiker der Arbeitssituation (auch in Österreich) von Menschen dahingehend äußern, dass immer weniger Menschen von ihrer Arbeit alleine ihren Lebensunterhalt bestreiten können.

Sollte das den Tatsachen entsprechen, dann wundert mich gar nichts mehr.

Servus umananda

Der Arbeitsmarkt ist ganz einfach aus den Fugen geraten, weil es in einigen Sektoren ein Überangebot von Arbeitskräften gibt und die Stütze ein recht bequemes Leben erlaubt. Dazu kommt, daß dies eine sich selbst verstärkende Stituation ist. Je weniger Leute Beiträge zahlen, umso höher werden die Beiträge, und umso geringer die Differenz zwischen Netto und Stütze.

Don
04.07.2010, 08:29
Kurzfassung: Ludwig Erhard

Die meisten die sich auf Ludwig Erhard berufen würden ihn als ersten aufknüpfen wollen wenn seine Vorstellungen von sozialer Marktwirtschaft realisiert würden.

FranzKonz
04.07.2010, 08:30
Die meisten die sich auf Ludwig Erhard berufen würden ihn als ersten aufknüpfen wollen wenn seine Vorstellungen von sozialer Marktwirtschaft realisiert würden.

Da ist was dran. :))

FranzKonz
04.07.2010, 08:31
Fett schwimmt oben. :]

Und der Dreck setzt sich unten ab.

Pescatore
04.07.2010, 11:01
Der Arbeitsmarkt ist ganz einfach aus den Fugen geraten, weil es in einigen Sektoren ein Überangebot von Arbeitskräften gibt und die Stütze ein recht bequemes Leben erlaubt. Dazu kommt, daß dies eine sich selbst verstärkende Stituation ist. Je weniger Leute Beiträge zahlen, umso höher werden die Beiträge, und umso geringer die Differenz zwischen Netto und Stütze.

Die Stütze bietet ein "bequemes" Leben für Menschen die sich auf dem Status einer Amöbe wohlfühlen. Ansonsten ist die "Stütze" in der heutigen Form einfach Enteignung, wer gearbeitet hat und neben den VERSICHERUNGSbeiträgen sogar noch Überschüsse erwirtschaften konnte die er gespart hat muss erst diese Ersparnisse verbrauche bevor er auch in den "Genuss" des Amöbenstatus kommt, daher sind diejenigen die noch Arbeit haben verzweifelt und schuften sich lieber zu einem Hungerlohn tot. Weil Hartz nicht "bequem" ist, sondern ekelhafte, absolute Abhängigkeit von staatlichen Almosen die über Nacht, wenn der Pöbel nur laut genug schreit, völlig zusammengestricher werden können. (dass dann die Löhne noch weiter sinken bedenkt der Pöbel nicht weil er sich denn der ekelhafte Hartz-Status gibt die möglche Fallhöhe vor, also das Mass der Erpressbarkeit).

Die einzige logisch Konsequenz wäre Arbeitspflicht für alle auf dem DANN auch für alle erträglichen Niveau (30h für alle) was den Zeitaufwand betrifft. Also KEIN bedingungsloses Grundeinkommen, keine "Dienstpflicht". Dummerweise müsste man gesamtwirtschaftlich an anderer Stelle sparen, also bspw. bei den tatsächlichen Parasiten in den Amtsstuben, beim Millionenheer der steuerfinanzierten Sesselfurzern, dann dann müssten auch die ARGE-Betreuer, GleichstellungsbeauftragtInnen, IHK-Vertreter und alles andere unproduktive Geschmeiss dessen Einkommen in keinerlei Verhältnis zum gesamtwirtschaftlichen Beitrag steht plötzlich den Gürtel enger schnallen.

Pescatore
04.07.2010, 11:05
War ich ja. Nur entspricht das nicht meinem gierigen Wesen. Ich beute lieber aus. Sehr praktisch, dass die Zeitabeitsfirma eine Tuer weiter ist.

Ausserdem fahre ich lieber Lexus statt VW.

Du beutest nicht aus. Diesem Irrtum sass schon so mancher auf bevor er innerhalb eines halben Jahres platt war. Auch die Schweiz wird dich höchstens noch 5 Jahre schützen. Dann wird auch dein "Ausbeuterleben" beendet.

Es sei denn natürlich du bist einer der angesprochenen, tatsächlich politisch geschützten Parasitenexistenzen.

Pit Petrel
04.07.2010, 12:11
Momentan ist es sehr schwer, Handwerker zu bekommen, sei es Klempner, Fliesenleger etc., alle ausgebucht.

Dazu paßt das, was mir unser Klempner, den wir zur Zeit im Haus haben, erzählt hat.
Ihm sind nacheinander 3 Azubis im 3. Lehrjahr abgesprungen, die mit Hartz mehr bekommen als als Lehrling kurz vor der Gesellenprüfung.
Eine selbständige Nachbarin von mir wollte eine Auszubildende einstellen, hat an Schulen plakatiert - Ergebnis: eine einzige Interessierte.

Tja, nur sind mit Hartz IV nach bestandener Ausbildung nicht solche Sprünge im Verdienst drin, wie als Geselle oder später gar Meister. Insbesondere im GWS-Gewerbe lässt sich doch gut Geld schneiden. Ich brauche nur auf das Anwesen zu blicken, das meinem Arbeitszimmer gegenüber liegt. Das zeugt von einer gewissen Dummheit der heutigen Jugend in einigen Bereichen.

Pit Petrel
04.07.2010, 12:18
Gestern in Stern TV. Vor einer Arbeitsagentur stellte sich Stern TV auf und hat Harz IV Empfänger gefragt, ob Sie arbeiten gehen wollen. Stern TV hat als Angebot ein Führungsmitglied von Mac Donald dabei gehabt welches auch Arbeit angeboten hat. Von den 100 Befragten sagten 8 Personen zu. 1 Person kam dann wirklich zum Vorstellungsgespräch bei Mac Donald und bekam diese Stelle auch. Verdienst ca. 920 Euro netto ! Die Frau hatte als Harz IV Empfängerin ca. 720 Euro netto bekommen. Ein Befragter der angeblich Geschichte etc studiert hatte sagt, dass er unter 15 Euro netto nicht arbeiten gehen würde.
Viele Harz IV Empfänger sagten sie seien krank. D.h. Von 100 befragten Harz IV Empfänger hatte 1 Person dann tatsächlich Interesse zu arbeiten.

http://www.stern.de/tv/sterntv/ein-jobangebot-und-das-resultat-wie-arbeitswillig-sind-hartz-iv-empfaenger-1578554.html

Das sind einfach Fakten über Harz IV Empfänger! :]

Klar gibt es wahrscheinlich sehr sehr wenige Ausnahmen.

Hier wird sicherlich nur ein feiner Stimmungs-"Reisser" für die laue Sommerzeit gesucht. Wenn ich Hartz-Luschen finden will, wird es sicher kein Problem.
Die Aussage von 99% Arbeitsunwillige mag der Autor dieses Artikels aus seiner persönlichen Ansicht und diesem dusseligen Experiment schlussfolgern.

Zumindest sollte er in diese "Statistik" zumindest den Prozentsatz der Aufstocker und alleinerziehender Elternteile einberechen, bevor er dem Rest seine Aussage vorwerfen kann. Und selbst dann wird er nur "Stimmungsmache" generieren.

Solchen Nasen ist immer gern ein solcher Absturz zu wünschen. Mal sehen ob Herr Autor sich dann auch gern bei McDoof an die Friteuse stellt.

Pit Petrel
04.07.2010, 12:27
Der Arbeitsmarkt ist ganz einfach aus den Fugen geraten, weil es in einigen Sektoren ein Überangebot von Arbeitskräften gibt und die Stütze ein recht bequemes Leben erlaubt. Dazu kommt, daß dies eine sich selbst verstärkende Stituation ist. Je weniger Leute Beiträge zahlen, umso höher werden die Beiträge, und umso geringer die Differenz zwischen Netto und Stütze.

Der Niedriglohnsektor konnte sich aufgrund der Politik der letzten Regierungen leider zu stark ausbreiten. Dazu kommt eine desillusionierte und teils recht dusselige Jugend (zumindest im Haupt-, aber auch im Realschulbereich). Wenn dann auch noch der Wirtschaft erlaubt wird, Löhne mit Hartz aufstocken zu lassen, wen wunderts?
Ein soziales Netz ist notwendig. Die Organisation dieses Netzesallerdings lässt viel zu wünschen übrig. Sowohl was Anreize für die Arbeitsaufnahme angeht, als aber auch die demütigende Situation beim Amt und das Einkassieren von Erspartem bei Menschen die jahrelang in Lohn und Brot standen und dann auf dieses "Puffgänger"-System angewiesen sind.

Rufus
04.07.2010, 14:38
Und der Dreck setzt sich unten ab.

Der Vergleich ist nicht Evolutionskonform. Würd der Dreck sich absetzen würde alles wie ein See verlanden mit der Zeit.

Wir leben im Fließgewässer, der Dreck wird weggespült und der Umstand das ich noch hier bin und nicht oben schwimme spricht also für sich, ähm, für mich. :]

Paul Felz
04.07.2010, 14:41
Die meisten die sich auf Ludwig Erhard berufen würden ihn als ersten aufknüpfen wollen wenn seine Vorstellungen von sozialer Marktwirtschaft realisiert würden.

Ja eben. Genau das wollte ich damit - für die Klügeren unter uns - ausdrücken. Du gehörst damit dazu :]

Rufus
04.07.2010, 14:41
Die Stütze bietet ein "bequemes" Leben für Menschen die sich auf dem Status einer Amöbe wohlfühlen..

Na ja, solange man für das bisschen Kohle nicht in der Zwangsarbeit verheizt wird geht's noch.

Das Dasein als Lebenskünstler bedarf nicht unbedingt großer Geldmengen sondern ehr Freiräume auf vielen Ebenen.

Paul Felz
04.07.2010, 14:42
Du beutest nicht aus. Diesem Irrtum sass schon so mancher auf bevor er innerhalb eines halben Jahres platt war. Auch die Schweiz wird dich höchstens noch 5 Jahre schützen. Dann wird auch dein "Ausbeuterleben" beendet.

Es sei denn natürlich du bist einer der angesprochenen, tatsächlich politisch geschützten Parasitenexistenzen.

Mit der Schweiz habe ich nichts zu tun.

OK, es ist kein ausbeuten, wenn ich jemanden, der mir 1000 Euro an (unversteuerten) Einnahmen bringt, mit 100 Euro bezahle. Ich finde das sogar sozial. Ohne mich bekäme er nämlich gar nichts.

Rufus
04.07.2010, 14:44
Mit der Schweiz habe ich nichts zu tun.

OK, es ist kein ausbeuten, wenn ich jemanden, der mir 1000 Euro an (unversteuerten) Einnahmen bringt, mit 100 Euro bezahle. Ich finde das sogar sozial. Ohne mich bekäme er nämlich gar nichts.

Doch, Hartz. :]

Don
04.07.2010, 14:49
Der Niedriglohnsektor konnte sich aufgrund der Politik der letzten Regierungen leider zu stark ausbreiten. Dazu kommt eine desillusionierte und teils recht dusselige Jugend (zumindest im Haupt-, aber auch im Realschulbereich). Wenn dann auch noch der Wirtschaft erlaubt wird, Löhne mit Hartz aufstocken zu lassen, wen wunderts?
Ein soziales Netz ist notwendig. Die Organisation dieses Netzesallerdings lässt viel zu wünschen übrig. Sowohl was Anreize für die Arbeitsaufnahme angeht, als aber auch die demütigende Situation beim Amt und das Einkassieren von Erspartem bei Menschen die jahrelang in Lohn und Brot standen und dann auf dieses "Puffgänger"-System angewiesen sind.

Die "Gesellschaft" kann nicht für den Erhalt der Ersparnisse des Individuums haftbar gemacht werden wenn dieses Individuum zu blöd oder zu faul ist das selbst zu tun.

Natürlich sind eigene Rücklagen aufzubrauchen bevor der für alles Mögliche herhaltende dumme Steuerzahler für den UJnterhalt anderer einzutreten hat.

Es ist einfasch unfasslich wie hier das ungezügelte Schmarotzertum schöngeredet wird.
Übrigens, der Hartz bezieher darf ja sogar selbstgenutztes Wohraumeigentum behalten, die diesbezüglichen Regeln bezüglich der Größe sind äußerst großzügig.

Es ist auch völlig in Ordnung, sogar zwingend erforderlich, wenn er z.B. ein eigenes Haus vermieten muß und selbst in eine kleinere Wohnung zu ziehen hat bevor er dem oben erwähnten Steuersklaven zur Last fällt.

Paul Felz
04.07.2010, 14:51
Doch, Hartz. :]

Ja, aber gekürzt ;)

Deutschmann
04.07.2010, 14:55
Die "Gesellschaft" kann nicht für den Erhalt der Ersparnisse des Individuums haftbar gemacht werden wenn dieses Individuum zu blöd oder zu faul ist das selbst zu tun.

Natürlich sind eigene Rücklagen aufzubrauchen bevor der für alles Mögliche herhaltende dumme Steuerzahler für den UJnterhalt anderer einzutreten hat.

Es ist einfasch unfasslich wie hier das ungezügelte Schmarotzertum schöngeredet wird.
Übrigens, der Hartz bezieher darf ja sogar selbstgenutztes Wohraumeigentum behalten, die diesbezüglichen Regeln bezüglich der Größe sind äußerst großzügig.

Es ist auch völlig in Ordnung, sogar zwingend erforderlich, wenn er z.B. ein eigenes Haus vermieten muß und selbst in eine kleinere Wohnung zu ziehen hat bevor er dem oben erwähnten Steuersklaven zur Last fällt.

Das - finde ich - sollte sogar aus eigener Überlegung selbstverständlich sein bevor man die Ämter bemüht.

Pit Petrel
04.07.2010, 15:03
Die "Gesellschaft" kann nicht für den Erhalt der Ersparnisse des Individuums haftbar gemacht werden wenn dieses Individuum zu blöd oder zu faul ist das selbst zu tun.

Natürlich sind eigene Rücklagen aufzubrauchen bevor der für alles Mögliche herhaltende dumme Steuerzahler für den UJnterhalt anderer einzutreten hat.

Es ist einfasch unfasslich wie hier das ungezügelte Schmarotzertum schöngeredet wird.
Übrigens, der Hartz bezieher darf ja sogar selbstgenutztes Wohraumeigentum behalten, die diesbezüglichen Regeln bezüglich der Größe sind äußerst großzügig.

Es ist auch völlig in Ordnung, sogar zwingend erforderlich, wenn er z.B. ein eigenes Haus vermieten muß und selbst in eine kleinere Wohnung zu ziehen hat bevor er dem oben erwähnten Steuersklaven zur Last fällt.

Das nennt man Solidargemeinschaft und nicht Schmarotzertum. Die Solidargemeinschaft ist in der Regel einer egoistischen Ellenbogengesellschaft, ergo dem freigelassenen Markt, vorzuziehen.
Das es Familien gibt, die sich prächtig in dieser Gemeinschaft einrichten und diese ausnutzen bestreite ich nicht. Hier tut dringend eine Reform not, die die Aufnahme von Arbeit beschleunigt. Dummerweise sehen die Verantwortlichen den Handlungsbedarf nicht, zumindest nicht richtig.
Es ist ein Vorteil, selbstgenutztes Wohneigentum zu behalten, da dies die Kosten der Kommunen senkt. Zumal dies in der Regel nur Personen betrifft, die sich durch eigene Arbeit etwas aufbauen konnten. Die "Schmarotzerfamilien" in Generationenvertrag sind vornehmlich unter denen zu finden, die zur Miete wohnen. Eine Vermietung des eigenen Wohneigentums zum Zweck der Einnahmen ist vollkommener Mumpitz, da hier keine Ersparniss zu erwarten ist. Ich denke da an die hiesigen ländlichen Strukturen, bei der man ein durchschnittliches Haus für ca. 500 Euro vermiten könnte. Jetzt such Dir mal mit der Familie eine passende Wohnung für den Preis. Viel Spaß, der Staat zahlt doch.

Deutschmann
04.07.2010, 15:10
Das nennt man Solidargemeinschaft und nicht Schmarotzertum. Die Solidargemeinschaft ist in der Regel einer egoistischen Ellenbogengesellschaft, ergo dem freigelassenen Markt, vorzuziehen.
Das es Familien gibt, die sich prächtig in dieser Gemeinschaft einrichten und diese ausnutzen bestreite ich nicht. Hier tut dringend eine Reform not, die die Aufnahme von Arbeit beschleunigt. Dummerweise sehen die Verantwortlichen den Handlungsbedarf nicht, zumindest nicht richtig.
Es ist ein Vorteil, selbstgenutztes Wohneigentum zu behalten, da dies die Kosten der Kommunen senkt. Zumal dies in der Regel nur Personen betrifft, die sich durch eigene Arbeit etwas aufbauen konnten. Die "Schmarotzerfamilien" in Generationenvertrag sind vornehmlich unter denen zu finden, die zur Miete wohnen. Eine Vermietung des eigenen Wohneigentums zum Zweck der Einnahmen ist vollkommener Mumpitz, da hier keine Ersparniss zu erwarten ist. Ich denke da an die hiesigen ländlichen Strukturen, bei der man ein durchschnittliches Haus für ca. 500 Euro vermiten könnte. Jetzt such Dir mal mit der Familie eine passende Wohnung für den Preis. Viel Spaß, der Staat zahlt doch.

Naja, sowohl das Haus als auch eine kleine Wohnung werden wohl dem gleichen Mietspiegel berechnet. Trotzdem muss man weiter rechnen.

Angenommen das Haus ist noch mit einer Hypothek von bspw. 300 Euro belastet. Die Zinsen dafür müsste die Gemeinschaft aufbringen - sofern die Bank mit einer Stundung der Darlehensraten einverstanden ist. Wenn er sein Haus also zu 800 vermietet und sich selbst für 400 eine Wohnung nimmt, kann er seine Schulden bedienen. Die fehlenden 100 nehmen wir mal als Instandhaltungskosten. Somit müsste die Gemeinschaft zumindest nicht für die Unterkunft aufkommen. (sehr vereinfacht dargestellt)

Radeberger
04.07.2010, 15:12
Ich will arbeiten, und ein anständiges und faires Gehalt kriegen, keine 700 Euro Hungerlohn von der Zeitbude oder einen EinEuroJob !!!

Paul Felz
04.07.2010, 15:14
Ich will arbeiten, und ein anständiges und faires Gehalt kriegen, keine 700 Euro Hungerlohn von der Zeitbude oder einen EinEuroJob !!!

Was bitte ist ein anständiges, faires Gehalt? Fair wäre, die Urlaubszeit nicht zu bezahlen. Im Krankheitsfalle Geld ausschließlich von der eigenen Versicherung.

Und fair wäre, genau das Geld zu verdienen, was Du auch reinbringst. Abzüglich der Lohnnebenkosten selbstverfreilich.

BRDDR_geschaedigter
04.07.2010, 15:18
Das nennt man Solidargemeinschaft und nicht Schmarotzertum. Die Solidargemeinschaft ist in der Regel einer egoistischen Ellenbogengesellschaft, ergo dem freigelassenen Markt, vorzuziehen.
Das es Familien gibt, die sich prächtig in dieser Gemeinschaft einrichten und diese ausnutzen bestreite ich nicht. Hier tut dringend eine Reform not, die die Aufnahme von Arbeit beschleunigt. Dummerweise sehen die Verantwortlichen den Handlungsbedarf nicht, zumindest nicht richtig.
Es ist ein Vorteil, selbstgenutztes Wohneigentum zu behalten, da dies die Kosten der Kommunen senkt. Zumal dies in der Regel nur Personen betrifft, die sich durch eigene Arbeit etwas aufbauen konnten. Die "Schmarotzerfamilien" in Generationenvertrag sind vornehmlich unter denen zu finden, die zur Miete wohnen. Eine Vermietung des eigenen Wohneigentums zum Zweck der Einnahmen ist vollkommener Mumpitz, da hier keine Ersparniss zu erwarten ist. Ich denke da an die hiesigen ländlichen Strukturen, bei der man ein durchschnittliches Haus für ca. 500 Euro vermiten könnte. Jetzt such Dir mal mit der Familie eine passende Wohnung für den Preis. Viel Spaß, der Staat zahlt doch.

Es gibt keine Solidargemeinschaft, das ist Dummsprech.

Eine Zwangssolidargemeinschaft führt zu asozialem Verhalten, da eben diese Solidargemeinschaft sowieso zahlt, da der Staat durch den Zwang dahinter steht.

Der Missbrauch eines Sozialstaates ist somiet zwangsläufig, auf gute Politiker zu hoffen ist sinnlos.

Pit Petrel
04.07.2010, 15:19
Naja, sowohl das Haus als auch eine kleine Wohnung werden wohl dem gleichen Mietspiegel berechnet. Trotzdem muss man weiter rechnen.

Angenommen das Haus ist noch mit einer Hypothek von bspw. 300 Euro belastet. Die Zinsen dafür müsste die Gemeinschaft aufbringen - sofern die Bank mit einer Stundung der Darlehensraten einverstanden ist. Wenn er sein Haus also zu 800 vermietet und sich selbst für 400 eine Wohnung nimmt, kann er seine Schulden bedienen. Die fehlenden 100 nehmen wir mal als Instandhaltungskosten. Somit müsste die Gemeinschaft zumindest nicht für die Unterkunft aufkommen. (sehr vereinfacht dargestellt)

Das muss die Gemeinschaft auch nicht, wenn die Familie das Haus bewohnt.
Wenn das Haus belastet ist, wage ich die Prognose, das es alsbald in die Zwangsversteigerung geht, da die Darlehensraten (je nach Restschuld) von Banken seltenst gestundet werden, wenn kein wirklicher Termin in Sicht ist, an dem zumindest eins der Familienmitglieder Arbeit erhält. Man nehme eine Familie (Vater und Mutter über 50, Kinder). Real wird keiner der beiden Elternteile eine Arbeit finden. Das Haus ist belastet und geht sicherlich in die Zwangsvollstreckung, da die Bank hier keinen Horizont sieht.

Deutschmann
04.07.2010, 15:21
Das muss die Gemeinschaft auch nicht, wenn die Familie das Haus bewohnt.
Wenn das Haus belastet ist, wage ich die Prognose, das es alsbald in die Zwangsversteigerung geht, da die Darlehensraten (je nach Restschuld) von Banken seltenst gestundet werden, wenn kein wirklicher Termin in Sicht ist, an dem zumindest eins der Familienmitglieder Arbeit erhält. Man nehme eine Familie (Vater und Mutter über 50, Kinder). Real wird keiner der beiden Elternteile eine Arbeit finden. Das Haus ist belastet und geht sicherlich in die Zwangsvollstreckung, da die Bank hier keinen Horizont sieht.

Bingo. Und um der Zwangsversteigerung zu entgehen, ist es besser das Haus zu vermieten dass man seine Schulden zahlen kann. Somit ist allen geholfen.

Pit Petrel
04.07.2010, 15:24
Es gibt keine Solidargemeinschaft, das ist Dummsprech.

Eine Zwangssolidargemeinschaft führt zu asozialem Verhalten, da eben diese Solidargemeinschaft sowieso zahlt, da der Staat durch den Zwang dahinter steht.

Der Missbrauch eines Sozialstaates ist somiet zwangsläufig, auf gute Politiker zu hoffen ist sinnlos.

Tja, aber in beide Richtungen. Das größere asoziale Verhalten weisen jedoch diejenigen auf, die sich dieser Solidargemeinschaft durch Steuerflucht entziehen.

Somit muss man mit beiden Auswüchsen leben und diese bekämpfen. Die Politiker schonen jedoch eher die Steuerhinterzieher als die Hartz-Betrüger.

opppa
04.07.2010, 15:24
Der Arbeitsmarkt ist ganz einfach aus den Fugen geraten, weil es in einigen Sektoren ein Überangebot von Arbeitskräften gibt und die Stütze ein recht bequemes Leben erlaubt. Dazu kommt, daß dies eine sich selbst verstärkende Stituation ist. Je weniger Leute Beiträge zahlen, umso höher werden die Beiträge, und umso geringer die Differenz zwischen Netto und Stütze.

Der Arbeitsmarkt ist aus den Fugen, weil die Arbeitgeber durch den Arbeitskräftemangel der Mitte 50er bis Anfang 70er gezwungen wurden, jede mögliche Rationalisierungsinvestition, die Manpower einsparte, zu forcieren. Dazu kommt noch die Tatsache, daß die Gewerkschaften bei Tarifverhandlungen die Arbeitgeber regelmäßig am Nasenring vorführten.

Alles was seit den 80ern in Sachen Arbeitsmarktpolitik läuft empfinde ich als die kalte Rache der Arbeitgeber für die überzogenen Lohnabschlüsse in den 60ern. Und inzwischen hat man mit der Kombination vonHartz-IV und den Zeitarbeitsfirmen endlich auch noch die Mittel gefunden, mal richtig kräftig an der Lohnschraube zu drehen, damit die Aktionäre und die am Gewinn beteiligten Manager auch mit ihren "Zuwendungen" an politische Parteien die "richtigen" für ihre besonderen Leistungen sponsern können.

Wer hat eigentlich das Buch "Die gekaufte Republik" geschrieben?

X(

Paul Felz
04.07.2010, 15:26
Der Arbeitsmarkt ist aus den Fugen, weil die Arbeitgeber durch den Arbeitskräftemangel der Mitte 50er bis Anfang 70er gezwungen wurden, jede mögliche Rationalisierungsinvestition, die Manpower einsparte, zu forcieren. Dazu kommt noch die Tatsache, daß die Gewerkschaften bei Tarifverhandlungen die Arbeitgeber regelmäßig am Nasenring vorführten.

Alles was seit den 80ern in Sachen Arbeitsmarktpolitik läuft empfinde ich als die kalte Rache der Arbeitgeber für die überzogenen Lohnabschlüsse in den 60ern. Und inzwischen hat man mit der Kombination vonHartz-IV und den Zeitarbeitsfirmen endlich auch noch die Mittel gefunden, mal richtig kräftig an der Lohnschraube zu drehen, damit die Aktionäre und die am Gewinn beteiligten Manager auch mit ihren "Zuwendungen" an politische Parteien die "richtigen" für ihre besonderen Leistungen sponsern können.

Wer hat eigentlich das Buch "Die gekaufte Republik" geschrieben?

X(

Hee! Wir sindja schon wieder einer Meinung. Das muß aufhören X(

Es reicht, wenn ich dem Linken Franz schon nicht widersprechen kann X(

BRDDR_geschaedigter
04.07.2010, 15:26
Tja, aber in beide Richtungen. Das größere asoziale Verhalten weisen jedoch diejenigen auf, die sich dieser Solidargemeinschaft durch Steuerflucht entziehen.

Somit muss man mit beiden Auswüchsen leben und diese bekämpfen. Die Politiker schonen jedoch eher die Steuerhinterzieher als die Hartz-Betrüger.

Es ist keine Solidargemeinschaft. Wenn es eine wirkliche Solidargemeinschaft wäre, dann müsste die Mitgliedschaft freiwillig sein. Steuern haben jedoch nichts mit Freiwilligkeit zu tun. Steuern sind Diebstahl da hier Bürokraten das Geld anders ausgeben, als es das Individuum getan hätte.

Das tönt schon eher wie eine Sekte, wo Aussteiger (Steuerflüchtlinge) bedroht werden.

opppa
04.07.2010, 15:28
Die meisten die sich auf Ludwig Erhard berufen würden ihn als ersten aufknüpfen wollen wenn seine Vorstellungen von sozialer Marktwirtschaft realisiert würden.

Nu ja, mit der Marktwirtschaft geht es ja (mit tätiger Beihilfe der ReGIERungen seit Kohl) stetig voran.

Leider beziehen unsere Volksvertreter den sozialen Teil der Sozialen Marktwirtschaft lieber auf die, die diesen Teil nicht nötig haben. (Obwohl sie den Wählern vor der Wahl ganz was anderes versprochen haben!)

:(

Don
04.07.2010, 15:32
Nu ja, mit der Marktwirtschaft geht es ja (mit tätiger Beihilfe der ReGIERungen seit Kohl) stetig voran.

Leider beziehen unsere Volksvertreter den sozialen Teil der Sozialen Marktwirtschaft lieber auf die, die diesen Teil nicht nötig haben. (Obwohl sie den Wählern vor der Wahl ganz was anderes versprochen haben!)

:(

Ich kann nicht das geringste Verständnis dafür aufbringen wie man in einem Land mit einer Staatsquote von >60% überhaupt von irgendeiner Marktwirtschaft sprechen kann.

Paul Felz
04.07.2010, 15:35
Ich kann nicht das geringste Verständnis dafür aufbringen wie man in einem Land mit einer Staatsquote von >60% überhaupt von irgendeiner Marktwirtschaft sprechen kann.

Laut dieser Quelle (http://econo-matrix.blogspot.com/2010/02/staatsquote-im-internationalen.html) nur 47,5 %. Allein, wer's glaubt.

BRDDR_geschaedigter
04.07.2010, 15:37
Wir verschwenden also mindestens 60% unserer Ressourcen.

Die Politik will jedoch noch mehr verschwenden, um gegen die Verschwendung anzukämpfen. :umkipp:

Don
04.07.2010, 15:45
Laut dieser Quelle (http://econo-matrix.blogspot.com/2010/02/staatsquote-im-internationalen.html) nur 47,5 %. Allein, wer's glaubt.

Es ist immer die Frage was man reinrechnet.

Ich rechne grundsätzlich alles rein was ich zwangsweise bezahlen muß, plus der Zukunftslasten die mir aktuell bereits durch kreditfinanzierte Staatsausgaben entstehen sowie die Verbindlichkeiten die dieser Drecksstaat aufgehäuft hat ohne sie in seiner kameralistischen Buchführug auszuweisen. (Beamtenpensionen)

Don
04.07.2010, 15:45
Wir verschwenden also mindestens 60% unserer Ressourcen.

Die Politik will jedoch noch mehr verschwenden, um gegen die Verschwendung anzukämpfen. :umkipp:

Das macht sie schon immer so.

Paul Felz
04.07.2010, 15:46
Es ist immer die Frage was man reinrechnet.

Ich rechne grundsätzlich alles rein was ich zwangsweise bezahlen muß, plus der Zukunftslasten die mir aktuell bereits durch kreditfinanzierte Staatsausgaben entstehen sowie die Verbindlichkeiten die dieser Drecksstaat aufgehäuft hat ohne sie in seiner kameralistischen Buchführug auszuweisen. (Beamtenpensionen)

Deswegen ja: "Wer's glaubt"

In der Tabelle fallen auch andere Länder auf, wo die Lüge offesichtlich ist.

Dragus
04.07.2010, 16:47
Die Stütze bietet ein "bequemes" Leben für Menschen die sich auf dem Status einer Amöbe wohlfühlen.
Wer außer Konsumwünschen nichts in der Birne hat, denkt zwangsläufig so.



Ansonsten ist die "Stütze" in der heutigen Form einfach Enteignung, wer gearbeitet hat und neben den VERSICHERUNGSbeiträgen sogar noch Überschüsse erwirtschaften konnte die er gespart hat muss erst diese Ersparnisse verbrauche bevor er auch in den "Genuss" des Amöbenstatus kommt,
Wer über 12 Monate braucht, um eine Arbeit zu finden, leidet unter Realitätsverlust oder hat zu hohe Ansprüche. Und wozu legt man denn Reserven an? Um schlechte Zeiten überstehen zu können. Die Zeiten sind allerdings so gut geworden, das die Mehrheit das wohl gar nicht mehr weiß.
Sonst hast du recht. Wer nichts hat und sich voll durch schlaucht, dem geht es besser. Daher machen das auch immer mehr Leute. Ein System, das Faulenzer belohnt, schafft immer mehr Faulenzer.


daher sind diejenigen die noch Arbeit haben verzweifelt und schuften sich lieber zu einem Hungerlohn tot. Weil Hartz nicht "bequem" ist, sondern ekelhafte, absolute Abhängigkeit von staatlichen Almosen die über Nacht, wenn der Pöbel nur laut genug schreit, völlig zusammengestricher werden können. (dass dann die Löhne noch weiter sinken bedenkt der Pöbel nicht weil er sich denn der ekelhafte Hartz-Status gibt die möglche Fallhöhe vor, also das Mass der Erpressbarkeit).Verzweifelte Arbeiter die sich Tot schuften, Hungerlöhne, totale Abhängigkeit vom Staat? Was bist du? Nord koreanischer Agent? Chinesischer Oppositioneller?


Die einzige logisch Konsequenz wäre Arbeitspflicht für alle auf dem DANN auch für alle erträglichen Niveau (30h für alle) was den Zeitaufwand betrifft.Wer weniger arbeitet, hat natürlich weniger Geld und es kann auch weniger umverteilt werden. Die einzige logische Konsequenz wäre: Nur wer Arbeitet bekommt was zu essen. Die Natur hat schon dafür gesorgt, das nach einigen Tagen die Motivation ein setzt, sich zu bewegen.


Also KEIN bedingungsloses Grundeinkommen, keine "Dienstpflicht". Dummerweise müsste man gesamtwirtschaftlich an anderer Stelle sparen, also bspw. bei den tatsächlichen Parasiten in den Amtsstuben, beim Millionenheer der steuerfinanzierten Sesselfurzern, dann dann müssten auch die ARGE-Betreuer, GleichstellungsbeauftragtInnen, IHK-Vertreter und alles andere unproduktive Geschmeiss dessen Einkommen in keinerlei Verhältnis zum gesamtwirtschaftlichen Beitrag steht plötzlich den Gürtel enger schnallen.
Da muss man ebenfalls an setzen.

Dragus
04.07.2010, 16:56
Tja, aber in beide Richtungen. Das größere asoziale Verhalten weisen jedoch diejenigen auf, die sich dieser Solidargemeinschaft durch Steuerflucht entziehen.

Somit muss man mit beiden Auswüchsen leben und diese bekämpfen. Die Politiker schonen jedoch eher die Steuerhinterzieher als die Hartz-Betrüger.
Es ist natürlich schlimmer, mehr von dem behalten zu wollen, was man erarbeitet hat, als mehr von anderen erschleichen zu wollen, ohne einen Anspruch drauf zu haben? Wie kommst du denn auf das schmale Brett?

schlaufix
04.07.2010, 17:49
RTL, der Sender der Jugendlichen ein paar Scheine in die Hand drückt, damit sie vor Zelten böse Nachwuchsnazis spielen. Aus Facharbeitern werden Bauern, und Häuser werden versteigert um sie anschließend wieder an den Besitzer zurück zu geben.
Da behaupte ich doch glatt das der Sender auch hier die Spardose aifgemacht hat.

latinroad
04.07.2010, 18:23
RTL, der Sender der Jugendlichen ein paar Scheine in die Hand drückt, damit sie vor Zelten böse Nachwuchsnazis spielen. Aus Facharbeitern werden Bauern, und Häuser werden versteigert um sie anschließend wieder an den Besitzer zurück zu geben.
Da behaupte ich doch glatt das der Sender auch hier die Spardose aifgemacht hat.

Das Privatfernsehen ist überwiegend ja für die unterste Unterschicht gedacht!
"Make money with stupid things" Eigentlich Harz IV Niveau.

Harz IV Empfänger die arbeiten wollen gehören unterstützt! Bei den anderen Harz IV Empfänger , die sich weigern zu arbeiten - gehört noch mehr gestrichen, so das es auch für diese schmerzhaft ist!

Paul Felz
04.07.2010, 18:25
Das Privatfernsehen ist überwiegend ja für die unterste Unterschicht gedacht!
"Make money with stupid things" Eigentlich Harz IV Niveau.

Harz IV Empfänger die arbeiten wollen gehören unterstützt! Bei den anderen Harz IV Empfänger , die sich weigern zu arbeiten - gehört noch mehr gestrichen, so das es auch für diese schmerzhaft ist!

Mein Reden seit 1888. Es wird leider viel zu oft alles in einen Topf geworfen.

Eine besondere Gruppe ist noch die der über 50-jährigen. Die wollen oft und könnten auch, aber niemand will sie.

FranzKonz
04.07.2010, 18:37
Die Stütze bietet ein "bequemes" Leben für Menschen die sich auf dem Status einer Amöbe wohlfühlen. Ansonsten ist die "Stütze" in der heutigen Form einfach Enteignung, wer gearbeitet hat und neben den VERSICHERUNGSbeiträgen sogar noch Überschüsse erwirtschaften konnte die er gespart hat muss erst diese Ersparnisse verbrauche bevor er auch in den "Genuss" des Amöbenstatus kommt, daher sind diejenigen die noch Arbeit haben verzweifelt und schuften sich lieber zu einem Hungerlohn tot. Weil Hartz nicht "bequem" ist, sondern ekelhafte, absolute Abhängigkeit von staatlichen Almosen die über Nacht, wenn der Pöbel nur laut genug schreit, völlig zusammengestricher werden können. (dass dann die Löhne noch weiter sinken bedenkt der Pöbel nicht weil er sich denn der ekelhafte Hartz-Status gibt die möglche Fallhöhe vor, also das Mass der Erpressbarkeit).

Die einzige logisch Konsequenz wäre Arbeitspflicht für alle auf dem DANN auch für alle erträglichen Niveau (30h für alle) was den Zeitaufwand betrifft. Also KEIN bedingungsloses Grundeinkommen, keine "Dienstpflicht". Dummerweise müsste man gesamtwirtschaftlich an anderer Stelle sparen, also bspw. bei den tatsächlichen Parasiten in den Amtsstuben, beim Millionenheer der steuerfinanzierten Sesselfurzern, dann dann müssten auch die ARGE-Betreuer, GleichstellungsbeauftragtInnen, IHK-Vertreter und alles andere unproduktive Geschmeiss dessen Einkommen in keinerlei Verhältnis zum gesamtwirtschaftlichen Beitrag steht plötzlich den Gürtel enger schnallen.

Da ist was dran.

FranzKonz
04.07.2010, 18:39
Der Vergleich ist nicht Evolutionskonform. Würd der Dreck sich absetzen würde alles wie ein See verlanden mit der Zeit.

Wir leben im Fließgewässer, der Dreck wird weggespült und der Umstand das ich noch hier bin und nicht oben schwimme spricht also für sich, ähm, für mich. :]

Da lagert sich der Dreck eben erst im Mündungsdelta ab.

Don
04.07.2010, 18:41
Eine besondere Gruppe ist noch die der über 50-jährigen. Die wollen oft und könnten auch, aber niemand will sie.

Kann ich so nicht bestätigen. :old:

Paul Felz
04.07.2010, 18:58
Kann ich so nicht bestätigen. :old:

Ich für mich auch nicht. Hängt natürlich auch von der Qualifikation und der Branche ab.

Extrembeispiel: ein 55-jähriger Getriebespzezialist hat sicherlich geringfügig bessere Chancen als ein 48-jähriger Innenausbauer.

Rufus
04.07.2010, 21:30
Da lagert sich der Dreck eben erst im Mündungsdelta ab.

Komisch, warum denke ich da gerade an Monaco.

Aragorn
04.07.2010, 21:47
Ich für mich auch nicht. Hängt natürlich auch von der Qualifikation und der Branche ab.

Extrembeispiel: ein 55-jähriger Getriebespzezialist hat sicherlich geringfügig bessere Chancen als ein 48-jähriger Innenausbauer.Möglich. Aber ein 58-jähriger Diplomvolkswirt, Diplomkaufmann, Arzt (mit und ohne Promotion), Diplomchemiker und ähnliche, qualifizierte Leute habe die Chance eines Wassertropfens in der Hölle. Das ist ja auch so gewollt, oder etwa nicht?;)

Wenn Geiz geil wird und Multimediakonsumenten nicht blöde sind, muß irgendwo billig hergestellt werden. China z.B. Wenn also in D-Land nicht mehr hergestellt wird, wird auch kein Geld verdient, bzw. Leute angestellt. Das bißchen Geld, was noch vorhanden ist, geht in ausländische Produkte mit deutschem Know-How-Hintergrund. Es ist also auszurechnen, wenn gar nichts mehr geht. Z.Zt. rettet uns noch ein wenig der Export von Highend-Produkten. Aber wie lange noch, bis diese in Tibet hergestellt werden?

Ich glaube mittlerweile, daß der Trend, wech mit der weißen Rasse, anhält und wir lediglich Auslaufmodelle sind. Aber, wie sagen unsere angloamerikanischen "Freunde"? What shall's?:D

Radeberger
04.07.2010, 22:27
Man sollte sozialgeld nur für Deutsche - nix für Ausländer Migranten und Ihnen noch Zuchtprämie - Vermehrungsprämie zahlen....

aber ich finde die deutsche Hetze gegen deutsche Staatsbürger abartig, keiner spricht über Migranten und über den faulen Deutschen und keiner spricht über schlechte Arbeitsbedingungen oder schlechte Löhne ??!!!

Paul Felz
04.07.2010, 22:29
Möglich. Aber ein 58-jähriger Diplomvolkswirt, Diplomkaufmann, Arzt (mit und ohne Promotion), Diplomchemiker und ähnliche, qualifizierte Leute habe die Chance eines Wassertropfens in der Hölle. Das ist ja auch so gewollt, oder etwa nicht?;)

Wenn Geiz geil wird und Multimediakonsumenten nicht blöde sind, muß irgendwo billig hergestellt werden. China z.B. Wenn also in D-Land nicht mehr hergestellt wird, wird auch kein Geld verdient, bzw. Leute angestellt. Das bißchen Geld, was noch vorhanden ist, geht in ausländische Produkte mit deutschem Know-How-Hintergrund. Es ist also auszurechnen, wenn gar nichts mehr geht. Z.Zt. rettet uns noch ein wenig der Export von Highend-Produkten. Aber wie lange noch, bis diese in Tibet hergestellt werden?

Ich glaube mittlerweile, daß der Trend, wech mit der weißen Rasse, anhält und wir lediglich Auslaufmodelle sind. Aber, wie sagen unsere angloamerikanischen "Freunde"? What shall's?:D

Grundsätzlich Zustimmung. Nur bei den Ärzten stimmt es nicht. In ländlichen Gebieten werden die gesucht. Nur eben durch das Bezahlsystem so extrem benachteiligt, daß auch die mit Hartz IV besser fahren.

Paul Felz
04.07.2010, 22:30
Man sollte sozialgeld nur für Deutsche - nix für Ausländer Migranten und Ihnen noch Zuchtprämie - Vermehrungsprämie zahlen....

aber ich finde die deutsche Hetze gegen deutsche Staatsbürger abartig, keiner spricht über Migranten und über den faulen Deutschen und keiner spricht über schlechte Arbeitsbedingungen oder schlechte Löhne ??!!!

Ja, die Reihenfolge ist falsch.

Tja, und da wird über einen alten NPD-Spruch gemeckert: "Arbeitsplätze zuerst für Deutsche" Was zum Teufel ist daran falsch?

FranzKonz
04.07.2010, 22:41
Komisch, warum denke ich da gerade an Monaco.

Vermutlich warst Du noch nicht dort. :hihi:

Paul Felz
04.07.2010, 22:42
Vermutlich warst Du noch nicht dort. :hihi:

Nun, ich bin über ein anderes Wort gestolpert. Fängt mit d an :D

FranzKonz
04.07.2010, 22:46
Nun, ich bin über ein anderes Wort gestolpert. Fängt mit d an :D

Das wird viel zu häufig mißbraucht, da stimme ich Dir zu. :]

Paul Felz
04.07.2010, 22:46
Das wird viel zu häufig mißbraucht, da stimme ich Dir zu. :]

Allerdings X(

Skorpion968
05.07.2010, 04:12
Die meisten die sich auf Ludwig Erhard berufen würden ihn als ersten aufknüpfen wollen wenn seine Vorstellungen von sozialer Marktwirtschaft realisiert würden.

Durchaus. Ich sehe dich schon den Strick knoten. :D

Pit Petrel
05.07.2010, 06:17
Es ist natürlich schlimmer, mehr von dem behalten zu wollen, was man erarbeitet hat, als mehr von anderen erschleichen zu wollen, ohne einen Anspruch drauf zu haben? Wie kommst du denn auf das schmale Brett?

Ist doch ganz einfach! Derjenige, dem das Glück stark aus dem Allerwertesten scheint (wobei es nicht unbedingt erarbeitet, sonder ggf. auch geerbt sein kann) darf sich auch überproportional an der Gesellschaft beteiligen. Und zwar in Form von vernünftig angesetzten Steuersätzen die alle Einkommensarten gleich behandeln (z.B.Spitzensteuersatz wie zu Birnes Zeiten), Aufhebung der Beitragsbemessungsgrenze bei der KV, Erbschaftssteuer.
Auf der anderen Seite reicht eine Pauschale für das Nötigste mit vernünftig ausgearbeiteten Zuverdienstgrenzen, um das Ausruhen im sozialen Netz einzudämmen.
Auswüchse nach Unten oder Oben werden sich jedoch nie ganz verhindern lassen.
Wer solidarisch denkt, für den ist das kein schmales Brett.

Radeberger
05.07.2010, 15:06
Ja, die Reihenfolge ist falsch.

Tja, und da wird über einen alten NPD-Spruch gemeckert: "Arbeitsplätze zuerst für Deutsche" Was zum Teufel ist daran falsch?

bist du blöd oder tust du nur so ???? Erstmal wird vorausgesetzt, dass Arbeitsplätze vorhanden ist, solange bei der Bahn und Post und im öffentlichen Dienst personal abgebaut wird, sehe ich sehr schwarz

http://www.tagesspiegel.de/berlin/landespolitik/sarrazin-fordert-personalabbau-ueber-2011-hinaus/1334842.html

Dazu die steigenenen Insolvenzen im Mittelstand, die Kreditklemme aufgrund der Bankenkrise sowie die Verlagerung der industriellen Produktion nach China....

Wenn man erstmal dieses Problem lösen kann und wir anständige Arbeit für anständiges faires Geld haben können wir weiter sehen.

derzeit sollten aber Deutsche bezüglich der Sozialleistungen gegenüber Ausländern bevorrechtigt sein, leider ist heute umgekehrt der Fall draus und es schmeckt mir gar net dass wir eine Vermehrungsprämie für Araber zahlen und die Döner Invasion zulassen.

Laotse
05.07.2010, 21:37
Mein Reden seit 1888. Es wird leider viel zu oft alles in einen Topf geworfen.

Eine besondere Gruppe ist noch die der über 50-jährigen. Die wollen oft und könnten auch, aber niemand will sie.

Ist das wirklich so ?? Darf ich das ganz höflich bezweifeln? :))

Paul Felz
05.07.2010, 21:46
Ist das wirklich so ?? Darf ich das ganz höflich bezweifeln? :))

Ich meinte natürlich nicht so Genies wie uns :))

Nein, ernsthaft: guck Dir die Personalchefs an, die ernsthaft überlegen, wann endlich der Bartwuchs anfängt. Und die sollen jemanden einstellen, der sie in zwei Sätzen der Lächerlichkeit preisgibt?

Paul Felz
05.07.2010, 21:47
bist du blöd oder tust du nur so ???? Erstmal wird vorausgesetzt, dass Arbeitsplätze vorhanden ist, solange bei der Bahn und Post und im öffentlichen Dienst personal abgebaut wird, sehe ich sehr schwarz

http://www.tagesspiegel.de/berlin/landespolitik/sarrazin-fordert-personalabbau-ueber-2011-hinaus/1334842.html

Dazu die steigenenen Insolvenzen im Mittelstand, die Kreditklemme aufgrund der Bankenkrise sowie die Verlagerung der industriellen Produktion nach China....

Wenn man erstmal dieses Problem lösen kann und wir anständige Arbeit für anständiges faires Geld haben können wir weiter sehen.

derzeit sollten aber Deutsche bezüglich der Sozialleistungen gegenüber Ausländern bevorrechtigt sein, leider ist heute umgekehrt der Fall draus und es schmeckt mir gar net dass wir eine Vermehrungsprämie für Araber zahlen und die Döner Invasion zulassen.

Ich sehe da keinen Widerspruch.

Laotse
05.07.2010, 22:12
Ich meinte natürlich nicht so Genies wie uns :))


Stimmt :top:

Also wie könnten, wenn wir wollten, aber wollen wir ???

opppa
06.07.2010, 08:04
Ich meinte natürlich nicht so Genies wie uns :))



Rrrrischtisch!

Genie und Wahnsinn liegen meist nah beieinander!

germane

Paul Felz
06.07.2010, 08:08
Stimmt :top:

Also wie könnten, wenn wir wollten, aber wollen wir ???

Nicht wirklich. Selbst die wenigen Steuern, die ich hier noch zwangsweise zahle, gehen mir langsam auf den Sack. Nicht die Höhe, sondern wenn ich sehe, wofür X(

lupus_maximus
06.07.2010, 08:15
Rrrrischtisch!

Genie und Wahnsinn liegen meist nah beieinander!

germane
Genau, wir Mittelrechten haben die Genialität und die Linken den Wahnsinn!

Paul Felz
06.07.2010, 08:16
Genau, wir Mittelrechten haben die Genialität und die Linken den Wahnsinn!

So nah sind wir den Linken aber nun auch wieder nicht ;)

Dragus
06.07.2010, 08:27
Möglich. Aber ein 58-jähriger Diplomvolkswirt, Diplomkaufmann, Arzt (mit und ohne Promotion), Diplomchemiker und ähnliche, qualifizierte Leute habe die Chance eines Wassertropfens in der Hölle. Das ist ja auch so gewollt, oder etwa nicht?;)
Die Arbeitslosigkeit von Hochqualifizierten ist etwa halb so hoch, wie bei niedrig Qualifizierten. Mehrsprachigkeit und etwas internationale Erfahrung voraus gesetzt, ist aller höchstens der Verbleib in Deutschland die Hölle.


Wenn Geiz geil wird und Multimediakonsumenten nicht blöde sind, muß irgendwo billig hergestellt werden. China z.B. Wenn also in D-Land nicht mehr hergestellt wird, wird auch kein Geld verdient, bzw. Leute angestellt. Das bißchen Geld, was noch vorhanden ist, geht in ausländische Produkte mit deutschem Know-How-Hintergrund. Es ist also auszurechnen, wenn gar nichts mehr geht. Z.Zt. rettet uns noch ein wenig der Export von Highend-Produkten. Aber wie lange noch, bis diese in Tibet hergestellt werden?
Mit "Geiz ist geil" befriedigt man nur die ideologische Brille. Deutschland steht in Konkurrenz zu anderen Wirtschaftsstandorten, da muss man eben drauf achten, wie attraktiv die Standortfaktoren sind.


Ich glaube mittlerweile, daß der Trend, wech mit der weißen Rasse, anhält und wir lediglich Auslaufmodelle sind. Aber, wie sagen unsere angloamerikanischen "Freunde"? What shall's?:D
In einer Welt sich verknappender Ressourcen wird man bald sehen, wie China, Indien, Afrika, Ägypten, Indonesien usw. ihre Menschen versorgen wollen. Europa und Nordamerika haben keine Probleme. Stabile Agrarüberschüsse, stabile Bevölkerung, Nato. Man müsste lediglich in Europa die Migrationspolitik ändern und das Geld nutzen, um die Gesellschaft Familien freundlicher zu machen, besonders für Berufstätige, Doppelverdiener, Akademiker. Dann kommen auch wieder 2-3 Kinder pro Familie.

Lässt man orientalische Unterschichten Einwandern und belastet dafür Familien aus Doppelverdienern mit einer Staatsquote von ca. 70% bei teuren oder Fehlenden Krippen/Kindergartenplätzen usw. dann siehts natürlich anders aus. Allerdings sind nicht alle Staaten der westlichen Welt so blöd.

Dragus
06.07.2010, 08:41
[...]Tja, und da wird über einen alten NPD-Spruch gemeckert: "Arbeitsplätze zuerst für Deutsche" Was zum Teufel ist daran falsch?
Dieser Spruch ist etwa genau so dämlich, wie der, Deutschland sei kein Einwanderungsland.

Bisherige Auswirkungen: Unkontrollierte Zuwanderung orientalischer Unterschicht bei gleichzeitiger Sperrung des Arbeitsmarktes für internationale Spitzenkräfte und Verweigerung der Arbeitserlaubnis für in Deutschland promovierte Studenten aus nicht EU-Ländern. Muss man sich mal vorstellen - man macht eine Deutsch Prüfung am Goethe Institut entsprechend dem Deutsch Abiturniveau, darf dann kostenlos studieren auf Staatskosten und darf Jobben.

Hat man seinen Ingenieurtitel in der Tasche und bewiesen, das man international Einsatzfähig ist, heißt es: Ade! Arbeitsplätze zuerst für Deutsche!

Da kann man auch gleich auf internationale Fachkräfte verzichten und sich seinen Computer aus Automobilteilen zusammen setzen.

Paul Felz
06.07.2010, 08:53
Dieser Spruch ist etwa genau so dämlich, wie der, Deutschland sei kein Einwanderungsland.

Bisherige Auswirkungen: Unkontrollierte Zuwanderung orientalischer Unterschicht bei gleichzeitiger Sperrung des Arbeitsmarktes für internationale Spitzenkräfte und Verweigerung der Arbeitserlaubnis für in Deutschland promovierte Studenten aus nicht EU-Ländern. Muss man sich mal vorstellen - man macht eine Deutsch Prüfung am Goethe Institut entsprechend dem Deutsch Abiturniveau, darf dann kostenlos studieren auf Staatskosten und darf Jobben.

Hat man seinen Ingenieurtitel in der Tasche und bewiesen, das man international Einsatzfähig ist, heißt es: Ade! Arbeitsplätze zuerst für Deutsche!

Da kann man auch gleich auf internationale Fachkräfte verzichten und sich seinen Computer aus Automobilteilen zusammen setzen.

Ach so, Deutsche Studenten sollen zahlen und dann arbeitslos werden, während ausländische Studenten alles bezahlt kriegen und dann einen Arbeitsplatz bekommen?

Der Sinn erschließt sich mir nicht.

Wenn hier Ingenieure fehlen, fällt mir als erstes ein: Ingenieure ausbilden. Die vorhandenen Einheimischen zuerst. Erst wenn die alle einen Arbeitsplatz haben und dann welche fehlen, kann man gezielt anwerbe.

Eben als Einwanderungsland. Punktesysteme brauchen wir nicht mal selber neu erfinden.

Dragus
06.07.2010, 09:00
Ist doch ganz einfach! Derjenige, dem das Glück stark aus dem Allerwertesten scheint (wobei es nicht unbedingt erarbeitet, sonder ggf. auch geerbt sein kann) darf sich auch überproportional an der Gesellschaft beteiligen.
Ich sehe hier keinen Zusammenhang zwischen Einkommen und gesellschaftlicher Beteiligung. Letzteres ist eine Frage der Erziehung, Kultur und ggf. Moral und nicht der Höhe des Einkommens.


Und zwar in Form von vernünftig angesetzten Steuersätzen die alle Einkommensarten gleich behandeln (z.B.Spitzensteuersatz wie zu Birnes Zeiten), Aufhebung der Beitragsbemessungsgrenze bei der KV, Erbschaftssteuer.
Könnte man drüber diskutieren. Die Realität sieht aber anders aus. Da kommst seit 40 Jahren zu der kalten Progression immer noch eine Steuer und Gebühr dazu - natürlich nur, um alles noch "gerechter" zu machen.


Auf der anderen Seite reicht eine Pauschale für das Nötigste mit vernünftig ausgearbeiteten Zuverdienstgrenzen, um das Ausruhen im sozialen Netz einzudämmen.
Auswüchse nach Unten oder Oben werden sich jedoch nie ganz verhindern lassen.
Grundsätzlich richtig, die Pauschalen müssen sinken und zwar auf das Niveau der Nachkriegszeit. Gleichzeitig kann man gerne eine große Steuerreform machen und allen Arbeitern mehr Netto lassen.


Wer solidarisch denkt, für den ist das kein schmales Brett.
Du kannst dein Eigentum nach Lust und Laune verschenken und dich dafür von jenen feiern lassen, die sonst nichts schaffen. Aber wenn du dazu in meine Taschen greifen willst, bist du zu spät gekommen.

Aragorn
06.07.2010, 09:17
Ich kann auf einige posts einfach nicht eingehen, weil sich mir dann die Fußnägel nach oben stellen. Und das tut weh!

Die BRD ein Einwanderungsland? Seit wann? Seit 1919? HaHaHa:D

Als die ersten Gastarbeiter Ende der 50er, Anfang der 60er in die BRD kamen, gab es eine nicht so geringe Arbeitslosigkeit. Warum kamen die überhaupt?

Nochmal zum Thema:

Ich kam gestern mit einem alten Bekannten ins Gespräch. Der arme Mensch (59) ist Diplomigenieur und hatte bis 2001 bei Walter Bau AG gearbeitet. Durch die Insolvenz der Dywidag verlor er seinen Job. Seitdem ist er auf Hartz IV! Jetzt wollte er sich mit einigen Kollegen mit einem Ingenieursbüro selbständig machen. Da die Auftragslage eher mau ist, sagte seine ARGE Bearbeiterin, er müsse bald mit seiner Selbständigkeit Geld verdienen, sonst müßte er wieder die Jobangebote der ARGE annehmen (z.B. Bürobote auf Basis 400€!). Soviel zu Hartz IV Empfänger wollen nicht arbeiten.

Hartz IV ist meiner Ansicht nach die volle Ausbeutung durch den "Staat" selbst. Sowas hat es unter dem Kaiser und auch Adoof dem Schrecklichen nicht gegeben. Aber der "freiheitlichste und demoktratischte Rechtstaat" (OMF)BRD bringt das zustande. Ich denke, es wird Zeit, aufzuräumen. germane

Dragus
06.07.2010, 09:26
Ach so, Deutsche Studenten sollen zahlen und dann arbeitslos werden, während ausländische Studenten alles bezahlt kriegen und dann einen Arbeitsplatz bekommen?

Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Du schiebst du mir deine Schlussfolgerung unter und erkennst in selbiger keinen Sinn? Damit kann ich leben. Nein. So wie es derzeit ist, bekommen ausländische Studenten kein Bafög, Deutsche schon. Damit erarbeiten sie sich ihren Lebensunterhalt selbst. Die UNIS sind teilweise kostenlos. Damit bekommen alle Studenten ihre Ausbildung vom Steuerzahler finanziert. Nur das man als ausländischer Student anschließend kaum eine Chance hat, in Deutschland zu arbeiten - also geht man in seine Heimat zurück oder in die USA/Kanada usw. wo man mit Kusshand genommen wird. Und die Deutschen Spezialisten wandern hinterher.


Wenn hier Ingenieure fehlen, fällt mir als erstes ein: Ingenieure ausbilden. Die vorhandenen Einheimischen zuerst. Erst wenn die alle einen Arbeitsplatz haben und dann welche fehlen, kann man gezielt anwerbe.
Derzeit wandern sogar Ingenieure aus, besonders in Branchen, wo sie ohnehin schon fehlen. Aber ist nicht so schlimm. Die ersten Konzerne beginnen bereits, ihre Forschungsabteilungen ebenfalls ins Ausland abwandern zu lassen, wo sie auf weniger Hürden stoßen, freie Stellen mit der besten Qualifikation zu besetzen.
Darüber hinaus gibt es da noch ein klitzekleines Problemchen - wenn eine Branche sich schnell entwickelt, braucht der Staat 5-15 Jahre, um die akademischen Kapazitäten an zu passen. Und wenn es hier nicht innerhalb von 1-2 Jahren genug Spitzenkräfte gibt, wird die Idee verkauft und im Ausland die Entwicklung zur Marktreife vorgenommen. Die letzten 30 Jahre sind da Mustergültig bezüglich verpasster Chancen und verkaufter Patente. Zu Letzt wurde die Speicherchip Fertigung auf gegeben und die Handy Produktion ein gestellt. Atomkraft braucht auch niemand, genau so, wie Gentechnik etc. Ein wunder, das es überhaupt noch eine Handvoll Betriebe in dieser Zukunftsbranche in Deutschland gibt.


Eben als Einwanderungsland. Punktesysteme brauchen wir nicht mal selber neu erfinden.Wir haben kein Punktesystem, sondern ungesteuerte Zuwanderung über Familienzusammenführung bei gleichzeitiger Abwanderung Hochqualifizierter.

Paul Felz
06.07.2010, 09:30
Wie bitte? Deutsche Studenten bekommen Geld? Von Studiengebühren hast Du noch nichts gehört?

Und seit wann bekommen ausländische Studenten kein Geld? Denen werden sogar die Studentenwohnheime vorbehalten.

Deutsche Ingenieure wandern aus, weil sie hier beschissen bezahlt werden. Genau wie ich auch, wäre ich Angestellter.

Dragus
06.07.2010, 09:31
Ich kann auf einige posts einfach nicht eingehen, weil sich mir dann die Fußnägel nach oben stellen. Und das tut weh!

Die BRD ein Einwanderungsland? Seit wann? Seit 1919? HaHaHa:D
Inzwischen entfallen beinahe 50% aller Geburten auf Ausländer und Deutsche mit Migrationshintergrund.

Die sind natürlich nicht eingewandert :))

Also sind wir auch kein Einwanderungsland.:clp:

Paul Felz
06.07.2010, 09:32
Ich kann auf einige posts einfach nicht eingehen, weil sich mir dann die Fußnägel nach oben stellen. Und das tut weh!

Die BRD ein Einwanderungsland? Seit wann? Seit 1919? HaHaHa:D

Als die ersten Gastarbeiter Ende der 50er, Anfang der 60er in die BRD kamen, gab es eine nicht so geringe Arbeitslosigkeit. Warum kamen die überhaupt?

Nochmal zum Thema:

Ich kam gestern mit einem alten Bekannten ins Gespräch. Der arme Mensch (59) ist Diplomigenieur und hatte bis 2001 bei Walter Bau AG gearbeitet. Durch die Insolvenz der Dywidag verlor er seinen Job. Seitdem ist er auf Hartz IV! Jetzt wollte er sich mit einigen Kollegen mit einem Ingenieursbüro selbständig machen. Da die Auftragslage eher mau ist, sagte seine ARGE Bearbeiterin, er müsse bald mit seiner Selbständigkeit Geld verdienen, sonst müßte er wieder die Jobangebote der ARGE annehmen (z.B. Bürobote auf Basis 400€!). Soviel zu Hartz IV Empfänger wollen nicht arbeiten.

Hartz IV ist meiner Ansicht nach die volle Ausbeutung durch den "Staat" selbst. Sowas hat es unter dem Kaiser und auch Adoof dem Schrecklichen nicht gegeben. Aber der "freiheitlichste und demoktratischte Rechtstaat" (OMF)BRD bringt das zustande. Ich denke, es wird Zeit, aufzuräumen. germane

Das ist kein Einzelfall. Nöchste Woche bekommen wir einen neuen Kollegen, 52 Jahre alt, Bauingenieur und in fast der gleichen Situation.

Auf Bewerbungen ausschließlich Absagen. Was soll der machen, außer selbständig arbeiten?

Dragus
06.07.2010, 09:35
Wie bitte? Deutsche Studenten bekommen Geld? Von Studiengebühren hast Du noch nichts gehört?Bafög


Und seit wann bekommen ausländische Studenten kein Geld? Denen werden sogar die Studentenwohnheime vorbehalten.Umsonst?


Deutsche Ingenieure wandern aus, weil sie hier beschissen bezahlt werden. Genau wie ich auch, wäre ich Angestellter.Das ändert sich, wenn man Deutsche als erstes ein stellt?

Dragus
06.07.2010, 09:46
Das ist kein Einzelfall. Nöchste Woche bekommen wir einen neuen Kollegen, 52 Jahre alt, Bauingenieur und in fast der gleichen Situation.

Auf Bewerbungen ausschließlich Absagen. Was soll der machen, außer selbständig arbeiten?
Tja, hängt wohl sehr davon, wen man so kennt. Ich kenne einen, der hat für Hoch-Tief die letzten 20 Jahre in Nigeria, Arab. Emirate und zuletzt in Indien gearbeitet, als Einkaufsmanager für Großprojekte. Managt derzeit seine eigenen Immobilien und kassiert Arbeitslosengeld, weil es das umsonst dazu gibt.

Die Baubranche in Deutschland ist nach wie vor am Boden als Auswirkung der Subventionsblase nach der Wiedervereinigung. International boomt die Branche.

Aragorn
06.07.2010, 10:49
Inzwischen entfallen beinahe 50% aller Geburten auf Ausländer und Deutsche mit Migrationshintergrund.

Die sind natürlich nicht eingewandert :))

Also sind wir auch kein Einwanderungsland.:clp:
Die USA, Australien sind typische Einwanderungsländer. D-Land ist keins. Ein Einwanderungsland zeichnet sich dadurch aus, daß Menschen aus etwas "zivilisierteren" Ländern in Länder einfallen, um das dortige Volk zu eleminieren, um dann eine eigene Nation zu etablieren. In D-Land, bzw. der BRD ist es anders. Dort fallen unzivilisierte Menschen ein und die "Politker" der BRD unterstützen das, damit D-Land sich mittelfristig (s. Morgenthau und Huttonplan) erledigt.

Also D-Land ist genauso ein E-Land, wie England, Schweden und Frankreich. Nämlich keins!

Paul Felz
06.07.2010, 10:55
Bafög

Umsonst?

Das ändert sich, wenn man Deutsche als erstes ein stellt?

Studiengebühren fressen Bafög wieder auf.

Ja, teilweise.

Ja, wenn man sie richtig bezahlt und eben nicht billig Ausländer beschäftigt.

Paul Felz
06.07.2010, 10:59
Tja, hängt wohl sehr davon, wen man so kennt. Ich kenne einen, der hat für Hoch-Tief die letzten 20 Jahre in Nigeria, Arab. Emirate und zuletzt in Indien gearbeitet, als Einkaufsmanager für Großprojekte. Managt derzeit seine eigenen Immobilien und kassiert Arbeitslosengeld, weil es das umsonst dazu gibt.

Die Baubranche in Deutschland ist nach wie vor am Boden als Auswirkung der Subventionsblase nach der Wiedervereinigung. International boomt die Branche.

Das ist richtig. Allerdings auch nicht jedermanns Sache. Bauingenieur ist ein weites Feld: ein Statiker taugt nicht unbedingt als Bauleiter und umgekehrt.

In dem von mir geschilderten Fall würde ihm auch seine Familie was husten.

Und: früher hatte ich damit auch keine Probleme, aber heute hätte ich absolut keine Lust mehr in staubigen, hinterwäldlerischen, verregneten oder stickigen Ländern rumzustolpern.

Ach ja, für Afghanistan werden seit Monaten Ingenieure gesucht. Wer will da schon hin?

Marlen
06.07.2010, 12:01
Es war ein Fehler - die Leute zu verhartzen .... früher wurden sie einfach
nur aufgefordert arbeiten zu gehen ....

.... auch früher musste man Bock auf Arbeit haben ..... und nicht alles war ein Traumjob .... man hatte gar keine andere Wahl - als sich zu bemühen und sich den Traumjob zu erarbeiten ...... niemand hat einem was geschenkt, auch nicht die Ämter (Allgemeinheit)

Da gab es noch so Werte wie Stolz, Ehrgeiz und noch so einpaar Dingens ....
für heutige Zeiten Fremdworte.

Paul Felz
06.07.2010, 12:13
Es war ein Fehler - die Leute zu verhartzen .... früher wurden sie einfach
nur aufgefordert arbeiten zu gehen ....

.... auch früher musste man Bock auf Arbeit haben ..... und nicht alles war ein Traumjob .... man hatte gar keine andere Wahl - als sich zu bemühen und sich den Traumjob zu erarbeiten ...... niemand hat einem was geschenkt, auch nicht die Ämter (Allgemeinheit)

Da gab es noch so Werte wie Stolz, Ehrgeiz und noch so einpaar Dingens ....
für heutige Zeiten Fremdworte.

Nun, es gab ja auch Arbeitslosengeld. Zur Überbrückung, wohlgemerkt. Allerdings gab es auch mehr Arbeitsstellen.

Mir scheint ohnehin, daß ein fester Arbeitsplatz auf Lebenszeit ein Auslaufmodell ist.

Deutschmann
06.07.2010, 12:18
Nun, es gab ja auch Arbeitslosengeld. Zur Überbrückung, wohlgemerkt. Allerdings gab es auch mehr Arbeitsstellen.

Mir scheint ohnehin, daß ein fester Arbeitsplatz auf Lebenszeit ein Auslaufmodell ist.

Das ... in Verbindung mit Finanzierung von Haus, Auto, Kühlschrank und Haustier, bringt uns ruck-zuck amerikanische Verhältnisse.

Paul Felz
06.07.2010, 12:41
Das ... in Verbindung mit Finanzierung von Haus, Auto, Kühlschrank und Haustier, bringt uns ruck-zuck amerikanische Verhältnisse.

Nicht unbedingt, wenn man sich skandinavische Länder bzw. Dänemark ansieht. Die sind immer nur kurz arbeitslos, allerdings auch eben nicht langfristig am selben Arbeitsplatz.

Und das zu vernünftigen Löhnen und Gehältern.

Dragus
06.07.2010, 13:31
Die USA, Australien sind typische Einwanderungsländer. D-Land ist keins. Ein Einwanderungsland zeichnet sich dadurch aus, daß Menschen aus etwas "zivilisierteren" Ländern in Länder einfallen, um das dortige Volk zu eleminieren, um dann eine eigene Nation zu etablieren. In D-Land, bzw. der BRD ist es anders. Dort fallen unzivilisierte Menschen ein und die "Politker" der BRD unterstützen das, damit D-Land sich mittelfristig (s. Morgenthau und Huttonplan) erledigt.

Also D-Land ist genauso ein E-Land, wie England, Schweden und Frankreich. Nämlich keins!
Also ich bin nach Paraguay ausgewandert und habe nicht vor, die hiesige Bevölkerung zu eliminieren. Unter Umständen gedenke ich sie sogar zu vermehren :D

Aber zur Sache, Deutschland ist kein TYPISCHES Einwanderungsland. Per Definition ist ein Einwanderungsland aber immer noch ein Land, in dem eingewandert wird. Jede andere Definition wäre sinnlos. Was mich daran stört, das stets und ständig gesagt wird, Deutschland sei kein Einwanderungsland, ist ausschließlich die Folge - nämlich das es dann auch kein Einwanderungsgesetz benötigt, um die Einwanderung (die nicht existiert) zu regulieren. Und also wird brav unkontrolliert eingewandert.

Dragus
06.07.2010, 13:46
Studiengebühren fressen Bafög wieder auf.
Ein Studienplatz im Ingenieurwesen kostet den Steuerzahler etwa 150.000€.

Ich wollte nur darauf hin weisen, das wenn man schon Universitäten subventioniert und dort Ausländer und Deutsche ausbildet, man darauf achten sollte, das dies Effizient geschieht und dem Land nutzt. Davon kann ja wohl derzeit kaum die Rede sein.


Ja, teilweise.Mit den Studentenwohnheimen kenne ich mich nicht aus. Die in Berlin sind jedenfalls nicht umsonst und Ausländer haben i.d.R. keinen Anspruch auf Bafög.


Ja, wenn man sie richtig bezahlt und eben nicht billig Ausländer beschäftigt.Die billigen Ausländer auf Spitzenposten? Wo lebst du denn? Die Elite geht längst nicht mehr nach Deutschland, sie verlässt das Land. Die niedrigen Löhne sind daran genau so schuld, wie die restriktive Arbeitsmarktpolitik und die Technologiefeindlichkeit, sowie die Regulierungsdichte.

Würdest du ernsthaft als Chinese, Inder, Russe oder Brasilianer nach einem Studium an einer technischen Universität in Deutschland auch dort Arbeiten wollen? Du verkennst vollständig die Lage, wenn du glaubst, diese Menschen seien eine nutzlose Billig Konkurrenz. Sie suchen sich das Land ihrer Wahl aus und schaffen dort Arbeitsplätze und Technologie, während Deutschland weiter zurück fällt. So sieht es derzeit aus.

Dragus
06.07.2010, 13:54
Das ist richtig. Allerdings auch nicht jedermanns Sache. Bauingenieur ist ein weites Feld: ein Statiker taugt nicht unbedingt als Bauleiter und umgekehrt.Ein weites Feld ist es nur für Menschen, die sich ihr Leben lang weiter gebildet haben. Für die anderen ist es ein kleines Feld namens: Deutschland.


In dem von mir geschilderten Fall würde ihm auch seine Familie was husten.

Und: früher hatte ich damit auch keine Probleme, aber heute hätte ich absolut keine Lust mehr in staubigen, hinterwäldlerischen, verregneten oder stickigen Ländern rumzustolpern.

Ach ja, für Afghanistan werden seit Monaten Ingenieure gesucht. Wer will da schon hin?
Außerhalb von Deutschland gibt es sicherlich nur Afghanistan. Arbeit in Deutschland ist natürlich Sklavenarbeit, HarzIV ist o.k. und Arbeit zu erst für Deutsche, aber bitte nur Arbeit, die auch Spaß macht, gut bezahlt wird und um die Ecke ist. :hihi:

Und da soll man sich noch wundern, warum es bergab geht und sich über die bösen Banken und Ausländer beschweren?

Deutschmann
06.07.2010, 13:57
Nicht unbedingt, wenn man sich skandinavische Länder bzw. Dänemark ansieht. Die sind immer nur kurz arbeitslos, allerdings auch eben nicht langfristig am selben Arbeitsplatz.

Und das zu vernünftigen Löhnen und Gehältern.

Stimmt auch wieder. Die Skandinavier sind aber nicht so Jammerlappen die für wenig Gegenleistung ein Vollkasko-Leben haben möchten. Von daher wird das wohl eher in die amerikanische Richtung gehen.

Radeberger
06.07.2010, 14:49
Stimmt auch wieder. Die Skandinavier sind aber nicht so Jammerlappen die für wenig Gegenleistung ein Vollkasko-Leben haben möchten. Von daher wird das wohl eher in die amerikanische Richtung gehen.

In Skandinavien gilt Anstand, man vermehrt sich nicht wie Kakerlaken wenn man Arm ist und die Arbeitgeber zahlen dort keine Hungerlöhne, wo man trotz Arbeit noch zum Jobcenter rennen muss.

Paul Felz
06.07.2010, 14:52
[...]

Die billigen Ausländer auf Spitzenposten? Wo lebst du denn? Die Elite geht längst nicht mehr nach Deutschland, sie verlässt das Land. Die niedrigen Löhne sind daran genau so schuld, wie die restriktive Arbeitsmarktpolitik und die Technologiefeindlichkeit, sowie die Regulierungsdichte.

Würdest du ernsthaft als Chinese, Inder, Russe oder Brasilianer nach einem Studium an einer technischen Universität in Deutschland auch dort Arbeiten wollen? Du verkennst vollständig die Lage, wenn du glaubst, diese Menschen seien eine nutzlose Billig Konkurrenz. Sie suchen sich das Land ihrer Wahl aus und schaffen dort Arbeitsplätze und Technologie, während Deutschland weiter zurück fällt. So sieht es derzeit aus.

Falsch verstanden. Nicht die Ausländer arbeiten hier, sondern die Arbeit wird ins Ausland ausgelagert.

Paul Felz
06.07.2010, 14:53
Ein weites Feld ist es nur für Menschen, die sich ihr Leben lang weiter gebildet haben. Für die anderen ist es ein kleines Feld namens: Deutschland.


Außerhalb von Deutschland gibt es sicherlich nur Afghanistan. Arbeit in Deutschland ist natürlich Sklavenarbeit, HarzIV ist o.k. und Arbeit zu erst für Deutsche, aber bitte nur Arbeit, die auch Spaß macht, gut bezahlt wird und um die Ecke ist. :hihi:

Und da soll man sich noch wundern, warum es bergab geht und sich über die bösen Banken und Ausländer beschweren?

Was ist denn dagegen einzuwenden? Zum Büro sind es 2,6 km, das ist in Ordnung. Bis auf die Steuererklärung und den Routinekram macht die Arbeit Spaß. Und ich werde dafür sogar gut bezahlt.

Was daran ist verwerflich?

Paul Felz
06.07.2010, 14:55
In Skandinavien gilt Anstand, man vermehrt sich nicht wie Kakerlaken wenn man Arm ist und die Arbeitgeber zahlen dort keine Hungerlöhne, wo man trotz Arbeit noch zum Jobcenter rennen muss.

Da vermitteln die Jobcenter auch noch Arbeit. Ein Bekannter von mir ist da hingezogen. Als Dachdecker verdient er auch gemessen an den höheren Lebenskosten wesentlich mehr als hier.

Radeberger
06.07.2010, 15:01
Da vermitteln die Jobcenter auch noch Arbeit. Ein Bekannter von mir ist da hingezogen. Als Dachdecker verdient er auch gemessen an den höheren Lebenskosten wesentlich mehr als hier.

Hier wird auch in Arbeit vermittelt, meist jedoch EinEuroJobs oder Trainingsmaßnahmen, - hättest du Ahnung davon würdest du nicht so einen Stuss schreiben.

In Skandinavien gehen die Leute gerne Arbeiten weil die auch ein eigenständiges und lebensfähiges Einkommen erhalten....in Deutschland ist man bedauerlicherweise meilenweit davon entfernt, warum geht wohl die Deutsche Krankenschwester in Basel arbeiten und hier haben wir polnische Kräfte ????

Paul Felz
06.07.2010, 15:03
Hier wird auch in Arbeit vermittelt, meist jedoch EinEuroJobs oder Trainingsmaßnahmen, - hättest du Ahnung davon würdest du nicht so einen Stuss schreiben.

In Skandinavien gehen die Leute gerne Arbeiten weil die auch ein eigenständiges und lebensfähiges Einkommen erhalten....in Deutschland ist man bedauerlicherweise meilenweit davon entfernt, warum geht wohl die Deutsche Krankenschwester in Basel arbeiten und hier haben wir polnische Kräfte ????

Wenn Du das Arbeit nennst, es steht Dir frei. Ich bezeichne dieses Aus-Der-Statistik-Entfernen jedoch nicht als Arbeit.

Radeberger
06.07.2010, 15:05
Wenn Du das Arbeit nennst, es steht Dir frei. Ich bezeichne dieses Aus-Der-Statistik-Entfernen jedoch nicht als Arbeit.

naja, der zweck heiligt die mittel, früh aufstehen kann auch arbeit sein :D

Nein mal im ernst, wo willst du arbeit anbieten wenn keine da ist, und für 700 euro monatsgehalt bei einer zeitarbeitsfirma, hole ich mir lieber einen gelben urlaubschein.

BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 15:09
naja, der zweck heiligt die mittel, früh aufstehen kann auch arbeit sein :D

Nein mal im ernst, wo willst du arbeit anbieten wenn keine da ist, und für 700 euro monatsgehalt bei einer zeitarbeitsfirma, hole ich mir lieber einen gelben urlaubschein.

Und deine gewünschten Maßnahmen würden noch mehr Arbeistplätze vernichten.

Was willst du überhaupt?

Radeberger
06.07.2010, 15:13
Und deine gewünschten Maßnahmen würden noch mehr Arbeistplätze vernichten.

Was willst du überhaupt?

Hääää ???? Was willst du sagen ???

Ich bin gegen EinEuroJobs und den scheiss aber auch für Einschränkung von Zeitarbeitsfirmen....

Ich will dass man einen planungssicheren und festen Job hat, so wie ich bis 2006 bei Siemens gearbeitet habe, bis die Verlagert haben....- bei einer 38 StundenWoche kann man eine Mindestnettovergütung von 1.500 € erwarten, - pervers finde ich dass man als Zeitarbeistkraft viel weniger Geld kriegt als die Stammbelegschaft und dass für gleiche Arbeit - das ist abartig - sowas gibt es nichtmal in Frankreich !!!!

Laotse
06.07.2010, 15:15
In Skandinavien gilt Anstand, man vermehrt sich nicht wie Kakerlaken wenn man Arm ist und die Arbeitgeber zahlen dort keine Hungerlöhne, wo man trotz Arbeit noch zum Jobcenter rennen muss.

Stimmt ... aber bei uns gibt es halt viele viele viele Faulbären, die zufrieden sind mit dem Slogan: "nimm Hartz4 und der Tag gehört dir" ...

Darum: "Arbeitsdienst für Faulbären" ... nur so kann man es machen :]

Paul Felz
06.07.2010, 15:18
Hääää ???? Was willst du sagen ???

Ich bin gegen EinEuroJobs und den scheiss aber auch für Einschränkung von Zeitarbeitsfirmen....

Ich will dass man einen planungssicheren und festen Job hat, so wie ich bis 2006 bei Siemens gearbeitet habe, bis die Verlagert haben....- bei einer 38 StundenWoche kann man eine Mindestnettovergütung von 1.500 € erwarten, - pervers finde ich dass man als Zeitarbeistkraft viel weniger Geld kriegt als die Stammbelegschaft und dass für gleiche Arbeit - das ist abartig - sowas gibt es nichtmal in Frankreich !!!!

Dann mußt Du Beamter werden.

Radeberger
06.07.2010, 15:19
Stimmt ... aber bei uns gibt es halt viele viele viele Faulbären, die zufrieden sind mit dem Slogan: "nimm Hartz4 und der Tag gehört dir" ...

Darum: "Arbeitsdienst für Faulbären" ... nur so kann man es machen :]

Du bist dümmr als sein Stück brot, hast du schonmal mit den Leuten gesprochen oder ziehst du dir nur die billige Axel-Springer Presse rein ????

Arbeitsdienst hatten wir im Dritten Reich - sowas will ich nicht wieder haben, das hat Schande über uns gebracht.

Wenn man die Zeitarbeit eingrenzt und dieses Lohndumping gesetzlich einschränkt, dann könnte dem viel abgewonnen werden !!!!

In Frankreich bekommen Zeitarbeiter den gleichen Lohn wie die festangestellten und in den Niederlanden oder Dänemark muss keiner trotz Arbeit noch bei den Sozialbehörden aufstocken !!!!!

Wenn Du von der Substanz keine Ahnung hast:

:lol:

einfach mal die Fresse halten !!!!

Deutschmann
06.07.2010, 15:25
Du bist dümmr als sein Stück brot, hast du schonmal mit den Leuten gesprochen oder ziehst du dir nur die billige Axel-Springer Presse rein ????

Arbeitsdienst hatten wir im Dritten Reich - sowas will ich nicht wieder haben, das hat Schande über uns gebracht.

Wenn man die Zeitarbeit eingrenzt und dieses Lohndumping gesetzlich einschränkt, dann könnte dem viel abgewonnen werden !!!!

In Frankreich bekommen Zeitarbeiter den gleichen Lohn wie die festangestellten und in den Niederlanden oder Dänemark muss keiner trotz Arbeit noch bei den Sozialbehörden aufstocken !!!!!

Wenn Du von der Substanz keine Ahnung hast:

:lol:

einfach mal die Fresse halten !!!!


Ist aber offiziell - wenn auch unter anderem Namen - wieder im Gespräch. :]

Laotse
06.07.2010, 15:29
Du bist dümmr als sein Stück brot, hast du schonmal mit den Leuten gesprochen oder ziehst du dir nur die billige Axel-Springer Presse rein ????

Arbeitsdienst hatten wir im Dritten Reich - sowas will ich nicht wieder haben, das hat Schande über uns gebracht.

Wenn man die Zeitarbeit eingrenzt und dieses Lohndumping gesetzlich einschränkt, dann könnte dem viel abgewonnen werden !!!!

In Frankreich bekommen Zeitarbeiter den gleichen Lohn wie die festangestellten und in den Niederlanden oder Dänemark muss keiner trotz Arbeit noch bei den Sozialbehörden aufstocken !!!!!

Wenn Du von der Substanz keine Ahnung hast:

:lol:

einfach mal die Fresse halten !!!!


Also man ganz langsam ... keine Beleidigungen von Nahrungsmittel :))


1. STERN-TV ... 100 Bewerber für eine Stelle ... nur ein Frau kam überhaupt .... gibt das zu denken ??

2. Arbeitsdienst hat keine Schande über uns gebracht ... du hättest besser in der Schule aufpassen sollen, dann hättest du mehr Ahnung von unserer Geschichte und vielleicht auch einen Job. "Arbeit adelt" ...sagte mein Opa immer!

3. Über Zeitarbeit habe ich überhaupt nichts geschrieben ... hast du Leseschwierigkeiten?


Aber keine Angst, ich beantworte alle deine Fragen, ich bin in Wirklichkeit dein Freund.

Danke, noch Fragen?

Paul Felz
06.07.2010, 15:34
Ich habe gerade eine Stellenanzeige gefunden. Gewünschter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss. Setzen wir den mal voraus.........

Bewerber sollten keine körperlichen Behinderungen und Einschränkungen haben, jedoch ist eine verminderte Sehschärfe, welches das Tragen einer Brille erfordert, kein Hindernis. Die Arbeitszeit beträgt 16 Tage lang zu je 12 Stunden-Schichten. Nach den 16 Tagen hat man dann 24 Tage frei. Dieser sogenannte 16/24 - Tage Rhythmus ist gesetzlich geregelt. Das monatliche Netto-Gehalt für eine Hilfskraft in einer Bohrmannschaft liegt bei ca. 2500 Euro. Durch Weiterbildungsmöglichkeiten, die von vielen Firmen angeboten werden, kann man das Gehalt auf bis zu 4000 € Netto im Monat steigern. Hilfskräfte (Bohrhelfer) haben im allgemeinen folgende Aufgaben: Rost abkratzen, Streichen, Schrubben, transportieren, helfen bei der Versorgungsannahme. Sind dafür zuständig das nötige Material etwa die Teile der Bohrgestänge in der richtigen Reihenfolge auszulegen und zuzureichen, Sind auch durch die Beimischung von Chemikalien für die Zubereitung der Bohrflüssigkeit zuständig. Desweiteren das Entrosten von Gestänge, der Bereitstellung von Rohren, dem Reinigen und Pflegen von Material.

BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 15:43
Hääää ???? Was willst du sagen ???

Ich bin gegen EinEuroJobs und den scheiss aber auch für Einschränkung von Zeitarbeitsfirmen....

Ich will dass man einen planungssicheren und festen Job hat, so wie ich bis 2006 bei Siemens gearbeitet habe, bis die Verlagert haben....- bei einer 38 StundenWoche kann man eine Mindestnettovergütung von 1.500 € erwarten, - pervers finde ich dass man als Zeitarbeistkraft viel weniger Geld kriegt als die Stammbelegschaft und dass für gleiche Arbeit - das ist abartig - sowas gibt es nichtmal in Frankreich !!!!

1 Euro Jobs sind durch Staatsintervenismus entstanden. Mit einem komplett liberalisierten Arbeitsmarkt würden die Zeitarbeitsfirmen auch logischerweise von selbst verschwinden.

Das 1500€ netto wenig sind und immer wenig Kaufkraft haben, hast du auch dem Staat welcher mit den Zentralbankern gemeinsame Sache macht zu verdanken.

Deshalb weiß ich nicht, wo hier irgendwo der private Sektor eine Schuld haben soll.

Skorpion968
06.07.2010, 15:48
Darum: "Arbeitsdienst für Faulbären" ... nur so kann man es machen :]

Ja, dann zack zack, ruhender Faulbär. Du sollst nicht soviel schwätzen, du sollst arbeiten! :]

Marlen
06.07.2010, 15:50
Nun, es gab ja auch Arbeitslosengeld. Zur Überbrückung, wohlgemerkt. Allerdings gab es auch mehr Arbeitsstellen.

Mir scheint ohnehin, daß ein fester Arbeitsplatz auf Lebenszeit ein Auslaufmodell ist.

Ich zweifle daran, dass wir zu wenig Arbeit haben ...... die Zeitungen sind voller Angebote.

Für viele ist es lediglich die falsche Arbeit ...... lassen wir ihnen die Wahl, oder
"zwingen" wir sie einfach dazu (indem wir sie nicht mehr finanzieren) auch
eine weniger geliebte Arbeit zu machen.´

Man kann voraussetzen, dass auch andere Arbeit angenommen wird und
möglicherweise ein längerer Anfahrtsweg in Kauf genommen werden muss
- bevor die Allgemeinheit zur Kasse gebeten wird.

Du hast recht, lebenslange feste Arbeitsplätze wird es nicht mehr geben - der
Trend geht dahin, dass man flexibel sein muss - ständig dazulernen muss
und nur noch hochqualifizierte Leute gebraucht werden ....

..... und alle Anderen müssen eben Dienste leisten .....

Paul Felz
06.07.2010, 15:52
Ich zweifle daran, dass wir zu wenig Arbeit haben ...... die Zeitungen sind voller Angebote.

Für viele ist es lediglich die falsche Arbeit ...... lassen wir ihnen die Wahl, oder
"zwingen" wir sie einfach dazu (indem wir sie nicht mehr finanzieren) auch eine weniger geliebte Arbeit zu machen.´

Man kann voraussetzen, dass auch andere Arbeit angenommen wird und möglicherweise ein längerer Anfahrtsweg in Kauf genommen werden muss
- bevor die Allgemeinheit zur Kasse gebeten wird.

Du hast recht, lebenslange feste Arbeitsplätze wird es nicht mehr geben - der Trend geht dahin, dass man flexibel sein muss - ständig dazulernen muss und
nur noch hochqualifizierte Leute gebraucht werden ....

..... und alle Anderen müssen eben Dienste leisten .....

Das sehe ich genau so. Deswegen habe ich ja die Stellenanzeige reingesetzt. Für einen Hauptschüler sollten doch bis zu 4000 € netto ausreichend Anreiz sein. Aber wer will schon 16 Tage 12 h/d arbeiten?

Übrigens: je höher qualifiziert die Arbeitsangebote sind, desto höher ist auch die Spezialisierung. Auch das macht - die richtigen - Arbeitsplätze knapp.

Deutschmann
06.07.2010, 15:55
Das sehe ich genau so. Deswegen habe ich ja die Stellenanzeige reingesetzt. Für einen Hauptschüler sollten doch bis zu 4000 € netto ausreichend Anreiz sein. Aber wer will schon 16 Tage 12 h/d arbeiten?

Übrigens: je höher qualifiziert die Arbeitsangebote sind, desto höher ist auch die Spezialisierung. Auch das macht - die richtigen - Arbeitsplätze knapp.

Mich würden die 24 Tage Freizeit danach reizen. :]

Paul Felz
06.07.2010, 15:58
Mich würden die 24 Tage Freizeit danach reizen. :]

Eben, wäre ich noch jung, hätte ich mich beworben.

Übrigens verdient ein Ingenieur dort auch nur 1000 € mehr. Mehr dazu hier (http://www.arbeiten-auf-Bohrinseln.de)

Aragorn
06.07.2010, 16:21
Also ich bin nach Paraguay ausgewandert und habe nicht vor, die hiesige Bevölkerung zu eliminieren. Unter Umständen gedenke ich sie sogar zu vermehren :D Ich habe zwar in 4 Ländern dieses Planeten gearbeitet (mit Unterbrechungen etwa 30 Jahre), bin aber nie ausgewandert. Falls man also nach Parguay auswandert, bedeutet das nicht zwingend, daß dieses Land plötzlich ein Einwanderungsland ist. Ich denke, heute gibt es "typische" Einwanderungsländer nicht mehr.

Was mich daran stört, das stets und ständig gesagt wird, Deutschland sei kein Einwanderungsland, ist ausschließlich die Folge - nämlich das es dann auch kein Einwanderungsgesetz benötigt, um die Einwanderung (die nicht existiert) zu regulieren. Und also wird brav unkontrolliert eingewandert.Hier irrst Du, leider! Im Januar 2005 starb unser Ausländergesetz und wurde durch das Zuwandergesetz (=Einwanderungsgesetz) "ersetzt". Völliger Blödsinn zum Nachteil der BRD! Im Ausländergesetz standen z.B. so nette Dinge, wie:

45 Ausweisung

(1) Ein Ausländer kann ausgewiesen werden, wenn sein Aufenthalt die öffentliche Sicherheit und Ordnung oder sonstige erhebliche Interessen der Bundesrepublik Deutschland beeinträchtigt.

An anderer Stelle steht, daß er ausgewiesen wird, wenn er nachgewiesen kriminell ist! Heute sind die Knäste voll mit Ausländern, die der doofe BRDler auch noch zahlt!



1. STERN-TV ... 100 Bewerber für eine Stelle ... nur ein Frau kam überhaupt .... gibt das zu denken ?? Wer das glaubt, muß realitätsresistent sein. Hier eine etwas andere Betrachtung:

Wenn man die gesamten Arbeitslosen in das Verhältnis zu den sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten setzt, erhält man eine Quote von 17,33 %.

Addiert man die Kurzarbeiter (für die ja schließlich gezahlt wird) zur Quote hinzu, erhält man stattliche 20,59 %.

Mit den ALG2 und Sozialgeldempfänger darf man sich auf eine Quote von 45,74 % "freuen".

Quelle (http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/Anonymus-EchteArbeitslosenzahlen_2010-03.pdf)

Falls also rund 46% der z.Zt. nicht arbeitenden Menschen keinen Job bekommen, hat das einen Grund: Es gibt keine Jobs!! Zumindest keine qualifizierten. Und ganz im Ernst: Ich würde als Diplomkaufmann auch nicht bei McDoof arbeiten!


2. Arbeitsdienst hat keine Schande über uns gebracht ... du hättest besser in der Schule aufpassen sollen, dann hättest du mehr Ahnung von unserer Geschichte und vielleicht auch einen Job. "Arbeit adelt" ...sagte mein Opa immer!Das sehe ich auch so. Allerdings hat der Erfinder von HartzIV, Herr Hartz, durchblicken lassen, daß sein Einfall durch den Arbeitsdienst inspiriert wurde.

Laotse
06.07.2010, 22:29
Ja, dann zack zack, ruhender Faulbär. Du sollst nicht soviel schwätzen, du sollst arbeiten! :]

Gerade die Hecke geschnitten .... nur das Schnittgut wegschaffen, da habe ich Nachbarn die helfen (für 8 Euro black Kralle)

Paul Felz
06.07.2010, 22:31
Gerade die Hecke geschnitten .... nur das Schnittgut wegschaffen, da habe ich Nachbarn die helfen (für 8 Euro black Kralle)

Das heißt BAT*, Du Unbürokrat X(















































*Bar Auf Tatze ;)

Laotse
06.07.2010, 22:32
Wer das glaubt, muß realitätsresistent sein. Hier eine etwas andere Betrachtung:

Wenn man die gesamten Arbeitslosen in das Verhältnis zu den sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten setzt, erhält man eine Quote von 17,33 %.

Addiert man die Kurzarbeiter (für die ja schließlich gezahlt wird) zur Quote hinzu, erhält man stattliche 20,59 %.

Mit den ALG2 und Sozialgeldempfänger darf man sich auf eine Quote von 45,74 % "freuen".

Quelle (http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/Anonymus-EchteArbeitslosenzahlen_2010-03.pdf)

Falls also rund 46% der z.Zt. nicht arbeitenden Menschen keinen Job bekommen, hat das einen Grund: .

Ich zahle zu viele Steuern ... und finanziere diese Faulbären .... was bin ich für ein Dummkopf :]

Laotse
06.07.2010, 22:34
Das heißt BAT*, Du Unbürokrat X(


*Bar Auf Tatze ;)



Danke ... du bist immer für einen Gag zu haben ... weiter so :top:

Paul Felz
06.07.2010, 22:35
Danke ... du bist immer für einen Gag zu haben ... weiter so :top:

Eigentlich ärgere ich mich nur über Dein Londumping: ich habe 10 bezahlt X(

Deutschmann
06.07.2010, 22:37
Ihr bezahlt dafür? Dazu gibts doch Lehrlinge die man abkommandieren kann. :D

Paul Felz
06.07.2010, 23:19
Ihr bezahlt dafür? Dazu gibts doch Lehrlinge die man abkommandieren kann. :D

Nee, so blöd sind wir auch wieder nicht. Lehrlinge sind viel zu teuer. Wir holen uns lieber "Fortbilder", die uns die ARGE bezahlt und lassen sie den Hof fegen.

Dann saufen die uns wenigstens nicht den Kaffe weg und wir können ein neues Datum in den Vordruck in Ruhe eintragen.

Rufus
06.07.2010, 23:22
Ich zweifle daran, dass wir zu wenig Arbeit haben ...... die Zeitungen sind voller Angebote.

Für viele ist es lediglich die falsche Arbeit ...... lassen wir ihnen die Wahl, oder
"zwingen" wir sie einfach dazu (indem wir sie nicht mehr finanzieren).

Dann ziehe ich in einen Wohnwagen und konsumiere nicht mehr, dann könnt ihr mich im Arsch lecken.

Dann kauf ich mir 50 kg Säcke Reis im Großhandel und das Geld verdiene ich durch Pfandflaschen sammeln. In Wohnwagen kommt n Holzofen und das Holz sammle ich im Wald. :]

elas
06.07.2010, 23:35
Dann ziehe ich in einen Wohnwagen und konsumiere nicht mehr, dann könnt ihr mich im Arsch lecken.

Dann kauf ich mir 50 kg Säcke Reis im Großhandel und das Geld verdiene ich durch Pfandflaschen sammeln. In Wohnwagen kommt n Holzofen und das Holz sammle ich im Wald. :]

Der Arbeitslose ist der Jude des BRD Kapitalfaschismus!


Wie kommst du auf die Idee Arbeitslose und Juden gleichzusetzen.
Die Juden wurden wegen ihres Reichtums verfolgt.

Dragus
06.07.2010, 23:58
Was ist denn dagegen einzuwenden? Zum Büro sind es 2,6 km, das ist in Ordnung. Bis auf die Steuererklärung und den Routinekram macht die Arbeit Spaß. Und ich werde dafür sogar gut bezahlt.

Was daran ist verwerflich?
Nichts, denn wir sprachen und sprechen durchgehend von HarzIV Empfängern und nicht von Menschen, die einer Arbeit nach gehen.

Dragus
07.07.2010, 00:06
Hääää ???? Was willst du sagen ???

Ich bin gegen EinEuroJobs und den scheiss aber auch für Einschränkung von Zeitarbeitsfirmen....

Ich will dass man einen planungssicheren und festen Job hat, so wie ich bis 2006 bei Siemens gearbeitet habe, bis die Verlagert haben....- bei einer 38 StundenWoche kann man eine Mindestnettovergütung von 1.500 € erwarten,
Erwarten kann man alles mögliche. Was man bekommt, ist entscheidend. Um den Gegenwert von 1500€ zu erwirtschaften, reicht unqualifizierte Arbeit eben meist nicht aus. Und nun hat Siemens verlagert und beschäftigt irgend wo ähnlich Qualifizierte für 1000€ per 38H Woche, die vorher nur 700 bekamen. Die Gewinntransfers federn die Löhne in Deutschland noch ab, Quersubventionierung, aber sie wird sukzessive ab gebaut.


- pervers finde ich dass man als Zeitarbeistkraft viel weniger Geld kriegt als die Stammbelegschaft und dass für gleiche Arbeit - das ist abartig - sowas gibt es nichtmal in Frankreich !!!!Willst du auch das französische Sozialsystem? Immer diese Rosinenpickerei.

Dragus
07.07.2010, 00:14
Arbeitsdienst hatten wir im Dritten Reich - sowas will ich nicht wieder haben, das hat Schande über uns gebracht.[...]
Der Arbeitsdienst hat keine Schande über Deutschland gebracht, sondern die Konzentrationslager.

Unter Zwangsarbeit versteht man im übrigen nicht, wie so viele Sozen und dekadente Neo-Kommunisten das gerne dar stellen, den Zwang für Geld arbeiten zu müssen, sondern unter Androhung von Gewalt bis hin zu Todesstrafe zur Arbeit gezwungen zu werden.

Wenn man also nicht bereit ist zu Arbeiten und deswegen verhungert, ist das keine Zwangsarbeit, sondern fortgeschrittene Dekadenz. Die Entscheidung nicht zu Arbeiten hat nämlich in 8/10 aller Gesellschaften dieser Erde zur Folge, das man verhungert, während in Deutschland HarzIV-Kinder an überfettung und Fast-Food leiden.

Das Verfassungsgericht hat kürzlich einwandfrei fest gestellt: Es gibt kein Recht auf bedingungslose Grundversorgung. Sprich: Wird verfügt, zu Arbeiten und diese nicht an getreten, entfällt ein Großteil des Anspruches auf staatliche Unterstützung.

Dragus
07.07.2010, 00:21
Ich zweifle daran, dass wir zu wenig Arbeit haben ...... die Zeitungen sind voller Angebote.

Für viele ist es lediglich die falsche Arbeit ...... lassen wir ihnen die Wahl, oder
"zwingen" wir sie einfach dazu (indem wir sie nicht mehr finanzieren) auch
eine weniger geliebte Arbeit zu machen.´

Man kann voraussetzen, dass auch andere Arbeit angenommen wird und
möglicherweise ein längerer Anfahrtsweg in Kauf genommen werden muss
- bevor die Allgemeinheit zur Kasse gebeten wird.

Du hast recht, lebenslange feste Arbeitsplätze wird es nicht mehr geben - der
Trend geht dahin, dass man flexibel sein muss - ständig dazulernen muss
und nur noch hochqualifizierte Leute gebraucht werden ....

..... und alle Anderen müssen eben Dienste leisten .....
Genau so ist es. Arbeit gibt es genug, aber nicht zu der von vielen Arbeitslosen erwarteten Entlohnung. Es rächt sich inzwischen brutal, das man den Niedriglohnsektor durch hohe Steuern auf qualifizierte Arbeit, weg subventionierte. Nun haben Niedrig Qualifizierte eine doppelt - dreimal so hohe Arbeitslosigkeit, während sich der Industriearbeiter wegen der hohen Steuerlast auf beiden Seiten (eigener Lohn + Dienstleister) kaum noch einfache Dienstleistungen leisten kann.

Es ist überhaupt nicht ein zu sehen, das ein qualifizierter Facharbeiter 5 h Arbeiten muss, um sich 1 h niedrig qualifizierter Dienstleistung kaufen zu können. Da haben die Gewerkschaften einen Teufelskreis angestoßen, der durch den Rechtsanspruch auf Sozialhilfe untermauert wurde und die Massenarbeitslosigkeit eingeleitet hat.

Dragus
07.07.2010, 00:32
Ich habe zwar in 4 Ländern dieses Planeten gearbeitet (mit Unterbrechungen etwa 30 Jahre), bin aber nie ausgewandert. Falls man also nach Parguay auswandert, bedeutet das nicht zwingend, daß dieses Land plötzlich ein Einwanderungsland ist. Ich denke, heute gibt es "typische" Einwanderungsländer nicht mehr.
Paraguay ist etwa so groß, wie Deutschland und die BeNeLux Staaten zusammen und hat ca. 7 millionen Einwohner bei subtropischem Klima, das Landesweit 2-3 Ernten pro Jahr ermöglicht. Einwanderung wird hier gefördert. Natürlich werden keine Leute ohne Geld rein gelassen und Sozialhilfe gibt es eh keine.


Hier irrst Du, leider! Im Januar 2005 starb unser Ausländergesetz und wurde durch das Zuwandergesetz (=Einwanderungsgesetz) "ersetzt". Völliger Blödsinn zum Nachteil der BRD! Im Ausländergesetz standen z.B. so nette Dinge, wie:

45 Ausweisung

(1) Ein Ausländer kann ausgewiesen werden, wenn sein Aufenthalt die öffentliche Sicherheit und Ordnung oder sonstige erhebliche Interessen der Bundesrepublik Deutschland beeinträchtigt.

An anderer Stelle steht, daß er ausgewiesen wird, wenn er nachgewiesen kriminell ist! Heute sind die Knäste voll mit Ausländern, die der doofe BRDler auch noch zahlt!
Natürlich bringt das Zuwanderungsgesetz nichts, wenn man die Einwanderungsquote auf Null setzt und weiter alles über Familienzusammenführung laufen lässt, wo die einzige Anforderung ist: Pimmel muss passen, Trauschein und rein ins Sozialsystem. Sie dir mal an, was man Mitbringen muss, wenn man nach Kanada oder Australien geht. Will sagen, das Zuwanderungsgesetz brauchte 45 Jahre und ändert absolut überhaupt nichts, weil es ein reines Alibigesetz war. Das die Bundesbürger von vorne bis hinten von der Politik durch den Kakau gezogen werden, da können wir uns ganz sicher sofort drauf einigen.

Und Ausweisen kann man Gefährder auch heute noch. Nach Richterrecht sind dazu etwa die gleichen Voraussetzungen nötig wie nach dem älteren Ausländerrecht. Da wurde nichts verschärft, also bleibt auch da alles beim alten.

Dragus
07.07.2010, 00:38
Dann ziehe ich in einen Wohnwagen und konsumiere nicht mehr, dann könnt ihr mich im Arsch lecken.

Dann kauf ich mir 50 kg Säcke Reis im Großhandel und das Geld verdiene ich durch Pfandflaschen sammeln. In Wohnwagen kommt n Holzofen und das Holz sammle ich im Wald. :]
Damit verstößt du gegen das Melderecht, benötigst eine spezielle Genehmigung für das dauerhafte Wohnen in Wohnwagen, die man im öffentlichen Raum nicht bekommt, kriegst Ärger mit dem Förster, weil Holz Sammeln ohne behördliche Genehmigung verboten ist und Heizen mit Allesbrennern in Wohnwagen, da macht das Ordnungsamt kurzen Prozess. Solltest du Kinder haben, wird das Jugendamt sich drum kümmern.

Als Deutscher ist man frei, wichtige Entscheidungen selbst zu treffen, genau das bedeutet Demokratie!

Rufus
07.07.2010, 00:39
Der Arbeitsdienst hat keine Schande über Deutschland gebracht, sondern die Konzentrationslager.

Unter Zwangsarbeit versteht man im übrigen nicht, wie so viele Sozen und dekadente Neo-Kommunisten das gerne dar stellen, den Zwang für Geld arbeiten zu müssen, sondern unter Androhung von Gewalt bis hin zu Todesstrafe zur Arbeit gezwungen zu werden.

Wenn man also nicht bereit ist zu Arbeiten und deswegen verhungert, ist das keine Zwangsarbeit, sondern fortgeschrittene Dekadenz. Die Entscheidung nicht zu Arbeiten hat nämlich in 8/10 aller Gesellschaften dieser Erde zur Folge, das man verhungert, während in Deutschland HarzIV-Kinder an überfettung und Fast-Food leiden.

Das Verfassungsgericht hat kürzlich einwandfrei fest gestellt: Es gibt kein Recht auf bedingungslose Grundversorgung. Sprich: Wird verfügt, zu Arbeiten und diese nicht an getreten, entfällt ein Großteil des Anspruches auf staatliche Unterstützung.

Stellt sich nur die Frage ob der Staat das Recht hat die Welt für sich zu vereinnahmen und mir die Alternativen zur Zwangsarbeit zu entziehen.

So einfach ist das alles nicht. Denn der Staat macht immer mehr Vorgaben. Er überzieht uns mit Gesetzen und Vorschriften und es bleibt nur ein schmaler Pfad den man betreten kann. Der Staat gibt aber auch Privilegien und er verteilt und schützt und weist zu.

Ich bin mit dem ganzen System nicht einverstanden und will es anders. :]

Die 8 / 10 die angeblich ohne Arbeit verhungern würden arbeiten vielleicht aber doch etwas anders als ich es hier in Vollzeit tun müsste. :]

Rufus
07.07.2010, 00:40
Damit verstößt du gegen das Melderecht, benötigst eine spezielle Genehmigung für das dauerhafte Wohnen in Wohnwagen, die man im öffentlichen Raum nicht bekommt, kriegst Ärger mit dem Förster, weil Holz Sammeln ohne behördliche Genehmigung verboten ist und Heizen mit Allesbrennern in Wohnwagen, da macht das Ordnungsamt kurzen Prozess. Solltest du Kinder haben, wird das Jugendamt sich drum kümmern.

Als Deutscher ist man frei, wichtige Entscheidungen selbst zu treffen, genau das bedeutet Demokratie!

Na gut, überredet, dann hartze ich eben. :)

Dragus
07.07.2010, 00:45
@Rufus
Die Politik als Kaste hat eine Antwort auf die Freiheit des Bürgers und der Wirtschaft gefunden. Sie heißen: Steuern, Abgaben, Sozialhilfe und Subventionen.

Jedem Arbeiter und jedem Unternehmen werden immer mehr Steuern ab genommen, so das man als Arbeiter um von seinem Lohn leben zu können, auf staatliche Hilfe angewiesen ist, von Kindergeld über Arbeitslosenhilfe bis zu Zuschüssen für den Kindergarten.
Die Unternehmen wiederum bekommen nichts genehemigt und haben enorme Wettbewerbsnachteile, wenn sie nicht einen Teil ihrer Steuerzahlungen durch Subventionen und Lobbyarbeit (Bestechung) von der Politikerkaste zurück fordern.

So macht man sich als Parteifunktionär als klassicher "Man in the middle" unabdingbar, ohne selbst was zu leisten und alle zu Bittstellern.

Blöd nur, das die Industrie langsam abwandert, weil sie kein Bock mehr drauf haben.

Marlen
07.07.2010, 05:04
Dann ziehe ich in einen Wohnwagen und konsumiere nicht mehr, dann könnt ihr mich im Arsch lecken.

Dann kauf ich mir 50 kg Säcke Reis im Großhandel und das Geld verdiene ich durch Pfandflaschen sammeln. In Wohnwagen kommt n Holzofen und das Holz sammle ich im Wald. :]

Wenn es Dir so gefällt - warum nicht ....... aber warte nicht darauf,
dass die, die arbeiten gehen und das Schiff am Segeln halten - Dir
den faulen Ar... unterstützen. :D

Laotse
07.07.2010, 07:52
Eigentlich ärgere ich mich nur über Dein Londumping: ich habe 10 bezahlt X(

Deine Leute haben ja auch mehr gearbeitet :]

torun
07.07.2010, 08:15
Erwarten kann man alles mögliche. Was man bekommt, ist entscheidend. Um den Gegenwert von 1500€ zu erwirtschaften, reicht unqualifizierte Arbeit eben meist nicht aus. Und nun hat Siemens verlagert und beschäftigt irgend wo ähnlich Qualifizierte für 1000€ per 38H Woche, die vorher nur 700 bekamen. Die Gewinntransfers federn die Löhne in Deutschland noch ab, Quersubventionierung, aber sie wird sukzessive ab gebaut.

Willst du auch das französische Sozialsystem? Immer diese Rosinenpickerei.

Was ist daran so viel schlechter ?

http://www.cleiss.fr/docs/regimes/regime_france/al_index.html

Aragorn
07.07.2010, 10:01
Ich zahle zu viele Steuern ... und finanziere diese Faulbären .... was bin ich für ein Dummkopf :]Du hast es offensichtlich nicht verstanden. Das sind keine "Faulbeeren", sondern Leute, die keinen Job bekommen. Das ist eine Tatsache. Du finanzierst mit Deinen Steuern in der Hauptsache Migranten und Bankster.

Paraguay ist etwa so groß, wie Deutschland und die BeNeLux Staaten zusammen und hat ca. 7 millionen Einwohner bei subtropischem Klima, das Landesweit 2-3 Ernten pro Jahr ermöglicht. Einwanderung wird hier gefördert. Natürlich werden keine Leute ohne Geld rein gelassen und Sozialhilfe gibt es eh keine.Ja, mit Geld und Job. Erzähl' das doch mal den Migranten in der BRD. Dann bist Du plötzlich ein Rassist.

Natürlich bringt das Zuwanderungsgesetz nichts, wenn man die Einwanderungsquote auf Null setzt und weiter alles über Familienzusammenführung laufen lässt, wo die einzige Anforderung ist: Pimmel muss passen, Trauschein und rein ins Sozialsystem. Sie dir mal an, was man Mitbringen muss, wenn man nach Kanada oder Australien geht. Will sagen, das Zuwanderungsgesetz brauchte 45 Jahre und ändert absolut überhaupt nichts, weil es ein reines Alibigesetz war. Das die Bundesbürger von vorne bis hinten von der Politik durch den Kakau gezogen werden, da können wir uns ganz sicher sofort drauf einigen. In der Tat!


Und Ausweisen kann man Gefährder auch heute noch. Nach Richterrecht sind dazu etwa die gleichen Voraussetzungen nötig wie nach dem älteren Ausländerrecht. Da wurde nichts verschärft, also bleibt auch da alles beim alten.Seit 2005 sind die Ausweisungen krimineller Ausländer drastisch zurück gegangen. In Berlin werden, wie auch an den Bahnhöfen anderer großer Städte, jeden Tag Drogenhändler hops genommen. Die bleiben 1 - 3 Tage in Verwahrung und werden dann wieder auf die Menschheit losgelassen. Ausgewiesen werden die nicht. Und nach dem Ausländergesetz hätten sie ausgewiesen werden müssen!

Mein Vorschlag ist, alle nichtproduzierenden Ausländer des Landes zu verweisen. Also alle arbeitslosen, hartzIVempfangenden uind kriminellen Ausländer. Ich denke, daß das die Menge um ca. 40 - 50% vermindern würde.

Veldt
07.07.2010, 10:32
Seit 2005 sind die Ausweisungen krimineller Ausländer drastisch zurück gegangen. In Berlin werden, wie auch an den Bahnhöfen anderer großer Städte, jeden Tag Drogenhändler hops genommen. Die bleiben 1 - 3 Tage in Verwahrung und werden dann wieder auf die Menschheit losgelassen. Ausgewiesen werden die nicht. Und nach dem Ausländergesetz hätten sie ausgewiesen werden müssen!


Nur mal als Anmerkung.... auch zu Zeiten des Ausländergesetzes wurden solche Strassendealer in der Regeln nicht einfach ausgewiesen.
Auch Ende des letzten Jahrtausends war das genau so wie heute.
Genau genommen sind die "Ausweisungsgründe" nicht "weicher" geworden, sondern im Gegenzug sogar präziser.