Anmelden

Vollständige Version anzeigen : gesetzliche Frauenquote- Für und Wieder / Sammelstrang



Seiten : 1 2 [3] 4 5

FranzKonz
25.04.2010, 18:18
Um die Märchenstunde von Onkel Franz abzukürzen, ich gab hier ein Beispiel für vorhandene männliche Seilschaften, die Studentenverbindungen. :rolleyes:

Sehr amüsiert war ich über den Umgang von Ihnen mit dem Artikel von Maxikatze. Zuerst zitieren Sie einen Ihnen genehmen Satz, ohne diesem überhaupt zu verstehen. Es gibt deshalb im höchsten Management kaum Frauen, weil es schon im mittleren bis höheren kaum welche gibt. Und genau in dem Segment kommen die Seilschaften sehr stark zum Tragen, denn um befördert zu werden, bedarf es eines Mentors. Und nichts ist besser als ein Verbindungsbruder. Aber davon werden Sie wenig verstehen.

Ein Beispiel macht noch keine Regel und beweist gar nichts.


Der Höhepunkt Ihrer bauernschlauen Logik war das Zerrupfen von Maxikatzes Zitat mit der Bemerkung, der Artikel stamme von eine Frau und sei darum unglaubwürdig. Aber warum nutzen Sie diesen dann selber, um Ihre abstrusen Thesen zu belegen? Darum ist das Wort "Depp" mehr als angebracht.:D
Hier kommt wieder Dein mangelndes Textverständnis zum Tragen. Du lernst es wohl nicht mehr. :(

Der Artikel steht in der FAZ und berichtet über eine Studie ominöser Autorinnen. Am Ende des Artikels wird eine Personalberatung, neudeutsch auch Headhunter zitiert. Der Headhunter lebt von der Vermittlung von Führungspersonal und beherrscht sein Handwerk. Deshalb messe ich seiner Aussage mehr Gewicht bei als einer Studie, die nach Gehirnwäsche stinkt und vermutlich aus öffentlichen Geldern finanziert wurde.
__________________


Ich lese und schreibe jetzt ein halbes Jahr in diesem Forum und möchte mich ganz herzlich bei Allen bedanken. Die Einblicke, die ich in die Gedankenwelt der Gartenzwerge bekommen habe, gehen viel weiter, als ich es mir hätte vorstellen können. Bisher war ich ein sehr toleranten Mensch und hätte mich kaum eingemischt in politische Themen, weil ich keinen Bedarf sah. Was mir hier aber an Abgründen um die Ohren fliegt, ist fürchterlich!

Herzlichen Dank darum an Alle. Sie haben mich soweit geformt, dass ich gestern einer Partei beigetreten bin und mich in Zukunft aktiv auf kommunaler Ebene engagieren werde. Zu viele Themen, sei es die Emanzipation und vor allem der Umgang mit unseren ausländischen Nachbarn dürfen nicht in die Hände von verbohrten, ängstlichen und ungebildeten Gartenzwergen gelegt werden.

In diesem Sinne allen viel Freude beim weiteren Offenbaren von humanistischen schwarzem Löchern. :D

Mit besonders lieben Grüßen
Ihre Querulantin
Dann werden wir demnächst vermutlich ein weiteres unqualifiziertes Quotenhuhn in der Politik haben.

maxikatze
25.04.2010, 19:11
...............Der Artikel steht in der FAZ und berichtet über eine Studie ominöser Autorinnen. ........

Okay, wenn du der Meinung bist, dass von Autorinnen in diesem Fall keine objektive Recherche zu erwarten ist, will ich das nicht weiter kommentieren. Dann erübrigt sich der Gedankenaustausch.

Voortrekker
25.04.2010, 19:13
Die Frauen sollten die Wahl haben:
Entweder volle Gleichberechtigung inkl. Wehrdienst etc. oder alte Rollenverteilung.

maxikatze
25.04.2010, 19:23
Die Frauen sollten die Wahl haben:
Entweder volle Gleichberechtigung inkl. Wehrdienst etc. oder alte Rollenverteilung.


Weder noch.
Ich habe keine Lust am Wehrdienst, wozu auch.
Und die alte Rollenverteilung - ohne mich.

Freikorps
25.04.2010, 19:31
Bislang wurden in Afghanistan nur männliche Soldaten getötet. Vielleicht fahren künftig nur noch Frauen Patrouille um auch hier für die entsprechende Quote zu sorgen?

Stanley_Beamish
25.04.2010, 19:44
Weder noch.
Ich habe keine Lust am Wehrdienst, wozu auch.
Und die alte Rollenverteilung - ohne mich.

Also doch Rosinenpickerin.

henriof9
25.04.2010, 19:48
Bislang wurden in Afghanistan nur männliche Soldaten getötet. Vielleicht fahren künftig nur noch Frauen Patrouille um auch hier für die entsprechende Quote zu sorgen?

Das ist jetzt aber fies.
Eine Quote, welche ich absolut ablehne weil sie m.M.n. nicht wirklich den Frauen dienlich ist, bedeutet ja keine Pflicht dahingehend, das Fraúen auch in überwiegend von Männern frequentierten Berufen arbeiten müssen.

Es gibt ja auch Frauen in der Bundeswehr, aber inwiefern sich diese nun freiwillig zu diesem Einsatz melden kann ich nicht beurteilen aber, weibliche Soldatinnen in einem Kriegsgebiet und dann auch noch in einem wo die männliche Bevölkerung eh keinen Respekt vor Frauen hat, kann auch nicht in unser aller Interesse oder dem von Männer sein.

Voortrekker
25.04.2010, 19:54
Weder noch.
Ich habe keine Lust am Wehrdienst, wozu auch.
Und die alte Rollenverteilung - ohne mich.

Also Rosinen rauspicken und auf Gleichberechtigung scheißen?

FranzKonz
25.04.2010, 19:56
Okay, wenn du der Meinung bist, dass von Autorinnen in diesem Fall keine objektive Recherche zu erwarten ist, will ich das nicht weiter kommentieren. Dann erübrigt sich der Gedankenaustausch.

Ich sag's jetzt zum dritten und letzten Male: Die explizite Angabe Autorinnen deutet auf einem feministischen Hintergrund hin.

FranzKonz
25.04.2010, 20:14
Das ist jetzt aber fies.
Eine Quote, welche ich absolut ablehne weil sie m.M.n. nicht wirklich den Frauen dienlich ist, bedeutet ja keine Pflicht dahingehend, das Fraúen auch in überwiegend von Männern frequentierten Berufen arbeiten müssen.

Es gibt ja auch Frauen in der Bundeswehr, aber inwiefern sich diese nun freiwillig zu diesem Einsatz melden kann ich nicht beurteilen aber, weibliche Soldatinnen in einem Kriegsgebiet und dann auch noch in einem wo die männliche Bevölkerung eh keinen Respekt vor Frauen hat, kann auch nicht in unser aller Interesse oder dem von Männer sein.

Wenn die Mädels so toll wären, wie sie immer sagen, hätten sie dort die Möglichkeit, der männlichen Bevölkerung Respekt beizubringen.

Aber es wird so sein, wie es immer ist: Das doppelte Quotenhuhn schickt lieber Männer an die Front. Nur Rosinenjobs sind für Frauen reserviert.

henriof9
25.04.2010, 20:18
Wenn die Mädels so toll wären, wie sie immer sagen, hätten sie dort die Möglichkeit, der männlichen Bevölkerung Respekt beizubringen.

Aber es wird so sein, wie es immer ist: Das doppelte Quotenhuhn schickt lieber Männer an die Front. Nur Rosinenjobs sind für Frauen reserviert.

Na ja, ich will den Frauen ja nicht zu nahe treten, aber als Soldat im Kampf will ich nicht instinkt- und gefühlsmäßig aud die weibliche Soldatin aufpassen müssen.
Und ich denke, das geschieht automatisch und unbewußt.

Schon allein der Gedanke an eine Gefangennahme der Kameradin .......... X(

Insofern würde ich da eine Rosinenpikerei, was diesen Job betrifft, nachvollziehen können.

FranzKonz
25.04.2010, 20:19
Na ja, ich will den Frauen ja nicht zu nahe treten, aber als Soldat im Kampf will ich nicht instinkt- und gefühlsmäßig aud die weibliche Soldatin aufpassen müssen.
Und ich denke, das geschieht automatisch und unbewußt.

Schon allein der Gedanke an eine Gefangennahme der Kameradin .......... X(

Dann sollen sie von mir aus ein Weiberregiment aufstellen.

henriof9
25.04.2010, 20:21
Dann sollen sie von mir aus ein Weiberregiment aufstellen.

Das wäre natürlich eine sich anbietende Lösung.


NS: soweit ich mich richtig erinnere gab es im WKII bei den Russen schon Flakbatterien welche nur von weiblichen Soldatinnen bedient wurden.

Peg Bundy
25.04.2010, 20:31
Dann sollen sie von mir aus ein Weiberregiment aufstellen.

Das täte Dir so passen :))
http://www4.pic-upload.de/25.04.10/mc6b22rerhnt.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5422955/Hahn.jpg.html)

FranzKonz
26.04.2010, 06:51
Das täte Dir so passen :))


Nein. Ich will gar keine Bundeswehr in Afghanistan, und ich will auch keine Quoten. Frei nach dem guten alten bayerischen Grundsatz "Wer ko, der ko!" sollen alle das tun, was sie können, und wofür Bedarf besteht.

Lobo
26.04.2010, 07:05
Weder noch.
Ich habe keine Lust am Wehrdienst, wozu auch.
Und die alte Rollenverteilung - ohne mich.

So eine Einstellung ist gelinde gesagt zum Kotzen.

Mütterchen
26.04.2010, 07:12
Die Frauen sollten die Wahl haben:
Entweder volle Gleichberechtigung inkl. Wehrdienst etc. oder alte Rollenverteilung.

Mich betrifft es ja zum Glück nicht, aber ehrlicherweise muss ich sagen, dass inzwischen eine Wehrpflicht für Männer wie Frauen folgerichtig wäre.
( dann aber bitte für alle Männer und Frauen und nicht mit den X Möglichkeiten, befreit zu werden).

Sui
26.04.2010, 07:39
Keine Wehrpflicht. Frauen bekommen die Kinder und daher fallen sie eh eine zeitlang aus. Und Maenner koennen Kinder bis ins hohe Alter kriegen.

Quoten sind immer schwierig. Aber eine kleine Frauenquote einzurichten finde ich nicht verkehrt. Bei 8 Maennern koennen dann doch ruhig 2 Frauen dabei sein. Vorausgesetzt es besteht ein Interesse.

Lobo
26.04.2010, 08:08
Keine Wehrpflicht. Frauen bekommen die Kinder und daher fallen sie eh eine zeitlang aus.


Achja? Die Geburtenraten sprechen da scheinbar eine andere Sprache. ?(

FranzKonz
26.04.2010, 08:12
Achja? Die Geburtenraten sprechen da scheinbar eine andere Sprache. ?(

Zumal ich in meinem Alter keine Kinder mehr kriegen will. :smoke:

maxikatze
26.04.2010, 10:08
Also doch Rosinenpickerin.
Niemand verwehrt dir Rosinenpickerei. Keiner zwingt dich heutzutage noch zum Wehrdienst.



Also Rosinen rauspicken und auf Gleichberechtigung scheißen?

Ich picke mir nur das heraus, was mir zusteht. Und mir steht es zu, kein Wehrdienst absolvieren zu müssen, dir übrigens auch.


Ich sag's jetzt zum dritten und letzten Male: Die explizite Angabe Autorinnen deutet auf einem feministischen Hintergrund hin.
Wie schon gesagt - kein Kommentar mehr dazu.


So eine Einstellung ist gelinde gesagt zum Kotzen.
Andersrum gefragt, vertrittst du deine Interessen etwa nicht ?

maxikatze
26.04.2010, 10:21
Die Frauen sollten die Wahl haben:
Entweder volle Gleichberechtigung inkl. Wehrdienst etc. oder alte Rollenverteilung.

Ich sag das nur nochmal zur Klarheit:
Ich pfeife auf den Wehrdienst für Frauen und Männer.
Für kein System auf der Welt würde ich meinen A.... riskieren, für kein System !!! Nicht für dieses Verkommene oder für den Sozialismus auf deutschem Boden in der Vergangenheit, sondern nur für mich und nochmal für mich und Familie - für nichts anderes.

Lobo
26.04.2010, 10:25
Niemand verwehrt dir Rosinenpickerei. Keiner zwingt dich heutzutage noch zum Wehrdienst.

Ich picke mir nur das heraus, was mir zusteht. Und mir steht es zu, kein Wehrdienst absolvieren zu müssen, dir übrigens auch.


Nun zumindest ist in Österreich jeder taugliche Staatsbürger verpflichtet den Grundwehrdienst abzuleisten.




Andersrum gefragt, vertrittst du deine Interessen etwa nicht ?

Wenn ich das tue spreche ich das offen aus und fasele nicht von Emanzipation und Gleichberechtigung.

FranzKonz
26.04.2010, 10:46
Nun zumindest ist in Österreich jeder taugliche Staatsbürger verpflichtet den Grundwehrdienst abzuleisten.
Also auch nur Männer.

Lobo
26.04.2010, 10:51
Also auch nur Männer.

Natürlich, das verlogene Emanzenpack will ja eben nur die Rosinen.

maxikatze
26.04.2010, 11:00
Natürlich, das verlogene Emanzenpack will ja eben nur die Rosinen.

Was ist daran verlogen ? Ich wäre eh Wehrdienstverweigerer und sag das auch.
Ich erwarte für mich kein Bevorziehen aber auch keine Benachteiligungen.

Lobo
26.04.2010, 11:01
Was ist daran verlogen ? Ich wäre eh Wehrdienstverweigerer und sag das auch.
Ich erwarte für mich kein Bevorziehen aber auch keine Benachteiligungen.

Das habe ich doch bereits vorhin gesagt.

Paul Felz
26.04.2010, 11:04
Das habe ich doch bereits vorhin gesagt.

Franz hat eben Recht.

Lobo
26.04.2010, 11:07
Franz hat eben Recht.

Natürlich hat er das.

FranzKonz
26.04.2010, 11:23
Wie schon gesagt - kein Kommentar mehr dazu.
Du hattest Deine Chance. Nun wurde ich wirklich neugierig und stöberte nach "den Autorinnen".

Autorin der Studie ist Elke Holst, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Instituts für Wirtschaft, Arbeitsschwerpunkte:

* Arbeitsökonomik
* Gender Economics
* SOEP-Maintenance
* Editor SOEP NEWSLETTER, Editorial Board Wochenbericht des DIW Berlin


Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft wird das DIW Berlin überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.

Mädels, lernt lesen. Wie man an diesem Beispiel überdeutlich sieht, kann diese Fähigkeit gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

FranzKonz
26.04.2010, 11:24
Franz hat eben Recht.

Ich kann lesen. :smoke:

maxikatze
26.04.2010, 11:34
Ich kann lesen. :smoke:

Kannst du nicht!


Okay, wenn du der Meinung bist, dass von Autorinnen in diesem Fall keine objektive Recherche zu erwarten ist, will ich das nicht weiter kommentieren.......

FranzKonz
26.04.2010, 11:49
Kannst du nicht!

Entschuldige, immerhin habe ich Dir aus dem Zeitungsartikel heraus prophezeit dass die "Autorinnen" vermutlich von öffentlichen Geldern leben und dass sie sich schwerpunktmäßig mit feministischen Themen beschäftigen.

Dass ich richtig lag, kannst Du nicht bestreiten, und daß mein Vertrauen in den Headhunter (wo übrigens eine Frau Auskunft gab) berechtigterweise größer ist, wird kein vernunftbegabter Mensch bemängeln.

Stechlin
26.04.2010, 12:32
Das Weib sollte endlich seine naturgegebene Bestimmung als Mutter und "Hüterin des Feuers" anerkennen, statt ständig über ominöse Quoten zu schwatzen, die nichts bringen. Das zerstört unsere abendländische Kultur -aber vielleicht ist das ja das Ziel der Genderschlampen.



Es füllt sich der Speicher mit köstlicher Habe,
Die Räume wachsen, es dehnt sich das Haus.
Und drinnen waltet
Die züchtige Hausfrau,
Die Mutter der Kinder,
Und herrschet weise
Im häuslichen Kreise,
Und lehret die Mädchen
Und wehret den Knaben,
Und reget ohn' Ende
Die fleißigen Hände,
Und mehrt den Gewinn
Mit ordnendem Sinn,
Und füllet mit Schätzen die duftenden Laden,
Und dreht um die schnurrende Spindel den Faden,
Und sammelt im reinlich geglätteten Schrein
Die schimmernde Wolle, den schneeigen Lein,
Und füget zum Guten den Glanz und den Schimmer,
Und ruhet nimmer.
Schiller; "Lied von der Glocke"

Paul Felz
26.04.2010, 12:36
Ich kann lesen. :smoke:

Verstehend lesen, um genau zu sein. Und - wichtiger noch - ohne irgendetwas hinein- oder herauszuinterpretieren.

Ein Mann eben.

maxikatze
26.04.2010, 12:51
Du hattest Deine Chance. Nun wurde ich wirklich neugierig und stöberte nach "den Autorinnen".

Autorin der Studie ist Elke Holst, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Instituts für Wirtschaft, Arbeitsschwerpunkte:

* Arbeitsökonomik
* Gender Economics
* SOEP-Maintenance
* Editor SOEP NEWSLETTER, Editorial Board Wochenbericht des DIW Berlin


Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft wird das DIW Berlin überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.

Mädels, lernt lesen. Wie man an diesem Beispiel überdeutlich sieht, kann diese Fähigkeit gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Mir scheint, du bist emanzipationsfeindlich und wetterst immer und überall gegen selbstverständlich gewordene Frauenrechte. Aber vllt reden wir nur aneinander vorbei.

Ich habe nichts gegen das DIW und wer das finanziert ist mir völlig wumpe.
Auch, ob eine Frau oder ein Mann eine bestimmte Publikation veröffentlicht hat. -
Wenn einzelne Forschungsabteilungen etwas publizieren, was den Leser interessiert und ihm wichtig erscheint und er sich eine Meinung daraus bildet, ist nichts gegen einzuwenden. Auch wenn sie einem vllt nicht gefällt.
In allen Einzelheiten muss man den aufgeworfenen Themen nicht immer zustimmen.

Zum Beispiel hat sich das DIW jüngst gegen Staatshilfen für Flugunternehmen ausgesprochen, was ich für richtig halte. Geschäftsrisiken können nicht immer dem Steuerzahler aufgebrummt werden.

maxikatze
26.04.2010, 12:53
Das Weib sollte endlich seine naturgegebene Bestimmung als Mutter und "Hüterin des Feuers" anerkennen, statt ständig über ominöse Quoten zu schwatzen, die nichts bringen. Das zerstört unsere abendländische Kultur -aber vielleicht ist das ja das Ziel der Genderschlampen.
....


Geh und wasch deine Socken selber.

Beißer
26.04.2010, 13:09
Geh und wasch deine Socken selber.

Wie unweiblich! :eek:

FranzKonz
26.04.2010, 13:15
Mir scheint, du bist emanzipationsfeindlich und wetterst immer und überall gegen selbstverständlich gewordene Frauenrechte. Aber vllt reden wir nur aneinander vorbei.
Emanzipation ist ganz in Ordnung. Feminismus ist eine Drecksideologie.

Mir scheint, Du vermischst beides und bist deshalb öfter mal pampig.


Ich habe nichts gegen das DIW und wer das finanziert ist mir völlig wumpe.
Auch, ob eine Frau oder ein Mann eine bestimmte Publikation veröffentlicht hat. -
Wenn einzelne Forschungsabteilungen etwas publizieren, was den Leser interessiert und ihm wichtig erscheint und er sich eine Meinung daraus bildet, ist nichts gegen einzuwenden. Auch wenn sie einem vllt nicht gefällt.
In allen Einzelheiten muss man den aufgeworfenen Themen nicht immer zustimmen.
Ich habe etwas gegen tendenziöse Berichte. Ein Bericht hat sachlich und inhaltlich richtig zu sein und darf nicht ideologisch verseucht sein. Wenn ich wissen will, ob letzteres der Fall ist, schaue ich mir die Herkunft an.


Zum Beispiel hat sich das DIW jüngst gegen Staatshilfen für Flugunternehmen ausgesprochen, was ich für richtig halte. Geschäftsrisiken können nicht immer dem Steuerzahler aufgebrummt werden.
Das DIW lebt von bezahlten Studien, und die Ergebnisse fallen nach dem Wunsch des Auftraggebers aus. Ein weiterer guter alter bayerischer Rechtsgrundsatz lautet: "Wer zahlt, schafft an!"

FranzKonz
26.04.2010, 13:17
Geh und wasch deine Socken selber.

Wer braucht schon Socken bei diesem Wetter. Und gar gewaschene Socken!

Völlig überflüssiger Luxus. :cool2:

Paul Felz
26.04.2010, 13:17
[...]
Mir scheint, Du vermischst beides und bist deshalb öfter mal pampig.
[....]


Die Sache mit der Differenzierung, ein hoffnungsloser Versuch.

maxikatze
26.04.2010, 13:59
Emanzipation ist ganz in Ordnung. Feminismus ist eine Drecksideologie.

Mir scheint, Du vermischst beides und bist deshalb öfter mal pampig.


Ich habe etwas gegen tendenziöse Berichte. Ein Bericht hat sachlich und inhaltlich richtig zu sein und darf nicht ideologisch verseucht sein. Wenn ich wissen will, ob letzteres der Fall ist, schaue ich mir die Herkunft an.


Das DIW lebt von bezahlten Studien, und die Ergebnisse fallen nach dem Wunsch des Auftraggebers aus. Ein weiterer guter alter bayerischer Rechtsgrundsatz lautet: "Wer zahlt, schafft an!"

Feminismus und Emanzipation sind untrennbar miteinander verbunden.
Ersteres wurde bereits mitte des 19. Jahrhunderts geprägt, während Emanzipation nicht nur alleine die Gleichstellung der Frau sondern auch die des Mannes fordert.
Ich selber verstehe unter Emanzipation in erster Linie Freiheit darüber , dass ich mich nicht verbiegen muss, dass ich denken und sagen kann, was ich will, auch als Frau.
Und genauso verhält es sich mit dem Feminismus. Freiheit darüber zu haben, wie ich lebe, was ich mache oder was ich sein lasse.
Ich vertrete hier keinen Radikalfeminismus, wie zB Simone de Bevauoir. Ich differenziere, erscheint mir auch bequemer.
Die Freiheit nehm ich mir.

FranzKonz
26.04.2010, 14:04
Feminismus und Emanzipation sind untrennbar miteinander verbunden.
...

Wie gut und böse :128:

jak_22
26.04.2010, 14:06
(...) dass ich denken und sagen kann, was ich will, auch als Frau. (...)


Es muss heißen: "dass ich denken und sagen darf". :]

Peg Bundy
26.04.2010, 14:10
http://smilies-smilies.de/smilies/trink_II_smilies/essen1.gif

maxikatze
26.04.2010, 14:14
Es muss heißen: "dass ich denken und sagen darf". :]


Dieses "darf" hört sich schon wieder danach an, dass ich fragen muss, ob ich mich zu Wort melden kann.

jak_22
26.04.2010, 14:15
Dieses "darf" hört sich schon wieder danach an, dass ich fragen muss, ob ich mich zu Wort melden kann.

So wars ja auch gemeint. :]

Lobo
26.04.2010, 14:16
Dieses "darf" hört sich schon wieder danach an, dass ich fragen muss, ob ich mich zu Wort melden kann.

So sollte es ja auch sein. :hide: :D

jak_22
26.04.2010, 14:18
So sollte es ja auch sein. :hide: :D

Und Du konntest Dich wirklich nicht darauf verlassen, dass ich den
selber reinmache? Bei dem Anlauf? Dieser Mangel an Vertrauen ist
... erschütternd. X(

maxikatze
26.04.2010, 14:20
http://smilies-smilies.de/smilies/trink_II_smilies/essen1.gif


http://smilys.net/essende_smilies/smiley2435.gif

Lobo
26.04.2010, 14:21
Und Du konntest Dich wirklich nicht darauf verlassen, dass ich den
selber reinmache? Bei dem Anlauf? Dieser Mangel an Vertrauen ist
... erschütternd. X(

Eigentlich sollte es eine Solidaritätserklärung sein. :=

jak_22
26.04.2010, 14:22
Eigentlich sollte es eine Solidaritätserklärung sein. :=

Naaaaaa ...... gut. ;)

Stechlin
26.04.2010, 17:08
Geh und wasch deine Socken selber.

Du erachtest die Hausarbeit also als niedrigstehend? Was hast Du denn für ein schräges Frauenbild... :umkipp:

Stechlin
26.04.2010, 17:09
Wer braucht schon Socken bei diesem Wetter. Und gar gewaschene Socken!

Völlig überflüssiger Luxus. :cool2:

Große Männer, wie Einstein, trugen gar keine Socken. :cool2:

Beißer
26.04.2010, 17:24
Ich sehe Frauen gerne dabei zu, wenn sie die Wäsche machen. :]

Fiel
26.04.2010, 17:32
Große Männer, wie Einstein, trugen gar keine Socken. :cool2:

Einstein war nicht einmal 165 cm groß - deswegen auch seine auftuppierten Haare. Der wollte unbedingt wie ein Mann aussehen.

Peg Bundy
26.04.2010, 17:35
Ich sehe Frauen gerne dabei zu, wenn sie die Wäsche machen. :]

Jaja... http://www4.pic-upload.de/26.04.10/fym65qupsdl2.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5431707/foto.jpg.html)

Beißer
26.04.2010, 18:25
Kannst Du mir das verdenken...? :engel:

Alfred
26.04.2010, 19:07
Jaja... http://www4.pic-upload.de/26.04.10/fym65qupsdl2.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5431707/foto.jpg.html)

Tolles Bild Peg....ich finde deinen Mut solche Privaten Bilder der Welt zu zeigen klasse. Respekt :top:

Stechlin
27.04.2010, 00:37
Einstein war nicht einmal 165 cm groß - deswegen auch seine auftuppierten Haare. Der wollte unbedingt wie ein Mann aussehen.

Und wo ist jetzt die Relevanz zu meiner Aussage?

Drache
27.04.2010, 20:57
Nein, Cash!, bei Männern hat die Evolution irgendwann kapituliert und den Error-Modus eingeschalten. Drum seid Ihr für das Grobe zuständig und wir Frauen sagen Euch wo´s langgeht :D

Und wenn die Batterien im Vibrator aufgeben, bekommt ihr nen Nervenzusammenbruch! :))

Wäre ich Mitarbeiter der ARGE oder des Arbeitsamtes, ich würde euch auf den Bau schicken, zu Schweisserinnen, Müllwerkerinnen, Feuerwehrfrauen und Kanalarbeiterinnen umschulen...:P

Abgebrochene Fingernägel werden übrigens von keiner BG als Arbeitsunfall anerkannt und man bekommt KEINE Rente drauf... auch keinen Schwerbeschädigtenausweis! :))

Querulantin
27.04.2010, 21:23
Und wenn die Batterien im Vibrator aufgeben, bekommt ihr nen Nervenzusammenbruch! :))

Wäre ich Mitarbeiter der ARGE oder des Arbeitsamtes, ich würde euch auf den Bau schicken, zu Schweisserinnen, Müllwerkerinnen, Feuerwehrfrauen und Kanalarbeiterinnen umschulen...:P

Abgebrochene Fingernägel werden übrigens von keiner BG als Arbeitsunfall anerkannt und man bekommt KEINE Rente drauf... auch keinen Schwerbeschädigtenausweis! :))
So stellen sich die Männer das vor? Sollen die Frauen jetzt alles alleine machen?:rolleyes:
Für irgendetwas muss so ein Mann doch gut sein, oder? :D

Don
27.04.2010, 21:27
Oha, warst du denn auch ein Ritter der Autobahn?

Regelmäßig in den Semesterferien. Also vor gefühlten einigen hundert Jahren.

Drache
27.04.2010, 21:32
So stellen sich die Männer das vor? Sollen die Frauen jetzt alles alleine machen?:rolleyes:
Für irgendetwas muss so ein Mann doch gut sein, oder? :D

Ne, nur die Frauen, die ne Frauenquote bei irgendetwas verlangen!
Die verhüten nämlich eh meistens mit dem Gesicht...

Die anderen lerne ich dann kennen!

Peg Bundy
28.04.2010, 10:20
Und wenn die Batterien im Vibrator aufgeben, bekommt ihr nen Nervenzusammenbruch! :))



Ich weiß, worauf Du anspielst. Aber wenn gar nichts mehr geht, nehm ich zur Not auch Al. :D

jak_22
28.04.2010, 10:26
Ich weiß, worauf Du anspielst. Aber wenn gar nichts mehr geht, nehm ich zur Not auch Al. :D

Der funktioniert aber auch nur mit Batterien:

http://www.schuetzengarten.ch/portal/Portals/0/Bilder/Produkte/KB%20Sixpack.gif

Peg Bundy
28.04.2010, 10:32
Der funktioniert aber auch nur mit Batterien:



Leider. Aber mit dem Turbolader isser schnell wieder Betriebsbereit.

http://www3.pic-upload.de/28.04.10/i2nljeuvqjn.gif (http://www.pic-upload.de/view-5449475/big_uns.gif.html)

Odin
15.07.2010, 10:17
http://www.welt.de/multimedia/archive/00863/Manu_TEASER_BM_Life_863898p.jpg


Ein ganz klarer Fall für die Klapsmühle. Ja, diese Femikommunisten sollen uns alle töten und auf unseren Gräbern tanzen. Aber euer Ende wird graumsam sein.

Fryheit!



WELT ONLINE: Frau Kraft ist Ministerpräsidentin, Angela Merkel ist Bundeskanzlerin, Sie selbst stehen an der Spitze der SPD und sind Landesministerin. Gibt es genügend Frauen in Führungspositionen?

Schwesig: Nein, genügend gibt es nicht, auch nicht in der Politik. Berufstätige Frauen sind zwar heute so gut ausgebildet wie nie, und sie sind besser ausgebildet als Männer. Aber die meisten von ihnen kommen nicht in Führungspositionen an – nicht in der Wirtschaft, nicht in der öffentlichen Verwaltung und nicht in der Politik.

WELT ONLINE: Warum nicht?

Schwesig: Familie und Beruf sind zwar besser, aber noch nicht gut genug vereinbar. Gerade für Frauen in Führungspositionen fehlt es an familienfreundlichen Arbeitszeiten. Ein weiteres Hindernis ist die „gläserne Decke“: Die Chefs, die meistens Männer sind, verteilen in ihren Netzwerken die Posten unter sich, und die Kinderbetreuung ist noch nicht überall gut genug ausgebaut.

WELT ONLINE: In den Köpfen hat sich noch nichts geändert?

Schwesig: Vor neun Jahren hat sich die Wirtschaft selbst dazu verpflichtet, dass mehr Frauen in Führungspositionen arbeiten sollen. Aber das hat nichts gebracht. Ein einziges großes Unternehmen, die Telekom, hat eine Frauenquote eingeführt. Ich bin nicht bereit, weitere neun Jahre zu warten, bis das nächste folgt. Wir brauchen eine gesetzliche Frauenquote!



WELT ONLINE: Führt eine Quote dazu, dass nicht die Leistung, sondern das Geschlecht eines Bewerbers zählt?

Schwesig: Sehen Sie, das ist eine typisch männliche Argumentation! Mit dieser Behauptung soll uns Frauen ein schlechtes Gewissen eingeredet werden. Aus den Erfahrungen in Norwegen nach der Einführung der Quote weiß man: Frauen, die dort in einem Aufsichtsrat sitzen, sind jünger und besser ausgebildet als ihre männlichen Kollegen. Frauen kümmern sich oft noch um die Familie und sind trotzdem besser. Wir Frauen sollten selbstbewusst genug sein, um die Quote zu fordern. Dieses Selbstbewusstsein geht aber offenbar der Bundesfrauenministerin völlig ab.

WELT ONLINE: Welche Sanktionen gibt es, wenn die Frauenquote nicht erfüllt wird?

Schwesig: Es muss – wie in Norwegen – harte Sanktionen geben. Unternehmen, die sich nicht an die Quote halten, werden dort als Aktiengesellschaft aufgelöst. Geldstrafen reichen nicht aus.



Schwesig: Es muss noch mehr Möglichkeiten geben, Kinder in Kitas betreuen zu lassen. Ganz konkret: Eine Kita sollte im Idealfall nicht nur von acht bis 16 Uhr offen sein, sondern vom frühen Morgen bis in den Abend hinein. Wir brauchen mehr Möglichkeiten für Teilzeitarbeit. Auch Führungspositionen sollten geteilt werden können, ohne Nachteile befürchten zu müssen.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article8469119/Wir-brauchen-eine-gesetzliche-Frauenquote.html

Trashcansinatra
15.07.2010, 21:27
Frauen hatten es früher besser, wie dieser Clip beweisst :

*Klick (http://www.youtube.com/watch?v=lszrch5AzjA&feature=player_embedded#!)*



Wie hat Brad Pitt so schön gesagt:


Verheiratet sein bedeutet, daß ich im Bett furzen und Eis essen darf!:hihi::cool2:

Trashcansinatra
15.07.2010, 21:33
Wenn Frauen die Leistung eines Mannes erbringen können und wollen, dürfen sie von mir aus jeden beliebigen Job machen.

Fakt ist und bleibt allerdings, dass Männer in Männerberufen und Frauen in Frauenberufen die besseren Leistungen erbringen. Darum sind die Berufe und die Einteilungen so gewachsen.

Weil es wegen irgendwelcher Launen der Natur sowohl feminine Männer als auch maskuline Frauen gibt, ist aus der obigen Erkenntnis keine starre Regel abzuleiten, sondern bestenfalls eine Richtlinie.

So einfach ist es, und um das zu erkennen brauche ich weder Genderwissenschaftler noch Quotenhühner noch Gleichstellungsbeauftragte, sondern lediglich einen wachen Verstand und eine gute Beobachtungsgabe.

Und Kenntnisse in Anthropologie sowie Evolutionsbiologie!

Zum vorletzten Absatz wollte ich noch sagen: Das können auch (positive) Entartungen sein. Meistens habe ich die Erfahrung gemacht, daß Frauen mit einer naturwissenschaftlichen Ausbildung (Chemie, Mathe) wirklich gute Vorgesetzte sind - weil sie eben gelernt haben bzw. die Veranlagung schon hatten, logisch und systematisch zu denken und zu handeln.

FranzKonz
15.07.2010, 21:35
http://www.welt.de/multimedia/archive/00863/Manu_TEASER_BM_Life_863898p.jpg


Ein ganz klarer Fall für die Klapsmühle. Ja, diese Femikommunisten sollen uns alle töten und auf unseren Gräbern tanzen. Aber euer Ende wird graumsam sein.

Fryheit!

http://www.welt.de/politik/deutschland/article8469119/Wir-brauchen-eine-gesetzliche-Frauenquote.html


http://smilies-smilies.de/smilies/bilder_smilies/chickshit.gif

Heil Peg!

Heil Odin!

Trashcansinatra
15.07.2010, 21:46
Ein weiterer guter alter bayerischer Rechtsgrundsatz lautet: "Wer zahlt, schafft an!"

Das gilt aber nicht für Prostituierte:hihi:

FranzKonz
15.07.2010, 21:57
Und Kenntnisse in Anthropologie sowie Evolutionsbiologie!

Zum vorletzten Absatz wollte ich noch sagen: Das können auch (positive) Entartungen sein. Meistens habe ich die Erfahrung gemacht, daß Frauen mit einer naturwissenschaftlichen Ausbildung (Chemie, Mathe) wirklich gute Vorgesetzte sind - weil sie eben gelernt haben bzw. die Veranlagung schon hatten, logisch und systematisch zu denken und zu handeln.

Kein nennenswerter Einwand. Bestenfalls ist "Entartungen" ein etwas zu harter Ausdruck.

Trashcansinatra
15.07.2010, 22:09
Kein nennenswerter Einwand. Bestenfalls ist "Entartungen" ein etwas zu harter Ausdruck.

Eben nicht.

Entartung ist ein wertneutraler Ausdruck, der erst durch die Nazis einen üblen Beigeschmack bekommen hat - genauso wie der Begriff "Rassenhygiene".

Gewisse Dinge sind im Tierreich normal - und Menschen sind oft schlimmer als Tiere.

FranzKonz
16.07.2010, 07:40
Eben nicht.

Entartung ist ein wertneutraler Ausdruck, der erst durch die Nazis einen üblen Beigeschmack bekommen hat - genauso wie der Begriff "Rassenhygiene".

Gewisse Dinge sind im Tierreich normal - und Menschen sind oft schlimmer als Tiere.

Schon, dennoch würde ich ein mathematisches Talent nicht als Entartung bezeichnen, und schon gar nicht in dem Zusammenhang. Das hätten auch die Nazis vermutlich nicht getan.

Trashcansinatra
16.07.2010, 18:12
Schon, dennoch würde ich ein mathematisches Talent nicht als Entartung bezeichnen, und schon gar nicht in dem Zusammenhang. Das hätten auch die Nazis vermutlich nicht getan.

deswegen sage ich ja: an sich wertneutral. Durch die Nazis bekam der Begriff eine negative Konnotation.

lupus_maximus
16.07.2010, 18:19
Ich bin für eine 100 prozentige Frauenquote





Beim Kinderkriegen!

Itchy
16.07.2010, 18:24
Frauen haben keine Begabung zur Führung. Mit ihrem vermehrten Auftreten wird unser Staat immer schwächer.
Schaut man sich allein die eifrigsten Fürsprecher für den massenhaften Zuzug Kulturfremder an, weiß man, dass die Verweibung dabei nicht eine unerhebliche Rolle spielt. Warum Frauen einstmals nicht über die politischen Geschicke eines Volkes zu verfügen hatten, scheint klar: Weil sie es zerstören. X(

Heinrich_Kraemer
04.08.2010, 11:48
So schauts "liberal" im Moment aus:


Frist für Frauenquote
04.08.2010
Bundesjustizministerin hat Unternehmen eine Frist von zwei Jahren gesetzt, durch freiwillige Schritte eine gesetzliche Frauenquote für Aufsichtsräte zu vermeiden. "Im Jahr 2012 werden wir Bilanz ziehen und uns fragen: Entspricht das, was bis dahin geschehen ist, den Vorstellungen der Regierung - oder reicht es nicht aus?"

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat Deutschlands Unternehmen eine Frist von zwei Jahren gesetzt, durch freiwillige Schritte eine gesetzliche Frauenquote für Aufsichtsräte zu vermeiden. "Im Jahr 2012 werden wir Bilanz ziehen und uns fragen: Entspricht das, was bis dahin geschehen ist, den Vorstellungen der Regierung - oder reicht es nicht aus?", sagte die FDP-Politikerin der ZEIT. "Wenn bis dahin nichts Substanzielles geschehen ist, neige ich dazu, gemeinsam mit den Fraktionen über eine gesetzliche Quote zu sprechen", meinte die Ministerin. Zwar sei sie keine Anhängerin einer Quote, aber "am Ende kann es sein, dass eine Regierung aus Union und FDP keinen anderen Weg sieht, als zum Instrument der Quote zu greifen.
(...)
http://www.mmnews.de/index.php/politik/6143-frist-fuer-frauenquote

Marlen
04.08.2010, 11:53
Eben nicht.

Entartung ist ein wertneutraler Ausdruck, der erst durch die Nazis einen üblen Beigeschmack bekommen hat - genauso wie der Begriff "Rassenhygiene".

Gewisse Dinge sind im Tierreich normal - und Menschen sind oft schlimmer als Tiere.Ich muss doch bitten .... mach die Tiere nicht an ..... :rolleyes:

Marlen
04.08.2010, 11:54
Frauen haben keine Begabung zur Führung. Mit ihrem vermehrten Auftreten wird unser Staat immer schwächer.
Schaut man sich allein die eifrigsten Fürsprecher für den massenhaften Zuzug Kulturfremder an, weiß man, dass die Verweibung dabei nicht eine unerhebliche Rolle spielt. Warum Frauen einstmals nicht über die politischen Geschicke eines Volkes zu verfügen hatten, scheint klar: Weil sie es zerstören. X(

Du hast Nullahnung von Schwäche ..... frag das mal ne Krankenschwester,
welches Geschlecht schwächer ist

Lobo
04.08.2010, 11:55
Du hast Nullahnung von Schwäche ..... frag das mal ne Krankenschwester,
welches Geschlecht schwächer ist

Das sind bekanntlich Weiber und Weiber lügen. Immer.

lupus_maximus
04.08.2010, 11:56
So schauts "liberal" im Moment aus:
Damit dann die Betriebe genauso eingehen mit der Frauenquote wie der deutsche Staat?

Frauen sind zur Führung genauso ungeeignet wie die 68er, die übrigens fast nur aus Weibern bestehen!

Marlen
04.08.2010, 11:56
Beim Kinderkriegen!Gib sofort den Keks wieder her ..... :rolleyes:

Marlen
04.08.2010, 11:59
Damit dann die Betriebe genauso eingehen mit der Frauenquote wie der deutsche Staat?

Frauen sind zur Führung genauso ungeeignet wie die 68er, die übrigens fast nur aus Weibern bestehen!

Merkel Dir, es gibt auch taffe Frauen .... ohne Frauen gäbe es keine Männer .....

Mann bedeutet auch Krieg/Kraftmeierei/Kopflosigkeit/Keule und weitere 100 Attribute - hast Dus?

lupus_maximus
04.08.2010, 11:59
Das sind bekanntlich Weiber und Weiber lügen. Immer.
Wenn sie einem Mann kein Verhältnis nachsagen können, erfinden sie einfach eines. Jahrzehntelange Erfahrung mit Weibern im Betrieb!

Lobo
04.08.2010, 12:02
Wenn sie einem Mann kein Verhältnis nachsagen können, erfinden sie einfach eines. Jahrzehntelange Erfahrung mit Weibern im Betrieb!

Leider sind Zungen für Oralsex unerläßlich ansonsten sollte man dem Weiberpack selbige direkt nach der Geburt entfernen. X(

lupus_maximus
04.08.2010, 12:02
Merkel Dir, es gibt auch taffe Frauen .... ohne Frauen gäbe es keine Männer .....

Mann bedeutet auch Krieg/Kraftmeierei/Kopflosigkeit/Keule und weitere 100 Attribute - hast Dus?
Frauen gäbe es dann aber auch nicht!
Die kommen nach derselben Methode zur Welt.

n_h
04.08.2010, 12:03
...

Zitat aus dem Link:
Schwesig: Es muss noch mehr Möglichkeiten geben, Kinder in Kitas betreuen zu lassen. Ganz konkret: Eine Kita sollte im Idealfall nicht nur von acht bis 16 Uhr offen sein, sondern vom frühen Morgen bis in den Abend hinein. Wir brauchen mehr Möglichkeiten für Teilzeitarbeit. Auch Führungspositionen sollten geteilt werden können, ohne Nachteile befürchten zu müssen. Zitatende.

Ja klar, je weniger die Kinder mit ihren Eltern in Berührung kommen, desto besser, ne!? Gegen sowas sollte auch das GG greifen - Ansatzpunkte gäbe es ja in dieser offenbar beliebig auslegbaren Schwarte.

Lobo
04.08.2010, 12:05
Ja klar, je weniger die Kinder mit ihren Eltern in Berührung kommen, desto besser, ne!? Gegen sowas sollte auch das GG greifen - Ansatzpunkte gäbe es ja in dieser offenbar beliebig auslegbaren Schwarte.

Wen die in den Kitas wenigstens Zucht und Ordnung eingebläut bekämen, aber heutzutage muss man den Müll den die dort lernen, erst wieder mühsam aus den Kindern rausprügeln.

FranzKonz
04.08.2010, 12:05
Du hast Nullahnung von Schwäche ..... frag das mal ne Krankenschwester,
welches Geschlecht schwächer ist

Frag mal nen Krankenpfleger. :))

n_h
04.08.2010, 12:07
http://www.welt.de/multimedia/archive/00863/Manu_TEASER_BM_Life_863898p.jpg


...


Immerhin verhütet Die bestimmt nicht mit dem Gesicht. Wenn, dann mit ihrer Ideologie.

Lobo
04.08.2010, 12:08
Frag mal nen Krankenpfleger. :))

Die sind schwul und somit ebenfalls befangen.
Weiberpack heult ja schon wenn es sich Filme ansieht. X(

n_h
04.08.2010, 12:08
Wen die in den Kitas wenigstens Zucht und Ordnung eingebläut bekämen, aber heutzutage muss man den Müll den die dort lernen, erst wieder mühsam aus den Kindern rausprügeln.

...und dafür will Dir der Staat so wenig wie möglich Zeit (pro Tag) und damit auch Gelegenheit geben.

Lobo
04.08.2010, 12:09
...und dafür will Dir der Staat so wenig wie möglich Zeit (pro Tag) und damit auch Gelegenheit geben.

Eine bodenlose Frechheit ist das! germane

lupus_maximus
04.08.2010, 12:10
Immerhin verhütet Die bestimmt nicht mit dem Gesicht. Wenn, dann mit ihrer Ideologie.
95 % der Weiber sind SozialistInnen, meins mit eingeschlossen. Absolut unbelehrbar.

Marlen
04.08.2010, 12:13
Die sind schwul und somit ebenfalls befangen.
Weiberpack heult ja schon wenn es sich Filme ansieht. X(

Sensibilität und Gefühl sind weiblich und auch schwul ;)

von Richthofen
04.08.2010, 12:13
Weder noch.
Ich habe keine Lust am Wehrdienst, wozu auch.
Und die alte Rollenverteilung - ohne mich.

Typisch modernes Frauenzimmer: Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.

Immer alle Rechte für die Frau einfordern, sich dann aber fein vor den Pflichten drücken.. so was verlogenes.

Lobo
04.08.2010, 12:13
Sensibilität und Gefühl sind weiblich und auch schwul ;)

Es ist ein Zeichen von Schwäche.

Lobo
04.08.2010, 12:15
Typisch modernes Frauenzimmer: Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.

Immer alle Rechte für die Frau einfordern, sich dann aber fein vor den Pflichten drücken.. so was verlogenes.

Sie ist halt eine Rosinenpickerin. In Österreich haben wir einen Spruch für solche Weiber: Wea sowos schodat is zfeu zum hachln.

lupus_maximus
04.08.2010, 12:18
Es ist ein Zeichen von Schwäche.
Man braucht nur zu sehen wie unsere "Freunde" mit der Frau Merkel umgehen und wie die sich dies gefallen läßt!

n_h
04.08.2010, 12:18
95 % der Weiber sind SozialistInnen, meins mit eingeschlossen. Absolut unbelehrbar.

In der Kiste is mir das egal, da soll ja nach Möglichkeit nicht gequatscht werden. Oder versuchst Du's sogar da noch?

lupus_maximus
04.08.2010, 12:21
In der Kiste is mir das egal, da soll ja nach Möglichkeit nicht gequatscht werden. Oder versuchst Du's sogar da noch?
Was denn bitte?

jak_22
04.08.2010, 12:24
In der Kiste is mir das egal, da soll ja nach Möglichkeit nicht gequatscht werden. Oder versuchst Du's sogar da noch?

Hm. Ich kann mir das schwer vorstellen, ohne zu reden.

Kannst Du die Gedanken Deines Partners/Deiner Partnerin lesen, und
wissen, was ihm/ihr gefällt? Ich habe da gern ein paar Rückmeldungen.
Klar, das geht auch nonverbal, aber ich bin ein Fan des direkten:
"Jetzt nicht aufhören!" ;)

Lobo
04.08.2010, 12:28
Hm. Ich kann mir das schwer vorstellen, ohne zu reden.

Kannst Du die Gedanken Deines Partners/Deiner Partnerin lesen, und
wissen, was ihm/ihr gefällt? Ich habe da gern ein paar Rückmeldungen.
Klar, das geht auch nonverbal, aber ich bin ein Fan des direkten:
"Jetzt nicht aufhören!" ;)

Da ich ohnehin immer als Erster durchs Ziel komme, kann die Trulla auch gleich ihr Maul halten.

n_h
04.08.2010, 12:48
Was denn bitte?

Die sozialistischen Mädels inkl. Deiner Frau (im Bett) zu belehren. :D

n_h
04.08.2010, 12:49
Hm. Ich kann mir das schwer vorstellen, ohne zu reden.

Kannst Du die Gedanken Deines Partners/Deiner Partnerin lesen, und
wissen, was ihm/ihr gefällt? Ich habe da gern ein paar Rückmeldungen.
Klar, das geht auch nonverbal, aber ich bin ein Fan des direkten:
"Jetzt nicht aufhören!" ;)

Ne, es ging doch nur um politische Umstimm- und Belehrversuche im Bett. ;)

n_h
04.08.2010, 12:51
Da ich ohnehin immer als Erster durchs Ziel komme, kann die Trulla auch gleich ihr Maul halten.


Wie geschmacklos.

jak_22
04.08.2010, 12:51
Ne, es ging doch nur um politische Umstimm- und Belehrversuche im Bett. ;)

Ah, so. Da hast natürlich recht. :))

n_h
04.08.2010, 12:53
...Da hast natürlich recht. :))

Ich glaub auch. :))

lupus_maximus
04.08.2010, 12:55
Die sozialistischen Mädels inkl. Deiner Frau (im Bett) zu belehren. :D
Da ich ja schon seit 50 Jahren weiß, daß dies zwecklos ist, bin ich lieber ruhig.

Lobo
04.08.2010, 13:10
Wie geschmacklos.

Danke, ich gebe mein Bestes. :]

n_h
04.08.2010, 13:28
Danke, ich gebe mein Bestes. :]


Dafür rennen Dir für Deine Arschigkeit bestimmt die Mädels in Massen hinterher, was? :D

n_h
04.08.2010, 13:30
Da ich ja schon seit 50 Jahren weiß, daß dies zwecklos ist, bin ich lieber ruhig.

Ja, Du bist eben in dieser Hinsicht schlauer - und manchmal muss der Genießer dann eben letztlich auch Schweigen können. ;)

Praetorianer
04.08.2010, 13:31
Von was für einem "Für" ist in der Überschrift die Rede?

FranzKonz
04.08.2010, 13:32
Von was für einem "Für" ist in der Überschrift die Rede?

Das weiß nur Andrea, und die schreibt hier nicht.

Trashcansinatra
04.08.2010, 14:04
Ich muss doch bitten .... mach die Tiere nicht an ..... :rolleyes:

Sorry, ich bin kein Morgenländer. Ich verkehre nicht mit Ziegen und Eseln.:cool2:


http://2.bp.blogspot.com/_PmRD1JJV0bU/S8CuGeROYaI/AAAAAAAAFtM/izh5K7T6TA4/s1600/Ahmadinejad-Goat-Fuck.jpg

Lobo
04.08.2010, 14:26
Dafür rennen Dir für Deine Arschigkeit bestimmt die Mädels in Massen hinterher, was? :D

Ein Gentleman genießt und schweigt.

Herbstgold
04.08.2010, 14:41
Als Eingang sei bemerkt, dass Quotenregelungen noch nie sinnvoll waren, da allein Befähigung und Qualifikation einer Entscheidungsfindung ökonomisch dienlich sein können.

Jedoch wird - von den üblichen inadäquaten Bemerkungen einmal abgesehen - deutlich ersichtlich, dass weder die Definition der benutzten Begriffe wie Emanzipation und Feminismus noch deren Entstehung bzw. Ursprung oder gar Bedeutung bekannt sind und lediglich recht unfundiertes Teilwissen in möglichst herabsetzender Weise geäussert wird.

Auch wenn es wohl vergebene Liebesmüh sein wird, aber ist man schliesslich stets bemüht, Bildung zu vermitteln.
Bis auf Zitate und Auszüge aus akademischer Literatur, werde ich mich eines Schreibstils befleissigen, den auch Menschen ohne erfolgreichen Abschluss eines Hochschulstudiums folgen können (z. B. einfache Techniker, gell Lupus :D)

Beginnen wir mit der Begrifflichkeit "Emanzipation"


Emanzipation stammt von dem lateinischen emancipare: einen „Sklaven oder erwachsenen Sohn“ aus dem mancipium, der „feierlichen Eigentumserwerbung durch Handauflegen“, in die Eigenständigkeit zu entlassen.

In der ursprünglichen Bedeutung also durchaus maskulin geprägt.
Erst im 17. /18. Jahrhunder erfolgte eine Bedeutungsverschiebung.


Aus dem Akt des Gewährens von Selbstständigkeit wurde eine Aktion gesellschaftlicher und insbesondere politischer Selbstbefreiung; Ziel emanzipatorischen Bestrebens ist ein Zugewinn an Freiheit oder Gleichheit, meist durch Kritik an Diskriminierung oder hegemonialen z. B. paternalistischen Strukturen, oder auch die Verringerung von z. B. seelischer, ökonomischer Abhängigkeit, etwa von den Eltern.

Auch sind wir immer noch bei einer rein männlichen Auffassung respektive ging es hier um die gleichberechtigten Ansprüche von Männern gegenüber anderen Männern.

Erst in einem Prozess des angewandten Sprachgebrauchs kam es zu exakteren Definierungen, wurde klar kongretisiert.


[...] bezeichnet Emanzipation die Befreiung von Gruppen, die aufgrund ihrer Rasse, Ethnizität, Geschlecht, Klassenzugehörigkeit usw. diskriminiert und von politischen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen waren.

Erst in der Neuzeit bzw. heutzutage steht der Begriff häufig synonym für die Frauenemanzipation und wird von einigen von in rein patriachalisch Strukturen Verhafteten mit einem Negativmerkmal belegt.


Einen nicht unerheblichen Beitrag zu der Bildung eines unterschiedlichen Geschlechterverständnisses haben amerikanische Wissenschaftler im 19. Jahrhundert geleistet. In dieser Zeit vertrat man noch die These, dass geschlechtsspezifisches Verhalten ausschließlich natürlich bedingt sei.
Im 19. Jahrhundert entstand eine Frauenrechtsbewegung in Amerika. Sie kämpften für Wahlrecht, gleiche Ausbildung wie die Männer und Teilnahme an der Öffentlichkeit, sowie das Recht, Hosen zu tragen.
Diese Bewegung der Frauen berührte die bestehende soziale Ordnung so sehr, dass biologische Theorien über die Unterschiede zwischen Mann und Frau intensiviert wurden, um die Frauen minderwertig darzustellen und somit das alte Muster zu bewahren. So sollten Geschlechterunterschiede, die den Mann von Natur gegeben als das Stärkere und die Frau als das schwächere Geschlecht darstellten, verhärtet und durch wissenschaftliche Erläuterungen glaubhaft gemacht werden.

Vertreter dieser Zeit waren CLARKE 5, SPENCER 6 und DARWIN 7. Die Theorien dieser Männer besagten u. a., dass Bildung für Frauen gesundheitsschädlich sei, da sie alle Energie für ihre reproduktiven Organe benötigen würden. Außerdem hätte die Biologie die Klassen und Geschlechter geformt und die natürliche Arbeitsteilung bestimmt, die Frauen für den häuslichen und reproduktiven Bereich vorsieht und Männer für die materielle Versorgung der Familie. Diese Aufteilung sei somit unveränderbar. Sie wollten die Ansicht verfestigen, dass der Mann angesehener als die Frau wäre, weil er so wichtige Aufgaben habe, wie z. B. das Beschützen und Versorgen der Frau und des Nachwuchses (vgl. LIPSITZ-BEM 1993: 10 ff.).

Hier wird die Reduzierung der Frau auf die Reproduktion sehr deutlich. Damals wurde die Reproduktion als ein Argument gegen die Bildung der Frauen genutzt. Hier könnte man argumentieren, dass der Mann sich bewusst war, welche wichtige Aufgabe die Frau mit der Reproduktion von der Natur bekommen hat, und dass er dabei keine Rolle spielt.

Um es mit HOLLSTEINS (1993: 56) Worten zu beschreiben, lässt die Fruchtbarkeit der Frau den Menschen leben und weiterleben. Die Frau kann gebären und damit den Fortbestand der Gemeinschaft sichern. Der Mann gibt zwar den Samen dazu, aber hinsichtlich der Leistung der Frau, die sie während der Schwangerschaft und Geburt erbringt, erscheint seine als zweitrangig und gering. Der Beitrag des Mannes zur Fortpflanzung ist momentan und flüchtig und danach bleibt er funktionslos zurück. Diese natürliche Minderheit, die Männer da fühlten, begannen sie durch andere Leistungen zu kompensieren.

Sie bauten Werkzeuge, zogen Zäune um Äcker und Herden, formulierten Gesetze und gründeten Herrschaft. Gegen die Natur der Frau entstand die Kultur der Männer."(Ders. 1993: 56).

Männer könnten Angst gehabt haben, dass die Frauen neben ihrer so wichtigen Aufgabe der Reproduktion auch noch in den männerdominierten Bereichen Einfluss erlangen könnten durch den Zugang zur Bildung.

Im europäischen Raum entwarf Freud um 1900 eine Theorie, die besagte, dass Männer und Frauen sich in der Kindheit psychologisch verschieden entwickeln.
Freud meinte, dass für Kinder die physiologische Geschlechter-Differenziertheit von dem Vorhandensein oder Fehlen von Männlichkeit abhängig ist. Die weiblichen Genitalien wären die verstümmelte Version und ein ungenügender Ersatz des männlichen Genitals. Damit definierte er in androzentrischer Vorstellung die Frau als die unterlegene Abweichung des männlichen Standards.

Diese weibliche Unterlegenheit sei nicht nur auf den Körper begrenzt.
Seine zweite Annahme mit androzentrischer Vorstellung basiert auf der Definition der weiblichen Sexualität, die auf den Mann gerichtet und passiv sei (vgl. CHODOROW 1985; LIPSITZ-BEM 1993: 56).

Durch diese Theorien mit androzentrischem Charakter, wollte die Wissenschaft verhindern, dass Frauen in Ihren Bereich eindringen und sie damit an Kompetenz verlieren könnten. Unter anderem manifestierten sich diese androzentrischen Theorien im amerikanischen Recht des 18. Jahrhunderts. Das besagte, dass die legale Identität der Frau in der ihres Ehemannes eingebettet ist. Außerdem war die Privatheit der Familie immun vor äußerer Einmischung. Damit war die Ehefrau ihrem Ehemann legal unterlegen und ausgeliefert. Ihre Existenz ist nach der Heirat sozusagen verloren gewesen, und sie wurde völlig isoliert in einer Familie, die Mann-dominiert war.

Mann-Zentriertheit nach dem androzentrischen Konzept fand man also schon in der Bibel und dem alten Griechenland bis ins 19. und 20. Jahrhundert. Später wollte man durch biologische und psychologische Theorien die Unantastbarkeit dieser Geschlechtshierarchie verhärten. Damit wurde den Menschen vermittelt, dass die Frau dem Mann unterlegen ist und der Mann der universelle Standard ist, von dem die Frau abweicht. Das Konzept des Androzentrismus erläutert, dass die Welt aus dem Blickwinkel des Mannes definiert, und die Frau nur als Abweichung des Mannes gesehen wird. Die Aufteilung und Unterscheidung der Geschlechter erfolgte mit unterschiedlicher Statuszuweisung. Durch diese Mann-Zentriertheit konnte auch die Freundschaft zwischen Männern als der Standard, und die der Frauen als Abweichung und deshalb nicht so wertvoll gesehen werden.

Quellen:
3Charlotte Perkins Gilman (1860-1935) war eine amerikanische sozialkritische Schriftstellerin. Sie war auch eine Vertreterin der "ersten" Frauenbewegung. "The Man - made World or Our androcentric Culture" wurde 1911 veröffentlicht.
4Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Androzentrismus
5Edward H. Clarke war eine englischer Medizinprofessor. 1873 wurde sein Buch "Sex in Education or A fair chance for girls" veröffentlicht.
6Herbert Spencer (1820-1903) war ein britischer Philosoph und Soziologe. 1852 wurde "A theory of population deduced from the general law of animal fertility." veröffentlicht, 1873 "Psychology of the Sexes".
7Charles Darwin (1809-1882) war englischer Wissenschaftler und Begründer der modernen Evolutionstheorie. 1859 erschien "The origin of species by means of natural selection".

Ein interessanter Aspekt bei der hier geführten Diskussion stellt jedoch dar, dass gerade politisch stark gegen den Islam Versierte, genau in dessen propagierte Frauenfeindliche und -unterdrückende Kerbe schlagen.

Kommen wir zum Feminismus:


Feminismus (abgeleitet aus dem frz. féminisme, vom lat. Wortstamm femina = Frau) ist eine Sammelbezeichnung für heterogene Konzepte, die die Rechte und Interessen von Frauen thematisieren. Von der gesellschaftlichen Ungleichheit zwischen Mann und Frau ausgehend, zielt der Feminismus auf eine verbesserte Lage der Frau und ihre faktische Gleichstellung in der Gesellschaft.

Gleichstellung bedeutet nicht Bevorzugung, sondern beinhaltet eine Wertstellung, welche kein Geschlecht dem anderen vorzieht.


Der Feminismus ist sowohl eine Theorie als auch eine politische Bewegung mit dem Ziel, die Gleichberechtigung, Menschenwürde und Entscheidungsfreiheit von Frauen sowie Selbstbestimmung zu erreichen. Er tritt für eine Gesellschaftsstruktur ein in der die Unterdrückung von Frauen, die er als gesellschaftliche Norm analysiert hat, beseitigt ist und die Geschlechterverhältnisse durch Ebenbürtigkeit geprägt sind.

Auch hier wird die Gleichberechtigung und Ebenbürtigkeit deutlich hervorgehoben. Auch dies sind Begriffe einer Wertigkeit und des gegenseitigen Respektes ebenso wie das Anerkennen von Leistungen, welche das andere Geschlecht erbringt.


Mit Beginn des Feminismus wurde die klassische Vorstellung des Mannseins zerstört und das Männerbild zeigt sich nicht mehr nur positiv. Männer galten plötzlich als Zerstörer der Natur, Hersteller tödlicher Waffen, bornierte Technokraten, Vergewaltiger von Frauen und Kindern. Die Emanzipation der Frau hat gezeigt, dass androzentrische Denkstrukturen nicht mehr funktionieren, wenn sie nicht mehr von den Frauen mitgetragen werden.

Der Mann wird nicht mehr als der gültige Standard angesehen, sondern seine Allmacht immer mehr in Frage gestellt.

Ist also Kritikfähigkeit ein Problem, dem sich einige Männer nur sehr schwer stellen können?

Davon ab, ein starker, in sich gefestigter Mann, erlangt seine Stärke respektive natürliche Autorität nicht durch Unterdrückung. Wird er im Gegenteil eine gleichberechtigte Partnerin an seiner Seite zu schätzen wissen.

Itchy
04.08.2010, 16:23
Du hast Nullahnung von Schwäche ..... frag das mal ne Krankenschwester,
welches Geschlecht schwächer ist

Das hatte ich zwar überhaupt nicht gesagt aber beim Thema zu bleiben fällt Frauen ja auch nicht gerade leicht.

Itchy
04.08.2010, 16:31
Merkel Dir, es gibt auch taffe Frauen .... ohne Frauen gäbe es keine Männer .....

Mann bedeutet auch Krieg/Kraftmeierei/Kopflosigkeit/Keule und weitere 100 Attribute - hast Dus?

Genau wegen solchem Geschwätz verbietet es sich, den Frauen eine Bühne für ihren volkszerstörenden Gedankenwirrwarr zu bieten.
Die haben nur Männerhass und Ausländerliebe (wg. Helfersyndrom) im Kopf. Unbrauchbares, abstruses Zeug. ;(

twoxego
04.08.2010, 16:32
ich bin für eine 100% ige frauenquote überall.

durch einen ererbten charakterfehler, habe ich an männern keinerlei interesse, treffe sie nicht gern und möchte schon gar nicht mit ihnen reden, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Marlen
04.08.2010, 16:34
Es ist ein Zeichen von Schwäche.Sehe ich anders - Gefühle zu zeigen ist stark ....

Itchy
04.08.2010, 16:35
ich bin für eine 100% ige frauenquote überall.

durch einen erebten charakterfehler, habe ich an männern keinerlei interesse, treffe sie nicht gern und möchte schon gar nicht mit ihnen reden, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Das hört mann gern. :]

lupus_maximus
04.08.2010, 17:24
Als Eingang sei bemerkt, dass Quotenregelungen noch nie sinnvoll waren, da allein Befähigung und Qualifikation einer Entscheidungsfindung ökonomisch dienlich sein können.

Jedoch wird - von den üblichen inadäquaten Bemerkungen einmal abgesehen - deutlich ersichtlich, dass weder die Definition der benutzten Begriffe wie Emanzipation und Feminismus noch deren Entstehung bzw. Ursprung oder gar Bedeutung bekannt sind und lediglich recht unfundiertes Teilwissen in möglichst herabsetzender Weise geäussert wird.

Auch wenn es wohl vergebene Liebesmüh sein wird, aber ist man schliesslich stets bemüht, Bildung zu vermitteln.
Bis auf Zitate und Auszüge aus akademischer Literatur, werde ich mich eines Schreibstils befleissigen, den auch Menschen ohne erfolgreichen Abschluss eines Hochschulstudiums folgen können (z. B. einfache Techniker, gell Lupus :D)


Die Techniker ohne Hochschulstudium sind nicht weniger gebildet, sondern nur weniger ideologisch versaut. Dies ist ein gravierender Unterschied, Weiterhin sind Techniker in meinem Alter mit einer besseren Allgemeinbildung ausgestattet, weil wir noch Lehrer und keine LeererInnen hatten. Unsere Lehrer waren noch weitgehend gebildet und keine Anhänger von der Frankfurterschule, Adorno und Kohorten.

Bildung wird von den heutigen Hochschulen kaum noch vermittelt sondern nur noch linke Ideologie, vereinfacht ausgedrückt: Wie nehme ich jemand anderem etwas ab ohne mich zu überanstrengen?

von Richthofen
04.08.2010, 17:29
Merkel Dir, es gibt auch taffe Frauen .... ohne Frauen gäbe es keine Männer .....

Mann bedeutet auch Krieg/Kraftmeierei/Kopflosigkeit/Keule und weitere 100 Attribute - hast Dus?



Merke dir, ohne Männer gäbe es keine Frauen.

"Taff" ist übrigens ne Fernsehsendung, das was Du meinst, schreibt sich "tough"

Frau bedeutet auch: Gefühlsduselei/Unentschlossenheit/Weinerlichkeit/Wehleidigkeit/ usw...usw....

Es darf mal die Frage gestellt werden, wie viele weltbewegende Erfindungen von Frauen getätigt wurden und wie viele von Männern...

Itchy
04.08.2010, 17:42
Die Techniker ohne Hochschulstudium sind nicht weniger gebildet, sondern nur weniger ideologisch versaut.

Absoluter Schwachsinn!

von Richthofen
04.08.2010, 17:46
Penisneid? Muaahahaaarrr

Aber sag doch ma, was war Deine letzte Erfindung? Wassereis in Klopapier?


Es geht nicht darum was ICH erfunden habe (wahrscheinlich genau so viel wie Du) sondern um das Verhältnis zwischen Frauen und Männern.

Da würde man nämlich erkennen, dass die meisten Erfindungen von Männern getätigt werden. Soll nicht beweisen dass Frau dümmer ist, aber doch einmal zum Denken anregen.

Und von einer frauenquote halte ich nullkommanull, weil Leistung zu Belohnung führen sollte und nicht Geschlecht oder Abstammung.

Wer gut ist, wird befördert weil er gut ist und nicht weil er Titten hat!

lupus_maximus
04.08.2010, 17:50
Absoluter Schwachsinn!
Was soll denn daran schwachsinnig sein?

twoxego
04.08.2010, 17:52
Da würde man nämlich erkennen, dass die meisten Erfindungen von Männern getätigt werden. Soll nicht beweisen dass Frau dümmer ist, aber doch einmal zum Denken anregen.

gekürzt Twox


wie erstaunlich, wo man doch historisch betrachtet, erst vor kuzem zu der meinung kam, frauen könnten vielleicht sogar wählen oder häuser kaufen.

in der Schweiz war dies beispielsweise 1971.

es gibt tatsächlich einen grund,warum frauen eher seltener etwas erfinden.
nur ist der ziemlich kompliziert und wir wollen doch nicht, dass sich Dein kopf überhitzt.

jak_22
04.08.2010, 17:56
gekürzt Twox


wie erstaunlich, wo man doch historisch betrachtet, erst vor kuzem zu der meinung kam, frauen könnten vielleicht sogar wählen oder häuser kaufen.

in der Schweiz war dies beispielsweise 1971.

es gibt tatsächlich einen grund,warum frauen eher seltener etwas erfinden.
nur ist der ziemlich kompliziert und wir wollen doch nicht, dass sich Dein kopf überhitzt.

Der ist ganz einfach. Frauen sind evolutionär bedingt daran interessiert, den
Status Quo zu erhalten, also stabile Verhältnisse für den Nachwuchs
herbeizuführen. Erfindungen sind Neues, und stören dabei. Männer sind daran
interessiert, ihre Gene möglichst gleichmäßig und weit zu verstreuen. Dafür
benötigen sie Erfindungen (Cabrio, Rolex, Toupet) als Verstärker für die primären
Geschlechtsmerkmale.

Klingt komisch, ist aber so.

Itchy
04.08.2010, 18:00
Was soll denn daran schwachsinnig sein?


Sofern hier gemeint sein sollte, dass ein Techniker in gleichem Maße ausgebildet ist wie ein Ingenieur, halte ich dies für Schwachsinn. Habe ich die Aussage etwa falsch verstanden?

twoxego
04.08.2010, 18:05
Der ist ganz einfach. Frauen sind evolutionär bedingt daran interessiert, den
Status Quo zu erhalten, also stabile Verhältnisse für den Nachwuchs
herbeizuführen. Erfindungen sind Neues, und stören dabei. Männer sind daran
interessiert, ihre Gene möglichst gleichmäßig und weit zu verstreuen. Dafür
benötigen sie Erfindungen (Cabrio, Rolex, Toupet) als Verstärker für die primären
Geschlechtsmerkmale.

Klingt komisch, ist aber so.


es gibt noch eine anderen grund.
frauen "fanatisieren" sich eher selten.

es gibt das klischee des genialen wissenschaftlers mit den verschieden farbigen schuhen, in der chaotischen wohnung.
wie alle klischees enthält es eine wahren kern.
damen würde das nicht passieren.

lupus_maximus
04.08.2010, 18:12
Sofern hier gemeint sein sollte, dass ein Techniker in gleichem Maße ausgebildet ist wie ein Ingenieur, halte ich dies für Schwachsinn. Habe ich die Aussage etwa falsch verstanden?
Es gibt auch Techniker die etwas konstruieren können, auch ohne Uni-Studium! Die Dame sprach von einem einfachen Techniker, die hat wohl etwas falsch verstanden.
Ich meinte aber das ein Techniker ohne Unistudium, nicht ideologisch verblödet ist, wie dies jetzt meistens der Fall ist. Weiterhin war unsere Allgemeinbildung zur Zeiten der Volksschule besser, als die der jetzigen Abiturienten.

Itchy
04.08.2010, 18:14
Wo man die Qualitäten der Frau zu schätzen weiß, ist bei der Ausübung monotoner - zugegeben weniger anspruchsvoller - Aufgaben. So werden Frauen an Fließbändern, wo es gilt, dauerhaft aufmerksam zu sein und z.B. eine verkehrt gelegene Zahnbürste zu erkennen, bevorzugt eingesetzt. Männer sind da deutlich weniger geeignet. Zu so einer Arbeit geht kein Mann länger als 3 Tage. Frauen halten das lange durch.
Wo es aber in akademischen Berufen um Entscheidungskraft geht habe ich noch keine Frau erlebt, die bei nicht ganz genau schon erlebtem nicht die Hände in die Luft geschleudert hätte und auf den Kollegen (m) verwiesen hätte. Die Verallgemeinerungsfähigkeit, das abstrahierende Denken und dessen Übertrag auf Unbekanntes, sind bei Frauen deutlich schlechter ausgeprägt.

Herbstgold
04.08.2010, 19:52
Die Techniker ohne Hochschulstudium sind nicht weniger gebildet, sondern nur weniger ideologisch versaut. Dies ist ein gravierender Unterschied, Weiterhin sind Techniker in meinem Alter mit einer besseren Allgemeinbildung ausgestattet, weil wir noch Lehrer und keine LeererInnen hatten. Unsere Lehrer waren noch weitgehend gebildet und keine Anhänger von der Frankfurterschule, Adorno und Kohorten.

Bildung wird von den heutigen Hochschulen kaum noch vermittelt sondern nur noch linke Ideologie, vereinfacht ausgedrückt: Wie nehme ich jemand anderem etwas ab ohne mich zu überanstrengen?

Ich bezweifle, dass du eine Hochschule jemals von innen gesehen hast geschweige denn an einer Vorlesung teilgenommen. Natürlich gibt (und gab es schon immer) Aspiranten, welche ihr Studium nicht ernsthaft betreiben. In der Regel sind dies jedoch die Ausnahmen. Deine Einstellung zu linker Ideologie ist irrational bis leicht paranoid.


Es gibt auch Techniker die etwas konstruieren können, auch ohne Uni-Studium! Die Dame sprach von einem einfachen Techniker, die hat wohl etwas falsch verstanden.
Ich meinte aber das ein Techniker ohne Unistudium, nicht ideologisch verblödet ist, wie dies jetzt meistens der Fall ist. Weiterhin war unsere Allgemeinbildung zur Zeiten der Volksschule besser, als die der jetzigen Abiturienten.

Bislang war mir nicht bekannt, dass es Techniker und Techniker + gibt. Wobei ich den höchst ehrenwerten und auch (teilweise) anspruchsvollen Beruf des Technikers in keinster Weise in akkreditieren möchte.

Fakt ist jedoch, dass die akademische Elite (national und international) hier strenge Masstäbe anlegt. So ist die Grundlage für eine Anerkennung die Dissertation (eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit), um zur Promotion zugelassen zu werden. Sicherlich ist die Anzahl der Frauen unter den Promovenden noch geringer als die der Männer, aber ansteigend.

Lediglich mit der Gesamtbewertung magma cum laude (mit großem Lob, sehr gut) oder summa cum laude (mit höchstem Lob, mit Auszeichnung), welches im übrigen in den meisten Fächern nur sehr selten vergeben wird, ist der Zugang zum "akademischen Adel" möglich.

Ich persönlich kann nur ein cum laude vorweisen. Aber das liegt wohl daran, dass ich ja "nur" eine Frau bin :rolleyes:

Worauf ich jedoch hinaus wollte, ist der hanebüchene Standesdünkel, den einige Herren hier aufweisen, deren Hauptargument für ihre Erhabenheit lediglich das Vorweise des Y-Chromosom ist, also dieses Genosom, welches für die Ausbildung des männlichen Phänotyps bewirkt (und dieses betrüblicherweise oftmals noch recht dürftig).


Wo man die Qualitäten der Frau zu schätzen weiß, ist bei der Ausübung monotoner - zugegeben weniger anspruchsvoller - Aufgaben. So werden Frauen an Fließbändern, wo es gilt, dauerhaft aufmerksam zu sein und z.B. eine verkehrt gelegene Zahnbürste zu erkennen, bevorzugt eingesetzt. Männer sind da deutlich weniger geeignet. Zu so einer Arbeit geht kein Mann länger als 3 Tage. Frauen halten das lange durch.
Wo es aber in akademischen Berufen um Entscheidungskraft geht habe ich noch keine Frau erlebt, die bei nicht ganz genau schon erlebtem nicht die Hände in die Luft geschleudert hätte und auf den Kollegen (m) verwiesen hätte. Die Verallgemeinerungsfähigkeit, das abstrahierende Denken und dessen Übertrag auf Unbekanntes, sind bei Frauen deutlich schlechter ausgeprägt.

So? Ist dem so? Aus diesem Grunde betätigen sich sehr viele Männer in den ausgesprochen anspruchsvollen Berufen der Hilfsarbeiterriege.

Die Beschäftigung von Frauen am Fliessband hat neben der, richtig geäusserten Ursache der dauerhaften Aufmerksamkeit, jedoch noch weitere Gründe. So sind es sehr oft Tätigkeiten, welche der Feinmotorik bedürfen sowie in diesem Bereichen die immer noch geringere Entlohnung.

Bei dem Punkt der Entscheidungskraft muss ich jedoch deutlich widersprechen, denn diesen von dir beschriebenen Akt der Verzweiflung, einschliesslich des Verweises auf jemand anderen, habe ich schon mehrfach bei Männern erleben dürfen.

Rekapitulierend betrachtend ist Intelligenz, Intellekt und Bildung nicht vom Geschlecht abhängig. Bedauerlicherweise ist jedoch die Anzahl dummer Menschen (beiderlei Geschlechts) erschreckend hoch.

Itchy
04.08.2010, 20:02
Bei dem Punkt der Entscheidungskraft muss ich jedoch deutlich widersprechen, denn diesen von dir beschriebenen Akt der Verzweiflung, einschliesslich des Verweises auf jemand anderen, habe ich schon mehrfach bei Männern erleben dürfen.


Dass es auch Männer gibt, die so handeln, ist klar, hat aber mit meiner Aussage, in der es darum nicht ging, nichts zu tun.
Insofern widerspricht Deine Entgegnung meiner Aussage nicht.
Da hättest Du schon sagen müssen, dass es auch Frauen gibt, die NICHT so handeln.
So sagste aber eigentlich nur "Ätsch, selber doof"... Naja .. Du verstehst...

lupus_maximus
04.08.2010, 20:36
Ich bezweifle, dass du eine Hochschule jemals von innen gesehen hast geschweige denn an einer Vorlesung teilgenommen. Natürlich gibt (und gab es schon immer) Aspiranten, welche ihr Studium nicht ernsthaft betreiben. In der Regel sind dies jedoch die Ausnahmen. Deine Einstellung zu linker Ideologie ist irrational bis leicht paranoid.



Bislang war mir nicht bekannt, dass es Techniker und Techniker + gibt. Wobei ich den höchst ehrenwerten und auch (teilweise) anspruchsvollen Beruf des Technikers in keinster Weise in akkreditieren möchte.

Fakt ist jedoch, dass die akademische Elite (national und international) hier strenge Masstäbe anlegt. So ist die Grundlage für eine Anerkennung die Dissertation (eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit), um zur Promotion zugelassen zu werden. Sicherlich ist die Anzahl der Frauen unter den Promovenden noch geringer als die der Männer, aber ansteigend.

Lediglich mit der Gesamtbewertung magma cum laude (mit großem Lob, sehr gut) oder summa cum laude (mit höchstem Lob, mit Auszeichnung), welches im übrigen in den meisten Fächern nur sehr selten vergeben wird, ist der Zugang zum "akademischen Adel" möglich.

Ich persönlich kann nur ein cum laude vorweisen. Aber das liegt wohl daran, dass ich ja "nur" eine Frau bin :rolleyes:

Worauf ich jedoch hinaus wollte, ist der hanebüchene Standesdünkel, den einige Herren hier aufweisen, deren Hauptargument für ihre Erhabenheit lediglich das Vorweise des Y-Chromosom ist, also dieses Genosom, welches für die Ausbildung des männlichen Phänotyps bewirkt (und dieses betrüblicherweise oftmals noch recht dürftig).



So? Ist dem so? Aus diesem Grunde betätigen sich sehr viele Männer in den ausgesprochen anspruchsvollen Berufen der Hilfsarbeiterriege.

Die Beschäftigung von Frauen am Fliessband hat neben der, richtig geäusserten Ursache der dauerhaften Aufmerksamkeit, jedoch noch weitere Gründe. So sind es sehr oft Tätigkeiten, welche der Feinmotorik bedürfen sowie in diesem Bereichen die immer noch geringere Entlohnung.

Bei dem Punkt der Entscheidungskraft muss ich jedoch deutlich widersprechen, denn diesen von dir beschriebenen Akt der Verzweiflung, einschliesslich des Verweises auf jemand anderen, habe ich schon mehrfach bei Männern erleben dürfen.

Rekapitulierend betrachtend ist Intelligenz, Intellekt und Bildung nicht vom Geschlecht abhängig. Bedauerlicherweise ist jedoch die Anzahl dummer Menschen (beiderlei Geschlechts) erschreckend hoch.
Kurze Rede langer Sinn!
Meine Einstellung gegenüber Linken ist völlig akzeptabel, aber den linken Ideologen natürlich nicht passend, was mich allerdings nicht stört.
Ich brauche diese Herrschaften ganz einfach nicht.

Herbstgold
04.08.2010, 20:39
Dass es auch Männer gibt, die so handeln, ist klar, hat aber mit meiner Aussage, in der es darum nicht ging, nichts zu tun.
Insofern widerspricht Deine Entgegnung meiner Aussage nicht.
Da hättest Du schon sagen müssen, dass es auch Frauen gibt, die NICHT so handeln.
So sagste aber eigentlich nur "Ätsch, selber doof"... Naja .. Du verstehst...

Du hast recht :D
Da habe ich glatt im Eifer des Gefechtes diese Feinheit überlesen.
Tz! Wie nachlässig von mir.

Gut, machen wir es anders und ich drücke dir an dieser Stelle stattdessen mein Bedauern darüber aus, dass du bislang noch keine Frau erlebt hast, die nicht an besagten männlichen Kollegen verwiesen hat ;)

Fingerzeiger
04.08.2010, 20:42
Frauen können nicht führen - immer wieder zu erleben, dass das Betriebsklima schlechter ist, wenn eine Frau in Führungsposition zu finden ist.
(am Schlimmste, wenn die Untergebenen auch nur Frauen sind)

Herbstgold
04.08.2010, 20:50
Kurze Rede langer Sinn!
Meine Einstellung gegenüber Linken ist völlig akzeptabel, aber den linken Ideologen natürlich nicht passend, was mich allerdings nicht stört.
Ich brauche diese Herrschaften ganz einfach nicht.

Ach Lupus, genau diese verknöcherte, antiquierte und frauenfeindliche Einstellung, welche du und einige andere (noch) verkörpern, ist genau das, welches einen Zuwachs von gebildeten Menschen aus der Mittel- und Oberschicht zu rechts (u. a.) stark behindert.

lupus_maximus
04.08.2010, 20:51
Frauen können nicht führen - immer wieder zu erleben, dass das Betriebsklima schlechter ist, wenn eine Frau in Führungsposition zu finden ist.
(am Schlimmste, wenn die Untergebenen auch nur Frauen sind)
Genau, auf diesem Gebiet verfüge ich auch über ausreichend Erfahrung.
Jedenfalls reicht es aus, um keine Frau in leitende Positionen zu bringen. Frauen sind dem Manne untertan, dies ist die richtige Einstellung!

BRDDR_geschaedigter
04.08.2010, 20:55
Ach Lupus, genau diese verknöcherte, antiquierte und frauenfeindliche Einstellung, welche du und einige andere (noch) verkörpern, ist genau das, welches einen Zuwachs von gebildeten Menschen aus der Mittel- und Oberschicht zu rechts (u. a.) stark behindert.

Es steht schon in der Bibel, dass die Frau dem Mann gehorchen soll, das sei besser.

Praxiserfahrungen bestätigen das.

lupus_maximus
04.08.2010, 20:56
Ach Lupus, genau diese verknöcherte, antiquierte und frauenfeindliche Einstellung, welche du und einige andere (noch) verkörpern, ist genau das, welches einen Zuwachs von gebildeten Menschen aus der Mittel- und Oberschicht zu rechts (u. a.) stark behindert.Ich bin doch nicht frauenfeindlich!
Wie kommst du denn darauf?
Frauen sind für ganz andere Zwecke da, dort sind sie ganz gut brauchbar und dies sollte man auch so belassen!
Ein Studium extra für die Bildung der eigenen Kinder, ist wirklich etwas hoch gegriffen!

Herbstgold
04.08.2010, 21:26
Es steht schon in der Bibel, dass die Frau dem Mann gehorchen soll, das sei besser.

Praxiserfahrungen bestätigen das.

Ein Werk, welches durchaus mit berechtigten Zweifeln betrachtet werden darf. Der Autor war gleich noch mal wer? :D


Ich bin doch nicht frauenfeindlich!
Wie kommst du denn darauf?
Frauen sind für ganz andere Zwecke da, dort sind sie ganz gut brauchbar und dies sollte man auch so belassen!
Ein Studium extra für die Bildung der eigenen Kinder, ist wirklich etwas hoch gegriffen!

Nein, du nicht :hihi:

Bleib einfach weiter in dem Glauben, dass du (mit deinem Fachabi von 1960) zur Elite der Gesellschaft gehörst und deine angestaubte Meinung maßgeblich sei.

Ach ja, wir schreiben das Jahr 2010 und auch wenn es für dich schmerzlich ist (und ich denke, so wird es uns allen einmal gehen, dass wir verklärten Blickes in die Vergangenheit und zurück auf unserer Jugend sehen), Zukunft bedeutet nach vorne ;)

Trashcansinatra
04.08.2010, 23:19
Es geht nicht darum was ICH erfunden habe (wahrscheinlich genau so viel wie Du) sondern um das Verhältnis zwischen Frauen und Männern.

Da würde man nämlich erkennen, dass die meisten Erfindungen von Männern getätigt werden. Soll nicht beweisen dass Frau dümmer ist, aber doch einmal zum Denken anregen.

Und von einer frauenquote halte ich nullkommanull, weil Leistung zu Belohnung führen sollte und nicht Geschlecht oder Abstammung.

Wer gut ist, wird befördert weil er gut ist und nicht weil er Titten hat!

Sonst wäre es ja auch Tittensozialismus. Frei nach Friedhelm Farthmann: "Manche Frauen machen nur deshalb Karriere, weil sie zwischen den Beinen anders aussehen als Männer"

Gutes "Diversity Management" sieht jedenfalls anders aus.

Wer würde denn z. B. auf die Idee kommen, einen "klassischen" Zigeuner (Rom) als Buchhalter einzustellen?!

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 13:20
Ein Werk, welches durchaus mit berechtigten Zweifeln betrachtet werden darf. Der Autor war gleich noch mal wer? :D



Nein, du nicht :hihi:

Bleib einfach weiter in dem Glauben, dass du (mit deinem Fachabi von 1960) zur Elite der Gesellschaft gehörst und deine angestaubte Meinung maßgeblich sei.

Ach ja, wir schreiben das Jahr 2010 und auch wenn es für dich schmerzlich ist (und ich denke, so wird es uns allen einmal gehen, dass wir verklärten Blickes in die Vergangenheit und zurück auf unserer Jugend sehen), Zukunft bedeutet nach vorne ;)

Das Werk hat eben Recht, ich kann da auch nichts dafür.

Es gelten eben bestimmte Gesetzmäßigkeiten und da ist es wurscht, ob wir das Jahr 2010 oder 2389 haben. Die Gesetze eben immer.

Trashcansinatra
05.08.2010, 13:28
Das Werk hat eben Recht, ich kann da auch nichts dafür.

Es gelten eben bestimmte Gesetzmäßigkeiten und da ist es wurscht, ob wir das Jahr 2010 oder 2389 haben. Die Gesetze eben immer.

Jedenfalls so lange, wie die Evolution eben braucht - und nicht so lange, wie die TittensozialistInnen es gerne hätten.:)

Sprecher
18.09.2010, 07:18
Seehofer goes Schwarzer, soviel zum Thema "Rückbesinnung auf konservative Werte" in der Union.

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5igVZJenzW6i9F-X2Vtqlf1EA6uQw

Preuße
18.09.2010, 14:05
Tja, soviel zum Leistungsgedanken.

Sauerländer
18.09.2010, 14:28
Seehofer goes Schwarzer, soviel zum Thema "Rückbesinnung auf konservative Werte" in der Union.
Wo ist Haihunter? :D

klartext
18.09.2010, 14:31
Die Pauli war ein gutes Beispiel.
Seehofers ganz persönliche Frauenquote ist bemerkenswert.

Brutus
18.09.2010, 14:33
Seehofer goes Schwarzer, soviel zum Thema "Rückbesinnung auf konservative Werte" in der Union.

Die CSU will, was die EU-Kommission verlangt. Soo ein Zufall wieder!

In Gegenwart von Edmund Stoiber hat Paul Spiegel den Kampf gegen Rechts ausgerufen. Stoiber blieb mucksmäuschenstill.

In der Münchner Runde, wurde mir berichtet, sagte Stoiber, die Volksabstimmungen der Weimarer Republik hätten Adolf Hitler an die Macht gebracht.

Was will man von so einem dreckigen Sch...haufen erwarten, außer daß sie vor dem neuen Hitler, Manuel Barroso, speichelleckend sich im Staub wälzen?

FranzKonz
18.09.2010, 14:58
Seehofer goes Schwarzer, soviel zum Thema "Rückbesinnung auf konservative Werte" in der Union.

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5igVZJenzW6i9F-X2Vtqlf1EA6uQw

Das kriegen wir hin, sobald wir unseren König wiederhaben. :))

Paul Felz
18.09.2010, 15:01
Das kriegen wir hin, sobald wir unseren König wiederhaben. :))
Wenn ihr euren König wiederhabt bestehen wir auf unserem Häuptling.

FranzKonz
18.09.2010, 15:10
Wenn ihr euren König wiederhabt bestehen wir auf unserem Häuptling.

Was Preußen und sonstige Ausländer treiben, interessiert uns nicht.

Sauerländer
18.09.2010, 15:13
Das kriegen wir hin, sobald wir unseren König wiederhaben. :))
Wenn ihr euren König wiederhabt, habt ihr in ein paar Jahren ein paar wirklich beeindruckende Bauwerke mehr - und einen ruinierten Staatshaushalt. :D

FranzKonz
18.09.2010, 15:17
Wenn ihr euren König wiederhabt, habt ihr in ein paar Jahren ein paar wirklich beeindruckende Bauwerke mehr - und einen ruinierten Staatshaushalt. :D

Mach Dir mal keine Gedanken. Die Japaner lassen genug Geld für die Schlösser Ludwigs II. da, daraus kann der Franz locker eine paar neue bauen.

Paul Felz
18.09.2010, 15:18
Wenn ihr euren König wiederhabt, habt ihr in ein paar Jahren ein paar wirklich beeindruckende Bauwerke mehr - und einen ruinierten Staatshaushalt. :D
Deswegen haben wir ja auch einen Häuptling: Zelte sind billiger.

tommy3333
19.09.2010, 13:40
Seehofer goes Schwarzer, soviel zum Thema "Rückbesinnung auf konservative Werte" in der Union.

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5igVZJenzW6i9F-X2Vtqlf1EA6uQw

Dieser Quotenfetischismus muss wohl ansteckend sein.

Ruepel
19.09.2010, 14:02
Wo ist Haihunter? :D

Macht den Trauzeugen beim Guido.

Stinkstiefel
19.09.2010, 14:07
Seehofer goes Schwarzer, soviel zum Thema "Rückbesinnung auf konservative Werte" in der Union.


Die Union ist eben der opportunistische Bodensatz Deutschlands: immer schön das Fähnchen nach dem Wind hängen und ja nirgendwo anecken.

Liba
04.11.2010, 09:41
Damit in der Politik mehr Frauen etwas zu sagen bekommen, wurde die "Frauenquote" eingeführt. Also mehr "Frauenpower" in der Politik, obwohl die sich anzahlmäßig gar nicht dafür interessieren.

Wann werden endlich Frauenquoten bei den Soldaten, Bergbau, Stahlindustrie, etc. . . . eingeführt?

Peg Bundy
04.11.2010, 09:46
Damit in der Politik mehr Frauen etwas zu sagen bekommen, wurde die "Frauenquote" eingeführt. Also mehr "Frauenpower" in der Politik, obwohl die sich anzahlmäßig gar nicht dafür interessieren.

Wann werden endlich Frauenquoten bei den Soldaten, Bergbau, Stahlindustrie, etc. . . . eingeführt?

Brauchts gar nicht, es gibt genug Frauen in diesen Berufszweigen. In den Büros zB. :D

Liba
04.11.2010, 09:58
...ja, Frauen drücken sich gerne vor schwerer Arbeit - deswegen muss sie her, die Frauenquote bei Soldaten in vorderster Front, bei den Stahlkochern, Bergleuten unter Tage . . .

mindestens 40 % der Schwerstabeiter-Berufe müssen mit Frauen besetzt werden, damit der Mann endlich auch in der Lebenszeitserwartung gleichberechtigt wird.

Tantalit
04.11.2010, 10:08
...ja, Frauen drücken sich gerne vor schwerer Arbeit - deswegen muss sie her, die Frauenquote bei Soldaten in vorderster Front, bei den Stahlkochern, Bergleuten unter Tage . . .

mindestens 40 % der Schwerstabeiter-Berufe müssen mit Frauen besetzt werden, damit der Mann endlich auch in der Lebenszeitserwartung gleichberechtigt wird.

Na ich weiß nicht die Verliererinnen unter den Frauen haben doch schon die meisten schweren Scheißjobs. Krankenschwester, Pflegerin, Raumpflegerin, ungeliebte Ehefrau/Freundin/Partnerin usw. Männern mit schweren Berufen haben den Frauen eins voraus, sie klagen nicht sondern leben in stiller Verzweiflung und das hat den Vorteil das sie niemandem auf den Sack gehen ist doch auch schon mal was.

^Fenestrelle
05.11.2010, 00:23
Männern mit schweren Berufen haben den Frauen eins voraus, sie klagen nicht sondern leben in stiller Verzweiflung und das hat den Vorteil das sie niemandem auf den Sack gehen ist doch auch schon mal was.
Ja das ist was, scheiße ist das. Es würde mich wahnsinnig machen, wenn er die Klappe nicht aufmacht und nichts aus seinem Arbeitsalltag erzählt!

Dayan
09.11.2010, 16:17
Damit in der Politik mehr Frauen etwas zu sagen bekommen, wurde die "Frauenquote" eingeführt. Also mehr "Frauenpower" in der Politik, obwohl die sich anzahlmäßig gar nicht dafür interessieren.

Wann werden endlich Frauenquoten bei den Soldaten, Bergbau, Stahlindustrie, etc. . . . eingeführt?Einverstanden mit einem Bedingung:Männer müssen auch Kinder gebären!:hihi::hihi::hihi:

Spalter
09.11.2010, 18:25
Ja das ist was, scheiße ist das. Es würde mich wahnsinnig machen, wenn er die Klappe nicht aufmacht und nichts aus seinem Arbeitsalltag erzählt!

Was er für `nen harten Tag im Büro hatte?:hihi:

schastar
09.11.2010, 18:31
Einverstanden mit einem Bedingung:Männer müssen auch Kinder gebären!:hihi::hihi::hihi:


die Natur hat uns keine Gebärmutter geschenkt. Hätte sie könnten wir es sicher besser. :D

Tantalit
09.11.2010, 18:32
Einverstanden mit einem Bedingung:Männer müssen auch Kinder gebären!:hihi::hihi::hihi:


Das kommt noch und für Eizellen gibt es dann ein Börse. Kinder aus dem Reagenzglas in einer künstlichen Gebärmutter gezüchtet und dann reden wir noch mal über Gleichberechtigung.

Nonkonform
09.11.2010, 19:26
Wie wärs denn mal mit den Vorteilen,den schönen Seiten und den Vergünstigungen,die es für Mann und Frau privat und im Beruf auch gibt?

Wenn alles so schlecht und trist wäre,...

:))

Ich lass`n Päckle Mitleid hier...

elas
09.11.2010, 19:33
Brauchts gar nicht, es gibt genug Frauen in diesen Berufszweigen. In den Büros zB. :D

Der Mann ist das Kamel mit dem Frauen in die Wüste reiten.

Doc Gyneco
09.11.2010, 19:46
Einverstanden mit einem Bedingung:Männer müssen auch Kinder gebären!:hihi::hihi::hihi:

Dank uns Männern können sie Kinder gebären !

Die Weiber sollten uns Dankbar sein !

:D:D:D

Skaramanga
09.11.2010, 20:20
Ja, klar.

z.B. Frauen als Seeleute.

Das endet dann so:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,576348,00.html (*plumps*)

oder so:

http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article10819909/Erneut-Todesfall-auf-der-Gorch-Fock.html (*platsch*)

Nonkonform
09.11.2010, 20:29
Dank uns Männern können sie Kinder gebären !

Die Weiber sollten uns Dankbar sein !

:D:D:D

Den Spaß dabei nicht vergessen;)

....:D

Peg Bundy
09.11.2010, 21:03
Dank uns Männern können sie Kinder gebären !

Die Weiber sollten uns Dankbar sein !

:D:D:D
Wofür denn Dankbar? Ihr übernehmt nur den angenehmen Part, für den Rest dürfen wir uns schinden.
Und ohne "die Weiber" gäb es Dich Großmaul gar nicht. :D

klartext
09.11.2010, 23:00
Eine Frauenquote im Bett von 50 % sollte genügen.

Paul Felz
09.11.2010, 23:06
Eine Frauenquote im Bett von 50 % sollte genügen.
Ich bin da eher für 66 % :D

Nonkonform
10.11.2010, 06:03
Wofür denn Dankbar? Ihr übernehmt nur den angenehmen Part, für den Rest dürfen wir uns schinden.
Und ohne "die Weiber" gäb es Dich Großmaul gar nicht. :D

Da schließ ich mich klar aus.Zu "Weiber" gehör ich nicht.
Ihr?Wer ist das?Etwa Alle Männer?
Nein,sicher nicht.
Und,das ist gut so;)

Wußt garnicht,daß eine Frau beim S... geschunden wird..:))

Commodus
10.11.2010, 06:24
Wußt garnicht,daß eine Frau beim S... geschunden wird..:))

Lass Dich nicht täuschen ... das hört sich nur so an !!

:D

Nonkonform
10.11.2010, 08:23
Lass Dich nicht täuschen ... das hört sich nur so an !!

:D

:))Sag jetzt nicht,du meinst die inszenierten Hilfeschreie?;)

^Fenestrelle
10.11.2010, 11:22
Ja, klar.

z.B. Frauen als Seeleute.

Das endet dann so:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,576348,00.html (*plumps*)

oder so:

http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article10819909/Erneut-Todesfall-auf-der-Gorch-Fock.html (*platsch*)
Was für ein Glück, dass Männern weder Missgeschicke passieren noch sie zu Schaden oder Tode kommen. ^^

Skaramanga
10.11.2010, 15:13
Was für ein Glück, dass Männern weder Missgeschicke passieren noch sie zu Schaden oder Tode kommen. ^^

Zwei tödliche Unfälle mit Frauen auf ein und demselben Schiff innerhalb von 2 Jahren bei einem Frauenanteil von knapp 20% bei 240 Personen Besatzung.

Rechne das mal statistisch hoch.

Männer sind auf der Gorch Fock bisher 5 zu Tode gekommen. Seit 1958.

Wäre die Unfallquote der Männer ebenso hoch wie diejenige der Rekrutinnen, müssten auf der Gorch Fock jedes Jahr 5 Matrosen sterben.

Lobo
10.11.2010, 15:39
Frauen sollte man einfach in Legebatterien sperren, für was anderes sind sie eh nicht zu gebrauchen.

Hase
19.11.2010, 22:43
Frauen sollte man einfach in Legebatterien sperren, für was anderes sind sie eh nicht zu gebrauchen.

Lass das nicht die Mama lesen! :)

Tantalit
19.11.2010, 22:56
Zwei tödliche Unfälle mit Frauen auf ein und demselben Schiff innerhalb von 2 Jahren bei einem Frauenanteil von knapp 20% bei 240 Personen Besatzung.

Rechne das mal statistisch hoch.

Männer sind auf der Gorch Fock bisher 5 zu Tode gekommen. Seit 1958.

Wäre die Unfallquote der Männer ebenso hoch wie diejenige der Rekrutinnen, müssten auf der Gorch Fock jedes Jahr 5 Matrosen sterben.

Mit Frauen gegen Berufsunfälle auch kein schlechte Idee anstatt Frauen besser auszubilden schafft man die Berufe ab.

Typischer Weiber Scheiß

Menetekel
20.11.2010, 10:22
Da schließ ich mich klar aus.Zu "Weiber" gehör ich nicht.
Ihr?Wer ist das?Etwa Alle Männer?
Nein,sicher nicht.
Und,das ist gut so;)

Wußt garnicht,daß eine Frau beim S... geschunden wird..:))

Sicher, bis zum Orgasmus!
Oder nicht?

Lobo
20.11.2010, 15:03
Lass das nicht die Mama lesen! :)

Das alte Suppenhuhn ist schon lange im Topf gelandet. :]

Odin
20.11.2010, 16:04
Zwei tödliche Unfälle mit Frauen auf ein und demselben Schiff innerhalb von 2 Jahren bei einem Frauenanteil von knapp 20% bei 240 Personen Besatzung.

Rechne das mal statistisch hoch.

Männer sind auf der Gorch Fock bisher 5 zu Tode gekommen. Seit 1958.

Wäre die Unfallquote der Männer ebenso hoch wie diejenige der Rekrutinnen, müssten auf der Gorch Fock jedes Jahr 5 Matrosen sterben.

Genau. Aber das zu verstehen, dafür ist das Pack zu dämlich. Diese Idioten. Durfte sie sich wenigstens noch das Gesabbere Wulfs vor ein paar Wochen reinziehen?

bach
20.11.2010, 16:14
Brauchts gar nicht, es gibt genug Frauen in diesen Berufszweigen. In den Büros zB. :D

Gefordert wird eine Quote für die Position, nicht für den Betrieb oder den Geschäftszweig.

Schließlich sollen ja auch Quoten für die Vorstandspositionen etabliert werden.

FranzKonz
20.11.2010, 17:37
Frauen sollte man einfach in Legebatterien sperren, für was anderes sind sie eh nicht zu gebrauchen.

Du solltest allmählich lernen, zwischen Frauen und Hühnern zu unterscheiden. So schwer ist das gar nicht.

FranzKonz
20.11.2010, 17:39
... Schließlich sollen ja auch Quoten für die Vorstandspositionen etabliert werden.

Meinetwegen, aber erst wenn die Quote bei der Müllabfuhr erfüllt ist. :]

Fingerzeiger
20.11.2010, 18:13
Du solltest allmählich lernen, zwischen Frauen und Hühnern zu unterscheiden. So schwer ist das gar nicht.

Genau, die Hennen legen (verbale) Eier

Nonkonform
20.11.2010, 18:21
[/B]

Sicher, bis zum Orgasmus!
Oder nicht?

Da muß mir wohl was WICHTIGES entgangen sein...

;)

FranzKonz
20.11.2010, 19:11
Genau, die Hennen legen (verbale) Eier

Das ginge noch, aber meistens gackern sie nur, schlagen mit den Flügeln und bringen kein Ei zustande.

Cinnamon
20.11.2010, 19:22
Das alte Suppenhuhn ist schon lange im Topf gelandet. :]

Du hasst deine Mutter, weil sie gestorben ist?

Hase
20.11.2010, 19:24
Das ginge noch, aber meistens gackern sie nur, schlagen mit den Flügeln und bringen kein Ei zustande.

Dafür kacken sie aber nicht auf den Hof! :P

D-Moll
20.11.2010, 19:27
Voll abgelehnt.
Habe gesehen was Frauen in der DDR als Handwerker bewerkstelligen konnten.
So gut wie nichts.
Ohne Männerhilfe ging da bei korperlich schweren Arbeiten gar nichts.

Odin
20.11.2010, 19:40
Genau.

Und in sog. Führungspositionen (obwohl in der brd natürlich niemand führt, aber das sehen diese hochwichtigen Kackeimer natürlich anders) sieht es natürlich kein Stück anders aus. Allerdings reicht da eine bezahlte Studie zur erfolgreicheren Unternehmensführung von Weibern aus, um wieder dem Pack Sand in die Augen zu streuen.

Weibchen machen, was ihnen erzählt wird, Visionen haben die noch nie gehabt.

Hase
20.11.2010, 19:54
Genau.

Und in sog. Führungspositionen (obwohl in der brd natürlich niemand führt, aber das sehen diese hochwichtigen Kackeimer natürlich anders) sieht es natürlich kein Stück anders aus. Allerdings reicht da eine bezahlte Studie zur erfolgreicheren Unternehmensführung von Weibern aus, um wieder dem Pack Sand in die Augen zu streuen.

Weibchen machen, was ihnen erzählt wird, Visionen haben die noch nie gehabt.


Also, ich als Frau weiß nicht was die Regierung mit der Frauenquote bezwecken wollte. Wenn ich "Frauenquote" lese, komm ich mir vor als ob ich eine Behinderung hätte die berücksichtigt werden müsste. Das ist nämlich die, welche links nur einen Arm hat.

Wenn ich hier jedoch lese, wie ihr über Frauen spricht, bestätigt sich meine Gefühl sogar noch. Die haben nix drauf. Sind Hühner, Weiber...... Visionen haben die noch nie gehabt...... lauter behinderte die nix taugen.

Was also haben sie geschafft mit der Frauenquote? Männer gegen Frauen aufzuhetzen. Aber das hat Man(n) hier ja sicher bereits gemerkt. :D

Paul Felz
20.11.2010, 19:56
Genau.

Und in sog. Führungspositionen (obwohl in der brd natürlich niemand führt, aber das sehen diese hochwichtigen Kackeimer natürlich anders) sieht es natürlich kein Stück anders aus. Allerdings reicht da eine bezahlte Studie zur erfolgreicheren Unternehmensführung von Weibern aus, um wieder dem Pack Sand in die Augen zu streuen.

Weibchen machen, was ihnen erzählt wird, Visionen haben die noch nie gehabt.

Heil Odin!

GG146
20.11.2010, 20:01
Das ist nämlich die, welche links nur einen Arm hat.

Genau, den starken linken Lobby - Arm der Emanzipationsabteilung der 68er. Da diese Abteilung derzeit offenbar auf Kollisionskurs mit den Moslem - Machos ist, kriegen vielleicht demnächst die Frauen mit einem Arm auf der rechten Seite ihre Quote. ;)

Hase
20.11.2010, 20:28
Genau, den starken linken Lobby - Arm der Emanzipationsabteilung der 68er. Da diese Abteilung derzeit offenbar auf Kollisionskurs mit den Moslem - Machos ist, kriegen vielleicht demnächst die Frauen mit einem Arm auf der rechten Seite ihre Quote. ;)

Wow dann wäre ich ja doppelt berücksichtigt. Ich hab nämlich li. und re. einen Arm. :]

Diese ganze Emanzipationsgerede, find ich unmöglich. Es gibt sicher einige Frauen die gerne ihren Beruf ausführen, es gibt auch viele die es nach einer Trennung mit Kinder müssen weil die Finanzen wegfallen. Es ist das Denken, dass der Mann der Verdiener- der Ernährer ist. Umsomehr Kinder ER hat um so höher steigt er in der Arbeit im Sozialplan, während SIE mit jedem weiter Kind, schwerer einen Job bekommt. Ist doch klar wenn Kinder Krank sind das SIE daheim bleibt.....

Nebenher ist es natürlich auch bezüglich der Rente ein Armutsrisiko für die Frau Kinder zu bekommen und daheim zu bleiben.

Warum der Geburtenrückgang und die Frauenquote? Siehe oben.

GG146
20.11.2010, 20:33
Wow dann wäre ich ja doppelt berücksichtigt. Ich hab nämlich li. und re. einen Arm. :]

Opportunistin, immer das Fähnchen in den Wind drehen ;)



Nebenher ist es natürlich auch bezüglich der Rente ein Armutsrisiko für die Frau Kinder zu bekommen und daheim zu bleiben.

Warum der Geburtenrückgang und die Frauenquote? Siehe oben.

Vor ein paar Monaten hat es eine Diskussion über eine Mütterquote gegeben, die ist aber irgendwie versandet.

Wenn man daraus eine Elternquote machte, die sowohl Müttern als auch Vätern Vorteile bei der Arbeitsplatzsuche gegenüber Kinderlosen verschaffte, würde da vielleicht ein Schuh draus...

Hase
20.11.2010, 20:53
[QUOTE]Opportunistin, immer das Fähnchen in den Wind drehen ;)

Klar doch. Ich warte immer noch auf die "Hausfrauenquote" Ich hätte nämlich gerne eine. :D



Vor ein paar Monaten hat es eine Diskussion über eine Mütterquote gegeben, die ist aber irgendwie versandet.

Wenn man daraus eine Elternquote machte, die sowohl Müttern als auch Vätern Vorteile bei der Arbeitsplatzsuche gegenüber Kinderlosen verschaffte, würde da vielleicht ein Schuh draus.

Die Diskussion hab ich mitbekommen. Ich halt davon nicht viel. Weder von der Mütter noch von der Elternquote. Zumal es Eltern gibt die ihre Kinder im Haushalt haben und welche, die sie nicht im Haushalt haben.

Nehmen wir mal an es sind geschiedene Elternteile, beide suchen einen Job, haben dasselbe gelernt. Wer würde den bevorzugt genommen werden? Der mit Kind im Haushalt, oder der ohne?
Na der "kinderlose" dem man einen Vorteil gegenüber "Kinderlosen" verschaffen wollte :)

Hase
20.11.2010, 20:56
...das mit dem zitieren übe ich ein andermal. :cool2:

GG146
20.11.2010, 21:00
Wer würde den bevorzugt genommen werden? Der mit Kind im Haushalt, oder der ohne?
Na der "kinderlose" dem man einen Vorteil gegenüber "Kinderlosen" verschaffen wollte :)

Barunterhaltspflichtige Elternteile müssen für die Gesellschaft auch ganz schön was leisten, was eine Besserstellung gegenüber echten Kinderlosen am Arbeitsmarkt rechtfertigen würde.

Ausserdem brauchen barunterhaltspflichtige Arbeitslose viel dringender einen Arbeitsplatz als kinderlose Arbeitslose, denen wird nämlich ein Verhalten "wider Treu und Glauben" angedichtet, weil sie keinen Job haben und die Unterhaltsvorschüsse des Jugendamtes bzw. die Sozialleistungen für die Kinder laufen bei ihnen als Schulden auf.

Odin
20.11.2010, 21:20
Also, ich als Frau weiß nicht was die Regierung mit der Frauenquote bezwecken wollte. Wenn ich "Frauenquote" lese, komm ich mir vor als ob ich eine Behinderung hätte die berücksichtigt werden müsste. Das ist nämlich die, welche links nur einen Arm hat.

Wenn ich hier jedoch lese, wie ihr über Frauen spricht, bestätigt sich meine Gefühl sogar noch. Die haben nix drauf. Sind Hühner, Weiber...... Visionen haben die noch nie gehabt...... lauter behinderte die nix taugen.

Was also haben sie geschafft mit der Frauenquote? Männer gegen Frauen aufzuhetzen. Aber das hat Man(n) hier ja sicher bereits gemerkt. :D

Natürlich. Das nennt sich Atomisierung.

Aber es bleibt dabei. Das Weib hütet den Herd, die Kinder und die Nähstube und der Mann besteht jeden Tag neue Abenteuer, in denen es stets viele tote Feinde und gerettete Jungfrauen gibt, die dann natürlich auch zu Hause irgendwo gestapelt werden müssen. Und so sind alle glücklich und zufrieden.

Hase
20.11.2010, 21:31
Barunterhaltspflichtige Elternteile müssen für die Gesellschaft auch ganz schön was leisten, was eine Besserstellung gegenüber echten Kinderlosen am Arbeitsmarkt rechtfertigen würde.

Ausserdem brauchen barunterhaltspflichtige Arbeitslose viel dringender einen Arbeitsplatz als kinderlose Arbeitslose, denen wird nämlich ein Verhalten "wider Treu und Glauben" angedichtet, weil sie keinen Job haben und die Unterhaltsvorschüsse des Jugendamtes bzw. die Sozialleistungen für die Kinder laufen bei ihnen als Schulden auf.

Teilweise hast du Recht. Das erste das bei der Trennung der Eltern passiert ist das man die Lohnsteuerkarte wieder auf 1 ändern muss, also wie ein Single besteuert wird, obwohl die Kosten steigen.

Vorraussetzung für eine Unterhaltspflicht ist die Leistungsfähigkeit. Ist der Vater Barunterhaltspflichtig und H4 Empfänger, wird die Mutter, auch wenn sie ihre Unterhaltspflicht durch Erziehung und Betreuung erfüllt ebenfalls Barunterhaltspflichtig. Wenn von beiden würdest du jetzt schneller einen Job geben?

Natürlich gibt es pauschalen von der Unterhaltsvorschusskasse des Jugendamtes für Kinder. Aber nur wenn sie noch keine 12 Jahre alt sind. Die Pauschalen werden nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet und da kommen Kinder mit dem 12 Lebensjahr in eine höhere Altersstufe. Das heißt, wenn ein Vater für sein Kind mehr zahlen muss ab 12 Jahre, es aber gleichzeitig H4 beziehen muss im Haushalt von Mama, diese Erhöhung beim Kind nicht ankommt, den dort hat das Kind bis 14 Jahre denselben Satz.

Mich hat es nicht gewundert, dass die Düsseldorfer Tabelle am 8.1 2010 um 12-13% erhöht wurde BEVOR sich das Bundesverfassungsgericht am 9.2.2010 zu den H4 Sätzen äußerte. ;)

Paul Felz
20.11.2010, 21:33
Natürlich. Das nennt sich Atomisierung.

Aber es bleibt dabei. Das Weib hütet den Herd, die Kinder und die Nähstube und der Mann besteht jeden Tag neue Abenteuer, in denen es stets viele tote Feinde und gerettete Jungfrauen gibt, die dann natürlich auch zu Hause irgendwo gestapelt werden müssen. Und so sind alle glücklich und zufrieden.
Wo sind die Drachen?

GG146
20.11.2010, 21:38
Natürlich. Das nennt sich Atomisierung.

Aber es bleibt dabei. Das Weib hütet den Herd, die Kinder und die Nähstube und der Mann besteht jeden Tag neue Abenteuer, in denen es stets viele tote Feinde und gerettete Jungfrauen gibt, die dann natürlich auch zu Hause irgendwo gestapelt werden müssen. Und so sind alle glücklich und zufrieden.

So ähnlich. Das Weib @Hase z. B. hat neben Herd- und Kindhüten die Nähstube über ebay und die eigene Internetseite zum Markt für Handarbeitsartikel ausgeweitet, während ihr Bw - Offiziers - Gatte den ganzen Tag lang in zentralen Dienstvorschriften geblättert hat, um angehenden Kriegern das vorschriftsmäßige (GG, EMRK, Genfer Konvetion usw.) Jungfrauenretten und tote Feinde Produzieren in Afghanistan zu vermitteln.

Odin
20.11.2010, 21:39
Wo sind die Drachen?

Sie sind tot.

Hase
20.11.2010, 21:47
So ähnlich. Das Weib @Hase z. B. hat neben Herd- und Kindhüten die Nähstube über ebay und die eigene Internetseite zum Markt für Handarbeitsartikel ausgeweitet, während ihr Bw - Offiziers - Gatte den ganzen Tag lang in zentralen Dienstvorschriften geblättert hat, um angehenden Kriegern das vorschriftsmäßige (GG, EMRK, Genfer Konvetion usw.) Jungfrauenretten und tote Feinde Produzieren in Afghanistan zu vermitteln.

Stimmt fast alles.
Der Feldjäger Offizier ist aber mittlerweile beim zivil- militärischen Katastrophenschutz. Er kommt also mit seiner Katastrophe, wo ich eine hohe Quote hab, ganz gut klar :)):))

Paul Felz
20.11.2010, 21:55
Sie sind tot.
Du kennst meine Frau nicht :D

Hase
20.11.2010, 21:59
Du kennst meine Frau nicht :D

Oh Pöhse! :cool2:

Paul Felz
20.11.2010, 22:05
Oh Pöhse! :cool2:
Ich habe sie tapfer vor bösartigen Jungfrauen gerettet :]

GG146
20.11.2010, 22:14
Stimmt fast alles.
Der Feldjäger Offizier ist aber mittlerweile beim zivil- militärischen Katastrophenschutz. Er kommt also mit seiner Katastrophe, wo ich eine hohe Quote hab, ganz gut klar :)):))

Beim Katastrophenschutz blättert er aber als Verantwortungsträger immer noch in Dienstvorschriften, während Du den einmal aufgestöberten Markt weiter ausdehnst. ;)

Hase
20.11.2010, 23:39
Ich habe sie tapfer vor bösartigen Jungfrauen gerettet :]

Das sind die schlimmsten! :)):)):))

FranzKonz
21.11.2010, 07:53
Dafür kacken sie aber nicht auf den Hof! :P

Mann muß für jede Kleinigkeit dankbar sein. :]

FranzKonz
21.11.2010, 07:58
Klar doch. Ich warte immer noch auf die "Hausfrauenquote" Ich hätte nämlich gerne eine. :D




Die Diskussion hab ich mitbekommen. Ich halt davon nicht viel. Weder von der Mütter noch von der Elternquote. Zumal es Eltern gibt die ihre Kinder im Haushalt haben und welche, die sie nicht im Haushalt haben.

Nehmen wir mal an es sind geschiedene Elternteile, beide suchen einen Job, haben dasselbe gelernt. Wer würde den bevorzugt genommen werden? Der mit Kind im Haushalt, oder der ohne?
Na der "kinderlose" dem man einen Vorteil gegenüber "Kinderlosen" verschaffen wollte :)

Es wäre ein Schritt in die richtige Richtung, das Ehegattensplitting abzuschaffen und statt dessen ein Familiensplitting einzuführen.

-jmw-
21.11.2010, 11:54
Wo sind die Drachen?
Auf dem Teller neben den Bratkartoffeln, wo sie hingehören!

maxikatze
21.11.2010, 12:04
So ähnlich. Das Weib @Hase z. B. hat neben Herd- und Kindhüten die Nähstube über ebay und die eigene Internetseite zum Markt für Handarbeitsartikel ausgeweitet, während ihr Bw - Offiziers - Gatte den ganzen Tag lang in zentralen Dienstvorschriften geblättert hat, um angehenden Kriegern das vorschriftsmäßige (GG, EMRK, Genfer Konvetion usw.) Jungfrauenretten und tote Feinde Produzieren in Afghanistan zu vermitteln.


Keine dankbare Aufgabe mit dem Wissen, dass ca 70% der Bevölkerung in Deutschland gegen den Afghanistaneinsatz sind.

Mütterchen
21.11.2010, 13:03
Damit in der Politik mehr Frauen etwas zu sagen bekommen, wurde die "Frauenquote" eingeführt. Also mehr "Frauenpower" in der Politik, obwohl die sich anzahlmäßig gar nicht dafür interessieren.

Wann werden endlich Frauenquoten bei den Soldaten, Bergbau, Stahlindustrie, etc. . . . eingeführt?

Oder bei Umzugsunternehmen?
Ich wäre jedenfalls nicht geeignet, das habe ich erst vor zwei Tagen wieder festgestellt. Und ich bin dem netten Handwerker, der mir die Umzugskartons abgenommen und aus reiner Freundlichkeit in den Keller getragen hat, auch wirklich sehr dankbar.

maxikatze
21.11.2010, 13:57
die Natur hat uns keine Gebärmutter geschenkt. Hätte sie könnten wir es sicher besser. :D

Wenn du aber Wert drauf legst, Kinder zu bekommen, ist das heutzutage machbar. :]

http://off-the-record.de/wp-content/uploads/schwanger.jpg/schwanger_1.jpg

GG146
21.11.2010, 14:05
Keine dankbare Aufgabe mit dem Wissen, dass ca 70% der Bevölkerung in Deutschland gegen den Afghanistaneinsatz sind.

Da müsste sich der gesamte öffentliche Dienst in Deutschland über die mit den jeweiligen Aufgaben verbundenen Verletzungen des Demokratieprinzips grämen, hierzulande läuft ja fast alles gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit.

Für Hases Ehemann war wohl eher problematisch, dass einige der von ihm ausgebildeten Soldaten nicht mehr lebend zurückkommen.

Jedenfalls hatte er offenbar keine Lust, sich als Berufsoffizier zu verdingen und ist als langdienender Zeitsoldat ausgeschieden.

Lobo
23.11.2010, 10:19
Also, ich als Frau weiß nicht was die Regierung mit der Frauenquote bezwecken wollte. Wenn ich "Frauenquote" lese, komm ich mir vor als ob ich eine Behinderung hätte die berücksichtigt werden müsste. Das ist nämlich die, welche links nur einen Arm hat.

Wenn ich hier jedoch lese, wie ihr über Frauen spricht, bestätigt sich meine Gefühl sogar noch. Die haben nix drauf. Sind Hühner, Weiber...... Visionen haben die noch nie gehabt...... lauter behinderte die nix taugen.

Was also haben sie geschafft mit der Frauenquote? Männer gegen Frauen aufzuhetzen. Aber das hat Man(n) hier ja sicher bereits gemerkt. :D

Ich vermute du hast in Wirklichkeit einen Penis, du schreibst ja viel zu vernünftig.

Hase
25.11.2010, 15:12
Mann muß für jede Kleinigkeit dankbar sein. :]

Kleinigkeiten? Solltest mal manch Haufen anschauen! :D:))

Hase
25.11.2010, 15:21
Ich vermute du hast in Wirklichkeit einen Penis, du schreibst ja viel zu vernünftig.

Aha, der Besitz eines Penis zeigt sich also an der Vernunft?

Ne, da muss ich dich enttäuschen. Ich hab keinen Penis. Aber vielleicht liegt`s daran das ich mehr Eier hab als manch ein Mann.

Falls jemand Eier braucht, Bescheid geben. Ostern ist ja schneller da als man denkt, dann bringt "Hase" welche. :)):))

Hase
25.11.2010, 15:50
Da müsste sich der gesamte öffentliche Dienst in Deutschland über die mit den jeweiligen Aufgaben verbundenen Verletzungen des Demokratieprinzips grämen, hierzulande läuft ja fast alles gegen den Willen der Bevölkerungsmehrheit.

Für Hases Ehemann war wohl eher problematisch, dass einige der von ihm ausgebildeten Soldaten nicht mehr lebend zurückkommen.

Jedenfalls hatte er offenbar keine Lust, sich als Berufsoffizier zu verdingen und ist als langdienender Zeitsoldat ausgeschieden.

Richtig unter anderem war das ein Grund dass er von den Feldjägern wegging und heute im zivilmilitärischen Bereich als Reservist tätig ist. Er sieht die Auslandseinsätze anders als ich, die Mehrheit der Deutschen, da er einen anderen Eiblick darauf hat.

Bei dem Thema werden mein Mann und ich uns wohl auch nie einigen können. Müssen wir auch nicht. :)

Lobo
25.11.2010, 16:18
Aha, der Besitz eines Penis zeigt sich also an der Vernunft?

Ne, da muss ich dich enttäuschen. Ich hab keinen Penis. Aber vielleicht liegt`s daran das ich mehr Eier hab als manch ein Mann.

Falls jemand Eier braucht, Bescheid geben. Ostern ist ja schneller da als man denkt, dann bringt "Hase" welche. :)):))

Danke, ich hab meinen schon schwer genug zu schleppen. ;)

Hase
25.11.2010, 21:35
Danke, ich hab meinen schon schwer genug zu schleppen. ;)

Dann setzt dich mal hin und tu dir selbst was gutes. http://www.naehen-schneidern.de/nikolaus-eierwaermer :)

GG146
25.11.2010, 21:55
Dann setzt dich mal hin und tu dir selbst was gutes. http://www.naehen-schneidern.de/nikolaus-eierwaermer :)

So eine Eselsmütze würde jedenfalls zu Lobo passen.

Sui
26.11.2010, 07:56
So eine Eselsmütze würde jedenfalls zu Lobo passen.

Die schenkt das Christkind ihm ganz bestimmt.

Apart
26.11.2010, 16:36
Lasst diese Egoemanzen doch einfach kinderlos und vereinsamt aussterben, egal ob als ManagerIN oder Clofrau.

Esreicht!
02.12.2010, 16:26
Wo ist das Klavier!!!!


http://die-besten-100.de/bilder/images/4156.jpg


kd

Sheldon
02.12.2010, 17:59
Ich verlange eine 50%ige Frauenqoute bei den katholischen Priestern :D

The_Darwinist
03.12.2010, 01:33
50 % Frauenquote bei den katholischen Priestern ? Das ist längst überholt. Die aktuelle Quote dürfte bei ca. 70 % liegen, sobald man Frau gegen Tucke ersetzt.
Hört euch nur mal den Papst an, oder diese Schwuchtel aus Köln, was hat den damaligen Papst wohl geritten, diese Tucke aus dem schwärzten Papst-Folterkeller rauszunehmen und sie auf rechtschaffene Bürger wie dich und mich loszulassen?
Allein der Versuch einer solchen Volksverdummung, wie sie der Glaube, besonders der Katholizismus darstellt, gehört zu 1000 Jahren Sibirien verurteilt!
Dummes Zeug wird auch durch nochmaliges Wiederkäuen nicht besser!
Wenn jemand irgendeinen Beruf haben möchte, dann soll er oder sie ihn auch nehmen!
Außer es sprechen biologische Fakten dagegen!
Die Schauspielerin, die im WDR-Tatort die Handlangerin vom Professor spielt, Alberich geheissten, spielt da den Zitate-Bergmann!
Alberich, oder Alboin, war der König der Zwerge, maskulin! Er bevorzugte Rosen aus Stein, in einer Gegend weit ab von allem Deutschen!
Sozusagen der erste Grüne der Historie!
Das ist genau der Gegenpol zu dem blasierten müsnsteraner Professessor, den der WDR immer plattritt!
Aber wenn ihr schon Quoten fordert!
Wo ist die Quote für die Säufer, die Kinderschänder, Eisenbahnbauer, Mineralienbauer, Star-Architekten, etc, wen juckts es denn überhaupt, wer sich schlecht beurteilt fühlt, kann immer noch dem Angeklagten das Gesicht auf den Rücken drehen!oder ihm den gelben Schal geben! Das ist eine Feinheit, die man nicht an die große Glocke hängt!

Leila
03.12.2010, 01:42
Alice Schwarzer soll die Quote erfüllen!

Marine Corps
03.12.2010, 16:32
So eine Eselsmütze würde jedenfalls zu Lobo passen.

Seit wann tragen Esel Eselsmützen? Brauchen sie doch nicht. Er muss einen Schandhut tragen und außerdem auf die Stirn tätowiert bekommen:
GESELLSCHAFTSSCHÄDLING

Marine Corps
03.12.2010, 16:33
Wo ist das Klavier!!!!


http://die-besten-100.de/bilder/images/4156.jpg


kd

Ist DAS eklig!!! :eek:X(

Casus Belli
03.12.2010, 16:41
Brauchts gar nicht, es gibt genug Frauen in diesen Berufszweigen. In den Büros zB. :D

Hachja Frauen im Büro....

http://gesundesleben.at/lebensraum/arbeitswelt/fitimbuero/uebungen-ruecken/buro600_rucken_quer_blondefrau_bb.jpg/image_large

Manfred_g
15.12.2010, 23:37
Der Mann ist das Kamel mit dem Frauen in die Wüste reiten.

Aber die Frau hat doch die zwei Höcker... ?(:shrug:

Marlen
16.12.2010, 11:53
Damit in der Politik mehr Frauen etwas zu sagen bekommen, wurde die "Frauenquote" eingeführt. Also mehr "Frauenpower" in der Politik, obwohl die sich anzahlmäßig gar nicht dafür interessieren.

Wann werden endlich Frauenquoten bei den Soldaten, Bergbau, Stahlindustrie, etc. . . . eingeführt?

Null Problem ... Frauen lösen auch gewichtige Fragen erst mal mit Hirn ... das macht alles leichter.

Andersrum gefragt: Wann erledigen Männer Arbeiten, die sie bis jetzt Frauen überlassen haben?

Vor allem, wann bekommen Frauen für gleiche Arbeit soviel bezahlt wie Männer?

Paul Felz
16.12.2010, 11:55
Null Problem ... Frauen lösen auch gewichtige Fragen erst mal mit Hirn ... das macht alles leichter.

Andersrum gefragt: Wann erledigen Männer Arbeiten, die sie bis jetzt Frauen überlassen haben?

Vor allem, wann bekommen Frauen für gleiche Arbeit soviel bezahlt wie Männer?
Dachziegel bewegen sich nicht durch Denken

Schon immer: Junggesellen

Schon seit der Einführung der Tarifverträge. Gegenfrage: wann lernen Frauen zu verhandeln?

Marlen
16.12.2010, 12:17
Dachziegel bewegen sich nicht durch Denken


Doch ... frau überlegt sich wen sie ihn tragen lässt

Schon immer: Junggesellen

Das sind die wirklichen Männer

Schon seit der Einführung der Tarifverträge. Gegenfrage: wann lernen Frauen zu verhandeln?

Das konnten die schon von Anbeginn bis zum Ende aller Tage
...... nicht nur auf St. Pauli ;)

.......................................

Paul Felz
16.12.2010, 12:25
.......................................

Zitat von Paul Felz http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4260012#post4260012)
Dachziegel bewegen sich nicht durch Denken


Doch ... frau überlegt sich wen sie ihn tragen lässt

Schon immer: Junggesellen

Das sind die wirklichen Männer

Schon seit der Einführung der Tarifverträge. Gegenfrage: wann lernen Frauen zu verhandeln?

Das konnten die schon von Anbeginn bis zum Ende aller Tage
...... nicht nur auf St. Pauli ;)

Ja, ein Mann. Ohne ihn bekommt sie einen nassen Kopp
Natürlich, und sie bleiben es auch.
Warum verdienen sie dann trotz Tarifvertrag weniger? Auf St. Pauli verhandeln keine Frauen. Die Preise legen - männliche - Zuhälter fest.

Peg Bundy
16.12.2010, 12:51
Dachziegel bewegen sich nicht durch Denken

Schon immer: Junggesellen

Schon seit der Einführung der Tarifverträge. Gegenfrage: wann lernen Frauen zu verhandeln?


1. Dann laufen wir eben zweimal, sie wiegen ja keine Tonne... :rolleyes:
2. Klar, Pizzadienst anrufen und dreckige Wäsche wäscht Muttern.
3. Im Bett haben wir Euch da einiges voraus :P

Fazit: Wir Frauen sind auf Euch kein bißchen angewiesen. :D

Marlen
16.12.2010, 19:28
Ja, ein Mann. Ohne ihn bekommt sie einen nassen Kopp
Natürlich, und sie bleiben es auch.
Warum verdienen sie dann trotz Tarifvertrag weniger? Auf St. Pauli verhandeln keine Frauen. Die Preise legen - männliche - Zuhälter fest.

Zu Punkt drei ..... schon was von Puffmutter gehört? Die macht die Preise! :D

Die Jungs halten die sich lediglich sind als Türsteher und zur Abschreckung
... die können nix, darum hängen die sich an Frauen um überleben zu können ...
oder so. :rolleyes:

Candymaker
29.01.2011, 23:55
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat sich in die Debatte um die Frauenquote eingeschaltet: Die Regierung werde noch in diesem Jahr einen Vorschlag für eine gesetzliche Regelung des Geschlechteraufteilung in den Führungsgremien deutscher Unternehmen vorlegen, kündigte die CDU-Politikerin im Magazin "Der Spiegel" an.

Laut von der Leyen soll es einen 30-Prozent-Schlüssel geben, der als Mindestmarge für Männer und Frauen gleichermaßen gelten solle. Dieser müsse sowohl für die Vorstände als auch Aufsichtsräte vor allem von börsennotierten Unternehmen gelten. Wo genau die Quotierung liegen werde, solle aber nochmals auf "Grundlage ausländischer Erfahrungen" diskutiert werden.

Freiwillige Vereinbarung "krachend gescheitert"

Von der Leyen deutete im "Spiegel" auch Sanktionsmöglichkeiten an, sollten sich die Unternehmen nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten.

http://www.tagesschau.de/inland/frauenquote108.html