PDA

Vollständige Version anzeigen : Westerwelles "spätrömische Dekadenz"



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Don
15.02.2010, 18:32
Die Mechanismen würden schon funktionieren. Die Betroffenen müssten lediglich die von ihnen bezahlte Funktionärsclique zum Teufel jagen, alternativ aushungern. Offensichtlich geht es ihnen noch zu gut. Viel zu gut. Bisher murren sie ja kaum.

Das ist ein Punkt.

Aber nur einer von vielen. Die inzwischen einen völlig eigenständiger gordischen Knoten gebildet haben.

klartext
15.02.2010, 18:34
Eben nicht. Heutzutage gilt: du mußt jede noch so schlecht bezahlte Arbeit annehmen, ansonsten werden Sanktionen gegen dich fällig bis zur Obdachlosigkeit. Wo soll der Arbeitnehmer noch verhandeln wenn er gezwungen wird, zu jedem Lohn zu arbeiten?

Er wird gezwungen, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Es scheint in Vergessenheit geraten zu sein, dass dafür erst einmal jeder selbst verantwortlich ist und nicht der Staat.

BRDDR_geschaedigter
15.02.2010, 18:35
Du unterstützt mich sicher nicht, ich bin nicht auf den Staat angewießen und verdiene meine Brot selbst. Die Frage ist wie kann man Lohndumping verhindern auf dem Arbeitsmarkt. Wir haben in Deutschland, den stärksten Konjunktureinbruch aller vergleichbarer Länder, weil wir uns ohne Not ausschließlich vom Export abhänging gemacht haben. Länder die in ihrer Wirtschaftspolitk sehr auf die Nachfrage geachtet haben fallen sehr weich, weil sie halt nicht von externen Faktoren abhänig sind. Wir fallen aber knüppelhart weil, die Binnenwirtschaft (Handwerk, Gastromie, Dienstleistung...) komplett abgewürgt wurde. Zudem bringt Lohndumping den ganzen Euroraum durcheinander, weil andere Länder keine Chance haben ihre Produkte bei uns abzusetzen, wir aber ihre Märkte überrennen (überrannten) und sie damit in die Überschuldung treiben . Wer Hartz IV gut findet muss den Mindestlohn wollen, wer will das der Arbeitmarkt weiterhin funktioniert nach Angebot und Nachfrage Schema, muss die Zumutbarkeit anders regelen.

Da unsere Polithanseln dieses Probelm noch nicht mal wahrnehmen, wirds wohl noch auf lange Sicht trübe aussehen. Die Hartz Arie ging davon aus, das es da draussen Jobs ohne Ende gibt. Offensichtlich gab es die nicht. Was sollten wir also tun?

Die Polithansel haben diese Probleme erst verursacht. Der inflationäre Euro ist das Hauptproblem, deshalb können immer weniger Leute vom Lohn leben.

Mit deiner Reglerei weden die Probleme nur noch schlimmer.

Jodlerkönig
15.02.2010, 18:37
Du unterstützt mich sicher nicht, ich bin nicht auf den Staat angewießen und verdiene meine Brot selbst. Die Frage ist wie kann man Lohndumping verhindern auf dem Arbeitsmarkt. Wir haben in Deutschland, den stärksten Konjunktureinbruch aller vergleichbarer Länder, weil wir uns ohne Not ausschließlich vom Export abhänging gemacht haben. Länder die in ihrer Wirtschaftspolitk sehr auf die Nachfrage geachtet haben fallen sehr weich, weil sie halt nicht von externen Faktoren abhänig sind. Wir fallen aber knüppelhart weil, die Binnenwirtschaft (Handwerk, Gastromie, Dienstleistung...) komplett abgewürgt wurde. Zudem bringt Lohndumping den ganzen Euroraum durcheinander, weil andere Länder keine Chance haben ihre Produkte bei uns abzusetzen, wir aber ihre Märkte überrennen (überrannten) und sie damit in die Überschuldung treiben . Wer Hartz IV gut findet muss den Mindestlohn wollen, wer will das der Arbeitmarkt weiterhin funktioniert nach Angebot und Nachfrage Schema, muss die Zumutbarkeit anders regelen.

Da unsere Polithanseln dieses Probelm noch nicht mal wahrnehmen, wirds wohl noch auf lange Sicht trübe aussehen. Die Hartz Arie ging davon aus, das es da draussen Jobs ohne Ende gibt. Offensichtlich gab es die nicht. Was sollten wir also tun?
mindestlohn per gesetz .....vergiss es. funzt nicht, niemals und schon gar nicht auf dauer. arbeitsmarktpolitische eingriffe des staates haben noch nieeeeemals funktioniert. lohndumping, 1eurojob, ich-ag etc. alles folge von eingriffen des staates....hinzu kam der euro, die eu und die wiedervereinigung......wenn man ein glas heisses wasser mit mehreren gläsern kaltes wasser zusammenschüttet, kommt lauwarm raus. jetzt muß sich keiner wundern, daß es so ist, wie es ist....übrigens...wir sind noch nicht am ende der entwicklung angekommen.

FranzKonz
15.02.2010, 18:38
Das ist ein Punkt.

Aber nur einer von vielen. Die inzwischen einen völlig eigenständiger gordischen Knoten gebildet haben.

Ja. Und dieser Knoten wird früher oder später explodieren. Und ich habe mit keinem der Betroffenen Mitleid, weil nämlich jeder einzelne an dem Ende des Stricks zerrt, das er gerade zufällig erwischt hat. Und keiner gibt auch nur einen Millimeter nach, um vielleicht mal die eine oder andere Schlaufe zu entwirren.

roxelena
15.02.2010, 18:39
Hartz IV und der Untergang Roms

Die Wonnen der Dekadenz


http://www.taz.de/uploads/hp_taz_img/full/rom.jpg

Ihr seid doch selbst so dekadent wie die Römer, sagen jetzt die Gegner von Augustus Pinkwart, Cleopatra Homburger und Caesar Westerwelle.

Dass die Sozialgeschichte der stadtrömischen Unterschichten zu einem dominierenden Thema der deutschen Innenpolitik werden würde, hätte kaum ein Althistoriker zu träumen gewagt. In Fachkreisen handelt es sich um eines der großen Forschungsthemen, mit dem einst Generationen von Schülern und Studenten traktiert wurden. Zuletzt ist es ein wenig aus der Mode geraten. Die wesentlichen Fragen schienen geklärt oder bis zum Überdruss diskutiert. Das eint die Kontroverse mit den modernen Streitigkeiten über Hartz IV, die erst durch die polemische Intervention des FDP-Vorsitzenden eine Wiederbelebung erfuhren.
http://www.taz.de/1/debatte/theorie/artikel/1/die-wonnen-der-dekadenz/

Lt Historiker ging Rom nicht wegen antiker hartz4-gesetzgebung zugrunde auch nicht an dekadenter Lebensführung der Oberschicht.

FranzKonz
15.02.2010, 18:44
6 Euro - alles andere ist unmoralisch ....... (sage ich als Unternehmer)

Es ist schon unmoralisch, eine weitere Bestimmung einzuführen. Je mehr Gesetze und Verordnungen eine Gesellschaft hat, desto unmoralischer ist sie.

derRevisor
15.02.2010, 19:02
Es ist schon unmoralisch, eine weitere Bestimmung einzuführen. Je mehr Gesetze und Verordnungen eine Gesellschaft hat, desto unmoralischer ist sie.

Ein passender Spruch, wo wir doch gerade bei den Römern sind.... :D

Justas
15.02.2010, 20:20
Deutschland ist am (Westerwelles) Arsch.

Eigentlich schade...

Laotse
15.02.2010, 20:56
Es ist schon unmoralisch, eine weitere Bestimmung einzuführen. Je mehr Gesetze und Verordnungen eine Gesellschaft hat, desto unmoralischer ist sie.

Unmoralisch ist der, der seinen Angestellten NUR (oder weniger) als 6 Euro per Stunde gibt. /:(

Für Nachbarschaftshilfe (Hecken schneiden) zahle ich jetzt schon NETTO 10,- Euro ! :]

bürger_auf_der_palme
15.02.2010, 21:00
Nö, nicht im Ansatz. ...

Wen die Götter vernichten wollen, den schlagen sie mit Blindheit.

PeterH
15.02.2010, 21:02
Ich habe vor ca. 15 Jahren 15 DM netto gezahlt. Heute zahle ich 8 Euro. Kollegen von mir zahlen auch nur 6 Euro für die Tätigkeit. Ist das normal?

FranzKonz
15.02.2010, 21:29
Unmoralisch ist der, der seinen Angestellten NUR (oder weniger) als 6 Euro per Stunde gibt. /:(

Für Nachbarschaftshilfe (Hecken schneiden) zahle ich jetzt schon NETTO 10,- Euro ! :]

Das ist auch wahr.

elas
15.02.2010, 23:04
Hallo Leute, ich war nur der Bote. :(

Aber, hier diese eine Billion in schriftlicher Form (http://www.fdp-bundespartei.de/webcom/show_article_start.php?wc_c=358&wc_id=1748&wc_p=1&printmode=1):



Und hier noch das Interview (http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/bab1070_bab-sendung13282.html)wo dieses so ab der 7 min. gesagt wird.

Tatsächlich hat das Lindner so gesagt.
Es ist erschütternd wie hier mit den Zahlen umgegangen wird. Die Soziallleistungen wurden kurzerhand um mehr als das Fünffache verbal erhöht.
Kein Wunder dass die als AR bei den Landesbanken mit der Aufsicht ins Schleudern gerieten.
Dazu passt auch die Euro-Katastrophe in Griechenland....liessen sie sich doch ein X für ein U vormachen als diese Bastarde in die EU eintraten.
Die jüdische Investmentbank Goldman & Sachs soll mitgewirkt haben GR in die EU zu hieven mit krummen Methoden. Da tun sich Abgründe auf.......

elas
15.02.2010, 23:39
Jemand, der aufgrund von Schmiergeldzahlungen, seiner Mövenpick-Klientel den Hintern pudert, will eines ganz bestimmt nicht: Schmarotzertum ausbremsen. Im Gegenteil, er geht mit den Oberschmarotzern dieser Nation ins Bett.

Die Reduzierung der MWST für das Gastgewerbe war eine Forderung der CSU wegen verfälschter Wettbewrbssituation mit Österreich und der Schweiz.
Lass also deine Mövenpick-Kacke stecken.

177 Milliarden Euro fließen in den Sozialetat wegen unserer in- und ausländischen Faulpelze, Schwarzarbeiter und Drückeberger. Das sind andere Summen als ein paar Millionen in der Schweiz.

Skorpion968
16.02.2010, 00:58
Arme sind gut, Kinder sind besonders gut, Reiche sind böse .. usw. das ist langsam Tenor und oberstes Gesetz in diesem Land.


Falsch. Reiche sind allesamt tolle Leistungsträger, Arme sind faule Schmarotzer und Steuerhinterziehung ist eine Heldentat. Das ist Tenor und oberstes Gebot in diesem Land der willig buckelnden Blödschafe.

Skorpion968
16.02.2010, 01:01
...um sich dann wenig später sogar in persönlichen Beleidigungen zu ergehen: "und vor 100 Tagen ist offenbar ein Esel Bundesaußenminister geworden"?

Das ist nichts anderes als eine angemessene Reaktion auf die dümmlichen Äußerungen von Schwesterwelle.

Skorpion968
16.02.2010, 01:12
Lass' Dich von Guido nicht verarschen...
Er stellt zwar fest, dass die Geringverdiener oftmals weniger verdienen als die Hartz IV-Empfänger, aber er will dieser "Ungerechtigkeit" dadurch begegnen, in dem er die Hartz IV - Sätze reduzieren will !
Eine hinterfotzige Art, um eine vermeindlich soziale Gerechtigkeit (wieder) herzustellen....

Das ist die ganz billige Masche, die unteren Bevölkerungsschichten gegeneinander aufzuhetzen.
Funktioniert prächtig, wie man hier im Forum sieht.

Skorpion968
16.02.2010, 01:19
Es wurde noch nie auf Augenhöhe verhandelt.

Tatsache ist, dass die Arbeitnehmer unfähig sind, sich zu organisieren...

Das ist viel zu kurz gesprungen. Wie sollen sich Arbeitnehmer in kleinen Branchen, die zudem noch über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind, so organisieren, dass sie den Unternehmerverbänden nur halbwegs Macht entgegensetzen können?
Das funktioniert nicht.

FranzKonz
16.02.2010, 01:28
Das ist viel zu kurz gesprungen. Wie sollen sich Arbeitnehmer in kleinen Branchen, die zudem noch über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind, so organisieren, dass sie den Unternehmerverbänden nur halbwegs Macht entgegensetzen können?
Das funktioniert nicht.

Ihr Problem, nIcht das des Staats, denn wie sollten sich die kleinen Unternehmer gegen die Allmacht des Staates organisieren?

Skorpion968
16.02.2010, 01:31
Die Reduzierung der MWST für das Gastgewerbe war eine Forderung der CSU wegen verfälschter Wettbewrbssituation mit Österreich und der Schweiz.
Lass also deine Mövenpick-Kacke stecken.

Hör doch mit den Märchen auf. Warum sollten alle Hoteliers in Deutschland steuerlich begünstigt werden wegen ein paar Hotels an der südlichen Grenze? Das ist Oberschwachsinn.
Die korrupten Säcke haben sich die Millionen"spende" eingesackt und willfährig Politik für ihre "edlen Spender" gemacht.


177 Milliarden Euro fließen in den Sozialetat wegen unserer in- und ausländischen Faulpelze, Schwarzarbeiter und Drückeberger. Das sind andere Summen als ein paar Millionen in der Schweiz.

300 bis 400 Milliarden an der Steuer vorbeigeschmuggeltes Geld bunkern in der Schweiz. Und die Blödschafe treten gegen die Hilfsbedürftigen.
Ihr habt es echt nicht besser verdient als mal so richtig tief mit der Fresse im Dreck zu liegen.

Skorpion968
16.02.2010, 01:37
Ihr Problem, nIcht das des Staats, denn wie sollten sich die kleinen Unternehmer gegen die Allmacht des Staates organisieren?

Weich nicht aus. Es ging um Tarifverhandlungen. Da hat der Staat nichts mit zu tun.
Und "ihr Problem" ist nicht. Wenn du die Schuld den Arbeitnehmern in die Schuhe schieben willst, die angeblich zu blöd sind, sich zu organisieren, dann solltest du mal erklären, wie das funktionieren soll.

FranzKonz
16.02.2010, 01:39
Weich nicht aus. Es ging um Tarifverhandlungen. Da hat der Staat nichts mit zu tun.
Und "ihr Problem" ist nicht. Wenn du die Schuld den Arbeitnehmern in die Schuhe schieben willst, die angeblich zu blöd sind, sich zu organisieren, dann solltest du mal erklären, wie das funktionieren soll.

So wie bei anderen Interessengemeinschaften eben auch. Irgendeiner setzt einen Aufruf in eine Zeitung oder ins Netz, dann tritfft man sich, dann macht man was.

FranzKonz
16.02.2010, 01:41
Hör doch mit den Märchen auf. Warum sollten alle Hoteliers in Deutschland steuerlich begünstigt werden wegen ein paar Hotels an der südlichen Grenze? Das ist Oberschwachsinn.
Die korrupten Säcke haben sich die Millionen"spende" eingesackt und willfährig Politik für ihre "edlen Spender" gemacht.



300 bis 400 Milliarden an der Steuer vorbeigeschmuggeltes Geld bunkern in der Schweiz. Und die Blödschafe treten gegen die Hilfsbedürftigen.
Ihr habt es echt nicht besser verdient als mal so richtig tief mit der Fresse im Dreck zu liegen.

Bis zu 480 Mrd gepumptes Geld darf der SoFFin pumpen um sie feisten Sozialschmarotzern der Banken in den Hals stopfen. Da geht mir der Hut hoch!

PeterH
16.02.2010, 07:54
Hör doch mit den Märchen auf. Warum sollten alle Hoteliers in Deutschland steuerlich begünstigt werden wegen ein paar Hotels an der südlichen Grenze? Das ist Oberschwachsinn.
Die korrupten Säcke haben sich die Millionen"spende" eingesackt und willfährig Politik für ihre "edlen Spender" gemacht.

Nicht nur an der südlichen Grenze. Auch in anderen europäischen Ländern wurden Übernachtungen geringer besteuert als in D. Um eine Konkurrenzfähigkeit in der Tourismusbranche herzustellen wurde das gemacht. Selbst "Die Linke" hat in ihrem Wahlprogramm vor gut 100 Tagen die Senkung der MwSt in dem Bereich gefordert. Sind die auch korrupt? Wie viel Spenden haben die wohl bekommen? Deine Realitätsverweigerung nimmt schon groteske Züge an und wirkt lächerlich. Statt dich komplexen Themen zu widmen solltest du vielleicht besser Kartoffelsamen züchten.

Clorel
16.02.2010, 07:59
der staat die löhne vorschreiben....was für ein hahnebüchener blödsinn.

Komisch kann es sein das du nicht ganz richtig bist im Kopf? Kannst du mir vielleicht mal erklären warum dieses System in der Schweiz so gut funktioniert? Warum es nur sehr wenig Schwarzarbeit in diesem Land gibt, warum alle anständig von Ihrem Geld leben können, dass Sie verdienen?



mehr netto vom brutto, weniger staat, weniger sinnlose vorschriften und gesetze....weniger arbeitsplatzschaffungverhinderung.
ihr hirnis glaubt immer der staat machts schon.....kein wunder, stellen sich die politdeppen ja immer hin, sie könnten alles besser machen und ihr glaubt den scheiss noch. geht rüber, gründet die ddr neu, tut dies, aber bitte geht und lasst uns mit diesem drecksscheiss in ruhe. wir haben staat genug...mehr als genug!

Wenn du des lesens mächtig wärst und dich ein wenig mit der Materie beschäftigt hättest wüsstest du, das in der Schweiz nicht der Staat die gesetzlichen Mindestlöhne regelt und kontrolliert, sondern die jeweiligen Berufsbranchen selber, welche in Verbänden organisiert sind. Diese kontrollieren das die Löhne und garantieren diese und verhindern so Lohndumping und Schwarzarbeit. Ich habe ja geschrieben nach Vorbild der Schweiz, das scheinst du Schwätzer aber überlesen zu haben, sonst hättest du dich ein wenig mit der Materie in der Schweiz beschäftigt und wüsstest wie es hier läuft. Und das es in der CH tausendmal besser läuft ist allgemein bekannt, nicht umssonst wandern jedes Jahr tausende von Handwerker in dieses Land ab. :cool2:

Sathington Willoughby
16.02.2010, 08:01
300 bis 400 Milliarden an der Steuer vorbeigeschmuggeltes Geld bunkern in der Schweiz. Und die Blödschafe treten gegen die Hilfsbedürftigen.
Ihr habt es echt nicht besser verdient als mal so richtig tief mit der Fresse im Dreck zu liegen.

Das Geld ist nicht gebunkert, sonder nströmt über die Banken wieder zurück in den Wirtschaftskreislauf.
Wenn wir dagegen einem Türken Hartz4 geben, strömt das Geld zwar auch teilweise wieder zurück (ein Teil geht in die Herkunftsländer, zu unserem Schaden), wir müssen aber nicht nur einmal, sondern jeden Monat dafür blechen.

Zudem ist das Schwarzgeld aus produktiver rbeit entstanden, während die Sozialhilfe für fremde Kostgänger nur die ABhängigkeit vom SOzialtropf nährt.

PeterH
16.02.2010, 08:04
...System in der Schweiz so gut ...das in der Schweiz ... nach Vorbild der Schweiz...in der Schweiz ... in der CH tausendmal besser....

Gut, in der Schweiz ist alles toll. Prima. Eifern wir ihnen nach und schaffen erst einmal den Kündigungsschutz ab. Alle einverstanden?

Sathington Willoughby
16.02.2010, 08:05
Falsch. Reiche sind allesamt tolle Leistungsträger, Arme sind faule Schmarotzer und Steuerhinterziehung ist eine Heldentat. Das ist Tenor und oberstes Gebot in diesem Land der willig buckelnden Blödschafe.

Das ist mitnichten so.
Es werden immer nur die "Ackermänner und Manager" als Beispile für den pösen Unternehmenr schlechthin vorgestellt, im Kielwasser werden dann die ABgaben für die 99%, die Familienunternehmen oder GmbH führen, erhöht. AN die Topmanager kommt man nicht ran, wenn man die Steuern erhöht, erhöhen die sich ihre Bezüge, sie dienen lediglich als Ausrede, als Popanz, um den Leistungsträgern der Mittelschicht noch mehr Geld wegzunehmen.
Arme sind oft Schmarotzer, die meisten "Armen" könnten zumiondestens aufgrund ihrer Physis arbeiten - tun es aber nicht, weil sie zuviel Geld fürs Nichtstun bekommen.

PeterH
16.02.2010, 08:10
Das ist mitnichten so.
Es werden immer nur die "Ackermänner und Manager" als Beispile für den pösen Unternehmenr schlechthin vorgestellt, im Kielwasser werden dann die ABgaben für die 99%, die Familienunternehmen oder GmbH führen, erhöht. AN die Topmanager kommt man nicht ran, wenn man die Steuern erhöht, erhöhen die sich ihre Bezüge, sie dienen lediglich als Ausrede, als Popanz, um den Leistungsträgern der Mittelschicht noch mehr Geld wegzunehmen.
Arme sind oft Schmarotzer, die meisten "Armen" könnten zumiondestens aufgrund ihrer Physis arbeiten - tun es aber nicht, weil sie zuviel Geld fürs Nichtstun bekommen.

So ist es. Die Mittelschicht aus Arbeitnehmern, Rentnern und kleinen/mittleren Selbstständigen tragen die Last und haben in den letzten Jahren die Arschritte einstecken müssen. An die großen kommt man nicht heran (siehe Steuerfahndung Hessen) und über die Hartzies halten unsere Gutmenschen ihre Hand. Also weiterhin Arschtritte für die, bei denen das auch in der Vergangenheit schon prima geklappt hat.

Clorel
16.02.2010, 08:14
Gut, in der Schweiz ist alles toll. Prima. Eifern wir ihnen nach und schaffen erst einmal den Kündigungsschutz ab. Alle einverstanden?

Auch in der Schweiz gibt es Kündigiungsschutz, Schwachsinn zu behaupten es gäbe Ihn nicht. Kann es sein das es vielen nicht gefällt das unser kleiner Nachbar anscheinend vieles besser macht als das grosse allmächtige Deutschland.???

PeterH
16.02.2010, 08:16
Kann es sein das es vielen nicht gefällt das unser kleiner Nachbar anscheinend vieles besser macht als das grosse allmächtige Deutschland.???

Sorgt die Landesgröße bei dir für einen Minderwertigkeitskomplex?

Clorel
16.02.2010, 08:22
Sorgt die Landesgröße bei dir für einen Minderwertigkeitskomplex?


Ich habe keinen Minderwertigkeitskomplex, im Gegensatz zu dir. Falls es dir Schlaumeier entgangen ist bin ich Deutscher. Nur ist es erstaunlich das unser kleiner Nachbar anscheindend ein sehr funktionsfähiges System hat, das im grossen und ganzen jedem ein anständiges Leben gewährleistet. Nun musst du mir erklären, wieso ich einen Komplex habe, wenn ich das anspreche und mich frage warum es die Deutsche Regierung nicht für nötig hält, mal darüber nachzudenken oder gewisse Dinge zu übernehmen.

Wo gibt es in der CH keinen Kündigungsschutz???

PeterH
16.02.2010, 08:25
Wo gibt es in der CH keinen Kündigungsschutz???

Einen Kündigungsschutz wie in D gibt es nicht! Außer bei Krankheit und Schwangerschaft gibt das Schweizer Modell nicht viel her. Oder willst du das bestreiten?

Clorel
16.02.2010, 08:28
Einen Kündigungsschutz wie in D gibt es nicht! Außer bei Krankheit und Schwangerschaft gibt das Schweizer Modell nicht viel her. Oder willst du das bestreiten?

Ja das möchte ich du Maulheld, denn zufälligerweise arbeite ich auf einem Personalbüro und habe tag täglich damit zu tun.

Je nach Anstellungszeit hat der Mitarbeiter eine Kündigungsfrist. Was ist an diesem Model schlecht?

PeterH
16.02.2010, 08:40
Ja das möchte ich du Maulheld, denn zufälligerweise arbeite ich auf einem Personalbüro und habe tag täglich damit zu tun.

Je nach Anstellungszeit hat der Mitarbeiter eine Kündigungsfrist. Was ist an diesem Model schlecht?

Du gehörst zur Putzkolonne? Dann ist deine Ahnungslosigkeit erklärbar. Ich wiederhole: Einen Kündigungsschutz wie in D gibt es nicht! Obwalden zum Beispiel wirbt mit schlechtem Kündigungsschutz. Die Standortförderung des Innerschweizer Kantons lockt ausländische Firmen mit dem Argument, dass man die Angestellten jederzeit problemlos entlassen könne.

Laotse
16.02.2010, 08:48
So ist es. Die Mittelschicht aus Arbeitnehmern, Rentnern und kleinen/mittleren Selbstständigen tragen die Last und haben in den letzten Jahren die Arschritte einstecken müssen. An die großen kommt man nicht heran (siehe Steuerfahndung Hessen) und über die Hartzies halten unsere Gutmenschen ihre Hand. Also weiterhin Arschtritte für die, bei denen das auch in der Vergangenheit schon prima geklappt hat.

:top: mehr Worte bedarf es nicht :]

Laotse
16.02.2010, 08:51
Du gehörst zur Putzkolonne? Dann ist deine Ahnungslosigkeit erklärbar. Ich wiederhole: Einen Kündigungsschutz wie in D gibt es nicht! Obwalden zum Beispiel wirbt mit schlechtem Kündigungsschutz. Die Standortförderung des Innerschweizer Kantons lockt ausländische Firmen mit dem Argument, dass man die Angestellten jederzeit problemlos entlassen könne.

Wieder gut (ist mir schon peinlich) :))

Ein übertriebener Kündigungsschutz (wie in D) ist ein Einstellungsverhindungsgesetz. Wer gut ist, der wird sowieso nicht entlassen ... und wer schlecht ist, den darf man nicht entlassen ... was für eine Logik /:(


Die spätrömische Dekadenz hat nach Griechenland, auch bei uns Fuß gefasst !

Senator74
16.02.2010, 09:17
Wieder gut (ist mir schon peinlich) :))

Ein übertriebener Kündigungsschutz (wie in D) ist ein Einstellungsverhindungsgesetz. Wer gut ist, der wird sowieso nicht entlassen ... und wer schlecht ist, den darf man nicht entlassen ... was für eine Logik /:(


Die spätrömische Dekadenz hat nach Griechenland, auch bei uns Fuß gefasst !

Viel an Regulierungen ist mehr als hinfällig,gehört gestrichen,nicht reformiert!!

Klopperhorst
16.02.2010, 09:18
Falsch. Reiche sind allesamt tolle Leistungsträger, Arme sind faule Schmarotzer und Steuerhinterziehung ist eine Heldentat. Das ist Tenor und oberstes Gebot in diesem Land der willig buckelnden Blödschafe.

Wenn dem so wäre, gäbe es keinen Sozialstaat, der Menschen fürs Nichtstun bezahlt.

---

Clorel
16.02.2010, 09:21
Du gehörst zur Putzkolonne? Dann ist deine Ahnungslosigkeit erklärbar. Ich wiederhole: Einen Kündigungsschutz wie in D gibt es nicht! Obwalden zum Beispiel wirbt mit schlechtem Kündigungsschutz. Die Standortförderung des Innerschweizer Kantons lockt ausländische Firmen mit dem Argument, dass man die Angestellten jederzeit problemlos entlassen könne.


Du scheinst einfach ein Dummer Mensch zu sein, anders kann ich es mir nicht erklären, das du leseresisten bist. Die Kündigungsfrist richtet sich nach Anstellungszeit.

In der Probezeit: 7 Tage

Nach Probezeit im 1 Anstellungsjahr 1 Monat

Ab dem 2 Anstellungsjahr: 3 Monate

und dies steigert sich dann bis auf 6 Monate. Alles andere ist nicht sozial. Und Unternehmensunverträglich

DJ_rainbow
16.02.2010, 09:22
Wenn dem so wäre, gäbe es keinen Sozialstaat, der Menschen fürs Nichtstun bezahlt.

---

Nichtstun stimmt ja nicht. Schließlich muss man Anträge ausfüllen. Und das auch noch alles halbe Jahr. Also wenn das Nichtstun sein soll..... :cool2:

Undogmatischer_Freidenker
16.02.2010, 09:27
Gelesen im Spiegel:

"Hilflos", "nicht die Tonlage einer Volkspartei": Die Union verschärft ihre Attacken auf Guido Westerwelle. Auch in den eigenen Reihen wächst die Kritik an den Hartz-IV-Tiraden des FDP-Chefs - Parteiveteran Hirsch rügt, der Vizekanzler habe unrecht.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,678103,00.html


So so, Westerwelles Aussagen entsprechen also nicht der "Tonlage einer Volkspartei"? Ich verstehe. Das unter den Tisch kehren unangenehmer Wahrheiten gehört dann wohl eher zum Ton einer Volkspartei wie der CDU? Verstehe!
Die "Volksparteien" haben wohl noch immer nichts aus dem letzten Dämpfer gelernt?
Ich wähle das nächste mal die Piraten.

PeterH
16.02.2010, 09:29
Du scheinst einfach ein Dummer Mensch zu sein, anders kann ich es mir nicht erklären, das du leseresisten bist. Die Kündigungsfrist richtet sich nach Anstellungszeit.

In der Probezeit: 7 Tage

Nach Probezeit im 1 Anstellungsjahr 1 Monat

Ab dem 2 Anstellungsjahr: 3 Monate

und dies steigert sich dann bis auf 6 Monate. Alles andere ist nicht sozial. Und Unternehmensunverträglich

Was verstehst du nicht an dem Satz "Einen Kündigungsschutz wie in D gibt es nicht!"? Dummheit und Leseresistenz sitzt vor deiner Tastatur mein Lieber.

Clorel
16.02.2010, 09:35
Was verstehst du nicht an dem Satz "Einen Kündigungsschutz wie in D gibt es nicht!"? Dummheit und Leseresistenz sitzt vor deiner Tastatur mein Lieber.


Und was versttehts du nicht, es braucht den Kündigungsschutz alla DE nicht, da dieser unverträglich und unflexibell ist.

in deinem ersten Post hast du behauptet esgibt in der CH gar keinhen K. Schutz.

Und nun erkläre mir bitte wieso das System DE vor dem Kollaps steht und das System CH wächst und es den meisten Menshen gut geht???

PeterH
16.02.2010, 09:40
in deinem ersten Post hast du behauptet esgibt in der CH gar keinhen K. Schutz.

Ich sagte:

Einen Kündigungsschutz wie in D gibt es nicht! Außer bei Krankheit und Schwangerschaft gibt das Schweizer Modell nicht viel her.


Und nun erkläre mir bitte wieso das System DE vor dem Kollaps steht und das System CH wächst und es den meisten Menshen gut geht???

Offensichtlich sind deine kognitiven Fähigkeiten deutlich eingeschränkt. Daher spare ich mir die Mühe.

Jodlerkönig
16.02.2010, 09:45
Komisch kann es sein das du nicht ganz richtig bist im Kopf? Kannst du mir vielleicht mal erklären warum dieses System in der Schweiz so gut funktioniert? Warum es nur sehr wenig Schwarzarbeit in diesem Land gibt, warum alle anständig von Ihrem Geld leben können, dass Sie verdienen? :wenns wo im oberstübchen nen einschlag gegeben hat, dann bei dir! es ist nicht aufgabe des staates, löhne festzulegen! wer was anderes behauptet, ist ein depp! und dies gilt für mindes sowie höchstlöhne! derartiges fördert erst die schwarzarbeit das es kracht! einfachste sozialmarktwirtschaftliche verhaltensweisen scheinen dir fremd zu sein. mindestlöhne bessern nicht das geringste! ausser daß arbeitsplätze abwandern! mindeslöhne sorgen dafür, daß die großen jeder branche die kleinen mitbewerber ausnocken! beispiel gefällig....postmindeslohn. wurde ja gekippt. gleiches gilt für angebliche branchenverbände!




Wenn du des lesens mächtig wärst und dich ein wenig mit der Materie beschäftigt hättest wüsstest du, das in der Schweiz nicht der Staat die gesetzlichen Mindestlöhne regelt und kontrolliert, sondern die jeweiligen Berufsbranchen selber, welche in Verbänden organisiert sind. Diese kontrollieren das die Löhne und garantieren diese und verhindern so Lohndumping und Schwarzarbeit. Ich habe ja geschrieben nach Vorbild der Schweiz, das scheinst du Schwätzer aber überlesen zu haben, sonst hättest du dich ein wenig mit der Materie in der Schweiz beschäftigt und wüsstest wie es hier läuft. Und das es in der CH tausendmal besser läuft ist allgemein bekannt, nicht umssonst wandern jedes Jahr tausende von Handwerker in dieses Land ab. :cool2: übrigens.....die schweiz ist kein exportland wie wir....merkst was....äpfel und birnen vergleichen ist zwar schön, aber sinnlos. die schweizer regen sich ja zu recht auf, daß die einwandernden deutschen die löhne schwinden lassen ...

Clorel
16.02.2010, 09:45
Ich sagte:
Offensichtlich sind deine kognitiven Fähigkeiten deutlich eingeschränkt. Daher spare ich mir die Mühe.


Bin sehr gespannt aus auf deine Wiederlegung meiner These, deine überhebliche Art beeindruckt mich nicht im geringsten.

Begründe mir doch was so besonders am K. Schutz in DE ist, warum braucht es Ihn,wem nützt dieser?

Welches System funktioniert besser, das der CH oder DE?

In welchem Land leben die meisten am Existensminnimum und können nicht von Ihrem 8 Stunden Job leben und müssen zusätzlich Hilfe vom Staat in Anspruch nehmen?

Clorel
16.02.2010, 09:59
wenns wo im oberstübchen nen einschlag gegeben hat, dann bei dir! es ist nicht aufgabe des staates, löhne festzulegen! wer was anderes behauptet, ist ein depp! und dies gilt für mindes sowie höchstlöhne! derartiges fördert erst die schwarzarbeit das es kracht! einfachste sozialmarktwirtschaftliche verhaltensweisen scheinen dir fremd zu sein. mindestlöhne bessern nicht das geringste! ausser daß arbeitsplätze abwandern! mindeslöhne sorgen dafür, daß die großen jeder branche die kleinen mitbewerber ausnocken! beispiel gefällig....postmindeslohn. wurde ja gekippt.

Dann erkläre mir warum das System besser funktioniert als das System DE, wenn es jeden marktwirtschaftlichen Gesetzen wiedespricht????? Fragen über Fragen :cool:





übrigens.....die schweiz ist kein exportland wie wir....merkst was....äpfel und birnen vergleichen ist zwar schön, aber sinnlos.

Sie exportieren im Verhältniss zu Ihrer grösse recht viel und das untersheidet sich proportional zur Grösse kaum.



die schweizer regen sich ja zu recht auf, daß die einwandernden deutschen die löhne schwinden lassen ...


Auch das ist nur die halbe Wahrheit und zeigt einmal mehr das du keinerlei Ahnung von der Materie hast.

Ein Schweizer regt sich nicht über Lohndumping auf, sondern darüber das Deutsche auch in positionen vorstossen, welche sonst nur Schweizern vorbehalten sind. Das ist das was den Schweizern Angst macht.

Kleines Beispiel:

Einem Sanitärmonteur im mittleren Alter muss ich 33.46 CHF pro Stunde zahlen, egal ob Pole, Schweizer, Deutscher, Mazedonier usw.

Dieses Lohn garantiert das der Mitarbeiter ein anständiges Leben fürhren kann, weil er anständig entlohnt wird.

Es kann durchaus sein das ein Schweizer sich zu fein ist für die 33.46 CHF pro Stunde zu arbeiten, da er vielleicht sonst 35 CHF pro Stunde oder mehr verdient.

Aber eines ist sicher das auch der Schweizer von den 33.46 CHF pro Stunde anständig leben könnte. Und dies 33.46 CHF sind garantiert unter diesen darf ich den MA nicht anstellen. Hast du das Prinzip jetzt vertstanden?

Im übrigen ist es generelll so das einheimische ein wenig mehr verdienen da Ihre Berufsausbildung viel besser ist als die deutsche, zumindest im Handwerklichen Bereich.

Jodlerkönig
16.02.2010, 10:17
Dann erkläre mir warum das System besser funktioniert als das System DE, wenn es jeden marktwirtschaftlichen Gesetzen wiedespricht????? Fragen über Fragen :cool:. weil noch was hinzukommt...deutschland hat zuviele baustellen, die die schweiz nicht hat....u.a. bürokratiekosten von geschätzten mind. 46 mrd. euro (2003) heute dürften diese kosten noch weit höher liegen.....weiter gehts mit ....---->

Zahl der Gesetze
In der Bundesrepublik Deutschland gab es im Jahr 2003 insgesamt 2.197 Bundesgesetze mit 45.511 Paragraphen und 3.131 Bundesrechtsverordnungen.[3] Am 31. Dezember 2009 umfasste das deutsche Bundesrecht 1.924 Gesetze und 3.440 Verordnungen mit insgesamt 76.382 Artikeln und Paragraphen .....[4] Hinzu kommen die Gesetze und Rechtsverordnungen der 16 Bundesländer.


http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz

weiter gehts mit ....dem irren steuerrecht.....60% sämtlicher steuervorschriften auf der welt, sind in deutschland ansässig.......

.....wir können weitermachen mit genehmigungsvorschriften, 200 krankenkassen, 16 landesparlamente 4 mio beamte... und noch vielem mehr.

das alles frisst lohn und fördert die schwarzarbeit dass es kracht!!! deswegen gehts in deutschland so scheisse! daran ändert kein noch so hoher mindestlohn auch nur einen pfurz! ein mindestlohn in deutschland, ist wie eine operation am herzen, obwohl man magenweh hat.....am ende ist der patient tot°!








Sie exportieren im Verhältniss zu Ihrer grösse recht viel und das untersheidet sich proportional zur Grösse kaum..schwizer schoki.....jou...




Auch das ist nur die halbe Wahrheit und zeigt einmal mehr das du keinerlei Ahnung von der Materie hast.

Ein Schweizer regt sich nicht über Lohndumping auf, sondern darüber das Deutsche auch in positionen vorstossen, welche sonst nur Schweizern vorbehalten sind. Das ist das was den Schweizern Angst macht.

Kleines Beispiel:

Einem Sanitärmonteur im mittleren Alter muss ich 33.46 CHF pro Stunde zahlen, egal ob Pole, Schweizer, Deutscher, Mazedonier usw.

Dieses Lohn garantiert das der Mitarbeiter ein anständiges Leben fürhren kann, weil er anständig entlohnt wird.

Es kann durchaus sein das ein Schweizer sich zu fein ist für die 33.46 CHF pro Stunde zu arbeiten, da er vielleicht sonst 35 CHF pro Stunde oder mehr verdient.

Aber eines ist sicher das auch der Schweizer von den 33.46 CHF pro Stunde anständig leben könnte. Und dies 33.46 CHF sind garantiert unter diesen darf ich den MA nicht anstellen. Hast du das Prinzip jetzt vertstanden?

Im übrigen ist es generelll so das einheimische ein wenig mehr verdienen da Ihre Berufsausbildung viel besser ist als die deutsche, zumindest im Handwerklichen Bereich.so so nur führungkräfte regen sich auf, daß deutsche in höhere positionen kommen.....welch ein witz.

Buella
16.02.2010, 11:09
Dem Letzteren mit der CDU/CSU stimme ich zu; was Geißler angeht, jedoch nur bedingt.

Die Dekadenz lag generell darin, daß die Nachfrage von Brot und Spielen stärker wuchs, als die Bereitschaft, das zu tun, um diese Nachfrage erfüllbar zu machen.
Und das betraf sicher die herrschende und reiche Klasse - aber es betraf auch den Bürger. Gladiatorenspielchen und Hinrichtungen wurden durchaus auch für sie abgehalten.

Nur hat Westerwelle das doch gar nicht bestritten! Ich nehme sogar an, daß ihm das durchaus bewußt war. Darauf kommt es nämlich letztlich auch gar nicht an, sondern es geht um das Mißverhältnis, einen Wohlstand einzufordern, den letztlich niemand mehr zu schaffen bereit ist. Das ist der Punkt!

Die Dekadenz besteht darin, das Angebot von "Brot und Spiele" (wobei die Betonung auf Spielen liegt) durch die Regierenden (mit Hilfe der Medienhuren) zu erhöhen, um von den eigenen Unlänglichkeiten (Versagen im Sinne der Gesellschaft) abzulenken.

HartzIV ist ein Produkt dieser Regierenden, welche jeden Weg, den das Kapital vorgibt, durchknüppelt. Man muß HartzIV im Zusammenhang der Globalisierung, der Entbildung, der Entgesellschftung, Entsolidarisierung, Entwirtschaftung, Entethnisierung, Entmenschlichung, Abnahme von Ansprüchen darin, usw..., sehen!

Es entsteht/entstand eine Zombiegesellschaft (so nenne ich es jetzt mal), welche beliebig manupulierbar ist, um das Endstadium einer Herde zu erreichen, welche Nutzvieh gleich, widerstandslos ausgebeutet werden kann!

Hier nutzen Vergleiche des Herrn Westerwelle, das "Nutzvieh", in Verbindung mit dem Kapital parasitären Gesetzen, um dem Endstadion entgegen zu treiben, ungemein.

:cool2:

elas
16.02.2010, 11:15
Hör doch mit den Märchen auf. Warum sollten alle Hoteliers in Deutschland steuerlich begünstigt werden wegen ein paar Hotels an der südlichen Grenze? Das ist Oberschwachsinn.
Die korrupten Säcke haben sich die Millionen"spende" eingesackt und willfährig Politik für ihre "edlen Spender" gemacht.



300 bis 400 Milliarden an der Steuer vorbeigeschmuggeltes Geld bunkern in der Schweiz. Und die Blödschafe treten gegen die Hilfsbedürftigen.
Ihr habt es echt nicht besser verdient als mal so richtig tief mit der Fresse im Dreck zu liegen.

du solltest dich mal an Fakten halten.
300 Milliarden in der Schweiz sind nicht hinterzogen sondern Anlagekapital.
Also max 3,75 Milliarden Steuergelder bei einem Zinssatz von 5%.
Außerdem sind das großteils Vermutungen.

Wichtiger wäre unsere Politkasper veruntreuten nicht Milliarden eingezahlter Steuergelder.
Bevor das nicht aufhört ist Steuerbetrug auch nur ein Kavaliersdelikt und sollte ebenso straflos sein wie Steuerverschwendung.

PeterH
16.02.2010, 11:24
Wichtiger wäre unsere Politkasper veruntreuten nicht Milliarden eingezahlter Steuergelder.
Bevor das nicht aufhört ist Steuerbetrug auch nur ein Kavaliersdelikt und sollte ebenso straflos sein wie Steuerverschwendung.

Ein guter Gedanke aber nicht umsetzbar. Oder glaubst du ein Politiker sägt an dem Ast auf dem er sitzt?

Wichtiger ist die Frage, wie diese Leute das Finanzamt in diesem Maße bescheißen können. Weil unser Steuergesetz undurchsichtig, das Finanzamt unterbesetzt und Winkeladvokaten die Situation ausnützen? Aber mit Einsatzkommandos die Baustellen abgrasen und Schwarzarbeiter erhaschen - das können sie.

Steuergerechtigkeit fängt mit einer simplen Steuergesetzgebung an. Die Gewaltenteilung in unserem Staat sieht so aus, dass unsere Volksvertreter lieber gar nichts tun und die Richter entscheiden wie es in diesem Land läuft.

roxelena
16.02.2010, 13:40
Guido der Kämpfer gegen spätrömische Dekadenz. die er unter den beziehern von Hartz-Leistungen ausmachte und dafür viel Prügel, aber, siehe hier im Forum, auch viel Lob erhielt hat allerdings keinen einzigen konkreten Vorschlag getätigt wie er die(seine) Gerechtigkeit herstellen will

Vielleicht wissen das die üblich allwissenden Foristen:

Welche konkreten Änderüngen am Sozialstaat will uns Guido eigentlich vornehmen?

http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/bilder_neu/westerwelle_beachvolleyball.jpg

Guido bei der schwesterwelle

politisch Verfolgter
16.02.2010, 13:44
Steuergrundlage hat der vernetzungseffizient mental leistungsadäquat generierte Profitanteil zu sein.
Fremdkredite abtragen, Fremdvermögen aufbauen, AnlegerInstrument, teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierter Kostenfaktor sein - das alles unterbindet, selbst generiertes Einkommen auch selbst zu versteuern.

PeterH
16.02.2010, 14:02
Welche konkreten Änderüngen am Sozialstaat will uns Guido eigentlich vornehmen?

Wie soll jemand wissen was Guido vorhat? Wie immer: Nix (schätze ich mal).

Buella
16.02.2010, 14:05
Guido der Kämpfer gegen spätrömische Dekadenz. die er unter den beziehern von Hartz-Leistungen ausmachte und dafür viel Prügel, aber, siehe hier im Forum, auch viel Lob erhielt hat allerdings keinen einzigen konkreten Vorschlag getätigt wie er die(seine) Gerechtigkeit herstellen will

Vielleicht wissen das die üblich allwissenden Foristen:

Welche konkreten Änderüngen am Sozialstaat will uns Guido eigentlich vornehmen?

http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/bilder_neu/westerwelle_beachvolleyball.jpg

Guido bei der schwesterwelle

Das Guidolein ist ein Sprachrohr und die Handpuppe der multinationalen Kapitalisten, welche an einer weltweit verfügbaren Nutzvieh-Kaste basteln, die beliebig, jederzeit und überall zu den Vorstellungen der "Eliten" und ohne Widerstand verfügbar und lenkbar ist!

Die (ehemals) soziale Komponente wird dabei immer mehr (das ist die Hintergrund der Hetze Guidos), salamitaktisch, gegen Null geschraubt. Was an sozialen Aufwendungen übrig ist oder bleibt zahlen die in Brot und Lohn stehenden Sklaven!
:cool2:

Jodlerkönig
16.02.2010, 14:05
Wie soll jemand wissen was Guido vorhat? Wie immer: Nix (schätze ich mal).
wieso sollte er auch, das macht in kürze adam riese.:]

politisch Verfolgter
16.02.2010, 14:10
Leute wie Westerwelle unterbinden das Schaffen von Wohlstand.
Sie verweigern sich einer aktiven Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme als Anbieter.
Sie etablieren keine AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung.
Sie wollen den Einen von Anderen Vermögen generiert haben.
Die damit generierten Eink./Verm.-VerteilungsKurven werden vom ÖD laufend unterschlagen.
Es hat nur eben mal dazu gereicht, das mentale Leistungsprofil wiss. objektiviert zu bekommen.
Doch der ÖD verweigert die Offenlegung von Kompetenzen, deren betriebliche Umsetzung den mentalen in denselben Eink.-%Rang ummünzen läßt.
Der ÖD gab sich mir gegenüber als völliger Versager aus, zeigte sich hilflos.
Ein Politologe hilt mir zum Schluß mehrere Karten wie ein Spiel zum Rausziehen hin.
Ich war in 3 Kursen zusammen mit z.B. Promovierten.
Dort war nie im Geringsten ein Anklang zum mentalen Anspruch.
Der ÖD will teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierte Kostenfaktoren garantieren.
Genau das war mein berufliches Ende, zumal ein GmbHler zuvor Rufmord beging, wie mir der Bereichsleiter eines global player erklärte, der das aber vor Gericht nicht bezeugen will.

Buella
16.02.2010, 14:16
wieso sollte er auch, das macht in kürze adam riese.:]

Den haben sie jetzt neu erfunden, oder wie?

;)

Jodlerkönig
16.02.2010, 14:17
Den haben sie jetzt neu erfunden, oder wie?

;)jeder der in die schule gegangen ist, kennt ihn eigentlich vom ersten tag an....manche sogar noch früher...

Buella
16.02.2010, 14:18
jeder der in die schule gegangen ist, kennt ihn eigentlich vom ersten tag an....manche sogar noch früher...

Nur, in welche Schulen sind dann die Mitglieder der letzten Regierungen gegangen?

:D

roxelena
16.02.2010, 14:19
Also niemand weiss was Guido ändern will

Sehr informativ

Jodlerkönig
16.02.2010, 14:21
Nur, in welche Schulen sind dann die Mitglieder der letzten Regierungen gegangen?

:Ddie sind alle auf universitäten zur dummheit erzogen worden und haben dabei grundschulwissen völlig verdrängt.....ja unsere bildung bringt schon tolle leute hervor....diplomierte theoretiker und flachpfeifen. zu nix nütze.

Jodlerkönig
16.02.2010, 14:22
Also niemand weiss was Guido ändern will

Sehr informativach auch schon kapiert, daß er nur sagte, es müsse der arbeitende mehr haben als so faulenzer wie du.....schön, daß du das auf der 57igsten seite dieses threads schon kapiert hast...:))

Buella
16.02.2010, 14:24
die sind alle auf universitäten zur dummheit erzogen worden und haben dabei grundschulwissen völlig verdrängt.....ja unsere bildung bringt schon tolle leute hervor....diplomierte theoretiker und flachpfeifen. zu nix nütze.

Tja!

Bildung ist eben nicht gleich Bildung! Auch wenn heute "Bildung" draufsteht!

Da können die von Dir zitierten "Flachpfeifen" noch so oft von "Bildungs" - Initiativen palavern!

Jodlerkönig
16.02.2010, 14:26
Tja!

Bildung ist eben nicht gleich Bildung! Auch wenn heute "Bildung" draufsteht!

Da können die von Dir zitierten "Flachpfeifen" noch so oft von "Bildungs" - Initiativen palavern!
ja die meinen, in bildung investieren, ist es, wenn man winddichte fenster einbaut.....oder ne heizung repariert.....studierte halt.

PeterH
16.02.2010, 14:29
Also niemand weiss was Guido ändern will

Sehr informativ

Frag ihn selber und berichte uns was er geantwortet hat. Das wäre mal Informativ.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 14:34
Westerwelle will die laufend unterschlagene Eink./Verm.-Verteilung weiterhin garantieren.
Ich wüßte nicht, worin er sich darin von allen anderen Reichtstaglern unterscheidet.
Die liefern sich nur Schaukämpfe wie Strausse und Pfauen um goldene Eier ihrer Klientel.
Niemand dort will eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.

blues
16.02.2010, 14:36
Das ist mitnichten so.
Es werden immer nur die "Ackermänner und Manager" als Beispile für den pösen Unternehmenr schlechthin vorgestellt, im Kielwasser werden dann die ABgaben für die 99%, die Familienunternehmen oder GmbH führen, erhöht. AN die Topmanager kommt man nicht ran, wenn man die Steuern erhöht, erhöhen die sich ihre Bezüge, sie dienen lediglich als Ausrede, als Popanz, um den Leistungsträgern der Mittelschicht noch mehr Geld wegzunehmen.
Arme sind oft Schmarotzer, die meisten "Armen" könnten zumiondestens aufgrund ihrer Physis arbeiten - tun es aber nicht, weil sie zuviel Geld fürs Nichtstun bekommen.


Das ist auch richtig so, Ackermann und Zumwinkel und die Manager die uns mit ihrer Stümperhaftigkeit diese Krise erwirtschafteten sind die Bösen; oben wird das Geld verbraten!
Mein Geld. Meine Steuern.

Und ich würde mein Geld, meine Steuern lieber in Schulen und Universitäten investiert sehen, als es gierigen Scheisskerlen in den Rachen zu werfen.

Und ob man an die Topmanager rankommt oder nicht, werden wir sehen wenn die Ermittlungen der Staatsanwälte beendet sind.

Was in den vereinigten Staaten möglich ist, könnte hier auch möglich werden.
Stichwort persönliche Haftung bei Veruntreuung.

Das arme Menschen Schmarotzer sein sollten entspricht deinem mittelalterlichen Ständedenken in dem der Pope und der Fürst heilige sind ... :]

politisch Verfolgter
16.02.2010, 14:38
Das Geld ist immer noch da - nur in falschen Händen.
Abgabengrundlage hat der mental leistungsadäquat generierte Profitanteil zu sein.
Das Regime verweigert sich einer marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.

PeterH
16.02.2010, 14:38
Und ich würde mein Geld, meine Steuern lieber in Schulen und Universitäten investiert sehen, als es gierigen Scheisskerlen in den Rachen zu werfen.

Von deinem Geld lebt kein Topmanager. Da sei ohne Sorge.

Wassiliboyd
16.02.2010, 14:40
Ein guter Beitrag! Die Schwesterwelle ist derart weltfremd, dass es einem den Magen rumdreht.
Der hätte lieber als "Unbekannter Nummer 1" in seinem Popo- Club bleiben sollen...

Nee,
weltfremd ist er nicht.

Er ist vielmehr ein bürgerlicher Demagoge, der mit Halbwahrheiten arbeitet und die sind bekanntlich oft schlimmer als Unwahrheiten.

Recht hat er damit, daß sich viele in H4 bequem ein gerichtet haben und das die Steuerzahler dafür aufzukommen haben.

GANZ recht hätte er,
wenn er auch gesagt hätte, daß die Löhne vielfach SO niedrig sind, daß davon niemand leben kann.

Er müßte also, wenn er fair gewesen wäre seinem lKientel, den Arbeitgebern sagen, liebe Leute, zahlt eurem Personal anständige Löhne und wenn sie das nicht wollen, muß er für Mindestlöhne eintreten, die er scheut, wie der Teufel das Weihwasser!

politisch Verfolgter
16.02.2010, 14:41
Z.B. ManagerProfit wird von sog. "Arbeitnehmern" "zumutbarkeitsrechtlich" generiert.
Dazu garantieren Gesetze Großkreditnehmern Aberwirtschafter, Anlegerinstrumente, Vermögensaufbauer.
BankenProfit ist Kreditabtragung durch sog. "Arbeitnehmer".
Anbieterprofit bedingt hierfür geeignete Managements goldener Netzwerke.

PeterH
16.02.2010, 14:46
Nee,
weltfremd ist er nicht.

Er ist vielmehr ein bürgerlicher Demagoge, der mit Halbwahrheiten arbeitet und die sind bekanntlich oft schlimmer als Unwahrheiten.

Recht hat er damit, daß sich viele in H4 bequem ein gerichtet haben und das die Steuerzahler dafür aufzukommen haben.

GANZ recht hätte er,
wenn er auch gesagt hätte, daß die Löhne vielfach SO niedrig sind, daß davon niemand leben kann.

Er müßte also, wenn er fair gewesen wäre seinem lKientel, den Arbeitgebern sagen, liebe Leute, zahlt eurem Personal anständige Löhne und wenn sie das nicht wollen, muß er für Mindestlöhne eintreten, die er scheut, wie der Teufel das Weihwasser!

Er ist Politiker. Dieser kurze Satz sagt schon alles. Die Arbeitgeber werden einen Teufel tun und mehr zahlen solange sie es nicht brauchen.

klartext
16.02.2010, 14:51
Also niemand weiss was Guido ändern will

Sehr informativ

Was Guido will, ist im Kern richtig, er hat es nur etwas schlecht verpackt. Es geht darum, endlich die Faulenzer auszusortieren, die unsere Sozialsysteme als Hängematte missbrauchen, um das Leben länger im Bett zu verbringen.
Es ist sparen an der richtigen Stelle.

PeterH
16.02.2010, 14:54
Was Guido will, ist im Kern richtig, er hat es nur etwas schlecht verpackt. Es geht darum, endlich die Faulenzer auszusortieren, die unsere Sozialsysteme als Hängematte missbrauchen, um das Leben länger im Bett zu verbringen.
Es ist sparen an der richtigen Stelle.

Keiner - ich wiederhole - keiner unter dieser Glaskuppel in Berlin will bei den Hartzlern sparen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 14:58
Politiker deklarieren sog. "Arbeitgeber" und sog. "Arbeitnehmer" per sog. "Arbeitsgesetzgebung".
Das alles erfolgt per Gesetz, wird a priori zugewiesen.
Doch Arbeitgeber sind immer die Nachfrager nach Produkten, Gütern und Dienstleistungen, die letztlich alles bezahlen.
Ihnen hat man mental leistungsadäquat vernetzungsoptimiert anbieten zu können, während der Profit leistungsanteilig abzuschöpfen ist.
Es geht also um die positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft.
Dazu fehlt die AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung sowie die aktive Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme des Souveräns per Erwerbsphase.

Sathington Willoughby
16.02.2010, 15:04
Das ist auch richtig so, Ackermann und Zumwinkel und die Manager die uns mit ihrer Stümperhaftigkeit diese Krise erwirtschafteten sind die Bösen; oben wird das Geld verbraten!
Mein Geld. Meine Steuern.

Und ich würde mein Geld, meine Steuern lieber in Schulen und Universitäten investiert sehen, als es gierigen Scheisskerlen in den Rachen zu werfen.

Und ob man an die Topmanager rankommt oder nicht, werden wir sehen wenn die Ermittlungen der Staatsanwälte beendet sind.

Was in den vereinigten Staaten möglich ist, könnte hier auch möglich werden.
Stichwort persönliche Haftung bei Veruntreuung.

Das arme Menschen Schmarotzer sein sollten entspricht deinem mittelalterlichen Ständedenken in dem der Pope und der Fürst heilige sind ... :]
Das meine ich: nur über die "hohen Herrn" schimpfen und das Geld den Mittelständlern aus der Tasche leiern.
Tatsache ist, das die Weichenstellung erst durch politische Entscheidungen seit den 80er Jahren möglich wurde, maßgeblich daran beteiligt auch die Rot-Grüne Regierung.
WIegesagt, 98% der FIrmen sind keine AGs, sollen aber noch weiter ausgesaugt werden, nur um Öztürk und Aygün das Hartz4 zu sichern.

klartext
16.02.2010, 15:08
Das meine ich: nur über die "hohen Herrn" schimpfen und das Geld den Mittelständlern aus der Tasche leiern.
Tatsache ist, das die Weichenstellung erst durch politische Entscheidungen seit den 80er Jahren möglich wurde, maßgeblich daran beteiligt auch die Rot-Grüne Regierung.
WIegesagt, 98% der FIrmen sind keine AGs, sollen aber noch weiter ausgesaugt werden, nur um Öztürk und Aygün das Hartz4 zu sichern.

In Berlin beträgt der Sozialhaushalt 856 Mio. Euro. Davon gehen 532 Mio. Euro an zugewanderte Unterschichten. Das kann nicht begeistern.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:12
P.a. gehen in D über 71 000 Mio € als Zins an die Staatsgläubiger, die sich zu über 45 % im Ausland befinden.
Kein Gesetz darf einen zudem für Fremdkredite zuständig erklären, auch nicht für die Erwirtschaftung von Fremdvermögen.
Anbieterprofit ist völlig analog shareholder value zu managen.
In Europa werden Geldvermögen in Höhe von rd. 33 000 000 Mio USD verwaltet, also von sog. "Arbeitnehmern" rentieren lassen - das wären bei 330 Mio Menschen jeweils 100 000 $ - für Rechenfaule: einfach die 33 0 und die Mio im Vorsatz streichen.

PeterH
16.02.2010, 15:13
... zugewanderte Unterschichten.

Und auch da wird nicht gespart werden. Amen.

Buella
16.02.2010, 15:14
Was Guido will, ist im Kern richtig, er hat es nur etwas schlecht verpackt. Es geht darum, endlich die Faulenzer auszusortieren, die unsere Sozialsysteme als Hängematte missbrauchen, um das Leben länger im Bett zu verbringen.
Es ist sparen an der richtigen Stelle.

Dann sollte er mit Seinesgleichen und dem parasitären Wirtschafts-, bzw. Bankensystem beginnen!

Dort gibt es reichlich mehr einzusparen, umzukrempeln und es dann einem eigenen gesundeten Wirtschaftskreislauf zukommen zulassen!

Dies wäre der Anfang vom Ende von HartzIV!

PeterH
16.02.2010, 15:15
Dies wäre der Anfang vom Ende von HartzIV!

Den Zusammenhang darfst du erklären.

Buella
16.02.2010, 15:18
Den Zusammenhang darfst du erklären.

Habe ich doch! Les noch mal nach!

Stichwort: Geschlossener und somit gesunder Wirtschaftskreislauf! Quasi die Vor-"globale" Zeit!

Grotzenbauer
16.02.2010, 15:18
Aufgefallen. Wohlgefallen. Ausgefallen. Reingefallen. Westerwelle-fallen!....?(

klartext
16.02.2010, 15:21
Dann sollte er mit Seinesgleichen und dem parasitären Wirtschafts-, bzw. Bankensystem beginnen!

Dort gibt es reichlich mehr einzusparen, umzukrempeln und es dann einem eigenen gesundeten Wirtschaftskreislauf zukommen zulassen!

Dies wäre der Anfang vom Ende von HartzIV!

Du sonderst dumpfe Linksparolen ab ohne Inhalt. Es ist das angeblich so parasitäre Wirtschaftssystem, das die Hatzler am Kacken hält. Es ist nicht deine Sorte.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:21
Die Arbeitsgesetzgebung muß schlicht weg, eine AnbieterRechtsOrdnung muß her.
Anbieterprofit geht analog Anlegerprofit zu managen.

PeterH
16.02.2010, 15:21
Habe ich doch! Les noch mal nach!

Stichwort: Geschlossener und somit gesunder Wirtschaftskreislauf! Quasi die Vor-"globale" Zeit!

Was ist die Vor-"globale" Zeit? Warum wird der Wirtschaftskreislauf dann gesund? Nonsens.

PeterH
16.02.2010, 15:22
Aufgefallen. Wohlgefallen. Ausgefallen. Reingefallen. Westerwelle-fallen!....?(

Auf den Kopf gefallen. :rolleyes:

blues
16.02.2010, 15:24
So ist es. Die Mittelschicht aus Arbeitnehmern, Rentnern und kleinen/mittleren Selbstständigen tragen die Last und haben in den letzten Jahren die Arschritte einstecken müssen. An die großen kommt man nicht heran (siehe Steuerfahndung Hessen) und über die Hartzies halten unsere Gutmenschen ihre Hand. Also weiterhin Arschtritte für die, bei denen das auch in der Vergangenheit schon prima geklappt hat.

Dann sollte sich die "Mittelschicht" denjenigen zuwenden, die am meisten Kohle verbrennen und die sitzen oben nicht unten.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:25
Wir benötigen freie Marktwirtschaft einer Leistungsgesellschaft.

DJ_rainbow
16.02.2010, 15:25
@ blues:

Dann kannst du deine scheinheiligen Politkasper im Knast besuchen. Du weißt schon, die die Landesbanken so hervorragend gegen die Wand gedonnert haben. Und Ackermännchen läuft weiter frei rum - weil er Ahnung von seinem Job und seinen Laden im Griff hat.

Ich will dich kotzen sehen.... ich werde dich dann kotzen sehen!

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:26
Die Klientel Ackermanns bekommt per Arbeitsgesetzgebung Kreditaberwirtschafter und Anlageverzinser garantiert.
Ackermänner können ebenso gut für Anbieterprofit ackern.

PeterH
16.02.2010, 15:26
Dann sollte sich die "Mittelschicht" denjenigen zuwenden, die am meisten Kohle verbrennen und die sitzen oben nicht unten.

Wer verbrennt denn Kohle und wie? Lass mich raten: Boni-geile Banker! Ja, die müssen in letzter Zeit für alles herhalten bis die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird. Ihr linken Spinner seid so berechenbar... :hihi:

Buella
16.02.2010, 15:29
Was ist die Vor-"globale" Zeit? Warum wird der Wirtschaftskreislauf dann gesund? Nonsens.

Wieso "Nonsens"?

Wo ist denn das Problem, wenn souveräne Staaten einen funktionierenden, in sich geschlossenen Wirtschaftkreislauf haben?

Man kann fleißig Handel treiben, mit Gütern, welche andere wollen, bzw. man selber benötigt. Man subventioniert keine multinationalen Konzerne mehr über Schein - Institutionen à la EU, betreibt die Förderung von Bildung der eigenen Bevölkerung, entwickelt und nutzt Technologien und achtet sorgsam darauf, nichts zu verhökern, was einem Boomerang gleich, später wieder zurückkommt!

Man läßt sich keine Konkurrenz-Belegschaften aus fernen Ländern importieren und überläßt die sozialen Einrichtungen der eigenen Bevölkerung für deren Fall der Fälle!

...

klartext
16.02.2010, 15:33
Wieso "Nonsens"?

Wo ist denn das Problem, wenn souveräne Staaten einen funktionierenden, in sich geschlossenen Wirtschaftkreislauf haben?

Man kann fleißig Handel treiben, mit Gütern, welche andere wollen, bzw. man selber benötigt. Man subventioniert keine multinationalen Konzerne mehr über Schein - Institutionen à la EU, betreibt die Förderung von Bildung der eigenen Bevölkerung, entwickelt und nutzt Technologien und achtet sorgsam darauf, nichts zu verhökern, was einem Boomerang gleich, später wieder zurückkommt!

Man läßt sich keine Konkurrenz-Belegschaften aus fernen Ländern importieren und überläßt die sozialen Einrichtungen der eigenen Bevölkerung für deren Fall der Fälle!

...
Du hast erkennbar keinen blassen Schimmer von unserer Volkswirtschaft. Es ist schlicht unmöglich, unseren Exportanteil durch einen Inlandsmarkt zu ersetzen, es ist völlig unmöglich. Du solltest dich erstmal mit Zahlen vertaut machen, bevor du einen solchen Unsinn absonderst.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:35
Wir benötigen globale Anbieternetze, die Rechtsraumsbarrieren abschmelzen.
Es geht um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase, um positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft, um freie Marktwirtschaft prosperierender Leistungsgesellschaften.

DJ_rainbow
16.02.2010, 15:36
Du hast erkennbar keinen blassen Schimmer von unserer Volkswirtschaft. Es ist schlicht unmöglich, unseren Exportanteil durch einen Inlandsmarkt zu ersetzen, es ist völlig unmöglich. Du solltest dich erstmal mit Zahlen vertaut machen, bevor du einen solchen Unsinn absonderst.

Zuviel verlangt.... das würde das ideologische Kartenhaus zum Einsturz bringen.

blues
16.02.2010, 15:37
In Berlin beträgt der Sozialhaushalt 856 Mio. Euro. Davon gehen 532 Mio. Euro an zugewanderte Unterschichten. Das kann nicht begeistern.

Oha ! woher hast du denn die Zahlen ... wenn die allerdings stimmten ... eiei

PeterH
16.02.2010, 15:37
Wo ist denn das Problem, wenn souveräne Staaten einen funktionierenden, in sich geschlossenen Wirtschaftkreislauf haben?

Man kann fleißig Handel treiben, mit Gütern, welche andere wollen, bzw. man selber benötigt. ...

:)) Oh Gott, lass Hirn vom Himmel regnen. Wenn man sich schon im folgenden Absatz selber widerspricht, spricht das Bände. Traurig.

blues
16.02.2010, 15:39
Dann sollte er mit Seinesgleichen und dem parasitären Wirtschafts-, bzw. Bankensystem beginnen!

Dort gibt es reichlich mehr einzusparen, umzukrempeln und es dann einem eigenen gesundeten Wirtschaftskreislauf zukommen zulassen!

Dies wäre der Anfang vom Ende von HartzIV!


Absolut richtig.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:40
Weg mit der Arbeitsgesetzgebung und mit mind. 90 % des Sozialstaats und ÖD.

blues
16.02.2010, 15:41
Den Zusammenhang darfst du erklären.

Mit den eingesparten Milliarden lassen sich eine Menge Jobs im öffentlichen Beschäftigungssektor schaffen :D

Buella
16.02.2010, 15:42
Du hast erkennbar keinen blassen Schimmer von unserer Volkswirtschaft. Es ist schlicht unmöglich, unseren Exportanteil durch einen Inlandsmarkt zu ersetzen, es ist völlig unmöglich. Du solltest dich erstmal mit Zahlen vertaut machen, bevor du einen solchen Unsinn absonderst.

Du sonderst mindestens genauso viel Unsinn ab, indem Du Dich hier auf den Thron des pseudo-Zahlenmeisters schwingst und keinen einzigen Beweis lieferst!

Wo habe ich denn erzählt, "unseren Exportanteil durch einen Inlandsmarkt zu ersetzen?"

Wer das Zeug im Ausland haben möchte, zahlt dafür oder liefert eine andere Gegenleistung und kein Mensch hat es nötig, sich vom Export derart in Abhängigkeit zu begeben, daß am Ende ein Land von Dienstleister-Sklaven bei raus kommt, die sich die eigenen Produkte kaum mehr leisten können, und Punkt!

Der ganze Spekulations und Zinseszins-Irrsinn gehört verboten! ;)

PeterH
16.02.2010, 15:42
Mit den eingesparten Milliarden lassen sich eine Menge Jobs im öffentlichen Beschäftigungssektor schaffen :D

ABM. Bis das Geld verbraten ist und was kommt dann?

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:44
Anbieterprofit per Netzwerkeffizienz managen, dazu staatsfern privatwirtschaftl. selbsteignende rein jur. Personen nutzen, abgabenrechtlich und aus dem Profitanteil flankieren.
Das ist völlig analog zu Anlegerprofit darstellbar.

Buella
16.02.2010, 15:45
:)) Oh Gott, lass Hirn vom Himmel regnen. Wenn man sich schon im folgenden Absatz selber widerspricht, spricht das Bände. Traurig.

Wennn überhaupt etwas traurig ist, ist es Dein diffamierender Zweizeiler, der mir sagt, daß Du hier nicht reden willst, sondern Deiner Profilneurose frönst!

Schönen Tag noch!

blues
16.02.2010, 15:46
@ blues:

Dann kannst du deine scheinheiligen Politkasper im Knast besuchen. Du weißt schon, die die Landesbanken so hervorragend gegen die Wand gedonnert haben. Und Ackermännchen läuft weiter frei rum - weil er Ahnung von seinem Job und seinen Laden im Griff hat.

Ich will dich kotzen sehen.... ich werde dich dann kotzen sehen!

Die LBB haben sich an Spekulationsgeschäften beteiligt. Das war nicht ihre Aufgabe.
Wir haben aber nicht nur diesen geholfen.
Mir käme es sehr entgegen wenn die Verantwortlichen Stümper allesamt mit ihrem Privatvermögen haften würden.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:48
Immer wird auf "Arbeitnehmer"eien spekuliert, was arbeitsgesetzlich garantiert ist.
Diese Grundlage ist abzustellen.
Anbieter benötigen Netzwerkeffizienz.

klartext
16.02.2010, 15:49
Du sonderst mindestens genauso viel Unsinn ab, indem Du Dich hier auf den Thron des pseudo-Zahlenmeisters schwingst und keinen einzigen Beweis lieferst!

Wo habe ich denn erzählt, "unseren Exportanteil durch einen Inlandsmarkt zu ersetzen?"

Wer das Zeug im Ausland haben möchte, zahlt dafür oder liefert eine andere Gegenleistung und kein Mensch hat es nötig, sich vom Export derart in Abhängigkeit zu begeben, daß am Ende ein Land von Dienstleister-Sklaven bei raus kommt, die sich die eigenen Produkte kaum mehr leisten können, und Punkt!

Der ganze Spekulations und Zinseszins-Irrsinn gehört verboten! ;)

Man kann dich wirklich nicht ernst nehmen. Der offene Weltmarkt hat erst dazu geführt, dass sich bei uns auch der kleine Mann vieles leisten kann, das ansonsten unbezahlbar wäre. Wir leben in einer arbeitsteiligen Welt. Dabei sind wir gut aufgestellt und sehr erfolgreich. Wir importieren Massenware und exportieren hochwertige Produkte. Nur so können wir unseren Lebensstandard sichern.
Wir isnd nach dem Krieg in kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Industrienationen der Welt ( D-West ) aufgestiegen und sind es heute noch. Erstaunlicherweise war dies alles ganz ohne Linke möglich.
Mit deinen wirren Konzepten hätten wir das nicht geschafft. Mit ideologischen Formeln, wie es die Linke tut, kann man Volkswirtschaft nicht erfolgreich gestalten. Damit fährt man sie an die Wand.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:51
Bitte die Eink./Verm.-VerteilungsKurven zeigen, die mit der mentalen Verteilung nix zu tun haben.
Ein offener Weltmarkt bedingt Anbieterprofit als NetzwerkZweck, also die Entfernung des "Arbeitnehmer"Konstrukts.
Die vollwertige Marktteilnahme der Anbieter ist völlig analog zu Anlegerprofit zu managen.
Leider haben wir keine freie Marktwirtschaft und damit keine Leistungsgesellschaft.
Anbieterprofit ist politisch nicht gewollt, arbeitsgesetzlich unterbunden.
Zinsen und Kredite sind kein Problem, wenns keine Gesetze gibt, die Unbeteiligten Fremdzinsen und Fremdkredite aufbürden.

PeterH
16.02.2010, 15:51
Wennn überhaupt etwas traurig ist, ist es Dein diffamierender Zweizeiler

Die Wahrheit ist diffamierend. :]

blues
16.02.2010, 15:52
Wer verbrennt denn Kohle und wie? Lass mich raten: Boni-geile Banker! Ja, die müssen in letzter Zeit für alles herhalten bis die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird. Ihr linken Spinner seid so berechenbar... :hihi:

Ach, dieser neofeudalistische Qautsch.

Sie halten leider bislang für nichts her, sie verdienen munter weiter und wir dürfen bald
u.a. noch Schulgeld bezahlen, das dürfte jeden Bürger teuer kommen, bei einer
notwendigen, 20 igjährigen Schulpflicht ! :]

Erkläre mir mal wieso ich für diese gierigen Stümper überhaupt eine Cent bezahlen soll ?

blues
16.02.2010, 15:54
ABM. Bis das Geld verbraten ist und was kommt dann?

Wieso, die Leute würden konsumieren und Steuern bezahlen :]

Buella
16.02.2010, 15:54
Man kann dich wirklich nicht ernst nehmen. Der offene Weltmarkt hat erst dazu geführt, dass sich bei uns auch der kleine Mann vieles leisten kann, das ansonsten unbezahlbar wäre. Wir leben in einer arbeitsteiligen Welt. Dabei sind wir gut aufgestellt und sehr erfolgreich. Wir importieren Massenware und exportieren hochwertige Produkte. Nur so können wir unseren Lebensstandard sichern.
Wir isnd nach dem Krieg in kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Industrienationen der Welt ( D-West ) aufgestiegen und sind es heute noch. Erstaunlicherweise war dies alles ganz ohne Linke möglich.
Mit deinen wirren Konzepten hätten wir das nicht geschafft. Mit ideologischen Formeln, wie es die Linke tut, kann man Volkswirtschaft nicht erfolgreich gestalten. Damit fährt man sie an die Wand.

Na, dann lassen wir uns doch überraschen, wie lange dieses Land noch erfolgreich ist und der Lebensstandart, der jetzt schon arg bröckelt, noch sicher ist?

;)

klartext
16.02.2010, 15:57
Na, dann lassen wir uns doch überraschen, wie lange dieses Land noch erfolgreich ist und der Lebensstandart, der jetzt schon arg bröckelt, noch sicher ist?

;)

Solange sich Politik an denen orientiert, die den Wagen ziehen und nicht an denen,die Ballast sind, werden wir auch weiterhin erfolgreich sein.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 15:57
D ist superreich, rentiert sich auch für die Staatsgläubiger.
Das in D generierte Kapital rentiert sich global.
Zuzügler aus Elendsländern lassen die dt. Eink./Verm.-VerteilungKurven immer stärker krümmen, den GesamtReichtum immer weiter aufbauen.

steffel
16.02.2010, 17:43
Sind wir bereits spätrömisch dekadent?
Ein Text dazu: http://wellenreiter-invest.de/WellenreiterWoche/Wellenreiter100215.htm

Ich schlage deshalb vor, die Transferzahlungen, insbesondere Hartz IV, noch mehr abzusenken, da dies eh vor allem Orientalen oder alleinerziehenden Frauen zugute kommt. Das wird sicher sehr hart für einige von uns sein, doch es bleibt uns wohl oder übel nichts anderes übrig, unseren Untergang abzuwenden.

Was meint ihr dazu?

Skorpion968
16.02.2010, 18:01
Wenn dem so wäre, gäbe es keinen Sozialstaat, der Menschen fürs Nichtstun bezahlt.

---

Wenn dem nicht so wäre, dann wäre es nicht möglich, mit Nichtstun große Vermögen anzuhäufen.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 18:04
Stimmt doch nicht: für zumindest betrieblich bewirkte Vermögenszunahme ist immer Tätigkeit erforderlich.
"Nichtstun" unterschlägt sog. "Arbeitnehmer".

Skorpion968
16.02.2010, 18:07
Von deinem Geld lebt kein Topmanager. Da sei ohne Sorge.

Nicht von seinem Geld, aber von Steuergeld.

Laotse
16.02.2010, 18:08
Nicht von seinem Geld, aber von Steuergeld.

:vogel:

von Steuergeldern leben nur H4ler (zu gut) ... Politiker (auch zu gut) ... und Staatsbeamte/angestellte (viel zu gut)

Der dumme Rest, muß das alles erarbeiten .. :kotz:

politisch Verfolgter
16.02.2010, 18:11
Managements leben von Geld, das sog. "Arbeitnehmer" generieren.
Linke Säue schmarotzen davon zwangsfinanziert zuhälterisch geiselnehmend - auch ÖDler.

derRevisor
16.02.2010, 18:13
:vogel:

Was bringt Dich zu dieser unbedachten Äußerung?

Skorpi hat doch Recht.

Die Topmanager der Konzerne leben von Steuergeld, da die "deutschen" Konzerne mittlerweile Volkseigene Betriebe sind. Da darf keiner Pleite gehen, und wenn es soweit ist, wird gestützt und gefördert.

Den ganzen Filz und die Korruption, sowie die politische Erpressung mit Arbeitsplätzen, bezahlst DU mit deinem Steuergeld.

Genauso wie Politiker und Beamte tragen auch Manager der Konzerne und Banken keine Verantwortung oder Haftung, scheffeln sich aber die Taschen voll, als ob sie Leistungsträger wären und das existentielle Risiko eines Mittelständlers tragen würden.

Skorpion968
16.02.2010, 18:15
Wer verbrennt denn Kohle und wie? Lass mich raten: Boni-geile Banker! Ja, die müssen in letzter Zeit für alles herhalten bis die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird. Ihr linken Spinner seid so berechenbar... :hihi:

Die Wahrheit ist berechenbar. ;)

politisch Verfolgter
16.02.2010, 18:17
"Volkseigene Betriebe": bitte die Eink./Verm.-Verteilung bringen.
Anbieterprofit ist herstellbar, Managements können ihn bewirken und organisieren, planen und sich dafür entlasten lassen.
Marktwirtschaft bedingt Leistung, Profit, Anbieter und Nachfrager.
Das ist arbeitsgesetzlich unterbunden.

Skorpion968
16.02.2010, 18:19
:vogel:

von Steuergeldern leben nur H4ler (zu gut) ... Politiker (auch zu gut) ... und Staatsbeamte/angestellte (viel zu gut)

Der dumme Rest, muß das alles erarbeiten .. :kotz:

Falsch. Die Abfindungen und "Boni", die die sog. Topmanager sich in der Bankenkrise eingesackt haben, stammen aus Steuergeldern.

Skorpion968
16.02.2010, 18:21
Was bringt Dich zu dieser unbedachten Äußerung?

Skorpi hat doch Recht.

Die Topmanager der Konzerne leben von Steuergeld, da die "deutschen" Konzerne mittlerweile Volkseigene Betriebe sind. Da darf keiner Pleite gehen, und wenn es soweit ist, wird gestützt und gefördert.

Den ganzen Filz und die Korruption, sowie die politische Erpressung mit Arbeitsplätzen, bezahlst DU mit deinem Steuergeld.

Genauso wie Politiker und Beamte tragen auch Manager der Konzerne und Banken keine Verantwortung oder Haftung, scheffeln sich aber die Taschen voll, als ob sie Leistungsträger wären und das existentielle Risiko eines Mittelständlers tragen würden.

Genau so ist es!

derRevisor
16.02.2010, 18:22
Falsch. Die Abfindungen und "Boni", die die sog. Topmanager sich in der Bankenkrise eingesackt haben, stammen aus Steuergeldern.

Nicht nur das:

Es wurden mit diesen Subventionen auch die Arbeitsplätze dieser Versager gesichert, obwohl der Markt bereits sein Urteil gefällt hatte.

Schön wäre es gewesen, all diese Finanzparasiten und Nieten in Nadelstreifen mal vor dem Arbeitsamt zu sehen.

Die Urteile des Marktes sind aber selbst für Neoliberale nicht akzeptabel, wenn es einen selbst betrifft.

PSI
16.02.2010, 18:24
Klar, "wir" sind spätrömisch dekadent, aber das liegt nicht an den paar Harzern, sondern an den Leuten die Milliarden von Steuergeldern verpulvern und das Volk verarschen.
Den paar armen Harzern das wegzukürzen, was sie gerade noch haben ist tatsächlich dekadent...

Skorpion968
16.02.2010, 18:26
Die Urteile des Marktes sind aber selbst für Neoliberale nicht akzeptabel, wenn es einen selbst betrifft.

Ja, dann rufen sie plötzlich nach dem Staat.
Ein widerliches Pack!

Laotse
16.02.2010, 18:30
Klar, "wir" sind spätrömisch dekadent, aber das liegt nicht an den paar Harzern, sondern an den Leuten die Milliarden von Steuergeldern verpulvern und das Volk verarschen.
Den paar armen Harzern das wegzukürzen, was sie gerade noch haben ist tatsächlich dekadent...

Sag mal, steht ihr Linken "ALLE" auf der Leitung ?(

Wenn Faulbären mehr Geld bekommen als fleißige Bürger, dann ist das "Spätrömishce Dekadenz"

Und diese Aussage stimmt /:( und wenn ihr die Worte und die Aussage tausendmal verdreht, verfälscht, verändert, wenn ihr täuscht, lügt, betrügt ...

diese Aussage von Westerwelle stimmt zu 100% /:(

PSI
16.02.2010, 18:31
Sag mal, steht ihr Linken "ALLE" auf der Leitung ?(

Wenn Faulbaären mehr Geld bekommen als fleißige Bürger, dann ist das "Spätrömishce Dekadenz"

Und dies Aussage stimmt /:( und wenn ihr die Worte und die Aussage tausendmal verdreht, verfälscht, verändert, wenn ihr täuscht, lügt, betrügt ...

diese Aussage von Westerwelle stimmt zu 100% /:(

Nur in deiner asozialen Traumwelt.

roxelena
16.02.2010, 18:32
Sag mal, steht ihr Linken "ALLE" auf der Leitung ?(

Wenn Faulbären mehr Geld bekommen als fleißige Bürger, dann ist das "Spätrömishce Dekadenz"

Und diese Aussage stimmt /:( und wenn ihr die Worte und die Aussage tausendmal verdreht, verfälscht, verändert, wenn ihr täuscht, lügt, betrügt ...

diese Aussage von Westerwelle stimmt zu 100% /:(

Wisch dir den Schaum vorm Mund ab, leg dich ins bett, zieh die Decke überm Kopf zusammen.....

Laotse
16.02.2010, 18:33
Nur in deiner asozialen Traumwelt.

Wer nichts arbeitet, wer nichts für diesen Staat tut, wer nur nimmt und nichts gibt, nur der ist:

asozial !

derRevisor
16.02.2010, 18:34
Wer nichts arbeitet, wer nichts für diesen Staat tut, wer nur nimmt und nichts gibt, nur der ist:

asozial !

Da hast du unsere "Elite" in D. ja sehr treffend beschrieben.

Laotse
16.02.2010, 18:34
Wisch dir den Schaum vorm Mund ab, leg dich ins bett, zieh die Decke überm Kopf zusammen.....

Stimmt, danke .... wenn ich weiter lese, dann bekomme ich einen Schlaganfall .... /:(

und wer zahlt dann die Steuern ?? Bestimmt nicht die Linken :))

roxelena
16.02.2010, 18:35
Stimmt, danke .... wenn ich weiter lese, dann bekomme ich einen Schlaganfall .... /:(

und wer zahlt dann die Steuern ?? Bestimmt nicht die Linken :))

kriegst dann hartz4 im Pflegeheim. Auch dir wird der arsch abgeputzt

PSI
16.02.2010, 18:36
Wer nichts arbeitet, wer nichts für diesen Staat tut, wer nur nimmt und nichts gibt, nur der ist:

asozial !

Eben, deswegen sollte die FDP und ihr Klientel das Maul halten... die sind der schlimmste Abschaum.

Die Leute die ALG II kriegen, tun das oft nicht zum Spaß, du asoziale Kröte.

Laotse
16.02.2010, 18:36
Da hast du unsere "Elite" in D. ja sehr treffend beschrieben.

Stimmt,

du hast es erkannt: Wir - die arbeitenden steuerzahlenden Bürger - werden von zwei Seiten abgezockt (in ziemlich gleicher Höhe und in ziemlich gleicher Unverschämtheit) /:(

derRevisor
16.02.2010, 18:36
Stimmt, danke .... wenn ich weiter lese, dann bekomme ich einen Schlaganfall .... /:(

und wer zahlt dann die Steuern ?? Bestimmt nicht die Linken :))

Die schwindene Mittelschicht. Diese wird von Oben und Unten zur Kasse gebeten.

Daher ist es falsch, sich nur auf die Unteren zu beziehen, da es die Oberen noch doller treiben.

Verrari
16.02.2010, 18:37
Klar, "wir" sind spätrömisch dekadent, aber das liegt nicht an den paar Harzern, sondern an den Leuten die Milliarden von Steuergeldern verpulvern und das Volk verarschen.
Den paar armen Harzern das wegzukürzen, was sie gerade noch haben ist tatsächlich dekadent...

Es geht nicht darum, dass man den "Hartzlern" etwas wegnehmen will.
Fakt ist - und das habe ich schon mehrfach betont - dass kein Geld mehr in den Kassen ist!!!
Fakt ist ebenfalls, dass alle bisherigen Regierungen händeringend darüber nachdachten (und noch immer darüber nachdenken), wie man den letzten Berufstätigigen in diesem Land noch weiter auspressen kann!

Es scheint so, dass die Berufstätigen, ob selbständig oder nicht, die einzige Bevölkerungsgruppe ist, die in diesem Staat keine Lobby hat.
Nichts weiter hat dieser Herr Westerwelle gesagt! Punkt! Basta!

Und jetzt mach' Dir mal ein paar Gedanken darüber, wer künftig Deine Sozialhilfe bezahlt!

Laotse
16.02.2010, 18:40
Eben, deswegen sollte die FDP und ihr Klientel das Maul halten... die sind der schlimmste Abschaum.

Die Leute die ALG II kriegen, tun das oft nicht zum Spaß, du asoziale Kröte.

Bitte keine persönlichen Angriffe .... es geht nur um die Sache ...

germane

Wer nichts arbeitet und dann Geld vom Staat fordert, ist ein Schmarotzer - egal ob er etwas dazu kann oder nicht.

Kann er was dazu, ist er ein dummer, fauler Schmarotzer,
kann er nichts dazu und macht keinen sozialen Arbeitsdienst, ist er nicht viel besser.

Wir sind schon in der "Spätrömischen Dekadenz" angekommen - deine Beitrage geben mir wieder einmal vollkommen recht.

roxelena
16.02.2010, 18:40
Es geht nicht darum, dass man den "Hartzlern" etwas wegnehmen will.
Fakt ist - und das habe ich schon mehrfach betont - dass kein Geld mehr in den Kassen ist!!!
Fakt ist ebenfalls, dass alle bisherigen Regierungen händeringend darüber nachdachten (und noch immer darüber nachdenken), wie man den letzten Berufstätigigen in diesem Land noch weiter auspressen kann!

Es scheint so, dass die Berufstätigen, ob selbständig oder nicht, die einzige Bevölkerungsgruppe ist, die in diesem Staat keine Lobby hat.
Nichts weiter hat dieser Herr Westerwelle gesagt! Punkt! Basta!

Was will denn eigentlich dein Herr Schwesterwelle konkret für Massnahmen ergreifen...Bitte kein Blabla....konkret

PSI
16.02.2010, 18:40
Es geht nicht darum, dass man den "Hartzlern" etwas wegnehmen will.
Fakt ist - und das habe ich schon mehrfach betont - dass kein Geld mehr in den Kassen ist!!!
Fakt ist ebenfalls, dass alle bisherigen Regierungen händeringend darüber nachdachten (und noch immer darüber nachdenken), wie man den letzten Berufstätigigen in diesem Land noch weiter auspressen kann!

Es scheint so, dass die Berufstätigen, ob selbständig oder nicht, die einzige Bevölkerungsgruppe ist, die in diesem Staat keine Lobby hat.
Nichts weiter hat dieser Herr Westerwelle gesagt! Punkt! Basta!

Ach? Milliarden sind für Banken da, die das Geld zum Fenster rauswerfen? Für Panzer? Für Flugzeuge? Für Geburtstagsdinner im Kanzleramt? usw., aber für ein paar Leute die Kleinstbeträge bekommen, soll nichts mehr da sein?

Laotse
16.02.2010, 18:42
Die schwindene Mittelschicht. Diese wird von Oben und Unten zur Kasse gebeten.

Daher ist es falsch, sich nur auf die Unteren zu beziehen, da es die Oberen noch doller treiben.


Man bräuchte nur 1000 oder 2000 Betriebsprüfer neu einstellen, das Problem wäre gelöst.

Es sind nicht nur die Oberen, es sind die Politiker, denn "Gelegenheit macht Diebe".

Und diese Mittelschicht muß von der Bürokratie entlastet werden - sonst bricht die Kuh, die man ständig melkt zusammen.

PSI
16.02.2010, 18:43
Bitte keine persönlichen Angriffe .... es geht nur um die Sache ...

germane

Wer nichts arbeitet und dann Geld vom Staat fordert, ist ein Schmarotzer - egal ob er etwas dazu kann oder nicht.

Kann er was dazu, ist er ein dummer, fauler Schmarotzer,
kann er nichts dazu und macht keinen sozialen Arbeitsdienst, ist er nicht viel besser.

Wir sind schon in der "Spätrömischen Dekadenz" angekommen - deine Beitrage geben mir wieder einmal vollkommen recht.

Wer Abschaum verteidigt, die Milliarden aus dem Fenster werfen, aber denen die unten liegend nicht das Schwarze unter dem Fingernagel gönnt, muss sich über Beleidungen nicht wundern.

Und ich bin zu Recht wütend, den ich bin mit abgeschlossener Berufsausbildung unverschuldet arbeitslos und dann kommt so ein Großmaul wie du daher.:rolleyes:

Ich hab mich bestimmt nicht zum Facharbeiter ausbildern lassen um dann Müll zu sammeln.
Zu meinen Glück bin ich demnächst erstmal Zivi.

Verrari
16.02.2010, 18:43
Ach? Milliarden sind für Banken da, die das Geld zum Fenster rauswerfen? Für Panzer? Für Flugzeuge? Für Geburtstagsdinner im Kanzleramt? usw., aber für ein paar Leute die Kleinstbeträge bekommen, soll nichts mehr da sein?

Die Milliarden sind nicht für die Banken da!
Die Milliarden sind für die gesamte Volkswirtschaft verbürgt worden! Dass Banken dabei eine Schlüsselrolle spielen sollte sogar einem Berufssozialisten einleuchten.
Du bist auch ein Teil dieser Volkswirtschaft, denn wenn Du morgen nichts mehr zu futtern, anzuziehen und keine Energie mehr hast, möchte ich Dich mal hören!

PSI
16.02.2010, 18:45
Die Milliarden sind nicht für die Banken da!
Die Milliarden sind für die gesamte Volkswirtschaft verbürgt worden! Dass Banken dabei eine Schlüsselrolle spielen sollte sogar einem Berufssozialisten einleuchten.
Du bist auch ein Teil dieser Volkswirtschaft, denn wenn Du morgen nichts mehr zu futtern, anzuziehen und keine Energie mehr hast, möchte ich Dich mal hören!

Der Punkt ist... das ist keine VOLKSwirtschaft, sondern eine Oligarchie.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 18:47
Keine Kuh melken, sondern Anbieterprofit vernetzungsoptimiert herstellen.
Alles bezahlen dadurch möglichst kaufkräftige Nachfrager.
Wir haben keine Marktwirtschaft, sondern sozialstaatlich verbrämten modernen Feudalismus.

blues
16.02.2010, 18:49
:vogel:

von Steuergeldern leben nur H4ler (zu gut) ... Politiker (auch zu gut) ... und Staatsbeamte/angestellte (viel zu gut)

Der dumme Rest, muß das alles erarbeiten .. :kotz:

die Zahlungen des dummen Restes an Arbeitslose sind Peanuts gegen die, wir an stümperhafte und gierige Banker und ihre Freunde zahlen

klar soweit.

klartext
16.02.2010, 18:50
Ach? Milliarden sind für Banken da, die das Geld zum Fenster rauswerfen? Für Panzer? Für Flugzeuge? Für Geburtstagsdinner im Kanzleramt? usw., aber für ein paar Leute die Kleinstbeträge bekommen, soll nichts mehr da sein?

Immer diese gleichen dümmlichen Parolen, man vermischt Dinge, die absolut nichts miteinander zu tun haben und macht daraus einen roten Brei.
1/3 der Hartzler sind Betrüger und nicht wengier schädlich als Steuerbetrüger.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 18:51
Einfach diesem Wahnsinn die Grundlage entziehen, also die Arbeitsgesetzgebung abstellen.
Eine AnbieterRechtsOrdnung ist durch aktive Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme zu flankieren.
Anbieterprofit ist als Netzwerkzweck analog shareholder value zu managen.

klartext
16.02.2010, 18:52
die Zahlungen des dummen Restes an Arbeitslose sind Peanuts gegen die, wir an stümperhafte und gierige Banker und ihre Freunde zahlen

klar soweit.

Du kannst erkennbar nicht rechnen. Sozialbetrug bewegt sich im zweistelligen Milliardenbereich.

PSI
16.02.2010, 18:52
Immer diese gleichen dümmlichen Parolen, man vermischt Dinge, die absolut nichts miteinander zu tun haben und macht daraus einen roten Brei.
1/3 der Hartzler sind Betrüger und nicht wengier schädlich als Steuerbetrüger.

1.Und das weißt du woher?

2. Solang Geld für Panzer da ist, können wir noch nicht so pleite sein.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 18:53
Wer "Arbeitnehmer" will, ist Teil des Problems.

blues
16.02.2010, 18:55
Sag mal, steht ihr Linken "ALLE" auf der Leitung ?

Wenn Faulbären mehr Geld bekommen als fleißige Bürger, dann ist das "Spätrömishce Dekadenz"

Und diese Aussage stimmt /:( und wenn ihr die Worte und die Aussage tausendmal verdreht, verfälscht, verändert, wenn ihr täuscht, lügt, betrügt ...

diese Aussage von Westerwelle stimmt zu 100%


Sage mal, was verstehst du nicht ?

Wer "rettete" die Stümper ?

blues
16.02.2010, 18:56
Da hast du unsere "Elite" in D. ja sehr treffend beschrieben.

Stimmt.

klartext
16.02.2010, 18:58
1.Und das weißt du woher?

2. Solang Geld für Panzer da ist, können wir noch nicht so pleite sein.

Solange wir zugewanderte Unterschichten durchfüttern, können wir noch nicht so pleite sein.
Ein Panzer ist mir wichtiger als arbeitslose Türken und sonstige auswäritge Unnützlinge.

PSI
16.02.2010, 18:59
Solange wir zugewanderte Unterschichten durchfüttern, können wir noch nicht so pleite sein.
Ein Panzer ist mir wichtiger als arbeitslose Türken und sonstige auswäritge Unnützlinge.

Hauptsache etwas Fremdenfeindlichkeit ist dabei.

schlaufix
16.02.2010, 19:03
Bitte keine persönlichen Angriffe .... es geht nur um die Sache ...

germane

Wer nichts arbeitet und dann Geld vom Staat fordert, ist ein Schmarotzer - egal ob er etwas dazu kann oder nicht.

Kann er was dazu, ist er ein dummer, fauler Schmarotzer,
kann er nichts dazu und macht keinen sozialen Arbeitsdienst, ist er nicht viel besser.

Wir sind schon in der "Spätrömischen Dekadenz" angekommen - deine Beitrage geben mir wieder einmal vollkommen recht.

Was sagt dein Arzt eigentlich zu deiner Krankheit?

blues
16.02.2010, 19:04
Es geht nicht darum, dass man den "Hartzlern" etwas wegnehmen will.
Fakt ist - und das habe ich schon mehrfach betont - dass kein Geld mehr in den Kassen ist!!!
Fakt ist ebenfalls, dass alle bisherigen Regierungen händeringend darüber nachdachten (und noch immer darüber nachdenken), wie man den letzten Berufstätigigen in diesem Land noch weiter auspressen kann!

Es scheint so, dass die Berufstätigen, ob selbständig oder nicht, die einzige Bevölkerungsgruppe ist, die in diesem Staat keine Lobby hat.
Nichts weiter hat dieser Herr Westerwelle gesagt! Punkt! Basta!

Und jetzt mach' Dir mal ein paar Gedanken darüber, wer künftig Deine Sozialhilfe bezahlt!

Wo sind die Kassen leer ? Wieso gibts Geld für die Verursacher des Desasters, aber keines für die Bürger unseres Landes.

Erkläre mir mal wie es dazu kommen kann:

http://www.jurablogs.com/de/roettgen-schuldenaufnahme-2009-bei-rund-50-milliarden-euro

blues
16.02.2010, 19:08
Die Milliarden sind nicht für die Banken da!
Die Milliarden sind für die gesamte Volkswirtschaft verbürgt worden! Dass Banken dabei eine Schlüsselrolle spielen sollte sogar einem Berufssozialisten einleuchten.
Du bist auch ein Teil dieser Volkswirtschaft, denn wenn Du morgen nichts mehr zu futtern, anzuziehen und keine Energie mehr hast, möchte ich Dich mal hören!

Ich bin ein Teil der Volkswirtschaft, der diese gierigen Stümper finanziert ?

Mich interessiert diese Pleite nicht, sollen sie ihre Verluste selber tragen.

blues
16.02.2010, 19:09
Der Punkt ist... das ist keine VOLKSwirtschaft, sondern eine Oligarchie.

Das ist Neofeudalismus.

blues
16.02.2010, 19:12
Immer diese gleichen dümmlichen Parolen, man vermischt Dinge, die absolut nichts miteinander zu tun haben und macht daraus einen roten Brei.
1/3 der Hartzler sind Betrüger und nicht wengier schädlich als Steuerbetrüger.

3/4 der gierigen Banker, Manager, Anlageberater, Aktionäre sind Betrüger, sie schädigen unser Land in viel größerem Umfang.

Skorpion968
16.02.2010, 19:12
Sag mal, steht ihr Linken "ALLE" auf der Leitung ?(

Wenn Faulbären mehr Geld bekommen als fleißige Bürger, dann ist das "Spätrömishce Dekadenz"

Und diese Aussage stimmt /:( und wenn ihr die Worte und die Aussage tausendmal verdreht, verfälscht, verändert, wenn ihr täuscht, lügt, betrügt ...

diese Aussage von Westerwelle stimmt zu 100% /:(

Schwachsinn!


Wenn arbeitende Menschen so wenig Lohn bekommen, dass selbst Hilfsempfänger mehr haben, dann ist das das Gegenteil von Dekadenz. Dann ist dieses Land im
Arsch!

blues
16.02.2010, 19:13
Du kannst erkennbar nicht rechnen. Sozialbetrug bewegt sich im zweistelligen Milliardenbereich.

Der Betrug der Banker und ihrer Freunde an uns steuerzahlenden Bürger liegt darüber.

derRevisor
16.02.2010, 19:16
Die Milliarden sind nicht für die Banken da!
Die Milliarden sind für die gesamte Volkswirtschaft verbürgt worden! Dass Banken dabei eine Schlüsselrolle spielen sollte sogar einem Berufssozialisten einleuchten.
Du bist auch ein Teil dieser Volkswirtschaft, denn wenn Du morgen nichts mehr zu futtern, anzuziehen und keine Energie mehr hast, möchte ich Dich mal hören!

Mmmhhh, Du hast sicher nicht Unrecht, aber wäre ein totaler bankencrash nicht besser gewesen? Die Sparkassen hätten in der Umbruchphase eine Notversorgung sicherstellen können.

Es muss doch ein Strukturwandel her. Die Staatsbürokratie und Konzernbürokratie muss enden. Da hat sich durch falsche Anreize, nicht nur bei Beamten und im ÖD, ein gigantischer Wasserkopf gebildet der versorgt werden will.

Ein Bankencrash wäre ein sauberer Schnitt gewesen und nach 2-3 Jahren hätten sich neue Strukturen etabliert. Die Kohle ist doch eh weg. Ob es jetzt weginflationiert wird oder per Crash entwertet, macht doch keinen Unterschied.

Skorpion968
16.02.2010, 19:16
Es geht nicht darum, dass man den "Hartzlern" etwas wegnehmen will.
Fakt ist - und das habe ich schon mehrfach betont - dass kein Geld mehr in den Kassen ist!!!

Nunja, letztens waren noch einige hundert Milliarden für die Banken drin. Das ging rubbeldikatz. Innerhalb von wenigen Tagen waren 100 Milliarden Zuschuss und 400 Milliarden Bürgschaft drin.
Sowas aber auch!

derRevisor
16.02.2010, 19:18
Nunja, letztens waren noch einige hundert Milliarden für die Banken drin. Das ging rubbeldikatz. Innerhalb von wenigen Tagen waren 100 Milliarden Zuschuss und 400 Milliarden Bürgschaft drin.
Sowas aber auch!

Du hast vergessen, dass im Grunde auch niemand weiss, wass mit dem Geld überhaupt geschehen ist. Bei jedem Hartzler kann dagegen das Amt wegen 2,50€ zur Prüfung vorbei kommen und Vorschriften machen.

Laotse
16.02.2010, 20:29
3/4 der gierigen Banker, Manager, Anlageberater, Aktionäre sind Betrüger, sie schädigen unser Land in viel größerem Umfang.

Der eine Betrug legitimiert nicht den anderen Betrug .... /:(

Laotse
16.02.2010, 20:37
Schwachsinn!
Wenn arbeitende Menschen so wenig Lohn bekommen, dass selbst Hilfsempfänger mehr haben, dann ist das das Gegenteil von Dekadenz. Dann ist dieses Land im

Wenn H4ler mit 2 Kindern fast 2000,- Euro netto (!!) im Monat haben (alle Vergünstigungen mit eingerechnet), dann stimmt etwas nicht im Staate Dänemark.

Und wenn diese ............. sich auch noch weigern für diese große Summe (2 x 12 x 25 = über eine halbe Million bis die Kinder selbst eine H4-Familie gründen :)) und dann weiter lustig abkassieren ....

... also, wenn die sich auch noch weigern für diesen Übersozialstaat auch etwas zu machen ... und mit den Worten Sklavenarbeit das ablehnen ....

dann sind wir wieder bei Westerwelle und seiner "Spätrömischen Dekadenz"


Vorschlag: Sarrazin geht in die FDP auch Buschkofsky und Frau Herrmann schließt sich an :] dann werde auch ich FDP wählen .... :))

klartext
16.02.2010, 21:02
Haptsache etwas Fremdenfeindlichkeit ist dabei.

Du irrst. Ich schrieb von Unnützlingen. Das trifft nicht auf jeden Immi zu. Ich differenziere, anders also als du.

klartext
16.02.2010, 21:04
Wo sind die Kassen leer ? Wieso gibts Geld für die Verursacher des Desasters, aber keines für die Bürger unseres Landes.

Erkläre mir mal wie es dazu kommen kann:

http://www.jurablogs.com/de/roettgen-schuldenaufnahme-2009-bei-rund-50-milliarden-euro

Könnt ihr Dummlinken nicht endlich aufhöhren, dei Bankenkriese für alles und jedes zu missbrauchen ? Dümmer geht es kaum noch.

steffel
16.02.2010, 21:09
Du irrst. Ich schrieb von Unnützlingen. Das trifft nicht auf jeden Immi zu. Ich differenziere, anders also als du.

@klartext: Es sind einfach zu viele "Immis". War heute wieder in Wedding, dort kann man nur das Kotzen bekommen angesichts der Orientalen und Schwarzen, die sich dort rumtreiben und dazu noch das Recht auf Sozialleistungen haben.

PSI
16.02.2010, 21:15
Du irrst. Ich schrieb von Unnützlingen. Das trifft nicht auf jeden Immi zu. Ich differenziere, anders also als du.

Das bezweifle ich. Und Menschen nach ihrem "Nutzen" zu beurteilen passt zu dir.

klartext
16.02.2010, 21:19
@klartext: Es sind einfach zu viele "Immis". War heute wieder in Wedding, dort kann man nur das Kotzen bekommen angesichts der Orientalen und Schwarzen, die sich dort rumtreiben und dazu noch das Recht auf Sozialleistungen haben.

Das Gettho Wedding hat sich mitlerweile bis zum Kuhdamm ausgebreitet in den Querstrassen, no go area für einen Deutschen. Irgendwann wird man um das Regirungsviertel eine Mauer bauen, mit MG-Wachtürmen und der Normalbürger muss für sein Überleben selbst sorgen.
Einfach wegziehen von dieser Stadt und Platz machen für diesen Pöbel. Es gibt Alternativen.

klartext
16.02.2010, 21:23
Das bezweifle ich. Und Menschen nach ihrem "Nutzen" zu beurteilen passt zu dir.

Ich beurteile Menschen, insebesondere Zuwanderergruppen, auch danach, ob sie für die Gesellschaft nützlich sind oder ob sie ihr Schaden. Für den Schaden kannst du gerne bezahlen, ich nicht.
Deine Grosszügigkeit geht auf Kosten anderer. Frage wenigstens die vorher, die diese Rechnung bezahlen sollen. Deine Sorte bestelllt laufend Luftschlösser, die andere bezahlen sollen.

politisch Verfolgter
16.02.2010, 21:28
Die wahren Gründe des Untergangs Roms (http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2010-02/Rom-antike-dekadenz)
"Knapp ein Prozent der 50 bis 80 Millionen Menschen, die um Christi Geburt im Römischen Reich lebten, teilten den Reichtum unter sich auf."

Arbeitsgesetzdreck weg, "Zumutbarkeit" ist ein Verbrechen.
Bitte endlich mal die Eink./Verm.-VerteilungsKurven zeigen.

blues
16.02.2010, 21:50
Könnt ihr Dummlinken nicht endlich aufhöhren, dei Bankenkriese für alles und jedes zu missbrauchen ? Dümmer geht es kaum noch.

Sie wird nicht missbraucht, mein neofeudalistischer Freund, sie ist die Ursache für unsere leerer werdenden Kassen.

klar soweit.

blues
16.02.2010, 21:51
Der eine Betrug legitimiert nicht den anderen Betrug .... /:(
Dir sollte klar werden, wer uns mehr kostet.

PeterH
16.02.2010, 22:02
Könnt ihr Dummlinken nicht endlich aufhöhren, dei Bankenkriese für alles und jedes zu missbrauchen ? Dümmer geht es kaum noch.

Stell dir vor wir hätten im letzten die Krise nicht gehabt. Dann hatten die linken Spinner unsere Beiträge nur abnicken können weil sie keine Gegenargumente haben. Oder meinst du ihnen wäre was anderes eingefallen? :))

Freikorps
16.02.2010, 22:05
Mir gefällt an der ganzen Diskussion nicht, daß kein Unterschied gemacht wird, zwischen Menschen die 20, 30 oder auch mehr Jahre in die Arbeitslosenversicherung einbezahlt haben und irgendwelchen Faulpelzen die schlichtweg nicht arbeiten wollen und letztendlich auch den vielen Migranten, die sich hier mitsamt ihren Großfamilien in die soziale Hängematte legen!

derRevisor
16.02.2010, 22:07
Mir gefällt an der ganzen Diskussion nicht, daß kein Unterschied gemacht wird, zwischen Menschen die 20, 30 oder auch mehr Jahre in die Arbeitslosenversicherung einbezahlt haben und irgendwelchen Faulpelzen die schlichtweg nicht arbeiten wollen und letztendlich auch den vielen Migranten, die sich hier mitsamt ihren Großfamilien in die soziale Hängematte legen!

Dummheit ist keine Entschuldigung.

Skorpion968
16.02.2010, 22:08
Stell dir vor wir hätten im letzten die Krise nicht gehabt. Dann hatten die linken Spinner unsere Beiträge nur abnicken können weil sie keine Gegenargumente haben. Oder meinst du ihnen wäre was anderes eingefallen? :))

Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er nen Hasen gefangen. :D

steffel
16.02.2010, 22:12
Mir gefällt an der ganzen Diskussion nicht, daß kein Unterschied gemacht wird, zwischen Menschen die 20, 30 oder auch mehr Jahre in die Arbeitslosenversicherung einbezahlt haben und irgendwelchen Faulpelzen die schlichtweg nicht arbeiten wollen und letztendlich auch den vielen Migranten, die sich hier mitsamt ihren Großfamilien in die soziale Hängematte legen!

Diese Ungerechtigkeit ist übrigens beabsichtigt; habe mal, als die Hartz IV - Regelung von Rot-Grün eingeführt wurde, ein Interview mit einer grünen Spitzenpolitikerin (ich glaube es war Frau Göring-Eckartt) im Fernsehen gesehen; man will ja auch mal unsere benachteiligten Immigranten unterstützen...

PeterH
16.02.2010, 22:21
Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er nen Hasen gefangen. :D

Aber nicht der Hund von 'nem Hartzler. :D

Marine Corps
16.02.2010, 22:24
http://pix.sueddeutsche.de/politik/ressort/animg_0_1265900592_image_toptopthema_0_11755.jpg

FDP-Chef Westerwelle: Ausflug in die Geschichte

Guido Westerwelle attackiert den Sozialstaat: Ufert die Hartz-IV-Mentalität aus, droht Deutschland "spätrömische Dekadenz", fürchtet der FDP-Chef. Offenbar hat er ein schiefes Geschichtsbild. Sonst würde er nicht solche Phrasen verbreiten - die zudem die Falschen treffen.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,677225,00.html

Beim Guido weiss man inzwischen nicht mehr ob man lachen oder weinen soll.

Als Teilzeithistoriker befürchtet er jetzt, bedingt durch spätrömische Dekadenz die er in Deutschland entdeckte, den Untergang des Imperium germanicum

Welche apokalyptischen Szenen mag Westerwelle der Seher vor seinem inneren Auge erblickt haben? Enthemmte Hartz-IV-Horden, die sich für ihren Regelsatz von 359 Euro kistenweise Aldi-Schampus kaufen? Und die dann auf ihren Third-Hand-Sofas aus dem Caritas-Möbellager wilde Orgien feiern, bei denen ganz neue Almosenempfänger-Generationen gezeugt werden?
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,677225,00.html

Guido der Seher hätte also von materieller Dekadenz in Deutschland sprechen können, über die Banker zum Beispiel, die nach einer Krise, an deren Folgen die ganze Welt leidet und die sie maßgeblich verantwortet haben, nun fette Boni einstreichen. Und er könnte - ohne dem Stammtisch das Wort zu reden - auch vom lebensfernen Dasein der Berliner Classe Politique berichten, von fahrbereitschaftlich zur Verfügung gestellten Luxuskarossen, von Empfängen und Anlässen, bei denen Büffets aufgetürmt sind, so reichlich bestückt, das noch jedem Hartz-IV-Empfänger der Magen übergehen würde.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,677225,00.html

Unsere weibliche Doppelspitze ist schon grandios. Aber Platz 1 im politischen Entertainment nimmt einwandfrei Frau Guido ein :cool:


Geht Polemik noch billiger ?!?!?

Die Sache ist mehr als einfach:
Durch die demografische Entwicklung, die völlig irre Zuwanderungspolitik und die spätrömische Dekadenz ist der heutige Sozialstaat schlicht und ergreifend in absehbarer Zeit nicht mehr zu finanzieren.

Da könnt ihr Linken heulen und mit den Zähnen klappern und zetern wie ihr wollt.
Es ist so.

Abgesehen davon, dass deutsche Produkte mit Sozialstaatspreisen mit allen anderen großen Wirtschaftsmächten konkurrieren müssen, die einen solchen nicht haben.
Es seien genannt: USA, Russland, China, Brasilien, Indien, fast das gesamte übrige Europa,.............

NIEMAND wird gerade den Deutschen zu Hilfe kommen. Und niemand könnte und wollte das auch bezahlen.
Damit ist die Sache klar.

Krakeelt ruhig noch ein bisschen herum. Es nützt nichts. Diese Entwicklung kommt so sicher wie das Amen in der Kirche und wie der Sonnenuntergang.

steffel
16.02.2010, 22:30
Geht Polemik noch billiger ?!?!?

Die Sache ist mehr als einfach:
Durch die demografische Entwicklung, die völlig irre Zuwanderungspolitik und die spätrömische Dekadenz ist der heutige Sozialstaat schlicht und ergreifend in absehbarer Zeit nicht mehr zu finanzieren.

Da könnt ihr Linken heulen und mit den Zähnen klappern und zetern wie ihr wollt.
Es ist so.

Abgesehen davon, dass deutsche Produkte mit Sozialstaatspreisen mit allen anderen großen Wirtschaftsmächten konkurrieren müssen, die einen solchen nicht haben.
Es seien genannt: USA, Russland, China, Brasilien, Indien, fast das gesamte übrige Europa,.............

NIEMAND wird gerade den Deutschen zu Hilfe kommen. Und niemand könnte und wollte das auch bezahlen.
Damit ist die Sache klar.

Krakeelt ruhig noch ein bisschen herum. Es nützt nichts. Diese Entwicklung kommt so sicher wie das Amen in der Kirche und wie der Sonnenuntergang.

Und aus diesen Gründen wird das bedingungslose Grundeinkommen auch in absehbarer Zeit nicht realisiert werden können.

Marine Corps
16.02.2010, 22:36
Und aus diesen Gründen wird das bedingungslose Grundeinkommen auch in absehbarer Zeit nicht realisiert werden können.

Es sei denn man bringt die Internationale Großindustrie dazu genau in Deutschland ein neues Gesellschaftsmodell auszuprobieren und packt die Roboterrendite eben genau da rein.

Das bedingungslose Grundeinkommen bei gleichzeitiger Abschaffung ALLER Formen des Sozialstaates würde meiner Meinung nach schon ein Fortschritt sein, da dann der ganze Beschiss und die ganze Abzocke beendet würden.
Die dummen Weiber würden auch keine Massen von Gören mehr in die Welt setzen, da es ja kein Kindergeld mehr geben würde.
Wuchervermieter würden leer ausgehen.
Viele Frauen würden aus dem Job gehen und Arbeitsplätze würden frei.
Wäre schon spannend.

Alion
16.02.2010, 22:55
Och nein, nicht schon wieder diese abartige Debatte über die armen Hartz-4-Empfänger, denen doch keiner was gönnt. 359 Euro im Monat zum Ausgeben, das entsprach bis Anfang 2002, man erinnere sich, über 700,- DM. Wer damals mit 700,- DM nicht auskam, hatte sie echt nicht alle. Der Westerwelle hat also mit seiner Schelte absolut Recht und der Spiegel liegt mit seinem billigen Versuch einer Schelte falsch. Im alten Rom gab es keine Sozialhilfe für Nichtstun. Heute will hingegen die Unterschicht fürs Nichtstun alimentiert werden und das noch zu ihren Bedingungen. DAS, meine lieben Kinder, ist Dekadenz vom Feinsten.

Da bin ich anderer Meinung und kann diese auch belegen.

Wenn man schon das alte Rom bemühen möchte das ging an der Dekadenz, Unfähigkeit und Dummheit seiner Oberschicht zu Grunde und nicht daran, dass es dem Mob zu gut ging.

Genau das gleiche läßt sich für nahezu jede untergegangene Kultur sagen.

Der französische Adel in den Tagen vor 1789 ging nicht daran zu grunde, dass es dem Mob zu gut ging sondern daran, dass das reiche Gesindel immer reicher wurde und immer frecher, bis sich der Mob mit Gewalt holte was ihm vorenthalten worden war.

Heute sehen wir die selbe Entwicklung bei uns. Während breite Schichten der Gesellschaft zunehmend verarmen und zwar nicht nur Leistungsverweigerer, nehmen die Vermögen und Einkommen der Besserverdiener jedes Jahr mehr zu.
Das wird diese Gesellschaft am Ende zerreißen.

Hier sorgt wie immer Dummheit gepaart mit Gier dafür, dass am Ende mit Blut dafür bezahlt werden muss. Dieser Zeitpunkt rückt dramatisch schnell näher und unser schwuler Außenminister und seine käuflichen Schergen legen weiter Kohlen nach, während dieser Staat auf den Abgrund zufährt.

Das ist die Wahrheit und das Gefasel vom in Saus und Braus lebenden Leistungsverweigerer-Pöbel ist reine Polemik, wenn gleich man einmal darüber nachdenken könnte wer wofür wie lange staatliche Alimentierung erhalten sollte.

Das Kernproblem ist die Gier jener, die bereits mehr als genug besitzen.

Frau Westerwelle wäre sich auch für ein Zitat wie jenes nicht zu schade, es entspräche seinem verzerrten Weltbild, seinem Zynismus und seinem Niveau.

Wenn sie kein Brot haben, sollen sie halt Kuchen essen.
Marie Antoinette

Die Folgen solcher Sprüche holten die Dame ein und das werden sie diesen Gestörten in Berlin auch eines Tages. Wenn er gegen Dekadenz zu Felde ziehen will kann er das tun, aber dann ist er in der falschen Partei. Denn diese Partei und ihre Spießgesellen sind an Dekadenz und Dummheit kaum zu übertreffen.

Alion

Freikorps
16.02.2010, 23:25
Dummheit ist keine Entschuldigung.

Menschen die eine Zwangsabgabe bezahlen, die vom Gehalt einbehalten wird sind also dumm?

elas
16.02.2010, 23:41
Da bin ich anderer Meinung und kann diese auch belegen.

Wenn man schon das alte Rom bemühen möchte das ging an der Dekadenz, Unfähigkeit und Dummheit seiner Oberschicht zu Grunde und nicht daran, dass es dem Mob zu gut ging.

Genau das gleiche läßt sich für nahezu jede untergegangene Kultur sagen.

Der französische Adel in den Tagen vor 1789 ging nicht daran zu grunde, dass es dem Mob zu gut ging sondern daran, dass das reiche Gesindel immer reicher wurde und immer frecher, bis sich der Mob mit Gewalt holte was ihm vorenthalten worden war.

Heute sehen wir die selbe Entwicklung bei uns. Während breite Schichten der Gesellschaft zunehmend verarmen und zwar nicht nur Leistungsverweigerer, nehmen die Vermögen und Einkommen der Besserverdiener jedes Jahr mehr zu.
Das wird diese Gesellschaft am Ende zerreißen.

Hier sorgt wie immer Dummheit gepaart mit Gier dafür, dass am Ende mit Blut dafür bezahlt werden muss. Dieser Zeitpunkt rückt dramatisch schnell näher und unser schwuler Außenminister und seine käuflichen Schergen legen weiter Kohlen nach, während dieser Staat auf den Abgrund zufährt.

Das ist die Wahrheit und das Gefasel vom in Saus und Braus lebenden Leistungsverweigerer-Pöbel ist reine Polemik, wenn gleich man einmal darüber nachdenken könnte wer wofür wie lange staatliche Alimentierung erhalten sollte.

Das Kernproblem ist die Gier jener, die bereits mehr als genug besitzen.

Frau Westerwelle wäre sich auch für ein Zitat wie jenes nicht zu schade, es entspräche seinem verzerrten Weltbild, seinem Zynismus und seinem Niveau.

Wenn sie kein Brot haben, sollen sie halt Kuchen essen.
Marie Antoinette

Die Folgen solcher Sprüche holten die Dame ein und das werden sie diesen Gestörten in Berlin auch eines Tages. Wenn er gegen Dekadenz zu Felde ziehen will kann er das tun, aber dann ist er in der falschen Partei. Denn diese Partei und ihre Spießgesellen sind an Dekadenz und Dummheit kaum zu übertreffen.

Alion

Es wird zu viel über Arbeitslose gesprochen.
Die Mehrheit ist berufstätig und hat ebenfalls Ansprüche -------erfüllt zu bekommen.
Schließlich lebt die Republik von diesen Leistungsträgern.
Die Alkoholiker, Drogensüchtige und Lebensuntüchtigen sind keine Bedrohung für den Staat.........sie sollten sich bescheiden oder ihr Leben in den Griff bekommen.

Manfred_g
17.02.2010, 00:04
Falsch. Reiche sind allesamt tolle Leistungsträger, Arme sind faule Schmarotzer und Steuerhinterziehung ist eine Heldentat. Das ist Tenor und oberstes Gebot in diesem Land der willig buckelnden Blödschafe.

Falsch. Um Leistungsträger sein zu wollen, darf einem die Chance, reich zu werden, nicht verbaut werden. So ist das.

Skorpion968
17.02.2010, 00:57
Falsch. Um Leistungsträger sein zu wollen, darf einem die Chance, reich zu werden, nicht verbaut werden. So ist das.

Das ist doch Quatsch. Leistung und Reichtum sind zwei völlig verschiedene Dinge, die auch nicht zusammenhängen.
Man kann auch ganz ohne Leistung reich werden und Leistung bedeutet nicht, dass man damit reich werden kann.
Eine Krankenschwester oder ein Polizist bringen jeden Tag Hochleistung. Aber sie können damit nie reich werden.
Die Motivation für Leistung ist also nachweislich eine ganz andere. Sonst würden die Krankenschwester oder der Polizist keinen Finger mehr rühren.
Es mag ja Leute geben, die, möglicherweise wie du, Reichtum als einzige Motivation für Leistung haben. Aber das kann man nun wirklich nicht verallgemeinern.

Manfred_g
17.02.2010, 03:37
Das ist doch Quatsch. Leistung und Reichtum sind zwei völlig verschiedene Dinge, die auch nicht zusammenhängen.
Man kann auch ganz ohne Leistung reich werden und Leistung bedeutet nicht, dass man damit reich werden kann.
Eine Krankenschwester oder ein Polizist bringen jeden Tag Hochleistung. Aber sie können damit nie reich werden.
Die Motivation für Leistung ist also nachweislich eine ganz andere. Sonst würden die Krankenschwester oder der Polizist keinen Finger mehr rühren.
Es mag ja Leute geben, die, möglicherweise wie du, Reichtum als einzige Motivation für Leistung haben. Aber das kann man nun wirklich nicht verallgemeinern.

Das ist keineswegs Quatsch, wenn du nur begreifen würdest, daß der Idealismus den du für deine Ideologie gerne beanspruchst eigentlich den andern zugestanden werden muß. Krankenschwester und Polizist mögen durchaus ehrbare Berufe sein, aber das gesamte Leben dauert länger und viele Menschen haben eine entsprechende Perspektive. Es gibt ja auch Menschen die ein Studium machen, obwohl nur wenig als Studenten reich werden. Es geht hier um die Perspektive insgesamt die ein Mensch haben will. Wohlstand in materieller Hinsicht ist einer davon. Ich sagte auch nicht, daß es der Einzige ist. Eine Welt ohne Sozialisten kann eine andere Form von Reichtum sein. Was den Polizisten angeht, bezweifle ich, daß die ihm garantierte staatliche Pension ihn zu Höchstleistungen anspornt. Aber es geht um die Option, sie ist ein untrennbarer Bestandteil der Freiheit.

Witzig finde ich dabei immer die Darstellung, die Liberalen seien so überaus materialistich. Meine Erfahrung dagegen ist, daß sie grade weil sie weniger verkrampft zu ihrem Tun stehen, einfach erfolgreicher sind.
Ich kenne keinen Anhänger der freien Marktwirtschaft, bei dem ich befürchten würde, er würde vor lauter Neid auf andere für einen Penny seiner eigenen Oma die Augen auskratzen. Bei den Sozis kann man sich dieses Eindrucks ja nun nicht immer erwehren.

Marlen
17.02.2010, 05:02
mehr bretto vom nutto.
Besser wäre noch dem Staat zu sagen "mein Gehalt gehört mir" - Finger weg!

Je nachdem wie gut eine Regierung regiert, werden Steuern bezahlt .....
zur Zeit bräuchte man da dem Staat nix abgeben.

Auch für Regierende müsste gelten, "Leistung muss sich wieder lohnen"

Das brächte das Aussitzpack in die Gänge - wetten? germane

Marlen
17.02.2010, 05:22
Von mir aus. 2,50 pro Stunde. :))10 EURONEN :rolleyes:

Zahlen wir doch lieber für Arbeit - als fürs Herumsitzen

derRevisor
17.02.2010, 06:04
Menschen die eine Zwangsabgabe bezahlen, die vom Gehalt einbehalten wird sind also dumm?

Das nicht zwangsläufig. Aber die politiker mit ihren schönen Märchen wurden dennoch gewählt.

Dumm ist zu glauben, dass daraus irgendwelche Rechtsansprüche und Geldforderungen an meine Generation abzuleiten sind, die selber dann nichts bekommt.

Würde ich das befürworten, wäre ich ja nicht nur dumm sondern absolut bescheuert.

sunbeam
17.02.2010, 06:21
Zunächst einmal ist es der falsche Weg, die Wähler für die Misere verantwortlich zu machen. In deinen Augen aber der einfachste. Hätten alle die NPD, Violetten oder Maoisten gewählt wärst Du gezwungen das gleiche zu sagen, weil es vermutlich noch mehr in die Hose gegangen wäre. Deshalb ist die Aussage "der Wähler ist Schuld" nur als hilflos zu betrachten.

Mein Gott bist Du naiv! Süß!

Marlen
17.02.2010, 07:49
Das nicht zwangsläufig. Aber die politiker mit ihren schönen Märchen wurden dennoch gewählt.

Dumm ist zu glauben, dass daraus irgendwelche Rechtsansprüche und Geldforderungen an meine Generation abzuleiten sind, die selber dann nichts bekommt.

Würde ich das befürworten, wäre ich ja nicht nur dumm sondern absolut bescheuert.

Deine Generation?

Sind das die, die erst mit zwanzig/dreißig arbeiten gehen - wenn überhaupt
...... bis dahin nur aus den Kassen des Staates bedient wurden und selber
noch nichts reingetan haben?

Leute die vor Leistung Angst haben?


.... oder wen meinst Du mit "meine Generation"

derRevisor
17.02.2010, 07:49
Deine Generation?

Sind das die, die erst mit zwanzig arbeiten gehen - wenn überhaupt
...... bis dahin nur aus den Kassen des Staates bedient wurden und selber
noch nichts reingetan haben?

Leute die vor Leistung Angst haben?


.... oder wen meinst Du mit "meine Generation"

Genau das ist die Generation.

Marlen
17.02.2010, 07:51
Genau das ist die Generation.


Nennen wir sie Maden :D

derRevisor
17.02.2010, 07:55
Nennen wir sie Maden :D

Gerne, mit einer Ergänzung:

Maden, die in dem Speck aufwachsen der von den Elternmaden gerade verspeist wird.
Meine Generation ist also im Reichtum aufgewachsen und wird in Armut enden.
Ihr dagegen seid im Reichtum aufgewachsen und werdet auch im Reichtum enden.

Marlen
17.02.2010, 08:30
Gerne, mit einer Ergänzung:

Maden, die in dem Speck aufwachsen der von den Elternmaden gerade verspeist wird.
Meine Generation ist also im Reichtum aufgewachsen und wird in Armut enden.
Ihr dagegen seid im Reichtum aufgewachsen und werdet auch im Reichtum enden.
Falsch ..... die Generation vor Dir hat dieses Land aufgebaut mit Fleiss und Lust
.... ohne zu jammern und zu lamentieren ....

Damals ging man schon mit 14 arbeiten .... denen wurde nichts geschenkt
... ausser Kinder - die ihnen die Haare vom Kopf fraßen und ihnen heute nicht
mal einen angenehmen Lebensabend gönnen.

derRevisor
17.02.2010, 08:32
Falsch ..... die Generation vor Dir hat dieses Land aufgebaut mit Fleiss und Lust
.... ohne zu jammern und zu lamentieren ....

Damals ging man schon mit 14 arbeiten .... denen wurde nichts geschenkt
... ausser Kinder - die ihnen die Haare vom Kopf fraßen und ihnen heute nicht
mal einen angenehmen Lebensabend gönnen.

Du Träumst......

Wer von denjenigen die in den 60ern und 70ern geboren wurden hat denn das Land aufgebaut und ging mit 14 arbeiten?

Im Gegenteil.

Diese wurden im Zenit des Wohlstands und Überflusses geboren.

Silencer
17.02.2010, 08:41
Entschuldige bitte, wenn du mit 30 erst arbeiten gehst und 45 Jahre einzahlen musst um normale Rente zu bekommen, bist du dann bereit bis 75 zu arbeiten?

Einfache Zahlen, einfache Schlussfolgerung.

Nicht jammern, junge Generation. Rechtzeitig etwas selbst tun wäre wichtiger.

Laotse
17.02.2010, 08:52
Dir sollte klar werden, wer uns mehr kostet.

Also ein Massenmord rechtfertigt den einfachen Mord ?? Oder wie ???

Sehr primitive Denkweise /:(

ursula
17.02.2010, 08:53
und wenn seine werte in den minusbereich gehen. westerwelle hat recht.

wenn ich mir jetzt anschaue, wie leute, die sonst den arsch nicht hochkriegen, obwohl sie gesund sind, jetzt losrennen!!

aber nicht um ihre bewerbungen in die briefkästen zu werfen, nein um die antragsflut zu bereichern. hier ein goldzahn, dort das missratene gör in einer nachhilfe unterzubringen usw.

das war die "unterschicht"---

und die oberschicht `?? hat tipps gegen die inflation - siehe hier:

http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/tid-17231/9-tipps-so-schuetzen-sie-geld-und-vermoegen_aid_473553.html

hat messen für millionäre und die afterworkparties der gruppe dazwischen sind des geltungsbedürfnisses auf anerkennung nicht weit von der gedankenwelt der oberschicht entfernt.

Laotse
17.02.2010, 08:57
Das ist doch Quatsch. Leistung und Reichtum sind zwei völlig verschiedene Dinge, die auch nicht zusammenhängen.
Man kann auch ganz ohne Leistung reich werden und Leistung bedeutet nicht, dass man damit reich werden kann.
Eine Krankenschwester oder ein Polizist bringen jeden Tag Hochleistung. Aber sie können damit nie reich werden.
Die Motivation für Leistung ist also nachweislich eine ganz andere. Sonst würden die Krankenschwester oder der Polizist keinen Finger mehr rühren.
Es mag ja Leute geben, die, möglicherweise wie du, Reichtum als einzige Motivation für Leistung haben. Aber das kann man nun wirklich nicht verallgemeinern.

Ja, dafür ist dein Geist viel zu eingeengt ... das kannst du nicht begreifen .... sorry, das ist nicht persönlich gemeint ... aber Linke haben Scheuklappen vor den Augen ...
Dummheit, Gutmenschentum und Leid heißen diese Scheuklappen.

Jeder, aber wirklich jeder kann Millionär werden ... wenn er etwas besonderes "leistet" ... nur muß es viel mehr sein, viel mehr als das große Herr der Namenlosen im einzelnen leisten kann.

Kassier Hartz4 und der Tag gehört dir ... genau das zeigt deine ganze Einstellung.

henriof9
17.02.2010, 09:07
Ja, dafür ist dein Geist viel zu eingeengt ... das kannst du nicht begreifen .... sorry, das ist nicht persönlich gemeint ... aber Linke haben Scheuklappen vor den Augen ...
Dummheit, Gutmenschentum und Leid heißen diese Scheuklappen.

Jeder, aber wirklich jeder kann Millionär werden ... wenn er etwas besonderes "leistet" ... nur muß es viel mehr sein, viel mehr als das große Herr der Namenlosen im einzelnen leisten kann.

Kassier Hartz4 und der Tag gehört dir ... genau das zeigt deine ganze Einstellung.

Aber nicht mehr in Deutschland.
Dafür stehen schon die Gesetze, Verordnungen und Kleingeistigkeit im Weg.

Z.B. die Erfolgsbiographie eines Bill Gates wäre schon deswegen nicht in D möglich, weil es schlicht unmöglich ist in einer privaten Garage ein Unternehmen zu etablieren, weil schon die Deckenhöhe nicht stimmt oder, im Fall von evtl. Angestellten, nicht mind. zwei getrennte Klo´s vorhanden sind. :rolleyes:

Aber, darum geht es auch den meisten Menschen in D ja nicht, viele von ihnen sind bereit mehr zu leisten als andere und erwarten dafür auch, daß sich dies lohnt, was ihnen dann natürlich als Gier ausgelegt wird- nur es lohnt sich ja nicht mehr, Leistung wird bestraft.

Silencer
17.02.2010, 09:09
Ja, dafür ist dein Geist viel zu eingeengt ... das kannst du nicht begreifen .... sorry, das ist nicht persönlich gemeint ... aber Linke haben Scheuklappen vor den Augen ...
Dummheit, Gutmenschentum und Leid heißen diese Scheuklappen.

Jeder, aber wirklich jeder kann Millionär werden ... wenn er etwas besonderes "leistet" ... nur muß es viel mehr sein, viel mehr als das große Herr der Namenlosen im einzelnen leisten kann.

Kassier Hartz4 und der Tag gehört dir ... genau das zeigt deine ganze Einstellung.


@Laotse,

das ist natürlich Quatsch wie du Skorpis Beitrag disqualiffizierst. Er hat vollkommen recht. Deine Version von Reichen und Reichtum mit oder ohne grosse Leistung bedingt eben solche einfachen Leistungsträger die nie reich werden können wie Krankenschwester, Polizisten, Lehrer uvm.
Die Chance reich zu werden haben natürlich alle, es werden nur nicht alle weil es schlicht unmöglich ist.

Laotse
17.02.2010, 09:15
@Laotse,

das ist natürlich Quatsch wie du Skorpis Beitrag disqualiffizierst. Er hat vollkommen recht. Deine Version von Reichen und Reichtum mit oder ohne grosse Leistung bedingt eben solche einfachen Leistungsträger die nie reich werden können wie Krankenschwester, Polizisten, Lehrer uvm.

Die Chance reich zu werden haben natürlich alle, es werden nur nicht alle weil es schlicht unmöglich ist.

Richtig .... nicht alle können Millionär werden, aber jeder kann Millionär werden :))

So besser formuliert. ?(

Aber in jedem Beitrag von Skorpi hängt der Neid heraus(und da bekomme ich soooo einen Hals) .... ich bin niemanden neidisch, der mehr Geld hat, wie ich ... nur darf er es nicht gestohlen, betrogen oder einfach in die Tasche gesteckt haben (ohne Leistung, wie z.B. unsere Politiker).

Und wenn er auch noch brav seine Steuern zahlt, (wie die aller-allermeisten) dann sage ich: :respekt:

Laotse
17.02.2010, 09:20
Aber nicht mehr in Deutschland.
Dafür stehen schon die Gesetze, Verordnungen und Kleingeistigkeit im Weg.

Z.B. die Erfolgsbiographie eines Bill Gates wäre schon deswegen nicht in D möglich, weil es schlicht unmöglich ist in einer privaten Garage ein Unternehmen zu etablieren, weil schon die Deckenhöhe nicht stimmt oder, im Fall von evtl. Angestellten, nicht mind. zwei getrennte Klo´s vorhanden sind. :rolleyes:

Aber, darum geht es auch den meisten Menschen in D ja nicht, viele von ihnen sind bereit mehr zu leisten als andere und erwarten dafür auch, daß sich dies lohnt, was ihnen dann natürlich als Gier ausgelegt wird- nur es lohnt sich ja nicht mehr, Leistung wird bestraft.

Danke ... du hast genau erkannt, um was es mir geht.

Beispiel:
Wenn mein Nachbar einen Maybach fährt dann sage ich :respekt:
Wenn Skorpis Nachbar einen Maybach fährt, dann sagt er: dreckiger Kapitalist, du hast deine Angestellten sicher ausgebeutet.

Das ist der Unterschied ... :]

Silencer
17.02.2010, 09:23
Richtig .... nicht alle können Millionär werden, aber jeder kann Millionär werden :))

So besser formuliert. ?(

Aber in jedem Beitrag von Skorpi hängt der Neid heraus(und da bekomme ich soooo einen Hals) .... ich bin niemanden neidisch, der mehr Geld hat, wie ich ... nur darf er es nicht gestohlen, betrogen oder einfach in die Tasche gesteckt haben (ohne Leistung, wie z.B. unsere Politiker).

Und wenn er auch noch brav seine Steuern zahlt, (wie die aller-allermeisten) dann sage ich: :respekt:

Das stimmt. Auch in der Bankbranche und vor allem an den Börsen werden sehr viele durch wenig Leistung viel zu schnell viel zu reich. Dort gehört mit der Faust reinzuschlagen und neue, gerechte Formen der Spekulation einzuführen bei denen Verluste wirklich Verluste sind und nicht zu "Steuergeldern" umbenannt werden und sich wieder Gewinne oder Boni nennen dürfen.

FranzKonz
17.02.2010, 09:31
10 EURONEN :rolleyes:

Zahlen wir doch lieber für Arbeit - als fürs Herumsitzen

Lieber würde ich probieren was passiert, wenn ich die Ausgaben für die Stütze radikal halbiere.

Buella
17.02.2010, 09:35
Solange sich Politik an denen orientiert, die den Wagen ziehen und nicht an denen,die Ballast sind, werden wir auch weiterhin erfolgreich sein.

Klar logisch!

Hast Du andere Phrasen auf Lager, die mit der Realität so überhaupt nichts zu tun haben?

Dein Zynismus des schizophrenen Neoliberalismus mit perma Anti-(pseudo) Linkspropaganda ist an Menschenverachtung kaum zu überbieten!

Solltest Dich mal beim Guido alles Phrasendrescher bewerben!

:cool2:

henriof9
17.02.2010, 09:38
Danke ... du hast genau erkannt, um was es mir geht.

Beispiel:
Wenn mein Nachbar einen Maybach fährt dann sage ich :respekt:
Wenn Skorpis Nachbar einen Maybach fährt, dann sagt er: dreckiger Kapitalist, du hast deine Angestellten sicher ausgebeutet.

Das ist der Unterschied ... :]

Tja, das liegt daran, daß sich Neid in negativer Form verbreitet hat, während er früher in positiver Form dazu führte, daß er ein Ansporn war es auch zu schaffen.
OT:

Die Lebenseinstellung in Hongkong z.B. finde ich da sehr interessant.
Dort sieht man in den Straßen Rolls Royce ohne Ende aber die Bevölkerung sagt sich;
Hey super, so einen zu fahren, das schaffe ich auch.
Und das bei Lebensumständen, bei welcher man diese Chance nun wirklich als marginal bezeichnen kann.

ursula
17.02.2010, 10:04
Lieber würde ich probieren was passiert, wenn ich die Ausgaben für die Stütze radikal halbiere.

ein spitzendenkansatz. ein test, der soviel wahrheit brächte, wie dereinst in ossinesien als ein paar tage das brot kostenlos war. was passierte?? die leute fuhren mit dem handwagen zum bäcker und holten soviel brot, wie sie transportieren konnten, um es den schweinen und hühnern zum frass hinzuwerfen. dieser kommunismustest wurde nie wiederholt, aber ich kann mich erinnern...

was passierte wohl, wenn konzelmann seinen feldversuch machen könnte??

Cinnamon
17.02.2010, 10:05
Da bin ich anderer Meinung und kann diese auch belegen.

Wenn man schon das alte Rom bemühen möchte das ging an der Dekadenz, Unfähigkeit und Dummheit seiner Oberschicht zu Grunde und nicht daran, dass es dem Mob zu gut ging.

Dem Mob ging es dank panem et circenses immer gut. Es stimmt, die Oberschicht war dekadent, aber das ist jetzt eine andere Sache.


Genau das gleiche läßt sich für nahezu jede untergegangene Kultur sagen.

Ach? Gingen die Inka, Azteken, Maya, Ägypter, Altgriechen, Byzantiner daran unter?


Der französische Adel in den Tagen vor 1789 ging nicht daran zu grunde, dass es dem Mob zu gut ging sondern daran, dass das reiche Gesindel immer reicher wurde und immer frecher, bis sich der Mob mit Gewalt holte was ihm vorenthalten worden war.

Das stimmt. In Frankreich wurde damals gerade die Schicht der echten Leistungsträger ausgeplündert für einen nichtstuenden Adel. Die Masse musste für eine kleine Schicht von Faulenzern bezahlen.


Heute sehen wir die selbe Entwicklung bei uns. Während breite Schichten der Gesellschaft zunehmend verarmen und zwar nicht nur Leistungsverweigerer, nehmen die Vermögen und Einkommen der Besserverdiener jedes Jahr mehr zu.
Das wird diese Gesellschaft am Ende zerreißen.

Und warum verarmt der Mittelstand z. B.? Vielleicht, weil der Aufwand für den Sozialstaat inzwischen so zugenommen hat dass es kaum mehr zu bezahlen ist


Hier sorgt wie immer Dummheit gepaart mit Gier dafür, dass am Ende mit Blut dafür bezahlt werden muss. Dieser Zeitpunkt rückt dramatisch schnell näher und unser schwuler Außenminister und seine käuflichen Schergen legen weiter Kohlen nach, während dieser Staat auf den Abgrund zufährt.

Der Staat rast auf den Abgrund zu, weil keiner die Zügel anziehen mag. Grund: Wer die Zügel fester anzieht und diese Fahrt in den Abgrund aufhalten will, der würde hemmungslos abgewählt. Das Manko der Demokratie.


Das ist die Wahrheit und das Gefasel vom in Saus und Braus lebenden Leistungsverweigerer-Pöbel ist reine Polemik, wenn gleich man einmal darüber nachdenken könnte wer wofür wie lange staatliche Alimentierung erhalten sollte.

Also sind mal wieder "die Politiker" schuld und nicht das Volk, dass sie gewählt hat?


Das Kernproblem ist die Gier jener, die bereits mehr als genug besitzen.

Jede Gier ist problematisch und wenn du mal richtig schaust wirst du feststellen, dass die Finanzkrise z. B. zu nicht unerheblichen Teilen durch die Gier des kleinen Mannes verursacht wurde.


Wenn sie kein Brot haben, sollen sie halt Kuchen essen.
Marie Antoinette

Das hat sie nie gesagt, der Spruch wurde ihr in den Mund gelegt.

Silencer
17.02.2010, 10:08
.......
was passierte wohl, wenn konzelmann seinen feldversuch machen könnte??


Als erstes werden die Harzler aufhören die Mieten zu zahlen.

ursula
17.02.2010, 10:12
Als erstes werden die Harzler aufhören die Mieten zu zahlen.

werden die nicht vom amt an die vermieter gezahlt?

würden die nicht erstmal ihre handys und kreditvertragsmöbel weggenommen kriegen?

FranzKonz
17.02.2010, 10:16
ein spitzendenkansatz. ein test, der soviel wahrheit brächte, wie dereinst in ossinesien als ein paar tage das brot kostenlos war. was passierte?? die leute fuhren mit dem handwagen zum bäcker und holten soviel brot, wie sie transportieren konnten, um es den schweinen und hühnern zum frass hinzuwerfen. dieser kommunismustest wurde nie wiederholt, aber ich kann mich erinnern...

was passierte wohl, wenn konzelmann seinen feldversuch machen könnte??

Eben das würde ich gerne wissen.

Wassiliboyd
17.02.2010, 10:19
Er ist Politiker. Dieser kurze Satz sagt schon alles. Die Arbeitgeber werden einen Teufel tun und mehr zahlen solange sie es nicht brauchen.

Deshalb brauchen wir gesetzlich festgelegte Mindestlöhne, wie sie schon in vielen europäischen Staaten längst üblich sind.

Aber warum sind z.B. die Gewerkschaften bei dem Thema so markwürdig still???

Weil sie die Tarifautonomie in Gefahr sehen.

Das Recht mit der Gegenseite Tarifverträge abzuschließen ist ein elementares Recht, das bei Streichung oder Einschränkung einen wesntlichen Pfeiler der Gewerkschaften wegschlagen würde.

FranzKonz
17.02.2010, 10:22
...Das stimmt. In Frankreich wurde damals gerade die Schicht der echten Leistungsträger ausgeplündert für einen nichtstuenden Adel. Die Masse musste für eine kleine Schicht von Faulenzern bezahlen.



Und warum verarmt der Mittelstand z. B.? Vielleicht, weil der Aufwand für den Sozialstaat inzwischen so zugenommen hat dass es kaum mehr zu bezahlen ist. ...

Du bist fast dort. Es ist nämlich ähnlich wie seinerzeit in Frankreich. Wenn ich betrachte, daß der Mittelstand die Banken"rettung" zahlen soll, und wie hoch dieser Betrag ist, werden nämlich auch jetzt die Leistungsträger ausgeplündert, wenn auch nicht für den Adel, sondern für zockende Bankster im Verbund mit einer prinzipienlosen Funktionärskaste.

derRevisor
17.02.2010, 10:30
Du bist fast dort. Es ist nämlich ähnlich wie seinerzeit in Frankreich. Wenn ich betrachte, daß der Mittelstand die Banken"rettung" zahlen soll, und wie hoch dieser Betrag ist, werden nämlich auch jetzt die Leistungsträger ausgeplündert, wenn auch nicht für den Adel, sondern für zockende Bankster im Verbund mit einer prinzipienlosen Funktionärskaste.

Das sind doch der heutige Adel und Klerus.

Wie damals von gottgewollter Ordnung gepredigt wurde, wird heute vom Markt gepredigt, dessen Regeln aber nur für das einfache Volk gelten.

henriof9
17.02.2010, 10:33
werden die nicht vom amt an die vermieter gezahlt?

Das liegt in der Wahl des Hartzis, entweder läßt er vom Amt überweisen oder er läßt es sich auszahlen.
Wurden früher sozial Schwache gern als Mieter gemommen, weil die Miete immer regelmäßig vom Amt überwiesen wurde, ist dies heute eben nicht mehr so.


würden die nicht erstmal ihre handys und kreditvertragsmöbel weggenommen kriegen?

Nee, liebe Ursula, das sind mittlerweile Dinge des täglichen Gebrauchs, die zu “einer bescheidenen Lebensführung“ gehören, die dürfen nicht gepfändet werden, ergo auch nicht weggenommen.

Edmund
17.02.2010, 10:35
Die katastrophale Politik des selbsternannten bürgerlichen Lagers wird den links-linken Parteien zu neuen Höhenflügen verhelfen. Ganz einfach deshalb, weil neoliberale, marktradikale und konzernhörige Politik nichts mit Bürgerlichkeit zu tun hat. Was dem Reichstag fehlt, ist eine soziale und nationale Heimatbewegung ohne Hang zum Globalismus und linker Gesellschaftsideen.

Laotse
17.02.2010, 10:42
Die katastrophale Politik des selbsternannten bürgerlichen Lagers wird den links-linken Parteien zu neuen Höhenflügen verhelfen. Ganz einfach deshalb, weil neoliberale, marktradikale und konzernhörige Politik nichts mit Bürgerlichkeit zu tun hat. Was dem Reichstag fehlt, ist eine soziale und nationale Heimatbewegung ohne Hang zum Globalismus und linker Gesellschaftsideen.

Die Zeiten sind endgültig vorbei .......

Die Menschen sind verdummt ... sie werden vielleicht ?( etwas mehr links wählen, denn: "die dummen Kälber, wählen ihre Schlächter selber".

Wir gehen in guter Spätoströmischer Dekadenz auf den Spurer der Griechen :)) ... frei nach dem Motte: "nichts arbeiten und viel Geld verlangen" /:(

FranzKonz
17.02.2010, 10:44
Das liegt in der Wahl des Hartzis, entweder läßt er vom Amt überweisen oder er läßt es sich auszahlen.
Wurden früher sozial Schwache gern als Mieter gemommen, weil die Miete immer regelmäßig vom Amt überwiesen wurde, ist dies heute eben nicht mehr so.



Nee, liebe Ursula, das sind mittlerweile Dinge des täglichen Gebrauchs, die zu “einer bescheidenen Lebensführung“ gehören, die dürfen nicht gepfändet werden, ergo auch nicht weggenommen.

Zumindest würden die Handy bald nicht mehr funktionieren. Allein das könnte eine hinreichende Motivation sein. :D

henriof9
17.02.2010, 10:46
Zumindest würden die Handy bald nicht mehr funktionieren. Allein das könnte eine hinreichende Motivation sein. :D

Warum ?
Meinst Du etwas das das Funknetz abgeschaltet würde ? ?(

FranzKonz
17.02.2010, 10:55
Warum ?
Meinst Du etwas das das Funknetz abgeschaltet würde ? ?(

Nein. Ich meine das die Nummer gesperrt würde.

Sathington Willoughby
17.02.2010, 11:01
Deshalb brauchen wir gesetzlich festgelegte Mindestlöhne, wie sie schon in vielen europäischen Staaten längst üblich sind.

Aber warum sind z.B. die Gewerkschaften bei dem Thema so markwürdig still???

Weil eine Erhöhung von 5 Euro, die beim Arbeiter ankommen würde, den Unternehmer ca. 15 Euro kostet und somit massenhaft Arbeitsplätze ins AUsland wandern bzw. deutsche Produkte zu teuer werden.

Nein, wir müssen die Sozialleistungen drastisch reduzieren, sonst treiben wir immer mehr Leistungsträger außer Landes.
Es ist Wahnsinn, das eine Familie mit 2 Kindern über 2500 Euro monatlich verdienen muss, damit sich arbeiten überhaupt lohnt, so hoch sind die Hartz4-Sätze (Quelle: Focus-Artikel von dieser Woche).
Es ist Wahnsinn, das bei der letzten Wahl 46% der Wahlberechtigten Transferempfänger waren und das sie vermutlich bei der nächsten Bundestagswahl die Mehrheit stellen.
Die Feigheit der Politik und Presse, diese eminent wichtigen Punkte anzugehen, wird uns sehr teuer zu stehen kommen.

henriof9
17.02.2010, 11:02
Nein. Ich meine das die Nummer gesperrt würde.

Geht ja nicht, schließlich hätten sie ja ein gestzl. Anrecht auf Kommunikation in, der Zeit, angepaßter Weise.

Was meinst Du denn warum es mittlerweile zum Volksport geworden ist wegem jedem Pup zu Gericht zu rennen ?
Was 1x in Zement gegossen wurde, also per Gesetz verankert, wird nur sehr selten wieder gekippt.

Da nützt die hälftige Kürzung auch nicht mehr viel.

FranzKonz
17.02.2010, 11:05
Geht ja nicht, schließlich hätten sie ja ein gestzl. Anrecht auf Kommunikation in, der Zeit, angepaßter Weise.

Was meinst Du denn warum es mittlerweile zum Volksport geworden ist wegem jedem Pup zu Gericht zu rennen ?
Was 1x in Zement gegossen wurde, also per Gesetz verankert, wird nur sehr selten wieder gekippt.

Da nützt die hälftige Kürzung auch nicht mehr viel.

Es ist sehr viel weniger im Gesetz verankert, als Du glaubst. Mach den Richtern klar, daß sie aus dem selben Trog fressen, wie die Hartzler, dann wirst Du schon sehen, wie sie sich ihre Pfründe sichern.

twoxego
17.02.2010, 11:20
"spätrömische dekadenz" - waterboarding in hummersosse.

henriof9
17.02.2010, 11:21
Es ist sehr viel weniger im Gesetz verankert, als Du glaubst. Mach den Richtern klar, daß sie aus dem selben Trog fressen, wie die Hartzler, dann wirst Du schon sehen, wie sie sich ihre Pfründe sichern.

Wobei die garantiert zu den allerletzten gehören, welche ggf. Einschnitte hinnehmen müßten.

Marlen
17.02.2010, 11:50
Du Träumst......

Wer von denjenigen die in den 60ern und 70ern geboren wurden hat denn das Land aufgebaut und ging mit 14 arbeiten?

Im Gegenteil.

Diese wurden im Zenit des Wohlstands und Überflusses geboren.
Von 60-/70zigern war nicht die Rede.

Ist auch egal, Fakt ist, dass die Menschen früher fleissiger und genügsamer
waren - auch weniger dreist

Kinder wurden da noch nicht vom Staat finanziert ..... die waren
damals noch Privatvergnügen.

Damals wurden die Kinder auch nicht für Geld gemacht ..... Vatern ging Geld verdienen ....

Schade, dass Du soviel nicht weisst .....

twoxego
17.02.2010, 11:53
früher war alles besser. da war alles aus holz.

Landogar
17.02.2010, 11:55
Hier ein meiner Meinung nach gelungener Artikel der "Süddeutschen Zeitung":

http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/wirtschaft/244/503467/text/




[...]

Es werden Schicksale in einen Topf geworfen, die nichts miteinander gemein haben. Hartz IV - das ist der Jogginghosen-Träger, der seine Tage vor dem Fernseher vergammelt genauso wie der Ingenieur, dessen Firma ins Ausland verlagert wird oder der kleine Zulieferer für die Autoindustrie, der pleitegeht, weil sein Großkunde die Produktion drosselt.

[...]

Der FDP-Chef hat sich natürlich gezielt den Jogginghosen-Träger herausgepickt, der es sich im System bequem macht - und diffamiert damit Millionen Menschen, die nichts lieber täten, als morgen wieder zu arbeiten, wenn es nur Jobs für sie gäbe.

Es hilft nichts, darum herumzureden: Es gibt jenes Biotop, jenen Teil der Gesellschaft, den der frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin mit seinen Attacken gemeint hat. Oder der den Berliner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky zu der Forderung geführt hat, die Auszahlung von Sozialleistungen daran zu knüpfen, dass die Leute ihre Kinder regelmäßig zur Schule zu schicken. Dies ist ein soziales Problem, genauer gesagt: ein Unterschichten-Problem, mit dem jede westliche Gesellschaft konfrontiert ist. Es zu lösen, ist kompliziert und langwierig. Mit der Höhe von Hartz-IV-Sätzen hat es relativ wenig zu tun und auch nicht mit spätrömischer Dekadenz. Es geht oft um verplemperte Leben auf ziemlich schäbigem Niveau.

Für den überwiegenden Teil der Hartz-IV-Empfänger gilt dies alles jedoch nicht, und das weiß Westerwelle ganz genau. Indem er aber alle über einen Kamm schert, spaltet er die Gesellschaft und vergiftet ganz bewusst das politische Klima.



Westerwelle hat grundsätzlich eine wichtige Debatte losgetreten, aber die Art und Weise, wie er sie in Gang gebracht hat, lässt vermuten, dass es ihm nie um eine sachliche Auseinandersetzung ging. Mit seiner Wortwahl und dem sachlich falschen Vergleich mit spätrömischen Zuständen, hat er einer potentiellen sachlichen Diskussion von vornherein die Grundlage entzogen.

Marlen
17.02.2010, 11:56
Lieber würde ich probieren was passiert, wenn ich die Ausgaben für die Stütze radikal halbiere.

Du meinst dem Fiskus nur noch die Hälfte schicken? :rolleyes:

Einer sollte mal anfangen damit .....

Ich komm Dich dann im Knast besuchen und bring was zum Feschpern mit :D

roxelena
17.02.2010, 11:56
Erneut hat die FDP Vertrauen bei den Wählern eingebüßt: Nach acht Prozent Zustimmung in der Vorwoche kommen die Liberalen derzeit nur noch auf sieben Prozent, wie der am Mittwoch veröffentlichte "Stern-RTL-Wahltrend" ergab. Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl im September hatten die Liberalen noch 14,6 Prozent eingefahren.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,678377,00.html

Die Schwesterwellis nähern sich in Umfragen der 5% Hürde.

Wie bedauerlich, dass die Wähler die Mövenpickler nicht verstehn. Ich hol mir schnell ein Paket Tempos um meine Tränen zu trocknen :):)

Vielleicht verschwinden sie in Kürze endgültig und für alle Zeiten in der Versenkung

Welch schlimme Zukunftsaussicht...die armen unverstandenen Bestochenen:rolleyes:

FranzKonz
17.02.2010, 12:03
Du meinst dem Fiskus nur noch die Hälfte schicken? :rolleyes:

Einer sollte mal anfangen damit .....

Ich komm Dich dann im Knast besuchen und bring was zum Feschpern mit :D

Genau da liegt das Problem in diesem unserem Lande. Einer soll mal anfangen, und dieser Eine ist immer ein Anderer.

Solidarität ist gefragt, meine Liebe. Und zwar persönliche Solidarität, nicht einfach ein paar Euro abdrücken, über deren Anzahl jammern und ansonsten darauf vertrauen, daß es schon irgendwer richten wird.

FranzKonz
17.02.2010, 12:05
Wobei die garantiert zu den allerletzten gehören, welche ggf. Einschnitte hinnehmen müßten.

Naja, sie haben keinen Beruf gelernt, der sie direkt ernährt.

Marlen
17.02.2010, 12:10
Genau da liegt das Problem in diesem unserem Lande. Einer soll mal anfangen, und dieser Eine ist immer ein Anderer.

Solidarität ist gefragt, meine Liebe. Und zwar persönliche Solidarität, nicht einfach ein paar Euro abdrücken, über deren Anzahl jammern und ansonsten darauf vertrauen, daß es schon irgendwer richten wird.Ich hatte ja immer die heimliche Hoffnung, die - die damals im Osten dem
Regime den Garaus machten "wir sind das Volk" - würden hier vielleicht noch einpaar Kraftreserven investieren ..... aber nix :rolleyes:

Was mich betrifft .... also mein Fjury weigert sich nochmal in die Schlacht zu reiten ;)

DJ_rainbow
17.02.2010, 12:13
Hier ein meiner Meinung nach gelungener Artikel der "Süddeutschen Zeitung":

http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/wirtschaft/244/503467/text/




Westerwelle hat grundsätzlich eine wichtige Debatte losgetreten, aber die Art und Weise, wie er sie in Gang gebracht hat, lässt vermuten, dass es ihm nie um eine sachliche Auseinandersetzung ging. Mit seiner Wortwahl und dem sachlich falschen Vergleich mit spätrömischen Zuständen, hat er einer potentiellen sachlichen Diskussion von vornherein die Grundlage entzogen.

Wie aber Sarrazin und Buschkowsky beweisen, ist mit leisem Gemurmel kein Blumentopf zu gewinnen. Eine Debatte tritt man los, indem man den ersten Tritt setzt. Ob der ein richtiges oder falsches Ziel trifft, ist im Normalfall nicht so wichtig - wichtig ist nur, dass er trifft.

PeterH
17.02.2010, 12:17
Deshalb brauchen wir gesetzlich festgelegte Mindestlöhne, wie sie schon in vielen europäischen Staaten längst üblich sind

Weil der Mindestlohn nichts bringt. Auch das ist in den anderen europäischen Staaten zu sehen. Ein Mindestlohn von 8 oder 10 Euro würde auch nichts an der Tatsache ändern, dass eine Familie von Hartzlern genau so viel Einkommen hat wie eine Familie wo der Mann zum Mindestlohn arbeitet.

Der Mindestlohn ist eine Scheindiskussion. Sie dient nur dazu die Lagerklientel zu befriedigen.

roxelena
17.02.2010, 12:44
O-Ton Westerwelle in einem Interview mit der "Wirtschaftswoche" im Dezember 2006: "Die deutsche Politik hat Züge von Dekadenz. Anstrengungsloses Einkommen den Menschen und anstrengungslosen Wohlstand der Nation vorzugaukeln, war schon der Grund für den Untergang des Römischen Reiches."

Zum Vergleich, Westerwelle vor ein paar Tagen in der "Welt": "Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein."

Westerwelle im September 2003 in der "Welt am Sonntag": "Die deutsche Politik trägt mittlerweile Züge der Dekadenz. Auf der ganzen Welt werden die Wohlstandschancen verteilt, das Wirtschaftswachstum ist höher als bei uns. Und wir gewähren Viagra auf Sozialhilfe."

Im November 2003 im "Focus": "Die deutsche Politik - die Politiker und die Meinungsmacher - hat mittlerweile einen ordentlichen Schuss Dekadenz."

In der "Bild"-Zeitung im Juni 2007: "Es ist dekadent, der Bevölkerung vorzugaukeln, es gäbe Einkommen ohne Anstrengung."

m Mai 2008 in der "Süddeutschen Zeitung": "Ich halte es für dekadent, dass in unserer Gesellschaft das Soziale mit dem Staatlichen gleichgesetzt wird, und dass nur derjenige als mitfühlender Mensch gilt, der für staatliche Umverteilung ist."
http://
www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,678319,00.html (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,678319,00.html)

Guidos Recyclingsprüche über Dekadenz.

Gudio bleibt sich treu. Nur wird mal ausnahmsweise wahrgenommen was er über dekadente Arbeitslose weiss.

Dekadenz in seinen (Schmarotzer)-kreisen kann er nicht entdecken

Humer
17.02.2010, 13:25
O-Ton Westerwelle in einem Interview mit der "Wirtschaftswoche" im Dezember 2006: "Die deutsche Politik hat Züge von Dekadenz. Anstrengungsloses Einkommen den Menschen und anstrengungslosen Wohlstand der Nation vorzugaukeln, war schon der Grund für den Untergang des Römischen Reiches."

Zum Vergleich, Westerwelle vor ein paar Tagen in der "Welt": "Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein."

Westerwelle im September 2003 in der "Welt am Sonntag": "Die deutsche Politik trägt mittlerweile Züge der Dekadenz. Auf der ganzen Welt werden die Wohlstandschancen verteilt, das Wirtschaftswachstum ist höher als bei uns. Und wir gewähren Viagra auf Sozialhilfe."

Im November 2003 im "Focus": "Die deutsche Politik - die Politiker und die Meinungsmacher - hat mittlerweile einen ordentlichen Schuss Dekadenz."

In der "Bild"-Zeitung im Juni 2007: "Es ist dekadent, der Bevölkerung vorzugaukeln, es gäbe Einkommen ohne Anstrengung."

m Mai 2008 in der "Süddeutschen Zeitung": "Ich halte es für dekadent, dass in unserer Gesellschaft das Soziale mit dem Staatlichen gleichgesetzt wird, und dass nur derjenige als mitfühlender Mensch gilt, der für staatliche Umverteilung ist."
http://
www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,678319,00.html (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,678319,00.html)

Guidos Recyclingsprüche über Dekadenz.

Gudio bleibt sich treu. Nur wird mal ausnahmsweise wahrgenommen was er über dekadente Arbeitslose weiss.

Dekadenz in seinen (Schmarotzer)-kreisen kann er nicht entdecken

Respekt für diese Forschungsarbeit. Westerwelle hat also schon länger das Schlagwort Wort Dekadenz für sich entdeckt.


Es sieht ganz so aus, als wollte er den selben Beifall hervorrufen wie das Sarrazin mit seinen Sprüchen gelang. Daraus wurde ein Rohrkrepierer, nur die abnehmende Zahl der Hardcore -Neoliberalen stimmen ihm zu. Der vernüftige Rest hat die üble Taktik durchschaut.

Wenn seine und die Logik seiner Anhängerschaft richtig verstehe, dann ist Arbeitslosigkeit eine Erfindung, es gibt sie gar nicht. Es gibt nur Harz IV Empfänger, die keine Lust zum Arbeiten haben, denen muss man deshalb Dampf machen oder kann sie verelenden lassen.

Was von denen aber noch niemand erklärte, ist Folgendes: Wie kommt es zu den enormen Schwankungen Zahl der Harz IV Empfänger= Faule. Die Faulheit nimmt mal zu und dann aber auch wieder ab. Einstmals, es ist lange her, gab es fast überhaupt keine Faulheit. Es wäre doch sehr hilfreich, wenn die Anhänger der Faulheitstheorie endlich mal eine plausüble Begründung für diese seltsamen Phänomene liefern würden,- wenn sie das können.