Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer finanziert die Leugner eines menschlichen Einflusses auf das Klima?



Seiten : 1 2 3 [4] 5

kotzfisch
20.05.2010, 07:41
Zitat aus dem Spiegel Unsinn:
Durchschnitttemperatur 14,75 Grad - Bravo, also 0,25 unter dem globalen Ducrhschnitt.Wovon reden diese Menschen denn?

Skaramanga
20.05.2010, 09:39
Es sind Sprechpuppen, die von Politikern Sprachmodule ins Hirn geschoben kriegen, und mit Geld aufgezogen werden. Dann plappern sie vor sich hin. Vorher kriegen sie noch ein Pappschild umgehängt, auf dem "Forscher" steht.

Querulantin
20.05.2010, 14:25
Es sind Sprechpuppen, die von Politikern Sprachmodule ins Hirn geschoben kriegen, und mit Geld aufgezogen werden. Dann plappern sie vor sich hin. Vorher kriegen sie noch ein Pappschild umgehängt, auf dem "Forscher" steht.
Hallo Skaramanga!

Ich kann nicht beurteilen, inwieweit Sie in den Forschungsprozess integriert sind oder waren. Ich habe in den letzten fünfundzwanzig Jahren jedenfalls keinen einzigen Bericht gelesen oder korrigiert, der nicht mit offensichtlichen Fehlern behaftet gewesen ist. Nur sollte man nicht dem Trugschluss unterliegen, aus ein paar Unstimmigkeiten zu einer Ablehnung eines gesamten Berichtes zu kommen.

Wenn wir diesen Schritt gehen würden, benötigen wir gar keine Untersuchungen mehr. Für mich sind darum alle Studien oder Dissertationen nichts weiter als eine Tendenz oder eine Empfehlung, niemals aber etwas endgültig Stimmiges. Es gibt immer ein statistisches Grundrauschen und wer penibel jeden Wert, jede Herkunft und jedes Verfahrung beleuchtet findet immer Kritikpunkte. Solange das, wie in meinen Erfahrungshorizont, technische Produkte umfasst, stört mich das nicht weiter, weil es keine Konsequenzen hat. Ob es eine Empfehlung oder keine für ein neues Fertigungsverfahren gibt ist nicht Welt bewegend.

Geht es z.B. um medizinische Studien und insbesondere pharmazeutische werde ich erheblich hellhöriger und entdecke ebenso überall grobe Fehler. Wenn z.B. das neue Medikamente an einer Gruppe getestet wird, die in zwei Bettzimmern und mit guter Betreuung liegen, während die Plazebo Kontrollgruppe im 2-8 Bettzimmer mit normaler Betreuung liegt, dann erklärt alleine das schon sehr oft unterschiedliche Erfolgsquoten.

Die Klimaforschung liegt zwischen diesen beiden Extremen. Im Prinzip nicht wirklich wichtig, eher unterhaltend, da wir eh nicht viel ändern können, oder besser gesagt ändern werden. Dafür gibt es niemals einen weltweiten Konsens und ein Wirtschaftsraum alleine wird nie die Mittel aufbringen, um z.B. Sonnenlichtsteuerungen durch Millionen von kleinen beweglichen Spiegeln im Weltall zu finanzieren. Und da die Veränderungen so langsam kommen werden, bleibt z.B. zum Deichbau immer noch genügend Zeit und welche Pflanze gerade wo die besten Erträge bringt ist sehr schnell heraus zu finden. Es gibt keine neuen Klimazonen, sondern nur Verschiebungen. Alles nicht dramatisch.

Trotzdem kann es auf Basis dieser Forschungsergebnisse zu sehr teuren Empfehlungen kommen und genau an dem Punkt hört der Unterhaltungswert auf. Die Werte und Simulationen sollten besser abgesichert sein, als sie das aktuell sind. Aber daraus abzuleiten, dass alles Blödsinn und gesteuerter Betrug ist, geht mir einen großen Schritt zu weit. Und genau diesen gehen viele, die ich als "Leugner" bezeichne. Denn es ist mehr ein Leugnen des wissenschaftlichen Konsensprozesses, denn eine Auseinandersetzung mit einem Thema. Sätze wie "ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe, deuten immer auf geringe Erfahrung mit wissenschaftlichen Arbeiten hin, denn so gut wie nie sind die Statistiken gefälscht, es werden nur unstimmige Schlüsse daraus gezogen; und das ist etwas ganz anderes. Denn genau an dem Punkt setzt die Politik ein.

Das nur mal so als grundsätzliches Statement zu meiner Denkweise.

MfG Q.

politisch Verfolgter
20.05.2010, 14:33
Einfach erdnahe Solarenergie grenzenlos abschöpfen und dazu die "Arbeitnehmer"Idiotie abstellen.
Das erspart mind. 90 % des Sozialstaats und seines ÖD.
Weltweit hätten seit Kriegsende 30 - 60 Mio ÖDler diese Energie erschliessen müssen.
Damit könnten wir wie Götter auf dem Olymp immer länger leben.

Denkweise ist rationale Ökonomie freier Marktwirtschaft grundrechtskonformer Leistungsgesellschaften.
Bis dahin arbeiten die Allermeisten voll gegen ihre Interessen und SelbstverwirklichungsFreiheitsgrade und mästen dazu ÖDler, die AffenschieberIdiotenZwänge konstituieren.

Anbieterabgaben haben Netzwerk- und EnergieEffizienz zu bewirken.
Der Steuerzahler hat seine Prosperität flankieren zu können, keine SozialstaatsLatrine, keine Kostenfaktoren marginalisierende IdiotenZwingerei, kein KanonenfutterUnwesen, keinen ArbeitsgesetzDreck, keine Enteignung, keine Zwangsarbeit, kein Lehnswesen und kein Berufsverbot.

Querulantin
20.05.2010, 15:43
Einfach erdnahe Solarenergie grenzenlos abschöpfen....
Wie lange dauert das und wie viele Mannjahre Arbeit werden dafür benötigt?
Haben Sie das schon einmal durchkalkuliert und in das Verhältnis der
altuellen Wirtschaftsleistung gesetzt? Würde mich sehr interessieren!

Liebe Grüße Q.

kotzfisch
20.05.2010, 16:20
Es gibt keinen Konsensprozess, der immer wieder als Legitimation ins Feld geführt wird.Wissenschaft funktioniert nicht mittels demokratischer Abstimmung.

Querulantin
20.05.2010, 18:48
Grönland hebt sich und das Eis schmilzt immer schneller:
http://www.nature.com/nature/journal/v461/n7266/full/nature08471.html

Skaramanga
20.05.2010, 18:51
Wie lange dauert das und wie viele Mannjahre Arbeit werden dafür benötigt?

...

Für so Scheißarbeit nimmt man Frauenjahre.

Skaramanga
20.05.2010, 18:55
Grönland hebt sich und das Eis schmilzt immer schneller:
http://www.nature.com/nature/journal/v461/n7266/full/nature08471.html

"...Ice loss as a result of accelerated flow, known as dynamic thinning, is so poorly understood that its potential contribution to sea level over the twenty-first century remains unpredictable. ..."

Mit anderen Worten: Man weiß praktisch nix, aber davon viel. Hauptsache geblubbert.

kotzfisch
20.05.2010, 21:15
Quellen des Grauens offenbar.Poorly understood.

kotzfisch
21.05.2010, 17:02
Und noch poorlier, wenn KUUH sich darüber hermacht.

Wenn Baumschüler die Welt erklären.....
Bruharharhar......

KUUH ist runter von Ignore, weil ich wieder was zu Lachen haben will!

Paul Felz
21.05.2010, 17:07
Und noch poorlier, wenn KUUH sich darüber hermacht.

Wenn Baumschüler die Welt erklären.....
Bruharharhar......

KUUH ist runter von Ignore, weil ich wieder was zu Lachen haben will!

Ja, Alfredos fehlt :D

kotzfisch
21.05.2010, 17:35
KUUHs Vermögen Sätze zu bilden (auch wenn diese sinnlos sind) ist zumindest von der Orthographie, der Syntax und der Grammatik denen des seligen Alfredos haushoch überlegen (Wozu man keine Germanistin sein muß, bei Gott nicht).

Semantisch siehts da schon wieder bedenklicher aus.

Don
21.05.2010, 23:07
Hallo Skaramanga!

Ich kann nicht beurteilen, inwieweit Sie in den Forschungsprozess integriert sind oder waren. Ich habe in den letzten fünfundzwanzig Jahren jedenfalls keinen einzigen Bericht gelesen oder korrigiert, der nicht mit offensichtlichen Fehlern behaftet gewesen ist. Nur sollte man nicht dem Trugschluss unterliegen, aus ein paar Unstimmigkeiten zu einer Ablehnung eines gesamten Berichtes zu kommen.

Wenn wir diesen Schritt gehen würden, benötigen wir gar keine Untersuchungen mehr. Für mich sind darum alle Studien oder Dissertationen nichts weiter als eine Tendenz oder eine Empfehlung, niemals aber etwas endgültig Stimmiges. Es gibt immer ein statistisches Grundrauschen und wer penibel jeden Wert, jede Herkunft und jedes Verfahrung beleuchtet findet immer Kritikpunkte. Solange das, wie in meinen Erfahrungshorizont, technische Produkte umfasst, stört mich das nicht weiter, weil es keine Konsequenzen hat. Ob es eine Empfehlung oder keine für ein neues Fertigungsverfahren gibt ist nicht Welt bewegend.

Geht es z.B. um medizinische Studien und insbesondere pharmazeutische werde ich erheblich hellhöriger und entdecke ebenso überall grobe Fehler. Wenn z.B. das neue Medikamente an einer Gruppe getestet wird, die in zwei Bettzimmern und mit guter Betreuung liegen, während die Plazebo Kontrollgruppe im 2-8 Bettzimmer mit normaler Betreuung liegt, dann erklärt alleine das schon sehr oft unterschiedliche Erfolgsquoten.

Die Klimaforschung liegt zwischen diesen beiden Extremen. Im Prinzip nicht wirklich wichtig, eher unterhaltend, da wir eh nicht viel ändern können, oder besser gesagt ändern werden. Dafür gibt es niemals einen weltweiten Konsens und ein Wirtschaftsraum alleine wird nie die Mittel aufbringen, um z.B. Sonnenlichtsteuerungen durch Millionen von kleinen beweglichen Spiegeln im Weltall zu finanzieren. Und da die Veränderungen so langsam kommen werden, bleibt z.B. zum Deichbau immer noch genügend Zeit und welche Pflanze gerade wo die besten Erträge bringt ist sehr schnell heraus zu finden. Es gibt keine neuen Klimazonen, sondern nur Verschiebungen. Alles nicht dramatisch.

Trotzdem kann es auf Basis dieser Forschungsergebnisse zu sehr teuren Empfehlungen kommen und genau an dem Punkt hört der Unterhaltungswert auf. Die Werte und Simulationen sollten besser abgesichert sein, als sie das aktuell sind. Aber daraus abzuleiten, dass alles Blödsinn und gesteuerter Betrug ist, geht mir einen großen Schritt zu weit. Und genau diesen gehen viele, die ich als "Leugner" bezeichne. Denn es ist mehr ein Leugnen des wissenschaftlichen Konsensprozesses, denn eine Auseinandersetzung mit einem Thema. Sätze wie "ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe, deuten immer auf geringe Erfahrung mit wissenschaftlichen Arbeiten hin, denn so gut wie nie sind die Statistiken gefälscht, es werden nur unstimmige Schlüsse daraus gezogen; und das ist etwas ganz anderes. Denn genau an dem Punkt setzt die Politik ein.

Das nur mal so als grundsätzliches Statement zu meiner Denkweise.

MfG Q.

Alright then....

Querulantin
24.05.2010, 20:43
Einfach mal zum Nachdenken:

http://www.jungewelt.de/2010/05-20/028.php

Offener Brief zum Klimawandel
In der US-Fachzeitschrift *Science haben 255 Wissenschaftler einen offenen Brief veröffentlicht. »Der Klimawandel und die Integrität der Wissenschaft« ist sein Titel. »Wenn jemand sagt, daß die Gesellschaft erst handeln soll, wenn die Wissenschaft sicher ist, entspricht dies der Aussage, daß die Gesellschaft niemals tätig sein soll«, heißt es am Anfang.

Es folgt ein kleiner Grundkurs in Wissenschaftsgeschichte: »Wissenschaftler erhalten Ansehen und Anerkennung nicht nur für das Unterstützen der Lehrmeinung, sondern umso mehr, wenn sie zeigen, daß der wissenschaftliche Konsens falsch ist und daß es bessere Erklärungen gibt. Das ist es, was Galileo, Pasteur, Darwin und Einstein getan haben.« Wer Fehler von Wissenschaftlern geißelt, sollte nach Ansicht der Verfasser konstruktiv bleiben. »Viele der kürzlichen Angriffe von Klimawandelverneinern auf die Klimawissenschaft – und noch beunruhigender: auf ihre Personen – sind durch Interessengruppen oder Dogmen getrieben, nicht durch einen ehrlichen Versuch, eine alternative Theorie zu entwickeln«. Dann zählen die Verfasser, zu denen elf Nobelpreisträger gehören, fünf »grundsätzliche Erkenntnisse zum Klimawandel« auf (»Die Erde erwärmt sich wegen ansteigender Konzentrationen treibhausaktiver Gase in der Atmosphäre. Ein schneereicher Winter in Washington ändert diesen Fakt nicht.« Oder: »Das Gros dieses Anstiegs im letzten Jahrhundert ist menschlichen Aktivitäten zuzuschreiben, im besonderen der Verbrennung fossiler Treibstoffe sowie der Entwaldung.«)

Gegen Ende des Briefes wird »ein Ende der McCarthy-artigen Verfolgung unserer Kollegen« gefordert, »ein Ende der Belästigung durch Politiker, die ablenken wollen, um vom Handeln abzuhalten, und ein Ende der unverblümten Lügen, die über Wissenschaftler verbreitet werden.« (ots/jW)

romeo1
24.05.2010, 20:48
Die linksradikale "Junge Welt" ist natürlich eine erstklassige seröse Quelle.

Wie sah es denn übrigens mit der Diffamierung derjenigen Wisenschaftler aus, die nicht der allg. Klimahysterie verfallen sind? Diese Herrschaften sollten besser aufhören herumzugreinen sondern sich überlegen, was sie denn selbst mit andersdenkenden veranstaltet haben.

Querulantin
24.05.2010, 20:51
Die linksradikale "Junge Welt" ist natürlich eine erstklassige seröse Quelle...
...In der US-Fachzeitschrift *Science ... :rolleyes:

romeo1
24.05.2010, 20:53
...In der US-Fachzeitschrift *Science ... :rolleyes:

Du solltest Deinen eigenen Beitrag noch einmal lesen.

kotzfisch
30.05.2010, 14:24
Na und?In Nature und Science erscheint doch auch jede Menge unseriöser Dreck, trotz Peer Review (OK, Peer Review kennt KUUH gar nicht aber gut).Beispiel: Mammutfürze heizten einst die Welt.Bruharharhar......

Ganz_unten
30.05.2010, 14:50
Klimablähungen!

kotzfisch
31.05.2010, 09:09
Mammutfürze!

Querulantin
02.06.2010, 16:32
Das subjektive Empfinden kann gegenüber objektiven Messwerten ziemlich täuschen. Darum liegt es nahe, an Täuschung zu denken, aber welche Motivation hätte ein neutraler Wetterdienst? Andererseits erinnere ich mich an dicken fetten Schnee im April zu meiner Kindheit, damals in Stalingrad....

Liebe Grüße Q.

________________________________
http://www.heise.de/tp/blogs/2/147743 (Vollzitat, da nur ene Kurzmeldung)

Frühjahr in Deutschland - wieder ein wenig wärmer
Der außergewöhnlich nasse und kalte Mai verändert nichts am Trend
Man mag es nicht wirklich glauben, aber der Deutsche Wetterdienst berichtet, dass das Frühjahr "ein klein wenig zu warm" gewesen sei. Der Mai war wahrlich nasskalt und 1,7 Grad zu kalt im Durchschnitt. Dafür waren der März und der April zu warm. Immerhin lag die Durchschnittstemperatur aller drei Monate bundesweit mit 8,0 Grad Celsius um 0,2 Grad "über dem vieljährigen Klimawert von 7,8°C".


Angeblich hat es sogar weniger geregnet, als dies eigentlich hätte geschehen sollen. 186 Liter pro Quadratmeter hätte man im Frühjahr erreichen müssen, 173 Liter sind es nur geworden. Und weil im März und April die Sonne oft geschienen hat, kann auch der verhangene Mai nichts daran ändern, dass "mit etwa 478 Stunden das vieljährige Soll von 472 Stunden um 2 Prozent überschritten" wurde. Der Mai war allerdings "sehr kühl, sehr nass und sonnenscheinarm wie selten".

Florian Rötzer02.06.2010

kotzfisch
02.06.2010, 18:41
Unsinn.Global gehts bergab.Plus Urban Effect.

Querulantin
02.06.2010, 19:44
Blödsinn.Global gehts bergauf. Plus Sonnenminimum!

Paul Felz
02.06.2010, 19:47
Blödsinn.Global gehts bergauf. Plus Sonnenminimum!

Gefühlt oder gemessen? Und wenn ja, wo gemessen?

Querulantin
02.06.2010, 19:56
Sonnenflecken fühlt niemand! :hihi:

BRDDR_geschaedigter
02.06.2010, 19:58
Das IPP Pfusch berücksichtigt die Sonnenzyklen gar nicht in ihrem "Modell".

Und jetzt wollen sie anhand der Sonnenaktivität etwas erklären? Total irre. :umkipp:

Querulantin
02.06.2010, 20:04
Das IPP Pfusch berücksichtigt die Sonnenzyklen gar nicht in ihrem "Modell".
Stumpf gelogen.... :rolleyes:
Nur ist die Modellbildungen des Zyklus ebenso mit Unsicherheiten belegt, wie alle Prognosen.

BRDDR_geschaedigter
02.06.2010, 20:17
Stumpf gelogen.... :rolleyes:
Nur ist die Modellbildungen des Zyklus ebenso mit Unsicherheiten belegt, wie alle Prognosen.

Nö es ist so.

Querulantin
02.06.2010, 20:27
Haben Sie schon einmal an Simulationen mit Parametern gespielt? Ich würde behaupten, nein. Alles, aber auch alles Bekannte wird ausprobiert, durch gerechnet und bewertet. :wand:

Don
02.06.2010, 20:54
Mammutfürze!

Gleich laß ich einen. Vorhin gab's Chili.

Don
02.06.2010, 20:57
Haben Sie schon einmal an Simulationen mit Parametern gespielt? Ich würde behaupten, nein. Alles, aber auch alles Bekannte wird ausprobiert, durch gerechnet und bewertet. :wand:

Alles Bekannte, das zu den gewünschten Ergebnissen führten kann, meint Mrs. Mopp.

Querulantin
02.06.2010, 21:08
#.
Die auf physikalischen Grundlagen basierenden Modelle sind das eine, die Interpretation und die Bewertung das andere. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir genau jetzt ein neues 100 Jahre Sonnenminimum bekommen wird, so meine Vermutung, als gering eingeschätzt worden sein.

Aber die Annahme, es wird ausschließlich mit der durchschnittlichen Sonnenleistung gerechnet ist so dämlich, wie die Annahme, in jedem Wetterbericht wird mit der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit prognostiziert. Aber trotzdem bleibt eine Prognose nichts weiter als eine Prognose. Und das zukünftige Verhalten der Sonne kann niemand stimmig vorhersagen.

kotzfisch
02.06.2010, 22:17
Schon mal was von Flußkorrekturen gehört, KUUH?
Was nicht passend ist, wird passend gemacht.Dünnpfiff
aufgrund des Auftrages des Studienzahlers ist aller wissenschaftlicher Laster Anfang.

politisch Verfolgter
03.06.2010, 06:47
Affenschieber zwangsfinanzieren jeden ÖD-Schmarotzer.
Dem menschlichen Einfluss aufs Klima ist jener Energieverbrauch zugrunde zu legen, den sich heute noch nicht mal 1 % der Weltbevölkerung leistet.
Die Spezies benötigt 1000mal so viel Energie.
Wers nicht begreift oder nicht will, ist ein ProllFanatiker, will lohnverdreckte "Arbeitnehmer"Versautheiten.

Mr Capone-E
03.06.2010, 17:40
Der ehemalige Klimacaustclub Royal Society rudert zurück und will CO2 Skeptiker nicht mehr als Spinner bezeichnen.

Die Fakten lassen sich nicht mehr mit der Hetze in Einklang bringen.

http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article7895614/Royal-Society-wendet-sich-von-der-Klimahysterie-ab.html

kotzfisch
03.06.2010, 18:21
Liest Du auch nach bei EIKE.

Mr Capone-E
03.06.2010, 21:43
Liest Du auch nach bei EIKE.

Selten, aber ich seh grade die hatten das schon vor ein paar Tagen drin.

Querulantin
09.06.2010, 21:30
http://www.nachhaltigkeit.org/201004014474/mensch-gesellschaft/beitrage/greenpeace-enthuellt-verlaeumdungsmaschinerie

"...In einem neuen Report dokumentiert Greenpeace, wie in den vergangenen Jahren ein amerikanisches Öl- und Chemieunternehmen - die Firma Koch Industries - eine Verleumdungsmaschinerie finanziert hat, um Klimawissenschaftler zu diskreditieren..."

Mr Capone-E
09.06.2010, 21:35
Greenpiss kritisiert nur Unternehmen die ihnen nicht genug Schmiergeld zahlen.

BRDDR_geschaedigter
09.06.2010, 21:37
http://www.nachhaltigkeit.org/201004014474/mensch-gesellschaft/beitrage/greenpeace-enthuellt-verlaeumdungsmaschinerie

"...In einem neuen Report dokumentiert Greenpeace, wie in den vergangenen Jahren ein amerikanisches Öl- und Chemieunternehmen - die Firma Koch Industries - eine Verleumdungsmaschinerie finanziert hat, um Klimawissenschaftler zu diskreditieren..."

"Nachhaltigkeit". Was willst du mit solchen Eugenikvereinen? Nazi? :))

Skaramanga
09.06.2010, 21:40
http://www.nachhaltigkeit.org/201004014474/mensch-gesellschaft/beitrage/greenpeace-enthuellt-verlaeumdungsmaschinerie

"...In einem neuen Report dokumentiert Greenpeace, wie in den vergangenen Jahren ein amerikanisches Öl- und Chemieunternehmen - die Firma Koch Industries - eine Verleumdungsmaschinerie finanziert hat, um Klimawissenschaftler zu diskreditieren..."

Grünpopel soll mal lieber vorrechnen, wieviel CO2 die vielen Schiffe, die sie am laufen haben, weltweit ständig in die Luft blasen.

kotzfisch
09.06.2010, 21:43
Die Propandisten des Klimawandels dagegen erhalten saubere Steurmilliarden.Ist ja moralisch soviel besser,besonders nachdem die Politik beschlossen hat Klimawandel als Abzockinstrument zu benutzen.Was der Auftraggeber dann wohl lesen will?

Querulantin
09.06.2010, 21:43
Und alle Leugner können sich die Antworten für Ihre Fragen hier holen:

http://www.grist.org/article/series/skeptics

"...Below is a complete listing of the articles in "How to Talk to a Climate Skeptic," a series by Coby Beck containing responses to the most common skeptical arguments on global warming. There are four separate taxonomies; arguments are divided by:

* Stages of Denial,
* Scientific Topics,
* Types of Argument, and
* Levels of Sophistication.

Individual articles will appear under multiple headings and may even appear in multiple subcategories in the same heading..."

BRDDR_geschaedigter
09.06.2010, 22:23
Peter Singer, Topeugeniker und deshalb auch Klimawahnsinniger rät davon ab Kinder zu haben. Das sei schlecht für Mutter Erde.

http://opinionator.blogs.nytimes.com/2010/06/06/should-this-be-the-last-generation/


Da zeigt sich welchen Geistes Kindes diese Klimagläubigen sind.

kotzfisch
09.06.2010, 22:45
Das wird jetzt zu dumm.

Paul Felz
09.06.2010, 22:47
Das wird jetzt zu dumm.

Wird?

kotzfisch
09.06.2010, 22:50
I s t ......................

Paul Felz
09.06.2010, 23:02
I s t ......................

War es von Anfang an ;)

politisch Verfolgter
09.06.2010, 23:08
Immer den Anspruch der begütertsten 1 % haben und rechtsräumlich einfordern.
Dann ist klar: die Spezies benötigt 1000mal so viel Energie.
"Klima" will nur Einschränkungen zuweisen, zum anspruchslosen Deppen erklären.
Wurde schon mal vorgerechnet, wie sich auf uns Alle verallgemeinerter Anspruch dieser 1 % klimatisch auswirkt?
Dann würden die KlimaVorrechner ihr Maul halten.

Paul Felz
09.06.2010, 23:16
Immer den Anspruch der begütertsten 1 % haben und rechtsräumlich einfordern.
Dann ist klar: die Spezies benötigt 1000mal so viel Energie.
"Klima" will nur Einschränkungen zuweisen, zum anspruchslosen Deppen erklären.
Wurde schon mal vorgerechnet, wie sich auf uns Alle verallgemeinerter Anspruch dieser 1 % klimatisch auswirkt?
Dann würden die KlimaVorrechner ihr Maul halten.

Und auch hier hast Du wieder meine volle Zustimmung. Aber, wie ich Dir schon einmal schrieb: bei de derzeitigen Machtstrukturen und der unendliche Dummheit der Menschen funktioniert es nicht.

Moment, mache mal eben eine neue Signatur

Querulantin
10.06.2010, 11:31
Peter Singer, Topeugeniker und deshalb auch Klimawahnsinniger rät davon ab Kinder zu haben. Das sei schlecht für Mutter Erde.

http://opinionator.blogs.nytimes.com/2010/06/06/should-this-be-the-last-generation/


Da zeigt sich welchen Geistes Kindes diese Klimagläubigen sind.
Danke!
Ich habe mal recherchiert nach Peter Singer! Die ist nicht einmal Kreationist!
Dem sollte man kein Wort glauben! Lächerlich des Klima länger als 6000 Jahre
zurückverfolgen zu wollen! :rolleyes:

Querulantin
19.06.2010, 00:48
Da können die Leugner eines Klimawechsels schreien, fälschen und täuschen wie sie wollen. Trotz minimaler Sonnenleistung ohne Sonnenflecken ist es der wärmste Mai seit 130 Jahren. Was wäre wohl, wenn bei der aktuellen Situation die Sonne ein Leistungsmaximum hätte? Wird spannend in den nächsten Jahren, wenn die Anzahl der Sonnenflecken wieder zunehmen sollte. :eek:

http://de.blog.wetter.com/?p=50912

Paul Felz
19.06.2010, 01:06
Da können die Leugner eines Klimawechsels schreien, fälschen und täuschen wie sie wollen. Trotz minimaler Sonnenleistung ohne Sonnenflecken ist es der wärmste Mai seit 130 Jahren. Was wäre wohl, wenn bei der aktuellen Situation die Sonne ein Leistungsmaximum hätte? Wird spannend in den nächsten Jahren, wenn die Anzahl der Sonnenflecken wieder zunehmen sollte. :eek:

http://de.blog.wetter.com/?p=50912

Klar, der wärmste Mai und der wärmste Juni :rolleyes:

Korrelliert nur seltsamerweise nicht mit dem Heizölverbrauch.
Wie blöde muß man eigentlich sein, wenn am 18. Juni mittags +14°C Temperatur gemessen werden und dann von Erwärmung zu faseln?

romeo1
19.06.2010, 06:42
Klar, der wärmste Mai und der wärmste Juni :rolleyes:

Korrelliert nur seltsamerweise nicht mit dem Heizölverbrauch.
Wie blöde muß man eigentlich sein, wenn am 18. Juni mittags +14°C Temperatur gemessen werden und dann von Erwärmung zu faseln?

Zumindestens ist es der wärmste Juni, Mai etc. - in diesem Jahr. Der Rest ist querulatorischer Blödsinn.

kotzfisch
19.06.2010, 06:58
Drei große Negativkorrelationen und irgenwer schwafelt von CO2-Verschwörung obsessiver Dummheit ist das!

Bieleboh
19.06.2010, 08:02
Klar, der wärmste Mai und der wärmste Juni :rolleyes:

Korrelliert nur seltsamerweise nicht mit dem Heizölverbrauch.
Wie blöde muß man eigentlich sein, wenn am 18. Juni mittags +14°C Temperatur gemessen werden und dann von Erwärmung zu faseln?

Von Deutschland hat in diesem Zusammenhang auch keiner gesprochen. Temperaturen werden weltweit gemessen.

Don
19.06.2010, 08:55
Von Deutschland hat in diesem Zusammenhang auch keiner gesprochen. Temperaturen werden weltweit gemessen.

Natürlich. Und überall ist es kalt. Schweinekalt. Genaugenommen das ganze Jahr schon.

Ich telephoniere grade dauernd wegen einer Montage in Kaschmir mit einer Firma in Gujarat. Als ich dort das letztemal in der Hitzeperiode Mai-Juni arbeitete, 2004, hatten wir bis zu 53°C tagsüber.
Dieses Jahr kamen sie nicht über 46.

Es ist simpel. Wenn alle persönlich erfahrenen Daten den öffentlich verbreiteten derart widersprechen nennt man letzteres betrügerische Manipulation.

Querulantin
19.06.2010, 09:38
Von Deutschland hat in diesem Zusammenhang auch keiner gesprochen. Temperaturen werden weltweit gemessen.
Herzlich willkommen in der Welt der Verschwörungstheoretiker.
Sie müssen davon ausgehen, dass alles Veröffentlichte natürlich
von Bilderbergern und Sonstigen manipuliert wird. Und ich glaube
immer mehr, einige Foristen meinen das wirklich ernst! :))

Lachen, einfach nur lachen. Dabei sind die Umwälzungen in der
Natur überall erkennbar.

Liebe Grüße Q.

Querulantin
19.06.2010, 09:42
Zumindestens ist es der wärmste Juni, Mai etc. - in diesem Jahr. Der Rest ist querulatorischer Blödsinn.
Was ist Blödsinn? Das es mit höherer Sonnenenergie bei erwarteter
Zunahme der Sonnenflecken nicht wärmer wird? Aha... :))

Ingeborg
19.06.2010, 09:44
Da können die Leugner eines Klimawechsels schreien, fälschen und täuschen wie sie wollen. Trotz minimaler Sonnenleistung ohne Sonnenflecken ist es der wärmste Mai seit 130 Jahren. Was wäre wohl, wenn bei der aktuellen Situation die Sonne ein Leistungsmaximum hätte? Wird spannend in den nächsten Jahren, wenn die Anzahl der Sonnenflecken wieder zunehmen sollte. :eek:

http://de.blog.wetter.com/?p=50912



0,7 Grad in 100 Jahren?

3 mm/Jahr


Oh, jetzt hab ich aber Angst! :cool2:

Ingeborg
19.06.2010, 09:44
Natürlich. Und überall ist es kalt. Schweinekalt. Genaugenommen das ganze Jahr schon.

Ich telephoniere grade dauernd wegen einer Montage in Kaschmir mit einer Firma in Gujarat. Als ich dort das letztemal in der Hitzeperiode Mai-Juni arbeitete, 2004, hatten wir bis zu 53°C tagsüber.
Dieses Jahr kamen sie nicht über 46.

Es ist simpel. Wenn alle persönlich erfahrenen Daten den öffentlich verbreiteten derart widersprechen nennt man letzteres betrügerische Manipulation.

Genau das ist es!

Querulantin
19.06.2010, 09:47
...Oh, jetzt hab ich aber Angst! :cool2:
Warum haben Sie Angst und wovor? ?(

Don
19.06.2010, 09:49
Lachen, einfach nur lachen. Dabei sind die Umwälzungen in der
Natur überall erkennbar.

Liebe Grüße Q.

Der Schimmel in deinem Kühlschrank ist NICHT "überall in der Natur".

Don
19.06.2010, 09:54
Was ist Blödsinn? Das es mit höherer Sonnenenergie bei erwarteter
Zunahme der Sonnenflecken nicht wärmer wird? Aha... :))

Bediene dich deiner eigenen verschrobenen Argumentation und verwende nicht unsere faktenbezogene, wenn dir grade nichts einfällt.

Natürlich wird steigende Sonnenaktivität zu einer Klimaerwärmung führen. Was denn sonst? Allerdings erst mit gewaltiger Verzögerung, Mopperinnen scheint nicht so ganz klar zu sein wie das Klima auf einem Planeten der zu 70% mit Wasser bedeckt ist funktioniert und wie sich das mit Wärmekapazitäten und so verhält.

Hast du schon ein Gesetz gegen Sonnenflecke in der Schublade und wann wird es im Bundestag beraten?

Bieleboh
19.06.2010, 10:13
Natürlich. Und überall ist es kalt. Schweinekalt. Genaugenommen das ganze Jahr schon.



Auch nicht überall. In Osteuropa war es richtig heiß, auch in Nordamerika und Südasien.

Querulantin
19.06.2010, 10:44
Auch nicht überall. In Osteuropa war es richtig heiß, auch in Nordamerika und Südasien.
Vergessen Sie Argumente in der Diskussion mit Praktikern.
Das Gefühlte ist wichtiger, als der Messwert. Und wenn
die Kumpels das auch so sehen ist das eindeutiger als
offizielle weltweite Messwerte.

Wie heißt es doch in der Hornbach Webung:
Was nicht passend ist, wird passend gemacht.

Sie merken es doch schon an der Interpretation über
Sonnenflecken. Wir sind am Ende des Zyklus, das letzte
Maximum ist lange her und die Praktiker glauben ihren
Verschwörungsseiten, dass es darum jetzt am wärmsten
sein soll. Verzögerung ist das eine, ab nicht zehn Jahre... :))

Liebe Grüße Q.

kotzfisch
19.06.2010, 11:16
Die Meßwerte zeigen eine Abkühlung.

romeo1
19.06.2010, 13:02
Was ist Blödsinn? Das es mit höherer Sonnenenergie bei erwarteter
Zunahme der Sonnenflecken nicht wärmer wird? Aha... :))

Deine menschengemachten Erderwärmungstheorien sind Schwachsinn.

Querulantin
19.06.2010, 14:24
Deine menschengemachten Erderwärmungstheorien sind Schwachsinn.
Welche von mir gemachten Theorien? :))

Ich belustige mich nur über die Vorgehensweise der "Leugner". Niemand kennt alle Faktoren, die unserer Klima beeinflussen, und noch weniger deren numerischen Anteil. Aber die "Leugner" wissen genau, was keinen Einfluss hat. :))

Ich schreibe gebetsmühlenartig, dass der Einfluss des Meeres und vor allem der Meeresströmungen entscheidend ist. Dazu gibt es viel zu wenig Informationen, um das Klima der Vergangenheit exakt rekonstruieren zu können. Insbesondere die durch Meer und Winde verursachte Wärmeverteilung und die Luftfeuchtigkeit ist entscheidend. Eine Erde, die eine Wärmeverteilung mit zur Hälfte 30°C und zur anderen Hälfte -30°C hätte, strahlt ganz andere Energiemengen ab, als eine Erde mit konstant 0°C. Darum kann alleine durch gute Verteilung der Erdtemperatur die Durchschnittstemperatur signifikant steigen.

Unbestritten ist der Effekt der Gase in der Atmosphäre. Für Wasserdampf wird das auch von den Leugnern anerkannt. Aber der selbe Effekt soll bei CO2 überhaupt nicht funktionieren. Und genau an der Stelle wird es immer wieder lustig. Das CO2 einen Einfluss hat, ist unbestritten, es geht nur um die Größe und um die Verstärkung, da unser Klima nicht selbst stabil ist, sondern sich chaotisch bis instabil verhält.

Das Fauna und Flora die Atmosphärenzusammensetzung beeinflussen ist ebenso ein alter Hut. Wo kommt denn z.B. der reine Sauerstoff her? Das der Mensch massiven Einfluss hat, ist ebenso unbestritten. Mit der Geschwindigkeit, wie wir Regenwälder abgeholzt und andere Flächen umgestaltet haben, hat das keine Tierart in der Erdgeschichte in dieser Geschwindigkeit gemacht.

Weiter sind überall massive Verschiebungen in Fauna und Flora erkennbar. Der globale Durchschnittswert der Erdtemperatur ist erst einmal egal, aber es bahnen sich erheblich Veränderungen an. Uns in Europa kann das relativ egal sein, solange der Golfstrom nicht abreißt. An dem hängt unserer lokales Klima entscheidend; viel mehr als an etwas CO2 oder der Sonnenfleckenanzahl. Andere Regionen der Erde werden erheblich größere Veränderungen bekommen.

Sich Gedanken über die Verschwendung von begrenzten Rohstoffen zu machen, lohnt sich immer. Es gibt viele Gründe, um den Verbrauch zu reduzieren. Der mögliche Einfluss auf das Klima ist nur einer. Mir geht es nur um die Reichweite und um ökologischen Schäden, wenn wir auf den Golf von Mexiko schauen oder auf Ölsand Ausbeutungen und Kohletagebauten. Der Mensch wird eh die meisten fossilen Energieträger verbrennen. Ob in 50, 100 und 500 Jahren spielt keine Rolle. Am Ende wird der Verbrauch zusammen gerechnet und wir werden nur verzögern können, nicht aufhalten.

Sonnenkraftwerke in der Wüste haben eindeutig weniger Zerstörungspotential. Und noch haben wir genügend billige fossile Energie, um die ersten Anlagen im großen Stil zu errichten. Das wird teuer werden, aber billiger, als der Aufbau von Atomkraftwerken oder gar Fusionskraftwerken. Aber das geht in die Köpfe derjenigen nicht hinein, die sich seit Jahrzehnten über regenerative Kraftwerke belustigen und heute immer noch nicht die Größe haben zuzugeben, dass die Technik funktioniert. Auch darum kann man nur lachen.

Liebe Grüße Q.

kotzfisch
19.06.2010, 15:22
Es gibt keinen vernünftigen Satz in Deinem Posting-dafür Gratulation.

Hoamat
19.06.2010, 16:08
@Querulant,


...... Und genau an der Stelle wird es immer wieder lustig. Das CO2 einen Einfluss hat, ist unbestritten .......

Wer bestimmt das ? :=

Querulantin
19.06.2010, 16:19
Wer bestimmt das ? :=
Über 95 Prozent der sich mit diesem Thema intensiv beschäftigenden
Wissenschaftler. Das ist für eine Theorie eine sehr hohe Zustimmung.

Es geht nur um die Höhe der Einflusses, nicht darum, ob es überhaupt
einen gibt. ;)

Liebe Grüße Q.

BRDDR_geschaedigter
19.06.2010, 16:20
Über 95 Prozent der sich mit diesem Thema intensiv beschäftigenden
Wissenschaftler. Das ist für eine Theorie eine sehr hohe Zustimmung.

Es geht nur um die Höhe der Einflusses, nicht darum, ob es überhaupt
einen gibt. ;)

Liebe Grüße Q.

Der Großteil der Wissenschaftlich lehnt die CO2 These ab.

Außerdem bedeutet eine hohe Zustimmung nicht, das etwas auch wahr ist.

kotzfisch
19.06.2010, 16:40
Das alte Lied-vom Wissenschaftsbetrieb völlig ferne Menschen glauben, Konsens sei Plausibilität.Weit gefehlt und falsch.

tommy3333
19.06.2010, 18:35
Welche von mir gemachten Theorien? :))

Ich belustige mich nur über die Vorgehensweise der "Leugner". Niemand kennt alle Faktoren, die unserer Klima beeinflussen, und noch weniger deren numerischen Anteil. Aber die "Leugner" wissen genau, was keinen Einfluss hat. :))
Doch. Die CO2-Prediger behaupten das aber zu wissen. Insbes. den numer. Anteil des CO2's.


Ich schreibe gebetsmühlenartig, dass der Einfluss des Meeres und vor allem der Meeresströmungen entscheidend ist. Dazu gibt es viel zu wenig Informationen, um das Klima der Vergangenheit exakt rekonstruieren zu können. (...)
Das klingt ja wie Musik in meinen Ohren. In der Tat ist es auch nicht wissenschaftlich erforscht, wie bspw. die Eiszeiten entstanden sind. Wie will man dann aber zukünfige Entwicklungen prognistizieren (insbes. seitens des IPCC), wenn es nicht mal möglich ist, die Vergangenheit exakt zu rekonstruieren?


Unbestritten ist der Effekt der Gase in der Atmosphäre. Für Wasserdampf wird das auch von den Leugnern anerkannt. Aber der selbe Effekt soll bei CO2 überhaupt nicht funktionieren. Und genau an der Stelle wird es immer wieder lustig. Das CO2 einen Einfluss hat, ist unbestritten, es geht nur um die Größe und um die Verstärkung, da unser Klima nicht selbst stabil ist, sondern sich chaotisch bis instabil verhält.
Unbestritten ist auch, dass Wasserdampf sowohl das stärkere Treibhausgas gegenüber CO2 ist als auch, dass es eine viel höhere Konzentration in der Luft hat. Die Konzentration des Wasserdampfs ist zwar nicht homogen, aber im Mittel ca. 0,4% (der Zehnfache Anteil gegenüber CO2). Und nur ein Bruchteil von dieses CO2's ist anthropogenen Ursprungs, dass durch natürliche CO2-Senken und CO2-Puffer sowie Änderungen an diesen (z.B. durch Eisschmelze oder Abholzungen) sogar noch etwas unschärfer wird. So genau und flächendeckend können die Temperaturen gar nicht gemessen werden, um eines globale Temperaturerhöhung nach ihren verursachenden Faktoren so aufzutröseln, dass eine zuverlässige Aussage nach dem Anteil des anthropogenen CO2's an einer globalen Erwärmung - die seit den letzten 5 Jahren aber nicht mehr beobachtet werden kann, weil es seit der Temperaturspitze von 2005 gemäss Satellitendaten tendentiell abkühlt - nicht möglich ist. Dafür ist der Fehler in den entsprechenden Nachkommabereichen zu groß.


(...) Uns in Europa kann das relativ egal sein, solange der Golfstrom nicht abreißt. An dem hängt unserer lokales Klima entscheidend; viel mehr als an etwas CO2 oder der Sonnenfleckenanzahl. Andere Regionen der Erde werden erheblich größere Veränderungen bekommen.
Solange die Erde rotiert und die Passatwinde wehen, wird entgegen der Meinung der Klimaaktivisten auch der Golfstrom nicht abreißen. Was aber passieren kann, ist, dass der Golfstrom in der Arktis nicht mehr absinkt und die korrespondierende Tiefenströmung zum Golfstrom abreißt. Das könnte eine Abkühlung des Golfstroms um ca. 2-3 Grad bewirken. Ich denke, das könnte nach dem mittelalterlichen Optimum sogar bereits passiert gewesen sein und die Abkühlung im Maunderminimum unterstützt haben, weil man glaubt, dass auch der Golfstrom in jener Zeit ca. 2 Grad kühler war als heute. Es gibt einen dem Golfstrom ähnlichen Strom im Pazifik, der an der Arktis nicht absinkt und der eben um diese Größenordnung kühler ist.


Sich Gedanken über die Verschwendung von begrenzten Rohstoffen zu machen, lohnt sich immer. Es gibt viele Gründe, um den Verbrauch zu reduzieren. Der mögliche Einfluss auf das Klima ist nur einer. Mir geht es nur um die Reichweite und um ökologischen Schäden, wenn wir auf den Golf von Mexiko schauen oder auf Ölsand Ausbeutungen und Kohletagebauten. Der Mensch wird eh die meisten fossilen Energieträger verbrennen. Ob in 50, 100 und 500 Jahren spielt keine Rolle. Am Ende wird der Verbrauch zusammen gerechnet und wir werden nur verzögern können, nicht aufhalten.
Dem stimme ich zu mit der Einschränkung, dass ich das für starken Tobak halte, mit einem effizienteren Umgang der Rohstoffe angeblich das Klima beeinflussen zu können. Das ist ähnlicher Schwachsinn wie die Mammutfürze (wurde auch schon in einen der Stränge angesprochen - bin aber zu faul, den Link auszugraben), die angeblich das Klima in früheren erdgeschichtlichen Zeiten beeinflusst haben sollen. Der Einfluss ist nicht signifikant.


Sonnenkraftwerke in der Wüste haben eindeutig weniger Zerstörungspotential. Und noch haben wir genügend billige fossile Energie, um die ersten Anlagen im großen Stil zu errichten. Das wird teuer werden, aber billiger, als der Aufbau von Atomkraftwerken oder gar Fusionskraftwerken. Aber das geht in die Köpfe derjenigen nicht hinein, die sich seit Jahrzehnten über regenerative Kraftwerke belustigen und heute immer noch nicht die Größe haben zuzugeben, dass die Technik funktioniert. Auch darum kann man nur lachen.

Liebe Grüße Q.
Wenn das so einfach wäre, warum wird dann Sonnenergie in Europa so stark subventioniert? Und warum werden in den Amerika, wo die Sonnenenergie nicht subventioniert wird, billigere und genau so effektive Solarzellen entwickelt und gebaut (Bsp. hier (http://de.nanosolar.com/technologie))?

Da der effiziente Umgang mit den Rohstoffen das Klima eben nicht singnifikant beeinflusst (s.o.), macht es auch keinen Sinn, diese Technologien zu subventionieren. Sie sollten sich genauso dem marktwirtschftlichen Wettbewerb stellen müssen wie andere Energieerzeugungsformen auch. Die Subventionsgräber werden schließlich auch nicht in Amerika stehen, sondern bei uns. Es sind aber genau diese Lobbyisten, die sich vom Klimawahn einen Nutzen versprechen. Der hat zwar nichts mit dem Klima zu tun - wohl aber mit Geld und Aktienkursen.

Hoamat
20.06.2010, 15:39
Über 95 Prozent der sich mit diesem Thema intensiv beschäftigendenWissenschaftler. Das ist für eine Theorie eine sehr hohe Zustimmung.


Zuerst sprachst Du von Tatsache, jetzt von Theorie ...

fällt Dir da was auf ? :cool:

Ganz_unten
20.06.2010, 15:51
Zuerst sprachst Du von Tatsache, jetzt von Theorie ...

fällt Dir da was auf ? :cool:

Es gibt Tatsachen. Es gibt Hypothesen.
Eine gute Theorie erklärt bekannte Tatsachen und macht im Rahmen ihres Gültigkeitsbereichs Vorhersagen, die empirisch überprüfbar sind.

Nix ist so praktisch wie eine gute Theorie.

Hypthesen einerseits und Theorie andererseits, das sind völlig verschieden Dinge!

Bitte, unbewiesene Hypothesen nicht als Theorie bezeichnen!

Don
20.06.2010, 16:33
Und noch haben wir genügend billige fossile Energie, um die ersten Anlagen im großen Stil zu errichten.

Wir werden immer ausreichend viele Hysteriker wie dich haben die das zwangsverpflichtet manuell erledigen können.
Ging ja mit den Pyramiden auch.



Das wird teuer werden...


Nein. Steckrübensuppe ist nicht besonders teuer.

Mr Capone-E
20.06.2010, 17:17
Q hat seine Physikkenntnisse aus Perry Rhodan Schundheften. Da verwundert einen nichts mehr.

BRDDR_geschaedigter
20.06.2010, 17:30
St. Moritz Skiflifte könnten wieder eröffnen.

http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/06/der-somme-der-ein-winter-ist.html

:))

Jodlerkönig
20.06.2010, 17:56
ich genieße gerade die letzten kalten tage vor der klimaerwärmung....am 20.6.10 bei 8°C ...einfach geil! die lange schiesser-freinripp mit linkseingriff ist auch mit von der partie...

kotzfisch
20.06.2010, 22:05
Unsinn hoch zehn- das ist der wärmste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnung - wetten?

Jodlerkönig
21.06.2010, 07:00
Unsinn hoch zehn- das ist der wärmste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnung - wetten?natürlich, weltweit gesehen.....:] damit der einzelne möglichst wenig dagegen sagen kann und alles verschleiert wird.

Paul Felz
21.06.2010, 07:12
natürlich, weltweit gesehen.....:] damit der einzelne möglichst wenig dagegen sagen kann und alles verschleiert wird.

Präziser: Jeder Einzelne ;)

Querulantin
24.06.2010, 15:37
Und das Eis schmilzt und schmilzt:
(Aber die lügen natürlich alle, oder....)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/147883
"...Den bisher stärksten und besonders spektakulären Rückgang hatte es 2007 gegeben, als das Eis nur noch 4,3 Millionen Quadratkilometer bedeckte, was rund 20 Prozent unter dem Wert des bis dahin erreichten Rekordminimus lag.

In den drauf folgenden Jahren fiel das sommerliche Minimum zwar wieder etwas größer aus (2008 4,68 und 2009 5,36 Millionen Quadratkilometer), doch sei das noch lange kein Grund zur Entwarnung. Die Wissenschaftler gehen grundsätzlich von einer langfristigen Abnahme der Meereisbedeckung rund um den Nordpol aus. Wie wenig von einer Erholung des Eises die Rede sein kann zeigt auch die Tatsache, dass die Arktiseisfläche zwischen 1980 und 1990 nie unter sieben Millionen Quadratkilometer schrumpfte.

Im Augenblick ist die Eisfläche sogar noch kleiner als im Juni 2007, aber daraus kann nicht unbedingt auf das Minimum im September geschlossen werden. Das wird vielmehr von den Windbedingungen und den Temperaturen der nächsten drei Monate sowie auch von der Eisdicke abhängen. Je dünner das Eis, desto weiter kann es sich im Sommer zurückziehen. Daten des Eisvolumens, die zugleich eine Aussage über die Dicke enthalten, zeigen einen Besorgnis erregenden negativen Trend, wie unten stehende Grafik zeigt...."

Siehe auch: http://www.awi.de/de/

Paul Felz
24.06.2010, 15:48
Kommentar erspart mir Tipparbeit:

Jetzt geht das wieder los...
General-Investigation (21 Beiträge seit 23.11.09)

Okay, liebe deutsche Wissenschaftler, dann erzählt uns mal etwas über
den Eisschwund in der Arktis, tut mir aber bitte den gefallen und
erzählt auch etwas dazu, das in der Antarktis die Eisflächen schon
Jahrelang zunehmen und sich um fast 30% vergrößert haben...!

Lasst uns immer schön bei der Wahrheit bleiben und nicht nur das
verbreiten, was bei dem Klimaunsinn notwendig ist, um die
Klimakatastrophe weiterhin als real darzustellen.
Ich fürchte allerdings, das man die Daten der Antarktis wohl
"vergessen" wird.

kotzfisch
24.06.2010, 21:41
Hysteriker nehmen Fakten nicht zur Kenntnis.

Das Eis schmilzt, der Eisbär japst,
Wenn gerade die Subventionsmaschine japst.

Und ist das Eis auch weiß und rein.
Ne Horrormeldung muß schon sein.

Und wirds nicht wärmer auf der Welt.
Wir kriegen schon unser Panikgeld.

Denn Alarmismus ist ein gut Geschäft.
Da wird Unsinn einfach nachgeäfft.

So weit wie uns die Lügen tragen.
In 100 Jahr wird niemand danach fragen.

Was wir dem Steuerbürger abgepresst.
Ist morgen schon auf unsren Konten.

Darum schweige still, Du Skeptikergemeinde und das immer schneller
Sonst kommen Daumenschrauben und Scheiterhaufen
raus aus dem Keller.

Und das geht - schneller - als DU glaubst!
schnell

Luzibel
24.06.2010, 23:07
Richtig, das was sich noch z.Zt. relativ langsam zur ölologischen und ökonomischen, somit zivilisarorischen Katastrophe anbahnt, wird am Ende rasant schnell geschehen. Die Eispanzer an den Polen schmelzen, die Meere werden gerade in fruchtbaren Küstengebieten das Land überschwemmen, und andererseits die Bevölkerungsexplosion. Grob skizziert.

Aber warum reagieren die Menschen nicht ? Weil die egozentrischen kurzsichtigen Mächtigen (wie eine Dämonologie) alle Bewegungen torpedieren, wo Menschen sich zu gemeinsamen Handeln einfinden, und weil über Stoffe in Lebensmitteln, über Psychologismen in den Medien- und über unmerkliche Gehirnwäsche u.a. an Schulen wir Menschen oft gar nicht "klar" sind, wie in einem Rausch, wie "trunken" und viele sich bedenkenlos in den vorgebenen "Events" suhlen; geistig bereits wie betäubt.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2010, 23:09
Richtig, das was sich noch z.Zt. relativ langsam zur ölologischen und ökonomischen, somit zivilisarorischen Katastrophe anbahnt, wird am Ende rasant schnell geschehen. Die Eispanzer an den Polen schmelzen, die Meere werden gerade in fruchtbaren Küstengebieten das Land überschwemmen, und andererseits die Bevölkerungsexplosion. Grob skizziert.

Aber warum reagieren die Menschen nicht ? Weil die egozentrischen kurzsichtigen Mächtigen (wie eine Dämonologie) alle Bewegungen torpedieren, wo Menschen sich zu gemeinsamen Handeln einfinden, und weil über Stoffe in Lebensmitteln, über Psychologismen in den Medien- und über unmerkliche Gehirnwäsche u.a. an Schulen wir Menschen oft gar nicht "klar" sind, wie in einem Rausch, wie "trunken" und viele sich bedenkenlos in den vorgebenen "Events" suhlen; geistig bereits wie betäubt.

Die Mächtigen unterstützen die These des menschgemachten Klimawandels.

Oder meinst du das Gegenteil?

Wolf
24.06.2010, 23:51
Hat hier mal jemand Seiten und Meinungen außerhalb dieses Forums, die sich mit dem ganzen Klimagedöhns beschäftigen? Ich habe da immer noch keine wirkliche Meinung zu. Und bevor ich irgendwelchen Unsinn in den Raum werfe (wie wohl viele hier), würde ich mich gerne informieren. :]

BRDDR_geschaedigter
24.06.2010, 23:58
Hat hier mal jemand Seiten und Meinungen außerhalb dieses Forums, die sich mit dem ganzen Klimagedöhns beschäftigen? Ich habe da immer noch keine wirkliche Meinung zu. Und bevor ich irgendwelchen Unsinn in den Raum werfe (wie wohl viele hier), würde ich mich gerne informieren. :]

Der normale Menschenverstand reicht schon.

Paul Felz
24.06.2010, 23:59
Der normale Menschenverstand reicht schon.

Warst schneller ;)

Die Petze
25.06.2010, 00:00
Hat hier mal jemand Seiten und Meinungen außerhalb dieses Forums, die sich mit dem ganzen Klimagedöhns beschäftigen? Ich habe da immer noch keine wirkliche Meinung zu. Und bevor ich irgendwelchen Unsinn in den Raum werfe (wie wohl viele hier), würde ich mich gerne informieren. :]

Google: Climagate.........:D

BRDDR_geschaedigter
25.06.2010, 00:00
Warst schneller ;)

Daran scheiterts aber leider. Manche Leute brauchen immer jemanden, welcher ihnen alles vorkaut.

Paul Felz
25.06.2010, 00:09
Daran scheiterts aber leider. Manche Leute brauchen immer jemanden, welcher ihnen alles vorkaut.

Und die fressen es dann, ich weiß :(

Kara Ben Nemsi
25.06.2010, 00:10
Hat hier mal jemand Seiten und Meinungen außerhalb dieses Forums, die sich mit dem ganzen Klimagedöhns beschäftigen? Ich habe da immer noch keine wirkliche Meinung zu. Und bevor ich irgendwelchen Unsinn in den Raum werfe (wie wohl viele hier), würde ich mich gerne informieren. :]

http://www.eike-klima-energie.eu/

Paul Felz
25.06.2010, 00:13
http://www.eike-klima-energie.eu/

Sehr gut. Deswegen bin ich nicht mehr dabei:


Während immer mehr Ingenieure den Behauptungen der Klimaalarmisten entgegentreten und sich in immer größerer Zahl gegen die mit Klimaschutz begründete Milliardenzwangsförderung der sog. "Erneuerbaren" wenden, verfolgt die Leitung des VDI offenbar ganz andere - eigene- Ziele.

Gabriel
25.06.2010, 00:46
Hat hier mal jemand Seiten und Meinungen außerhalb dieses Forums, die sich mit dem ganzen Klimagedöhns beschäftigen? Ich habe da immer noch keine wirkliche Meinung zu. Und bevor ich irgendwelchen Unsinn in den Raum werfe (wie wohl viele hier), würde ich mich gerne informieren. :]

Zwecklos. Als völlig Unwissender wirst du von halbgebildeten Semiprofis mit angelesenem Internetwissen episch widerlegt, als halbgebildeter Semiprofi mit angelesenem Internetwissen findest im studierten Physiker deiner Wahl deinen Meister und als studierter Physiker wirst du noch immer von den Überphysikern mit Harvardabschluss zum Frühstück vernascht.

Nur - die wirklichen Vollidioten finden sich in allen Gattungen: sie trennen ihren Müll bewusst nicht, retten die Wahle bewusst nicht und wollen bewusst die Entwicklung umweltfrendlicher Autos verhindert wissen. Und das Schlimmste: sie machen die Frage nach Umweltschutz von dieser Debatte abhängig. So ganz nach dem Motto: wenn wir für den Klimawandel nicht verantwortlich sind, dürfen wir die Umwelt auch nach Belieben verschmutzen wie's uns gerade passt.

:)

Hoamat
25.06.2010, 05:07
http://www.eike-klima-energie.eu/

Canada als Vorreiter:




Handbuch der Klimalügen


CO2 und Klimaschutz, Fakten-Irrtümer-Politik (ClimateGate)Mittwoch, 16.06.2010

13:59Sensation perfekt: Kanada trotzt dem Kyotoprotokoll-und senkt seine CO2-Reduktionsverpflichtung um 90 %!

Die Klimafestung Kyoto bröckelt. Kanada erprobt seinen Ausstieg.
Premierminister Harper verkündete vor wenigen Tagen Sensationelles. Kanada, einer der bedeutendsten Rohstoff-Exporteuer weltweit, entzieht sich mit sofortiger Wirkung den Verpflichtungen von Kyoto, welche die Vorgänger-Regierungen noch willig eingegangen waren.
Dazu Premier Harper lapidar: "Wir werden unsere Verpflichtung zur Verminderung des Ausstoßes von CO2 um 90 % senken. Aus wirtschaftlichen Gründen

Canada geh vor, der Politpöbel folgt Euch bald ;)

Don
25.06.2010, 05:27
Zwecklos. Als völlig Unwissender wirst du von halbgebildeten Semiprofis mit angelesenem Internetwissen episch widerlegt, als halbgebildeter Semiprofi mit angelesenem Internetwissen findest im studierten Physiker deiner Wahl deinen Meister und als studierter Physiker wirst du noch immer von den Überphysikern mit Harvardabschluss zum Frühstück vernascht.

Nur - die wirklichen Vollidioten finden sich in allen Gattungen: sie trennen ihren Müll bewusst nicht, retten die Wahle bewusst nicht und wollen bewusst die Entwicklung umweltfrendlicher Autos verhindert wissen. Und das Schlimmste: sie machen die Frage nach Umweltschutz von dieser Debatte abhängig. So ganz nach dem Motto: wenn wir für den Klimawandel nicht verantwortlich sind, dürfen wir die Umwelt auch nach Belieben verschmutzen wie's uns gerade passt.

:)

Ich vermisse die Bezeichnung als Nazis.

Skorpion968
25.06.2010, 06:15
Der normale Menschenverstand reicht schon.

Das sagten die Nazis einst auch.

Gabriel
25.06.2010, 07:49
Ich vermisse die Bezeichnung als Nazis.

Die hat in diesem Falle bereits die Gegenseite gepachtet. Aber egal, ich finde, die Bezeichnung "Vollidioten" tut es für diese Unterart voll und ganz.

:)

Paul Felz
25.06.2010, 08:03
Die hat in diesem Falle bereits die Gegenseite gepachtet. Aber egal, ich finde, die Bezeichnung "Vollidioten" tut es für diese Unterart voll und ganz.

:)

Dann bitte V8-Vollidiot. Klotzen statt kleckern.

kotzfisch
25.06.2010, 08:29
Ein kleiner Pöbler reiht sich ein.Gähn.

Wenn einer schon heisst, wie der vollgefressenen Müllsack Ex Umweltaffe.
Sorry- da kann man kaum dem Nick bashing widerstehen.

Nein, es sind nicht mehrheitlich die Physiker der Welt der Auffassung das AGW sei eine gut fundierte Theorie.Wäre auch kein Argument-Realitäten werden nicht durch Mehrheitsbeschlüsse herbeigeführt- außer in Nordkorea oder bei Lyssenko.

Falls die Reputation von Mr.Spencer gut genug ist (NOAA/UAH MSU Referenzmeßsystem mit MSU Technik), dann wäre für den Anfang ein Blick auf seine Website lehrreich für Anfänger.

Sodann.

kotzfisch
25.06.2010, 08:31
@Luzibel: Du hast nichts verstanden, schon gar nicht mein Stegreifgedicht-Der Eisbär japst nict, dem gehts gut.

Querulantin
25.06.2010, 09:15
Hat hier mal jemand Seiten und Meinungen außerhalb dieses Forums, die sich mit dem ganzen Klimagedöhns beschäftigen? Ich habe da immer noch keine wirkliche Meinung zu. Und bevor ich irgendwelchen Unsinn in den Raum werfe (wie wohl viele hier), würde ich mich gerne informieren. :]
Hallo Wolf,

das Internet und insbesondere Foren wie dieses können Sie getrost vergessen. Das ist wie mit allen Verschwörungstheorien. Längst widerlegter Blödsinn wird von den Blödmannsgehilfen immer wieder hoch gekocht. Themen wie z.B. der aktuelle Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre, sind nicht durch aus dem Meer ausgasendes CO2 erklärbar, aber Sie werden das überall in Foren lesen werden. Wer von Bilanzen nur eine Seite betrachtet, kommt zu ganz tollen Zahlen. Da beginnt Dummheit und bewusste Fälschung. Das sind typische Leugner Prinzipchen.

Wenn Sie sich informieren wollen ist das mühsam. Suchen Sie in den Archiven von Fachzeitschriften und in Bibliotheken nach Artikeln. Sehr ergiebig sind Kongresse zum Thema. Zuerst geht es um die Bestandsaufnahme, was sich alles ändert. Da helfen Biologen, die über Verlagerung den Tier- und Pflanzenarten schreiben. Da bewegt sich und stirbt sehr viel aktuell.

Weiter geht es über das Alfred Wegner Institut, die seit Jahrzehnten Bohrungen im Meeresboden und im Eis vornehmen und auswerten. Bei den Geologen und Geophysikern bekommt man die nicht interpretierten ersten Veröffentlichungen, bevor die von Journalisten verkürzt wurden.

Untersuchungen der Atmosphäre und zur Gaszusammensetzung und Schichtung finden sich an vielen Stellen. Da kommen die Meteorologen ins Spiel.

Und wenn man erst einmal mitbekommen hat, was sich alles verändert, lohnt die Suche nach dem warum. Dann kann man langsam beginnen, sich die Klimamodelle anzuschauen. Was die abbilden, mit welcher Genauigkeit und welche der in der Natur erkennbaren Veränderungen erklärbar sind. Und wenn man die Fehlerbalken der Berechnungen sieht, dann erkennt man schnell, das die Modelle noch verfeinert werden müssen.

Viel Erfolg dabei.

Liebe Grüße Q.

Paul Felz
25.06.2010, 09:22
Hallo Wolf,

das Internet und insbesondere Foren wie dieses können Sie getrost vergessen.
[...]



Warum nicht gleich so? Also alles Quatsch. Wußten wir aber schon vorher.

Wolf
25.06.2010, 09:50
Der normale Menschenverstand reicht schon.

Inwiefern? :D

Wolf
25.06.2010, 09:52
Hallo Wolf,

das Internet und insbesondere Foren wie dieses können Sie getrost vergessen. Das ist wie mit allen Verschwörungstheorien. Längst widerlegter Blödsinn wird von den Blödmannsgehilfen immer wieder hoch gekocht. Themen wie z.B. der aktuelle Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre, sind nicht durch aus dem Meer ausgasendes CO2 erklärbar, aber Sie werden das überall in Foren lesen werden. Wer von Bilanzen nur eine Seite betrachtet, kommt zu ganz tollen Zahlen. Da beginnt Dummheit und bewusste Fälschung. Das sind typische Leugner Prinzipchen.

Wenn Sie sich informieren wollen ist das mühsam. Suchen Sie in den Archiven von Fachzeitschriften und in Bibliotheken nach Artikeln. Sehr ergiebig sind Kongresse zum Thema. Zuerst geht es um die Bestandsaufnahme, was sich alles ändert. Da helfen Biologen, die über Verlagerung den Tier- und Pflanzenarten schreiben. Da bewegt sich und stirbt sehr viel aktuell.

Weiter geht es über das Alfred Wegner Institut, die seit Jahrzehnten Bohrungen im Meeresboden und im Eis vornehmen und auswerten. Bei den Geologen und Geophysikern bekommt man die nicht interpretierten ersten Veröffentlichungen, bevor die von Journalisten verkürzt wurden.

Untersuchungen der Atmosphäre und zur Gaszusammensetzung und Schichtung finden sich an vielen Stellen. Da kommen die Meteorologen ins Spiel.

Und wenn man erst einmal mitbekommen hat, was sich alles verändert, lohnt die Suche nach dem warum. Dann kann man langsam beginnen, sich die Klimamodelle anzuschauen. Was die abbilden, mit welcher Genauigkeit und welche der in der Natur erkennbaren Veränderungen erklärbar sind. Und wenn man die Fehlerbalken der Berechnungen sieht, dann erkennt man schnell, das die Modelle noch verfeinert werden müssen.

Viel Erfolg dabei.

Liebe Grüße Q.

Na dann werde ich mich mal auf die Suchen machen. Danke für die Tipps. :)

Hoamat
25.06.2010, 13:47
Warum nicht gleich so? Also alles Quatsch. Wußten wir aber schon vorher.

Komisch, dass bisher noch Keine/r die Situation vor ~ 1.000 Jahren erwähnt, als Grönland noch "Grünland" war ?

Was täten nur die Pflanzen ohne CO2 ....
man sollte sie fragen, ob sie verhungern wollen :eek:

BRDDR_geschaedigter
25.06.2010, 13:55
Komisch, dass bisher noch Keine/r die Situation vor ~ 1.000 Jahren erwähnt, als Grönland noch "Grünland" war ?

Was täten nur die Pflanzen ohne CO2 ....
man sollte sie fragen, ob sie verhungern wollen :eek:

Grünland war damals grün, weil es noch Mammuts gab, die in die Atmosphäre furzten. Deshalb war es eben so warm.

Der phöse Mensch hat dann die Mammuts ausgerottet, somit blieben die Fürze aus und die Erde wurde kühler. :))

Querulantin
25.06.2010, 14:28
Komisch, dass bisher noch Keine/r die Situation vor ~ 1.000 Jahren erwähnt, als Grönland noch "Grünland" war ?

Was täten nur die Pflanzen ohne CO2 ....
man sollte sie fragen, ob sie verhungern wollen :eek:
Grönland ist auch heute Grünland, die haben wunderbar saftige Weiden.
Bäume wuchsen aber auch vor tausend Jahren ebenso wenig in Grönland. ;)


...Was täten nur die Pflanzen ohne CO2 ....
man sollte sie fragen, ob sie verhungern wollen :eek:
Aber auch das hatten wir schon. Den wenigsten frei lebenden Pflanzen fehlt Kohlendioxid. Denen fehlt, Wasser, Stickstoff , Humus, ...., aber kein CO2. Aber mit solch einfachen Argumenten kann man jeden erst einmal positive Seiten von CO2 begeistern.

Aber wie schon oft geschrieben, sind die Gewächshaus Ergebnisse nicht auf frei lebende Pflanzen in Mangelzonen übertragbar. Und da, auch das habe ich schon mehrfach eingestellt, haben die Pflanzen durch Streß eher ein geringeres Wachstum. Hängt vom Typ der Pflanzen ab und von den Umgebungsbedingungen, aber die zusätzliche Biomasse frei wachsender Pflanzen durch höhere CO2-Werte ist minimal.

Liebe Grüße Q.

Paul Felz
25.06.2010, 15:08
Grönland ist auch heute Grünland, die haben wunderbar saftige Weiden.
Bäume wuchsen aber auch vor tausend Jahren ebenso wenig in Grönland. ;)


Aber auch das hatten wir schon. Den wenigsten frei lebenden Pflanzen fehlt Kohlendioxid. Denen fehlt, Wasser, Stickstoff , Humus, ...., aber kein CO2. Aber mit solch einfachen Argumenten kann man jeden erst einmal positive Seiten von CO2 begeistern.

Aber wie schon oft geschrieben, sind die Gewächshaus Ergebnisse nicht auf frei lebende Pflanzen in Mangelzonen übertragbar. Und da, auch das habe ich schon mehrfach eingestellt, haben die Pflanzen durch Streß eher ein geringeres Wachstum. Hängt vom Typ der Pflanzen ab und von den Umgebungsbedingungen, aber die zusätzliche Biomasse frei wachsender Pflanzen durch höhere CO2-Werte ist minimal.

Liebe Grüße Q.

Das Thema sind keine Kunstpflanzen. Frau Wissenschaftlerin erfindet die Photosynthese neu :rolleyes:

kotzfisch
25.06.2010, 15:11
Bruharharhar---groteske Photosynthese.

Es gibt sehr wohl Bäume auf Grönland.
Selbst gesehen.1986 Teilnahme an einer Expeditionsreise im Süden.
Ende.

Querulantin
25.06.2010, 15:39
Und für die Blödmannsgehilfen, die auf dem Wissen
der achten Klasse Klippschule stecken geblieben sind:

Was benötigt eine Pflanze für die Photosynthese? Chloropyll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorophyll
Welche Elemente benötigt es zum Aufbau? H, C, O, N, Mg

Warum gibt es sehr häufig künstliche Bewässerung?
Weil Wasser fehlt! Was macht eine Pflanze ohne Wasser
aber mit CO2? Gar nix. Aber diese einfachen Zusammenhänge
verstehen Blödmannsgehilfen nicht. Aber das interessiert
auch niemanden...:hihi:

Und es ist noch viel komplizierter. Was findet sich hier:
http://innovatives.farming.officelive.com/pflanzengrundstoffe.aspx

Essentielle Nährstoffe
Bisher konnten 17 Elemente identifiziert werden, die für alle Pflanzen lebensnotwendige Nährstoffe sind. Diese Stoffe benötigt sie für ihr Wachstum und zur gesunden Entwicklung. Wir weisen darauf hin, das der Schwerpunkt dieser Forschung sich auf Nutzpflanzen bezieht.
Bei Wildpflanzen sind wir mit der Forschung über den Nährstoffbedarf erst im Anfangsstadium.
Macronährstoffe
Die Nährstoffe, die Pflanzen in großen Mengen brauchen sind Makronährstoffe:
Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Phosphor, Calzium und Magnesium,
Micronährstoffe
Sind die Nährstoffe von denen Pflanzen nur Spuren oder kleine Mengen benötigen:
Wasserstoff, Chlor, Eisen, Mangan, Zink, Kupfer und Nickel.


Und jetzt zurück zum Thema....

kotzfisch
25.06.2010, 17:28
Du bist dümmer als gedacht-das ist die nackte Wahrheit!

romeo1
25.06.2010, 17:52
In den nächsten Tagen und vermutlich Wochen soll es endlich sommerlich warm werden. Ich erwarte deshalb reichlich Katastrophenmeldungen von der Klimafront, wie schlimm dieses Jahr wieder geworden ist. Querulantin - übergeben Sie sich!!

Querulantin
25.06.2010, 17:56
...Querulantin - übergeben Sie sich!!
Warum, hier ist Spitzenwetter, wie es sein sollte. Ich liege im Garten,
habe meinen Sekt, den kleinen Rechner und genieße das Leben.
28°C zeigt mein Thermometer. Ich muss mal wieder Eis holen gehen.

Warum sollte ich also kotzen? Habe ich verdorbenen Fisch gegessen?

Liebe Grüße Q.

romeo1
25.06.2010, 18:00
Warum, hier ist Spitzenwetter, wie es sein sollte. Ich liege im Garten,
habe meinen Sekt, den kleinen Rechner und genieße das Leben.
28°C zeigt mein Thermometer. Ich muss mal wieder Eis holen gehen.

Warum sollte ich also kotzen? Habe ich verdorbenen Fisch gegessen?

Liebe Grüße Q.

Ach, das war ein Freud'scher Versprecher. Ich erwarte neueste aber Schreckensnachrichten von der Klimafront von Dir.

Paul Felz
25.06.2010, 18:00
Und für die Blödmannsgehilfen, die auf dem Wissen
der achten Klasse Klippschule stecken geblieben sind:

Was benötigt eine Pflanze für die Photosynthese? Chloropyll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorophyll
Welche Elemente benötigt es zum Aufbau? H, C, O, N, Mg

Warum gibt es sehr häufig künstliche Bewässerung?
Weil Wasser fehlt! Was macht eine Pflanze ohne Wasser
aber mit CO2? Gar nix. Aber diese einfachen Zusammenhänge
verstehen Blödmannsgehilfen nicht. Aber das interessiert
auch niemanden...:hihi:

Und es ist noch viel komplizierter. Was findet sich hier:
http://innovatives.farming.officelive.com/pflanzengrundstoffe.aspx

Essentielle Nährstoffe
Bisher konnten 17 Elemente identifiziert werden, die für alle Pflanzen lebensnotwendige Nährstoffe sind. Diese Stoffe benötigt sie für ihr Wachstum und zur gesunden Entwicklung. Wir weisen darauf hin, das der Schwerpunkt dieser Forschung sich auf Nutzpflanzen bezieht.
Bei Wildpflanzen sind wir mit der Forschung über den Nährstoffbedarf erst im Anfangsstadium.
Macronährstoffe
Die Nährstoffe, die Pflanzen in großen Mengen brauchen sind Makronährstoffe:
Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Phosphor, Calzium und Magnesium,
Micronährstoffe
Sind die Nährstoffe von denen Pflanzen nur Spuren oder kleine Mengen benötigen:
Wasserstoff, Chlor, Eisen, Mangan, Zink, Kupfer und Nickel.


Und jetzt zurück zum Thema....

Herzlichen Glueckwunsch zum duemmsten Forenkaspar. Es geht nicht m Chlorophyll, sondern um

P H O T O S Y N T H E S E
6CO2 + 12 H2O -----> C6H12O6 + 6O2 +6H2O

Querulantin
25.06.2010, 18:03
Ach, das war ein Freud'scher Versprecher. Ich erwarte neueste aber Schreckensnachrichten von der Klimafront von Dir.
Habe ich die jemals gebracht? Habe ich Panik verbreitet? Aber als
konservativer Mensch sehe ich alle Veränderungen mit Skepsis.
Wer Gewinner und wer Verlierer des Klimawandels werden wird,
wissen wir nach den nächsten Sonnenfleckenmaxima.

Mir ist es nur wichtig, dass wir uns möglichst unabhängig von
Energieimporten machen.

Liebe Grüße Q.

romeo1
25.06.2010, 18:10
Habe ich die jemals gebracht? Habe ich Panik verbreitet? Aber als
konservativer Mensch sehe ich alle Veränderungen mit Skepsis.
Wer Gewinner und wer Verlierer des Klimawandels werden wird,
wissen wir nach den nächsten Sonnenfleckenmaxima.

Mir ist es nur wichtig, dass wir uns möglichst unabhängig von
Energieimporten machen.

Liebe Grüße Q.

Gewiß Schnuggi, Du verbreitest niemals Panik! :knie: Ich bereue zutiefst. :P

Skaramanga
25.06.2010, 19:22
...

Wer Gewinner und wer Verlierer des Klimawandels werden wird,
wissen wir nach den nächsten Sonnenfleckenmaxima.
...


Das heutige Solar-Bilderrätsel: Wer findet den Sonnenfleck?
Hilfsmittel (Lupe o.ä.) sind erlaubt. :cool2:

http://www.spaceweather.com/images2010/25jun10/midi512_blank.gif

Querulantin
25.06.2010, 19:26
Das heutige Solar-Bilderrätsel: Wer findet den Sonnenfleck?
Hilfsmittel (Lupe o.ä.) sind erlaubt. :cool2:

http://www.spaceweather.com/images2010/25jun10/midi512_blank.gif
Da helfen auch tote LED aufm Bildschirm! :D
Verdammt, wann kommt denn die Sonne endlich hinten wieder hoch?

Don
25.06.2010, 19:35
Habe ich die jemals gebracht? Habe ich Panik verbreitet? Aber als
konservativer Mensch sehe ich alle Veränderungen mit Skepsis.


Wieso bist du dann hier und nicht in irgendeiner afrikanischen Höhle bei deinen Verwandten, die vor ein paar hunderttausend Jahren ebenfalls nicht glaubten hinter dem Horizint könnte noch irgendwas kommen und ebenda sitzenblieben?

Luzibel
25.06.2010, 20:42
Na, nun laßt mal die kleene Querulantin, sie ist ja espritvoll, intelligent - und im Grunde bestimmt eine ganz Liebe. Vielleicht braucht sie einfach nur hin und wieder eine konservative Erziehung wenn sie mit verschmitztem lachen und Sekt in der warmen Sonne liegt, und ihr der Schalk sehr im Nacken sitzt. Schon o.k.

Ich sehe es auch so, daß Deutschland, eigentlich die gesamte Welt, neue, alternative Energiegewinnungsmethoden benötigt, um den ökologischen, ökonomischen und zivilisatorischen Belastungen gewachsen zu sein.

Wasserstoff, Sonnenenergie, Windkraft, Erdwärme fürs Erste, und dann Richtung
"Aether"/freie Energie. Das Bestreben politischer Freiheit der Völker kann nur gleichzeitig mit der Abkoppelung von der Abhängigkeit der von nasalen Finanz - magnaten international operierenden Mineralölförderung- und Petrolchemie gelingen.

kotzfisch
25.06.2010, 20:52
Was?Der nasalen Petrochemie?Ja, dann ist die Energiezukunft bei Euch in guten Händen....Benzinschnüffeln an der Tankstelle!

Querulantin
25.06.2010, 20:56
Na, nun laßt mal die kleene Querulantin...
Das ist lieb von Ihnen, aber die ganzen Blödmannsgehilfen sind eh auf meiner Ignorierliste. Wer trotz Hinweis nicht einmal versteht, das vor der Photosynthese der Aufbau von Chlorophyll notwendig ist, bedarf keiner Erwiderung. Sie sollten hier kein Niveau erwarten. ;)

Liebe Grüße Q.

Don
25.06.2010, 21:06
Das ist lieb von Ihnen, aber die ganzen Blödmannsgehilfen sind eh auf meiner Ignorierliste. Wer trotz Hinweis nicht einmal versteht, das vor der Photosynthese der Aufbau von Chlorophyll notwendig ist, bedarf keiner Erwiderung. Sie sollten hier kein Niveau erwarten. ;)

Liebe Grüße Q.

Dann drösel doch mal auf wieviel Chlorophyll so eine Pflanze im Verhältnis zu ihrer sonstigen Biomasse (die das Chloropyll ermöglicht aus CO2 zu synthetisieren) denn enthält, und wieso mehrjährige Pflanzen dieses aufwendige Molekül im Herbst aus ihren Blättern abziehen bevor sie sie abwerfen.

Don
25.06.2010, 21:09
Das Bestreben politischer Freiheit der Völker kann nur gleichzeitig mit der Abkoppelung von der Abhängigkeit der von nasalen Finanz - magnaten international operierenden Mineralölförderung- und Petrolchemie gelingen.

Klar. Politische Freiheit bei sozialistisch verordneter Tranfunzel oder wenn die Windmühle sich mal dreht.
Schon wieder ist dieses Rattenpack bereit ganze Völker auf dem Altar seiner Ideologie zu opfern.

kotzfisch
25.06.2010, 21:09
wozu.

Luzibel
25.06.2010, 22:02
Das ist lieb von Ihnen, aber die ganzen Blödmannsgehilfen sind eh auf meiner Ignorierliste. Wer trotz Hinweis nicht einmal versteht, das vor der Photosynthese der Aufbau von Chlorophyll notwendig ist, bedarf keiner Erwiderung. Sie sollten hier kein Niveau erwarten. ;)

Liebe Grüße Q.

Gut, also ich bin auf Ihrer Seite; die Logik allein schon gebietet es.
Ist ja Bio 5. oder 6. Klasse, Chlorophyll, G R Ü N !!, Photosynthese.

jak_22
25.06.2010, 22:09
Gut, also ich bin auf Ihrer Seite; die Logik allein schon gebietet es.
Ist ja Bio 5. oder 6. Klasse, Chlorophyll, G R Ü N !!, Photosynthese.

Hättest Du mal aufgepasst, in der 5./6. Klasse.
Natürlich gibt es Photosynthese ohne Chlorophyll.

(Wenn auch die mit Chlorophyll die absolut oberoberhäufigste ist).

Beispiele: Phycobilin (Blaualgen), oder Rhodopsin (Halobakterien).

:]

Querulantin
25.06.2010, 22:11
Gut, also ich bin auf Ihrer Seite; die Logik allein schon gebietet es.
Ist ja Bio 5. oder 6. Klasse, Chlorophyll, G R Ü N !!, Photosynthese.
Viele machen es sich zu einfach und denken in begrenzten Bahnen. Ich war selber erstaunt, dass der Effekt durch höhere CO2 Konzentrationen bei bestimmten Pflanzen so gering sein soll. Aber es ist naheliegend, wenn wir die Unterschiede von ideal versorgten Gewächshauspflanzen mit frei wachsenden Pflanzen vergleichen. Denen fehlt selten CO2. Das ist immer vorhanden. Meist fehlt Wasser, sehr oft Stickstoff und alles andere je nach Standort.

Aber was nicht ins Bild der "CO2 in der Atmosphäre ist kein Problem" Fraktion passt, wird von jenen belächelt und ignoriert. Man gewöhnt sich dran und überliest die inhaltslose Pöbelei.

Liebe Grüße Q.

Querulantin
25.06.2010, 22:20
Hättest Du mal aufgepasst, in der 5./6. Klasse.
Natürlich gibt es Photosynthese ohne Chlorophyll.
(Wenn auch die mit Chlorophyll die absolut oberoberhäufigste ist).
Beispiele: Phycobilin (Blaualgen), oder Rhodopsin (Halobakterien).

:]
Aber das ändert doch, lieber jak_22,

nichts daran, dass die Pflanzen mehr als Wasser und CO2 benötigen.
Auch Phycobiline, Phycocyanin und Phycoerythrin enthalten Stickstoff.
Jetzt ist die Frage, ob die den Stickstoff direkt aus der Luft aufnehmen
können. Aber das ist nur ein Beispiel und die Pflanzen und Bakterien
benötigen weitere Elemente.

Liebe Grüße Q.

Luzibel
25.06.2010, 22:21
Klar. Politische Freiheit bei sozialistisch verordneter Tranfunzel oder wenn die Windmühle sich mal dreht.
Schon wieder ist dieses Rattenpack bereit ganze Völker auf dem Altar seiner Ideologie zu opfern.


Debile Zuordnung Nr. 1 : "Tranfunzel" (als Begriff für sich stehend)
Wo hab ich etwas von "Tranfunzel" geschrieben ? Das Erstreben alternativenr Energieformen heißt doch nicht automatisch, "unvernünftig" zu sein, oder sich in die Steinzeit bzw. auf den Stand der Aimesch o.ä. in Amerika zurück zu entwickeln.

Debile Zuordnung Nr. 2 : " 'sozialisch verordnete' Tranfunzel" (als generelle Zuordnung, quasi "sozialistische Spinner")
Ich wünsche mir einen bunten Reigen freier Völker auf Erden, welche sich ihre kulturelle Identität bewahren/können- und in gegenseitigem Respekt miteinander Handel treiben, - Frieden. Dabei halte ich unternehmerische Kreativität im Rahmen einer dem Volke/Gesamtwohl dienenden "national orientierten" und sozialen Wirtschaft durchaus wünschenswert.

Was verstehst Du denn unter "sozialistische Spinner" ?
Ist das so ein Slogan von der CDU oder VerfSch gegen alles, was eine schönere und gerechtere Welt anstrebt ?

Luzibel
25.06.2010, 22:37
Hättest Du mal aufgepasst, in der 5./6. Klasse.
Natürlich gibt es Photosynthese ohne Chlorophyll.

(Wenn auch die mit Chlorophyll die absolut oberoberhäufigste ist).

Beispiele: Phycobilin (Blaualgen), oder Rhodopsin (Halobakterien).

:]

Sicher; Ausnahmen aus der Nase gepopelt, damit versuchst Du hier Furore zu machen. Nur, so findig und im überdrehten Ego (( - wer es nötig hat...Ego-Kokon usw., wo kein seelisch wärmendes Licht mehr rein fällt; statt dessen intellektuell spitzfindige "Raserei" ?? - )) gibts Deinerseits auch manchmal nennen wir es höflich "Mißgeschicke" in anderen Threads wie z.B. bezüglich des Vokabulars "Pleo n a s mus", wo doch der hyperbolische Kegel etwas eigenes ist.

Aber ungeachtet dessen glaube ich, daß ein gewisser anderer "Beitragsleistender" in diesem Thread davon ausging, daß Chlorophyll unwichtig ist bezüglich Photosynthese; und schien dies ziemlich GENERELL zu ver/meinen.

Und hast Du überhaupt die "feine Ohrfeige" von Querulantia realisiert, welche Du erhielst. Vermutlich nicht; schnaubend und schniefend nach irgendwelchen Widersprüchen in den Aussagen anderer suchend, stets eingepauktes Wissen parat.

Querulantin
25.06.2010, 22:53
....gelöscht....
Streitet Euch doch bitte nicht wegen solcher Kleinigkeit. An die Blaualgen hatte
ich auch nicht gedacht, danke für die Ergänzung jak_22. Aber es ändert, wie
gesagt, nichts am Grundprinzip.

Bei Meeresalgen fehlt es an allen Mineralien. Darum werden Düngungen der
Meere angedacht, um das Wachstum zu beschleunigen. Auch denen ist mit
mehr CO2 nicht wirklich geholfen.

Ne, die Suppe löffelt sich nicht automatisch aus. Das dauert, oder wir müssen
massiv aufforsten und Wüsten begrünen. Aber das Gegenteil passiert.

Liebe Grüße Q.

jak_22
25.06.2010, 22:56
Streitet Euch doch bitte nicht wegen solcher Kleinigkeit. (...)

Ja, Mama. (Aber er hat angefangen!) ;)

Luzibel
25.06.2010, 23:10
@ jak 22
Du wolltest wohl allein im Sandkasten spielen ?

Skaramanga
25.06.2010, 23:11
...

Ich wünsche mir einen bunten Reigen freier Völker auf Erden, welche sich ihre kulturelle Identität bewahren/können- und in gegenseitigem Respekt miteinander Handel treiben, - Frieden.
...

Und viele nackte Weiber dabei! :D

jak_22
25.06.2010, 23:13
@ jak 22
Du wolltest wohl allein im Sandkasten spielen ?

Ja, weil ich Dir den Sandkasten wohl erst erklären muss.

Aber egal, hier hast Du ein Förmchen. Back Dir Deine eigene Wissenschaft. :)

Querulantin
25.06.2010, 23:17
// Sachlich bleiben, bütte!

Paul Felz
26.06.2010, 00:28
// Sachlich bleiben, bütte!

Quatschtante. Deinen Schwachsinn ueber nicht notwendiges CO2 bei der Photosynthese kann jeder lesen. Nur Du nicht wegen ignore. So merkst Du nicht, wie laecherlich Du Dich gemacht hast.

Dann noch einen draufsetzen mit der Behauptung ohne Chlorophil gaebe es keine Photosynthese hat nun wirklich die Grenze gesprengt. Sowas nimmt keiner oberhalb der 5. Klasse Baumschule mehr ernst.

Skorpion968
26.06.2010, 00:57
Klar. Politische Freiheit bei sozialistisch verordneter Tranfunzel oder wenn die Windmühle sich mal dreht.
Schon wieder ist dieses Rattenpack bereit ganze Völker auf dem Altar seiner Ideologie zu opfern.

Demgegenüber ist euer Rattenpack bereit, diesen Planeten und die ökologischen Grundlagen für eure Nachkommen auf dem Altar eurer Ideologie zu opfern.
Das ist natürlich wesentlich besser.

Paul Felz
26.06.2010, 01:03
Demgegenüber ist euer Rattenpack bereit, diesen Planeten und die ökologischen Grundlagen für eure Nachkommen auf dem Altar eurer Ideologie zu opfern.
Das ist natürlich wesentlich besser.

Ja, ist es.

Luzibel
26.06.2010, 01:24
Bedeutung in der Photosynthese
(Stoff ab 5. Klasse, nochmal für Sitzenbleiber, Nachzügler und Paulfelze; ..... es ist ja nie zu spät)

Chlorophylle haben innerhalb der Photosynthese mehrere Aufgaben. Der mit Abstand größte Anteil dient der Lichtabsorption und der Weiterleitung der absorbierten Energie. Hierzu sind die Chlorophyllmoleküle in Lichtsammelkomplexen organisiert, die so angeordnet sind, dass einerseits eine möglichst große absorbierende Fläche gebildet wird und andererseits ein energetischer Trichter entsteht, der die absorbierte Energie zum sogenannten Reaktionszentrum leitet. Im Reaktionszentrum dienen zwei Chlorophylle als Akzeptor dieser Energie. Sie sind so speziell angeordnet, dass ihre Anregung zu einer Ladungstrennung führt, die als erster Schritt der eigentlichen Photosynthese betrachtet werden kann. Dieses Chlorophyllpaar wird im englischen als special pair bezeichnet.

Bei den sehr verschiedenen photosynthesebetreibenden Organismen gibt es vielfältige Unterschiede in der Struktur der Lichtsammelkomplexe, das Reaktionszentrum hingegen ist immer nahezu gleich strukturiert. Das special pair wird bei Pflanzen, Algen und Cyanobakterien immer von Chlorophyll a, bei Bakterien von verschiedenen Bakteriochlorophyllen gebildet.

------------- Getrost dürfen Wir zusammen fassen, daß fast ausschließlich alle Pflanzen Chlorophyll zur Photosynthese benötigen.

"Man" muß schon pietät- und niveaulos sein, eine so erfrischende Userin wie Querulantia derart anzupöbeln. Sie ist doch nett in ihrer Art.

Luzibel
26.06.2010, 01:34
Und viele nackte Weiber dabei! :D

Auch DAS Bewußtsein muß sich in den Menschen erst noch entwickeln.

romeo1
26.06.2010, 06:13
Demgegenüber ist euer Rattenpack bereit, diesen Planeten und die ökologischen Grundlagen für eure Nachkommen auf dem Altar eurer Ideologie zu opfern.
Das ist natürlich wesentlich besser.

Nun, besser diese Ideologie als soz. Schwachsinn.

Mr Capone-E
26.06.2010, 08:00
Demgegenüber ist euer Rattenpack bereit, diesen Planeten und die ökologischen Grundlagen für eure Nachkommen auf dem Altar eurer Ideologie zu opfern.
Das ist natürlich wesentlich besser.

Halts Maul Nazi.

Don
26.06.2010, 08:12
Wo hab ich etwas von "Tranfunzel" geschrieben ? Das Erstreben alternativenr Energieformen heißt doch nicht automatisch, "unvernünftig" zu sein, oder sich in die Steinzeit bzw. auf den Stand der Aimesch o.ä. in Amerika zurück zu entwickeln.

Bereits die Wortwahl ist bezeichnend dafür, daß genau dies der Fall ist läßt man linksgrüne Ideologen werkeln.

Es gibt keine alternativen Energieformen.

Energie ist Energie ist Energie.

Sie heißen übrigens Amish. Aimesch ist die phonetische Darstellung rechts vom Begriff im Lexikon um Alternativen die Aussprache zu erleichternj.

Don
26.06.2010, 08:19
Was verstehst Du denn unter "sozialistische Spinner" ?
Ist das so ein Slogan von der CDU oder VerfSch gegen alles, was eine schönere und gerechtere Welt anstrebt ?

Hatte ich ja ganz übersehen.

Wie dich muß das Brett vor'm Kopf sein um mir Nähe zur CDU oder verschwörerische Kollaboration mit dem VS zu unterstellen?

Ich pflege selbst zu denken. In diesen Prozeß fließt die Empirie aus 5 Lebensjahrzehnten ein, und diese läßt mir bereits bei säuselnden Äußerungen wie "anstreben einer schöneren und gerechteren Welt" das Blut in den Adern gefrieren.

kotzfisch
26.06.2010, 08:35
Weltverbesserische Phrasen sind das Salz in der Suppe der Ideologen-KOTZ!

kotzfisch
26.06.2010, 08:37
Was haben wir der KUUH Wissenschaft nicht alles zu verdanken?

Nasale Petrochemie.CO2 freie Pflanzen und ähnliche Wirrheiten.Stark.

Skorpion968
26.06.2010, 14:09
Halts Maul Nazi.

Benimm dich Rotzbengel.

Skorpion968
26.06.2010, 14:23
Nun, besser diese Ideologie als soz. Schwachsinn.

Wie dumm und kaputt muss man eigentlich sein, um seinen eigenen Nachkommen einen geplünderten Planeten zu hinterlassen? An Typen wie euch zeigt sich immer wieder, dass Menschen Dreck sind. Es wird höchste Zeit, dass dieser Hautkrebs ausstirbt.

kotzfisch
26.06.2010, 15:56
Wie dumm und kaputt muß man eigentlich sein, solche altbackenen Phrasen vom
geplünderten Planeten von sich zu geben.In völliger Unkenntnis der realen Gegebenheiten.Gähn.

Das hat übrigens mit dem Popanz Klimaänderung gar nichts zu tun.

Du wirfst alles durcheinander.

Beim Erreichen eines bestimmten Wohlstandsgrades wird automatisch Umweltschutz betrieben - das ist in der Geschichte eindeutig zu sehen.

Laßt uns hoffen, dass Indien und China bald in die Nähe unseres Niveaus kommen.

Mr Capone-E
26.06.2010, 16:41
Man schaue sich nur mal die Umweltschäden in den sozialistischen Ländern an. Aber dieser Schwachkopf hält CO2 wohl für Umweltgift.

kotzfisch
26.06.2010, 16:45
Vermutlich.Arm im Geiste.

Paul Felz
26.06.2010, 16:47
Man schaue sich nur mal die Umweltschäden in den sozialistischen Ländern an. Aber dieser Schwachkopf hält CO2 wohl für Umweltgift.

Der glaubt ja auch der "Wissenschafttlerin" Q., dass zur Photosynthese kein CO2 notwendig ist :rolleyes:

Hoamat
26.06.2010, 19:12
Und für die Blödmannsgehilfen, die auf dem Wissen
der achten Klasse Klippschule stecken geblieben sind:

Was benötigt eine Pflanze für die Photosynthese? Chloropyll:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorophyll
Welche Elemente benötigt es zum Aufbau? H, C, O, N, Mg


..... Und jetzt zurück zum Thema....

Im Karbon gab es Schachtelhalme, welche für die heutigen Steinkohlevorkommen herhalten mussten. Die sind aber fast vollständig ausgestorben, wegen Luft-CO2-Mangel.

Ich dachte, das könnte Dich interessieren :keks:

;)

Paul Felz
26.06.2010, 19:16
Im Karbon gab es Schachtelhalme, welche für die heutigen Steinkohlevorkommen herhalten mussten. Die sind aber fast vollständig ausgestorben, wegen Luft-CO2-Mangel.

Ich dachte, das könnte Dich interessieren :keks:

;)

Man beachte, dass "Wissenschaftlerin" Elemente auflistet. Die so natuerlich gar nicht vorkommen. C und O gibt es nicht frei. Als CO 2 aber schon. Bzw. H und O als H2O: Wasser.

kotzfisch
26.06.2010, 21:29
Himmelschreiender Schwachsinn.

Skaramanga
26.06.2010, 21:41
Man beachte, dass "Wissenschaftlerin" Elemente auflistet. Die so natuerlich gar nicht vorkommen. C und O gibt es nicht frei. Als CO 2 aber schon. Bzw. H und O als H2O: Wasser.

Das haut das stärkste Periodensystem um.

BRDDR_geschaedigter
26.06.2010, 22:16
Man schaue sich nur mal die Umweltschäden in den sozialistischen Ländern an. Aber dieser Schwachkopf hält CO2 wohl für Umweltgift.

Solche Trottel glauben eben, dass man die Umwelt retten kann, in dem man den Bankern CO2 Steuern zahlt.

Das nennt sich dann sozial. :))

Kara Ben Nemsi
26.06.2010, 22:22
Klimaschutz ist kein Umweltschutz.

Querulantin
27.06.2010, 00:20
Das haut das stärkste Periodensystem um.
Genau, einige hier meinen wohl, dass Periodensystem existiert nicht, weil es keine Elemente sondern fast nur Verbindungen gibt. Belassen wir sie in ihrem Glauben...

Querulantin
27.06.2010, 00:26
Im Karbon gab es Schachtelhalme, welche für die heutigen Steinkohlevorkommen herhalten mussten. Die sind aber fast vollständig ausgestorben, wegen Luft-CO2-Mangel.

Ich dachte, das könnte Dich interessieren :keks:

;)
Das heißt Evolution. Und je nachdem, wie die Umweltbedingungen sind, passen sich die Pflanzen an. Aktuell haben, abhängig von der Pflanzenart, viele Stress, weil der CO2 Gehalt der Luft zu hoch wird. Die Natur wird sich anpassen, nur verändern sich viele Parameter ungewöhnlich schnell. Übrigens gab es auch mal Zeiten ganz ohne frei Sauerstoff in der Atmosphäre.

Vielleicht könnte Sie das interessieren :keks:

Querulantin
27.06.2010, 00:28
Klimaschutz ist kein Umweltschutz.
Genau, und im Golf von Mexiko gibt es gar keine Umweltkatastrophe,
weil Öl ein natürlicher Bestandteil ist.

Wollten Sie uns das sagen? :keks:

Paul Felz
27.06.2010, 00:56
Das heißt Evolution. Und je nachdem, wie die Umweltbedingungen sind, passen sich die Pflanzen an. Aktuell haben, abhängig von der Pflanzenart, viele Stress, weil der CO2 Gehalt der Luft zu hoch wird. Die Natur wird sich anpassen, nur verändern sich viele Parameter ungewöhnlich schnell. Übrigens gab es auch mal Zeiten ganz ohne frei Sauerstoff in der Atmosphäre.

Vielleicht könnte Sie das interessieren :keks:

Aua! Deswegen die CO2 Laster, die CO2 in die Gewächshäuser transportieren. Gut, daß der Rest außer Q. das lesen kann.

Paul Felz
27.06.2010, 00:57
Genau, einige hier meinen wohl, dass Periodensystem existiert nicht, weil es keine Elemente sondern fast nur Verbindungen gibt. Belassen wir sie in ihrem Glauben...

Tja, so blamiert man sich durch ignore. Man versucht verzweifelt so zu tun, als stünde es nicht da.

Also halten wir fest: die Pflanzen suchen sich die Elemente raus. Wir wissen ja, daß H immer friedlich neben O existiert


Herr, Laß Hirn regnen. Tonnenweise.

Hoamat
27.06.2010, 01:37
Das heißt Evolution. Und je nachdem, wie die Umweltbedingungen sind, passen sich die Pflanzen an. Aktuell haben, abhängig von der Pflanzenart, viele Stress, weil der CO2 Gehalt der Luft zu hoch wird. Die Natur wird sich anpassen, nur verändern sich viele Parameter ungewöhnlich schnell. Übrigens gab es auch mal Zeiten ganz ohne frei Sauerstoff in der Atmosphäre.

Vielleicht könnte Sie das interessieren :keks:

Natürlich ist das interessant ...

Also hat die Evolution den Luftkohlenstoff zuerst entfernt, damit der Schachtelhalm verhungert .... damit wieder Platz ist.

Sehr clever. :keks:

Hoamat
27.06.2010, 01:39
Aua! Deswegen die CO2 Laster, die CO2 in die Gewächshäuser transportieren. Gut, daß der Rest außer Q. das lesen kann.

Diese Abgaseinleitung gehört eben auch zur Evolution :cool:

Paul Felz
27.06.2010, 01:41
Diese Abgaseinleitung gehört eben auch zur Evolution :cool:

Das ist in der Tat so. Nur kennt die Natur keine "Ab"gase

BRDDR_geschaedigter
27.06.2010, 01:52
Obama muss selber über die sogenannten "überwältigenden Beweise des menschgemachten Klimawandels lachen".

http://www.youtube.com/watch?v=q20cnn8vOfg

Don
27.06.2010, 07:38
Diese Abgaseinleitung gehört eben auch zur Evolution :cool:

Vermutlich Nazigewächshäuser. Absolute Autobahn.

Don
27.06.2010, 07:40
Das ist in der Tat so. Nur kennt die Natur keine "Ab"gase

Naja, im Bermudadreieck rülpst sie anscheinend ab und zu. Gesammelte Kuhfürze.

romeo1
27.06.2010, 07:45
Naja, im Bermudadreieck rülpst sie anscheinend ab und zu. Gesammelte Kuhfürze.

Du irrst. Es sind gesammelte Mammutfürze!!

Don
27.06.2010, 07:55
Du irrst. Es sind gesammelte Mammutfürze!!

Stimmt. Man sollte die Wissenschaftler die die einschlägige Theorie vertreten auf einem Forschungsschiff dorthinschicken.

romeo1
27.06.2010, 08:04
Stimmt. Man sollte die Wissenschaftler die die einschlägige Theorie vertreten auf einem Forschungsschiff dorthinschicken.

Und zwar für immer.

Mr Capone-E
27.06.2010, 08:18
Q sollte bei Füsik bleiben und nicht bei Schämie rummurksen.

DSol
27.06.2010, 08:40
Wir leugnen ja nicht das Klima sondern nur, daß wir Menschen daran schuld seien!

Die ganzen 6 Milliarden Menschen gehen problemlos in Deutschland rein und dies winzige Masse soll den Planeten Erde beeinflussen können?
Lächerlich!

Absolut richtig, alles andere ist eine Riesenlüge!!!

Kara Ben Nemsi
27.06.2010, 10:34
Genau, und im Golf von Mexiko gibt es gar keine Umweltkatastrophe,
weil Öl ein natürlicher Bestandteil ist.

Wollten Sie uns das sagen? :keks:

Äpfel und Birnen.

kotzfisch
27.06.2010, 12:53
Orangen und Kumquat!

Skaramanga
27.06.2010, 18:01
Granatäpfel und Pferdeäpfel.

Querulantin
27.06.2010, 18:23
Äpfel und Birnen.
Mit Äpfeln und Birnen werden Sie dem Problem nicht her werden.
Das Gas- und Ölförderungen im Meer erhebliche Risiken bergen,
ist und war allen klar. Aber ökonomische Gründe sind und bleiben
am Wichtigsten, leider.

Wie ungefährlich wären dagegen solarthermische Kraftwerk in
den sonnenreichen Gebieten. Aber das wird jetzt kommen. In
Spanien funktionieren die gut, die Wärmespeichen in Salzschmelzen
übertreffen die Erwartungen und die Probleme mit Sandstürmen
und blinden Spiegel werden in Gebieten der Sahara ebenfalls
gelöst werden. Das wird eine sonnige Zukunft!

Liebe Grüße Q.

Don
27.06.2010, 18:33
Wie ungefährlich wären dagegen solarthermische Kraftwerk in
den sonnenreichen Gebieten. Aber das wird jetzt kommen. In
Spanien funktionieren die gut,.

Gar nichts funktioniert in Spanien. Die Versuchsanlage mit einem Brennöfchen ist nicht erwähnenswert, der Rest steht grade wegen Subventionsbetrugs unter Beschuß.

Gabriel
27.06.2010, 19:15
Ein kleiner Pöbler reiht sich ein.Gähn.

Wenn einer schon heisst, wie der vollgefressenen Müllsack Ex Umweltaffe.
Sorry- da kann man kaum dem Nick bashing widerstehen.

Nein, es sind nicht mehrheitlich die Physiker der Welt der Auffassung das AGW sei eine gut fundierte Theorie.Wäre auch kein Argument-Realitäten werden nicht durch Mehrheitsbeschlüsse herbeigeführt- außer in Nordkorea oder bei Lyssenko.

Falls die Reputation von Mr.Spencer gut genug ist (NOAA/UAH MSU Referenzmeßsystem mit MSU Technik), dann wäre für den Anfang ein Blick auf seine Website lehrreich für Anfänger.

Sodann.

Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Für die Frage nach dem Umweltschutz ist es - mit Verlaub - scheißegal, ob eine Klimaerwärmung stattfindet beziehungsweise ob selbige hausgemacht ist oder nicht. Eine Erkenntnis, die zu erlangen auch ohne Physikstudium oder angelesene Halbbildung aus dem Internet bestens möglich ist.

Paul Felz
27.06.2010, 19:32
Gar nichts funktioniert in Spanien. Die Versuchsanlage mit einem Brennöfchen ist nicht erwähnenswert, der Rest steht grade wegen Subventionsbetrugs unter Beschuß.

Witzig dabei ist, und das erwaehnt Klimahysterikerin Q. ja nicht, dass Tag und Nacht ununterbrochen ungefilterte Diesel-LKW hin/ und herfahren, nur um die Spiegel sauberzuhalten. Sehr umweltfreundlich.

Man koennte auch die Energie der Motoren nehmen.

DJ_rainbow
27.06.2010, 19:53
Man könnte auch Q. und Konsorten verheizen.

Doppelter Effekt - keine nervigen Klimahysteriker mehr und das Öl reicht länger.

Paul Felz
27.06.2010, 20:04
Man könnte auch Q. und Konsorten verheizen.

Doppelter Effekt - keine nervigen Klimahysteriker mehr und das Öl reicht länger.

Hmm, wie hoch ist denn der Brennwert?

Ich habe schon immer vermutet: die sind nicht nur doof, die brennen auch gut.

DJ_rainbow
27.06.2010, 20:21
Hmm, wie hoch ist denn der Brennwert?

Ich habe schon immer vermutet: die sind nicht nur doof, die brennen auch gut.

A bissl was wirds schon sein, reichlich Stroh in der matschigen Rübe haben die ja alle.

Probieren geht über studieren. :D

romeo1
27.06.2010, 20:48
Man könnte auch Q. und Konsorten verheizen.

Doppelter Effekt - keine nervigen Klimahysteriker mehr und das Öl reicht länger.

Das sind mit Wasser gefüllte Kohlenstoffbeutel.

Querulantin
27.06.2010, 21:26
Das sind mit Wasser gefüllte Kohlenstoffbeutel, die können sivch im Gra gut teilen
Wenn mich nicht alles täuscht, heißt es: "Mit Wasser gefüllte Schleimbeutler" ;)
(Aber ich habe die Bücher lange nicht gelesen)

Aber wir benötigen keine Außerirdischen, um unsere Energieversorgung sicher zu stellen. Sonnenenergie wird billiger werden, als Atomkraftwerke der neusten Generation zu haben sind; von Kernfusion ganz zu schweigen, deren Realisierung immer mehr in den Sternen steht.

Noch werden die kleinen solarthermischen Anlagen hoch subventioniert. Aber nur mit einem Bruchteil dessen, was in die Entwicklung der Atomkraft gesteckt wurde. Und deren Kosten werden mit der Sanierung der Asse gerade weiter massiv erhöht. Was mit der Ölförderung im Meer nach dem Unfall im Golf passiert, ist ebenfalls offen. BP wird die zig Milliarden teuren Schäden nicht bezahlen können. Die werden daran pleite gehen, sollte nicht umgehend der Ölaustritt gestoppt werden. Welche Konsequenzen das hat, wird sich zeigen.

Die Technik der Sorthermischen Anlagen dagegen funktioniert und ist wieder ein Stück deutscher Ingenieurleistung. Insbesondere Schott hat viel für den Erfolg der Anlage entwickelt.

Wer sich informieren will, findet im Netz ziemlich viel, hier ein paar links:

Aufbau und Kosten:
http://www.forum-technikjournalismus.de/fileadmin/pdf/Veranstaltung_Schott/Praesentation_Lars_Schnatbaum-Laumann.pdf

Ausblick auf möglich zukünftige Anlagen: (spannend ist der Aufwindturm)
http://www.thema-energie.de/energie-erzeugen/erneuerbare-energien/solarthermische-kraftwerke/projekte-weltweit/solarthermische-kraftwerke-in-spanien.html
http://www.solarmillennium.de/Presse/Meldungen/Solar_Millennium_AG__Projektentwicklungstochter_Mi lenio_Solar_erhaelt_Auftrag_fuer_Machbarkeitsstudi e_in_El_Salvador,lang1,50,1866.html

Liebe Grüße Q.

Paul Felz
27.06.2010, 21:31
Wie gut, dass wir wissen, dass Q. selbst noch vor wenigen Seiten schrieb, dass im Netz nur Unsinn steht. Immerhin ehoeht Q. die Quote erheblich. :))

Gabriel
27.06.2010, 21:32
Ziemlich rücksichtslos, solch böse Wörter wie Solarthermik ausgerechnet hier einzustreuen. Jetzt brauchen die wieder ihr Riechsalz...

:rolleyes::D

Paul Felz
27.06.2010, 21:37
Ziemlich rücksichtslos, solch böse Wörter wie Solarthermik ausgerechnet hier einzustreuen. Jetzt brauchen die wieder ihr Riechsalz...

:rolleyes::D

Warum? Wir sind alle ueber Spanien informiert. PVs Theorien sind wenigstens nachvollziehbar und in der Tat moeglich.

Querulantin
27.06.2010, 21:57
Ziemlich rücksichtslos, solch böse Wörter wie Solarthermik ausgerechnet hier einzustreuen. Jetzt brauchen die wieder ihr Riechsalz...

:rolleyes::D
Das sind zukunftsträchtige Techniken, die Grundlast fähig sind. Darum werden sich die heutigen Energiekonzerne darauf einlassen, die ihre Monopolstellung mit zentraler Energieproduktion sichern wollen. Für die sind Windkraftwerke gekoppelt mit kleinen Biogasturbinen das schwarze Tuch schlechthin.

Aber warten wir die Entwicklung der nächsten 10 Jahre ab.

Liebe Grüße Q.

kotzfisch
27.06.2010, 22:02
Grundlastfähig?Ja,ja.

Gabriel
27.06.2010, 22:07
Das sind zukunftsträchtige Techniken, die Grundlast fähig sind. Darum werden sich die heutigen Energiekonzerne darauf einlassen, die ihre Monopolstellung mit zentraler Energieproduktion sichern wollen. Für die sind Windkraftwerke gekoppelt mit kleinen Biogasturbinen das schwarze Tuch schlechthin.


Naja, der Vorteil für die Konzerne im Öl liegt ja gerade darin, dass es im Gegensatz zu erneuerbaren Energien vergleichsweise einfach zu monopolisieren ist.

Paul Felz
27.06.2010, 22:09
Naja, der Vorteil für die Konzerne im Öl liegt ja gerade darin, dass es im Gegensatz zu erneuerbaren Energien vergleichsweise einfach zu monopolisieren ist.

Soviel Dummheit schmerzt

Paul Felz
27.06.2010, 22:10
Grundlastfähig?Ja,ja.

napoleon? In meinem Reich geht die Sonne nie unter.

Querulantin
27.06.2010, 22:15
Naja, der Vorteil für die Konzerne im Öl liegt ja gerade darin, dass es im Gegensatz zu erneuerbaren Energien vergleichsweise einfach zu monopolisieren ist.
Sicher, denn bei mit fossiler Energie betriebenen Kraftwerken sticht die Größe.
Das ist für den Wirkungsgrad unerlässlich. Und die übersteigen schnell die
Möglichkeiten von Privatpersonen, Kommunen oder Finanzgesellschaften.

Das ist auch ein Argument gegen Desertech, Kernfusion oder weitere AKWs.
Mit denen wird die Monopolstellung der Stromerzeuger zementiert.

Liebe Grüße Q.

kotzfisch
27.06.2010, 22:17
Unvorstellbar:Gut,dass wissenschaftsferne und wohl auch bildungsferne Gestalten wie KUUH niemals Entscheidungsmacht haben werden.Danke dafür!

Gabriel
27.06.2010, 22:31
Soviel Dummheit schmerzt

Dem liegt die Tatsache zugrunde, dass du sie selten auf mehr als einen Einzeiler kompromierst. Versuch einfach mal, sie zu etwas Größerem aufzublähen. Andere aus deinen Reihen schaffen's ja offensichtlich auch...

:)

Querulantin
27.06.2010, 22:48
Dem liegt die Tatsache zugrunde, dass du sie selten auf mehr als einen Einzeiler kompromierst. Versuch einfach mal, sie zu etwas Größerem aufzublähen. Andere aus deinen Reihen schaffen's ja offensichtlich auch...

:)
Egal ob mit einer Zeile oder einem Essay. Es gibt keine grundlegenden Argumente gegen solarthermische Anlagen. Und gerade durch die kostengünstige Wärmespeicherung und die damit verbundene mögliche Anpassung der abgegebenen Leistung an den Bedarf ist der Hauptkritikpunkt gegen diese regenerative Energienutzung entfallen.

Liebe Grüße Q.

Gabriel
27.06.2010, 23:15
Egal ob mit einer Zeile oder einem Essay. Es gibt keine grundlegenden Argumente gegen solarthermische Anlagen.

Das weiß ich nicht, aber ich ließe mich von einem fundierten Beitrag gerne belehren.

chubacca
27.06.2010, 23:25
Kapitalisten und Spekulanten.

Jeder der forscht brauch auch einen geeigneten Sponsor. Insofern er kein Eigenkapital aufweisen kann.

Paul Felz
27.06.2010, 23:27
Kapitalisten und Spekulanten.

Jeder der forscht brauch auch einen geeigneten Sponsor. Insofern er kein Eigenkapital aufweisen kann.

Das ist das Thema PV

Paul Felz
27.06.2010, 23:30
Unvorstellbar:Gut,dass wissenschaftsferne und wohl auch bildungsferne Gestalten wie KUUH niemals Entscheidungsmacht haben werden.Danke dafür!

Aehm, doch. Haben sie. Merkt man doch an den unsinnigen Solar- und Windprojekten: Arbeitende Bevoelkerung zahlt den Schwachsinn, ein paar Individueen meinen zu profitieren - bis sie merken, dass die Lebensdauer eine Luege ist - und abkassieren tut wohl wer?

Paul Felz
27.06.2010, 23:32
Dem liegt die Tatsache zugrunde, dass du sie selten auf mehr als einen Einzeiler kompromierst. Versuch einfach mal, sie zu etwas Größerem aufzublähen. Andere aus deinen Reihen schaffen's ja offensichtlich auch...

:)

Es steht schon da. Denken musst Du schon selbst. Ich helfe Dir ein wenig: Napoleon

Gabriel
28.06.2010, 06:53
Kapitalisten und Spekulanten.

Jeder der forscht brauch auch einen geeigneten Sponsor. Insofern er kein Eigenkapital aufweisen kann.

Wir reden hier ja insbesondere von der - noch nicht stattfindenden - massierten Anfertigung von den fertigen Produkten.


Es steht schon da. Denken musst Du schon selbst. Ich helfe Dir ein wenig: Napoleon

Ich versuche mal, deinen Gedankengang auszuformulieren: diverse Anlagen würden, einmal gebaut und aufgestellt, ausschließlich bei durchwegs strahlendem Sonnenschein genügend Strom liefern, und zwar exakt soviel, wie zu jedem Zeitpunkt benötigt wird. Bei Nacht steht man ebenso ohne Strom da wie bei Schlechtwetterperioden, was regelmäßig zu Ausfällen führt.

Ja, das macht Sinn.

:)

Paul Felz
28.06.2010, 06:54
[...]


Ich versuche mal, deinen Gedankengang auszuformulieren: diverse Anlagen würden, einmal gebaut und aufgestellt, ausschließlich bei durchwegs strahlendem Sonnenschein genügend Strom liefern, und zwar exakt soviel, wie zu jedem Zeitpunkt benötigt wird. Bei Nacht steht man ebenso ohne Strom da wie bei Schlechtwetterperioden, was regelmäßig zu Ausfällen führt.

Ja, das macht Sinn.

:)

Denk mal über Stichwort "Napoleon" nach.

Gabriel
28.06.2010, 07:01
Denk mal über Stichwort "Napoleon" nach.

Ja, das habe ich schon verstanden, so viel Raffinesse brachte der Verweis nun auch wieder nicht mit sich.

;)

Paul Felz
28.06.2010, 07:40
Ja, das habe ich schon verstanden, so viel Raffinesse brachte der Verweis nun auch wieder nicht mit sich.

;)

Jetzt noch Gleichstrom und wir sehen die Problematik. Von der politischen mal ganz abgesehen.

Querulantin
28.06.2010, 08:37
...Ja, das macht Sinn....
Und darum gibt es Zwischenspeicher, die einen 24°C Betrieb ermöglichen.
Das ist der Sinn der Latentwärmespeicher, die den Phasenwechseln einer
Salzschmelze zur Energiespeicherung nutzen. Schlechtwetter in der Sahara
ist ein guter Witz. Aber lassen wir die Bedenkenträger bei ihren alten Klagen.
Die lernen das nicht mehr. ;)

Liebe Grüße Q.

kotzfisch
28.06.2010, 08:41
Ein Subventionsgrab - nicht grundlastfähig und zu teuer.Regenwetter Pech gehabt-Wirkungsgrad Mist.

Reicht das Gabriel?Ist hundertmal ausdiskutiert worden - nur Resistente wie KUUH haben es hier nicht kapiert.

Die "Debatte" hier beschränkt sich deshalb auf gereizte "Einzeiler", weil sie hier in ärgerlicher Weise behauptet, sie sei Physikerin, sie aber immer wieder darlegt, wie wenig Ahnung sie hat, Widersprüchliches absondert,
Absurdes postuliert und sich keiner vernünftigen Auseinandersetzung stellt, weil ihre ärgsten Widersacher auf ignore stehen.

Mittlerweile wird nur noch gelächelt-sie aber nicht mehr ernstgenommen.Deshalb hat niemand auch Lust detaillierter auf Ihren Quark einzugehen.Es stimmt ja fast nichts.

Das dann Quereinsteiger mal was abbekommen, Gabriel, ist nicht böse gemeint.

kotzfisch
28.06.2010, 08:46
Genau-und die moslemischen Nordafrikaner am AUS Knopf.

Das sind doch die Gleichen Narren, die Ölimporte aus Arabien
als Abhängigkeit beklagen (zu recht).

Was nicht passend ist, wird passend gemacht- insbesondere
technische oder politische Probleme.

Paul Felz
28.06.2010, 09:04
Ein Subventionsgrab - nicht grundlastfähig und zu teuer.Regenwetter Pech gehabt-Wirkungsgrad Mist.

Reicht das Gabriel?Ist hundertmal ausdiskutiert worden - nur Resistente wie KUUH haben es hier nicht kapiert.

Die "Debatte" hier beschränkt sich deshalb auf gereizte "Einzeiler", weil sie hier in ärgerlicher Weise behauptet, sie sei Physikerin, sie aber immer wieder darlegt, wie wenig Ahnung sie hat, Widersprüchliches absondert,
Absurdes postuliert und sich keiner vernünftigen Auseinandersetzung stellt, weil ihre ärgsten Widersacher auf ignore stehen.

Mittlerweile wird nur noch gelächelt-sie aber nicht mehr ernstgenommen.Deshalb hat niemand auch Lust detaillierter auf Ihren Quark einzugehen.Es stimmt ja fast nichts.

Das dann Quereinsteiger mal was abbekommen, Gabriel, ist nicht böse gemeint.

Danke. Unterschreibe ich so.

kotzfisch
28.06.2010, 09:05
Wußte ich....

Paul Felz
28.06.2010, 09:14
Wußte ich....

Das wiederum wußte ich ;)

Ja, Gabriel ist da etwas unglücklich reingerutscht und hat was abgekriegt, was gar nicht für ihn gedacht war.

kotzfisch
28.06.2010, 09:33
So ist es.Der Arme möchte diiskutieren und gerät an Stränge mit KUUH!

Paul Felz
28.06.2010, 09:42
So ist es.Der Arme möchte diiskutieren und gerät an Stränge mit KUUH!

Er wußte wahrscheinlich auch nicht, daß wir bei Q. auf ignore stehen. Das muß dann ja verwirrend sein.

kotzfisch
28.06.2010, 09:54
Ja stimmt-der muß uns für Krakeeler und Idioten halten,die auf KUUHs
scheinbare "Argumentation" gar nicht eingehen können oder/und wollen.Hoppsa.

Da kennt er den lustigen Fred nicht mit der Sammlung abstruser Behauptungen
unserer Experimentafüssiggerin, die nicht mal den Physikstoff der 7ten Klasse
beherrschen würde.

Gabriel- laß Dich nicht entmutigen!

Skaramanga
28.06.2010, 09:55
So ist es.Der Arme möchte diiskutieren und gerät an Stränge mit KUUH!

Fetchez La Vache.

http://www.youtube.com/watch?v=YV0LGMGuLN0

Paul Felz
28.06.2010, 09:56
fetchez la vache.

http://www.youtube.com/watch?v=yv0lgmguln0

:)) :)) :))

kotzfisch
28.06.2010, 10:05
Bruharharhar................

Luzibel
28.06.2010, 11:08
Bereits die Wortwahl ist bezeichnend dafür, daß genau dies der Fall ist läßt man linksgrüne Ideologen werkeln.

Es gibt keine alternativen Energieformen.

Energie ist Energie ist Energie.

Sie heißen übrigens Amish. Aimesch ist die phonetische Darstellung rechts vom Begriff im Lexikon um Alternativen die Aussprache zu erleichternj.

Der Begriff "alternative Energie" bedeutet u.a., Energie bzw. umgesetzt genutzte Arbeit, welche aus nicht von Industriekapitänen und Finanzmagnaten bestimmten* Energiequellen/Stoffen (*z.B. Erdöl) gewonnen wird.

Es gibt in allen Sprachen Begrifflichkeiten, welche nicht immer wissenschaftlich exakten Definitionen entsprechen wie z.B. "alternative ....". Jeder, welcher nicht zu sehr geltungsbedürftig ist und auf aus der Nase gepopelten Fehler Anderer wartet, verstehts. Sprache/Semantik ist fließend, und hat nichts damit zu tun, wie vermutlich Sie "Don"... mit verknöcherten Gesichtsausdruck auf dem WC, Netbook auf'm Schoß und Gänsehaut eigentümlich erregt sitzen.

Luzibel
28.06.2010, 11:21
Hatte ich ja ganz übersehen.

Wie dich muß das Brett vor'm Kopf sein um mir Nähe zur CDU oder verschwörerische Kollaboration mit dem VS zu unterstellen?

Ich pflege selbst zu denken. In diesen Prozeß fließt die Empirie aus 5 Lebensjahrzehnten ein, und diese läßt mir bereits bei säuselnden Äußerungen wie "anstreben einer schöneren und gerechteren Welt" das Blut in den Adern gefrieren.


Ich befürchte, daß Du traumatischen Erfahrungen mit irgendwelchen von Dir so genannten "Linken" gemacht hast. Vielleicht war/en auch ein oder beide Elternteile noch mit Idealen versehen, erstrebten eine bessere Welt, und wurden von Dir als Kind dafür instinktiv gehaßt, wo doch in Dir dieser Funke zum erliegen kam. - Schon früh enttäuscht von der Welt zog sich der kleine "Don" aufs WC zurück- und dachte sich, warum begreifen Mama und Papa nicht, daß einfach alles so ist, wie es ist ......

Gabriel
28.06.2010, 13:19
Ja stimmt-der muß uns für Krakeeler und Idioten halten,die auf KUUHs
scheinbare "Argumentation" gar nicht eingehen können oder/und wollen.Hoppsa.


Das nicht unbedingt, aber zu wissen, dass sie euch auf Ignore hat, bringt natürlich etwas Licht in diesen konfusen Strang.

Gabriel
28.06.2010, 13:30
In diesen Prozeß fließt die Empirie aus 5 Lebensjahrzehnten ein, und diese läßt mir bereits bei säuselnden Äußerungen wie "anstreben einer schöneren und gerechteren Welt" das Blut in den Adern gefrieren.

Warum sollte man eine schönere und gerechtere Welt eigentlich nicht anstreben? Oder anders gesagt: nur weil sehr oft Idioten "rettet die Wale" rufen, heißt das nicht, dass man die Wale nicht retten sollte. Und nur weil militante Tierschützer teils im wahrsten Sinne des Wortes haarsträubende Aktionen veranstalten und dagegen protestieren, unglücklichen Vierbeinern bei lebendigem Leibe das Fell über die Ohren zu ziehen, heißt das nicht, dass man dagegen nicht protestieren sollte.

Analog zum Gutmenschen gibt es immer auch einen Bösemenschen, der seinen Müll einzig und allein aus der beim Gedanken an den erzürnten Gutmenschen sich auftuenden geilen Genugtuung nicht trennt oder Umweltschutz (nicht Klimaschutz!) für etwas per se schlechtes hält, nur weil ihn die Gegenseite postuliert.

Sowohl Gutmenschen als auch Bösemenschen finde ich ehrlich gesagt ziemlich behindert.

:dunno:

Querulantin
28.06.2010, 14:04
Das nicht unbedingt, aber zu wissen, dass sie euch auf Ignore hat, bringt natürlich etwas Licht in diesen konfusen Strang.
Es hat auch keinen Sinn auf Beleidigungen einzugehen. Und wenn Fakten mehrfach widerlegt wurden, aber ständig wie bei allen Verschwörungstheorien nur an anderer Stelle wiederholt werden, lohnt es sich irgendwann nicht mehr, darauf einzugehen.

Es gibt Menschen, die suchen sich aus der Fülle von Informationen nur jene heraus, die ihrer Meinung entsprechen, blenden alles andere aus und nennen das gefälschte Daten oder falsche Interpretationen. Das kann man machen, aber damit kommt man nicht weiter und eine Diskussion ist zu Ende.

Im Grunde geht es um eine Bewertung der gesamten Wissenschaft. Mit der undifferenzierten schwarz-weiss Sicht kann jede geschriebene Arbeit als falsch eingestuft werden, weil in jeder Veröffentlichung eine Kleinigkeit fehlerhaft ist. Sich nur daran hochzuziehen und den gesamten Rest darum ebenso als falsch anzusehen ist keine sinnvolle Methode.

Prognosen komplexer Zusammenhänge werden immer Prognosen bleiben. Niemand weiß heute, wie lange das Öl noch als billiger Energieträger vorhanden ist, da es von der Verbrauchsentwicklung, den Fördermethoden, neuen Fundgebieten und gesetzlichen Bestimmungen abhängt. Auf Basis von Prognosen Vorhersagen zu treffen, kann ein Segen sein, oder teuer werden.

Viele vergessen dabei, dass das reine Vorhandensein des Öls das eine ist, aber eine Energie zukünftige aufwendige Förderung z.B. durch Wasserdampfinjektion schnell dazu führen kann, das der Erntegrad der Ölquelle, also das Verhältnis eingesetzter zu geförderter Energie, negativ wird.

Welche Auswirkungen die Umgestaltung der Biosphäre durch den Menschen bringen wird, weiß ebenso niemand. Aber aus dem nicht exakten Wissen zu meinen, alles wäre kein Problem, ist nur eine Sichtweise der Menschen, die der Meinung sind, der Markt regelt das. Dann bin ich mal gespannt, wie der Markt die Umweltprobleme durch die Ölkatastrophe im Golf und der Asse regeln wird.

Liebe Grüße Q.

Paul Felz
28.06.2010, 14:10
Es hat auch keinen Sinn auf Beleidigungen einzugehen.

[...]



So ignoriert man auch geflissentlich Gegenargumente. Wie zum Beispiel die CO2-lose Photosynthese :))

Querulantin
28.06.2010, 14:11
Warum sollte man eine schönere und gerechtere Welt eigentlich nicht anstreben? ...
Weil hier alle wissen, dass so etwas nur Gutmenschen wollen, Gutmenschen aber böse sind und darum der Versuch zu verändern und zu helfen böse ist. Gut ist nur der Kampf und die Vernichtung des Schwachen. Das ist gelebte Evolution und zu dem bösen Tier in uns dürfen wir stehen, ohne zum Schlechtmensch zu werden.

Was glauben sie denn, warum hier ohne mit der Wimper zu zucken Hartz IV Empfänger zu faulen Volksschädlingen werden und um alle verurschten Probleme ein PAL-Feld gelegt wird*? Und Sie werden es nicht glauben, einige hier denken so begrenzt!

Liebe Grüße Q.


*PAL-Feld: Problem anderer Leute Feld

BRDDR_geschaedigter
28.06.2010, 14:14
Weil hier alle wissen, dass so etwas nur Gutmenschen wollen, Gutmenschen aber böse sind und darum der Versuch zu verändern und zu helfen böse ist. Gut ist nur der Kampf und die Vernichtung des Schwachen. Das ist gelebte Evolution und zu dem bösen Tier in uns dürfen wir stehen, ohne zum Schlechtmensch zu werden.

Was glauben sie denn, warum hier ohne mit der Wimper zu zucken Hartz IV Empfänger zu faulen Volksschädlingen werden und um alle verurschten Probleme ein PAL-Feld gelegt wird*? Und Sie werden es nicht glauben, einige hier denken so begrenzt!

Liebe Grüße Q.


*PAL-Feld: Problem anderer Leute Feld

Ja genau, es ist ganz böse wenn Arbeitsplätze entstehen und Leute nicht mehr vom Staat abhängig sind. :))

Querulantin
28.06.2010, 14:18
So ignoriert man auch geflissentlich Gegenargumente. Wie zum Beispiel die CO2-lose Photosynthese :))
Sie sind nichts weiter als ein Wortverdreher! Wenn Sie nicht lesen und verstehen können, ist das Ihr Problem. Das mehr von etwas nichts bringt ist eine andere Aussage, als gar nichts davon zu benutzen.

Wenn Sie am verdursten sind, bringt Sie mehr Schokolade auch nicht weiter. Oder für einen Maurer wie Sie. Wenn die Steine aufgemauert sind, wird auch die doppelte Anzahl von Maurern nicht schneller das Haus fertig bekommen.

Die meisten frei wachsenden Pflanzen haben ganz andere Sorgen, als sich um mehr CO2 zu kümmern. Wenn Bäume mehr verarbeiten wollten, hätten die Blätter mehr Spaltöffnungen. Haben sie aber nicht, warum wohl? Ein Gewächshaus mit optimalen Bedingungen hat nichts mit den Bedingungen frei lebenden Pflanzen zu tun.

Da ich davon ausgehe, dass selbst Sie solch banale Zusammenhänge verstehen können, sind Ihre lächerlichen Antworten nichts weiter als angreifende Provokationen. Wahrscheinlich nur um zu testen, ob ich mal wieder einen Ihrer SPAM Beiträge gelesen habe. Und jetzt gehen sie woanders spielen...:rolleyes:

Querulantin
28.06.2010, 14:21
Ja genau, es ist ganz böse wenn Arbeitsplätze entstehen und Leute nicht mehr vom Staat abhängig sind. :))
Auch eine Sichtweise, dass die Asse und die Ölkatastrophe im Golf nur als Arbeitsbeschaffungsprogramm zu sehen sind. Aber für die geschätzten 50 Milliarden Schäden am Golf hätte man ziemlich viele GW an solarthermischen Kraftwerken bauen können. Das wäre vernünftiger, aber gut, dann subventionieren Sie die Beseitigung von Umweltschäden. :rolleyes:

Skaramanga
28.06.2010, 14:22
http://www.youtube.com/watch?v=ihyWdDTA3PM

DSol
28.06.2010, 14:31
Wie dumm und kaputt muss man eigentlich sein, um seinen eigenen Nachkommen einen geplünderten Planeten zu hinterlassen? An Typen wie euch zeigt sich immer wieder, dass Menschen Dreck sind. Es wird höchste Zeit, dass dieser Hautkrebs ausstirbt.

Wenn du dich als Dreck betrachtest, bitteschön! :cool2:

Gabriel
28.06.2010, 14:39
Ja genau, es ist ganz böse wenn Arbeitsplätze entstehen und Leute nicht mehr vom Staat abhängig sind. :))

Hm. Natürlich, wir könnten rein theoretisch von heute auf morgen sämtliche Gesetze zum Schutze von Arbeitnehmer und Umwelt aufheben. Vermutlich hätten wir in wenigen Jahren oder Monaten kaum mehr Arbeitslose und eine Vollbeschäftigung, die ihresgleichen suchen würde; aber um welchen Preis?

Paul Felz
28.06.2010, 14:42
Hm. Natürlich, wir könnten rein theoretisch von heute auf morgen sämtliche Gesetze zum Schutze von Arbeitnehmer und Umwelt aufheben. Vermutlich hätten wir in wenigen Jahren oder Monaten kaum mehr Arbeitslose und eine Vollbeschäftigung, ihresgleichen suchen würde; aber um welchen Preis?

Nicht ganz. Wie die Lockerung des Kündigungsschutzgesetzes jedoch in Skandinavien zeigt, ist das keine schlechte Idee. Man muß sich halt damit abfinden, daß es die "Arbeitsstelle für's Leben" nicht mehr gibt.

BRDDR_geschaedigter
28.06.2010, 14:43
Hm. Natürlich, wir könnten rein theoretisch von heute auf morgen sämtliche Gesetze zum Schutze von Arbeitnehmer und Umwelt aufheben. Vermutlich hätten wir in wenigen Jahren oder Monaten kaum mehr Arbeitslose und eine Vollbeschäftigung, ihresgleichen suchen würde; aber um welchen Preis?

Und ein Sozialstaat ist kostenlos?

So etwas wie ein Arbeitnehmerschutz ist in der Praxis gar nicht umzusetzen.

Vom ARbeitnehmerschutz profitieren nur die Großkonzerne (welche man angeblich bekämpfen will), der Mittelstand kann sich das nicht leisten.

Wenn ein AG jemanden kündigen will, dann schafft er das trotzdem irgendwie.

Gabriel
28.06.2010, 14:53
Nicht ganz. Wie die Lockerung des Kündigungsschutzgesetzes jedoch in Skandinavien zeigt, ist das keine schlechte Idee. Man muß sich halt damit abfinden, daß es die "Arbeitsstelle für's Leben" nicht mehr gibt.

Darüber weiß ich nichts, aber ich kann für meinen Teil sagen, dass ich über Bekannte, die im Arbeitnehmerschutz tätig sind, von Fällen Bescheid weiß, die sich in der Ungerechtigkeit ihrer Behandlung seitens Firma bedauerlicherweise auf keine entsprechenden Gesetze berufen können. Natürlich bin ich hier vermutlich einseitig informiert :D und kann wenig über die Steine berichten, die hierzulande kleinen Selbstständigen in den Weg gelegt werden, dennoch mit Sicherheit sagen, dass ausgehend meines Wissens um die Sache ich die existierende Form des Kündigungsschutzgesetzes definitiv für eine zu lasche halte.

Abgesehen von diesem Aspekt bin ich übrigens ganz froh, dass Papierfabriken hierzulande im Gegensatz zu Indien ihre Abwässer nicht in den nächstgelegenen Fluss leiten dürfen...

:)

Querulantin
28.06.2010, 14:54
Könnten wir die allgemeine Wirtschaftsdiskussion im dafür vorgesehen Thema führen? Danke :]
z.B. hier: http://www.politikforen.net/showthread.php?t=85771

Geht es um die Kosten für Umweltbedingungen, ist das genau ein Beispiel für typische PAL-Felder*. Den Verursachern kann es völlig egal sein, ob andere Kosten dadurch haben. Wenn in Basel jemand meint, den Rhein vergiften zu müssen, dann sterben als Auswirkung für die Firma maximal ein paar Kunden.

Leider sind die meisten Umweltschäden nicht direkt zuzuordnen. Die ungefilterten Kraftwerksabgase mit hohem Schwefeldioxid und Stickoxiden sind so ein Beispiel. Und ungeklärte Abwasser in Flüssen sind aus einem Haushalt problemlos tragbar, von ganzen Städten und der Industrie vernichten sie einen Fluss.

Darum sind gesetzliche Bestimmungen wichtig. Diese sollten idealerweise international ähnlich sein, denn die direkten Fertigungskosten können massiv davon anhängen.

Liebe Grüße Q.


*PAL: Problem anderer Leute

Liebe Grüße Q.

Gabriel
28.06.2010, 14:57
Und ein Sozialstaat ist kostenlos?
Nein, aber nicht blind gegenüber den Bedürftigen.


So etwas wie ein Arbeitnehmerschutz ist in der Praxis gar nicht umzusetzen.

Bedingt schon. Doch nur weil dies nicht zu 100% möglich ist, heißt das nicht, dass man das Kind mit der Wanne ausschütten muss.


Vom ARbeitnehmerschutz profitieren nur die Großkonzerne (welche man angeblich bekämpfen will), der Mittelstand kann sich das nicht leisten.
Ich weiß von genügend Fällen, die diese These ad absurdum führen.


Wenn ein AG jemanden kündigen will, dann schafft er das trotzdem irgendwie.
Aber er wird es sich in so manchem Fall zweimal überlegen - und man kann ihm manchmal gar nicht genügend Steine in den Weg legen...

:)

Paul Felz
28.06.2010, 14:58
Ob die Chinesen das lesen?

Paul Felz
28.06.2010, 14:59
Darüber weiß ich nichts, aber ich kann für meinen Teil sagen, dass ich über Bekannte, die im Arbeitnehmerschutz tätig sind, von Fällen Bescheid weiß, die sich in der Ungerechtigkeit ihrer Behandlung seitens Firma bedauerlicherweise auf keine entsprechenden Gesetze berufen können. Natürlich bin ich hier vermutlich einseitig informiert :D und kann wenig über die Steine berichten, die hierzulande kleinen Selbstständigen in den Weg gelegt werden, dennoch mit Sicherheit sagen, dass ausgehend meines Wissens um die Sache ich die existierende Form des Kündigungsschutzgesetzes definitiv für eine zu lasche halte.

Abgesehen von diesem Aspekt bin ich übrigens ganz froh, dass Papierfabriken hierzulande im Gegensatz zu Indien ihre Abwässer nicht in den nächstgelegenen Fluss leiten dürfen...

:)

Wegen dieses Kündigungsschutzes stellen wir niemanden ein.

Gabriel
28.06.2010, 15:05
Wegen dieses Kündigungsschutzes stellen wir niemanden ein.

Wir ist ein weit gefasster Begriff.

Paul Felz
28.06.2010, 15:06
Wir ist ein weit gefasster Begriff.

Unser Büro wie auch andere angeschlossene Büros und Kleinunternehmer.