Vollständige Version anzeigen : Wer finanziert die Leugner eines menschlichen Einflusses auf das Klima?
Querulantin
07.04.2010, 22:33
Und zum Abschluss dieses Themas über die Mechanismen der bezahlten
Leugner und Täuscher empfehle ich diesen Seite:
http://www.mitwelt.org/klimaskeptiker.html
Damit ist alles gesagt und jeder kann für sich entscheiden, welche "Argumente"
stimmiger sind. Viel Freude beim Lesen, aber wie heißt es in dem Beitrag so schön:
Zitat:
....Die Medienaktivitäten solcher „Klimaskeptiker“ begleiten mich, seit ich vor 20 Jahren von der relativistischen Physik in die Klimaforschung gewechselt bin. Dabei ist der gebräuchliche Begriff „Klimaskeptiker“ eigentlich unzutreffend. Wer einmal versucht hat, sachlich mit „Klimaskeptikern“ zu diskutieren, der weiß, dass sie keineswegs einen gesunden Skeptizismus pflegen, sich also (wie die meisten Wissenschaftler) nur durch gute Belege von etwas überzeugen lassen. Im Gegenteil: ähnlich wie Kreationisten haben sie eine festgefahrene Meinung zum Thema, die sich durch kein Sachargument erschüttern lässt. Sie klammern sich an jeden argumentativen Strohalm, mit dem sich das Klimaproblem verleugnen und die Öffentlichkeit verwirren lässt. ...
BRDDR_geschaedigter
07.04.2010, 22:42
Und zum Abschluss dieses Themas über die Mechanismen der bezahlten
Leugner und Täuscher empfehle ich diesen Seite:
http://www.mitwelt.org/klimaskeptiker.html
Damit ist alles gesagt und jeder kann für sich entscheiden, welche "Argumente"
stimmiger sind. Viel Freude beim Lesen, aber wie heißt es in dem Beitrag so schön:
Zitat:
....Die Medienaktivitäten solcher „Klimaskeptiker“ begleiten mich, seit ich vor 20 Jahren von der relativistischen Physik in die Klimaforschung gewechselt bin. Dabei ist der gebräuchliche Begriff „Klimaskeptiker“ eigentlich unzutreffend. Wer einmal versucht hat, sachlich mit „Klimaskeptikern“ zu diskutieren, der weiß, dass sie keineswegs einen gesunden Skeptizismus pflegen, sich also (wie die meisten Wissenschaftler) nur durch gute Belege von etwas überzeugen lassen. Im Gegenteil: ähnlich wie Kreationisten haben sie eine festgefahrene Meinung zum Thema, die sich durch kein Sachargument erschüttern lässt. Sie klammern sich an jeden argumentativen Strohalm, mit dem sich das Klimaproblem verleugnen und die Öffentlichkeit verwirren lässt. ...
Klima"forschung" ist keine seriöse Wissenschaft sonern eher Esoterik oder eine Beschäftigungstherpie für Gutmenschen, oder hast du nichts von Climate Gate und den ganzen aufgeflogenen Skandalen in den letzten Monaten gehört?
Jetzt schwurbelt auch sie schon Verschwörungen zusammen. :D
Nichts ungewöhnliches bei Gläubigen.
kotzfisch
08.04.2010, 09:52
und zum abschluss dieses themas über die mechanismen der bezahlten
leugner und täuscher empfehle ich diesen seite:
l
damit ist alles gesagtnein, gewiß nicht und sicher nicht durch dich, wo du wirklich sehr schön dokumentierst, dass du null ahnung hast. und jeder kann für sich entscheiden, welche "argumente"
stimmiger sind. Viel freude beim lesen, aber wie heißt es in dem beitrag so schön:
zitat:
....die medienaktivitäten solcher „klimaskeptiker“ begleiten mich, seit ich vor 20 jahren von der relativistischen physik in die klimaforschung gewechselt bin. Dabei ist der gebräuchliche begriff „klimaskeptiker“ eigentlich unzutreffend. Wer einmal versucht hat, sachlich mit „klimaskeptikern“ zu diskutieren, der weiß, dass sie keineswegs einen gesunden skeptizismus pflegen, sich also (wie die meisten wissenschaftler) nur durch gute belege von etwas überzeugen lassen. Im gegenteil: ähnlich wie kreationisten haben sie eine festgefahrene meinung zum thema, die sich durch kein sachargument erschüttern lässt. Sie klammern sich an jeden argumentativen strohalm, mit dem sich das klimaproblem verleugnen und die öffentlichkeit verwirren lässt. ...
euer stefan!
kotzfisch
08.04.2010, 09:53
Diese Auslassungen von Ramstorf kennt man schon.Projektion nennt man das in der Psychiatrie.
Siegfriedphirit
08.04.2010, 10:14
Ich weis nur eines sicher. Auf dieser Welt hat es schon Warmzeiten gegeben, da latschten Saurier auf den Polkappen rum und fraßen Gras... da gab es keine Industrie und keine Menschen-dann wurde es bitter kalt und die Polkappen bis hin nach Europa verschwanden unter einem Eispanzer-auch da gab es nur ganz wenige Menschen ohne Industie. Ich setze mehr auf den Einfluss der Sonne und des Weltraumes , wenn es um größere Veränderungen beim Klima geht. Das Co2 ist bei weitem nicht so gefährlich, wie die Verschmutzung der Weltmeere,denn dort wird der Sauerstoff produziert, den wir zum Leben brauchen und diese Algen können nur mit viel CO2 Sauerstoff produzieren...Natürlich läßt sich der Klimawandel durch zu viel CO2 besser gewinnbringend vermarkten... aber für Märchen hatten wir Deutschen schon immer offene Ohren.
Klima"forschung" ist keine seriöse Wissenschaft sonern eher Esoterik oder eine Beschäftigungstherpie für Gutmenschen, oder hast du nichts von Climate Gate und den ganzen aufgeflogenen Skandalen in den letzten Monaten gehört?
sie will!!! es nicht wissen
das blendet sie konsequent aus aus ihrem ingenieurs- und wissenschaftlerhirn :D
dabei wäre sie von der klima-abzocke genau so betroffen.
grüßle s.
Querulantin
08.04.2010, 10:39
Spannend ist nur, dass die "Skeptiker" wilde Behauptungen in den Raum schmeißen, die weder bewiesen noch anerkannt sind. Nichts als Nebelkerzen und sichtbar gefälscht. Diese werden von den Verschwurblern aber beständig wiedergekaut und gesponsert von Lobbyisten in die Medien gedrück. Und der Mopp glaubt es, denn es ist so schön, keine Verantwortung für sein Tun zu haben.
Die Klimaforscher degegen sammeln Daten, bauen Theorien auf, bewerten und verfeinern diese untereinander und kommen auf Basis des aktuellen Wissens zu einer Bandbreite von Lösungen. So funktioniert der Prozess in der Wissenschaft. Und mit jeder neuen Erkenntnis verändert sich die Theorie.
Aber die Augen zu zu machen und wilde Behauptungen in den Raum zu schmeißen macht sicherlich Freude und verwirrt andere, führt aber nur zu Unwissen oder Glaube und nicht zu Erkenntnis. Dann wünsche ich all denen, die überhaupt keine Veränderung sehen, oder glauben, dass es im Mittelalter gar weltweit wärmer als heute war viel Freude mein lustiger weiterverschwurbeln. Aber so ist das mit Gläubigen.
Dann glauben sie den Leuten, dass Erdöl in wahnsinniger Geschwindigkeit aus CO2 aufgebaut wird und schneller erzeugt wird, als wir es verbrauchen. Hetzen sie weiter gegen regenerative Energiequellen, die uns unbegrenzten Wohlstand und Unabhänggkeit bringen würden. Glauben Sie weiter den Gebeten der Ölindustrie und tragen Sie ihr Geld zu denen, anstatt es für sinnvolle Zukunftsträchtige Projekt im Land einzusetzen.
Halleluja
fatalist
08.04.2010, 10:47
Dann wünsche ich all denen, die überhaupt keine Veränderung sehen, oder glauben, dass es im Mittelalter gar weltweit wärmer als heute war viel Freude mein lustiger weiterverschwurbeln. Aber so ist das mit Gläubigen.
Das braucht man nicht zu glauben, das weiss man.
Köstlich, wenn Gläubige sich über passend gemachte "Wissenschaft" auslassen und die tatsachenorientierten Skeptiker zu Religiösen umdefinieren :hihi:
Stichworte: Starkstrommasten, Balken im eigenen Auge, Betriebsblindheit
kotzfisch
08.04.2010, 10:48
Querulantin:
Nein, stop.Das stimmt nicht.Die wildeste und unbewiesenste Hypothese ist die des AGW.
Alter Schwede!
Skaramanga
08.04.2010, 10:49
Spannend ist nur, ...
Babbel net so viel. Hast Du schon Deine Daunenjacke gekauft? Mach hin.
Ich vermute mal, daß die Querulantin eine Praktikantin beim PIK ist. Anders kann ich mir kaum noch erklären, wie sie die ganzen Fakten um die gefälschten und manipulierten Klimameßdaten ignorieren kann.
kotzfisch
08.04.2010, 12:33
Das ist die Lösung!
Paul Felz
08.04.2010, 12:47
Das ist die Lösung!
Eben. Dabei weiß doch jeder, daß pakistanische Putzkolonnen nicht nur Chemtrails machen und Hochhäuser sprengen, sondern auch Eis von den Polen* und Gletschern klauen.
*Nicht das Land Polen, Nord- und Südpol ;)
kotzfisch
08.04.2010, 15:31
Falls Du das Land gemeint hättest, hättest Du viele Nazifreunde gewonnen- siehe Wehrmachtsstrang.
Aber wer will diese Arschlöcher schon als Freunde.
Mr Capone-E
08.04.2010, 16:05
Die Fachkraft am Mopp klaut sich jetzt auch noch die Kritiken an den Ökologisten und ersetzt ein paar Wörter mit Skeptiker.
kotzfisch
08.04.2010, 16:51
Sie versteht wirklich gar nichts.
Alpha.Bravo.Charlie
10.04.2010, 20:52
.... So lag der atmosphärische Kohlendioxidwert beispielsweise in den Jahren 1820 mit 440 ppm und 1855 mit 390 ppm höher als heute mit 380 ppm. Hinzu kommt, dass nur etwa 1,2 Prozent der gesamten Kohlendioxidemissionen menschlichen Ursprungs sind, was man sich vom Umweltbundesamt bestätigen lassen kann. Die restlichen 98,8 Prozent stammen aus natürlichen Quellen, vor allem von Bodenbakterien.
...Weizen bringt beispielsweise erst bei einem Kohlendioxidwert von etwa 1200 ppm den höchsten Ertrag. Mit den heute in der Atmosphäre vorhandenen 380 ppm ist diese Hauptgetreidesorte also deutlich unterversorgt. Um den Ertrag zu erhöhen werden viele Gewächshäuser daher nicht nur beheizt sondern auch künstlich mit Kohlendioxid begast.
Unterm Strich lässt sich also festhalten, dass die Theorie einer Klimakatastrophe durch industrielles Kohlendioxid ein ebenso an den Haaren herbeigezogenes Hirngespinst ist wie zuvor das Waldsterben und das Ozonloch.
Quelle: Rote Lügen in grünem Gewand, der kommunistische Hintergrund der Öko-Bewegung (Thorsten Mann)
;)
Querulantin
03.05.2010, 12:17
Hier findet sich eine sehr schöne Zusammenfassung der letzten 30 Jahre Klimaforschung. Dem ist nichts hinzuzufügen.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,688175,00.html
"....Wissenschaftler mit eindeutigen Antworten haben ausgespielt
Doch in der Klimaforschung einen entscheidenden Beweis führen zu wollen, erscheint aussichtslos. Der Wissenschaftsphilosoph Silvio Funtovicz hat das Dilemma bereits 1990 vorausgesehen: Die Klimaforschung gehöre zu den "postnormalen Wissenschaften". Aufgrund ihrer Komplexität unterliege sie großen Unsicherheiten, behandle jedoch gleichzeitig ein hohes Gefahrenpotential.
Experten sind demnach im Dilemma: Sie haben kaum eine Chance, den richtigen Rat zu geben. Bleibt die Warnung aus, wird ihnen mangelndes Pflichtbewusstsein vorgeworfen. Eine alarmistische Vorhersage wird jedoch kritisiert, sofern sich nicht wenig später entsprechende Veränderungen zeigen.
Die Unsicherheiten der Forschungsergebnisse bleiben in der Klimatologie wohl auch bei weiterem Fortschritt bestehen. Nun sei die Frage, ob Wissenschaftler und Gesellschaft damit umzugehen lernen, sagt Weingart. Vor allem Politiker müssten lernen, dass es keine einfachen Resultate gibt. "Auf Wissenschaftler, die simple Antworten versprechen, sollten Politiker nicht mehr hören."..."
politisch Verfolgter
03.05.2010, 12:27
Zwangsfinanzierte ÖDler schmarotzen in von ihnen dazu immer neu erfundenen Pfründen, womit sie sich ihre Futtertröge vergolden lassen.
Der versaute ÖD-Schrott kommt dann auch noch mit dem "Arbeitnehmer"DeppenDreck daher.
Siegfriedphirit
03.05.2010, 12:48
Der Mensch beeinflusst auf jeden Fall die Umwelt, aber ich glaube auch, dass es noch viel mächtigere Kräfte gibt, die da wirken. Ein großer Vulkanausbruch kann mehr Co2 freisetzen, wie die Menschheit in Jahrzehnten...wir hatten schon nachweisbare Eiszeiten, da gab es noch garkeine Menschen . Wir hatten schon Zeiten, die viel wärmer waren. da stapften die Saurier auf den Polen rum...Und selbst wenn wir für unser Klima vollkommen alleine verantwortlich wären...was würde das ändern? Durch die Gier nach Maximalprofit ist doch jeder Versuch, da was zu ändern, zum Scheitern verurteilt.Und außerdem ist kein Geld da: Im ersten Teil der Krise retteten wir die Banken und im zweiten Teil retten wir die maroden Pleitestaaten. Einen dritten Teil der Krise...womöglich Krieg..kennen wir noch nicht.Geld für Klimaschutz ginge nur, wenn sich dieser profitabel vermarkten ließe, was ja angestrebt war ... aber der Erkenntnisstand ist heute nicht mehr der selber wie vor zehn Jahren-heute kommen andere Faktoren ins Spiel, die maßgebend für die Klimaveränderung verantwortlich sein sollen-dazu noch mit echten Beweisen.,Der Einfluss des Menschen wird dadurch nicht abgestritten - nur geringer bewertet!
politisch Verfolgter
03.05.2010, 12:56
Die Anbieter benötigen Maximalprofit.
Stattdessen werden teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierte KostenfaktorAffenschieber deklariert.
Wer was gegen Kapital und Profit hat, kann ja weiterhin den Affen schieben.
Doch der ArbeitsgesetzDreck muß weg.
Erdnahe Solarenergie macht mobil und völlig klimaunabhängig, bewirkt grenzenlos erweiterbare materielle SelbstverwirklichungsFreiheitsgrade.
Querulantin
03.05.2010, 13:06
....Der Einfluss des Menschen wird dadurch nicht abgestritten - nur geringer bewertet!...
Nichts anderes sage ich ständig, aber lassen Sie sich überraschen, wie Sie von
den militanten Leugnern für Ihren Beitrag gleich in der Luft zerrissen würden. :D
Paul Felz
03.05.2010, 13:07
Nichts anderes sage ich ständig, aber lassen Sie sich überraschen, wie Sie von
den militanten Leugnern für Ihren Beitrag gleich in der Luft zerrissen würden. :D
Niemand leugnet den Einfluß.
Querulantin
03.05.2010, 13:09
Zwangsfinanzierte ÖDler schmarotzen in von ihnen dazu immer neu erfundenen Pfründen, womit sie sich ihre Futtertröge vergolden lassen.
Der versaute ÖD-Schrott kommt dann auch noch mit dem "Arbeitnehmer"DeppenDreck daher.
Mäuschen, es sind eine handvoll Menschen, die von der Sache
hauptberuflich arbeiten. Teuer sind die Rechner, aber dafür
lernen wir das Simulieren komplexer Systeme.
Die Hauptanzahl der Forscher arbeit umsonst und schreibt
Dissatationen. Von denen kommt die Grundlagenforschung.
Liebe Grüße Q.
politisch Verfolgter
03.05.2010, 13:16
Q., Anbieter benötigen SuperRechner für Netzwerkeffizienz.
Kein Forscher arbeitet umsonst.
Anbieter benötigen Forschung zwecks Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
99 % der techn.-wiss. Entwicklung stammt sowieso von Betriebslosen.
Das ÖD-NobelpreisschmiedenPrinzip vernetzter Gruppenintelligenz ist auf AnbieterNetze zu übertragen.
Querulantin
03.05.2010, 13:26
....Das ÖD-NobelpreisschmiedenPrinzip vernetzter Gruppenintelligenz ist auf AnbieterNetze zu übertragen.Und Darum lieber Verfolgter (von wem eigentlich),
freue ich mich über jene Großprojekte wie CERN, die ISS oder auch die
Klimaforschung, weil es einmalige Syste sind, in denen Hunderte von
Menschen intensiv zusammen arbeiten. Und diese Art der Arbeit ist auf
andere Dinge zu übertragen.
Wird alles kommen, da bin ich mir sicher. Die junge Generation hat einen
ganz anderen Zugang zu Rechnern und wird diese viel nutzbringender
einsetzen, hoffentlich!
Liebe Grüße Q.
bernhard44
03.05.2010, 13:28
Der Mensch beeinflusst auf jeden Fall die Umwelt, aber ich glaube auch, dass es noch viel mächtigere Kräfte gibt, die da wirken. Ein großer Vulkanausbruch kann mehr Co2 freisetzen, wie die Menschheit in Jahrzehnten...wir hatten schon nachweisbare Eiszeiten, da gab es noch garkeine Menschen . Wir hatten schon Zeiten, die viel wärmer waren. da stapften die Saurier auf den Polen rum...Und selbst wenn wir für unser Klima vollkommen alleine verantwortlich wären...was würde das ändern? Durch die Gier nach Maximalprofit ist doch jeder Versuch, da was zu ändern, zum Scheitern verurteilt.Und außerdem ist kein Geld da: Im ersten Teil der Krise retteten wir die Banken und im zweiten Teil retten wir die maroden Pleitestaaten. Einen dritten Teil der Krise...womöglich Krieg..kennen wir noch nicht.Geld für Klimaschutz ginge nur, wenn sich dieser profitabel vermarkten ließe, was ja angestrebt war ... aber der Erkenntnisstand ist heute nicht mehr der selber wie vor zehn Jahren-heute kommen andere Faktoren ins Spiel, die maßgebend für die Klimaveränderung verantwortlich sein sollen-dazu noch mit echten Beweisen.,Der Einfluss des Menschen wird dadurch nicht abgestritten - nur geringer bewertet!
erst gestern hab ich eine Sendung zum Thema "Global Dimming" gesehen.
hier mehr zum Thema:
http://video.google.de/videoplay?docid=-2058273530743771382#
http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/nid=1046894/did=2256952/dslnfs/index.html
politisch Verfolgter
03.05.2010, 13:34
Q., das Regime betreibt per Arbeitsgesetzgebung politische Verfolgung, indem es seine Opfer für fremde Finanzbelange wie z.B. Kredite Anderer zuständig erklärt.
Klimaforschung will das unter den Teppich kehren, will sog. "Arbeitnehmer" immer weiter auch energetisch marginalisieren.
Sich vielmehr an den weltweit begütertsten 1 % orientieren, deren energetische Ansprüche für sich selbst reklamieren und realisieren.
Das bedingt für diese Spezies 1000mal mehr Energie.
Stattdessen giften versaute Affenschieber gegen Kapital und gegen andere Ethnien herum.
Das kommt von der "Arbeitnehmer"Idiotie, die neurale Deformationen bewirkt, wovon Vorteilsnehmer schmarotzen.
Querulantin
03.05.2010, 13:37
erst gestern hab ich eine Sendung zum Thema "Global Dimming" gesehen.....
Sehr gut sind die Reportagen zum Kurakau!
Trotzdem sind Vulkanausbrüche wenn überhaupt nur ein paar Jahre wirksam. Zum Ausstoß von CO2 durch Vulkane sei bemerkt, dass die kursierenden
Zahlen für die letzten 5 Milliarden Jahre gelten. Was wir Menschen aktuell
durch die Verbrennung der fossilen Energieträger in die Luft pusten, ist
vermutlich das 100 fache des durchschnittlichen Vulkanwertes.
Liebe Grüße Q.
politisch Verfolgter
03.05.2010, 13:40
MikrowellenEmpfangsAntennen sind in 30-50 km Höhe an HGÜ-Kabeln zwischen Gaskissen stationierbar.
Vulkanismus kann dem nix anhaben.
Unermeßlich viel el. Energie macht uns von irdischen Unwägbarkeiten unabhängig, zumal wir damit GefahrenRegionen meiden können.
30 km entsprechen den Bedingungen auf dem Marsboden.
Querulantin
03.05.2010, 13:43
....Klimaforschung will das unter den Teppich kehren, will sog. "Arbeitnehmer" immer weiter auch energetisch marginalisieren.....
Hallo politisch Verfolgter,
es hängt doch von uns ab, was wir daraus machen! Eine Abkopplung
von begrenzten Rohstoffen hin zu einem System, was für alle genügend
zur Verfügung stellt, ist der Weg für die Zukunft.
Ich argumentiere auch nie über die Klimadebatta, sondern sehe die viel
mehr nur als ein kleines Teilgebiet für den vernünftigen Weg von der
Rohstoffverbrennung weg und hin zur Sonnennutzung. Denn noch
gehört die Sonne niemandem und damit auch die Sonnenenergie nicht.
Mal sehen, wann die ersten Weltallgebiete verkauft werden.
Liebe Grüße Q.
politisch Verfolgter
03.05.2010, 13:47
Q., ne, "wir" werden politisch verfolgt: GesetzgebungsKriminelle marginalisieren von ihnen zu Kostenfaktoren Deklarierte.
Die Sonne koppelt uns von irdischen EnergieRessourcen ab, kann uns unermeßlich viel saubere el. Energie liefern.
Allgebiete sind grenzenlos, nicht kontingentierbar, nichtproprietär und nicht territorialisierbar.
Genau deswegen sind sie politisch nicht gewollt.
Weil eben wegen Energie = Kapital jede Grundlage fürs rechtsräumliche Erpressen elender Affenschieberei damit entfällt.
Querulantin
03.05.2010, 14:04
....Allgebiete sind grenzenlos, nicht kontingentierbar, nichtproprietär und nicht territorialisierbar.
....
Aber genau das war meine Frage politisch Verfolgter!
Sind z.B. Satelliten Plätze in der begrenzten geostadionären Bahn kostenlos,
oder wie werden die vergeben? Und sobald wir beginnen, die Sonne direkt
zu nutzen werden die Gebiete im Weltall sehr schnell einen Besitzer finden.
Solange es um Forschungsstationen steht, bleiben alle friedlich, wie man an
Antarktisstationen sieht. Sobald aber Rohstoffe gefunden werden, geht das
gezanke los. Ich denke da an die Falklandinseln, wo es nur um Anspruch an
Meeresboden geht.
Liebe Grüße Q.
politisch Verfolgter
03.05.2010, 14:23
Q., was soll an grenzenlosen Allgebieten in Frage stellbar sein?
Es sind für unsere Relationen unbegrenzte Areale.
Der dort abschöpfbare Rohstoff durchströmt sie alle gleichermaßen.
Klar, dahinter gibts dann bis zu einem gewissen Abstand Schatten, was aber wegen der AllUnbegrenztheit unerheblich ist.
Mit el. Energie sind anorganische irdische Ressourcen unbeschränkt wiederverwendbar.
Organische Ressourcen kanns längst mit SZbasierten Bioreaktoren geben.
Es geht also um keine nationalen Ansprüche, sondern um die materiellen SelbstverwirklichungsFreiheitsgrade der Spezies, um die Ansprüche des Individuums, der Weltbürger.
AllSolarEnergie kann uns von der wahnhaften Störung des "Arbeitnehmer"Konstrukts entlasten.
Querulantin
03.05.2010, 14:30
Q., was soll an grenzenlosen Allgebieten in Frage stellbar sein?....Aber pV,
fehlt es Dir jetzt an Phantasie? ;) Zuerst werden wir die erdnahen Gebiete
nutzen müssen und natürlich werden für diese "Grundstückspreise" z.B.
in Form von Vergabelizenzen erhoben werden. Und spätens die Einfuhr
der Energie wird dann mit Steuern belegt werden. Ganz sicher!
Aber soweit sind wir noch nicht. Noch reichen die Wüstengebiete
problemlos aus, um zumindest den aktuellen Energiebedarf zur Verfügung
zu stellen. Und das geht kurzfristig.
Liebe Grüße Q.
politisch Verfolgter
03.05.2010, 15:25
Q., die Naturgesetze sind zu nutzen, auch im All, wo das energetisch grenzenlos geht.
Wer hingegen arbeitnehmerisch denken muß, unterliegt wahnhaften Störungen, dem mangelts damit auch an Phantasie bzw. Kreativität und Erkenntnisvermögen.
Doch das ist behebbar.
Der Planet hat den Nutzen seiner Spezies zu bezwecken.
AnbieterAbgaben haben goldene Netzwerke zu flankieren.
Wir können hier wie Götter auf dem Olymp leben.
Ganz sicher!
Das geben die Naturgesetze locker her.
Wir sind längst viel zu weit in der Entwicklung behindert, könnten 10 000 Jahre weiter sein.
AllSolarEnergie geht kurzfristig: in 100 Sekunden gehts zum Minimalorbit.
Querulantin
03.05.2010, 16:38
....
Doch das ist behebbar.....
Ja, aber eben nicht von heute auch morgen.
Dass muss erst in die Köpfe rein, verstanden
werden, umgesetzt werden, etc... ;)
Aber wir entfernen uns vom Ursprungsthema.
Was machen wir mit den Fischen, wenn wir
genug Energie haben? Lassen wir sie wandern,
oder konservieren wir das jetzige Ökosystem?
Ich wäre für freie Wanderung! :]
Liebe Grüße Q.
politisch Verfolgter
03.05.2010, 18:38
Q., Regimes haben schon mal alleine die Nachkriegsjahrzehnte massiv entwicklungsbehindert.
Der größte BehinderungsDreck ist die "Arbeitnehmer"Idiotie.
Stattdessen benötigen wir teamfähig moderierte relaxte environments für Gruppenintelligenz jeweils mental adäquater level.
Wissenschaften, Gesetze, Abgaben und Institutionen haben das zu flankieren.
"Arbeitnehmer" deklariert teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierte Kostenfaktoren.
Das ist Gift für die Spezies, die damit meist in der Gosse herumkrebst.
Der ArbeitsgesetzDreck muß weg, womit es gar keine Alternative zu Anbieterprofit mehr gibt.
Die Marktwirtschaft hat für die Anbieter zu greifen.
Sie ist die beste Erfindung der Moderne.
Den besten Einfluss aufs Klima und auf unsere materiellen Freiheitsgrade hat Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Querulantin
04.05.2010, 21:03
Q...Das bedingt für diese Spezies 1000mal mehr Energie....
Und wie warm wird die Erde dann? Lies mal hier nach,
was schon 2,5Watt/m² so an Veränderungen bringen. ;)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32563/1.html
"...Soll die Temperatur nämlich höchstens um zwei Grad steigen, ergibt sich daraus die Anforderung, dass menschliche Aktivität höchstens 2,5 Watt pro Quadratmeter der Erdoberfläche zur Energiebilanz hinzufügen darf - auf den gesamten Globus hochgerechnet sind das 1280 Terawatt...."
Skaramanga
04.05.2010, 21:19
Und wie warm wird die Erde dann? Lies mal hier nach,
was schon 2,5Watt/m² so an Veränderungen bringen. ;)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32563/1.html
"...Soll die Temperatur nämlich höchstens um zwei Grad steigen, ergibt sich daraus die Anforderung, dass menschliche Aktivität höchstens 2,5 Watt pro Quadratmeter der Erdoberfläche zur Energiebilanz hinzufügen darf - auf den gesamten Globus hochgerechnet sind das 1280 Terawatt...."
1280 ... Das ist natürlich gewaltig. Bei den mickrigen ca. 120.000 Terawatt, die die Sonne liefert. Das ist doch glatt 1%. Hilfe...
Mr Capone-E
04.05.2010, 21:45
Die PIK Putze lässt das agitproppen nicht.
Die PIK Putze lässt das agitproppen nicht.
Agit poppen täte Ihr besser :cool:
Querulantin
04.05.2010, 23:56
1280 ... Das ist natürlich gewaltig. Bei den mickrigen ca. 120.000 Terawatt, die die Sonne liefert. Das ist doch glatt 1%. Hilfe...
Wo ist das Problem? Allein durch Veränderung der Eisflächen sind 1% Veränderung der Oberflächentemperatur überhaupt kein Problem, oder? Was passt denn Ihrer Meinung nach an den Zahlen nicht? ?(
pittbull
05.05.2010, 01:05
ich frage mich schon seit einiger Zeit, warum aktuell so viele Menschen mit großen Scheuklappen den eigenen Blickwinkel einschränken. Warum denken so viele in einfachen Schwarz- Weiß Kategorien und folgen jeder Verschwörungstheorie, anstatt abzuwägen, zu hinterfragen und Antworten zwischen den Extremen zu suchen?
Weil es einfach ist und scheinbare Lösungen bietet. Das Hirn auszuschalten ist ein beliebter Volkssport, siehe z.B. das Fernsehprogramm, oder die vielen Sympathisanten extrem rechten Gedankenguts hier im Forum. :hihi:
Die Holzhammermethode verspricht nun mal einen schnellen Erfolg, der vielleicht auch eintreten mag, aber langfristig fast immer in ein Desaster mündet.
Zum Klimawandel: handfeste wirtschaftliche Interessen behindern Forschung und Informationsfluß, aber das weißt Du ja. :]
Ich persönlich denke, daß menschlicher Einfluß auf das Klima Fakt ist, nur in welchem Ausmaß, kann ich nicht abschätzen.
Aber wenn Du dich selbst damit beschäftigen möchtest, dann schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz-Attraktor
Skaramanga
05.05.2010, 07:46
Wo ist das Problem? Allein durch Veränderung der Eisflächen sind 1% Veränderung der Oberflächentemperatur überhaupt kein Problem, oder? Was passt denn Ihrer Meinung nach an den Zahlen nicht? ?(
Die Einstrahlung der Sonne selbst variiert, je nach solarer Magnetfeldstärke, Anzahl der Sonnenflecken, Jahreszeit (Erdachseninklination) und erdnaher Wolkenabdeckung, zwischen 120.000 und 179.000 Terawatt.
Und da sollen 1280 Terawatt irgendwas zum Kippen bringen? Grundgütiger...
Paul Felz
05.05.2010, 08:45
Die Einstrahlung der Sonne selbst variiert, je nach solarer Magnetfeldstärke, Anzahl der Sonnenflecken, Jahreszeit (Erdachseninklination) und erdnaher Wolkenabdeckung, zwischen 120.000 und 179.000 Terawatt.
Und da sollen 1280 Terawatt irgendwas zum Kippen bringen? Grundgütiger...
Und dazu kommt noch, daß die Erdachse wackelt (weißt Du ja wegen Kompaß und Gyro).
kotzfisch
05.05.2010, 08:50
Nutation,Präzession-Milutin Milankovic?
kotzfisch
05.05.2010, 08:52
Negativkorrelation:Ende der Co2 Debatte.
Nichts mit AGW.
Querulantin
05.05.2010, 08:52
Die Einstrahlung der Sonne selbst variiert, je nach solarer Magnetfeldstärke, Anzahl der Sonnenflecken, Jahreszeit (Erdachseninklination) und erdnaher Wolkenabdeckung, zwischen 120.000 und 179.000 Terawatt.
Und da sollen 1280 Terawatt irgendwas zum Kippen bringen? Grundgütiger...
Was soll kippen, wenn es um lächerliche 2,5°C Temperaturerhöhung geht?
Ist doch toll, wenn es wärmer wird, Klimazonen sich verlagern, Arten wandern,
Wirtschaftsräume neu bewertet werden. Leben ist Veränderung! Davon existieren Spekulanten! Einige werden gewinnen, viele verlieren.
Zu Ihren Zahlen:
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass unsere Tag unterschiedlich warm sind?
Nachts zum Beispiel geht die Sonneneinstrahlung auf null zurück. Auch
Jahreszeiten sind ganz doll verschieden. Aber was hat ein langjähriger Mittelwert mit der Schwankungsbreite zu tun?
MfG Q.
FranzKonz
05.05.2010, 08:56
Und dazu kommt noch, daß die Erdachse wackelt (weißt Du ja wegen Kompaß und Gyro).
Du willst uns einen Bären aufbinden. Gyros hat damit gar nichts zu tun. Der Döner ist schuld!
Das Griechenbashing geht mir auf den Sack!
kotzfisch
05.05.2010, 09:09
Unsinn: Der MÄC ist schuld.
Skaramanga
05.05.2010, 09:11
Und dazu kommt noch, daß die Erdachse wackelt (weißt Du ja wegen Kompaß und Gyro).
Richtig - und als ob das nicht genug wäre, variiert auch der Abstand der Erde von der Sonne (Aphel, Perihel). Allerdings im Laufe von so großen Zeiträumen, dass hier noch gar keine verlässlichen Beobachtungs- und Messdaten vorliegen können. Alles in allem weiß die Klimaforschung... fast nichts. Man bemüht sich gerade, ansatzweise ein paar grundlegene Zusammenhänge zu erkennen, verkauft es aber als fix und fertige Wissenschaft mit bekannten Gesetzen.
kotzfisch
05.05.2010, 09:13
Die Negativkorrelation postete ich.Damit ist CO2 erledigt.
Die Sonne könnte was damit zu tun haben, was?
Svensmark halt und Friis Christensen und Veizer und Shaviv und Jaborowski.
Paul Felz
05.05.2010, 09:14
Du willst uns einen Bären aufbinden. Gyros hat damit gar nichts zu tun. Der Döner ist schuld!
Das Griechenbashing geht mir auf den Sack!
Mit Zwiebeln ist es egal: bei beiden muß man furzen und das setzt böse Gase in die Umwelt.
Beweis: gestern habe ich selbstgemachtes Gyros mit Zwiebeln gegessen, heute morgen war es ein Grad wärmer als gestern.
Ha!
FranzKonz
05.05.2010, 09:24
Mit Zwiebeln ist es egal: bei beiden muß man furzen und das setzt böse Gase in die Umwelt.
Beweis: gestern habe ich selbstgemachtes Gyros mit Zwiebeln gegessen, heute morgen war es ein Grad wärmer als gestern.
Ha!
Mach das nochmal!
Paul Felz
05.05.2010, 09:32
Mach das nochmal!
Wieviel Grad soll es denn werden? Zur Unterstützung fahre ich mal nicht mit dem Moped zur Arbeit sondern mit dem Auto über die Autobahn. Auf den 4 Kilometern zwischen den beiden Abfahrten komme ich auf ca. 250 km/h. Das dürfte auch etwas zur Erwärmung beitragen
Zur Not lasse ich noch etwas im Stand laufen.
FranzKonz
05.05.2010, 09:42
Wieviel Grad soll es denn werden? Zur Unterstützung fahre ich mal nicht mit dem Moped zur Arbeit sondern mit dem Auto über die Autobahn. Auf den 4 Kilometern zwischen den beiden Abfahrten komme ich auf ca. 250 km/h. Das dürfte auch etwas zur Erwärmung beitragen
Zur Not lasse ich noch etwas im Stand laufen.
Na, so 20-25° zum Wochenende wäre nicht schlecht. Du musst das auch nicht alleine tun, ich helfe gern mit. Ich liebe Zwiebeln, Lauch und Knofi! Das gibt Extraschub beim Mopedfahrn!
Paul Felz
05.05.2010, 09:48
Na, so 20-25° zum Wochenende wäre nicht schlecht. Du musst das auch nicht alleine tun, ich helfe gern mit. Ich liebe Zwiebeln, Lauch und Knofi! Das gibt Extraschub beim Mopedfahrn!
Prima :wink:
Aber nicht übertreiben, sonst gibt es wirklich eine grausige Klimaerwärmung und wir stecken auf einmal bis zur Ölwanne in der Nordsee. Und das im Harz.
FranzKonz
05.05.2010, 09:51
Prima :wink:
Aber nicht übertreiben, sonst gibt es wirklich eine grausige Klimaerwärmung und wir stecken auf einmal bis zur Ölwanne in der Nordsee. Und das im Harz.
Mach Dir keine Gedanken, im Notfall lasse ich die Tür vom Kühlschrank ein paar Tage lang offen. :smoke:
Paul Felz
05.05.2010, 09:53
Mach Dir keine Gedanken, im Notfall lasse ich die Tür vom Kühlschrank ein paar Tage lang offen. :smoke:
Gute Idee. Zur Unterstützung stelle ich die Klimaanlage im Auto auf kleinste Stufe und laß die Fenster offen.
FranzKonz
05.05.2010, 10:27
Gute Idee. Zur Unterstützung stelle ich die Klimaanlage im Auto auf kleinste Stufe und laß die Fenster offen.
Na also. Wenn wir ordentlich zusammenarbeiten kriegen wir das Klima alleine reguliert. Dazu brauchen wir kein Merkel und kein Querulant!
kotzfisch
05.05.2010, 11:21
Ich esse Bohnen - kostenloses Angebot!
Querulantin
05.05.2010, 12:05
Richtig - und als ob das nicht genug wäre, variiert auch der Abstand der Erde von der Sonne (Aphel, Perihel). Allerdings im Laufe von so großen Zeiträumen, dass hier noch gar keine verlässlichen Beobachtungs- und Messdaten vorliegen können. Alles in allem weiß die Klimaforschung... fast nichts. Man bemüht sich gerade, ansatzweise ein paar grundlegene Zusammenhänge zu erkennen, verkauft es aber als fix und fertige Wissenschaft mit bekannten Gesetzen.
Und diese sehr langfristen Veränderungen erklären natürlich sehr genau,
warum sich in den letzten hundert Jahren das Klima änderte? ;) :) :D :hihi:
Querulantin
05.05.2010, 12:06
...Svensmark ... und Friis Christensen ....
Haben ihre Veröfentlichung zurückgezogen.....
Paul Felz
05.05.2010, 12:10
Und diese sehr langfristen Veränderungen erklären natürlich sehr genau,
warum sich in den letzten hundert Jahren das Klima änderte? ;) :) :D :hihi:
Nein, aber der neunmalig durchlaufende Zyklus der Sonnenflecken.
kotzfisch
05.05.2010, 13:16
Lassen und Butler.
565# Lüge,Q.
Mr Capone-E
05.05.2010, 16:03
Erinnert an Goebbels. Der Gletscher steht schon vorm PIK und die labert noch von CO2.
politisch Verfolgter
05.05.2010, 16:11
Mental Inkontinente denken an Goebbels.
Auch damals wurden damit Villa&Porsche unterbunden.
D wurde verlustreich verkleinert.
kotzfisch
08.05.2010, 10:35
Schiffe erzwugen CO2!
Industrie erzeugt CO2!
Scheisswirtschaft-zurück in die Höhlen bitte und ja keine Feuer anzünden.
Dumm,dümmer,Klimawahnsinni.
bernhard44
08.05.2010, 11:09
Schiffe erzwugen CO2!
Industrie erzeugt CO2!
Scheisswirtschaft-zurück in die Höhlen bitte und ja keine Feuer anzünden.
Dumm,dümmer,Klimawahnsinni.
Biertrinker sind Klimakiller!
http://picture.yatego.com/images/4836d22241ca84.3/yatego_gr.jpg
CO2 - Bierpatronen! ;)
Skaramanga
08.05.2010, 11:42
Biertrinker sind Klimakiller!
...
CO2 - Bierpatronen! ;)
Bah! Die Druckpatrone meiner Rettungsweste entält fette 150 Gramm reines CO2! :cool:
Und erst mal der Bord-Feuerlöscher...
Öfters mal über Bord gehen. :))
politisch Verfolgter
08.05.2010, 11:51
Und nun stinkts seit ein paar Minuten wieder ganz leicht nach schwefeliger Vulkanasche.
Skaramanga
08.05.2010, 12:02
Und nun stinkts seit ein paar Minuten wieder ganz leicht nach schwefeliger Vulkanasche.
Schwefel ist gesund! Antiseptisch und Fungizid! Atme tief durch. Gut für Nebenhölen und Bronchien. :cool2:
Querulantin
08.05.2010, 14:48
Schwefel ist gesund! Antiseptisch und Fungizid! Atme tief durch. Gut für Nebenhölen und Bronchien. :cool2:
Für wen gesund? Für den Einatmenden oder Fauna und Flora, wenn wieder
ein Menschen weniger auf der Erde ist?
Ich wundere mich immer wieder, darum hier so viele auf die Verschwendung
von Rohstoffen stolz sind? Was spricht dagegen, Arbeitsprozesse zu optimieren,
um Verbräuche zu reduzieren? Hochöfen sind heute bei einer Tonne Roheisen
pro Tonne Kohle und das ist erheblich effizienter als vor ein paar Jahrzehnten.
Unser Standortvorteil ist gerade der sparsame Einsatz von Rohstoffen. Aber
das geht in so manchen Gartenzwerg einfach nicht herein. Das Leben ist mehr
als CO2 Emission, Sparsamkeit hat sich immer ausgezahlt. Und Sparsamkeit
heißt nicht Verzicht. Aber Verschwendung führt langfristig zum Verzicht. :rolleyes:
MfG Q.
Die PIK Putze lässt das agitproppen nicht.
Das Agitmoppen, meintest Du, nicht?
Die Einstrahlung der Sonne selbst variiert, je nach solarer Magnetfeldstärke, Anzahl der Sonnenflecken, Jahreszeit (Erdachseninklination) und erdnaher Wolkenabdeckung, zwischen 120.000 und 179.000 Terawatt.
Und da sollen 1280 Terawatt irgendwas zum Kippen bringen? Grundgütiger...
Das Huhn hat eindeutig ein Problem mit Größenordnungen.
politisch Verfolgter
08.05.2010, 15:01
Q., ich hab einen "ArbeitsProzeß" erlebt.
Der DeppenRichter danach: "Was wollen Sie denn, Sie haben doch gewonnen!".
Goldene Anbieternetze haben high tech Effizienz laufend zu optimieren.
"Unser" ist arbeitnehmerversauter DeppenDreck.
Stattdessen endlich mal die Eink./Verm.-Verteilungskurven zeigen.
Für Villa&Porsche und für immer noch weiter mehr ist grenzenlos viel saubere erdnahe el. Solarenergie erforderlich, die dazu in goldene Netzwerke einzuspeisen ist.
"Standortvorteil" ist ProllVerarsche gegenüber zu Darmbakterien Deklarierten, die damit zum Verzicht genötigt werden.
Wir haben unsere mentalen Leistungsprofile optimal gruppenintelligent vernetzt auf uns adäquaten RealabstraktionsLeveln in ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler umsetzen zu können, um damit die mentalen %Ränge in dieselben Eink.-%Ränge umzumünzen.
Dazu haben uns Roboter von herkömml. Tätigkeiten zu entlasten.
Komplexe Realabstraktion kann alles generieren lassen, was jenseits oberhalb von Villa&Porsche erst so richtig die materiellen Freiheitsgrade eröffnet.
Wir benötigen dazu höchstwertige SelbstverwirklichungsAnsprüche, denen rechtsräumlich zu entsprechen ist.
Querulantin
08.05.2010, 17:01
....Goldene Anbieternetze haben high tech Effizienz laufend zu optimieren.....
Das ist doch selbstverständlich, scheitert aber meistens an den
"Anbietern". Denn kaum niemand rationalisiert sich selber weg,
sondern klebt an uneffizienter Arbeit und behindert einen Wissens-
transfer zu anderen. So sind die Menschen. :rolleyes:
Wir könnten so viel rohstoffoptimierter produzieren, wenn es ein
gutes Netzwerk zwischen den Anbietern gäbe. Natürlich sind ein
paar Grad Temperaturerhöhung kein Problem, wenn wir darauf
reagieren und die Umgebung entsprechend umgestalten. Das
kostet unerhebliche Mittel.
Trotzdem muss man wissen, was man wo machen sollte, darum
ist Klimaforschung so wichtig.
Liebe Grüße Q.
kotzfisch
09.05.2010, 08:08
Q: Das gibts ja gar nicht, Sparsamkeit führt zu gar nichts, außer wirtschaftlichem Niedergang.Rohstoffe einsparen ist völliger Unsinn: Für wen, für welche technische Anwendung oder für welchen Zeitraum?Für kommende Generationen? welche denn, für die in 10,100 oder 1000 Jahren, welch Quatschfug.Beispiel Kupfer, der Club of Rome (Club of Idiots)
mahnte zum Verzicht auf maßlosen Kupferverbrauch, damit kommende Generationen noch telefonieren können.Supi,technischen Fortschritt in Richtung mobiles Telefonieren und Glasfaserkabel konnte man sich da wohl nicht vorstellen.So ist es mit fast allen Dingen.
Ihre Auslassungen hier sind zu 100% ein unsinniges Gefasel einer unaufgeklärten, beschränkten Gre
enpiss Gehirngewaschenen.
Schändlich und bisher sind Sie leider immer noch eine Antwort auf die berühmte Negativkorrelation schuldig geblieben.
Q: Das gibts ja gar nicht, Sparsamkeit führt zu gar nichts, außer wirtschaftlichem Niedergang.Rohstoffe einsparen ist völliger Unsinn: Für wen, für welche technische Anwendung oder für welchen Zeitraum?Für kommende Generationen? welche denn, für die in 10,100 oder 1000 Jahren, welch Quatschfug.Beispiel Kupfer, der Club of Rome (Club of Idiots)
mahnte zum Verzicht auf maßlosen Kupferverbrauch, damit kommende Generationen noch telefonieren können.Supi,technischen Fortschritt in Richtung mobiles Telefonieren und Glasfaserkabel konnte man sich da wohl nicht vorstellen.So ist es mit fast allen Dingen.
Ihre Auslassungen hier sind zu 100% ein unsinniges Gefasel einer unaufgeklärten, beschränkten Gre
enpiss Gehirngewaschenen.
Schändlich und bisher sind Sie leider immer noch eine Antwort auf die berühmte Negativkorrelation schuldig geblieben.
Nein, so würde ich das nicht betrachten. Der Landschaftsverbrauch bei der Förderung von Rohstoffen ist immens, ebenso die Belastung der Umwelt. Die aktuelle Löpest vor den USA ist nur ein Beispiel, oder die Gefahren bei der Kupferförderung, bei der das Erz mit hochgiftigen Cyaniden ausgelaugt wird. Die Ölsandförderung in Kanda ist auch ziemlich problematisch, werden doch dabei großflächig die Grund- und Oberflächenwässer mit Ölresten belastet. Aufgrund des arktischen Klimas bauen diese sich zudem kaum ab.
Fazit: Man sollte schon sparsam und effizient mit Rohstoffen umgehen. Das sicher zum einen leichter zugängliche Rohstoffe für unsere Nachkommen und es sichert auch eine weitgehend intakte Umwelt, die ja ebenfalls eine bedeutende Ressource darstellt.
kotzfisch
09.05.2010, 09:05
Unbestritten ist, dass Rohstofförderung Umwelt "gestaltet".
Zu besichtigen südlich Leipzig, wo aus Tagebau Seenlandschaften wurden.
Für spätere Generationen aufheben ist alleine schon deswegen Unsinn, weil diese durch technologischen Forstchritt nicht mehr in gleichem Umfange benötigen- siehe Kupfer.
Öl aufheben?Quatsch- in 100 Jahren wird man sicher eine
ganz andere Energiebasis haben.
Unbestritten ist, dass Rohstofförderung Umwelt "gestaltet".
Zu besichtigen südlich Leipzig, wo aus Tagebau Seenlandschaften wurden.
Für spätere Generationen aufheben ist alleine schon deswegen Unsinn, weil diese durch technologischen Forstchritt nicht mehr in gleichem Umfange benötigen- siehe Kupfer.
Öl aufheben?Quatsch- in 100 Jahren wird man sicher eine
ganz andere Energiebasis haben.
Diesen Standpunkt halte ich für falsch. Als Bergbauing. weiß ich, wovon ich rede.
Nein, so würde ich das nicht betrachten. Der Landschaftsverbrauch bei der Förderung von Rohstoffen ist immens, ebenso die Belastung der Umwelt. Die aktuelle Löpest vor den USA ist nur ein Beispiel, oder die Gefahren bei der Kupferförderung, bei der das Erz mit hochgiftigen Cyaniden ausgelaugt wird.
Die Lithium Förderung für die Akkus der Ökomobile ist auch richtig lecker! :D
http://www.dailymail.co.uk/home/moslive/article-1166387/In-search-Lithium-The-battle-3rd-element.html
klartext
09.05.2010, 11:54
Für wen gesund? Für den Einatmenden oder Fauna und Flora, wenn wieder
ein Menschen weniger auf der Erde ist?
Ich wundere mich immer wieder, darum hier so viele auf die Verschwendung
von Rohstoffen stolz sind? Was spricht dagegen, Arbeitsprozesse zu optimieren,
um Verbräuche zu reduzieren? Hochöfen sind heute bei einer Tonne Roheisen
pro Tonne Kohle und das ist erheblich effizienter als vor ein paar Jahrzehnten.
Unser Standortvorteil ist gerade der sparsame Einsatz von Rohstoffen. Aber
das geht in so manchen Gartenzwerg einfach nicht herein. Das Leben ist mehr
als CO2 Emission, Sparsamkeit hat sich immer ausgezahlt. Und Sparsamkeit
heißt nicht Verzicht. Aber Verschwendung führt langfristig zum Verzicht. :rolleyes:
MfG Q.
Erkennbar fehlt dir der Bezug zur Realität. Jeder Unternehmer optimiert seine Produktionsprozesse schon aus kostengründen, nichts wird verschwendet.
Wenn du schon solche Allgemeinplätze absonderst, dann werde wenigstens konkret.
Also, wo werden Rohstoffe verschwendet und von wem ?
politisch Verfolgter
09.05.2010, 12:14
Der Anbieter benötigt Managements, die ihm den vernetzungseffizient generierten Profit optimieren.
Das Regime unterbindet Anbieterprofit und erzwingt damit die Verschwendung meiner Leistungsfähigkeit, unterbindet Familie und Nachwuchs.
Der Arbeitsgesetzdreck verschwendet Lebensleistung.
Grundlegender Rohstoff hat unermeßlich viel erdnah abgeschöpfte saubere Solarenergie zu sein, womit ArbeitnehmerIdiotie keinen Nährsumpf mehr hat.
Genau deswegen ist dieser Rohstoff nicht gewollt.
Alles hat immer weiter auszubauende materielle SelbstverwirklichungsFreiheitsgrade zu bezwecken.
Rohstoff dazu sind letztlich die Naturgesetze, die wir uns dazu grenzenlos dienstbar zu machen haben.
Querulantin
09.05.2010, 12:28
....Fazit: Man sollte schon sparsam und effizient mit Rohstoffen umgehen. Das sichert zum einen leichter zugängliche Rohstoffe für unsere Nachkommen und es sichert auch eine weitgehend intakte Umwelt, die ja ebenfalls eine bedeutende Ressource darstellt.
Es ging mir erst einmal nur darum, dass es ein Standortvorteil ist, eine höhere Effizienz in Prozesse zu haben. Das senkt die Kosten und ist durchaus ein Verdienst unserer Gesetze zum Umweltschutz. Der von Ihnen Zitierte macht sich mit dem Aufruf der sinnlosen Verschwendung ziemlich lächerlich. :hihi:
Und was viele immer noch nicht verstanden haben ist die Tatsache, dass Öl zu bedeutend mehr taugt, als nur Energieträger zu sein. Und diesen lächerlichen Zukunftsglauben, dass spätere Generationen alle Probleme lösen, sehen wir gerade in der Asse. Ja, wir können das lösen, aber mit welchem Aufwand. So ein paar Kotzfische an entscheiden Stellen ruinieren ein Land innerhalb einer Generation.
Kein Unternehmen denkt an volkswirtschaftliche Gesamtkosten. Wer trägt denn die Krankheitskosten von Mitarbeitern und Anwohnern? Oder nehmen wir die Altautoverordnung. Welchen Produzenten interessiert bei der Produktion eine Auswahl der eingesetzten Materialien nach weiterer Nutzungsfähigkeit und warum sollten Bauteile gekennzeichnet werden? Kostet alles nur Geld!
Aber heute sind 95% einen Autos leicht wieder zu verwerten, während früher abgesehen von den Stahlteilen, weit über 50% als Müll oder gar Sondermüll entsorgt wurden.
MfG Q.
politisch Verfolgter
09.05.2010, 12:39
Standortvorteile gibts nur per Anbieterprofit, nicht per AffenschieberMarginalisierung.
Dazu benötigen wir effiziente goldene Netzwerke, mit denen die zu 99 % von Betriebslosen stammende techn.-wiss. Entwicklung exponenziell voran zu bringen und zu nutzen ist.
Materielle Freiheitsgrade sind Netzwerkzweck, bedingen also mentale Leistungsadäquanz und leistungsanteilige Profitabschöpfung.
Das ist per Arbeitsgesetzdreck sozialstaalich unterbunden.
Auf gar keinen Fall Aufwand betreiben, sich als teilleistungsreduzierter Kostenfaktor immer weiter zu marginalisieren.
Dem bitte auch keinen Nachwuchs zuführen.
Wir können wie Götter auf dem Olymp immer umfassendere materielle Freiheitsgrade genießen.
Es ist nur politisch nicht gewollt und arbeitsgesetzlich unterbunden.
kotzfisch
09.05.2010, 12:39
Die Denkfallen heissen Nachhaltigkeit und Sparen.
Uralter Mist von vorvorgetern.
Zu dem eindimensionalem Gequatsche empfehle ich Paul Drießen oder Edgar Gärtner,auch Maxeiner und Miersch haben in ihrem Buch Feinde des Fortschrittes hinlänglich
ausführlich dazu Stellung genommen.
Q`s Denke ist die völloig falsche und antiquirte Denke des Club of Rome - die wahren ewiggestrigen Apokalyptiker.
politisch Verfolgter
09.05.2010, 12:41
Die Denkfalle heißt vielmehr: Arbeitnehmer, Lohn&Brot, Kostenfaktor, Kanonenfutter, Sozialstaatsprinzip, Zumutbarkeitskriterien, Arbeitsgesetzgebung.
Arbeiten ist anbieten.
Genau das ist damit unterbunden.
Die Denkfallen heissen Nachhaltigkeit und Sparen.
Uralter Mist von vorvorgetern.
Zu dem eindimensionalem Gequatsche empfehle ich Paul Drießen oder Edgar Gärtner,auch Maxeiner und Miersch haben in ihrem Buch Feinde des Fortschrittes hinlänglich
ausführlich dazu Stellung genommen.
Q`s Denke ist die völloig falsche und antiquirte Denke des Club of Rome - die wahren ewiggestrigen Apokalyptiker.
Die schlichten Denker. Kinder der linearen Progressionsfunktion bei Excel.
politisch Verfolgter
09.05.2010, 12:44
Arbeitnehmerversauter DeppenDreck ist nicht unbedingt schlichtes Denken, sondern gerissenes Schurkentum, um damit von Zwangsarbeit zu schmarotzen.
Nachhaltig sind goldene Anbieternetze zwecks Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Genau deswegen sind sie arbeitsgesetzlich unterbunden.
Die Leugner der Grundrechte lassen sich von ihren Opfern zwangsfinanzieren.
Querulantin
09.05.2010, 13:01
Arbeitnehmerversauter DeppenDreck ist nicht unbedingt schlichtes Denken, sondern gerissenes Schurkentum, um damit von Zwangsarbeit zu schmarotzen.
Nachhaltig sind goldene Anbieternetze zwecks Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Genau deswegen sind sie arbeitsgesetzlich unterbunden.
Die Leugner der Grundrechte lassen sich von ihren Opfern zwangsfinanzieren.
Lieber pV,
das beschreibt die eine Seite, um zu wunderbaren Produkten und Ideen zu kommen.
Trotzdem sind Gesetze notwendig, die Folgekosten einschränken. Es gibt Dinge, wie unsere Umwelt, die haben keine direkten Kosten und die Zerstörung eines Flusses kostet direkt nur ein paar Wasserleitungen, um nutzbares Wasser zu bekommen. Aber es gibt viel mehr Kosten als direkte und seien es zum Schluss nur ideele Werte wie Lebensglück. Das verstehen leider sehr viele Menschen nicht, die keine volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen machen.
Herzliche Grüße Q.
politisch Verfolgter
09.05.2010, 13:14
Q., mit anbieterprofitablen goldenen Netzwerken gibts Nutzen, keine Folgekosten.
Dorthin ist erdnah abgeschöpfte saubere Solarenergie einzuspeisen.
Die Kosten und der Schaden entstehen durch Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot, durch damit unterbundene high tech Effizienz, durch politisch bezweckten Energiemangel, durch im KlientelInteresse aufterrorisiertes VerbrennungsUnwesen.
Lebensglück, ideelle Werte?
Ne, vielmehr materielle Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.
Es geht um Materielles, weil wir ja auch aus Materie bestehen.
Damit gehts um die grenzenlose Nutzbarmachung der Naturgesetze.
Dazu benötigen wir Volkswirtschaften, die Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase darstellen.
Dazu gibts noch nicht mal die Wirtschaftswissenschaften, weswegen es auch keinen derartigen Nobelpreis gibt.
Die übelsten Kosten der ArbeitnehmerIdiotie sind vertane Lebenszeit, minderwertige LebensBedingungen, unterbundene mentale Leistungsadäquanz, verhinderte leistungsanteilige Profitabschöpfung, fehlende Vernetzungseffizienz, teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisiertes KostenfaktorUnwesen, gegeneinder gehetztes Kanonenfutter, zu Bonsais abgerichteter sog. "Arbeitnehmer"Nachwuchs.
Jeder versteht das.
Längst könnten wir wie Götter auf dem Olymp sogar unbegrenzt lang leben.
Querulantin
09.05.2010, 13:20
....Lebensglück, ideelle Werte?
Ne, vielmehr materielle Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.....
Das mag für uns gelten und mir wäre ein Flug zum Mars auch alles
wert, was ich habe; wahrscheinlich sogar mein Leben. Aber andere
Menschen gehen andere Wege und werden damit "glücklich".
http://de.wikipedia.org/wiki/Bhutan
Natürlich will ich das nicht, aber wir dürfen anderen diese Möglichkeit
nicht nehmen. Das ist eine wichtige Grundvoraussetzung. Aber mit
autarken Großstädten, wie es sie bald geben könnte, mit eigener
Lebensmittelproduktion direkt im Wohnhaus wird genau das umsetzbar
werden. :] Hoffen wir, dass wir es noch erleben.
Liebe Grüße Q.
politisch Verfolgter
09.05.2010, 13:40
Q., es geht nicht um den Mars, sondern z.B. um Villa&Porsche und um immer noch weiter mehr.
SZbasierte Bioreaktoren in km-hohen high tech starcatchern, worin man wie in Villen lebt, machen die Erde mobil durchwohnbar.
Mental adäquate Realabstraktion für ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler geht von überall her.
Letztere können weltweit in dicht verwobenen goldenen Netzwerken zur Verfügung stehen und immer weiter optimiert werden.
Dazu Komponenten wie in Legobaukastensystemen laufend hinzufügen, die für grenzenlose Größen- und Variantenvielfalt sorgen.
Aus denen können sich auch starcatcher sogar selbst assemblieren lassen.
Herkömml. menschl. Tätigkeiten sind damit längst erübrigbar.
All das kann völlig emissionsfrei ablaufen, indem el. Filter alles von der Umwelt abschirmen.
Regimes unterbinden diese Möglichkeiten und belasten zudem immer weitere Generationen mit Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot samt UmweltVersautheit, Gift, Not und Elend.
Mit "wir" hat das nix zu tun: es ist Politkriminalität und ÖD-Terrorismus.
Querulantin
09.05.2010, 13:45
Q., es geht nicht um den Mars, sondern z.B. um Villa&Porsche und um immer noch weiter mehr....
Dann sind wir an dem Punkt verschieden und haben andere Ansprüche.
Für mich wäre der Austausch mit Außerirdischen das spannenste Ziel,
auch wenn ich mir der Gefahren durchaus bewusst bin und Hawkins
Recht gebe.
..SZbasierte Bioreaktoren in km-hohen high tech starcatchern, worin man wie in Villen lebt, machen die Erde mobil durchwohnbar.... Die beschrieb ich ja gerade ;)
Liebe Grüße Q.
kotzfisch
09.05.2010, 13:49
Dann sind wir an dem Punkt verschieden und haben andere Ansprüche.
Für mich wäre der Austausch mit Außerirdischen das spannenste Ziel,
auch wenn ich mir der Gefahren durchaus bewusst bin und Hawkins
Recht gebe.
Bruharharhra................das zeigt, was Sie sind.Wirr und leer im Kopf.
kotzfisch
09.05.2010, 13:51
Deine beiden Lieblinge:
NEGATIVKORRELATION.
Es bedarf keiner Mietmäuler,um die AGW Hypothese endgültig auf den Müllhaufen zu werfen!
kotzfisch
09.05.2010, 13:51
Final.
Ich bin noch gelegentlich in einem anderen Forum mit einem anderen Themenschwerpunkt als hier aktiv. Dort werde ich momentan massiv von Klimagläubigen angemacht, weil ich die CO2-Thematik für Unfug erklärt habe. Meine Bedenken werden ignoriert und z.T. versucht man, meine Einwände wider der Klimahysterie lächerlich zu machen. Mit Gläubigen und Opfern dieser Massenverblödung kann nur sehr schwer diskutieren.
Querulantin
09.05.2010, 14:50
Ich bin noch gelegentlich in einem anderen Forum mit einem anderen Themenschwerpunkt als hier aktiv. Dort werde ich momentan massiv von Klimagläubigen angemacht, weil ich die CO2-Thematik für Unfug erklärt habe. Meine Bedenken werden ignoriert und z.T. versucht man, meine Einwände wider der Klimahysterie lächerlich zu machen. Mit Gläubigen und Opfern dieser Massenverblödung kann nur sehr schwer diskutieren.
Noch kenne ich außer Allgemeinplätzen keine andere akzeptierte Theorie,
die die Veränderungen schlüssig erklärt. Entweder wird abgestritten,
dass es überhaupt eine Veränderung gibt, oder es wird auf die großen
Veränderungen der letzte 4 Milliarden Jahre verwiesen und das viele
Einflüsse unbekannt sind.
Was ist es denn nun aktuell exakt, was die Veränderungen bedingt?
CO2 hat dabei einen Anteil und der steigende Anteil in der Atmosphäre
ist natürlich durch Menschen bedingt. Diese lächerlichen Zahlenspiele
mit dem natürlichen Austausch sind reine Täuschungsmanöver der
bezahlten Gegner.
Die einzig offene Frage ist nur, wie groß der Anteil des CO2 an den
Veränderungen ist. Und das werden nicht wir klären. ;)
Liebe Grüße Q.
Mr Capone-E
09.05.2010, 15:08
Hast du nix zu tun zb moppen oder sowas?
Noch kenne ich außer Allgemeinplätzen keine andere akzeptierte Theorie,
die die Veränderungen schlüssig erklärt. Entweder wird abgestritten,
dass es überhaupt eine Veränderung gibt, oder es wird auf die großen
Veränderungen der letzte 4 Milliarden Jahre verwiesen und das viele
Einflüsse unbekannt sind.
Was ist es denn nun aktuell exakt, was die Veränderungen bedingt?
CO2 hat dabei einen Anteil und der steigende Anteil in der Atmosphäre
ist natürlich durch Menschen bedingt. Diese lächerlichen Zahlenspiele
mit dem natürlichen Austausch sind reine Täuschungsmanöver der
bezahlten Gegner.
Die einzig offene Frage ist nur, wie groß der Anteil des CO2 an den
Veränderungen ist. Und das werden nicht wir klären. ;)
Liebe Grüße Q.
Du hast immer noch nicht begriffen, daß die Änderung des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre die zeitversetzte Folgewirkung und nicht die mögliche Ursache einer Klimaänderung ist.
Hast du nix zu tun zb moppen oder sowas?
:)):)):)):))
Querulantin
09.05.2010, 16:18
Du hast immer noch nicht begriffen, daß die Änderung des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre die zeitversetzte Folgewirkung und nicht die mögliche Ursache einer Klimaänderung ist.
Das ist ein Aspekt und jener war in der Vergangenheit zu beobachten.
Aktuell sieht es anders aus. Oder?
Praetorianer
09.05.2010, 16:20
Die schlichten Denker. Kinder der linearen Progressionsfunktion bei Excel.
Ich glaube, hier liegst du völlig falsch, "lineare Progressionsfunktion" wird Q. wohl eher für etwas Essbares halten.
Das ist ein Aspekt und jener war in der Vergangenheit zu beobachten.
Aktuell sieht es anders aus. Oder?
Na gut, ungeachtet des vorhergegangenen Rückfalls muß ich Dir eine gewisse Lernfähigkeit zugestehen. :P
Querulantin
09.05.2010, 18:43
Na gut, ungeachtet des vorhergegangenen Rückfalls muß ich Dir eine gewisse Lernfähigkeit zugestehen. :P
Als wenn Sie das beurteilen könnten. :D
Lächerlich sind auch jedem Fall die Taschenspielertrick mit Vergleichen wie einer Mineralwasserflasche. Das sind typische Nebelkerzen der bezahlten Leugner. Atmosphäre und Meer stehen in einem langfristigem Gleichgewicht. Und damit kommen wieder einmal die Meeresströmungen als Unbekannte hinzu, die für den Wasseraustausch im Meer sorgen. Und dessen CO2 Gehalt ist natürlich nicht überall gleich. :rolleyes:
Die Klimamodelle sind natürlich unvollständig, das bestreitet niemand. Aber der Effekt des CO2 ist hinreichend belegt. Es geht wie gesagt nur um den Anteil. Und weiter geht es um andere menschliche Einflüsse, z.B. durch Landschaftsgestaltung. Der aktuelle Gradient der Temperatur ist nicht mit bekannten natürlichen Einflüssen erklärbar, wenn wir dem CO2 keinerlei Wirkung zuschreiben würden. Das behaupten zwar einige, haben aber nicht nicht mehr als die Behauptung in die Waagschale zu schmeißen.
Und diesen Profis mit der negativen Korrelation sei erklärt, dass CO2 nicht der einzige Temperatur bestimmende Faktor ist. Aber um andere Profis zu beeindrucken, mag das sicherlich ausreichen.
Jetzt wünsche ich viel Freude beim weiteren Verschwurbeln der Tatsachen.
MfG Q.
kotzfisch
09.05.2010, 18:49
Q: Sie haben Null Ahnung von Wissenschaftstheorie, sonst wüßten Sie, dass jede Hypothese bei einer Negativkorrelation ERLEDIGT ist.
Sozialwissenschaft studiert,was?
Da gehts um Glauben und unbewiesene Thesen....Typisch.
kotzfisch
09.05.2010, 18:50
Dummdreistigkeit heisst Q.
Mr Capone-E
09.05.2010, 18:51
Q: Sie haben Null Ahnung von Wissenschaftstheorie, sonst wüßten Sie, dass jede Hypothese bei einer Negativkorrelation ERLEDIGT ist.
Sozialwissenschaft studiert,was?
Da gehts um Glauben und unbewiesene Thesen....Typisch.
Angeblich in Physik promoviert :lol:
kotzfisch
09.05.2010, 18:53
Deine beiden Lieblinge:
NEGATIVKORRELATION.
Es bedarf keiner Mietmäuler,um die AGW Hypothese endgültig auf den Müllhaufen zu werfen!
......................................
kotzfisch
09.05.2010, 18:54
Deutsche Physik?
Hahahahah......Thermodynamik II Hauptsatz.
Merkel hat angeblich auch Physik studiert- man muß es auch verstehen!
kotzfisch
09.05.2010, 18:55
Hör mal zu Gutemiene, Du bist so strohdumm, dass es wehtut.
Querulantin
09.05.2010, 18:57
Aus ungenauen Messwerten eindeutige Schlüsse zu ziehen ist immer wieder lustig.
Aber so sind sie, unsere ideologisch verbohrten Leugner, die finanzielle Interessen
verfolgen und nicht mehr die Unabhängigkeit der Forschung. :))
Mr Capone-E
09.05.2010, 18:58
Aus ungenauen Messwerten eindeutige Schlüsse zu ziehen ist immer wieder lustig.
Aber so sind sie, unsere ideologisch verbohrten Leugner, die finanzielle Interessen
verfolgen und nicht mehr die Unabhängigkeit der Forschung. :))
Joa das stimmt, aber warum bist du plötzlich so gegen den Stefan?
Aus ungenauen Messwerten eindeutige Schlüsse zu ziehen ist immer wieder lustig.
Aber so sind sie, unsere ideologisch verbohrten Leugner, die finanzielle Interessen
verfolgen und nicht mehr die Unabhängigkeit der Forschung. :))
The glasshouse effect?
politisch Verfolgter
09.05.2010, 19:03
Forschung hat die materiellen Freiheitsgrade des Souveräns voran zu bringen.
Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot dürfen nicht verwissenschaftlicht sein.
Immer gehts vielmehr um mentale Leistungsadäquanz, um Vernetzungseffizienz und um leistungsanteilige Profitabschöpfung.
Dazu fehlt noch jede Verwissenschaftlichung, weswegen auch kein WirtschaftsNobelpreis existiert.
Wieso werden Wissenschaften zwangsfinanziert, die teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierte Kostenfaktoren bezwecken, die sowas Irres als Kanonenfutter gegeneinander gehetzt deklarieren?
Wo sind die Wissenschaften für den Anbieterprofit Betriebsloser, von denen 99 % der techn.-wiss. Entwicklung stammt?
kotzfisch
10.05.2010, 08:45
Ungenaue Messwerte? RSS und MSU ungenau?
Deine grenzenlose Dummheit schlägt ja dem Faß den Boden ins Gesicht!
Mein Gott, Schwachsinn, auf den man nicht mehr eingehen muß.
Paul Felz
10.05.2010, 09:40
Ungenaue Messwerte? RSS und MSU ungenau?
Deine grenzenlose Dummheit schlägt ja dem Faß den Boden ins Gesicht!
Mein Gott, Schwachsinn, auf den man nicht mehr eingehen muß.
Witzig ist doch, daß sie aus genau denselben "ungenauen" Meßwerten ihre üntrügliche Wahrheit beweisen will.
kotzfisch
10.05.2010, 09:56
Pech, dass es nicht funktionieren wird.
EINE Messstelle für CO2.
Selektive Auswahl von Bodenstationen.
Weglassen von Wasserdampf und Wolken in AOGCMs.
Aber was solls, sie weiß ja nicht mal, wovon wir reden.
Paul Felz
10.05.2010, 10:13
Pech, dass es nicht funktionieren wird.
EINE Messstelle für CO2.
Selektive Auswahl von Bodenstationen.
Weglassen von Wasserdampf und Wolken in AOGCMs.
Aber was solls, sie weiß ja nicht mal, wovon wir reden.
Pech ist vor allem, daß wir es wissen.
kotzfisch
10.05.2010, 11:51
Mann, sie hat ihren geistigen Offenbarungseid abgelegt.5 Minuten Selbstreflexion und sie müßte schmerzhaft erfahren, welchen Unsinn, sich selbst widersprechend und faktenresistent sie von sich gab.Erschütternde Dummheit kommt zutage.
Querulantin
10.05.2010, 12:17
Für alle, die nicht auf die bezahlten Leugner hereinfallen wollen,
hier ein Link für den schnellen Überblick, in dem der aktuelle
Stand der Klimamodelle sehr gut zusammengefasst wird.
http://www.geo.fu-berlin.de/met/ag/klimod/forschung/Cubasch.pdf
"...Die Zukunft der Klimamodellierung
Heutige Klimamodelle sind noch weit davon
entfernt, die physikalische Komplexität des
Klimasystems im Rechner auch nur annähernd
abzubilden...."
Darum sollte man Werte immer mit Vorsicht genießen.
Stimmige Tendenzen liefern die Modelle natürlich, immer
unter der Voraussetzung stimmiger Eingangsparameter.
Abb. vier zeigt sehr deutlich die Grenzen der Modellierung.
MfG Q.
Paul Felz
10.05.2010, 12:56
Für alle, die nicht auf die bezahlten Leugner hereinfallen wollen,
hier ein Link für den schnellen Überblick, in dem der aktuelle
Stand der Klimamodelle sehr gut zusammengefasst wird.
http://www.geo.fu-berlin.de/met/ag/klimod/forschung/Cubasch.pdf
"...Die Zukunft der Klimamodellierung
Heutige Klimamodelle sind noch weit davon
entfernt, die physikalische Komplexität des
Klimasystems im Rechner auch nur annähernd
abzubilden...."
Darum sollte man Werte immer mit Vorsicht genießen.
Stimmige Tendenzen liefern die Modelle natürlich, immer
unter der Voraussetzung stimmiger Eingangsparameter.
Abb. vier zeigt sehr deutlich die Grenzen der Modellierung.
MfG Q.
Und warum leugnest Du nach wie vor? Bezahlt oder aus Dummheit?
Für alle, die nicht auf die bezahlten Leugner hereinfallen wollen,
"...Die Zukunft der Klimamodellierung
Heutige Klimamodelle sind noch weit davon
entfernt, die physikalische Komplexität des
Klimasystems im Rechner auch nur annähernd
abzubilden...."
Du hast das erste mal recht. Ich neige mein Haupt vor Dir. Langsam ,aber ganz
langsam erwachst Du aus deinen Suff.
Weiter so Q.- bist Du dann mal clean , verzweifle nicht. wir... ääh ich ..helfen dir
Och du scheiße
Skaramanga
10.05.2010, 19:28
...
Darum sollte man Werte immer mit Vorsicht genießen.
...
Auch meine Chilis sollte man immer mit Vorsicht genießen. Zumal sie erhebliche Auswirkungen aufs Klima haben können. Zumindest aufs Raumklima.
Mr Capone-E
10.05.2010, 19:31
Das bullshitbingo nimmt kein Ende.
kotzfisch
10.05.2010, 20:45
Werte? AOGCM Modelle liefern virtuelle "Werte".
MSU RSS und Co. reale MESSwerte.Das sind reliable data-
Q`s Geschwätz Unsinn.BSBingo.
Querulantin
10.05.2010, 20:47
Danke Eindachs für den link:
http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Klimal%C3%BCge
Die fassen die Debatte ganz nett zusammen.
kotzfisch
10.05.2010, 21:28
Ändert nichts an der völligen Abwesenheit jeglichen Beweises für AGW.Auch keine Esowatch-Blödmannwebsite.
Querulantin
10.05.2010, 22:12
Hier findet sich eine neutrale Zusammenfassung des Klimas der letzten Jahr Millionen.
http://e4.physik.uni-dortmund.de/twiki/pub/E4/SeminarKlima0708/071119.pdf
Zusammenfassung
- immer wieder Wechsel zwischen Warm- und Kaltzeiten
- abrupte klimatische Veränderungen
- Dennoch ist der momentane Verlauf nicht allein auf die natürlich bedingten Veränderungen zurückzuführen, sondern ein anthropogener Effekt deutlich sichtbar
- Paläoklimatologie ist ein wichtiger Bestandteil der Klimaforschung
kotzfisch
10.05.2010, 22:22
Bruharharhar.............
Ändert alles nichts daran daß auch dieser Mai als der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen wird.
Jedenfalls in den deutschen Blödmedien.
Skaramanga
13.05.2010, 13:07
Ändert alles nichts daran daß auch dieser Mai als der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen wird.
...
Meine Frau kann es bezeugen. Dass es der wärmste Mai ist, den sie je erlebt hat. 38 Grad. Auf Phuket.
Meine Frau kann es bezeugen. Dass es der wärmste Mai ist, den sie je erlebt hat. 38 Grad. Auf Phuket.
Menno. Mußte das jetzt sein?
Menetekel
13.05.2010, 17:03
Ändert alles nichts daran daß auch dieser Mai als der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen wird.
Jedenfalls in den deutschen Blödmedien.
Ich denke, darauf können hier alle nicht nur einen, sondern mehrere lassen!
Mit Sicherheitsgarantie!
Die Scholastiker vom PIK treiben gerade wieder eine neue Sau durch Dorf. Obwohl es inzw. ziemlich klar ist, daß das CO2 nicht die Ursache eines Klimawandels ist, fordern diese Klimalyriker Obergrenzen des CO2-Ausstoßes für jeden Menschen.
Zitat von Schellnhuber & Gesindel:
Die Autoren des jetzt vorgestellten PIK-Reports fordern einen definierten Pro-Kopf-Ausstoß für alle Menschen weltweit. So solle jeder Mensch im Schnitt eine Höchstmenge an Treibhausgasen verursachen dürfen. Produziere ein Land mehr Kohlendioxid (CO2), müsste es an einer Art Börse die Erlaubnis dafür kaufen.
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article7361022/Klimaforscher-fordern-CO2-Hoechstmenge-pro-Kopf.html
Querulantin
13.05.2010, 19:01
...http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article7361022/Klimaforscher-fordern-CO2-Hoechstmenge-pro-Kopf.html
Wie soll den sonst die Eiszeit verhindert werden. :D
Hier kursieren doch "eindeutige" Beweise für eine negativ Korrelation von CO2 mit der Temperatur, natürlich unter Vernachlässigung aller weiteren Einflüsse. Also wird es durch CO2 dann kälter. Das Zeug muss verboten werden. Es ist immer blöd, wenn man den eigenen Schwachsinn nicht versteht und jeder bezahlten Statistik hinterher läuft.
Liebe Grüße Q.
Paul Felz
13.05.2010, 19:06
Wie soll den sonst die Eiszeit verhindert werden. :D
Hier kursieren doch "eindeutige" Beweise für eine negativ Korrelation von CO2 mit der Temperatur, natürlich unter Vernachlässigung aller weiteren Einflüsse. Also wird es durch CO2 dann kälter. Das Zeug muss verboten werden. Es ist immer blöd, wenn man den eigenen Schwachsinn nicht versteht und jeder bezahlten Statistik hinterher läuft.
Liebe Grüße Q.
Stimmt. Wir sind gespannt, wann Du es merkst
Skaramanga
13.05.2010, 20:06
...
Zitat von Schellnhuber & Gesindel:
Die Autoren des jetzt vorgestellten PIK-Reports fordern einen definierten Pro-Kopf-Ausstoß für alle Menschen weltweit. So solle jeder Mensch im Schnitt eine Höchstmenge an Treibhausgasen verursachen dürfen. Produziere ein Land mehr Kohlendioxid (CO2), müsste es an einer Art Börse die Erlaubnis dafür kaufen.
...
Das genau ist das Zauberwort. Es geht um Abzocke, nichts sonst.
kotzfisch
13.05.2010, 20:40
Q hat durch ihr letztes Posting ihren geistigen OE endgültig abgelegt.Fin.
Das genau ist das Zauberwort. Es geht um Abzocke, nichts sonst.
Um die Abzocke zu rechtfertigen, hat man das Vorsorgeprinzip erfunden.
Das sieht individuell etwa so aus:
Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ich in nächster Zeit stolpern und mir einen Knochen brechen könnte.
Also werde ich mir gleich einen Rollstuhl kaufen, mich hineinsetzen und nie wieder zu Fuss gehen.
:D
Skaramanga
14.05.2010, 08:59
Um die Abzocke zu rechtfertigen, hat man das Vorsorgeprinzip erfunden.
Das sieht individuell etwa so aus:
Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ich in nächster Zeit stolpern und mir einen Knochen brechen könnte.
Also werde ich mir gleich einen Rollstuhl kaufen, mich hineinsetzen und nie wieder zu Fuss gehen.
:D
Nein, PIK und IPCC argumentieren streng wissenschaftlich. Also: Es besteht statistisch eine hohe Wahrschenlichkeit, dass sich einer Deiner Nachkommen - Ur-, oder vielleicht auch erst Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel - das Bein brechen wird.
Um das abzuwenden musst Du Dir das Bein brechen lassen und fortan Gips tragen, weil dadurch die Anzahl derer in Deiner Familienreihe, die sich das Bein brechen werden, rein statistisch abgenommen hat. Das ist nachrechenbar, also richtig.
Querulantin
14.05.2010, 09:34
Nein, PIK und IPCC argumentieren streng wissenschaftlich. Also: Es besteht statistisch eine hohe Wahrschenlichkeit, dass sich einer Deiner Nachkommen - Ur-, oder vielleicht auch erst Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel - das Bein brechen wird.
Um das abzuwenden musst Du Dir das Bein brechen lassen und fortan Gips tragen, weil dadurch die Anzahl derer in Deiner Familienreihe, die sich das Bein brechen werden, rein statistisch abgenommen hat. Das ist nachrechenbar, also richtig.
Die Vergleiche sind doch Hanebüchen. Die Klimaforschung gibt Empfehlungen heraus, wie es auch Wetterdienste seit Generationen machen. Wenn Sturmwarnungen kommen ist mitnichten sicher, das wirklich ein Sturm kommt, Fehlmeldungen gibt es genügend und auch nicht genannte Gefahren. Ob man und wie darauf eingeht, ist zum Glück jedem selber überlassen. Beeinflussen kann man den Sturm aber nicht.
Die Klimaforschung versucht Prognosen auf das zukünftige Klima zu geben. Es ist erheblich unsicherer, da zum ersten komplexer, zum zweiten noch eine relativ junge Wissenschaft, drittens die Datengrundlage relativ ungenau ist und viertens Prognosen in die Zukunft von vielen Faktoren beeinflussbar sind. Darum sollte man die Ergebnisse nicht überbewerten.
Die Klimaforschung hat den Konsens, dass menschliche Aktivitäten einen Einfluss auf das globale und lokale Klima haben. Die gegebenen Empfehlungen kann man umsetzen oder ignorieren. Im Gegensatz zu Sturmwarnungen, deren Auswirkungen man nach wenigen Tagen am eigenen Leib erfährt geht es bei den Klimänderungen um Prognosen für zukünftige Generationen.
Und genau da liegt das Problem, weil Besitzstandswahrer und Egoisten im Allgemeinen nur an sich und nicht an Folgegenerationen denken und darum altruistisches Handeln notwendig wäre. So weit sind aber nur wenige Menschen. Diese suchen dann fadenscheinige Gründe, um ihr Gewissen rein zu halten. Die sammle ich in diesem Strang übrigens. ;)
Schaden, und da sollten sich alle einig sein, kann ein effizienten Umgang mit begrenzten Rohstoffen nie. Und wie man gerade am Golf von Mexiko sieht, hat der hemmungslose Abbau von Öl und Gas sehr hohe Risiken, die z.B. Solaranlagen in der Wüste nicht hätten.
Es geht, um bei Ihrem Beispiel zu bleiben, darum, heute den Gips zu entwickeln und Techniken, um ein gebrochenes Bein behandeln zu können. Ebenso will man Geländer an Treppen bauen, weil es naheliegend ist, dass sich Menschen ohne Geländer die Beine brechen werden.
MfG Q.
Die schönsten Treppen sind die ohne Geländer.
Und die einzige Spezies auf diesen mickrigen Planeten, die zu einem geringen Anteil vorgibt, altruistisch zu handeln, ist Homo Sapiens.
So what?
Break a Bone?
Querulantin
14.05.2010, 10:04
...Und die einzige Spezies auf diesen mickrigen Planeten, die zu einem geringen Anteil vorgibt, altruistisch zu handeln, ist Homo Sapiens...
Falsch, dass ist auch im Tierreich eine sehr erfolgreiche Strategie,
die bei Evolutionsforschern seit langem Kopfzerbrechen erzeugt. ;)
http://www.sueddeutsche.de/wissen/687/325552/text/
fatalist
14.05.2010, 10:09
Das genau ist das Zauberwort. Es geht um Abzocke, nichts sonst.
Es wird lediglich das neue Euro-Prinzip globalisiert.
Falsch, dass ist auch im Tierreich eine sehr erfolgreiche Strategie,
die bei Evolutionsforschern seit langem Kopfzerbrechen erzeugt. ;)
http://www.sueddeutsche.de/wissen/687/325552/text/
Wow! Altruistisch?
I´d call that evolution!
Skaramanga
14.05.2010, 10:32
...
Die gegebenen Empfehlungen kann man umsetzen oder ignorieren. Im Gegensatz zu Sturmwarnungen, deren Auswirkungen man nach wenigen Tagen am eigenen Leib erfährt geht es bei den Klimänderungen um Prognosen für zukünftige Generationen.
...
Und nun stell Dir mal vor, für Schiffe müsste man Plaketten kaufen und höhere Abgaben und Steuern zahlen, mit der Begründung, damit künftige Stürme zu vermeiden... klingt absurd? Ist es auch. Man kann Stürme nicht verhindern. Ebensowenig wie Klimaschwankungen.
Und den Klimaprognosen für "zukünftige Generationen" (grundgütiger...) glaube ich erst, sobald es den Meteorologen und Klimatologen gelingt, mir das Wetter und die Windrichtung für wenigstens 1 Woche vorherzusagen. Das beste, was sie bisher schaffen, sind 3 bis max. 5 Tage. Wollen aber uns was von künftigen Generationen erzählen. Und dafür noch richtig Kohle kassieren. Nee, also...
Mr.Smith
14.05.2010, 10:38
Ich bin dafür, daß wir die Nachfahren der Dinosaurier vor irgendeinem internationalen Gerichtshof verklagen. Die waren bestimmt Schuld, an allen Klimaveränderungen, die es in den letzten 500 Mio. Jahren gegeben hat. :D
Wer finanziert eigentlich diese pösen Klimaveränderungsleugner, die immer behaupten, daß die wechselnde Sonnenaktivität in absehbarer Zeit für eine Klimaveränderung sorgen wird ? (dummerweise für eine Klimaveränderung nach unten).
Mal schauen, wann der erste Politiker auf die Idee kommt, daß man auch mit einer drohenden Eiszeit ganz toll Geld machen kann.
Querulantin
14.05.2010, 11:00
Und nun stell Dir mal vor, für Schiffe müsste man Plaketten kaufen und höhere Abgaben und Steuern zahlen, mit der Begründung, damit künftige Stürme zu vermeiden... klingt absurd? Ist es auch. Man kann Stürme nicht verhindern. Ebensowenig wie Klimaschwankungen.
Und den Klimaprognosen für "zukünftige Generationen" (grundgütiger...) glaube ich erst, sobald es den Meteorologen und Klimatologen gelingt, mir das Wetter und die Windrichtung für wenigstens 1 Woche vorherzusagen. Das beste, was sie bisher schaffen, sind 3 bis max. 5 Tage. Wollen aber uns was von künftigen Generationen erzählen. Und dafür noch richtig Kohle kassieren. Nee, also...
Sie sollten sich noch einmal in den Unterschied von Wetter und Klima einlesen
und etwas die Statistik aufarbeiten. Das könnte Ihr Verständnis erweitern. ;)
Skaramanga
14.05.2010, 11:50
Sie sollten sich noch einmal in den Unterschied von Wetter und Klima einlesen
und etwas die Statistik aufarbeiten. Das könnte Ihr Verständnis erweitern. ;)
Stimmt: Das Klima zu verstehen ist noch um einiges schwieriger als die Wetterprognosen. Genauigkeit der Wetterprognosen: < 1 Woche. Klimaprognosen: mehrere Generationen.
Narhallamarsch... http://www.youtube.com/watch?v=MdZOQZPeva4
Querulantin
14.05.2010, 15:41
Stimmt: Das Klima zu verstehen ist noch um einiges schwieriger als die Wetterprognosen. Genauigkeit der Wetterprognosen: < 1 Woche. Klimaprognosen: mehrere Generationen.
Narhallamarsch... http://www.youtube.com/watch?v=MdZOQZPeva4
Das sind doch die typischen verschleiernden Argumente der bezahlten Studien. ;)
Wenn man eine Stahlprobe zerreißt, kann man sehr gute Vorhersagen über das Gesamtsystem treffen. Welches genaue Korn an welcher Grenze versagt, ist vorher nicht zu sagen. Und ähnlich ist es mit dem Klima.
Es geht nur um die Durchschnittstemperatur der Welt und lokale Temperaturen, das ist eine andere Aussage, als die Windgeschwindigkeit in Ihrem Garten. ;)
MfG Q.
Was hat eine Stahlprobe, Eisenlegierung, auch nur ansatzmässig zu tun mit einem komplexen, chaotischen System wie dem Klima??
Und eine globale Durchschnittstemp ist rein statistisch und sagt gar nix aus über lokale Verhältnisse.
http://www.eike-klima-energie.eu/news-anzeige/die-globale-durchschnittstemperatur-ist-fragwuerdig/?tx_ttnews%5Bcat%5D=1&tx_ttnews%5BpS%5D=1235862000&tx_ttnews%5BpL%5D=2674799&tx_ttnews%5Barc%5D=1
Das sind doch die typischen verschleiernden Argumente der bezahlten Studien. ;)
Wenn man eine Stahlprobe zerreißt, kann man sehr gute Vorhersagen über das Gesamtsystem treffen. Welches genaue Korn an welcher Grenze versagt, ist vorher nicht zu sagen. Und ähnlich ist es mit dem Klima.
Es geht nur um die Durchschnittstemperatur der Welt und lokale Temperaturen, das ist eine andere Aussage, als die Windgeschwindigkeit in Ihrem Garten. ;)
MfG Q.
Es gibt keine Durchschnittstemperatur der Welt, "Wissenschaftlerin". Das ist ein rein mathematisches Spielchen, das allerdings auf Daten einer äußerst engmaschigen und vor allem lückenlosen Meßanordnung beruhen muß soll es ÜBERHAUPT irgendeinen Aussagewert haben.
Diese ist aber nicht vorhanden, die darob erfoderlichen rechnerischen "Korrekturen" sind, wie sich inzwischen herausstellte, der absoluten Willkür der Subventionsabgreifer unterworfen.
Ein Schmierentheater sondersgleichen. So ähnlich rechnen auch die Vertreter vom AWD ihren "Klienten" ihre Renditeerwartungen aus. Hätten sie die mal engagiert um die Daten zu fälschen. Die können das wenigstens.
kotzfisch
14.05.2010, 20:42
http://www.eike-klima-energie.eu/lesezeichen-anzeige/messungen-der-oberflaechentemperaturen-eine-politisch-betriebene-taeuschung/
So ist es.
Skaramanga
14.05.2010, 21:17
http://www.eike-klima-energie.eu/lesezeichen-anzeige/messungen-der-oberflaechentemperaturen-eine-politisch-betriebene-taeuschung/
So ist es.
Das glaub ich jetzt nicht, ne? Auf den Ozeanen wurden keine Temperaturmessungen gemacht bzw. berücksichtigt? 3/4 der Erdoberfläche?
Diese Klimaberichte sind nutzloser als Klopapier. Wer da noch dran glaubt hat den terminalen Sockenschuss.
kotzfisch
14.05.2010, 21:30
Nee, das hatte ich auch schon mal gepostet.
Die Anzahl der Wetterstationen ist zumindest nach dem Ende des kalten Krieges drastisch zurückgegangen.Überdies wurde gezielt "Station berichtet nicht mehr"nach wärmeren , dem urban heat island Effekt augesetzten Stationen selektiert.73% der Oberfläche (Meer) sowieso nicht gemessen....Kein Witz.
Die ganze Absurdität der "Datenbasis" bodengestützter Systeme wird da klar ersichtlich.
Deswegen sind Ballons und Satelliten nicht so beliebt...sie vermelden Abkühlung.
Der Todd River in Alice Springs hat oft ein komplettes Jahr kein Wasser.
Heuer hatte es schon fast drei Monate Wasser und ein Mensch ist sogar ersoffen.
Im Moment gibt es noch viele Pfützen, halben Meter tief, 10m lang, und was treibt sich in diesen Laken rum: Fische, in Massen, zusammen mit den Algen, die da gedeihen, geht es zu, wie in einem Aqarium.
So, what now?
Grüsse aus Alice!
Querulantin
14.05.2010, 22:49
...So, what now?...
Start thinking!
Querulantin
14.05.2010, 22:51
Das glaub ich jetzt nicht, ne? Auf den Ozeanen wurden keine Temperaturmessungen gemacht bzw. berücksichtigt? 3/4 der Erdoberfläche?
Diese Klimaberichte sind nutzloser als Klopapier. Wer da noch dran glaubt hat den terminalen Sockenschuss.
Das stimmt doch überhaupt nicht. Dazu werden die Daten von Schiffen genutzt.
Glauben Sie doch den bezahlten Leugnern und Verschwublern nicht Alles. :D
Start thinking!
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-11627-2010-05-0
7.html (http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-11627-2010-05-07.html)
You do!
Und flieg nie mehr in den Süden!
kotzfisch
15.05.2010, 07:40
Es geht um stete Messungen-die finden nicht statt, da helfen uns gelegentliche Messungen bei Forschungsfahrten gar nicht weiter.
Quark hoch zehn.
kotzfisch
15.05.2010, 07:42
Man kann sich bei der GISS (Goddard Institute for Space Studies- 1 Weltreferenzsystem) gerne überzeugen, wo die Stationen liegen.
Die einzigen, die über dem Meer vernünftig messen,sind die Satellitensysteme RSS und UAH.Eben jene also, die eine Abkühlung vermelden.....Hehehehe.
Wieder einmal zeigt sich, welchen Schmodder Q hier verzapft!
Mal was anderes. Ich glaube vor einiger zeit gelesen zu haben, dass man weltweit tausende autonome Meßsonden in den Ozeanen aussetzen will, die neben der Temperatur auch andere Daten sammeln. Weiß jemand, wie weit dieses Projekt fortgeschritten ist?
kotzfisch
15.05.2010, 07:50
http://data.giss.nasa.gov/cgi-bin/gistemp/gistemp_station.py?id=636085120010&data_set=1&num_neighbors=1
Beispiel für eine Station (Ponta Delgada,Azoren), die abrupt um 1983 aufhört- weil der Trend nicht passt?
Solche Stationen finden sich zuhauf.
Romeo: Nein, mir nicht bekannt-wer sollte das denn finanzieren?Worin liegt der Wert willkürlich herumtreibender Sonden, wenn ich vom All aus mittels
MSU Technik messen kann.Und zwar flächendeckend.
Wäre herausgeworfenes Geld.
kotzfisch
15.05.2010, 07:53
Oder Hier Port Stanley Falkland Islands: liest denn hier seit dem Krieg keiner mehr die Thermometer ab?
Oben anklicken, dann auf die Südspitze Lateinamerkas klicken...
http://data.giss.nasa.gov/cgi-bin/gistemp/gistemp_station.py?id=636085120010&data_set=1&num_neighbors=1
Beispiel für eine Station (Ponta Delgada,Azoren), die abrupt um 1983 aufhört- weil der Trend nicht passt?
Solche Stationen finden sich zuhauf.
Romeo: Nein, mir nicht bekannt-wer sollte das denn finanzieren?Worin liegt der Wert willkürlich herumtreibender Sonden, wenn ich vom All aus mittels
MSU Technik messen kann.Und zwar flächendeckend.
Wäre herausgeworfenes Geld.
Soweit ich mich noch daran erinnern kann, sollen diese Sonden auch tauchen können und Daten aus der Tiefe sammeln. Weiß aber leider nicht mehr, wo man dies finden kann.
Cinnamon
15.05.2010, 07:55
Man kann sich bei der GISS (Goddard Institute for Space Studies- 1 Weltreferenzsystem) gerne überzeugen, wo die Stationen liegen.
Die einzigen, die über dem Meer vernünftig messen,sind die Satellitensysteme RSS und UAH.Eben jene also, die eine Abkühlung vermelden.....Hehehehe.
Wieder einmal zeigt sich, welchen Schmodder Q hier verzapft!
Erlaube mir eine Frage: Wieso sollten Wissenschaftler an staatlichen Universitäten Geschichten erzählen und schwindeln? Was hätten sie davon, einen Klimawandel zu erfinden? Haben nicht hingegen die Klimaleugner viel mehr davon? Was meinst du würde passieren, wenn man den Ölunternehmen etwa auf mittlere Sicht den Laden dicht machen würde? Richtig, schöne Geldquellen würden versiegen, für immer. Kein Wunder dass sie es nicht kampflos aufgeben wollen.
Mir ist natürlich auch klar, dass IPCC nicht das Gelbe vom Ei ist, aber insgesamt bestätigen doch 97 % der Klimaforscher, dass von uns Humanoiden getätigte CO²-Emissionen zumindest partiell an der Klimaerwärmung beteiligt sind.
kotzfisch
15.05.2010, 08:03
Selektiv auswählen.Subventionsgelder abgreifen.Politischen Vorgaben folgen.Das Qui Bono auf politisch-wissenschaftlicher Seite wird am Besten in Edgar Gärtners Öko Nihilismus erörtert.Das würde den Rahmen hier bei weitem srengen.Von Maxeiner und Miersch kannst Du erschöpfend Betrachtungen dazu finden.Es geht um Geld und Macht, wie bei Claqueren, die von der Industrie bezahlt,in der Vergangenheit in Gutachten die Ungefährlichkeit des Rauchens bescheinigten.
Dabei sind jene nicht besser als die anderen: Geld stinkt nicht, ob von der Industrie, noch vom Steuerzahler.
Aber Climategate, Emailgate,Photogate, die Vernichtung überprüfbarer Rohdaten und fälschungen (Manns Hockeystick) sind Vorgehensweisen, die starke Zweifel an der wissenschaftlichen Redlichkeit der Protagonisten auslösen,um es ganz vorsichtig zu sagen.Abgesehen davon, dass seit Jahren die Temperaturen fallen, während das Gegenteil verkündet wird.Das ist Mummenschanz zuungunsten neuer, sinnloser Ökoabgaben und Bevormundungen.
Nur das in aller Kürze.Lies zahllose Postings von mir,Romeo1,Skaramanga,Felz,Don nach,wenn Du magst.
Erlaube mir eine Frage: Wieso sollten Wissenschaftler an staatlichen Universitäten Geschichten erzählen und schwindeln? Was hätten sie davon, einen Klimawandel zu erfinden? Haben nicht hingegen die Klimaleugner viel mehr davon? Was meinst du würde passieren, wenn man den Ölunternehmen etwa auf mittlere Sicht den Laden dicht machen würde? Richtig, schöne Geldquellen würden versiegen, für immer. Kein Wunder dass sie es nicht kampflos aufgeben wollen.
Mir ist natürlich auch klar, dass IPCC nicht das Gelbe vom Ei ist, aber insgesamt bestätigen doch 97 % der Klimaforscher, dass von uns Humanoiden getätigte CO²-Emissionen zumindest partiell an der Klimaerwärmung beteiligt sind.
Davon hast Du also auch keine Ahnung. :rolleyes:
Woher hast Du Deine Behauptungen?
kotzfisch
15.05.2010, 08:05
Hier Reykjavik (Island-Subarktis)
Invercargill (Südspitze Neuseeland-Subantaarktis)
kotzfisch
15.05.2010, 08:06
Also:Erwärmungstrends sehen aber anders aus....Zyklische
Schwankungen sehen so aus.
Cinnamon
15.05.2010, 08:06
Selektiv auswählen.Subventionsgelder abgreifen.Politischen Vorgaben folgen.Das Qui Bono auf politisch-wissenschaftlicher Seite wird am Besten in Edgar Gärtners Öko Nihilismus erörtert.Das würde den Rahmen hier bei weitem srengen.Von Maxeiner und Miersch kannst Du erschöpfend Betrachtungen dazu finden.Es geht um Geld und Macht, wie bei Claqueren, die von der Industrie bezahlt,in der Vergangenheit in Gutachten die Ungefährlichkeit des Rauchens bescheinigten.
Dabei sind jene nicht besser als die anderen: Geld stinkt nicht, ob von der Industrie, noch vom Steuerzahler.
Aber Climategate, Emailgate,Photogate, die Vernichtung überprüfbarer Rohdaten und fälschungen (Manns Hockeystick) sind Vorgehensweisen, die starke Zweifel an der wissenschaftlichen Redlichkeit der Protagonisten auslösen,um es ganz vorsichtig zu sagen.Abgesehen davon, dass seit Jahren die Temperaturen fallen, während das Gegenteil verkündet wird.Das ist Mummenschanz zuungunsten neuer, sinnloser Ökoabgaben und Bevormundungen.
Nur das in aller Kürze.Lies zahllose Postings von mir,Romeo1,Skaramanga,Felz,Don nach,wenn Du magst.
Wie gesagt bestreite ich gar nicht, dass das IPCC politisch gesteuert wird. Man hat es ja auch bei der Klimakonferenz gesehen: Man wurde sich nicht einig, weil die größten Umweltsünder (USA, China, Indien) ihre Schadstoffemissionen partout nicht senken möchten.
kotzfisch
15.05.2010, 08:10
Liebes Zimt: CO2 ist kein Schadstoff.
Da setzt die Gehirnwäsche schon an.Erzähle das mal führenden Pflanzen.
kotzfisch
15.05.2010, 08:12
Und hier: Auch der G20 Gipfel hat gemerkt, dass die Zeit der Klimahysterie langsam dem Ende zugeht.Ja,ja--Volksverarsche funktioniert auch nicht ewig.Angesichts der Finanzkrisen, kann man nicht mehr noch zusätzlich abzocken für sinnlose Ökospielchen der "klimabeeinflußungen".
kotzfisch
15.05.2010, 08:12
http://www.eike-klima-energie.eu/news-anzeige/sensationelle-wende-klimawandel-bekommt-auf-dem-naechsten-g20-gipfel-keine-prioritaet-mehr/
kotzfisch
15.05.2010, 08:13
Und jetzt, ab ins Freie-Ciao-raus in die Kälte!
Warum denn immer "Sünder"?
Was ist denn so schuldhaft daran, dass Menschen in Schwellenländern versuchen, sich einen vernünftigen Lebensstandard zu sichern.
Oder "Leugner"?
Wie gesagt bestreite ich gar nicht, dass das IPCC politisch gesteuert wird. Man hat es ja auch bei der Klimakonferenz gesehen: Man wurde sich nicht einig, weil die größten Umweltsünder (USA, China, Indien) ihre Schadstoffemissionen partout nicht senken möchten.
China und Indiuen stellen rund ein Drittel der Weltbevölkerung. Die dürfen noch ein gutes Stück mehr Dreck abladen bis sie unser per Capita Niveau erreichen.
Was heißt überhaupt Umweltsünder, das ist nichts als eine pauschale rhetorische Fliegenklatsche.
Wie bitte sollen denn Indien und China den CO2 Ausstoß, und um den geht es den Dummköpfen ja auschließlich, senken wenn ihnen die Gutmenschen dieser Welt gleichzeitig auch nur den Stromverbrauch pro Kopf zugestehen den zum Beispiel DU verursachst?
Afrika lassen wir bei solchen Betrachtungen besser gleich ganz weg, sollen sie doch ihre Eidechsen roh fressen, gell?
Warum denn immer "Sünder"?
Was ist denn so schuldhaft daran, dass Menschen in Schwellenländern versuchen, sich einen vernünftigen Lebensstandard zu sichern.
Oder "Leugner"?
:top:
Dabei hat es Afrika am allernötigsten!
http://www.umweltschutz.co.at/index.cfm/id/19947
Grüsse aus Alice, just starting to rain.
Dabei hat es Afrika am allernötigsten!
http://www.umweltschutz.co.at/index.cfm/id/19947
Grüsse aus Alice, just starting to rain.
Starting? habt ihr es gut. Wir warten auf's ending. Seit Wochen. :D
Where?
In Alice Springs hat es heuer schon genug geschifft, da ist niemand mehr scharf auf mehr.
Schau dir mal dies an:
http://www.australien-info.de/daten-wetter.html
Cinnamon
15.05.2010, 10:01
China und Indiuen stellen rund ein Drittel der Weltbevölkerung. Die dürfen noch ein gutes Stück mehr Dreck abladen bis sie unser per Capita Niveau erreichen.
Was heißt überhaupt Umweltsünder, das ist nichts als eine pauschale rhetorische Fliegenklatsche.
Das sagen immer die, die keine Rücksicht auf die Umwelt nehmen wollen.
Wie bitte sollen denn Indien und China den CO2 Ausstoß, und um den geht es den Dummköpfen ja auschließlich, senken wenn ihnen die Gutmenschen dieser Welt gleichzeitig auch nur den Stromverbrauch pro Kopf zugestehen den zum Beispiel DU verursachst?
Ja, das ist alles schön und gut. Nur gibt es eine Kehrseite: Die ganze verdreckte Luft macht krank. Vor allem Lungenkrank. Aber das ist ja egal, gelle. Hauptsache alle haben ihr Autochen.
Afrika lassen wir bei solchen Betrachtungen besser gleich ganz weg, sollen sie doch ihre Eidechsen roh fressen, gell?
Afrika ist ein gutes Beispiel: Die Wüste breitet sich gerade im Sahelgürtel, einst eine fruchtbare Zone, immer mehr aus, weil die wenigen Bäume, die den Boden überhaupt festhalten könnten als Brennholz verfeuert werden und die penislängekompensierenden Ziegenherden alles Grün verfuttern. Die afrikanischen Probleme sind überwiegend hausgemacht.
Where?
In Alice Springs hat es heuer schon genug geschifft, da ist niemand mehr scharf auf mehr.
Schau dir mal dies an:
http://www.australien-info.de/daten-wetter.html
Good old Bavaria.
Immerhin habt ihr 21°. Da würden wir hier :bow:
Cinnamon
15.05.2010, 10:03
Warum denn immer "Sünder"?
Was ist denn so schuldhaft daran, dass Menschen in Schwellenländern versuchen, sich einen vernünftigen Lebensstandard zu sichern.
Oder "Leugner"?
Weil diese "Sicherung eines vernünftigen Lebensstandards" verdammt viel an Gesundheit kostet. Aber das ist etwas, das die westliche Politik seit Jahrzehnten verbockt hat: Immer schön die Dreckschleudern exportieren und darauf hoffen, dass man das in Entwicklungsländern für "Fortschritt" hält.
Good old Bavaria.
Immerhin habt ihr 21°. Da würden wir hier :bow:
I'll be there soon. Ab 6. 6.
Tölz, wie wär's mit einem Becher?
I'll be there soon. Ab 6. 6.
Tölz, wie wär's mit einem Becher?
Gute Idee. Tölz liegt in erreichbarer Distanz. Wir sollten vielleicht noch Kotzfisch anfragen, whaddaya think?
Skaramanga
15.05.2010, 10:21
...
Afrika ist ein gutes Beispiel: Die Wüste breitet sich gerade im Sahelgürtel, einst eine fruchtbare Zone, immer mehr aus, weil die wenigen Bäume, die den Boden überhaupt festhalten könnten als Brennholz verfeuert werden und die penislängekompensierenden Ziegenherden alles Grün verfuttern. Die afrikanischen Probleme sind überwiegend hausgemacht.
Dass wegen der hausgemachten Überbevölkerung (einfache Abhilfe: weniger ficken) dort zu viele Bäume abgeholzt werden ist richtig. Andererseits hat es in der Sahelzone vorletzten und letzten Winter Überschwemmungskatastrophen gegeben. Zu viel Regen. Es sind Menschen ertrunken. In Deiner sich ausbreitenden Wüste. :hihi:
Gute Idee. Tölz liegt in erreichbarer Distanz. Wir sollten vielleicht noch Kotzfisch anfragen, whaddaya think?
Great!:D
Gotta do that!
Cinnamon
15.05.2010, 10:51
Dass wegen der hausgemachten Überbevölkerung (einfache Abhilfe: weniger ficken) dort zu viele Bäume abgeholzt werden ist richtig. Andererseits hat es in der Sahelzone vorletzten und letzten Winter Überschwemmungskatastrophen gegeben. Zu viel Regen. Es sind Menschen ertrunken. In Deiner sich ausbreitenden Wüste. :hihi:
Wüste bedeutet mal in erster Linie Vegetationsmangel und lange Trockenheit. Die Überschwemmungskatastrophen im Sahel gibt es hauptsächlich deswegen, weil der Boden nach langer Trockenheit und bei fehlender Vegetation das viele Wasser schlicht nicht mehr absorbieren kann.
Wüste bedeutet mal in erster Linie Vegetationsmangel und lange Trockenheit. Die Überschwemmungskatastrophen im Sahel gibt es hauptsächlich deswegen, weil der Boden nach langer Trockenheit und bei fehlender Vegetation das viele Wasser schlicht nicht mehr absorbieren kann.
Das kann eine Wüste nie. Es hat schlicht zuviel geschifft.
Querulantin
15.05.2010, 11:53
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-11627-2010-05-0
7.html (http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-11627-2010-05-07.html)
You do!
Und flieg nie mehr in den Süden!
Da kann ich Ihnen ein Lied von Singen. Ich wollte in eine Klimakammer mit 55°C und 100% Luftfeuchte gehen, trotz der Aussagen der Kollegen. Absolut ausgeschlossen, das hat nichts mit Sauna und ein bisschen Feuchtigkeit zu tun. Aber Pflanzen werden sich darauf einstellen, keine Sorgen. ;)
Liebe Grüße Q.
Querulantin
15.05.2010, 11:56
Mal was anderes. Ich glaube vor einiger zeit gelesen zu haben, dass man weltweit tausende autonome Meßsonden in den Ozeanen aussetzen will, die neben der Temperatur auch andere Daten sammeln. Weiß jemand, wie weit dieses Projekt fortgeschritten ist?
Gehört habe ich das auch, dass ist aber überhaupt nicht nötig, da hunderttausende von Schiffen jeden Tag über die Weltmeere schippern und mit exakten GPS Koordinaten die Temperaturen melden. ;)
Die Schiffsrouten sind aber nicht gleichmäßig verteilt, darum gab es die Idee mit den Sonden.
MfG Q.
Querulantin
15.05.2010, 12:16
Warum denn immer "Sünder"?
Was ist denn so schuldhaft daran, dass Menschen in Schwellenländern versuchen, sich einen vernünftigen Lebensstandard zu sichern.
Oder "Leugner"?
Aber damit beschreiben Sie doch genau das Dilemma. Wir haben überhaupt keine Legitimation anderen etwas vorzuschreiben, was wir selber nie besser machten oder machen. Es geht nur das Vorleben.
Die Bereiche Umweltschutz und Klimaveränderungen haben Schnittstellen, wenn man sich z.B. die riesigen Russwolken von China ausgehend anschaut. Auch die Mengen an Schwelfeldioxid auf chinesischen Kohlekraftwerken nehmen Maßstäbe an, die es in Europa und den USA so nie gab.
Vernünftig ist darum zu erst das Vorleben lebenswerterer Systeme. Ich möchte nicht zurück in die siebziger Jahre und auch wer die DDR erlebt hat, hat erfahren, was ungefilterte Abgase bewirken. Diese Systeme werden auf Druck der Bevölkerung in China und Indien mittelfristig auch installiert.
Beim CO2 mache ich mir keine Sorgen, dass alles an Brennbaren gesucht, gefunden und verbrannt wird. Ob mit Emissionshandel oder ohne, das Zeug wird mit all den Gefahren, die wir gerade im Golf von Mexiko sehen oder wenn wir an Ölsande denken, gefördert werden .
Das Klima sehe ich immer nur als Randaspekt und halte ein gute Vorbereitung auf mögliche Veränderungen für wichtig. Aber wer die Augen zumacht und Simulationen ins Lächerliche zieht wird auch kein Geld für die Erforschung z.B. neuer Getreidesorten freischalten.
Und weiter benötigen wir Ersatzquellen, wenn das mit dem Öl und Gas knapper wird. Dann reicht auch die Kohle nicht mehr so lange. Darum sollte man genau heute beginnen die Alternativen massiv weiter zu entwickeln. Die Windkraftwerke haben jetzt einige Jahrzehnte Entwicklung hinter sich und so langsam funktionieren die gut. Das droht uns bei Solaranlagen ebenso noch, bei Gezeitenkraftwerken, bei Geothermie etc.
Und wo Preise für Öl, Gas und Kohle in dreißig Jahren liegen, würde mich brennend interessieren. ;)
Liebe Grüße Q.
Querulantin
15.05.2010, 12:21
Dass wegen der hausgemachten Überbevölkerung (einfache Abhilfe: weniger ficken) dort zu viele Bäume abgeholzt werden ist richtig. Andererseits hat es in der Sahelzone vorletzten und letzten Winter Überschwemmungskatastrophen gegeben. Zu viel Regen. Es sind Menschen ertrunken. In Deiner sich ausbreitenden Wüste. :hihi:
Laut einigen Simulationen werden die Wüsten nicht größer werden, sondern zurück gehen, weil warme Luft auch absolut gesehen mehr Feuchte bedeutet und damit mehr Wasser in der Wüste getragen wird. Gerade in der Sahelzone soll es verstärkte Savannenbildung geben. Warten wir ab, was die Zukunft bringen wird. Wir werden es erleben.
Liebe Grüße Q.
Querulantin
15.05.2010, 14:34
Hier ein Artikel zur Sonnenaktivität und Möglichkeiten, diese indirekt zu messen:
Spektrogramm vom 15.04.2010
http://www.spektrum.de/artikel/1029218&_z=798888
Aktuell ist die die Sonnenstrahlung schwäche als in den letzten neuzig Jahren
und trotzdem ist es viel wärmer als in Zeiten mit höherer Sonnenstrahlung. ;)
MfG Q.
Querulantin
15.05.2010, 14:46
Die aktuelle Stagnation der Temperaturerhöhung könnte auf geringere
Wasserkonzentrationen in der Stratosphäre zurück geführt werden:
http://www.spektrum.de/artikel/1020585&_z=798888
"...28.01.10 | Seit der Jahrtausendwende stagniert die Erderwärmung. Abnehmende Wasserdampfmengen in der Stratosphäre könnten die Ursache sein...."
Skaramanga
15.05.2010, 15:02
Die aktuelle Stagnation der Temperaturerhöhung könnte auf geringere
Wasserkonzentrationen in der Stratosphäre zurück geführt werden:
http://www.spektrum.de/artikel/1020585&_z=798888
"...28.01.10 | Seit der Jahrtausendwende stagniert die Erderwärmung. Abnehmende Wasserdampfmengen in der Stratosphäre könnten die Ursache sein...."
Unsinn. Ursache ist das hier:
http://spaceweather.com/images2010/15may10/midi512_blank.gif
Sonne von heute. Aktivität: Null. So ist sie seit über 2 Jahren.
Stagnieren nur deshalb, weil die nur langsam abkühlenden Meere dankbarer weise den Temperatur-Crash bisher abgepuffert haben. Aber es zeichnet sich bereits eine merkliche Abkühlung des Meerwassers ab. Nordatlantik und westl. Mittelmeer derzeit volle 4 Grad zu kalt für die Jahreszeit.
Wenn die Sonne weiterhin im Minimum verharrt rauschen die Temperaturen bald in den Keller. Nachtföste ab Mitte September werden dann die Regel sein. Und die Winter ... fragt nicht. Denkt dran: Hamburg liegt auf der geographischen Breite von Labrador und Novosibirsk, bzw. südlich: Punta Arenas. Erkundigt Euch mal wie dort die Winter sind. Dann wisst Ihr was Euch in 4-5 Jahren bevorsteht.
Querulantin
15.05.2010, 15:06
Unsinn. Ursache ist das hier:
http://spaceweather.com/images2010/15may10/midi512_blank.gif
Sonne von heute. Aktivität: Null. So ist sie seit über 2 Jahren.
Stagnieren nur deshalb, weil die nur langsam abkühlenden Meere dankbarer weise den Temperatur-Crash bisher abgepuffert haben. Aber es zeichnet sich bereits eine merkliche Abkühlung des Meerwassers ab. Nordatlantik und westl. Mittelmeer derzeit volle 4 Grad zu kalt für die Jahreszeit.
Wenn die Sonne weiterhin im Minimum verharrt rauschen die Temperaturen bald in den Keller. Nachtföste ab Mitte September werden dann die Regel sein. Und die Winter ... fragt nicht. Denkt dran: Hamburg liegt auf der geographischen Breite von Labrador und Novosibirsk, bzw. südlich: Punta Arenas. Erkundigt Euch mal wie dort die Winter sind. Dann wisst Ihr was Euch in 4-5 Jahren bevorsteht.
Wir haben hier aber noch den Golfstrom und weiter oben zitierte ich, dass die Sonne aktuell so schwach strahlt, wie seit 90 Jahren nicht mehr. Dafür ist es noch ganz schön warm hier und was mag passieren, wenn in ein paar Jahren das nächste Aktivitätsmaximum kommt? ;)
Dann bin ich auf die "Argumente" der bezahlten Leugner gespannt. :]
MfG Q.
kotzfisch
15.05.2010, 15:32
Die Du ohnehin nicht verstehen würdest.
Cinnamon: Dreck in der Luft ist ein ernstes Problem, hat aber mit CO2 an sich nichts zu tun.
kotzfisch
15.05.2010, 15:34
Tölzer Brauhaus, oder was?
Da muß man dann aber mit der Bayrischen Oberlandbahn hinfahren, wegen C2 statt CO2.Stimmts?
Falls es irgendwie geht, gerne.
(Don?,Joe?)
kotzfisch
15.05.2010, 15:42
Ein ausgezeichnet recherchiertes Posting des Posters SCHNEEFAN aus wetteronline.forum.de:
NASA/GISS und NOAA korrigieren globale März-Temps nach unten!
--------------------------------------------------------------------------------
Auf ihrer Website teilt NASA/GISS mit, dass wegen der fehlenden Kennzeichnung von Temperaturen mit einem "M" - für Minuszeichen - für den Monat März 2010 in Finnland die globalen Temperaturen (von zunächst einer Anomalie von 1,06K geringfügig auf nun 1,01K) gesenkt wurden: http://data.giss.nasa.gov/gistemp/
"2010-04-15: The data shown between 4/13 and 4/15 were based on data downloaded on 4/12 and included some station reports from Finland in which the minus sign may have been dropped. NOAA updated GHCN (Global Historical Climatology Network) on 4/13 by removing those data and we updated our displays today..."
Ursache sei ein Fehler bei den NOAA/GHCN-Daten gewesen, der nun korrigiert wurde...
Was steckt wirklich dahinter?
Nach den bereits aufgedeckten Land-Datenmanipulationen zur Erhöhung der globalen Temperaturen durch NOAA/NCDC und NASA/GISS http://forum.wetteronline.de/showthread.php?t=25766
öffnet sich ein weiterer Abgrund an Vertrauensverlust, dieses Mal möglicherweise durch Schlamperei bei der Verarbeitung der Daten und wegen fehlender Qualitätskontrollen...
Land-Temperaturdaten für das GHCN (Global Historical Climatology Network) weltweit stammen zu mehr als 40% von Flughäfen, in den USA sind es sogar über 90%!
Diese globalen Land-Temperaturdatensätze - außer den Satellitenmessungen von UAH und RSS - finden sich bei GISS, CRU und NOAA wieder.
Wie die 2008 mit dem Award als bestem Wissenschaftsblog weltweit ausgezeichnete Website "Wattsupwiththat" des amerikanischen Meteorologen Anthony Watts berichtet, ist der Mangel eines fehlenden Minuszeichens in Form eines "M" bei den codierten Datensätzen des METAR-Reports offenbar weltweit verbreitet: Minustemperaturen werden also fälschlich als positive Temperaturen verarbeitet:
http://wattsupwiththat.com/2010/04/1...an-we-thought/
METAR-Wetter-Reports (message d’observation météorologique pour l’aviation régulière oder heute: Meteorological Terminal Aviation Routine Weather Report or Meteorological Aviation Report) werden auf Flughäfen und in der Luftfahrt verwendet, sie enthalten verschiedene Daten, sind aber recht unübersichtlich:
So möge man z.B. mal die Lufttemperatur und die Taupunkttemperatur aus diesem METAR-Wetter-Datensatz vom Burgas Airport in Burgas, Bulgaria, vom 4. February 2005 at 16:00 Coordinated Universal Time (UTC) herausfinden:
METAR LBBG 041600Z 12003MPS 310V290 1400 R04/P1500N R22/P1500U +SN BKN022 OVC050 M04/M07 Q1020 NOSIG 9949//91=
Wer kann aus diesem METAR-Datensatz das Wetter und die Temperaturen in Burgas herauslesen?
Ich konnte es nicht, es sind die M04/M07 für -4°C Lufttemperatur und -7°C für die Taupunkttemperatur...
Wenn nun das M fehlt oder fälschlich ein Minuszeichen (-) vor die Ziffern gesetzt wird, geht die Temperatur positiv in den Datensatz ein, wie bei diesem METAR-Datensatz (von mir unterstrichen die -04):
METAR LBBG 041600Z 12003MPS 310V290 1400 R04/P1500N R22/P1500U +SN BKN022 OVC050 -04/M07 Q1020 NOSIG 9949//91=
Anthony Watts zeigt in seiner umfangreichen und gut recherchierten Arbeit etliche weitere Beispiele für verbreitete Schlampereien auf.
Einer der weltweit führenden Solarforscher und Mitglied des Solar Cycle Prediction Panels, Dr. Leif Svalgaard schreibt in seinem Kommentar zum WUWT-Artikel von Anthony Watts, dass auch ein sozio-kultureller Effekt bei der fälschlichen Datenübertragung z.B. in Russland wirksam werden kann: In der Mitte des russischen Winters bei üblichen -30°C wird weder im Gespräch untereinander noch in den Fernsehnachrichten das Minuszeichen bei den Temperaturangaben erwähnt, es heißt dann lediglich: Es sind heute 30 Grad:
"Leif Svalgaard (19:15:23) :
A cultural/social effect may also be at work. When I was the US Representative to the Soviet Union on the Protection of the Environment [included weather forecasting] back in 1976 http://www.leif.org/EOS/Nature/261546a0.pdf I noticed, both from verbal interchange and from the evening news on TV that in the middle of winter when the temperature was typically -30C, the Russians never mentioned the minus sign; they would simply state “it’s 30 today”."
Aber nicht nur in Russland kommt es offenbar verbreitet zu Übertragungsfehlern von Minustemperaturen, die größten Abweichungen gibt es logischerwerweise in den kältesten Gebiete wie in den Polarbereichen, wo sich bei höheren Werten für negative Temperaturen die Differenz natürlich auch am stärksten auswirkt:
"Interestingly, the METAR coding error has its greatest magnitude at the poles, because the differences in the missing minus sign become larger as the temperature grows colder. Eureka, NWT is a great example, going from -43°C to +43°C (-45.4°F to 109.4°F) with one missing “M”."
Am Äquator wird man keine derartigen positiven METAR-Codier-Abweichungen finden, da die Temperaturen nicht unter 0°C fallen.
Zum Abschluss seiner hervorragenden Arbeit weist Anthony Watts auf die alleinige Verantwortung von NOAA/NCDC (National Climatic Data Center) für die Qualitätkontrolle der weltweiten Daten im GHCN hin und fordert eine grundlegende rückwirkende Datenüberprüfung von der Quelle bis zum Endprodukt.
"That darned missing M, or an extra space, or even writing “-” when you mean “M” (which is counterintuituve to basic math) all seem to have a factor in the human error contributing to data errors in our global surface temperature database. To determine just how much of a problem this is, a comprehensive bottom up review of all the data, from source to product is needed. This needs to start with NOAA/NCDC as they are ultimately responsible for data quality control.
It has been said that “humans cause global warming”. I think a more accurate statement would be “human error causes global warming”."
Sein Schlusssatz heißt übersetzt: "Man sagt, dass die "Menschen die globale Erwärmung verursachen". Ich denke es ist eine korrektere Aussage, dass "menschliche Irrtümer die globale Erwärmung verursachen"."
Bruharharharhar.....Hervorragend, Stefan,Danke!
kotzfisch
15.05.2010, 15:43
"Irrtümlich als positive Daten verarbeitet" .Das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Q: Das mit den Schiffen ist aus den Fingern gesaugter Mist-stimmt nicht und ist Blödsinn hoch Drei.
Gehört habe ich das auch, dass ist aber überhaupt nicht nötig, da hunderttausende von Schiffen ....
Unsere Miss Q. hat's wirklich nicht so mit dem Zahlenraum. :D
kotzfisch
15.05.2010, 16:39
Für eine provozierte ,schwarze Füsikkerin.....
Bruharharhar..........
Dann lieber Neandertaler-Anteile.
Wir haben hier aber noch den Golfstrom und weiter oben zitierte ich, dass die Sonne aktuell so schwach strahlt, wie seit 90 Jahren nicht mehr. Dafür ist es noch ganz schön warm hier .
Ich war nachmittags bei der Metro einkaufen, mein Autothermometer zeigte satte 3°C. MITTE MAI!!!!!!
Naja, zumindest +3°. Wir sind ja nicht mehr besonders anspruchsvoll.
tommy3333
15.05.2010, 16:50
Die Scholastiker vom PIK treiben gerade wieder eine neue Sau durch Dorf. Obwohl es inzw. ziemlich klar ist, daß das CO2 nicht die Ursache eines Klimawandels ist, fordern diese Klimalyriker Obergrenzen des CO2-Ausstoßes für jeden Menschen.
Zitat von Schellnhuber & Gesindel:
Die Autoren des jetzt vorgestellten PIK-Reports fordern einen definierten Pro-Kopf-Ausstoß für alle Menschen weltweit. So solle jeder Mensch im Schnitt eine Höchstmenge an Treibhausgasen verursachen dürfen. Produziere ein Land mehr Kohlendioxid (CO2), müsste es an einer Art Börse die Erlaubnis dafür kaufen.
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article7361022/Klimaforscher-fordern-CO2-Hoechstmenge-pro-Kopf.html
Fehlen nur noch die Emissionszertifikate für den Atemausstoß und der menschengemachte Blödsinn ist perfekt.
tommy3333
15.05.2010, 17:06
Es geht nur um die Durchschnittstemperatur der Welt und lokale Temperaturen, das ist eine andere Aussage, als die Windgeschwindigkeit in Ihrem Garten. ;)
MfG Q.
Ein Durchschnitt aus Daten, seren Datenqualität ähnlich schwach ist wie die witschaftlichen Planvollzugmeldungen im real existierenden Sozialismus.
Und die Hockeystick Kurve, die bereits durch mathematische Fehler und Programmierfehler glänzte, wird in ähnlicher Form auch von dubiosen Geschäftemachern in der Finanzwelt dazu benutzt, um ahnungslosen Anlegern Schrottpapiere zu verkaufen.
Querulantin
15.05.2010, 17:09
....Und die Hockeystick Kurve....
...war als vereinfachende Darstellung immer nur für die Presse bestimmt. :hihi:
tommy3333
15.05.2010, 17:21
Warum denn immer "Sünder"?
Was ist denn so schuldhaft daran, dass Menschen in Schwellenländern versuchen, sich einen vernünftigen Lebensstandard zu sichern.
Oder "Leugner"?
Dieses Vokabular wurde genau aus diesem Grund von unseren "Qualitätsmedien" gewählt. Nach dem Motto: Du sollst nicht sündigen. Schon gar nicht durch Todsünden. Und der Leugner ruft sogleich Assoziationen an Holocaustleugner hervor. Das eine hat zwar mit dem anderen nichts zu tun. Das interessiert aber die Leute nicht, die andere damit radikalisieren und kriminalisieren wollen.
Querulantin
15.05.2010, 17:31
Dieses Vokabular wurde genau aus diesem Grund von unseren "Qualitätsmedien" gewählt. Nach dem Motto: Du sollst nicht sündigen. Schon gar nicht durch Todsünden. Und der Leugner ruft sogleich Assoziationen an Holocaustleugner hervor. Das eine hat zwar mit dem anderen nichts zu tun. Das interessiert aber die Leute nicht, die andere damit radikalisieren und kriminalisieren wollen.
Sie sollten eine eigene Meinung entwickeln und über die Presse lachen. Und leugnen ist ein einfaches deutsches Wort und besser passend ls lügen. Denn die gegeben Argumente sind oft richtig, nur werden bewußt andere übersehen, die nichts ins Bild passen. Und Sie wollen doch in diesem Forum keine polischte Korrektheit fordern? ;)
MfG Q.
tommy3333
15.05.2010, 17:47
Wir haben hier aber noch den Golfstrom und weiter oben zitierte ich, dass die Sonne aktuell so schwach strahlt, wie seit 90 Jahren nicht mehr. Dafür ist es noch ganz schön warm hier und was mag passieren, wenn in ein paar Jahren das nächste Aktivitätsmaximum kommt? ;)
Dann bin ich auf die "Argumente" der bezahlten Leugner gespannt. :]
MfG Q.
Die Ozeane brauchen auch eine Weile, bis sie sich abkühlen. Gib dem Abkühlungstrend etwas Zeit - es müssten noch nicht mal volle 90 Jahre sein - dann redet niemand mehr über globale Erwärmung. Ein Blick in das Maunderminimum zeigt schon, wohin ein Abkühlungstrend geht, wenn er am Ende einer Warmzeit (mittelalt. Optimum) mehrere Jahrhunderte anhält.
Da aber die Sonnenaktivität kaum auf Jahre geschweige denn auf Jahrzehnte vorhersehbar ist - trotz bekannter Zyklen - ist auch das Klima kaum vorhersehbar. Damit sind die "Simulationen" auch nichts weiter als Sandkastenspiele für subventionierte Bastler. Mit welcher Wahrscheinlichkeit deren Szenarios auch tatsächlich eintreten werden oder welches Szenario das wahrscheinlichste ist, kann keiner von denen seriös und zuverlässig angeben. Die können mit ihren lächerlichen Simulationen ja noch nicht mal die Abkühlung der letzten Jahre erklären geschweige denn sie voraussagen.
tommy3333
15.05.2010, 17:47
Sie sollten eine eigene Meinung entwickeln und über die Presse lachen. Und leugnen ist ein einfaches deutsches Wort und besser passend ls lügen. Denn die gegeben Argumente sind oft richtig, nur werden bewußt andere übersehen, die nichts ins Bild passen. Und Sie wollen doch in diesem Forum keine polischte Korrektheit fordern? ;)
MfG Q.
Ich habe eine eigene Meinung und über die Presse lache ich schon lange.
tommy3333
15.05.2010, 17:48
...war als vereinfachende Darstellung immer nur für die Presse bestimmt. :hihi:
Sie war auch als vereinfachte Darstellung falsch. Die korrigierte Version von McIntyre sieht schon anders aus als das Original von Mann. Da verläuft die Temperatur vor Beginn der industriellen Revolution keineswegs so flach wie in der Öffetnlichkeit immer gern dargestellt (insbes. in der Zeit des mittelalt. Optimums). Auch geglättet nicht.
tommy3333
15.05.2010, 18:04
"Irrtümlich als positive Daten verarbeitet" .Das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Q: Das mit den Schiffen ist aus den Fingern gesaugter Mist-stimmt nicht und ist Blödsinn hoch Drei.
Da könnte man schon fast Methode dahinter vermuten. Wie ich bereits schrieb. Die wirtsch. Plannvollzugsmeldungen im real existierenden Sozialismus haben eine ähnliche Datenqualität. Wenn man aus Stagnation oder Verlust im Handumdrehen winfach mal einen Gewinn oder eine Planübererfüllung machte, damit die Planwächter ihre Ruhe vor ihren Vorgesetzten hatten.
kotzfisch
15.05.2010, 20:10
Q: 713- deswegen stand Manns Kurve in den AR, Cretin?
kotzfisch
15.05.2010, 21:08
Kurvenmalen das ist schick
Kurvenmalen macht den Beutel dick
Besonders wenn es alle glauben
werden Sie Dir die Euros rauben.
Die müssen her zum Papa Staat
damit der mehr zum Verschwenden hat.
All die Fonds und all die Boni
muß einer berappen - es bist Du
mit Deinen Lappen.
Früher übte man Treu und Glauben
heute wollen sie nur Steuern rauben.
Flugs ein Schreckgemälde aus dem Hut
und dann gehts dem Fiskus gut.
Reichts nicht hin, dann wird getrickst,
bis der Säckel ganz voll ist.
Die Dummen sinds, die alles fressen,
sie sind die Mehrheit- die anderen kannst
vergessen.
So ergeht ein Ruf, ich hoff nicht zu spät:
das es so nimmer weitergeht.
Der Ruf wird sein: er hat ja keine Kleider an.
Der Popanz, der für alles kann.
HiHi, könnte ja fast von JWvG sein!:cool2:
Übrigens: BOB-Fahren ist echt angenehm.
Noch bin ich DownUnder, aber möglicherweise könnten wir für Juni/Juli was ausmachen.
Tölzer Braüstüberl oder Starnbräu (neu) :D
Querulantin
16.05.2010, 01:57
Und wieder ein so dahin gesagtes Argument der Leugner zerbröselt:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,694592,00.html
"....Den meisten Pflanzen können höhere Kohlendioxidkonzentrationen sogar schaden....
...Denn steigende CO2-Konzentrationen in der Luft helfen längst nicht allen Pflanzen beim Wachsen. Viele Arten können in einer von Kohlendioxid geschwängerten Atmosphäre weniger Stickstoff aus dem Boden aufnehmen. Fehlt aber dieser wichtigste Wachstumsförderer, bekommt das Gewächs Schwierigkeiten, etwa beim Aufbau von Kohlenhydraten....
...Leider machen diese sogenannten C3-Pflanzen den größten Teil der pflanzlichen Biomasse auf der Erde aus...."
Sag ich doch schon lange, dass erhöhte CO2-Werte für das Pflanzenwachstum
außerhalb des Gewächshauses mit rundum perfekten Bedingungen nichts bringt. :rolleyes:
Schade, wäre je zumindest ein positiver Aspekt gewesen.
Liebe Grüße Q.
Effizient haben allein die Nazis gearbeitet, wie schon Mr. Spock es festgestellt hatte. Die haben aus Kohle Sprit herausgepreßt, während die Nasen alles mit dem Öl zugesaut haben und die Autobahnen haben sie mit schönen Kurven gebastelt. Ja, der Naturschutz ist braun und wenn euch unsere liebe Mutter Erde am Herzen liegt, dann macht ihr lieber, was die Nazis sagen.
jochen53
16.05.2010, 07:10
Sag ich doch schon lange, dass erhöhte CO2-Werte für das Pflanzenwachstum
außerhalb des Gewächshauses mit rundum perfekten Bedingungen nichts bringt. :rolleyes:
Schade, wäre je zumindest ein positiver Aspekt gewesen.
Liebe Grüße Q.
Vieleicht erstmal lesen, dann schwurbeln: Da wimmelt es von vieleicht, möglicherweise und anderen Konjunktiven. Ergebnis: Nix Genaues weiß man nicht, aber klar ist dass z.B. Stadtbäume besser wachsen als solche im Wald und es hat auch schon Freilandversuche mit erhöhten CO2 gegeben, wo das Pflanzenwachstum deutlich beschleunigt wurde.
Ausserdem schwankt das bodennahe CO2 je nach Jahres- und Tageszeit sowie Windverhältnisse auf über 600 ppm. Die 385 ppm gibt es nur in der Reinluft bei den Meßstationen. Ausserdem werden sich zigtausend Farmer etwas dabei denken, wenn sie seit Jahrzehnten in den Gewächshäusern für teures Geld den CO2 Anteil auf über 1.000 ppm steigern. So what?
kotzfisch
16.05.2010, 08:42
Wieder blühender Unsinn, kolportiert von Q.
Jochens Ausführungen ist nichts hinzuzufügen.
Und wieder ein so dahin gesagtes Argument der Leugner zerbröselt:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,694592,00.html
"....Den meisten Pflanzen können höhere Kohlendioxidkonzentrationen sogar schaden....
...Denn steigende CO2-Konzentrationen in der Luft helfen längst nicht allen Pflanzen beim Wachsen. Viele Arten können in einer von Kohlendioxid geschwängerten Atmosphäre weniger Stickstoff aus dem Boden aufnehmen. Fehlt aber dieser wichtigste Wachstumsförderer, bekommt das Gewächs Schwierigkeiten, etwa beim Aufbau von Kohlenhydraten....
...Leider machen diese sogenannten C3-Pflanzen den größten Teil der pflanzlichen Biomasse auf der Erde aus...."
Sag ich doch schon lange, dass erhöhte CO2-Werte für das Pflanzenwachstum
außerhalb des Gewächshauses mit rundum perfekten Bedingungen nichts bringt. :rolleyes:
Schade, wäre je zumindest ein positiver Aspekt gewesen.
Liebe Grüße Q.
Kohlenhydrate enthalten ja auch bekannterweise üppig Stickstoff.
Dankenswerterweise offenbart Miss Q. gleich auch den Spiegel als ihre wissenschaftliche Quelle.
Querulantin
16.05.2010, 09:07
...Ausserdem werden sich zigtausend Farmer etwas dabei denken, wenn sie seit Jahrzehnten in den Gewächshäusern für teures Geld den CO2 Anteil auf über 1.000 ppm steigern. So what?
Hallo Jochen,
im Gewächshaus sind alle für die Pflanzen notwendigen Stoffen im Überfluss vorhanden. Dort lohnt natürlich ein erhöhter CO2 Anteil. In der freier Wildbahn ist das aber niemals so, meistens fehlt es an Wasser, Stickstoff oder sonstigem.
Das der CO2 Gehalt schwankt, ist das eine, aber das macht er um seinen Mittelwert. Und der ist in den letzten 150 Jahren erheblich gestiegen.
Es ist auch nur eine Studie, aber ich habe davon in den letzten Jahren schon mehrere gelesen. Und es betrifft nicht alle Pflanzen. Es geht doch nur darum, dass man nicht einfach gleichsetzen kann, dass mehr CO2 mehr Pflanzenwuchs bedeutet. Und insbesondere ein geringer Eiweißanteil wäre in armen Regionen nicht wünschenswert.
Liebe Grüße einmal um die Erde, oder wo Sie auch gerade stecken
Q.
Hallo Jochen,
im Gewächshaus sind alle für die Pflanzen notwendigen Stoffen im Überfluss vorhanden. Dort lohnt natürlich ein erhöhter CO2 Anteil. In der freier Wildbahn ist das aber niemals so, meistens fehlt es an Wasser, Stickstoff oder sonstigem.
Q.
Weswegen wachsen sie dann da?
kotzfisch
16.05.2010, 09:20
Gott Q: Kein Verständnis.Die kapiert nicht einmal die Micky Maustexte, die die liest.
kotzfisch
16.05.2010, 16:58
Stickstoff zur Erzeugung von Kohlehydraten ist gut,wirklich!
Mr Capone-E
16.05.2010, 17:46
Dieser Spambot gehört gebannt.
kotzfisch
16.05.2010, 17:49
Aber nein, sie will doch nur spielen.
Sie kann und weiß doch nichts........
Mr Capone-E
16.05.2010, 17:52
Aber nein, sie will doch nur spielen.
Sie kann und weiß doch nichts........
Es gibt kaum ein Thema wo ernsthaft diskutiert werden kann, ständig kommt so ein Q Müll der dann das Thema ins lächerliche zieht.
kotzfisch
16.05.2010, 18:14
Ja, stimmt,weil wir alle so blöd sind und den Troll nicht auf ignore setzen.Die Neugier siegt eben.
Ja, stimmt,weil wir alle so blöd sind und den Troll nicht auf ignore setzen.Die Neugier siegt eben.
Zumindestens sorgt er/sie/es für adrenalinhaltige Abwechslung.
Mr Capone-E
16.05.2010, 18:52
Ja, stimmt,weil wir alle so blöd sind und den Troll nicht auf ignore setzen.Die Neugier siegt eben.
Da sieht man ja trotzdem die Erwiderungen und wundert sich warum das Thema so abdriftet.
Querulantin
16.05.2010, 21:34
Zumindestens sorgt er/sie/es für adrenalinhaltige Abwechslung.
Sie lesen noch den Stumpfsinn von Kotzdon? Wozu? ?( ?( ?(
kotzfisch
16.05.2010, 21:43
Bleib doch weg.
kotzfisch
16.05.2010, 22:00
So reicht KUH auf Ignore.Sinnlos.
Querulantin
19.05.2010, 23:11
Es wird wärmer und wärmer, trotz minimaler Sonnenaktivität:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,695662,00.html
"...Forscher melden einen globalen Temperaturrekord: Der April war der wärmste seit mindestens 130 Jahren. Auch die Monate davor waren im weltweiten Durchschnitt extrem warm...
...Dabei war die Oberflächentemperatur der Ozeane die höchste jemals in einem April gemessene...
...Ungewöhnlich warm war es vor allem in Kanada, Alaska, im Osten der USA, Australien, Südasien, der Mongolei, Argentinien und Ostrussland....
Aber natürlich ist die "Eiszeit" im eigenen Vorgarten bedeutender. :D
FranzKonz
19.05.2010, 23:14
Es wird wärmer und wärmer, trotz minimaler Sonnenaktivität:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,695662,00.html
"...Forscher melden einen globalen Temperaturrekord: Der April war der wärmste seit mindestens 130 Jahren. Auch die Monate davor waren im weltweiten Durchschnitt extrem warm...
...Dabei war die Oberflächentemperatur der Ozeane die höchste jemals in einem April gemessene...
...Ungewöhnlich warm war es vor allem in Kanada, Alaska, im Osten der USA, Australien, Südasien, der Mongolei, Argentinien und Ostrussland....
Aber natürlich ist die "Eiszeit" im eigenen Vorgarten bedeutender. :D
Der April war ganz schön, dafür ist der Mai beschissen. Das Merkel kriegt die Klimakatastrophe einfach nicht hin.
Paul Felz
19.05.2010, 23:24
Der April war ganz schön, dafür ist der Mai beschissen. Das Merkel kriegt die Klimakatastrophe einfach nicht hin.
Den "Merkel-Effekt" muß sie noch üben. Was verlangt Al Gore denn so von seinen Lehrlingen?
FranzKonz
19.05.2010, 23:27
Den "Merkel-Effekt" muß sie noch üben. Was verlangt Al Gore denn so von seinen Lehrlingen?
Woher soll ich denn das wissen? Ich vergleiche nur die Wahlversprechen mit der Realität.
Du willst es ja immer nicht glauben, aber Schröder war eben doch besser. Er hat die Sonnenfinsternis nach Deutschland geholt. Ich hab's mit eigenen Augen gesehen.
Das Merkel verspricht seit Jahren Wärme und ich frier mir im Wonnemonat Mai den Arsch ab. Das darf doch wohl nicht wahr sein!
Skaramanga
19.05.2010, 23:31
...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,695662,00.html
"...Forscher melden einen globalen Temperaturrekord: Der April war der wärmste seit mindestens 130 Jahren. Auch die Monate davor waren im weltweiten Durchschnitt extrem warm...
...Dabei war die Oberflächentemperatur der Ozeane die höchste jemals in einem April gemessene...
....
Bewusst gelogener Blödsinn.
In 3 Jahren, wenn sich Eure Heizkosten verdoppelt haben, sprechen wir uns nochmal.
Querulantin
19.05.2010, 23:40
Bewusst gelogener Blödsinn...
Ist das Ihre persönliche Meinung, oder gibt es eindeutige Beweise dafür?
Ich würde die Sensorendichte in der Mongolei im ersten Ansatz als sehr
dünn annehmen. Tortzdem nehme ich solche Werte solange ernst, bis
diese von ebenso ernsten Gruppen widerlegt wurden.
MfG Q.
Paul Felz
19.05.2010, 23:41
Bewusst gelogener Blödsinn.
In 3 Jahren, wenn sich Eure Heizkosten verdoppelt haben, sprechen wir uns nochmal.
Neneee! Es wird ja immer woanders warm. Nur nicht hier. Logisch, hier wird ja auch die Wärmedämmung immer besser.
Und da wo gemessen wird, wird mehr geheizt :D
Paul Felz
19.05.2010, 23:42
Woher soll ich denn das wissen? Ich vergleiche nur die Wahlversprechen mit der Realität.
Du willst es ja immer nicht glauben, aber Schröder war eben doch besser. Er hat die Sonnenfinsternis nach Deutschland geholt. Ich hab's mit eigenen Augen gesehen.
Das Merkel verspricht seit Jahren Wärme und ich frier mir im Wonnemonat Mai den Arsch ab. Das darf doch wohl nicht wahr sein!
Bitte keine Unterstellungen! Ich habe nie niemals nicht behauptet, Schröder wäre besser als Merkel :D
Ich wußte nur bis zur vorletzten Wahl nicht, daß jemand noch schlechter als Schröder sein kann. Damit ist der Beweis erbracht, daß Merkel ein Huhn ist.
Skaramanga
19.05.2010, 23:50
Ist das Ihre persönliche Meinung, oder gibt es eindeutige Beweise dafür?
Ich würde die Sensorendichte in der Mongolei im ersten Ansatz als sehr
dünn annehmen. Tortzdem nehme ich solche Werte solange ernst, bis
diese von ebenso ernsten Gruppen widerlegt wurden.
MfG Q.
Über die "Ausdünnung" der Messstationen und Sonden, und die tendenziös selektive Auswertung der verbliebenen wurde lang und breit in mehreren wissenschaftlichen Veröffentlichungen berichtet. Es ist müßig, das alles nochmal wiederzukäuen. Für den Mundstuhl der Mietmäuler interessieren sich nur noch die Verdummungsmedien und deren Leser.
Querulantin
20.05.2010, 00:15
Über die "Ausdünnung" der Messstationen und Sonden, und die tendenziös selektive Auswertung der verbliebenen wurde lang und breit in mehreren wissenschaftlichen Veröffentlichungen berichtet. Es ist müßig, das alles nochmal wiederzukäuen. Für den Mundstuhl der Mietmäuler interessieren sich nur noch die Verdummungsmedien und deren Leser.
Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt. Die Bereiche sind erheblich
bedeutender, als ob in Ulm, um Ulm oder um Ulm herum gemessen wird. ;)
Nur wohnen dort weniger, die von der Hitze berichten können.
http://www.noaanews.noaa.gov/stories2010/images/map-blended-mntp-201004.gif
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.