Vollständige Version anzeigen : Was halten die Damen des Forums von Feminismus?
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
FranzKonz
27.10.2009, 21:56
Ich glaube die tun irgendwas ins Bier, was den Typen nicht bekommt!:rolleyes:
Östrogen. Wenn Mann zuviel davon trinkt, redet er blödes Zeug und kann nicht mehr Auto fahren.
Östrogen. Wenn Mann zuviel davon trinkt, redet er blödes Zeug und kann nicht mehr Auto fahren.
Schäm dich, der Witz sogar mehr Bart als ich.
FranzKonz
27.10.2009, 21:58
Schäm dich, der Witz sogar mehr Bart als ich.
Das ist kein Witz. :motz:
Zum Schluss eines Strangs kommen immer blöde Witze :wink:
Womit verhüten Emanzen? - Mit ihrem Gesicht
Ich denke, das sagt Dir meine Meinung zu dem Thema.....
Wenn ich das nicht ganz falsch sehe, gehört das Gesicht, hinter dem sich Fräulein Branka versteckt, einer Frau, die mit der Bezeichnung Emanze recht gut würde leben können.
Östrogen. Wenn Mann zuviel davon trinkt, redet er blödes Zeug und kann nicht mehr Auto fahren.
Ich parke gut ein, gibts da ein Getränk das mich weiblicher erscheinen lässt?
Ich parke gut ein, gibts da ein Getränk das mich weiblicher erscheinen lässt?
Von Bier kriegt Mann auch Titten :]
Von Bier kriegt Mann auch Titten :]
:eek::eek::eek::eek::eek:
Koslowski
27.10.2009, 22:08
Von Bier kriegt Mann auch Titten :]
Stimmt.
Von Bier kriegt Mann auch Titten :]
Das ist gut. Wie einst der Lieblingssohn unserer geschätzten Mitforistin Peg sagte: "Wenn ich Titten hätte, säße ich den ganzen Tag auf der Couch und würde an mir selbst herumspielen." :banane:
Das ist gut. Wie einst der Lieblingssohn unserer geschätzten Mitforistin Peg sagte: "Wenn ich Titten hätte, säße ich den ganzen Tag auf der Couch und würde an mir selbst herumspielen." :banane:
Dazu brauch ICH keine Titten. :rolleyes:
Dazu brauch ICH keine Titten. :rolleyes:
Schreib jetzt nix, was Du später bereust. ;)
Das ist gut. Wie einst der Lieblingssohn unserer geschätzten Mitforistin Peg sagte: "Wenn ich Titten hätte, säße ich den ganzen Tag auf der Couch und würde an mir selbst herumspielen." :banane:
Dann kannst Du Dir vorstellen was mit den Mädels los wäre, wenn sie über entsprechende männliche Körperteile verfügen könnten. Dieses Forum wäre über Wochen verwaist und ihr hättet ein Feindbild weniger.
FranzKonz
27.10.2009, 22:18
Von Bier kriegt Mann auch Titten :]
Manche werden sogar schwanger!
(zumindest sehen sie so aus.)
Dazu brauch ICH keine Titten. :rolleyes:
Stimmt auch wieder...
Schreib jetzt nix, was Du später bereust. ;)
Keine Bange, ich weiß schon was ich da schrieb. :cool2:
FranzKonz
27.10.2009, 22:22
Ich parke gut ein, gibts da ein Getränk das mich weiblicher erscheinen lässt?
Ich glaube, Bier wirkt auch bei Frauen, die untypisch gut einparken. Du könntest eventuell zu Hause eine Testreihe mit einem Modellauto durchführen. Wir freuen uns auf Deinen Bericht.
Dann kannst Du Dir vorstellen was mit den Mädels los wäre, wenn sie über entsprechende männliche Körperteile verfügen könnten. Dieses Forum wäre über Wochen verwaist und ihr hättet ein Feindbild weniger.
:eek: Ihr Ferkel! Da würden wir erst recht über Euch herziehen.
FranzKonz
27.10.2009, 22:29
:eek: Ihr Ferkel! Da würden wir erst recht über Euch herziehen.
Hmm. Sagt man heutzutage "herziehen" dazu? Mann lernt eben nie aus. ;)
Es wäre allen gedient, wenn die persönlichen Beleidigungen aufhörten und die Emanzenkühe einfach einmal eingesperrt werden würden.
Es wäre allen gedient, wenn die persönlichen Beleidigungen aufhörten und die Emanzenkühe einfach einmal eingesperrt werden würden.
Ja genau. Sperrt sie eyn.
In den Kerker mit dem Pack!!!!!!! /:(
Fryheit für Emanzenkühe :D
Weiter weise ich darauf hin, daß die vollkommene Mehrheit festgestellt hat, daß der Mann das Sagen hat. Ihr als Demokröten müßt euch nun fügen und weitere Befehle abwarten.
In den Kerker mit dem Pack!!!!!!! /:(
Die taugen eh zu nix. Weg damit.
Weiter weise ich darauf hin, daß die vollkommene Mehrheit festgestellt hat, daß der Mann das Sagen hat. Ihr als Demokröten müßt euch nun fügen und weitere Befehle abwarten.
JAWOLL !!! So ist es Odin und so soll es sein! :bow:
JAWOLL !!! So ist es Odin und so soll es sein! :bow:
Der weise Odin hat gesprochen!
HEIL ODIN!
@ Koslowski
....
....
Koslowski ist ein Assi
...und ein :schilder_69::troll:
von Richthofen
27.10.2009, 23:31
@ Koslowski
...und ein :schilder_69::troll:
... sagte der Privatier der sich nicht entblödete, hier zuzugeben, dass er seine Alte neben seiner Faultheit, auch noch die Reinigung der Bude regeln lässt.
Parker versucht Tanzwut zum Nachdenken zu bringen.
Erdmänneken übt sich Geduld.
Und ich bin die hässliche Kampfemanze.
da ist wohl der wunsch vater des gedankens.keiner versucht den anderen zum "nachdenken" zu bringen, zu überzeugen.
ein ding der unmöglichkeit.
dazu haben wir viel zu konträre standpunkte, da geht es nur darum den kleinsten gemeinsamen nenner zu finden, der nur lauten kann, sachlich und fair miteinander umzugehen.
du verwechselst eine annäherung bei der diktion unserer stellungnahmen, ein besseres gesprächsklima also ,mit dem was dir so alles scheint.
von Richthofen
27.10.2009, 23:40
da ist wohl der wunsch vater des gedankens.keiner versucht den anderen zum "nachdenken" zu bringen, zu überzeugen.
ein ding der unmöglichkeit.
dazu haben wir viel zu konträre standpunkte, da geht es nur darum den kleinsten gemeinsamen nenner zu finden, der nur lauten kann, sachlich und fair miteinander umzugehen.
du verwechselst eine annäherung bei der diktion unserer stellungnahmen, ein besseres gesprächsklima also ,mit dem was dir so alles scheint.
Hast du seit deiner Sperrung irgendwie mittelschwere Arschwasserschübe oder warum schreibst du seit neuestem so ein Gesülze?
Seit wann kennst ausgerechnet du die Bedeutung von Sachlichkeit und Fairness?
Eigentlich ... ja eigentlich ... ist es müßig ... aber:
wenn du "keineswegs bei irgendetwas" eingeschränkt bist, warum suchste dir keinen Job? - irgendwas wirst du schon können :) - und denkst ein bißchen daran deine Frau zu entlasten; anstatt sie auszunutzen ... ?
a) danke dir für dein "vater unser "
b) ja ist es-müssig
c) weil sie mir das schenkt aus LIEBE, das wirst du nie verstehen, was für mich das höchste gut in jeder gesellschaftsform darstellt:
die grösste freiheit im rahmen des möglichen zu besitzen.
nicht
tagtäglich, acht stunden am tag, unnatürlichen autoritäten ausgesetzt zu sein.
der absolut überwiegende teil der arbeitenden bevölkerung sieht seinen beruf nicht als "berufung" oder "freude" an sondern geht "zwangsweise" einer arbeit nach um finanziell überhaupt berleben zu können.
so schaut die realität aus.
(völlig )herr seiner zeit zu sein, über sie nach lust und laune verfügen zu können.
mich also weitaus weniger zwängen unterwerfen zu müssen als du und co.
und somit die grösstmögliche freiheit im rahmen der gesetze eines/jedes staates zu haben, die überhaupt nur möglich ist -nur seinen steckenpferden nachzugehen, zu tun und lassen was man will.
P.S.
viele verstecken ihre moralinsaure kritik unter dem deckmantel des neides.
konnte(n) wir/ch privat schon öfters feststellen-dürfte hier nicht viel anders sein.
meine frau und ich lachen darüber.
Hast du seit deiner Sperrung irgendwie mittelschwere Arschwasserschübe oder warum schreibst du seit neuestem so ein Gesülze?
Seit wann kennst ausgerechnet du die Bedeutung von Sachlichkeit und Fairness?
danke für diesen themenbezogenen beitrag-"was halten die damen des forums von feminismus".
in deiner kanzel dürfte dir der sauerstoff knapp geworden sein, bruchpilot. :)
von Richthofen
28.10.2009, 00:15
danke für diesen themenbezogenen beitrag-"was halten die damen des forums von feminismus".
in deiner kanzel dürfte dir der sauerstoff knapp geworden sein, bruchpilot. :)
Die Kanzel von nem Doppeldecker war offen, daher keine Atemprobleme.
Ausserem solltest du mal nachgucken wer den Strang hier eröffnet hat du Kasper
die glaubwürdigkeit der kampfemanze a. schwarzer:
Ausgerechnet Schwarzer scheint es offenbar denjenigen Frauen schwer zu machen, die Kinder, Familie und Karriere unter einen Hut bringen wollen. Und nicht nur mit ihren „frauenverachtenden, bösartigen und gemeinen“ Äußerungen, wie „taz-Chefredakteurin und Schwarzer-Biografin Bascha Mika sie jetzt nannte, droht Deutschlands große Frauenkämpferin ihre eigene Glaubwürdigkeit zu zerstören: „Alice nimmt die ,Goldene Feder’ vom Bauer-Verlag entgegen, der viel Geld mit Porno verdient. Sie macht Werbung für ,Bild’, eines der sexistischsten Blätter der Republik. Damit ist die absolut unglaubwürdig“, sagte Journalistin Ingrid Kolb, Feministin aus Schwarzers Generation, dem „Spiegel“.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Alice-Schwarzer-Feminismus%3Bart1117,2542269
die meisten meinen heute ja, das Feminismus etwas mit "Freiheit" zu tun hätte.
doch sieht man sich die Praxis an, dann wird immer nur EINE Lebensart gefördert, das der Erwerbstätigen, ihre Kinder in Kitas abschiebenden Frau, während die klassische Hausfrau und Mutter sowohl finanziell, als auch in den Medien diskriminiert wird.
Während gerade die Hausfrau und Mutter weit mehr für die Gesellschaft leistet und dieser Kosten erspart, als jede erwerbstätiuge Frau, welche dem Steuerzahler bis zu 2000 Euro im Monat KiTa-Kosten aufbürdet und die Arbeitslosenquote erhöht.
Es gibt also gar keine "Freiheit" wie das immer behauptet wird, sondern nur der ideologisch vorgegebene Weg wird unterstützt.
Und das ist auch nur folgerichtig, denn von Anfang an war das Hauptziel des Feminismus, die Frau vom Mann zu trennen, damit beide nicht mehr sich ergänzen, sondern miteinander konkurrieren.
Die Feminismusbegründerin Simone de Beauvoir hat geschrieben:
"Keiner Frau sollte es erlaubt werden, zuhause zu bleiben um ihre Kinder zu erziehen. Die Gesellschaft sollte ganz anders sein. Frauen sollten diese Möglichkeit nicht haben und zwar genau deswegen, weil wenn es diese Möglichkeit gäbe, dann würden zu viele Frauen sie nutzen."
Simone de Beauvoir , "The New American" 26.2.1991 - Feminism Repressive Element
Also zu deutsch: Komplette Abschaffung der Hausfrau und Mutter - keine Wahlfreiheit mehr für Frauen, sondern Zwang zu Erwerbsarbeit und staatlicher Aufzucht der Kinder!
... sagte der Privatier der sich nicht entblödete, hier zuzugeben, dass er seine Alte neben seiner Faultheit, auch noch die Reinigung der Bude regeln lässt.
prolet, schreib was zum thema oder halt dein maul :)
Parker versucht Tanzwut zum Nachdenken zu bringen.
Erdmänneken übt sich Geduld.
Und ich bin die hässliche Kampfemanze.
http://img3.imageshack.us/img3/4808/47846925.jpgh, danke verbindlichst (auch all den anderen Erklärbären), jetzt bin ich im Bilde.
Zusätzlich scheint es sich beim "Tanzwut" um so einen Chauvi zum Quadrat zu handelt. Der Otto Normalchauvi fragt auch heute noch seine Frau, wenn er von der Arbeit heimkommt, "Na Schatz, was gibt's zu essen?". Quadratchauvis wie der Tanzwut hingegen fragen ihre Frau, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt, "Na Schatz, was gibt's zu essen?"
Inverse Emanzipation, I presume?
von Richthofen
28.10.2009, 00:43
prolet, schreib was zum thema oder halt dein maul :)
irgendwelche Probleme mit der Beherrschung du Kasper?
"Ergebnisse der neuen NICHD–Studie
Die Ergebnisse bringen Brisantes zutage. Kinder, welche sich in Kinderkrippen aufhielten, zeigen in der Schule bis zur jetzt einbezogenen 6. Klasse, d.h. bis zum Alter von 12 Jahren, schwieriges Verhalten. ...
Je länger an Jahren sie Krippenkind waren, desto stärkere Verhaltensauffälligkeiten zeigten sie nach Auskunft ihrer Lehrer. Das problematische Verhalten bezieht sich auf vermehrte Aggressionen, Eintritt in viele Kämpfe, viel reden, Ungehorsam in der Schule.
Wichtig ist, dass erhöhte Werte an Aggressivität und Störungen im Unterricht statistisch relevant nun nur noch bei Krippenkindern festgestellt wurden, nicht mehr bei anderer Fremdbetreuung etwa durch Verwandte, Kindermädchen oder Tagesmütter. Weiterhin ist bemerkenswert, dass sie unabhängig vom Geschlecht, dem Familieneinkommen, dem elterlichen Vehalten und der Qualität der Kinderkrippe auftraten,...
Eltern haben, so wird festgestellt, ohne Zweifel einen viel höheren Einfluss auf die kindliche Entwicklung als Fremdbetreuung, welcher Art und Qualität auch immer....
Auch die Aussage: „die Forschung befürwortet eine Fremdbetreuung ab sechs Monaten“ kann nicht aufrechterhalten werden. ...
Da der Betreuungseinfluss der Eltern viel mehr Gewicht als die Qualität von Fremdbetreuung hat, wäre es nahe liegend, vor allem den Eltern in den ersten Jahren des Kindes eine ungestörte Zuwendung zu ermöglichen und die gedeihliche Entwicklung der Eltern – Kind – Beziehung zu ermutigen, stärken und fördern. Augenblicklich aber geschieht nach politischer Intention genau das Gegenteil, nämlich der Versuch, die Kleinkinder vermehrt außerfamiliär betreuen zu lassen."
http://wissen.familie-ist-zukunft.de/wakka.php?wakka=NICHDStudie&v=zcn
http://img18.imageshack.us/img18/7460/23593436.jpgommt auf die Eltern an. Wenn es Trash à la Buschkowski-Einlassungen ist, dann ist jede Kinderkrippe ein Segen.
irgendwelche Probleme mit der Beherrschung du Kasper?
hast du definitionsschwierigkeiten, hirnederl ?
prolet ist ein ungehobelter mensch und so brachtest du dich hier auch mir gegenüber ein.
anstatt nur ein einziges wort zum thema zu sagen,, betreibst du nur trollerei und das nicht einmal originell sondern saublöd.
machst einen strang auf und verfehlst mit deinen enthirnten "beiträgen" selbst permanent das von dir vorgegebene thema :rolleyes:
was bist du doch für ein armseliges würschterl, prolet. :)
von Richthofen
28.10.2009, 01:08
was bist du doch für ein armseliges würschterl, prolet. :)
Und du ein dahergelaufener wiener Wichser!.
Dich Arschgesicht hätte man besser mal ein halbes Jahr gesperrt, damit du mit deiner Scheiße das Forum nicht weiter verpesten kannst.
Du faules Arschloch rühmst dich hier dass du dank deiner Frau daheim rumlungern kannst und bist dann nochnichtmal Manns genug der Dame die Bude zu putzen und willst dann zu allem Überfluss noch einen von Feminismus und Emanzipation zum Besten geben....
Auf solches Pack wie dich spucke ich du Kasper. Du bist ein faules Stück Scheiße und auch noch stolz darauf.
Meine Freundin hatte vor mir so einen faulen Scheißhaufen der nur im Web rungehangen hat und sich zu fein war zum arbeiten und solche Leute sind für mich einfach nur Dreck unter der Sohle. Die Frau für sich arbeiten lassen und ansonsten den lieben Gott nen guten Mann sein lassen... Du armselige Wurst..
Jeder anständige Mann würde sich in Grund und Boden schämen wenn seine Frau für ihn den Lebensunterhalt mitverdienen würde und er noch nichtmal die Wohnung sauberhält.
Jetzt könnt ihr mich sperren, aber das hier nimmt diesem Wichser Tanzwut keiner mehr ab.
Der Scheißhaufen geht mir mit seiner Art schon seit tag eins hier auf die Eier!
P.S. Wenn du mit ´nem Deutschen schreibst, lass deinen wiener Scheissakzent in der Tasche du beschissener, fauler Scheißhaufen, diesen Dreck verstehe ich nicht.
"Professor Dr. Johannes Pechstein, renommierte Kinderarzt und Kinderpsychiater: Das so genannte Erwachsenenwohl müsse zurück stehen hinter den grundsätzlichen Bedürfnissen der Kinder. Pechstein appellierte an die Eltern, sich dem auf diesem Gebiet immer stärker werdenden Einfluss des Staates zu widersetzen.
Mit der massiven Förderung von Ganztagsbetreuung werde das verfassungsmäßige Recht der Eltern auf Erziehung nahezu eingeschränkt. Eindringlich wandte sich der 1930 in Dresden geborene Professor gegen ideologische Verblendung....
Im Übrigen präge keine Phase stärker als die ersten drei Lebensjahre, die eigentliche sensible Phase der menschlichen Bindungsbereitschaft. Vorwiegend in dieser Zeit entstünden lebensentscheidende Strukturen und Funktionen, auf denen alle weiteren Lernprozesse aufbauten. Pechstein, den Wiener Psychologen Karl Bühler zitierend: „Hier bildet sich das Verständnis von Gut und Böse, Wahr und Falsch, Schön und Hässlich, aber auch von Verlässlichkeit, Identität, sozialer Zugehörigkeit und Rücksichtnahme.“ "
Fuldaer Zeitung, 10.1.06
OT
anspruch und wirklichkeit
die einfachsten anforderungen sind traumvorstellungen der frau ( zt. des mannes ebenso, plus in diesem beispiel nicht angeführte punkte ) denn die realität sieht in wahrheit so aus:
mann säuft
mann geht fremd
mann ist gewalttätig
mann ist der spielsucht verfallen
mann geht keiner arbeit nach
mann ist herrisch und despotisch
mann macht seine frau schlecht bzw. redet respektlos über sie, besonders beim stammtisch nach ein paar bierchen bei herren sehr beliebt...herst mei frau.......
mann sagt was zu tun sei, die frau hat sich dabei immer zu fügen.
mann schmeisst das geld zum fenster hinaus.
mann kümmert sich nicht oder zuwenig um die eigenen kinder...
usw.
so ihr moralapostel-wo sind die die nicht mindestens einen dieser punkte erfüllen
(von spärlichen ausnahmen mal abgesehen )
ich erfülle auch einen, den fünften und ihr, ihr scheinheiligen ???
P.S.
wer im übrigen glauben sollte, dass frauen/männer zwangsweise, weil sie z.B.alleine die brötchen verdienen auch die hosen anhaben müssen, hat keine ahnung von den weitaus wichtigeren internen diffizilen und subtilen abläufen-geschehnissen die eine partnerschaft bestimmen und prägen können.
Und du ein dahergelaufener wiener WIXXER!.
Dich Arschgesicht hätte man besser mal ein halbes Jahr gesperrt, damit du mit deiner Scheiße das Forum nicht weiter verpesten kannst.
Du faules Arschloch rühmst dich hier dass du dank deiner Frau daheim rumlungern kannst und bist dann nochnichtmal Manns genug der Dame die Bude zu putzen und willst dann zu allem Überfluss noch einen von Feminismus und Emanzipation zum Besten geben....
Auf solches Pack wie dich spucke ich du Kasper. Du bist ein faules Stück Scheiße und auch noch stolz darauf.
Meine Freundin hatte vor mir so einen faulen Scheißhaufen der nur im Web rungehangen hat und sich zu fein war zum arbeiten und solche Leute sind für mich einfach nur Dreck unter der Sohle. Die Frau für sich arbeiten lassen und ansonsten den lieben Gott nen guten Mann sein lassen... Du armselige Wurst..
Jeder anständige Mann würde sich in Grund und Boden schämen wenn seine Frau für ihn den Lebensunterhalt mitverdienen würde und er noch nichtmal die Wohnung sauberhält.
Jetzt könnt ihr mich sperren, aber das hier nimmt diesem WIXXER Tanzwut keiner mehr ab.
Der Scheißhaufen geht mir mit seiner Art schon seit tag eins hier auf die Eier!
P.S. Wenn du mit ´nem Deutschen schreibst, lass deinen wiener Scheissakzent in der Tasche du beschissener, fauler Scheißhaufen, diesen Dreck verstehe ich nicht.
http://www.walmartpharmacy.co.uk/wp-content/uploads/2009/01/valium_bottle.jpg
aber bitte nicht zu viel einzunehmen, sonst gehst du über den jordan und zählst zu den verblichenen.
wollen wir nicht, sollst ja weiterhin ungestüm deine moralthesen hier verbreiten dürfen. :)
es wäre sehr nett von dir wenn du auch mal nur etwas themenbezogenes schreiben würdest, schliesslich hast du ja dieses thema eröffnet und kein anderer.
übrigens-welchen punkt, oder welche punkte von den mindestens zehn von mir im letzten schreiben angeführten erfüllst du ???
siehe:
#1546
aber bitte wahrheitsgemäss zu antworten und nicht "keinen" zu sagen.
ja und bevor ich es vergesse-sorry ich habe zwei wörter deines schreibens korrigiert, ich hoffe mit deinem nachträglichem einverständnis
P.S.
ich ersuche höflich die forenleitung falls sie eine sperre dieses ungestümen in betracht ziehen sollte davon abstand zu nehmen.
a) danke dir für dein "vater unser "
b) ja ist es-müssig
c) weil sie mir das schenkt aus LIEBE, das wirst du nie verstehen, was für mich das höchste gut in jeder gesellschaftsform darstellt:
die grösste freiheit im rahmen des möglichen zu besitzen.
nicht
tagtäglich, acht stunden am tag, unnatürlichen autoritäten ausgesetzt zu sein.
der absolut überwiegende teil der arbeitenden bevölkerung sieht seinen beruf nicht als "berufung" oder "freude" an sondern geht "zwangsweise" einer arbeit nach um finanziell überhaupt berleben zu können.
so schaut die realität aus.
(völlig )herr seiner zeit zu sein, über sie nach lust und laune verfügen zu können.
mich also weitaus weniger zwängen unterwerfen zu müssen als du und co.
und somit die grösstmögliche freiheit im rahmen der gesetze eines/jedes staates zu haben, die überhaupt nur möglich ist -nur seinen steckenpferden nachzugehen, zu tun und lassen was man will.
P.S.
viele verstecken ihre moralinsaure kritik unter dem deckmantel des neides.
konnte(n) wir/ch privat schon öfters feststellen-dürfte hier nicht viel anders sein.
meine frau und ich lachen darüber.
Du bist krank im Kopf! Und ja, so schaut die Realität Deiner Frau aus
nicht
tagtäglich, acht stunden am tag, unnatürlichen autoritäten ausgesetzt zu sein.
der absolut überwiegende teil der arbeitenden bevölkerung sieht seinen beruf nicht als "berufung" oder "freude" an sondern geht "zwangsweise" einer arbeit nach um finanziell überhaupt berleben zu können.
so schaut die realität aus.
Und du ein dahergelaufener wiener Wichser!.
Dich Arschgesicht hätte man besser mal ein halbes Jahr gesperrt, damit du mit deiner Scheiße das Forum nicht weiter verpesten kannst.
Du faules Arschloch rühmst dich hier dass du dank deiner Frau daheim rumlungern kannst und bist dann nochnichtmal Manns genug der Dame die Bude zu putzen und willst dann zu allem Überfluss noch einen von Feminismus und Emanzipation zum Besten geben....
Auf solches Pack wie dich spucke ich du Kasper. Du bist ein faules Stück Scheiße und auch noch stolz darauf.
Meine Freundin hatte vor mir so einen faulen Scheißhaufen der nur im Web rungehangen hat und sich zu fein war zum arbeiten und solche Leute sind für mich einfach nur Dreck unter der Sohle. Die Frau für sich arbeiten lassen und ansonsten den lieben Gott nen guten Mann sein lassen... Du armselige Wurst..
Jeder anständige Mann würde sich in Grund und Boden schämen wenn seine Frau für ihn den Lebensunterhalt mitverdienen würde und er noch nichtmal die Wohnung sauberhält.
Jetzt könnt ihr mich sperren, aber das hier nimmt diesem Wichser Tanzwut keiner mehr ab.
Der Scheißhaufen geht mir mit seiner Art schon seit tag eins hier auf die Eier!
P.S. Wenn du mit ´nem Deutschen schreibst, lass deinen wiener Scheissakzent in der Tasche du beschissener, fauler Scheißhaufen, diesen Dreck verstehe ich nicht.
Zustimmung.
Erdmänneken
28.10.2009, 08:04
a) ...
Lieber Tanzwut,
ich muß gestehen, daß Du mich in einem höchsten Maße irritierst. So viele Diskussion habe ich mit Dir geführt, in dem Du mich aufgefordert hast "Moral", "Anstand", etc. zur Kenntnis zu nehmen und mich gesellschaftlichen Normen zu unterwerfen bzw. anzupassen. Und nun erzählst Du hier im Forum, daß die anderen moralisch daneben sind, weil sie Deine persönliche Motivation eben eine anderes Leben zu führen nicht akzeptieren?
Du hast mich soviel Male angegriffen und beschimpft, gedemütigt und beleidigt, wegen meines angeblichen homosexuellen Lebensstils, daß ich gerade virtuelle Schreikrämpfe bekomme über Deine Kommentare.
Es tut mir leid, das sagen zu müssen. Es ist nicht zu ertragen. Ein Moralapostel wie Du fordert Toleranz von anderen, die er nicht bereit ist anderen einzugestehen.
Eigentlich einfach nur traurig.
Bellerophon
28.10.2009, 08:45
Mir ist es nicht bekannt, dass Susan Sonntag jemals die These aufgestellt hat, dass die "Weißen" das Krebsgeschwür der Menschheit seien ... irgendwie verfügt du über sehr eigenwillige Interpretationen. Wenn sie wenigstens originell wären, dann würde ich es ja noch einsehen, wenn du eine gute Essayistin und Bühnenautorin rhetorisch treffen möchtest. Aber leider sind gerade sogenannte "kritische" Geister deines Zuschnittes wohl kaum in der Lage, dementsprechend zu reagieren.
Oh, es war nicht die Menschheit sondern nur die "Geschichte".
"Während der Sechziger nannte sie "die weiße Rasse das Krebsgeschwür der Geschichte".
http://www.welt.de/print-wams/article601974/Gespieltes_Leben.html
Ich helfe immer gerne.
Bellerophon
28.10.2009, 08:53
Noch einen, für die leider halbgebildeten und kulturell etwas herausgeforderten Szene-Mädels, Autor: Tom Wolfe:
"Kultureller Völkermord" war glänzend, aber in dieser Opera buffa von Faschismus, Rassismus und faschistisch-rassistischem Völkermord wurde der schärfste Ton von einer gewissen Susan Sontag angeschlagen. In einem Artikel mit der Überschrift "What's Happening to America?" ("Was passiert mit Amerika?") aus dem Jahr 1967 für die Zeitschrift "Partisan Review" schrieb sie: "Die weiße Rasse ist das Krebsgeschwür der Menschheitsgeschichte; es ist die weiße Rasse und sie allein - mit ihren Ideologien und Erfindungen -, die autonome Völker ausrottet, wo immer sie sich ausbreitet, die das ökologische Gleichgewicht des Planeten durcheinander gebracht hat und die jetzt das Leben selbst in seiner Existenz bedroht."
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?titel=Im+Land+der+Rokokomarxisten&id=18175864&top=SPIEGEL&suchbegriff=zwangsgeld&quellen=&qcrubrik=recht
:)
Bellerophon
28.10.2009, 08:59
Jedenfalls hoffe ich, falls du einmal an Krebs oder sonst etwas erkranken solltest, dass du weißt, womit du dir diese Krankheit zum Tode redlich verdient hast.
Servus umananda
Im Gegensatz zu Frau Sontag hin ich ja eben kein Rassist, und bezeichne andere Rassen nicht als Krebsgeschwür.
Das mit der, wie eine Monstranz vor sich hergetragenen, trotzigen Halbbildung ist echt die Crux in der linken Szene… und der halbrechten. ;(
Viel Lärm um nichts.
Du bist krank im Kopf! Und ja, so schaut die Realität Deiner Frau aus
derjenige der an astrologie glaubt und dann einen "ich bin so arm " strang eröffnet weil er offensichtlich gewaltige psychische probleme hat und mitleid erbetteln möchte, sollte mit dem wort "kranK"
äusserst behutsam umgehen, schabracke.:)
Zustimmung.
klar, zwei deppen stimmen sich gegenseitig immer zu, scheinheiliger !:)
klar, zwei deppen stimmen sich gegenseitig immer zu, scheinheiliger !:)
Du kannst meine Scheinheiligkeit bestimmt irgendwie belegen, oder?
Lieber Tanzwut,
ich muß gestehen, daß Du mich in einem höchsten Maße irritierst. So viele Diskussion habe ich mit Dir geführt, in dem Du mich aufgefordert hast "Moral", "Anstand", etc. Zur Kenntnis zu nehmen und mich gesellschaftlichen Normen zu unterwerfen, etc. Und nun erzählst Du hier im Forum, daß die anderen moralisch daneben sind, weil sie Deine persönliche Motivation eben eine anderes Leben zu führen nicht akzeptieren?
Du hast mich soviel Male angegriffen und beschimpft, gedemütigt und beleidigt, wegen meines angeblichen homosexuellen Lebensstils, daß ich gerade virtuelle Schreikrämpfe bekomme über Deine Kommentare.
Es tut mir leid, daß sagen zu müssen. Es ist nicht zu ertragen. Ein Moralapostel wie Du fordert Toleranz von anderen, die er nicht bereit ist anderen einzugestehen.
Kommentar Ende.
schau es ist doch ganz einfach.
stehe zu deiner perversion und deiner krankheit und alles ist gut :)
was du mit deinem schwulen partner privat aufführst, dass heisst ob einer oder keiner arbeiten geht interessiert mich nicht.
denn es ändert nichts an obiger tatsacher, schwuchtel.
OT
anspruch und wirklichkeit
die einfachsten anforderungen sind traumvorstellungen der frau ( zt. des mannes ebenso, plus in diesem beispiel nicht angeführte punkte ) denn die realität sieht in wahrheit so aus:
mann säuft
mann geht fremd
mann ist gewalttätig
mann ist der spielsucht verfallen
mann geht keiner arbeit nach
mann ist herrisch und despotisch
mann macht seine frau schlecht bzw. redet respektlos über sie, besonders beim stammtisch nach ein paar bierchen bei herren sehr beliebt...herst mei frau.......
mann sagt was zu tun sei, die frau hat sich dabei immer zu fügen.
mann schmeisst das geld zum fenster hinaus.
mann kümmert sich nicht oder zuwenig um die eigenen kinder...
usw.
so ihr moralapostel-wo sind die die nicht mindestens einen dieser punkte erfüllen
(von spärlichen ausnahmen mal abgesehen )
ich erfülle auch einen, den fünften und ihr, ihr scheinheiligen ???
Das finde ich jetzt wirklich herzallerliebst - mal davon abgesehen, dass die obigen Punkte durchaus der Realität entsprechen - unter dieser Prämisse hast Du wirklich noch die Stirn Dich über Emanzen ereifern zu wollen, die sich zu Recht solchen Dreck nicht mehr bieten lassen?
Erdmänneken
28.10.2009, 09:13
schau es ist doch ganz einfach.
stehe zu deiner perversion und deiner krankheit und alles ist gut :)
was du mit deinem schwulen partner privat aufführst, dass heisst ob einer oder keiner arbeiten geht interessiert mich nicht.
denn es ändert nichts an obiger tatsacher, scwuli.
Um es klar zu sagen, es hat Dich so oder so nicht zu interessieren, was andere tun und lassen. Und daß Du mal wieder meinst, statt zu argumentieren beleidigen zu müssen, spricht wahrlich Bände und zeigt in was für einem armseligen Zustand Du Dich befindest.
Du kannst meine Scheinheiligkeit bestimmt irgendwie belegen, oder?
klar lese dir die 10 punkte durch und vorausgesetzt du geistiger rohrkrepierer gibst eine ehrliche antwort kann ich es. :)
mann säuft
mann geht fremd
mann ist gewalttätig
mann ist der spielsucht verfallen
mann geht keiner arbeit nach
mann ist herrisch und despotisch
mann macht seine frau schlecht bzw. redet respektlos über sie, besonders beim stammtisch nach ein paar bierchen bei herren sehr beliebt...herst mei frau.......
mann sagt was zu tun sei, die frau hat sich dabei immer zu fügen.
mann schmeisst das geld zum fenster hinaus.
mann kümmert sich nicht oder zuwenig um die eigenen kinder...
usw.
Ich saufe nicht
Ich gehe nicht fremd
Ich bin Frauen gegenübe nicht gewaltätig
Ich bin kein Spieler
Ich arbeite
Ich bin weder herrisch noch despotisch
Ich behandle Menschen an denen mir etwas liegt stets mit Respekt
Ich überzeuge sie von der Richtigkeit meiner Anweisungen
Ich lebe sehr genügsam
Ich habe noch keine Kinder, hab mich aber schon oft um Kinder und Kranke in meiner Sippe gekümmert und würd das auch bei meinen Eigenen tun.
usw. ....? Natürlich ist niemand perfekt, aber du bist einfach ein fauler Sack.
Fazit: Ich bin ein Mann der weiß was sich gehöt, du nicht.
derjenige der an astrologie glaubt und dann einen "ich bin so arm " strang eröffnet weil er offensichtlich gewaltige psychische probleme hat und mitleid erbetteln möchte, sollte mit dem wort "kranK"
äusserst behutsam umgehen, schabracke.:)
Mein Bester, ich war noch nie im Leben auf Psychopharmaka angewiesen -zudem finde ich es schon sehr arm, dass Du auf Argumente nicht anders antworten kannst als mit persönlichen Anwürfen oder Beleidigungen. Ist schon Kacke wenn man Realitäten so ausblenden muss!
Um es klar zu sagen, es hat Dich so oder so nicht zu interessieren, was andere tun und lassen. Und daß Du mal wieder meinst, statt zu argumentieren beleidigen zu müssen, spricht wahrlich Bände und zeigt in was für einem armseligen Zustand Du Dich befindest.
du sprichts von beleidigen---interessant und die wüsten beschimofungen eines offensichtlich stockbesoffenen von richthofen erwähnst du mit keinem einzigen wort-klar weil der in dein horn stösst, heuchler.:)
würde ich diese vom stapel lassen wärst du einer der ersten die sich darüber mokieren würden.
und abgesehen davon, du vergleichst äpfel mit birnen.
ich habe niemals ein moralisches urteil über deine private lebensweise gefällt.
sehr wohl aber bin ich der meinung, das homos krank sind und homosexualität wieder die natur ist.
eigenartigerweise seid ihr lemuren es, die hier immer weider vom thema abschweifen und NICHTS zum thema an sich beitragen.
lobo-richthofen und co.
womit klar und deutlich bewiesen ist, was tatsächlich eure motivation ist.
aber da braucht es schon ein grösseres kaliber wir ihr pack es seid um mir paroli bieten zu können-in jeglicher hinsicht.
henriof9
28.10.2009, 09:24
Könnt Ihr jetzt mal aufhören Euch hier gegenseitig anzumachen, rumzupöbeln und wieder ernsthaft diskutieren, Alle ?
Thema war der Feminismus und wenn ich mir diese Auflistung von Verhaltensweisen
mann säuft
mann geht fremd
mann ist gewalttätig
mann ist der spielsucht verfallen
mann geht keiner arbeit nach
mann ist herrisch und despotisch
mann macht seine frau schlecht bzw. redet respektlos über sie, besonders beim stammtisch nach ein paar bierchen bei herren sehr beliebt...herst mei frau.......
mann sagt was zu tun sei, die frau hat sich dabei immer zu fügen.
mann schmeisst das geld zum fenster hinaus.
mann kümmert sich nicht oder zuwenig um die eigenen kinder...
usw
ansehe, was übrigens auch auf Frauen zutreffen kann lieber Tanzwut, müßte man zugeben, daß dies häufig so gelebt wird.
Unabhängig davon, wie jetzt die User selbst ihr Leben führen, macht es doch auch deutlich, daß Emanzipation zwar an sich da ist und existiert aber nur in den seltenseten Fällen auch als Grundsatz gelebt wird und auch nicht gewünscht ist.
Nach meiner Meinung definiert sich Emanzipation eben nicht nur über das Wahlrecht, das Bankkonto der Frau oder die Möglichkeit zu studieren, allein zu reisen und allein in eine Kneipe zu gehen- sie definiert sich darüber wie Mann und Frau sie für sich selbst in Anspruch nehmen.
Sie sollte, wenn denn, von beiden Seiten, paritätisch zu 50% gelebt werden.
Erdmänneken
28.10.2009, 09:24
Mein Bester, ich war noch nie im Leben auf Psychopharmaka angewiesen -zudem finde ich es schon sehr arm, dass Du auf Argumente nicht anders antworten kannst als mit persönlichen Anwürfen oder Beleidigungen. Ist schon Kacke wenn man Realitäten so ausblenden muss!
Das traurige ist doch, daß ein Mensch, der sich wegen seiner Probleme mehr oder weniger zurücknehmen und nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, dermaßen agressiv und unter seinem Niveau reden muß.
Dabei braucht er doch eigentlich Solidarität und Zuspruch.
Ich saufe nicht
Ich gehe nicht fremd
Ich bin Frauen gegenübe nicht gewaltätig
Ich bin kein Spieler
Ich arbeite
Ich bin weder herrisch noch despotisch
Ich behandle Menschen an denen mir etwas liegt stets mit Respekt
Ich überzeuge sie von der Richtigkeit meiner Anweisungen
Ich lebe sehr genügsam
Ich habe noch keine Kinder, hab mich aber schon oft um Kinder und Kranke in meiner Sippe gekümmert und würd das auch bei meinen Eigenen tun.
usw. ....? Natürlich ist niemand perfekt, aber du bist einfach ein fauler Sack.
Fazit: Ich bin ein Mann der weiß was sich gehöt, du nicht.
komm nicht mit so faulen billigen ausflüchten daher-welcher punkt trifft auf dich zu, nebelwerfer ??
du bist kein mann burli, sondern bestenfalls ein lulu-und so schaust du auch auf deinem foto aus !!
tuntig.
Erdmänneken
28.10.2009, 09:26
...
Cool down.
Du verrenst Dich in eine Sachgasse. Was meinst Du eigentlich mit Deinen Aussagen, die immer mehr zu Beleidigungen werden, erreichen zu können.
Ich meinerseits, werde aufhören und zwar genau jetzt.
Das traurige ist doch, daß ein Mensch, der sich wegen seiner Probleme mehr oder weniger zurücknehmen und nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, dermaßen agressiv und unter seinem Niveau reden muß.
Dabei braucht er doch eigentlich Solidarität und Zuspruch.
Zum ersten Absatz - Zustimmung
Zum letzten Satz - der braucht mal einen ordentlichen Tritt in den Hintern!
Erdmänneken
28.10.2009, 09:28
Zum ersten Absatz - Zustimmung
Zum letzten Satz - der braucht mal einen ordentlichen Tritt in den Hintern!
Ok. Das könnt ihr besser als ich.
Aber vielleicht würde es helfen.
komm nicht mit so faulen billigen ausflüchten daher-welcher punkt trifft auf dich zu, nebelwerfer ??
......keiner der Punkte welche du schriebst trifft auf mich zu.
du bist kein mann burli, sondern bestenfalls ein lulu-und so schaust du auch auf deinem foto aus !!
tuntig.
1. Liege ich nicht auf der faulen Haut rum, pump mich mit Weibermedizin voll
2. Muss mir keine Frau hinterräumen.
3. Zeig erstmal ein Foto von dir, bevor du hier den Dicken markierst.
Mein Bester, ich war noch nie im Leben auf Psychopharmaka angewiesen -zudem finde ich es schon sehr arm, dass Du auf Argumente nicht anders antworten kannst als mit persönlichen Anwürfen oder Beleidigungen. Ist schon Kacke wenn man Realitäten so ausblenden muss!
dein problem - ob du freiwillig leiden möchtest oder nicht.
jedenfalls hast du die mitleidsmasche in anspruch genommen , hier einen eigenen strang eröffnet wo du deine psychischen probleme zur schau gestellt hast.
und wer an astrologie glaubt, kann nicht ganz dicht sein, egal an was er sonst noch leidet.
das ist keine beleidigung sondern eine tatsachenfeststellung.
dein problem - ob du freiwillig leiden möchtest oder nicht.
jedenfalls hast du die mitleidsmasche in anspruch genommen , hier einen eigenen strang eröffnet wo du deine psychischen probleme zur schau gestellt hast.
und wer an astrologie glaubt, kann nicht ganz dicht sein, egal an was er sonst noch leidet.
das ist keine beleidigung sondern eine tatsachenfeststellung.
Weisst was? Geh ne Runde heulen und anschliessend einkaufen! Ich denke, das kannst Du noch besser als beleidigen!
Cool down.
Du verrenst Dich in eine Sacie immerhgasse. Was meinst Du eigentlich mit Deinen Aussagen, d mehr zu Beleidigungen werden, erreichen zu können.
Ich meinerseits, werde aufhören und zwar genau jetzt.
das solltest du heuchler , der ja nicht beleidigt werden möchte, einmal richthofen fragen der kurz zuvor bevor du dich hier wieder eingeschalten hast, es also für dich ganz genaui ersichtlich gewesen sein muss was der besoffene von sich gab, dir aber kein wort der erwähnung wert ist.
im übrigen ob es dir passt oder nicht homos sind abnormal und ihr sexuelles verhalten wieder die natur.
alleine schon die tatsache dass ihr alle hier nur OT seid, deckt eure wahre motivation auf warum es euch hier tatsächlich geht-spam, müll, dreck. und trollerei
zu verbreiten.
mehr ist nicht.
und verschwindibus, wenn du möchtesrt mir gehst du sicher nicht ab, trägst sowieso wie richthofen, lulu und co nichts zum thema bei.
Weisst was? Geh ne Runde heulen und anschliessend einkaufen! Ich denke, das kannst Du noch besser als beleidigen!
ja du verlässt nicht einmal deine wohnung hast wenig bis keinen sozialen kontakt, kleine, miese opportunistin.und heuchle nicht herum, als ob es dir um "beleidigungen" ginge.
beim saufbold richthofen, anders sind seine ausbrüche nicht zu erklären bist du stumm wie ein fisch geblieben.
du hängst dir deine fahne immer nach dem wiind, nichtssagende mitläuferin.
so und wenn jetzt nichts mehr zum thema von euch geschrieben wird unterhaltet euch weiter OT ihr geistigen negeranten !
ich werde euch sicher hier keine antwort mehr geben die OT ist. :)
so und wenn jetzt nichts mehr zum thema von euch geschrieben wird unterhaltet euch weiter OT ihr geistigen negeranten !
ich werde euch sicher hier keine antwort mehr geben die OT ist. :)
Da du ja für deine Konsequenz bekannt bist, musste ich gerade herzlichst lachen. :))
henriof9
28.10.2009, 10:06
so und wenn jetzt nichts mehr zum thema von euch geschrieben wird unterhaltet euch weiter OT ihr geistigen negeranten !
ich werde euch sicher hier keine antwort mehr geben die OT ist. :)
Aber Hallo, #1564 wurde von Euch allen völlig überlesen, so sehr seid Ihr hier in Rage. :rolleyes:
so und wenn jetzt nichts mehr zum thema von euch geschrieben wird unterhaltet euch weiter OT ihr geistigen negeranten !
ich werde euch sicher hier keine antwort mehr geben die OT ist. :)
Super, vielleicht bleibt Dir dann ja etwas mehr Zeit für die Suche nach der Umschalttaste.
henriof9
28.10.2009, 10:10
http://www.tradebit.de/usr/stock-photos/pub/9002/934056.jpg
Erdmänneken
28.10.2009, 10:13
Könnt Ihr jetzt mal aufhören Euch hier gegenseitig anzumachen, rumzupöbeln und wieder ernsthaft diskutieren, Alle ?
Thema war der Feminismus und wenn ich mir diese Auflistung von Verhaltensweisen
ansehe, was übrigens auch auf Frauen zutreffen kann lieber Tanzwut, müßte man zugeben, daß dies häufig so gelebt wird.
Unabhängig davon, wie jetzt die User selbst ihr Leben führen, macht es doch auch deutlich, daß Emanzipation zwar an sich da ist und existiert aber nur in den seltenseten Fällen auch als Grundsatz gelebt wird und auch nicht gewünscht ist.
Nach meiner Meinung definiert sich Emanzipation eben nicht nur über das Wahlrecht, das Bankkonto der Frau oder die Möglichkeit zu studieren, allein zu reisen und allein in eine Kneipe zu gehen- sie definiert sich darüber wie Mann und Frau sie für sich selbst in Anspruch nehmen.
Sie sollte, wenn denn, von beiden Seiten, paritätisch zu 50% gelebt werden.
Entschuldigung Henriof9,
habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Ich möchte Dir aber darauf antworten.
Die Emanzipationsbewegung, ist keine geplante Aktion gewesen, sondern ähnlich der 68er Bewegung aus einer gesellschaftlichen Entwicklung entstanden. Ich meine sogar, daß ohne die 68er Bewegung dieser Prozeß hier in Deutschland so nicht begonnen hätte.
Es ist aber Tatsache, daß die Frauen allen Grund hatten sich endlich gegen die vielen Einschränkungen und das verquere Frauenbild in der Gesellschaft zu wehren. Eine Frau wie Alice Schwarzer war sozusagen das Streichholz, die die Flamme entfacht hat.
Und zu guter letzt. Das schwierige an solchen Prozessen ist, daß sie eben nicht gesteuert und zielgerichtet ablaufen, da es außerordentlich komplex ist und alle Bereiche der Gesellschaft betrifft. Umso mehr bedaure ich, daß insbesondere die Männer so wenig aus dem Potenzial der Weiterentwicklung gemacht haben. Aber vielleicht kommt es ja noch.
Ich bin da ganz zuversichtlich.
http://www.smilys.net/smiley_comics/smiley2104.gif
ja du verlässt nicht einmal deine wohnung hast wenig bis keinen sozialen kontakt, kleine, miese opportunistin.und heuchle nicht herum, als ob es dir um "beleidigungen" ginge.
beim saufbold richthofen, anders sind seine ausbrüche nicht zu erklären bist du stumm wie ein fisch geblieben.
du hängst dir deine fahne immer nach dem wiind, nichtssagende mitläuferin.
Wie kommst Du darauf? ?( Das war im Gegensatz zu Dir eine vorübergehende kurzzeitige Phase und kein Dauerzustand, den ich nur mit Pillen in den Griff kriege!
Im übrigen muss ich nicht ausfällig werden, oder cholerisch wie Du durch's Forum toben um meine Meinung kundzutun, wie Du ja hier im Strang bestens sehen kannst! :D
Was nun DEINE Krankheit angeht, interessiert die mich hier im Strang und auch ansonsten NULL - was mich aufregt ist das Thema, das DU hier OT eingestellt hast, nämlich das was Du mit Deiner Frau anstellst!
Zur Beleidigung von von Richthofen - vollste Zustimmung! Wer selbst beleidigt und dann erwartet mit Samthandschuhen angefasst zu werden, ist nichts anderes als ein Weichei.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3217728&postcount=1539
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3217741&postcount=1544
henriof9
28.10.2009, 10:41
Entschuldigung Henriof9,
habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Ich möchte Dir aber darauf antworten.
Die Emanzipationsbewegung, ist keine geplante Aktion gewesen, sondern ähnlich der 68er Bewegung aus einer gesellschaftlichen Entwicklung entstanden. Ich meine sogar, daß ohne die 68er Bewegung dieser Prozeß hier in Deutschland so nicht begonnen hätte.
Es ist aber Tatsache, daß die Frauen allen Grund hatten sich endlich gegen die vielen Einschränkungen und das verquere Frauenbild in der Gesellschaft zu wehren. Eine Frau wie Alice Schwarzer war sozusagen das Streichholz, die die Flamme entfacht hat.
Und zu guter letzt. Das schwierige an solchen Prozessen ist, daß sie eben nicht gesteuert und zielgerichtet ablaufen, da es außerordentlich komplex ist und alle Bereiche der Gesellschaft betrifft. Umso mehr bedaure ich, daß insbesondere die Männer so wenig aus dem Potenzial der Weiterentwicklung gemacht haben. Aber vielleicht kommt es ja noch.
Ich bin da ganz zuversichtlich.
http://www.smilys.net/smiley_comics/smiley2104.gif
An sich ist der Beginn der Frauenbewegung schon viel früher belegt, ist aber auch egal.
Und ja, sicherlich war es auch notwendig, wobei es sich dabei eigentlich in erster Linie um Grundsätzlichkeiten handelte und das typische Rollenverständnis zwischen Mann und Frau nicht unbedingt in Frage gestellt wurde.
Das, wie ich meine, ein Frau wie Alice Schwarzer zumindest heute den Frauen dabei nicht mehr gerecht wird weil sie es einfach " übertreibt " hat ja nun nichts damit zu tun, daß die Männer diese Weiterentwicklung so nicht angenommen haben.
Ich denke auch, daß viele Frauen nicht ganz unschuldig sind an dieser Entwicklung wollen sie einerseits alle Rechte und Freiheiten haben, andererseits aber in Bezug auf Verantwortung und Mitbestimmung genau dieses freiwillig den Männern überlassen.
Die Mischung macht es und die jeweilige Einstellung dazu und insofern denke ich, gibt es auch nicht mehr viel daran zu verändern.
Eine verquere Denkweise über das Bild der Frau in der heutigen Gesellschaft hat im Grunde nichts mit der Emanzipation als solche zu tun sondern viel eher mit einer Grundeinstellung und dem Umfeld in welchem Menschen leben.
http://img18.imageshack.us/img18/1601/24039137.jpgum Thema auch pasend die Wahl der Margot Käßmann zur neuen EKD-Ratsvorsitzenden:
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=85062
Stuhlkreis, Dritte-Welt-Laden-Ästhetik und "Kampf gegen Rechts". Wahrscheinlich kriegt sie jetzt ein Ehren-Abo der "Emma".
Erdmänneken
28.10.2009, 10:48
An sich ist der Beginn der Frauenbewegung schon viel früher belegt, ist aber auch egal.
Und ja, sicherlich war es auch notwendig, wobei es sich dabei eigentlich in erster Linie um Grundsätzlichkeiten handelte und das typische Rollenverständnis zwischen Mann und Frau nicht unbedingt in Frage gestellt wurde.
Das, wie ich meine, ein Frau wie Alice Schwarzer zumindest heute den Frauen dabei nicht mehr gerecht wird weil sie es einfach " übertreibt " hat ja nun nichts damit zu tun, daß die Männer diese Weiterentwicklung so nicht angenommen haben.
Ich denke auch, daß viele Frauen nicht ganz unschuldig sind an dieser Entwicklung wollen sie einerseits alle Rechte und Freiheiten haben, andererseits aber in Bezug auf Verantwortung und Mitbestimmung genau dieses freiwillig den Männern überlassen.
Die Mischung macht es und die jeweilige Einstellung dazu und insofern denke ich, gibt es auch nicht mehr viel daran zu verändern.
Eine verquere Denkweise über das Bild der Frau in der heutigen Gesellschaft hat im Grunde nichts mit der Emanzipation als solche zu tun sondern viel eher mit einer Grundeinstellung und dem Umfeld in welchem Menschen leben.
Ich sehe das ähnlich. Die jüngeren Frauen von heute haben häufig mit Alice Schwarzer und er doch ziemlich radikalen Frauenbewegung von damals wenig am Hut. Warum auch? Es hat sich viel verändert durchaus auch positives.
Problematisch wird von vielen Frauen eben das Männerbild betrachtet, daß teilweise so gar nicht ihren Vorstellungen entspricht. Viele Frauen mögen eben auch Männer ähnlich wie z.B. Branka sie beschreibt. Eine Gesellschaft ist eben nicht homogen, sondern zutiefst individuell. Darin liegt aber eben auch die Chance, jetzt die Weichen neu zu stellen und das Männer und Frauenbild weiter zu entwickeln und dabei Fehler zu korrigieren und die immer noch vorhandenen Benachteiligungen der Frauen auszugleichen.
Erdmänneken
28.10.2009, 10:51
http://img18.imageshack.us/img18/1601/24039137.jpgum Thema auch pasend die Wahl der Margot Käßmann zur neuen EKD-Ratsvorsitzenden:
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=85062
Stuhlkreis, Dritte-Welt-Laden-Ästhetik und "Kampf gegen Rechts". Wahrscheinlich kriegt sie jetzt ein Ehren-Abo der "Emma".
Oh Gott die arme Frau. Ich gebe aber zu, daß ich mich darüber freue, insbesondere weil ich den Huber nicht mag, der letztens gemeint hat, er wolle jetzt einen radikaleren Weg in der Auslegung seiner Auffassung des Christseins einschlagen. Das fand ich sehr bedenklich. So in Richtung Pius-Bruderschaft hat er dies gemeint.
Erdmänneken
28.10.2009, 10:52
Super, vielleicht bleibt Dir dann ja etwas mehr Zeit für die Suche nach der Umschalttaste.
Ach, das ist aber auch mal eine schöne und lustige Bemerkung.
henriof9
28.10.2009, 11:15
Ich sehe das ähnlich. Die jüngeren Frauen von heute haben häufig mit Alice Schwarzer und er doch ziemlich radikalen Frauenbewegung von damals wenig am Hut. Warum auch? Es hat sich viel verändert durchaus auch positives.
Problematisch wird von vielen Frauen eben das Männerbild betrachtet, daß teilweise so gar nicht ihren Vorstellungen entspricht. Viele Frauen mögen eben auch Männer ähnlich wie z.B. Branka sie beschreibt. Eine Gesellschaft ist eben nicht homogen, sondern zutiefst individuell. Darin liegt aber eben auch die Chance, jetzt die Weichen neu zu stellen und das Männer und Frauenbild weiter zu entwickeln und dabei Fehler zu korrigieren und die immer noch vorhandenen Benachteiligungen der Frauen auszugleichen.
Ja aber wo siehst Du denn heute eine Benachteiligung der Frauen ?
Und wenn sie denn signifikant wären, wer könnte diese dann am besten beseitigen ?
Thüringer
28.10.2009, 11:17
(...) Darin liegt aber eben auch die Chance, jetzt die Weichen neu zu stellen und das Männer und Frauenbild weiter zu entwickeln....
Da bin ich persönlich dagegen. Keiner sollte sich anmaßen ein Frauen- oder Männerbild "weiter" zu entwickeln. Wenn dies geschieht geht es eben auch zu lasten anderer. Der Spruch "Jedes Töpfchen findet sein Deckelchen" stimmt schon. Sowohl der größte Macho als auch die extremste Emanze hat die Möglichkeit, einen zu sich passenden Partner zu finden.
....und dabei Fehler zu korrigieren und die immer noch vorhandenen Benachteiligungen der Frauen auszugleichen.
M.M.n. gibt es keine Benachteiligung von Frauen. Eher sogar das Gegenteil. Siehe als Bsp. das schlechtere Benoten von Jungen, teilweise Quotierungen im Beruf und so Sachen wie Girlsdays, Frauenförderungen, Gleichstellungsbeauftragte usw. Für Männer gibt es adäquate Angebote nicht. Was nicht heißen soll, dass ich sowas auch für Männer fordere. Für beide ist es unnütz.
Thüringer
28.10.2009, 11:18
Ja aber wo siehst Du denn heute eine Benachteiligung der Frauen ?
Es gibt keine gravierenden Benachteiligungen von Frauen.
Es gibt keine gravierenden Benachteiligungen von Frauen.
Doch klar gibt es die. Wir werden tagtäglich darauf hingewiesen, daß wir "Innen" sind, als künstlichen Ausgleich dafür daß wir keine Bömmelkes haben.
Das nervt.
Doch klar gibt es die. Wir werden tagtäglich darauf hingewiesen, daß wir "Innen" sind, als künstlichen Ausgleich dafür daß wir keine Bömmelkes haben.
Das nervt.
soll ich dir meinen Mal ausleihen? der nervt mich eh .... :(
soll ich dir meinen Mal ausleihen? der nervt mich eh .... :(
Nee lass mal, ich will sowas auch nicht haben.
East_Clintwood
28.10.2009, 12:28
Frauen werden älter als Männer,das ist Fakt.Das klingt aber nicht nach einem entberungsreichen Sklavendasein.
Ne,jetzt mal im Ernst:Wir sind was id egleichberechtigung betrifft mittlerweile weit forangeschritten,da haben Gestalten wie Alice Schwarzer nichts mehr verloren.Alle Menschen sind gleich,BASTA.
ortensia blu
28.10.2009, 14:39
Aber natürlich setze ich mich für die Gleichstellung von Frauen ein.
Was hattest Du erwartet? Und so ein bißchen konservatives haben wir Schwulen doch auch. Immerhin wollen wir doch auch Kinder.
Na dann zeugt doch welche! Was hindert euch daran?
Nee lass mal, ich will sowas auch nicht haben.
Tauscht du dann auch Brüste und die U Wäsche mit Lobo ?
Der würde sich wundern, wenn's dann oben baumelt :]
Mir gehts gut, da baumelt Beides :hihi:
Na dann zeugt doch welche! Was hindert euch daran?
Das habe ich mich auch schon des Öfteren gefragt.
Warum lassen Schwule nicht einfach bei Leihmüttern, mittels Samenspende arbeiten. Auch Scheinehen sollten nicht nur Zuwanderern zustehen ??
Dann ist man ganz offiziell Vater, und da fährt die Eisenbahn drüber :cool:
Erdmänneken
28.10.2009, 15:36
Ja aber wo siehst Du denn heute eine Benachteiligung der Frauen ?
Und wenn sie denn signifikant wären, wer könnte diese dann am besten beseitigen ?
Also mir fallen da mehrere Punkte ein. Auch wenn Einige meinen, es wäre eine Lüge, so sehe ich in der Gehaltsfrage noch Defizite. Daneben sind die Frauen am Arbeitsplatz aufgrund schlechter Infrastruktur mit der Kinderbetreuung benachteiligt. Vor allem Alleinerziehende. Dann bleiben Frauen wegen der Kinder auch zu Hause und verzichten auf Karriere um dann bei der Rente schlecht weg zu kommen und zuguterletzt das große Problem der häuslichen Gewalt, das mit einem verqueren Frauenbild durch einige Männer begründet ist.
Sicher. Es hat sich auch viel bewegt. Im Unterhaltsrecht und Scheidungsrecht. Aber auch da gibt es bestimmt noch Baustellen. Und die Beteiligung vieler Männer bei der Entlastung ihrer Frauen ist auch noch nicht ganz optimal.
Es ist nicht alles schlecht, aber wir können es noch verbessern.
BRDDR_geschaedigter
28.10.2009, 15:39
Also mir fallen da mehrere Punkte ein. Auch wenn Einige meinen, es wäre eine Lüge, so sehe ich in der Gehaltsfrage noch Defizite. Daneben sind die Frauen am Arbeitsplatz aufgrund schlechter Infrastruktur mit der Kinderbetreuung benachteiligt. Vor allem Alleinerziehende. Dann bleiben Frauen wegen der Kinder auch zu Hause und verzichten auf Karriere um dann bei der Rente schlecht weg zu kommen und zuguterletzt das große Problem der häuslichen Gewalt, das mit einem verqueren Frauenbild durch einige Männer begründet ist.
Sicher. Es hat sich auch viel bewegt. Im Unterhaltsrecht und Scheidungsrecht. Aber auch da gibt es bestimmt noch Baustellen. Und die Beteiligung vieler Männer bei der Entlastung ihrer Frauen ist auch noch nicht ganz optimal.
Es ist nicht alles schlecht, aber wir können es noch verbessern.
Das ewige Benachteiligungsgequatsche.
Erdmänneken
28.10.2009, 15:41
Das ewige Benachteiligungsgequatsche.
Für Dich vielleicht für die betroffenen Frauen nicht.
Kannst ja mal die Rolle tauschen.
BRDDR_geschaedigter
28.10.2009, 15:48
Für Dich vielleicht für die betroffenen Frauen nicht.
Kannst ja mal die Rolle tauschen.
Du pauschalisierst ohne Ende. Unsere Infrastruktur zur Kinderbetreuung ist schlecht, das stimmt. Da müsste man mehr privatisieren, der Staat versagt mal wieder. Warum gehst du davon aus, das die Karriere generell wichtiger ist als Kinder zu bekommen? Warum sollten Frauen, die ihre Kinder zu Hause aufziehen durch Steuern die Kindergartenplätze der Karrierefrauen finanzieren, welche ihre Kinder da abgeben?
Warum gehst du davon aus, das Frauen generell häusliche Gewalt erfahren?
Erdmänneken
28.10.2009, 15:54
Du pauschalisierst ohne Ende. Unsere Infrastruktur zur Kinderbetreuung ist schlecht, das stimmt. Da müsste man mehr privatisieren, der Staat versagt mal wieder. Warum gehst du davon aus, das die Karriere generell wichtiger ist als Kinder zu bekommen? Warum sollten Frauen, die ihre Kinder zu Hause aufziehen durch Steuern die Kindergartenplätze der Karrierefrauen finanzieren, welche ihre Kinder da abgeben?
Warum gehst du davon aus, das Frauen generell häusliche Gewalt erfahren?
Deine Interpretationen lenken vom Thema ab. Eine Pauschalierung habe ich versucht zu vermeiden. Wenn es nicht gelungen sein sollte. So sei es.
Ich richte meinen Fokus an der Betrachtungsweise der Frauen aus, nicht der der Männer. Die sehen die Problematik bekannter weise anders.
BRDDR_geschaedigter
28.10.2009, 15:56
Deine Interpretationen lenken vom Thema ab. Eine Pauschalierung habe ich versucht zu vermeiden. Wenn es nicht gelungen sein sollte. So sei es.
Ich richte meinen Fokus an der Betrachtungsweise der Frauen aus, nicht der der Männer. Die sehen die Problematik bekannter weise anders.
Wer sind die Frauen? Ist das eine homogene Bevölkerungsgruppe mit strikt der gleichen Lebensauffassung?
Thüringer
28.10.2009, 15:59
...so sehe ich in der Gehaltsfrage noch Defizite...
Dort bestehen keine Defizite. Das ewige Märchen von den 20% geringerem Verdienst von Frauen. In den meißten Unternehmen gibt es Tarifverträge und in den steht nicht, dass Frauen weniger verdienen müssen. Und in den nicht-"tarifierten" Firmen sind die Frauen schlicht selber schuld, wenn sie in den Gehaltsverhandlungen weniger als Männer rausschlagen.
Daneben sind die Frauen am Arbeitsplatz aufgrund schlechter Infrastruktur mit der Kinderbetreuung benachteiligt.
Das sind alleinerziehende Männer auch. Also nicht frauenspezifisch.
...das große Problem der häuslichen Gewalt, das mit einem verqueren Frauenbild durch einige Männer begründet ist.
Das ist ist in der Tat ein Problem. Nur gibt es dafür genug Angebote für geschlagene Frauen. Für die ca. 1/3 männlichen Opfer häuslicher Gewalt halten sich diese dagegen in Grenzen.
Deine Interpretationen lenken vom Thema ab. Eine Pauschalierung habe ich versucht zu vermeiden. Wenn es nicht gelungen sein sollte. So sei es.
Ich richte meinen Fokus an der Betrachtungsweise der Frauen aus, nicht der der Männer. Die sehen die Problematik bekannter weise anders.
Vollkommen richtig - sach ich auch immer!
Erdmänneken
28.10.2009, 16:04
Wer sind die Frauen? Ist das eine homogene Bevölkerungsgruppe mit strikt der gleichen Lebensauffassung?
Wohin soll die Reise denn gehen?
Sag doch einfach, worauf Du hinaus willst.
henriof9
28.10.2009, 16:06
Also mir fallen da mehrere Punkte ein. Auch wenn Einige meinen, es wäre eine Lüge, so sehe ich in der Gehaltsfrage noch Defizite. Daneben sind die Frauen am Arbeitsplatz aufgrund schlechter Infrastruktur mit der Kinderbetreuung benachteiligt. Vor allem Alleinerziehende. Dann bleiben Frauen wegen der Kinder auch zu Hause und verzichten auf Karriere um dann bei der Rente schlecht weg zu kommen und zuguterletzt das große Problem der häuslichen Gewalt, das mit einem verqueren Frauenbild durch einige Männer begründet ist.
Sicher. Es hat sich auch viel bewegt. Im Unterhaltsrecht und Scheidungsrecht. Aber auch da gibt es bestimmt noch Baustellen. Und die Beteiligung vieler Männer bei der Entlastung ihrer Frauen ist auch noch nicht ganz optimal.
Es ist nicht alles schlecht, aber wir können es noch verbessern.
Jetzt fängst Du aber an Emanzipation mit Gleichberechtigung zu verwechseln.
Emanzipation bedeutet ja im Grunde lediglich Eigenständigkeit während es sich bei der Gleichberechtigung um die Gleichheit in der Wertung, rechtlich wie auch gesellschaftlich, als solches handelt.
Die Gehaltsunterschiede gibt es eigentlich durch die tarifliche Bindung in den meisten Berufen nicht mehr, lediglich in Berufen wo die Gehälter frei verhandelbar sind kommt es heute auch noch vor., wobei man dabei aber auch feststellen muß, daß dabei das Gros der weiblichen Bevölkerung also nicht betroffen ist.
Was die Stellung der Frau als Mutter betrifft hat sich nun in den ganzen Jahrhunderten überhaupt nichts geändert daran, daß eine Frau nuneinmal die Hauptaufgabe dabei übernimmt- egal wie emanzipiert oder gleichberechtigt sie auch ist.
Natürlich stünde ihr es völlig frei z.B. das Sorgerecht einfach dem Mann zu übertragen, wenn sie denn sooooo emanzipiert und gleichberechtigt sein will.
Auch sollten wir dabei nicht vergessen, daß der Wunsch Kinder zu bekommen zunächst eine ganz private Sache ist an welcher die Gesellschaft nun überhaupt nicht beteiligt ist und, soweit möglich, auch nicht beteiligt werden sollte.
Arbeit, Kindesaufzucht und Rente sind sozialpolitische Dinge und müssen dort entsprechend hilfreich geregelt sein.
Aber um nochmal die Gleichberechtigung und Emanzipation anzusprechen, wie meinst Du reagiert die Umwelt wenn eine Frau zwar ein Kind bekommt, dieses aber aus rein emanzipatorischen Gründen ( also der Erhalt ihrer Eigenständigkeit ) dem Mann überläßt und sich nur um die Karriere kümmert oder vielleicht sogar den Mann mit Kind sitzen läßt ?
Ketzerisch könnte man glatt sagen, daß die heutigen Frauen sich anscheinend keine Kinder zulegen weil sie zu emanzipiert, also zu eigenständig, sind. Soweit ich mitbekommen habe entspricht dies nun nicht unbedingt der Vorstellung der Politik, bemängelt diese doch die geringen Geburtenraten. :]
BRDDR_geschaedigter
28.10.2009, 16:08
Wohin soll die Reise denn gehen?
Sag doch einfach, worauf Du hinaus willst.
Du wirfst alle in einen Topf und maßt dir an, die Meinung aller Frauen wiederzugeben. Typisch sozialistisches Denken.
Erdmänneken
28.10.2009, 16:10
Dort bestehen keine Defizite. Das ewige Märchen von den 20% geringerem Verdienst von Frauen. In den meißten Unternehmen gibt es Tarifverträge und in den steht nicht, dass Frauen weniger verdienen müssen. Und in den nicht-"tarifierten" Firmen sind die Frauen schlicht selber schuld, wenn sie in den Gehaltsverhandlungen weniger als Männer rausschlagen.
Du hast wohl recht. Aber häufig kommt es auf die Eingruppierung an, bei der eine Frau dann gerne mal in eine schlechtere "Gehaltsgruppe" gesetzt wird. Es sind ja nicht alles "Massenarbeitsplätze" und zum anderen gibt es auch viele Unternehmen ohne Tarifbindung. Da ist es Verhandlungssache, was viele Frauen, dann leider nicht für sich nutzen können. Daran arbeiten sie. Es gibt inzwischen spezielle Kurse für Gehaltsverhandlungen für Frauen.
Das sind alleinerziehende Männer auch. Also nicht frauenspezifisch.
Da hast Du vollkommen recht. Der größte Teil sind aber eben doch immer noch Frauen. Die Männer haben aber da auch durchaus Probleme. Es wird ja auch mit dem Fokus auf die Situation und nicht auf das Geschlecht verbessert.
Das ist ist in der Tat ein Problem. Nur gibt es dafür genug Angebote für geschlagene Frauen. Für die ca. 1/3 männlichen Opfer häuslicher Gewalt halten sich diese dagegen in Grenzen.
Jede verprügelte und gequälte Frau ist eine Zuviel. Da gibt es nichts schön zu reden. Und es sind eben leider immer noch in der Regel die Männer, von denen massive körperliche Gewalt ausgeht. Ist ein Problem, daß Männer lösen müssen, wie sie mit ihren Agressionen umgehen. Findet noch zu wenig statt.
Erdmänneken
28.10.2009, 16:10
Du wirfst alle in einen Topf und maßt dir an, die Meinung aller Frauen wiederzugeben. Typisch sozialistisches Denken.
Nur zur Info. Ich bin kein Sozialist.
Für Dich vielleicht für die betroffenen Frauen nicht.
Kannst ja mal die Rolle tauschen.
Ich glaube nicht, dass es etwas bringen würde, wenn Männern die Babys entgleiten, und Frauen unter Autos einen Auspuff kontrollieren müssten.
Aber es redet sich halt leicht daher :cool2:
Erdmänneken
28.10.2009, 16:17
Jetzt fängst Du aber an Emanzipation mit Gleichberechtigung zu verwechseln.
Emanzipation bedeutet ja im Grunde lediglich Eigenständigkeit während es sich bei der Gleichberechtigung um die Gleichheit in der Wertung, rechtlich wie auch gesellschaftlich, als solches handelt.
Die Gehaltsunterschiede gibt es eigentlich durch die tarifliche Bindung in den meisten Berufen nicht mehr, lediglich in Berufen wo die Gehälter frei verhandelbar sind kommt es heute auch noch vor., wobei man dabei aber auch feststellen muß, daß dabei das Gros der weiblichen Bevölkerung also nicht betroffen ist.
Was die Stellung der Frau als Mutter betrifft hat sich nun in den ganzen Jahrhunderten überhaupt nichts geändert daran, daß eine Frau nuneinmal die Hauptaufgabe dabei übernimmt- egal wie emanzipiert oder gleichberechtigt sie auch ist.
Natürlich stünde ihr es völlig frei z.B. das Sorgerecht einfach dem Mann zu übertragen, wenn sie denn sooooo emanzipiert und gleichberechtigt sein will.
Auch sollten wir dabei nicht vergessen, daß der Wunsch Kinder zu bekommen zunächst eine ganz private Sache ist an welcher die Gesellschaft nun überhaupt nicht beteiligt ist und, soweit möglich, auch nicht beteiligt werden sollte.
Arbeit, Kindesaufzucht und Rente sind sozialpolitische Dinge und müssen dort entsprechend hilfreich geregelt sein.
Aber um nochmal die Gleichberechtigung und Emanzipation anzusprechen, wie meinst Du reagiert die Umwelt wenn eine Frau zwar ein Kind bekommt, dieses aber aus rein emanzipatorischen Gründen ( also der Erhalt ihrer Eigenständigkeit ) dem Mann überläßt und sich nur um die Karriere kümmert oder vielleicht sogar den Mann mit Kind sitzen läßt ?
Ketzerisch könnte man glatt sagen, daß die heutigen Frauen sich anscheinend keine Kinder zulegen weil sie zu emanzipiert, also zu eigenständig, sind. Soweit ich mitbekommen habe entspricht dies nun nicht unbedingt der Vorstellung der Politik, bemängelt diese doch die geringen Geburtenraten. :]
Lieber Henriof9,
Du weist doch, daß Deine Argumente richtig sind. Das schwierige ist doch, daß wir immer von mehr oder weniger "homogenen" Gruppen ausgehen und damit die Situation nicht richtig erfassen. Und weil eben schon soviel auch positiv verändert wurde, wird es auch immer difiizieler, die richtigen Stellschrauben zu finden.
Und letztlich ist es doch wirklich eine Verbindung eines Paares, wie sie ihre Beziehung und ihr Leben gestalten wollen. Der Gesetzgeber hat doch im Grunde genommen die Vorausetzungen zu schaffen, daß möglichst viele Menschen eben so leben können, wie sie es möchten. Das ist doch das Ziel.
Dummerweise führt aber eben eine Überregulierung zu einer problematischen Einengung im Spielraum der Partner. Ich habe das Gefühl, daß wir an diesem Punkt angelangt sind. Wir brauchen wieder mehr "Freiheit" und "Handlungsspielraum", damit die Paare allein entscheiden können.
P.S.: Gehören Emazipation und Gleichberechtigung nicht irgendwie zumindest zueinander?
Erdmänneken
28.10.2009, 16:18
Ich glaube nicht, dass es etwas bringen würde, wenn Männern die Babys entgleiten, und Frauen unter Autos einen Auspuff kontrollieren müssten.
Aber es redet sich halt leicht daher :cool2:
Der Anforderung dürften die Männer nicht gewachsen sein. Da bin ich mir sicher.
Aber eine fähige und kompetente Frau, die mir mein Auto repaiert und nicht so dumm rumlabert wie so mancher Kerl, das würde mir gut gefallen.
Gibt es aber auch.
Thüringer
28.10.2009, 16:20
(...)
Jede verprügelte und gequälte Frau ist eine Zuviel. Da gibt es nichts schön zu reden. Und es sind eben leider immer noch in der Regel die Männer, von denen massive körperliche Gewalt ausgeht.
Ich rede da wirklich nichts schön. Falls das so rübergekommen sein sollte: So war es nicht gemeint!
Diese Regel, dass massive häusliche Gewalt (also mit -schweren- Verletzungen) in großem Umfang von Männern ausgeht ist richtig. Nur ist in der Gesamtbetrachtung der Anteil der Damen auch nicht besonders gering. Zudem ist die Dunkelziffer bei betroffenen Männern wohl deutlich höher, da es jedem Mann schwer fällt, zur Polizei zu rennen und seine Frau wegen KV anzuzeigen. Das man(n) da als Weichei dasteht, liegt auf der Hand. Ich würde es wohl auch nicht machen, wenn ich mal in eine solche Situation kommen sollte.
Ansonsten gilt: Wer seinen Partner verdrischt hat ne Macke! :]
Erdmänneken
28.10.2009, 16:23
Ich rede da wirklich nichts schön. Falls das so rübergekommen sein sollte: So war es nicht gemeint!
Diese Regel, dass massive häusliche Gewalt (also mit -schweren- Verletzungen) in großem Umfang von Männern ausgeht ist richtig. Nur ist in der Gesamtbetrachtung der Anteil der Damen auch nicht besonders gering. Zudem ist die Dunkelziffer bei betroffenen Männern wohl deutlich höher, da es jedem Mann schwer fällt, zur Polizei zu rennen und seine Frau wegen KV anzuzeigen. Das man(n) da als Weichei dasteht, liegt auf der Hand. Ich würde es wohl auch nicht machen, wenn ich mal in eine solche Situation kommen sollte.
Ansonsten gilt: Wer seinen Partner verdrischt hat ne Macke! :]
Ich habe Dich auch überhaupt nicht so verstanden. Mein Beitrag war eher als Ergänzung zu Deinem gedacht. Wir sind konform.
Der Anforderung dürften die Männer nicht gewachsen sein. Da bin ich mir sicher.
Aber eine fähige und kompetente Frau, die mir mein Auto repaiert und nicht so dumm rumlabert wie so mancher Kerl, das würde mir gut gefallen.
Gibt es aber auch.
Das bestreite ich nicht. Es gibt auch Väter, denen Milch einschiesst.
Aber mir ist der Hormongerechte Umgang eben lieber ;)
Erdmänneken
28.10.2009, 16:25
Das bestreite ich nicht. Es gibt auch Väter, denen Milch einschiesst.
Aber mir ist der Hormongerechte Umgang eben lieber ;)
Mir auch. Ich hab das schon verstanden.
Ich möchte mir das abpumpen von Milch bei einem Kerl lieber nicht vorstellen.
Obwohl es vielleicht ganz lustig wäre. Aber sicher bin ich mir nicht.
Und was muß das erst irretierend sein für so ein Kind, wenn es an der Biertitte eines Kerls hängt und da Bier rauskommt.
henriof9
28.10.2009, 17:00
Lieber Henriof9,
Du weist doch, daß Deine Argumente richtig sind. Das schwierige ist doch, daß wir immer von mehr oder weniger "homogenen" Gruppen ausgehen und damit die Situation nicht richtig erfassen. Und weil eben schon soviel auch positiv verändert wurde, wird es auch immer difiizieler, die richtigen Stellschrauben zu finden.
Und letztlich ist es doch wirklich eine Verbindung eines Paares, wie sie ihre Beziehung und ihr Leben gestalten wollen. Der Gesetzgeber hat doch im Grunde genommen die Vorausetzungen zu schaffen, daß möglichst viele Menschen eben so leben können, wie sie es möchten. Das ist doch das Ziel.
Dummerweise führt aber eben eine Überregulierung zu einer problematischen Einengung im Spielraum der Partner. Ich habe das Gefühl, daß wir an diesem Punkt angelangt sind. Wir brauchen wieder mehr "Freiheit" und "Handlungsspielraum", damit die Paare allein entscheiden können.
Da sind wir völlig konform, wobei genau der Ruf nach mehr "Freiheit" und "Handlungsspielraum" vorraussetzt, daß die Menschen bereit sind dafür Eigenverantwortung und generelles Verantwortungsbewußtsein wieder stärker von sich aus zu praktizieren und eben nicht wegen Allem und Jedes nach dem Staat zu rufen.
Aber das ist dann schon wieder ein anderes Thema. :D
P.S.: Gehören Emazipation und Gleichberechtigung nicht irgendwie zumindest zueinander?
Auf dem ersten Blick könte man meinen, daß es so ist.
Betrachtet man sich dies aber genauer stellt man schon Unterschiede fest, denn die Emanzipation bezeichnent ja lediglich die Eigenständigkeit an sich, also z.B. keine Sklaverei, die eine Gleichstellung umfaßt. Ein Mensch ist nicht automatisch emanziepiert nur weil es die Emanzipation gibt, sondern der Mensch ist erst emanzipiert wenn er es bewußt wahrnimmt und gestaltet.
Bei der Gleichberechtigung handelt es sich ja um durch Gesetze rechtlich vorgegebene Normen, man genießt sie quasi dann automatisch.
Erdmänneken
28.10.2009, 17:08
Auf dem ersten Blick könte man meinen, daß es so ist.
Betrachtet man sich dies aber genauer stellt man schon Unterschiede fest, denn die Emanzipation bezeichnent ja lediglich die Eigenständigkeit an sich, also z.B. keine Sklaverei, die eine Gleichstellung umfaßt. Ein Mensch ist nicht automatisch emanziepiert nur weil es die Emanzipation gibt, sondern der Mensch ist erst emanzipiert wenn er es bewußt wahrnimmt und gestaltet.
Bei der Gleichberechtigung handelt es sich ja um durch Gesetze rechtlich vorgegebene Normen, man genießt sie quasi dann automatisch.
Könnte man sagen, Gleichberechtigung ist ein fremdbestimmter Akt durch den Gesetzgeber z.B. und Emanzipation ist der personalisierte Prozess, seine Rechte durchzusetzen, z.B. dem Partner, Arbeitgeber gegenüber?
BRDDR_geschaedigter
28.10.2009, 17:10
Könnte man sagen, Gleichberechtigung ist ein fremdbestimmter Akt durch den Gesetzgeber z.B. und Emanzipation ist der personalisierte Prozess, seine Rechte durchzusetzen, z.B. dem Partner, Arbeitgeber gegenüber?
Dürfte stimmen. Gleichberechtigung alleine schon durchs Grundgesetz, wenn es konsequent angewendet wird.
henriof9
28.10.2009, 17:21
Könnte man sagen, Gleichberechtigung ist ein fremdbestimmter Akt durch den Gesetzgeber z.B. und Emanzipation ist der personalisierte Prozess, seine Rechte durchzusetzen, z.B. dem Partner, Arbeitgeber gegenüber?
Einfach ausgedrückt, der Spruch " alle Menschen sind gleich " und das Handeln danach bezieht sich auf Gleichheit und Emanzipation, es bedeutet nur die Grundlage dafür, daß Rechte überhaupt erst enstehen bzw. entstanden sind.
Bei der Gleichberechtigung bestimmt der Gesetzgeber die Möglichkeiten einer Durchsetzung und entscheidet somit, wo ggf. Handlungsbedarf besteht, insofern ist es zwar sicherlich ein fremdbestimmter Akt, welcher allerdings vorher durch die Bedürfnisse der Gesellschaft bestimmt wurden.
ortensia blu
29.10.2009, 00:20
nö, dir nur mal klarmachen, das Männer sich genauso um Kinder kümmern sollten wie Frauen.
Muttermilch kann überigens abpumpen (um Peaches recht zu geben) und so gehts frühkindliche Füttern auch für Männer ... das schließt aber das Stillen nicht aus; geht eben beides.
Frau muß nur so einen Trottel finden, der ihr die Hausarbeit und die Mutterrolle abnimmt. Wenn schon die Nur-Hausfrau so "abtörnend" wirkt, wie Waldgänger sagte, wird der Hausmann auch nicht aufregender oder angesehener sein. Auch Mutti wird ihn bald langweiliger finden als die Kollegen, die so viel männlicher und attraktiver wirken und Interessanteres zu berichten haben als die Geschichten vom Kindergarten, vom Einkaufen, Kochen oder vom Spielplatz und den anderen Muttis mit denen er dort ein Schwätzchen hält.
Frauen können nicht alles haben. Sie müssen sich entscheiden, Kinder oder Karriere. Eines geht immer nur auf Kosten des anderen.
ortensia blu
29.10.2009, 00:26
Keine Ahnung ... was die Natur bezweckte ...
Aber wir sind Kinder einer modernen Gesellschaft.
Die Zivilisations -und Emanzipationsgeschichte bewirkte, dass Frauen die gleichen Rechte haben wie Männer ... also ist es nur recht und billig das beide versuchen sich gleichberechtigt um die gemeinsamen Kinder kümmern.
Dann können beide aber nur halbtags arbeiten und damit ist's mit der beruflichen Karriere Essig, denn die fordert den vollen Einsatz.
Frauen können nicht alles haben. Sie müssen sich entscheiden, Kinder oder Karriere. Eines geht immer nur auf Kosten des anderen.
Tja, und nur wie soll dies gehen bei dem heutigen Unterhaltsrecht in Deutschland?
Sobald die Kinder 3 Jahre alt sind, darf sie Mutter arbeiten gehen und bekommt keinen Unterhalt mehr vom Mann. Heisst sie kann in der Regel ganztags arbeiten, "nebenbei" den Haushalt machen und für die Kinder sorgen?
Ansonsten landet sie bei Hartz4. Und meistens klappt es doch nicht vernünftig mit dem gemeinsamen Sorgerecht, in der Praxis betreuen die Frauen die Kinder doch fast alleine.
Die Frau hat also dann so oder so die Arschkarte gezogen. Und dass alles haben wir der Emanzipation bzw. der Gleichberechtigung zu verdanken.
Die, die den meisten Schaden davon haben sind die Kinder.
Schöne moderne freiheitliche und gleichberechtigte neue Welt!
Dann können beide aber nur halbtags arbeiten und damit ist's mit der beruflichen Karriere Essig, denn die fordert den vollen Einsatz.
Richtig und zwei Halbtagsjobs ermöglichen auch kein besonders gutes Einkommen. Dazu kommt noch, dass regelmässig man in Halbtagjobs mehr macht als in Ganztagsjobs, da dann sich alles ballt, egal wer, ob Frau oder Mann wird dann also regelmässig schlechter bezahlt als bei einem Ganztagsjob.
Feministinnen, Lesben und Schwule vernebeln absichtlich die Werbeszenerie der Partnersuche hetereosexeller Menschen und praktizieren ihre geistige Masturbation aus tiefem Neid oder inneren unverarbeiteten Ängsten heraus.
In Ihrer Meinung überzeugte und sich selbst bewusste Prachtweiber kämpfen in der Realität und auch hier wie Löwinnen. Sie wissen das sie gewitterte, begehrliche und sehr verführerische Beute für normale Männer sind. Dieses triebhafte Spiel hat die Natur in den Genen den Menschen vorgegeben.
Das Ziel ist Begegnung, Auslese, Kopulation und die Weitergabe der gemeinsamer Gene, mit folgender Verantwortung für den Nachwuchs. Das nennt man dann gesellschaftlich Beziehung oder besser Familie.
Die Aura, die Stimme, der Geist, die Seele, der Wille, der Körper, der Duft und der Geschmack einer Frau bringen den Mann vorher zu einem Jagd- und Werbeverhalten. Da ist im Sinne der Natur und so soll es sein.
Gelegentlich kann auch die besondere virtuelle Diktion einer Frau im Web diesen Jagd- und Werbeinstinkt von Männern bewusst oder auch unbewusst auslösen. Das ist ebenfalls normal, erfordert aber mehr Einfühlungsvermögen, Phantasie und Mut zur Illusionen, in Vergleich zu realen Welt.
Das will die Natur im Sinne der Evolution. Die Reize des Weibchens sind
gegeben und zwingen normal veranlagte Männchen Ihnen zu verfallen,
Den Lesben tut es dann um die bejagden heterosexuellen Weibchen leid. Den Schwulen tut es dann um die jagenden heterosexuellen Männer leid.
Alle anderen schauen "voyoristisch" zu und ergötzen sich daran, wer wen bekommen oder nicht bekommen könnte. Es ist ein Spiel, wie es im realen Leben nicht anders abläuft. Feminismus und Homosexualität sind störenden Spielverderber, der Spiele menschlicher Natur.
Frauen wie @ Thauris, Branka, @Sui, @ I-Kant, @Mütterchen, @umananda und noch einige andere hier, wollen jede auf ihre eigene Weise selbstbestimmte Frauen bleiben, wie sie es sind und vertreten das auch klar signalisiert nach Aussen hin. Das ist kein Feminismus, kann emanzipiert genannt werden. Ich bezeichne diese Frauen treffender als virtuell begehrenswerte Alpha-Weibchen.
Feministinnen, Lesben, Schwule haben eines gemeinsam. Sie machen durch das zwanghafte öffentliche Auftreten das gesellschaftliche Umfeld krank, können damit normale Menschen beeinflussen, behindern oder sogar langsam in abnormalen Schmutz und Sumpf ziehen. Das gillt gleichermassen für die Realität und die virtuelle Welt. Normalität darf nicht mit Abnormalität vergiftet werden und erst Recht nicht mit einer Abnormalität gleichgestellt werden.
Ausserdem sind Schwule und Lesben selten dumm. Sie nutzen strategisch und taktisch den Feminismus aus, um subversiv aus denen von ihnen, mit Hilfe des Feminismus aufgestellten, gesellschaftlichen Fallen eigennützig zu profitieren.
Das ist wider der Natur.
:)
......
Ausserdem sind Schwule und Lesben selten dumm. Sie nutzen strategisch und taktisch den Feminismus aus, um subversiv aus denen von ihnen, mit Hilfe des Feminismus aufgestellten, gesellschaftlichen Fallen eigennützig zu profitieren.
Das ist wider der Natur.:)
Volltreffer! :top:
So ist es. Widerstand der unappetitlichen Schwulerei.
Dieses Prachtweib der Geschichte war keine Feministin.
http://img215.imageshack.us/img215/9586/simonedebeauvoir.jpg
Sie war eine selbstbestimmte Frau, ein Alpha-Weibchen, das nur einen
Fehler hatte, sich nicht zu reproduzieren und ihre Gene weiterzugeben.
" 1949 publiziert Simone de Beauvoir Das andere Geschlecht. In dem Buch untersucht sie das Bild der Frau in der Biologie, in der Psychoanalyse und im historischen Materialismus, beschreibt die tatsächlichen Lebensbedingungen der Frau im Verlauf der Geschichte, setzt sich mit Mythen über das Wesen der Frau auseinander und beschäftigt sich mit aktuellen Frauenrollen, mit den Besonderheiten verschiedener Lebensphasen und der weiblichen Sexualität. Das Buch löst eine ebenso heftige wie kontroverse Diskussion aus. Auch die Frauenbewegung, die sich 1970 in Frankreich formiert, argumentiert mit Simone de Beauvoirs Thesen. Aber vom Feminismus läßt sich Simone de Beauvoir ebensowenig wie von anderen Bewegungen vereinnahmen "
Quelltext / Kurzbiographie / Links: http://www.powercat.de/portraits/beauvoir.html
:)
Feminismus und Homosexualität, zwei kranke Erscheinungen der Gesellschaft:
" Zwei kranke Erscheinungen in der Gesellschaft ergeben in der
Summe keine gesunde Erscheinung für die gesamte Gesellschaft.
Die Gleichstellung und Antidiskriminierung sind nicht der Arzt. "
Im Verlauf dieses Threads, wie auch im Real-Life ist das seit Jahrzehnten erkennbar.
Emanzipierte heterosexuelle Frauen und heterosexuelle Männer werden durch den
Feminismus und die Homosexualität abnormaler Menschen täglich gehirngewaschen,
belästigt, abgelenkt und unterdrückt.
Das Ziel ist heterosexuellen Menschen ein Gefühl zu geben, sie wären intolerant
gegenüber Homos, weil ja heute alles gleichgestellt ist und auch Homos und Lesben
sowie Femnistinnen nicht diskrimiert werden dürfen, sondern gleichgestellt sind.
Schwule und Lesben sind egoistisch und wollen die Bestätigung, dass eigentlich
sie selbst normal sind und die heterosexuellen Menschen abnormal. Es ist rational
nicht der Fall, aber es ist eine unterschwellige Illusion und wird damit zu einem
latent vorhanden Geltungsdrang der Schwulen, Lesben und extremer Feministinnen, die oftmals selbst verkappte Lesben oder äusserlich für einen Mann unansehnlich und wegen fehlender Weiblichkeit reizlos sind.
Jeder Homosexuelle, der hier in dem Thread mitschreibt und somit diesen Thread
beeinflussen will, sieht in seinen Hintergedanken die Männer, welche durch den
Feminismus Ängste und Zweifel gegenüber den Frauen aufgebaut haben, als eine
pontentielle Beute. Für die Lesben gillt das umgekehrt aber analog.
Was hier in dieser Richtung abgeht, finde ich widerlich. Der Thread ist unstrittig
schwulendominiert und die Moderatoren lassen es zu, das sehr kämpferische Frauen
wie @Branka, @ Thauris, @ Sui, @ I-Kant, @ Mütterchen, @ Umananda und andere
an die Wand geklascht werden, oder sich langsam aus dem Thread hier zurückziehen.
Um Feminismus, Emanzipation und die Verteidigung der Werte normal veranlagten
Frauen und Männer geht es hier in diesem Thread schon lange nicht mehr.
Ausser @ Dayan, @ Lobo, @ von Richthofen, @Odin und mir, sehe ich hier in diesem Thread nur noch wenige normalen Männer, die sich auf eigene Weise, aktiv für Verteidigung der Ehre und Werte von Frauen einsetzen. Das ist gleichermassen erniedrigend und beschämend für beide Geschlechter der Spezies Mensch. Dieser Thread ist zu einem Amüsement von Schwulen und anderen Frauenverachtern gekommen. Die "Männer" des Islams halten sich den Bauch vor lachen. Den unterdrückten Frauen des Islams hat es die Sprache verschlagen, oder sie dürfen nicht Online sein und ihre Meinung nicht veröffentlichen, da Strafe und Repressalien nach Ihrer frauenverachtenden Religion droht.
Und das die menschliche Sexualität, von der Natur her den Zweck der Reproduktion und die Erhaltung der Spezies Mensch hat, wird hier ebenfalls, wie seit Jahrzehnten im Real-Life verdrängt. Wenn es aber um Reproduktion und Erhaltung der Population der Spezies Mensch geht, zählen die Naturgesetz der Existenz- und Zukunftssicherung. Die Familie, stetige beiderseitige Achtung und Respekt von Frau und Mann, ihre Kinder sind die Quelle eines Volkes das Zukunft hat. Diese Familienwerte sind zu pflegen und dafür ist, ohne jede Toleranz und Schwäche mit aller Kraft und allen Mitteln zu kämpfen.
Schwule kriegen keine Kinder. Lesben und Feministinnen nur selten. Die drei Randgruppen gefährden den Erhalt gesellschaftlicher Grundwerte. Deshalb sind öffentliche Handlungen aus diesen Lagern nicht als normal gleichzustellen.
"Ehen" zwischen Homosexuellen sind wieder zu verbieten. Erziehung von
Kindern durch Homosexuelle ist ebenfalls gesetzlich zu untersagen. Homosexuelle Handlungsweisen in der Öffentlichkeit sind unter Strafe zu stellen.
Bei betriebsnotwendigen Entlassungen sind Schwule, Lesben bei gleicher Qualifikation, in Vergleich zu alleinerziehenden Müttern und Männern, die eine normale Familie zu ernähren haben, vorrangig vom Arbeitsmarkt freizustellen.
germane
Erdmänneken
29.10.2009, 08:24
Frau muß nur so einen Trottel finden, der ihr die Hausarbeit und die Mutterrolle abnimmt. Wenn schon die Nur-Hausfrau so "abtörnend" wirkt, wie Waldgänger sagte, wird der Hausmann auch nicht aufregender oder angesehener sein. Auch Mutti wird ihn bald langweiliger finden als die Kollegen, die so viel männlicher und attraktiver wirken und Interessanteres zu berichten haben als die Geschichten vom Kindergarten, vom Einkaufen, Kochen oder vom Spielplatz und den anderen Muttis mit denen er dort ein Schwätzchen hält.
Frauen können nicht alles haben. Sie müssen sich entscheiden, Kinder oder Karriere. Eines geht immer nur auf Kosten des anderen.
Also, die Männer übernehmen die Rolle der "Nur-Hausfrau" sehr selten. Und auch nicht wenige Frauen, gehen in dieser Rolle ein wie die Primeln. Als Erwachsener den Tag nur mit Kindern zu verbringen, ist sehr anstrengend und über Jahre hinweg für einige wohl auch sehr fatal. So sollte allein aus Gründen der seelischen Gesundheit, dieses Modell schon nicht wieder zurück kommen.
Es wäre daher wohl sinnvoll, zu gucken, wie man es Frauen und Männern ermöglicht, in dieser Erziehungszeit sowohl die Kindererziehung als auch die eigenen Bedürfnisse besser unter einen Hut zu bekommen. Konzeptionelle Ansätze gibt es viele, scheitern tut es vor allem an der Finanzierung.
Im übrigen möchte ich in diesem Zusammenhang an das traurige Lied von Marianne Faithful mit dem Titel "Lucy Jordan" verweisen, in dem es um genauso eine Frau geht, die vor lauter Einsamkeit am Ende vom Dach springen will. Es passt so gut zu diesem Thema.
Tja, und nur wie soll dies gehen bei dem heutigen Unterhaltsrecht in Deutschland?
Sobald die Kinder 3 Jahre alt sind, darf sie Mutter arbeiten gehen und bekommt keinen Unterhalt mehr vom Mann.
Es müssen eben Regelungen gefunden werden, die solche untragbaren Zustände im vorhinein verhindern, dazu gehört zB. eine "Elternlizenz" und eventuel einen "Aufzuchtsvertrag"
Für Eltern die ihren Nachwuchs nicht ordnungsgemäß aufziehen sollte man vllt. den Pranger wieder einführen.
Macht bitte zum Homo-Thema einen eigenen Strang auf.
Es müssen eben Regelungen gefunden werden, die solche untragbaren Zustände im vorhinein verhindern, dazu gehört zB. eine "Elternlizenz" und eventuel einen "Aufzuchtsvertrag"
Für Eltern die ihren Nachwuchs nicht ordnungsgemäß aufziehen sollte man vllt. den Pranger wieder einführen.
Das sehe ich genau so. In China gibt es einen Eheunterricht und
Familienunterricht für junge Paare. Das ist dann sowas wie ein
Führerschein für die junge Ehe und Kindererziehung.
Ausserdem sind genug staatliche Kindergärten flächendenkend
auf dem Land und in den Städten. Die Kindergärten sind nicht
nur Halbtags sondern Ganztags 8-10 Stunden mit voller Verpflegung
und medizinischer Betreung der Kinder durch geschultes Personal.
Die Schulen sind ebenfalls Ganztagsschulen, mit 3 Mahlzeiten pro Tag
für die Schüler. Das Essen ist von Ernährungswissenschaftlern optimal
zusammengestellt damit die Schüler in der Aufwuchsphase die richtige
Nahrung bekommen.
Wenn dann beide Vollzeit berufstätigen Eltern abends ihre Kinder
wieder zu Hause haben, ist das Wichtigste getan und sie können
mit Ihren Bälgern herumtollen, individuelle Freizeitbeschäftigung
unternehmen, Hobbys pflegen, Elterliebe und Emotionen geben.
:)
Erdmänneken
29.10.2009, 09:48
Macht bitte zum Homo-Thema einen eigenen Strang auf.
Du hast recht. Mir gefällt es auch nicht. Meine Absicht war es auch nicht das Thema hier einzuführen. Ich werde meinen Beitrag daher wieder herausnehmen.
Danke für die Anmerkung.
P.S.: Ich bitte aber der Fairheit halber, auf das übliche Homobashing, welches durch ABAS inszeniert wird ebenfalls zu verzichten.
henriof9
29.10.2009, 09:50
Es müssen eben Regelungen gefunden werden, die solche untragbaren Zustände im vorhinein verhindern, dazu gehört zB. eine "Elternlizenz" und eventuel einen "Aufzuchtsvertrag"
Das garantiert doch aber noch lange nicht, daß eine Ehe ewig hält und deswegen die Kinder keine Nachteile erleiden müssen.
Es gibt ja schon heute die Möglichkeit des gemeinsamen Sorgerechts, das ist nur in der Praxis schwierig anzuwenden wenn beide Elternteile geschieden oder getrennt sind.
Für Eltern die ihren Nachwuchs nicht ordnungsgemäß aufziehen sollte man vllt. den Pranger wieder einführen.
Nur das nicht immer die Eltern allein die Schuld daran tragen, wenn Kinder sich nicht so entwickeln wie sie es sollten.
Erdmänneken
29.10.2009, 09:51
Das sehe ich genau so. In China gibt es einen Eheunterricht und
Familienunterricht für junge Paare. Das ist das sowas wie ein
Führerschein für die Ehe und Kindererziehung.
Ausserdem sind genug staatliche Kindergärten flächendenkend
auf dem Land und in den Städten. Die Kindergärten sind nicht
nur Halbtags sondern Ganztags 8-10 Stunden mit voller Verpflegung
und medizinischer Betreung der Kinder durch geschultes Personal.
Die Schulen sind ebenfalls Ganztagsschulen, mit 3 Mahlzeiten pro Tag
für die Schüler. Das Essen ist von Ernährungswissenschaftlern optimal
zusammengestellt damit die Schüler in der Aufwuchsphase die richtige
Nahrung bekommen.
Wenn dann beide Vollzeit berufstätigen Eltern abends ihre Kinder
wieder zu Hause haben, ist das Wichtigste getan und sie können
mit Ihren Bälgern herumtollen, individuelle Freizeitbeschäftigung
unternehmen, Hobbys pflegen, Elterliebe und Emotionen geben.
:)
Ob China jedoch mit seiner restriktiven Staatspolitik unbedingt ein gutes Beispiel ist, wage ich zu bezweifeln. Denn hier in diesem Land lebende Männer und Frauen schätzen ihre Freiheiten und Gestaltungsspielräume als hochwertiges Gut ein. China ist für mich das Gegenteil von Freiheit.
henriof9
29.10.2009, 09:55
Das sehe ich genau so. In China gibt es einen Eheunterricht und
Familienunterricht für junge Paare. Das ist das sowas wie ein
Führerschein für die Ehe und Kindererziehung.
Ausserdem sind genug staatliche Kindergärten flächendenkend
auf dem Land und in den Städten. Die Kindergärten sind nicht
nur Halbtags sondern Ganztags 8-10 Stunden mit voller Verpflegung
und medizinischer Betreung der Kinder durch geschultes Personal.
Die Schulen sind ebenfalls Ganztagsschulen, mit 3 Mahlzeiten pro Tag
für die Schüler. Das Essen ist von Ernährungswissenschaftlern optimal
zusammengestellt damit die Schüler in der Aufwuchsphase die richtige
Nahrung bekommen.
Wenn dann beide Vollzeit berufstätigen Eltern abends ihre Kinder
wieder zu Hause haben, ist das Wichtigste getan und sie können
mit Ihren Bälgern herumtollen, individuelle Freizeitbeschäftigung
unternehmen, Hobbys pflegen, Elterliebe und Emotionen geben.
:)
Nun, ich kenn mich mit den Gepflogenheiten der Chinesen nicht zwar nicht aus aber könnte dies nicht auch daran liegen, daß es in China ganz andere restrektivere Möglichkeiten gibt die Kinder zu erziehen ?
In D haben doch, streng genommen, die Eltern wenig Möglichkeiten z.B. die Kinder zu maßregeln, wenn sie denn über die Stränge schlagen.
Selbst die berühmte Ohrfeige kann doch schon dazu führen, daß die Eltern wegen Kindesmißhandlung angezeigt werden könnten.
Aufbewahranstalten in D erfüllen da auch wenig Sinn, schon durch die unter dem 68-er Einfluß stehenden Erzieher und Lehrer was man daran erkennen kann, daß selbt in der Schule z.B. das Nachsitzen oder die virtuelle Herabsetzung eines Schülers nicht mesnchenrechtskonform ist und schon deswegen nicht angewandt wird.
Das garantiert doch aber noch lange nicht, daß eine Ehe ewig hält und deswegen die Kinder keine Nachteile erleiden müssen.
Es gibt ja schon heute die Möglichkeit des gemeinsamen Sorgerechts, das ist nur in der Praxis schwierig anzuwenden wenn beide Elternteile geschieden oder getrennt sind.
Ein Führerschein garantiert auch nicht, daß man nie einen Autounfall hat, aber stell dir vor jeder würde ohne den Lappen durch die Gegend fahren. Verstehst was ich meine?
Scheidungskinder sind emotionale Krüppel, weswegen die anzahl von Scheidungen minimiert werden muss. Es braucht ein gesundes Famillienleben.
Nur das nicht immer die Eltern allein die Schuld daran tragen, wenn Kinder sich nicht so entwickeln wie sie es sollten.
Eltern sind gerade in den ersten Jahren sehr prägend, natürlich kommen dann Freunde, Verwandte, Kindergarten und Schule dazu, wenn im Bildungsystem Fehler vorhanden sind (sind sie ja auch) müssen die natürlich auch behoben werden.
Nun, ich kenn mich mit den Gepflogenheiten der Chinesen nicht zwar nicht aus aber könnte dies nicht auch daran liegen, daß es in China ganz andere restrektivere Möglichkeiten gibt die Kinder zu erziehen ?
In D haben doch, streng genommen, die Eltern wenig Möglichkeiten z.B. die Kinder zu maßregeln, wenn sie denn über die Stränge schlagen.
Selbst die berühmte Ohrfeige kann doch schon dazu führen, daß die Eltern wegen Kindesmißhandlung angezeigt werden könnten.
Aufbewahranstalten in D erfüllen da auch wenig Sinn, schon durch die unter dem 68-er Einfluß stehenden Erzieher und Lehrer was man daran erkennen kann, daß selbt in der Schule z.B. das Nachsitzen oder die virtuelle Herabsetzung eines Schülers nicht mesnchenrechtskonform ist und schon deswegen nicht angewandt wird.
Eine gesunde Watschn hat noch nie jemanden geschadet.
Erdmänneken
29.10.2009, 10:00
Nun, ich kenn mich mit den Gepflogenheiten der Chinesen nicht zwar nicht aus aber könnte dies nicht auch daran liegen, daß es in China ganz andere restrektivere Möglichkeiten gibt die Kinder zu erziehen ?
In D haben doch, streng genommen, die Eltern wenig Möglichkeiten z.B. die Kinder zu maßregeln, wenn sie denn über die Stränge schlagen.
Selbst die berühmte Ohrfeige kann doch schon dazu führen, daß die Eltern wegen Kindesmißhandlung angezeigt werden könnten.
Aufbewahranstalten in D erfüllen da auch wenig Sinn, schon durch die unter dem 68-er Einfluß stehenden Erzieher und Lehrer was man daran erkennen kann, daß selbt in der Schule z.B. das Nachsitzen oder die virtuelle Herabsetzung eines Schülers nicht mesnchenrechtskonform ist und schon deswegen nicht angewandt wird.
In China ist es meines Wissens vor allem so, daß genau das passiert, was hier in Deutschland niemand will, nämlich eine Indoktrination der Kinder. Der Staat erzieht die Kinder ja in seinem Sinne, um seine Existenz zu sichern und um schon in jungen Jahren die Kontrolle über die Menschen zu behalten bzw. zu übernehmen.
Koslowski
29.10.2009, 10:00
Das sehe ich genau so. In China gibt es einen Eheunterricht und
Familienunterricht für junge Paare. Das ist dann sowas wie ein
Führerschein für die junge Ehe und Kindererziehung.
Ausserdem sind genug staatliche Kindergärten flächendenkend
auf dem Land und in den Städten. Die Kindergärten sind nicht
nur Halbtags sondern Ganztags 8-10 Stunden mit voller Verpflegung
und medizinischer Betreung der Kinder durch geschultes Personal.
Die Schulen sind ebenfalls Ganztagsschulen, mit 3 Mahlzeiten pro Tag
für die Schüler. Das Essen ist von Ernährungswissenschaftlern optimal
zusammengestellt damit die Schüler in der Aufwuchsphase die richtige
Nahrung bekommen.
Wenn dann beide Vollzeit berufstätigen Eltern abends ihre Kinder
wieder zu Hause haben, ist das Wichtigste getan und sie können
mit Ihren Bälgern herumtollen, individuelle Freizeitbeschäftigung
unternehmen, Hobbys pflegen, Elterliebe und Emotionen geben.
:)
Oder kurz: Der Staat soll sich nicht nur in alles einmischen sondern sogar alles bis ins kleinste Detail regeln. Nein Danke.
Koslowski
29.10.2009, 10:02
Das garantiert doch aber noch lange nicht, daß eine Ehe ewig hält und deswegen die Kinder keine Nachteile erleiden müssen.
Es gibt ja schon heute die Möglichkeit des gemeinsamen Sorgerechts, das ist nur in der Praxis schwierig anzuwenden wenn beide Elternteile geschieden oder getrennt sind.
Das ist nicht schwierig. Das ist unmöglich.
henriof9
29.10.2009, 10:07
Ein Führerschein garantiert auch nicht, daß man nie einen Autounfall hat, aber stell dir vor jeder würde ohne den Lappen durch die Gegend fahren. Verstehst was ich meine?
Scheidungskinder sind emotionale Krüppel, weswegen die anzahl von Scheidungen minimiert werden muss. Es braucht ein gesundes Famillienleben.
Ich verstehe sehr gut was Du meinst aber es gibt da einen Unterschied.
Der Autofahrer wendet ja zumindest die Grundregeln an welche er erlernt hat, ein Unfall entsteht ja meistens aus reiner Fahrlässigkeit bzw. Unaufmerksamkeit.
Bei einem Elternführerschein lernen die Eltern zwar auch dann die Grundregeln, es gibt aber keine Garantie, daß sie diese auch anwenden.
Tritt z.B. eine Situation wie etwa eine Scheidung ein bleiben genau diese Grundregeln als erstes auf der Strecke.
Dem Autofahrer der dies nicht tut wird der Führerschein entzogen, den Eltern die dies nicht tun kann man ja wohl kaum die Elternschaft entziehen.
Und wie willst Du Scheidungen minimieren ?
Da sind wir dann bei einem völlig anderen Thema, da da zunächst die Ursachen erforscht werden müssen um ggf. diese zu ändern, sofern es nicht rein personenbezogene Gründe sind ( z.B. fremdgehen ), sondern diese wirklich nur auf Grund des gesellschaftspolitischen Umfeldes ( z.B. Arbeitslosigkeit ) geschehen sind.
Erdmänneken
29.10.2009, 10:11
Nun, ich kenn mich mit den Gepflogenheiten der Chinesen nicht zwar nicht aus aber könnte dies nicht auch daran liegen, daß es in China ganz andere restrektivere Möglichkeiten gibt die Kinder zu erziehen ?
In D haben doch, streng genommen, die Eltern wenig Möglichkeiten z.B. die Kinder zu maßregeln, wenn sie denn über die Stränge schlagen.
Selbst die berühmte Ohrfeige kann doch schon dazu führen, daß die Eltern wegen Kindesmißhandlung angezeigt werden könnten.
Aufbewahranstalten in D erfüllen da auch wenig Sinn, schon durch die unter dem 68-er Einfluß stehenden Erzieher und Lehrer was man daran erkennen kann, daß selbt in der Schule z.B. das Nachsitzen oder die virtuelle Herabsetzung eines Schülers nicht mesnchenrechtskonform ist und schon deswegen nicht angewandt wird.
Aber "Maßregeln" heißt nicht automatisch Gewalt anwenden zu müssen. Das Spektrum der Möglichkeiten, ein Kind zu erziehen ist sehr groß und Gewaltanwendung immer das schlechteste Mittel. Zumal sich leider immer wieder zeigt, daß "Gewaltlösungen" vererbt werden und verheerende Konsequenzen haben können. Ein Grundproblem vieler islamischer Familien mit dem sich auch in dieser Gesellschaft inzwischen viel auseinandergesetzt werden muß.
Oder kurz: Der Staat soll sich nicht nur in alles einmischen sondern sogar alles bis ins kleinste Detail regeln. Nein Danke.
Das Problem ist halt, daß die Bevölkerung dermaßen bescheuert ist, sodaß es anders nicht funktioniert oder zumindest in keiner von vernünftigen Leuten gewünschter Weise. Bedank dich bei den Römern.
Nun, ich kenn mich mit den Gepflogenheiten der Chinesen nicht zwar nicht aus aber könnte dies nicht auch daran liegen, daß es in China ganz andere restrektivere Möglichkeiten gibt die Kinder zu erziehen ?
In D haben doch, streng genommen, die Eltern wenig Möglichkeiten z.B. die Kinder zu maßregeln, wenn sie denn über die Stränge schlagen.
Selbst die berühmte Ohrfeige kann doch schon dazu führen, daß die Eltern wegen Kindesmißhandlung angezeigt werden könnten.
Aufbewahranstalten in D erfüllen da auch wenig Sinn, schon durch die unter dem 68-er Einfluß stehenden Erzieher und Lehrer was man daran erkennen kann, daß selbt in der Schule z.B. das Nachsitzen oder die virtuelle Herabsetzung eines Schülers nicht mesnchenrechtskonform ist und schon deswegen nicht angewandt wird.
Es ist in China verboten Kinder zu prügeln oder zu misshandeln. Das ist
weder in der Familie erlaubt noch im Betreungssystem von Kindergärten
oder in Schulen.
Da Kindergärten und Schulen auch eine medizinische Betreung und regelmässige Untersuchungen der Kinder und Schüler mit einschliessen, fallen Misshandlungen auf.
Wenn ein Kind in China in der Familie, Kindergarten oder Schule streiten
will, andere Kinder über das Herumtollen hinaus absichtlich angreift oder
in anderer Form undiszipliniert ist, um seine Grenze kennenzulernen, fällt
als Massregelungsmassnahme eine Mahlzeit am Tag aus. Hunger kann ein
humaner, aber überzeugender Lehrmeister sein und regt zum Denken an.
:D
Koslowski
29.10.2009, 10:17
Das Problem ist halt, daß die Bevölkerung dermaßen bescheuert ist, sodaß es anders nicht funktioniert oder zumindest in keiner von vernünftigen Leuten gewünschter Weise. Bedank dich bei den Römern.
Ist mir doch egal. Sollen sie verrecken.
ICH soll mich staatlichen Repressalien unterwerfen, weil der Rest dämlich ist? Ich glaub, es geht los...
Erdmänneken
29.10.2009, 10:17
Es ist in China verboten Kinder zu prügeln oder zu misshandeln. Das ist
weder in der Familie erlaubt noch im Betreungssystem von Kindergärten
oder in Schulen.
Da Kindergärten und Schulen auch eine medizinische Betreung und regelmässige Untersuchungen der Kinder und Schüler mit einschliessen, fallen Misshandlungen auf.
Wenn ein Kind in China in der Familie, Kindergarten oder Schule streiten
will, andere Kinder über das Herumtollen hinaus absichtlich angreift oder
in anderer Form undiszipliniert ist, um seine Grenze kennenzulernen, fällt
als Massregelungsmassnahme eine Mahlzeit am Tag aus. Hunger kann ein
humaner, aber überzeugender Lehrmeister sein und regt zum Denken an.
:D
Ach tatsächlich? Ich erinnere nur an die Aufnahmen von olympischen Trainingscamps in denen die Kinder aufs furchtbarste zur Leistung gezwungen werden. Die Kinder haben reihenweise geweint vor Schmerzen und Qualen. Weil es alles so prima läuft und Gewalt gegen Kinder verboten ist?
Und darüber hinaus. Bei uns ist Gewalt gegen Kinder auch verboten, sie kommt aber ständig und in grausamster Art und Weise vor. Manchmal klaffen Theorie und Praxis wohl etwas auseinander. In China mehr als bei uns.
Ich verstehe sehr gut was Du meinst aber es gibt da einen Unterschied.
Der Autofahrer wendet ja zumindest die Grundregeln an welche er erlernt hat, ein Unfall entsteht ja meistens aus reiner Fahrlässigkeit bzw. Unaufmerksamkeit.
Bei einem Elternführerschein lernen die Eltern zwar auch dann die Grundregeln, es gibt aber keine Garantie, daß sie diese auch anwenden.
Es gibt genügend Führerscheinbesitzer die ab der ersten Fahrt mit voller Absicht auf Verkehrsregeln scheißen.
Garantien gibt es weder beim Straßenverkehr noch bei der Aufzucht von Kindern, aber man kann als Staat Tendenzen fördern. Einerseits durch Aufklärung andereseits durch Strafen.
Tritt z.B. eine Situation wie etwa eine Scheidung ein bleiben genau diese Grundregeln als erstes auf der Strecke.
Dem Autofahrer der dies nicht tut wird der Führerschein entzogen, den Eltern die dies nicht tun kann man ja wohl kaum die Elternschaft entziehen.
Das Jugendamt entzieht doch bereits jetzt das Sorgerecht.
Und wie willst Du Scheidungen minimieren ?
Schwierig, da eben ein Großteil der Bevölkerung charakterlich völlig verwahrlost ist.
Zuert muss wieder eine Charakter und Bewußtseinsformung kommen, also eine Werterestauration und dann müssten die Scheidungen von selbst weniger werden. Forcieren könnte man es mit erheblichen steuerlichen Nachteilen oder sonstigem.
Singles sind nicht der Staat, sondern Famillien die sich reproduzieren und vor allem brauchbaren Nachwuchs heranwachsen lassen.
Ist mir doch egal. Sollen sie verrecken.
ICH soll mich staatlichen Repressalien unterwerfen, weil der Rest dämlich ist? Ich glaub, es geht los...
Wenn möchtest, daß die Deutschen wieder ein starkes Volk werden, wirst du mit Situationen klarkommen müssen die dir unangehm sind.
Koslowski
29.10.2009, 10:21
Wenn möchtest, daß die Deutschen wieder ein starkes Volk werden, wirst du mit Situationen klarkommen müssen die dir unangehm sind.
Ich will, daß Menschen allgemein möglichst bald aussterben.
Ich will, daß Menschen allgemein möglichst bald aussterben.
Hmnö, einen Minimierung der Erdbevölkerung auf 10-20 Millionen bei gleichzeitiger Vernichtung moderner Technik wäre für mich auch ok.
Erdmänneken
29.10.2009, 10:26
Hmnö, einen Minimierung der Erdbevölkerung auf 10-20 Millionen bei gleichzeitiger Vernichtung moderner Technik wäre für mich auch ok.
Ist das Ziel die Steinzeit oder das Mittelalter?
Oder kurz: Der Staat soll sich nicht nur in alles einmischen sondern sogar alles bis ins kleinste Detail regeln. Nein Danke.
Die Abneigungen gegen klassische, kommunistische Systeme sind
unbegründet. Ich war nie Kommunist und in China gibt es auch
nicht mehr den klassischen Kommunismus, in dem alles bis in das
Kleinste Detail vom Staat mit Plänen geregelt wird.
Es ist eine Mischform. Meiner Meinung hat eine Gesellschaft nur Zukunft,
wenn volkswichtige Dinge wie Kindeserziehung, Gesundheit, Ausbildung,
Ernährung, Energieversorgung, Sicherheit ect. optimal, klar
nachvollziebar durch den Staat geregelt sind.
Ausserdem gibt eine derartige klare Regelung auch den Frauen einen
hohen Freiraum, sogar eine Motivation zur Emanzipation in Beruf und
Familie. Chinesische Frauen sind seit 2 Jahrzehnten emanzipiert.
Sie sind es einfach und müssen deshalb nicht mehr darüber reden.
:)
Macht bitte zum Homo-Thema einen eigenen Strang auf.
Ich halte diese Vermischung im Strang für ein Zeichen, dass man eben den derzeitigen Feminismus vom Genderwahnsinn nicht so ohne weiteres trennen kann.
Und das ist nicht nur bei diesem Thema so !
Die große Politik sollte sich, extrem und schleunigst, aus allen privaten Angelegenheiten zurückziehen, und so gut es geht, den bereits angerichteten Schaden auszubügeln versuchen.
Ist das Ziel die Steinzeit oder das Mittelalter?
Eine präneolithische Kultur wäre am Besten geeignet.
henriof9
29.10.2009, 10:29
Es ist in China verboten Kinder zu prügeln oder zu misshandeln. Das ist
weder in der Familie erlaubt noch im Betreungssystem von Kindergärten
oder in Schulen.
Da Kindergärten und Schulen auch eine medizinische Betreung und regelmässige Untersuchungen der Kinder und Schüler mit einschliessen, fallen Misshandlungen auf.
Wenn ein Kind in China in der Familie, Kindergarten oder Schule streiten
will, andere Kinder über das Herumtollen hinaus absichtlich angreift oder
in anderer Form undiszipliniert ist, um seine Grenze kennenzulernen, fällt
als Massregelungsmassnahme eine Mahlzeit am Tag aus. Hunger kann ein
humaner, aber überzeugender Lehrmeister sein und regt zum Denken an.
:D
Das halte ich nun bei Kindern für völlig unangebracht.
Disziplinierung soll und muß sein, aber ob ein diktatorisches Land wie China damit nun unbedingt und ausschließlich das Wohl der Kinder im Auge hat wage ich doch zu bezweifeln.
Aber wir wollen hier keine Diskussion über China eröffnen.
Aber "Maßregeln" heißt nicht automatisch Gewalt anwenden zu müssen. Das Spektrum der Möglichkeiten, ein Kind zu erziehen ist sehr groß und Gewaltanwendung immer das schlechteste Mittel. Zumal sich leider immer wieder zeigt, daß "Gewaltlösungen" vererbt werden und verheerende Konsequenzen haben können. Ein Grundproblem vieler islamischer Familien mit dem sich auch in dieser Gesellschaft inzwischen viel auseinandergesetzt werden muß.
Was die islamischen Familien betrifft würde ich da schon unterscheiden wollen, da es sich dabei zusätzlich auch noch um einen völlig unterschiedlichen kulturellen Hintergrund handelt.
Machen wir uns doch nichts vor, eine Ohrfeige hat noch nie geschadet, sicherlich auch nicht ab und an der Arschvoll, genauso wie es eine erzieherische Maßnahme sein kann, wenn ein Schüler z.B. innerhalb der Klasse herabgesetzt wird, denn zum Gelächter der anderen macht sich keiner gern.
Wenn aber die Erziehung schon daran scheitert, daß ein straffällig gewordener Jugendlicher nicht wirklich bestraft wird, dann brauchen wir uns über wirkliche Gewalt in der Famiie gar nicht erst zu unterhalten, da auch diese Fälle nicht wirklich bestraft werden.
Wobei, ich persönlich glaube nicht an das Märchen von der " weitergebenen bzw. vererbten " Gewalt auch wenn alle Plüschologen das Gegenteil behaupten, denn, nach meinem Verständnis sind gerade Menschen, welche als Kinder häufig geschlagen wurden eher darauf bedacht, dieses nicht selbst auch zu tun gerade weil sie wissen, wie ein Kind dabei empfindet.
Aber was weiß ich schon, schließlich ecke ich mit meiner Logik des öfteren an. :]
Erdmänneken
29.10.2009, 10:31
Eine präneolithische Kultur wäre am Besten geeignet.
Also. Auch wenn ich das Wort noch nie gehört habe. Es klingt irgendwie sehr "mächtig" und bedeutsam.
henriof9
29.10.2009, 10:32
Die Abneigungen gegen klassische kommunstsische Systeme sind
unbegründet. Ich war nie Kommunist und in China gibt es auch
nicht mehr den klassischen Kommunismus, in dem alles bis in das
Kleinste Detail vom Staat geregelt wird.
Es ist eine Mischform. Meiner Meinung hat eine Gesellschaft nur Zukunft,
wenn volkswichtige Dinge wie Kindeserziehung, Gesundheit, Ausbildung,
Ernährung, Energieversorgung, Sicherheit ect. optimal, klar
nachvollziebar staatlich geregelt sind.
Ausserdem gibt eine derartige klare Regelung auch den Frauen einen
hohen Freiraum, sogar eine Motivation zur Emanzipation in Beruf und
Familie. Chinesische Frauen sind seit 2 Jahrzehnten emanzipiert.
Sie sind es einfach und müssen deshalb nicht mehr darüber reden.
:)
Aber gerade im wichtigsten Bereich der Familie schreibt der chinesische Staat sehr wohl vor, wie sich die Bürger zu verhalten haben, denn nach wie vor ist es verboten mehr als zwei Kinder zu haben.
Über dessen Sinn oder Unsinn brauchen wir jetzt hier aber nicht zu diskutieren. :)
Also. Auch wenn ich das Wort noch nie gehört habe. Es klingt irgendwie sehr "mächtig" und bedeutsam.
Zum besseren Verständnis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neolithische_Revolution
http://de.wikipedia.org/wiki/Primitivismus
Ich will, daß Menschen allgemein möglichst bald aussterben.
Mach den ersten Schritt und fang bei dir an. :rolleyes:
Erdmänneken
29.10.2009, 10:38
...
Aber wir wollen hier keine Diskussion über China eröffnen.
Einverstanden.
Was die islamischen Familien betrifft würde ich da schon unterscheiden wollen, da es sich dabei zusätzlich auch noch um einen völlig unterschiedlichen kulturellen Hintergrund handelt.
Machen wir uns doch nichts vor, eine Ohrfeige hat noch nie geschadet, sicherlich auch nicht ab und an der Arschvoll, genauso wie es eine erzieherische Maßnahme sein kann, wenn ein Schüler z.B. innerhalb der Klasse herabgesetzt wird, denn zum Gelächter der anderen macht sich keiner gern.
Wenn aber die Erziehung schon daran scheitert, daß ein straffällig gewordener Jugendlicher nicht wirklich bestraft wird, dann brauchen wir uns über wirkliche Gewalt in der Famiie gar nicht erst zu unterhalten, da auch diese Fälle nicht wirklich bestraft werden.
Wobei, ich persönlich glaube nicht an das Märchen von der " weitergebenen bzw. vererbten " Gewalt auch wenn alle Plüschologen das Gegenteil behaupten, denn, nach meinem Verständnis sind gerade Menschen, welche als Kinder häufig geschlagen wurden eher darauf bedacht, dieses nicht selbst auch zu tun gerade weil sie wissen, wie ein Kind dabei empfindet.
Aber was weiß ich schon, schließlich ecke ich mit meiner Logik des öfteren an. :]
Im Grunde genommen geht es um die Auswahl der richtigen Mittel. Und zu diesem Thema gibt es ja einige Untersuchungen, die eben immer zeigen, daß Gewaltstrategien vererbt werden. Kinder die Gewalt erfahren, setzen diese eben auch als Lösungsstrategie für andere Konflikte ein. Dies ist genau das Konzept, das viele Jugendliche aus "islamischen" Familien umsetzen, da dort die Patriarchalischen Strukturen mit eben einem autoritären Erziehungsstil noch häufiger anzutreffen sind als in anderen Familien dieses Landes.
Es ist aber bei weitem nicht mehr so, wie die 68er Generation es haben wollte, daß nur ein "Kuschelkurs" eine gute Erziehung ermöglicht. Es sind wie Lobo glaube ich sagte, vor allem Werte und Regeln die klar und deutlich vermittelt werden müssen. Eine Gewaltanwendung ist dafür nicht notwendig, nur kontinuierliches und konsequentes Handeln. Sprich Beschäftigung mit dem Nachwuchs.
henriof9
29.10.2009, 10:40
Schwierig, da eben ein Großteil der Bevölkerung charakterlich völlig verwahrlost ist.
Zuert muss wieder eine Charakter und Bewußtseinsformung kommen, also eine Werterestauration und dann müssten die Scheidungen von selbst weniger werden. Forcieren könnte man es mit erheblichen steuerlichen Nachteilen oder sonstigem.
Singles sind nicht der Staat, sondern Famillien die sich reproduzieren und vor allem brauchbaren Nachwuchs heranwachsen lassen.
Also benötigen wir einen Komplettumbau der Gesellschaft !
Viel Spaß bei der Realisierung. :D
Ist das Ziel die Steinzeit oder das Mittelalter?
Pol POT !
Erdmänneken
29.10.2009, 10:40
Ich halte diese Vermischung im Strang für ein Zeichen, dass man eben den derzeitigen Feminismus vom Genderwahnsinn nicht so ohne weiteres trennen kann.
Und das ist nicht nur bei diesem Thema so !
Die große Politik sollte sich, extrem und schleunigst, aus allen privaten Angelegenheiten zurückziehen, und so gut es geht, den bereits angerichteten Schaden auszubügeln versuchen.
Wobei mich dabei dann ernsthaft interessieren würde, wie die Gesellschaft bzw. die Strukturen dann Deiner Ansicht nach aussehen würden?
Dieses Prachtweib der Geschichte war keine Feministin.
(...)
Sie war eine selbstbestimmte Frau, ein Alpha-Weibchen, das nur einen
Fehler hatte, sich nicht zu reproduzieren und ihre Gene weiterzugeben.(...)
Definiere bitte Feminismus.
Und finde den Widerspruch in deinem Posting.
:D
(Dein Link geht nicht - der Server ist nicht erreichbar.)
Also benötigen wir einen Komplettumbau der Gesellschaft !
Viel Spaß bei der Realisierung. :D
Eine Modifizierung der Gesellschaft.
Besinnung auf die Werte der Familie.
Kampf für die Durchsetzung der Werte.
Frauen und Männer nicht gegeneinander.
Frauen und Männer miteinander.
:)
Erdmänneken
29.10.2009, 10:50
Aber gerade im wichtigsten Bereich der Familie schreibt der chinesische Staat sehr wohl vor, wie sich die Bürger zu verhalten haben, denn nach wie vor ist es verboten mehr als zwei Kinder zu haben.
Über dessen Sinn oder Unsinn brauchen wir jetzt hier aber nicht zu diskutieren. :)
Möchtest Du mehr als die schon 1,3 Milliarden vorhandenen Chinesen haben? Es war so weit ich mich entsinne eine Problem der Versorgung der Menschen in China, die diese Entscheidung hervorgebracht hat und nicht etwa der Wunsch weniger kleine Chinesen zu produzieren.
henriof9
29.10.2009, 10:51
Im Grunde genommen geht es um die Auswahl der richtigen Mittel. Und zu diesem Thema gibt es ja einige Untersuchungen, die eben immer zeigen, daß Gewaltstrategien vererbt werden. Kinder die Gewalt erfahren, setzen diese eben auch als Lösungsstrategie für andere Konflikte ein. Dies ist genau das Konzept, das viele Jugendliche aus "islamischen" Familien umsetzen, da dort die Patriarchalischen Strukturen mit eben einem autoritären Erziehungsstil noch häufiger anzutreffen sind als in anderen Familien dieses Landes.
Weswegen ich ja diese ais kuturell- historischen Hintergründen ausgeklammert habe.
Es ist aber bei weitem nicht mehr so, wie die 68er Generation es haben wollte, daß nur ein "Kuschelkurs" eine gute Erziehung ermöglicht. Es sind wie Lobo glaube ich sagte, vor allem Werte und Regeln die klar und deutlich vermittelt werden müssen. Eine Gewaltanwendung ist dafür nicht notwendig, nur kontinuierliches und konsequentes Handeln. Sprich Beschäftigung mit dem Nachwuchs.
D´ Acord, nur die Vermittlung von Werte und Regeln sind für die Katz, wenn man nicht bei gegenteiligem Handeln Konsequenzen spüren läßt.
Wenn ich da mal auf meine eigene Jugendzeit verweisen darf, da gab es keine Jugenclubs, keine Abenteuerspielplätze, keine PC´s und Hobbyvereine und auch die Eltern mußten beide arbeiten gehen, der Begriff " Schlüsselkind " dürfte einigen hier noch geläufig sein, und trotzdem ist es eine Generation geworden die Werte und Regeln gelernt hat, es kann also an der reinen " Beschäftigungstherapie " nicht liegen.
Die heutige Gesellschaft erzieht ihre Kinder in einem Umfeld wo Fehlverhalten nichteinmal auch nur ansatzweise irgendwelche Konsequenzen hat und von daher besteht gar nicht erst die Möglichkeit Werte und Regeln als solche zu vermitteln, daß sie auch als solche anerkannt werden.
Also benötigen wir einen Komplettumbau der Gesellschaft !
Viel Spaß bei der Realisierung. :D
Ich arbeite daran, nur sind meine Möglichkeiten noch etwas begrenzt. Mal sehen was die Zeit bringt.
Man kann festhalten, dass die moderne antiautoritär erzogene und durch 68er-Gedankengut verkrüppelte Generation, die heute die Elterngeneration stellt, schlicht zu dumm zum Erziehen ist. Wer selbst ohne Werte aufgewachsen ist, wird diese schwerlich an seine Kinder weitergeben können. Disziplin ist heute schon fast ein Schimpfwort, zumindest hat es heute einen negativen Beigeschmack von verstaubten und antiquitierten Erziehungsmethoden. Das Gegenteil ist der Fall. Wir brauchen mehr Disziplin und strengere Erziehungsmethoden. Die Geschichte lehrt, dass es so falsch nicht sein kann. Das Leben ist keine Wohlfühlveranstaltung. Unsere Kinder müssen lernen, dass man in dieser Welt nichts geschenkt bekommt und dass das Dasein als verwahrloster Wohlstandsprolet nicht der richtige Weg sein kann. Man kann jahrhundertealte Strukturn nicht einfach in ein paar Jahrzehnten für ein sinnloses Ideal über den Haufen werfen. An der heutigen westlichen Gesellschaft sieht man nämlich, was dann passiert.
Erdmänneken
29.10.2009, 10:58
D´ Acord, nur die Vermittlung von Werte und Regeln sind für die Katz, wenn man nicht bei gegenteiligem Handeln Konsequenzen spüren läßt.
Wenn ich da mal auf meine eigene Jugendzeit verweisen darf, da gab es keine Jugenclubs, keine Abenteuerspielplätze, keine PC´s und Hobbyvereine und auch die Eltern mußten beide arbeiten gehen, der Begriff " Schlüsselkind " dürfte einigen hier noch geläufig sein, und trotzdem ist es eine Generation geworden die Werte und Regeln gelernt hat, es kann also an der reinen " Beschäftigungstherapie " nicht liegen.
Die heutige Gesellschaft erzieht ihre Kinder in einem Umfeld wo Fehlverhalten nichteinmal auch nur ansatzweise irgendwelche Konsequenzen hat und von daher besteht gar nicht erst die Möglichkeit Werte und Regeln als solche zu vermitteln, daß sie auch als solche anerkannt werden.
Du hast wieder einmal völlig recht. Das Problem liegt bei den Eltern. Inzwischen sind viele Kinder "kleine Prinzen und Prinzessinnen" sie werden auf eine absurde Art gehätschelt und getäschelt.
Eine kleine Anekdote. Ich bin mit meinem Fahrrad durch die Landschaft gefahren. Von einem Abhang kommt mir auf der ganzen Breite der Fahrbahn eine Familie entgegen. Ein Jugendlicher auf meiner Fahrbahnseite. Nach einem Brüllen meinerseits kam er durch eine Notbremsung 5 cm vor mir zu stehen. Ohne mein Brüllen, wäre er mit mir kollidiert. Als ich ihn daraufhin zur Rede stellte, kam seien Mutter und attackierte mich, was ich ihrem Nachwuchs wohl antun würde.
Dies ist nur ein Beispiel von unzähligen, die letztlich jeden Versuch von "Erziehungseinrichtungen", wie Schule und Kita untergraben, wenn die Eltern sich ständig aufgrund falscher Solidarität auf die Seite des Nachwuchses stellen und somit vollkommen falsche Werte vermitteln. Das war zu unserer Zeit noch komplett anders.
Erdmänneken
29.10.2009, 11:00
Man kann festhalten, dass die moderne antiautoritär erzogene und durch 68er-Gedankengut verkrüppelte Generation, die heute die Elterngeneration stellt, schlicht zu dumm zum Erziehen ist. Wer selbst ohne Werte aufgewachsen ist, wird diese schwerlich an seine Kinder weitergeben können. Disziplin ist heute schon fast ein Schimpfwort, zumindest hat es heute einen negativen Beigeschmack von verstaubten und antiquitierten Erziehungsmethoden. Das Gegenteil ist der Fall. Wir brauchen mehr Disziplin und strengere Erziehungsmethoden. Die Geschichte lehrt, dass es so falsch nicht sein kann. Das Leben ist keine Wohlfühlveranstaltung. Unsere Kinder müssen lernen, dass man in dieser Welt nichts geschenkt bekommt und dass das Dasein als verwahrloster Wohlstandsprolet nicht der richtige Weg sein kann. Man kann jahrhundertealte Strukturn nicht einfach in ein paar Jahrzehnten für ein sinnloses Ideal über den Haufen werfen. An der heutigen westlichen Gesellschaft sieht man nämlich, was dann passiert.
Ich hätte es anders formuliert, aber im Kern hast Du recht. Das "Mittel" im Sinne von Ausgewogenheit ist verloren gegangen. Überspitzt ausgedrückt, die einen Prügeln und die anderen Verhätscheln. Beides ist für die Gesellschaft katastrophal. Und die Ursache liegt in der "Planlosigkeit" vieler Eltern.
Wobei mich dabei dann ernsthaft interessieren würde, wie die Gesellschaft bzw. die Strukturen dann Deiner Ansicht nach aussehen würden?
Teilweise zurück in die 60er Jahre, und eine vorsichtigere Anpassung an moderne Gegebenheiten. Ich weiß aber, es wird nicht einfach sein, eine Entstaatlichung der Erziehung zu erwirken. Beginnen könnte man dann mit einem vorsichtigen herantasten an die derzeitige Aufklärung.
Mehr dazu, könnte man beim derzeitigen Stand der Dinge nicht wirklich erwarten, denn diese Weichenstellung erfordert eine gewisse Utopie.
Aber schon deine Fragestellung lässt darauf schliessen, dass du eine Lösung wieder im Staat suchst, und nicht in der intelligenten Familie !
Eine präneolithische Kultur wäre am Besten geeignet.
Ein beliebiges vorindustrielles Zeitalter würde schon reichen. Das Präneolithikum riecht mir zu stark nach Anarchismus und radikalem Darwinismus. Aber im Prinzip hast du recht: der Modernismus muss weg.
Koslowski
29.10.2009, 11:09
Mach den ersten Schritt und fang bei dir an. :rolleyes:
Nein. Ich will mich ja noch am Elend der Menschen ergötzen.
Erdmänneken
29.10.2009, 11:11
Teilweise zurück in die 60er Jahre, und eine vorsichtigere Anpassung an moderne Gegebenheiten. Ich weiß aber, es wird nicht einfach sein, eine Entstaatlichung der Erziehung zu erwirken. Beginnen könnte man dann mit einem vorsichtigen herantasten an die derzeitige Aufklärung.
Mehr dazu, könnte man beim derzeitigen Stand der Dinge nicht wirklich erwarten, denn diese Weichenstellung erfordert eine gewisse Utopie.
Aber schon deine Fragestellung lässt darauf schliessen, dass du eine Lösung wieder im Staat suchst, und nicht in der intelligenten Familie !
Wie kommst Du denn darauf? Im Leben nicht. In meinen Beiträgen verweise ich stets auf die Eigenverantwortung der Familie und nichts anderes. Das es aber zum Schutze der Kinder Gesetze und auch einen Staat braucht, der diese stellvertretend durchsetzt, halte ich für unabdingbar. Gäbe es starke Familien, bräuchte es nicht soviel Staat.
Koslowski
29.10.2009, 11:11
Frauen und Männer miteinander.
Das funktioniert seit zehntausenden Jahren nicht und wird es auch nie. Männer und Frauen passen nicht zueinander.
Wo sind denn die Damen hingekommen ?
Laut Strangthema ist doch Deren Meinung hier gefragt :cool2:
Erdmänneken
29.10.2009, 11:15
Wo sind denn die Damen hingekommen ?
Laut Strangthema ist doch Deren Meinung hier gefragt :cool2:
Na, die Antwort ist doch klar. Die arbeiten noch alle.
Wie kommst Du denn darauf? Im Leben nicht. In meinen Beiträgen verweise ich stets auf die Eigenverantwortung der Familie und nichts anderes. Das es aber zum Schutze der Kinder Gesetze und auch einen Staat braucht, der diese Stellvertretend durchsetzt, halte ich für unabdingbar. Gäbe es starke Familien, bräuchte es nicht soviel Staat.
Deine Frage war doch:"Gesellschaftliche Strukturen", und nicht allgemeine Gesetze !
Es wäre vermessen, wenn ich eine andere Antwort gegeben hätte.
Da müsste man schon mit den Misslungenen Auswirkungen der Menschenrechte der UNO beginnen.
Nein. Ich will mich ja noch am Elend der Menschen ergötzen.
Leben ist Leiden. Eine perfekte Gesellschaft wäre uninteressant.
Erdmänneken
29.10.2009, 11:18
Deine Frage war doch:"Gesellschaftliche Strukturen", und nicht allgemeine Gesetze !
Es wäre vermessen, wenn ich eine andere Antwort gegeben hätte.
Da müsste man schon mit den Misslungenen Auswirkungen der Menschenrechte der UNO beginnen.
Ok. Da kann man jetzt drüber streiten. Nach meinem Verständnis, geht die Gesetzgebung auf die Anforderungen der "Gesellschaft" ein. Mehr recht als schlecht, aber sie tut es.
Und darüber hinaus, läßt sich so eine Diskussion nur mit "Verallgemeinerung" führen. Insofern ist etwas Interpretationsspielraum notwendig. Ansonsten würden wir uns hier alle im definieren von Begriffen üben müssen.
Ein beliebiges vorindustrielles Zeitalter würde schon reichen. Das Präneolithikum riecht mir zu stark nach Anarchismus und radikalem Darwinismus. Aber im Prinzip hast du recht: der Modernismus muss weg.
Ich hab da auch ein wenig überzeichnet, am interessantesten wäre für mich eben eine Stämme/Sippengesellschaft. Was natürlich auch eine Wunschvorstellung ist, welche wohl nie eintreffen wird. Was aber Menschen wie du und ich tun können, ist unsere Werte anderen vor zu leben und sie damit vllt. ein wenig zu beeinflußen.
Eventuel kann man auch auf kommunalpol. Eben auch einige kleine Veränderungen zum Positiven bewirken, was ich warscheinlich in den nächsten Jahren erproben werde.
BRDDR_geschaedigter
29.10.2009, 11:43
Ich hab da auch ein wenig überzeichnet, am interessantesten wäre für mich eben eine Stämme/Sippengesellschaft.
In Afghanistan gibt es so etwas in der Art noch. :D
Musst dich aber beeilen, der Westen versucht das abzuschaffen um eine "Demokratie" einzuführen. :D
In Afghanistan gibt es so etwas in der Art noch. :D
Musst dich aber beeilen, der Westen versucht das abzuschaffen um eine "Demokratie" einzuführen. :D
Klar das der gemeine Systemling und Fortschrittshuldiger hier polemisch werden muss um seine verkorkste, abgestumpfte und sinnlose Existenz zu rechtfertigen.
BRDDR_geschaedigter
29.10.2009, 12:07
Klar das der gemeine Systemling und Fortschrittshuldiger hier polemisch werden muss um seine verkorkste, abgestumpfte und sinnlose Existenz zu rechtfertigen.
?(?(?(
Wenn ich ein Systemling bin, dann bist du pro Feminismus. :))
?(?(?(
Wenn ich ein Systemling bin, dann bist du pro Feminismus. :))
Wer eine germanische Stammesgesellschaft mit diesen opiumsüchtigen Ziegenliebhaberabschaum vergleicht hat entweder einfach einen an der Klatsche oder ist eine nützlicher Depp des Systems.
Das sehe ich genau so. In China gibt es einen Eheunterricht und
Familienunterricht für junge Paare. Das ist dann sowas wie ein
Führerschein für die junge Ehe und Kindererziehung.
Ausserdem sind genug staatliche Kindergärten flächendenkend
auf dem Land und in den Städten. Die Kindergärten sind nicht
nur Halbtags sondern Ganztags 8-10 Stunden mit voller Verpflegung
und medizinischer Betreung der Kinder durch geschultes Personal.
Die Schulen sind ebenfalls Ganztagsschulen, mit 3 Mahlzeiten pro Tag
für die Schüler. Das Essen ist von Ernährungswissenschaftlern optimal
zusammengestellt damit die Schüler in der Aufwuchsphase die richtige
Nahrung bekommen.
Wenn dann beide Vollzeit berufstätigen Eltern abends ihre Kinder
wieder zu Hause haben, ist das Wichtigste getan und sie können
mit Ihren Bälgern herumtollen, individuelle Freizeitbeschäftigung
unternehmen, Hobbys pflegen, Elterliebe und Emotionen geben.
:)
Tja, die Chinesen bekommen ja auch von Deutschland mindestens 60 Millionen EUR Entwicklungshilfe, damit sie sowas bezahlen können.
Zuert muss wieder eine Charakter und Bewußtseinsformung kommen, also eine Werterestauration und dann müssten die Scheidungen von selbst weniger werden. Forcieren könnte man es mit erheblichen steuerlichen Nachteilen oder sonstigem.
Also back to the roots, zurück zum Christentum. Nicht alles was die Kirche sagt, ist schlecht.
Koslowski
29.10.2009, 16:14
Also back to the roots, zurück zum Christentum. Nicht alles was die Kirche sagt, ist schlecht.
Eher zünde ich das ganze Land an. Heil Wotan!
Eher zünde ich das ganze Land an. Heil Wotan!
Amen mein Bruder :lach:
Dies ist nur ein Beispiel von unzähligen, die letztlich jeden Versuch von "Erziehungseinrichtungen", wie Schule und Kita untergraben, wenn die Eltern sich ständig aufgrund falscher Solidarität auf die Seite des Nachwuchses stellen und somit vollkommen falsche Werte vermitteln. Das war zu unserer Zeit noch komplett anders.
:rolleyes:
Das habe ich deiner Freundin Peaches schon vor zig Seiten erklären wollen.
Leider hat sie es bis jetzt verstanden. Und das ist auch der Grund, warum Ganztagsschulen nicht die Lösung des Problems sind.
Also back to the roots, zurück zum Christentum. Nicht alles was die Kirche sagt, ist schlecht.
Ich sehe gerade im Christentum einen Katalysator der Gutmenschlichkeit. Nein, orientalische WAhnvorstellungen haben nichts bei uns zu suchen.
:rolleyes:
Das habe ich deiner Freundin Peaches schon vor zig Seiten erklären wollen.
Leider hat sie es bis jetzt verstanden. Und das ist auch der Grund, warum Ganztagsschulen nicht die Lösung des Problems sind.
Und du hast immer noch nicht begriffen, dass ich Ganztagsschulen nicht als Lösung für dieses Problem anpries.
Lern endlich lesen.:rolleyes:
Und du hast immer noch nicht begriffen, dass ich Ganztagsschulen nicht als Lösung für dieses Problem anpries.
Lern endlich lesen.:rolleyes:
Ach, hast du nicht?
Und hast du nicht auch Schuluniformen gefordert?
Lass es gut sein, es wird lächerlich.
Ich sehe gerade im Christentum einen Katalysator der Gutmenschlichkeit. Nein, orientalische WAhnvorstellungen haben nichts bei uns zu suchen.
Ach, das Christentum wird eben sehr missverstanden dieser Tage.
Frag mal Krabat nach den guten alten Zeiten.
Beim Judenhass eines Martin Luthers bekommt selbst er als Katholik feuchte Augen.
Die Inquisition war ja auch ganz schick und recht wenig gutmenschlich.
Ach, hast du nicht?
Und hast du nicht auch Schuluniformen gefordert?
Lass es gut sein, es wird lächerlich.
Vielleicht hättest auch du vom Besuch einer Ganztagsschule profitiert bezüglich deines Text-Lese-Verständnisses.
Ganztagsschulen lösen das Betreuungsproblem der Eltern, die arbeiten müssen.
Schuluniformen können hilfreich sein, im Kampf gegen Schulschwänzer.
Ich sehe gerade im Christentum einen Katalysator der Gutmenschlichkeit. Nein, orientalische WAhnvorstellungen haben nichts bei uns zu suchen.
Du verwechselst die katholische Kirche mit der evangelischen Kirche. Du solltest dich mal genauer informieren, bevor du hier loslegst.
Vielleicht hättest auch du vom Besuch einer Ganztagsschule profitiert bezüglich deines Text-Lese-Verständnisses.
Ganztagsschulen lösen das Betreuungsproblem der Eltern, die arbeiten müssen.
Schuluniformen können hilfreich sein, im Kampf gegen Schulschwänzer.
Es wird ja immer besser.
Wie löst eine Ganztagsschule ein Problem einer Krankenschwester oder einer Mutter, die nicht von 8.00 bis 16.00 arbeitet? Gar nicht, löst die Ganztagsschule das Problem.
Wie löst eine Ganztagsschule das Betreuungsproblem, wenn das Kind krank ist? Und wie soll eine Schuluniform, dass Problem der Schulschwänzer lösen?
Meine Güte, bist du ideologisch verblendet.
Du hast irgendwelche theoretischen Vorstellungen und so muss es dann praktisch funktionieren.
Es wird ja immer besser.
Wie löst ein Ganztagsschule ein Problem einer Krankenschwester oder einer Mutter, die nicht von 8.00 bis 16.00 arbeitet? Gar nicht, löst die Ganztagsschule das Problem.
Wie löst eine Ganztagsschule das Problem, wenn das Betreuungsproblem, wenn das Kind krank ist? Und wie soll eine Schuluniform, dass Problem der Schulschwänzer lösen?
Meine Güte, bist du ideologisch verblendet.
Nicht nur lesen, selbst das Denken müsste man dir beibringen, aber das du es mit der Logik nicht so hast, haben wir ja schon festgestellt.
Schulen von 8 - 14 Uhr lösen gar keine Probleme, es sei denn, die Mutter oder der Vater haben einen der wenigen Halbtagsjobs ergattert, die es so gibt.
Wenn allerdings schon einer der Erziehungsberechtigten innerhalb ganz normalen Bürozeiten arbeitest, ist sehr wohl mit einer Ganztagsschule geholfen.
Das war doch jetzt nicht schwer oder?
Bezüglich der Schuluniform schau einfach mal in Länder, in denen es die gibt.
Schulen von 8 - 14 Uhr lösen gar keine Probleme, es sei denn, die Mutter oder der Vater haben einen der wenigen Halbtagsjobs ergattert, die es so gibt.
Wenn allerdings schon einer der Erziehungsberechtigten innerhalb ganz normalen Bürozeiten arbeitest, ist sehr wohl mit einer Ganztagsschule geholfen.
Also, einer der Erziehungsberechtigten hat einen Halbtagsjob in der Nähe der Schule oder in der Nähe des Kindergartens? :hihi:
Sagen wir mal am besten direkt im Nachbargebäude, weil sonst muss ja noch Zeit für die An- und Abfahrzeiten abgezogen werden.
Dann geht die Frau im Nachbargebäude arbeiten, gibt ihr Kind um 8.00 ab und holt es um 16.00 wieder ab und damit sind alle Probleme gelöst?
Herrvorragend.
Bezüglich der Schuluniform schau einfach mal in Länder, in denen es die gibt.
Ach, welche Länder meinst du jetzt? Länder wie China oder Japan, wo es ganz andere Strafen für Schwänzen gibt als beispielsweise in Deutschland?
Willst du dies jetzt auf deutsche Verhältnisse übertragen?
Na ja, Peaches macht sich halt mal wieder die Welt wie es ihr gefällt...
Erdmänneken
29.10.2009, 16:52
Es wird ja immer besser.
Wie löst eine Ganztagsschule ein Problem einer Krankenschwester oder einer Mutter, die nicht von 8.00 bis 16.00 arbeitet? Gar nicht, löst die Ganztagsschule das Problem.
Wie löst eine Ganztagsschule das Betreuungsproblem, wenn das Kind krank ist? Und wie soll eine Schuluniform, dass Problem der Schulschwänzer lösen?
Meine Güte, bist du ideologisch verblendet.
Du hast irgendwelche theoretischen Vorstellungen und so muss es dann praktisch funktionieren.
Eine Ganztagsschule ist bereits für viele Eltern, die Berufstätig sind eine große Erleichterung. Das es noch Verbesserungsbedarf gibt ist dabei selbstredend. Es scheitert hier in Deutschland vor allem an der Organisation und der Finanzierbarkeit.
Außerdem können Eltern, die keine Ganztagsschule wünschen ihr Kind auch auf "Alternativschulen" anmelden, da Ganztagsschulen nicht flächendeckend vorhanden sind und auch nicht eingeführt werden sollen. Unsere Schullandschaft ist von Vielfalt geprägt.
Und wenn das Kind krank ist, dann gibt es die Möglichkeit über die Krankenkasse eine Hilfe zu bekommen. Dies aber nur für längerfristige Fälle. In kurzfristigen Fällen gibt es häufig einen "Omahilfsdienst" o.ä., der einspringen kann.
Also, einer der Erziehungsberechtigten hat einen Halbtagsjob in der Nähe der Schule oder in der Nähe des Kindergartens? :hihi:
Sagen wir mal am besten direkt im Nachbargebäude, weil sonst muss ja noch Zeit für die An- und Abfahrzeiten abgezogen werden.
Dann geht die Frau im Nachbargebäude arbeiten, gibt ihr Kind um 8.00 ab und holt es um 16.00 wieder ab und damit sind alle Probleme gelöst?
Herrvorragend.
Viele Ganztagsschulen in Berlin bieten Betreuung zwischen 7:30 und 17:00 Uhr an.
Damit ist den Eltern, die normale Bürozeiten haben doch schon sehr geholfen.
Kannst du oder willst du das nicht verstehen?
Ach, welche Länder meinst du jetzt? Länder wie China oder Japan, wo es ganz andere Strafen für Schwänzen gibt als beispielsweise in Deutschland?
Willst du dies jetzt auf deutsche Verhältnisse übertragen?
Na ja, Peaches macht sich halt mal wieder die Welt wie es ihr gefällt...
Denk an Engalnd, Frankreich usw.
Hier (http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-32047838.html) ist ein interessanter Artikel aus deinem "antichristlichen Spiegel-online".
Vielleicht schaust du ja mal rein.
Da geht es um die Vor- und Nachteile von Schuluniformen.
Mich wundert, dass gerade du dich über das Thema lustig machst, wären doch die Schuluniformen eine Möglichkeit wieder etwas mehr Disziplin ins verlotterte Bildungswesen zu bringen. :)
Koslowski
29.10.2009, 17:00
Mich wundert, dass gerade du dich über das Thema lustig machst, wären doch die Schuluniformen eine Möglichkeit wieder etwas mehr Disziplin ins verlotterte Bildungswesen zu bringen. :)
Als ich in der Schule die Uniform vom Opa anhatte, gabs Ärger... :shrug:
Als ich in der Schule die Uniform vom Opa anhatte, gabs Ärger... :shrug:
Waffen-SS?
Erdmänneken
29.10.2009, 17:02
Viele Ganztagsschulen in Berlin bieten Betreuung zwischen 7:30 und 17:00 Uhr an.
Damit ist den Eltern, die normale Bürozeiten haben doch schon sehr geholfen.
Kannst du oder willst du das nicht verstehen?
Denk an Engalnd, Frankreich usw.
Hier (http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-32047838.html) ist ein interessanter Artikel aus deinem "antichristlichen Spiegel-online".
Vielleicht schaust du ja mal rein.
Da geht es um die Vor- und Nachteile von Schuluniformen.
Mich wundert, dass gerade du dich über das Thema lustig machst, wären doch die Schuluniformen eine Möglichkeit wieder etwas mehr Disziplin ins verlotterte Bildungswesen zu bringen. :)
Sogar ich kann mich mit der Idee der "Schuliuniform" anfreunden. Es gibt ja auch positive Beispiele, die gezeigt haben, daß es viel Druck von den Kindern nehmen kann und für Frieden in der Schule sorgen kann. Es kommt ja nur auf die richtige Auswahl der Schulbekleidung an. Das muß ja nicht zwingend eine "Uniform" sein, sondern eben auch Schulsweatshirts o.ä.
Eine Ganztagsschule ist bereits für viele Eltern, die Berufstätig sind eine große Erleichterung. Das es noch Verbesserungsbedarf gibt ist dabei selbstredend. Es scheitert hier in Deutschland vor allem an der Organisation und der Finanzierbarkeit.
Außerdem können Eltern, die keine Ganztagsschule wünschen ihr Kind auch auf "Alternativschulen" anmelden, da Ganztagsschulen nicht flächendeckend vorhanden sind und auch nicht eingeführt werden sollen. Unsere Schullandschaft ist von Vielfalt geprägt.
Nein, es scheitert nicht nur an der Organisation und der Finanzierbarkeit. Es scheitert auch daran, dass die meisten Kinder, insbesondere kleine Kinder, aber auch größere Kinder keine Lust haben bis 18.00 Uhr in der Schule jeden Tag zu hocken. Sie wollen auch mal was anders machen.
Theorie und Praxis.
Und wenn das Kind krank ist, dann gibt es die Möglichkeit über die Krankenkasse eine Hilfe zu bekommen. Dies aber nur für längerfristige Fälle. In kurzfristigen Fällen gibt es häufig einen "Omahilfsdienst" o.ä., der einspringen kann.
Und ich vertraue dann einer völlig fremden Person, die ich vorher noch nicht kannte, und die mir die Krankenkasse schickt hat, mein Kind an? :vogel:
Mach doch mal die Probe aufs Exempel, wie schnell die reagieren.
In der Regel springt ein anders Familienmitglied ein. Und wenn das Paar in eine andere Stadt gezogen ist, weil einer der beiden Partner dort einen gutbezahlten Job hat, dann kann das Familienmitglied schon mal einige hundert Kilometer anreisen.
Koslowski
29.10.2009, 17:02
Waffen-SS?
(Reichs)Luftwaffe
Sogar ich kann mich mit der Idee der "Schuliuniform" anfreunden. Es gibt ja auch positive Beispiele, die gezeigt haben, daß es viel Druck von den Kindern nehmen kann und für Frieden in der Schule sorgen kann. Es kommt ja nur auf die richtige Auswahl der Schulbekleidung an. Das muß ja nicht zwingend eine "Uniform" sein, sondern eben auch Schulsweatshirts o.ä.
Ja, von den sozialen Vorzügen mal ganz abgesehen. Stärkung des Gemeinschaftgefühls, weniger Ausgrenzungen, etc...:]
In Irland ist das einfach: Während der Schulzeit kannst du dich nicht in deiner Uniform irgendwo in der Stadt sehen lassen. Du wärest schneller wieder in deiner Penne, als dir lieb ist. Schulschwänzerei ist da praktisch gleich null.
Es setzt schon etwas Planung voraus. Man muss Wechselkleidung irgendwo deponieren etc... Schwierig.
Also, einer der Erziehungsberechtigten hat einen Halbtagsjob in der Nähe der Schule oder in der Nähe des Kindergartens? :hihi:
Sagen wir mal am besten direkt im Nachbargebäude, weil sonst muss ja noch Zeit für die An- und Abfahrzeiten abgezogen werden.
Dann geht die Frau im Nachbargebäude arbeiten, gibt ihr Kind um 8.00 ab und holt es um 16.00 wieder ab und damit sind alle Probleme gelöst?
Herrvorragend.
Ach, welche Länder meinst du jetzt? Länder wie China oder Japan, wo es ganz andere Strafen für Schwänzen gibt als beispielsweise in Deutschland?
Willst du dies jetzt auf deutsche Verhältnisse übertragen?
Na ja, Peaches macht sich halt mal wieder die Welt wie es ihr gefällt...
Wir können unsere Ganztagsschulen nicht mit anderen Ländern
vergleichen. Eine optimierte Ganztagsschule bieten ein Zeitfenster
von 7-19 Uhr an. Das hört sich für die Schüler belastend an, ist
es aber nicht da:
1) die Ernährung der Kinder auch in dieser Zeit erfolgt
2) es auch eine Schulung zu Körperhygenie dort gibt
3) jederzeit eine medizinische Versorgung vor Ort ist
4) jüngeren Schüler beaufsichtigte Ruhepausen haben
5) es Unterrichtszeiten und Nachhilfe gibt
Ausserdem sollte auch eine Versorgung der Kinder und
Schüler bei Krankheit möglich sein. Es reichte eine kleine
integrierte Station die dauerbesetzt ist und ohnehin ja
vorhanden ist weil die Kinder- und Schüler regelmässig
auf ihren Gesundheitszustand und Misshandlungen zu
untersuchen sind.
Für Schuluniformen bin ich ebenfalls und das macht Sinn,
weil diese Uniformen dann auch von der Schule gestellt
und gepflegt werden. Das schafft Gleichheit, Disziplin und
entlastet die Eltern, die sich dann nur noch zu Hause um
die private Kleidung der Kinder und Schüler zu sorgen
haben.
Alles ist auch nicht kostenintensiv, sondern es wird nicht
versucht und das ist ein fataler Fehler des westlichen Welt,
ihre Individualität über das Wohl der Kinder und Schüler,
die unserer aller Zukunft sind zu stellen.
Ausserdem sind Ganztags-Kindergärten und eine sorgsam
optimierte Ganztagsschule für jede berufstätige Frau ein
gesteigertes Mass an Freiheit und Selbstbestimmung, die
sie ihrem Beruf und ihrem individuellen Leben widmen kann.
Das nenne ich dann Emanzipation, ohne schlechtes Gewissen.
:)
Viele Ganztagsschulen in Berlin bieten Betreuung zwischen 7:30 und 17:00 Uhr an.
Damit ist den Eltern, die normale Bürozeiten haben doch schon sehr geholfen. Kannst du oder willst du das nicht verstehen?
Normale Bürozeiten. :rolleyes:
Denk an Engalnd, Frankreich usw.
Hier (http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-32047838.html) ist ein interessanter Artikel aus deinem "antichristlichen Spiegel-online".
Vielleicht schaust du ja mal rein.
Da geht es um die Vor- und Nachteile von Schuluniformen.
Mich wundert, dass gerade du dich über das Thema lustig machst, wären doch die Schuluniformen eine Möglichkeit wieder etwas mehr Disziplin ins verlotterte Bildungswesen zu bringen. :)
Ich mache mich nicht über Schuluniformen lustig. Du wirfst mir doch die ganze Zeit vor, ich hätte kein Textverständnis.
Wie sieht es eigentlich mit deinem Textverständnis aus?
Du hast behauptet durch Schuluniformen würden Kinder weniger die Schule schwänzen.
Erdmänneken
29.10.2009, 17:09
Nein, es scheitert nicht nur an der Organisation und der Finanzierbarkeit. Es scheitert auch daran, dass die meisten Kinder, insbesondere kleine Kinder, aber auch größere Kinder keine Lust haben bis 18.00 Uhr in der Schule jeden Tag zu hocken. Sie wollen auch mal was anders machen.
Theorie und Praxis.
Und ich vertraue dann einer völlig fremden Person, die ich vorher noch nicht kannte, und die mir die Krankenkasse schickt hat, mein Kind an? :vogel:
Mach doch mal die Probe aufs Exempel, wie schnell die reagieren.
In der Regel springt ein anders Familienmitglied ein. Und wenn das Paar in eine andere Stadt gezogen ist, weil einer der beiden Partner dort einen gutbezahlten Job hat, dann kann das Familienmitglied schon mal einige hundert Kilometer anreisen.
Nur am Rande, um weiteren Streß zu vermeiden, unterlasse bitte Deine Provokationen. Ich meinerseits werde es auch so handhaben.
Darüber hinaus, kann ich Dir sagen, daß ich mich damit sehr gut auskenne mit diesen Themen, sonst würde ich mich dazu nicht so äußern wie ich es tue.
Die meisten Eltern planen ein, daß sie mal Hilfe benötigen. Besonders die Berufstätigen, die haben dann schon vohrer Kontakt zu Einrichtungen aufgenommen und die Kinder kennen die Person, die dann kommt.
Und was die Krankenkasse angeht, habe ich angedeutet, daß dies eine Lösung ist, für den Fall, daß ein Kind längerfristig betreut werden muß. Da habe ich persönlich Erfahrung mit und die sind sehr gut gewesen.
Koslowski
29.10.2009, 17:10
Wir können unsere Ganztagsschulen nicht mit anderen Ländern
vergleichen. Eine optimierte Ganztagsschule bieten ein Zeitfenster
von 7-19 Uhr an. Das hört sich für die Schüler belastend an, ist
es aber nicht da:
1) die Ernährung der Kinder auch in dieser Zeit erfolgt
2) es auch eine Schulung zu Körperhygenie dort gibt
3) jederzeit eine medizinische Versorgung vor Ort ist
4) jüngeren Schüler beaufsichtigte Ruhepausen haben
5) es Unterrichtszeiten und Nachhilfe gibt
Ausserdem sollte auch eine Versorgung der Kinder und
Schüler bei Krankheit möglich sein. Es reichte eine kleine
integrierte Station die dauerbesetzt ist und ohnehin ja
vorhanden ist weil die Kinder- und Schüler regelmässig
auf ihren Gesundheitszustand und Misshandlungen zu
untersuchen sind.
Für Schuluniformen bin ich ebenfalls und das macht Sinn,
weil diese Uniformen dann auch von der Schule gestellt
und gepflegt werden. Das schafft Gleichheit, Disziplin und
entlastet die Eltern, die sich dann nur noch zu Hause um
die private Kleidung der Kinder und Schüler zu sorgen
haben.
Alles ist auch nicht kostenintensiv, sondern es wird nicht
versucht und das ist ein fataler Fehler des westlichen Welt,
ihre Individualität über das Wohl der Kinder und Schüler,
die unserer aller Zukunft sind zu stellen.
:)
Du bist so ein richtiger Staazi... Staat Staat Staat...
Wir können unsere Ganztagsschulen nicht mit anderen Ländern
vergleichen. Eine optimierte Ganztagsschule bieten ein Zeitfenster
von 7-19 Uhr an. Das hört sich für die Schüler belastend an, ist
es aber nicht da..
Ergänzend muss ein Kind ja auch nicht die ganze Zeit dort verweilen, sondern nur eine bestimmten Zeitraum.
Jeden Tag von 7-19 Uhr für kleine Kinder, nun ja, dass ist schon ganz schön lange.
Normale Bürozeiten. :rolleyes:
Na, was hat denn Sui jetzt für ein Problem mit den "normalen Bürozeiten"?
Ich mache mich nicht über Schuluniformen lustig. Du wirfst mir doch die ganze Zeit vor, ich hätte kein Textverständnis.
Wie sieht es eigentlich mit deinem Textverständnis aus?
Du hast behauptet durch Schuluniformen würden Kinder weniger die Schule schwänzen.
Schrieb ich schon an Erdmänneken.
In den angelsächsischen Ländern ist es einfacher die Schwänzer an den Uniformen zu erkennen. Einfach mal eine Mathestunde lang durch die Stadt bummeln ist eben nicht mehr drin.
Nur am Rande, um weiteren Streß zu vermeiden, unterlasse bitte Deine Provokationen. Ich meinerseits werde es auch so handhaben.
Darüber hinaus, kann ich Dir sagen, daß ich mich damit sehr gut auskenne mit diesen Themen, sonst würde ich mich dazu nicht so äußern wie ich es tue.
Die meisten Eltern planen ein, daß sie mal Hilfe benötigen. Besonders die Berufstätigen, die haben dann schon vohrer Kontakt zu Einrichtungen aufgenommen und die Kinder kennen die Person, die dann kommt.
Und was die Krankenkasse angeht, habe ich angedeutet, daß dies eine Lösung ist, für den Fall, daß ein Kind längerfristig betreut werden muß. Da habe ich persönlich Erfahrung mit und die sind sehr gut gewesen.
Oh, oh, ich soll Provokationen lassen? Wer provoziert denn hier wen die ganze Zeit und stellt Unwahrheiten und Verleumdungen auf? Dass machst du doch.
Willst du jetzt das Opfer zum Täter machen?
Zum Thema:
Und die Einrichtungen haben auch immer einen Platz gerade frei? Zumindestens von Deutschland und auch von der Schweiz, weiss ich, dass es eben nicht so ist.
Da gibt es lange Wartezeiten, manche melden ihre Kinder schon an, wenn sie schwanger sind. Gerade für gute beliebte Schulen und Kindergärten.
Und wenn du dann plötzlich umziehen musst, hast du ein Problem.
Wenn man natürlich immer in derselben Stadt lebt und arbeitet, und dies über Jahrzehnte, immer denselben Job macht etc. dann ist natürlich wesentlich einfacher zu bewerkstelligen.
Nun sind die Zeiten aber inzwischen etwas härter geworden. Leben gerade nicht in Berlin über 50% der Einwohner von der Alimentation?
Na, was hat denn das Sui jetzt für ein Problem mit den "normalen Bürozeiten"?
Ich bin nicht das Sui.
Solche Namensverhunzungen sind hier wieder erlaubt, noch einer erwachsenen Unterhaltung abgänglich.
Ich bin nicht das Sui.
Solche Namensverhunzungen sind hier wieder erlaubt, noch einer erwachsenen Unterhaltung abgänglich.
Wer im Glashaus sitzt...
Im übrigen handelt es sich um einen Tippfehler, den ich korrigiert habe.
Ergänzend muss ein Kind ja auch nicht die ganze Zeit dort verweilen, sondern nur eine bestimmten Zeitraum.
Jeden Tag von 7-19 Uhr für kleine Kinder, nun ja, dass ist schon ganz schön lange.
@ Sui:
In dieser Zeit ist dann das Wichtigste und Existenzielle für die Kinder
und die Schüler gemacht. Ausserdem werden sie so kommunikations-
fähiger und diziplinert in Richtung eines Gemeinwesens erzogen.
Es bleibt trotzdem mehr Freiraum für Individualität in der Zeit mit den
Eltern, da die Eltern erheblich von den Alltagsdingen entlastet sind.
:)
@ Erdmännchen
Ich muss mich jetzt schwer tun hier nicht wieder auszurasten. Obwohl
ich eine Sperre immer kreativ zu nutzen, verstehe. Es geht mir hier
das Verständnis ab wieso Schwule sich eine Kernkompetenz zum Thema Feminismus und Frauen anmassen.
Die Chinesen haben ein Sprichwort:
"Wenn Schwule sich mit Frauen auskennen, können Schweine auch fliegen"
germane
Erdmänneken
29.10.2009, 17:28
Oh, oh, ich soll Provokationen lassen? Wer provoziert denn hier die ganze Zeit und stellt Unwahrheiten und Verleumdungen auf?
Zum Thema:
Und die Einrichtungen haben auch immer einen Platz gerade frei? Zumindestens von Deutschland und auch von der Schweiz, weiss ich, dass es eben nicht so ist.
Da gibt es lange Wartezeiten, manche melden ihre Kinder schon an, wenn sie schwanger sind. Gerade für gute beliebte Schulen und Kindergärten.
Und wenn du dann plötzlich umziehen musst, hast du ein Problem.
Wenn man natürlich immer in derselben Stadt lebt und arbeitet, und dies über Jahrzehnte, immer denselben Job macht etc. dann ist natürlich wesentlich einfacher zu bewerkstelligen.
Nun sind die Zeiten aber inzwischen etwas härter geworden. Leben gerade nicht in Berlin über 50% der Einwohner von der Alimentation?
Niemand hat behauptet, vor allem ich nicht, daß es einfach ist. Offensichtlich wird aber von Eltern sehr nach dem Staat gerufen, sich darum zu kümmern. Dies sehe ich im Widerspruch zur gleichzeitigen Forderung, der Staat möge sich aus allem heraushalten. Entweder oder.
Und zum anderen ist zumindest Deutschland eine sehr großes Land mit etlichen Bundesländern und einer außerordentlich schwierigen Struktur, da die Verantwortung von jedem Bundesland selbst getragen wird. Dadurch ist es extrem unterschiedlich, welche Angebot real vorliegen.
Und zum Thema Wohnortwechsel. Das dies vor allem für Familien eine riesige Belastung darstellt ist sehr wohl klar. Es sind aber vor allem die Arbeitgeber und der Staat, der eine hohe Flexibilität einfordert. Dies ist eine quadratur des Kreises, die nur mit Einbußen versucht werden kann. Die Alternative ist eben, mit Glück einen Job am Wohnort finden oder für viele eben auch staatliche Unterstützung.
Wer im Glashaus sitzt...
Im übrigen handelt es sich um einen Tippfehler.
Nein, dass war kein Tippfehler. Das war eine absichtliche Provokation.
Wie auch die anderen Provokationen deinerseits, mit meinem angeblichen Leseverständnis etc.
Und abgänglich statt abträglich habe ich nun absichtlich geschrieben, aber dies hat etwas mit dem Kontext zu tun, und damit habe ich dich nicht persönlich angesprochen oder angegriffen.
Da du nicht sachlich diskutieren kannst, erübrigt sich damit jede weitere Diskussion mit dir.
Nein, dass war kein Tippfehler. Das war eine absichtliche Provokation.
Wie auch die anderen Provokationen deinerseits, mit meinem angeblichen Leseverständnis etc.
Und abgänglich statt abträglich habe ich nun absichtlich geschrieben, aber dies hat etwas mit dem Kontext zu tun, und damit habe ich dich nicht persönlich angesprochen oder angegriffen.
Da du nicht sachlich diskutieren kannst, erübrigt sich damit jede weitere Diskussion mit dir.
Ah ja. Da du die Königin der Tippfehler bei Fremdwörtern bist, dachte ich, du hättest mehr Verständnis.
Komisch, dass solche Armutszeugnisse in der Diskussion kommen, eh die Argumente ausgehen.
Angepisst haben wir uns doch schon die ganze Zeit.... :rolleyes:
Die Alternative ist eben, mit Glück einen Job am Wohnort finden oder für viele eben auch staatliche Unterstützung.
Oder eben umziehen und einer der beiden Partner bleibt vorübergehend zuhause mit den Kindern. Mit einem guten Gehalt geht dies auch. Mit höheren Kinderfreibeträgen sollten diese Familien dann auch unterstützt werden und mit einer geringen Abgaben- und Steuerlast.
Dazu sollte man aber die Ehe und die Familie gesellschaftlich stärken. Womit wir wieder beim Ausgangsthema wären.
Erdmänneken
29.10.2009, 17:37
@ Sui:
In dieser Zeit ist dann das Wichtigste und Existenzielle für die Kinder
und die Schüler gemacht. Ausserdem werden sie so kommunikations-
fähiger und diziplinert in Richtung eines Gemeinwesens erzogen.
Es bleibt trotzdem mehr Freiraum für Individualität in der Zeit mit den
Eltern, da die Eltern erheblich von den Alltagsdingen entlastet sind.
:)
@ Erdmännchen
Ich muss mich jetzt schwer tun hier nicht wieder auszurasten. Obwohl
ich eine Sperre immer kreativ zu nutzen, verstehe. Es geht mir hier
das Verständnis ab wieso Schwule sich eine Kernkompetenz zum Thema Feminismus und Frauen anmassen.
Die Chinesen haben ein Sprichwort:
" Wenn Schwule sich mit Frauen auskennen, können Schweine auch fliegen "
germane
Du kannst versichert sein, daß es mir auch so geht. Solange Du sachlich argumentierst und nicht beleidigend wirst kannst Du sagen was Du willst. Halte Dich lediglich an die Forenregeln. Mehr erwarte ich nicht.
Ich meinerseits bemühe mich eh schon darum, werde aber auch mein Bemühen verstärken, sachlich und objektiv zu argumentieren.
Die Chinesen haben ein Sprichwort:
" Wenn Schwule sich mit Frauen auskennen, können Schweine auch fliegen "
germane
Wenn Abas weiterhin so argumentiert, brauchen wir uns nicht wundern, wenn er bald raus ist.
Schade wäre es diesbezüglich eher nicht. :)
Erdmänneken
29.10.2009, 17:40
Oder eben umziehen und einer der beiden Partner bleibt vorübergehend zuhause mit den Kindern. Mit einem guten Gehalt geht dies auch. Mit höheren Kinderfreibeträgen sollten diese Familien dann auch unterstützt werden und mit einer geringen Abgaben- und Steuerlast.
Dazu sollte man aber die Ehe und die Familie gesellschaftlich stärken. Womit wir wieder beim Ausgangsthema wären.
Ich stimme Dir zu. Das bemühen ist ja da. Nur darf nicht vergessen werden, daß es hier um riesige Summen geht. Der Spielraum ist leider inzwischen sehr gering. Wir zahlen letztlich alle einen hohen Preis für die Globalisierung.
Ich stimme Dir zu. Das bemühen ist ja da. Nur darf nicht vergessen werden, daß es hier um riesige Summen geht. Der Spielraum ist leider inzwischen sehr gering. Wir zahlen letztlich alle einen hohen Preis für die Globalisierung.
Ich würde dies gar nicht auf die Globalisierung schieben. Dass ist doch schon jahrzehntelange so üblich.
Von einer Freundin der Vater arbeitete jahrelang in Südafrika, ein anderer Vater arbeite in Saudi-Arabien. Ich kenne jemanden, der ist Langstreckenpilot, der ist auch tagelang unterwegs. Dann gibt es Väter, die sind Soldaten und auch nicht im Lande.
Da muss bei einer Familie eben einer zwingend zuhause bleiben.
Wenn Abas weiterhin so argumentiert, brauchen wir uns nicht wundern, wenn er bald raus ist.
Schade wäre es diesbezüglich eher nicht. :)
Lass bitte das flirten mit mir. Ich bin bisher weder
auf einer Seife ausgeruscht, noch habe ich mich
nach der zufällig heruntergefallenen Seife gebückt.
Man(n) muss ja vorsichtig sein. :hihi:
:D
Lass bitte das flirten mit mir. Ich bin bisher weder
auf einer Seife ausgeruscht, noch habe ich mich
nach der zufällig heruntergefallenen Seife gebückt.
Man(n) muss ja vorsichtig sein. :hihi:
:D
Vielleicht wäre diese Erfahrung hilfreich, auch im Hinblick auf deine beschränkte Sichtweise der Homosexualität.
:]
Erdmänneken
29.10.2009, 17:50
Ich würde dies gar nicht auf die Globalisierung schieben. Dass ist doch schon jahrzehntelange so üblich.
Dies war doch schon vor Jahren so üblich. Von einer Freundin der Vater arbeitete jahrelang in Südafrika, ein anderer Vater arbeite in Saudi-Arabien. Ich kenne jemanden, der ist Langstreckenpilot, der ist auch tagelang unterwegs. Dann gibt es Väter, die sind Soldaten und auch nicht im Lande.
Da muss bei einer Familie eben einer zwingend zuhause bleiben.
Ok. Auf die Ursache gehe ich im Moment nicht weiter ein. Das Thema des Stranges ist ja aber Emanzipation. Diese hat eben auch dazu geführt, daß sich "Lebensmodelle" geändert haben. Die klassische Famile, ist nur noch eine Variante von mehreren.
Es gibt viele Alleinerziehende oder Eltern mit geteiltem Sorgerecht, etc. Insofern muß auch das Spektrum des Angebotes sehr vielfältig sein. Auch wenn es vielleicht in Hinsicht auf die Konstellation in den Familien früher besser war, scheinen es die meisten Menschen heute nicht mehr zu sehen. Und soweit ich es weiß, sind es zumeist die Frauen, die die Scheidung beantragen. Eben weil sie ihr Leben heute nach ihren Vorstellungen gestalten wollen.
Und übrigens ohne Dich anmachen zu wollen. Die Beispiele die Du gebracht hast zum Thema Globalisierung, sind Beispiele aus allen möglichen Ländern dieser Welt. Dies genau heißt Globalisierung. Es ist ein weltweites Problem.
Ich würde dies gar nicht auf die Globalisierung schieben. Dass ist doch schon jahrzehntelange so üblich.
Dies war doch schon vor Jahren so üblich. Von einer Freundin der Vater arbeitete jahrelang in Südafrika, ein anderer Vater arbeite in Saudi-Arabien. Ich kenne jemanden, der ist Langstreckenpilot, der ist auch tagelang unterwegs. Dann gibt es Väter, die sind Soldaten und auch nicht im Lande.
Da muss bei einer Familie eben einer zwingend zuhause bleiben.
Da stimme ich Dir vollständig zu. Ausserdem haben wir Europäer eine zu
geringe Belastungs- und Leidensfähigkeit bei längeren Trennungen aus
beruflichen Gründen. Es kann auch ein Zeichen der Festigkeit in einer
Beziehung und Familie sein, wenn einer der beiden Partner mal einige
Wochen oder Monate berufllich eingespannt ist und wochenlang oder in
Einzelfällen monatelang die Familie nicht real sieht. Es gibt heute die
modernsten Kommunikationsmittel auf der ganzen Welt, so das eine
völlige Kommunikationssperre während dieser Zeiten nicht eintreten
oder negativ wirken kann.
Die Europäer heulen dann gleich herum und denken die Welt gehe
unter und die Beziehung oder die Familie kaputt. Das ist aber nicht
so. Asiaten ertragen das disziplinierter. Es hat sogar den angenehmen
Nebeneffekt das Männer und Frauen sich dadurch Selbstbestimmter
und besser in der Gesellschaft behaupten können.
:)
Es gibt viele Alleinerziehende oder Eltern mit geteiltem Sorgerecht, etc. Insofern muß auch das Spektrum des Angebotes sehr vielfältig sein. Auch wenn es vielleicht in Hinsicht auf die Konstellation in den Familien früher besser war, scheinen es die meisten Menschen heute nicht mehr zu sehen. Und soweit ich es weiß, sind es zumeist die Frauen, die die Scheidung beantragen. Eben weil sie ihr Leben heute nach ihren Vorstellungen gestalten wollen.
Wobei alleinerziehende Frauen in Deutschland zu 80% von der Sozialhilfe leben. Und dies kann ja wohl nicht im Sinne eines Staates sein, alleine schon in finanzieller Hinsicht.
Da stimme ich Dir vollständig zu. Ausserdem haben wir Europäer eine zu
geringe Belastungs- und Leidensfähigkeit bei längeren Trennungen aus
beruflichen Gründen. Es kann auch ein Zeichen der Festigkeit in einer
Beziehung und Familie sein, wenn einer der beiden Partner mal einige
Wochen oder Monate berufllich eingespannt ist und wochenlang oder in
Einzelfällen monatelang die Familie nicht real sieht. Es gibt heute die
modernsten Kommunikationsmittel auf der ganzen Welt, so das eine
völlige Kommunikationssperre während dieser Zeiten nicht eintreten
oder negativ wirken kann.
Die Europäer heulen dann gleich herum und denken die Welt gehe
unter und die Beziehung oder die Familie kaputt. Das ist aber nicht
so. Asiaten ertragen das disziplinierter. Es hat sogar den angenehmen
Nebeneffekt das Männer und Frauen sich dadurch Selbstbestimmter
und besser in der Gesellschaft behaupten können.
:)
Genauso ist es. Wieder ein Topbeitrag von dir! :top:
Erdmänneken
29.10.2009, 18:00
Wobei alleinerziehende Frauen in Deutschland zu 80% von der Sozialhilfe leben. Und dies kann ja wohl nicht im Sinne eines Staates sein, alleine schon in finanzieller Hinsicht.
Ich finde es ist ein Skandal. Aber wo ist dir Ursache Deiner Ansicht nach?
Vielleicht wäre diese Erfahrung hilfreich, auch im Hinblick auf deine beschränkte Sichtweise der Homosexualität.
:]
Meine Sichtweise ist beschränkt, das gebe ich zu. Es ist triebhaft,
nicht rational erklärbar. Mich machen eben der Anbick einer Frau,
der Körper, der Duft, der Geschmack, die Haare, weibliche Augen
und die Stimme verrückt. Männer könnte ich nie so sehen, also
schliesst sich aus, dass ich je so eine Erfahrung machen sollte.
:frech:
Erdmänneken
29.10.2009, 18:09
Da stimme ich Dir vollständig zu. Ausserdem haben wir Europäer eine zu
geringe Belastungs- und Leidensfähigkeit bei längeren Trennungen aus
beruflichen Gründen. Es kann auch ein Zeichen der Festigkeit in einer
Beziehung und Familie sein, wenn einer der beiden Partner mal einige
Wochen oder Monate berufllich eingespannt ist und wochenlang oder in
Einzelfällen monatelang die Familie nicht real sieht. Es gibt heute die
modernsten Kommunikationsmittel auf der ganzen Welt, so das eine
völlige Kommunikationssperre während dieser Zeiten nicht eintreten
oder negativ wirken kann.
Die Europäer heulen dann gleich herum und denken die Welt gehe
unter und die Beziehung oder die Familie kaputt. Das ist aber nicht
so. Asiaten ertragen das disziplinierter. Es hat sogar den angenehmen
Nebeneffekt das Männer und Frauen sich dadurch Selbstbestimmter
und besser in der Gesellschaft behaupten können.
:)
Hier in Europa leben fast 500 Millionen Menschen. Ich wage zu bezweifeln, daß diese alle so "wehleidig" sind. Außerdem hat Sui als Europäerin ja gerade geschrieben, daß es ein weltweites Problem ist.
Es gibt in allen Ländern Menschen, die mit Trennung besser klar kommen als andere. Es hat auch etwas mit Kultur und der Existenzabsicherung zu tun. Wenn die Menschen hier in Deutschland darüber diskutieren, dann um Lösungen zu finden und nicht nur um herum zu weinen. Und ob Paare über längere Zeit getrennt leben können, hängt auch davon ab, ob sie es planen können und ob sie es bewusst so gewählt haben. Ansonsten kommt es eher einem Schicksalsschlag gleich.
Ich finde es ist ein Skandal. Aber wo ist dir Ursache Deiner Ansicht nach?
Meinst du die Ursache?
1.) Bei jungen Mädchen sehr oft der Fall, keine Ausbildung, sie wissen nicht weiter, dann werden sie mal eben schwanger. Ohne vorher eine Beziehung, Ehe oder Familie zu bilden, oder den Partner entsprechend zu kennen. Oder sich überhaupt Gedanken über das Leben und die Zukunft zu machen.
Nun den Fall gab es zwar schon immer, war aber früher geächtet, heute aber dies ist gesellschaftlich anerkannt. Junge Mutter mit drei Kindern lebt von Hartz4.
Und da es anerkannt ist, werden es zusehends mehr junge Mütter. Außerdem leben sie von Sozialhilfe besser als andere die arbeiten. Ich habe mal ein Mädchen besucht, die von der Sozialhilfe lebte. Was die ihr alles gegeben haben!
Soviel Geld haben einige Frauen, die arbeiten gegangen sind und einen Ehemann hatten nicht gehabt.
Insofern kein finanzieller Verlust, die KITA ist gratis, die kriegt frau sogar bevorzugt.
Alles in allem möglicherweise ein angenehmeres Leben, als bei Plus an der Kasse stehen.
2.) Bei gescheiterten Beziehungen oder Ehen, oft Kartoffelverhältnisse nebenbei der einzelnen Partner, allgemeine Lieblosigkeit unter den Partnern (leider sehr verbreitet), oder wie ABAS schon gesagt hat, mangelnde Diziplinlosigkeit von beiden Partner.
Vor allem wenn die Partner selbst aus gestörten Familienverhältnissen kommen, haben sie oft nie angemessene Umgangsregeln gelernt. Das wird dann von Generation zu Generation weitergegeben. Leider herrscht bei den meisten keine Einsicht ihr Verhalten zu ändern und anstatt daran zu arbeiten, geht man halt zum nächsten Partner und macht dort dieselben Fehler wieder, wie vorher.
Und wer als Kind keine Regeln, keine Ethik, keinen Anstand und keine Moral gelernt hat, wie soll sich dann derjenige in der Ehe oder der Beziehung verhalten?
Oder manche suchen sich halt immer die falschen Partner aus, meistens auch dort falsche Kindheitserlebnisse.
Hier in Europa leben fast 500 Millionen Menschen. Ich wage zu bezweifeln, daß diese alle so "wehleidig" sind. Außerdem hat Sui als Europäerin ja gerade geschrieben, daß es ein weltweites Problem ist.
Es gibt in allen Ländern Menschen, die mit Trennung besser klar kommen als andere. Es hat auch etwas mit Kultur und der Existenzabsicherung zu tun. Wenn die Menschen hier in Deutschland darüber diskutieren, dann um Lösungen zu finden und nicht nur um herum zu weinen. Und ob Paare über längere Zeit getrennt leben können, hängt auch davon ab, ob sie es planen können und ob sie es bewusst so gewählt haben. Ansonsten kommt es eher einem Schicksalsschlag gleich.
Ich gebe ABAS recht, dass Asiaten damit besser klar kommen. Wir Katholiken im Übrigen auch. Es hat auf jeden Fall etwas mit Diziplin und Ethik zu tun.
Du kannst dein Leben nicht immer im voraus planen und alle Faktoren miteinbeziehen. Ich würde daher ein Getrenntleben nicht zwingend als Schicksalsschlag bezeichnen.
Hier in Europa leben fast 500 Millionen Menschen. Ich wage zu bezweifeln, daß diese alle so "wehleidig" sind. Außerdem hat Sui als Europäerin ja gerade geschrieben, daß es ein weltweites Problem ist.
Es gibt in allen Ländern Menschen, die mit Trennung besser klar kommen als andere. Es hat auch etwas mit Kultur und der Existenzabsicherung zu tun. Wenn die Menschen hier in Deutschland darüber diskutieren, dann um Lösungen zu finden und nicht nur um herum zu weinen. Und ob Paare über längere Zeit getrennt leben können, hängt auch davon ab, ob sie es planen können und ob sie es bewusst so gewählt haben. Ansonsten kommt es eher einem Schicksalsschlag gleich.
Es stimmt unbestreitbar das eine längere Trennung durch den Beruf
für beide Partner planbar und akzeptiert werden muss. Ansonsten
ist es Schicksal.
Wenn es aber geplant und akzeptiert von beiden wird, setzt es beiderseitig
grosses Vertrauen, innere Stärke, Leidensfähigkeit und eine Verantwortung
voraus. Dann ist es eine gute Beziehung von innerer Kraft und festem Halt
zur Gemeinsamkeit geprägt. Es spielt die Zeit dann keine entscheidende Rolle.
Ich denke mir das trifft in diesen Fällen nicht nur für heterosexuelle Paare
zu, sondern auch für homosexuelle Paare, da sich der Sexualtrieb in dieser
Zeit der Trennung unterordnen muss. Das schaffen viele dann nicht.
In dieser Hinsicht sind die Asiaten den Europäern überlegen. Das ist so.
Es hat mit innerer Stärke, der zielgerechten Setzung von Schwerpunkten
und mit Bereitschaft zu disziplinierter Verantwortung zu tun.
:)
In dieser Hinsicht sind die Asiaten den Europäern überlegen. Das ist so.
Es hat mit innerer Stärke, der zielgerechten Setzung von Schwerpunkten
und mit Bereitschaft zu disziplinierter Verantwortung zu tun.
So ist es. :top:
Verantwortung zu tragen ist ohnehin nicht so das Ding der Europäer, insbesondere der Deutschen. Die schreien in der Tat immer nach Papa Staat.
Auch die Amerikaner sind verantwortungsvoller.
Erdmänneken
29.10.2009, 18:24
Meinst du die Ursache?
1.) Bei jungen Mädchen sehr oft der Fall, keine Ausbildung, sie wissen nicht weiter, dann werden sie mal eben schwanger. Ohne vorher eine Beziehung, Ehe oder Familie zu bilden, oder den Partner entsprechend zu kennen. Oder sich überhaupt Gedanken über das Leben und die Zukunft zu machen.
Nun den Fall gab es zwar schon immer, war aber früher geächtet, heute aber dies ist gesellschaftlich anerkannt. Junge Mutter mit drei Kindern lebt von Hartz4.
Und da es anerkannt ist, werden es zusehends mehr junge Mütter. Außerdem leben sie von Sozialhilfe besser als andere die arbeiten. Ich habe mal ein Mädchen besucht, die von der Sozialhilfe lebte. Was die ihr alles gegeben haben!
Soviel Geld haben einige Frauen, die arbeiten gegangen sind und einen Ehemann hatten nicht gehabt.
Insofern kein finanzieller Verlust, die KITA ist gratis, die kriegt frau sogar bevorzugt.
Alles möglichweise ein angenehmeres Leben, als bei Plus an der Kasse stehen.
2.) Bei gescheiterten Beziehungen oder Ehen, oft Kartoffelverhältnisse nebenbei der einzelnen Partner, allgemeine Lieblosigkeit unter den Partnern (leider sehr verbreitet), oder wie ABAS schon gesagt hat, mangelnde Diziplinlosigkeit von beiden Partner.
Vor allem wenn die Partner selbst aus gestörten Familienverhältnissen kommen, haben sie oft nie angemessene Umgangsregeln gelernt. Das wird dann von Generation zu Generation weitergegeben. Leider herrscht bei den meisten keine Einsicht ihr Verhalten zu ändern und anstatt daran zu arbeiten, geht man halt zum nächsten Partner und macht dort dieselben Fehler wieder, wie vorher.
Und wer als Kind keine Regeln, keine Ethik, keinen Anstand und keine Moral gelernt hat, wie soll sich dann derjenige in der Ehe oder der Beziehung verhalten?
Oder manche suchen sich halt immer die falschen Partner aus, meistens auch dort falsche Kindheitserlebnisse.
Ja Danke. Natürlich die Ursache.
Genau wie Du es beschreibst, hätte ich es auch analysiert. Inzwischen ist dies aber auch bewußt geworden und vor einigen Jahren war es noch extremer, da konntes nämlich junge Männer ähnlich machen. Sie konnten einfach zum Amt gehen und sagen, ich kriege keine Arbeit... Den Rest kennen wir.
Heute gilt für junge Leute unter 25, daß man sie fast in irgendwelche Jobs oder Maßnahmen hinein prügelt. Die Strafen sind schon ziemlich drastisch. Und trotzdem, ist es erstaunlich wie schwer es ist, einige Menschen dazu zu bringen Verantwortung für sich zu übernehmen.
Bei jungen Frauen, ist es ungleich komplizierter. Insbesondere "wenig gebildete junge Frauen" haben erkannt, daß sie die volle Aufmerksamkeit des Staates aber auch der Gesellschaft bekommen, wenn Kinder im Spiel sind. Sie bekommen sehr viele Leistungen, die sich vor allem an das Kind bzw. Kinder richten. Die Jahre vergehen und am Ende ist ein Lebensstil eingenommen, der weit von Eigenverantwortung entfernt liegt. Ob mit Partner oder ohne spielt eine untergeordnete Rolle. Was tun?
Soll der Staat die Kinder in eine "Einrichtung" verpflichten? Soll es ein Kinderverbot für solche Frauen und Männer geben?
Alles in allem steht dahinter die Frage, wie soll unsere Gesellschaft aussehen? Soll sich der Staat heraushalten und die Leute ihrem "Schicksal" überlassen oder soll er in den sauren Apfel beißen und zahlen?
Ich habe keine Antwort darauf, die wirklich der Situation gerecht wird.
Erdmänneken
29.10.2009, 18:30
Es stimmt unbestreitbar das eine längere Trennung durch den Beruf
für beide Partner planbar und akzeptiert werden muss. Ansonsten
ist es Schicksal.
Wenn es aber geplant und akzeptiert von beiden wird, setzt es beiderseitig
grosses Vertrauen, innere Stärke, Leidensfähigkeit und eine Verantwortung
voraus. Dann ist es eine gute Beziehung von innerer Kraft und festem Halt
zur Gemeinsamkeit geprägt. Es spielt die Zeit dann keine entscheidende Rolle.
Ich denke mir das trifft in diesen Fällen nicht nur für heterosexuelle Paare
zu sondern auch für homosexuelle Paare zu, da sich der Sexualtrieb in der
Zeit dieser Trennung unterordnen muss.
In dieser Hinsicht sind die Asiaten den Europäern überlegen. Das ist so.
Es hat mit innerer Stärke, der zielgerechten Setzung von Schwerpunkten
und mit Bereitschaft zu disziplinierter Verantwortung zu tun.
:)
Ich sehe das ähnlich. Die Frage in Richtung der Asiaten wäre dann, wie sie sich langfristig entwickeln. Bisher war insbesondere die Situation in China eine vollkommen andere. Systemisch bedingt. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung verändert sich glaube ich in China auch sehr viel in unserer Richtung. Ich habe Berichte über Wanderarbeiter gesehen, die von ihrer Familie vollkommen getrennt haben und wenn es hochkommt diese einmal im Jahr sehen. Das waren sehr traurige Bilder.
Wir sind eine Industrienation und das schon seit sehr langer Zeit. Die Strukturen hier sind vollkommen andere. Der Staat spielt hier eine andere Rolle. Es gibt hier die Vorstellung, der Staat möge sich kümmern. Dafür zahlen wir hier auch viel Geld. In China ist das soweit ich weiß anders, da müssen die Leute zusehen wie sie klar kommen. Das macht sie natürlich auch stark.
Du verwechselst die katholische Kirche mit der evangelischen Kirche. Du solltest dich mal genauer informieren, bevor du hier loslegst.
Was soll ich da verwechseln, Österreich ist überwiegend katholisch..... :rolleyes:
Ganztagsschulen lösen das Betreuungsproblem der Eltern, die arbeiten müssen.
Schuluniformen können hilfreich sein, im Kampf gegen Schulschwänzer.
Es wäre meiner Meinung nach besser, wenn die Ganztagsbetreuung nicht nötig wäre, aber ich weiß, daß es zur Zeit vom finanzeillen Standpunkt gesehen halt auhc shcwer ist....
Achja und zumindest auf meiner Ganztagsschule sind wir mit der Betreuung Schlitten gefahren. Da müsste auch eine bessere Schulung fürs Personal stattfinden.
Edith meint und das mit dem SChwänzen hätte ich genre näher erläutert.
Ich sehe das ähnlich. Die Frage in Richtung der Asiaten wäre dann, wie sie sich langfristig entwickeln. Bisher war insbesondere die Situation in China eine vollkommen andere. Systemisch bedingt. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung verändert sich glaube ich in China auch sehr viel in unserer Richtung. Ich habe Berichte über Wanderarbeiter gesehen, die von ihrer Familie vollkommen getrennt haben und wenn es hochkommt diese einmal im Jahr sehen. Das waren sehr traurige Bilder.
Wir sind eine Industrienation und das schon seit sehr langer Zeit. Die Strukturen hier sind vollkommen andere. Der Staat spielt hier eine andere Rolle. Es gibt hier die Vorstellung, der Staat möge sich kümmern. Dafür zahlen wir hier auch viel Geld. In China ist das soweit ich weiß anders, da müssen die Leute zusehen wie sie klar kommen. Das macht sie natürlich auch stark.
Gehe in dem Falle der Wanderarbeiter in China von folgendem Grundmotiv
aus, das hier in den westlichen Medien völlig falsch angegeben wird.
Die Landbevölkerung in China ist seit Jahren von Agrarsteuer befreit, aber
das Einkommen geringer als in den Megastädten.
Der Wanderarbeiter handelt also unter grossen Entbehrungen zeit- und
ergebnisorientiert. In China sind seit vielen Jahren Immobilien und andere
Eigentumsformen erlaubt. Nur der Grund und Boden des Volkes, gehört
dem Staat und damit allen, weil es ist Gemeingut, wie es auch sein sollte.
Die Wanderarbeiter dieser Landbevölkerung gehen für einige Jahre in
die Mega-Städte, sehen nur 1 mal pro Jahr Ihre Familie real-life zum
Frühlingsfest und verdienen in dieser Zeit soviel Geld, das sie sich in
ihrem Dorf davon anschliessend ein Eigenheim, eine Garage und ein
eigenes Auto leisten können. Dafür schuften sie und sparen sie.
China ist schon seit Jahrzehnten kein klassisches kommunistisches Land
mehr. Das Land hat aus allen klassischen System sich das Beste zum
Vorbild gemacht und das Schlechte weggelassen. Wie soll man so ein
System heute nennen: gemeinschaftlich orientierte Freie Marktwirtschaft ?
Die manipulierten Medien hier geben allen nur ein falsches Bild.
Fährst Du mal hin da, aufs Land und Du wirst selbst in den kleinsten
Dörfern Chinas den Bau-Boom sehen. Alles Wohneigentum, nix mehr
Miete oder Kommunismus.
:)
Die Jahre vergehen und am Ende ist ein Lebensstil eingenommen, der weit von Eigenverantwortung entfernt liegt. Ob mit Partner oder ohne spielt eine untergeordnete Rolle. Was tun?
Soll der Staat die Kinder in eine "Einrichtung" verpflichten? Soll es ein Kinderverbot für solche Frauen und Männer geben?
Alles in allem steht dahinter die Frage, wie soll unsere Gesellschaft aussehen? Soll sich der Staat heraushalten und die Leute ihrem "Schicksal" überlassen oder soll er in den sauren Apfel beißen und zahlen?
Ich habe keine Antwort darauf, die wirklich der Situation gerecht wird.
Der Staat müsste die Eigenverantwortung stärken. Aber dies ist nicht im Interesse der hiesigen Politiker. Je abhängiger das Volk ist, je verdummter, umso einfacher lässt es sich lenken, um so besser kann man Wahlen für sich entscheiden, je mehr man den Volk verspricht.
DIe Funktionen, die die Kirche früher übernommen hat, fehlen.
Wenn es schlecht läuft, dann geht es in Richtung DDR II. Da gab es eine Strafgesetz für die Bürger, die nicht arbeiten gegangen sind. Und die Kinder wurden eben abgegeben ganztägig und der Staat übernahm komplett die Verantwortung und indoktrinierte die Kinder nach seinem eigenen Gutdünken.
Kirche und Religion war weitergehend untersagt, ggf. so gerade geduldet.
Lange und im Hinblick der Finanzkrise geht dies auf jeden Fall nicht mehr so weiter.
Oder noch schlimmer, Deutschland und Europa werden nach und nach islamisiert und es darf nach den Gesetzen der Sharia gelebt werden.
Wer Freiheit haben will, muss auch Verantwortung übernehmen und für seine Freiheit kämpfen. Davon sind die meisten Bürger in Deutschland und vermutlich in Europa aber weit entfernt.
Erdmänneken
29.10.2009, 18:52
Gehe in dem Falle der Wanderarbeiter in China von folgendem Grundmotiv
aus, das hier in den westlichen Medien völlig falsch angegeben wird.
Die Landbevölkerung in China ist seit Jahren von Agrarsteuer befreit, aber
das Einkommen geringer als in den Megastädten.
Der Wanderarbeiter handelt also unter grossen Entbehrungen zeit- und
ergebnisorientiert. In Chine sind seit vielen Jahren Immobilien und andere
Eigentumsformen erlaubt. Nur der Grund und Boden des Volkes, gehört
dem Staat und damit allen.
Die Wanderarbeiter der Landbevölkerungen gehen für einige Jahre in
die Mega-Städte, sehen nur 1 mal pro Jahr Ihre Familie real-life zum
Frühlingsfest und verdienen in dieser Zeit soviel Geld, das sie sich in
ihrem Dorf davon anschliessend ein Eigenheim, eine Garage und ein
eigenes Auto leisten können.
China ist schon seit Jahrzehnten kein klassisches kommunisisches Land
mehr. Die manipulierten Medien hier geben allen nur ein falsches Bild.
Fährst Du mal hin da, aufs Land und Du wirst selbst in den kleinsten
Dörfer Chinas den Bau-Boom sehen. Alles Wohneigentum, nix mehr
Miete oder Kommunismus.
:)
Ich war schon in China. Und daß dort der Kommunismus nicht mehr real praktiziert wird, ist vollkommen klar. Der wirtschaftliche Erfolg, wäre sonst ja gar nicht möglich.
In Bezug darauf, wie sich aber das soziale Gefüge verändern wird, bin ich mir unsicher, weil eben Stadt und Land, wie ja auch bei uns nicht selten weit auseinander liegen. Ob sich das Modell der Großfamilie, wie es in China wohl noch anzutreffen ist, so halten wird ist die Frage. Denn ich stelle die These auf, je mehr Kleinfamilien es gibt, desto mehr muß ein unterstützendes externes Hilfesystem hergestellt werden.
Was soll ich da verwechseln, Österreich ist überwiegend katholisch..... :rolleyes:
Auf dem Papier. :rolleyes:
(Und nicht mehr der Bürgermeister von Wien, der wurde soeben exkommuniziert)
Die meisten sind zu faul oder treten aus gesellschaftlichen Gründe nicht aus der Kirche aus. Benehmen tun sich der Grossteil der Österreiches alles andere als nach katholischen Prinzipien.
Auf dem Papier. :rolleyes:
(Und nicht mehr der Bürgermeister von Wien, der wurde soeben exkommuniziert)
Was an der Tatsache nichts ändert das die Evangelische Kriche bei uns keinen sonderlich großen Einfluß hat und hatte.
Die meisten sind zu faul oder treten aus gesellschaftlichen Gründe nicht aus der Kirche aus. Benehmen tun sich der Grossteil der Österreiches alles andere als nach katholischen Prinzipien.
Das kommt wiederum darauf an wo du dich aufhälst.
In den Städten überwiegen die "Papierchristen" und am Land die Traditions bzw. richtig gläubigen Katholiken, wobei die auch immer mehr im abnehmen sind, verständlicherweise.
Der katholische Glaube ist uns Artfremd.
Der katholische Glaube ist uns Artfremd.
:rolleyes:
http://www.katholisch.at/
:rolleyes:
http://www.katholisch.at/
Ich kann nichts für deine Verblendung. :rolleyes:
Ich kann nichts für deine Verblendung. :rolleyes:
Jetzt hast Du Ihr weh getan. Aber Du hast Recht.
Ich halte auch nichts von religiösen Glauben, egal
welcher Richtung, wobei der Islam die schlimmste
Gehirnwäsche weltweit ist. Abgesehen von Sekten.
@ Sui:
Auch wenn Du kath. erzogen wurdest und es Dir
Halt gab oder gibt. Vertraue auf Dich selbst. Du
kannst das. Angst und Zweifel sind unbegründet.
Spiele die Religion für das Umfeld und sei wie Du
bist, das zeigt Deine Stärke. Wenn Du Deine Religion
hier verteidigst, wird es Dir als Schwäche ausgelegt.
:rolleyes:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.