Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was halten die Damen des Forums von Feminismus?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10

henriof9
03.11.2009, 10:15
http://www.youtube.com/watch?v=puVQMH7Aago&feature=related ;)

Du mußt aber schon zugeben, daß @B44 mit seiner Auswahl aber den Nagel auf den Kopf getroffen hat.

Im Gegensatz zu Frauen verändern die Männer sich nicht wirklich in ihrem Grundwesen, spätestens wenn die rosa Wolken vorbeigezogen sind fangen sie wieder an zu schlampen. :] und genießen es aber insgeheim von ihrer Frau diesbezüglich ab und an gemaßregelt zu werden, schließlich ist " Frau " ja auch dafür zuständig.
Frauen hingegen sind da viel eitler was dazu führt, daß sie erst viel später damit anfangen und dann meistens sehr ins extrem umschlagen und die Maßregelung des Mannes dann als böse und ungerechtfetigte Kritik empfinden. :]

Thauris
03.11.2009, 10:16
Es wird einfach zuviel über den Feminimus geredet.
Frauen und Männer sind keine Gegner. Also kann von
einem Kampf keine Rede sein.

Das Problem, was eigentlich keine Problem ist,
liegt oft in Missverständnissen. Frauen sind eher
kopfgesteuert, überlegen mehr und können so
vieles kaputt reden.

Männer sind eher schwanzgesteuert, wenn es um
die Weibchen geht. Die Natur hat sich schon etwas
dabei gedacht das es so ist.

http://img193.imageshack.us/img193/8538/frauenundmnner.jpg

:D


Vollkommen richtig - deswegen sag ich ja immer - das Hirn eines Mannes füllt eine ganze Unterhose! :D

Hey - Du hast editiert!

Koslowski
03.11.2009, 10:18
Frauen und Männer sind keine Gegner.

Träum weiter.

Thauris
03.11.2009, 10:19
Es gibt nicht wenige Männer, die Frauen zurück an den Herd wünschen. In Zeiten grossen Arbeitsplatzmangels ist das nicht ungewöhnlich. Frauen sind schliesslich eine Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt.
Das Zurückdrängen aus dem Erwerbsleben hat in der Vergangenheit schon einmal geklappt. Nach dem 2.Weltkrieg - viele Männer waren gefallen oder in Gefangenschaft - mussten Frauen richtig ranklotzen, sie waren in der Überzahl. Später, so in den 50igern, drehte sich das wieder um und junge Frauen lernten mit dem Kochtopf umzugehen und liessen sich ohne spürbaren Widerstand aus dem bezahlten Arbeitsleben herausdrängen um den von der Arbeit nach Hause kommenden Mann zu bedienen.

Genau das ist es! Nur werden sie böse Probleme damit haben, den Frauen die Selbstständigkeit und Freiheit wieder zu nehmen! Wie henri schon sagte, so was lässt sich keiner gefallen!

Lobo
03.11.2009, 10:20
Vollkommen richtig - deswegen sag ich ja immer - das Hirn eines Mannes füllt eine ganze Unterhose! :D


Wenn man sich die lieben Weiber anguckt während sie schwanger, im Wechsel sind oder gerade ihre Periode haben ( oder PMS), dann entbehrt solche ein Spruch nicht einer gewissen Komik.

Also wenn es Hormonzombies gibt, sind dies überwiegend Weiber.

Florian
03.11.2009, 10:20
Vollkommen richtig - deswegen sag ich ja immer - das Hirn eines Mannes füllt eine ganze Unterhose! :D


Was wieder eine interessante Aussage ist, wenn man bedenkt, dass Du als einzigen richtigen Mann in diesem Forum Deniz Tyson empfindest.

Erdmänneken
03.11.2009, 10:20
Ändern wird sich erst etwas, wenn Männer wie Frauen lernen selbstkritischer zu sein, Selbstreflektion zu üben und jede Art von Kritik nicht als persönliche Beleidigung zu sehen.
Zugegeben, es ist schwer in einem Konflikt die Ruhe zu bewahren und keine unbedachten Worte zu verwenden und es ist noch schwerer sich selbst die Zeit zu nehmen um über diesen Konflikt in aller Ruhe nachzudenken und dabei in Medias Res auch mit sich selbst zu gehen.

Thauris, das mit den Rechten ist ja so eine Sache, keiner gibt diese so gerne freiwillig her da es am Verständnis dafür fehlt, daß man Rechte ja nicht abtritt zu Gunsten jemand anderem, sondern sie anderen lediglich mit eingeräumt werden um dadurch besser und gemeinsam zum Ziel zu kommen.

Auch würde ich nicht unbedingt vom Antifeminismus reden wollen, eher davon das es beiden Geschlechtern noch nicht ganz gelungen ist ihr Positionen zu finden, welche Rolle sie einnehmen sollen oder was gar erwartet wird.
Na und dann gibt es natürlich auch den weniger förderlichen Genderwahnsinn womit n.m.M. den Frauen eher geschadet wird als das sich die Dinge dadurch für sie zum positiven verändern.
Theoretisch gesehen wird dadurch etwas erzwungen und wie wir alle selbst gut genug wissen, mögen es die Menschen nicht so gern, wenn man sie zu etwas zwingen will, und schon gar nicht wenn es sich um Dinge handelt, welche eigentlich schon lange normal sind.

Diese Debatte ist so schwierig, weil sie systemisch diskutiert wird, die Antworten aber in der individuellen Ausführung liegt.

Worüber man diskutieren kann, welche Rahmenbedingungen sind notwendig, damit die unterschiedlichen Lebensmodelle realisiert werden können. Diese werden dann im Endergebnis evtl. politisch aufgegriffen und umgesetzt.

Ansonsten ist und bleibt diese Thematik ein kontinuierlicher Prozess, der mal in die eine oder andere Richtung wechselt. Ich bezweifle die Steuerbarkeit einer ganzen Gesellschaft, wie sie manchmal suggeriert wird.

Es ist ein bisschen wie die Steuerdebatte. Da werden dem Bürger Milliarden und die bedrohlichsten Szenarien aufgezeigt. Und am Ende bestehen die Steuererleichterungen aus wenigen Euro beim einzelnen. Am Ende bleibt für viele das Gefühl, "schön das wir darüber auch einmal gesprochen haben".

Veränderungen müssen von Einzelnen ausgehen. Diese können dann einen Multiplikatoreffekt auslösen, der dann zu größeren Veränderungen führt. So ist es mit der 68er Bewegung und der Emanzipationsbewegung auch gewesen.

jak_22
03.11.2009, 10:22
Was wieder eine interessante Aussage ist, wenn man bedenkt, dass Du als einzigen richtigen Mann in diesem Forum Deniz Tyson empfindest.

Bist Du möglicherweise ein ganz klein wenig ironieresistent?

Thauris
03.11.2009, 10:23
Was wieder eine interessante Aussage ist, wenn man bedenkt, dass Du als einzigen richtigen Mann in diesem Forum Deniz Tyson empfindest.


Ironie ist für Dich ein Fremdwort, oder? Lies den Strang noch mal, vielleicht kommst Du dann drauf! ;)

Thauris
03.11.2009, 10:24
bist du möglicherweise ein ganz klein wenig ironieresistent?

:)) :)) :))

maxikatze
03.11.2009, 10:24
Genau das ist es! Nur werden sie böse Probleme damit haben, den Frauen die Selbstständigkeit und Freiheit wieder zu nehmen! Wie henri schon sagte, so was lässt sich keiner gefallen!

Stimmt Thauris,
ich gehe sogar noch weiter und sage, dass es nicht wenige Männer gibt, die es nicht ertragen , wenn die eigene Frau mehr Geld verdient. Dann bekommen die Herren der Schöpfung Minderwertigkeitskomplexe.:]

Florian
03.11.2009, 10:24
Bist Du möglicherweise ein ganz klein wenig ironieresistent?

Gegen Ironie von mir persönlich nur flüchtig bekannten Personen, zumal vermittelt durch das geschriebene Wort, bin ich äußerst resistent.

henriof9
03.11.2009, 10:25
Genau das aber ist doch der Punkt meiner Ausführungen!

Hab ich Dich dann falsch verstanden ?


Das was im Moment passiert, ist im Grunde genommen kein Kampf für gleiche Rechte, sondern der Kampf gegen den Antifeminismus!


Der Genderwahnsinn ist ja nun nicht der Kampf gegen Antifeminismus sondern er erzwingt eher Dinge, welche es doch eigentlich schon lange genug gibt und diese Dinge werden sogar von den Männern, im Großen und Ganzen, anerkannt.
Das Männer das Erzwingen von Übertreibungen mißbilligen sehe ich da nicht unbedingt als Kampf an, sondern eher als " Kirche im Dorf lassen ", insofern tun sich die Genderfrauen wirklich keinen Gefallen damit.

FranzKonz
03.11.2009, 10:25
http://www.youtube.com/watch?v=puVQMH7Aago&feature=related ;)

Ich sehe gar nicht ein, warum ich mich ändern sollte. Wer sich bessern muss, hat nichts getaugt.

Thauris
03.11.2009, 10:27
Stimmt Thauris,
ich gehe sogar noch weiter und sage, dass es nicht wenige Männer gibt, die es nicht ertragen , wenn die eigene Frau mehr Geld verdient. Dann bekommen die Herren der Schöpfung Minderwertigkeitskomplexe.:]

Ja, allerdings - das finde ich nicht nur lächerlich, sondern auch ziemlich dumm! Statt sich über den Mehrverdienst zu freuen ärgert Mann sich, dass der Brusttrommeleffekt ausbleibt, und seine Autorität damit untergraben wirdi!

Florian
03.11.2009, 10:27
Ironie ist für Dich ein Fremdwort, oder? Lies den Strang noch mal, vielleicht kommst Du dann drauf! ;)

Bei allem was ich hier sonst so von Dir lese, sollte man mir bitteschön an dieser Stelle verzeihen, dass ich keine Ironie erkennen konnte.

Thauris
03.11.2009, 10:29
Hab ich Dich dann falsch verstanden ?


Der Genderwahnsinn ist ja nun nicht der Kampf gegen Antifeminismus sondern er erzwingt eher Dinge, welche es doch eigentlich schon lange genug gibt und diese Dinge werden sogar von den Männern, im Großen und Ganzen, anerkannt.
Das Männer das Erzwingen von Übertreibungen mißbilligen sehe ich da nicht unbedingt als Kampf an, sondern eher als " Kirche im Dorf lassen ", insofern tun sich die Genderfrauen wirklich keinen Gefallen damit.

Genau das ist falsch, schau Dir einfach mal die Stränge dazu im Forum an und die Äusserungen Deiner Geschlechtsgenossen, die uns unter anderem auch gerne das Wahlrecht wieder nehmen wollen!

Thauris
03.11.2009, 10:30
Bei allem was ich hier sonst so von Dir lese, sollte man mir bitteschön an dieser Stelle verzeihen, dass ich keine Ironie erkennen konnte.

Jaja!


http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx61.gif

Koslowski
03.11.2009, 10:31
Genau das ist falsch, schau Dir einfach mal die Stränge dazu im Forum an und die Äusserungen Deiner Geschlechtsgenossen, die uns unter anderem auch gerne das Wahlrecht wieder nehmen wollen!

Reine Trotzreaktion auf euer Generve.:P

Thauris
03.11.2009, 10:32
Ich sehe gar nicht ein, warum ich mich ändern sollte. Wer sich bessern muss, hat nichts getaugt.

Ist natürlich bequemer, im Zustand des Taugenichts zu verharren!

Florian
03.11.2009, 10:35
Stimmt Thauris,
ich gehe sogar noch weiter und sage, dass es nicht wenige Männer gibt, die es nicht ertragen , wenn die eigene Frau mehr Geld verdient. Dann bekommen die Herren der Schöpfung Minderwertigkeitskomplexe.:]

Du lässt Deine Frau so viel arbeiten gehen, dass sie mehr verdient als Du? Und außerdem muss sie noch Deine Kinder erziehen, den Haushalt führen und Deine Bettgespielin sein. Das finde ich ziemlich grausam von Dir.

Thauris
03.11.2009, 10:35
Reine Trotzreaktion auf euer Generve.:P

Hey baby, wir eröffnen solche Stränge nicht http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol30.gif

Thauris
03.11.2009, 10:36
Du lässt Deine Frau so viel arbeiten gehen, dass sie mehr verdient als Du? Und außerdem muss sie noch Deine Kinder erziehen, den Haushalt führen und Deine Bettgespielin sein. Das finde ich ziemlich grausam von Dir.

Es soll Frauen geben, die alleine schon durch ihre Ausbildung besser verdienen - im übrigen ist maxikatze eine Frau!

maxikatze
03.11.2009, 10:38
Ich sehe gar nicht ein, warum ich mich ändern sollte. Wer sich bessern muss, hat nichts getaugt.

Kann es sein, dass du beratungsresistent bist ? Will mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, dazu kenne ich dich zu wenig.

FranzKonz
03.11.2009, 10:41
Kann es sein, dass du beratungsresistent bist ? Will mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, dazu kenne ich dich zu wenig.

Ich lasse mich gern beraten, aber ich entscheide immer noch selbst, was mir taugt.

Koslowski
03.11.2009, 10:42
Hey baby, wir eröffnen solche Stränge nicht http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol30.gif

Ich auch nicht. Ich habe bis jetzt nur Fryheitsstränge eröffnet.

Thauris
03.11.2009, 10:42
Ich lasse mich gern beraten, aber ich entscheide immer noch selbst, was mir taugt.

Keine weiteren Fragen! :rolleyes:

FranzKonz
03.11.2009, 10:44
Ja, allerdings - das finde ich nicht nur lächerlich, sondern auch ziemlich dumm! Statt sich über den Mehrverdienst zu freuen ärgert Mann sich, dass der Brusttrommeleffekt ausbleibt, und seine Autorität damit untergraben wirdi!


Ist natürlich bequemer, im Zustand des Taugenichts zu verharren!

Könntest Du mich denn ernähren? Dann ziehe ich die Kinder auf. Kein Problem.

FranzKonz
03.11.2009, 10:45
Keine weiteren Fragen! :rolleyes:

Sag' bloß nicht, Du würdest das anders sehen. :bat:

ABAS
03.11.2009, 10:45
Die Emanzipation der Frau wird in den westlichen Medien
zu oft hochgepusht. Es vergeht fast kein Tag wo nicht in
den Medien irgendetwas zu Gleichstelllung oder anderen
Themen gebracht wird.

Gerade mit den Publikationen der Alice Schwarzer werden
Frauen richtig aufgehetzt.

Viele Frauen, die im Beruf stehen und gleichzeitig eine
Familie haben, vergleichen sich so. Sie könnten ja noch
irgendetwas vergessen haben, was zur "richtigen und
vollendeten" Emanzipation führt.

In China und Japan gibt es keine Publikationen über
Feminismus oder Emanzipation. Die Frauen praktizieren
dort seit vielen Jahrzehnten ohne jedes gerede selbstbestimmt.

Ich möchte nicht die Ehre deutscher oder europäischer
Frauen angreifen oder in Frage stellen, aber asiatische
Frauen sind psychisch und körperlich belastungsfähiger.

Es ist für sie völlig normal täglich die Kraft für den Beruf
die Familie, Kinder und den Partner aufzubringen, ohne
das sie sich dabei überlastet fühlen. Dabei werden eigene
individuelle Interessen, wie Kultur, Sport, Hobbys und
alleinige Reisen nicht von den Frauen vergessen.

Sie sind so immer in Bewegung. Das brauchen sie.
Die Bewegung gibt ihnen die Kraft dazu. Stillstand
nimmt die Kraft.

Viele Frauen in Europa sind wehleidig und ziehen sich
zurück, weil sie sich überbelastet fühlen. Ihr Stillstand
nimmt noch mehr Kraft. Das kann zu Unzufriedenheit
und einem Unglücksgefühl führen.

In solchen Fällen hilft dann auch nicht mehr ein Rat von
Alice Schwarzer und ihren Hetzblättern.

:D

Thauris
03.11.2009, 10:47
Sag' bloß nicht, Du würdest das anders sehen. :bat:

Oh doch - ich sehe das anders. Wer in einer Gemeinschaft mit einem anderen Menschen leben will, sollte die Fähigkeit für gegenseitige Rücksichtnahme besitzen, und nicht nur an die eigenen Interessen denken, oder alleine an das was ihm taugt!

henriof9
03.11.2009, 10:47
Stimmt Thauris,
ich gehe sogar noch weiter und sage, dass es nicht wenige Männer gibt, die es nicht ertragen , wenn die eigene Frau mehr Geld verdient. Dann bekommen die Herren der Schöpfung Minderwertigkeitskomplexe.:]

Das kommt sicherlich vor, aber es gibt leider auch genügend Frauen, welche es ihrem Mann auch wirklich bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf die Stulle schmieren.
Ich habe selbst ein solches Exemplar in der Verwandschaft, da kommen dann so Aussagen wie z.B. " ja wem hat er denn das Alles zu verdanken ? " oder " nie macht er sich Gedanken um´s Geld, Hauptsache es ist da ".
Da wird lediglich der Minderwetigkeitskomplex verschoben, der Mann hat ihn überhaupt nicht und die Frau meint ihren eigenen nur so begegnen zu können.



Genau das ist falsch, schau Dir einfach mal die Stränge dazu im Forum an und die Äusserungen Deiner Geschlechtsgenossen, die uns unter anderem auch gerne das Wahlrecht wieder nehmen wollen!

Thauris, ich rede von der realen Welt.

Du erwartest doch etwa nicht von mir, daß ich viele Herren hier im Forum wirklich für voll nehme, gerade im Bezug auf ihre Äußerungen was Frauen betrifft.

Florian
03.11.2009, 10:48
Es soll Frauen geben, die alleine schon durch ihre Ausbildung besser verdienen

Das heißt, sie verschwenden ihre fruchtbarsten Jahre mit Stubenhockerei? Die armen Frauen von heute, kann ich immer nur wieder sagen.



- im übrigen ist maxikatze eine Frau!

Was ich besser erkannt hätte, würde in ihrem Benutzertitel "Beutegreiferin" stehen.

Thauris
03.11.2009, 10:51
Thauris, ich rede von der realen Welt.

Du erwartest doch etwa nicht von mir, daß ich viele Herren hier im Forum wirklich für voll nehme, gerade im Bezug auf ihre Äußerungen was Frauen betrifft.

:D

Auch in der realen Welt ist das leider der Fall! In dem Moment wo eine Frau finanziell abhängig wird, mutiert sie schrittweise zur Sklavin - oft genug gesehen, und auch selbst ein einziges Mal erlebt! Seither begebe ich mich nie wieder in eine solche Situation!

jak_22
03.11.2009, 10:52
:D

Auch in der realen Welt ist das leider der Fall! In dem Moment wo eine Frau finanziell abhängig wird, mutiert sie schrittweise zur Sklavin - oft genug gesehen, und auch selbst ein einziges Mal erlebt! Seither begebe ich mich nie wieder in eine solche Situation!

mmmmhhhmmm.... Sklavin ... mmmmm ....

http://static.iq.lycos.de/data/de/db0/5c/db05c4a980f2c7e126bb9356232be373_1.jpg

Thauris
03.11.2009, 10:53
mmmmhhhmmm.... Sklavin ... mmmmm ....

Ich dachte, Du stehst auf kriegerische Piratinnen? ;)

jak_22
03.11.2009, 10:54
Ich dachte, Du stehst auf kriegerische Piratinnen? ;)

Variatio delectat... :D

FranzKonz
03.11.2009, 10:54
Oh doch - ich sehe das anders. Wer in einer Gemeinschaft mit einem anderen Menschen leben will, sollte die Fähigkeit für gegenseitige Rücksichtnahme besitzen, und nicht nur an die eigenen Interessen denken, oder alleine an das was ihm taugt!

Du meinst, Du willst die Domina spielen, und Er den Sklaven. Aber nicht mit mir. :P

Thauris
03.11.2009, 10:56
Du meinst, Du willst die Domina spielen, und Er den Sklaven. Aber nicht mit mir. :P

Woher nimmst Du nur diese Kenntnisse - etwaige "Hintergrundinformationen"? :)) Immer wieder erstaunlich!

FranzKonz
03.11.2009, 10:58
Woher nimmst Du nur diese Kenntnisse - etwaige "Hintergrundinformationen"? :)) Immer wieder erstaunlich!

Erfahrung. Ich war mal mit einem Mädel zusammen, das glaubte immer besser zu wissen, was gut für mich ist, als ich selbst. Du hast einige Gemeinsamkeiten mit ihr.

henriof9
03.11.2009, 11:00
:D

Auch in der realen Welt ist das leider der Fall! In dem Moment wo eine Frau finanziell abhängig wird, mutiert sie schrittweise zur Sklavin - oft genug gesehen, und auch selbst ein einziges Mal erlebt! Seither begebe ich mich nie wieder in eine solche Situation!

Ja natürlich gibt es diese Szenarien, aber passiert dies nicht schon automatisch in dem Moment, wo Frauen Kinder bekommen ?
Es kommt doch darauf an, ob sie z.B. nur allein für sich dieses Gefühl des Sklavendaseins empfindet, vor allem weil sie vorher evtl. einen erfolgreichen Beruf ausgeführt hat, oder aber ob der Partner ihr diese Gefühl auch so vermittelt.
Häufig sind es doch gerade Veränderungen im Leben, welche die Menschen plötzlich so empfinden lassen, man hat sich noch nicht daran gewöhnt in der Art, das für sich Positive daraus zu ziehen, man sieht es gleich negativ.
Wenn Du schreibst, daß Du Dich nie wieder in eine solche Situation begibst mußt Du 1.) eine Hellseherin sein und 2.) nimmst Du Dir evtl. auch eine Chance.

henriof9
03.11.2009, 11:03
Erfahrung. Ich war mal mit einem Mädel zusammen, das glaubte immer besser zu wissen, was gut für mich ist, als ich selbst.

Irgendwie stimmt dies häufig sogar, merkt man aber erst nach längerer Zeit.
Vielleicht hattet ihr Zwei diese nur nicht, weswegen Du dies nicht so feststellen konntest. :P

Thauris
03.11.2009, 11:03
Erfahrung. Ich war mal mit einem Mädel zusammen, das glaubte immer besser zu wissen, was gut für mich ist, als ich selbst. Du hast einige Gemeinsamkeiten mit ihr.

Hm - ich wüsste nicht wann ich Dir schon mal erklärt hätte, was besser für Dich sei! Umgekehrt war das allerdings schon ein paar Mal der Fall! Diese Sätze fingen immer an mit "Du solltest...."! :D

Florian
03.11.2009, 11:05
Thauris, ich rede von der realen Welt.
Du erwartest doch etwa nicht von mir, daß ich viele Herren hier im Forum wirklich für voll nehme, gerade im Bezug auf ihre Äußerungen was Frauen betrifft.

Das Schöne an dieser realen Welt ist ja, dass es in dieser nach Wegfall der äußerlich aufgezwungenen Störungen stets zu einer Relaxation in ein Gleichgewicht kommt, wobei sich das System dabei selbstorganisierend in einen dem ursprünglichen entsprechenden Zustand zurück begibt.

Aussondert werden dabei vor allem Hansel, die jede vorgefundene Situation als die zwangsläufig richtige empfinden.

Thauris
03.11.2009, 11:06
Ja natürlich gibt es diese Szenarien, aber passiert dies nicht schon automatisch in dem Moment, wo Frauen Kinder bekommen ?
Es kommt doch darauf an, ob sie z.B. nur allein für sich dieses Gefühl des Sklavendaseins empfindet, vor allem weil sie vorher evtl. einen erfolgreichen Beruf ausgeführt hat, oder aber ob der Partner ihr diese Gefühl auch so vermittelt.
Häufig sind es doch gerade Veränderungen im Leben, welche die Menschen plötzlich so empfinden lassen, man hat sich noch nicht daran gewöhnt in der Art, das für sich Positive daraus zu ziehen, man sieht es gleich negativ.
Wenn Du schreibst, daß Du Dich nie wieder in eine solche Situation begibst mußt Du 1.) eine Hellseherin sein und 2.) nimmst Du Dir evtl. auch eine Chance.


In den meisten Fällen die ich kenne, war zweiteres der Fall - "ich bezahle, also bestimme ich auch"!

Florian
03.11.2009, 11:12
Es kommt doch darauf an, ob sie z.B. nur allein für sich dieses Gefühl des Sklavendaseins empfindet, vor allem weil sie vorher evtl. einen erfolgreichen Beruf ausgeführt hat, oder aber ob der Partner ihr diese Gefühl auch so vermittelt.

Sklave ist, wer seine schicksalhafte Bestimmung als Sklaventum empfindet und vor allem, wer anderen die Schuld an dieser Empfindung gibt.

Aber Du bist sicherlich zu "reif" für diese Einsicht.

FranzKonz
03.11.2009, 11:14
Hm - ich wüsste nicht wann ich Dir schon mal erklärt hätte, was besser für Dich sei!
Ich kann mich an einige Fälle erinnern. :]

Umgekehrt war das allerdings schon ein paar Mal der Fall! Diese Sätze fingen immer an mit "Du solltest...."! :D
Und, hast Du?

henriof9
03.11.2009, 11:16
Das Schöne an dieser realen Welt ist ja, dass es in dieser nach Wegfall der äußerlich aufgezwungenen Störungen stets zu einer Relaxation in ein Gleichgewicht kommt, wobei sich das System dabei selbstorganisierend in einen dem ursprünglichen entsprechenden Zustand zurück begibt.

Aussondert werden dabei vor allem Hansel, die jede vorgefundene Situation als die zwangsläufig richtige empfinden.

Das wage ich allerdings stark zu bezweifeln bzw. werden wir beide dies auf keinen Fall erleben, es sei denn wir werden in einigen Jahrhunderten wiedergeboren. :)

FranzKonz
03.11.2009, 11:17
Irgendwie stimmt dies häufig sogar, merkt man aber erst nach längerer Zeit.
Vielleicht hattet ihr Zwei diese nur nicht, weswegen Du dies nicht so feststellen konntest. :P

Da wir noch Kontakt haben, kann ich diese Frage definitiv mit NEIN beantworten.

FranzKonz
03.11.2009, 11:18
Das Schöne an dieser realen Welt ist ja, dass es in dieser nach Wegfall der äußerlich aufgezwungenen Störungen stets zu einer Relaxation in ein Gleichgewicht kommt, wobei sich das System dabei selbstorganisierend in einen dem ursprünglichen entsprechenden Zustand zurück begibt.

Aussondert werden dabei vor allem Hansel, die jede vorgefundene Situation als die zwangsläufig richtige empfinden.

Eben nicht. Man beachte den 2. Hauptsatz der Thermodynamik.

ABAS
03.11.2009, 11:20
In den meisten Fällen die ich kenne, war zweiteres der Fall - "ich bezahle, also bestimme ich auch"!

Du schlägst wegen einiger negativer Erfahrungen
mit Männern, die mit Dir zusammengelebt haben,
auf andere Männer ein.

Wenn Du ausgenutzt und unterdrückt wurdest,
ist das doch Vergangenheit. Einfach die negativen
Erinnerungen vergessen. Du hast doch Kraft genug.

Also weshalb Deine Kraft mit Misstrauen und Hass
auf alle Männer verschwenden. Das bringt Dich nicht
weiter.

Jeder Mensch hat die Gabe des Vergessens auch
wenn das Gedächtnis und die Intelligenz noch so
hoch sein mag.

Die alten Sachen verarbeiten, weg damit und
abhaken.

:cool2:

henriof9
03.11.2009, 11:21
Sklave ist, wer seine schicksalhafte Bestimmung als Sklaventum empfindet und vor allem, wer anderen die Schuld an dieser Empfindung gibt.

Aber Du bist sicherlich zu "reif" für diese Einsicht.

Habe ich etwas anderes geschrieben ? ?(

Ja, stimmt habe ich, zumindest was die schicksalhafte Bestimmung betrifft.
Das mag aber daran liegen, daß ich im Zusammenhang mit zwischenmenschlichen Beziehungen Schicksal als negativ bewerte, da es dort kein Schicksl gibt sondern immer eine Entscheidungsfreiheit, auch wenn diese nicht immer wahrgenommen wird.

Diese Feststellung hat mich allerdings reifen lassen.

jak_22
03.11.2009, 11:35
In den meisten Fällen die ich kenne, war zweiteres der Fall - "ich bezahle, also bestimme ich auch"!

Prostitution hat viele Gesichter.

Thauris
03.11.2009, 11:45
Prostitution hat viele Gesichter.

http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu36.gif

Florian
03.11.2009, 11:46
http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu36.gif

Er hat doch recht. Warum witzelst Du darüber?

Thauris
03.11.2009, 11:47
Habe ich etwas anderes geschrieben ? ?(

Ja, stimmt habe ich, zumindest was die schicksalhafte Bestimmung betrifft.
Das mag aber daran liegen, daß ich im Zusammenhang mit zwischenmenschlichen Beziehungen Schicksal als negativ bewerte, da es dort kein Schicksl gibt sondern immer eine Entscheidungsfreiheit, auch wenn diese nicht immer wahrgenommen wird.

Diese Feststellung hat mich allerdings reifen lassen.

Wer in der glücklichen Lage ist diese Entscheidungsfreiheit in Anspruch nehmen zu können, wird das auch tun. Was ist aber mit den Frauen z.B., die durch Kinder so gebunden sind, dass sie diese Entscheidungsfreiheit nicht in Anspruch nehmen können?

Thauris
03.11.2009, 11:49
Du schlägst wegen einiger negativer Erfahrungen
mit Männern, die mit Dir zusammengelebt haben,
auf andere Männer ein.


Nein - wie gesagt habe ich das nur einmal erlebt, und werde mich auch deswegen nie wieder abhängig machen. Meine Beobachtungen dahingehend stammen aus dem Verwandten-, Bekannten- und Kollegenkreis!

Thauris
03.11.2009, 11:50
Und, hast Du?

Lebe ich mit Dir in einer Beziehung?

Thauris
03.11.2009, 11:52
Er hat doch recht. Warum witzelst Du darüber?

Wie das? Findet etwa keine Gegenleistung statt? Ich meine jetzt ausser der sexuellen!

FranzKonz
03.11.2009, 11:54
Lebe ich mit Dir in einer Beziehung?

Nein. Aber das habe ich Dir auch nicht geraten.

FranzKonz
03.11.2009, 11:55
Wer in der glücklichen Lage ist diese Entscheidungsfreiheit in Anspruch nehmen zu können, wird das auch tun. Was ist aber mit den Frauen z.B., die durch Kinder so gebunden sind, dass sie diese Entscheidungsfreiheit nicht in Anspruch nehmen können?

Meine Mutter ist klug genug, meinen Vater entsprechend zu lenken, ohne ihn unter Druck zu setzen. Klappt seit über 50 Jahren.

Florian
03.11.2009, 11:57
Wer in der glücklichen Lage ist diese Entscheidungsfreiheit in Anspruch nehmen zu können, wird das auch tun. Was ist aber mit den Frauen z.B., die durch Kinder so gebunden sind, dass sie diese Entscheidungsfreiheit nicht in Anspruch nehmen können?

Wenn ich sowas schon lese: Kinder als Ketten zu empfinden, die einem irgendeine "Freiheit" vorenthalten. Das ist, genau wie es in "Das Leben des Brain" gesagt wird, das Ringen mit der Realität.

Die heutige "Freiheit" ist nur ein sehr wirksames Prüfmittel der seelischen Stärke. Spreu von Weizen wird heutzutage getrennt. Sobald wieder äußere Härten einsetzen wird es wieder so laufen wie in den letzten Jahrtausenden, nur mit seelisch festeren Menschen.

Florian
03.11.2009, 12:02
Meine Mutter ist klug genug, meinen Vater entsprechend zu lenken, ohne ihn unter Druck zu setzen. Klappt seit über 50 Jahren.

Die Frauen, die heute solch einen Stuss von vorenthaltener Entscheidugs"freiheit" von sich geben, haben vor solchen Müttern scheinbar keinen Respekt. In Wirklichkeit haben sie die wirklichen Machtmethoden der Frauen einfach nur nicht so gut drauf und versuchen deshalb wie Männer zu sein und sprechen mit Verachtung vom "Heimchen am Herd", von der "Kinderwagenschubse". Dabei sind sie nur getriebene, armselige Gestalten, die langfristig in der evolutionären Ausschusskiste landen.

Thauris
03.11.2009, 12:04
Nein. Aber das habe ich Dir auch nicht geraten.

Es ging aber doch ursprünglich um das "Ich"-Denken in einer Beziehung, und um die in diesem Zusammenhang von maxikatze erwähnte Beratungsresistenz, oder hab ich zwischendrin noch was verpasst?

Thauris
03.11.2009, 12:06
Wenn ich sowas schon lese: Kinder als Ketten zu empfinden, die einem irgendeine "Freiheit" vorenthalten. Das ist, genau wie es in "Das Leben des Brain" gesagt wird, das Ringen mit der Realität.

Die heutige "Freiheit" ist nur ein sehr wirksames Prüfmittel der seelischen Stärke. Spreu von Weizen wird heutzutage getrennt. Sobald wieder äußere Härten einsetzen wird es wieder so laufen wie in den letzten Jahrtausenden, nur mit seelisch festeren Menschen.

Arbeite doch bitte mal an Deinem Textverständnis - es geht hier nicht um die Kinder als solche, sondern um die Möglichkeit sich aus einer ungesunden Beziehung befreien zu können, die man eben nicht wahrnehmen kann, wenn man Kinder hat!

Florian
03.11.2009, 12:08
Wie das? Findet etwa keine Gegenleistung statt? Ich meine jetzt ausser der sexuellen!

Für jemanden, der danach verlangt, eventuell schon. Die Frage ist, was man sich dabei einhandelt. Freiertum finde ich auch nicht weniger verachtenswert als Prostitution.

henriof9
03.11.2009, 12:11
Wer in der glücklichen Lage ist diese Entscheidungsfreiheit in Anspruch nehmen zu können, wird das auch tun. Was ist aber mit den Frauen z.B., die durch Kinder so gebunden sind, dass sie diese Entscheidungsfreiheit nicht in Anspruch nehmen können?

Durch Kinder ist man nicht daran gebunden eine gescheiterte Beziehung aufrecht zu erhalten, aus diesen Jahrzehnten sind wir lange raus.
Ich halte eine solche Denkweise von Frauen für den größten Fehler den sie überhaupt machen können.
Man hat immer eine Enntscheidungsfeiheit, ob man allerdings auch immer den Mut hat eine Entscheidung auch zu treffen steht dabei auf einem anderen Blatt.

Was nützt es z.B. der Frau wenn sie meint wenigstens bis zur Volljährigkeit der Kinder " zu bleiben " , zwischenzeitlich das Leben für sie dabei relativ glücklos zu leben und dies auch noch mit dem Risiko, daß ihr die Entscheidung vom Mann abgenommen wird, weil dieser sich permanent verabschiedet ?
Geht es dabei dann nicht doch nur um´s " Finanzielle " ?
Ist es etwa besser viele Jahre nebenher zu leben ? Diese Zeit bekommt sie doch nicht zurück.

Du weißt, ich habe Achtung und auch Hochachtung sowie Respekt vor Frauen, die Betonung liegt auf Frauen, und nicht auf weinerliche Weibchen welche ihre Emanzipation und Gleichberechtigung zwar vor sich her tragen aber nicht den Mut und und den Willen haben diesen Weg dann auch zu gehen.

Das mag zwar hart klingen und Kinder allein groß zu bekommen ist sicherlich nicht einfach, aber was meine Mutter und auch die Mutter meiner Zauberfee geschafft haben, werden doch wohl heute die Frauen erst recht hinbekommen, uns hat der " Pseudo- Vater " nicht gefehlt und den betroffenen Kindern wird er auch nicht fehlen.

Florian
03.11.2009, 12:11
Arbeite doch bitte mal an Deinem Textverständnis - es geht hier nicht um die Kinder als solche, sondern um die Möglichkeit sich aus einer ungesunden Beziehung befreien zu können, die man eben nicht wahrnehmen kann, wenn man Kinder hat!

Nochmals: Sklave ist, wer sein Schicksal als Sklaventum empfindet. Freiheit ist nichts, das man bekommt oder sich beschafft, sondern etwas das man hat.

FranzKonz
03.11.2009, 12:14
Es ging aber doch ursprünglich um das "Ich"-Denken in einer Beziehung, und um die in diesem Zusammenhang von maxikatze erwähnte Beratungsresistenz, oder hab ich zwischendrin noch was verpasst?

Nein. Nur völlig falsch interpretiert. Ich lasse mich gern beraten, ich gehe auch einen Kompromiss ein, aber letzten Endes entscheide ich selbst, was gut für mich ist. Wer das nicht tut, hat gelitten.

Thauris
03.11.2009, 12:15
Für jemanden, der danach verlangt, eventuell schon. Die Frage ist, was man sich dabei einhandelt. Freiertum finde ich auch nicht weniger verachtenswert als Prostitution.


Wie - für jemanden der danach verlangt? Ich kann jetzt nicht ganz folgen - hier geht es doch um die Leistungen, die der Teil bringt, der zu Hause bleibt. Das ist sogar noch anstrengender, weil es ein Job fast rund um die Uhr ist. Wie kann man das mit Freiertum oder Prostitution vergleichen?

ABAS
03.11.2009, 12:15
Die Frauen, die heute solch einen Stuss von vorenthaltener Entscheidugs"freiheit" von sich geben, haben vor solchen Müttern scheinbar keinen Respekt. In Wirklichkeit haben sie die wirklichen Machtmethoden der Frauen einfach nur nicht so gut drauf und versuchen deshalb wie Männer zu sein und sprechen mit Verachtung vom "Heimchen am Herd", von der "Kinderwagenschubse". Dabei sind sie nur getrieben, armselige Gestalten, die langfristig in der evolutionären Ausschusskiste landen.

Eine charakterstarke Frau muss nicht ständig ihre Stärke
betonen und an der Realität reflektieren. Wenn eine Frau
stark und seelisch gefestigt ist, sollte der Partner auch in
etwa auf diesem Niveau liegen. Wenn einer der beiden
aber nur vorgibt stark zu sein um seine Schwächen damit
zu verbergen, gibt es immer Konflikte.

Emanzipation beginnt mit dem Eigenbild und dem Bewusstsein
wie sich eine Frau selbst sieht, was ihr Wille ist und was ihre
genauen Ziele für das Leben sind. Frauen die sich schon dabei
verzetteln oder selbst verlieren, haben es schwer im Leben.

:cool2:

FranzKonz
03.11.2009, 12:16
Die Frauen, die heute solch einen Stuss von vorenthaltener Entscheidugs"freiheit" von sich geben, haben vor solchen Müttern scheinbar keinen Respekt. In Wirklichkeit haben sie die wirklichen Machtmethoden der Frauen einfach nur nicht so gut drauf und versuchen deshalb wie Männer zu sein und sprechen mit Verachtung vom "Heimchen am Herd", von der "Kinderwagenschubse". Dabei sind sie nur getriebene, armselige Gestalten, die langfristig in der evolutionären Ausschusskiste landen.

So hart hätte ich es nicht formuliert, aber da ist was dran.

Thauris
03.11.2009, 12:20
Durch Kinder ist man nicht daran gebunden eine gescheiterte Beziehung aufrecht zu erhalten, aus diesen Jahrzehnten sind wir lange raus.
Ich halte eine solche Denkweise von Frauen für den größten Fehler den sie überhaupt machen können.
Man hat immer eine Enntscheidungsfeiheit, ob man allerdings auch immer den Mut hat eine Entscheidung auch zu treffen steht dabei auf einem anderen Blatt.

Du weißt, ich habe Achtung und auch Hochachtung sowie Respekt vor Frauen, die Betonung liegt auf Frauen, und nicht auf weinerliche Weibchen welche ihre Emanzipation und Gleichberechtigung zwar vor sich her tragen aber nicht den Mut und und den Willen haben diesen Weg dann auch zu gehen.

Das mag zwar hart klingen und Kinder allein groß zu bekommen ist sicherlich nicht einfach, aber was meine Mutter und auch die Mutter meiner Zauberfee geschafft haben, werden doch wohl heute die Frauen erst recht hinbekommen, uns hat der " Pseudo- Vater " nicht gefehlt und den betroffenen Kindern wird er auch nicht fehlen.

Das ist alles soweit richtig, es gibt aber wie zu allem auch Ausnahmen - was ist mit den Frauen ohne Ausbildung - von was sollen die leben? Ich kann es zwar auch nicht nachvollziehen, aber ich gebe zumindest Credit für die, die sich wirklich dahingehend in einer prekären Lage befinden. Im Grunde genommen ist doch da die Frage ob die Kinder mit der Entscheidung glücklicher sind unter Hartz IV, oder ob man selbst unglücklich bleibt und dafür den Kindern ein besseres Leben ermöglicht!

Lobo
03.11.2009, 12:24
Nochmals: Sklave ist, wer sein Schicksal als Sklaventum empfindet. Freiheit ist nichts, das man bekommt oder sich beschafft, sondern etwas das man hat.

:top:

ABAS
03.11.2009, 12:35
Das ist alles soweit richtig, es gibt aber wie zu allem auch Ausnahmen - was ist mit den Frauen ohne Ausbildung - von was sollen die leben? Ich kann es zwar auch nicht nachvollziehen, aber ich gebe zumindest Credit für die, die sich wirklich dahingehend in einer prekären Lage befinden. Im Grunde genommen ist doch da die Frage ob die Kinder mit der Entscheidung glücklicher sind unter Hartz IV, oder ob man selbst unglücklich bleibt und dafür den Kindern ein besseres Leben ermöglicht!

Du machst Dir zuviele Gedanken um andere Frauen.
Wer als Frau keine Ausbildung hat, muss eben dafür
selbst kämpfen und das ist die Sache der Frau selbst.

Alleinerziehende Mütter die Kinder haben, sind entweder
allein mit dem Kind glücklich oder eben nicht glücklich.

Wenn nicht, gibt es genug Männer auf der Welt denen
es egal ist, wenn sie eine Frau lieben, ob diese Frau
Kinder aus einer anderen Beziehung mit einbringt, da
diese Kinder, zumindest zur Hälfte, Fleisch und Blut
der Partnerin sind.

Manche Menschen machen sich das Leben schwerer
als es ist. Du gehörst zu diesen Menschen. Ich finde
das bedauerlich. Es wäre gesünder für Dich diesen
gelegentlichen Schwermut schnellsten abzulegen.
Du behinderst sonst nur Dich selbst. Was andere
Leute in ihren Beziehungen machen, ist egal und
die Angelegenheit dieser Leute. Du kannst nicht die
ganze Welt retten, rette Dich zunächst selbst.

:rolleyes:

Thauris
03.11.2009, 12:35
eine charakterstarke frau muss nicht ständig ihre stärke
betonen und an der realität reflektieren. wenn eine frau
stark und seelisch gefestigt ist, sollte der partner auch in
etwa auf diesem niveau liegen. Wenn einer der beiden
aber nur vorgibt stark zu sein um seine schwächen damit
zu verbergen, gibt es immer konflikte.

emanzipation beginnt mit dem eigenbild und dem bewusstsein
wie sich eine frau selbst sieht, was ihr wille ist und was ihre
genauen ziele für das leben sind. Frauen die sich schon dabei
verzetteln oder selbst verlieren, haben es schwer im leben.

:cool2:

Bingo!!!

Thauris
03.11.2009, 12:39
Du machst Dir zuviele Gedanken um andere Frauen.
Wer als Frau keine Ausbildung hat, muss eben dafür
selbst kämpfen und das ist die Sache der Frau selbst.

Alleinerziehende Mütter die Kinder haben, sind entweder
allein mit dem Kind glücklich oder eben nicht glücklich.

Wenn nicht, gibt es genug Männer auf der Welt denen
es egal ist, wenn sie eine Frau lieben, ob diese Frau
Kinder aus einer anderen Beziehung mit einbringt, da
diese Kinder, zumindest zur Hälfte, Fleisch und Blut
der Partnerin sind.

Manche Menschen machen sich das Leben schwerer
als es ist. Du gehörst zu diesen Menschen. Ich finde
das bedauerlich. Es wäre gesünder für Dich diese
gelegentliche Schwermut schnellsten abzulegen.
Du behinderst sonst nur Dich selbst.

:rolleyes:

Jede Frau sollte sich Gedanken um ihre Geschlechtsgenossinnen oder ihre Nächsten machen, denn mit gegenseitiger Rücksichtslosigkeit landen wir genau da wo wir jetzt sind - in einer kalten und egoistisch motivierten Gesellschaft! Das hat mit Schwermut nicht das geringste zu tun!

ABAS
03.11.2009, 12:46
Jede Frau sollte sich Gedanken um ihre Geschlechtsgenossinnen oder ihre Nächsten machen, denn mit gegenseitiger Rücksichtslosigkeit landen wir genau da wo wir jetzt sind - in einer kalten und egoistisch motivierten Gesellschaft! Das hat mit Schwermut nicht das geringste zu tun!

Es ist gelegentlicher Schwermut. Das sieht jeder sensibele Mitleser
Selbstlüge kann kein Weg sein. Deine Geschlechtsgenossinnen können
Dir egal sein. Die lenken Dich nur ab.

Jetzt bekomme ich bestimmt den ersten "Roten" von Dir.

:D

Thauris
03.11.2009, 12:53
Es ist gelegentlicher Schwermut. Das sieht jeder sensibele Mitleser
Selbstlüge kann kein Weg sein. Deine Geschlechtsgenossinnen können
Dir egal sein. Die lenken Dich nur ab.

Jetzt bekomme ich bestimmt den ersten "Roten" von Dir.

:D

Nö - warum denn? Meine Mitmenschen sind mir generell nicht egal, denn sie beeinflussen auch mein Leben. Jeder der rücksichtslos und unverantwortlich handelt, beeinflusst das Leben seiner Mitmenschen, und zwar in einem grösseren Umkreis als seinem direkten. Denn die die davon direkt betroffen sind, lassen es wieder an anderen aus - ist wie ein Stein, den man ins Wasser wirft, und der Kreise zieht!

ABAS
03.11.2009, 13:04
Nö - warum denn? Meine Mitmenschen sind mir generell nicht egal, denn sie beeinflussen auch mein Leben. Jeder der rücksichtslos und unverantwortlich handelt, beeinflusst das Leben seiner Mitmenschen, und zwar in einem grösseren Umkreis als seinem direkten. Denn die die davon direkt betroffen sind, lassen es wieder an anderen aus - ist wie ein Stein, den man ins Wasser wirft, und der Kreise zieht!

Mir fällt dazu ein alter Erziehungsspruch meines Grossvaters ein:

Ein Mann ist ein Mann
Zwei Männer sind ein halber Mann
Drei Männer sind kein Mann

Gillt das auch analog für das weibliche Geschlecht.

Eine Frau ist eine Frau
Zwei Frauen sind eine halbe Frau
Drei Frauen sind keine Frau

Soll heissen:

Egoistisch auf sich selbst bauen und sich selbst vertrauen.
Dann erst das Umfeld betrachten und an sich heranlassen
was positiv wirkt. Da können dann auch Egoisten teilen.
Probleme anderer Leute diesen Leuten selbst überlassen
und sich nicht hereinziehen lassen. Jeder macht zuerst
sein eigenes Ding und dann erst kommt das Umfeld.

:cool2:

Thauris
03.11.2009, 13:08
Egoistisch auf sich selbst bauen und sich selbst vertrauen.
Dann erst das Umfeld betrachten und an sich heranlassen
was positiv wirkt. Da können dann auch Egoisten teilen.
Probleme anderer Leute diesen Leuten selbst überlassen
und sich nicht hereinziehen lassen.

:cool2:

Ich bin nun mal kein Egoist, und Du weisst doch sicher selbst, dass es z.B. in einer Beziehung zu nahestehenden Personen so gut wie unmöglich ist, sich nicht hineinziehen zu lassen.

ABAS
03.11.2009, 13:10
@ Lobo:

Ich mag keine Heckenschützen. Wenn Dir hier etwas
nicht passt, dann sag mit das kurz und knapp. Was
sollen "2 Rote" für mich, noch als Begründung: Spam

Dieses Thema hat ein breites Spektrum. Wenn Du das
nicht erkennen kannst, ist es nicht meine Sache.

http://img41.imageshack.us/img41/1624/iconfu.gif

jak_22
03.11.2009, 13:13
@ Lobo:

Ich mag keine Heckenschützen. Wenn Dir hier etwas
nicht passt, dann sag mit das kurz und knapp. Was
sollen "2 Rote" für mich, noch als Begründung: Spam

Diese Thema hat ein weites Spektrum. Wenn Du das
nicht erkennen kannst, ist es nicht meine Sache.

http://img41.imageshack.us/img41/1624/iconfu.gif

Von mir dafür auch einen. Aller guten Dinge sind drei.

FranzKonz
03.11.2009, 13:15
Man muß um Ausgleich bemüht sein. Auch bei Jammerlappen. :D

Erdmänneken
03.11.2009, 13:16
Mir fällt dazu ein alter Erziehungsspruch meines Grossvaters ein:

Ein Mann ist ein Mann
Zwei Männer sind ein halber Mann
Drei Männer sind kein Mann

Gillt das auch analog für das weibliche Geschlecht.

Eine Frau ist eine Frau
Zwei Frauen sind eine halbe Frau
Drei Frauen sind keine Frau

Soll heissen:

Egoistisch auf sich selbst bauen und sich selbst vertrauen.
Dann erst das Umfeld betrachten und an sich heranlassen
was positiv wirkt. Da können dann auch Egoisten teilen.
Probleme anderer Leute diesen Leuten selbst überlassen
und sich nicht hereinziehen lassen. Jeder macht zuerst
sein eigenes Ding und dann erst kommt das Umfeld.

:cool2:

Ich gestehe offen, dass ich trotz Deiner Erklärung überhaupt keine Ahnung habe, was Du damit sagen willst. Aber das geht ja vielleicht nur mir so.

jak_22
03.11.2009, 13:17
@Franz
wtf hat recht - du hast heut schon Deinen mädchenhaften ... ;)

ABAS
03.11.2009, 13:23
Ich gestehe offen, dass ich trotz Deiner Erklärung überhaupt keine Ahnung habe, was Du damit sagen willst. Aber das geht ja vielleicht nur mir so.

Das heisst sich in wichtigen Dingen des Lebens
immer nur auf sich selbst verlassen. Keinen
zweiten oder dritten Mann vertrauen, oder zu Rate
ziehen, da es zuviele Fallen im Leben gibt, die im
Deckmantel gespielten Vertrauens verhüllt sind.

Ich bin damit mein Leben lang gut gefahren und
es hat so keine nennenswerten Enttäuschungen
für mich gegeben.

:D

Erdmänneken
03.11.2009, 13:26
Das heisst sich in wichtigen Dingen des Lebens
immer nur auf sich selbst verlassen. Keinen
zweiten oder dritten Mann vertrauen, oder zu Rate
ziehen, da es zuviele Fallen im Leben gibt, die im
Deckmantel gespielten Vertrauens verhüllt sind.

:D

Ok. Danke für die Erklärung das habe ich verstanden.
Die Aussage an sich, kann sich ein jemand natürlich
zum Lebensprinzip machen. Ich jedoch würde für eine
Mischung aus Bildung und gesundem Menschenverstand
plädieren und so meine Mitmenschen einbinden, statt
ihnen permanent zu misstrauen. Getreu dem Motto,
wir sitzen alle im selben Boot, also rudert auch mit.

Thauris
03.11.2009, 13:28
Getreu dem Motto,
wir sitzen alle im selben Boot, also rudert auch mit.

Genau daran scheitert's aber meistens leider!

ABAS
03.11.2009, 13:29
Ich bin nun mal kein Egoist, und Du weisst doch sicher selbst, dass es z.B. in einer Beziehung zu nahestehenden Personen so gut wie unmöglich ist, sich nicht hineinziehen zu lassen.

Ich wünsche mir zu Weihnachten das Du eine Egoistin wirst.

;)

Thauris
03.11.2009, 13:30
Ich wünsche mir zu Weihnachten das Du eine Egoistin wirst.

;)

DAS wünsch ich mir schon lange - aber offensichtlich war ich noch nicht brav genug! :))

jak_22
03.11.2009, 13:31
DAS wünsch ich mir schon lange - aber offensichtlich war ich noch nicht brav genug! :))

Weißt ja - brave Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen.

Erdmänneken
03.11.2009, 13:31
Genau daran scheitert's aber meistens leider!

Und doch werden wir nur vorwärts kommen,
wenn wir einen Weg finden gemeinsam
eben jenes Boot nicht nur in den Griff zu
bekommen sondern auch die Richtung
festzulegen.

ABAS
03.11.2009, 13:32
Ok. Danke für die Erklärung das habe ich verstanden.
Die Aussage an sich, kann sich ein jemand natürlich
zum Lebensprinzip machen. Ich jedoch würde für eine
Mischung aus Bildung und gesundem Menschenverstand
plädieren und so meine Mitmenschen einbinden, statt
ihnen permanent zu misstrauen. Getreu dem Motto,
wir sitzen alle im selben Boot, also rudert auch mit.

Leute die sich auf den Ruderboot-Spruch
berufen, sind die Gefährlichsten. Dieser
Spruch ist der Standard-Deckmantel für
das Ausnutzen schlechthin.

:)

ABAS
03.11.2009, 13:37
Von mir dafür auch einen. Aller guten Dinge sind drei.

Viel Feind, Viel Ehr !

Ich habe von beiden mehr als genug.
Möchte jemand etwas abhaben ?

:D

jak_22
03.11.2009, 13:50
Viel Feind, Viel Ehr !

Ich habe von beiden mehr als genug.
Möchte jemand etwas abhaben ?

:D

Nein, nein, in so Kategorien wie "Feind" denke ich nicht.

Ich bevorzuge das gemeinsame Knüpfen von Feng-Shui-konformen
Wandbehängen bei Sithar-Musik und den Konsum von indischem
Gewürztee, während ich offen meine Egoprobleme diskutiere.

Das verbessert die Welt, nocht so ein antiquiertes Schwarz-Weiß-
Denken, das nur von Deinem überholten Machodenken herrührt.

Lobo
03.11.2009, 13:52
Nein, nein, in so Kategorien wie "Feind" denke ich nicht.

Ich bevorzuge das gemeinsame Knüpfen von Feng-Shui-konformen
Wandbehängen bei Sithar-Musik und den Konsum von indischem
Gewürztee, während ich offen meine Egoprobleme diskutiere.

Das verbessert die Welt, nocht so ein antiquiertes Schwarz-Weiß-
Denken, das nur von Deinem überholten Machodenken herrührt.

Ugh! germane

Thauris
03.11.2009, 13:59
Nein, nein, in so Kategorien wie "Feind" denke ich nicht.

Ich bevorzuge das gemeinsame Knüpfen von Feng-Shui-konformen
Wandbehängen bei Sithar-Musik und den Konsum von indischem
Gewürztee, während ich offen meine Egoprobleme diskutiere.



Hach - endlich mal ein Mann, für den das Wort "Stuhlkreis" nicht nur die Bedeutung hat, seine Exkremente irgendwo abzusetzen! :))

ABAS
03.11.2009, 14:09
Nein, nein, in so Kategorien wie "Feind" denke ich nicht.

Ich bevorzuge das gemeinsame Knüpfen von Feng-Shui-konformen
Wandbehängen bei Sithar-Musik und den Konsum von indischem
Gewürztee, während ich offen meine Egoprobleme diskutiere.

Das verbessert die Welt, nocht so ein antiquiertes Schwarz-Weiß-
Denken, das nur von Deinem überholten Machodenken herrührt.

Ich wusste es. Du bist eines dieser gewindelten Ashram-Weicheier.
Das erfordert Toleranz von mir. Ich nehme das Wort Feind sofort
zurück.

:D

jak_22
03.11.2009, 14:10
Ich wusste es. Du bist eines dieser gewindelten Ashram-Weicheier.
Das erfordert Toleranz von mir. Ich nehme das Wort Feind sofort
zurück.

:D

Jetzt auch noch Inkonsequenz. Jämmerlich.

Lobo
03.11.2009, 14:13
Jetzt auch noch Inkonsequenz. Jämmerlich.

Schon eine Krux mit diesen Möchtegern-Herren, die führen sich ironischerweise immer besonders weibisch auf. :))

ABAS
03.11.2009, 14:14
Jetzt auch noch Inkonsequenz. Jämmerlich.

Deine Flirtversuche mir gegenüber bringen nichts.
Ich habe kein Vertrauen zu Dir. Vielleicht bis Du
ja sogar eine Ashram-Schwuchtel. Duschen mit
Dir wollte ich nicht. Nachher fällt noch die Seife
durch Zufall herunter.

:D

jak_22
03.11.2009, 14:20
Deine Flirtversuche mir gegenüber bringen nichts.
Ich habe kein Vertrauen zu Dir. Vielleicht bis Du
ja sogar eine Ashram-Schwuchtel. Duschen mit
Dir wollte ich nicht. Nachher fällt noch die Seife
durch Zufall herunter.

:D

Jetzt bin ich menschlich tief enttäuscht von Dir.

Deine Homophobie in einem Feminismus-Strang zur Schau zu stellen,
zeugt von geringem Taktgefühl. Und ich lass die Seife fallen, wenn
ich will. Trag es wie ein Mann, oder raus aus meiner Dusche.

Thauris
03.11.2009, 14:41
Hm - jetzt sind die Kerle wieder dran - Zickenalarm!:popcorn:

jak_22
03.11.2009, 14:44
Hm - jetzt sind die Kerle wieder dran - Zickenalarm!:popcorn:

http://www.zickosan.de/img/Motiv3-gr.jpg

Thauris
03.11.2009, 14:46
:D Drecksack!

henriof9
03.11.2009, 15:35
Das ist alles soweit richtig, es gibt aber wie zu allem auch Ausnahmen - was ist mit den Frauen ohne Ausbildung - von was sollen die leben? Ich kann es zwar auch nicht nachvollziehen, aber ich gebe zumindest Credit für die, die sich wirklich dahingehend in einer prekären Lage befinden. Im Grunde genommen ist doch da die Frage ob die Kinder mit der Entscheidung glücklicher sind unter Hartz IV, oder ob man selbst unglücklich bleibt und dafür den Kindern ein besseres Leben ermöglicht!

Ähm, auch wenn das jetzt bösartig klingt aber weißt Du, eine Frau ohne Ausbildung bzw. überhaupt ohne eine Bildung hat als Gegenstück häufig genau den selben Typ als Mann und wenn sie selbst für sich dies nicht ändern wollte oder konnte, entschuldige, aber dann haben sich da zwei Menschen gegenseitig verdient.
Sich schwängern zu lassen um evtl. versorgt zu sein und sich dann über dieses Unglück von Mann auszuheulen ohne selbst etwas an der Situation zu ändern verdient weder Mitgefühl noch Verständnis, höchstens einen Spiegel um ihr das eigene Ich vor die Nase zu halten.
Aich kann ich es nicht nachvollziehen inwiefern die Kinder mit diesem Vater ein besseres Leben haben sollen da solche Typen für Familie an sich nicht viel übrig haben, sie wollen ihre Ruhe und die Knete lieber in die nächste Eckkneipe tragen nicht mehr und nicht weniger.

von Richthofen
03.11.2009, 15:37
Leck mich am Besen, hätte nicht gedacht, dass mein kleiner Feminismusstrang mal so fett wird ;)

jak_22
03.11.2009, 15:42
Leck mich am Besen, hätte nicht gedacht, dass mein kleiner Feminismusstrang mal so fett wird ;)

In vielerlei Hinsicht ein voller Erfolg. Vielleicht gehts hier
irgendwann sogar um Feminismus oder ähnliche Randgruppenthemen.

henriof9
03.11.2009, 15:42
Ich bin nun mal kein Egoist, und Du weisst doch sicher selbst, dass es z.B. in einer Beziehung zu nahestehenden Personen so gut wie unmöglich ist, sich nicht hineinziehen zu lassen.

Leider hast Du aber anscheinend einen " Retterfimmel " oder " Helfersyndrom " :) und so etwas ist ganz ungesund.
Natürlich ist man bei einem nahestehenden Personen mehr involviert aber irgendwann kommt auch da der Punkt wo man eigentlich nur noch auf der Stelle tritt.
Hundert mal hat man sich alles angehört, hundertmal Ratschläge gegeben und hundertmal hat man den Kopf geschüttelt weil sich nichts, aber auch überhaupt nichts ändert. Spätestens dann muß man die Reißleine ziehen, denn man kann nicht das Leben der anderen leben, man hat auch noch ein eigenes.
Und es soll auch Menschen geben, welche in Wirklichkeit auch nicht gerettet werden wollen, daß könnnen diese dann nur selbst bewerkstelligen.

ABAS
03.11.2009, 15:51
Leider hast Du aber anscheinend einen " Retterfimmel " oder " Helfersyndrom " :) und so etwas ist ganz ungesund.
Natürlich ist man bei einem nahestehenden Personen mehr involviert aber irgendwann kommt auch da der Punkt wo man eigentlich nur noch auf der Stelle tritt.
Hundert mal hat man sich alles angehört, hundertmal Ratschläge gegeben und hundertmal hat man den Kopf geschüttelt weil sich nichts, aber auch überhaupt nichts ändert. Spätestens dann muß man die Reißleine ziehen, denn man kann nicht das Leben der anderen leben, man hat auch noch ein eigenes.
Und es soll auch Menschen geben, welche in Wirklichkeit auch nicht gerettet werden wollen, daß könnnen diese dann nur selbst bewerkstelligen.



So ist es oft in der Realität. Sehr treffend beschrieben.
Das ist mir doch jetzt glatt einen "Grünen" für Dich wert.

Für einen Mann unerträglich werden kann es besonders
wenn sich dann gleichzeitig mehrere " Beste " Freundinnen
des Weibchens treffen und Probleme in Klatsch ausarten.
An der Meinung des Mannes dazu sind sie nicht im geringsten
interessiert. Es ist eben eine gehobene Kommunikation unter
Frauen. Ich habe für derartige Fälle, um nicht das geschnattere
des Freundinnenkreises chinesischer Frauen anzuhören, immer
einen Vorrat Ohropax zu Hause.

:D

Parker
03.11.2009, 16:08
Ich würde diese Menschen nicht als Masochisten bezeichnen, sondern als co-dependent.

Wieso jetzt 'co'?

Kreuzbube
03.11.2009, 16:46
Ich bin ein großer Befürworter von Frauenbewegungen - wenn sie im Rythmus bleiben!:D

jak_22
03.11.2009, 16:58
Ich bin ein großer Befürworter von Frauenbewegungen - wenn sie im Rythmus bleiben!:D

Ich hoffe, Du kriegst dafür genau so viele "Olle Kamelle" PN's
wie ich vor ca. 8 Seiten... :))

Kreuzbube
03.11.2009, 17:13
Ich hoffe, Du kriegst dafür genau so viele "Olle Kamelle" PN's
wie ich vor ca. 8 Seiten... :))

Mal sehen. An sich verzeiht man mir hier schon einiges!:]

jak_22
03.11.2009, 17:21
Mal sehen. An sich verzeiht man mir hier schon einiges!:]

Gut, ich hab auch nirgendwo gelesen, hier wären alle gleich.

Das hat mir denn auch gefallen. ;)

Kreuzbube
03.11.2009, 17:25
Gut, ich hab auch nirgendwo gelesen, hier wären alle gleich.

Das hat mir denn auch gefallen. ;)

Das kennt man aus dem Leben. Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe!:cool2:

Thauris
03.11.2009, 17:48
Wieso jetzt 'co'?

Jemand, der alles ihn seiner Macht stehende tut, um den ihm nahestehenden Abhängigen glücklich zu machen. Eine narzisstische Beziehung besteht immer aus einem Abhängigen und einem Co-Abhängigen - mit Masochismus hat das allerdings wenig zu tun! Diese Menschen geniessen ganz sicher nicht die seelischen Schmerzen, die ihnen zugefügt werden! Der Abhängige braucht ein Ventil für seinen exzessiven Lebensfrust, das er im Co-Abhängigen gefunden hat. Deswegen verletzt der Narzisst nur ihm Nahestehende.

Ich hatte das öfter schon mal erklärt - der vermeintlich Schwächere wird untergebuttert. Seine "Schwäche" gibt er durch die Liebe und das Verständnis zu seinem Partner zu erkennen. Dieser ergreift die Gelegenheit und rächt sich an ihm für die Dinge, die ihm selbst widerfuhren.


A person who is co-dependant is constantly striving to please another person and have made them selves so self-less that they begin to lose who they are. Their life becomes a sacrifice for another person. A person who is co-dependant ceases to be them self and becomes part of two. A person’s want for someone else in their life is overcome with the need to have someone else in their life in order to function. The person feels the need to spend every waking moment thinking about that other person, being with them, talking to them, or thinking of ways to make that person happier.

ABAS
03.11.2009, 18:13
Jemand, der alles ihn seiner Macht stehende tut, um den ihm nahestehenden Abhängigen glücklich zu machen. Eine narzisstische Beziehung besteht immer aus einem Abhängigen und einem Co-Abhängigen - mit Masochismus hat das allerdings wenig zu tun! Diese Menschen geniessen ganz sicher nicht die seelischen Schmerzen, die ihnen zugefügt werden! Der Abhängige braucht ein Ventil für seinen exzessiven Lebensfrust, das er im Co-Abhängigen gefunden hat. Deswegen verletzt der Narzisst nur ihm Nahestehende.

Ich hatte das öfter schon mal erklärt - der vermeintlich Schwächere wird untergebuttert. Seine "Schwäche" gibt er durch die Liebe und das Verständnis zu seinem Partner zu erkennen. Dieser ergreift die Gelegenheit und rächt sich an ihm für die Dinge, die ihm selbst widerfuhren.


A person who is co-dependant is constantly striving to please another person and have made them selves so self-less that they begin to lose who they are. Their life becomes a sacrifice for another person. A person who is co-dependant ceases to be them self and becomes part of two. A person’s want for someone else in their life is overcome with the need to have someone else in their life in order to function. The person feels the need to spend every waking moment thinking about that other person, being with them, talking to them, or thinking of ways to make that person happier.

Das ist dann doch O.K. und heilsam wenn derartige
Beziehungen möglichst schnell beendet werden.

Was ich aber nicht nachvollziehen kann, ob sich der
in der Beziehung "Untergebutterte" dann in einer der
nächsten Partnerschaften an dem neuen Partner rächt
und diesen dann versucht unterzubuttern.

Dann müsste sich ja der Charakter und das Wesen
des "schwachen" Menschen geändert haben und
er wäre sein Leben lang auf einem Rachfeldzug.

Oder kann angenommen werden das aus den Frauen,
die in einer Beziehung dominiert und gequält wurden
dann zukünftige neue Feministinnen werden, weil sie
alle Männer hassen ?

:)

Thauris
03.11.2009, 18:22
Das ist dann doch O.K. und heilsam wenn derartige
Beziehungen möglichst schnell beendet werden.

Was ich aber nicht nachvollziehen kann, ob sich der
in der Beziehung "Untergebutterte" dann in einer der
nächsten Partnerschaften an dem neuen Partner rächt
und diesen dann versucht unterzubuttern.

Dann müsste sich ja der Charakter und das Wesen
des "schwachen" Menschen geändert haben und
er wäre sein Leben lang auf einem Rachfeldzug.

Oder kann angenommen werden das aus den Frauen,
die in einer Beziehung dominiert und gequält wurden
dann zukünftige neue Feministinnen werden, weil sie
alle Männer hassen ?

:)

Wohl eher zweiteres! Das miese bei der Sache ist ja, dass solche Frauen zusätzlich zu dem was sie da (vielleicht sogar mehrfach) erfahren durften, dann auch noch in die Schublade männerhassende Emanzen gesteckt werden.
Jaja - life is not a bowl of cherries! :rolleyes:

ABAS
03.11.2009, 19:13
Wohl eher zweiteres! Das miese bei der Sache ist ja, dass solche Frauen zusätzlich zu dem was sie da (vielleicht sogar mehrfach) erfahren durften, dann auch noch in die Schublade männerhassende Emanzen gesteckt werden.
Jaja - life is not a bowl of cherries! :rolleyes:

Die wenigsten Männer haben ein "Schubladendenken"
und machen sich zumindest die Mühe eine Frau erst
dann zu beurteilen, wenn sie diese Frau näher kennen.
Da reicht manchmal schon ein längeres Gespräch.

Ich denke das Frauen die in einer Beziehung unterdrückt
und seelisch gequält wurden, sogar eine bessere Chance
haben einen neuen Partner kennenzulernen, da in dieser
alten Beziehung zumindest durch Streit und die Kämpfe
keine Langeweile entstanden ist. Frau die so einige Monate
gelebt haben, werden kritischer, beobachten genauer und
sind intuitiv wehrhafter und wachsamer.

Das ist doch eigentlich vorteilhaft für eine neue Beziehung.

Das Schlimmste was eine Beziehung kaputt machen kann
ist die langsam einsetzende Stille. Das Paar ist fast jeden
Tag zusammen. Macht alles gemeinsam. Hat vielleicht auch
noch die gleichen Bekannten und Freunde. Die gleichen
Hobbys. Sowas geht dann schweigend zu Ende und beide
sind zu öden Langeweilern verkommen.

Eine Frau die wehrhaft ist, selbstbestimmt und ihre eigenen
Interessen auch in einer Beziehung durchsetzt ist das Beste
was es geben kann. Der Mann kann genauso leben. Dann ist
" Waffengleichheit " und es gibt weder Langeweile und nur
selten Streit. Ausserdem kann jeder zu den gemeinsamen
Freunden noch eigene Freunde haben, mit denen unabhängig
vom Partner die Freizeit gestaltet werden kann. Dann bleibt
das alles interessant und geht lang Zeit gut.

Ich halte Dich nicht für eine Feministin. Du bist eine Frau
die für sich selbst und ihr Lebensglück kämpft. Das ist gut.

:)

Sui
03.11.2009, 20:02
Ich halte Dich nicht für eine Feministin. Du bist eine Frau
die für sich selbst und ihr Lebensglück kämpft. Das ist gut.:)

:top:

Sui
03.11.2009, 20:21
Du lässt Deine Frau so viel arbeiten gehen, dass sie mehr verdient als Du? Und außerdem muss sie noch Deine Kinder erziehen, den Haushalt führen und Deine Bettgespielin sein. Das finde ich ziemlich grausam von Dir.

So denken leider heute sehr viele Männer.

Kindererziehung macht sich so locker nebenbei :rolleyes:; nebenbei darf der Mann dann auch noch eine Runde bumsen und die Frau ist ja auch immer glänzend drauf. :rolleyes: Und tagsüber steht sie den ganzen Tag in der Arztpraxis, im Büro, der Kanzlei sonst was und macht einen Superjob.

Vermutlich zuviele amerikanische Soaps geguckt.

Oh Mann, eine Frau die Kinder den ganzen Tag versorgt und noch den Haushalt schmeisst, morgens früh aufsteht, die ist ja wohl am Abend Ko.

Na ja, unsere linken Damen hier schaffen das ja alles spielend. :rolleyes:

Eva Hermann hat völlig recht.

Florian
03.11.2009, 21:03
Wie - für jemanden der danach verlangt? Ich kann jetzt nicht ganz folgen - hier geht es doch um die Leistungen, die der Teil bringt, der zu Hause bleibt. Das ist sogar noch anstrengender, weil es ein Job fast rund um die Uhr ist.

Ja, vor allem ist es eine gefährliche, extrem verantwortungsvolle und kreative Aufgabe - also Kinder gebären und zu erziehen. Was die Männer veranstalten, ist im Vergleich dazu nur Legospielerei. Deshalb ist es auch einigermaßen lächerlich, wenn Frauen es als das Erlangen von "Freiheit" oder "gleichen Rechten" bezeichnen, wenn sie sich von einem Oberlehrer verbilden lassen oder im Kostüm zum Meating stöckeln dürfen und dabei alt und faltig werden, psychische Qualen leiden, wegen ihren Abtreibungen und mit 35 irgendwann merken, dass der Zug für ein heiles Familienleben nun abgefahren ist und zur Ausreizung ihres wundervollen Potenzials der Schwangerschaft kaum mehr Zeit bleibt.



Wie kann man das mit Freiertum oder Prostitution vergleichen?

Es ging um diese Aussage:


In den meisten Fällen die ich kenne, war zweiteres der Fall - "ich bezahle, also bestimme ich auch"!

Wenn eine Beziehung auf diese Weise funktioniert, ist das nichts anderes als Freiertum und Prostitution, möglicherweise mit Trauschein.

Für mich teilt sich die Menschheit nicht in 50% Frauen und 50% Männer auf, sondern in 95% Abschaum und 5% wohlgeratene Menschen beiderlei Geschlechts. Dass einem häufiger Idioten und Charakterschweine (beiderlei Geschlechts) begegnen, liegt eben genau daran.

Thauris
03.11.2009, 21:28
Ja, vor allem ist es eine gefährliche, extrem verantwortungsvolle und kreative Aufgabe - also Kinder gebären und zu erziehen. Was die Männer veranstalten, ist im Vergleich dazu nur Legospielerei. Deshalb ist es auch einigermaßen lächerlich, wenn Frauen es als das Erlangen von "Freiheit" oder "gleichen Rechten" bezeichnen, wenn sie sich von einem Oberlehrer verbilden lassen oder im Kostüm zum Meating stöckeln dürfen und dabei alt und faltig werden, psychische Qualen leiden, wegen ihren Abtreibungen und mit 35 irgendwann merken, dass der Zug für ein heiles Familienleben nun abgefahren ist und zur Ausreizung ihres wundervollen Potenzials der Schwangerschaft kaum mehr Zeit bleibt.

Dir ist schon klar, dass Menschen verschiedene Bedürfnisse haben? Nicht jede Frau wünscht sich ein Leben, das sich nur auf Haushalt und Kinder beschränkt, und sie geistig damit vollkommen unterfordert ist! Zumal ihr obendrein dafür noch nicht mal Anerkennung gezollt wird. Diese Frauen suchen genau dasselbe wie Männer auch - Anerkennung für ihre Leistungen, oder zumindest das Gefühl noch zu etwas anderem nutze zu sein, als Putzfrau und Kindermädchen - das ist durchaus verständlich!



Es ging um diese Aussage:

Wenn eine Beziehung auf diese Weise funktioniert, ist das nichts anderes als Freiertum und Prostitution, möglicherweise mit Trauschein.

Auch das kann man pauschal nicht so sagen. Prostitution ist etwas freiwilliges, um sich einen geldwerten Vorteil zu verschaffen.



Für mich teilt sich die Menschheit nicht in 50% Frauen und 50% Männer auf, sondern in 95% Abschaum und 5% wohlgeratene Menschen beiderlei Geschlechts. Dass einem häufiger Idioten und Charakterschweine (beiderlei Geschlechts) begegnen, liegt eben genau daran.

Da liegen wir vollkommen auf einer Linie - das ist leider so!

jak_22
03.11.2009, 21:33
(...)

Auch das kann man pauschal nicht so sagen. Prostitution ist etwas freiwilliges, um sich einen geldwerten Vorteil zu verschaffen.

(...)

Da nehme ich mich selbst übrigens nicht aus. Bestimmte Formen
der Selbstverdingung als Freiberufler damals kann ich aus heutiger
Sicht nur als Prostitution bezeichnen.

Thauris
03.11.2009, 21:36
Da nehme ich mich selbst übrigens nicht aus. Bestimmte Formen
der Selbstverdingung als Freiberufler damals kann ich aus heutiger
Sicht nur als Prostitution bezeichnen.

Guter Einwurf, daran hatte ich noch gar nicht gedacht!

jak_22
03.11.2009, 21:39
Guter Einwurf, daran hatte ich noch gar nicht gedacht!

Ja. Und mir tut der Arsch heute noch weh. ;)

Peaches
03.11.2009, 21:41
Ja, vor allem ist es eine gefährliche, extrem verantwortungsvolle und kreative Aufgabe - also Kinder gebären und zu erziehen. Was die Männer veranstalten, ist im Vergleich dazu nur Legospielerei. Deshalb ist es auch einigermaßen lächerlich, wenn Frauen es als das Erlangen von "Freiheit" oder "gleichen Rechten" bezeichnen, wenn sie sich von einem Oberlehrer verbilden lassen oder im Kostüm zum Meating stöckeln dürfen und dabei alt und faltig werden, psychische Qualen leiden, wegen ihren Abtreibungen und mit 35 irgendwann merken, dass der Zug für ein heiles Familienleben nun abgefahren ist und zur Ausreizung ihres wundervollen Potenzials der Schwangerschaft kaum mehr Zeit bleibt.


Ebenso wie das Berufsleben ist auch ein Familienleben inklusive Kindererziehung nicht immer eitel Sonnenschein und die persönliche Erfüllung der Frau schlechthin.

Auch die Mutterschaft birgt psychische und physische Qualen, die einen alt und faltig werden lassen können, um mit Vierzig festzustellen, dass die Kinder groß sind, einen nicht mehr brauchen und das man nichts mehr hat, um sich den Rest des Lebens zu beschäftigen und dann feststellt, dass der Zug für ein berufliches Leben abgefahren ist, einen niemand mehr einstellt und die eigene Existenz nicht mehr als nur ein Schattendasein des Ehemanns ist, dem man abends die Pantoffeln an den Sessel stellt und falschen Hasen aufbrät.

Auch das wunderbare Potenzial der Schwangerschaft ist unter Umständen mit Übelkeit und Erbrechen, dicken Beinen, einem Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Zahnverlust ganz gut ausgereizt.

Thauris
03.11.2009, 21:43
Ja. Und mir tut der Arsch heute noch weh. ;)

Warst Du Besitzer einer Gay bar? :))

jak_22
03.11.2009, 21:46
Warst Du Besitzer einer Gay bar? :))

Mir tat der Arsch weh.

Vom vielen Sitzen hinter dem Schreibtisch, weil
ich feucht hinter den Ohren war, keine Ahnung
hatte, wieviel Stunden ich für was brauchen würde,
und Festangebote abgegeben habe ...

... Mädel, was hast Du für Ideen? ??? ?????

/:(

Thauris
03.11.2009, 21:46
Ebenso wie das Berufsleben ist auch ein Familienleben inklusive Kindererziehung nicht immer eitel Sonnenschein und die persönliche Erfüllung der Frau schlechthin.

Auch die Mutterschaft birgt psychische und physische Qualen, die einen alt und faltig werden lassen können, um mit Vierzig festzustellen, dass die Kinder groß sind, einen nicht mehr brauchen und das man nichts mehr hat, um sich den Rest des Lebens zu beschäftigen und dann feststellt, dass der Zug für ein berufliches Leben abgefahren ist, einen niemand mehr einstellt und die eigene Existenz nicht mehr als nur ein Schattendasein des Ehemanns ist, dem man abends die Pantoffeln an den Sessel stellt und falschen Hasen aufbrät.

Auch das wunderbare Potenzial der Schwangerschaft ist unter Umständen mit Übelkeit und Erbrechen, dicken Beinen, einem Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Zahnverlust ganz gut ausgereizt.


Wäre wirklich nicht schlecht, wenn Männer mal ein paar Runden in unseren Schuhen laufen müssten!

Peaches
03.11.2009, 21:48
Wäre wirklich nicht schlecht, wenn Männer mal ein paar Runden in unseren Schuhen laufen müssten!

Ich glaube nicht, dass sie dann die Mutterschaft und den Kochlöffel derart glorifizieren würden. :D

jak_22
03.11.2009, 21:49
Ich glaube nicht, dass sie dann die Mutterschaft und den Kochlöffel derart glorifizieren würden. :D

Pah. Das bisserl Wehen und Wischen.

Thauris
03.11.2009, 21:49
mir tat der arsch weh.

Vom vielen sitzen hinter dem schreibtisch, weil
ich feucht hinter den ohren war, keine ahnung
hatte, wieviel stunden ich für was brauchen würde,
und festangebote abgegeben habe ...

... Mädel, was hast du für ideen? ??? ?????

/:(


:)) :)) :)) Das hat sich jetzt einfach angeboten - nicht sauer sein!


da nehme ich mich selbst übrigens nicht aus. Bestimmte formen
der selbstverdingung als freiberufler damals kann ich aus heutiger
sicht nur als prostitution bezeichnen.
ja. Und mir tut der arsch heute noch weh. ;)

Peaches
03.11.2009, 21:50
Pah. Das bisserl Wehen und Wischen.

Na, dann prostituiere ich mich lieber freiberuflich. ;)

ABAS
03.11.2009, 21:52
Ebenso wie das Berufsleben ist auch ein Familienleben inklusive Kindererziehung nicht immer eitel Sonnenschein und die persönliche Erfüllung der Frau schlechthin.

Auch die Mutterschaft birgt psychische und physische Qualen, die einen alt und faltig werden lassen können, um mit Vierzig festzustellen, dass die Kinder groß sind, einen nicht mehr brauchen und das man nichts mehr hat, um sich den Rest des Lebens zu beschäftigen und dann feststellt, dass der Zug für ein berufliches Leben abgefahren ist, einen niemand mehr einstellt und die eigene Existenz nicht mehr als nur ein Schattendasein des Ehemanns ist, dem man abends die Pantoffeln an den Sessel stellt und falschen Hasen aufbrät.

Auch das wunderbare Potenzial der Schwangerschaft ist unter Umständen mit Übelkeit und Erbrechen, dicken Beinen, einem Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Zahnverlust ganz gut ausgereizt.

Ein guter und aufrichtiger Beitrag.

:sorry:

Sui
03.11.2009, 21:58
Ebenso wie das Berufsleben ist auch ein Familienleben inklusive Kindererziehung nicht immer eitel Sonnenschein und die persönliche Erfüllung der Frau schlechthin.

Auch die Mutterschaft birgt psychische und physische Qualen, die einen alt und faltig werden lassen können, um mit Vierzig festzustellen, dass die Kinder groß sind, einen nicht mehr brauchen und das man nichts mehr hat, um sich den Rest des Lebens zu beschäftigen und dann feststellt, dass der Zug für ein berufliches Leben abgefahren ist, einen niemand mehr einstellt und die eigene Existenz nicht mehr als nur ein Schattendasein des Ehemanns ist, dem man abends die Pantoffeln an den Sessel stellt und falschen Hasen aufbrät.

Auch das wunderbare Potenzial der Schwangerschaft ist unter Umständen mit Übelkeit und Erbrechen, dicken Beinen, einem Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Zahnverlust ganz gut ausgereizt.

Gute Güte! Es gibt ja wohl sowas wie Lebensplanung.

Und nicht jede Frau hat eine Risikoschwangerschaft oder ist Risikopatientin.

Florian
03.11.2009, 21:59
Dir ist schon klar, dass Menschen verschiedene Bedürfnisse haben? Nicht jede Frau wünscht sich ein Leben, das sich nur auf Haushalt und Kinder beschränkt, und sie geistig damit vollkommen unterfordert ist! Zumal ihr obendrein dafür noch nicht mal Anerkennung gezollt wird. Diese Frauen suchen genau dasselbe wie Männer auch - Anerkennung für ihre Leistungen, oder zumindest das Gefühl noch zu etwas anderem nutze zu sein, als Putzfrau und Kindermädchen - das ist durchaus verständlich!

Das Bedürfnis nach Kindern und den Wunsch schwanger zu werden haben aber wohl die allermeisten Frauen. Oder nicht?

Und wenn Dir Deine Umwelt dafür keine Anerkennung zollt, hast Du den falschen Umgang.

Kindererziehung ist eine hochintellektuelle Aufgabe. Ich hab eine Bekannte, die mehere Kinder hat und deren Tochter im Gymnasium Klassenbeste ist. Das ist sie auch, weil sich die Mutter den ganzen Nachmittag mit ihren Kindern hinsetzt und in Einzelbetreuung Unterricht gibt. (Sie war aber wirklich schon als Kleinkind beängstigend klug und aufgeweckt.) Als Student bekommt man dafür 18 Euro die Stunde.

Vor allem ist es aber eine hochanspruchsvolle und kreative Aufgabe, da Du völige Freiheit hast und für einen kleinen Menschen verantwortlich bist, der Dir voll und ganz vertraut. Du musst Psychologin, Erzieherin, Krankenschwester und Lehrerin sein. Meine Bekannte liest auch sehr viele Bücher über Kindererziehung. Du hast keinen Chef, der Dir Anweisungen gibt und im Zweifelsfall für Dich die Verantwortung übernimmt. Also ist es eigentlich ein Job, wie ihn sich die meisten Männer wünschen. Leider ohne eine explizite Bezahlung. Das sollte sich heute vielleicht ändern. Das wäre Gleichberechtigung. Problematisch sind nur die Unterschichten, die das ausnutzen würden. Aber wenn man wollte, fände man dafür sicherlich eine Lösung.

Ich geb Dir recht, dass Frauen dafür heute eher abschätzig behandelt werden, wenn sie sich für ein Leben als Mutter und Hausfrau entscheiden. Und dass ich das nicht tue, sondern das genaue Gegenteil, ist ja schon Autobahn. Als Rechte solltest Du aber wissen, wie Du die öffentliche Meinung einzuschätzen hast.




Auch das kann man pauschal nicht so sagen. Prostitution ist etwas freiwilliges, um sich einen geldwerten Vorteil zu verschaffen.

Das gibt mir keinen Grund, davor Achtung zu haben. Gerade wenn es freiwillig ist.

Peaches
03.11.2009, 22:01
Gute Güte! Es gibt ja wohl sowas wie Lebensplanung.

Lies einfach mal Florians Beitrag und noch mal meine Antwort. Dann darfst noch mal nachdenken und vielleicht auch noch mal antworten. ;)



Und nicht jede Frau hat eine Risikoschwangerschaft oder ist Risikopatientin.

Was haben Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen, Beinödeme und Zahnverlust mit einer Risikoschwangerschaft zu tun?

Thauris
03.11.2009, 22:07
Das Bedürfnis nach Kindern und den Wunsch schwanger zu werden haben aber wohl die allermeisten Frauen. oder nicht?

Und wenn Dir Deine Umwelt dafür keine Anerkennung zollt, hast Du den falschen Umgang.

Kindererziehung ist eine hochintellektuelle Aufgabe. Ich hab eine Bekannte, die mehere Kinder hat und deren Tochter im Gymnasium Klassenbeste ist. Das ist sie vor allem, weil sich die Mutter den ganzen Nachmittag mit ihren Kindern hinsetzt und in Einzelbetreuung Schulunterricht gibt. Als Student bekommt dafür 18 Euro die Stunde.

Vor allem ist es aber eine hochanspruchsvolle und kreative Aufgabe, da Du völige Freiheit hast und für einen kleinen Menschen verantwortlich bist, der Dir voll und ganz vertraut. Du must Psychaterin, Erzieherin, Krankenschwester und Lehrerin sein. Meine Bekannte liest auch sehr viele Bücher über Kindererziehung. Du hast keinen Chef, der Dir Anweisungen gibt und im Zweifelsfall für Dich die Verantwortung übernimmt. also ist es eigentlich ein Job, wie ihn sich die meisten Männer wünschen.

Ich geb Dir recht, dass Frauen dafür huete eher ausgelacht werden. Und dass ich das nicht tue, sondern das genaue gegenteil ist schon Autobahn. Als Rechte solltest Du aber wissen, wie Du die öffentliche Meinung einzuschätzen hast.


Hier ist mir weniger die Anerkennung der Umwelt wichtig, sondern von daher wo sie wirklich kommen sollte, nämlich dem Teil der Partnerschaft, der das Geld nach Hause bringt! Das ist in vielen Fällen leider nicht gegeben!




Das gibt mir keinen Grund, davor Achtung zu haben. Gerade wenn es freiwillig ist.

Damit wollte ich eigentlich nur sagen dass Frauen die in so einem finanziellen Abhängigkeitsverhältnis leben, nicht mit einer Prostituierten gleichgesetzt werden können! Denn in vielen Fällen ist dieses Abhängigkeitsverhältnis nicht freiwillig gewählt - vastehst? ;)

ABAS
03.11.2009, 22:07
Das Bedürfnis nach Kindern und den Wunsch schwanger zu werden haben aber wohl die allermeisten Frauen. Oder nicht?

Und wenn Dir Deine Umwelt dafür keine Anerkennung zollt, hast Du den falschen Umgang.

Kindererziehung ist eine hochintellektuelle Aufgabe. Ich hab eine Bekannte, die mehere Kinder hat und deren Tochter im Gymnasium Klassenbeste ist. Das ist sie auch, weil sich die Mutter den ganzen Nachmittag mit ihren Kindern hinsetzt und in Einzelbetreuung Schulunterricht gibt. (Sie war aber wirklich schon als Kleinkind beängstigend klug und aufgeweckt.) Als Student bekommt man dafür 18 Euro die Stunde.

Vor allem ist es aber eine hochanspruchsvolle und kreative Aufgabe, da Du völige Freiheit hast und für einen kleinen Menschen verantwortlich bist, der Dir voll und ganz vertraut. Du must Psychaterin, Erzieherin, Krankenschwester und Lehrerin sein. Meine Bekannte liest auch sehr viele Bücher über Kindererziehung. Du hast keinen Chef, der Dir Anweisungen gibt und im Zweifelsfall für Dich die Verantwortung übernimmt. Also ist es eigentlich ein Job, wie ihn sich die meisten Männer wünschen. Leider ohne eine explizite bezahlung. Das solte sich heute vielleicht ändern. Das wäre Gleichberechtigung. Problematisch sind nur die Unterschichten, die das ausnutzen würden. Aber wenn man wollte, fände man dafür sicherlich eine Lösung.

Ich geb Dir recht, dass Frauen dafür heute eher abschätzig behandelt werden, wenn sie sich für ein Leben als Mutter und Hausfrau entscheiden. Und dass ich das nicht tue, sondern das genaue Gegenteil, ist ja schon Autobahn. Als Rechte solltest Du aber wissen, wie Du die öffentliche Meinung einzuschätzen hast.




Das gibt mir keinen Grund, davor Achtung zu haben. Gerade wenn es freiwillig ist.


Zu diesem Beitrag von Dir meine volle Zustimmung.
Es ist zutreffend, genau wie Du es beschrieben hast.

:)

Sui
03.11.2009, 22:07
Lies einfach mal Florians Beitrag und noch mal meine Antwort. Dann darfst noch mal nachdenken und vielleicht auch noch mal antworten. ;)

Kein Kommentar.



Was haben Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen, Beinödeme und Zahnverlust mit einer Risikoschwangerschaft zu tun?

Schwangerschaftsdiabetes und Bluthochdruck aber schon.

Im Übrigen verliert nicht jede Schwangere einen Zahn, leidet nicht jede Schwangere unter Übelkeit und Erbrechen und hat auch nicht jede Schwangere Beinödeme.

Peaches
03.11.2009, 22:11
Schwangerschaftsdiabetes und Bluthochdruck aber schon.

Im Übrigen verliert nicht jede Schwangere einen Zahn, leidet nicht jede Schwangere unter Übelkeit und Erbrechen und hat auch nicht jede Schwangere Beinödeme.

Habe ich das behauptet?

Manche haben nur eine von den beschriebenen Unpässlichkeiten, manche alle und manche keine. Aber ich bezweifele, dass alle schwangeren Frauen jeden Tag ein "wunderbares Potenzial" spüren.

Sui
03.11.2009, 22:15
Habe ich das behauptet?

Manche haben nur eine von den beschriebenen Unpässlichkeiten, manche alle und manche keine. Aber ich bezweifele, dass alle schwangeren Frauen jeden Tag ein "wunderbares Potenzial" spüren.


Auch das wunderbare Potenzial der Schwangerschaft ist unter Umständen mit Übelkeit und Erbrechen, dicken Beinen, einem Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Zahnverlust ganz gut ausgereizt.

*Gähn*

Wird langweilig hier. Ich muss ohnehin schlafen gehen.

Florian
03.11.2009, 22:19
Ebenso wie das Berufsleben ist auch ein Familienleben inklusive Kindererziehung nicht immer eitel Sonnenschein und die persönliche Erfüllung der Frau schlechthin.

Auch die Mutterschaft birgt psychische und physische Qualen, die einen alt und faltig werden lassen können, um mit Vierzig festzustellen, dass die Kinder groß sind, einen nicht mehr brauchen und das man nichts mehr hat, um sich den Rest des Lebens zu beschäftigen und dann feststellt, dass der Zug für ein berufliches Leben abgefahren ist, einen niemand mehr einstellt und die eigene Existenz nicht mehr als nur ein Schattendasein des Ehemanns ist, dem man abends die Pantoffeln an den Sessel stellt und falschen Hasen aufbrät.


In einer gesunden Gesellschaft hat eine Oma genug zu tun, nur hat sie nicht mehr den ganzen Stress und die Verantwortung. In den meisten Fällen hat eine Oma aber dann Lachfalten, statt Stressfalten. Natürlich ist das nicht in allen Fällen so und sicherlich birgt die Mutterschaft auch viele andere Risiken. Viele Frauen verzichten wohl auch darauf, weil sie Angst vor der Verantwortung haben, Angst, dass dem Kind was passiert, sie leiden am Leben und wissen nicht, wieso man in diese Welt überhaupt Kinder setzen soll, vor allem in der heutigen Zeit.

Dennoch ist all das kein Grund, die Mutterschaft als zweitklassigen Lebensweg anzusehen. Im Gegenteil.




Auch das wunderbare Potenzial der Schwangerschaft ist unter Umständen mit Übelkeit und Erbrechen, dicken Beinen, einem Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Zahnverlust ganz gut ausgereizt.

Gehen wir mal nicht von den pathologischen Einzelfälen aus. Bewunderung hat eine Frau allemal verdient, die das alles auf sich nimmt. Es sei denn, man findet, die Menschheit soll aussterben. Da würde ich prinzipiell erstmal widersprechen. Obwohl der Gedanke manchmal natürlich auch was für sich hat. Nur sollte man ihn dann auch bitte ehrlich aussprechen und nicht auf Kosten der Mütter um den heißen Brei reden.

Florian
03.11.2009, 22:26
Hier ist mir weniger die Anerkennung der Umwelt wichtig, sondern von daher wo sie wirklich kommen sollte, nämlich dem Teil der Partnerschaft, der das Geld nach Hause bringt! Das ist in vielen Fällen leider nicht gegeben!

Damit wollte ich eigentlich nur sagen dass Frauen die in so einem finanziellen Abhängigkeitsverhältnis leben, nicht mit einer Prostituierten gleichgesetzt werden können! Denn in vielen Fällen ist dieses Abhängigkeitsverhältnis nicht freiwillig gewählt - vastehst? ;)

Da sind wir aber in wieder bei den 95% angekommen, an den man nunmal nie wird etwas ändern können.

Ich beschreibe nur den Idealfall, den man wenigstens anstreben sollte, statt so zu tun, als sei Mutter- und Hausfrauentätigkeit an sich ein furchtbares Los.

Es ist übrigens auch nicht jeder Mann dieser Welt Manager oder Unternehmer. Die meisten sind so wie Al Bundy und meckern ihrerseits über ihr schweres Schicksal, dessen Schmied sie ja eigentlich sind. Sie müssen sich von ihrem Chef für zu wenig Geld rumschicken und schikanieren lassen, während die Frau angeblich alle Zeit der Welt hat, auf dem Sofa hockt und shoppen geht.

Thauris
03.11.2009, 22:26
In einer gesunden Gesellschaft hat eine Oma genug zu tun, nur hat sie nicht mehr den ganzen Stress und die Verantwortung. In den meisten Fällen hat eine Oma aber dann Lachfalten, statt Stressfalten.


Hohoho - mal ganz langsam - mit 40 ist eine Frau noch lange keine Oma! Das war vielleicht früher mal so! Frauen mit 40 haben heute ganz andere Bedürfnisse, als unbedingt Oma zu sein.

ABAS
03.11.2009, 22:30
In einer gesunden Gesellschaft hat eine Oma genug zu tun, nur hat sie nicht mehr den ganzen Stress und die Verantwortung. In den meisten Fällen hat eine Oma aber dann Lachfalten, statt Stressfalten. Natürlich ist das nicht in allen Fällen so und sicherlich birgt die Mutterschaft auch viele andere Risiken. Viele Frauen verzichten wohl auch darauf, weil sie Angst vor der Verantwortung haben, Angst, dass dem Kind was passiert, sie leiden am Leben und wissen nicht, wieso man in diese Welt überhaupt Kinder setzen soll, vor allem in der heutigen Zeit.

Dennoch ist all das kein Grund, die Mutterschaft als zweitklassigen Lebensweg anzusehen. Im Gegenteil.




Gehen wir mal nicht von den pathologischen Einzelfälen aus. Bewunderung hat eine Frau allemal verdient, die das alles auf sich nimmt. Es sei denn, man findet, die Menschheit soll aussterben. Da würde ich prinzipiell erstmal widersprechen. Obwohl der Gedanke manchmal natürlich auch was für sich hat. Nur sollte man ihn dann auch bitte ehrlich aussprechen und nicht auf Kosten der Mütter um den heißen Brei reden.


Du hast einen bemerkenswerten Scharfsinn in Deinen Statements.
Diesem Statement schliesse ich mich ebenfalls an. Das Kernproblem
in der Familienpolitik, die faktisch fast nicht stattfindet, ist das unsere
Politiker nicht eine Charakterelite sind. Ausserdem fehlt den Politikern
der Weitblick in die Zukunft. Die Familie als Grundlage der Gesellschaft
wird unterbewertet.

:)

Peaches
03.11.2009, 22:40
In einer gesunden Gesellschaft hat eine Oma genug zu tun, nur hat sie nicht mehr den ganzen Stress und die Verantwortung. In den meisten Fällen hat eine Oma aber dann Lachfalten, statt Stressfalten.

Das Problem ist, dass hier Idealfälle verallgemeinert und stilisiert werden, die gar nicht so häufig existieren oder existiert haben. Die Realität sah und sieht häufig anders aus.
Kinder ziehen weg oder können keine Kinder bekommen, sterben vor den Eltern, überwerfen sich mit der Familie usw.
Oma hat Stressfalten, weil schon die Kindererziehung alles gefordert hat und/oder der Haushalt.
Abgesehen mal von der Tatsache, dass wir trefflich mehrere Wochen und Monate darüber streiten könnten, was eine "gesunde Gesellschaft" ist und wann die je existiert hätte haben sollen.

Das offensichtliche "Problem" wird auch immer geflissentlich übergangen:
Es gibt scheinbar Frauen, für die das Familienleben eben nicht die Erfüllung darstellt, die sich etwas anderes wünschen, die etwas anderes leisten wollen, die lernen, forschen und studieren möchten, Häuser bauen oder Menschen heilen möchten.
Ich würde mich nicht dazu hinreißen lassen wollen, Hausfrauen und Mütter als Dummchen am Herd herabwürdigen zu wollen, im Gegenteil, aber die größte Errungenschaft für uns Frauen ist die Tatsache, dass wir heute wählen können, was wir mit unserem Leben anfangen möchte.



Natürlich ist das nicht in allen Fällen so und sicherlich birgt die Mutterschaft auch viele andere Risiken. Viele Frauen verzichten wohl auch darauf, weil sie Angst vor der Verantwortung haben, Angst, dass dem Kind was passiert, sie leiden am Leben und wissen nicht, wieso man in diese Welt überhaupt Kinder setzen soll, vor allem in der heutigen Zeit.

Viele Frauen bekommen auch keine Kinder, weil ihnen der richtige Partner fehlt, weil sie Angst haben am Ende mit Kindern, Haushalt und Beruf alleine dazustehen - eine Angst, die sich leider all zu häufig bewahrheitet, weil viele Männer immer noch ihre alleinige Bestimmung als Geldgeber sehen und sich wundern, wenn sie ihren Anteil an der Kindererziehung und am Haushalt wahrnehmen sollen.



Dennoch ist all das kein Grund, die Mutterschaft als zweitklassigen Lebensweg anzusehen. Im Gegenteil.

Nein, die Mutterschaft ist kein zweitklassiger Lebensweg. Eine Frau, die sich aus freien Stücken für ein Dasein als Mutter entscheidet, ist genauso respektabel wie jede andere Frau.



Gehen wir mal nicht von den pathologischen Einzelfälen aus. Bewunderung hat eine Frau allemal verdient, die das alles auf sich nimmt. Es sei denn, man findet, die Menschheit soll aussterben. Da würde ich prinzipiell erstmal widersprechen. Obwohl der Gedanke manchmal natürlich auch was für sich hat. Nur sollte man ihn dann auch bitte ehrlich aussprechen und nicht auf Kosten der Mütter um den heißen Brei reden.

Unterhalte dich doch mal mit Schwangeren. Ich seh jeden Tag genug, die mir ihr Elend klagen.

Florian
03.11.2009, 22:44
Hohoho - mal ganz langsam - mit 40 ist eine Frau noch lange keine Oma! Das war vielleicht früher mal so! Frauen mit 40 haben heute ganz andere Bedürfnisse, als unbedingt Oma zu sein.

Ich habe nichts gegen die gute alte Zeit. Damals sind die Frauen sobald sie konnten mit ihren Kindern auf dem Rücken auf dem Feld arbeiten gegangen. Die Menschen waren damals sicher nicht unglücklicher als der heutige moderne Stadtmensch. Im Paradies haben sie bestimmt auch nicht gelebt.

Eine Frau als freier Mensch wird auch in den fünf bis zehn Jahren bevor sie Oma wird schon etwas mit ihrem Leben anzufangen wissen. Man sollte bittesehr für seinen eigenen mangelnden Antrieb nicht die gesamte Männerwelt verantwortlich machen. Das ist typisches Sklavendenken der 95%. Unternehmer und Manager arbeiten ja gerade kreativ und eigenverantwortlich und jammern nicht rum, wenn ihnen niemand sagt was sie tun sollen.

Peaches
03.11.2009, 22:44
Ich beschreibe nur den Idealfall, den man wenigstens anstreben sollte, statt so zu tun, als sei Mutter- und Hausfrauentätigkeit an sich ein furchtbares Los.


Jein.
Du verklärst einen Zustand unter konsequenter Negierung aller negativen Aspekte.

Um daneben ein Extrembild berufstätiger Frauen zu entwerfen, dem die wenigsten Frauen glücklicherweise entsprechen.

In wie weit das einer Diskussion hilfreich ist, bleibt mal dahin gestellt.

Thauris
03.11.2009, 22:53
Das Problem ist, dass hier Idealfälle verallgemeinert und stilisiert werden, die gar nicht so häufig existieren oder existiert haben. Die Realität sah und sieht häufig anders aus.
Kinder ziehen weg oder können keine Kinder bekommen, sterben vor den Eltern, überwerfen sich mit der Familie usw.
Oma hat Stressfalten, weil schon die Kindererziehung alles gefordert hat und/oder der Haushalt.


Vollkommen richtig - ich stelle es mir nicht sonderlich prickelnd vor, wenn man 20 plus Jahre in die Kindererziehung gesteckt hat, und sich dann denselben Mist als Oma weiter antun soll. Da ist man erst mal heilfroh, wenn die Blagen aus dem Haus sind!


Das offensichtliche "Problem" wird auch immer geflissentlich übergangen:
Es gibt scheinbar Frauen, für die das Familienleben eben nicht die Erfüllung darstellt, die sich etwas anderes wünschen, die etwas anderes leisten wollen, die lernen, forschen und studieren möchten, Häuser bauen oder Menschen heilen möchten.
Ich würde mich nicht dazu hinreißen lassen wollen, Hausfrauen und Mütter als Dummchen am Herd herabwürdigen zu wollen, im Gegenteil, aber die größte Errungenschaft für uns Frauen ist die Tatsache, dass wir heute wählen können, was wir mit unserem Leben anfangen möchte.


So sieht's aus!



Viele Frauen bekommen auch keine Kinder, weil ihnen der richtige Partner fehlt, weil sie Angst haben am Ende mit Kindern, Haushalt und Beruf alleine dazustehen - eine Angst, die sich leider all zu häufig bewahrheitet, weil viele Männer immer noch ihre alleinige Bestimmung als Geldgeber sehen und sich wundern, wenn sie ihren Anteil an der Kindererziehung und am Haushalt wahrnehmen sollen.


Hier muss ich allerdings widersprechen - viele Frauen bekommen keine Kinder weil sie keinen Partner finden, der zuverlässig genug wäre - so weit richtig - allerdings finde ich schon, dass derjenige der zu Hause bleibt, auch seinen Teil vollverantwortlich übernehmen sollte. Ich würde in so einer Situation nie verlangen, dass der Partner, der eventuell noch einen 10 bis 12-Stunden Arbeitstag hatte, sich auch noch an der Hausarbeit beteiligt!



Nein, die Mutterschaft ist kein zweitklassiger Lebensweg. Eine Frau, die sich aus freien Stücken für ein Dasein als Mutter entscheidet, ist genauso respektabel wie jede andere Frau.

Ich frage mich auch, woher diese Annahme kommt, die hier im Strang immer wieder geäussert wird. So etwas wurde nie gesagt!

Thauris
03.11.2009, 22:57
Ich habe nichts gegen die gute alte Zeit. Damals sind die Frauen sobald sie konnten mit ihren Kindern auf dem Rücken auf dem Feld arbeiten gegangen. Die Menschen waren damals sicher nicht unglücklicher als der heutige moderne Stadtmensch. Im Paradies haben sie bestimmt auch nicht gelebt.

Da stimme ich vollkommen mit Dir überein, allerdings übersiehst Du die Tatsache, dass Menschen in der guten alten Zeit sehr schnell alterten und auch starben. Die hatten überhaupt nicht mehr die Gelegenheiten, die der heutige Mensch wahrnehmen kann.



Eine Frau als freier Mensch wird auch in den fünf bis zehn Jahren bevor sie Oma wird schon etwas mit ihrem Leben anzufangen wissen. Man sollte bittesehr für seinen eigenen mangelnden Antrieb nicht die gesamte Männerwelt verantwortlich machen. Das ist typisches Sklavendenken der 95%. Unternehmer und Manager arbeiten ja gerade kreativ und eigenverantwortlich und jammern nicht rum, wenn ihnen niemand sagt was sie tun sollen.Was kann sie denn tun, wenn sie nicht mehr in den Beruf zurück kann - VHS-, Töpfer- und Häkelkurse belegen?

Peaches
03.11.2009, 23:00
Hier muss ich allerdings widersprechen - viele Frauen bekommen keine Kinder weil sie keinen Partner finden, der zuverlässig genug wäre - so weit richtig - allerdings finde ich schon, dass derjenige der zu Hause bleibt, auch seinen Teil vollverantwortlich übernehmen sollte. Ich würde in so einer Situation nie verlangen, dass der Partner, der eventuell noch einen 10 bis 12-Stunden Arbeitstag hatte, sich auch noch an der Hausarbeit beteiligt!

Nein, das würde ich in diesem Fall auch nicht verlangen.
Ich ging aber von der Situation aus, dass beide arbeiten gehen und sich im Idealfall Kinder und Haushalt teilen.



Ich frage mich auch, woher diese Annahme kommt, die hier im Strang immer wieder geäussert wird. So etwas wurde nie gesagt!

Das frage ich mich auch, mag aber an den Vorurteilen und Klischees liegen, in denen wir alle ganz gerne mal denken.

Koslowski
03.11.2009, 23:02
216 Seiten und man kann es nur immer wieder feststellen: Männer aund Weiber passen und gehören nicht zusammen.

Thauris
03.11.2009, 23:03
Nein, das würde ich in diesem Fall auch nicht verlangen.
Ich ging aber von der Situation aus, dass beide arbeiten gehen und sich im Idealfall Kinder und Haushalt teilen.



Das zum Beispiel sehe ich als selbstverständlich an - leider aber bleibt auch da der grösste Teil an den Frauen hängen!

Peaches
03.11.2009, 23:05
216 Seiten und man kann es nur immer wieder feststellen: Männer aund Weiber passen und gehören nicht zusammen.

:cheers:

Peaches
03.11.2009, 23:07
Das zum Beispiel sehe ich als selbstverständlich an - leider aber bleibt auch da der grösste Teil an den Frauen hängen!

Eben, dass meinte ich. Vielleicht habe ich verwirrend ausgedrückt. :]

Thauris
03.11.2009, 23:10
Eben, dass meinte ich. Vielleicht habe ich verwirrend ausgedrückt. :]

Das hier


eine Angst, die sich leider all zu häufig bewahrheitet, weil viele Männer immer noch ihre alleinige Bestimmung als Geldgeber sehen und sich wundern, wenn sie ihren Anteil an der Kindererziehung und am Haushalt wahrnehmen sollen.


hat mich etwas in die Irre geleitet. ;)

Florian
03.11.2009, 23:11
Das Problem ist, dass hier Idealfälle verallgemeinert und stilisiert werden, die gar nicht so häufig existieren oder existiert haben. Die Realität sah und sieht häufig anders aus.
Kinder ziehen weg oder können keine Kinder bekommen, sterben vor den Eltern, überwerfen sich mit der Familie usw.
Oma hat Stressfalten, weil schon die Kindererziehung alles gefordert hat und/oder der Haushalt.

Ich habe den Idealfall dargestellt, dessen Verwirklichung weitestgehend in der Hand jedes einzelnen weiblichen Menschen liegt. Sonst wird immer der Unidealfall dargestellt.



Abgesehen mal von der Tatsache, dass wir trefflich mehrere Wochen und Monate darüber streiten könnten, was eine "gesunde Gesellschaft" ist und wann die je existiert hätte haben sollen.

Eine gesunde Gesellschaft ist jedenfalls eine, in der man Mutterschaft und Hausfrauentätigkeit nicht als etwas Lächerliches darstellt, wie es vor allem von vielen "modernen" Frauen getan wird.




Das offensichtliche "Problem" wird auch immer geflissentlich übergangen:
Es gibt scheinbar Frauen, für die das Familienleben eben nicht die Erfüllung darstellt, die sich etwas anderes wünschen, die etwas anderes leisten wollen, die lernen, forschen und studieren möchten, Häuser bauen oder Menschen heilen möchten.

Ich kenne Frauen, die wesentlich mehr beruflichen und akademischen Erfolg haben als ich. Die denken aber genauso konservativ und haben außerdem eine Quotenregelung bestimmt nicht nötig und verdienen auch nicht weniger.



Ich würde mich nicht dazu hinreißen lassen wollen, Hausfrauen und Mütter als Dummchen am Herd herabwürdigen zu wollen, im Gegenteil, aber die größte Errungenschaft für uns Frauen ist die Tatsache, dass wir heute wählen können, was wir mit unserem Leben anfangen möchte.

Man sollte den jungen Mädchen eine geldverdienstberufliche Karriere aber nicht als Standardziel in allen Medien dauerpräsentieren, so dass sie Komplexe haben, wenn sie sich für eine Karriere als Mutter entschieden. Darum geht es mir.




Viele Frauen bekommen auch keine Kinder, weil ihnen der richtige Partner fehlt, weil sie Angst haben am Ende mit Kindern, Haushalt und Beruf alleine dazustehen - eine Angst, die sich leider all zu häufig bewahrheitet, weil viele Männer immer noch ihre alleinige Bestimmung als Geldgeber sehen und sich wundern, wenn sie ihren Anteil an der Kindererziehung und am Haushalt wahrnehmen sollen.

Sich bei der Partnersuche und -wahl Mühe zu geben ist aber unser aller Aufagbe. Das Problem haben sicher nicht nur die Frauen und da sind bestimmt nicht alle Männer dran schuld. Männer haben dafür die Angst, dass die Frau sie (am schlimmten noch für einen anderen - "gegen die Liebe bist Du machtlos") verlässt oder die Beziehung sonstwie in die Brüche geht und sie nur noch als Alimentezahler dastehen. Dieses Klischee kennt man doch und es kommt auch häufig vor. Ich spreche über den geringen Anteil der Menschen, die ihr Leben führen, statt sich treiben zu lassen.





Nein, die Mutterschaft ist kein zweitklassiger Lebensweg. Eine Frau, die sich aus freien Stücken für ein Dasein als Mutter entscheidet, ist genauso respektabel wie jede andere Frau.

Unterhalte dich doch mal mit Schwangeren. Ich seh jeden Tag genug, die mir ihr Elend klagen.

Dafür sollte man sie in besonderem Maße respektieren.

Thauris
03.11.2009, 23:15
Eine gesunde Gesellschaft ist jedenfalls eine, in der man Mutterschaft und Hausfrauentätigkeit nicht als etwas Lächerliches darstellt, wie es vor allem von vielen "modernen" Frauen getan wird.



Also mal ehrlich - ich persönlich kenne keine Frau die so was tut, und auch hier im Strang wurde es nicht so dargestellt. Jede Frau kann das von mir aus halten, wie sie will - wir verwehren uns lediglich dagegen eine Rolle aufgedrückt zu bekommen, die wir nicht wollen.

Peaches
03.11.2009, 23:25
Ich habe den Idealfall dargestellt, dessen Verwirklichung weitestgehend in der Hand jedes einzelnen weiblichen Menschen liegt. Sonst wird immer der Unidealfall dargestellt.

Und ich bin mir eben nicht sicher, wie man das als Idealfall darstellen kann, wenn nicht jede Frau so empfindet.
In den "guten alten Zeiten" hatte frau ja oft gar keine Wahl, ob sie Mutter sein oder ein Familienleben führen wollte.



Eine gesunde Gesellschaft ist jedenfalls eine, in der man Mutterschaft und Hausfrauentätigkeit nicht als etwas Lächerliches darstellt, wie es vor allem von vielen "modernen" Frauen getan wird.

Ich empfinde nicht, dass es lächerlich gemacht wird. Ich kenne einige Frauen, die sich ausschließlich der Kindererziehung und dem Haushalt widmen. Sie haben sich dazu entschlossen und sind fernerhin in der glücklichen Lage einen Partner zu haben, der genug verdient.



Ich kenne Frauen, die wesentlich mehr beruflichen und akademischen Erfolg haben als ich. Die denken aber genauso konservativ und haben außerdem eine Quotenregelung bestimmt nicht nötig und verdienen auch nicht weniger.

Nicht jede Frau, die sich als Feministin sieht, legt wert auf eine Quotenregelung, einen Frauenbeauftragten oder Gendermainstreaming.
Das sind schlicht nur Vorurteile.




Man sollte den jungen Mädchen eine geldverdienstberufliche Karriere aber nicht als Standardziel in allen Medien dauerpräsentieren, so dass sie Komplexe haben, wenn sie sich für eine Karriere als Mutter entschieden. Darum geht es mir.

Das stelle ich mir schwierig vor.
Da Frauen heutzutage eigenständige Menschen sind, deren Lebensweg nicht mehr automatisch in eine Ehe mündet, ist eine grundsolide Bildung und ein Beruf eben zwingend notwendig.




Sich bei der Partnersuche und -wahl Mühe zu geben ist aber unser aller Aufagbe. Das Problem haben sicher nicht nur die Frauen und da sind bestimmt nicht alle Männer dran schuld. Männer haben dafür die Angst, dass die Frau sie (am schlimmten noch für einen anderen - "gegen die Liebe bist Du machtlos") verlässt oder die Beziehung sonstwie in die Brüche geht und sie nur noch als Alimentezahler dastehen. Dieses Klischee kennt man doch und es kommt auch häufig vor. Ich spreche über den geringen Anteil der Menschen, die ihr Leben führen, statt sich treiben zu lassen.

Mir ging es nicht darum pauschal Männer schlecht zu machen, im Gegenteil, möchte jedoch nicht unerwähnt lassen, dass viele Männer sich in ihrer "neuen" Rolle als aktiver Part in der Kindererziehung, in Haushaltsfragen und als Geldverdiener noch nicht ganz zurecht finden, während von Frauen mit großer Selbstverständlichkeit erwartet wird, dass sie arbeiten gehen und die Kinder erziehen und nebenbei noch den Haushalt schmeißen.



Dafür sollte man sie in besonderem Maße respektieren.

Aber bitte ohne Mütterverdienstkreuz. ;)

blues
03.11.2009, 23:48
Ich habe nichts gegen die gute alte Zeit. Damals sind die Frauen sobald sie konnten mit ihren Kindern auf dem Rücken auf dem Feld arbeiten gegangen. Die Menschen waren damals sicher nicht unglücklicher als der heutige moderne Stadtmensch. Im Paradies haben sie bestimmt auch nicht gelebt.

Eine Frau als freier Mensch wird auch in den fünf bis zehn Jahren bevor sie Oma wird schon etwas mit ihrem Leben anzufangen wissen. Man sollte bittesehr für seinen eigenen mangelnden Antrieb nicht die gesamte Männerwelt verantwortlich machen. Das ist typisches Sklavendenken der 95%. Unternehmer und Manager arbeiten ja gerade kreativ und eigenverantwortlich und jammern nicht rum, wenn ihnen niemand sagt was sie tun sollen.

Ich habe was gegen "die gute alte Zeit";

Frauen lebten nicht selbstbestimmt, sondern in dem Korsett - in die sie eine tradierte Wertvorstellung zwängte - sie wählten nicht freiwillig mit ihren Kindern auf dem Buckel Feldarbeit zu leisten, bei der zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig abfiel - sie taten das: weil sie keine andere Wahl hatten.

Hätten sie eine andere Wahl gehabt - sie hätten einen schöneren Weg gewählt.

Von "eigenen mangelnden Antrieb " bei Frauen zu sprechen ist wohl ein vergleichbarer Witz, wie der:
vom " kreativ und eigenverantwortlich" en Arbeiten der Unternehmer und Manager zu sprechen ... sie arbeiten nicht eigenverantwortlich - sie werden finanziell gedeckt von uns allen ... nur haben wir davon nichts ... und sie haften für ihre Fehlleistungen nicht.

Florian
03.11.2009, 23:52
Ich habe was gegen "die gute alte Zeit";

Frauen lebten nicht selbstbestimmt, sondern in dem Korsett - in die sie eine tradierte Wertvorstellung zwängte - sie wählten nicht freiwillig mit ihren Kindern auf dem Buckel Feldarbeit zu leisten, bei der zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig abfiel - sie taten das: weil sie keine andere Wahl hatten.

Hätten sie eine andere Wahl gehabt - sie hätten einen schöneren Weg gewählt.

Von "eigenen mangelnden Antrieb " bei Frauen zu sprechen ist wohl ein vergleichbarer Witz, wie der:
vom " kreativ und eigenverantwortlich" en Arbeiten der Unternehmer und Manager zu sprechen ... sie arbeiten nicht eigenverantwortlich - sie werden finanziell gedeckt von uns allen ... nur haben wir davon nichts ... und sie haften für ihre Fehlleistungen nicht.

Ich habe von Menschen gesprochen, von Männern und Frauen. Auch Männer unterlagen damals Zwängen, waren aber im Allgemeinen sicherlich nicht unglücklicher als es der Großteil der Menschen heute ist.

blues
04.11.2009, 00:01
Ich habe von Menschen gesprochen, von Männern und Frauen. Auch Männer unterlagen damals Zwängen, waren aber im Allgemeinen sicherlich nicht unglücklicher als es der Großteil der Menschen heute ist.

Es steht außer Zweifel, dass Männer vergleichbaren Zwängen unterlagen -

sie - die Menschen - aber als "nicht unglücklicher" zu bezeichnen "als es der Großteil der Menschen heute ist" ist nebbich - ich muss dir jetzt nicht noch aufzeigen, wie sich das Leben aus der "guten alten Zeit" im Vergleich zur Gegenwart verhält ... oder doch?

Thauris
04.11.2009, 00:06
Es steht außer Zweifel, dass Männer vergleichbaren Zwängen unterlagen -

sie - die Menschen - aber als "nicht unglücklicher" zu bezeichnen "als es der Großteil der Menschen heute ist" ist nebbich - ich muss dir jetzt nicht noch aufzeigen, wie sich das Leben aus der "guten alten Zeit" im Vergleich zur Gegenwart verhält ... oder doch?


Ich denke schon, dass sie auf ihre Weise glücklicher waren - zwar wohl nicht mit der harten Arbeit, aber sie mussten sich nicht mit den psychischen Zwängen und Unzulänglichkeiten der heutigen kranken Psycho-Gesellschaft auseinandersetzen. Ihre Ängste waren fundamentaler und beschränkten sich aufs Überleben! Für viel mehr war kein Platz. Die Frage ist jetzt wirklich, wer besser dran war!

blues
04.11.2009, 00:20
Ich denke schon, dass sie auf ihre Weise glücklicher waren - zwar wohl nicht mit der harten Arbeit, aber sie mussten sich nicht mit den psychischen Zwängen und Unzulänglichkeiten der heutigen kranken Psycho-Gesellschaft auseinandersetzen. Ihre Ängste waren fundamentaler und beschränkten sich aufs Überleben! Für viel mehr war kein Platz. Die Frage ist jetzt wirklich, wer besser dran war!

Kranke Leute gabs damals wie heute.

Die Frage ist, was konntest du damals und was kannst du heute.

Rowlf
04.11.2009, 01:03
Ich glaube, viele Männer haben insgeheim einfach nur Angst vor dem weiblichen Geschlecht. Anders ist es nicht zu erklären, dass man(n) sich heutzutage auf so reaktionäre Argumentationslinien zurückzieht, wie es hier im Strang zum Teil der Fall ist.

Lobo
04.11.2009, 06:40
Wäre wirklich nicht schlecht, wenn Männer mal ein paar Runden in unseren Schuhen laufen müssten!

Wäre wirklich nicht schlecht, wenn Frauen mal ein paar Runden in unseren Schuhen laufen müssten! :rolleyes:

Lobo
04.11.2009, 06:44
Hohoho - mal ganz langsam - mit 40 ist eine Frau noch lange keine Oma! Das war vielleicht früher mal so! Frauen mit 40 haben heute ganz andere Bedürfnisse, als unbedingt Oma zu sein.

Ja weil sie bescheuert sind. :hide:

Lobo
04.11.2009, 06:46
Unterhalte dich doch mal mit Schwangeren. Ich seh jeden Tag genug, die mir ihr Elend klagen.

Hm, ich traue Frauen zu, daß sie die Schwangerschaftsprobleme/schmerzen nur vortäuschen um uns damit auf den Wecker gehen zu können. Ebenso verhält es sich mit dem vorgetäuschten da nicht existenten weibl. Orgasmus.

Thauris
04.11.2009, 07:35
Wäre wirklich nicht schlecht, wenn Frauen mal ein paar Runden in unseren Schuhen laufen müssten! :rolleyes:

Meinst dann könnten sie endlich mal erfahren wie es ist nachts zur Tanke laufen zu müssen, weil das Bier alle ist? Mit solch fundamentalen Problemen sind wir natürlich nicht konfrontiert, das geb ich offen und ehrlich zu!

Tanzwut
04.11.2009, 07:39
:frech:

http://www.youtube.com/watch?v=5_5_qtC39ZI


ein mir schon bekanntes top-lied. :klatsch:
hatte die schallplatte.

fairerweise muss man aber anfügen-text gilt für beide im gleichem ausmass.

Thauris
04.11.2009, 07:42
Kranke Leute gabs damals wie heute.

Die Frage ist, was konntest du damals und was kannst du heute.

Wenn Du Dich jetzt ausschliesslich auf die Möglichkeiten beziehst die Frauen hatten, stimme ich Dir vollkommen zu.
Bezogen auf die gesamte Situation dürfte die Frage allerdings weitaus schwieriger zu beantworten sein, und das würde auch den Rahmen dieses Strangs sprengen.

Tanzwut
04.11.2009, 07:44
Das was im Moment passiert, ist im Grunde genommen kein Kampf für gleiche Rechte, sondern der Kampf gegen den Antifeminismus!


aha, welche "gleiche" rechte wollt ihr frauen denn NOCH ??
sieht man einmal davon ab, dass in der berufswelt immer noch frauen teilweise schlechter bezahlt werden, auch wenn sie die gleiche qualifikation und leistung wie männer in vergleichbaren positionen erbringen.

a) bundesheer ?? gerne !
b) volle kosten selbst tragen, wenn sich bei einem dna-test herausstellen sollte, dass frau gelogen hat, weil sie einen falschen kindesvater angegeben hat ? gerne !

Thauris
04.11.2009, 07:49
Zitat von Thauris http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3233289#post3233289)
Das was im Moment passiert, ist im Grunde genommen kein Kampf für gleiche Rechte, sondern der Kampf gegen den Antifeminismus!



aha, welche "gleiche" rechte wollt ihr frauen denn NOCH ??
sieht man einmal davon ab, dass in der berufswelt immer noch frauen schlechter bezahlt werden, auch wenn sie die gleiche qualifikation und leistung wie männer in vergleichbaren positionen erbringen.

a) bundesheer ?? gerne !
b) volle kosten selbst tragen, wenn bei einem dna-test sich herausstellen sollte, dass frau gelogen hat ? gerne !


:rolleyes:

Tanzwut
04.11.2009, 08:02
@ ABAS

Frauen sind eher
kopfgesteuert, überlegen mehr

also das halte ich für ein gerücht.
wenn man schon verallgemeinern will, dann ist wohl das wort "bauchgesteuert"
zutreffender. :]
damit meine ich allgemeine lebenssituationen.

Tanzwut
04.11.2009, 08:09
@ maxikatze

Es gibt nicht wenige Männer, die Frauen zurück an den Herd wünschen.
sehr viele frauen konnten DAMALS noch gut kochen.
heute gibts fastfood , kühltruhenkost für den mann des hauses, von ausnahmen einmal abgesehen.
( die liebe geht bekanntlich auch durch den magen )
oder aber er hat z.B. von seiner mutter diese "kunst" gelernt, dann darf er sich glücklich schätzen, die frau übrigens in diesem falle auch.
(ich zähle mich auch dazu, was fleischspeisen betrifft).

Lobo
04.11.2009, 08:17
Meinst dann könnten sie endlich mal erfahren wie es ist nachts zur Tanke laufen zu müssen, weil das Bier alle ist? Mit solch fundamentalen Problemen sind wir natürlich nicht konfrontiert, das geb ich offen und ehrlich zu!

Wenn Bier des Mannes einzigste Sorge wäre.....

Tanzwut
04.11.2009, 08:17
:rolleyes:

sehr schön, beantwortet aber meine frage keineswegs.
die lautete-
welche gleiche rechte wollt "ihr" noch ?? :rolleyes:

Thauris
04.11.2009, 08:20
sehr schön, beantwortet aber meine frage keineswegs.
die lautete-
welche gleiche rechte wollt "ihr" noch ?? :rolleyes:

Bezogen auf meinen Beitrag ist Deine Frage vollkommen überflüssig, sie stellt sich erst gar nicht!!

Thauris
04.11.2009, 08:20
Wenn Bier des Mannes einzigste Sorge wäre.....

Welche denn noch - die um seine Potenz? :P

Lobo
04.11.2009, 08:20
Abgesehen davon, solle man Frauen die bis 35 keine Kinder geboren haben einen 9 monatigen Staatsdienst (oder 6 Monate Heer wenn gewünscht) aufdrücken.

Bzgl. des DNA-Tests geh ich mit Tanzwut konform, wenn das freilebende Mistsück nicht in der Lage ist sich auszuamlen welcher ihrer häufig wechselnden Geschlechtspartner ist, soll sie den Test sofern falsches Ergebnis selber blechen, oder von mir aus auch der richtige Zeuger.....

Lobo
04.11.2009, 08:22
Welche denn noch - die um seine Potenz? :P

An deinen Antworten lässt sich doch leicht ablesen, daß du eben keine Ahnung hast und deswegen der Spruch mit den Schuhen auf beiderlei Geschlechte angewandt, seine Berechtigung oder auf beiden Seiten nicht.

Thauris
04.11.2009, 08:22
@ maxikatze

sehr viele frauen konnten DAMALS noch gut kochen.
heute gibts fastfood , kühltruhenkost für den mann des hauses, von ausnahmen einmal abgesehen.
( die liebe geht bekanntlich auch durch den magen )
oder aber er hat z.B. von seiner mutter diese "kunst" gelernt, dann darf er sich glücklich schätzen, die frau übrigens in diesem falle auch.
(ich zähle mich auch dazu, was fleischspeisen betrifft).

Sollte nicht der Teil das kochen übernehmen, der den ganzen Tag zu Hause ist - oder hab ich da was falsch verstanden? Sollten beide arbeiten können auch beide kochen!

Thauris
04.11.2009, 08:23
An deinen Antworten lässt sich doch leicht ablesen, daß du eben keine Ahnung hast und deswegen der Spruch mit den Schuhen auf beiderlei Geschlechte angewandt, seine Berechtigung oder auf beiden Seiten nicht.

Wenn Du aufgepasst hättest, es ging da um Schwangerschaften und Doppelbelastung durch Arbeit, Haushalt und Kinder. Habt ihr diese Probleme?

Lobo
04.11.2009, 08:27
Wenn Du aufgepasst hättest, es ging da um Schwangerschaften und Doppelbelastung durch Arbeit, Haushalt und Kinder. Habt ihr diese Probleme?

Ich habe aufgepasst, das mit dem Schuhe anziehen klappt nunmal nicht, es klappt nicht einmal, daß man sich gedanklich wirklich in ein anderes Geschlecht hineinversetzen kann. Männer werden zwar nicht schwanger, aber Probleme haben wir auch genügend. Mal ganz davon abgesehen, werden ohnehin nicht mehr allzuviele europäische Kinder geboren.

Tanzwut
04.11.2009, 08:27
Stimmt Thauris,
ich gehe sogar noch weiter und sage, dass es nicht wenige Männer gibt, die es nicht ertragen , wenn die eigene Frau mehr Geld verdient. Dann bekommen die Herren der Schöpfung Minderwertigkeitskomplexe.:]

kann ich von mir keineswegs behaupten ! :]

Thauris
04.11.2009, 08:34
kann ich von mir keineswegs behaupten ! :]

Das wissen wir bereits! :leier:

Tanzwut
04.11.2009, 08:36
Könntest Du mich denn ernähren? Dann ziehe ich die Kinder auf. Kein Problem.

interessanter aspekt !

Tanzwut
04.11.2009, 08:38
:D

Auch in der realen Welt ist das leider der Fall! In dem Moment wo eine Frau finanziell abhängig wird, mutiert sie schrittweise zur Sklavin - oft genug gesehen, und auch selbst ein einziges Mal erlebt! Seither begebe ich mich nie wieder in eine solche Situation!

da müsste der umkehrschluss ja auch zutreffend sein-darüber kann ich nur süffisant schmunzeln. :]

Thauris
04.11.2009, 08:41
da müsste der umkehrschluss ja auch zutreffend sein-darüber kann ich nur süffisant schmunzeln. :]


Das gilt ganz sicher nicht für die, die sich in der Rolle des Parasiten suhlen!

Tanzwut
04.11.2009, 08:43
Die Frauen, die heute solch einen Stuss von vorenthaltener Entscheidugs"freiheit" von sich geben, haben vor solchen Müttern scheinbar keinen Respekt. In Wirklichkeit haben sie die wirklichen Machtmethoden der Frauen einfach nur nicht so gut drauf und versuchen deshalb wie Männer zu sein und sprechen mit Verachtung vom "Heimchen am Herd", von der "Kinderwagenschubse". Dabei sind sie nur getriebene, armselige Gestalten, die langfristig in der evolutionären Ausschusskiste landen.


:]:klatsch:

Tanzwut
04.11.2009, 08:47
@ henriof9

Durch Kinder ist man nicht daran gebunden eine gescheiterte Beziehung aufrecht zu erhalten, aus diesen Jahrzehnten sind wir lange raus.
Ich halte eine solche Denkweise von Frauen für den größten Fehler den sie überhaupt machen können.
Man hat immer eine Enntscheidungsfeiheit, ob man allerdings auch immer den Mut hat eine Entscheidung auch zu treffen steht dabei auf einem anderen Blatt.


absolut Deiner ansicht !

Tanzwut
04.11.2009, 08:55
@ Thauris

Ich bin nun mal kein Egoist

dieser satz besitzt ungefähr soviel wahrheitsgehalt, wie wenn wer von sich behaupten würde, er hätte niemals gelogen.

jede handlung beruht auf reinen egoismus.
( spontanhandlungen vielleicht ausgenommen)
das wusste schon der grösste philosoph des anarchismus-max stirner.

http://www.paul-spinger.de/pw/subjects/ddd/images/tooltip/stirner.gif

Tanzwut
04.11.2009, 09:03
@ ABAS

Oder kann angenommen werden das aus den Frauen,
die in einer Beziehung dominiert und gequält wurden
dann zukünftige neue Feministinnen werden, weil sie
alle Männer hassen ?


volltreffer, der "kandidat" hat 12 punkte !

Tanzwut
04.11.2009, 09:05
So denken leider heute sehr viele Männer.

Kindererziehung macht sich so locker nebenbei :rolleyes:; nebenbei darf der Mann dann auch noch eine Runde bumsen und die Frau ist ja auch immer glänzend drauf. :rolleyes: Und tagsüber steht sie den ganzen Tag in der Arztpraxis, im Büro, der Kanzlei sonst was und macht einen Superjob.

Vermutlich zuviele amerikanische Soaps geguckt.

Oh Mann, eine Frau die Kinder den ganzen Tag versorgt und noch den Haushalt schmeisst, morgens früh aufsteht, die ist ja wohl am Abend Ko.

Na ja, unsere linken Damen hier schaffen das ja alles spielend. :rolleyes:

Eva Hermann hat völlig recht.

und Du genauso !

Tanzwut
04.11.2009, 09:10
Wäre wirklich nicht schlecht, wenn Männer mal ein paar Runden in unseren Schuhen laufen müssten!


http://data59.sevenload.com/slcom/zi/yd/jdhhgid/cwvflrpkfjke.jpg~/Guten-Morgen-Chef.jpg

Thauris
04.11.2009, 09:10
Zitat von Sui http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3235042#post3235042)
So denken leider heute sehr viele Männer.

Kindererziehung macht sich so locker nebenbei :rolleyes:; nebenbei darf der Mann dann auch noch eine Runde bumsen und die Frau ist ja auch immer glänzend drauf. :rolleyes: Und tagsüber steht sie den ganzen Tag in der Arztpraxis, im Büro, der Kanzlei sonst was und macht einen Superjob.

Vermutlich zuviele amerikanische Soaps geguckt.

Oh Mann, eine Frau die Kinder den ganzen Tag versorgt und noch den Haushalt schmeisst, morgens früh aufsteht, die ist ja wohl am Abend Ko.

Na ja, unsere linken Damen hier schaffen das ja alles spielend. :rolleyes:

Eva Hermann hat völlig recht.

und Du genauso !


:lach: Klassisches Eigentor!

Tanzwut
04.11.2009, 09:15
@ Florian


Das Bedürfnis nach Kindern und den Wunsch schwanger zu werden haben aber wohl die allermeisten Frauen. Oder nicht?
Und wenn Dir Deine Umwelt dafür keine Anerkennung zollt, hast Du den falschen Umgang.

in der regel ist das so, keine frage.

Tanzwut
04.11.2009, 09:22
Hohoho - mal ganz langsam - mit 40 ist eine Frau noch lange keine Oma! Das war vielleicht früher mal so! Frauen mit 40 haben heute ganz andere Bedürfnisse, als unbedingt Oma zu sein.

richtig, Thauris !
mit vierzig ist die frau in der blüte ihres lebens.
die herren werden grau, die frauen greulich. :]

Tanzwut
04.11.2009, 09:31
@ Thauris

allerdings übersiehst Du die Tatsache, dass Menschen in der guten alten Zeit sehr schnell alterten und auch starben.

und du offensichtlich den medizinischen fortschritt, nur dadurch wurde es erst überhaupt ermöglicht, dass menschen heute im durchschnitt ein höheres lebensalter erreichen. :rolleyes:

Tanzwut
04.11.2009, 09:34
216 Seiten und man kann es nur immer wieder feststellen: Männer aund Weiber passen und gehören nicht zusammen.

im prinzip inkompatibel.

Thauris
04.11.2009, 09:35
@ Thauris


und du offensichtlich den medizinischen fortschritt, nur dadurch wurde es erst überhaupt ermöglicht, dass menschen heute im durchschnitt ein höheres lebensalter erreichen. :rolleyes:


War das irgendwie in Frage gestellt? Deine Anmerkung steht in keinem Bezug zu dem Beitrag, auf den ich geantwortet habe! Im übrigen sagte ich das bereits - das war der Satz, den Du freundlicherweise abgeschnitten hast!


Die hatten überhaupt nicht mehr die Gelegenheiten, die der heutige Mensch wahrnehmen kann.

Wie war das noch mal? Textverständnis Nullkommajosef? :D

FranzKonz
04.11.2009, 09:35
So denken leider heute sehr viele Männer.

Kindererziehung macht sich so locker nebenbei :rolleyes:; nebenbei darf der Mann dann auch noch eine Runde bumsen und die Frau ist ja auch immer glänzend drauf. :rolleyes: Und tagsüber steht sie den ganzen Tag in der Arztpraxis, im Büro, der Kanzlei sonst was und macht einen Superjob.

Vermutlich zuviele amerikanische Soaps geguckt.

Oh Mann, eine Frau die Kinder den ganzen Tag versorgt und noch den Haushalt schmeisst, morgens früh aufsteht, die ist ja wohl am Abend Ko.

Na ja, unsere linken Damen hier schaffen das ja alles spielend. :rolleyes:

Eva Hermann hat völlig recht.

Als meine Ex 2 Wochen im Krankenhaus lag, habe ich Kinder und Haushalt allein versorgt. Das ist keinerlei Problem. Reine Wichtigtuerei irgendwelcher Hühner.

henriof9
04.11.2009, 09:39
Als meine Ex 2 Wochen im Krankenhaus lag, habe ich Kinder und Haushalt allein versorgt. Das ist keinerlei Problem. Reine Wichtigtuerei irgendwelcher Hühner.

2 Wochen !

http://smilys.net/lachende_smilies/smiley2928.gif

Tanzwut
04.11.2009, 09:39
Meinst dann könnten sie endlich mal erfahren wie es ist nachts zur Tanke laufen zu müssen, weil das Bier alle ist? Mit solch fundamentalen Problemen sind wir natürlich nicht konfrontiert, das geb ich offen und ehrlich zu!

es steht jeder/jedem frei dies nicht zu tun.
und die partnerschaft zu beenden-niemand wird heute direkt oder indirekt gezwungen diese aufrechterhalten zu müssen.
was soll also diese "wehklage" ??

Lobo
04.11.2009, 09:40
Ich habe schonmal Kinder gehütet für einen Abend, die konnten danach singen wie Chris Barnes und Rülpsen wie Barney. Ich sollte mir Brüste machen lassen.

FranzKonz
04.11.2009, 09:42
2 Wochen !

2 Wochen reichen durchaus, um einen Eindruck zu gewinnen. Wer ohne Routine einen fremden Job übernimmt und den meistert, kann sich ein Urteil erlauben.

Tanzwut
04.11.2009, 09:44
Bezogen auf meinen Beitrag ist Deine Frage vollkommen überflüssig, sie stellt sich erst gar nicht!!

netter ablenkungsversuch.

nochmals, beitrag hin oder her, darum geht es im kernpunkt nicht.

welche rechte wollt "ihr" frauen noch ??

Thauris
04.11.2009, 09:48
netter ablenkungsversuch.

nochmals, beitrag hin oder her, darum geht es im kernpunkt nicht.

welche rechte wollt "ihr" frauen noch ??

Natürlich geht es darum im Kernpunkt - Du stellst absolut überflüssige Fragen - lies meinen Beitrag!


Zitat von Thauris http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3233289#post3233289)
Das was im Moment passiert, ist im Grunde genommen kein Kampf für gleiche Rechte, sondern der Kampf gegen den Antifeminismus!


Im übrigen kann man den Strang hier seit Deiner Beteiligung grad mal wieder in die Tonne kloppen!

henriof9
04.11.2009, 09:48
2 Wochen reichen durchaus, um einen Eindruck zu gewinnen. Wer ohne Routine einen fremden Job übernimmt und den meistert, kann sich ein Urteil erlauben.

Sorry Franzl, einen ersten Eindruck zu gewinnen ist das Eine und dieser täuscht ja bekanntlich häufig.

Also ich möchte nicht unbedingt dauerhaft das leisten, was z.B. eine Mutter mit drei Kindern, Haus und Garten, Halbtagsjob und einem Ehemann der beruflich wochenlang nicht da ist, leistet.

Da liegen, zumindest bei mir, die Stärken und Leistungsfähigkeit auf anderen Gebieten.

FranzKonz
04.11.2009, 09:50
Sorry Franzl, einen ersten Eindruck zu gewinnen ist das Eine und dieser täuscht ja bekanntlich häufig.

Also ich möchte nicht unbedingt dauerhaft das leisten, was z.B. eine Mutter mit drei Kindern, Haus und Garten, Halbtagsjob und einem Ehemann der beruflich wochenlang nicht da ist, leistet.

Da liegen, zumindest bei mir, die Stärken und Leistungsfähigkeit auf anderen Gebieten.

Stimmt. Wenn ich nicht ausgelastet bin, wird mir langweilig.

Tanzwut
04.11.2009, 09:50
Abgesehen davon, solle man Frauen die bis 35 keine Kinder geboren haben einen 9 monatigen Staatsdienst (oder 6 Monate Heer wenn gewünscht) aufdrücken.

Bzgl. des DNA-Tests geh ich mit Tanzwut konform, wenn das freilebende Mistsück nicht in der Lage ist sich auszuamlen welcher ihrer häufig wechselnden Geschlechtspartner ist, soll sie den Test sofern falsches Ergebnis selber blechen, oder von mir aus auch der richtige Zeuger.....



genauso ist es !!!!

die kosten darf der mann beim kind einklagen !

bei mir bekämen die dna-ausgabekosten ( früher ca. 30.000 ös ) natürlich die frauen, die frech das blaue vom himmel gelogen haben aufgebrummt, plus einer saftigen geldstrafe obendrein !

für jedes kuckucksei einen euro und ich wäre multimillionär.

und in meiner zeit-hatte neun monate bundesheerdienst zu absolvieren-gab es keine alternative zu dieser verpflichtung.

warum wurden/werden frauen diesbezgl. nicht gleich behandelt - und heute immer noch nicht ?

wenn sie schon auf gleiche rechte pochen wollen.

Tanzwut
04.11.2009, 10:00
Sollte nicht der Teil das kochen übernehmen, der den ganzen Tag zu Hause ist - oder hab ich da was falsch verstanden? Sollten beide arbeiten können auch beide kochen!

hast du, tatsächlich.

in meiner 90/10 arbeitsaufteilung war kochen nicht inkludiert, da dies für mich ein hobby darstellt.

( übrigens auch nicht alle anderen dinge, die meine frau zu schätzen und lieben weiss, Ihr auch zugute kommen und die ich aus interesse an der sache an sich betreibe)

ich koche also in der regel und nicht nur nach dem geschmack/urteil meiner frau sehr gut, das abwaschen des geschirrs allerdings überlasse ich gerne ihr-bzw. dem geschirrspüler. :]

Thauris
04.11.2009, 10:05
hast du, tatsächlich.

in meiner 90/10 arbeitsaufteilung war kochen nicht inkludiert, da dies für mich ein hobby darstellt.

ich koche also in der regel und nicht nur nach dem geschmack/urteil meiner frau sehr gut, das abwaschen des geschirrs allerdings überlasse ich gerne ihr-bzw. dem geschirrspüler. :]


Also - Du kaufst ein und Du kochst - 90 % der Arbeit inklusive Lebensunterhalt bestreitet Deine Frau - was beschwerst Dich dann über Tiefkühlkost?

Tanzwut
04.11.2009, 10:12
Das gilt ganz sicher nicht für die, die sich in der Rolle des Parasiten suhlen!

nicht so streng, liebe Thauris !

was waren/sind denn dann all die frauen, die zuhause sind, keine kinder haben und der mann die brötchen verdient ??

aja-logischerweise-"parasitinnen"! :)


P.S.

reicht bei dir der "feminismus" so weit .......................

Lobo
04.11.2009, 10:14
nicht so streng, liebe Thauris !

was waren/sind denn dann all die frauen, die zuhause sind, keine kinder haben und der mann die brötchen verdient ??

aja-logischerweise-"parasitinnen"! :)

Nein, es sind .... Prostituierte.

Thauris
04.11.2009, 10:15
nicht so streng, liebe Thauris !

was waren/sind denn dann all die frauen, die zuhause sind, keine kinder haben und der mann die brötchen verdient ??

aja-logischerweise-parasatitinnen ! :)


Nicht ganz korrekt, denn ihre Beteiligung liegt nicht bei 10 Prozent! Im übrigen dürfte so eine Kombination verschwindend gering sein, denn die wenigen die wirklich noch zu Hause bleiben, haben auch Kinder!

Thauris
04.11.2009, 10:16
Nein, es sind .... Prostituierte.

:rofl:

Lobo
04.11.2009, 10:18
Wie siehts eigentlich bei den Foristen mit Kindern aus, helfen die bei euch im Haushalt mit?

Bzw. ab wann und wieviel sollten Kinder zu Hause helfen?

Lobo
04.11.2009, 10:20
:rofl:

Das ist mein voller Ernst, eine Frau die nicht arbeitet, keine Kinder hat und auch im Haushal tnichts macht, muiert im Auge des Mannes zum FF und wird sicherlich in einem gewissen Alter gegen ein jüngeres Modell ausgetauscht.

Ich würde so einen Partner nicht wollen, wozu soll das gut sein?

Tanzwut
04.11.2009, 10:20
:lach: Klassisches Eigentor!

mädel, du hast wirklich keine ahnung.
das kann nur jemand behaupten, der meint für die führungsrolle in einer partnerschaft muss zwangsläufig immer der in betracht kommen, der das geld nach hause bringt und dieser kann niemals im grösseren umfang abhängig vom anderen sein. :)

Thauris
04.11.2009, 10:22
Das ist mein voller Ernst, eine Frau die nicht arbeitet, keine Kinder hat und auch im Haushal tnichts macht, muiert im Auge des Mannes zum FF und wird sicherlich in einem gewissen Alter gegen ein jüngeres Modell ausgetauscht.

Ich würde so einen Partner nicht wollen, wozu soll das gut sein?


Kennst Du welche? Ich nicht!

Dein letzter Satz allerdings hat meine volle Zustimmung :D

Thauris
04.11.2009, 10:24
mädel, du hast wirklich keine ahnung.
das kann nur jemand behaupten, der meint für die führungsrolle in einer partnerschaft muss zwangsläufig immer der in betracht kommen, der das geld nach hause bringt und dieser kann niemals im grösseren umfang abhängig vom anderen sein. :)


Das war insofern ein klassisches Eigentor, als dass Deine Antwort sämtliche Deiner vorherigen Beiträge ad absurdum führt, und zudem noch Deine eigene Rolle!

Lobo
04.11.2009, 10:26
Kennst Du welche? Ich nicht!


Hmmmm....glaub nicht, nicht einmal meine bereits erwähnte Schwägerin ist sooo schlimm (noch).

Tanzwut
04.11.2009, 10:31
War das irgendwie in Frage gestellt? Deine Anmerkung steht in keinem Bezug zu dem Beitrag, auf den ich geantwortet habe! Im übrigen sagte ich das bereits - das war der Satz, den Du freundlicherweise abgeschnitten hast!



Wie war das noch mal? Textverständnis Nullkommajosef? :D


aha und mit diesem satz hast du natürlich den medizinischen fortschritt (explizit) angesprochen, wer's glaubt wird selig.

warum weichst du permanent der frage aus--eierst herum...
welche ( gleiche) rechte wollt "ihr" frauen noch ???

weil dir offensichtlich keines einfällt (ausser von mir bereits erwähntes-stichwort-gleiche bezahlung im berufsleben ) ?

ach ja, hast du deinen bundeswehrdienst schon absolviert, wenn wir schon über gleiche rechte/pflichten sprechen wollen ?

Thauris
04.11.2009, 10:34
warum weichst du permanent der frage aus--eierst herum...
welche ( gleiche) rechte wollt "ihr" frauen noch ???

weil dir offensichtlich keines einfällt ) ausser von mir bereits erwähntes-stichwort-gleiche bezahlung im berufsleben )

ach ja, hast du deinen bundeswehrdienst schon absolviert, wenn wir schon über gleiche rechte sprechen wollen ?


Kannst Du mir mal verdeutlichen, warum ich eine Frage beantworten sollte, die sich mir gar nicht stellt?

Und warum hätte ich einen Bundeswehrdienst absolvieren sollen, wenn zu meiner Zeit die Möglichkeit nicht vorhanden war? Übersehen hast Du wohl auch, dass genau dieses Recht von einer Frau eingeklagt wurde!

Thauris
04.11.2009, 10:36
aha und mit diesem satz hast du natürlich den medizinischen fortschritt (explizit) angesprochen, wer's glaubt wird selig.



Selbstverständlich - wer länger lebt, kann auch mehr Gelegenheiten wahrnehmen! Ergibt sich schon rein biologisch! :rolleyes:


allerdings übersiehst Du die Tatsache, dass Menschen in der guten alten Zeit sehr schnell alterten und auch starben.


Verwundern tut allerdings, warum Du ausgerechnet den letzten Satz meines Beitrags nicht mitzitiert hast. Offensichtlich ist Dir mal wieder nur an der Provokation gelegen, is ja nix neues!

Tanzwut
04.11.2009, 10:38
Natürlich geht es darum im Kernpunkt - Du stellst absolut überflüssige Fragen - lies meinen Beitrag!



Im übrigen kann man den Strang hier seit Deiner Beteiligung grad mal wieder in die Tonne kloppen!

kurzzeitgedächntnis-wer fing hier an zu beleidigen ?

der ritter der lüfte der in dein horn bläst !

Thauris
04.11.2009, 10:41
kurzzeitgedächntnis-wer fing hier an zu beleidigen ?

der ritter der lüfte der in dein horn bläst !

Lass mich mal überlegen - war das vor oder nach Deiner Sperre?

FranzKonz
04.11.2009, 10:43
Das war insofern ein klassisches Eigentor, als dass Deine Antwort sämtliche Deiner vorherigen Beiträge ad absurdum führt, und zudem noch Deine eigene Rolle!

Hmm. In einer Partnerschaft sollte doch eigentlich jeder Partner in seinem Bereich die Führungsrolle haben. Oder täusche ich mich da?

Tanzwut
04.11.2009, 10:44
Natürlich geht es darum im Kernpunkt - Du stellst absolut überflüssige Fragen - lies meinen Beitrag!



Im übrigen kann man den Strang hier seit Deiner Beteiligung grad mal wieder in die Tonne kloppen!

also gibt es keine benachteilung, keine rechte die der frau noch zustehen würden.
( ausnahme-schon geschrieben).

dies wiederholt zu sagen fällt dir schwer, tststs.

(im übrigen gilt:
was für dich überflüssig ist, thauris interessiert mich nicht die bohne, dies müsstest du mittlerweile schon begriffen haben.)

wieso werden aber dann männer ungleich behandelt-bundesheerpflicht z.B. die nur für männer aber nicht für frauen gilt ?

Thauris
04.11.2009, 10:45
Hmm. In einer Partnerschaft sollte doch eigentlich jeder Partner in seinem Bereich die Führungsrolle haben. Oder täusche ich mich da?

Um Führungsrollen geht's hier gar nicht, sondern um das eindreschen auf vermeintliche Feministinnen, die im Beruf und zu Hause ihren "Mann" stehen, in seinem Fall sogar zu 90 Prozent!

bernhard44
04.11.2009, 10:46
Könnte hier vielleicht mal wieder auf eine sachlichen und vor allem sachbezogenen Ebene diskutiert werden!
Danke!

Lobo
04.11.2009, 10:46
Und warum hätte ich einen Bundeswehrdienst absolvieren sollen, wenn zu meiner Zeit die Möglichkeit nicht vorhanden war? Übersehen hast Du wohl auch, dass genau dieses Recht von einer Frau eingeklagt wurde!

Ich persönlich finde nicht, daß Frauen zum Militär sollten.
Aber Zivildienst wäre durchaus angebracht und ich bezweifle sehr stark, daß die Damenwelt es "beklatschen" würde, wenn Merkel/Pröll dies durchsetzen wollten.

FranzKonz
04.11.2009, 10:47
Um Führungsrollen geht's hier gar nicht, sondern um das eindreschen auf vermeintliche Feministinnen, die im Beruf und zu Hause ihren "Mann" stehen, in seinem Fall sogar zu 90 Prozent!

Feministinnen sind doof. Machen sich und anderen das Leben schwer und fühlen sich wichtig.

FranzKonz
04.11.2009, 10:47
Könnte hier vielleicht mal wieder auf eine sachlichen und vor allem sachbezogenen Ebene diskutiert werden!
Danke!

Bitteschön. Hab ich grade gemacht.

Tanzwut
04.11.2009, 10:48
Also - Du kaufst ein und Du kochst - 90 % der Arbeit inklusive Lebensunterhalt bestreitet Deine Frau - was beschwerst Dich dann über Tiefkühlkost?

textverständnis nullkommajosef. :]

ich sprach nicht von meinem eheleben, sondern von den unzähligen männern die derartiges in einer partnerschaft "erdulden" müssen.

was genau verstehst du unter "arbeit" im haushalt ?
wenn du meinst, staubabwischen, sanititäranlagen reinigen und ähnliches mehr,
wäre nur arbeit aber nicht z.B. ein hobby, damit meine ich nicht nur das kochen, das dem anderen ebenfalls zu gute kommt, denkst du ein bisserle zu kurz. :]

würde ich dies alles berücksichtigen, würde das prozentuelle verhältnis anders aussehen, nur so nebenbei bemerkt.

Thauris
04.11.2009, 10:51
textverständnis nullkommajosef. :]

ich sprach nicht von meinen familienleben, sondern von den unzähligen männern die derartiges erdulden müssen.

was genau verstehst du unter "arbeit" im haushalt ?
wenn du meinst, staubabwischen, santitäranlagen reinigen und ähnliches mehr, denkst du ein bisserle zu kurz. :]


Vollkommen sinnlos, Dir noch zu antworten!

maxikatze
04.11.2009, 10:56
textverständnis nullkommajosef. :]

ich sprach nicht von meinem eheleben, sondern von den unzähligen männern die derartiges in einer partnerschaft "erdulden" müssen.

was genau verstehst du unter "arbeit" im haushalt ?
wenn du meinst, staubabwischen, sanititäranlagen reinigen und ähnliches mehr,
wäre nur "arbeit"aber ein hobby, damit meine ich nicht nur das kochen, das dem anderen ebenfalls zu gute kommt nicht, denkst du ein bisserle zu kurz. :]

würde ich dies alles berücksichtigen, würde das protentuelle verhältnis anders aussehen, nur so nebenbei bemerkt.

1. Was müssen denn Männer in einer Partnerschaft so alles erdulden ?
2. Ist dir Arbeit im Haushalt fremd, dass du so eine Frage stellst ?

Tanzwut
04.11.2009, 10:58
Nein, es sind .... Prostituierte.


nein, dann müsste jede/jeder der sich in der arbeitswelt so teuer als möglich"verkauft"per deiner definition ebenfalls prostituierte(r) sein.

also fast alle.

eine prostituierte bietet eine sexuelle dienstleistung gegen bezahlung an.

jak_22
04.11.2009, 11:00
1. Was müssen denn Männer in einer Partnerschaft so alles erdulden ?
2. Ist dir Arbeit im Haushalt fremd, dass du so eine Frage stellst ?

Vom falsch gegarten Steak zu inkompetentem Sex gibt es da ein
ganz, ganz breites Spektrum. Umgekehrt genauso.

In meiner Ehe natürlich nicht. Wir sind beide perfekt.

Tanzwut
04.11.2009, 11:05
Nicht ganz korrekt, denn ihre Beteiligung liegt nicht bei 10 Prozent! Im übrigen dürfte so eine Kombination verschwindend gering sein, denn die wenigen die wirklich noch zu Hause bleiben, haben auch Kinder!

früher war der fall häufiger als heute anzutreffen, ich kenne persönlich selbst einige beispiele, sehr wohl bei der finanziellen "oberschicht" in etwa.
und woher willst du naseweis wissen, dass sich nicht darunter auch frauen befanden/befinden die nicht einmal 10 % der hausarbeit erledigen, weil sie sich locker vom hocker z.B. eine bedienerin und anderes mehr leisten konnten, die der mann bezahlte ??

maxikatze
04.11.2009, 11:06
Vom falsch gegarten Steak zu inkompetentem Sex gibt es da ein
ganz, ganz breites Spektrum. Umgekehrt genauso.

In meiner Ehe natürlich nicht. Wir sind beide perfekt.


Das wird mit der Zeit langweilig.

ABAS
04.11.2009, 11:07
Feministinnen sind doof. Machen sich und anderen das Leben schwer und fühlen sich wichtig.

Die Femistinnen sind nicht dumm, sondern sie gehen ungeschickt,
und wegen ihrer oftmals erlebten Entäuschungen zu radikal vor.
Da bleiben Strategie und Taktik auf der Strecke. Es ist dann nicht
mehr als eine mehr oder weniger amüsantes Theater.

Feministinnen sollten ehrlich sein und falls sie es erkannt haben
zu ihren Ziel stehen. Sie beabsichtigen eine patricharchische
Gesellschaft in eine matriarchalische Gesellschaft zu wandeln,
machen das aber intuitiv und geben es offen selten zu.

Ich sehe das Problem in der Sozialisierung. Menschen die in einer
patricharchischen Gesellschaft aufwachsen, nehmen diese Normen
unwillkürlich an. Menschen die in einer matriarchalische Gesellschaft
aufwachsen ebenso, aber in die andere Richtung.

Wir mühen uns im " Kampf " der Rollen zwischen Frauen und
Männer ab, verlieren wertvolle Kraft und Lebenszeit dafür. Und
das in einem kleinen Volk mit 84 Millionen Menschen.

Ich bin für das Gesetz der grossen Populationen. Eine Gesellschaft
mit einem sehr grossen Volk, wie z.B. China hatte über Jahrhunderte
von Jahren bis heute eine matriarchalische Dominanz.

Wenn ein Volk über eine Millarde Menschen zählt geht es nicht anders.
Das heisst, bis heute sind in den chinesischen Familien die Frauen der
"Verwalter" des Familieneinkommens und Vermögens. Sie entscheiden
über wichtige Anschaffungen und langfristige Strategien, zum Erhalt
der Existenz ihrer Familie.

Diese Frauen sind also zugleich berufstätig, sind Mütter, Ehefrau
und Finanzverwalter der Familie. Der Staat fördert das durch effiziente
Einrichtungen zur Kinderbetreung und Ganztagsschulen. Ausserdem
helfen die Grosseltern auch mit aus.

Wenn ein Mann sich nicht im Sinne der Familie verhält, z. B. zum
Trinker mutiert, die Frau bzw. Kinder schlägt, psychisch erniedrigt,
oder dem Glücksspiel nachgeht und sich so als ein schlechter Mann
herausstellt, wird er gegangen und vor die Tür gesetzt.
Das Familienvermögen wird nicht angetastet, bleibt allein bei der
Frau und den Kindern, weil nur das einen gesellschaftlichen Sinn
macht.

Der gegangene Mann kann dann eine neue Partnerin suchen, aus
seinen Fehlern lernen, von vorn beginnen, es besser machen als in
der Vergangenheit.

Die Gesellschaft erwartet das Männer, welche aus diesen Gründen
mit nichts von vorn anfangen müssen, es besser schaffen, als eine
Frau die mit nichts wieder von vorn ein neues Leben aufbauen muss.
Ich halte das für richtig und für die einzige zukunftsfähige Lösung.
Was sich Jahrhunderte lang bewährt hat, kann nicht falsch sein.

:cool2:

Lobo
04.11.2009, 11:07
eine prostituierte bietet eine sexuelle dienstleistung gegen bezahlung an.

Eine Partnerin die außer gelegentliches Beinebreitmachen nichs in die Beziehung einbringt erfüllt genau dieses Kriterium.

jak_22
04.11.2009, 11:08
Vom falsch gegarten Steak zu inkompetentem Sex gibt es da ein
ganz, ganz breites Spektrum. Umgekehrt genauso.

In meiner Ehe natürlich nicht. Wir sind beide perfekt.


Das wird mit der Zeit langweilig.

Ich denke, perfekt gegarte Steaks mit anschließendem perfekten Sex
würden mir nie langweilig. :]

Lobo
04.11.2009, 11:10
Ich denke, perfekt gegarte Steaks mit anschließendem perfekten Sex
würden mir nie langweilig. :]

Sex mit Mädchen? Pfui Teufel!