PDA

Vollständige Version anzeigen : Der große BRD Wahlstrang 2009



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8]

haihunter
30.09.2009, 18:13
Sie sitzt jetzt so fest im Sattel wie noch nie.

Das glaube ich nicht. Sie hat ein extrem schlechtes Wahlergebnis eingefahren, das lediglich von dem guten der FDP und dem Zustandekommen von Schwarz-Gelb übertünscht wird. Ich denke mal, dass es da noch zu, ja, "Misstönen" kommen kann.


Ein konservativer CSU-Anhänger hätte mit seiner Enthaltung ja nicht Merkel geschwächt, sondern seine eigene Richtung.

Sagen wir so: Diese taktische Blödheit könnte man den Konservativen durchaus zutrauen, denn es hat ja seine Gründe, dass sie seit der Wiedervereinigung völlig marginalisiert worden sind.

Glücklicherweise entlastet das Ergebnis der Landtagswahl von diesem Vorwurf. Diese hat nämlich gezeigt, dass die CSU ein Problem in Bayern hat und nicht so sehr die Bayern eines mit Merkel.

Das schlechte Wahlergebnis für die CSU bei der Landtagswahl könnte aber auch seine Ursachen in der allgemeinen Politik, der Bundespolitik, der Union haben. Hier ist ja Merkels Linksrutsch und der Versuch, die Union "sozialzudemokratisieren" unübersehbar und das könnte auch bei einer Landtagswahl dazu führen, dass davon enttäuschte CSU-Anhänger mal was anderes wählen. Bei der Bundestagswahl glaube ich das ganz sicher, denn warum sollte ein enttäuschter Konservativer seine Stimme Merkel geben? Das hat doch nix damit zu tun, seine Position zu schwächen. Ganz im Gegenteil! Sollte es einen großen Nichtwählerblock aus konservativen, ehemaligen Unionswählern geben, dann müsste die CSU ja doch irgendwie reagieren. Und das könnte passieren, dass die reagieren. Seehofer hatte ja schon lange vor der Wahl angekündigt, dass Merkel nix zu lachen hätte, wenn die CSU ein schlechtes Ergebnis bei der Bundestagswahl einfährt. Leider finde ich auf die Schnelle jetzt keine Quelle dazu.
Ich jedenfalls denke, dass sich im Laufe des Jahres bzw. des nächsten Jahres in Richtung Merkel was tun könnte. Wie gesagt: sie hat ein extrem schlechtes Wahlergebnis eingefahren. Das wird nicht jeder in der Union einfach so unter den Tisch kehren.

FranzKonz
30.09.2009, 19:27
Die Linkspartei besteht in erster Linie aus "guten Sozialdemokraten"?? Mann, Du hast ja wirklich nicht mehr alle auf der Latte! Die Linkspartei besteht nach wie vor aus alten SED-Kadern. Leute, die vor noch nicht allzu langer Zeit auf die eigenen Landstleute schiessen liessen. Und die "guten Sozialdemokraten", ich hoffe Du meinst damit nicht auch noch den Kommunisten Lafontaine, die sich der Linkspartei angeschlossen haben, sind nix anderes als linkes Gesockse, das ihrem Pendant auf der rechtsextremen Seite um nix nachsteht. Die kungeln mit SED-Kommunisten und die Rest-SPD wird nun bald mitmachen. Aus Machtgeilheit, um nix anderes handelt es sich da.
Du siehst vor lauter Hass die Realität nicht mehr. In der Union findest Du mehr alte SED-Kader als in der Linken. Die richtigen Schweine verstecken sich, sie werden sich hüten, Flagge zu zeigen.

Ja, ja, die Medien haben Unrecht, Konz dagegen nicht. :)) Fehlt nur noch, dass Du, wie das ja oft bei den gaaanz Linken feststellbar ist, auch noch den Slang der NPD übernimmst und von Systemmedien anfängst zu reden. :rolleyes:
Ich antworte mit tommy3333s Signatur:

Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann.

klartext
30.09.2009, 19:35
Du siehst vor lauter Hass die Realität nicht mehr. In der Union findest Du mehr alte SED-Kader als in der Linken. Die richtigen Schweine verstecken sich, sie werden sich hüten, Flagge zu zeigen.

Ich antworte mit tommy3333s Signatur:

Du kannst mir bestimmt Namen nennen von ehemaligen Stasimitarbeitern die heute für die CDU in irgendeinem Parlament sitzen.
Bei der Linken gibt es da einige, namentlich, angefangen bei IM Notar Gysi.
Aber egal, die Roten sind raus aus der Bundesregierung, und das ist gut so.
Deine Piraten ? Beachtlich aber unbedeutend, weil unter ferner liefen.

FranzKonz
30.09.2009, 19:39
Du kannst mir bestimmt Namen nennen von ehemaligen Stasimitarbeitern die heute für die CDU in irgendeinem Parlament sitzen.
Bei der Linken gibt es da einige, namentlich, angefangen bei IM Notar Gysi.


Wie wärs mit IM Erika?

Dubidomo
30.09.2009, 21:53
Eine Teepflückerin zahlt unsere Löhne ? Was laberst du für einen unzusammenhängenden Unsinn ?


Musst du nun lügen und falsch spielen? Du bist ein schlechter Verlierer. Schäm dich!

Dubidomo
30.09.2009, 21:55
Du kannst mir bestimmt Namen nennen von ehemaligen Stasimitarbeitern die heute für die CDU in irgendeinem Parlament sitzen.


Ganz bestimmt, nur verrate ich meine Freunde nicht! :P

haihunter
01.10.2009, 17:15
Du siehst vor lauter Hass die Realität nicht mehr. In der Union findest Du mehr alte SED-Kader als in der Linken.

Du hast sie echt nicht mehr alle. In der Linkspratei gibt's immer noch ca. 55000 ehemalige SED'ler. Die Mauermörder und Minenleger der SED haben diese Partei gegründet und die tragen diese auch. Aus diesem Grunde werden die Linksextremisten der SED/PDS/Linkspartei ja auch vom VS beobachtet. Die Sozen biedern sich nun diesen an und werden aus Machtgeilheit nun auch einer Zusammenarbeit im Bund nicht mehr aus dem Weg gehen. Lieber mit Extremisten regieren als auf der Oppositionsbank Platz zu nehmen. Wäre wirklich mal interessant zu sehen, wie linke Heuchler wie Du reagieren würden, wenn die Union mit der NPD, die genau so extremistisch ist wie die SED/PDS/Linkspartei, zusammenarbeiten würde.


Die richtigen Schweine verstecken sich, sie werden sich hüten, Flagge zu zeigen.

Die brauchen sich doch gar nicht mehr zu verstecken. Die wurden von der SPD aus Machtgeilheit koalitions- und regierungsfähig gemacht. Die können sich ganz offen zeigen, gedeckt von den Bonzen der Sozis!

Widder58
01.10.2009, 19:02
Du kannst mir bestimmt Namen nennen von ehemaligen Stasimitarbeitern die heute für die CDU in irgendeinem Parlament sitzen.
Bei der Linken gibt es da einige, namentlich, angefangen bei IM Notar Gysi.
Aber egal, die Roten sind raus aus der Bundesregierung, und das ist gut so.
Deine Piraten ? Beachtlich aber unbedeutend, weil unter ferner liefen.

Der Niedergang der gelbschwarzen Idee hat in diesen Tagen begonnen, der Aufstieg der Linken setzt sich fort.

FranzKonz
01.10.2009, 19:11
Du hast sie echt nicht mehr alle. In der Linkspratei gibt's immer noch ca. 55000 ehemalige SED'ler. Die Mauermörder und Minenleger der SED haben diese Partei gegründet und die tragen diese auch. Aus diesem Grunde werden die Linksextremisten der SED/PDS/Linkspartei ja auch vom VS beobachtet. Die Sozen biedern sich nun diesen an und werden aus Machtgeilheit nun auch einer Zusammenarbeit im Bund nicht mehr aus dem Weg gehen. Lieber mit Extremisten regieren als auf der Oppositionsbank Platz zu nehmen. Wäre wirklich mal interessant zu sehen, wie linke Heuchler wie Du reagieren würden, wenn die Union mit der NPD, die genau so extremistisch ist wie die SED/PDS/Linkspartei, zusammenarbeiten würde.



Die brauchen sich doch gar nicht mehr zu verstecken. Die wurden von der SPD aus Machtgeilheit koalitions- und regierungsfähig gemacht. Die können sich ganz offen zeigen, gedeckt von den Bonzen der Sozis!

Vermutlich wirst Du nicht allzu lange warten müssen, bis es eine rot-rote Regierung gibt, denn jetzt müssen die Schwarzen auslöffeln, was sie sich eingebrockt haben.

Misteredd
01.10.2009, 19:16
Der Niedergang der gelbschwarzen Idee hat in diesen Tagen begonnen, der Aufstieg der Linken setzt sich fort.

Es waren nie Amerikaner in Bagdadh!

http://dutchpatriot.files.wordpress.com/2009/03/comical_ali_vaccines.jpg?w=444&h=331

latrop
01.10.2009, 20:18
Der Niedergang der gelbschwarzen Idee hat in diesen Tagen begonnen, der Aufstieg der Linken setzt sich fort.

Aufstieg ?

Der Partei, die mit den anderen sozialistischen Verbrechern in andere Länder einmarschiert ist - Tschechei und Ungarn - um dort Leute, die mit eurer Meinung nicht einverstanden waren, blutig nieder zu machen und in den Knast zu stecken ?

Du bist doch nicht besser als diese Verbrecher, wenn du denen zu jubelst.

Dubidomo
01.10.2009, 20:19
Du hast sie echt nicht mehr alle. In der Linkspratei gibt's immer noch ca. 55000 ehemalige SED'ler.


Du hast wie immer vollkommen Recht. So was zu denken ist schon perverste Sünde. Die christliche CDU ist selbstredend clean rein.

Aber da hinten die, die sind die Bösen, obwohl sie das selbst zugeben im Gegensatz zu denen in der CDU. Ihnen wurde der Heiligenschein übergestülpt und nun sind sie gute und ehrliche Christen.

Dubidomo
01.10.2009, 20:37
Aufstieg ?

Der Partei, die mit den anderen sozialistischen Verbrechern in andere Länder einmarschiert ist - Tschechei und Ungarn - um dort Leute, die mit eurer Meinung nicht einverstanden waren, blutig nieder zu machen und in den Knast zu stecken ?



Du willst also behaupten, dass Lafontaine in die CSSR und Ungarn einmarschiert ist?
Kuriose Ansichten hast du....

Rocko
04.10.2009, 07:58
Das ganze DDR-Regime wurde ja leider nicht aufgearbeitet!
Das erklärt A die guten Wahlergebnisse der SED/Linkspartei und B dieses ganze Geschwafel junger Leute die DDR sei ja um einiges besser gewesen als die Bundesrepublik.

Deutschmann
04.10.2009, 08:07
Du hast wie immer vollkommen Recht. So was zu denken ist schon perverste Sünde. Die christliche CDU ist selbstredend clean rein.

Aber da hinten die, die sind die Bösen, obwohl sie das selbst zugeben im Gegensatz zu denen in der CDU. Ihnen wurde der Heiligenschein übergestülpt und nun sind sie gute und ehrliche Christen.

Mit einem Unterschied. Die Linksextremen in der SED betreiben immer noch ihre verkorkste Sozialisten-Politik. Und zwar ganz offen und ohne Hemmungen.

berty
04.10.2009, 10:00
Ihnen wurde der Heiligenschein übergestülpt und nun sind sie gute und ehrliche Christen.

Von wem? Nein, die Union war schon immer in der Lage, sich diesen Heiligenschein selber zu verpassen. Gute bis sehr gute Propagandaabteilung.

Trashcansinatra
04.10.2009, 10:04
Von wem? Nein, die Union war schon immer in der Lage, sich diesen Heiligenschein selber zu verpassen. Gute bis sehr gute Propagandaabteilung.

Aber mit wesentlich geringerem Schaden für die Bevölkerung als die SSED-Propagandaabteilung (damals und - mit Abstrichen - auch heute)

berty
04.10.2009, 10:09
Aber mit wesentlich geringerem Schaden für die Bevölkerung als die SSED-Propagandaabteilung (damals und - mit Abstrichen - auch heute)

Die Linkspartei war noch nie an der Regierung beteiligt. Zeig mit mal ein Land, in dem eine Oppositionspartei mehr Schaden anrichtete als die Parteien, die die Regierung stellten.

Widder58
04.10.2009, 12:04
Eine deutsche Katastrophe

http://www.welt.de/multimedia/archive/1227969720000/00711/cn_pofalla_DW_Polit_711014g.jpg

http://www.welt.de/multimedia/archive/1211143193000/00570/fsl_roland_koch_1_D_570992g.jpg

http://dlar.de/_wp-gillamoos/wp-content/uploads/2008/06/westerwelle1.jpg

„Mach mir nicht den Westerwelle“. Das sagen wir am Theater. Wenn ein Schauspieler nicht authentisch ist. Westerwelle ist die unauthentischste Persönlichkeit, die mir je untergekommen ist.
Nach diesem Abend graut es mir. Westerwelle demnächst in Israel? Der Mann, der mit Mällemann gemeinsame Sache gemacht hat? Ein Herumhüpfer. Mit dem werden wir doch nicht ernst genommen.
Wieso kann eine Partei, die Deregulierung propagiert, von so vielen Ahnungslosen gewählt werden?
Das Land versucht die Finanzkrise und die dadurch entsstehende Armut mit Sprüchen wie „Deutschland kann es besser“ zu übermalen. Um aber die, die durch so eine Wahlentscheidung demnächst aus der Gesellschaft herausfallen, zu schützen, muss die Kunst ab jetzt zu wesentlich radikaleren Maßnahmen greifen! Die Leute immer wieder zu fragen, was sie tatsächlich können, was sie sich selber zutrauen, dafür ist die Kultur da, nicht die FDP.
Christoph Schlingensief, Regisseur


Ich trete heute, am Wahlabend, noch in barcelona auf, und wissen Sie, was ich gerade mache? Ich arbeite an Entschuldigungssätzen auf spanisch um den Spaniern zu erklären, wie es dazu kommen konnte, dass in Zukunft Guido Westerwelle zu ihnen gereist kommt und Deutschland vertreten wird.
Wieviel muss man denn noch aushalten?
Dem mann steht die Falschheit seit Jahren im Gesicht. Aber suchen wir mal nach den positiven Dingen- Erstens: Wahrscheinlich wird die Welt nach diesem Erfolg jetzt das erste ehrliche Lächeln von Westerwelle zu sehen bekommen. Zweitens habe ich endlich wieder ein klares Feindbild. Ich werde mich in Zukunft also doch wieder in Talkshows setzen müssen, und zwar mit Westerwelle, darauf freue ich mich jetzt schon. Und in der Zwischenzeit warte ich auf die historische Steuersenkung, die ja nun nächste Woche kommt.
Campino, Sänger der „Toten Hosen“


Die Beiden sprechen mir aus dem Herzen. Der Meister der Nichtaussage und Mantelhänger Guido Westerwelle wird sich demnächst in Saudi-Arabien vorstellen. Bei Michelle Obama stellt er dann hoffentlich nicht seine „Gattin“ vor. Der Schleimbeutel der Rechtsanwalts- und Steuerberaterfraktion
mit dem gescheiterten Konzept der Liberalisierung der Märkte soll Deutschland nun mit gebrochenem Englisch im Ausland vertreten.
Es stellt sich die Frage, ob ein Westerwelle in Regierungsverantwortung noch die stramm gesittete Oppositionshaltung bewahrt, die da stets auf die Gerechtigkeit ausgerichtet war. Man darf gespannt sein, von welchen „Leistungsträgern“ Westerwelle tatsächlich gesprochen hat.
Mit Koch und Pofalla bekommt das Gruselkabinett seine „Aufwertung“.
Aber alles hat sein Gutes. Während sich die gelbschwarze Biene-Maja-Koalition mit den Folgen von 16 Jahren Kohl und SPD-Vergehen wie Hartz IV und Agenda 2010 nebst Afghanistan Desaster und Folgen der Finanzkrise herumplagen kann und zeigt, wie man mit „Steuererleichterungen“ den Schuldenberg bekämpft und gleichzeitig in Innovation und Bildung investiert, hat die Linke Zeit in sich zu gehen und zu formieren. Das Ergebnis wird hoffentlich ein Wahldebakel für das schwarzgelbe Konvolut und die Halbierung der FDP-Prozente.

Trashcansinatra
04.10.2009, 13:43
Die Linkspartei war noch nie an der Regierung beteiligt. Zeig mit mal ein Land, in dem eine Oppositionspartei mehr Schaden anrichtete als die Parteien, die die Regierung stellten.

"Hierzulande" war die SED (plus aktuelle Tarnorganisationen) ja noch nicht mit in der ReGIERungsverantwortung (d.h. im Westen). Wie es in Ostdeutschland zum größten Teil aussieht, brauche ich dir ja nicht zu beschreiben ... :hihi:

Widder58
04.10.2009, 13:56
Aufstieg ?

Der Partei, die mit den anderen sozialistischen Verbrechern in andere Länder einmarschiert ist - Tschechei und Ungarn - um dort Leute, die mit eurer Meinung nicht einverstanden waren, blutig nieder zu machen und in den Knast zu stecken ?

Du bist doch nicht besser als diese Verbrecher, wenn du denen zu jubelst.

Du bist 40 Jahre zu spät dran. Wüßte nicht was Gysi, Ramelow, Liebich, Pau oder Lafontaine mit Tschechei und Ungarn tun haben... typisches hysterisches Antikommunistengestammel- wenn man schon sonst keine Argumente gegen die Linken hat. Offenbar ist Dir entgangen, was sich vor 20 Jahren in osteuropa abgespielt hat.

Widder58
04.10.2009, 14:00
Das ganze DDR-Regime wurde ja leider nicht aufgearbeitet!
Das erklärt A die guten Wahlergebnisse der SED/Linkspartei und B dieses ganze Geschwafel junger Leute die DDR sei ja um einiges besser gewesen als die Bundesrepublik.

Das wurde ausreichend aufgearbeitet. Die verantwortlichen alten Säcke der SED sind größtenteils tot. Was nicht aufgearbeitet wurde ist das Verhältnis der Blockparteien FDP und CDU. Still ruht der See. Der Wähler von heute weiß, was er an der neuen Linken hat- das zeigen die Wahlergebnisse mehr als deutlich jetzt auch im westlichen Teil der Bundesrepublik. In der DDR war einiges brauchbar, wenn nicht besser.

Dubidomo
04.10.2009, 21:47
Das ganze DDR-Regime wurde ja leider nicht aufgearbeitet!
Das erklärt A die guten Wahlergebnisse der SED/Linkspartei und B dieses ganze Geschwafel junger Leute die DDR sei ja um einiges besser gewesen als die Bundesrepublik.

Bei so viel Arbeitslosen und Hungerlöhnern wie im Osten rumkrebsen, ist das kein Wunder! Zu DDR-Zeiten gab's keine Arbeitslosen und die Arbeit war ganz ohne Streß. Seit 1990 lässt der Staat das Volk im Osten hungern. Und das soll anständig sein? Diese Jugendlichen sagen, was sie täglich in ihren Familien erfahren müssen und in ihrer Umwelt sehen. Das ist alles. Deine Erklärung ist leider daneben geraten. Die Besserwisser, wie du einer bist, hätten das bis heute ändern können und die PDS gäb es nicht mehr! Die hat sich dann erholt, nachdem sich im Osten die Leute betrogen fühlten. Leider zu Recht!

Dubidomo
04.10.2009, 21:49
typisches hysterisches Antikommunistengestammel-

Ja, ja, diese bösen Kommunisten! Gehn wir sie auffressen? Dann ist endlich Ruhe!

Manfred_g
06.10.2009, 22:24
Gemäß den Gesetzen des Wirtschaftskreislaufes ist das Unsinn, was du von dir gibst. Schon Erhard hat mit der Beachtung der Gesetzmässigkeiten des Wirtschaftskreislaufs große Erfolge errungen. Wieso ist die CDU von heute dazu nicht mehr in der Lage? Will sie von ihrem erfolgreichsten Wirtschaftsminister nichts mehr wissen?
Ich sage nichts anderes als das, was Erhard schon vertrat und werde deswegen in diesem Forum als linker Spinner verhöhnt. Lustig, nicht wahr?
War Erhard denn ein linker Spinner und war seine Wirtschaftspolitik linke Spinnerei gewesen?

Bei Erhard bin ich mir sicher, daß er's nicht war und bei dir zweifle ich manchmal, aber ich glaube nicht, daß ich mich schon offiziell festgelegt habe. :D

Tatsache ist, daß das einzige "Gesetz des Wirtschaftskreislaufes", das dich daran hindern könnte eine Firma zu gründen, die Mindestlöhne bezahlt, darin besteht, daß du es eben nicht drauf hast, dies zu tun. Solange dies aber so ist, sind auch deine Forderungen gegenstandslos und unredlich, daß andere es drauf haben müssen.

Manfred_g
06.10.2009, 22:35
Das wurde ausreichend aufgearbeitet. Die verantwortlichen alten Säcke der SED sind größtenteils tot. Was nicht aufgearbeitet wurde ist das Verhältnis der Blockparteien FDP und CDU. Still ruht der See. Der Wähler von heute weiß, was er an der neuen Linken hat- das zeigen die Wahlergebnisse mehr als deutlich jetzt auch im westlichen Teil der Bundesrepublik. In der DDR war einiges brauchbar, wenn nicht besser.

Was willst du? Du wirst sehen, daß dir auch eine **liberale Regierung weiterhin die Möglichkeit bietet, den Wohlstand anderer zu beklagen, schlechtzureden und dennoch selbst arm zu bleiben. Es wird lediglich ein bisschen schwieriger werden, andere diesem Meinungsdiktat zu unterwerfen.


(** soweit man das hierzulande so nennen kann)

Tanzwut
06.10.2009, 23:58
Nach der Bundestagswahl gibt es nur mehr linke Oppositionsparteien – und jede behauptet von sich, die einzige wahre Linke zu sein und versucht, immer linker als die andere zu wirken und diese noch links zu überholen. Wirklich link! Von der demontierten SPD einmal abgesehen, diese muß sich erst einmal selbstfinden – wobei fraglich bleibt, ob sie dem „Ratschlag“ Gregor Gysis folgt, für den klar ist, „das die SPD eine Rebellion braucht, weil es keinen Sinn macht, eine zweite Union zu sein“, oder ob die SPD es schafft, diesem linken Überbietungswettkampf zu entgehen – heften sich noch die „Grünen“ und „die Linke“ das Attribut „links“ auf ihre proletarischen Fahnen. Dabei ist „die Linke“ ein zum Teil hausgemachtes Problem der SPD. Haben es CDU/CSU geschafft, mit Hilfe der SPD alles „rechts“ von ihnen zu eleminieren, schaffte es die SPD nie, „die Linke“ wirksam auszugrenzen. Allzuschwer gewesen wäre es nicht. Zwar verstiegen sich Gysi, Lafontaine & Co. nie in Aussagen wie die MLPD (marxistisch-leninistische Partei Deutschlands) – einer deren Funktionäre sagte im Wahlkampf doch tatsächlich, man lehne die freiheitlich demokratische Grundordnung als kapitalistisch ab, stelle sich also außerhalb des Verfassungsbogens – aber die Nähe zur Mauermörderpartei SED und zu den Mitarbeitern des MfS, die dieser Partei dereinst als Schild und Schwert dienten, leugneten sie nie. Nun fuhr sie mit 11,9 Prozent das beste Ergebnis in ihrer Parteigeschichte, nach der Ära Honecker/Krenz mit den üblichen 99kommairgendwas Prozent, ein – ohne Hilfe der SPD, die eine klare Abgrenzungspolitik „realpolitischen Regierungsträumen“ auf Länderebene opferte, wäre das unmöglich gewesen. Oskar Lafontaine kann daher zu Recht sagen: „Die Linke ist etabliert.“

Aber auch den Grünen gelang ihr bisher größter Erfolg bei einer Bundestagswahl, 10,7 Prozent konnte die neomarxistische Ökopartei unter ihrem Vorsitzenden Cem Özdemir erreichen – die Wähler vergaßen offensichtlich sehr schnell, das sie die Auslands- und Kriegseinsätze der Bundeswehr, Hartz IV und die Agenda 2010 auch der kriegstreiberischen Pazifistenpartei und nicht nur der SPD zu verdanken haben. Dafür geben sich die grünen Ökoritter jetzt umso kämpferischer und versprechen der kommenden schwarz-gelben Regierung eine harte Opposition mit den Kernthemen Energiepolitik, Sozialpolitik und Freiheitsrechten. Sauer ist der turko-germanische Parteivorsitzende Özdemir noch persönlich auf die SPD, da er trotz seines patriotischen Wahlkampfes „Ein Schwabe für Stuttgart“ ein Direktmandat verpaßte und von seinen Parteifreunden zuvor nicht mit einem sicheren Landeslistenplatz bedacht wurde und nun, was den Bundestag betrifft, draußen bleiben muß. Daher warf er der SPD vor, nicht strategisch gedacht und sich nicht mit den Grünen verbündet zu haben. Özdemir hatte 30 Prozent der Stimmen geholt, die SPD 18 Prozent. Deshalb ging der Wahlkreis Stuttgart 1 an die CDU, die 34 Prozent bekam.

eine treffende kurzanalyse, wie ich meine.

http://www.zurzeit.at/index.php?id=794

Dubidomo
07.10.2009, 00:16
Tatsache ist, daß das einzige "Gesetz des Wirtschaftskreislaufes", das dich daran hindern könnte eine Firma zu gründen, die Mindestlöhne bezahlt, darin besteht, daß du es eben nicht drauf hast, dies zu tun. Solange dies aber so ist, sind auch deine Forderungen gegenstandslos und unredlich, daß andere es drauf haben müssen.
Ohne Nachfrage keine Produktion und kein Verkauf von Waren und damit kein Gewinn! Jetzt in der BRD eine Firma aufzumachen ist wenig von Erfolg gekrönt, da der Standort Deutschland wegen der EZB-Stabilitätspolitik wertlos geworden ist. Wer jetzt hier eine Fima aufmacht, will sein Geld wegwerfen.

Außerdem muss nicht jeder eine Firma aufmachen, da sonst die Fimengründer keine Mitarbeiter bekämen. Sie müssten dann schon selbst am Fließband stehen und die Waren per Lastzug über die Autobahn zu den Kunden kutschieren. Und das alles geht in einer Person?
Warum also eine Firma gründen, wenn das kontraproduktiv sein kann? Seit wann ist es Pflicht eine eigene Firma zu haben?

Und heute las ich im Videotext von einem 7,5 Milliardenloch bei den Ersatzkassen. Ein gesetzlicher Mindestlohn würde das Problem sofort beheben. Wenn 2 Mio AN statt 5€ dann 10€ bekämen, wäre es vorbei mit dem Riesenloch.
So aber muss entweder die Steuer erhöht werden oder die Lohnnebenkosten. Wenn's der AN nebenher bezahlen soll, ist die Steuersenkung dann auch wieder futsch.

Und wieso will Guido den Kinderfreibetrag erhöhen? Wer erhält dann das Meiste aus dieser Steuersenkung? Doch die Bestverdiener! Und der Geringverdiener und seine Kinder gehen leer aus. Dann darf die wohltätige Frau von der Leyen wieder ein Sozialprogramm auflegen zur nachträglichen Stützung dieser Kinder und bezahlt wird das ganze wieder aus der Steuerkasse. Und woher nehmen und nicht stehlen? Soll die Mehrwertsteuer dann weiter erhöht werden oder was wird dann geschehen?

Die bessere Lösung wäre die Erhöhung des Kindergeldes. Das würde auch den Geringverdienern denselben Betrag bescheren wie den Bestverdienern. Und die Sozialzuschüsse einer Frau Leyen könnten dann wieder gestrichen werden. Ein weiteres Steuerloch wäre geschlossen.
Im gleichen Atemzug könnten dann die Kinderfreibeträge gesenkt werden um so kein Steuerloch in die Steuerkasse zu reißen. Die Steuern müssten dann nicht erhöht werden.

Manfred_g
07.10.2009, 01:28
...
Außerdem muss nicht jeder eine Firma aufmachen, da sonst die Fimengründer keine Mitarbeiter bekämen. Sie müssten dann schon selbst am Fließband stehen und die Waren per Lastzug über die Autobahn zu den Kunden kutschieren. Und das alles geht in einer Person?
Warum also eine Firma gründen, wenn das kontraproduktiv sein kann? Seit wann ist es Pflicht eine eigene Firma zu haben?...


Es ist eine moralische Pflicht, wenn man unentwegt Forderungen (hier: Mindestlöhne) an andere stellt, den Beweis anzutreten, daß man diese auch selbst erfüllt, wenn es zumutbar ist! Und es ist dir mindestens ebenso zumutbar, Mindestlöhne zu zahlen, wie jedem anderen, von dem du dies verlangst.
Lenk also mit dem ganzen Wischi-Waschi bitte nicht ab. Niemand sagt, daß du eine Firma aufmachen mußt, aber es wäre ein guter Weg, den bösen, schon existierenden Firmen zu zeigen, wie leicht es ist, Mindestlöhne zu zahlen.

So aber windest du dich mit fadenscheinigen Ausreden um den Brei herum und wirst unglaubwürdig.
Absolut unlogisch ist deine obige Behauptung obendrein, denn warum solltest grade du "keine Mitarbeiter bekommen", wo doch gerade du Mindestlöhne zahlst, die andern aber nicht?

Waldgänger
07.10.2009, 02:01
@Tanzwut. Was ist denn an den Grünen bitte neomarxistisch? :))

Tanzwut
07.10.2009, 08:09
@Tanzwut. Was ist denn an den Grünen bitte neomarxistisch? :))
sagt dir der name "giftschwammerl" pilz, glawischnig, oder lunacek etwas ?
kaum anzunehmen, dass sich die "grünen" österreichs grundlegend von denen der BRD unterscheiden.

P.S.

ja und da gab es doch so einen jugendrandalierer, um es ÄUSSERST höflich auszudrücken, wie hiess doch gleich dieses ehemalige "aushängeschild "der grünen und der BRD, hmm............................................... ..............................
ja, joschka nennt der sich wohl.
natürlich nur ein einzelfall, der keinerlei spuren in dieser partei hinterliess.

Trashcansinatra
07.10.2009, 13:44
sagt dir der name "giftschwammerl" pilz, glawischnig, oder lunacek etwas ?
kaum anzunehmen, dass sich die "grünen" österreichs grundlegend von denen der BRD unterscheiden.

P.S.

ja und da gab es doch so einen jugendrandalierer, um es ÄUSSERST höflich auszudrücken, wie hiess doch gleich dieses ehemalige "aushängeschild "der grünen und der BRD, hmm............................................... ..............................
ja, joschka nennt der sich wohl.
natürlich nur ein einzelfall, der keinerlei spuren in dieser partei hinterliess.

Die Grünen in Deutschland hatten jedenfalls massive Probleme mit der Tierwelt:

Renate Künast schlachtete Kälber - und Joschka Fischer prügelte Bullen! :hihi:

Aber mal im Ernst, am Anfang waren die Grünen sicherlich neomarxistisch - man erinnere sich mal an die Chaoten um Jutta Ditfurth und Konsorten. Heute sind sie eher eine Salonpazifisten-, Multikulti- und Bobomeute geworden.

Die meisten finden Shantel auch z.B. ganz toll (ich kann es mir zwar auch gut anhören - aber mein Geschmack dreht eher in andere Richtungen) - aber drehen total ab, wenn sie von Zigeunern angeschnorrt werden ...

Skorpion968
07.10.2009, 17:15
Es ist eine moralische Pflicht, wenn man unentwegt Forderungen (hier: Mindestlöhne) an andere stellt, den Beweis anzutreten, daß man diese auch selbst erfüllt, wenn es zumutbar ist! Und es ist dir mindestens ebenso zumutbar, Mindestlöhne zu zahlen, wie jedem anderen, von dem du dies verlangst.

Diese Argumentation ist doch völlig unsinnig. Sog. Arbeitgeber stellen doch auch ständig Forderungen, bei denen sie auch nicht deshalb gleich den Beweis antreten, dass sie sie selbst erfüllen.
Ein Arbeitgeber stellt z.B. die Forderung, dass seine AN für einen Minilohn von sagen wir 4 Euro/h jeden Tag motiviert, pünktlich, fleißig, fehlerfrei usw. arbeiten. Er tritt aber keineswegs selbst den Beweis an, dass er für 4 Euro/h motiviert, pünktlich, fleißig und fehlerfrei arbeiten würde.
Du siehst, Forderungen stellen kann jeder, nicht nur AN.


Lenk also mit dem ganzen Wischi-Waschi bitte nicht ab. Niemand sagt, daß du eine Firma aufmachen mußt, aber es wäre ein guter Weg, den bösen, schon existierenden Firmen zu zeigen, wie leicht es ist, Mindestlöhne zu zahlen.


Nein, das kannst du eben nur mit dem entsprechenden gesetzlichen Rahmen.
Wolfgang Grupp z.B. macht das. Es gibt auch noch andere Unternehmer, die es machen. Aber wenn es nur Einzelne sind, nützt das ja nichts, weil die immer wieder durch diese Lohndumping-Abzocker mit in die Abwärtsspirale reingezogen werden. Daher muss die gesetzliche Regelung her.

Zur Veranschaulichung, welche Auswirkungen der Rahmen hat:
Nehmen wir an, es gibt für Speditionen keine Verkehrsvorschriften. Die dürfen ihre LKW überladen, wie sie wollen, dürfen so schnell fahren, wie sie wollen, usw. Nun passieren aber ständig Unfälle. Jemand sagt, man dürfte nur noch X Tonnen laden und nur noch X km/h fahren.
Leute wie du sagen dann: "Das geht nicht, dann gehen wir alle pleite. Aber du kannst es ja mal vormachen, dass du es mit den Begrenzungen schaffst."
Das schafft er als Einziger natürlich nicht, wenn alle anderen weiterhin überladen dürfen und so schnell fahren wie sie wollen. Es geht aber dann, wenn alle sich an die Begrenzungen zu halten haben.


Absolut unlogisch ist deine obige Behauptung obendrein, denn warum solltest grade du "keine Mitarbeiter bekommen", wo doch gerade du Mindestlöhne zahlst, die andern aber nicht?

Seine Behauptung war nicht unlogisch.
Wenn jeder Unternehmer ist, gibt es logischerweise keine AN mehr und jeder muss sein Zeug alleine machen. Ob Mindestlohn oder nicht, völlig latte, es gibt dann keine AN mehr.

klartext
07.10.2009, 17:32
Das wurde ausreichend aufgearbeitet. Die verantwortlichen alten Säcke der SED sind größtenteils tot. Was nicht aufgearbeitet wurde ist das Verhältnis der Blockparteien FDP und CDU. Still ruht der See. Der Wähler von heute weiß, was er an der neuen Linken hat- das zeigen die Wahlergebnisse mehr als deutlich jetzt auch im westlichen Teil der Bundesrepublik. In der DDR war einiges brauchbar, wenn nicht besser.

Wenn ich dein DDR-Geschwätz lese, wäre ich fast dafür, alle Zahlungen an die Ostler einzustellen und sie ihren Problemen sich selbst zu überlassen. Dann können sie zeigen, was die Linken tatsächlich können.
Du scheinst mir der typische Jammerossi, der meint, andere sollten für dein Sozimodell bezahlen.
Eure Erfolge in Westd. sind gering, die Linke ist immer noch ein typischer Ossiheimatverein, wie man schon an den Mitgliedern sieht, 70 % alte SED-Säcke.
Und was die Linke in Berlin produziert, ist grottenschlecht.
Und was du Staatsgläubiger nie kapieren wirst - die Ossis müssen sich ihre Arbeitsplätze selbst schaffen, der Staat ist dafür nichtzuständig.

BRDDR_geschaedigter
07.10.2009, 17:34
Zur Veranschaulichung, welche Auswirkungen der Rahmen hat:
Nehmen wir an, es gibt für Speditionen keine Verkehrsvorschriften. Die dürfen ihre LKW überladen, wie sie wollen, dürfen so schnell fahren, wie sie wollen, usw. Nun passieren aber ständig Unfälle. Jemand sagt, man dürfte nur noch X Tonnen laden und nur noch X km/h fahren.
Leute wie du sagen dann: "Das geht nicht, dann gehen wir alle pleite. Aber du kannst es ja mal vormachen, dass du es mit den Begrenzungen schaffst."
Das schafft er als Einziger natürlich nicht, wenn alle anderen weiterhin überladen dürfen und so schnell fahren wie sie wollen. Es geht aber dann, wenn alle sich an die Begrenzungen zu halten haben.


Warum sollte ein Spediteur seinen Lastwagen überladen und zu schnell fahren? Würde er nicht machen denn er würde die Ladung beschädigen und Aufträge verlieren.

Deswegen ist auch ein Mindestlohn schlecht. Durch die höhere Arbeitslosigkeit entsteht ein höheres Angebot an Arbeitskräften, was den Lohn drückt. Deswegen sollte nicht der Mindestlohn her sondern die Kündigunsschutz weg.

Skorpion968
07.10.2009, 17:45
Warum sollte ein Spediteur seinen Lastwagen überladen und zu schnell fahren?

Damit er schneller beim Kunden ist und mehr auf einmal befördern kann. Das heißt mehr beförderte Ware/Zeiteinheit.
Das passiert übrigens täglich auf unseren Straßen. Wenn das kein Spediteur machen würde, wie du sagst, würde es auch nicht passieren. Passiert aber.
Du siehst, die Realität widerlegt dich mal wieder. ;)


Deswegen ist auch ein Mindestlohn schlecht. Durch die höhere Arbeitslosigkeit entsteht ein höheres Angebot an Arbeitskräften, was den Lohn drückt. Deswegen sollte nicht der Mindestlohn her sondern die Kündigunsschutz weg.

Der Mindestlohn führt nicht zu mehr Arbeitslosigkeit. Das habe ich dir schon x-mal erklärt.
Deine Deppenphrasen werden durch 100fache Wiederholung nicht wahrer. Bring endlich Belege, dass in irgendeinem Land mit Mindestlohn durch den Mindestlohn die Arbeitslosigkeit gestiegen ist. Oder halt die Klappe. :)

BRDDR_geschaedigter
07.10.2009, 17:50
Damit er schneller beim Kunden ist und mehr auf einmal befördern kann. Das heißt mehr beförderte Ware/Zeiteinheit.
Das passiert übrigens täglich auf unseren Straßen. Wenn das kein Spediteur machen würde, wie du sagst, würde es auch nicht passieren. Passiert aber.
Du siehst, die Realität widerlegt dich mal wieder. ;)



Der Mindestlohn führt nicht zu mehr Arbeitslosigkeit. Das habe ich dir schon x-mal erklärt.
Deine Deppenphrasen werden durch 100fache Wiederholung nicht wahrer. Bring endlich Belege, dass in irgendeinem Land mit Mindestlohn durch den Mindestlohn die Arbeitslosigkeit gestiegen ist. Oder halt die Klappe. :)

Dann zitier das mit dem Lastwagen mal komplett. Der Spediteur wird eben nicht überladen oder zu schnell fahren, er würde seine Kunden verlieren (Beschädigte Ware). Das Beispiel zieht deshalb nicht.

Schau dir die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich an. Der Mindestlohn kann nur zu entweder höheren Preisen oder zu höherer Arbeitslosigkeit führen. Warum ist das so schwer zu kapieren?

klartext
07.10.2009, 18:00
Damit er schneller beim Kunden ist und mehr auf einmal befördern kann. Das heißt mehr beförderte Ware/Zeiteinheit.
Das passiert übrigens täglich auf unseren Straßen. Wenn das kein Spediteur machen würde, wie du sagst, würde es auch nicht passieren. Passiert aber.
Du siehst, die Realität widerlegt dich mal wieder. ;)



Der Mindestlohn führt nicht zu mehr Arbeitslosigkeit. Das habe ich dir schon x-mal erklärt.
Deine Deppenphrasen werden durch 100fache Wiederholung nicht wahrer. Bring endlich Belege, dass in irgendeinem Land mit Mindestlohn durch den Mindestlohn die Arbeitslosigkeit gestiegen ist. Oder halt die Klappe. :)

Dein Problem ist dein theoretisches Geschwafel jenseits der Realität. Ich sagte es dir schon einmal - unterhalte dich mit deinem Friseur an der Ecke, was er dazu meint und poste dann.
Alle Witschaftswissenschaftler sind sich einig, dass ein Mindestlohn zu ca. 300.000 mehr Arbeitslosen führt. Es ist deshalb pragmatisch richtig, Arbeit zu finanzieren und nicht Arbeitslosigkeit.
Ohnehin haben wir in weiten schon lange Mindestlöhne. Dort, wo sie jetzt eingeführt werden sollen, handelt es sich in der Regel um un-oder angelernte Tätigkeiten. Werden diese verteuert, wird man sie entwder in Richtuntg outsourcing verlagern oder einfach einstellen oder redizieren.

Trashcansinatra
07.10.2009, 20:53
Dann zitier das mit dem Lastwagen mal komplett. Der Spediteur wird eben nicht überladen oder zu schnell fahren, er würde seine Kunden verlieren (Beschädigte Ware). Das Beispiel zieht deshalb nicht.

Schau dir die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich an. Der Mindestlohn kann nur zu entweder höheren Preisen oder zu höherer Arbeitslosigkeit führen. Warum ist das so schwer zu kapieren?

Weil er halt das Cobweb-Theorem aus der VWL nicht kennt:


Wie der Arbeitsmarkt funktioniert

Der Arbeitsmarkt funktioniert in der Theorie genauso wie jeder andere Markt auch. Es gibt ein Arbeitsangebot (AA) und eine Arbeitsnachfrage. Da wo sich AA und AN treffen ist das Marktgleichgewicht So bestimmt man die Anzahl der Beschäftigten (N) und den Lohn(w).
Wird die Arbeitsnachfrage nun geringer (Also die Wirtschaft braucht weniger Arbeiter), so verschiebt sich das AN nach links. Somit sinkt das marktgleichgewicht nach unten. Es werden weniger Personen zu weniger Lohn eingestellt.

Wenn nun ein Mindestlohn oder ein Tarif gilt, so sind die Preise nicht mehr variabel. Sinkt nun die Arbeitsnachfrage, so verschiebt sich unser AN wie schon zuvor nach links. Das neue Gleichgewicht liegt vom Preis allerdings unter dem Mindestlohn. Sodass der Schnittpunkt von AN und Mindestlohn unser neuer Gleichgewichtspunkt ist.

Verglicht man beide Punkte, also Marktgleichgewicht mit und ohne Mindestlohn, so stellt man fest, dass die Anzahl der Beschäftigten ohne Mindestlohn zwar höher ist, deren Lohn aber niedriger ist also im Markt mit Mindestlohn. Dafür ist die Anzahl der Beschäftigten im Markt mit Mindestlohn deutlich niedriger.

Einen Rückgang der Arbeitsnachfrage wird über Lohn und Angestellte abgedämpft. Ist der eine Mechanismus außer Kraft gesetzt, so wirkt sich dies um so stärker auf den anderen aus.

-->Mindestlohn vernichtet Arbeitsplätze, hilft aber denen die danach noch eine Arbeit haben.


http://wiki.zum.de/images/thumb/1/13/Mindestlohn.jpg/180px-Mindestlohn.jpg

http://wiki.zum.de/Benutzer:PdvnaS/Grundlagen_der_VWL#Arbeitslosigkeit

@Skorpion968: Ab in die VWL-Vorlesung, aber MARSCH, MARSCH!!!

Trashcansinatra
07.10.2009, 20:58
Dein Problem ist dein theoretisches Geschwafel jenseits der Realität. Ich sagte es dir schon einmal - unterhalte dich mit deinem Friseur an der Ecke, was er dazu meint und poste dann.
Alle Witschaftswissenschaftler sind sich einig, dass ein Mindestlohn zu ca. 300.000 mehr Arbeitslosen führt. Es ist deshalb pragmatisch richtig, Arbeit zu finanzieren und nicht Arbeitslosigkeit.
Ohnehin haben wir in weiten schon lange Mindestlöhne. Dort, wo sie jetzt eingeführt werden sollen, handelt es sich in der Regel um un-oder angelernte Tätigkeiten. Werden diese verteuert, wird man sie entwder in Richtuntg outsourcing verlagern oder einfach einstellen oder redizieren.

Stichwort: "Faktorsubstitution" Aus die Maus! (jedenfalls, wenn der Mensch durch die Maschine oder einen PC ersetzt werden kann)

Skorpion968
07.10.2009, 21:09
Stichwort: "Faktorsubstitution" Aus die Maus! (jedenfalls, wenn der Mensch durch die Maschine oder einen PC ersetzt werden kann)

Maschinen oder PC kaufen keine Maschinen oder PC.

Skorpion968
07.10.2009, 21:11
Weil er halt das Cobweb-Theorem aus der VWL nicht kennt:

Ja, wie der Name schon sagt: Theoretisches Geschwurbel! Und zwar aus der Mottenkiste.

Trashcansinatra
07.10.2009, 21:16
Ja, wie der Name schon sagt: Theoretisches Geschwurbel! Und zwar aus der Mottenkiste.

Nein, bei maschinell ersetzbarer Arbeit traurige Realität!

Denk z.B. an die Textilindustrie in den 70er Jahren :shutup::depp:

Skorpion968
07.10.2009, 21:17
Dann zitier das mit dem Lastwagen mal komplett. Der Spediteur wird eben nicht überladen oder zu schnell fahren, er würde seine Kunden verlieren (Beschädigte Ware). Das Beispiel zieht deshalb nicht.

Ich habs dir doch oben schon gesagt. Das passiert in der Realität. Spediteure überladen ihre LKW und lassen zu schnell fahren. Und werden dafür dank der Gesetzeslage oft genug von der Polizei an den Kanthaken genommen.


Schau dir die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich an. Der Mindestlohn kann nur zu entweder höheren Preisen oder zu höherer Arbeitslosigkeit führen. Warum ist das so schwer zu kapieren?

Weil es nicht stimmt. Die Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich gab es schon vor der Einführung des Mindestlohns.
Ist ja auch unlogisch. Warum sollten nur Jugendliche durch den Mindestlohn arbeitslos werden? Warum nicht auch ältere Arbeitnehmer? Wirkt sich bei Älteren der Mindestlohn nicht in steigender Arbeitslosigkeit aus?

Trashcansinatra
07.10.2009, 21:17
Maschinen oder PC kaufen keine Maschinen oder PC.

Aber die Leute, die so intelligent sind, diese zu programmieren und die Herstellung zu steuern:D

Skorpion968
07.10.2009, 21:22
Alle Witschaftswissenschaftler sind sich einig, dass ein Mindestlohn zu ca. 300.000 mehr Arbeitslosen führt.

Da sind sich ganz und gar nicht alle Wirtschaftswissenschaftler einig. Im Gegenteil.
Vielleicht in den Schmierblättchen der Unternehmerverbände, die du jeden Tag liest und aus denen du unentwegt die Phrasen nachplapperst. :)

Skorpion968
07.10.2009, 21:25
Aber die Leute, die so intelligent sind, diese zu programmieren und die Herstellung zu steuern:D

Und die sollen dann für alle anderen mitkaufen oder was? 10 Autos, 10 Schnitzel pro Tag und alle 2 Stunden einen neuen Haarschnitt? Oder wie stellst du dir das vor?

Trashcansinatra
07.10.2009, 22:03
Und die sollen dann für alle anderen mitkaufen oder was? 10 Autos, 10 Schnitzel pro Tag und alle 2 Stunden einen neuen Haarschnitt? Oder wie stellst du dir das vor?

Schau dir mal den Rückgang der Geburtenraten an. Wenn wir nur noch


gut qualifizierte Zuwanderer nach DE (oder die EU allgemein) hineinlassen und
gewährleisten, daß die Minderbegabten möglichst keine Kinder mehr in die Welt setzen (bevor keine gezielten Eingriffe ins genetische Erbgut möglich sind)


ist so ein Szenario gut möglich. Jedenfalls ist es Fakt, daß die Produktivität und der Verdienst im Einklang stehen müssen und Gehaltserhöhungen mit mindestens gleichen Produktivitätszuwächsen einhergehen müssen. Ansonsten: siehe mein Artikel über "Mindestlohn" und die Faktorsubstitution (nachzulesen in Wikipedia)

Skorpion968
07.10.2009, 22:22
Schau dir mal den Rückgang der Geburtenraten an. Wenn wir nur noch


gut qualifizierte Zuwanderer nach DE (oder die EU allgemein) hineinlassen und
gewährleisten, daß die Minderbegabten möglichst keine Kinder mehr in die Welt setzen (bevor keine gezielten Eingriffe ins genetische Erbgut möglich sind)


Willst du die "Minderbegabten" zwangssterilisieren? Oder wie sollen wir diesen Schwachsinn auffassen?


Jedenfalls ist es Fakt, daß die Produktivität und der Verdienst im Einklang stehen müssen und Gehaltserhöhungen mit mindestens gleichen Produktivitätszuwächsen einhergehen müssen. Ansonsten: siehe mein Artikel über "Mindestlohn" und die Faktorsubstitution (nachzulesen in Wikipedia)


Das sind die alten Phrasen aus der Mottenkiste.

Fakt ist, dass in einer Volkswirtschaft Angebot und Nachfrage in einem ausgewogenen dynamischen Verhältnis zueinander stehen müssen.
Ohne Nachfrage keine Wertschöpfung und keine Arbeitsplätze.
Da kannst du produzieren, bis es dir aus den Ohren rauskommt, wenn die Leute nur so wenig Lohn bekommen, dass sie nicht kaufen können, kannst du den ganzen Plunder gleich auf die nächste Halde fahren.

blues
07.10.2009, 23:47
gewährleisten, daß die Minderbegabten möglichst keine Kinder mehr in die Welt setzen (bevor keine gezielten Eingriffe ins genetische Erbgut möglich sind)
[/LIST]

- das meinst du nicht wirklich ernst ...

klartext
08.10.2009, 01:17
Maschinen oder PC kaufen keine Maschinen oder PC.

Ein Unternehmer wird immer dann eine Maschine einsetzen, wenn es sich besser rechnet als menschliche Arbeitskraft. Das erhöht denDruck auf dein Arbeitsmarkt bezüglich Qualifikation.
Dein Spruch, abgeleitet von Ford - Autos kaufen keine Autos - meint etwas völlig anderes und wird von den Linken gerne aus dem Gesamtzusammenhang gerissen.
Henry Ford meinte damals damit, dass man Autos weltweit exportieren müsse.
Er war übrigens der Erste, der eine Fliessbandfertigung einsetzte und dadurch viele AN entliess.

Skorpion968
08.10.2009, 02:38
Dein Spruch, abgeleitet von Ford - Autos kaufen keine Autos - meint etwas völlig anderes und wird von den Linken gerne aus dem Gesamtzusammenhang gerissen.
Henry Ford meinte damals damit, dass man Autos weltweit exportieren müsse.


Wo hast du denn diesen Unsinn her? Du bist wirklich ein ungebildeter Schwätzer vor dem Herrn. :))

http://de.wikipedia.org/wiki/Fordismus

Der Fordismus basiert auf stark standardisierter Massenproduktion und -konsumtion von Konsumgütern, mit Hilfe hoch spezialisierter, monofunktionaler Maschinen, Fließbandfertigung, dem Taylorismus, durch den eine Sozialpartnerschaft zwischen Arbeitern und Unternehmern angestrebt wird. Relativ hohe Arbeitnehmerlöhne, welche die Nachfrage ankurbeln, sind ebenfalls charakteristisch. Im Jahre 1914 verdoppelte Henry Ford etwa den Tageslohn seiner Arbeiter auf fünf Dollar. Somit zahlte er seinen Arbeitern in drei Monaten soviel, wie eines seiner T-Modell-Autos kostete.

Skorpion968
08.10.2009, 02:42
- das meinst du nicht wirklich ernst ...

Doch, ich fürchte das meint er ernst. Hier laufen Gestalten rum, das ist einfach unfassbar.

Trashcansinatra
08.10.2009, 07:30
Doch, ich fürchte das meint er ernst. Hier laufen Gestalten rum, das ist einfach unfassbar.

Es ist einfach nur eine Frage des systemischen Denkens. Wer weiß, daß er genetische Fehler hat, die eine produktive Teilnahme an der Gesellschaft unmöglich machen, sollte auf die Reproduktion verzichten - bevor diese nicht mit Hilfe der Wissenschaft behoben werden können.

Sonst kippt das (Öko-)System irgendwann einmal. Tut mir leid für dich, daß du nicht in der Lage bist, strategisch-analytisch und systematisch zu denken.

Im übrigen habe ich mich selber vor einigen Jahren sterilisieren lassen - Wasser predigen und Wein trinken ist bei mir nicht, ich bin ja nicht Oskar Lafontaine.

Alion
08.10.2009, 11:40
Es ist einfach nur eine Frage des systemischen Denkens. Wer weiß, daß er genetische Fehler hat, die eine produktive Teilnahme an der Gesellschaft unmöglich machen, sollte auf die Reproduktion verzichten - bevor diese nicht mit Hilfe der Wissenschaft behoben werden können.

Sonst kippt das (Öko-)System irgendwann einmal. Tut mir leid für dich, daß du nicht in der Lage bist, strategisch-analytisch und systematisch zu denken.

Im übrigen habe ich mich selber vor einigen Jahren sterilisieren lassen - Wasser predigen und Wein trinken ist bei mir nicht, ich bin ja nicht Oskar Lafontaine.

Na zumindest zu dieser Entscheidung möchte ich Dich beglückwünschen.
Wäre schlimmm wenn Du noch mehr Zyniker in diese Welt setzen würdest.

Deine Äußerung über die Vermehrungsquote von Menschen mit "genetischen Fehlern" hatten wir schon mal. Wer entscheidet hier eigentlich was ein solcher "genetischer Fehler" ist?

Menschen wie Du denken sehr zweidimensional wenn sie z.B. Stephen Hawking das Recht absprechen wollen sich zu vermehren.

In dessen Hirnrinde sitzt mehr Intellekt als in Deinem gesamten Kopf und man springt hier deutlich zu kurz, wenn man den Wert eines Menschen nur an seiner körperlichen Beschaffenheit mißt.

Es gibt genug genetischen Müll, der sich hier lustig vermehrt. Rein biologisch betrachtet ist dieser Genabfall durchaus als gesund anzusehen....das ändert nur leider nichts daran, dass sie für die Menschheit wertlos sind.
Es ist vermutlich gut, dass ich und auch andere darüber nicht zu entscheiden haben.

Alion

Trashcansinatra
08.10.2009, 13:37
Na zumindest zu dieser Entscheidung möchte ich Dich beglückwünschen.
Wäre schlimmm wenn Du noch mehr Zyniker in diese Welt setzen würdest.

Deine Äußerung über die Vermehrungsquote von Menschen mit "genetischen Fehlern" hatten wir schon mal. Wer entscheidet hier eigentlich was ein solcher "genetischer Fehler" ist?

Menschen wie Du denken sehr zweidimensional wenn sie z.B. Stephen Hawking das Recht absprechen wollen sich zu vermehren.

In dessen Hirnrinde sitzt mehr Intellekt als in Deinem gesamten Kopf und man springt hier deutlich zu kurz, wenn man den Wert eines Menschen nur an seiner körperlichen Beschaffenheit mißt.

Es gibt genug genetischen Müll, der sich hier lustig vermehrt. Rein biologisch betrachtet ist dieser Genabfall durchaus als gesund anzusehen....das ändert nur leider nichts daran, dass sie für die Menschheit wertlos sind.
Es ist vermutlich gut, dass ich und auch andere darüber nicht zu entscheiden haben.

Alion

Nein, um körperlich Behinderte geht es eher nicht in dieser Geschichte (auch nicht um Blinde, Taubstumme). Hawkings Intellekt ist sicherlich höher als meiner, aber ich befinde mich trotzdem nicht weit davon entfernt. Ich habe solche Tests in 10 Jahren insges. 3-mal durchlaufen ...

Skorpion968
08.10.2009, 15:28
Es ist einfach nur eine Frage des systemischen Denkens. Wer weiß, daß er genetische Fehler hat, die eine produktive Teilnahme an der Gesellschaft unmöglich machen, sollte auf die Reproduktion verzichten - bevor diese nicht mit Hilfe der Wissenschaft behoben werden können.

Sonst kippt das (Öko-)System irgendwann einmal. Tut mir leid für dich, daß du nicht in der Lage bist, strategisch-analytisch und systematisch zu denken.

Im übrigen habe ich mich selber vor einigen Jahren sterilisieren lassen - Wasser predigen und Wein trinken ist bei mir nicht, ich bin ja nicht Oskar Lafontaine.

Und du bestimmst, was genetische Fehler sind?
Wie willst du das denn jetzt erreichen, dass "wir dafür sorgen, dass die >Minderbegabten< sich nicht so viel vermehren"? Zwangssterilisation? Oder gleich ethnische Säuberung?

Aus deinem Geschreibsel tun sich finstere Abgründe auf. Gut, dass du dich nicht mehr vermehrst. Da ist mir jeder "Minderbegabte" lieber.

Cinnamon
08.10.2009, 15:44
Und du bestimmst, was genetische Fehler sind?
Wie willst du das denn jetzt erreichen, dass "wir dafür sorgen, dass die >Minderbegabten< sich nicht so viel vermehren"? Zwangssterilisation? Oder gleich ethnische Säuberung?

Aus deinem Geschreibsel tun sich finstere Abgründe auf. Gut, dass du dich nicht mehr vermehrst. Da ist mir jeder "Minderbegabte" lieber.

Man könnte ja erstmal damit anfangen, die hemmungslose Vermehrung dieser Schichten madig zu machen.

Skorpion968
08.10.2009, 15:49
Man könnte ja erstmal damit anfangen, die hemmungslose Vermehrung dieser Schichten madig zu machen.

Ja, und dann? Meinst du, das sollte irgendeinen Menschen davon abhalten, sich zu vermehren, weil du ihm das madig machst?

BRDDR_geschaedigter
08.10.2009, 15:55
Und du bestimmst, was genetische Fehler sind?
Wie willst du das denn jetzt erreichen, dass "wir dafür sorgen, dass die >Minderbegabten< sich nicht so viel vermehren"? Zwangssterilisation? Oder gleich ethnische Säuberung?

Aus deinem Geschreibsel tun sich finstere Abgründe auf. Gut, dass du dich nicht mehr vermehrst. Da ist mir jeder "Minderbegabte" lieber.

Ach hör mir auf. Gerade die Linken sind doch die größten Euthanasiefans. Da darf sich halt dann nur derjenige vermehren, welcher für die "Gesellschaft" am "nützlichsten" ist.

Cinnamon
08.10.2009, 15:57
Ja, und dann? Meinst du, das sollte irgendeinen Menschen davon abhalten, sich zu vermehren, weil du ihm das madig machst?

Aber ja. Wenn man z. B. so eine Politik wie in China fährt.

dimu
08.10.2009, 16:01
.
ein Goethe sagte ein mal:

"Edel sei der Mensch, hilfreich und gut."
laaaaaaaaaaaaaaang ist her.

heute regieren deppen, aufgeblasene nichtskönner, wissenschaftsgläubige, besserwisser, politische nachtwächter, korrupte, betrüger, gauner und ganoven, blender, schamlose lügner und betrüger, moralisch heruntergekommene, sittenlose, speichellecker, systemlinge und ideologiebesessene diese welt.

wer kann da gutes erwarten?
nur hirnverbrannte dummköpfe!
.

Skorpion968
08.10.2009, 17:19
Ach hör mir auf. Gerade die Linken sind doch die größten Euthanasiefans.

Was soll denn das sein? Wahr durch Behauptung?
Ich bin ein Linker und ich bin kein Euthanasiefan. Da solltest du mal gründlich drüber nachdenken, warum das wohl so ist.

Skorpion968
08.10.2009, 17:19
Aber ja. Wenn man z. B. so eine Politik wie in China fährt.

Ja, dann zieh doch nach China. ;)

Don
08.10.2009, 18:12
Ja, dann zieh doch nach China. ;)

China ist klasse. Da gibt's keine Linken mehr.

Skorpion968
08.10.2009, 19:33
China ist klasse. Da gibt's keine Linken mehr.

Da irrst du dich aber gewaltig. :]

Cinnamon
08.10.2009, 19:37
Ja, dann zieh doch nach China. ;)

Warum? Ich bin kein Chinese. Ich kann mich aber dafür einsetzen, ihre Politik hier zu übernehmen :). Zumindest was die Vermehrung der Bevölkerung angeht. Ein-Kind-Familien lassen sich weit besser fördern als Mehrkindfamilien.

Trashcansinatra
08.10.2009, 20:20
Und du bestimmst, was genetische Fehler sind?
Wie willst du das denn jetzt erreichen, dass "wir dafür sorgen, dass die >Minderbegabten< sich nicht so viel vermehren"? Zwangssterilisation? Oder gleich ethnische Säuberung?

Aus deinem Geschreibsel tun sich finstere Abgründe auf. Gut, dass du dich nicht mehr vermehrst. Da ist mir jeder "Minderbegabte" lieber.

Und wer finanziert dann deine Rente? Die Minderbegabten?!

Logisches Denken und Rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein. Sonst würdest du nicht so einen unausgegorenen Mist - wie im letzten Satz schreiben.

Lies mal nach wie das Sozialversicherungssystem per Umlageverfahren funktioniert.

Skorpion968
08.10.2009, 20:38
Und wer finanziert dann deine Rente? Die Minderbegabten?!

Logisches Denken und Rechnen scheint nicht deine Stärke zu sein. Sonst würdest du nicht so einen unausgegorenen Mist - wie im letzten Satz schreiben.

Lies mal nach wie das Sozialversicherungssystem per Umlageverfahren funktioniert.

Meine Rente finanziere ich selbst.

Und wenn die "Minderbegabten" fleißig sind und nicht solche pubertären Dummschwätzer wie du, mache ich mir auch um das Sozialversicherungssystem keine Sorgen.

Skorpion968
08.10.2009, 20:40
Warum? Ich bin kein Chinese. Ich kann mich aber dafür einsetzen, ihre Politik hier zu übernehmen :). Zumindest was die Vermehrung der Bevölkerung angeht. Ein-Kind-Familien lassen sich weit besser fördern als Mehrkindfamilien.

Und dann über den demografischen Wandel jammern. :D

klartext
08.10.2009, 20:41
Meine Rente finanziere ich selbst.

Und wenn die "Minderbegabten" fleißig sind und nicht solche pubertären Dummschwätzer wie du, mache ich mir auch um das Sozialversicherungssystem keine Sorgen.

Fleissige Orientalen wirst du in Berlin nur selten finden, Minderbegabte dafür jede Menge. Für deren Rente wirst auch du mitbezahlen.

Trashcansinatra
08.10.2009, 20:51
Meine Rente finanziere ich selbst.

Und wenn die "Minderbegabten" fleißig sind und nicht solche pubertären Dummschwätzer wie du, mache ich mir auch um das Sozialversicherungssystem keine Sorgen.


Nein, tust du nicht - du finanzierst die Rente deiner heutigen Rentner (also deiner Vorgängergeneration).

Und deine Nachfolgegeneration bezahlt deine Rente.

Und ich bin sehr fleißig. Aber dank des Paradigmenwechsels in den letzten Jahren hat das bisher nicht viel genützt.

Cinnamon
08.10.2009, 20:52
Und dann über den demografischen Wandel jammern. :D

Nö. Ich bin für die Schrumpfung.

BRDDR_geschaedigter
08.10.2009, 20:55
Hätten wir nicht so ein idiotisch sozialistisches Rentenzwangssystem, dann müssten wir uns um die Rente bzw. dem demographischen Wandel weniger Sorgen machen.

Skorpion968
08.10.2009, 21:19
Und deine Nachfolgegeneration bezahlt deine Rente.

Wenn ich sage, ich finanziere meine Rente selbst, dann finanziere ich meine Rente selbst. Ich habe noch nie einen einzigen Cent aus dem Sozialsystem beansprucht und das werde ich auch im Rentenalter nicht. Das lasse ich denen, die es dringend brauchen.

Trashcansinatra
08.10.2009, 21:26
Wenn ich sage, ich finanziere meine Rente selbst, dann finanziere ich meine Rente selbst. Ich habe noch nie einen einzigen Cent aus dem Sozialsystem beansprucht und das werde ich auch im Rentenalter nicht. Das lasse ich denen, die es dringend brauchen.

Oh, von Beruf Erbe? Dann wundert mich gar nix mehr ... :rolleyes:

klartext
08.10.2009, 21:32
Wenn ich sage, ich finanziere meine Rente selbst, dann finanziere ich meine Rente selbst. Ich habe noch nie einen einzigen Cent aus dem Sozialsystem beansprucht und das werde ich auch im Rentenalter nicht. Das lasse ich denen, die es dringend brauchen.

Endlich einer, der freiwillig und begeistert die zugewanderten Unterschichten am Kacken hält. Ich gehöre im Gegensatz zu dir dazu nicht.

Skorpion968
08.10.2009, 21:33
Oh, von Beruf Erbe? Dann wundert mich gar nix mehr ... :rolleyes:

Nein, ich bin auch kein Erbe.
Jetzt denk mal scharf nach.

Trashcansinatra
08.10.2009, 21:35
Nein, ich bin auch kein Erbe.
Jetzt denk mal scharf nach.

Selbstständiger bist du auf keinen Fall - dann kannst du nur Beamter sein. Wahrscheinlich Lehrer. Die müssen nix von Wirtschaft verstehen.

Skorpion968
08.10.2009, 21:49
dann kannst du nur Beamter sein. Wahrscheinlich Lehrer. Die müssen nix von Wirtschaft verstehen.

Schon wieder falsch geraten.
Na komm, einen Versuch hast du noch. Streng dich mal an.

Trashcansinatra
09.10.2009, 06:16
Schon wieder falsch geraten.
Na komm, einen Versuch hast du noch. Streng dich mal an.

Verarschen kann ich mich selber

Skorpion968
09.10.2009, 15:48
Verarschen kann ich mich selber

Wieso verarschen? Hat doch nichts mit Verarschen zu tun, wenn du auf der Leitung stehst. Dabei warst du sogar schon mal ganz nah dran.

Sterntaler
11.10.2009, 08:28
als ob die Lügner und Wahlbetrüger nicht schon vor Wahl die Situation kannten(die diese selbst herbei geführt haben), versprochen - gebrochen ,wie immer.


Steuererleichterung: Union und FDP kippen Entlastungspläne

FDP und Union hatten im Wahlkampf mit massiven Steuersenkungen geworben - doch je mehr sich die Koalitionswilligen mit der Lage des Bundeshaushalts beschäftigen, desto mehr rücken sie auch offiziell von ihren Versprechen ab.

quelle (http://www.stern.de/politik/deutschland/steuererleichterung-union-und-fdp-kippen-entlastungsplaene-1513864.html)

Sterntaler
13.10.2009, 20:18
platzt schwarz - gelb?

Waldgänger
13.10.2009, 21:16
Nö, das Krisenmanagement geht anderwertig weiter, schön zu Lasten der Lohnbeschäftigten und Erwerbslosen.

blues
13.10.2009, 22:55
Ach hör mir auf. Gerade die Linken sind doch die größten Euthanasiefans. Da darf sich halt dann nur derjenige vermehren, welcher für die "Gesellschaft" am "nützlichsten" ist.

Ach wirklich ? Belege mal deine Behauptung :)

klartext
13.10.2009, 23:02
Nö, das Krisenmanagement geht anderwertig weiter, schön zu Lasten der Lohnbeschäftigten und Erwerbslosen.

Auf Kosten der Erwerbslosen kann nichts gehe, sie haben nichts und leben vom Staat. Immer dieses dumme Rotgequatsche.

blues
13.10.2009, 23:04
Hätten wir nicht so ein idiotisch sozialistisches Rentenzwangssystem, dann müssten wir uns um die Rente bzw. dem demographischen Wandel weniger Sorgen machen.

na, du bist ja mal lustig -

überlege mal: meinst du mit einem Stundenlohn von 7 € bist du in der Lage dich privat Renten zu versichern ?

Nicht jeder verdient soviel wie du :]

Waldgänger
13.10.2009, 23:23
Auf Kosten der Erwerbslosen kann nichts gehe, sie haben nichts und leben vom Staat. Immer dieses dumme Rotgequatsche.

Wenn ihnen etwas abgezogen wird, drückt das ihren Lebensstandard; das nenne ich „auf ihre Kosten”. Nennt man volkstümlich auch Sprichwort. ;)

Dubidomo
16.10.2009, 19:39
Auf Kosten der Erwerbslosen kann nichts gehe, sie haben nichts und leben vom Staat. Immer dieses dumme Rotgequatsche.

Der Kapitalismus ist ein Cancersystem!

Trashcansinatra
16.10.2009, 23:09
Der Kapitalismus ist ein Cancersystem!

der anglo-amerikanische Kapitalismus sicherlich. Aber nicht der kontinentaleuropäische Kapitalismus, der auf konservativer (sprich "mindestwertprinziporientierter") Bilanzierung basiert.

Aber das checkt die salonbolschewistische Fraktion ja nicht.:hihi:

Dubidomo
17.10.2009, 00:30
der anglo-amerikanische Kapitalismus sicherlich. Aber nicht der kontinentaleuropäische Kapitalismus, der auf konservativer (sprich "mindestwertprinziporientierter") Bilanzierung basiert.

Aber das checkt die salonbolschewistische Fraktion ja nicht.:hihi:

Rette vom Kapitalismus, was noch zu retten ist! :]

Kapitalismus ist keine freie Marktwirtschaft sondern Planwirtschaft a la sozialistischer Planwirtschaft.

Sterntaler
23.10.2009, 17:00
langsam werden Personalien bekannt : Jung Arbeitsmnister , Schäuble Finanzminister(hat der noch die Schwarzen Koffer?) ?

Dubidomo
23.10.2009, 19:31
langsam werden Personalien bekannt : Jung Arbeitsmnister , Schäuble Finanzminister(hat der noch die Schwarzen Koffer?) ?

Und obwohl von Guttenberg wegen seiner Wirtschaftskompetenz vom Volk gewählt wurde, wird er nun Militärminister.
Volksverarsche gehört bei der CDU/CSU inzwischen zum ganz normalen Geschäft.

Sterntaler
23.10.2009, 19:54
jeder macht jedes ; Jung als "Arbeitsminister" :vogel:

Sterntaler
24.10.2009, 09:34
heute die große Vorstellung von Programm und Personalien.

Sterntaler
24.10.2009, 09:36
das Ergebnis der BRD Wahl 2009:

http://www.n-tv.de/img/56/561158/Img_17_6_680_kabinettalle.jpg


Quelle (http://www.n-tv.de/politik/Guttenberg-Roesler-Schaeuble-Die-neuen-Hoffnungstraeger-article560040.html)




Niebel ergattert letzten Posten
Guttenberg, Rösler, Schäuble - Die neuen Hoffnungsträger
Kanzlerin Merkel setzt auf Altbewährtes. Allerdings dürfen nur die CDU-Damen auf ihren Posten bleiben, die Herren müssen die Plätze tauschen. Von der CSU kommt wenig Überraschendes, außer dass Guttenberg das Verteidigungsministerium übernimmt. Und dass er Konkurrenz als "Shootingstar" bekommt: Die FDP schickt den 36-jährigen Philipp Rösler ins Kabinett.

henriof9
24.10.2009, 09:47
heute die große Vorstellung von Programm und Personalien.

läuft gerade auf Phönix.

Sterntaler
24.10.2009, 09:49
...oder bei Ntv usw. usw.....

Sterntaler
28.11.2009, 18:32
der erste große Schuss vor den Bug der BRD Regierung unter der Bundesmutti ist erfolgt. Es kriselt weiterhin im aufgescheuchten Bundes Hühnerhaufen, Thema Steuern.

http://www.welt.de/multimedia/archive/1259429210000/00966/lac_junge_DW_Berlin_966934n.jpg

Quelle (http://www.welt.de/politik/deutschland/article5361413/Ein-Luftangriff-mit-erheblichem-Kollateralschaden.html)



Wer hätte gedacht, dass der Luftangriff auf zwei von den Taliban gekaperte Tanklastzüge Angela Merkel letztlich zur Regierungsumbildung zwingen würde? Weil die Kanzlerin die Sache zu lange unterschätzte und ihrem damaligen Verteidigungsminister Franz Josef Jung blind vertraute, erlebte die Regierung nun heiße Tage im November.