Vollständige Version anzeigen : Was hört ihr gerade?
Ekelbruehe
26.08.2012, 15:17
http://www.youtube.com/watch?v=iMJPZ-mu-Ts
Ludwig.
Irgendwie macht mich seine Musik un-unglücklicher als ich bin.
Ludwig van Beethoven, Tschaikowsky, Brahms und Dvorak sind die wahren Meister.
Wow, nach langem geduldigen Ausharrens bin ich jetzt doch fündig geworden.
Das habe ich in den 80igern sehr gerne gehört und mir auch direkt mehrere Scheiben gekauft.
Rip, Rig + Panic, - Sunken Love, von der Attidude, 1983
http://www.youtube.com/watch?v=Z-ruU1e8Uw8&feature=player_detailpage
Gruß
Rip Rig and Panic - Keep The Sharks From Your Heart
http://www.youtube.com/watch?v=C4r6wkgYuGw&feature=player_detailpage
Genialer Song. Auch aus der Zeit.
Gruß
Da suchte ich 40.000 Headmen von Blood, Sweat & Tears, wieder mal gesperrt, und dasselbe Stück bei Dave Mason.
Aber nicht schlecht, auch wenn er mit seiner Stimme längst nicht an die vom BS&T Sänger David Clayton Thomas herankommt.
Also Dave Mason - 40.000 Headmen
http://www.youtube.com/watch?v=itiBynAUm4c&feature=player_detailpage
Gruß
Aber es gibt noch eine Live-Version:
40000 Headmen - Blood, Sweat & Tears , mit David Clayton Thomas
http://www.youtube.com/watch?v=vu5_5V7rSdY&feature=player_detailpage
Und die ist auch nicht schlecht, im Gegenteil.
Es gab immer schon für mich zwei Sänger, die mir regelmäßig den Schauder über den Rücken laufen ließen.
Dieser hier, und Chris Farlowe von der legendären Jazz-Rockband Colosseum.
Hammer Stimmen!
Gruß
Nochmal
Blood Sweat & Tears - Lucretia MacEvil / Spinning Wheel
http://www.youtube.com/watch?v=OV5ODj2UPFw&feature=player_detailpage
Gruß
Ekelbruehe
27.08.2012, 01:41
http://www.youtube.com/watch?v=ZxoODPQ4CTM
Ich mag die Jungs.
Ekelbruehe
27.08.2012, 01:44
http://www.youtube.com/watch?v=GiHdpAVIHgo
Ganz lustig.
Australier...
Rockatansky
27.08.2012, 02:05
http://www.youtube.com/watch?v=_rJe2tOS90E
Yo Yo!
Rockatansky
27.08.2012, 02:07
http://www.youtube.com/watch?v=AwM0LOcTADw
In da hood!
bismarke
27.08.2012, 02:15
dj project
Rockatansky
27.08.2012, 02:19
http://www.youtube.com/watch?v=5RcheFk3-KI
gespielt in BERLIN !
....................................
Ludwig.
Irgendwie macht mich seine Musik un-unglücklicher als ich bin.
Ludwig van Beethoven, Tschaikowsky, Brahms und Dvorak sind die wahren Meister.
Hallo Ekelbruehe. Extra für dich:
Jean Sibelius, Valse Triste
eingespielt von Herbert von Karajan und seinen Philamonikern.
http://www.youtube.com/watch?v=5Ls8-pk4IS4&feature=player_detailpage
Ist es nicht herrlich traurig? Und das meine ich weder ironisch, sondern so wie ich es schreibe, oder auch "oh, süßer Schmerz".
Gruß
Einer meiner Lieblingskomponisten:
Edvard Grieg - Peer Gynt Suite No 1, op. 46
http://www.youtube.com/watch?v=_KdYrF_CZ8s&feature=player_detailpage
Gruß
Teil 2.
Edvard Grieg - Peer Gynt Suite No 2, op. 55
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=xi3MxWuonq8
Gruß
https://www.youtube.com/watch?v=4DgO6Ttn7rU
http://www.youtube.com/watch?v=zCfm-vWuQRk
http://www.youtube.com/watch?v=zCfm-vWuQRk
Boah ey lan! Voll kraSchsss! Ischöre lan der Monnnneyyyy Boyyy ist voll konkret und Obakrasch!
http://www.youtube.com/watch?v=mj-WD4FGAuo
[video=youtube;mj-]http://www.youtube.com/watch?v=mj-WD4FGAuo[/]
Hör dir mal was Vernünftiges an!!!
http://www.youtube.com/watch?v=DZ71CQiDBpY
http://www.youtube.com/watch?v=3zzwbYyvWiU
http://www.youtube.com/watch?v=DVcZZK-j7B0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-5G1OkFLQPY&feature=related
Steeleye Span! Wow, gehörte zu meiner Zeit, kannte ich aber nicht. Schönes Lied, dennoch!
All around my hat I will wear the green willow
And all around my hat, for a twelvemonth and a day
And if anyone should ask me the reason why I'm wearing it
It's all for my true love who's far far away
http://www.dailymotion.com/video/xn24ao_status-quo-all-around-my-hat_music
Sehr schön. Habe es mir gleich 'runtergezogen :D Danke für den Typ.
http://www.youtube.com/watch?v=qr3dWscslo8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=jySUpMqmzd4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=qZYPTwITpVA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=XaKr98ktoxU&feature=related
Ekelbruehe
29.08.2012, 00:23
http://www.youtube.com/watch?v=CzycFeqNxIA
Steve Bender ist cool, trotz "Rücken" hat er volles Rohr abgerockt.
Leider gestorben an Krebs/Leukämie.
Und ja, er sieht/sah aus wie ein Kumpel von mir.
Steve ist der ohne Haare.
http://www.youtube.com/watch?v=FcJOSr7gIXI
http://www.youtube.com/watch?v=xvQ1szm3GQ8
http://www.youtube.com/watch?v=QFD_49IDgFo
http://www.youtube.com/watch?v=hcycI2wzwzs
http://leroysa******.ytmnd.com/
***durch Nigge r ersetzen!
MorganLeFay
29.08.2012, 21:23
http://www.youtube.com/watch?v=vmaF6IOODFc
Trashcansinatra
29.08.2012, 21:39
P.o.t.U.S.A.
zusätzlich für meine Begrünung:
http://www.youtube.com/watch?v=_sj_U6vObUA
Rockatansky
29.08.2012, 23:46
http://www.youtube.com/watch?v=8t9OwsEN2Xg
Rockatansky
29.08.2012, 23:47
http://www.youtube.com/watch?v=ODFGh7cLvpk
Ekelbruehe
30.08.2012, 00:00
Ich mag beide Versionen.
Trashcansinatra
30.08.2012, 17:42
http://www.youtube.com/watch?v=Uf09aWtkuHk&feature=related
Bellerophon
30.08.2012, 21:19
Alice Lennon
"Woman is the nixxger of the world"
http://www.youtube.com/watch?v=S5lMxWWK218
Bellerophon
30.08.2012, 21:24
Zweit bestes Rockmusical:
http://www.youtube.com/watch?v=StS-QBd-_78&feature=related
Bellerophon
30.08.2012, 21:32
Bestes "Phantom of the Paradies".
Gibts bei Youtube aber nicht.
Deswegen die Dorian Gray Version:
http://www.youtube.com/watch?v=kVUFTS0RDS0&feature=related
Ab 25 vergeht der Körper.
Ich merk es auch und hasse es.
Ich bekomme Stellen unter den Augen und Ansätze von Doppelkinn.
Kein Wunder das die eitlen Weiber durchdrehen und das Alter hassen....
Ekelbruehe
31.08.2012, 03:31
http://www.youtube.com/watch?v=JBU5MnjMiew
4 Promille ist aber arg untertrieben.
Ekelbruehe
31.08.2012, 03:43
Mein Rekord war 3,7 Promille, ist aber noch Luft nach oben.
Bin dann in der Notaufnahme wieder zu Bewusstsein gekommen.
Ekelbruehe
31.08.2012, 03:50
In der Psy haben sie mich sofort weggesperrt, blöde Armleuchter.
Wenn ich in deren Lage wäre, so hätte ich so Jemanden mindestens komplett ruhiggestellt oder ihm einen Pudding gegeben, der ihm das Maul gestoffpt hätte.
gestopft
http://www.youtube.com/watch?v=BNi3OR0WFHs
http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=fvwp&v=aHjpOzsQ9YI
Finde ich ganz erfrischend.
http://www.youtube.com/watch?v=mMjSFxxgxwo
http://youtu.be/aLAxbQxyJSQ
http://www.youtube.com/watch?v=JEITMoOtEYg&playnext=1&list=PL039EF1E92F79B368&feature=results_video
http://www.youtube.com/watch?v=n2yfAG3L1E4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=6ILaKtcSRKM
Die Petze
01.09.2012, 10:53
:haha:
Als die Welt noch in Ordnung war, bzw. so schien:
http://www.youtube.com/watch?v=i8mz9uOvFQA
http://www.youtube.com/watch?v=ZHbFF9KhV5M&feature=related
Einfach komplett anhören :D
http://www.youtube.com/watch?v=8J3O4EjO2nE
http://youtu.be/sdlNB8rW_iI
Landser Arisches Kind
http://video.mail.ru/mail/aerlienn/_myvideo/37.html
Casus Belli
01.09.2012, 22:13
Landser Arisches Kind
http://video.mail.ru/mail/aerlienn/_myvideo/37.html
Das war der erste Hit von Lunikoff, und sein Durchbruch. Wer hätte gedacht das seine Bandmitglieder ihn dann hinter Gitter bringen. Ob die noch ruhig schlafen können?
Das war der erste Hit von Lunikoff, und sein Durchbruch. Wer hätte gedacht das seine Bandmitglieder ihn dann hinter Gitter bringen. Ob die noch ruhig schlafen können?
Leider Casus....ich denke die können ruhig Schlafen. Mögen sie in der Unterwelt schmoren.
Mein Urlaub ist vorbei! Ab Montag heist es wieder:
http://www.youtube.com/watch?v=c7os67c_zg0
Rockatansky
01.09.2012, 23:24
http://www.youtube.com/watch?v=ZMkFCH1TC7w
http://www.youtube.com/watch?v=ZMkFCH1TC7w
Fürs Fernseh'n hätten sie wenigstens eine nehmen können die klavierspielen kann. Oder ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl daß die Gebühren dafür nicht reichen?
Apollyon
02.09.2012, 07:07
http://www.youtube.com/watch?v=SvqoF-uhQnQ
Ich finde das Video vorallen Intressant, eines der besten die ich kenne.
Rockatansky
02.09.2012, 12:34
Fürs Fernseh'n hätten sie wenigstens eine nehmen können die klavierspielen kann. Oder ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl daß die Gebühren dafür nicht reichen?
Nee, ich mag das Stück. Es gab kein anderes Video / Aufnahme davon bei youtube!
Ein Stück, das, als es in den 80igern rauskam, nicht nur Schwule gut fanden.
Franky goes to Hollywood - Relax
http://www.youtube.com/watch?v=lLKvboN_mcM&feature=player_detailpage
Gruß
Nee, ich mag das Stück. Es gab kein anderes Video / Aufnahme davon bei youtube!
Wenn man 8 Jahre Klavieruntericht genoß schmerzt es körperlich wie diese Frau ein Meisterwerk Bachs vergewaltigt.
Der Anschlag mag bei einem Kind durchgehen das versucht den Flohwalzer zu spielen, so oft wie sie danebengreift frage ich mich wie sie es je in einen Konzertsaal schaffte. Es ist eins der wenigen Stücke die ich beherrschte weil ich es liebte, und ich habe noch den Klang jeder Note irgendwo tief im Hirn.
http://youtu.be/oTQ_Gg17k3g
Brad Mehldau Trio: Tres Palabras
http://www.youtube.com/watch?v=ITva0G7S8Nw&feature=player_detailpage
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=VI6GeNixOlw
La Tragedie Cathare - Le Royaume Oublié
Jordi Savall, Hesperion XXI, La Capella Reial de Cataluna und Montserrat Figueras RIP
Der Austieg und Fall der Katharer (auch Albigenser, Bogomilen), sorgfältig durch Jordi Savall recherchiert und vertont.
Grundlage sind die zahlreichen Dokumente der katholischen Inquisition, die auch heute noch sorgfältig aufbewahrt werden und Zeugnis ablegen, über jene Geschehnisse, die zum Untergang und Ausrottung der Katharer führten. Tatsächlich wurde damals durch die Katholische Kirche die Inquisition geschaffen, um gegen diese vorzugehen, und auszumerzen.
Innerhalb dieses komplexen und vollständigen Werkes gibt es einige Textpassagen die vorgetragen werden. Dieses sind in aller Regel Dokumente, die aus den verschiednesten Federn stammten, auf Okzitanisch, aber auch Latein. Das Dreier-CD-Album, eigentlich ein großes Buch, mit sehr vielen Informationen, bietet da die entsprechenden Übersetzungen.
Hier kann und soll jetzt nur das gesprochene Wort, zwischen den Stücken in seiner ganzen Dramaturgie wirken, denn auch das lohnt sich, fügt sich zum Gesamten zusammen.
http://www.youtube.com/watch?v=VtxSp19SuqM&feature=player_detailpage
Die Aufführung stammt aus dem Jahr 2010. Zu dem Zeitpunkt war Montserrat Figueras, die im November 2011 an Krebs verstarb schon dramatisch durch ihre Krankheit gezeichnet, aber sie trat dennoch noch bis kurz vor ihrem Tod auf.
Gruß
Ps.: Ich weiß, mehr als 2 Stunden sind schon einerseits heftig, aber andererseits, es lohnt sich allemal, meine ich.
Nachdem ich mir letztens selber einen Sampler - Venezianische Tafelmusik, Venizianischer und Neapolitanischer Barock zusammengebastelt hatte, ruft diese Compilation regelrecht nach einer Fortsetzung.
(Wobei die Einspielungen durchaus über die beiden wichtigen Städte des Barocks, Venedig und Neapel, hinausgehen, sehrwohl aber dem italienischen Stiefel verhaftet bleiben. So kommt es auch nicht von ungefähr, daß auf der ersten CD auch Francesco Geminianis - La Follia wiederzufinden ist, auch wenn dieses quasi die einzige Concerto Grosso Darbietung ist, unter den sonst eher üblichen Kammer-Ensembles.
Im folgenden fand ich auch dieses Stücklein:
Roberto Caravella - Duo XXXIII - Tarantella (da C. Caresana)
http://www.youtube.com/watch?v=R0JLIKFaV94&feature=player_detailpage
Gruß
Ein weiteres Stück:
Extrait des Dialoghi Venetiani , aus L'héritage de Monteverdi vol. I
La Fenice, Dir. Jean Tubéry
http://www.youtube.com/watch?list=PL41F26F8BFFDBA866&v=y3WuU7uzixU&feature=player_detailpage
Gruß
Apollyon
05.09.2012, 14:41
http://www.youtube.com/watch?v=3cyEw4XKR9k
Stopblitz
05.09.2012, 15:42
http://www.youtube.com/watch?v=n5C-t-T66vg
Stopblitz
05.09.2012, 15:50
http://www.youtube.com/watch?v=RgNfTx9pGzA
GERMANYSHERO
05.09.2012, 16:30
Meine eigene Musik...
http://www.youtube.com/watch?v=XpfuSM9pfo0&feature=share&list=PL390122F13 C371AC4
http://www.youtube.com/watch?v=YtA1pqjzt8U&feature=related
Apollyon
08.09.2012, 14:35
http://www.youtube.com/watch?v=152ADIfHgIc
http://www.youtube.com/watch?v=tZ0w4q8x1go
In den Bergen von Ruanda...
Von wem das ist: Heino
http://www.youtube.com/watch?v=QIUWy_bl0qY
Stopblitz
08.09.2012, 17:33
http://www.youtube.com/watch?v=O7fYVcg57Ak
http://www.youtube.com/watch?v=BSGT6jr9UWA
http://www.youtube.com/watch?v=8GKmPSmEEmY
http://www.youtube.com/watch?v=1FMGv_p0TPo&feature=related
Black Eyed Peas - meet me Half Way
http://www.youtube.com/watch?v=ftKhskMgI4U
Maximilian
08.09.2012, 18:15
http://www.youtube.com/watch?v=RBkcRnzwAbA
Black Eyed Peas - meet me Half Way
Mehr als dieses schwanzlose Gehopse habe ich, nach dem Lesen einiger Beiträge von dir, auch nicht erwartet!
http://www.youtube.com/watch?v=rhiSiMgYjpo&feature=endscreen&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=7S2RRFX2R8Y
Rap gegen Rechts
http://www.youtube.com/watch?v=wKkbIhlHGGI
http://www.youtube.com/watch?v=_NgbpfKl3xs
http://i1.ytimg.com/vi/h7_6MILucyc/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=h7_6MILucyc)
Apollyon
09.09.2012, 07:04
Ein Lied für die Antifa....
http://www.youtube.com/watch?v=j2jmvQGWhkY
Die Komponistin des Beyoncé Klassikers.
http://www.youtube.com/watch?v=xaZ5aZwSH1Q
Ekelbruehe
09.09.2012, 10:39
Klapse, mal wieder:
http://www.youtube.com/watch?v=F9q9eD1rzTA
Ekelbruehe
09.09.2012, 10:52
Es gibt noch Hoffnung:
http://www.youtube.com/watch?v=Ux14FqG3O64&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=JEITMoOtEYg&feature=my_liked_videos&list=LLvzBRFOwim1Hl2BTbfwuJHQ
Apollyon
09.09.2012, 12:43
http://www.youtube.com/watch?v=4uVb4yvkLRQ
Das sollte sich Jonny anhören bevor er auf den falschen Weg kommt.
Das sollte sich Jonny anhören bevor er auf den falschen Weg kommt.
http://www.youtube.com/watch?v=1oltsI7_uFY
Apollyon
09.09.2012, 12:51
http://www.youtube.com/watch?v=pAvi9S4yNhg
http://www.youtube.com/watch?v=OZXdhm2R0S8
Deutscher Patriot
09.09.2012, 18:57
"Ok... wir sind die Master race" :))
http://www.youtube.com/watch?v=1IjZpPToGOg
Ekelbruehe
09.09.2012, 18:59
Für Roggo, den Ninja:
http://www.youtube.com/watch?v=w3qr4bUn6Xo
Langwitsch
09.09.2012, 19:00
http://www.youtube.com/watch?v=LH8_9DkDypU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=IJ97bb7ghkw&list=FLvzBRFOwim1Hl2BTbfwuJHQ&index=1&feature=plpp_video
Kreuzbube
10.09.2012, 12:46
George Michael "Twenty Five"
Maximilian
10.09.2012, 13:56
http://www.youtube.com/watch?v=RAxBdYM8opg
Ekelbruehe
10.09.2012, 14:41
Verzeihung, aber ich bin gegen Links:
http://www.youtube.com/watch?v=tHerOdgWZ4Y
Maximilian
10.09.2012, 18:18
http://www.youtube.com/watch?v=INkLVwtIr_I
Ekelbruehe
10.09.2012, 18:23
Fußball, kein Rassismus:
http://www.youtube.com/watch?v=gtusoBhfZgw
Ekelbruehe
11.09.2012, 08:06
So geil, NoMeansNo:
http://www.youtube.com/watch?v=xu3G4ypYTMc
Ich weiss auch nicht, irgendwie bin ich zwischen Punkrock, Rechtsrock und Klassik hin- und hergerissen.
Ekelbruehe
11.09.2012, 09:58
Für immer, immer weniger.
Deine Schuld!
http://www.youtube.com/watch?v=fsHMc4Kc8l8&feature=related
Deine Schuld!
Faschos mit einem Ärzte Cover? Sachen gibts...
http://www.youtube.com/watch?v=pl3aYrFXyHI
Ekelbruehe
11.09.2012, 12:17
Supergeiles Lied:
http://www.youtube.com/watch?v=tEG5-bJqYCQ
Ekelbruehe
11.09.2012, 12:25
"Faschos mit einem Ärzte Cover? Sachen gibts..."
Siehste mal, nicht alles ist schwarz oder weiss.
rechts oder links
Siehste mal, nicht alles ist schwarz oder weiss.
rechts oder links
Natürlich ist Gigi und seine Band Faschomüll. Das macht's ja umso fraglicher, warum die nen Ärzte Song covern.
Hatten wohl keine Idee für nen eigenen Text...
http://www.youtube.com/watch?v=HcJxXsnkQ-Y
Apollyon
11.09.2012, 14:43
http://www.youtube.com/watch?v=o3-3xrYL5ps
Ekelbruehe
11.09.2012, 15:46
Fast lustig, Bagger288:
http://www.youtube.com/watch?v=azEvfD4C6ow
http://www.youtube.com/watch?v=1wr6rsXM5LM
http://www.youtube.com/watch?v=CUyop5wpowY
http://www.youtube.com/watch?v=4sO5uiZjZno
MorganLeFay
11.09.2012, 23:53
http://www.youtube.com/watch?v=ZusY_UfXdwg
Gegengerade
12.09.2012, 00:01
http://www.youtube.com/watch?v=vlaAhikR4Rg
Ekelbruehe
12.09.2012, 02:17
Onkelz mag ich eigentlich nicht, aber das Lied ist Klasse:
http://www.youtube.com/watch?v=149r4RIFMiU
http://www.youtube.com/watch?v=BLvPNt2KsAU&feature=related
Stopblitz
12.09.2012, 14:07
http://www.youtube.com/watch?v=9KA2qaAM1GE
http://www.youtube.com/watch?v=Fk3omXPfuVM
Da bekomme ich doch einen Abgang.
Ekelbruehe
13.09.2012, 01:46
Elvis, fast so gut wie Frank Sinatra:
http://www.youtube.com/watch?v=ybS1VejWqKY
Seine Augen sehen traurig aus, er wusste wohl, dass er nicht mehr lange lebt.
Das:
http://i2.ytimg.com/vi/9e9cF_MZDmA/mqdefault.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=9e9cF_MZDmA)
Aus nostalgischen Gründen.
http://www.youtube.com/watch?v=OOGYoiCy-pE
Ekelbruehe
13.09.2012, 07:26
Geiler Text, meine Rede:
http://www.youtube.com/watch?v=hGeRKaaorec&feature=related
Ekelbruehe
13.09.2012, 08:10
Mehr geht nicht:
Luke Kelly
http://www.youtube.com/watch?v=nTRpfld45Pw
T.Love "Nein Nei Nein"
http://www.youtube.com/watch?v=ZU2h_hy7ez8 (http://www.youtube.com/watch?v=ZU2h_hy7ez8)
Ekelbruehe
13.09.2012, 15:39
Ich mag Sleipnir:
http://www.youtube.com/watch?v=M69J66GsBI4
Chinese Beautiful Pink Army March Past 中華人民共和國國慶
http://www.youtube.com/watch?v=S4DZQhfrl5Y&feature=related
Rammstein (http://politikforen.net/artist/Rammstein?feature=watch_video_title) - Ich Will
http://www.youtube.com/watch?v=a9j624-ng2g
Trashcansinatra
13.09.2012, 23:15
Habe ich Ende der 80er/Anfang der 90er zweimal live gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=lZUNfogLWYY
Bellerophon
14.09.2012, 00:18
Jerry Garcia:
http://www.youtube.com/watch?v=yo426b91hdE
Bellerophon
14.09.2012, 00:24
Wobei das ist auch witzig:
http://www.youtube.com/watch?v=vdGHxCHJQn4
Kreuzbube
14.09.2012, 20:04
Boytronic "Autotunes"
Hans Huckebein
15.09.2012, 19:23
Middle of the road, sacramento...
http://youtu.be/0ctNTg3p5l0
Bellerophon
16.09.2012, 02:01
Frühling Lied der Herzöge der Sachsen:
http://www.youtube.com/watch?v=kcWhtI6Nlyg&feature=relmfu
Bellerophon
16.09.2012, 02:05
In der DDR war ne Schwangere ab 23 eine kritscher Fall.
http://www.youtube.com/watch?v=eSvJgRSiJSM
Bellerophon
16.09.2012, 02:23
Wobei das ist auch witzig:
http://www.youtube.com/watch?v=vdGHxCHJQn4
Also echt, Kids, wenn ihr jemals arbeiten solltet, sagt niemals dem Boss das er grade Scheiße baut.
Macht das niemals.
Echt.
Und wenn dabei die Firma dabei drauf geht
Sagt das niemals.
Wenn die Firma drauf geht, kriegt ihr Abfindungen.
Wenn ihr den Boss kritisiert, machen die euch fertig.
Das lernt man nicht in der Schule.
Lernt, wann die Cheffs da sind, kommt zehn Minuten vorher, und geht so um 18 Uhr nach Hause.
Egal was ihr tut.
Das ist wumpe.
Labert irgendnen denglischen Dreck.
Ficksynergieffekt und so.
Oder Nachhaltigkeit.
Den die Bosse bekommen ihre Kohle von anderen Stellen.
Bellerophon
16.09.2012, 02:30
Nur so tun als ob
http://www.youtube.com/watch?v=ybGfjXqp-lA&feature=related
Bellerophon
16.09.2012, 02:53
Um den Kindern mal zu erklären wie die Justiz läut in der BRD.
Wenn du einen Topanwalt hast, dann bedeutet das:
Das der die Richter kennt, die Bürokratie unter Druck setzen kann, und neben seinem Honorar noch Zuwendungen bekommt.
Was in der BRD legal ist.
In den USA würden die dafür teilweise für hundert Jahre in den Bau gehen.
Aber deutsche Landesbanken handeln ja auch - dank Asmussen und Eichel mit faulen Krediten, die in den USA illegal sind... tututu...
http://www.youtube.com/watch?v=ZlAtEgvtt7c
Maximilian
16.09.2012, 05:40
http://www.youtube.com/watch?v=R0uWF-37DAM
Weiter oben tauchten die Middle of the Road auf. Eine Band, die mit einigen Hits in den 70igern in typischen Kneipen-Jukeboxen zu finden waren, was ich jetzt gewiß nicht negativ bewerten will. Im Gegenteil, wer sich parallel dazu sonst noch, vor allen an SchlagersängernInnen, so tummelte, war das schon eher eine Labsal.
Zur gleichen Zeit konnte man aber auch astreine Kiffermusik hören, und damit meine ich jetzt nicht Sweet Smoke, die ich persönlich als ziemlich langweilig empfunden hatte.
Nein, damals gabs Gong, und zwar die Ur-Band, bevor sie unter der Leitung von Pierre Moerlen zur Jazzband avancierte (genial klasse!).
Gong hatten vor allen ein Thema, ein kleiner Gnom, der in seinem fliegenden Teekessel von seinem Heimatkplaneten zur Erde geschippert war und dort die Leute mit allerlei berauschenden Extrakten (Dope, geraucht in Tüten, getrunken in Tees, gegessen in Plätzchen) beglückte.
Hier folgt jetzt eine kleine Auswahlt von Stücken, die sich auch damals sehr gut zu einer anständigen Dröhnung hören ließen.
GONG - Radio Gnome Invisible
http://www.youtube.com/watch?v=JK17rGg6XcA&feature=player_detailpage
Gruß
Ps.: Dieses Thema erstreckte sich im übrigen über mehrere Alben.
Ein weiteres Stück von der Scheibe - Flying Teapot
GONG - Zero The Hero And The Witch's Spell
http://www.youtube.com/watch?v=ADEQukHxtqk&feature=player_detailpage
Gruß
Ps.: Dieser Link führt zum "Full-Album". Wen es interessiert.
http://www.youtube.com/watch?v=qMrLrLI8oh8&feature=relmfu
Vom Debüt-Album Angels Egg von Gong kann hier leider nichts verlinkt werden, da wieder mal die GEMA dazwischen funkt. "Scheisse aber auch"
Hier aber vom Album Camenbert Eletrique
Gong - You Can't Kill Me
http://www.youtube.com/watch?v=oT6RXJ3gh7Y&feature=player_detailpage
Gruß
Ps.: Wen es interessiert, der folgende Link für zum "Full-Album"
http://www.youtube.com/watch?v=H0w9NSmdeCY&feature=related
Die GEMA hat wohl offensichtlich auch Pierre Moerlen's Gong - Gazeuze rausgeschmissen.
So bleibt noch, im Verlauf dieser kleinen Erinnerungstour die Solokarriere von Steve Hillage, der, nachdem er Gong Mitte der 70iger verlassen hatte, gegen Ende der 70iger und Anfang der 80iger einige sehr herausragende Stücke und Alben produzierte. Danach habe ich es nicht mehr weiter verfolgt und weiß nicht, was er seitdem so macht(e).
Klasse war sein Album "Fish Rising", das im übrigen damals bei Feten oft genug ganz abgespielt wurde, eben weil es so gut ist.
Zu den Feten muß noch eines gesagt werden. Gute Musik war für alle da. Jene, die zugedröhnt in der Ecke hingen, der Musik lauschten, ihren Gedanken nachhingen, oder irgendwas, oder auch untereinander Blödsinniges mitzuteilen hatten, und für jene, die irgendwie zu der Musik auch tanzten. Wobei der Klammerblue (wenns ruhig zuging) durchaus noch Verwendung fand, aber meist doch jeder für sich - sich irgendwie bewegte.
Hieraus nun Solar Musick Suite (Part 1)
http://www.youtube.com/watch?v=C4g0kaNgX20&feature=player_detailpage
Gruß
Helgoland
17.09.2012, 12:15
Im Radio: "Eternal Flame" von den Bangles.... mit dem wohl virtuosesten Gitarrensolo der Musikgeschichte! :haha:
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der Tangerine Dream nicht nur kennt sondern auch mag.
Da gibt es tatsächlich bei YouTube ein Schätzken, von 1974, das ziemlich unbekannt sein dürfte.
Tangerine Dream - Cathedral Reims 1974
http://www.youtube.com/watch?v=XqauDBhI1_A&feature=player_detailpage
Gruß
Sind die nicht "eigentlich" verboten???
https://www.youtube.com/watch?v=y8xdBDtMWCM
http://www.youtube.com/watch?v=NZ0NPNp9mEE
Drei Gitarrenspieler auf der Bühne!
Paco De Lucia, Al Di Meola and John McLaughlin - Mediterranian Sun Dance
http://www.youtube.com/watch?v=G0X_LMzLYmY&feature=player_detailpage
Gruß
Eine Guitarre, ein Baß, eine Violine - live:
Al Di Meola, Stanley Clarke, Jean-Luc Ponty - Memory Canyon
http://www.youtube.com/watch?v=Quh8VCfXE3g&feature=player_detailpage
Gruß
Bellerophon
20.09.2012, 00:10
Lou Reed:
http://www.youtube.com/watch?v=5CwBJLrBEGg&feature=relmfu
http://www.dailymotion.com/video/x25kec_siouxsie-and-the-banshees-the-passe_music
Apollyon
20.09.2012, 07:50
http://www.youtube.com/watch?v=Y4FEd453xCI
Corpus Delicti
20.09.2012, 23:48
Wie heißen die zwei Popsänger Schotten mit Glatze ?
http://www.youtube.com/watch?v=skOqTXXgNP4
Annabella_M.
21.09.2012, 10:56
Ich höre zur Zeit das neue Album von The XX - Coexist. Kann ich nur weiterempfehlen. The XX haben schon immer so schöne, angenehme und entspannte Musik gemacht und sich bei diesem Album, mal wieder, selbst übertroffen. :)
Trashcansinatra
21.09.2012, 13:48
Wie heißen die zwei Popsänger Schotten mit Glatze ?
Pet Shop Boys?!
Corpus Delicti
21.09.2012, 14:26
Pet Shop Boys?!
Nein net die.
Das sind zwei schwule mit Glatze,die dieses sexy Catwork Lied gesungen haben.Muskulös gebaut.
Nein net die.
Das sind zwei schwule mit Glatze,die dieses sexy Catwork Lied gesungen haben.Muskulös gebaut.
Right Said Fred
monciska
21.09.2012, 22:50
Ich höre Disturbed
Trashcansinatra
21.09.2012, 23:17
Right Said Fred
auch was feines. "I'm too sexy" & "Don't talk, just kiss"
http://www.youtube.com/watch?v=39YUXIKrOFk&feature=relmfu
Doc Gyneco
22.09.2012, 18:11
http://www.youtube.com/watch?v=YJVdnMAGIt8
Schweizer bzw Basler Präzision !
http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif
Maximilian
22.09.2012, 18:31
http://www.youtube.com/watch?v=5tU-xlVJPjE
Kreuzbube
22.09.2012, 18:54
Bad Boys Blue "A World without you"
Maximilian
22.09.2012, 18:57
http://www.youtube.com/watch?v=biOfSsN85C4
http://www.youtube.com/watch?v=naqUAlUj_lQ
http://www.youtube.com/watch?v=c-VeOakGGPQ
http://www.youtube.com/watch?v=RizsgOIyB7Q
Karaoke. Well, sort of.....
http://www.wimp.com/girlkaraoke/
Prometheus
23.09.2012, 14:43
http://www.youtube.com/watch?v=wY-CPr8JFGw
monciska
23.09.2012, 15:28
Rammstein
http://www.youtube.com/watch?v=Wn5pIY-j2To
La Fenice - Extrait des Dialoghi Venetiani
Auszug aus L'héritage de Monteverdi vol. I - Dialoghi venetiani
http://www.youtube.com/watch?v=y3WuU7uzixU&feature=player_detailpage
Was mir besonders gefällt, bzw sich schon zum regelrechten "Ohrwurm" entwickelt hat, ist der letzte Teil, ab 5.00 - Schluß.
Diese Kombination Orgel + Clavecin (Cembalovariante), dieses Wechselspiel, dieses Zusammenspiel:
Einfach nur genial!
Gruß
Erik der Rote
24.09.2012, 23:05
die deutsche Version von Umbrella Weltklasse ! Wie man aus Scheisse Gold macht !
http://www.youtube.com/watch?v=kpAoSNVIjaI
MorganLeFay
24.09.2012, 23:34
http://www.youtube.com/watch?v=YJVdnMAGIt8
Schweizer bzw Basler Präzision !
http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif
Die habe ich vor ein paar Wochen live gesehen. Sehr beeindruckend.
MorganLeFay
24.09.2012, 23:36
http://www.youtube.com/watch?v=UmON_0bzUZc
Hey Morgan, den (Leonard Cohen) habe ich mal gegen Ende der 70iger live gesehen. Ich glaube, in Köln, im damaligen Müngersdorfer Stadion, auch Joan Baez.
Aktuell aber, diesen Sommer noch live erlebt: Manu Lann Huel Chansonnier aus der Bretagne,
La Plage
http://www.youtube.com/watch?v=JZthVC-0GBw&feature=player_detailpage
Er ist aber auch musikalisch in ganz Frankreich zu Hause, nicht nur in der Bretagne.
Seine besten Auftritte hatte er aber in einer Produktion von Didier Squiban aus den 90igern
Brest 96 / Penn-Ar-Bed, wo er u.a. neben Yann Fanch Kemener auch sang.
http://osns.ids-services.de/shop/product_info.php/info/p1777_1006185-SQUIBAN-DIDIER-brest-96-penn-ar-bred--96---br--Warengr--BRETAGNE-S-Z-----more-Info--Click-here-.html
Online Shop: Old-Songs-New-Songs
Annie Ebrel, Gilles Le Bigot & Davy Spillane - Ar Galon Digor
http://www.youtube.com/watch?v=bMbQHUpl32I&feature=player_detailpage
....und Bilder einer längst vergangenen, konservativen, tief religiösen Bretagne.
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=5xk_EwL3WEE
Trashcansinatra
25.09.2012, 15:49
Damit ich gerade vor dem Abend noch richtig in Stimmung komme ... :128::D
http://www.youtube.com/watch?v=Kb0_80mESI0
Kreuzbube
25.09.2012, 16:31
Tears for Fears "Sowing the Seeds of Love" Doppel-Best of
http://www.youtube.com/watch?v=dNUUCHsgRu8
http://www.youtube.com/watch?v=hNrKrkN77J8&feature=related
Untergrundkämpfer
27.09.2012, 16:36
http://www.dailymotion.com/video/xt52h4_psy-gangnam-style_music
Untergrundkämpfer
27.09.2012, 16:37
Und hier das ganze in der deutschen Übersetzung
http://www.youtube.com/watch?v=5vbrMXQvHeQ
Agesilaos Megas
28.09.2012, 00:32
http://www.youtube.com/watch?v=-UxqOJabSrM
Rockatansky
28.09.2012, 01:18
KlaSSiker !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=0zoaVXvEC1o
Guten Morgen!
Eines der Hauptaugenmerke Jordi Savalls waren und sind die großen französischen Gambenspieler und Komponisten des Barocks:
Marin Marais - Le Labyrinthe
http://www.youtube.com/watch?v=D3gCZ_0sMXw&feature=player_detailpage
In diesem Sinne,
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=ZJCD6krZ2vg&feature=autoplay&list=ULkd140VxciQk&playnext=2
MorganLeFay
28.09.2012, 19:26
http://www.youtube.com/watch?v=D9hVOsuKuMY
MorganLeFay
28.09.2012, 19:28
Hey Morgan, den (Leonard Cohen) habe ich mal gegen Ende der 70iger live gesehen. Ich glaube, in Köln, im damaligen Müngersdorfer Stadion, auch Joan Baez.
[...]
Joan Baez habe ich auch schon live gesehen. Leonard ist mir durch die Finger gerutscht....
Alfred Tetzlaff
29.09.2012, 11:52
Im Moment schweife ich in Erinnerungen:
http://www.youtube.com/watch?v=etTmSInllkw&feature=related
http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/548274_444111385630084_126418245_n.jpg
Weihnachten naht, und die besinnlichen Feiertage stehen an. Da sollte man/ich sich vorher nochmal gute Alternativmusik zur Neuen Deutschen Welle der frühen 80ger (und 70iger) antun (hören).
Und da bietet YouTube tatsächlich von den Residents (Kult)
Assorted Secrets aus dem Jahr 1984 an. Allerdings sind da auch Stücke, wie "Mark of the Mole" aus den frühen 70igern an.
Hier aber ein paar kleine Dönnekes, Minutenstücke und es fängt an mit
The Residents - God Song
(weils so harmonisch ist)
http://www.youtube.com/watch?v=z_cc7eLd_d0&feature=player_detailpage
Gruß
The Residents - Die In Terror
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=QOIgHu8FGFw
Gruß
Und passend zu meinem angekündigten "persönlichen Bach-Jahr"
The Residents - Bach Is Dead
http://www.youtube.com/watch?v=YtM-L2ph_X0&feature=player_detailpage
Gruß
Maximilian
30.09.2012, 18:23
http://www.youtube.com/watch?v=UWb5Qc-fBvk
Neil Young - Dead Man Theme
http://www.youtube.com/watch?v=fi-S9lrnLZ8&feature=player_detailpage
Gruß
Casus Belli
01.10.2012, 19:07
http://www.youtube.com/watch?v=w5HpI9pVaNQ
henriof9
01.10.2012, 19:14
http://www.youtube.com/watch?v=e6HyRF0BIeQ
LL Cool Stoll - Wer hat Warsteiner bestellt?
http://vimeo.com/41184848
God bless America
http://www.youtube.com/watch?v=tDYUcNiYydI
LL Cool Stoll - Wer hat Warsteiner bestellt?
http://vimeo.com/41184848
Aha, ! Eines deiner Vorbilder ... wie passend :)
Wolf Fenrir
01.10.2012, 23:55
Meinen Groll !!! Wegen des Zustandes des Landes ...
RC aus S
02.10.2012, 00:03
Deine Augen die sind Blau wie der weite Ozean und so unergründlich tief das man drin ertrinken kann Deine Haare die sind Blond wie ein reifes Weizenfeld und sie schimmern fast wie Gold wenn ein Sonnenstrahl drauf fällt keine ahnung von wem das ist-hat ein bekannter mitgebracht-hört sich aber an wie böhse onkelz-nur besser
Meinen Groll !!! Wegen des Zustandes des Landes ...
God bless America !
http://www.youtube.com/watch?v=a8QksTKRYS0
Wolf Fenrir
02.10.2012, 00:08
God bless America !
http://www.youtube.com/watch?v=a8QksTKRYS0Fuk Amerika...
Fuk Amerika...
papperlapapp !! Die Vereinigten Staaten garantieren dir deine Freiheit ! für einen Fan einer archaischen Mullahreligion oder eines germanischen "Volksstaates" wie dir - wird das hehre Ideal der Freiheit immer ein Fremdwort bleiben!
http://www.youtube.com/watch?v=b1rKQReqJZg&feature=related
Helgoland
02.10.2012, 14:51
Ein bis heute ungeklärtes Rätsel der Musikgeschichte: Woran ist der Held aus "Seasons in the Sun" denn nun gestorben? Läuft gerade im Radio und mich treibt diese Wissenslücke langsam in den Wahnsinn!!
Marine Corps
03.10.2012, 02:51
Ein bis heute ungeklärtes Rätsel der Musikgeschichte: Woran ist der Held aus "Seasons in the Sun" denn nun gestorben? Läuft gerade im Radio und mich treibt diese Wissenslücke langsam in den Wahnsinn!!
http://suche.gmx.net/web?origin=tb_startpage_ff&q=cause+of+death+in+%22seasons+in+the+sun%22&search=Suche
HIER kannst du dich satt lesen. Es ging wohl gerade nicht um den Drogentod. Aber ich habe es jetzt nicht alles durchgelesen, da ich meine Göttin betrachte und höre:
http://www.clipfish.de/musikvideos/video/3323091/carrie-underwood-undo-it/
Marine Corps
03.10.2012, 02:55
Der Typ sieht zwar aus wie bei "Planet der Affen", aber der Song ist leider untrennbar mit den Feten meiner Jugend verbunden und jedes Mal auf der Autobahn stellen sich die Haare auf den Armen auf, wenn das mal im Radio läuft.
Total banal, aber auch genial.
http://www.youtube.com/watch?v=wvUQcnfwUUM&feature=related
Marine Corps
03.10.2012, 03:32
Genauso geht es mir bei Nancy:
http://www.youtube.com/watch?v=SbyAZQ45uww&feature=related
Marine Corps
03.10.2012, 03:37
Und bei Buffalo sowieso:
http://www.youtube.com/watch?v=gp5JCrSXkJY&feature=related
Marine Corps
03.10.2012, 03:39
HipHop ist eigentlich schlimmer als Hundescheiße am Schuh, aber in der Verbindung mit einem Supersong aus den roaring sixties ist es der Oberhammer.
http://www.youtube.com/watch?v=M9LAJ5fQQGc
Der Film "Lincoln Lawyer" ist auch sowas von cool.
Marine Corps
03.10.2012, 03:48
Und diese irren Isländer sind schon der Gag. Schönes Liedchen und eine sexy Stimme bei der Sängerin.
http://www.youtube.com/watch?v=MdVtJ74a_j0
Marine Corps
03.10.2012, 03:52
Und diese südländische Dame aus Dänemark hatte damit auch einen echt schönen Song, auch wenn der Text ziemlich dämlich ist...
http://www.clipfish.de/musikvideos/video/3180683/aura-dione-i-will-love-you-monday-365-official-music-video/
Helgoland
03.10.2012, 07:48
Der Typ sieht zwar aus wie bei "Planet der Affen", aber der Song ist leider untrennbar mit den Feten meiner Jugend verbunden und jedes Mal auf der Autobahn stellen sich die Haare auf den Armen auf, wenn das mal im Radio läuft.
Total banal, aber auch genial.
Er war eben jung und brauchte das Geld. Heute macht der Gute recht brauchbaren Blues mit der "Mungo Jerry Blues-Band". Musst Du mal reinhören.
Helgoland
03.10.2012, 08:13
Und bei Buffalo sowieso.....
So geht es mir heute mit so manchen "Kult"-Stars vergangener Tage. Neil Young zum Beispiel, damals ein absolutes "muss" für jeden Woodstock-Freak, heute gehen mir das nervtötende Genöle und die dilettantischen Endlos-Gitarrensoli nur noch auf die Nerven. Oder das ewige Verwenden von Superlativen wie "Gitarrengott" (Eric Clapton) oder "Tasten-Messias" (Rick Wakeman). Damals war eben irgendwie alles neu und wurde fast kritiklos aufgesogen, da auch das Angebot im Gegensatz zu heute sehr überschaubar war. Heute, mit einigem Abstand, sieht/hört man Vieles anders und es sind nur Wenige geblieben, die sich aufgrund echter Qualität bis heute gehalten haben.
Marine Corps
03.10.2012, 20:22
Hallo Helgoland!
Danke für den Tipp und ansonsten: Du hast verdammt recht, aber es gibt sie eben, diese Klassiker! Und die berühren mich schon. Ist halt Biografie.
SO geht mir das selbst beim nöligen Lindenberg, aber bei Cello gehen ALLE Haare hoch. Das haut so rein. Diese Melancholie macht mich völlig fertig.
http://www.youtube.com/watch?v=aTY_GcaSX_s
Marine Corps
03.10.2012, 20:28
So geht es mir heute mit so manchen "Kult"-Stars vergangener Tage. Neil Young zum Beispiel, damals ein absolutes "muss" für jeden Woodstock-Freak, heute gehen mir das nervtötende Genöle und die dilettantischen Endlos-Gitarrensoli nur noch auf die Nerven. Oder das ewige Verwenden von Superlativen wie "Gitarrengott" (Eric Clapton) oder "Tasten-Messias" (Rick Wakeman). Damals war eben irgendwie alles neu und wurde fast kritiklos aufgesogen, da auch das Angebot im Gegensatz zu heute sehr überschaubar war. Heute, mit einigem Abstand, sieht/hört man Vieles anders und es sind nur Wenige geblieben, die sich aufgrund echter Qualität bis heute gehalten haben.
Da war vieles maßlos übertrieben, das stimmt. Aber es relativiert sich doch alles!!! Und die Nuggets bleiben!!!
Zum Beispiel dieser Wahnsinnssong aus dem ehemaligen Ost-Berlin:
http://www.youtube.com/watch?v=SP4c37TPUJI
Marine Corps
03.10.2012, 20:47
Na gut, nun lassen wir es noch mal richtig krachen:
http://www.youtube.com/watch?v=35n4drCIW1A&feature=my_liked_videos&list=LLrc09Ve2s-yRS7EfvvzgvQA
Die Videoqualität ist miserabel, aber die Mädels sind heiß und ihr Liedchen geht tierisch ab!
Kreuzbube
04.10.2012, 15:03
Camouflage "Voices & Images" 1987
Argutiae
04.10.2012, 21:11
http://www.youtube.com/watch?v=uU6Z-5GwoYM&list=UUalHXvX6HPGBxSwnPLVrC6w&index=2&featu re=plcp
Heifüsch
04.10.2012, 22:53
Midnight Swing... X-)
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=1HtF-l6NNO8
Asgard67
05.10.2012, 09:19
Nach ein paar Bier kommen die noch besser .-)
http://www.youtube.com/watch?v=TiBaCkcf-6I
http://www.youtube.com/watch?v=jCOCiXk6ZMM&feature=related
Hallo Efna, die Band ist ja gar nicht schlecht, also das Stück hat mir gefallen. Wenn man googelt scheint es aber da wohl ein paar Urheberprobleme geben, mit der Gruppe Ulfhednar.
Als ich Menhir las, erwartete ich ohnehin eine bretonische Gruppe, denn Menhir ist von der Sprache, wie auch vom Ursprung her sowas von ur-bretonisch, mehr geht eigentlich garnicht mehr. Menhir - maen-Stein, hir-lang = Langer Stein. Aber dann hörte und las ich, daß es eine thüringische Pagan-Metall Band ist.
Aber wie schon gesagt, das Stück selber ist gut.
So. was hör ich gerade? Gregorianik und Kirchensound jenseits von the Gregoian und ähnlich tumben Gedöhns, dem man sich zur Zeit mal wieder nicht in der Werbung entziehen kann.
Ensemble Organum - Codex Calixtinus (gibt es auch vollständig bei YouTube) - Dum Pater Familias
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=33jeQutO58o
Gruß
Helgoland
05.10.2012, 14:55
So. was hör ich gerade? Gregorianik und Kirchensound jenseits von the Gregoian und ähnlich tumben Gedöhns, dem man sich zur Zeit mal wieder nicht in der Werbung entziehen kann.
Alternativ dazu empfehle ich einmal in die Chöre der russisch-orthodoxen Kirche reinzuhorchen, z.B. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=vyFkPd6fEuI&feature=related
Neben den Orgelwerken meines innig verehrten J.S.B. ein sehr entspannender Ohrenschmaus.
Alternativ dazu empfehle ich einmal in die Chöre der russisch-orthodoxen Kirche reinzuhorchen, z.B. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=vyFkPd6fEuI&feature=related
Neben den Orgelwerken meines innig verehrten J.S.B. ein sehr entspannender Ohrenschmaus.
Kenne ich und schätze dies auch sehr. Wenn dir das gefällt, dann solltest Du ebenfalls (wirst Du wahrscheinlich auch) Byzantinische Chorgesänge hören, die auch sehr ansprechend sind.
Kennst Du übrigens Maxim Mikhaylov?
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=IyIB3yPTivM
Was für eine Stimme!
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=vQXn3EzzYY4
Der Typ sieht zwar aus wie bei "Planet der Affen", aber der Song ist leider untrennbar mit den Feten meiner Jugend verbunden und jedes Mal auf der Autobahn stellen sich die Haare auf den Armen auf, wenn das mal im Radio läuft.
Total banal, aber auch genial.
Ja, das waren noch Zeiten........
http://www.youtube.com/watch?v=OhqbSB_bwPs
Casus Belli
06.10.2012, 07:42
http://www.youtube.com/watch?v=wvXhQJIpKFY
henriof9
06.10.2012, 09:02
Ja, das waren noch Zeiten........
http://www.youtube.com/watch?v=OhqbSB_bwPs
Hey man, mußt Du mir so knallhart um die Ohren hauen wie alt ich geworden bin. :D
henriof9
06.10.2012, 09:06
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vbYwBy7BbXE
Helgoland
06.10.2012, 09:13
"Electric Ladyland" (natürlich auf Vinyl :)) )
"Electric Ladyland" (natürlich auf Vinyl :)) )
Spielst Du naß ab? Ich mach es noch, wenn, hab sogar noch das System, inklusive Dosierflasch von Hecoclean. Ist zwar mühevoll, vor allen, weil Du die Scheiben ja anschließend nicht sofort wieder wegpacken kannst (müssen ja wieder trocknen), aber ich fand, das der Aufwand sich immer gelohnt hat. Nur, einmal naß abgespielt, immer naß abgespielt, das ist der Nachteil.
Mein Lieblingsstück von Hendrix ist eigentlich von Dylan (der ansonsten nicht so mein Fall ist), All along the Watchtower.
Hier in der Version von 1970, Isle of Whigt.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=XW6OxvU1t3o
(Um übrigens mal zu strunzen: auf dem Festival war ich als Früh-Jugendlicher. Mein 11 jahre älterer Bruder und seine Freunde nahmen mich damals mit. Der Wahnsinn. Viele Gruppen waren da, die ich allerdings erst Jahre später so richtig wahrnahm. Aber das war ein Konzert, wie es die Welt davor und danach nicht mehr gesehen hat.
Hier mal die Bands, die an den 5 Tagen auftraten:
26. August 1970
Judas Jump, Kathy Smith, Rosalie Sorrels, David Bromberg, Redbone, Kris Kristofferson, Mighty Baby
27. August 1970
Gary Farr, Supertramp, Andy Roberts Everyone, Howl, Black Widow, Groundhogs, Terry Reid, Gilberto Gil
28. August 1970
Fairfield Parlour, Arrival, Lighthouse, Taste, Tony Joe White, Chicago, Family, Procol Harum, The Voices of East Harlem, Cactus
29. August 1970
John B. Sebastian, Shawn Phillips, Lighthouse, Joni Mitchell, Tiny Tim, Miles Davis, Ten Years After, Emerson, Lake and Palmer, The Doors, The Who, Sly and the Family Stone, Melanie
30. August 1970
Good News, Kris Kristofferson, Ralph McTell, Heaven, Free, Donovan, Pentangle, The Moody Blues, Jethro Tull, Jimi Hendrix, Joan Baez, Leonard Cohen, Richie Havens)
Gruß
Ps.: an so einige Gruppen und Interpreten kann und konnte ich mich garnicht mehr erinnern, z.B. Joan Baez, oder Heaven, oder Lighthouse.
Aber es war ja auch ein Riesen-Gig.
Helgoland
06.10.2012, 13:45
Spielst Du naß ab?
Nein, den Luxus habe ich mir nie gegönnt (Faulheit?)
Mein Lieblingsstück von Hendrix ist eigentlich von Dylan (der ansonsten nicht so mein Fall ist), All along the Watchtower.
Red House, Purple Haze, Voodoo Chile und....Angel!
Mein absoluter Live-Favorit ist und bleibt "Santana"! Egal in welcher Besetzung (außer mit Buddy Miles :kotz: ) Wer mal ein Konzert besucht hat (bei mir waren es viele), weiss, wovon ich rede!
Nein, den Luxus habe ich mir nie gegönnt (Faulheit?)
Völlig legitim, denn wenn man bedenkt, war es ja wirklich recht aufwendig. Und einmal angewendet, mußtest Du es ja immer wiederholen, weil Du die Platten, ohne aufwendiger Reinigung nicht mehr trocken abspielen konntest.
Aber es war auch irgendwie "in". Zumindest in meinem damaligen Freundes- und Bekanntenkreis. Da war die Abspielweise weit verbreitet und das hatte mich auf jedenfall beeinflußt. (Aber es brachte ja auch viel! Vor allen bei Scheiben, die leicht beschädigt waren (Knisterei, - und man will die nicht unbedingt überall dabei haben!))
Red House, Purple Haze, Voodoo Chile und....Angel!
Alles gute Stücke, ohne Zweifel, - und nicht zu vergessen: Jimis Bearbeitung der amerikanischen Nationalhymne in Woodstock!
Mein absoluter Live-Favorit ist und bleibt "Santana"! Egal in welcher Besetzung (außer mit Buddy Miles :kotz: ) Wer mal ein Konzert besucht hat (bei mir waren es viele), weiss, wovon ich rede!
Ich hatte mal Carlos Santana, zusammen mit Gato Barbieri live gesehen, allerdings weiß ich nicht, wieviel Santana (Bandmitglieder) da mitwirkten. Aber war klasse, auch wenn ich Barbieri teilweise für zu hektisch, zu aufdringlich empfunden hatte.
Naja, und ansonsten habe ich, was Santana betrifft, eigentlich nur den Mainstream in Erinnerung, kann mir aber durchaus vorstellen, das die live sehr gut rübergekommen sind.
Carlos Santana and Gato Barbieri perform Europa Live in Chicago on February 22, 1977
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=fUoYZXZOtrg
Gruß
Hey man, mußt Du mir so knallhart um die Ohren hauen wie alt ich geworden bin. :D
Ja. Aber auch die Mädels werden älter. Ich bin ja bekanntermaßen ein absoluter Fan von Castingshows (mit ebensolch absoluter Ausnahme derer in Dunkeldeutschland) und stieß auf dieses Juwel. Fast wie Jurassic Park des Rocks.
http://www.youtube.com/watch?v=9zru74uKius
http://www.youtube.com/watch?v=Tv3t8LnC0Xc
Helgoland
08.10.2012, 04:55
Genesis. Das Live-Album "Seconds Out", auch nach über 30 Jahren immer noch von der ersten bis zur letzten Note ein Hochgenuss.
Genesis. Das Live-Album "Seconds Out", auch nach über 30 Jahren immer noch von der ersten bis zur letzten Note ein Hochgenuss.
Endlich mal einer, der dieses super Album auch hat. Und wie hörst Du es? Vinyl oder CD? Mir gefällt ganz besonders die 2. Seite der 2. Platte, mit Cinema Show, Dance on a Volcano und Los Endos. Suppers Ready ist natürlich auch klasse. Ach egal, das ganze Album ist super.
Kennst Du übrigens Brand X? Nicht nur, daß diese Gruppe in den 70igern und Anfang der 80iger schon sehr interessant war, spielte auch Phil Collins zwischen 75 bis 82 parallel zu Genesis dort ebenfalls Schlagzeug.
Nuclear Burn
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=jJ6Pd30q9sw
Gruß
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.