Vollständige Version anzeigen : Was hört ihr gerade?
Myschkin
23.09.2019, 22:21
Musik für Erwachsene:
"Vendetta, Vendetta", Rache, Rache! Das ist Hate-Speech und klingt stark nach Gewaltfantasie. So etwas gehört verboten!
Merkelraute
23.09.2019, 22:25
Sonst hätte er das wohl nicht so komponiert. Ein Requiem hat ja nun mal auch einen anderen Sinn
als eine Symphonie. Aber hier Furtwängler zurückzusetzen, dann noch gegenüber einem.....sieh dich
in meine private Folterkammer geworfen. Raus geht da nur in Einzelteilen!...
Furtwängler finde ich nicht so gut. Ich stehe mehr auf Thielemann, besonders bei Wagner. Und ja, eben auch Barenboim trifft die Noten ganz gut. Die sind irgendwie so geschmeidig zur Musik. 4h lang Tristan mit Thielemann und Du bist nassgeschwitzt. :D
https://www.youtube.com/watch?v=FiLVIzDtMOY
Coriolanus
23.09.2019, 22:27
"Vendetta, Vendetta", Rache, Rache! Das ist Hate-Speech und klingt stark nach Gewaltfantasie. So etwas gehört verboten!
Es geht auch um die Ehre dabei! Hier bricht der Todhaß auf einen Systemrepräsentanten aus einer feinen Gesellschaftsdame heraus:
https://www.youtube.com/watch?v=abbM0iqsVz0
Coriolanus
23.09.2019, 22:35
Furtwängler finde ich nicht so gut. Ich stehe mehr auf Thielemann, ...
Wissen Sie, was deutscher Klang ist? Deutscher Klang ist dunkel mit Leichtigkeit. Genau das hat den Furtwängler so einmalig gemacht.
https://diepresse.com/home/kultur/klassik/667752/Warum-ist-Christian-Thielemann-so-gut
Coriolanus
23.09.2019, 22:42
"Furtwängler finde ich nicht so gut. Ich stehe mehr auf Thielemann, (der sich streng an Furtwänglers Stil orientierte)"
Meine Vermutung: Merkelrautes Vorbehalte gegen Furtwängler, lassen sich ganz alleine auf die Klangqualität zurückführen, die bei den alten Aufnahmen unter Furtwängler oftmals schlecht ist.
Merkelraute
23.09.2019, 22:43
https://diepresse.com/home/kultur/klassik/667752/Warum-ist-Christian-Thielemann-so-gut
Und warum hört sich dann Furtwängler so anders an ? Klar, er hat das Problem alter Aufnahmetechnik. Finde aber dennoch, daß das eher in Richtung eckiger Karajanmusik geht. Mag es mehr geschmeidig, rund, erhaben und langsam. :D
Hier zum Vergleich Furtwängler.
https://www.youtube.com/watch?v=SQO7QIgNvA0
Coriolanus
23.09.2019, 22:46
Und warum hört sich dann Furtwängler so anders an ? Klar, er hat das Problem alter Aufnahmetechnik. Finde aber dennoch, daß das eher in Richtung eckiger Karajanmusik geht. Mag es mehr geschmeidig, rund, erhaben und langsam. :D
"Eckige" Karajanmusik? Könntest Du mir mal bitte mit einem Karajan-Video, und einem "geschmeidigen" Vergleich dazu, aufzeigen was du damit genau meinst?
Hrafnaguð
23.09.2019, 22:46
Liegt daran, daß das die Deutsche Grammophon Aufnahme aus dem Salzburger Dom ist. Das ist quasi das CD Walhalla der Klassik.
Und wenn dort auf english kommentiert wird, weiß man gar nicht wer dahinter steckt.
Kann ein Koreaner sein, ein Ami, ein Brite, ein Chinese oder ein Deutscher der mit dieser
Sprache korrespondiert. Klassik ist ja keine Musik die ausschließlich in Deutschland gehört wird,
sondern international. Somit macht es natürlich Sinn unter einem "Sie nannten ihn Mücke" Youtubevideo
auf Deutsch zu kommunizieren, bei einem Video eines klassischen Musikstücks aber das von einem intern.
Publikum angesehen wird macht es keinen Sinn auf Deutsch zu kommentieren wenn man mit dem intern.
Rest, der unsere Sprache nun mal leider nicht verstehen kann, korrespondieren zu wollen. Ich kommentier
auch nur unter ganz explizit deutschen Videos in meiner Muttersprache. Im Rahmen international angesehener
und kommentierter Videos aber macht das keinerlei Sinn.
Oper....da hier Opern propagiert werden, ich habe Opern und Operetten immer, schon als Kind, gehasst.
Kunstfertig ohne Frage, aber es ist eben nur hochtechnisiertes, gepresstes Geschrei. Obschon die Kirchenmusik
die gleichen Stimmlagen benötigt, klingen die Sänger und Sängerinnen die diese Musik interpretieren viel sanfter,
weniger scharf und aufdringlich und weniger gekünstelt "emotional", sie singen halt mehr als das sie schreien. Der Klang scheint in einer Kirche wohl besser zu tragen als in einem Opernhaus, in welchem der Sänger gezwungen ist
zu schreien um überhaupt gehört werden zu können. Die Sänger und Sängerinnen der bei weitem komplizierteren und schwereren indischen Klassik singen in ganz normalen Singstimmen mit eher geringer Lautstärke, was aber dem Rahmen der Musik und den wesentlich leiseren Begleitinstrumenten geschuldet ist und wesentlich stressfreier anzuhören ist.
https://www.youtube.com/watch?v=DqZE54i-muE
Coriolanus
23.09.2019, 22:53
Opern sind "nur hochtechnisiertes, gepresstes Geschrei", unerträglich. Bloß gut, daß es Heavy-Metal gibt, um eine Alternative zu haben!
Merkelraute
23.09.2019, 22:55
"Eckige" Karajanmusik? Könntest Du mir mal bitte mit einem Karajan-Video, und einem "geschmeidigen" Vergleich dazu, aufzeigen was du damit genau meinst?
Kennst Du Beethovens Eroica von Karajan ? Okay, nachdem ich jetzt Furtwänglers Interpretation von Tristan und Isolde gehört habe, muss ich mich korrigieren. Scheint tatsächlich ähnlich Thielemann zu sein. Hatte früher mal was anderes von Furtwängler gehört und das fand ich irgendwie halt eher Karajanmäßig.
Merkelraute
23.09.2019, 23:00
"Eckige" Karajanmusik? Könntest Du mir mal bitte mit einem Karajan-Video, und einem "geschmeidigen" Vergleich dazu, aufzeigen was du damit genau meinst?
Hier der Vergleich mit Barenboim bei Eroica.
https://www.youtube.com/watch?v=pQdsGfJVQHk
https://www.youtube.com/watch?v=gPl4xo0yhlA
Merkelraute
23.09.2019, 23:08
"Eckige" Karajanmusik? Könntest Du mir mal bitte mit einem Karajan-Video, und einem "geschmeidigen" Vergleich dazu, aufzeigen was du damit genau meinst?
Noch besser merkst Du es hier bei der Fünften: Bei Karajan hört sich die 5 grausig an, viel zu schnell und zackig.
https://www.youtube.com/watch?v=nLYHNLKp4RU
https://www.youtube.com/watch?v=jv2WJMVPQi8
Coriolanus
23.09.2019, 23:08
Kennst Du Beethovens Eroica von Karajan ?
Was heißt kennen, Beethoven Sinfonien unter Leitung von Karajan habe ich mir vielleicht ein paar Mal angehört, aber ich habe sie nicht tiefergehend studiert. Und bringst Du mir bitte einen Vergleich, das Eckige an Karajanmusik betreffend?
Okay, nachdem ich jetzt Furtwänglers Interpretation von Tristan und Isolde gehört habe, muss ich mich korrigieren. Scheint tatsächlich ähnlich Thielemann zu sein. Hatte früher mal was anderes von Furtwängler gehört und das fand ich irgendwie halt eher Karajanmäßig.
Gefällt mir, wenn Leute sich korrigieren und Vorurteile hinterfragen können, statt trotzig auf ihren Ressentiments zu bestehen. Mir ist heute auch ein dicker Schnitzer unterlaufen, als Erich von Stahlhelm das Requiem von Brahms brachte, was ich übersah, und dann von Mozarts Requiem ausging. Soviel zur Selbstkorrektur.
Coriolanus
23.09.2019, 23:11
Danke an Merkelraute, werde mir die Aufnahmen morgen mal in Ruhe anhören. Bis denn.
(...)
Oper....da hier Opern propagiert werden, ich habe Opern und Operetten immer, schon als Kind, gehasst.
Kunstfertig ohne Frage, aber es ist eben nur hochtechnisiertes, gepresstes Geschrei. Obschon die Kirchenmusik
die gleichen Stimmlagen benötigt, klingen die Sänger und Sängerinnen die diese Musik interpretieren viel sanfter,
weniger scharf und aufdringlich und weniger gekünstelt "emotional", sie singen halt mehr als das sie schreien. Der Klang scheint in einer Kirche wohl besser zu tragen als in einem Opernhaus, in welchem der Sänger gezwungen ist
zu schreien um überhaupt gehört werden zu können. Die Sänger und Sängerinnen der bei weitem komplizierteren und schwereren indischen Klassik singen in ganz normalen Singstimmen mit eher geringer Lautstärke, was aber dem Rahmen der Musik und den wesentlich leiseren Begleitinstrumenten geschuldet ist und wesentlich stressfreier anzuhören ist.
[video[/video]
Schade, ich habe erst gedacht das Video welches du einfügtest, wäre ein indisch klassisch gesungenes Lied. Daher suchte ich so eines selbst. ( Übrigens, dass in dick markiert, ist von mir. Ich empfand Opern auch immer so. Da haben wir etwas gemeinsam. Ich fand auch gut, dass Du dem Rap etwas abgewinnen kannst. Dass Du auch so einen langen guten Beitrag auch zum Thema Ami- Musik schriebst. Da hattest Du ja in vielem Recht ).
So , nun das Video, welches ich auf die Schnelle gefunden habe. Höre es nun einige Minuten schon an, und es gefällt mir, es steigert sich. Ich kann es mir anhören- also eher als das zu emotionale und laute von dem Opern- Gesang . Es ist schon auch etwas wie arabisch, vom Gesang Stil, finde ich. Oder meintest du so etwas nicht mit indischer Klassik ? Ich denke mal schon. Der Unterschied zu der Musik und den Opern aus Europa ist, find eich, dass bei ihnen etwas mystisches bei klingt beim Singen, dass kann ich bei den Opern nicht feststellen. Oder ich habe es auch nicht versucht. Mich erschrickt es immer wenn die so singen wie in den Opern. Es hat auch manchmal was diabolisches wie diese Musik aufgeführt wird oder einfach wie sie klingt. Sorry.
Hier das Gegenteil- entspannter Gesang :
https://www.youtube.com/watch?v=kfBvz2rG-NI :gute_Nacht:
Coriolanus
23.09.2019, 23:19
Eine Sache noch: Als Kind, konnte ich mit Opern auch nichts anfangen. Deshalb schrub ich auch: "Musik für Erwachsene".
Und damit Gute Nacht.
zitronenclan
24.09.2019, 03:15
Pure Lebensfreude: Red River Rock
https://www.youtube.com/watch?v=xbt5uP9HkiM
dr-esperanto
24.09.2019, 06:35
Luv connection
https://www.youtube.com/watch?v=o2kYTpcsOG8
Coriolanus
24.09.2019, 07:18
Der Unterschied zu der Musik und den Opern aus Europa ist, find eich, dass bei ihnen etwas mystisches bei klingt beim Singen, dass kann ich bei den Opern nicht feststellen. Oder ich habe es auch nicht versucht. Mich erschrickt es immer wenn die so singen wie in den Opern. Es hat auch manchmal was diabolisches wie diese Musik aufgeführt wird oder einfach wie sie klingt. Sorry.[...]
[Hervorhebung von mir]
Nichts für ungut, aber Du hast es ganz sicher nicht versucht. Mal reingehört, nichts verstanden, den Kopf geschüttelt und dich abgewandt. Was ersteinmal nicht weiter schlimm ist. "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Ätzend aber sind die Urteile, die Du Dir erlaubst, obwohl Du aus eindeutiger Unwissenheit gar nicht in der Lage bist, eine angemessene Bewertung abzugeben. Auf die Weise könnte man auch Brie de Meaux verachten, an dem man mal schnüffelte, wobei einem der Geruch nicht behagte. Das gibt einem aber noch nicht das Recht, eine Bewertung über den Geschmack dieses Käses abzugeben. (Und an Erich von Stalhelm, bevor Du mir jetzt erneut dumm kommst, ich habe früher auch genügend Metal-Musik gehört, um meine Meinung dazu fundiert begründen zu können.)
Es ist kein Nachweis von Kennerschaft, wenn einer meint die Oper sei "nur hochtechnisiertes, gepresstes Geschrei". Wenn jemand so etwas behauptet, weiß man, daß derjenige keine Ahnung von der Sache hat. Eine Oper besteht nämlich längst nicht "nur" aus "Geschrei", das heißt aus Arien, sondern aus vielem mehr. Dazu gehören auch Rezitative, der Sprechgesang der Oper, und dabei schreit niemand. Der Opernsprechgesang, wird musikalisch vom Accompagnato begleitet, wie in der folgenden Szene.
Da unterbricht ein Systemrepräsentant, Don Giovanni, die Glückseligkeit einfacher Leute, in dem er sich an die Frau eines einfachen Mannes aus dem Volke heranschmeißt, um sie ihm auszuspannen. Begleitet wird der lüsterne Don Giovanni, in dem man einen lupenreinen Demokraten wie Bill Clinton erkennen könnte, von seinem Diener Leporello, der ihm sozusagen den Rücken bei seinen Schweinereien freihält. Masetto, der einfache Mann aus dem Volk, wird hier vor eine schwere Prüfung gestellt, da er solchen Männern wie Don Giovanni mit seinem Handlanger natürlich nicht gewachsen ist. Somit bleibt ihm Schlussendlich keine andere Wahl als nachzugeben, und Don Giovanni das Feld zu überlassen. Das tut er einerseits, indem er dem Systemrepräsentanten haßerfüllt sagt, daß er verstanden habe, andererseits bekommt sein wankelmütiges Weib aber auch noch eine Breitseite ab. Er verflucht das Miststück, weil sie ihm solche Unannehmlichkeiten bereitet. Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=H2xAb4DFXi0
Die Übersetzung der Texte, kann man sich ganz leicht aus dem Internet besorgen, dann versteht man auch was da gesagt und gesungen wird. Beim nächsten Beitrag, werde ich versuchen, mich ein wenig auf das Mystische in den Opern zu konzentrieren. Vielleicht könnte man dafür mit Carl Maria Weber beginnen, und seinem "Freischütz", eine Oper bei der es weniger Verständigungsprobleme gibt.
Schopenhauer
24.09.2019, 08:26
https://www.youtube.com/watch?v=TsTFVdcpLrE
[Hervorhebung von mir]
Nichts für ungut, aber Du hast es ganz sicher nicht versucht. Mal reingehört, nichts verstanden, den Kopf geschüttelt und dich abgewandt. Was ersteinmal nicht weiter schlimm ist. "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Ätzend aber sind die Urteile, die Du Dir erlaubst, obwohl Du aus eindeutiger Unwissenheit gar nicht in der Lage bist, eine angemessene Bewertung abzugeben. Auf die Weise könnte man auch Brie de Meaux verachten, an dem man mal schnüffelte, wobei einem der Geruch nicht behagte. Das gibt einem aber noch nicht das Recht, eine Bewertung über den Geschmack dieses Käses abzugeben. (Und an Erich von Stalhelm, bevor Du mir jetzt erneut dumm kommst, ich habe früher auch genügend Metal-Musik gehört, um meine Meinung dazu fundiert begründen zu können.)
(...) Beim nächsten Beitrag, werde ich versuchen, mich ein wenig auf das Mystische in den Opern zu konzentrieren. Vielleicht könnte man dafür mit Carl Maria Weber beginnen, und seinem "Freischütz", eine Oper bei der es weniger Verständigungsprobleme gibt.
Hallo,
mache dir nicht die Mühe, etwas raus zu suchen. Ich habe die Musik nicht verurteilt. Es war nur ein Bericht, was sie in mir bewirkt, wenn ich sie höre. Sie erschreckt mich eher als dass sie meine Seele berührt. Sicher ist es aber stimmungsabhängig, wann man dazu Zugang hat - seelisch. Ich habe es bisher nicht oft versucht zu dieser Art Musik einen Zugang zu finden. Die Kunst dahinter zu erkennen. Es kann sein, dass es die Art des Singens ist, die mich nicht anspricht. Ich glaube Dir, dass es auch mystische Operngesänge gibt. Es gibt einen Künstler der heißt Ernst Horn er macht Klassik- Avantgarde ist der Komponist der Musik (nicht Sänger ) , der hat so zwei, drei Stücke produziert, welche mir gefielen. In diesen wird auch Operngesang verwendet. Da habe ich Gänsehaut von bekommen. Ich bin mir sicher, dass es noch viele mehr Stücke gibt von anderen Sänger Innen welche mich auch so berühren würden. Aber ich habe bisher nicht danach gesucht.
Die Stimme muss einem wohl gefallen, wenn man sich Operetten anhört, sonst wird sie einen nicht berühren können.
Ich werde da mal rein hören demnächst in die Videos welche du und andere die letzten Tage hier einstellten. Ein Stück von Ernst Horn , die Band heißt Helium Voila, die kennst du sicher.
Ist nur nicht etwas für so nebenbei hören , ist es wohl nie bei solcher Art Gesang. Mich hat der Gesang und die Stimme berührt gehabt :
https://www.youtube.com/watch?v=YaSutv9PeiY Viele Grüße
Antlers - Nengures
https://www.youtube.com/watch?v=czxv2EkfiGc
der Karl
24.09.2019, 16:08
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ6m6Sp8zZ4GYvgqWUUXgKwtDwi6jmAI Su4ibk_2nRAHZc2o2cy
https://www.youtube.com/watch?v=QRYyaO_gyNc
Stanley_Beamish
24.09.2019, 16:48
Eine Sache noch: Als Kind, konnte ich mit Opern auch nichts anfangen. Deshalb schrub ich auch: "Musik für Erwachsene".
Und damit Gute Nacht.
Guten Abend!
https://www.youtube.com/watch?v=RL48meWU9QE
https://www.youtube.com/watch?v=FfuPcOtgJ1o
der Karl
24.09.2019, 16:55
"Help me" - Killer Blues von Alvin!!
Merkelraute
24.09.2019, 20:37
https://www.youtube.com/watch?v=PEHGxpRoZQM
Hrafnaguð
24.09.2019, 22:29
https://www.youtube.com/watch?v=aKyX-bWK5xU
Merkelraute
25.09.2019, 00:19
...
Der Spiegel über Herbert von Karajan, Hervorhebung von mir:
Der Spiegel hat ja nun überhaupt keine Ahnung. :hi:
dr-esperanto
25.09.2019, 06:12
It's not over
https://www.youtube.com/watch?v=izkVviyfpXc
Lindop circles
https://www.youtube.com/watch?v=_hSNbgeXBGY
dr-esperanto
25.09.2019, 08:14
All night
https://www.youtube.com/watch?v=SmSpOhOT9YA
Coriolanus
25.09.2019, 13:21
Wer Shakespeare und Maestro Verdi im Hinterkopf hat, wird sich über die kriminellen Motive und satanische Bösartigkeit einer Angela Merkel keine naiven Vorstellungen machen.
https://www.youtube.com/watch?v=yVWuH2_sZJc
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die etwas ungenauen deutschen Untertitel erneuert und so ins Deutsche übertragen, dass die Aussage des Textes besser verständlich wird.
dr-esperanto
26.09.2019, 06:42
Mark Grant
https://www.youtube.com/watch?v=e-GO9s9e3MY
Bushmaster
26.09.2019, 06:51
2. Dich gegen die ewige angloamerikanische Lügenpropaganda zu panzern.
In Angloamerikanien sind die deutschen Klassiker aber sehr beliebt. :)
Hrafnaguð
26.09.2019, 13:32
https://www.youtube.com/watch?v=_R8viSgLTVM
Pulchritudo
26.09.2019, 13:36
https://www.youtube.com/watch?v=_R8viSgLTVM
:dg:
Hrafnaguð
26.09.2019, 13:39
https://www.youtube.com/watch?v=FhzukOm5lxc
Hrafnaguð
26.09.2019, 15:26
In seiner Biografie beschrieb Hugo Wolf die ausufernde Euphorie um Richard Wagner beim Tannhäuser:
"Nach jedem Akt wurde Wagner stürmisch gerufen, und ich applaudierte so, dass mir die Hände wund wurden. Ich schrie nur immer Bravo Wagner! Bravissimo Wagner! und zwar so, dass ich fast heiser geworden bin und die Leute mehr auf mich als auf Richard Wagner schauten."
Die heutigen veramerikanisierten Deutschen, würden wohl eher schreien: "Scheiße, Wagner!, Halt's Maul, Wagner! Nur hochtechnisiertes, gepresstes Geschrei, Wagner! Nichts Mystisches, Wagner!"
https://www.youtube.com/watch?v=KTM7E4-DN0o
Wagner ist phantastisch solange es instrumental bleibt. Da ist der Wagner-Bewunderer Bruckner die bessere Alternative. Die wenigen Werke mit Gesang sind kirchenmusikalisch, da ist der Gesang immer entschärft.
Sing doch mal ne Oper mit, du exaltierter Fatzke. Siehst - kannste nicht weil der Gesang eben so ein
hohes technisches Können erfordert daß du da niemals rankommst, im Gegensatz zu alter Volksmusik.
Klassik ist hohe Kunst die viel Können erfordert, aber, auch früher, vom normalen Menschen eben nicht
mehr selbst reproduziert werden kann. Gibt die einfacheren Stücke die sich noch für die Hausmusik eignen,
der Rest ist für den normalen Menschen mit normalen Können einfach nicht mehr nachvollziehbar.
Ich schrei nicht "Scheiße Wagner!" sondern such mir die Stücke raus die ohne Gesang auskommen, die
sind phantastisch, und jetzt geh mir vom Bein, du eingebildeter Fatzke.
Bist wohl auf Thunberg-Niveau: Außer schwarz und weiß gibt es für den Fatzke der sich in seiner Jugend begeistert von Niggern hat rannehmen lassen (und das sogar heute noch dieweil praktiziert!) und nun vor Scham darüber im Stillen Kämmerlein greint nicht mehr. Ein eingebildeter, eindimensionaler Fatzke, mehr nicht.
Wagner ist die Vorlage von Heavy Metal und wird von vielen Musikern dieses Genres als Einfluss genannt. Die Dramatik, die Gewalt, die Düsterheit vieler Stücke.
https://www.youtube.com/watch?v=ncbHEKkdxIM
https://www.youtube.com/watch?v=KlsfM2BmsJU
Hrafnaguð
26.09.2019, 15:51
Es gibt hier im Forum einen Strang "Klassische Musik". Manche Nutzer sollte ihre elitären
Phantasien besser dort abonanieren als hier effektiv Strangzersetzung zu betreiben und
mit ihren abgehobenen Ausführungen und geradezu messianischen Wahn als Spalter innerhalb der Nationalen Kräfte zu wirken.
https://www.youtube.com/watch?v=s9NIBZfVBW4
Klassische Musik bitte hier einstellen: https://www.politikforen.net/showthread.php?160488-Klassische-Musik
glaubensfreie Welt
26.09.2019, 20:25
https://www.youtube.com/watch?v=FhzukOm5lxc
Bei dem Anblick kann man ja schmutzige Gedanken bekommen... :D:cool:
Hrafnaguð
26.09.2019, 20:54
https://www.youtube.com/watch?v=8_gZ2a3l2ck
Hrafnaguð
26.09.2019, 23:56
https://www.youtube.com/watch?v=tAc2KDNHEw4
Deschawüh
27.09.2019, 16:05
Mein Tagestipp:
Eine sichere Methode, sich vorm Fenster mit laufendem Motor parkende Azzlacks und ihre orientalische Shitmucke vom Hals zu schaffen. Einfach bis zum Anschlag aufdrehen, Fenster auf Kipp und die sind fluchtartig verschwunden.
Man muss sich mit denen nicht mal mehr verbal beschäftigen. Praktisch und zeitsparend. :music:
https://www.youtube.com/watch?v=d3BMS4VDaoI
rumpelgepumpel
27.09.2019, 18:59
die Thunberg-Rede
http://youtu.be/SfCUcDAlSKk
wenn sie eine Zeitreisende ist oder in einer sogenannten Irrenanstallt wohnt dann kann ich es durchaus verstehen,
ja es ist durchaus mitreisend,
niemand begreift es,
die Sonne kommt immer näher
Das ganze geht 2 Stunden, ist aber recht unterhaltsam.
Man muss es mögen.
Hans Liberg - Die Neunte (komplette show)
https://www.youtube.com/watch?v=U0I97J_vqCM
Wolle.
glaubensfreie Welt
27.09.2019, 23:25
Das ganze geht 2 Stunden, ist aber recht unterhaltsam.
Man muss es mögen.
https://www.youtube.com/watch?v=U0I97J_vqCM
Wolle.
Cool der Typ. Nach dem anklicken dachte ich, nun ja Klassik gähn.. Aber dann hats Spaß gemacht. :appl:
glaubensfreie Welt
27.09.2019, 23:37
https://www.youtube.com/watch?v=tAc2KDNHEw4
Ich sehe sumerische Schrift. In welchem Zusammenhang steht sie zur Musik?
newtopia
27.09.2019, 23:54
Ich sehe sumerische Schrift. In welchem Zusammenhang steht sie zur Musik?
Muss Musik immer in Worte zu fassen sein?
ich habe ein Beispiel ausgewählt, zu dem ich seit geraumer Zeit genau wüsste, wie ich es inszenieren würde... ohne Worte... Bewegungen in der Gruppe... eine Kata... und würdest Du das sehen, würdest Du ohne Worte verstehen, was ich sagen will
https://www.youtube.com/watch?v=hKRUPYrAQoE
Hrafnaguð
28.09.2019, 00:07
Ich sehe sumerische Schrift. In welchem Zusammenhang steht sie zur Musik?
Das ist das bislang älteste notierte Musikstück der Welt, gefunden bei Ausgrabungen
auf dem Gebiet der ehemaligen Stadt Ugarit und stammt aus dem 14.Jhd v. Chr.
Bushmaster
28.09.2019, 03:34
https://www.youtube.com/watch?v=1R7MTG-rGCo
Schopenhauer
28.09.2019, 07:53
https://www.youtube.com/watch?v=aI3yNckfSvU
rumpelgepumpel
28.09.2019, 08:01
http://youtu.be/Qt87bLX7m_o
Peter Gabriel - Steam
mit für 1993 bahnbrechenden Computer-Animationen
Schopenhauer
28.09.2019, 08:03
https://www.youtube.com/watch?v=qdoSy4ROZpg
rumpelgepumpel
28.09.2019, 08:57
http://youtu.be/NR7VoEWyUe0
:dg:
glaubensfreie Welt
28.09.2019, 09:16
Das ist das bislang älteste notierte Musikstück der Welt, gefunden bei Ausgrabungen
auf dem Gebiet der ehemaligen Stadt Ugarit und stammt aus dem 14.Jhd v. Chr.
Wow das klingt interessant Danke für die Info! :dg:
rumpelgepumpel
28.09.2019, 09:29
Das ist das bislang älteste notierte Musikstück der Welt, gefunden bei Ausgrabungen
auf dem Gebiet der ehemaligen Stadt Ugarit und stammt aus dem 14.Jhd v. Chr.
Ich sehe sumerische Schrift. In welchem Zusammenhang steht sie zur Musik?
von mir auch Danke,
grün geht leider aktuell nicht ,
ich bin ein Fan der Sumerer, mein erster Kontakt war im Buch "Nabou" von Günther Krupkat
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Krupkat-G%C3%BCnter-Krupkat-Nabou/id/A02nFGa601ZZR?pid=8&gclid=EAIaIQobChMIgcPb4Izz5AIVUud3Ch1dNwbkEAQYBSAB EgJZCvD_BwE
http://youtu.be/2RjcSAaUzbI
rumpelgepumpel
28.09.2019, 14:50
Maria Scharwieß auf der Orgel
http://youtu.be/iLTAtdd8LQ0
was zum Beruhigen :drinks:
Fenstergucker
28.09.2019, 15:32
https://www.youtube.com/watch?v=wUro9eKLJK4
Laserdance - Moon Machine
https://www.youtube.com/watch?v=4PlK6J1QrPU
glaubensfreie Welt
28.09.2019, 21:42
von mir auch Danke,
grün geht leider aktuell nicht ,
ich bin ein Fan der Sumerer, mein erster Kontakt war im Buch "Nabou" von Günther Krupkat
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Krupkat-G%C3%BCnter-Krupkat-Nabou/id/A02nFGa601ZZR?pid=8&gclid=EAIaIQobChMIgcPb4Izz5AIVUud3Ch1dNwbkEAQYBSAB EgJZCvD_BwE
http://youtu.be/2RjcSAaUzbI
Für mich sind sie der Beleg für die nicht Existenz christlicher, jüdischer oder islamischer Götter. Die haben alles von den Sumerern geklaut und sich für die Protagonisten ausgegeben. Ohne je etwas damit zu tun gehabt zu haben.
Es geht besinnlich weiter. Leonard Cohan.
Suzanne nimmt dich mit ...
https://www.youtube.com/watch?v=svitEEpI07E
Wolle.
"... frohen Sonntag, Kinder" ist der letzte Satz. Wünsche ich allen.
https://www.youtube.com/watch?v=-kX3kb-r_v0
Wolle.
dr-esperanto
29.09.2019, 07:50
Janet Rushmore
https://www.youtube.com/watch?v=QyoPQszpzXk
D.C. Track Team
https://www.youtube.com/watch?v=sG9FGgGe-S8
Bushmaster
29.09.2019, 08:24
https://www.youtube.com/watch?v=JvMXVHVr72A
glaubensfreie Welt
29.09.2019, 09:19
Jetzt hab ich das Lied endlich mal gefunden das bei dem Beach Clip mit Salvini läuft.
https://www.youtube.com/watch?v=hPCHq5il1OI
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs
https://www.youtube.com/watch?v=aGHqrmrW42c
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs - Blindfeind Blues
https://www.youtube.com/watch?v=T3XxcpGN5sw
https://www.youtube.com/watch?v=jTRaiK4zwa4
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs - Von Haus aus allein
https://www.youtube.com/watch?v=9hkY2Kqlu9U
David Bowie - This is not America
https://www.youtube.com/watch?v=MJRF8xGzvj4
https://www.youtube.com/watch?v=_R8viSgLTVM
Wie heißt der Film?
Schopenhauer
29.09.2019, 18:47
https://www.youtube.com/watch?v=eFTLKWw542g
Hrafnaguð
29.09.2019, 19:16
Wie heißt der Film?
Dürfte aus "Königreich der Himmel" sein.
https://www.youtube.com/watch?v=Co8Qo4hTyb4
Makkabäus
29.09.2019, 19:29
Schön entspannend !
http://youtu.be/JKQwgpaLR6o
glaubensfreie Welt
29.09.2019, 21:20
https://www.youtube.com/watch?v=Ah3Tp2myp-A
Als Kind der 80ziger darf ich so was hören. :ätsch:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=36&v=fTwHFo9I72U
https://www.youtube.com/watch?v=-yEex5ElsRo
https://www.youtube.com/watch?v=pVp4DgN_Itw
https://www.youtube.com/watch?v=J_ygxDzJg38
https://www.youtube.com/watch?v=QHQGTQiS1vU
https://www.youtube.com/watch?v=DvAgZG1HJDs
https://www.youtube.com/watch?v=yVWuH2_sZJc
Lol, sowas kommt heraus, wenn politische Inhalte wichtiger sind als die Musik.
https://www.youtube.com/watch?v=DgdP5U28jHc&list=RDet281UHNoOU&index=7
Murmillo
30.09.2019, 15:22
Mal wieder was aus den 70ern:
Catapult Let Your Hair Hang Down
https://www.youtube.com/watch?v=Zc9ZCVuMvQ4
Kam schon lange nicht mehr aus dem Volksempfänger !
BrüggeGent
30.09.2019, 15:27
Mal wieder was aus den 70ern:
Catapult Let Your Hair Hang Down
https://www.youtube.com/watch?v=Zc9ZCVuMvQ4
Kam schon lange nicht mehr aus dem Volksempfänger !
:appl::appl::appl:Morgen spielt Alice Cooper in der Olympiahalle-München und Status Quo http://statusquo.co.uk leben auch noch...keep on rockin'
Immer wieder schön. Vom gesperrten Kanal von theodiskfolk.
https://www.youtube.com/watch?v=Y4BoE_G_514
Maximilian
30.09.2019, 20:30
https://www.youtube.com/watch?v=vCYRM7KYJY4
dr-esperanto
01.10.2019, 08:33
Autumn on Planet Earth
https://www.youtube.com/watch?v=1ap2jTSrnB4
Merge of Equals
https://www.youtube.com/watch?v=NV4eUy-0uYg
der Karl
01.10.2019, 10:14
Sonny Landreth - Orphans Of The Motherland
https://www.youtube.com/watch?v=OsB3KPGi164
Die Originalversion:
https://www.youtube.com/watch?v=YBVnKYOvWcs
und die im Film:
https://www.youtube.com/watch?v=OdYGnAFaeHU
https://www.youtube.com/watch?v=0vFC9QhFvjw&t=33s
Brenda Lee - nach der Stimme habe ich die ganze Zeit gesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=KLkLs6SvyDM&list=RDKLkLs6SvyDM&start_radio =1
Tammy Wynette - Stimme, ich hör dir zu :-)
https://www.youtube.com/watch?v=f2KP9fYZUWA
Patsy Cline - wenn man doch nur so singen könnte wie diese Stimmen aus den 50ern - wär das schön.
https://www.youtube.com/watch?v=MbnrdCS57d0
Loretta Lynn - Country - etwas flotter
https://www.youtube.com/watch?v=f9eHp7JJgq8
Jeannie C. Riley - Harper Valley P.T.A.
https://www.youtube.com/watch?v=aOZPBUu7Fro
Bobby Gentry - Ode to Billy Joe
https://www.youtube.com/watch?v=nv33eaygVDQ
https://www.youtube.com/watch?v=F_QpcoWDJFc
https://www.youtube.com/watch?v=7cFl-yNE8a0
Ike & Tina Turner - Proud Mary 1973
Turner in jungen Jahren.
Immer kraftvoll.
https://www.youtube.com/watch?v=tERczqYMMbo
BrüggeGent
01.10.2019, 14:13
Ike & Tina Turner - Proud Mary 1973
Turner in jungen Jahren.
Immer kraftvoll.
https://www.youtube.com/watch?v=tERczqYMMbo
Auch nicht totzukriegen...Status Quo mit neuem Album Sept.2019 und Deutschlandtour 2020 http://statusquo.co.uk
Auch nicht totzukriegen...Status Quo mit neuem Album Sept.2019 und Deutschlandtour 2020 http://statusquo.co.uk
Ich stöbere gerade :-)
https://www.youtube.com/watch?v=6s1tuvmdWMs
The Credence - Have you ever seen the rain
Ursprung - Haus in New Orleans
https://www.youtube.com/watch?v=uS90B4sZf7U
Die sieben Leben des Elvis Presley - so unsterblich wie Jesus.
https://www.youtube.com/watch?v=ENIpZVNVNCc
Valdkynd - Aydahej
https://www.youtube.com/watch?v=giNtdNBK71g
Klassische Musik aus China, Peking-Oper:
https://www.youtube.com/watch?v=BSZmf8VjZJ4
Wow!
https://www.youtube.com/watch?v=v_KXUMpjjTQ
Merkelraute
01.10.2019, 22:02
https://www.youtube.com/watch?v=Lw10gdxSItc
Merkelraute
01.10.2019, 22:09
https://www.youtube.com/watch?v=rVeFX4O4zT0
Merkelraute
01.10.2019, 22:12
https://www.youtube.com/watch?v=kITVzkbAJsE
https://www.youtube.com/watch?v=92SHbBSmheg
https://www.youtube.com/watch?v=g3pyxQrR8RY
dr-esperanto
02.10.2019, 06:51
Café solaire 9
https://www.youtube.com/watch?v=3f10aQEg8js
Alavanca em néutro, ôlho na pressão do ólio!
https://www.youtube.com/watch?v=ExrTz1ZVK7A
dr-esperanto
02.10.2019, 08:46
Wanda Vidal
https://www.youtube.com/watch?v=W9hwWv1f85c
https://www.youtube.com/watch?v=v_EWWyJfgPc
Hrafnaguð
02.10.2019, 12:29
https://www.youtube.com/watch?v=xjiOvfgRrss
rumpelgepumpel
02.10.2019, 17:00
http://youtu.be/iLTAtdd8LQ0
Maria Scharwieß
Recorded live 27th of September 2019 at the St.Matthäus (St.Matthew) church in Berlin.On the organ: Maria Scharwieß
sie hat mir in den Kommentaren sogar geantwortet: :happy:
https://youtu.be/iLTAtdd8LQ0
inspiriert zu dem Stück hat sie das es in Berlin endlich mal wieder geregnet hat
Schopenhauer
02.10.2019, 18:54
https://www.youtube.com/watch?v=KOVyBhVsOV0
rumpelgepumpel
02.10.2019, 18:58
http://youtu.be/-N2yepLdXJE
Maximilian
02.10.2019, 18:58
https://www.youtube.com/watch?v=1yV2FqpjUO4
rumpelgepumpel
02.10.2019, 19:07
https://www.youtube.com/watch?v=1yV2FqpjUO4
ein Klangerlebnis der besonderen Klasse :dg:
danke, ein neuer Song in meinen Allzeitfavoriten
hatte etwas von Circue de Soleil,
Lebensfreude pur :):drinks::popcorn::big boss:
Klopperhorst
02.10.2019, 19:14
https://www.youtube.com/watch?v=YcxzsWKHgVQ
---
rumpelgepumpel
02.10.2019, 19:31
https://www.youtube.com/watch?v=1yV2FqpjUO4
eigentlich wollte ich folgenden Song posten und bin dann
glücklicherweise an deinem Post hängengeblieben
http://youtu.be/8XcUdy2KTtUhttp://youtu.be/8XcUdy2KTtU
http://youtu.be/8XcUdy2KTtU
Maximilian
02.10.2019, 19:40
eigentlich wollte ich folgenden Song posten und bin dann
glücklicherweise an deinem Post hängengeblieben
http://youtu.be/8XcUdy2KTtUhttp://youtu.be/8XcUdy2KTtU
http://youtu.be/8XcUdy2KTtU
https://c1.staticflickr.com/9/8189/8402130461_8f0f5b43d9_z.jpg
Da kam der Post ja genau zur richtigen Zeit.^^
rumpelgepumpel
02.10.2019, 21:16
https://c1.staticflickr.com/9/8189/8402130461_8f0f5b43d9_z.jpg
Da kam der Post ja genau zur richtigen Zeit.^^
ja, zum Glück, für das Universum
Euzen, der Song geht mir nicht aus dem Kopf :dg:
http://youtu.be/oq7oCR8l8Z0
Mal was anderes.
Eigentlich ein Klassiker, etwas behäbig aber ganz anhörbar. Keine Stones:cool:.
https://www.youtube.com/watch?v=_ca0l5KMdX0
Wolle.
Maximilian
02.10.2019, 22:52
https://www.youtube.com/watch?v=qQOppPHIOHk
https://www.youtube.com/watch?v=_0Dh3iYiLFI
dr-esperanto
03.10.2019, 09:21
Running for nothing
https://www.youtube.com/watch?v=4UWtggt2ZL0
dr-esperanto
04.10.2019, 07:29
Siege
https://www.youtube.com/watch?v=3GHHdAspsa4
Storm & Herman
https://www.youtube.com/watch?v=qUywcGekNSI
Phats & Small
https://www.youtube.com/watch?v=AscdyVrlOt4
Alex Agore
https://www.youtube.com/watch?v=WqBJfZhiIKU
Don't need no one
https://www.youtube.com/watch?v=awUItGXzcY4
Wappenbund - Andacht
https://www.youtube.com/watch?v=VD-qZbbd1ec
rumpelgepumpel
04.10.2019, 15:47
sattes Teil
http://youtu.be/hnSNfxjrwck
Clanadonia
rumpelgepumpel
04.10.2019, 15:55
http://youtu.be/d2mWMKTzUt8
schon bei dem ersten Ton Gänsehaut :dg::drinks::party::party2::music:
Murmillo
04.10.2019, 17:22
The Romantics Talking your sleep
https://www.youtube.com/watch?v=JmGMzyajA2U
Murmillo
04.10.2019, 17:27
Männer ohne Hüte Der Sicherheitstanz
https://www.youtube.com/watch?v=0QDKLglEP5Y
rumpelgepumpel
04.10.2019, 17:32
http://youtu.be/IizTG1ujfYM
Maximilian
04.10.2019, 18:10
https://www.youtube.com/watch?v=EHO7Uxqbge8
Bushmaster
04.10.2019, 18:38
Dark Ambient
https://www.youtube.com/watch?v=4a7a28NifQc
Hatte ch schonmal, hier die volle Version. 2017.
https://www.youtube.com/watch?v=4op9aevpwRo
https://www.youtube.com/watch?v=rtN9A2yyYv8
https://www.youtube.com/watch?v=Mqfwbf3X8SA
https://www.youtube.com/watch?v=puZAGRkf6xc
Röhre
https://www.youtube.com/watch?v=5PGFga0NYXI
Weil ich grade meine Sammlung schöner Stimmen durchforste...
Ich bin sicher, die Komponisten schufen dies nicht für oft fette, immer alte Weiber wie die Callas, Monserrat, Bartoli, DiDonato, Freni, Nilsson, Jesssye Norman oder Sutherland.
Sondern für SIE. Ein Jammer da sie das nicht mehr mitbekommen....
https://www.youtube.com/watch?v=ErN8JDGjrHQ
https://www.youtube.com/watch?v=GPVZZPQAJpo
https://www.youtube.com/watch?v=8I6GPK6ixvU
IMHO die schönste klassische Stimme des Jahrhunderts. Mit heute 22.
Schrottkiste
04.10.2019, 22:01
Weil ich grade meine Sammlung schöner Stimmen durchforste...
Ich bin sicher, die Komponisten schufen dies nicht für oft fette, immer alte Weiber wie die Callas, Monserrat, Bartoli, DiDonato, Freni, Nilsson, Jesssye Norman oder Sutherland.
Sondern für SIE. Ein Jammer da sie das nicht mehr mitbekommen....
https://www.youtube.com/watch?v=ErN8JDGjrHQ
https://www.youtube.com/watch?v=GPVZZPQAJpo
https://www.youtube.com/watch?v=8I6GPK6ixvU
IMHO die schönste klassische Stimme des Jahrhunderts. Mit heute 22.
Alter, jetzt hab ich mir mal Klassik angehört, aber nur wegen der Ollen. :D
Dabei ist die Goldene Stimme aus Prag doch neulich von uns gegangen...
"Einmal uuuhm die gaaanze Wääält, und die Daschen voller Gäällt..."
R.I.P. Karel Gott
Ich räume feuchte Augen ein.
https://www.youtube.com/watch?v=ljvTwbxrylc
https://www.youtube.com/watch?v=EyJJ1Elm0O4
https://www.youtube.com/watch?v=gvoY1HNnnrI
Da war sie 13 wenn ich richtig rechne, daneben eine Altweiberstimme. Geht grade noch so.
https://www.youtube.com/watch?v=dB04N9o9Icw
So war es gedacht. Vorbei die Folter dieser Divenstimmen.
https://www.youtube.com/watch?v=Wm8PS6LeScE
Merkelraute
04.10.2019, 22:36
https://www.youtube.com/watch?v=lDBzVnyX_uY
etwas politisch unkorrekt heutzutage, aber Mozart war ein Widerborstiger Die kann wirklich alles.
https://www.youtube.com/watch?v=FT6m49zxGLE
Darf ich mal stören:cool:.
https://www.youtube.com/watch?v=kmmPFrkuPq0
Wolle.
Hatte ich das schon?
https://www.youtube.com/watch?v=2GwdVRIV5h4
Merkelraute
04.10.2019, 22:58
https://www.youtube.com/watch?v=6Me0ffZ5GJw
Coriolanus
04.10.2019, 23:04
Wenn Patricia Janečková in die Jahre gekommen, und ihre jugendliche Ausstrahlung verblaßt ist wie ein runzliger Apfel, wird man sehen, ob man sie mit Größen wie Maria Callas in einem Atemzug nennen kann. Die Zeit vergeht ja schnell.
Die Callas war übrigens auch mal jung:
https://m.wn.de/var/storage/images/dz/startseite/welt/kultur/2982375-diva-mit-kultstatus-die-groesste-saengerin-der-welt-maria-callas-40.-todestag/87064023-1-ger-DE/Diva-mit-Kultstatus-Die-groesste-Saengerin-der-Welt-Maria-Callas-40.-Todestag_image_1024_width.jpg
Wenn Patricia Janečková in die Jahre gekommen, und ihre jugendliche Ausstrahlung verblaßt ist wie ein runzliger Apfel, wird man sehen, ob man sie mit Größen wie Maria Callas in einem Atemzug nennen kann. Die Zeit vergeht ja schnell.
Die Callas war übrigens auch mal jung:
https://m.wn.de/var/storage/images/dz/startseite/welt/kultur/2982375-diva-mit-kultstatus-die-groesste-saengerin-der-welt-maria-callas-40.-todestag/87064023-1-ger-DE/Diva-mit-Kultstatus-Die-groesste-Saengerin-der-Welt-Maria-Callas-40.-Todestag_image_1024_width.jpg
Das ist ja aber das Schicksal eine jeden Menschen und Prominenten ohnehin, das nicht sicher ist ob sie mit dem älter werden auch beständiger werden/bleiben.
Geht uns ja auch so:D. Leider.
Wolle.
PS. sorry, nichts hörbares
Coriolanus
04.10.2019, 23:18
Das ist ja aber das Schicksal eine jeden Menschen und Prominenten ohnehin, das nicht sicher ist ob sie mit dem älter werden auch beständiger werden/bleiben.
Geht uns ja auch so:D. Leider.
Wolle.
PS. sorry, nichts hörbares
Hier, bitte. Da will eine Patricia Janečková, die erst eine Hauptrolle in einer Oper besetzte, noch hin:
https://www.youtube.com/watch?v=282lkZI4yXU
Bin gespannt, wie sie die Rolle der Tosca verkörpern wird, ob ihr sowas liegt. Da reicht es nicht, das Unschuldsengelchen zu mimen.
politisch unkorrekt
https://www.youtube.com/watch?v=Xj_4ffx1Ngw
https://www.youtube.com/watch?v=64Akaz43fgY
Coriolanus
04.10.2019, 23:34
Bei manchen Weibern - ich denke an Renate Künast oder Claudia Roth - könnte man auch drei Kreuzzeichen machen, würden sie sich endlich im Arno oder einem Fluß ihrer Wahl ersäufen:
https://www.youtube.com/watch?v=oi-oSnGfRM4
...Yes, yes, I want to go there!
And if my love were in vain,
I would go to the Ponte Vecchio
And throw myself in the Arno!...
Der Leidensdruck, den sich Maria Callas in der Oper von der Seele sang, verlieh ihr eine Authentizität, zu der es schlichtweg keinen Vergleich gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=5rXBNqVbC6g
https://www.youtube.com/watch?v=sEMR16gOXLM
Hier, bitte. Da will eine Patricia Janečková, die erst eine Hauptrolle in einer Oper besetzte, noch hin:
https://www.youtube.com/watch?v=282lkZI4yXU
Bin gespannt, wie sie die Rolle der Tosca verkörpern wird, ob ihr sowas liegt. Da reicht es nicht, das Unschuldsengelchen zu mimen.
Das ist die Frage, Callas war hier 40 auf der Höhe ihrer Karriere.
https://www.youtube.com/watch?v=EseMHr6VEM0
Janeckova ist heute 20. Aber gut ist sie allemal.
Wird interessant zu sehen wie es weiter geht. Sollte man nicht aus den Augen verlieren. Geb mir Mühe.
Überall kann man ja aber auch nicht sein.
Wolle.
https://www.youtube.com/watch?v=QL3K6e9K63Q
Übrigends, was NOCH unser Platzvorteil gegenüber Chnesn ist. NOCH.
https://www.youtube.com/watch?v=QL3K6e9K63Q
https://www.youtube.com/watch?v=DmUIvQS9HHw
DAS ist Klavierunterricht
https://www.youtube.com/watch?v=PS0irv7wnhc
Affenpriester
05.10.2019, 03:12
"Unwohl"
https://www.youtube.com/watch?v=dDb0Js8KJPE
Bushmaster
05.10.2019, 03:38
https://www.youtube.com/watch?v=jKVnur5DkdI
Bushmaster
05.10.2019, 03:41
https://www.youtube.com/watch?v=VQva5wKSfzM
Bushmaster
05.10.2019, 03:56
https://www.youtube.com/watch?v=xhpq-xfqHAY
Schopenhauer
05.10.2019, 08:37
https://www.youtube.com/watch?v=KWRDFq0Xr_s
Regentropfen die an mein Fenster klopfen …..
Der Leidensdruck, den sich Maria Callas in der Oper von der Seele sang, verlieh ihr eine Authentizität, zu der es schlichtweg keinen Vergleich gibt.
Die Callas mit ihrer Gurgelstimme war neben sogar auf Schallplatte nach Mottenkugeln riechenden Pianisten und Fiedlern eine der Hauptusachen, die mir in jungen Jahren Klassik komplett verleideten.
Neben der Janeckova gibt es nur noch ein paar Koreanerinnen die beim hohen Tirili nicht Gefahr laufen, ihr schlaffes Zäpfchen zu verschlucken.
Meine Empfindlichkeitsschwelle ist diesbezüglich extrem niedrig, und erzeugt ganz real einen physischen Würgereiz. Spiegelneuronen nennt man das wohl.
Im Übrigen sollten Vokalisten wie Sportler rechtzeitig abtreten, bevor sie zur Zumutung werden wie Pavarotti. Hat was mit Würde zu tun.
Coriolanus
05.10.2019, 10:01
Die Callas mit ihrer Gurgelstimme war neben sogar auf Schallplatte nach Mottenkugeln riechenden Pianisten und Fiedlern eine der Hauptusachen, die mir in jungen Jahren Klassik komplett verleideten.
Neben der Janeckova gibt es nur noch ein paar Koreanerinnen die beim hohen Tirili nicht Gefahr laufen, ihr schlaffes Zäpfchen zu verschlucken.
Meine Empfindlichkeitsschwelle ist diesbezüglich extrem niedrig, und erzeugt ganz real einen physischen Würgereiz. Spiegelneuronen nennt man das wohl.
Im Übrigen sollten Vokalisten wie Sportler rechtzeitig abtreten, bevor sie zur Zumutung werden wie Pavarotti. Hat was mit Würde zu tun.
So begründet, kann ich Deine Vorbehalte nachvollziehen. Fakt ist, daß Maria Callas sich auf der Bühne ohne Rücksicht auf Verluste aufopferte, ohne sich selbst zu schonen. Deswegen wird sie auch heute noch als „Primadonna assoluta“ des 20. Jahrhunderts vererhrt. Diesen Ruf erwarb sie sich durch totale Hingabe und Veräußerung. Selbst wenn einem ihre "Gurgelstimme" nicht zusagt, muß man sie nicht unbedingt schlechtreden, und in einem Atemzug mit "fetten Weibern" nennen.
Die Begeisterung für Patricia Janečková erscheint mir bei Dir auch allzu sehr auf die Optik ("Ich räume feuchte Augen ein") bezogen. Wäre sie weniger ansehlich, wäre wohl auch ihre Stimme weniger relevant.
Zu guter Letzt: Nichts für ungut. Ich will Dir nicht ans Bein pinkeln, hab hier schon genügend Stress mit anderen Leuten, und deshalb auch bewusst darauf verzichtet, Deine Beiträge zu zitieren.
Murmillo
05.10.2019, 10:31
Darf ich mal stören:cool:.
https://www.youtube.com/watch?v=kmmPFrkuPq0
Wolle.
Und was ist mit dem 2.Teil davon, 2 Jahre später aufgenommen?
https://www.youtube.com/watch?v=cjImFYf2Vzc
der Karl
05.10.2019, 10:43
Horslips - Dearg Doom
https://www.youtube.com/watch?v=y5G8AJf4Xzw
Meine persönliche irische Nationalhymne:D
Merkelraute
05.10.2019, 11:56
https://www.youtube.com/watch?v=X_DVS_303kQ
rumpelgepumpel
05.10.2019, 16:32
http://youtu.be/h7x57NQfmpc
:dt:
Steve Harley, Cockney Rebel: Make me smile ( Come up and See Me)
Unterlegt mit dem passenden Videomaterial aus The Secret of Dorian Gray mit Helmut Berger. :P
https://www.youtube.com/watch?v=QV-vOEl9BII
Bushmaster
05.10.2019, 17:29
https://www.youtube.com/watch?v=xoOFVYutrXY
Bushmaster
05.10.2019, 17:36
https://www.youtube.com/watch?v=ID-U_xjbKd8
rumpelgepumpel
05.10.2019, 19:13
"Tag der offenen Moschee"
http://youtu.be/48laJC8wYl4
Coriolanus
05.10.2019, 19:19
In der letzten Zeit seines Lebens fiel Rostropovich ins tiefe Koma. Seine Familie spielte ihm die Schubert-Arpeggione-Sonate vor. Tränen traten Rostropovich aus den Augen.
https://www.youtube.com/watch?v=AonBUbPkthc
rumpelgepumpel
05.10.2019, 20:39
...
ich habe Henry Purcell hier an den Anfang gestellt,
mit einem Übergang zu Finsterforst
http://youtu.be/e1vDTdPw30Q
nochmals danke für den Tip
"Tag der offenen Moschee"
http://youtu.be/48laJC8wYl4
Wir wollen doch keine Glaubensgemeinschaft diskriminieren, hier darf jeder:
https://www.youtube.com/watch?v=X-xRq4jOFCM
Oder hab ich da was falsch verstanden...:D
Wolle.
Maximilian
05.10.2019, 22:56
https://www.youtube.com/watch?v=QD5YY7jPAnQ
Sind schwer einzuordnen, aus Münster ist eigentlich schon schlimm genug.
Haben aber paar ganz gute Sachen gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=3r3_2b3JywE
Wolle.
PS: Münster = Göttingen = Links (ich kenne beide städte, es ist eine persönliche empfindung)
Seligman
06.10.2019, 00:49
Sieg heil with me...
https://www.bitchute.com/video/77MRDehiVnl6/
Gebe zu das hatte ich schon mal, ist aber ganz gut und habe es gerade wieder mehrmals gehört.
https://www.youtube.com/watch?v=ojiv_MDHD7A
Wolle.
Drab Majesty - To Soon to Tell
https://www.youtube.com/watch?v=kzhuHc6QAKk
der Karl
06.10.2019, 11:34
These are the days~Van Morrison
https://www.youtube.com/watch?v=_lyve_egY8o
These are the days
of the endless summer.
These are the days,
the time is now
There is no past,
there's only future
There's only here,
there's only now
Oh your smiling face,
your gracious presence
The fires of spring
are kindling bright
Oh the radiant heart
and the song of glory
Crying freedom
into night
These are the days
by the sparkling river...
Stimmt mich immer nachdenklich, dieser Song.
Hrafnaguð
06.10.2019, 22:42
https://www.youtube.com/watch?v=TqvbpOv5DUI
dr-esperanto
07.10.2019, 07:39
Dewrit
https://www.youtube.com/watch?v=e4KesQMvwqU
On line
https://www.youtube.com/watch?v=b74LdqXe4bI
Bossa Rio
https://www.youtube.com/watch?v=t47chbPma2A
Schopenhauer
07.10.2019, 20:58
https://www.youtube.com/watch?v=-whS3PD53qE
Hrafnaguð
07.10.2019, 21:42
https://www.youtube.com/watch?v=4xVFbrj0ZS0
https://www.youtube.com/watch?v=pHYu2tr3UNI&t=19s
Hrafnaguð
07.10.2019, 21:45
https://www.youtube.com/watch?v=_aY6TxC1ojA
Das Instrument ist rein akustisch. Ohne elektr. Effekte.
Schopenhauer
09.10.2019, 08:02
https://www.youtube.com/watch?v=0BdfH0CAKK4
Murmillo
09.10.2019, 17:49
Kim Wilde Four Letter Word
https://www.youtube.com/watch?v=l9UXy-eI5LI
Agharta - Wir leben Jetzt
https://www.youtube.com/watch?v=PujAI41QNIM
Maximilian
09.10.2019, 20:26
https://www.youtube.com/watch?v=hmjPXM7MXFo
newtopia
09.10.2019, 20:36
https://www.youtube.com/watch?v=KgQCgqUe3LE
dr-esperanto
10.10.2019, 06:10
Wreckhaus
https://www.youtube.com/watch?v=fqQn8zk7OI8
Glória aos piratas
https://www.youtube.com/watch?v=2YP94WrYAIQ
Wanda Vidal
https://www.youtube.com/watch?v=-bN3vp8H6yI
Parabéns
https://www.youtube.com/watch?v=1JLVbkHieaM
Capoeira vai
https://www.youtube.com/watch?v=Jsc5sBHPKDI
Qu'há de você?
https://www.youtube.com/watch?v=4MR0fmYHMEE
Saudade Rio
https://www.youtube.com/watch?v=z1I1tT7TimM
Koto - Minoan War
https://www.youtube.com/watch?v=YcWby_DT9Cw
rumpelgepumpel
10.10.2019, 18:38
http://youtu.be/zpaqBXc5MTk
Siouxsie And The Banshees - Face To Face
immer wieder genial
Darkwood - im Norden
https://www.youtube.com/watch?v=-vl79rzN44
https://www.youtube.com/watch?v=PYeIrXuXkAk
https://www.youtube.com/watch?v=9ObAHdaL4Z8
https://www.youtube.com/watch?v=Ry6Vy8aeDHE&list=PLF9594ACC14AC895F
dr-esperanto
11.10.2019, 06:11
iSoul8
https://www.youtube.com/watch?v=IwfqkhtU5lg
Volcov
https://www.youtube.com/watch?v=nasit8r4EJI
Valerie Etienne
https://www.youtube.com/watch?v=Nt3OETv_wfk
Rasiyah
https://www.youtube.com/watch?v=bBEmoeUG8GY
E-man
https://www.youtube.com/watch?v=OaVYOESW4hU
dr-esperanto
11.10.2019, 08:04
Madlib
https://www.youtube.com/watch?v=2j1rZRymdRI
rumpelgepumpel
11.10.2019, 21:40
der Wecker auf meinem Handy:
http://youtu.be/wI6CfmJsuDk
https://www.youtube.com/watch?v=sxwcSk43fVI
https://www.youtube.com/watch?v=2vzafGHkdmM
Schopenhauer
12.10.2019, 07:23
https://www.youtube.com/watch?v=ugoCf4AkFoI
Bushmaster
12.10.2019, 07:28
Thrash Metal from Poland ...
https://www.youtube.com/watch?v=ORO7DnrM2KI
rumpelgepumpel
12.10.2019, 12:59
http://youtu.be/HVaj2qEDaW4
absolut entspannend
rumpelgepumpel
12.10.2019, 13:12
Queensryche - mit neuem Sänger, klingt gut
http://youtu.be/RBHhruYA-Mo
Die Mucke ist aus einem alten Final Fantasy-Game.
https://www.youtube.com/watch?v=h3lSb5gy7Ew
Bushmaster
12.10.2019, 16:00
Ein Song für unseren lieben Coriolanus ... ;)
https://www.youtube.com/watch?v=znz0wbs6zH4
Fjoergyn - Ernte im Herbst
https://www.youtube.com/watch?v=3KDyXYm5oOw
rumpelgepumpel
12.10.2019, 17:20
Megadeth - Die Dead Enough
der Refrain ist geil
ich habe die mal live gesehen :happy:
http://youtu.be/jLWYZjeWfLI
Megadeth - Die Dead Enough
der Refrain ist geil
ich habe die mal live gesehen :happy:
http://youtu.be/jLWYZjeWfLI
Megadeth finde ich echt grandios. Hier mein Lieblingslied der Band:
https://www.youtube.com/watch?v=B-oU2xlViRQ
Bushmaster
12.10.2019, 17:43
https://www.youtube.com/watch?v=qhP1EuuKHWs
Bushmaster
12.10.2019, 17:54
https://www.youtube.com/watch?v=bCB5ehQg324
Bushmaster
12.10.2019, 18:05
https://www.youtube.com/watch?v=5Zou-xvXKO0
Lord Laiken
12.10.2019, 18:13
https://www.youtube.com/watch?v=IyUoU-JZ5G8
https://www.youtube.com/watch?v=GdHf_ZeE8vY
Bushmaster
12.10.2019, 18:14
https://www.youtube.com/watch?v=QTeUmVZrhr0
Bushmaster
12.10.2019, 18:21
https://www.youtube.com/watch?v=MZpNnamZD9U
Bushmaster
12.10.2019, 18:46
https://www.youtube.com/watch?v=lPNQPG0z4jI
rumpelgepumpel
12.10.2019, 18:47
[video=youtube;IyUoU-JZ5G8] ...
Aeon - Sweet Child of mine
http://youtu.be/MIFPPr1VyAQ
Lord Laiken
12.10.2019, 18:53
Aeon - Sweet Child of mine
http://youtu.be/MIFPPr1VyAQ
https://www.youtube.com/watch?v=yEbFaXIY9_0
Bushmaster
12.10.2019, 18:55
Kommunistenzerbrecher! :)
https://www.youtube.com/watch?v=VwZ32RWGwo4
Lord Laiken
12.10.2019, 19:05
https://www.youtube.com/watch?v=ytDqmhiBeNM
Bushmaster
12.10.2019, 19:08
Teddy Stauffer (https://de.wikipedia.org/wiki/Teddy_Stauffer) war ein Schweizer Swing-Musiker.
Bis 1939 spielte er auch öfter mal mit seiner Band in Berlin.
Die Deutschen haben seine Songs geliebt.
Die Nazis haben ihn gehasst.
https://www.youtube.com/watch?v=4T3PyVWtM5I
rumpelgepumpel
12.10.2019, 19:09
Queensryche - Speak
http://youtu.be/DWGpH1fIWG4
https://i.etsystatic.com/9439240/r/il/db85c2/1600560933/il_794xN.1600560933_rxew.jpg
Merkelraute
12.10.2019, 19:12
https://www.youtube.com/watch?v=mfI1S0PKJR8
Lord Laiken
12.10.2019, 19:13
https://www.youtube.com/watch?v=lAhgck0rzTI
Lord Laiken
12.10.2019, 19:17
https://www.youtube.com/watch?v=g9DSz4WKZ8c
rumpelgepumpel
12.10.2019, 19:21
https://www.youtube.com/watch?v=mfI1S0PKJR8
true Faith, schon immer einer meiner Favoriten
http://youtu.be/V0Qv5JhryXQ
Lord Laiken
12.10.2019, 19:23
https://www.youtube.com/watch?v=y9tRHzjnMCk
Bushmaster
12.10.2019, 19:24
https://www.youtube.com/watch?v=PCVE_GSgaH4
Maximilian
12.10.2019, 19:28
https://www.youtube.com/watch?v=nUyJ5CdqgAE
Lord Laiken
12.10.2019, 19:30
https://www.youtube.com/watch?v=neZAZxOSlzY
Merkelraute
12.10.2019, 19:34
true Faith, schon immer einer meiner Favoriten
...
Da finde ich die alte Version aber besser. Erinnert mich auch an American Psycho, cooler Film. :D
https://www.youtube.com/watch?v=YSuHrTfcikU
rumpelgepumpel
12.10.2019, 19:38
https://www.youtube.com/watch?v=neZAZxOSlzY
top :big boss:
Bushmaster
12.10.2019, 19:51
Adolf Hitlers Albtraum:
https://www.youtube.com/watch?v=whLYM9o946w
Lord Laiken
12.10.2019, 19:52
https://www.youtube.com/watch?v=Sy0oj1MyeUE
Merkelraute
12.10.2019, 19:55
https://www.youtube.com/watch?v=qObzgUfCl28
rumpelgepumpel
12.10.2019, 19:56
Adolf Hitlers Albtraum:
https://www.youtube.com/watch?v=whLYM9o946w
sattes Teil, lade es grad runta
Bushmaster
12.10.2019, 19:56
https://www.youtube.com/watch?v=EW9e3BRYzCc
Bushmaster
12.10.2019, 20:01
https://www.youtube.com/watch?v=9p9TOUjnmPw
rumpelgepumpel
12.10.2019, 20:07
Megadeth räumt mal kurz auf
http://youtu.be/yTOTxFdIUqA
:drinks:
https://www.youtube.com/watch?v=lPNQPG0z4jI
Wie oft die US-Bullen ihr Leben riskieren müssen und dafür abgeknallt werden,
davon bringen unsere Staatsmedien keinen deut.
Lord Laiken
12.10.2019, 20:13
https://www.youtube.com/watch?v=UZWxtRtSCaY
rumpelgepumpel
12.10.2019, 20:18
...
Knorkator - ich lass mich klonen :big boss::drinks::D
http://youtu.be/XS2JvfCwiQg
Lord Laiken
12.10.2019, 20:19
https://www.youtube.com/watch?v=MjfM6MV7ba4
rumpelgepumpel
12.10.2019, 20:29
https://www.youtube.com/watch?v=MjfM6MV7ba4
"entschlossen und küüüühn"
http://youtu.be/h6lncXRRJ7A
Knorkator - Der ultimative Mann,
klasse Teil,
so ähnlich motiviert man hier um die Ecke auch die Kinder im Kindergarten,
die Typen haben es drauf, auch wenn sie Links sind
Lord Laiken
12.10.2019, 20:30
Knorkator - ich lass mich klonen :big boss::drinks::D
http://youtu.be/XS2JvfCwiQg
https://www.youtube.com/watch?v=hhjEqOj5QqA
Bushmaster
12.10.2019, 20:46
https://www.youtube.com/watch?v=_AzLYXC4ntc
Bushmaster
12.10.2019, 21:08
https://www.youtube.com/watch?v=CXF6R9-JNGk
rumpelgepumpel
12.10.2019, 21:08
sogar Rio Reiser würde heute zum Nazi gemacht werden
http://youtu.be/BzGHhaMUqSQ
rumpelgepumpel
12.10.2019, 21:14
http://youtu.be/a1vgwHZj0xQ
hat was, noch mit dem Knacken der Schallplatte
72, hmm da war ich 4 Jahre alt
Bushmaster
12.10.2019, 21:19
https://www.youtube.com/watch?v=KOiWKXuymWw
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.