Vollständige Version anzeigen : Wer etwas ändern will, wählt Piraten!
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
Feine Sache! :top::top:
Wie sind die Leute in der Piratenpartei so? Sind sie auch für andere politische Themen offen?
Offen sind sie für alles. Ich denke man wird noch ein Profil suchen, oder eher aufbauen. Und ich hoffe das die Piraten einige Minenfelder nicht erst anschneiden.
Migration, Religion zum beispiel.
Eine solche Quatschpartei unterstütze und wähle ich nicht!!
Ich wähle beim nächsten mal die "Neue soziale deutsche Aufbaupartei"!
glaubensfreie Welt
01.07.2009, 19:17
Ich wähle beim nächsten mal die "Neue soziale deutsche Aufbaupartei"!
@Lahn12 ist das ein Amiauto auf Deinem Avatar?
FranzKonz
02.07.2009, 19:19
Ich wähle beim nächsten mal die "Neue soziale deutsche Aufbaupartei"!
Wenn jeder was anderes wählt, ist blöd. Wähle dieses Mal mit uns die Piraten und beim nächsten Denkzettel helfen wir Dir!
dickköpfchen2009
04.07.2009, 21:03
Was hab ich grad gegrinst: da ZDF Nachrichtenmagazin handelt die "Piraten" als kleine,schmerzhafte Laus im Pelz/Filz.
Das macht es ja erst richtig interessant :D
Werd wohl noch mal nach oben scrollen,und Formular suchen.
Böse Läuse im Pelz brauchen die da oben,schon aus Prinzip.
Heil Konz
Wenn jeder was anderes wählt, ist blöd. Wähle dieses Mal mit uns die Piraten und beim nächsten Denkzettel helfen wir Dir!
Das ist - nur mal am Rande bemerkt - das GG - Aktiv Prinzip. Die realistische Chance, von hunderten von Aktiven anderer Kleinparteien unterstützt und von hunderttausenden derer Symphatisanten gewählt zu werden, interessiert da aber nach offiziellen Bekundungen jedenfalls vor dem Parteitag niemanden.
Böse Läuse im Pelz brauchen die da oben,schon aus Prinzip.
Läuse, die nur quatschen und nicht beissen, haben "die da oben" noch immer ausgesessen.
Nissen76
04.07.2009, 23:52
Wenn jeder was anderes wählt, ist blöd. Wähle dieses Mal mit uns die Piraten und beim nächsten Denkzettel helfen wir Dir!Eine Partei, die nicht über die Fünf-Prozent-Hürde kommt, ist kein Denkzettel. Sie nimmt noch nicht mal denen die Stimme, die es verdient hätten, den es wird sicherlich keine Wählerabwanderung von der CDU zur Piratenpartei geben.
glaubensfreie Welt
05.07.2009, 08:35
Eine Partei, die nicht über die Fünf-Prozent-Hürde kommt, ist kein Denkzettel. Sie nimmt noch nicht mal denen die Stimme, die es verdient hätten, den es wird sicherlich keine Wählerabwanderung von der CDU zur Piratenpartei geben.
Aus diesem Grund sollte man überlegen die sich neu entwickelnde freiheitlich-demokratische Kraft schon allein vom Namen in ein allgemeinverträgliches Fahrwasser zu steuern.
Für die septemberwahl Werbe ich bei jedem Linkspartei oder Grüne zu wählen.
Einfach weil es die beiden größten Gruppen sind die gegen CDU/SPD gerichtet sind. Die FDP hat sich ja leider für Demokraten ins Abseits gestellt und sich an die Staatsterroristen verkauft. Jede Stimme muss so gewählt sein daß sie ein Nutzen gegegn die Staatsterroristen von CDU/SPD wirkt.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 08:39
Läuse, die nur quatschen und nicht beissen, haben "die da oben" noch immer ausgesessen.
Dann saugen wir jetzt eben ihr "wertvolles Blut". No problem at all.
Wenn es denen schon jetzt so weh tut,bin ich auf jeden Fall dabei!!!:D:D:D
Bundestagspirat ergreift das Wort
Morgen, am 3. Juli 09 finden im Bundestag Debatten zu den beiden Themen Grundrechte und Datenschutz statt. Dabei wird Jörg Tauss, Mitglied der Piratenpartei Deutschland, kritisch das Wort ergreifen. Dieses wird die erste Rede sein, die ein Mitglied einer der europäischen Piratenparteien weltweit in einem Parlament hält und stellt damit einen bedeutenden symbolischen Schritt in Richtung einer konsequenteren Wahrung der Grundrechte durch die Politik dar.
Zum Artikel : Klick
(http://www.piratenpartei.de/node/802)
Jörg Tauss und die Grundrechte (03.07.09)
Jörg Tauss, Piratenpartei, zum Thema Kriminalisierung von Gamern und Grundrechten. Er prangert die Brutalen Methoden der CDU im Umgang mit Jugendlichen Computernutzern im Raum Karlsruhe an.
http://i4.ytimg.com/vi/wv1w-TTvsq4/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=wv1w-TTvsq4&feature=related)
Vorwärts Freibeuter, Wählt die Piraten.
http://www.piratenpartei.de/tmp/images/piratenpartei_banner_unterschrift.gif
Die Piraten brauchen noch Unterstützung für die Wahlzulassung. Ich darf recht herzlich um Eure Unterstützung bitten:
http://ich.waehlepiraten.de/
Mehr über die Partei erfahrt Ihr hier:
http://piratenpartei.de/
allein der Name Pirat enpartei ist schon saublöd
und wo ist das Parteiprogramm?
Ich kann keines finden
sie sagen zu allem etwas aber ein eigenes Programm fehlt.
Da kann ich auch die Gänseblümchenpartei wählen
allein der Name Pirat enpartei ist schon saublöd
und wo ist das Parteiprogramm?
Ich kann keines finden
sie sagen zu allem etwas aber ein eigenes Programm fehlt.
Da kann ich auch die Gänseblümchenpartei wählen
Schau dich auf deren Seite um. Sie nicht zu allem Etwas und Sie haben klare Ziele.
Grüße, Alfred
dickköpfchen2009
05.07.2009, 10:10
allein der Name Pirat enpartei ist schon saublöd
und wo ist das Parteiprogramm?
Ich kann keines finden
sie sagen zu allem etwas aber ein eigenes Programm fehlt.
Da kann ich auch die Gänseblümchenpartei wählen
Na, wenn die verkappten "Blümchen" in Grün Dich glücklich machen?
Eigentlich hat es doch mit etwas Überlegung auch was für sich,wenn sie sich
auf das spezialisieren,wovon sie wirklich Ahnung haben. Wenn sie dann mal im Bundestag sitzen ,können sie auch mit Bauch und Instinkt zu anderen Sachen möglicherweise mehr beitragen, als mit fetten,verlogenen Programmen.
Wäre durchaus mal nen Versuch wert. Weil,das gab es bisher nicht! Wär mal innovativ.
FranzKonz
05.07.2009, 10:50
allein der Name Pirat enpartei ist schon saublöd
Ach weist Du, die Christlich Soziale Union ist weder christlich, noch sozial. Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist weder sozial, noch demokratisch, noch hat sie mit Deutschland viel am Hut. Die Freie Demokratische Partei Deutschlands bringt die Freiheit auch nur für ihr Klientel, also für Leute, die gut verdienen. Die Mehrheit darf zusehen, wie sie klar kommt. Die Grünen sind mit ihrem Öko- und Humanitätswahn meilenweit von jeglicher Realität entfernt und unterm Strich alles andere als Grün. So könnte ich jetzt noch eine Weile weitermachen, aber ich glaube, diese Beispiele reichen um klar zu machen, daß Piraten ein wunderschöner Name ist und keinesfalls blöder als der irgendeiner anderen Partei.
und wo ist das Parteiprogramm?
Ich kann keines finden
sie sagen zu allem etwas aber ein eigenes Programm fehlt.
Da empfehle ich jetzt mal ganz frech die biblische Methode: Suchet und Ihr werdet finden!
Da kann ich auch die Gänseblümchenpartei wählen
Das könntest Du, wenn es sie gäbe. Prinzipiell ist alles besser als Merkel. Wenn aber jeder seine eigene Partei wählt, wird das Merkel immer wieder Kanzler. Also sei lieb, wähl' die Piraten.
@Lahn12 ist das ein Amiauto auf Deinem Avatar?
Wer dieses Kultauto nicht kennt kann nur ein Ossibanause sein.:D
FranzKonz
05.07.2009, 10:58
Eine Partei, die nicht über die Fünf-Prozent-Hürde kommt, ist kein Denkzettel. Sie nimmt noch nicht mal denen die Stimme, die es verdient hätten, den es wird sicherlich keine Wählerabwanderung von der CDU zur Piratenpartei geben.
Gerade weil die Piraten so überhaupt nicht in das übliche Rechts-Links-Schema passen, eignet sich die Partei ganz ausgezeichnet als Denkzettel. Sie ist für jeden wählbar, der nicht auf einen Flügel ausweichen will, für den die NPD oder die Linke einen schmuddeligen Beigeschmack hat und der dennoch den etablierten Saftsäcken eins auswischen will. Und davon gibt es viele.
Schau doch Alfred und mich an. Alfred's politische Richtung ist eher rechts, meine eher links. Dennoch vertreten wir beide die Piraten, weil wir sagen, man könnte es zur Abwechslung mal mit Vernunft probieren und wenn's nicht hinhaut, so haben wir wenigstens unserer Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien kundgetan.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 11:04
Gerade weil die Piraten so überhaupt nicht in das übliche Rechts-Links-Schema passen, eignet sich die Partei ganz ausgezeichnet als Denkzettel. Sie ist für jeden wählbar, der nicht auf einen Flügel ausweichen will, für den die NPD oder die Linke einen schmuddeligen Beigeschmack hat und der dennoch den etablierten Saftsäcken eins auswischen will. Und davon gibt es viele.
Schau doch Alfred und mich an. Alfred's politische Richtung ist eher rechts, meine eher links. Dennoch vertreten wir beide die Piraten, weil wir sagen, man könnte es zur Abwechslung mal mit Vernunft probieren und wenn's nicht hinhaut, so haben wir wenigstens unserer Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien kundgetan.
Resistance also? Dabei.
Gerade weil die Piraten so überhaupt nicht in das übliche Rechts-Links-Schema passen, eignet sich die Partei ganz ausgezeichnet als Denkzettel. Sie ist für jeden wählbar, der nicht auf einen Flügel ausweichen will, für den die NPD oder die Linke einen schmuddeligen Beigeschmack hat und der dennoch den etablierten Saftsäcken eins auswischen will. Und davon gibt es viele.
Schau doch Alfred und mich an. Alfred's politische Richtung ist eher rechts, meine eher links. Dennoch vertreten wir beide die Piraten, weil wir sagen, man könnte es zur Abwechslung mal mit Vernunft probieren und wenn's nicht hinhaut, so haben wir wenigstens unserer Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien kundgetan.
Richtig Franz. Ich habe übrigens eine Einladung zu einem Treffen der Piraten in meiner Region erhalten. Ich bin sehr gespannt. Und die Rede des Piraten Tauss vor dem Bundestag war sehr interessant.
Resistance also? Dabei.
Willkommen Freibeuterin. Ahoi und Mast und Schootbruch.
Livestream vom Parteitag der Piraten.
Schaut es euch an.
Klick (http://www.bpt09.de.ki/)
http://www.piratenpartei.de/tmp/images/unterschriftencounter_bundestagswahl2.png
dickköpfchen2009
05.07.2009, 11:31
Würd ja gern,aber nichts geht. Auch mit Google-Suche kein solchen Link gefunden.
Franz, it´s your turn. Piratenlink für alle.
Würd ja gern,aber nichts geht. Auch mit Google-Suche kein solchen Link gefunden.
Franz, it´s your turn. Piratenlink für alle.
Klick (http://www.bpt09.de.ki/)
Nissen76
05.07.2009, 11:38
Gerade weil die Piraten so überhaupt nicht in das übliche Rechts-Links-Schema passen, eignet sich die Partei ganz ausgezeichnet als Denkzettel. Sie ist für jeden wählbar, der nicht auf einen Flügel ausweichen will, für den die NPD oder die Linke einen schmuddeligen Beigeschmack hat und der dennoch den etablierten Saftsäcken eins auswischen will. Und davon gibt es viele.
Schau doch Alfred und mich an. Alfred's politische Richtung ist eher rechts, meine eher links. Dennoch vertreten wir beide die Piraten, weil wir sagen, man könnte es zur Abwechslung mal mit Vernunft probieren und wenn's nicht hinhaut, so haben wir wenigstens unserer Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien kundgetan.Das wird die etablierten Parteien aber nicht scheren, weil die Piraten für sie keine Bedrohung darstellen, solange sie unter der Fünf-Prozent-Hürde bleiben - und das werden sie, weil ihr Programm zu einseitig ist. Noch nie hat es eine Ein-Ziel-Partei in ein Parlament geschafft. Sogar die NPD weiß das und geht in ihrem Programm z. B. auch auf Umweltschutz ein. Das klingt dann zwar etwas bemüht und wenig glaubwürdig, aber es beruhigt den NDP-Wähler, dass seine Partei auch zu diesem Thema eine klare Position hat.
Wenn die Piratenpartei ernst genommen werden will, muss sie sich zunächst mit dem deutschen Wahlrecht und der Parteienforschung beschäftigen. Dann sollte sie erkennen, dass sie so keinen Erfolg haben wird, und ihr Programm ausbauen. Bisher sind alle deutschen Kleinparteien durch dieselben Fehler gescheitert. Auch die Piratenpartei wird dieses Schicksal erleiden.
Für die politischen Ziele der Piratenpartei wäre es allemal sinnvoller, wenn die teilweise Mitgliederstarken Landesverbände geschlossen in etablierte Parteien eintreten und dort ordentlich Rummel machen würden. Mit 500 Leuten könnte der Landesverband Bayern bei den Grünen oder der FDP in ihrem Land für viel Wirbel sorgen. Sie müssten nur zusammenhalten und bei den Parteitagen geschlossen abstimmen. Aber scheinbar trauen sie sich noch nicht mal das zu. Und die soll ich dann in den Bundestag wählen?
Der Schaden, den die Piratenpartei ihrer eigenen Sache zufügt, könnte immens werden. Denn sie nimmt ja nicht etwa die Stimmen ihres politischen Kontrahenten CDU, sondern die der liberalen und linken Parteien, die ihr politisch näher stehen. Dadurch könnte sie indirekt und unabsichtlich die CDU stärken und die anderen Parteien entscheidend schwächen. Dann hätten wir weiterhin die CDU am Ruder, was die Piratenpartei ja gerade nicht will!
dickköpfchen2009
05.07.2009, 11:43
Klick (http://www.bpt09.de.ki/)
Danke dir; Franz- Alfred! :D Aber auch diesmal will nichts gehen.
Muß ich jetzt irgendwelche verwegenen cookies rausschmeißen,oder so ne
Sache? Hey, es ist ja peinlich, einen Stream den jeder findet, sollten die doch haben,oder?
.../schnitt...Vollzitat...
Guter Beitrag Nissen76, nur warum sollte man in Parteien eintreten die für Zensur stehen? Die Grünen haben es ja nicht so mit der Meinungsfreiheit. Und der FDP traue ich nicht über den Weg. Die Piraten haben aber garnicht vor alle Themen abzudecken. Erst muss sich ihr Profil endwickeln. Die anderen Parteien haben ihr Profil über einen sehr langen Zeitraum endwickelt und zum Teil stark verändert.
Danke dir; Franz- Alfred! :D Aber auch diesmal will nichts gehen.
Muß ich jetzt irgendwelche verwegenen cookies rausschmeißen,oder so ne
Sache? Hey, es ist ja peinlich, einen Stream den jeder findet, sollten die doch haben,oder?
Haste Java installiert?
dickköpfchen2009
05.07.2009, 11:46
Haste Java installiert?
Warte, muß eben in Programme schauen.
Warte, muß eben in Programme schauen.
Bei mir ging es weil ich Java installiert habe.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 11:49
Nö,alles mögliche hab ich drauf,Java nicht! Wo krieg ich das kostenlos und virenfrei her?
Nö,alles mögliche hab ich drauf,Java nicht! Wo krieg ich das kostenlos und virenfrei her?
Warte, schau mal diese Links an :
Klick (http://wiki.piratenpartei.de/Livestream)
Java kannste hier Beruhigt Downloaden :
Klick (http://www.chip.de/downloads/Java-Runtime-Environment_13014576.html)
Hier schaue ich zu :
Klick (http://blog.serviceköllner.de/media/)
http://wiki.piratenpartei.de/images/a/a1/Enjoyprivacy.png
FranzKonz
05.07.2009, 12:01
Das wird die etablierten Parteien aber nicht scheren, weil die Piraten für sie keine Bedrohung darstellen, solange sie unter der Fünf-Prozent-Hürde bleiben - und das werden sie, weil ihr Programm zu einseitig ist. Noch nie hat es eine Ein-Ziel-Partei in ein Parlament geschafft. Sogar die NPD weiß das und geht in ihrem Programm z. B. auch auf Umweltschutz ein. Das klingt dann zwar etwas bemüht und wenig glaubwürdig, aber es beruhigt den NDP-Wähler, dass seine Partei auch zu diesem Thema eine klare Position hat.
Wenn die Piratenpartei ernst genommen werden will, muss sie sich zunächst mit dem deutschen Wahlrecht und der Parteienforschung beschäftigen. Dann sollte sie erkennen, dass sie so keinen Erfolg haben wird, und ihr Programm ausbauen. Bisher sind alle deutschen Kleinparteien durch dieselben Fehler gescheitert. Auch die Piratenpartei wird dieses Schicksal erleiden.
Für die politischen Ziele der Piratenpartei wäre es allemal sinnvoller, wenn die teilweise Mitgliederstarken Landesverbände geschlossen in etablierte Parteien eintreten und dort ordentlich Rummel machen würden. Mit 500 Leuten könnte der Landesverband Bayern bei den Grünen oder der FDP in ihrem Land für viel Wirbel sorgen. Sie müssten nur zusammenhalten und bei den Parteitagen geschlossen abstimmen. Aber scheinbar trauen sie sich noch nicht mal das zu. Und die soll ich dann in den Bundestag wählen?
Der Schaden, den die Piratenpartei ihrer eigenen Sache zufügt, könnte immens werden. Denn sie nimmt ja nicht etwa die Stimmen ihres politischen Kontrahenten CDU, sondern die der liberalen und linken Parteien, die ihr politisch näher stehen. Dadurch könnte sie indirekt und unabsichtlich die CDU stärken und die anderen Parteien entscheidend schwächen. Dann hätten wir weiterhin die CDU am Ruder, was die Piratenpartei ja gerade nicht will!
Alles falsch. Die einzige Kleinstpartei, die es in den Bundestag geschafft hat, waren die Grünen, und zwar mit einem einseitigen, aber glaubwürdig vermittelten Programm.
Die Union kommt im September ohnehin ans Ruder, da besteht für mich kein Zweifel. Unklar ist bestenfalls noch die Koalition.
Eine Protestwahl merken die Etablierten alleine schon am Geldbeutel über die Wahlkampfkostenerstattung.
Die Piratenpartei ist die einzige Partei, die auch einem angesäuerten Unionswähler die Möglichkeit zum Protest gibt, ohne die Seiten zu wechseln oder auf den unappetitlichen rechten Flügel auszuweichen.
Der Aktuelle Stand für die Unterschriften zur Bundstagswahl.
http://wiki.piratenpartei.de/images/thumb/7/7c/SupportWahlzulassung.jpg/200px-SupportWahlzulassung.jpg
Hier bekommt ihr die Formulare :
Klick (http://ich.waehlepiraten.de/)
Nur noch 18 Tage um Unterschriften abzugeben...
Paul Felz
05.07.2009, 12:35
Der Aktuelle Stand für die Unterschriften zur Bundstagswahl.
http://wiki.piratenpartei.de/images/thumb/7/7c/SupportWahlzulassung.jpg/200px-SupportWahlzulassung.jpg
Hier bekommt ihr die Formulare :
Klick (http://ich.waehlepiraten.de/)
Nur noch 18 Tage um Unterschriften abzugeben...
NRW hat fertig ;)
NRW hat fertig ;)
Sehr gut Paul. :)
dickköpfchen2009
05.07.2009, 12:36
Warte, schau mal diese Links an :
Klick (http://wiki.piratenpartei.de/Livestream)
Java kannste hier Beruhigt Downloaden :
Klick (http://www.chip.de/downloads/Java-Runtime-Environment_13014576.html)
Hier schaue ich zu :
Klick (http://blog.serviceköllner.de/media/)
http://wiki.piratenpartei.de/images/a/a1/Enjoyprivacy.png
Alfred, es will nicht wie ich!
Mach aber nix, werd meine Computerfee morgen beauftragen.Ist dem lieber, als wenn ich was schieße!:D
(Wobei,zwischen alles versaut und mir liegen 3 Jahre. Es gibt also Hoffnung,auch wenn ich nur ein Mädchen bin.:D)
Und bis September ist auch noch Zeit!
Nissen76
05.07.2009, 12:40
Guter Beitrag Nissen76, nur warum sollte man in Parteien eintreten die für Zensur stehen? Die Grünen haben es ja nicht so mit der Meinungsfreiheit. Und der FDP traue ich nicht über den Weg. Die Piraten haben aber garnicht vor alle Themen abzudecken. Erst muss sich ihr Profil endwickeln. Die anderen Parteien haben ihr Profil über einen sehr langen Zeitraum endwickelt und zum Teil stark verändert.Die FDP ist eine traditionelle Bürgerrechtspartei. Viele sehen in ihr nur die politische Vertretung der Wirtschaft im Bundestag, aber das ist sie nicht - oder nicht nur. Natürlich hat auch sie sehr viel an Hirnschmalz verloren - früher galt sie auch als die Partei mit der besten Expertise zur Steuerpolitik - aber ihre Ideale sind dieselben geblieben.
Die Grünen haben sich ebenfalls gegen Internetsperren ausgesprochen. Nur das Durchschnittsmitglied der Piratenpartei ist wahrscheinlich dermaßen politisch desinteressiert und die ganze Zeit nur mit dem PC beschäftigt, dass diese Tatsachen an ihm vorbeigezogen sind.
Jetzt nur ein Beispiel: Wenn ich nicht nur gegen Internetsperren bin, sondern auch für Umwelt- und Verbraucherschutz, für den Atomausstieg, für ein kostenfreies Studium und vieles mehr. Wen wähle ich dann wohl? Die Piraten oder die Grünen?
Das Wählerbild der Piraten ist simpel: Der Wähler sitzt die ganze Zeit vor dem PC, programmiert, surft grenzenlos im Internet und lädt im Hintergrund alles mögliche herunter, ohne sich Gedanken über die Urheberrechte zu machen.
Das trifft aber - wenn überhaupt - nur auf einen Bruchteil der Bevölkerung zu. So einseitig ist niemand. Es gibt auch Leute, die Kinder haben und gegen Internetsperren sind. Was bietet die Piratenpartei diesen an? Nichts, denn ihre Wähler haben nur virtuellen Sex und somit keine Kinder! Es gibt auch Erstwähler, die studieren und studieren werden. Und wie steht die Piratenpartei zu Studiengebühren?
Sie muss noch ihr Profil entwickeln? Sie will ausdrücklich nur auf wenige Ziele beschränkt bleiben, um innere Auseinandersetzungen zu vermeiden! Das steht auch auf ihrer Homepage.
Sie hatte einen Parteitag, es stehen Bundestagswahlen an, und sie muss noch ihr Profil entwickeln? Was ist denn das für eine Arbeitseinstellung und naive Vorstellung von Politik? Will die Piratenpartei sich immer enthalten, wenn es im Bundestag um Themen geht, die nicht "kompatibel" sind? Wie soll der Wähler diese Partei einschätzen können? Weshalb sollte er eine unberechenbare Partei wählen?
Die Piratenpartei denkt nicht mit und kann sich nicht in den Wähler versetzen. Das muss sie aber, wenn wie Erfolg haben will.
Nissen76
05.07.2009, 12:44
Nö,alles mögliche hab ich drauf, Java nicht! Wo krieg ich das kostenlos und virenfrei her?Ein Pirat, der nicht weiß, wo er Java findet?:rolleyes: Rechts von Sumatra!:D Ahoi und gute Fahrt!;)
dickköpfchen2009
05.07.2009, 12:53
Ein Pirat, der nicht weiß, wo er Java findet?:rolleyes: Rechts von Sumatra!:D Ahoi und gute Fahrt!;)
Heiho, Du Badekappe. Hab ich irgendwo behauptet daß ich...
Nein,ich habe geäußtert, das mich der Gedanke reizt, die blutsaugende Laus im Pelz
der etablierten Parteien zu sein.Nicht mehr, nicht weniger.
Hätte ich den absoluten Peil,hätte ich längst schon unterschrieben.
Aber: es gibt hier Leute wie Alfred und Franz. Die fördern von Prinzip aus,weil sie noch sozialverträglicher sind, als andere Parteischergen. Das allein schon hat was.Mehr als jeder Gratis-Wahlkampfkuli!
Kauf Dir ein Überraschungsei,Süßer!
FranzKonz
05.07.2009, 13:03
Die FDP ist eine traditionelle Bürgerrechtspartei. Viele sehen in ihr nur die politische Vertretung der Wirtschaft im Bundestag, aber das ist sie nicht - oder nicht nur. Natürlich hat auch sie sehr viel an Hirnschmalz verloren - früher galt sie auch als die Partei mit der besten Expertise zur Steuerpolitik - aber ihre Ideale sind dieselben geblieben.
Die Grünen haben sich ebenfalls gegen Internetsperren ausgesprochen. Nur das Durchschnittsmitglied der Piratenpartei ist wahrscheinlich dermaßen politisch desinteressiert und die ganze Zeit nur mit dem PC beschäftigt, dass diese Tatsachen an ihm vorbeigezogen sind.
Jetzt nur ein Beispiel: Wenn ich nicht nur gegen Internetsperren bin, sondern auch für Umwelt- und Verbraucherschutz, für den Atomausstieg, für ein kostenfreies Studium und vieles mehr. Wen wähle ich dann wohl? Die Piraten oder die Grünen?
Das Wählerbild der Piraten ist simpel: Der Wähler sitzt die ganze Zeit vor dem PC, programmiert, surft grenzenlos im Internet und lädt im Hintergrund alles mögliche herunter, ohne sich Gedanken über die Urheberrechte zu machen.
Das trifft aber - wenn überhaupt - nur auf einen Bruchteil der Bevölkerung zu. So einseitig ist niemand. Es gibt auch Leute, die Kinder haben und gegen Internetsperren sind. Was bietet die Piratenpartei diesen an? Nichts, denn ihre Wähler haben nur virtuellen Sex und somit keine Kinder! Es gibt auch Erstwähler, die studieren und studieren werden. Und wie steht die Piratenpartei zu Studiengebühren?
Sie muss noch ihr Profil entwickeln? Sie will ausdrücklich nur auf wenige Ziele beschränkt bleiben, um innere Auseinandersetzungen zu vermeiden! Das steht auch auf ihrer Homepage.
Sie hatte einen Parteitag, es stehen Bundestagswahlen an, und sie muss noch ihr Profil entwickeln? Was ist denn das für eine Arbeitseinstellung und naive Vorstellung von Politik? Will die Piratenpartei sich immer enthalten, wenn es im Bundestag um Themen geht, die nicht "kompatibel" sind? Wie soll der Wähler diese Partei einschätzen können? Weshalb sollte er eine unberechenbare Partei wählen?
Die Piratenpartei denkt nicht mit und kann sich nicht in den Wähler versetzen. Das muss sie aber, wenn wie Erfolg haben will.
Die FDP ist eine Umfallerpartei, deren reales Programm sich daran orientiert, mit wem sie eine Regierung bilden will.
Die Grünen haben jeglichen Bezug zur Realität verloren.
Dieser ganze etablierte Schmodder ist ein einziger Sumpf.
Die Grünen haben jeglichen Bezug zur Realität verloren.
Dieser ganze etablierte Schmodder ist ein einziger Sumpf.
Wie wahr, wie wahr, auch wen ich persönlich nicht die Piratenpartei wähle so drücke ich dieser Partei trotzdem die Daumen das sie es auf Anhieb schaffen in den Bundestag oder zumindest in einige Landtage zu kommen und den sogenannten Etablierten möglichst viele Stimmen und Sitze wegnehmen.
Nissen76
05.07.2009, 13:12
Alles falsch. Die einzige Kleinstpartei, die es in den Bundestag geschafft hat, waren die Grünen, und zwar mit einem einseitigen, aber glaubwürdig vermittelten Programm.Die Grünen waren nie eine Kleinspartei und sind aus Abspaltungen von anderen Parteien sowie Bürgerbewegungen entstanden. Sie waren von vornherein breit angelegt - so breit, dass sie sich bald wieder spalteten und zerstritten.
Die Union kommt im September ohnehin ans Ruder, da besteht für mich kein Zweifel. Unklar ist bestenfalls noch die Koalition.Die Piratenpartei dürfte zum Erfolg der CDU beitragen, und die bringt dann Gesetze durch, die die Piratenpartei gerade verhindern wollte. Das ist hirnrissig! Bei dieser Einstellung bleibt die CDU mächtigste Partei in Deutschland.
Eine Protestwahl merken die Etablierten alleine schon am Geldbeutel über die Wahlkampfkostenerstattung.Das wird ihnen auch nicht weh tun. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Parteien immer eine Lösung für ihre Finanzprobleme finden. Was sie wirklich schmerzen würde wäre der Verlust an Macht. Und da trägt die Piratenpartei gerade dazu bei, gerade ihren politischen Gegnern noch mehr Macht zu verschaffen.
Die Piratenpartei ist die einzige Partei, die auch einem angesäuerten Unionswähler die Möglichkeit zum Protest gibt, ohne die Seiten zu wechseln oder auf den unappetitlichen rechten Flügel auszuweichen.Die Wähler der Piratenpartei sind in erster Linie junge, eher linksgerichtete Männer, die der CDU alte Männer und Frauen und konservative Christen. Es gibt programmatisch keinerlei Überschneidungen. Vielleicht wählen ein paar katholische Geistliche noch Piraten, weil sie hoffen, dann besser an ihre sexuellen Ausgleichsmaterialien heranzukommen. Aber die fallen kaum ins Gewicht.
Ich war vor einigen Wochen auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU, um dort ein bisschen Terror zu machen. Der Kandidat ist 30, aber außer mir und einem politisch Verirrten war dort niemand, der nicht unter 50 oder Mitglied der Jungen Union war. Das bereitet der CDU aber keine Sorgen, denn sie weiß, dass die Wähler anderer Parteien ideologisch zu verbohrt sind, um ihre politischen Kräfte zu bündeln. Die Piratenpartei beweist das.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 13:13
Die FDP ist eine Umfallerpartei, deren reales Programm sich daran orientiert, mit wem sie eine Regierung bilden will.
Die Grünen haben jeglichen Bezug zur Realität verloren.
Dieser ganze etablierte Schmodder ist ein einziger Sumpf.
###
Egal Demokratische Läuse haben verloren,
jetzt sind die mutierten Sorten an der Reihe.
Ob es ihm gefällt oder nicht. :chee:
Dieser ganze etablierte Schmodder ist ein einziger Sumpf.
Fabelhaft! Aber wie wir wissen, ist nichts so vollkommen, als daß man es nicht noch verbessern könnte. Manchmal kommt es eben doch auf die Kleinigkeiten an.
"Dieser ganze etablierte Schmodder ist ein einziger krimineller Sumpf."
Ich finde, dadurch hat der Satz erheblich an Gedankenschärfe und Tiefe der Erkenntnis gewonnen.
Damit Du siehst, daß ich nicht nur Deine Zeilen kritisch beäuge, sondern auch die der erlauchtesten Geistesgrößen, nachfolgend meine Verbesserung einer Strophe von Bert Brecht.
Brechts Original:
In Erwägung, daß wir der Regierung
Was sie immer auch verspricht, nicht traun
Haben wir beschlossen, unter eigner Führung
Uns nunmehr ein gutes Leben aufzubaun.
Bearbeitung durch mich:
In Erwägung, daß wir der Regierung
Was sie immer auch erzählt, nicht traun
Haben wir beschlossen, unter eigner Führung
Uns nunmehr ein gutes Leben aufzubaun.
Das muß man nur noch anwenden, wie man allgemein richtige Sätze anwenden muß, etwas den, daß Zwei und Zwei Vier ist. :D
Nissen76
05.07.2009, 13:21
Nein,ich habe geäußtert, das mich der Gedanke reizt, die blutsaugende Laus im Pelz
der etablierten Parteien zu sein.Nicht mehr, nicht weniger.Wenn Du das sein willst, dann trete in die CDU ein und gebe die Parteiinterna an die SPD weiter. Das wäre ein Dienst an der Sache!
Nissen76
05.07.2009, 13:26
Die FDP ist eine Umfallerpartei, deren reales Programm sich daran orientiert, mit wem sie eine Regierung bilden will.
Die Grünen haben jeglichen Bezug zur Realität verloren.
Dieser ganze etablierte Schmodder ist ein einziger Sumpf.Das Problem ist nur, dass FDP- und Grünen-Wähler das anders sehen und sie die Wähler der Piratenpartei immer noch um ein Vielfaches übertreffen.
Alle Jahre wieder gründet sich eine Partei, die es den etablierten Parteien ordentlich zeigen will. Dabei wäre es wesentlich sinnvoller und zielführender, den etablierten Parteien beizutreten und sie so zu ändern. Mit Trotz und Sturheit erreicht man seine politischen Ziele nie.
FranzKonz
05.07.2009, 13:27
Die Grünen waren nie eine Kleinspartei und sind aus Abspaltungen von anderen Parteien sowie Bürgerbewegungen entstanden. Sie waren von vornherein breit angelegt - so breit, dass sie sich bald wieder spalteten und zerstritten.
Dummes Zeug.
Die Piratenpartei dürfte zum Erfolg der CDU beitragen, und die bringt dann Gesetze durch, die die Piratenpartei gerade verhindern wollte. Das ist hirnrissig! Bei dieser Einstellung bleibt die CDU mächtigste Partei in Deutschland.
Im Gegenteil. Wenn man dem Sauhaufen nicht die Stirn bietet, bleibt er ein mächtiger Sauhaufen.
Das wird ihnen auch nicht weh tun. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Parteien immer eine Lösung für ihre Finanzprobleme finden. Was sie wirklich schmerzen würde wäre der Verlust an Macht. Und da trägt die Piratenpartei gerade dazu bei, gerade ihren politischen Gegnern noch mehr Macht zu verschaffen.
Verlust an Geld ist Verlust an Macht, und ein junger, unverbrauchter Gegner wird sie noch mehr Macht kosten.
Die Wähler der Piratenpartei sind in erster Linie junge, eher linksgerichtete Männer, die der CDU alte Männer und Frauen und konservative Christen. Es gibt programmatisch keinerlei Überschneidungen. Vielleicht wählen ein paar katholische Geistliche noch Piraten, weil sie hoffen, dann besser an ihre sexuellen Ausgleichsmaterialien heranzukommen. Aber die fallen kaum ins Gewicht.
Sehr gut. Der demographische Faktor steht auf unserer Seite. :D
Ich war vor einigen Wochen auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU, um dort ein bisschen Terror zu machen. Der Kandidat ist 30, aber außer mir und einem politisch Verirrten war dort niemand, der nicht unter 50 oder Mitglied der Jungen Union war. Das bereitet der CDU aber keine Sorgen, denn sie weiß, dass die Wähler anderer Parteien ideologisch zu verbohrt sind, um ihre politischen Kräfte zu bündeln. Die Piratenpartei beweist das.
Die Piratenpartei wird Dir beweisen, daß Du irrst.
Wenn Du das sein willst, dann trete in die CDU ein und gebe die Parteiinterna an die SPD weiter. Das wäre ein Dienst an der Sache!
Das machen die CDU´ler schon selbst. Gib Gesprächskreise ein bei Google und suche ein bisschen herum. Da braucht man nicht sein Potenziall bei der Union vergeuden.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 13:32
Wenn Du das sein willst, dann trete in die CDU ein und gebe die Parteiinterna an die SPD weiter. Das wäre ein Dienst an der Sache!
Wenn es Dir besser geht damit, kauf ich Dir auch gern nen Lolli!:]
FranzKonz
05.07.2009, 13:33
Fabelhaft! Aber wie wir wissen, ist nichts so vollkommen, als daß man es nicht noch verbessern könnte. Manchmal kommt es eben doch auf die Kleinigkeiten an.
"Dieser ganze etablierte Schmodder ist ein einziger krimineller Sumpf."
Ich finde, dadurch hat der Satz erheblich an Gedankenschärfe und Tiefe der Erkenntnis gewonnen.
Damit Du siehst, daß ich nicht nur Deine Zeilen kritisch beäuge, sondern auch die der erlauchtesten Geistesgrößen, nachfolgend meine Verbesserung einer Strophe von Bert Brecht.
Brechts Original:
In Erwägung, daß wir der Regierung
Was sie immer auch verspricht, nicht traun
Haben wir beschlossen, unter eigner Führung
Uns nunmehr ein gutes Leben aufzubaun.
Bearbeitung durch mich:
In Erwägung, daß wir der Regierung
Was sie immer auch erzählt, nicht traun
Haben wir beschlossen, unter eigner Führung
Uns nunmehr ein gutes Leben aufzubaun.
Das muß man nur noch anwenden, wie man allgemein richtige Sätze anwenden muß, etwas den, daß Zwei und Zwei Vier ist. :D
Mit der Einschränkung auf "kriminell" habe ich insoweit ein Problem, als der Sumpf nur an den tiefen Stellen wirklich kriminell wird. In weiten Bereichen besteht er aus einer Mischung von Dummheit, Ignoranz, Selbstgefälligkeit und Klüngelei.
Dennoch danke ich für die Aufmerksamkeit.
FranzKonz
05.07.2009, 13:36
Das Problem ist nur, dass FDP- und Grünen-Wähler das anders sehen und sie die Wähler der Piratenpartei immer noch um ein Vielfaches übertreffen.
Alle Jahre wieder gründet sich eine Partei, die es den etablierten Parteien ordentlich zeigen will. Dabei wäre es wesentlich sinnvoller und zielführender, den etablierten Parteien beizutreten und sie so zu ändern. Mit Trotz und Sturheit erreicht man seine politischen Ziele nie.
Viele Wähler wählen einfach nur noch das, was sie für das geringste Übel halten, viele wählen gar nicht mehr. Da ist viel Potential für die Piraten.
Wenn ich mich korrumpieren lassen wollte, würde ich in den Sumpf springen. Ich will aber nicht.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 13:38
O.T:
Gut, das daß nicht alle lesen. Sonst wären wir wieder bei "Autobahnleitplanke!"
"dann besser an ihre sexuellen Ausgleichsmaterialien heranzukommen. Aber die fallen kaum ins Gewicht." :]
henriof9
05.07.2009, 14:22
Hier mal die Themen der Piratenpartei
Piratenpartei will mit Internet-Themen in den Bundestag
Freier Zugang zu Wissen und Kultur im Internet. Mit dieser Forderung zieht die neu gegründete Piratenpartei in den Bundestagswahlkampf. Thematisch will sich die Partei um Spitzenkandidat Jens Seipenbusch stark auf das Thema Internet fokussieren. Den etablierten Parteien warf Seipenbusch in diesem Segment Ignoranz vor.
HB HAMBURG. Mit der Forderung nach einem freien Zugang zu Wissen und Kultur im Internet will die Piratenpartei im Herbst in den Bundestag einziehen. Auf einem Bundesparteitag in Hamburg wählten die Mitglieder am Wochenende den Physiker Jens Seipenbusch an die Spitze der Partei. Der 40-Jährige aus Münster, bisher stellvertretender Bundesvorsitzender, erhielt rund 56 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen zwei Gegenkandidaten durch. Bei den Europawahlen im Juli hatte die junge Partei 0,9 Prozent der Stimmen erreicht. Bei der Wahl am 27. September will sie die Fünf-Prozent-Hürde überspringen.
Die Piratenpartei tritt im Grundsatz für informationelle Selbstbestimmung und freien Zugang zu Wissen und Kultur im Internet ein. Dabei geht es auch um Dinge wie kostenlose Downloads. Sie ist basisdemokratisch organisiert und erlaubt jedem Mitglied die Teilnahme am Bundesparteitag. Lange Debatten über Abstimmungsregeln, Satzungsänderungen und die Geschäftsordnung hatten immer wieder für Verzögerungen des Treffens gesorgt. Zudem verweigerten die Mitglieder ihrem bisherigen Vorstand in Finanzfragen die Entlastung, weil keine vollständige Buchführung vorlag. Die Entscheidung wurde vertagt.
zu lesen hier (http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=IDNEWS_111265551:1246798231)
Mir persönlich ist dies etwas zu wenig für eine gesamtdeutsche Regierung.
Damit kann man auch keinen Staat machen.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 14:34
Die Grünen waren nie eine Kleinspartei und sind aus Abspaltungen von anderen Parteien sowie Bürgerbewegungen entstanden. Sie waren von vornherein breit angelegt - so breit, dass sie sich bald wieder spalteten und zerstritten.
Die Piratenpartei dürfte zum Erfolg der CDU beitragen, und die bringt dann Gesetze durch, die die Piratenpartei gerade verhindern wollte. Das ist hirnrissig! Bei dieser Einstellung bleibt die CDU mächtigste Partei in Deutschland.
Das wird ihnen auch nicht weh tun. Es liegt in der Natur der Sache, dass die Parteien immer eine Lösung für ihre Finanzprobleme finden. Was sie wirklich schmerzen würde wäre der Verlust an Macht. Und da trägt die Piratenpartei gerade dazu bei, gerade ihren politischen Gegnern noch mehr Macht zu verschaffen.
Die Wähler der Piratenpartei sind in erster Linie junge, eher linksgerichtete Männer, die der CDU alte Männer und Frauen und konservative Christen. Es gibt programmatisch keinerlei Überschneidungen. Vielleicht wählen ein paar katholische Geistliche noch Piraten, weil sie hoffen, dann besser an ihre sexuellen Ausgleichsmaterialien heranzukommen. Aber die fallen kaum ins Gewicht.
Ich war vor einigen Wochen auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU, um dort ein bisschen Terror zu machen. Der Kandidat ist 30, aber außer mir und einem politisch Verirrten war dort niemand, der nicht unter 50 oder Mitglied der Jungen Union war. Das bereitet der CDU aber keine Sorgen, denn sie weiß, dass die Wähler anderer Parteien ideologisch zu verbohrt sind, um ihre politischen Kräfte zu bündeln. Die Piratenpartei beweist das.
Wir reden hier nicht von einer Arnaocho-Laus; wir reden hier über eine klassische Filzlaus:D:D:D
Nissen76
05.07.2009, 15:50
Dummes Zeug.Das lässt sich nachlesen, das dumme Zeug - sofern man lesen kann.
Im Gegenteil. Wenn man dem Sauhaufen nicht die Stirn bietet, bleibt er ein mächtiger Sauhaufen.Dazu muss man ihm aber die Stirn bieten, und die Piratenpartei kann das nicht. Sie ist für die CDU keine Bedrohung, sondern ganz das Gegenteil: Sie schädigt den Gegner der CDU.
Verlust an Geld ist Verlust an Macht, und ein junger, unverbrauchter Gegner wird sie noch mehr Macht kosten. Nein. Die Macht, die verteilt wird, bleibt immer dieselbe, ganz gleich, wie hoch die Wahlbeteiligung ist. Ein Schaden für eine Regierungspartei kann nur entstehen, wenn sie eine Koalition mit der Piratenpartei eingehen und sich die Macht mit ihr teilen muss. Das wäre allerdings erst der Fall, wenn sie über die Fünf-Prozent-Hürde kriecht und wegen der Mehrheitsverhältnisse an einer Koalition beteiligt werden muss - aber davon ist sie weit entfernt. Solange sie dem nicht näher kommt, wird sie nur die Parteien schädigen, die ihr politisch nahe stehen, und ihren politischen Gegner so stärken. Das ist die widersinnige und bedauerliche Logik unseres Wahlsystems, und die ändert sich auch nicht, indem man sie leugnet.
Sehr gut. Der demographische Faktor steht auf unserer Seite. :DAuch das eher nicht. Die jungen Männer werden auch älter und orientieren sich politisch neu. Wenn die studieren, wollen sie kostenfreie Studienplätze, wenn sie Väter werden, werden auch Fragen wie kostenfreie Kinderbetreuungsplätze für sie wichtig. Die Piratenpartei hätte ihnen dann nichts mehr zu bieten.
Eine Partei muss sich einen Stammwählerschaft aufbauen. Die Piratenpartei hingegen besetzt ein Trendthema, dass vor allem Jugendliche in einer bestimmten Lebensphase interessiert.
Die Piratenpartei wird Dir beweisen, daß Du irrst.Sie könnte es nur beweisen, indem sie Bündnisse mit anderen Parteien eingeht oder zu ihnen übertritt. Dazu ist sie allerdings nicht in der Lage - ansonsten gäbe es sie nicht.
Politik in der Konkurrenzdemokratie bedeutet vor allem Kompromissbereitschaft. Es gibt genügend thematische Überschneidungen mit den Grünen oder der FDP. Aber weil die Mitglieder der Piratenpartei weder den Kontakt zu diesen Parteien suchen noch ihnen beitreten und sie usurpieren, glaube ich nicht, dass die Piraten je auch nur annähernd an die Fünf-Prozent-Hürde kommen.
Die Piratenpartei bräuchte mehr als zwei Millionen Wähler, um zu einer politisch ernstzunehmenden Kraft zu werden. Die wird sie mit dem bisherigen Programm aber nicht bekommen.
Nissen76
05.07.2009, 15:51
Wenn es Dir besser geht damit, kauf ich Dir auch gern nen Lolli!:]Wenn Du gut aussiehst, würde ich eher an Dir lutschen!
Nissen76
05.07.2009, 15:51
Wir reden hier nicht von einer Arnaocho-Laus; wir reden hier über eine klassische Filzlaus:D:D:Durgs, lieber doch nicht!
Nissen76
05.07.2009, 15:55
Viele Wähler wählen einfach nur noch das, was sie für das geringste Übel halten, viele wählen gar nicht mehr. Da ist viel Potential für die Piraten.Wer das geringere Übel wählt, will auch, dass es gewinnt. Deshalb kommen die Piraten für ihn kaum in Frage.
Nissen76
05.07.2009, 15:56
Hier mal die Themen der Piratenpartei
zu lesen hier (http://isht.comdirect.de/html/news/actual/main.html?sNewsId=IDNEWS_111265551:1246798231)
Mir persönlich ist dies etwas zu wenig für eine gesamtdeutsche Regierung.
Damit kann man auch keinen Staat machen.Und weil Du nicht der einzige bist, dem das zu wenig ist, wird die Piratenpartei auch nie eine ernstzunehmende politische Größe werden, denn mit solchen Themen gewinnt man nicht die notwendige Menge an Wählern.
Das lässt sich nachlesen, das dumme Zeug - sofern man lesen kann.
Dazu muss man ihm aber die Stirn bieten, und die Piratenpartei kann das nicht. Sie ist für die CDU keine Bedrohung, sondern ganz das Gegenteil: Sie schädigt den Gegner der CDU.
Nein. Die Macht, die verteilt wird, bleibt immer dieselbe, ganz gleich, wie hoch die Wahlbeteiligung ist. Ein Schaden für eine Regierungspartei kann nur entstehen, wenn sie eine Koalition mit der Piratenpartei eingehen und sich die Macht mit ihr teilen muss. Das wäre allerdings erst der Fall, wenn sie über die Fünf-Prozent-Hürde kriecht und wegen der Mehrheitsverhältnisse an einer Koalition beteiligt werden muss - aber davon ist sie weit entfernt. Solange sie dem nicht näher kommt, wird sie nur die Parteien schädigen, die ihr politisch nahe stehen, und ihren politischen Gegner so stärken. Das ist die widersinnige und bedauerliche Logik unseres Wahlsystems, und die ändert sich auch nicht, indem man sie leugnet.
Auch das eher nicht. Die jungen Männer werden auch älter und orientieren sich politisch neu. Wenn die studieren, wollen sie kostenfreie Studienplätze, wenn sie Väter werden, werden auch Fragen wie kostenfreie Kinderbetreuungsplätze für sie wichtig. Die Piratenpartei hätte ihnen dann nichts mehr zu bieten.
Eine Partei muss sich einen Stammwählerschaft aufbauen. Die Piratenpartei hingegen besetzt ein Trendthema, dass vor allem Jugendliche in einer bestimmten Lebensphase interessiert.
Sie könnte es nur beweisen, indem sie Bündnisse mit anderen Parteien eingeht oder zu ihnen übertritt. Dazu ist sie allerdings nicht in der Lage - ansonsten gäbe es sie nicht.
Politik in der Konkurrenzdemokratie bedeutet vor allem Kompromissbereitschaft. Es gibt genügend thematische Überschneidungen mit den Grünen oder der FDP. Aber weil die Mitglieder der Piratenpartei weder den Kontakt zu diesen Parteien suchen noch ihnen beitreten und sie usurpieren, glaube ich nicht, dass die Piraten je auch nur annähernd an die Fünf-Prozent-Hürde kommen.
Die Piratenpartei bräuchte mehr als zwei Millionen Wähler, um zu einer politisch ernstzunehmenden Kraft zu werden. Die wird sie mit dem bisherigen Programm aber nicht bekommen.
Den wichtigsten Satz von FranzKonz hast Du nicht beantwortet:
Wenn ich mich korrumpieren lassen wollte, würde ich in den Sumpf springen. Ich will aber nicht.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, gewaltfrei und legal demokratische Fortschritte in Deutschland zu erreichen:
1. Die etablierten Parteien entwickeln eine Resistenz gegen Korruption, ob mit oder ohne neue Mitglieder.
2. Die bisherigen Kleinparteien überwinden ihren Partikularismus und legen ihre Scheuklappen ab und bündeln die miteinander kompatiblen demokratisch fortschrittlichen Kräfte so weit, dass sie in die Parlamente kommen und Druck gegen das korrupte System entfalten können.
Ich halte die 2. Chance für grösser, auch wenn sie auf den 1. Blick sehr klein erscheint. Der Wert der 1. Chance läuft gegen 0, die etablierten und saturierten Strukturen derjenigen, die die Schnauze im Trog haben, haben noch jeden eingefangen, sogar die ganze grüne Partei. Das muss irgendwann in einem neuen Anlauf einer jungen Organisation oder eines Bündnisses besser funktionieren als bei den Grünen.
Und weil Du nicht der einzige bist, dem das zu wenig ist, wird die Piratenpartei auch nie eine ernstzunehmende politische Größe werden, denn mit solchen Themen gewinnt man nicht die notwendige Menge an Wählern.
Unsinn, die haben sich erst 2006 gegründet und ganze Themenkomplexe zur Meidung einer Zerreissprobe aufgeschoben. Nach dem bevorstehenden Bundesparteitag wird das ganz anders aussehen.
http://img525.imageshack.us/img525/9344/13864741ak4.jpgalten zu Gnaden, aber was du heute in diesem Strang losläßt, treibt einem die Tränen in die Augen. Nur das hier pars pro toto:
Vielleicht wählen ein paar katholische Geistliche noch Piraten, weil sie hoffen, dann besser an ihre sexuellen Ausgleichsmaterialien heranzukommen.
Azf gut Deutsch, du plapperst hier die Laien-Propaganda nach, derzufolge jeder pädophil ist, der sich mit Computern auskennt und wer sich für Bürgerrechte und Zensurfreiheit einsetzt, ebenfalls nur ein verbrämter Kinderschänder ist. Das ist an Dummheit und Bosheit wirklich nur noch schwerlich zu unterbieten.
Kein Wunder, daß du die FDP allen Ernstens für eine Bürgerrechtspartei hältst.
http://img525.imageshack.us/img525/9344/13864741ak4.jpgalten zu Gnaden, aber was du heute in diesem Strang losläßt, treibt einem die Tränen in die Augen. Nur das hier pars pro toto:
Azf gut Deutsch, du plapperst hier die Laien-Propaganda nach, derzufolge jeder pädophil ist, der sich mit Computern auskennt und wer sich für Bürgerrechte und Zensurfreiheit einsetzt, ebenfalls nur ein verbrämter Kinderschänder ist. Das ist an Dummheit und Bosheit wirklich nur noch schwerlich zu unterbieten.
Kein Wunder, daß du die FDP allen Ernstens für eine Bürgerrechtspartei hältst.
Sehr gut beschrieben Gelehrter. Hier wird von Nissen76 der Anfang einer Kleinen Partei von vorherein mit Propaganda der schlimmsten Art überzogen. Wie in dem Strang schon zu Lesen ist, weitere Programm-Punkte und ein Profil werden sich nach der BT-Wahl bilden. Die Piratenpartei hat immerhin einen guten bis sehr Guten Draht zur PC-Generation. Das hat keine andere Partei. Während die CDU des Nissen76 schon Lanpartys verhindert und Gamer Kriminalisiert wie Herr Taus ja im ersten Auftritt eines Piraten vor dem Bundestag erklärte.
Nissen76
05.07.2009, 16:32
Den wichtigsten Satz von FranzKonz hast Du nicht beantwortet:Den habe ich absichtlich nicht beantwortet, denn das ist seine persönliche Ansicht.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, gewaltfrei und legal demokratische Fortschritte in Deutschland zu erreichen:Direkte Demokratie hast Du bezeichnenderweise vergessen.
1. Die etablierten Parteien entwickeln eine Resistenz gegen Korruption, ob mit oder ohne neue Mitglieder.Zur Korruptionsbekämpfung bedarf es Gesetze und Kontrolle. Moralische Ansichten genügen nicht, denn die gelten immer nur für andere.
2. Die bisherigen Kleinparteien überwinden ihren Partikularismus und legen ihre Scheuklappen ab und bündeln die miteinander kompatiblen demokratisch fortschrittlichen Kräfte so weit, dass sie in die Parlamente kommen und Druck gegen das korrupte System entfalten können.Ohne selbst korrupt zu werden, noch dazu. Aber es scheitert ja bereits daran, dass sie sich überhaupt gar nicht vereinen wollen - was Du ja selbst gerade mit Deiner Aktion feststellst.
Ich halte die 2. Chance für grösser, auch wenn sie auf den 1. Blick sehr klein erscheint. Der Wert der 1. Chance läuft gegen 0, die etablierten und saturierten Strukturen derjenigen, die die Schnauze im Trog haben, haben noch jeden eingefangen, sogar die ganze grüne Partei. Das muss irgendwann in einem neuen Anlauf einer jungen Organisation oder eines Bündnisses besser funktionieren als bei den Grünen.Die Chancen für beide Möglichkeiten gehen gegen Null. Aber das musst Du noch erkennen.
Sehr gut beschrieben Gelehrter. Hier wird von Nissen76 der Anfang einer Kleinen Partei von vorherein mit Propaganda der schlimmsten Art überzogen. Wie in dem Strang schon zu Lesen ist, weitere Programm-Punkte und ein Profil werden sich nach der BT-Wahl bilden. Die Piratenpartei hat immerhin einen guten bis sehr Guten Draht zur PC-Generation. Das hat keine andere Partei. Während die CDU des Nissen76 schon Lanpartys verhindert und Gamer Kriminalisiert wie Herr Taus ja im ersten Auftritt eines Piraten vor dem Bundestag erklärte.
http://img376.imageshack.us/img376/6774/82333312hi2.jpgie ich es ja überhaupt auch ziemlich aussagekräftig finde, wenn Gegner der "monothematischen" Piraten das Thema freie Meinungsäußerung, Zensurfreiheit und Bürgerrechte offensichtlich für eine vernachlässigenswerte Petitesse halten.
Soviel zu den Prioritäten.
~~~
Da kann man nur nochmals und nachdrücklich den etablierten Betonöpfen dieses Wort zur Abendbetrachtung mitgeben:
Ihr werdet Euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen.
http://img525.imageshack.us/img525/9344/13864741ak4.jpgalten zu Gnaden, aber was du heute in diesem Strang losläßt, treibt einem die Tränen in die Augen. Nur das hier pars pro toto:
Azf gut Deutsch, du plapperst hier die Laien-Propaganda nach, derzufolge jeder pädophil ist, der sich mit Computern auskennt und wer sich für Bürgerrechte und Zensurfreiheit einsetzt, ebenfalls nur ein verbrämter Kinderschänder ist. Das ist an Dummheit und Bosheit wirklich nur noch schwerlich zu unterbieten.
Kein Wunder, daß du die FDP allen Ernstens für eine Bürgerrechtspartei hältst.
Der glaubt auch, dass FDP, Grüne und SPD für die direkte Demokratie stimmen würden, wenn es ernst würde, nur weil sie das versprochen und ohne Erfolgsaussicht (Sperrminorität der Unionsfraktion) im Jahre 2002 schon einmal im Bundestag gemacht haben.
Tragisch ist dabei, dass das nicht nur ein einzelner Internet - User ist, sondern ein Vertreter der offiziellen Linie von Mehr Demokratie e. V., der wichtigsten ausserparlamentarischen Organisation zur Erzielung demokratischer Fortschritte in Deutschland.
Über 5000 Mitglieder, jede Menge Aktionismus und alle an demokratischen Fortschritten interessierten Bürger denken, dass sich was bewegt.
Tut es aber nicht, dazu ist ein verändertes Wählerverhalten notwendig. Anders geht es nicht. Junge Parteien wählen statt nicht wählen, wenn die Piratenpartei in den Bundestag käme, wäre die Sperrminorität der Union gegen die direkte Demokratie wahrscheinlich futsch und die anderen Parteien müssten Farbe bekennen. Dann wären wir erst einmal einen Schritt weiter.
Noch besser wäre es, wenn neben der Piratenpartei als Alternative für ehemalige rot / grün - Wähler auch noch eine Alternative für ehemalige schwarz / gelb - Wähler in den Bundestag käme, etwa die neue FW - Bundespartei und / oder die Pauli - Partei (ich hoffe, dass die beiden neuen Parteien sich noch zusammenraufen). Dann würde es richtig interessant. Es wäre wirklich schade, wenn statt dessen über 1/3 der Wahlberechtigten gar nicht zur Wahl geht, weil sie den jungen Parteien nichts zutrauen.
Wie wahr, wie wahr, auch wen ich persönlich nicht die Piratenpartei wähle so drücke ich dieser Partei trotzdem die Daumen das sie es auf Anhieb schaffen in den Bundestag oder zumindest in einige Landtage zu kommen und den sogenannten Etablierten möglichst viele Stimmen und Sitze wegnehmen.
Danke dir Vril. Das zeigt von Größe. Heil Vril, beim Klabautermann.
Nissen76
05.07.2009, 16:40
Unsinn, die haben sich erst 2006 gegründet und ganze Themenkomplexe zur Meidung einer Zerreissprobe aufgeschoben. Nach dem bevorstehenden Bundesparteitag wird das ganz anders aussehen.Abgesehen von den besagten Themenkomplexen werden sie dann aber immer noch nichts haben, was sie von den Grünen oder der FDP unterscheiden wird.
henriof9
05.07.2009, 16:45
Noch besser wäre es, wenn neben der Piratenpartei als Alternative für ehemalige rot / grün - Wähler auch noch eine Alternative für ehemalige schwarz / gelb - Wähler in den Bundestag käme, etwa die neue FW - Bundespartei und / oder die Pauli - Partei (ich hoffe, dass die beiden neuen Parteien sich noch zusammenraufen). Dann würde es richtig interessant. Es wäre wirklich schade, wenn statt dessen über 1/3 der Wahlberechtigten gar nicht zur Wahl geht, weil sie den jungen Parteien nichts zutrauen.
Also Du meinst mit 7 oder 8 Parteien im Bundestag wird die Politik besser ?
Dazu wird vergessen, daß der Bundesrat ein ganz erhebliches Wörtchen dabei mitzureden hat und nicht nur, daß die kleinen ( neuen ) Parteien nicht in allen Bundesländern vertreten sind, müßten sie auch dort die entsprechenden Prozenthürden überwinden.
Und selbst wenn, dann ist noch lange nicht gesagt, daß sie Koalitionspartner werden um für die entsprechenden Mehrheiten im Bundesrat zu sorgen.
Wenn schon eine neue Partei, dann auch eine, welche Bundesweit Chancen hat auch wirklich mitzuwirken mit Themen die nicht der Grüppchenbefriedigung gelten sondern die alle Bürger etwas angeht, und das kann ich zumindest bei keiner erkennen.
Nissen76
05.07.2009, 16:46
http://img525.imageshack.us/img525/9344/13864741ak4.jpgalten zu Gnaden, aber was du heute in diesem Strang losläßt, treibt einem die Tränen in die Augen. Nur das hier pars pro toto:
Azf gut Deutsch, du plapperst hier die Laien-Propaganda nach, derzufolge jeder pädophil ist, der sich mit Computern auskennt und wer sich für Bürgerrechte und Zensurfreiheit einsetzt, ebenfalls nur ein verbrämter Kinderschänder ist. Das ist an Dummheit und Bosheit wirklich nur noch schwerlich zu unterbieten.Das steht da nirgends.
Kein Wunder, daß du die FDP allen Ernstens für eine Bürgerrechtspartei hältst.Sie ist es zumindest den Idealen nach. Vor allem was Datenschutz anbelangt ist die FDP ausgesprochen empfindlich. Das bekommt man für gewöhnlich auch mit, wenn man die Zeitung liest oder Nachrichten sieht und hört.
Den habe ich absichtlich nicht beantwortet, denn das ist seine persönliche Ansicht.
Was soll das? Es ist eine persönliche poltische Ansicht, zudem eine sehr richtige. Alle politischen Ansichten aller Menschen sind persönlicher Natur, die richtigen wie die falschen.
Direkte Demokratie hast Du bezeichnenderweise vergessen.
Die habe ich mitnichten vergessen, nur etwas abstrakt formuliert, weil für mich noch mehr demokratische Fortschritte denkbar sind als nur die Einführung der direkten Demokratie. Das ist nur das wichtigste und aktuellste unter diesen Themen.
Zur Korruptionsbekämpfung bedarf es Gesetze und Kontrolle. Moralische Ansichten genügen nicht, denn die gelten immer nur für andere.
Zur Durchsetzung von Gesetzen, die den Mächtigsten in der Gesellschaft im Wege sind, braucht es eine bessere Gewaltentrennung als wir derzeit in Deutschland haben. Das ist übrigens das zweite wichtige Thema neben der direkten Demokratie, für mich ganz persönlich sogar noch wichtiger. Gesetze, die zu Lasten von Ohnmächtigen und zu Gunsten von Mächtigen unterschiedlich angewandt werden, sind die gesellschaftliche Fehlfunktion Nr. 1, weil selbst durch Volksabstimmungen zu Stande gekommene Gesetze so nicht vollständig in gesellschaftliche Realität umgesetzt werden können.
Ohne selbst korrupt zu werden, noch dazu. Aber es scheitert ja bereits daran, dass sie sich überhaupt gar nicht vereinen wollen - was Du ja selbst gerade mit Deiner Aktion feststellst.
Die Meidung von Korruption im eigenen Laden ist der schwierigste Teil bei der Planung einer neuen Chance für die Demokratie. Dabei geht es nicht nur um pekuniäre Korrumpiertheit, wichtige politische Ziele wegen eigener politisch - ideologischer Eitelkeiten zu vernachlässigen, ist auch eine Art von sozialer Korrumpiertheit. Das ist übrigens das Hauptproblem der Grünen.
"Meine Aktion" ist das Programm eines eingetragenen Vereins. Sieben Parteien haben jeweils einen Emmissär abgestellt, um miteinander zu reden. Das wird vielleicht in diesem Jahr nicht mehr viel bringen, aber die Struktur ist da und wird bis 2013 auch nicht mehr verschwinden, selbst wenn ich unter den Bus komme.
Die Chancen für beide Möglichkeiten gehen gegen Null. Aber das musst Du noch erkennen.
Hast Du das denn erkannt? Du propagierst hier doch die Strategie von mehr Demokratie e. V., die ist völlig weltfremd, wenn die 1. Chance gegen Null läuft. Ohne eine grosse Mehrheit nicht korrumpierbarer absolut unabhängiger Abgeordneter bei den etablierten Parteien ist es völlig aussichtslos, eine Grundgesetzänderung zu Gunsten der direkten Demokratie vor der endgültigen europäischen Einigung durchzusetzen.
Vielleicht wählen ein paar katholische Geistliche noch Piraten, weil sie hoffen, dann besser an ihre sexuellen Ausgleichsmaterialien heranzukommen.
Wer will, kommt trotz der neuen Internetgesetze an seine sexuellen Ausgleichsmaterialen, dafür sind die Sperren viel zu leicht zu umgehen. In Wahrheit geht sowieo nicht darum, dem Kindesmißbrauch einen Riegel vorzuschieben, sondern politisch unerwünschte Inhalte zu blockieren.
Die meisten Kinderficker sind sowieso im Kreis des Parlamentarier und des Regierungspersonals sowie der sonstigen gesellschaftlichen Spitzen zu finden, wo dergleichen inzwischen zu den üblichen Gepflogenheiten gehört, wie früher eine Maß Bier auf dem Volksfest.
Bei den bekannten Kinderschänder und -schächterskandalen wie Dutroux und Fourniert sind immer nur die *besten Kreise* inolviert, und die Spuren führen jedesmal in die Parlamente, die EU-Kommission, die Vorstandsetagen von Banken und Unternehmen sowie das belgische Königshaus.
Dort gilt es anzusetzen, wenn man wirklich die Absicht hat, gegen das Problem etwas zu tun, aber sicher nicht bei gewöhnlichen Internetnutzern oder katholischen Geistlichen.
Die wirklichen Kinderficker werden wir unter denen finden, die auch den schmierigen Popel namens Guttenberg nach oben befördert haben, und die auch nicht davor zurückschrecken, notfalls kritische Staatsanwälte ermorden zu lassen: im Kreis Atlantik-Brücke und sonstiger großkapitalistischer NGOs.
Nissen76
05.07.2009, 16:54
Der glaubt auch, dass FDP, Grüne und SPD für die direkte Demokratie stimmen würden, wenn es ernst würde, nur weil sie das versprochen und ohne Erfolgsaussicht (Sperrminorität der Unionsfraktion) im Jahre 2002 schon einmal im Bundestag gemacht haben.
Tragisch ist dabei, dass das nicht nur ein einzelner Internet - User ist, sondern ein Vertreter der offiziellen Linie von Mehr Demokratie e. V., der wichtigsten ausserparlamentarischen Organisation zur Erzielung demokratischer Fortschritte in Deutschland.
Über 5000 Mitglieder, jede Menge Aktionismus und alle an demokratischen Fortschritten interessierten Bürger denken, dass sich was bewegt.
Tut es aber nicht, dazu ist ein verändertes Wählerverhalten notwendig. Anders geht es nicht. Junge Parteien wählen statt nicht wählen, wenn die Piratenpartei in den Bundestag käme, wäre die Sperrminorität der Union gegen die direkte Demokratie wahrscheinlich futsch und die anderen Parteien müssten Farbe bekennen. Dann wären wir erst einmal einen Schritt weiter.
Noch besser wäre es, wenn neben der Piratenpartei als Alternative für ehemalige rot / grün - Wähler auch noch eine Alternative für ehemalige schwarz / gelb - Wähler in den Bundestag käme, etwa die neue FW - Bundespartei und / oder die Pauli - Partei (ich hoffe, dass die beiden neuen Parteien sich noch zusammenraufen). Dann würde es richtig interessant. Es wäre wirklich schade, wenn statt dessen über 1/3 der Wahlberechtigten gar nicht zur Wahl geht, weil sie den jungen Parteien nichts zutrauen.Mehr Demokratie ist eine erfolgreiche NGO mit inzwischen weit über 5000 Mitgliedern. Du bist ein erfolgloser Einzelkämpfer, der gerade daran scheitert, Kleinparteien zu Bündnissen zu bewegen. Mache Du mal Deine Arbeit weiter, während Mehr Demokratie ihre macht. Solange Du keine Erfolge vorweisen kannst, hast Du nach meiner Ansicht kein Recht, Mehr Demokratie irgendetwas anzulasten.
Also Du meinst mit 7 oder 8 Parteien im Bundestag wird die Politik besser ?
Dazu wird vergessen, daß der Bundesrat ein ganz erhebliches Wörtchen dabei mitzureden hat und nicht nur, daß die kleinen ( neuen ) Parteien nicht in allen Bundesländern vertreten sind, müßten sie auch dort die entsprechenden Prozenthürden überwinden.
Und selbst wenn, dann ist noch lange nicht gesagt, daß sie Koalitionspartner werden um für die entsprechenden Mehrheiten im Bundesrat zu sorgen.
Wenn schon eine neue Partei, dann auch eine, welche Bundesweit Chancen hat auch wirklich mitzuwirken mit Themen die nicht der Grüppchenbefriedigung gelten sondern die alle Bürger etwas angeht, und das kann ich zumindest bei keiner erkennen.
Vielleicht werden es ja gar nicht 7 oder 8 Parteien, wenn zwei neue Parteien in den Bundestag kommen, deren Akteure noch nicht von den pflichtvergessenen Seilschaftern unter Kontrolle gebracht sind. Das könnte nämlich einer oder mehrerer kleiner unter den etablierten Parteien die 5 % - Hürde kosten.
Aber wichtiger ist, dass der Volkssouverän nur so gegen die derzeitige grundgesetzwidrige Machtverdichtung und Machtmissbrauch stimmen kann. Wenn man den jungen Parteien keine Chance gibt, teilen die Etablierten das Volk nämlich unter sich auf wie einen Kuchen, ohne ihrer eigenen Wählerschaft und dem Gemeinwohl zu dienen. Dagegen hilft nur das Drohpotential der Möglichkeit eines völlig veränderten Wahlverhaltens vieler Bürger. Dann müssen auch die Etablierten über ihre Pflichten gegenüber Volk und Verfassung ganz neu nachdenken, das ist eine grundlegende Machtfrage. Derzeit geht definitiv nicht "alle Staatsgewalt" vom Volke aus, das Volk hat überhaupt nichts mitzubestimmen, wenn es immer die selben Nasen wählt.
Nissen76
05.07.2009, 16:59
Also Du meinst mit 7 oder 8 Parteien im Bundestag wird die Politik besser ?
Dazu wird vergessen, daß der Bundesrat ein ganz erhebliches Wörtchen dabei mitzureden hat und nicht nur, daß die kleinen (neuen) Parteien nicht in allen Bundesländern vertreten sind, müßten sie auch dort die entsprechenden Prozenthürden überwinden.
Und selbst wenn, dann ist noch lange nicht gesagt, daß sie Koalitionspartner werden um für die entsprechenden Mehrheiten im Bundesrat zu sorgen.
Wenn schon eine neue Partei, dann auch eine, welche Bundesweit Chancen hat auch wirklich mitzuwirken mit Themen die nicht der Grüppchenbefriedigung gelten sondern die alle Bürger etwas angeht, und das kann ich zumindest bei keiner erkennen.Du hast die Lage begriffen!
Die Nutzer hier haben ein völlig verzerrtes Bild der politischen Realität. Wenn die Forengemeinde abstimmen würde, hätten wir eine NPD-Regierung und die Piratenpartei in der Opposition. Dem ist in Deutschland eher nicht so.
Mehr Demokratie ist eine erfolgreiche NGO mit inzwischen weit über 5000 Mitgliedern. Du bist ein erfolgloser Einzelkämpfer, der gerade daran scheitert, Kleinparteien zu Bündnissen zu bewegen. Mache Du mal Deine Arbeit weiter, während Mehr Demokratie ihre macht. Solange Du keine Erfolge vorweisen kannst, hast Du nach meiner Ansicht kein Recht, Mehr Demokratie irgendetwas anzulasten.
1. bin ich kein Einzelkämpfer und 2. habe ich selbstverständlich das Recht, Argwohn hinsichtlich der politischen Funktion von mehr Demokatie e. V. öffenlich zu äussern. Dieses Recht hätte ich auch, wenn ich überhaupt keine alternativen Vorschläge machen würde.
Wer will, kommt trotz der neuen Internetgesetze an seine sexuellen Ausgleichsmaterialen, dafür sind die Sperren viel zu leicht zu umgehen. In Wahrheit geht sowieo nicht darum, dem Kindesmißbrauch einen Riegel vorzuschieben, sondern politisch unerwünschte Inhalte zu blockieren.
http://img376.imageshack.us/img376/387/93236917ca5.jpgn der Tat. Die entsprechende Infrastruktur wird natürlich, einmal etabliert, zum Zielpunkt weitreichender Begehrlichkeiten werden. Den Anfang haben ja schon der Innenschäuble-Schwiegersohn und CDU-General in Baden-Württemberg Strobl sowie die Musiklobby gemacht, die entsprechende Sperren auch im Bereich der Urheberrechtsverletzung und sogenannter "Killerspiele" eingesetzt sehen wollen.
Nicht verwunderlich, daß sich die Chinesen gerade kaputtlachen, wenn wir ihnen mit oberlehrerhaft erhobenem Finger ihre Zensur vorhalten.
henriof9
05.07.2009, 17:13
Vielleicht werden es ja gar nicht 7 oder 8 Parteien, wenn zwei neue Parteien in den Bundestag kommen, deren Akteure noch nicht von den pflichtvergessenen Seilschaftern unter Kontrolle gebracht sind. Das könnte nämlich einer oder mehrerer kleiner unter den etablierten Parteien die 5 % - Hürde kosten.
Davon ist nicht auszugehen, haben die Grünen und die FDP ihr festes Wählerklientel.
Die Linkspartei wird die 5% mindestens erreichen ( schon durch Lafo und Gysi ), ergo muß sich entweder die Wahlbeteiligung erhöhen oder SPD und CDU verlieren Wähler.
Eine Änderung in den möglichen Koalitionen sehe ich da wohl eher nicht.
Aber wichtiger ist, dass der Volkssouverän nur so gegen die derzeitige grundgesetzwidrige Machtverdichtung und Machtmissbrauch stimmen kann. Wenn man den jungen Parteien keine Chance gibt, teilen die Etablierten das Volk nämlich unter sich auf wie einen Kuchen, ohne ihrer eigenen Wählerschaft und dem Gemeinwohl zu dienen. Dagegen hilft nur das Drohpotential der Möglichkeit eines völlig veränderten Wahlverhaltens vieler Bürger. Dann müssen auch die Etablierten über ihre Pflichten gegenüber Volk und Verfassung ganz neu nachdenken, das ist eine grundlegende Machtfrage. Derzeit geht definitiv nicht "alle Staatsgewalt" vom Volke aus, das Volk hat überhaupt nichts mitzubestimmen, wenn es immer die selben Nasen wählt.
Nun, da wir aller Wahrscheinlichkeit nach nie ein Mehrheitswahlrecht erhalten werden, werden wir wohl auf die Änderung der Machtverhältnisse noch einige Jährchen warten dürfen, ähnlich wie bei der Linkspartei, welche ja auch zwischendurch mal den Platz räumen mußte ( allerdings haben die immer den Ossi- Bonus :D ) sich aber mittlerweile auch etabliert hat.
Ich jedenfalls glaube nicht, daß Deutschland mit " vielen " Parteien besser regiert werden würde, eine generelle Änderung des Wahlrechts würde ich da zielführender finden.
Nissen76
05.07.2009, 17:15
Was soll das? Es ist eine persönliche poltische Ansicht, zudem eine sehr richtige. Alle politischen Ansichten aller Menschen sind persönlicher Natur, die richtigen wie die falschen.Ich will mich aber nicht mit ihm darüber unterhalten, ob er sich in den politischen Sumpf begeben soll oder nicht. Das ist auch für das Thema hier irrelevant.
Die habe ich mitnichten vergessen, nur etwas abstrakt formuliert, weil für mich noch mehr demokratische Fortschritte denkbar sind als nur die Einführung der direkten Demokratie. Das ist nur das wichtigste und aktuellste unter diesen Themen.Geschenkt.
Zur Durchsetzung von Gesetzen, die den Mächtigsten in der Gesellschaft im Wege sind, braucht es eine bessere Gewaltentrennung als wir derzeit in Deutschland haben. Das ist übrigens das zweite wichtige Thema neben der direkten Demokratie, für mich ganz persönlich sogar noch wichtiger. Gesetze, die zu Lasten von Ohnmächtigen und zu Gunsten von Mächtigen unterschiedlich angewandt werden, sind die gesellschaftliche Fehlfunktion Nr. 1, weil selbst durch Volksabstimmungen zu Stande gekommene Gesetze nicht vollständig in gesellschaftliche Realität umgesetzt werden können.Ohne Volksentscheide wirst Du keine Chance haben, die Gewaltenteilung in Deutschland einzuführen.
Die Meidung von Korruption im eigenen Laden ist der schwierigste Teil bei der Planung einer neuen Chance für die Demokratie. Dabei geht es nicht nur um pekuniäre Korrumpiertheit, wichtige politische Ziele wegen eigener politisch-ideologischer Eitelkeiten zu vernachlässigen, ist auch eine Art von sozialer Korrumpiertheit. Das ist übrigens das Hauptproblem der Grünen.Und es liegt in der menschlichen Natur und schließt die Kandidaten von Kleinparteien nicht aus.
"Meine Aktion" ist das Programm eines eingetragenen Vereins. Sieben Parteien haben jeweils einen Emmissär abgestellt, um miteinander zu reden. Das wird vielleicht in diesem Jahr nicht mehr viel bringen, aber die Struktur ist da und wird bis 2013 auch nicht mehr verschwinden, selbst wenn ich unter den Bus komme.Das macht die Idee auch nicht neu.
Hast Du das denn erkannt? Du propagierst hier doch die Strategie von mehr Demokratie e. V., die ist völlig weltfremd, wenn die 1. Chance gegen Null läuft. Ohne eine grosse Mehrheit nicht korrumpierbarer absolut unabhängiger Abgeordneter bei den etablierten Parteien ist es völlig aussichtslos, eine Grundgesetzänderung zu Gunsten der direkten Demokratie vor der endgültigen europäischen Einigung durchzusetzen.Dir fehlen die wesentlichen Grundkenntnisse, vor allem, was Parteiinteressen anbelangt. Je schwächer eine Partei ist, desto stärker ist ihr Interesse daran, Volksentscheide einzuführen. Das liegt auch auf der Hand. Daher sind Kleinparteien was das anbelangt nicht besser oder glaubwürdiger als etablierte Parteien - nur nutzloser.
Nissen76
05.07.2009, 17:26
Vielleicht werden es ja gar nicht 7 oder 8 Parteien, wenn zwei neue Parteien in den Bundestag kommen, deren Akteure noch nicht von den pflichtvergessenen Seilschaftern unter Kontrolle gebracht sind. Das könnte nämlich einer oder mehrerer kleiner unter den etablierten Parteien die 5 % - Hürde kosten.Im Falle der Piratenpartei wären das die falschen Parteien, denn auch die Grünen und die FDP sind gegen Internetsperren.
Aber wichtiger ist, dass der Volkssouverän nur so gegen die derzeitige grundgesetzwidrige Machtverdichtung und Machtmissbrauch stimmen kann. Wenn man den jungen Parteien keine Chance gibt, teilen die Etablierten das Volk nämlich unter sich auf wie einen Kuchen, ohne ihrer eigenen Wählerschaft und dem Gemeinwohl zu dienen. Dagegen hilft nur das Drohpotential der Möglichkeit eines völlig veränderten Wahlverhaltens vieler Bürger. Dann müssen auch die Etablierten über ihre Pflichten gegenüber Volk und Verfassung ganz neu nachdenken, das ist eine grundlegende Machtfrage. Derzeit geht definitiv nicht "alle Staatsgewalt" vom Volke aus, das Volk hat überhaupt nichts mitzubestimmen, wenn es immer die selben Nasen wählt.Eine Kleinpartei wird für die etablierten Parteien erst zur Bedrohung, wenn sie so viele Stimmen gewinnt, dass sie auch dann noch über die Machtverhältnisse im Parlament entscheidet, wenn sie unter der Fünf-Prozent-Hürde bleibt. Die Macht, die sich die etablierten Parteien teilen, bleibt jedoch dieselbe. Daher haben sie auch kein Problem mit sinkender Wahlbeteiligung. Sie haben nur ein Problem, wenn ihnen Wähler abwandern.
Nissen76
05.07.2009, 17:28
1. bin ich kein Einzelkämpfer und 2. habe ich selbstverständlich das Recht, Argwohn hinsichtlich der politischen Funktion von mehr Demokatie e. V. öffenlich zu äussern. Dieses Recht hätte ich auch, wenn ich überhaupt keine alternativen Vorschläge machen würde.Ich meine eher moralisches Recht. Gerechtigkeit ist Dir jedoch fremd, solange es keine Selbstgerechtigkeit ist.
Leiste erst mal was, dann meldest Du Dich wieder!
Ich will mich aber nicht mit ihm darüber unterhalten, ob er sich in den politischen Sumpf begeben soll oder nicht. Das ist auch für das Thema hier irrelevant
Der Wählerwille ist nie irrelevant, Du verstehst den Sinngehalt des Begriffes "Souverän" nicht.
Geschenkt.
Du interpretierst etwas falsch, ich stelle das richtig und einen weiteren Kommentar schenkst Du Dir? Von mir aus, das muss man dann aber nicht noch schreiben, solche Selbstgeschenke funktionieren über Stillschweigen zu dem Thema, bei dem man zuvor Quatsch geschrieben hat.
Ohne Volksentscheide wirst Du keine Chance haben, die Gewaltenteilung in Deutschland einzuführen.
Wenn eine wie auch immer geartete politische Konstellation zu Stande käme, die eine Mehrheit für die notwendige GG - Änderung hinsichtlich Volksabstimmungen ermöglichte, könnte man gleich beide Defekte der Demokratie bzw. des republikanisch - rechtsstaatlichen Systems auf einmal beheben. Das wäre sogar dringend angezeigt, sonst müsste später ohnehin nachgebessert werden. Diejenigen Seilschafter der heutigen Parteienoligarchie, die bei der Arbeit rote Roben tragen, würden den alten Mist versuchen an den Ergebnissen von Volksabstimmungen vorbeizuinterpretieren, wenn man da nicht auch gleich für klare Verhältnisse sorgt.
Und es liegt in der menschlichen Natur und schließt die Kandidaten von Kleinparteien nicht aus.
Die eigentliche menschliche Natur ist es, sich von der eigenen Natur keine Grenzen setzen zu lassen. Sonst würden wir heute noch auf Bäume flüchten, wenn eine grosse Raubkatze in der Nähe ist, die Primaten im Beuteschema hat.
Das macht die Idee auch nicht neu.
Dass wir die allerersten sind, die diese Idee verfolgen, habe ich nie behauptet. Die ADPO (http://www.plattform-leipzig.de/) gab es lange vor uns, wir variieren die Idee allerdings insofern, dass wir einen neuen technischen Ansatz antesten (ein neutraler Verein als Kommunikationsplattform), uns nicht auf Parteien einer verwandten programmatischen Ausrichtungen beschränken und mit der Instandsetzung von Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip als gemeinsamen Nenner arbeiten. Das hat so noch niemand ausprobiert, von Deiner Bedenkenträgerei werden wir uns bestimmt nicht irritieren lassen.
Dir fehlen die wesentlichen Grundkenntnisse, vor allem, was Parteiinteressen anbelangt. Je schwächer eine Partei ist, desto stärker ist ihr Interesse daran, Volksentscheide einzuführen. Das liegt auch auf der Hand. Daher sind Kleinparteien was das anbelangt nicht besser oder glaubwürdiger als etablierte Parteien - nur nutzloser.
Das ist keine Erkenntnis, sondern eine billige Schablone. Du kannst ebensowenig wissen wie ich, was die arrivierten Machtmenschen wirklich wollen. Das ist auch nicht wichtig, wichtig ist, dass der Wille des Souveräns künftig den Staatsdienern Verpflichtung ist.
Ich meine eher moralisches Recht. Gerechtigkeit ist Dir jedoch fremd, solange es keine Selbstgerechtigkeit ist.
Leiste erst mal was, dann meldest Du Dich wieder!
Damit Du hier unwidersprochen dozieren kannst, Du Superdemokrat?
bernhard44
05.07.2009, 18:11
Jörg Tauss (Piratenpartei) bei der Bundestagsdebatte über Grundrechte am 3.7.2009
http://www.youtube.com/watch?v=WqMPSmW1CPY
PS.
man beachte die "Überfüllung" das Plenarsaals! Schutz der Grundrechte scheint ein völlig uninteressantes Thema zu sein.
Jörg Tauss (Piratenpartei) bei der Bundestagsdebatte über Grundrechte am 3.7.2009
http://www.youtube.com/watch?v=WqMPSmW1CPY
PS.
man beachte die "Überfüllung" das Plenarsaals! Schutz der Grundrechte scheint ein völlig uninteressantes Thema zu sein.
Das Video sollte sich jeder ansehen, da kommt endlich einmal die erbärmliche Masche vieler Parlamentarier zur Sprache, aus politischer Taktiererei vorsätzlich - also willentlich und wissentlich - für verfassungswidrige Gesetze zu stimmen und dabei darauf zu setzen, dass das BVerfG das Gesetz sowieso wieder kassiert. Einfach nur haarsträubend.
Nissen76
05.07.2009, 18:50
Der Wählerwille ist nie irrelevant, Du verstehst den Sinngehalt des Begriffes "Souverän" nicht.Es geht nicht um den Wählerwillen, sondern um die persönliche Ansicht eines einzelnen, die mit dem Thema direkt nichts zu tun hat und die ich deshalb nicht weiter kommentierte.
Du interpretierst etwas falsch, ich stelle das richtig und einen weiteren Kommentar schenkst Du Dir? Von mir aus, das muss man dann aber nicht noch schreiben, solche Selbstgeschenke funktionieren über Stillschweigen zu dem Thema, bei dem man zuvor Quatsch geschrieben hat.Du hast die Einführung direkter Demokratie nicht erwähnt, ich habe das bemängelt und Du hast klargestellt, dass ich Dich missverstanden habe. Gerne kannst Du versuchen, mir jetzt noch ein tiefschürfendes Gespräch über Missverständnisse in Foren aufzuzwingen.
Wenn eine wie auch immer geartete politische Konstellation zu Stande käme, die eine Mehrheit für die notwendige GG-Änderung hinsichtlich Volksabstimmungen ermöglichte, könnte man gleich beide Defekte der Demokratie bzw. des republikanisch-rechtsstaatlichen Systems auf einmal beheben. Das wäre sogar dringend angezeigt, sonst müsste später ohnehin nachgebessert werden. Diejenigen Seilschafter der heutigen Parteienoligarchie, die bei der Arbeit rote Roben tragen, würden den alten Mist versuchen an den Ergebnissen von Volksabstimmungen vorbeizuinterpretieren, wenn man da nicht auch gleich für klare Verhältnisse sorgt.Ich würde sagen, wir führen erst mal Volksentscheide ein, und dann sehen wir weiter. Mit Deinem Anliegen hättest Du für einen Volksentscheid den Richterbund und die Richtervereinigung auf Deiner Seite.
Die eigentliche menschliche Natur ist es, sich von der eigenen Natur keine Grenzen setzen zu lassen. Sonst würden wir heute noch auf Bäume flüchten, wenn eine grosse Raubkatze in der Nähe ist, die Primaten im Beuteschema hat.Zur menschlichen Natur gehört auch, seinen eigenen Vorteil zu suchen.
Dass wir die allerersten sind, die diese Idee verfolgen, habe ich nie behauptet. Die ADPO (http://www.plattform-leipzig.de/) gab es lange vor uns, wir variieren die Idee allerdings insofern, dass wir einen neuen technischen Ansatz antesten (ein neutraler Verein als Kommunikationsplattform), uns nicht auf Parteien einer verwandten programmatischen Ausrichtungen beschränken und mit der Instandsetzung von Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip als gemeinsamen Nenner arbeiten. Das hat so noch niemand ausprobiert, von Deiner Bedenkenträgerei werden wir uns bestimmt nicht irritieren lassen.Das macht die Idee nun wirklich nicht wesentlich neuer, und den Parteien dürfte es ziemlich gleich sein, ob sie sich mit Euch oder ohne Euch an einen Tisch setzen.
Das ist keine Erkenntnis, sondern eine billige Schablone. Du kannst ebensowenig wissen wie ich, was die arrivierten Machtmenschen wirklich wollen. Das ist auch nicht wichtig, wichtig ist, dass der Wille des Souveräns künftig den Staatsdienern Verpflichtung ist.Der naheliegendste Weg ist es, die etablierten Parteien unter Druck zu setzen. Du versuchst es über etliche Umwege und machst Dir das Risiko nicht bewusst: Du willst zunächst die Kleinparteien einen, ihnen dann wirkungsvollen Einfluss verschaffen und sie dann dazu bringen, sich für die Einführung direkter Demokratie usw. einzusetzen. Wer sich halbwegs mit der Szene auskennt, weiß, wie unrealistisch das ist.
Nissen76
05.07.2009, 18:52
Damit Du hier unwidersprochen dozieren kannst, Du Superdemokrat?Nö. Damit ich mich nicht weiter fremdschämen muss.
Nö. Damit ich mich nicht weiter fremdschämen muss.
Bei so arroganten Sprüchen besteht hinreichender Anlass, sich für den eigenen Mist zu schämen.
Ganz davon abgesehen ist es einfach nur dumm, die Leute auf platte Weise zu beleidigen, bei denen man Überzeugungsarbeit leisten will. Mehr Demokratie e. V. wird für mich immer uninteressanter, je länger ich Dich kenne.
Nissen76
05.07.2009, 19:04
Was erwartest Du? Du und Dein ominöser Verein haben bisher nichts geleistet, im Gegensatz zu Mehr Demokratie. Dennoch erklärst Du uns hier, wie toll doch Dein Konzept ist und machst zugleich Mehr Demokratie schlecht. Tröte man erst mal ein bisschen leiser, bevor Du die großen Töne spukst!
dickköpfchen2009
05.07.2009, 19:05
Wenn Du gut aussiehst, würde ich eher an Dir lutschen!
Sorry, aber ich ziehe intelligente Geschlechtspartner vor,selbst dafür!
No Chance,Bubi! Dir würd ich eher nen Riegel Kinderschokolade in die Hand drücken,
damit Du nicht weinst.
Nissen76
05.07.2009, 19:13
Naja, wer fragt, wo man Java herunterladen kann, kann kaum behaupten, mir an Intelligenz wesentlich überlegen zu sein.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 19:31
Naja, wer fragt, wo man Java herunterladen kann, kann kaum behaupten, mir an Intelligenz wesentlich überlegen zu sein.
Der kleine aber feinen Unterschied zwischen Dir und mir sind nicht nur die paar Zentimeter in der Leistengegend,sondern das ich nicht behaupte alles zu wissen.
Deswegen darf ich auch andere ungestraft fragen.Schmiert mir der Rechner warum auch immer ab, bin ich gallig. Das weiß Alfred. :]
Und nun ? Wer so dämlich ist,und nicht weiß, das es gefakte Abo-Seiten gibt,sollte sich nicht so aufmanderln , mein Bussi-Bär
Was erwartest Du? Du und Dein ominöser Verein haben bisher nichts geleistet, im Gegensatz zu Mehr Demokratie. Dennoch erklärst Du uns hier, wie toll doch Dein Konzept ist und machst zugleich Mehr Demokratie schlecht. Tröte man erst mal ein bisschen leiser, bevor Du die großen Töne spukst!
Ominös ist, wer einen Internet - Pöbler als Vertreter auf öffentliche Foren schickt.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 19:54
Nun ist das Läuschen beleidigt und schweigt.:D
Was erwartest Du? Du und Dein ominöser Verein haben bisher nichts geleistet, im Gegensatz zu Mehr Demokratie. Dennoch erklärst Du uns hier, wie toll doch Dein Konzept ist und machst zugleich Mehr Demokratie schlecht. Tröte man erst mal ein bisschen leiser, bevor Du die großen Töne spukst!
Nun fang doch nicht an zu Heulen, das ist ja widerlich. Menschenskinders noch mal.
Nun ist das Läuschen beleidigt und schweigt.:D
Fragt sich noch, wer von uns beiden ihn beleidigt hat. Vermutlich war es die Zusammenkunft unterschiedlicher Arten von Foren - Unbill, die den Möchtegerndozenten überfordert hat :cool2:
Fragt sich noch, wer von uns beiden ihn beleidigt hat. Vermutlich war es die Zusammenkunft unterschiedlicher Arten von Foren - Unbill, die den Möchtegerndozenten überfordert hat :cool2:
Wer sich mit den Piraten anlegt hat schlechte Karten. Da muss er durch. Frage in einem Spielemagazin wer seinen Verein kennt und wer die Piraten kennt.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 20:20
Wer sich mit den Piraten anlegt hat schlechte Karten. Da muss er durch. Frage in einem Spielemagazin wer seinen Verein kennt und wer die Piraten kennt.
Manchmal reicht auch ein aufgestacheltes ,zickiges MÄDCHEN! *ggg*
Manchmal reicht auch ein aufgestacheltes ,zickiges MÄDCHEN! *ggg*
Nun los, komm zu den Piraten. Du Zickiges Mädchen. :)
Wer sich mit den Piraten anlegt hat schlechte Karten. Da muss er durch. Frage in einem Spielemagazin wer seinen Verein kennt und wer die Piraten kennt.
Mehr Demokratie e. V. ist schon bekannt (wenngleich ich hoffe, dass die Piraten spätestens seit den Europawahlen und der Tauss - Geschichte bekannter sind), ich habe den Verein auch in die Linkliste der GG - Aktiv - Seiten aufgenommen. Schließlich vertreten sie einen unserer wichtigsten politischen Programmpunkte, die direkte Demokratie. Aber wenn man sich noch nicht einmal über die Art und Weise der Verfolgung gemeinsamer Ziele sachlich unterhalten kann, ohne dass selbst rein strategische bzw. taktische Fragen Anlass zu agressiven posts ad personam geben, haben wir wirklich ein Problem mit der mangelnden politischen Mündigkeit der fortschrittlichen Demokraten ausserhalb des Parteien - Establishments. Der Auftritt von Nissen heute war schon ziemlich unerwachsen.
Nissen76
05.07.2009, 20:25
Die Piratenpartei ist unbedeutend und wird es auch bleiben. Seit gut 30 Jahren hat sich keine neue Partei in der Bundespolitik etabliert. Das verhindert das Wahlsystem, das Kleinparteien massiv benachteiligt. Wenn es mal neue Parteien wenigstens in die Landtage geschafft haben, hielten sie sich nicht lange: Republikaner, DVU, Statt-Partei, Schill-Partei usw. Auch die Freien Wähler Bayern zeigen bereits entsprechende Tendenzen, sich in die Liste der politischen Eintagsfliegen einzureihen.
Etwas mehr Realismus täte Euch gut!
dickköpfchen2009
05.07.2009, 20:27
Nun los, komm zu den Piraten. Du Zickiges Mädchen. :)
Meinste,Konz adelt mich dann? Kriege ich dann auch so einen "Zappelgrünen"?
Oder gibts den vielleicht auch mit Zöpfen?
Meinste,Konz adelt mich dann? Kriege ich dann auch so einen "Zappelgrünen"?
Oder gibts den vielleicht auch mit Zöpfen?
Nicht nur Konz. Wenn Du da frühzeitig mitmachst, bist Du im Erfolgsfall eine politische Avantgardistin und kannst für den Rest Deines Lebens jedem Klugscheisser eine lange Nase drehen :]
Etwas mehr Realismus täte Euch gut!
Das mussten sich bereits die Leute sagen lassen, die zu einem frühen Zeitpunkt behauptet hatten, dass die Erde keine Scheibe sei.
Im Übrigen orientiere ich mich in Sachen "politischer Realismus" bestimmt nicht an Leuten, die im Ernst glauben, dass die Zusagen u. a. der Müntefering u. Ypsilanti - Partei hinsichtlich der Einführung der direkten Demokratie verlässlich seien.
Nissen76
05.07.2009, 20:43
Das mussten sich bereits die Leute sagen lassen, die zu einem frühen Zeitpunkt behauptet hatten, dass die Erde keine Scheibe sei.Es hat nie jemand behauptet, dass die Erde eine Scheibe sei. Ein englischer Historiker hat einen Preis ausgesetz für den, der das beweisen kann. Als er gefragt wurde, ob er so viel Geld überhaupt habe, meinte er: "Nein, aber ich brauche es auch nicht zu haben."
Im Übrigen orientiere ich mich in Sachen "politischer Realismus" bestimmt nicht an Leuten, die im Ernst glauben, dass die Zusagen u. a. der Müntefering u. Ypsilanti-Partei hinsichtlich der Einführung der direkten Demokratie verlässlich seien.Ich halte sie auch nicht für verlässlich. Ich weiß aber, dass solche Typen in Deutschland die Macht haben und sich das nicht wegen irgendwelcher Kleinpartei-Sekten ändern wird. Dazu beobachte ich die Szene schon zu lange. Je kleiner und machtloser eine Partei ist, desto wichtiger wird ihr die Direkte Demokratie. Das liegt auch auf der Hand, denn schließlich hat sie so eine weitere Möglichkeit, auf die Politik einzuwirken. Es ist auch nicht so, dass die Direkte Demokratie Parteien und das Parlament schwächen würden. Sie würden sie ganz im Gegenteil stärken. Deine persönliche Tragik liegt darin, dass Du das nicht begriffen hast.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 20:44
Nicht nur Konz. Wenn Du da frühzeitig mitmachst, bist Du im Erfolgsfall eine politische Avantgardistin und kannst für den Rest Deines Lebens jedem Klugscheisser eine lange Nase drehen :]
Du meinst ich würde für Blödsinn reden gut bezahlt, dürfte auf feine Empfänge und kriegte richtig Schmiergeld? Hey, wenn ich könnte, wie ich wollte gäbs erstmal germane
germanegermanegermane in Bürlün. Und dann würd ich "aufräumen".Auch ohne fette Diät und Schmierkohle:D. Wenn´s pressiert kann ich echt rabiat sein :]
Wenn´s pressiert kann ich echt rabiat sein :]
Das glaube ich Dir ;)
Nissen76
05.07.2009, 20:47
Ja, dort würdest Du für Blödsinn reden bezahlt werden. Hier bist Du noch kosten- und folgenlos.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 20:53
Es hat nie jemand behauptet, dass die Erde eine Scheibe sei. Ein englischer Historiker hat einen Preis ausgesetz für den, der das beweisen kann. Als er gefragt wurde, ob er so viel Geld überhaupt habe, meinte er: "Nein, aber ich brauche es auch nicht zu haben."
Ich halte sie auch nicht für verlässlich. Ich weiß aber, dass solche Typen in Deutschland die Macht haben und sich das nicht wegen irgendwelcher Kleinpartei-Sekten ändern wird. Dazu beobachte ich die Szene schon zu lange.
Je kleiner und machtloser eine Partei ist, desto wichtiger wird ihr die Direkte Demokratie. Das liegt auch auf der Hand, denn schließlich hat sie so eine weitere Möglichkeit, auf die Politik einzuwirken. Es ist auch nicht so, dass die Direkte Demokratie Parteien und das Parlament schwächen würden. Sie würden sie ganz im Gegenteil stärken.
Jupp.Deswegen zetern die in Berlin auch so. Und weil ein übergelaufener Sozi schon offizielle Reden schwingt,da wo die Macht sitzt.
Und wenn die Welt so einfach ist, warum füllst Du hier Seiten? :D
Es reicht,wenn Du Dich im Herbst ereiferst,wenn diese "kleine widerliche Partei" neben den Großbonzen sitzt und ständig "Veto" schreit.:]
dickköpfchen2009
05.07.2009, 20:56
Ja, dort würdest Du für Blödsinn reden bezahlt werden. Hier bist Du noch kosten- und folgenlos.
Gehdoch lieber Nasenbohren, Troll. Falls Du es nicht gerafft hast:
keiner nimmt Dich hier für voll. Ich hingegen hab Geleitschutz :D
Ich bin ein Mädchen und darf ab und an Blödsinn äußern.Spätestens
wenn ich Pappnasen wie Dir die Zähne in empfindliche Stellen haue, bin ich wieder rehabilitiert :]:]:]
Meinste,Konz adelt mich dann? Kriege ich dann auch so einen "Zappelgrünen"?
Oder gibts den vielleicht auch mit Zöpfen?
Kopiere dir den in deine Signatur meine Schönste....
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pirat3.gif oder den http://i43.photobucket.com/albums/e374/diantach/smiles/pirate-capin.gif oder den http://i272.photobucket.com/albums/jj184/befje/smileys/bf-piratebullet.gif oder den http://s554.photobucket.com/albums/jj417/Shar_dreamer/Anger%20Management/th_pirate10.gif.
Suche einfach im Netz....smiley pirate bei google eingeben.
Nissen76
05.07.2009, 21:09
Jupp.Deswegen zetern die in Berlin auch so. Und weil ein übergelaufener Sozi schon offizielle Reden schwingt,da wo die Macht sitzt.Dass Tauss ohne Zögern in die Piratenpartei aufgenommen wurde, könnte sich für sie noch als Problem erweisen, wenn sich der Verdacht bestätigt, dass er kinderpornografisches Material für private Zwecke hortete. Dann gilt die Piratenpartei nämlich endgültig als die Partei der Nerds und Kinderschänder. Weitsichtig war das also nicht.
Und wenn die Welt so einfach ist, warum füllst Du hier Seiten? :DEigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass Wähler der Piratenpartei ihrer eigenen Sache Schaden zufügen. Das klingt paradox, liegt aber an unserem Wahlsystem.
Es reicht,wenn Du Dich im Herbst ereiferst, wenn diese "kleine widerliche Partei" neben den Großbonzen sitzt und ständig "Veto" schreit.:]Glaubst Du wirklich, die Piratenpartei wäre die erste Kleinpartei, die meint, sie hätte Chancen, in den Bundestag einzuziehen? Ich war selbst Mitglied in Kleinpartei, und der Hang zur Selbstüberschätzung ist da wahnhaft. Sie denken, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und die Welt würde nur auf ihre Ideen warten. Wenn sie sich aber je mit den Realitäten beschäftigt hätten (Parteienforschung, Wahlsystem usw.), hätten sie erkannt, dass sie einfach keine Chance haben. Das ist von den etablierten Parteien so gewollt, es wird sich nicht ändern und die Kleinparteien machen da sogar kräftig mit, was Du sehr gut an den Freien Wählern beobachten kannst. Andere Beispiele wären die Statt-Partei, die Schill-Partei oder die Republikaner.
Nissen76
05.07.2009, 21:12
Gehdoch lieber Nasenbohren, Troll. Falls Du es nicht gerafft hast:
keiner nimmt Dich hier für voll. Ich hingegen hab Geleitschutz :D
Ich bin ein Mädchen und darf ab und an Blödsinn äußern.Spätestens
wenn ich Pappnasen wie Dir die Zähne in empfindliche Stellen haue, bin ich wieder rehabilitiert :]:]:]Ich habe nicht mitbekommen, dass Du auch nur ein einziges Mal etwas Sinnvolles zum Thema beigetragen hättest. Wenn Du Klischees erfüllen möchtest, die Frauen und Politik betreffen, bist Du wenigstens in der Hinsicht erfolgreich.
Dass Tauss ohne Zögern in die Piratenpartei aufgenommen wurde, könnte sich für sie noch als Problem erweisen, wenn sich der Verdacht bestätigt, dass er kinderpornografisches Material für private Zwecke hortete. Dann gilt die Piratenpartei nämlich endgültig als die Partei der Nerds und Kinderschänder. Weitsichtig war das also nicht.
Darüber gab es eine Abstimmung. Du liegst also daneben.
Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass Wähler der Piratenpartei ihrer eigenen Sache Schaden zufügen. Das klingt paradox, liegt aber an unserem Wahlsystem.
Siehe oben.
Glaubst Du wirklich, die Piratenpartei wäre die erste Kleinpartei, die meint, sie hätte Chancen, in den Bundestag einzuziehen? Ich war selbst Mitglied in Kleinpartei, und der Hang zur Selbstüberschätzung ist da wahnhaft. Sie denken, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und die Welt würde nur auf ihre Ideen warten. Wenn sie sich aber je mit den Realitäten beschäftigt hätten (Parteienforschung, Wahlsystem usw.), hätten sie erkannt, dass sie einfach keine Chance haben. Das ist von den etablierten Parteien so gewollt, es wird sich nicht ändern und die Kleinparteien machen da sogar kräftig mit, was Du sehr gut an den Freien Wählern beobachten kannst. Andere Beispiele wären die Statt-Partei, die Schill-Partei oder die Republikaner.
Denk an den Erfolg der Grünen wie Franz dir schon in einem früheren Beitrag schilderte.
Ich habe nicht mitbekommen, dass Du auch nur ein einziges Mal etwas Sinnvolles zum Thema beigetragen hättest. Wenn Du Klischees erfüllen möchtest, die Frauen und Politik betreffen, bist Du wenigstens in der Hinsicht erfolgreich.
Deine Beiträge sind nicht gerade anständig. Wenn du die Piraten nicht magst dann lass sie in deinem Kielwasser und kümmere dich nicht mehr um Sie.
Dass Tauss ohne Zögern in die Piratenpartei aufgenommen wurde, könnte sich für sie noch als Problem erweisen, wenn sich der Verdacht bestätigt, dass er kinderpornografisches Material für private Zwecke hortete. Dann gilt die Piratenpartei nämlich endgültig als die Partei der Nerds und Kinderschänder. Weitsichtig war das also nicht.
Dass über 60 % der Teilnehmer an der Abstimmung auf dem Tauss - thread bei den Piraten für die Aktzeptanz des neuen Mitgliedes gestimmt haben, ist für Dich nicht wichtig? Du raffst wirklich nicht, was der Begriff "Souverän" bedeutet!
Was die Risiken für die Piraten betrifft, hier ein Selbstzitat (http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=6&t=5754&start=780) vom Bundesforum der Piraten:
Das habe ich heute auf einem anderen Forum zum Thema "Tauss" gesehen und klaue es mal, mit Urheberrechten habt Ihr es ja nicht so :D
(...) Gesetzestext war nicht vollständig, das hier ist der ganze §:
---
§ 184b
Verbreitung, Erwerb und Besitz
kinderpornographischer Schriften(1) Wer pornographische Schriften (§ 11 Abs. 3), die sexuelle Handlungen von, an oder vor Kindern (§ 176 Abs. 1) zum Gegenstand haben (kinderpornographische Schriften), 1. verbreitet,
2. öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht oder
3. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 oder Nummer 2 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen,
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer es unternimmt, einem anderen den Besitz von kinderpornographischen Schriften zu verschaffen, die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben.
(3) In den Fällen des Absatzes 1 oder des Absatzes 2 ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren zu erkennen, wenn der Täter gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung solcher Taten verbunden hat, und die kinderpornographischen Schriften ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben.
(4) Wer es unternimmt, sich den Besitz von kinderpornographischen Schriften zu verschaffen, die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ebenso wird bestraft, wer die in Satz 1 bezeichneten Schriften besitzt.
(5) Die Absätze 2 und 4 gelten nicht für Handlungen, die ausschließlich der Erfüllung rechtmäßiger dienstlicher oder beruflicher Pflichten dienen.
(6) In den Fällen des Absatzes 3 ist § 73d anzuwenden. Gegenstände, auf die sich eine Straftat nach Absatz 2 oder Absatz 4 bezieht, werden eingezogen. § 74a ist anzuwenden.
----
So, und jetzt stellt sich die Frage, ob ein unabhängiger (!!! - Art. 38 Grundgesetz) Abgeordneter, der für das Thema Internetkriminalität in seiner Fraktion hauptzuständig ist, rechtmässig nach Absatz 5 des § seine dienstlichen Pflichten ausübt, wenn er selbständig Ermittlungen anstellt, um sich nicht nur auf die Darstellungen von Schäubles Schergen verlassen zu müssen.
Das ist für mich geradezu selbstverständlich, wegen so etwas ein Verfahren einzuleiten, grenzt schon an Verfolgung offenkundig Unschuldiger aus politischen Gründen. Schließlich war der Typ vor der "Affäre" ein Hindernis auf dem Weg zum Überwachungsstaat und ein latentes Problem für die grosse Koalition.
Normalerweise hielte ich es für politisch geboten, dass ein aus seiner Partei und Fraktion ausgetretener Abgeordneter sein Mandat abgibt, er hat es schließlich von der Wählern der früheren Partei.
Aber hier liegt ein Sonderfall vor, auch viele SPD - Wähler werden mit grossem Argwohn die Machenschaften von Schäuble verfolgen und sich gerade jetzt von Tauss immer noch vertreten fühlen.
Ausserdem wäre es schade um einen potentiellen künftigen Treppenwitz der Geschichte, zu dem die Art und Weise, wie ausgerechnet die Piraten zu ihrem ersten und hoffentlich nicht letzten Bundestagmandat gekommen sind, sehr wahrscheinlich werden wird.
Was da gegen Tauss läuft, ist keine Rechtsfrage, sondern eine Machtfrage. Wenn die Piraten vor den verantwortlichen schmierigen politischen Hütchenspielern und ihren Justizlakaien an der Stelle abducken würden, hätten sie wirklich keine Zukunft.
Nissen76
05.07.2009, 21:36
Darüber gab es eine Abstimmung. Du liegst also daneben.Das wusste ich nicht. Denn er firmiert ja bereits als Mitglied der Piratenpartei. Wenn sich herausstellen sollte, dass er tatsächlich KP für Privatzwecke genutzt hat, geht der Zauber richtig los. Die Etablierten werden es sich nicht nehmen lassen, richtig auf die Piratenpartei einzuprügeln. Und wenn sie Tauss endgültig aufnimmt, wird die Wahrscheinlichkeit auch steigen, dass der Staatsanwalt da was findet.
Denk an den Erfolg der Grünen wie Franz dir schon in einem früheren Beitrag schilderte.Bei dem Argument lasst Ihr außer Acht, dass Die Grünen eine Sammelpartei war, die Bürgerbewegungen, abtrünnige SPD-Leute wie Petra Kelly und teile der Sponti-Szene vereinte. Fast hätte es auch sie erwischt. Die Spaltungstendenzen waren immer unverkennbar: zuerst die ödp, denn der Streit zwischen Fundis und Realos, Austritt von Ditfurth, übertritt von Schily ...
Die Piratenpartei ist weit davon weg, eine Sammelpartei zu werden. Sie hat im Grunde nur Themen besetzt, die das Internet aufgeworfen hat, und richtet sich in erster Linie an junge, kinderlose Männer, wozu ich ganz spontan auch mal dickköpfchen zähle.
.../cut...
Was da gegen Tauss läuft, ist keine Rechtsfrage, sondern eine Machtfrage. Wenn die Piraten vor den verantwortlichen schmierigen politischen Hütchenspielern und ihren Justizlakaien an der Stelle abducken würden, hätten sie wirklich keine Zukunft.
Stimmt genau. Hier die ganze Abstimmung :
http://img406.imageshack.us/img406/5696/tauss.th.jpg (http://img406.imageshack.us/img406/5696/tauss.jpg)
Das wusste ich nicht.
Woher wusste ich nur, dass Du das nicht wusstest? :rolleyes:
Das wusste ich nicht. Denn er firmiert ja bereits als Mitglied der Piratenpartei. Wenn sich herausstellen sollte, dass er tatsächlich KP für Privatzwecke genutzt hat, geht der Zauber richtig los. Die Etablierten werden es sich nicht nehmen lassen, richtig auf die Piratenpartei einzuprügeln. Und wenn sie Tauss endgültig aufnimmt, wird die Wahrscheinlichkeit auch steigen, dass der Staatsanwalt da was findet.
Bei dem Argument lasst Ihr außer Acht, dass Die Grünen eine Sammelpartei war, die Bürgerbewegungen, abtrünnige SPD-Leute wie Petra Kelly und teile der Sponti-Szene vereinte. Fast hätte es auch sie erwischt. Die Spaltungstendenzen waren immer unverkennbar: zuerst die ödp, denn der Streit zwischen Fundis und Realos, Austritt von Ditfurth, übertritt von Schily ...
Die Piratenpartei ist weit davon weg, eine Sammelpartei zu werden. Sie hat im Grunde nur Themen besetzt, die das Internet aufgeworfen hat, und richtet sich in erster Linie an junge, kinderlose Männer, wozu ich ganz spontan auch mal dickköpfchen zähle.
Wir werden ja sehen was die Zukunft bringt.
Nissen76
05.07.2009, 21:39
Deine Beiträge sind nicht gerade anständig. Wenn du die Piraten nicht magst dann lass sie in deinem Kielwasser und kümmere dich nicht mehr um Sie.Ersten habe ich nicht angefangen, und zweitens nervt dieses belangslose, alberne, vollkommen unsachliche und unqualifizierte Dazwischenschaulen wirklich. Wenn man schon nichts Sinnvolles beizutragen hat, sollte man nicht noch andere Teilnehmer beleidigen.
Ersten habe ich nicht angefangen, und zweitens nervt dieses belangslose, alberne, vollkommen unsachliche und unqualifizierte Dazwischenschaulen wirklich. Wenn man schon nichts Sinnvolles beizutragen hat, sollte man nicht noch andere Teilnehmer beleidigen.
Und warum schreibst du dann in diesem Strang?
Stimmt genau. Hier die ganze Abstimmung :
http://img406.imageshack.us/img406/5696/tauss.th.jpg (http://img406.imageshack.us/img406/5696/tauss.jpg)
Ich war dabei :]
Ihr könntet übrigens auch ein wenig Präsenz da zeigen, das habe ich auch schon FranzKonz geschrieben. Seine Antwort war ziemlich daneben, es gibt keinen vertretbaren Grund, als Pirat deren Bundesforum zu meiden. Im Gegensatz zu den Internetauftritten anderer Parteien ist das Forum der im Internet entstandenen Piraten nicht nur irgendeine zusätzliche Kommunitkationsplattform, sondern das Zentrum schlechthin. Die erste basisdemokratische Parteizentrale der Geschichte, nur durch das Internet möglich geworden.
Ersten habe ich nicht angefangen, und zweitens nervt dieses belangslose, alberne, vollkommen unsachliche und unqualifizierte Dazwischenschaulen wirklich. Wenn man schon nichts Sinnvolles beizutragen hat, sollte man nicht noch andere Teilnehmer beleidigen.
Du hast sehr wohl mit den Beleidigungen bzw. ad personam - posts angefangen, Freundchen X(
Ich war dabei :]
Ihr könntet übrigens auch ein wenig Präsenz da zeigen, das habe ich auch schon FranzKonz geschrieben. Seine Antwort war ziemlich daneben, es gibt keinen vertretbaren Grund, als Pirat deren Bundesforum zu meiden. Im Gegensatz zu den Internetauftritten anderer Parteien ist das Forum der im Internet entstandenen Piraten nicht nur irgendeine zusätzliche Kommunitkationsplattform, sondern das Zentrum schlechthin. Die erste basisdemokratische Parteizentrale der Geschichte, nur durch das Internet möglich geworden.
Ich werde mich dort reinlesen. Scheint wirklich sehr gut zu sein. Auch auf meine Teilnahme an einem Treffen freue ich mich.
Nissen76
05.07.2009, 21:52
Dass über 60 % der Teilnehmer an der Abstimmung auf dem Tauss - thread bei den Piraten für die Aktzeptanz des neuen Mitgliedes gestimmt haben, ist für Dich nicht wichtig? Du raffst wirklich nicht, was der Begriff "Souverän" bedeutet!Das ist fein, aber es ist strategisch nicht klug. Die Partei hat dann ihr erstes Mitglied im Bundestag. Wenn sich der Verdacht bestätigen sollte, wäre das ziemlich übel für die Partei. Dann stünde sie auf einer Stufe mit der NPD Sachsen, die ähnliche Probleme mit einem Mitglied hat.
Was die Risiken für die Piraten betrifft, hier ein Selbstzitat (http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=6&t=5754&start=780) vom Bundesforum der Piraten:
Was da gegen Tauss läuft, ist keine Rechtsfrage, sondern eine Machtfrage. Wenn die Piraten vor den verantwortlichen schmierigen politischen Hütchenspielern und ihren Justizlakaien an der Stelle abducken würden, hätten sie wirklich keine Zukunft.Fakt ist, dass vor dem Skandal kaum jemand Tauss kannte. In der Öffentlichkeit ist er der Pirat, der verdächtigt wird, kinderpornografisches Material für sein Privatvergnügen gesammelt zu haben. Er stellt sich jetzt als der zu Unrecht Verdächtigte dar, der nur missverstanden wurde und eigentlich für die Informationsfreiheit kämpft. Die Piratenpartei fällt darauf herein und zieht sich mit ihm ein Problem aufs Schiff.
Da ich ohnehin nicht an den Erfolg der Piratenpartei glaube, ist mir das verhältnismäßig egal. Ich gebe nur den Hinweis, das dieses Verhalten nicht gerade für politische Weit- und Vorsicht spricht. Denn die Piratenpartei sollte wissen, dass ihre Gegner nur auf Fehler lauern wie Haie, die das Schiff umkreisen.
Nissen76
05.07.2009, 22:00
Du hast sehr wohl mit den Beleidigungen bzw. ad personam - posts angefangen, Freundchen X(Du machst ständig mein Arbeit schlecht und verspottest mich. Du scheinst das irgendwie nicht als Beleidigung zu betrachten. Noch dazu stehen Deine bisherigen Leistungen und Erfolge in keinem Verhältnis zu Deinem großspurigen Politischer-Messias-Gehabe.
Meinetwegen können wir aber so weiter machen.
Nissen76
05.07.2009, 22:02
Und warum schreibst du dann in diesem Strang?Mit Sicherheit nicht wegen der geistigen Diarrhoe, die dummköpfchen hier hinterlässt.
Das ist fein, aber es ist strategisch nicht klug. Die Partei hat dann ihr erstes Mitglied im Bundestag. Wenn sich der Verdacht bestätigen sollte, wäre das ziemlich übel für die Partei. Dann stünde sie auf einer Stufe mit der NPD Sachsen, die ähnliche Probleme mit einem Mitglied hat.
Wie sind denn da die Fakten? Bis zum Jahre 2009 war das Gefundene Material nicht Strafbar. Erst mit dem Neuen Gesetz war es Strafbar.
Fakt ist, dass vor dem Skandal kaum jemand Tauss kannte. In der Öffentlichkeit ist er der Pirat, der verdächtigt wird, kinderpornografisches Material für sein Privatvergnügen gesammelt zu haben. Er stellt sich jetzt als der zu Unrecht Verdächtigte dar, der nur missverstanden wurde und eigentlich für die Informationsfreiheit kämpft. Die Piratenpartei fällt darauf herein und zieht sich mit ihm ein Problem aufs Schiff.
Man wird sehen wie der Fall weitergeht.
Da ich ohnehin nicht an den Erfolg der Piratenpartei glaube, ist mir das verhältnismäßig egal. Ich gebe nur den Hinweis, das dieses Verhalten nicht gerade für politische Weit- und Vorsicht spricht. Denn die Piratenpartei sollte wissen, dass ihre Gegner nur auf Fehler lauern wie Haie, die das Schiff umkreisen.
Das wissen die Piraten auch.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 22:09
entstammen einem anonymisierten Auszug aus der Mitgliederdatenbank der Bundespartei:
2702 Mitglieder (Stand: 2009-06-27)
2551 Mitglieder (Stand: 2009-06-25)
2231 Mitglieder (Stand: 2009-06-24)
2011 Mitglieder (Stand: 2009-06-22)
1476 Mitglieder (Stand:2009-06-11)
870 Mitglieder (Stand: 2009-02-15)
804 Mitglieder (Stand: 2008-05-18)
792 Mitglieder (Stand: 2008-04-06)
780 Mitglieder (Stand: 2008-04-05)
703 Mitglieder (Stand: 2008-01-25)
700 Mitglieder (Stand: 2008-01-22)
694 Mitglieder (Stand: 2008-01-20)
572 Mitglieder (Stand: 2007-10-19)
566 Mitglieder (Stand: 2007-10-16)
556 Mitglieder (Stand: 2007-09-30)
537 Mitglieder (Stand: 2007-09-10)
505 Mitglieder (Stand: 2007-08-05)
439 Mitglieder (Stand: 2007-05-17)
434 Mitglieder (Stand: 2007-05-07)
425 Mitglieder (Stand: 2007-04-22)
414 Mitglieder (Stand: 2007-04-12)
409 Mitglieder (Stand: 2007-04-10)
407 Mitglieder (Stand: 2007-03-28)
399 Mitglieder (Stand: 2007-03-12)
380 Mitglieder (Stand: 2007-02-16)
360 Mitglieder (Stand: 2006-12-31)
Quelle: http://wiki.piratenpartei.de/Mitglieder
Diese Entwicklung hat durchaus was. Nun weiß ich,warum das Läuschen jammert.
Die Mitgliedermarke seines Vereines wird bis zur Wahl locker zu knacken sein :D
Du machst ständig mein Arbeit schlecht und verspottest mich. Du scheinst das irgendwie nicht als Beleidigung zu betrachten. Noch dazu stehen Deine bisherigen Leistungen und Erfolge in keinem Verhältnis zu Deinem großspurigen Politischer-Messias-Gehabe.
Meinetwegen können wir aber so weiter machen.
Ich mache Deine Arbeit schlecht und verspotte Dich???? Meine Fresse, was ist denn das für ein weinerlicher Ton?
Ich habe immer und immer wieder herausgestellt, dass man dem parteipolitischen Establishment nicht über den Weg trauen darf und sachlich kritisiert, dass mehr Demokratie e. V. ausschliesslich auf Lobbyarbeit bei den Etablierten setzt. Dafür, dass ich das kategorisch für einen Riesenfehler halte, bin ich Dir gegenüber immer seeeeehr sachlich geblieben, Dein Austicken heute war völlig neben der Spur.
Diese Entwicklung hat durchaus was. Nun weiß ich,warum das Läuschen jammert.
Die Mitgliedermarke seines Vereines wird bis zur Wahl locker zu knacken sein :D
Das kann sehr gut sein :)
dickköpfchen2009
05.07.2009, 22:26
Die Piratenpartei ist unbedeutend und wird es auch bleiben. Seit gut 30 Jahren hat sich keine neue Partei in der Bundespolitik etabliert. Das verhindert das Wahlsystem, das Kleinparteien massiv benachteiligt. Wenn es mal neue Parteien wenigstens in die Landtage geschafft haben, hielten sie sich nicht lange: Republikaner, DVU, Statt-Partei, Schill-Partei usw. Auch die Freien Wähler Bayern zeigen bereits entsprechende Tendenzen, sich in die Liste der politischen Eintagsfliegen einzureihen.
Etwas mehr Realismus täte Euch gut!
Das ist irgendwie in sich nicht stimmig. Für nen obskuren Verein sein,und schreien, das klappt ja doch nicht,mit so kleinen Dingens. Doch lieber nen Lolli?
Das ist irgendwie in sich nicht stimmig. Für nen obskuren Verein sein,und schreien, das klappt ja doch nicht,mit so kleinen Dingens. Doch lieber nen Lolli?
:rofl:
dickköpfchen2009
05.07.2009, 22:33
@ Veritas, Du lachst. Hoffe, das Konz mir für meine Pippi Langstrumpf Allüren nicht den
Hintern versohlt! Was hab ich mich hinreißen lassen,den ernst gemeinten Strang zu "schänden":] Wenigstens war ich´s nicht alleine!
@ Veritas, Du lachst. Hoffe, das Konz mir für meine Pippi Langstrumpf Allüren nicht den
Hintern versohlt! Was hab ich mich hinreißen lassen,den ernst gemeinten Strang zu "schänden":] Wenigstens war ich´s nicht alleine!
Nein, so leicht macht dir der Konz sowas nicht. Den musste schon mehr reizen. ;)
Nissen76
05.07.2009, 22:36
Man wird sehen wie der Fall weitergeht.Genau. Warten wir ab. Vielleicht erweist sich der Verdacht als unbegründet.
dickköpfchen2009
05.07.2009, 22:40
Nein, so leicht macht dir der Konz sowas nicht. Den musste schon mehr reizen. ;)
Ok. Bin grad sowie so in Fahrt. Vorschläge? :D:D:D
(O Gott, beim nächsten Logg-in trifft ihn der Schlag! Alfred wir sollten uns mäßigen!
So blutjung ist Konz auch nicht mehr. Wäre echt Schade! ) Brauchen den doch noch.
Oder?
Nissen76
05.07.2009, 22:41
entstammen einem anonymisierten Auszug aus der Mitgliederdatenbank der Bundespartei:
2702 Mitglieder (Stand: 2009-06-27)
2551 Mitglieder (Stand: 2009-06-25)
2231 Mitglieder (Stand: 2009-06-24)
2011 Mitglieder (Stand: 2009-06-22)
1476 Mitglieder (Stand:2009-06-11)
870 Mitglieder (Stand: 2009-02-15)
804 Mitglieder (Stand: 2008-05-18)
792 Mitglieder (Stand: 2008-04-06)
780 Mitglieder (Stand: 2008-04-05)
703 Mitglieder (Stand: 2008-01-25)
700 Mitglieder (Stand: 2008-01-22)
694 Mitglieder (Stand: 2008-01-20)
572 Mitglieder (Stand: 2007-10-19)
566 Mitglieder (Stand: 2007-10-16)
556 Mitglieder (Stand: 2007-09-30)
537 Mitglieder (Stand: 2007-09-10)
505 Mitglieder (Stand: 2007-08-05)
439 Mitglieder (Stand: 2007-05-17)
434 Mitglieder (Stand: 2007-05-07)
425 Mitglieder (Stand: 2007-04-22)
414 Mitglieder (Stand: 2007-04-12)
409 Mitglieder (Stand: 2007-04-10)
407 Mitglieder (Stand: 2007-03-28)
399 Mitglieder (Stand: 2007-03-12)
380 Mitglieder (Stand: 2007-02-16)
360 Mitglieder (Stand: 2006-12-31)
Quelle: http://wiki.piratenpartei.de/Mitglieder
Diese Entwicklung hat durchaus was. Nun weiß ich, warum das Läuschen jammert.
Die Mitgliedermarke seines Vereines wird bis zur Wahl locker zu knacken sein :DDummköpfchen! Ein Thread mit Inhalt! Daumen hoch!:top: Du entwickelst Dich!
Mein Verein ist eine NGO und tritt nicht bei Wahlen an. Er braucht nicht über zwei Millionen Stimmen! Außerdem haben Mehr Demokratie und die Piratenpartei nicht dieselben Ziele. Das ist ein Unterschied, der Dir wohl nicht so geläufig ist.
@ Veritas, Du lachst. Hoffe, das Konz mir für meine Pippi Langstrumpf Allüren nicht den
Hintern versohlt! Was hab ich mich hinreißen lassen,den ernst gemeinten Strang zu "schänden":] Wenigstens war ich´s nicht alleine!
Immerhin war Pippi Langstrumpfs Pappa ein Kapitän und sie hat die Piraten, die ihn gefangen hatten, locker unter Kontrolle gekriegt. Sogar Messer - Jocke und Blut - Svente :]
Da wirst Du Dich doch nicht von so einem Piraten - Anfänger wie FranzKonz über`s Knie legen lassen ?(
Dummköpfchen! Ein Thread mit Inhalt! Daumen hoch!:top: Du entwickelst Dich!
Mein Verein ist eine NGO und tritt nicht bei Wahlen an. Er braucht nicht über zwei Millionen Stimmen! Außerdem haben Mehr Demokratie und die Piratenpartei nicht dieselben Ziele. Das ist ein Unterschied, der Dir wohl nicht so geläufig ist.
Nein, der Verein braucht wirklich keine 2 Mio. Stimmen. Er braucht nur das Vertrauen von ein paar Millionen Bundesbürgern, die die direkte Demokratie wollen, dass daran gearbeitet wird.
Da dieses klassisch - treudoof - deutsche Vertrauen tatsächlich erzielt werden konnte, bleiben die Wähler jetzt bei den Lügner - Parteien, bei denen Mehr Demokratie e. V. angeblich erfolgreich Lobby - Arbeit leistet. Bis jetzt jedenfalls noch.
Ok. Bin grad sowie so in Fahrt. Vorschläge? :D:D:D
Das musste selbst austesten, ich weiss nur das er ein Geniesser ist. :D
(O Gott, beim nächsten Logg-in trifft ihn der Schlag! Alfred wir sollten uns mäßigen!
So blutjung ist Konz auch nicht mehr. Wäre echt Schade! ) Brauchen den doch noch.
Oder?
Der hat schon ganz andere Stürme überstanden in seinem Leben. Natürlich benötigen wir den Franz noch. :cool2:
dickköpfchen2009
05.07.2009, 22:50
Immerhin war Pippi Langstrumpfs Pappa ein Kapitän und sie hat die Piraten, die ihn gefangen hatten, locker unter Kontrolle gekriegt. Sogar Messer - Jocke und Blut - Svente :]
Da wirst Du Dich doch nicht von so einem Piraten - Anfänger wie FranzKonz über`s Knie legen lassen ?(
Äh, dazu sag ich jetzt nix mehr. Meine Anwältin hat erst morgen wieder Sprechstunde!
(auf was für Gedanken Du kommst!!! MÄNNER EBEN! )
Aber warte bis morgen,Konz wird sich "wenig begeistert" zeigen und heftig rächen. Wetten?(und so zimperlich ist er ja auch nicht,wie wir alle wissen).
Und wehe Dir, wenn Du die Strafe nicht solidarisch mit mir büßt! germane
Äh, dazu sag ich jetzt nix mehr. Meine Anwältin hat erst morgen wieder Sprechstunde!
(auf was für Gedanken Du kommst!!! MÄNNER EBEN! )
Aber warte bis morgen,Konz wird sich "wenig begeistert" zeigen und heftig rächen. Wetten?(und so zimperlich ist er ja auch nicht,wie wir alle wissen).
Und wehe Dir, wenn Du die Strafe nicht solidarisch mit mir büßt! germane
Wollen wir erstmal sehen, wer hier wen bestraft :cool2:
Als Pippi Langstrumpf - Anhängerin müsstest Du Piraten mit Holzbein im RL und mit Holzkopf im Internet eigentlich volley nehmen :]
Nissen76
05.07.2009, 23:08
Meine Anwältin hat erst morgen wieder Sprechstunde!Zufälligerweise auch Dein Therapeut?
Wenn ich weinerlich wäre, würde ich nicht sagen, dass wir so weitermachen können. Mir ist das nicht so wichtig.
Bla
Im Gegensatz zu Euch ist mir der Unterschied zwischen NGO und Partei geläufig.
Bla
Nein, aber an unsinnigen Beiträgen bist Du weit führend.
Blubb
dickköpfchen2009
05.07.2009, 23:25
Das musste selbst austesten, ich weiss nur das er ein Geniesser ist. :D
Erzähl!!! Du meinst wer kochen kann... Entweder verstehe ich Dich jetzt falsch, oder Du hast eine gewagte Theorie :]
Der hat schon ganz andere Stürme überstanden in seinem Leben. Natürlich benötigen wir den Franz noch. :cool2:
Man könnte meinen , Du wärst sein Bruder. :))
dickköpfchen2009
05.07.2009, 23:28
Nein, aber an unsinnigen Beiträgen bist Du weit führend.
Wer im Glashaus sitzt.der werfe nicht... :]
Nissen76
05.07.2009, 23:30
Bla
Bla
BlubbDu näherst Dich rasant dem Niveau von dummköpfchen. Bisher warst Du darum bemüht, wenigstens einen gewissen Anspruch vorzugaukeln.
Tretet doch einfach alle der Piratenpartei bei, sofern ihr es nicht schon seit: Du als Politikmessias, Franz mit seiner Naivität, Dummköpfchen mit ihren sinnfreien und gedankenleeren Beiträgen und als erste Piratin, die Java nicht findet, Alfred mit seiner rechten Einstellung ... der Stoff, der Kleinparteien sprengt!
Nissen76
05.07.2009, 23:46
Hasenzahn,ich sag es Dir nicht gerne.Aber die Gelbwurst in meinem Kühlschrank enthält mehr Hirn als Du. Wärst Du ein Kerl mit Eiern,würdest Du mit Argumenten kontern.
Statt dessen jaulst Du seitenlang beleidigt,weil keiner ernsthaft mit Dir spielen will.
Und, jetzt nen Lolli? Läßt Dich von Mädchen verarschen :)):)):)):))
Was ich geistig verstehe, erörtern die hiesigen Stammuser,aber nicht Du,:] PfeifeArgumente habe ich längst gebracht - schon Seiten vorher. Anstatt darauf einzugehen, erzählst Du hier irgendwelchen Schwachsinn wie den hier:
Ok. Bin grad sowie so in Fahrt. Vorschläge? :D:D:D
(O Gott, beim nächsten Logg-in trifft ihn der Schlag! Alfred wir sollten uns mäßigen!
So blutjung ist Konz auch nicht mehr. Wäre echt Schade! ) Brauchen den doch noch.
Oder?
Dein einzig halbwegs annehmbarer Beitrag war der zur Mitgliederentwicklung der Piratenpartei. Auf den habe ich geantwortet, was Du allerdings ignoriert oder wohl eher nicht verstanden hast.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 01:08
:cool:
Gute Nacht, ich bin weg ;)
Na denn,schlaf gut!:]
FranzKonz
06.07.2009, 07:18
Das steht da nirgends.
Sie ist es zumindest den Idealen nach. Vor allem was Datenschutz anbelangt ist die FDP ausgesprochen empfindlich. Das bekommt man für gewöhnlich auch mit, wenn man die Zeitung liest oder Nachrichten sieht und hört.
Du irrst. Es gibt einige wenige in der FDP, die noch für solche Ideale stehen, aber sie sind eine aussterbende Gattung. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist noch zurückgetreten, weil sie den "Großen Lauschangriff" nicht mittragen wollte, ihre Partei hat zugestimmt.
Auch Gerhart Baum gehört zu dieser alten Riege. Wer noch?
FranzKonz
06.07.2009, 07:42
Im Gegensatz zu Euch ist mir der Unterschied zwischen NGO und Partei geläufig.
Träumerle. Es ist ja nicht so, daß die Piraten und deren Kerntruppe keine Vorgeschichte hätten. Aus diesem Umfeld stammt die größte Lobbyaktion, zu der sich bisher Einzelkämpfer zusammengefunden haben. Freiberufler, kleinere bis mittelständische Unternehmen, Programmierer und verschiedene Vereine haben sich zusammengefunden und sind Sturm gegen die Softwarepatente gelaufen. Und sie haben die Vorlage im EU-Parlament gekippt.
Sie wissen aber auch, daß damit eine Schlacht gewonnen ist, aber noch lange nicht der Krieg. Großen Konzerne und Juristen wollen Softwarepatente, sie wollen Genpatente, Verfahrenspatente, Biopatente, und sie werden sie bekommen, wenn sich der Widerstand nicht deutlicher artikuliert.
Jeder Pirat, der auf sich hält, kennt daher den Unterschied zwischen NGO und Partei sehr genau.
Nissen76
06.07.2009, 08:01
Du irrst. Es gibt einige wenige in der FDP, die noch für solche Ideale stehen, aber sie sind eine aussterbende Gattung. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist noch zurückgetreten, weil sie den "Großen Lauschangriff" nicht mittragen wollte, ihre Partei hat zugestimmt.
Auch Gerhart Baum gehört zu dieser alten Riege. Wer noch?Weiß ich nicht. Die kommen für mich ohnehin nicht in Frage, daher forsche ich da auch nicht nach.
Die FDP ist derzeit in der Opposition und von daher ohnehin dagegen. Wenn sie an einer Regierung beteiligt wird, sieht es wieder anders aus.
Sathington Willoughby
06.07.2009, 08:05
Aber nicht in Deutschland. Wenn ich für 'ne Partei unterschreibe, dann für die Rep's.
http://www.rep-rp.de/upload/CMS/Die_Republikaner/pdf/BTW_2009/Formblatt_Unterstuetzungsunterschrift_BTW_RLP_2009 .pdf
Dann tu uns doch bitte einen Gefallen und gib uns eine Unterstützungsunterschrift - wir brauchen noch welche, um auch in RP bei der Bundestagswahl antreten zu können!
Bitte an
DIE REPUBLIKANER (REP), Postfach 3047, 55020 Mainz
schicken, danke!
Nissen76
06.07.2009, 08:06
Sie wissen aber auch, daß damit eine Schlacht gewonnen ist, aber noch lange nicht der Krieg. Großen Konzerne und Juristen wollen Softwarepatente, sie wollen Genpatente, Verfahrenspatente, Biopatente, und sie werden sie bekommen, wenn sich der Widerstand nicht deutlicher artikuliert.Abgesehen davon, dass die Piratenpartei wohl noch keine Haltung zu irgendwelchen Patenten außer den Softwarepatenten gefunden hat, würde es dann immer noch keinen Grund geben, sie den Grünen vorzuziehen.
Jeder Pirat, der auf sich hält, kennt daher den Unterschied zwischen NGO und Partei sehr genau.Die Aussage war nicht an Dich gerichtet.
Ein Pirat, der etwas auf sich hält, ja. In diesem Thread gibt es aber auch Leute, die etwas auf sich halten und es dennoch nicht wissen.
FranzKonz
06.07.2009, 08:15
Abgesehen davon, dass die Piratenpartei wohl noch keine Haltung zu irgendwelchen Patenten außer den Softwarepatenten gefunden hat, würde es dann immer noch keinen Grund geben, sie den Grünen vorzuziehen.
Ich habe sogar einen sehr guten Grund, sie den Grünen vorzuziehen: In der entscheidenden Sitzung des Rats haben Grüne für Softwarepatente gestimmt, obwohl praktisch der gesamte deutsche Bundestag fraktionsübergreifend dagegen gestimmt hatte.
Außerdem habe ich pampige Antworten von Grünninnen bekommen, die kaum eine Ahnung hatten worum es überhaupt ging. Blödes Pack!
Die Aussage war nicht an Dich gerichtet.
Ein Pirat, der etwas auf sich hält, ja. In diesem Thread gibt es aber auch Leute, die etwas auf sich halten und es dennoch nicht wissen.
Es ist mir wurscht, an wen Du falsche Aussagen richtest. Ich werde auf jeden Fall widersprechen, wenn ich sie sehe.
Nissen76
06.07.2009, 08:22
Ich habe sogar einen sehr guten Grund, sie den Grünen vorzuziehen: In der entscheidenden Sitzung des Rats haben Grüne für Softwarepatente gestimmt, obwohl praktisch der gesamte deutsche Bundestag fraktionsübergreifend dagegen gestimmt hatte.
Außerdem habe ich pampige Antworten von Grünninnen bekommen, die kaum eine Ahnung hatten worum es überhaupt ging. Blödes Pack!Dann wäre es sinnvoller, den Grünen beizutreten und ihnen die notwendige Sachkenntnis zu vermitteln. Denn im Gegensatz zur Piratenpartei haben die Grünen Macht.
Es ist mir wurscht, an wen Du falsche Aussagen richtest. Ich werde auf jeden Fall widersprechen, wenn ich sie sehe.Die Aussage ist nicht falsch. Du hast sie nur nicht verstanden.
Die Piraten brauchen noch Unterstützung für die Wahlzulassung. Ich darf recht herzlich um Eure Unterstützung bitten:
http://ich.waehlepiraten.de/
Mehr über die Partei erfahrt Ihr hier:
http://piratenpartei.de/
Damit Du bequem Kinderpornos runterladen kannst?
FranzKonz
06.07.2009, 08:42
Damit Du bequem Kinderpornos runterladen kannst?
Da ich vom Fach bin, würde mich der Heiligen Ursels (http://deutschlandpolitik.wordpress.com/2009/05/07/verbreitung-von-kinderpornografie-polizei-ermittelt-gegen-ursula-von-der-leyen/) lächerlicher Mechanismus nicht behindern.
Damit Du bequem Kinderpornos runterladen kannst?
Lächerliche Aussage.
//N76 wegen Störens entfernt.
//N76 wegen Störens entfernt.
Das wird hier immer skurriler.
Da ich vom Fach bin, würde mich der Heiligen Ursels (http://deutschlandpolitik.wordpress.com/2009/05/07/verbreitung-von-kinderpornografie-polizei-ermittelt-gegen-ursula-von-der-leyen/) lächerlicher Mechanismus nicht behindern.
Danke. Jetzt ist mir schlecht.
FranzKonz
06.07.2009, 10:04
Danke. Jetzt ist mir schlecht.
Schön, dann kann ich ja noch einen draufsetzen:
HB/and PEKING. Ursprünglich sollten von Mittwoch an alle neuen Rechner mit einer solchen Software ausgestattet werden. Offiziell bekämpft die Vorschrift die Kinderpornografie – doch EU und USA wittern einen Verstoß gegen den freien Welthandel, die Internetszene eine Verschärfung der Zensur.
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-internet/china-verschiebt-internet-filter-pflicht;2410003
Zensur von China lernen
Der CSU-Politiker Uhl regt darüber hinaus vor dem Hintergrund kinderpornografischer Angebote im Internet an, Provider per Gesetz zu zwingen, bestimmte Seiten aus dem Netz zu nehmen. Spätestens seit den Olympischen Spielen in Peking wisse man, was möglich sei: „Was die Chinesen können, sollten wir auch können. Da bin ich gern obrigkeitsstaatlich.“
http://www.focus.de/digital/games/killerspiele-bayern-beharrt-auf-raschem-verbot_aid_329802.html
Schön, dann kann ich ja noch einen draufsetzen:
Da sind wenigstens keine abartigen Bilder von Zensursula zu sehen.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 10:14
Haha, WTF hat doch den Lausebub geschaßt (wer jetzt wohl heult?)und den Strang leben lassen. Vorhin war er eindeutig geschlossen.
Franz,haste verhandelt?:D:D:D
Zweitens die Chinesen werden sich höchstens eins lachen,Frauen nehmen die generell nicht so ernst.Ist Tradition.
Und gelobt sei, was Renminbi bringt. Obs den Trullis paßt, oder nicht.
Ein weiterer Gag: In Taiwan ist die Einfuhr von Pornos absolut verboten.
Macht aber nichts,die heimische Produktion biete für jeden Geschmack was.
Soviel zu Asien und Pornos! Die empfinden uns Langnasen eh als seltsam und spießig:]
FranzKonz
06.07.2009, 10:23
Haha, WTF hat doch den Lausebub geschaßt (wer jetzt wohl heult?)und den Strang leben lassen. Vorhin war er eindeutig geschlossen.
Franz,haste verhandelt?:D:D:D
Sowas mache ich nicht heimlich.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 10:29
Ich auch nicht. Lausebub hat mich ausdrücklich drum gebeten. War eindeutig lesbar!
Außerdem hab ich ja nur drauf hingewiesen, nicht um Sperre gebeten. WTF ist groß und kann selbst entscheiden. (Wollte Lausebub auch nur beweisen,daß ich doch schlauer bin,als er dachte. :].Hat ja auch gefunzt,ganz demokratisch und diplomatisch!
Ich auch nicht. Lausebub hat mich ausdrücklich drum gebeten. War eindeutig lesbar!
Außerdem hab ich ja nur drauf hingewiesen, nicht um Sperre gebeten. WTF ist groß und kann selbst entscheiden. (Wollte Lausebub auch nur beweisen,daß ich doch schlauer bin,als er dachte. :].Hat ja auch gefunzt,ganz demokratisch und diplomatisch!
Guten Morgen allerseits.
Die Sperrpraxis hier finde ich etwas befremdlich. Ein Forum unter der Überschrift "Die Freiheit des Wortes" müsste eigentlich über Formalbeleidigungen im Zweifel hinwegsehen - so lange der Beleidigte die Löschung nicht verlangt - und sich auf die Löschung grob rechtswidriger Beiträge beschränken. Einem User zu unterstellen, dass er die Piratenpartei unterstütze, weil er sich Kinderpornos runterladen wolle, ist so ein Ausnahmebeitrag, den ich auf meinem Forum löschen würde. So etwas ist mir da aber noch nie untergekommen, ich habe noch nichts gelöscht.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 10:51
Guten Morgen allerseits.
Die Sperrpraxis hier finde ich etwas befremdlich. Ein Forum unter der Überschrift "Die Freiheit des Wortes" müsste eigentlich über Formalbeleidigungen im Zweifel hinwegsehen - so lange der Beleidigte die Löschung nicht verlangt - und sich auf die Löschung grob rechtswidriger Beiträge beschränken. Einem User zu unterstellen, dass er die Piratenpartei unterstütze, weil er sich Kinderpornos runterladen wolle, ist so ein Ausnahmebeitrag, den ich auf meinem Forum löschen würde. So etwas ist mir da aber noch nie untergekommen, ich habe noch nichts gelöscht.
Halb so wild, der Bursche bekommt sicher rote Ohren,wenn Mutti beim Betten machen
seine "Heftchen" findet. Wie immer. :D
Ich verspreche Euch, dass ich die Piraten mit Zweitstimme wählen werde, sobald sie in Sonntagsfragen mehr als drei Prozent erreichen.
Ich auch nicht. Lausebub hat mich ausdrücklich drum gebeten. War eindeutig lesbar!
Außerdem hab ich ja nur drauf hingewiesen, nicht um Sperre gebeten. WTF ist groß und kann selbst entscheiden. (Wollte Lausebub auch nur beweisen,daß ich doch schlauer bin,als er dachte. :].Hat ja auch gefunzt,ganz demokratisch und diplomatisch!Da kennst Du sowohl WTF als auch Nissen76 schlecht.:D
//N76 wegen Störens entfernt.Super, sehr konsequent! Das hat bei Dir ja Prinzip: Nissen76 beleidigen lassen und ihn ausschließen, sobald er sich wehrt.
Super, sehr konsequent! Das hat bei Dir ja Prinzip: Nissen76 beleidigen lassen und ihn ausschließen, sobald er sich wehrt.
Das ist nicht richtig, er hat eindeutig angefangen. Allerdings ist er gar nicht gesperrt, wie mir scheint...
dickköpfchen2009
06.07.2009, 11:07
Das ist nicht richtig, er hat eindeutig angefangen. Allerdings ist er gar nicht gesperrt, wie mir scheint...
Schade,auch dieses Burschi ist gleich wieder weg;
war bestimmt der pöhse große Bruder vom Lausebub.:hide:
Schade,auch dieses Burschi ist gleich wieder weg;
war bestimmt der pöhse große Bruder vom Lausebub.:hide:
Woran siehst Du denn, wer gesperrt ist?
Ich verspreche Euch, dass ich die Piraten mit Zweitstimme wählen werde, sobald sie in Sonntagsfragen mehr als drei Prozent erreichen.
Sehr gut :
Klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=80010)
maxikatze
06.07.2009, 11:29
Nissen, Veritas und dickköpfchen,waren eure Beiträge letzte Nacht so weit abgerutscht, dass sie gelöscht werden mussten ?
Hebt euer Niveau wieder an. Ich weiss, dass ihr das könnt.
;-)
LG maxi
dickköpfchen2009
06.07.2009, 11:33
Nun los, komm zu den Piraten. Du Zickiges Mädchen. :)
Dein Wunsch ist erfüllt! Bastion Bamberg. In Ingolstadt sind zuviel Pappnasen-
aber die restauriert schon ein Freund von mir.Ebenfalls Pirat,und dort daheim.
Nissen, Veritas und dickköpfchen,waren eure Beiträge letzte Nacht so weit abgerutscht, dass sie gelöscht werden mussten ?
Hebt euer Niveau wieder an. Ich weiss, dass ihr das könnt.
;-)
LG maxi
Hallo maxi :)
Nissen soll sogar gesperrt sein, ich kann das nur nicht anhand der Beiträge erkennen. Er hat sich aber wirklich daneben benommen, auf sachliche Gegenrede ständig nur ad personam zu antworten, ist eine absolute Foren - Unsitte, so ein schwaches Bild abzugeben, hätte ich ihm bis gestern nicht zugetraut.
Guck mal, SharPei hat ein Photo von sich veröffentlicht:
http://www.politikforen.net/showthread.php?p=2972858#post2972858
Schwarzer Rabe
06.07.2009, 11:38
Wozu braucht es eine solche Sinnlospartei?
maxikatze
06.07.2009, 11:41
Hallo maxi :)
Nissen soll sogar gesperrt sein, ich kann das nur nicht anhand der Beiträge erkennen. Er hat sich aber wirklich daneben benommen, auf sachliche Gegenrede ständig nur ad personam zu antworten, ist eine absolute Foren - Unsitte, so ein schwaches Bild abzugeben, hätte ich ihm bis gestern nicht zugetraut.
Guck mal, SharPei hat ein Photo von sich veröffentlicht:
http://www.politikforen.net/showthread.php?p=2972858#post2972858
Tolles Foto :top:
Also auf Seite 41 war Nissen noch da. Ich glaub nicht, dass er gesperrt ist. Es wurden nur Beiträge gelöscht.
Das ist nicht richtig, er hat eindeutig angefangen. Allerdings ist er gar nicht gesperrt, wie mir scheint...Er hat angefangen? An welcher Stelle? Zeige mir das bitte mal!
Sehr gut :
Klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=80010)Es versteht sich von selbst, dass ich die Sonntagsfragen der Meinungsforschungsinstitute meine, und nicht die nicht repräsentativen Umfragen hier.
Er hat angefangen? An welcher Stelle? Zeige mir das bitte mal!
Er hat die ganze Zeit Gegenmeinungen damit "gekontert", dass die anderen Teilnehmer angeblich keine Ahnung hätten. Je besser die Argumente der anderen wurden, desto persönlicher wurden seine Antworten. Den ganzen thread lang, ich werde jetzt bestimmt nicht alles durchwühlen, um Dir Beispiele zu posten. Das kannst Du selbst machen.
Koslowski
06.07.2009, 11:55
Wozu braucht es eine solche Sinnlospartei?
Wozu braucht es die üblichen Parteien?
Wozu braucht es überhaupt Parteien?
Guten Morgen allerseits.
Die Sperrpraxis hier finde ich etwas befremdlich. .
This forum is private property.
Es obliegt alleine den Forengöttern, völlig willkürlich zu entscheiden was sie sperren oder nicht.
Take it or leave it.
Er hat die ganze Zeit Gegenmeinungen damit "gekontert", dass die anderen Teilnehmer angeblich keine Ahnung hätten. Je besser die Argumente der anderen wurden, desto persönlicher wurden seine Antworten. Den ganzen thread lang, ich werde jetzt bestimmt nicht alles durchwühlen, um Dir Beispiele zu posten. Das kannst Du selbst machen.Bessere Argumente kann ich nicht erkennen. Eher immer dieselben, sowohl von dir als auch von ihm. Lass ihn mal reden, und wenn du deine ersten Erfolge vorweisen kannst, meldest du dich bei ihm. Ich finde, das war ein faires Angebot.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 12:39
PARTEITAG IN HAMBURG
Piratenpartei will den Bundestag entern Quelle:SPON 05.07.09
Von Christoph Twickel
Freiheit des Webs, Reform des Urheberrechts, Stärkung von Privatsphäre und Datenschutz: Mit einfachen Zielen, aber unkonventionellen Methoden hat die Piratenpartei ihren Kurs für die Bundestagswahl festgelegt. Doch sie ist auch Anlaufpunkt für dubiose Gestalten.
Auf den Tischen reiht sich Laptop an Laptop, dazwischen liegen abgefressene Pizza-Kartons. Doch was an diesem Wochenende im Bürgerhaus Wilhelmsburg in Hamburg stattfand, war keine Lan-Party, sondern der Bundesparteitag der Piratenpartei. "Heute haben wir in der FAZ eine ganze Seite!" frohlockt der Versammlungsleiter und erntet tosenden Applaus. Sichtlich genießen die rund 300 Delegierten ihren Status als bunte Vögel der bundesdeutschen Parteienszene.
Tatsächlich, manches läuft anders bei den Piraten. Zum Beispiel das Wahlprogramm: Mögen die etablierten Parteien tagelang Änderungsanträge debattieren, bevor sie das endgültige Papier zur Abstimmung stellen, die Piratenpartei macht's einfach umgekehrt: Erst mal das Programm beschließen, über Änderungen diskutiert man dann später. "Parteiprogramme sind Momentaufnahmen der Diskussion", erklärt der neue Vorsitzende Jens Seipenbusch, 40 Jahre alt und Diplomphysiker aus Münster. Die Kollegen von den Nachrichtenagenturen sind irritiert: Was soll man jetzt in die Redaktionen kabeln? Programm durchgewinkt? Oder doch noch in der Diskussion?
Eben voll IT ler. ICh kenne einige solcher Schreibtische- das macht sie aber authentisch/liebenswert. Das IT ler eben etwas anders geschalten sind,ist ja eh bekannt :D Aber ihre Methodenwahl hat was ;besser als jede Bundestagssitzung bei
Phönix,wo die Reihen vor Leere gähnen,oder die Typen hinter FAZ am schnarchen sind. :]
Bessere Argumente kann ich nicht erkennen. Eher immer dieselben, sowohl von dir als auch von ihm. Lass ihn mal reden, und wenn du deine ersten Erfolge vorweisen kannst, meldest du dich bei ihm. Ich finde, das war ein faires Angebot.
und so lange kritisiere ich seinen falschen Ansatz nicht? Das ist kein faires Angbot, sondern Blödsinn.
haihunter
06.07.2009, 12:58
http://www.rep-rp.de/upload/CMS/Die_Republikaner/pdf/BTW_2009/Formblatt_Unterstuetzungsunterschrift_BTW_RLP_2009 .pdf
Dann tu uns doch bitte einen Gefallen und gib uns eine Unterstützungsunterschrift - wir brauchen noch welche, um auch in RP bei der Bundestagswahl antreten zu können!
Bitte an
DIE REPUBLIKANER (REP), Postfach 3047, 55020 Mainz
schicken, danke!
Okay, mach ich!
haihunter
06.07.2009, 13:01
Da kennst Du sowohl WTF als auch Nissen76 schlecht.:D
Du kennst die aber gut, gell? Mit gerade mal 7 Beiträgen! Tippe mal auf Doppel-Account! :D
haihunter
06.07.2009, 13:02
Wozu braucht es eine solche Sinnlospartei?
Damit Kinderpornos auch weiterhin im Netz frei verfügbar sind.
Koslowski
06.07.2009, 13:04
Damit Kinderpornos auch weiterhin im Netz frei verfügbar sind.
Nein. Damit auch du deinen Dünnpfiff weiterhin verzapfen kannst.
haihunter
06.07.2009, 13:05
Nein. Damit auch du deinen Dünnpfiff weiterhin verzapfen kannst.
Ich hab mit Kinderpornos nix am Hut und meine Meinungsfreiheit ist in keiner Weise durch Sperren solcher Ekelseiten gefährdet.
und so lange kritisiere ich seinen falschen Ansatz nicht? Das ist kein faires Angbot, sondern Blödsinn.Wenn ich es richtig verstehe, ist das nicht sein Ansatz, sondern der von Mehr Demokratie. Und im Vergleich zwischen Mehr Demokratie und dir siehst du eher schlecht aus.
Ich hab mit Kinderpornos nix am Hut und meine Meinungsfreiheit ist in keiner Weise durch Sperren solcher Ekelseiten gefährdet.Möglicherweise aber dadurch, dass durch das Gesetz gegen das Prinzip der Gewaltenteilung verstoßen wurde, sofern es dir etwas sagt.
Koslowski
06.07.2009, 13:13
Ich hab mit Kinderpornos nix am Hut und meine Meinungsfreiheit ist in keiner Weise durch Sperren solcher Ekelseiten gefährdet.
Und wenn du weiter, als bis zur nächsten Mahlzeit denken würdest, würdest du sogar weniger Dünnpfiff verzapfen.
Und wenn du weiter, als bis zur nächsten Mahlzeit denken würdest, würdest du sogar weniger Dünnpfiff verzapfen.Der ist frisch vom Hindukisch. Da hat man noch nichts von Proxyservern und so gehört.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 13:17
Ihr sollt doch nicht schon wieder streiten. WTF will Urlaub machen! :]
Diese schreckliche Unwissenheit ist ja das Problem, und es macht den Erfolg der CDU aus:
Amokläufe? Waffengesetze verschärfen und Killerspiele verbieten! Kein Personal, um die Gesetze zu überwachen, keine Schulpsychologen und keine wissenschaftlichen Beweise für negative Auswirkungen von Killerspielen.
Kinderpornografie? Einfach den Zugang sperren und dafür dem BKA richterliche Befugnisse verleihen. Dass das nichts bringt, ist sowohl den Wählern als auch den Politikern selbst zu hoch.
Eine sehr lobenswerte Partei, wo die CDU doch "Killerspielseiten" im Web sperren will...
Damit Kinderpornos auch weiterhin im Netz frei verfügbar sind.
Meine Fresse, du bist aber auch unwissend. Natürlich lehnt die Piratenpartei Kinderpornos ab. Du hast aber einen an der Klatsche. Meine Herren.
Möglicherweise aber dadurch, dass durch das Gesetz gegen das Prinzip der Gewaltenteilung verstoßen wurde, sofern es dir etwas sagt.
Du kennst den Haijäger nicht. Warte seine Antworten ab. Die sind Herrlich. Der weiss wirklich von nichts alles.
Eine sehr lobenswerte Partei, wo die CDU doch "Killerspielseiten" im Web sperren will...
Also auch die Gamestarseite usw...deren Redakteure werden aber Saftige Kommentare schreiben und ihren Einfluss nutzen hoffe ich.
Ich hab mit Kinderpornos nix am Hut und meine Meinungsfreiheit ist in keiner Weise durch Sperren solcher Ekelseiten gefährdet.
Du wirst Dich noch wundern. Kurzsichtigkeit scheint nicht nur ein physiologisches Problem zu sein.
und keine wissenschaftlichen Beweise für negative Auswirkungen von Killerspielen.
Doch. Besuche z.B. das Institut für Psychologie und Neurobiologie der Universität Ulm und eigne Dir diesbezügliche Kenntnisse an.
Allerdings ist der Zusammenhang nicht derart simpel, daß ihn jeder Schwätzer verstehen würde.
Doch. Besuche z.B. das Institut für Psychologie und Neurobiologie der Universität Ulm und eigne Dir diesbezügliche Kenntnisse an.
Allerdings ist der Zusammenhang nicht derart simpel, daß ihn jeder Schwätzer verstehen würde.
Zum Glück muss ja nicht alles verboten werden, was negative Auswirkungen hat.
Wenn ich es richtig verstehe, ist das nicht sein Ansatz, sondern der von Mehr Demokratie. Und im Vergleich zwischen Mehr Demokratie und dir siehst du eher schlecht aus.
Meine Güte, es ist doch klar, dass ich mit "sein Ansatz" den von mehr Demokratie meine. Und ob ich schlecht aussehe, ist völlig offen. Ich habe ja gerade erst angefangen. Mehr Demokratie e. V. ist seit 20 Jahren aktiv, hat tausende von Mitgliedern, Unterstützung von Politikern etablierter Parteien und Gewerkschaften und uns der Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene nicht wirklich näher gebracht. Ich finde nicht, dass das gut aussieht.
Ich glaube mittlerweile allerdings auch, dass Du ein Doppelaccount von Nissen bist. Diese Art "Rabulistik für Anfänger" kenne ich sonst nur von ihm.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 14:30
Meine Güte, es ist doch klar, dass ich mit "sein Ansatz" den von mehr Demokratie meine. Und ob ich schlecht aussehe, ist völlig offen. Ich habe ja gerade erst angefangen. Mehr Demokratie e. V. ist seit 20 Jahren aktiv, hat tausende von Mitgliedern, Unterstützung von Politikern etablierter Parteien und Gewerkschaften und uns der Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene nicht wirklich näher gebracht. Ich finde nicht, dass das gut aussieht.
Ich glaube mittlerweile allerdings auch, dass Du ein Doppelaccount von Nissen bist. Diese Art "Rabulistik für Anfänger" kenne ich sonst nur von ihm.
Meinste ,mein Lieblingslausebub ist wieder da? Herrgott,wo hab ich bloß die Lollies heute
morgen hingelegt ?:D:D:D
NationalDemokrat
06.07.2009, 14:30
Eine sehr lobenswerte Partei, wo die CDU doch "Killerspielseiten" im Web sperren will...
Ja die Piraten Partei hat wirklich die wahren "WICHTIGEN PROBLEME" dieses Landes erkannt.
Jugend verballert eure wichtige Stimme nicht an diese Piraten Partei.
:rolleyes:
Ja die Piraten Partei hat wirklich die wahren "WICHTIGEN PROBLEME" dieses Landes erkannt.
Jugend verballert eure wichtige Stimme nicht an diese Piraten Partei.
:rolleyes:
Warte bis nach der BT Wahl mit deiner Kritik. Die Piraten wollen dann ihr Profil endwickeln. Und, wer im Glashaus sitzt der sollte nicht mit Steinen werfen.
Ich kenne die NPD sehr gut. Deren jetzige Jugendarbeit ist ein, gelinde gesagt, schlechter Witz. Einzelne Funktionäre mal ausgenommen.
NationalDemokrat
06.07.2009, 14:57
Warte bis nach der BT Wahl mit deiner Kritik. Die Piraten wollen dann ihr Profil endwickeln. Und, wer im Glashaus sitzt der sollte nicht mit Steinen werfen.
Ich kenne die NPD sehr gut. Deren jetzige Jugendarbeit ist ein, gelinde gesagt, schlechter Witz. Einzelne Funktionäre mal ausgenommen.
Tut mir leid Alfred genau dies zeigt mir das du die NPD NICHT SO SEHR GENAU kennst.
Und eine Partei die erst NACH Wahlen ihr Profil entwickelt IST UNWÄHLBAR.
Tut mir leid Alfred genau dies zeigt mir das du die NPD NICHT SO SEHR GENAU kennst.
Und eine Partei die erst NACH Wahlen ihr Profil entwickelt IST UNWÄHLBAR.
Tja. Du liegst falsch. Einigen Foristen habe ich im Persönlich Gespräch gesagt wo, wie und was ich im Nationalen Lager gemacht hatte. Daher mein Urteil.
NationalDemokrat
06.07.2009, 15:05
Tja. Du liegst falsch.
"Schaun wa ma";)
Verstehe mich nicht falsch ...Ich schätze viele Beiträge von Dir Alfred gerade deswegen finde ich schade das du aus meiner Sicht deine Stimme an diese Partei "verschwendest".
"Schaun wa ma";)
Verstehe mich nicht falsch ...Ich schätze viele Beiträge von Dir Alfred gerade deswegen finde ich schade das du aus meiner Sicht deine Stimme an diese Partei "verschwendest".
Was auch daran liegt das ich vielen Funktionären der Nationalen Parteien nicht wirklich mehr traue. Wer ist echt, wer ist ein V-Mann? Verschwenden ist eventuell das falsche Wort. Ich persönlich würde es eher Erfahrungswerte nennen. Gerade nach den Hamburger Ereignissen um Anja Zysk. Der Umgang mit neuen Kadern die Frischen Wind und andere Themen ins Spiel bringen ist es der mir Sauer aufgestossen ist. Diese Radikalen Betonköpfe eines bestimmten Flügels ekeln jeden raus der nicht Nationalsozialist ist. Das ist sehr schade. Ich persönlich war schon immer gegen Zensur eingestellt, aber der jetzigen NPD traue ich das nicht zu. Sieh es mir nach, wenn ich meine das nach 40 Jahren NPD und der jetzigen Situation der Nationalen Parteien in der Brd mein Vertrauen auf einen Sieg der NPD weit in den Keller gerutscht ist. Egal was oder wie die Ursachen gewesen sind für die Schlechte Situation aller Nationalen Parteien. Alleine schon diese ewigen Streitereien kotzen mich einfach nur noch an.
Meinste ,mein Lieblingslausebub ist wieder da? Herrgott,wo hab ich bloß die Lollies heute
morgen hingelegt ?:D:D:D
Die selbe Diktion und die selben Inhalte, natürlich ist er das.
Die selbe Diktion und die selben Inhalte, natürlich ist er das.
Geschickte Aktion, WTF ist in Südland. Der findet sowas immer schnell heraus.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 15:29
Tja nun,dann dürfen wir jetzt aber auch 3 Wochen Spaß mit ihm haben.:]:]:]
Danach nimmt er entweder Reißaus,oder freiwillig Urlaub.:))
Tja nun,dann dürfen wir jetzt aber auch 3 Wochen Spaß mit ihm haben.:]:]:]
Danach nimmt er entweder Reißaus,oder freiwillig Urlaub.:))
Jagen wir ihn über die Planken...:D
dickköpfchen2009
06.07.2009, 15:36
Jagen wir ihn über die Planken...:D
Ob den die Haie fressen? Wahrscheinlich drehen sie eher ab, wenn er sie bekehren will!
dickköpfchen2009
06.07.2009, 15:40
Der Franz kriegt Pipi in den Augen: interne Umfrage 7 Piraten und 33,33% !
(Da kann er dann anfangen, die Grünen in Reihe einzubauen :D)
NationalDemokrat
06.07.2009, 16:19
Was auch daran liegt das ich vielen Funktionären der Nationalen Parteien nicht wirklich mehr traue. Wer ist echt, wer ist ein V-Mann? Verschwenden ist eventuell das falsche Wort. Ich persönlich würde es eher Erfahrungswerte nennen. Gerade nach den Hamburger Ereignissen um Anja Zysk. Der Umgang mit neuen Kadern die Frischen Wind und andere Themen ins Spiel bringen ist es der mir Sauer aufgestossen ist. Diese Radikalen Betonköpfe eines bestimmten Flügels ekeln jeden raus der nicht Nationalsozialist ist. Das ist sehr schade. Ich persönlich war schon immer gegen Zensur eingestellt, aber der jetzigen NPD traue ich das nicht zu. Sieh es mir nach, wenn ich meine das nach 40 Jahren NPD und der jetzigen Situation der Nationalen Parteien in der Brd mein Vertrauen auf einen Sieg der NPD weit in den Keller gerutscht ist. Egal was oder wie die Ursachen gewesen sind für die Schlechte Situation aller Nationalen Parteien. Alleine schon diese ewigen Streitereien kotzen mich einfach nur noch an.
Den V Mann erkennt man daran das er in Berichten des ÖRFersehens, vorkommt und die Partei schlecht macht. Und versucht Skandale zu verbreiten und die NPD erkennt dies z.Z sehr schnell und sondiert sie aus.
Gegen dieses System kommst du nicht mit blabla an sondern must deine Werte RADIKAL vertreten auch wen sie nicht immer populär sind. Dieser Staat Zensiert und grenzt Meinungsfreiheit ein. Die Zeit ist vorbei die andere Wange hinzuhalten.
Die Zeit drängt Weltwirtschaftskrise,Multikulti,Globalismus, zügelloser Kapitalismus, Überfremdung, Demographie zeigen auf JETZT ODER NIE... NATIONAL wählen. Meiner Meinung nach haben wir keine Zeit mehr das sich auch ein nur annähernd Heimatverbundener Bürger in diesem Land es sich leisten kann soetwas wie Piraten "auzuprobieren". Das heisst nur wieder Spaltung unterstützen! Und die Gewinner oder besser der Gewinner ist dieses Korupte System besser gesagt CDU-SPD. Es ist so wichtig wie nie zuvor den Glauben am Nationalem und an ein besseres Deutschland nicht zu verlieren.
Ps: die NPD ist mit Ausnahme der der 60er und 80er stärker als jemals zuvor.
Was man auch anhand der Mitglieder Zahlen der letzten 10 Jahre erkennen kann und gerade an der Jugend verdeutlicht wird keine Partei hat solch hohes Potenzial wie z.Z die NPD in der Jugend und somit eine wahrlich gute Zukunft vor Augen.
Man BEACHTE das viele Berichte nichts anderes sind als Regierungspropaganda.
Keine andere Partei wird so Regierungsgefährdend angesehen wie die NPD und daher wird alles mit NIEDRIGSTEN MITTELN versucht Sie im schlechten LICHT darzustellen. Aber gerade dies zeigt sehr deutlich auf WER BESSERUNG und VERÄNDERUNG für dieses Land bewirken kann.
Piraten rauben mit deiner Stimme für 4 Jahre Steuergelder MEHR nicht. Ich kenne solche Parteien zu genüge..wie bereits einmal geschrieben mein Weg war auch lang bevor ich zur NPD kam.
PPS: Es wird wohl zu einer FUSION zwischen DVU und NPD kommen am rande bemerkt.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 17:19
Da kennst Du sowohl WTF als auch Nissen76 schlecht.:D
Ich kann Dir aber versprechen,daß Du mich kennenlernen kannst.
Kein Problem und jederzeit gern! :cool2:
Doch. Besuche z.B. das Institut für Psychologie und Neurobiologie der Universität Ulm und eigne Dir diesbezügliche Kenntnisse an.
Allerdings ist der Zusammenhang nicht derart simpel, daß ihn jeder Schwätzer verstehen würde.Der Schwätzer bist Du. Wenn nicht, dann will ich hier jetzt eine ellenlange Bibliographie mit den entsprechenden Publikationen sehen ...
Meine Güte, es ist doch klar, dass ich mit "sein Ansatz" den von mehr Demokratie meine. Und ob ich schlecht aussehe, ist völlig offen. Ich habe ja gerade erst angefangen. Mehr Demokratie e. V. ist seit 20 Jahren aktiv, hat tausende von Mitgliedern, Unterstützung von Politikern etablierter Parteien und Gewerkschaften und uns der Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene nicht wirklich näher gebracht. Ich finde nicht, dass das gut aussieht.Es gab nur bisher noch keine Kampagne von Mehr Demokratie für einen Volksentscheid auf Bundesebene. Auf Landes- und Kommunalebene wurde bereits viel erreicht.
Ja die Piraten Partei hat wirklich die wahren "WICHTIGEN PROBLEME" dieses Landes erkannt.
Jugend verballert eure wichtige Stimme nicht an diese Piraten Partei.
:rolleyes:Auch Stimmen für die NPD sind verschenkt, weil auch die nicht über die Hürden kommt.
Unsere Endsieggläubigen von der NPD!
Es gab nur bisher noch keine Kampagne von Mehr Demokratie für einen Volksentscheid auf Bundesebene. Auf Landes- und Kommunalebene wurde bereits viel erreicht.
Und was habt ihr erreicht Nissen76?
Ich kann Dir aber versprechen, daß Du mich kennenlernen kannst.
Kein Problem und jederzeit gern! :cool2:Wie siehst du denn aus?;)
dickköpfchen2009
06.07.2009, 21:54
Wie siehst du denn aus?;)
Wie originell, jetzt reibt sich das Hundchen an mir?
Übrigens, gespaltene Persönlichkeiten ( nissen76/ skarven) heg und pfleg ich evtl höchstens, aber ich weiß,daß ich von ihnen nicht allzu viel erwarten darf.
Frag mich,wenn es um medizinische Probleme geht.Da kommen wir eher zusammen.
Marathon
06.07.2009, 21:59
Die Zersetzungsarbeit fängt schon an.
Als Zersetzungsmittel benutzt man den altbewährten Holocaustleugnungs-Vorwurf:
http://www.focus.de/politik/deutschland/holocaust-aeusserung-piraten-fuerchten-um-ansehen_aid_414632.html
Jasminblüte
06.07.2009, 22:00
mal eine frage bezüglich der piraten: haben sie sich denn schon irgendwie gesellschaftspolitisch positioniert?
ich hab gehört, dass sehr viele linkeslinke sich dort eingefunden haben. das wird wohl nicht ohne grund sein.
Die Zersetzungsarbeit fängt schon an.
Als Zersetzungsmittel benutzt man den altbewährten Holocaustleugnungs-Vorwurf:
http://www.focus.de/politik/deutschland/holocaust-aeusserung-piraten-fuerchten-um-ansehen_aid_414632.html
So schnell? Das hätte ich nicht gedacht.
mal eine frage bezüglich der piraten: haben sie sich denn schon irgendwie gesellschaftspolitisch positioniert?
ich hab gehört, dass sehr viele linkeslinke sich dort eingefunden haben. das wird wohl nicht ohne grund sein.
Ich hoffe es nicht, ansonsten können die den Laden wieder dichtmachen.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 22:05
Der Schwätzer bist Du. Wenn nicht, dann will ich hier jetzt eine ellenlange Bibliographie mit den entsprechenden Publikationen sehen ...
Burschi, Du bist geistig lebensmüde.Don verspachtelt Dich zum Früstück.
mal eine frage bezüglich der piraten: haben sie sich denn schon irgendwie gesellschaftspolitisch positioniert?
ich hab gehört, dass sehr viele linkeslinke sich dort eingefunden haben. das wird wohl nicht ohne grund sein.
Es gibt eben nicht wenige Linke, die sich gegen Überwachung einsetzen.
(Bitte keine Stasi-Keule jetzt)
mal eine frage bezüglich der piraten: haben sie sich denn schon irgendwie gesellschaftspolitisch positioniert?
ich hab gehört, dass sehr viele linkeslinke sich dort eingefunden haben. das wird wohl nicht ohne grund sein.
Die Richtungsbestimmung nach den alten rechts / links - Schemata ist da noch gar nicht erfolgt. Vielleicht passiert das auch nicht mehr, weil die Piraten sehr jung sind und mit fossilen politischen Schablonen nichts am Hut haben.
Damit wird hoffentlich bald niemand mehr was am Hut haben:
http://s1b.directupload.net/images/090706/eitdsoe4.jpg
dickköpfchen2009
06.07.2009, 22:07
Ich hoffe es nicht, ansonsten können die den Laden wieder dichtmachen.
Es sind schwerpunktmäßig ITler ,das ist ne völlig eigene Rasse.
Etwas verwegen aber meist gutartig und blitzgescheit.
Jasminblüte
06.07.2009, 22:10
ich hoffe mal, dass die piratenpartei nicht in irgendeine neomarxistische ecke abdriftet wie die tierschutzpartei etwa...
Es gibt eben nicht wenige Linke, die sich gegen Überwachung einsetzen.
(Bitte keine Stasi-Keule jetzt)
Was ja nicht verkehrt ist. Hauptsache das diese Antifaspinner nicht in Massen auftauchen.
Frag mich, wenn es um medizinische Probleme geht. Da kommen wir eher zusammen.Welche Geschlechtskrankheit kann ich mir bei dir denn holen?
Die Richtungsbestimmung nach den alten rechts / links - Schemata ist da noch gar nicht erfolgt. Vielleicht passiert das auch nicht mehr, weil die Piraten sehr jung sind und mit fossilen politischen Schablonen nichts am Hut haben.
Damit wird hoffentlich bald niemand mehr was am Hut haben:
http://s1b.directupload.net/images/090706/eitdsoe4.jpg
Gut das die Piraten erst nach der Wahl ein weiteres Profil endwickeln wollen.
Die Piraten stören also schon jetzt die Großen Parteien. Das ist auch gut so.
Welche Geschlechtskrankheit kann ich mir bei dir denn holen?
Das ist unhöflich.
mal eine frage bezüglich der piraten: haben sie sich denn schon irgendwie gesellschaftspolitisch positioniert?
ich hab gehört, dass sehr viele linkeslinke sich dort eingefunden haben. das wird wohl nicht ohne grund sein.Wenn ich sehe, dass die Piratenpartei hier von rechten, linken und Verschwörungstheoretikern unterstützt wird, ist mir klar, dass sie
sich bis zur übernächsten Bundestagswahl zerlegt haben wird. Das war z. B. mit der Statt-Partei genau so.
Die Zersetzungsarbeit fängt schon an.
Als Zersetzungsmittel benutzt man den altbewährten Holocaustleugnungs-Vorwurf:
http://www.focus.de/politik/deutschland/holocaust-aeusserung-piraten-fuerchten-um-ansehen_aid_414632.htmlSagen wir eher, sie zersetzt sich selbst. Was das anbelangt, ist die Partei ausgesprochen naiv. Gerade in der Anfangsphase muss sie den Stall sauber halten, denn ihre Gegner werden jede Gelegenheit nutzen, auf sie einzuschlagen. Dafür muss sie ihnen nicht noch einen Vorwand liefern!
Burschi, Du bist geistig lebensmüde. Don verspachtelt Dich zum Früstück.Bisher ist er nicht wieder aufgetaucht. Wahrscheinlich stellt er noch die Bibliographie zusammen.:D
dickköpfchen2009
06.07.2009, 22:27
Welche Geschlechtskrankheit kann ich mir bei dir denn holen?
Erstens keine,zweitens kämst Du mir nie "so" nahe.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 22:30
Bisher ist er nicht wieder aufgetaucht. Wahrscheinlich stellt er noch die Bibliographie zusammen.:D
Sag nicht, es hätte Dich niemand gewarnt!Und warte ab. Amen!
Gut das die Piraten erst nach der Wahl ein weiteres Profil endwickeln wollen.Das ist gerade ihr Fehler und der Standardfehler aller Kleinparteien. Sie muss sich weitere Wählerkreise erschließen und die Wähler mit mehreren Interessen ebenfalls überzeugen. Es gibt einfach zu wenige Wähler, die die Ziele der Piraten teilen. Wer wert auf Informationsfreiheit, Daten-, Verbraucher- und Umweltschutz sowie den Atomausstieg legt, ist mit den Grünen besser bedient.
dickköpfchen2009
06.07.2009, 22:32
Das ist unhöflich.
Alfred:seit wann nehm ich nen "abgelaufenen Fruchtzwerg" ernst,hm
Der will spielen!Soll er doch.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.